1923 / 195 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

stand 3 t us mehreren ? n , , eren Personen, so wi . ha ur- , 1 z , . Rechean iger kinmzl. sofermn ö a, . Bekannt ma . Gesetz Fuchs, Max Steinb 1alhaftti und ei . hreibt. Bekanntmachung v n Steinberg, M gemeins haftl z einen Prokuriste 9 or Ida Ma ; g. Max F . ? 16 8 86 risten c da Mayer W h uld 1 n, ,,,. rei Protu, . . ist erböht schafter der . k als 9 , . Werkmeister, G ist der A ü aftlich vertrete Ton , , 1st. öht um Pforzhei rma Mayer K Fuc Dein Schuh ' org ufsichtsrat be treten. Jedoch 17 00 Stũ durch Ausgab Pforzheim das . Fuchs in alle i Schuhmacher Bỹñ eorg werden. Die Erhö mehreren Mitgl erechtigt. ein 317 500 Stück neuen St Ausgabe von triebene F is unter dieser Fi alle in Kirelach Die el ben ürgermeister 3 Frhöhung des 6 j . l itgliedern d 33 ö iem von über öh euen Stammaktie 9 riebene Fahrikafions Firma be. zu N J. Diesel ben f ö ler, um 5H 000 000 A 8 rundkapĩtald l Befugnis zu ; ez Rorstands di r je 1909 Æ und di aktien Lit. A in Aktive along. und Handelgaeschä tt r Vertretung der Gesells ind je allein ersol 4 auf 10 000 900 A ; . ) erteilen ĩ z 4 . le weite 900 . durch Aus b Attlven Und P fr noels eschäft nu ö . der C esellschaft . ; C gt Durch B . 2 ö. 60 . st sell chaft verbi ; allein für 5 eren 2900 Stück ? ö gabe von der Nzs⸗ d wasssbwen nach de 2 ing der Firm ö. ö hast und Zeich 35 eschluß de ? 1 . erbindliche Erklä die Ge⸗ über Stück Vorzugsaktien Li ) der Bilanz per 31. T ach dem Stande sch . irma berechtigt * Feich⸗ sammlung v zer General . geben. Di 9 e Erklärungen er je 1000 M zugsaktien Lit B gest inz per 31. Dezember 192 chaft hat am 1. ö Die Gesell⸗ des S om 1. August 192 5 ö. ben. Die mit der abzu⸗ Göyr 9 , gestalt in die Gesells ; 922 der 6 März 1923 ; es Statuts (G 923 ist 8 4 ö reichten Schrifts der Anmeldung ei Die 2900 Stück V Geschäf esellschaft ei der zu O. 3. 136 ö 923 begonnen; Di Statuts (Grundkapi ö * ü Schrifistücke ö g einge sind 1 üc Vorzugsakti ; 4 eschäfte der Fi e. ein, daß die Mie 37 36 Fa Le gon n; Die Aktien wer J apital) geändert ; rüfungsbericht des insbesonder,. nd vom 1 Ott ugsaktien Lit. B Wirk Firma Mayer K Fuchs mi Wiesentas. Snhaber: Sch weickert / Rurse v werden für J 600 00“ J. ( fungsbericht des Norst e der berechti * ober 1922 ab ; Wirkung vom 1. J er C Fuchs mit G d, Inhaber: Le * dert, Kurse von 500 0 00 000 M E ufsichtsrats sowi Vorstandz und d erechtigt. Sie erhal 22 ab gewinn⸗ Rech . Januar 1923 5 m. astwirt in Wiese Leo Schweickert, se von 500 H und ü zum E : 2. wie der ? . es 365 . erhalten aus d 21 Jiechnung de Gesesl 23 als für T 2 in Wie ental; f ö. ert, zum Kurse p r 40000006 1 3 während der [, r. Revisoren k mäßigen Reingewi aus dem bilanz gelte . esellschaft abgeschloss r Fa. Franz Beck Al; zu 157 h von 4000 0, ; A . ö 2 ü Dienststund ; ann gesetzli ingewinn nach Datie „gelten. Mithin bildet? aft abgeschlossen Handels gef Becker, Oberhause 3 137. Potsdam d o ausgegz hen * n D 9 6 richt einges nden beim A gesetzlichen Rese Datierung des sei . ildet das Betriebser . Handelsgefellschast. Ges ausen. Offen den 10. August 192 ö 86 Le 2 * ; sehen werd 9 mts strei Reservesonds und des seit der Zeit vo At Betrit bsergebnis Auguf chast. Gesellscha Offene Amtsgeri August 1923 3 ; D ngébericht der Revi en. Von dem Prü reitung der vor ; nach Be⸗ Tei Zeit vom 1. Januar 192 bnis August Bene, nf ellschafter sind: itsgericht. Abteil . 899 * . r 1 71 er Mer soro Pru⸗ z on der Gene r s ö Teil des Sosqhäftse 9. ar 1923 6 . Ecker, Kaufmann Merz . eilung 1. 4 51 l . an ( HSandelskan Revi sorgn kann auch bei bestimmten außerorde nhergiversanmnsung seselsch Geschäftsertrags de n ledig, und . Priska Becker, Prenzla K * 89 683 d 3 E genommen mee, in Breslau Einsicht bungen und ö Abschre⸗ i. chaft für ihr erstes en Aftien⸗ Oberhausen ; Di ö ecker, ledig, alle ö 8 . 660mg . * 3 1 Un ö C * n erden. ( d 1 630 ; 10 Mikle gen eine Mir d 4 * c ö Zum G) schãf ö. 171 Ge schäftẽ⸗ R. / . Dieselben j ö. . 2 dand ls 61 19 . . ) Amtsger! . zo / mit Vorzugsre Dividende von d 5 eschäftsvermögen gehö äfts⸗ Vertretun n ind je allein N 4 elsregister, Abtei ͤ . 4 ( 2 Pad deer e Dller 8. 8. 1923 astien err erh bor Ken Siam. . Firma . e. ginn J 4 d . ö . Firma. 5 2 we Befrifst ete . erlin. Freitag d 2 . . ! [t 3 U ErHbDHOrYn J schä ftsjal . Reingewinn eines G unterm 3. Novembe Maver G Fuchs hat ; 5 echtigt. Die Geselsf 813 zeute eingetra ——— ohn ; tete 2 . ö en ö è21 t ; J . schäftsjahrs zur Dec ö ; eines Ge⸗ G 5 Nobember 1922 er hat am 7. Juli ö zesellschaft Kaufm Mar agen worden, d Anzeigen ü n · z I 1. ; ) 2 In unser SH.⸗R ö 6ho33]) dividend zur X eckung dieser Vorz d rundstück TX zb 9 15272 erworbene 1 . Sun d. FJ. bego ö, ann Martin Ar . . der . ö im isfen d 233 8 -m - e -. 2 ugust ö Gem 33 22 * * B ist bei ' . 5 ende nicht ausr ö . * orzugs⸗ Hofrait , L. 1162: 3 26 .* 138, Fa. Am . gonnen; zu versönlich l Aron in Prenzlar 6 1 2 ae ; —— * einnützige Gelä i der Firma Vorzugsaktionä usreicht, erhalt , mit Gebäulichkei 3 a 26 9m heim, Inh August Geiger in Rhei zu Get q haftender Gesellschaf zlau als 9 age vor dem Ginrü . schränkter 81 e andegesellsch h 2 222 gsaktionäre aus hel en die GCalwe ĩ 3 . Au ichkeiten . n, Inhaber: A ö ö in Rheins⸗ Geschäft ei . Besel schafter k ; 59 a = Finrũ . e,, ikter Haftu 1 chaft mit be. Pätere 8es 3 f ius dem Reingewi k gr. Fa s. Anwesen meister i ö ugust Geiger h ngetreten ist. Off as E zandwirtschaft ö ckungstern ö ; —— bes eiter tung zu baderborn? 3 Geschäftẽ jah Reingewinn Grundstũ die Auflassung dief meister in Nheingheim; zeiger. Backer, gesellichaft sei n ist. Offene Hand ; ‚— ? ,, Erreick . in bei ber a , 8 Registers ei derborn Nr. 39 Sta * s jahre, bevor . ndstücks hat alsb ] g dieses F , ö eim; zu O. J eit 1. Jan ; Handels- Re (. 16 Zweckes ist die Gesellf Frreichung dies er Geschärts n n , D 18 eingetragen: 39 Stammaktien etwe ö auf die der Gesellschaf alsbald nach Ei Fa. David Maier, Phi 4 3. 139 Prenzlau, d Januar 1919 ck ling hans e, die Gesellschaft ieses R dl ö ch ft s tell ĩ 4 / Durch Beschlüss ö Vor 6 was entfällt ö Die der Gesellschaf . intragun Bam * Maier, Philipps 896 9 / izlau, den 27 Juli ö 8 ü ngen ö artige a3 pu schaft befugt ö esheim telle einge —— z Beschlüsse der Gesells Vorzugsdividende nas ällt, die restliche erfolgen. schaft zum Handelsregist gung David Maier, Kauf ippsburg. Inhaber: 3 Juli 1923 In unser H Vm, 55048] erwe und ähnliche . gleich S m, Nheim ö. igegan f , . . . erst, , Dies 0. .. ö Vie in ere fl nf sten zu lie u 3 in Feind r nn Das Amtsgericht 3. heute J,, 4 2 ö sich an k zu ,, Handelsregister Abt 3 Ischorlau . it gen jein. ö 30. April 1923 is Januar 1931 und dag zul . ie Vor zu sdividende i. mmt diese Einlag 1 über . oburg den 16. Augus 5533 Px i 6 5 Nr. 204 die Fir . eren Vertre zen zu beteiligen o . er Fi gilter or., . 25 wo tr, he . pril 1923 ist 1. das 3 II und das zuletzt abgelguf unsdividende für Akti inlage, die sich stel , ugust 1923 x iim u. Co. Gesells Firma Ketteler Zwei Vertretung ) ligen oder G Firma Duarzitwer 5 worden: Durch Bes— eute einge um 32000 ö das Stammkapit i . gelaufene Geschäftei r Aktiven 293 73 7 sich stellt Amtsgericht ; ! . Hesellschaft Ketteler Zweigniederlass g zu übernehme J Quarzitwerke Lorch vers n: Durch Be getragen] Gust E00 1M auf 970 x richtet worden eschäftẽ jahr e 78 293 731 147, 28 ,, . gericht. 4 545 Haftung mi ; mit beschrã Zweigniederlassunge iehmen und wor! 2, Lorch. dorch verse Beschluß getragen Gustav Blechschmi 2 der G ö. auf 95 000 ital ! et worden ist. D sjahr ent⸗ 17831 5 (, 2d „MSH und Passi 4 K In das Handels . 54578 ug mit dem Si j eschränkter D lassungen zi . nd worde 2 ö, heute e v rsammlun hluß der Generng Hustav X lechschm dt . 1 2 ö Gesch ifts fh MSẽerhöht für de 2 t Das N Ichbe zugs 86 147,28 A Ul d J assiven binnebe K b j 3 andelsregist = f J S 3 ö m Sitze in Recklinal l er Dauer de Gefen zu errichten . ie n, daß de 8 ᷣ— eingetragen ö g zom 17 ö. eral⸗ Kauỹr ĩ in Wild ] . ö äftsführer Techni erhöht ür den älteren Jahr Nachbezug recht haber ed ,, und gewährt ben * der. ei den Eifeler J gister 3 ist ö üd eingetr . decklingh aufen Han 6 der Gesellschaft i ten. Die Theodor 8 B er Tiefb zen das Gesellfch 9m. ö Februar ah g gn, Tausmann K . enau. d Tacken in Pe . . Techniker Jol 2 M1 en Jahrgan ö i. zt habern de ;. gewährt den Q Ei ka ifeler Industri zeute 9 getragen worden: ausen⸗ Das . . chaft ist , ,, he odo ,, fbauunternehme das Gele schaftẽfapital . 923 ist Sch Karl Cini. dem j Paderborn al Johann lenigen für den i rgang geht stets dem n. der. Firma Maper & F en In— Fintragung in das 54575 gesellschaft in Industriewerken Akti Gegenst den: as Grundkapital beträ Un heschränkt. Geschäftefi erstenfeld zu Kr ehmer auf elf Mil. Eékapital um elf Milli Schwarzenb mil Brau seine Stell iderborn abberufe 8 ö e ,. ür den junge 8 em⸗ das Reineinbri a Mayer & Fuchs N 26 gung in das Handels r . aft in Hallschl P Aktien⸗ 6 genstand des n Mark , . 1g beträgt sechs Milli t. Geschäfstsführer is zu Kray rechtmäßi . elf Millior f Millionen Ka zenberg., dem t chniser lauer mn 2 Stelle der Bankdi Ken und an zahlung der V ingeren vor. Die Nach . ineinbringen mi Fuchs sü— Nr. 35 bei der Firn Dandelsregister B Die Erhö Hallschlag eingetragen: Pferdegestell es Unternehmens is Mark und zerfällt i it sechs Millionen ül zäftesührer ist und allein jtmäßiger Mark erh , . sechshunderttausend S iufmann echnisch gebil Steudel Bankdireltor . n, . er Voͤrzugsdividende ö Aktien n, nit 11 900 000 4 nitt der Firma „Johela“ , rhöhung des G 66 ? gestellung, Transp ens ist: auf de , g, in zwölfhundert S len ubung der Befugni und allein zur Aus. erhöht und di 28 nderttausend Sch Karl Arth ildeten nl m waer, tor unt en elend ugsdividende erfolgt auf tien in dieser Höhe zum.? 3h0 . Æ mittelgesellschaft h S ela? Lebens 750 000 -M is g des Grundkapitals dagerun g. Transport, Speditio uf den Inhaber lautender hundert Stück rechtizt if Befugnisse eines sol n, , n rn, die ss 3 und 24 des Schwarzenbe ur Wachter führer bestellt ö, , Geschäfts⸗ iah 4 dendenschein desjenige folgt. auf 100 6 i a, zhe zum Kurse von niederlas zaft m. b. H. Hamburg, Zwei , ift durchgeführ itals um ; g und hiermit im Zuf zpedition, zu je fünsta autenden Stammakti echtigt ist. Der eines solchen ö aftspertraas vom ind 24 des Scheller nberg. dem J * ; ästs- iahrs, aus dess sienigen Geschäfts⸗ und zwar: Norbert Fuchs se von niederla ssung Tornesch Samburg, Zweig⸗ werden durchgeführt, Die Akti stehende Geschäf im Zusammenha . ünstausend Mark. Zu ammaktien V Der Kaufm ü e⸗ 1921 abgeä ags vom 3. Dez Scheller in S Ingenieur Albert bes Gesellichaftẽ ve sind die 5. J , , dessen Reingewi zeschäfts⸗- à 100 000 5 Norbert Fuchs 33 Stöck Ye, Ta inf krer'* rnesch: Zum wei erden zum Kurse on Je Die Attien . Geschäfte; die Beteili enhange ist bestell Mark. Zum Borstan Vedder zu Essen ist aufmann Wilbeim Am bgeändert norden. Dezember mann Will Schwarzenb llschaft vertrag ö. u. 10 zahlung stattsi ingewinn die Nach⸗ Stei 00 A 3300 090 3 Slulct eschäftsführer der Ges Zum weiteren Das Giundkapi von 100 ausgege anderen U ; die Beteiligung an]? bestellt der Bankdt um Vorstand Geschäf zu Essen ist zum s Wilhelm Amtsgericht S vorden. iann Willy G erg, dem K 1918 abgeän? svertrags vom 24. , . attfindet e Nach⸗ Steinberg 35 Stü 3 300 500 M, Max] Kauh führer der Gesellsch 3 3 rundkapital beträ usgegeben. ö nternehmun teiligung an Thomas i ö Bankdirekto J Geschäftsführe nt. Sum stellvertretenden tsgericht Schneebe . Kau Grethlein i auf⸗ 8 al geändert. 24. März zinsen werde ö. . rg 357 Stück à 1 . Yar daufmann Herbert K esellschaft ist der —=— fünf Mi . eträgt nunm hr 5 gestattet Goa S gen gleicher Art 7 nas in Riesa n . or Geore Ri U rer bestellt retenden zt Schneeberg, am 15 Auaustloz: aufmann Will ö in Dresden, d Paderbo ö verden für rückständig 2. 3 500 000 MSH, 8 3 00 000 M bestell Herbert Korn in H . Millionen Mar hr 51 0600 . Das Stam , ist die , , . esa. Erklärungen, welch z Rüdesheim, d . 1 . Al gustl923. be ; Wil y Herrmann in S Den aderborn, den 14 A 7 dividende nicht g ckstandige Vorzugs 1690 . Max Ful K ö ellt. ö amburg Die unter d - . ark 1000000 . 16 nmkapital betrã ze sellschaft vervflt ungen, welche n, den 19. Juli 192 Seh ßnel F 3 5 rg, dem Kauf ann in Schwar J . August 1923 ,, . zezahlt. D ige Voarzugs. 190 000 . Fuld 35 Stück d Pi irg 93 unter dem 30. Juni 192! n , , n. eträgt a) wenn der V zerpflichter 6 , 1923 ebeck, El k Kaufmann Frie aröen; / Das 2 just 1926. Zahl 89866 Der nach erfol , 330001 Stüc * zinneberg, den? ö Rekan 30. Juni 1923 2 ö 8er g n fs fi wenn der Vorsta ten, müsser Amtsgericht . 8 e ,. Elbe. ö Au! ch , Friedrsch Das Amtsgerich 34 zung verfügbare 4 z nach erfolgter Mäöyeß 359 000 AM, Fr 3 * erg. den 21. Juli 192: Bekanntmachu TD 725 erfolgt 2316 Geschãfts . . . . Vorstand ; müssen . Amts ericht. . das Dandelsr E 55056611 in Raschau z j Augu / pa derporn. . Ine ch tung 3 Gewinn dient zur j. 3 b. Stein ter. iz 89 * Das w die Erhöhung . 27 Beschluß 3 nern er . bestellt: 1. der e . von Fieser, b) 32. Per son Räadesheim, Rhein. heute bei ö B Nr. n 3 ohann Ki gzer in e Baumeister . 8 ö z . Rel Abstim: n die Stammak ons 4 180 , à . Prů zung deg Grund apitals. nehmer Wi Franz Ketteler, 2. der . and aus mehrere , ,. venn der Vo In unser Ha ei m. 5459 ,,, r” Firma Sch 23 ist Kaufmann. V n Schwarzenber In unser Ha wehren f 55034 . ei Abstimmungen, . aktionäre. 11 900 000 S00 000 6, Si Hinnekh rum, den 1. Ar 39 418. . J er Wilhelm Kette 2. der inter⸗ wede nehreren Personen bes Vor nser Handelsregister E 54591 KA pparate, und Rohrlei . Scheiß werk, Bet Valentin P 1 zenberg, dem /. ist bei Ve n elsregister Ab 39 . des Aufsie igen, welche die Besetz 6 10 M. * , üumma ber. ö igust 1923. lingha 2. , teler, beide i , beder von zwei 55 onen esteht, ent der Firma , , . zgister B 41 ist schaft mi nd tohrleitungsba r,, Betriebsleiter Wi oller in Aue . bei der Fi r d , ,. teilung A 8 Aufsickh tsrats, die Aend Besletzung Norbe 8 Die Gründe ; In das & 1346 Das A ö ö ghausen⸗Süd, un d zwe de in Reck⸗ vo zwei seiner Mitglie? , na Freiherrlich ; ist bei *I mit beschränkter & ug 6 ban Fiell⸗ berg elle Wilhelm V . dem Nr 373 Firma A. Nosenthal z e Satzung od 6, die Aenderunge) Lorbert Fuchs, Max Stei nder find: B e. Handelsregister Abtei 54574 das Amtsgericht. . gabe, daß eir und zwar mit der Maf on einem Mitgliede Mitglieder oder Tabafmanufac rlich von Zwierleinsch beck einge chränkter Haftung in S l- berg erteilte Proku 1Vogt in Schwarz ; Nr. 323 des Registers . al & Co., 1d hung oder die Auflöf n,. der Fuld, Siegfri . Steinberg, M heute eingetra elsregister Abteilung A i ex i J / , . ein jeder von ihr r Maß kuristen al Mitgllede und einem Pr ,, iusactur Geisenheim terleinsche „ein; eingetragen, daß stung in Schone⸗ n Prokura erlosche Schwarzen⸗ worden: tegisters, heute einge . ichaft zu ,, . 6 ung der Gesell. E . Siegfried Maye Farm ra Marx te einge ragen worden: l ist Un In. zur Vertr 8 n ihnen selbständi ö n abgegeben werder mem Pro⸗ zeisenheim, folgende . eim G. m. b. H alleinige G æefasl daß - . auf den Blätte chen sind. * . 9 I 5 ngetrage 1 j de 9 ö ö haben . gewã 96 . sowie ,, n., e, 3. geb. . bei der Fitma eng n W l l ö. In das Handelsre zist ; E 15791 rechtigt ist etung Der Ge sellschaft ö . bekanntgege ben: Tie ö f n Weiter wird . 6 e z h , nn n e, . n ., Ge 6e llschafter Firmen 8 , rn ö und 596 die Der Kaufmann Arnold I zugsaktie 20 S währt Sutter in Pforzl a , . Berthold ** Grimm in S Karl Wrobe zer Akti Handelsregister B ist he 8. Cee, GG sessf . es erfolgt zum N ie Ausgabe der Akti ö,, der Gesellf ö. ö . za] Goßweil . 17 num Neuhg auf Arnold Ro übrige ; Stimmen 8 u n Pforzheim; erthold X imm in Schnelsen (N el & der Aktiengesellschaft ist heute b Der Gesellse lgt zum Nennwe jabe der Aktien sammlung v Gesellschaftsve e, g, dee ö oßweilers P l 2 nd 13 Ne us ist 4 kosenthal zu DI. gen haben die V 1 = Im Aktien übe zheim; sie haben sämtli Firma is nelsen (Nr. 151): ö z gesle lschaft für teck . 1 ei . er zesellschaftsvert . und Abk Nennwert. , Mee, 1ien z ng vom 23 Merz z cha sver⸗- Schonnebeck a G de . hat . Produktions⸗ Saen . nach Gesellschaf ; als persönli h ha ö gleiche S* le Vorzugsaktier . übernommen 6 . sämtliche Sirme ist erloschen (Nr. 191): Die nehmungen in Prü t echnische Unte l 1923 festgestell ts bertrag ist am 15. Juli und Abberufun ,, ie Bestellung ( mmkapita März 1923 ist 6 4a. den 4 Auaust 1923 haber Karl Goßwei 6⸗Soziologie ö sellschafter in di ron zaftender 64 Stimmrecht z * in das Aufss htsr . en. Die Mitglieder 2. bei N . * 3. J rüm eingett e r ) eéIMIgt stellt M; . 5. Juli dur . ung des Vorstands l 116 , , ital um 1607 000 ) st das Preuf 5 lig 1923 b 1 Goßweiler i 86 gle, Ina 39 j ie offe 9 lender Das ge 1 cht wie die Sta akt 2 lich Srats sin d: Leo Hi Iilglieder des 2. bei Nr. 156: M. Gri . Der bisheri 3 getcagen; t einen ode . Die Gesellschaf . ch den Vorsitze Vorstands erfolgt 214000 ½Æ erhöl O07 000 z. reuß. Amisgerie etr., daß die F in Schwarzen schaft eingetre fene Handels * Vas gesetzliche 934 2 ammaktie ind: Leo Hirsck d ; k r, . ö. bisherige 5 * en oder zwei Geschä * lschaft haf ; orsitzenden des A 3 DlIgi Y erhöh . 3. auf . cht. z die Fi ; arzenber eingetreten. Die Freki dels gesell⸗ if zliche Bezu recht . Hombi : Leo Hir sch Kaufman und als J rimm in Schnelsen A sherige Vorstand Oberi ; . chäftẽfü aft hat im Einy en des Aufsichte Di öht wort auf m Firmen und nbherg z De Pr g. sgesc . zer Aktionä Homburg a. d. Saar Gh Raul mann ; ils Inhaber de j Schnelsen * lbert Mieves in 9 stand Bberingenieu zwei Geschäftsfü eschäftsführe S invernehmer Aufsichtsrate Die beide rden. 1 nann Erwin rmen und Nie dem Ke manns Arnold R ie Prekurg des ist ausgeschlosse . der Aktionäre ! Tee. Saar Gustav G ö er der Kauf Mieves in Prüm is genieur ; eschäftsführer bestel führer. Sind treter. Di len mit sen ichtsrats eiden neuen Gef Sch v ö rwin Goßweiler in S èKauf⸗ uns Arnold Rosenthal i Kauf. V zlossen. Der Aut lob, Bankvorstand i hustap Gott Hinrich Gri der Kausmann Mar A ff in Prüm ist ausgeschi bie Gef führer bestellt, so Sind treter. Die Einl mit seinem Stell beiden neuen Gesellschafter Kauf Schr arzenhkh 54300 ] erteilte Prok jweiler in Sch erloschen . nthal in Neuhaus ist Vorzugsaktie . usgabekurs der Bankvorstand in Mannl , , Pin imm daselbst ã,,, dessen Stelle si ausgeschieden zie Gesellsch ! llt, so können sie Die Einberufung d Stell ver⸗ Josef Sck esellschafter Kauf k. arzenberg, Sachs 34600 eilte Prokura erlosch Schwarzenber ] ; zaus ist Pen ehe ien wird auf 1990 s. er Arthur Leh f Mann deim Pinneberg, d 399. miiglied Stelle sind zu Vors ö J chaft nur gemeinschaftli en sie sammlun ifung der General GSckes und Julius . In das He . Sach8genm . 14. a a erloschen sind 9 Paderbor Perleberg, den 2. J f. 190, o festgesetzt. V zur Lehmann, Kaufm heim; und erg, den 19. August 19? nilgliedern bestellt: 1d zu Vorstands— treten, wenn nicht i gemeinschaftlich ver- n , , durch de eneralver⸗ aben Julius Blun 7 das Handelsregiste ? 5 auf dem Bl ö aderborn, den 15. A leberg, den 2. Juli 192 gesetzt. Von den mit 9 fmann in Berli Das A August 1923 Alff, 2. O ellt: 1. Kaufmann Mort etwas ander nicht im Bestell ch ver vorbehaltli urch den Aufsichtsr ben unter Ausscheid im ne Amts egister des Verkaussstell Blatt 727 3. 8 d. August 1923 De 9 23. Schrif mit Fer Anmel . in. Das Amtsgericht . 8 2. Oberingenie ufmann Moritz was anderes besti Belle lungsbeschluß V . e ĩ ichts rat. r Ausscheiden de Imtsgerichts ist Berkaufsstelle für B 27, die Firt . 92 Ve 9 8 2327 (* 4 ö neldung e 3 18gerle zt 2 ringen T 5 deres b sti 4 eschluß Norst 28 61 Hon 69 . der htt 1 * 3. für R dar ; na Das Amts ö . Das Amtsge lich Schriftstücke ! 9 eingereichte gericht. Ros 6 genieur Franz N ; sellscha⸗ estimmt ist * 81 rstands lichen . das gefam der t art mn , Bedarfsartikel, z 85 gericht * . i m isg richt. . icken kann bei de k. en Pirm: w ? e, beide in P ö 1n3 Wilhelm ellschafter steht ; 11 Jedem Ge ma . 188, , m ö as gesamte Ge⸗ . nit beschrãnkter daf kel. Gesell⸗ Pa Mderh ,,, , berleber- dem Berich ö em Gericht, v masems daß 5 rüm, und zw och s steht ein Kündig z ze machung ösfe stlich al inommer 2 ze⸗ ö , änkter Haftung in 2 e 3 an,. ; 2 ,, n 4 34 cht eder Revisore n Ee vn ö 55 daß auch ein jede ür si zwar derart, echsmonatiger Frif Kündigungsrecht mi 1 . Einlag , Jeder der August 1923: berg beir, daß di Ge an nSchwarzen⸗ z In unser Handel zregister B 55035] 96 . Handelsregister B , e, ,. Fier, r, r 6 der 1 J 166 te n m r ö. 9 allein berechtigt GHeschü ft ah res 3 zum Schrusse . sch 1 de. m Blatt ö . Frledrich k Kauf⸗ ei der Firma , ist beut jeute die Fi 6 . , , insicht ge⸗ Firma. August Krä g. ,n Prü 6 vertreten. e , , nn . . ö 1 , , die Har TRiomm len bel pp und Kaufm 2 na Gesellsch . eute Ei e Firma Land n . den. zt g mlt beschränk gust Kramer Gesellsch m, den 6. Auf 61923 Recklinghausen, den ? nun in Beierfel Erommser, beide ind Ke ufmann schaftliche Fra ; l chaft für landwi 8 in⸗ und N. ö XLE 1 wirtschaftliche Amtsge 33. ö. 61 be] hränkter Haft 66 J schaft e * gus 1923. 916) 1, den 2. Au 6 192: unk ö 1 ö 1 aue ee, , ö de in S . . ich frauenb 1d ndwirt⸗ * Verkaufsges ells . l A1 gericht Pf zrzhei Geschãfts Va! tung P 5 Das Amtsgeris dong 9f . ; igust 1923 J 5 6 n ist 6 Hieden sind und ?; . arze nberg beschränk Frauenbildung, Hesel : schränkter Haf segesellschaft mit be ö Plorz heim. zeschäftsiührer: 1. 2 g. Pirmasens Amtsgericht Das Amtsgerich . 7. .Alle von . der Ko ind und zum Geschäftefüh g eschränkter Haft ) esellschaft mit S; änkter Haftung W stprigni 1 e⸗ Pforzl . lührer: 1. August Kr . . . ch. * as Amtegericht. : rusgehenden Bek on . n Blatt der Kommerzien ö Geschäfte führer Fir. 28 dastung zu Nord Sitz in We ung Westprignitz, mit de elm. 2. Otto Dreifug, K just. Krämer und R ad nner d— erfolgen durch nden Bekanntmachungen 3 Schwan ientat Kari Goßmweiler Nr. 28 des Registere Nordborchen (G n Wendisch⸗Warno * dem fg ; õho38 Gegenf . ug, kaufleute in Pir Radolfzell. 9 E M- ö . durch den ; ntmachungen zm, Ge ) 'stesst ĩf Foßweiler in worden, daß d Registers eingetr Gegenfland des Warnow eingetrage ; Handels registereint bos] Gegenstand des Untern . irmasens.. Zum H H H 5045 In unser Handelsregist 54584] nzeiger, ö n genommen m n, ,, zestellt ist 1 daß durch 926 ingetragen gell des Unternehme ö. agen Firma N ·si 96 intrag. Handel . nternehmens f Sum Handelsre ister k 0 3045 et rage Handelsregister ; 8 . Jede A gend men. tung in Sch . persamml l 2X eschluß der Ge 5 und Verkar - nens ist der An 6. 66 J Ve uv⸗Motoren⸗ ö . zel mit Leder und , ist der der Fi . gister B D.⸗3. 290 ist getragen: gisler vurde ein“ Stimmen S. nn Rüdesheim J 1 August 1923 ö ung von 2 enera!⸗ E i . auf von sandwirtschaf An⸗ fabrik, Gesellsch ; l und Fahrzeu Art 5 1 T und Schuhware Firma Radolfwerk 2D 8. 27 1 be 5 1 . = J ründer tüdeshe im che ührer Ria! ö. z Studier 1 26. Juni 192. FSrzeugnisse ndwirtschaftlichen i 1 schaft mit beschränkt Sahrzeug⸗ *. Zur Erreich: . waren aller Radol ̃ erke Ges. m. b. H. i Nr. 113. Firma Loui fe . 3. em Blatt 754, die Fi ienrat Dr A . 923 der . 9ganissen und Beda * ö astlichen in Dietl 1 n eschränkter Haf w ; chung des Gese 563 7 0 szell einget I , ,., 3 Firma Lyuts . 9 a aus . 3 5 ü e Firma j . . Alexande 6 D mn mn nrg 2 z rfsartik 3 o Netlingen. G ö 2 aftung zwecks ist ie en 88 esellschafts N ) getragen: De ö. 8. Leder⸗ Eiser Louis Ullma . ; . c mit besc . in Düsseldt lexander Pottgießer 6 tammkapital beträ 2 eln. Das 18 TX. esellschaftsvertra⸗ ! ) die Gesellschal hasts⸗ * alentin Hohn )em Kaufn , . isen⸗ ö. ; in nn II. * 1 ö ; eschrankter Haft . rf zum . ; Hol. gießer Gese 1 J beträgt 200 0000 9 . 8. Juli 1923 6. A 1 ertrag vom weitere Jer c 64 0. aft auch be 5 X ohmann z 6 1lann Maschi . 1nd landwirtsch 4 3 *, S Rn cCkKingenn t 18 . 13 J be . ben r 1 Ha tung sühner bestellt is weiteren Geschä Hesellschaftstertrag ist am 31. i, Der Unte Häz. Ver Gegenstand tere gleichartige und ähnli Efugt, Prokura erteilt; in Radoltzell ajchinenhandiung in Wes chajtliche Säckingen i n die Fin g öbeir, daß der Geschäft ker de tellt ist eschäfts⸗ Ffestges tsvertrag ist am 21. J . nternehmens is ö ; egenstand des nehmunge ge und ähnliche U 2 a erteilt; er zei , . ist haber i ndlung in Westerbur 7 tn unser 6 ss ö tal j igen Veit . eschasts⸗ . . J ) . s . 316. 4 * ( 2 J n K ö. ( 3 . . 3 chnet * T:; . haber st Nit D* terbur ö . Unser 953141 ell 9 i 111 3m ö Vel in Schw Paderbor ö estgestellt. Sefessf 1. Juni 1923 Motore s ist die Herstell 353 gen zu erwerben nter⸗ Gemeinschaf , ,. die Firma 8 Witwe Louis burg. In⸗ 3 ł mit 3 pappwaren, e ö in Schwarzenbe erborn, den 16. August besti Tie Gesellschast 23 Motoren und Fah Herstell ung von beteiligen od en, sich an solchen; chaft mit einem Geschäf . Fanny ge Louis Ullmann 27 nkter Haft Ko und zum Geschäftsführ nberg * 5. August 1923 estimmte Zeitdaue . ist an eine de 8 nd Fahrzeugen ö ' gen oder deren Ve . lchen zu oder eine wrar . lem Geschäftsfi hre 2 y ge b. Kahn, in Wes llmann II., 6 *79 9 r . r Haftung in mmerzienr 5 4 eschäftsführer d . Das Amtsgerich . ko n , , . nicht gebunde er Handel mit dies a, e, jeder Art und nehmen k Vertretung zu über⸗ * nem Prokuristen. sischas ts ührer Irma Ull m, in Westerburg 8 1 spulenfabrik g betr., daß der Gef (an zenberg sienrat Karl Goßweiler i ihrer der Ppenleber K an ö Beschluß ö. 6 f. 26. und fremder 1 ge k. Erz engnissen eigener Jeder der . . Radolfzell. den 1. August 1923 . zu Weflerburg i ö 1. Inhaber schafts. zenberg bestellt ist sweiler in Schwar⸗ : 1 C. ö ede zeit au gelöst geld der ellschafter ist be . Vel Uung. Die Gesellfe ,. 3 Reschäftsführer . J Mb. Bad A . 923. 3 0 teilt. ) t Einzel⸗ ; r 1 , ö U In unser Handelsregi oßbo36] ist der K uJ erden. Geschäftsführer J erechtigt, Zweigniederlass seschast al ; hrer ist berechtigt Bad. Amtsgericht. 1 Nr. 114. Firma E Johannes Humbsch' . ericht Schwarzenberg he ute 4 Dan? elt register B Nr. 25 R . kausmann Walte . 2 . üuhrer In⸗ und Auslo 2 9 le rlassungen im 1 18 die 6. ! 3 ö. ——— ö . Vie fand 7 irma Emanuel ö 595 umbsch in Ger 8 st 2 ci K 1m 15. Au I. . z. 9 r die Firma J. Rot! , ee. ist Bahnhof Wendise dare, n. Grünwald . üzlande zu errichten d ; d die Ge⸗ dz astatt. . Biehhandlung in Wester Heil berg, di , , Bankdirektor äckingen, den 14. August 192 . schaf Sise J. Dioth, Artie 2 häftsfü Wendisch⸗Warnow 6 d, an anderen Unterne chten und sich Des Gesellschaftsvert ag der Errichtur n das S 550 ist Viehbändle Westerburg. , , , August 1923 4d. auf dem 8 2. amen . . k r hat außer n, alle . Ser K zu beteiligen Tang . , m rag 416. mn! 6 ,, . ,, Emanuel . aber 5 . . ö 99. 6 dem Blatt 541 ö C. Osthr. . ö. ena hrtten rn , es Gef er im Falle des 8 6 Geschäftsfi . 20 Millionen J gen. 3 gun Eintragung , , , 1825. , Wilh. Fritz Wi ; eute zur . Heilberg in 3 2H. Metallwarenfabri K irma jsz lel ige e. J 55057 Perle ö h vormals Berli ; 38 Gesellschaftsvertrag 4 eschäftsführer: Kauf Millionen Mark. Aug! 193 zins Handelsre ei ; Fritz Witw 3 Nr ö . m n z 1 . 33 s . en Handelsregister ; rleberger M ö 10 Berlin nehmigu n,, erkrags die G * sführer: Kaufmann All Yarrt. August 1923 . ls register: heim einget ; e in Durmerßs Nr. 115. Fir ; mann in Ma unser ese sssche beute die Kirn zelsregister . 9 36 . Ma 3 1 * 1 igung der ZBese 15 J 9 ? 16 Ge⸗ Te Fa, ; 2 gdausfmann Alb NMisg * ch J 238. . ige ragen D . irmers⸗ o . Firma K ar ö . 66 n Ua inser e . . e Firma ) , ; . ir. 35 k , ,, und wenn er 8 Gesellschafter einzuholen ö. R Bischoff 3 6 * Firma Arno Hahn, A hat das Geschäft , . Inhaberin han lung in ,, Vieh⸗ Eckelmann i Kol ie Handelsge etch 6 & G. Harz, . isengieserei gesellschast un 1. Grundstü . Volle Techn Techniker Kommissionsgeschäf ahn, Agentzr⸗ und und Ol Tln ß ihre Kinder Ot Viehhändler K . g. Inbaber ift ; in S esellschaft, mit dem Sitz ! i n i 5. ind Grundstücke er Sein re und Technike . . ssionsgeschäft in Hahnen ; , ga Fritz . inder Ott 89. dler Karl Neumann in R iber t in 3 em Sit 3 Roth, 1 . sstücke erwerben, belasten oder , u. Dietlingen hh g he n n, Lemberg. i e, 3 ihn ö Gde. Ein eff m 1st K Die ier. . 117. Sir m n wi . schen. eingetragen . itze in Berli gesellschaft mit de k . bird durch je zwei , . esellschaft mann in H nn. Arno Yahn Kauf gesellsch . zt eine offene Han . Manufakturgeschäf 2 Simon Ul 33 , ,, Gesellschaft 3. ; erlin, einge em 2. Facht⸗ d ö trete ,, . zwe Geschäftssüh , Vd nenruhe Fhhe Ra / auf⸗ 8e! Uscha t und la tet: 96 1 Dan? els⸗ 4 turgeschäft in Ren limann, gericht Sagan k ö after die wigs hafen ,, , n,. In Lud länger K Mietvertrã ö Sind Prokuris ifts lührer ver; 3. Firma Augus , Lember , autet: Geschwister Fri haber ist Kar n Westerhur 61 agan, den 6. August 192. iebert und Gus a. a. Rh ĩ 3n min ängerer Daue e, , räge mit zi e Prokuristen bestellt, . Firma August Schnei rg. Durmersheim. Die Ges eschwister Fritz NM Kaufmann Si urg. In⸗ . August 19: 9 und Gustav teh n,, und in Perle 37 Dauer als ein Ie ,, zur Zeichn , bestellt, so genügt ind Kommissio Schneider. Age 1. Jul 1. Die Gesellschaf . Westerbur üulmann Simon Ulmann“ 8 J t 925 . stpyr, sind ? tehen Zweigniederlass Perleberg be⸗ 3 * f ein Jahr abschließ a, iung der Ri . genügt und Kommi nsgeschäft r. Agentur Juli 1923 be Hesellschaft esterburg. Dem Kauf Ullmann ö 345 z Unternehme: sind. Gege Firma ö unter . . bestellt oder . . roku tisten 1 int stichrif Juhaber; e r, in Pirmasens gf il fer e n ne; berssn ich . z . . Hugo in be Handeleregister B ist . Unternehmens ist ein , . irma, jedoch mit de ö ; 9 Brünwald bri ; aß. nit eine i, ,. eines Prokuristen 9 . Schneider, Kau , . ad: Stts Fritz, Kau sten tte s Wefsterburg ist Ein; ill⸗ ei der Firma Orth 3 ist beute Holz⸗ ur nie derlassung ubm r! Dang Zweig chart 6 ,, in die Gesell . . Ge hs füher. ö. 3 ,, eider, Kaufmann in und, slga Irlg . Taufmnann, ö ert it. urg ist Einzelprokura Mar werk, Solz . FJeindt Sag ederlass g Ludwigshafen bejw. Jweig⸗ F ft sein in Wenzisch⸗Warn ell. nachungsblatt? Reicht anzei Bekannt. Pirmasens,. e ,,, , . sde in Burmershei Nr. 118. F 19 wert, Don lshan dt Säge h . erlassung Perleberg n bezw. Zweig , ö. Walter 1 1 . ö winter der In . . Reichtanzeiger in ö Pirmasens, den 8. August 1923 Rastatt, 4. Rugust 1933 Durmersheim. . 3 Finn Albert S . a beitung 8 ö J,. und voiz bear i. Ezzgel sipr. Sog ? 61g. 1 141 n 9a . * ze se . X was 81 9258. ö 9256. 8 eide⸗ U —— UUlbe Schneider, Gesellsch n. . . ar⸗ 9 5 daß nd egenstand des Warnow betriebenes E ald, Wendisch⸗ lage Gesellschaft bringen als S ; Das Amtsgericht Amtsgeri Mel und Oelmühle r eider / 8 SGesellschaft ist durch eingetragen: Di ; o Poller i r . 1. Heistellur des Unternehmens Aftivs n, . Geschäft mit lagen ein und werden u ls Sachein⸗ utsgericht. Amtsgericht. . Mehl⸗ und Fut hle sowie Fruch verebel. Stein, gel ,, ist durch Befchluß der Gese ie , ,, , . 261 ) * 11 . 21 * aer ) J ͤ 9 14 1 ( z 3 . ö ö 1 . k ö ,. 1 utfterar ) . Frucht⸗, I Stein . ) 14 ö schaste ,, * chluß ,, . . ] * nber . . ö ö von Maschinen aher ö. 6. und hassips nach hen ö Preisen von ee, n, e. den beigesetzten Pirmasens. 4 . HR astatt. W münden. . in e, Kaufmann r r Lippold, in Böhlen, ö an gelsst. e, n, K n Geschãftsführer der i unser Va k 3058 die ,. h von Spezialmaschinen . nf n 1923 ein, der ö 4 Bischoff, Arthur , . ö. Albert J Dandelsregistereintrã 55042 In das Handelsre gist 545801 63 , in ,, Müller Albert a mentor W Gläsche in . ,, . in e n, g. . / Rr * . . Abteilung 1 , , hemi 8 age wird, nach Abz: dieser Fräsmaschine, . eine gebrauch Darmstã ,, n, age. zur Fir 4 sregister wurde hei Rr, Dvemunden. ert Willi Bandemer . Sagan, den 9 . Amts . ei der Lebuse und . zemische P 5. 6 256 . lach Abzug J 6 ung chine, Hobe 543 ! rauchte 8 darmstädter * 8 ; 351 Firma 5 ö .*. de heut 76. I9. ö J Kaufmann 55 idemer in Bunz au 3 in, n 9. Aug e, a, . Le user un ir die Landwirtschaft Yndu trie auf t. O00 10 el nesetzt 89 8 . maschine zu 9 ,, und Bohr— nne aft 9 Nationalbank, Unkel, Hef . Nastatter e Manufaktur . Heinrich Helwig Göcking ö He ihold M * , . Soʒalzꝝvvedel. . . a, beschrãnkter und geen ö, von Hebe . ö. . Gesessschaft 6 ö Vice ne. . A 2 Friedrich niererla ang ier fen Aktien, Zweig, eingeiragen: . in Fa statt Wikmenrod u dir ae e ö. w ö Gutẽbesitzer scherd ] l In hiesiges Hand ; eee, 6G. eingetragen: . Kränen aller Art . zeugen r en Deutschen Rei folgen nur zwei gel . Ebrauq; e Drehbank lassung Be 3 asens, Hauptnied . 6 Die Prokura des Geor * ; meister . aber ist S . 181 ner in Ydedergr Fl Richard heute unte 6 ande . tlung ͤ 3. 375 J 5 und Mo t . Urt. 3. Herst ell Pe ( la schen Reichsanz 6 1 gebrauchte Spe 2 2 * ant und en 9 Ve rlin. Die F . Plli. eder⸗ ti rlosch en. Mer P . . Georg Koch . 1I1el Heinrich , . ᷣ. Schneider⸗ Sie haben szmtsiq; 2169 1 6h nannsdorf . z Unter N 278 di chwarzenb . g, von Bez: ,, 23 sst lung . rieb vor * Perstellung erleberg, d 72 ? zeiger. Mart 3. ? Spezialbänke zu 0660000 Böhr Rear Prokuristen 1 Gust . 363 Prokurist er r, ; 9 3 ich Helwig in Mf F a samtliche Aten 5 kafefabri 78 varje berg 1 ten 91 . . 4 He ste l on Feuerungsa lage 9. 6. August 1923 Var J. Hermann 8e . 3000000 3 hm, Berlin 2. Rurt 1 Ustav mann ist allein ; z ; Heinrich Rüß⸗ Nr. 120. Firr 2 in W lmenrod. ditglieder 6 e I ktien übernomme 6. a . lautet ö. geändert . i vom Perle ung und k gösanlagen. Das A . J. 7256. Dre , Vel lle Heinkel eine bra 3. Dr ö . durt Claus Mo li Re r*. 1I1 zeichnungsberech tigt handels a, . na Fritz St 6 . e , den ersten Ar 6h no nmen. Schust 3 bandinns , . . ö erkur 6 k i Anfficht de bearbeit Vertrieb ven 8 8 mtegericht Drehbank, ein 2 Es E ie gebrauchte Dahlen jur. Wilhel F Zerlin, Rastatt, 4. Augus g5berechtigt. andelsgeschäst i riß Strauß Vieh⸗ 3 an kdirektor A Aussichtsrats si 8 ler lung eschränkter Haft . werbandes ist t des k ungsmaschi 8666 on Holz Ps. ——— ö es e , m,, . 38 Elektromo Dahle Wilhelm Freund, Ber . 4. August 1923 habe er ch d., in Willmenrod Vieb⸗ R Iditettor Alfred Rombe tsrats nd; Inhaber d 66 unh e , . r Haftung in ir es t fortaefall Vertri ch , . Herst ö 4 sorzhe ine Transḿi , omotor und Ve em, 4. Dr ; * 22 Il rlin⸗ 9 ö , aber ist Vj h , V ümenr od, = Vorsitzen Je, Romberg , . ul er der . ind owie daß der * 9. in , aft sst . te fallen. Vertrieb von Eisenk Derstellung und . se, Mark, Su ssionseinrichtung zu 3 Berli 4. Dr. jur. Richard hn Amtsgericht WBill Viehhändler Fritz S In⸗ Vor hender, Prokurist Johan in Riesa, daselbs t e, ,, , . lowie daß der Geschäf ful rzen ieder laffunge berechtigt. 3w ; ; ar -. . ra ; Snmr 6 ig 3 000000 5 erlin⸗Wil , ,, lichard Lachman gericht. Willmenroi dler Fritz Strauß in Wenn 2 kurift Fohannes sa, daselbst, eingetrag ant Alfred Schust hee n. e eschästisführer erg n , , . igt. Zweig⸗ trieb v 12 en onstruktione ö Handelsr 101 ö (55037 I ark, Summa: 1 zu 3 C 0013 Wilmersdor ; w ö ann, ö lenrod. 5 Strauß ( en 211 Johannes Hu 6 , . 1 eingetragen D Schuste ogt in Schwarzenl rer . 5 J! u errichter 3 veig l on Eiser en. 6. Be⸗ r Dande zregistereint 1 5Freses E imma: 12 000 000 S 0 Mosler in? dorf. . Vr jur. Hast: . yr 16 ß in G ra, stellvertt 3 . Humbsch Sal. nere] ragen. ,, in Schwarzenbe j , er,, richten. Gegenstan 4 De ( 1⸗ und Metall , Firma May 32 eintrag. die sles Einbringer ö - Ab. Für 4 er in Berli r Ci 2 1. Alfred ** att. . * tr. 121. Fh . - Guts bes tze . 2479 tender 3 Salzwedel de , ö im Ges , , ü n, . ernel , egenstand . 6 rwerb 8 9 gießereien z - Mayer & Fuchs Akti ö ; ö. Motr gen wird Atbert Mjs 3 185 me X n⸗ G zarlottenbur 6 F .. 8 r 1E mittel Sirma 9 tt o *. R itz er Edmund . . en 16. Augus 100 1 J ts führer ; der Betrieb ei Werke erh. Bau und Betri in. Pforzhe Hefellschaf ien gesellschaft Ig fon 6 Milli Bischoff. der Siemens, Berlin, T. K nhurg, . Dans In das Handelsregister wur H 458 üittei, uͤnd Futterarfitelge eyp, Lebens Hanel le Len Humbsch Das Amts ger st 1923. Karl Goßweiler fr den,, eines * n aller Art X etrie b von] Aft 3h m. B esellsch . ; 1 k n. Millionen und 2 F 3 ch 4 11 0. Karl St J etrage 2 Sregister wurde he 6 35 hah * Futterartikel . bens⸗ E ter Louis ö Ams ericht 49 ßweller n . ( re zur Fi . 2 . Art, welch d 1 Aktie 192s chaftsvertrag die drei Ges ell hafter nd den übri ö Sc zöneber 5 Serme Studt, Berlin⸗ getragen: F 5j rde ente ein⸗ ahn. Qnhal itelge schafl 939 Direktor Ge ö chneide! ß 8 . a, e een, ge chl. stellt is in . nr hh wähnten Zweck welche Ren iu 1— ,. sellschaft vom 28. Juni . dieser Reiche n schaftern Arthur V ibrigen eberg, 8. Permann Vierrotl in⸗ R n? KGirma Wilhel 8 84 Inhaber ist K n im, n. Georg Dauber 3 ĩ Sang erh —— stent ist. inrichtunger Zwecken diene z er⸗ Gegens dom 258. Juni 1923 Bischof ; Arthur Volle, Friedri 9. Bernhard n Vierroth, Berlin Rotenfels. J Lilbelm Streck i Schepp i , Kaufm Werz Von d rg Dauberschmidt in D ; n, 1a n sen ö ' ; re jsgn igen Ausb ; ; ienen. 8. Der E egenstand des . Der ischoff und Herme Ve, , . Friedrich Bernhard Wol . erlin, 8. Inhaber: Wilh eck in hepp in Berzhah ufmann Otto f, on den . rschmidt in Dresde in de 2 . auf dem Blatt 720 (* kreises TZebus Ausbau und Verwer Der Erwerb and des Unternehmens 35 ; . 23 Hermann eint der? mãächt i 6 Wo ff, Berlin s Kauf ⸗—— 3 Wilhelm . 967 Berzhahn. ie,, mit der Anmeld n Dresde In dem Handels . 54596 Goß if dem Blatt 720 Fi ; e Zel / g Verwertungen von Gimiich. werb und Fortbetrieb d nens ist der Fr. ee Millionen auf dere kel der Betrag ächtigt, in Gemein k ufmann in Notenfels zelm Streck, Nr. 122. Firma Jak schaft eingereichsen? nmeldung der Gesell ö, ndelsregister A ist bei 96] Gohweiler, Ge . 197 Millionen as Stammk tungen. Verfahren od gen von Einrich⸗ M . Fortbetr eb des unter de 6 angere z ö n auf deren Stammei ö persönlich . emein chaft ö mit ein Rastatt 4 II u. ifels. . handels ef z . Uma Jakob Kah Ni⸗ bes f, . hen ich len S chriftfti 2. Gee ll mee Ar. 215 ein zetrẽg . ö ist bei der Haftun , D sellschaft 45 Milllonen Mal . in Durchführun . der Rechten, die zur 7 zayer C Fuchs in offener h 3 Firma gerechnet. inlagen ,, ) zaftenden Gesellschaft . „4. August 1923 i geschäft in Westerb In, Vieh⸗ ö ondere bon dem Pit tstiücken mann Borrman! 6. igenen Firma: H * . ng in Schwarz Mark unt Un * ark auf 3 ö. 2 1 * . ore 3 ö. ! d. 2 ͤ ? . J,, j Nöieß ks ndl * 2 V erburg 8 ,,, 91 em grũf 6 h ng . 23 3 ann, H . r irma: 2x⸗ 3e p fis fÿl 23 n zenbe 2244141 unter , 2 bestimmt n . 3 Zwecke . in Pforzheim ,,, an delegesell⸗ Amtsgericht Pforzheim . , . 5 die ö oder Amtsgericht ,, Jakob Kahr g Inhaber Vorstands des uff ungsberichte des bermerkt: , Holzhandlung . Seschä is ü hrer . Febug * ter Fortfall n, Vie Gese 2 , abrikations ern nn, ijouterie⸗ EPfor 3 w assung und jede 3 , . leder⸗ . Nr. 1733. Firma H Kahn in Westerbur Revisore , sratß und d ö Dffene San ö 8 Schwarzenberg 66. 35 57) bernommenen Kreisg m . die n n,, ö. mit ö , ,,, Pforzheim. . hoo) 9] vertreten d jede Zweigniederlassung iu N atheno m. ,, Bauer. K . Gin icht a. auf der Ge ichtsschreib . a, . Handelsgesellschaft. Die Gesell er r ee , ö 4 h. ö ht en . Zusammenhang st j Zwecken sowi Laren eigener un fremder Herstel . Handelsregisterei 20603 2. Offe ö In unser 8 H4h 82] Kaul 2 Westerburg. In 1 cht genommen werder chisschreibere halt hat am 1 Rr 1 . Gesell⸗ Goßwei Sführer der , ne im schaft wird durch ht worden . . ehen, in jede ; sowie der Mmetri nder Herstellun T; Dans Sregistereintra ! 2. Offenbacher . In unser Handelsregis ; 24582 Kaufmann Hans B 19. Inhaber ist 5 n Mm! werden. Sn se an April 1918 begonne ĩ e oßweiler w nerzienrat Karl vo durch mehrere Form beteilige en, jeder gebote 8 s Betrieb aller ö * 9 Firma w 8 Seis trag. . . 7) Leder⸗ u 1d dede 2146 . , delsregister Abt 3 J! Mr * Hans Bauer in Mer ber ist Sächl. Amtẽgerich . Sangerhauser . z begonnen r in Schwarzenber ra Karl e, , nn, de. hrere i, , n ,. ; nen industrie mit der Bijouteri Firma Lutz & Weiß, Gesellschaf Verwertungsgesellschaf ind Lederabfall⸗ 3 ol0 ist heut Abteilung A Nr. 124. Fi in Westerbur Imtégericht Ries en, den 1. August 1925. k bestell' t direr nen der eine der Das Grundkapi sstrie verwandter Industrien! erie⸗ beschränkter , , Gesellschaft mit 9 ff igsgesellschaft, mit beschrã e, Mertens ute bei der Firma P ] , , Firma Kurt Jak in g. den 17. Augt . Das 2 August 1923 Am 6. August 1933 estellt ist. direktor. führt , . apital betrã . werbe. Grundkapi Industrien und Ge⸗ C z er Haftung in P ĩ Haffung in Liguidati eschränkter ertens & C R Firma Paul mittelgroßhandl Kurt Jakobs, Leben * August 1923 Das Amtsgerich . S8. auf dem B gust 1923: . führt, gerich lick 8 Der V apital betrgt 33 oog rbe. Grund la Mi und Ge · Gesel tung in Pforzheim: D g in Liguidatign . rei go., Rathenow, f großhandlung z Lebens. Römhild. 25. 6 Amtsgericht. auf dem Blatt 3g gericht i gerid Iich und auf ö Vorstand, d 33 00 0Q0ο0ν.- V nolapital 12 Milli ; zesellschafterbeschluß r : Durch lass Off quidation, Hauptnied eingetrage „Rathenow, folgende . hab ss lung in Westerbur q m hi el 860 Reißma Blatt 390, die Fi ö zer igt tlich vertreter lich und auße . Vor er ,. 2 ionen Mark ; eschluß vom 3. 2 ch n ung Offenb ö ; Dauptnieder⸗ ngettagen worden: . lgendes q aber ist Kauf Westerburg. J 6 . Sc henef eld Reißmann in R die Firma Loui gr, n,. ver . außer⸗ rat bestellt ae . Der durch den Aufsi orstandsmitg!iede F Mart. wurde der 22 1 9. August 1923 saff len ach a. M . . cw = w den: ; Mes t Kaufmann . h In⸗ In . re, 8e 11 2 2E Eel⸗d. EEG . r ann in Rittersgrür * na Louis direktor bestell Der als Ger wird ist: Aufsichts⸗ M Ztei lieder sind die Fabrik 388 er Gesellschastsver zust 1923 ung Pirmas ö Zweignieder Der bishe Fes Westerburg. De. 3 Kurt Jakobs i In das Handelsregister Al 5h05 In da a8, Rez. H iel 54597 SGesellschaft Rittersgrün betr., daß fa bestellte Zeschäftsfi ils General⸗ Gant . ' Var Steinber M . Fabri anten 58 5, 6 ; haftsvertrag in 6j y) g Pirmasens. Liquid ö ue 9 bish rige Gesellschaft 2 . . urg. Der Ehefrau? 8 bs in unter N Handelsregister Abt B i 21 In das hielige Sand 1. 5459 lell chafter Friedrich etr., daß der fellschaft alle eschaftof ihrer kann die G Kaufmann Karl F 5 ö g, Mar Fuld d N d? O, 10, 12 und 7 ö. den Moczydlo * Ul d idatoren: 1 Jak Rudolf G , er Kaufma geb. Jung . hefrau Auguste 8 unn Nr. 1 . ster Abt. B st heute 6preaiJ iel ige zandelsregi . [] in Rittersa friedrich Oswald n, lschaf allein vertret hre kann die Ge⸗ 89 ö uchs P z un Norb . wi. in . abg 86 zydlower Ke V 64 Ia ob ; rell ist ll . lann Fung st Einze Uugusle Jakobs ö die Gesell ö heute Abteilung 4 8 3 elsregister s 111m 3 dittersgrün aus 6wald Reißn Gen h 1 vertreten 566 e Ge henn euchtmann, Mann⸗ n . in Pforzheim Ver J er Amtsgeri . geändert. ; Kaufmann, Offe bach X k alleiniger Inhabe 5 g. int Einzelprokura ert s, schränkter 5 Gesellschaf . . . 1 zist. ist in schz sgrün ausgeschiede ißmana ] C ech fts fahrer Ben den wen eim, . el 8 . er da M 1 mtsgericht P . und 2. Ed 9 . 14 * fenhach 4a. M Firma. Die G ö 1 aber der Nr. 121 * bro ura erteilt inkter Haftung un cha mit be⸗ Frier 3 9a. ö heute die Fi schäftsgehiife ausge chieden und de 6 ssführern sind en weiteren 2. Kauf Witwe, geb Steinbe 3. Ida Mayen zt Pforzheim duard Stein, Kauf . MiG 363 Die Gesellschaft ist 06 25. Firma Eduard F ilt. und 3 lung unter der 9 . zrich' Beckmann, Verf * bie Firma hen egehilfe Paul Alt und der Ger mindesiens n sind , , , n Juli sst in Steinberg; in Rr kf ( ö. . furt a. N tein, Kaufmann, Frar l Ratheno schast aufgelöst hauerei i n . duard Ferger, Stei ind Ziegesar G der Firma Ruf Butter eckmann, Versandge Irma Rittersgrü Paul Albert Reif ö umndestens zwei Gef chaft? 59 Vertretun 2 ; Julir M ! ist in de Me; Fran furt a. N ö —— d. l. . Frank⸗ enow den 13. 2 ö. 94 ö Auecrer in Westerbur ger, Stein⸗ * gel g . ; y tuf Su er Lebens ersandgeschäst , . tersgrün als gleich Reißmann lich zwei eichãfts ührer tung 3 ufer Rabbinowitz, in . 66 erteilt, daß 3. F n , , . aden õboto Pirmasens, den 10. A si ; . 1933. Stukkateur ö Inhaber ö , eingetragen . mit Sitz in . und g lr ge ö haber ,, gleichberechtigter rel! , . uris stel e erforder⸗ 3. Kaufmann Alfred itgli ie mit einem V l In das Handelsregis nir; 5040 ö 0. August 1923 ? gericht. Renners Eduard Ferger in Weste egenstand des orden. ,, ind als deren Ink 23 n 9 getreten it. gter Teil die Bentr llt, so 2. 2 mitgliede od . m Vorstands 5 *) elsregister Ph J . Amtsger ) 9256. ktennerod, den 1 in Westerbu . and des Unternel , Kaufmann Friedrich en Inhaher der 9. auf der 4 . . Wilmers red Staub, Berli itgliede oder mit e 6. s., Band 1 wurde ei Philippsburg A Amtsgericht R athe ; od, den 13. A st ; urg. nahme und FJ nternehmens: —ĩ Friedrich Beck Inhaher der S dem Blatt 546 ; einen der we ift aud Aw ersdorf . erlin⸗ Fir . einem Prokur ste * wurde eingetragen: 3 89 * VDI. now. . 6 8 9 ugust 1923 n und Fortbetri ens: Ueber⸗ marsche . drich Beckman = Schwarzenl Blatt 546 . . der weiterer , auc Kauf . Firma zeichn 1 ; isten die Fa. Ke 2 getragen: 3u O. ⸗3. 52 Pirna 8 s ! (645 Das Amtsgerich 7259. Josef R Fortbetrieb de 4 er⸗ arschen eingetrage ann in Hade⸗ Se warzen er , die Firma einen . iteren E eschäftsfüh . Kaufmann Ed . . ( ner. Alle Willense kla z . kaufhaus Joh an 6 5 * 3 92, * . In unser Hand . 545831 geric yt. Abt 1 XJ 6 Ruf ur d 3 ö. 6er bisher vo 683 ch . gelte gen worden V * Hecker 8 R EJ M ickel tafel do . 2 1 I kuristen S; ö ö 16 führer und Prok ! ö uard Staub B ind, wenn der N 8er arungen burg . 3 9 un Bill ar 32 Phili w Auf Bl tt 3 5h50 431 Nr 717 . 2 elsregister Abteil K 1 Firm *., 1 X ans Ziegesa D0n Schenefeld Bez . . Vece 3 indisch ĩ 3 elgel äte fabrik Firma 5 . ten Die , n ; rg it J Berlin. Pers Vorstand nur, 3 ei g; 6u O. J. 93 F 2 pvps⸗ 9 11 des Hande m ĩ . ist heute di T; lung A NR Rheda irma Ruf u. Zieges Siege ar unter der 19233 Bez, Kiel, den 9. A daß der Ka sch in Schwarzenberg d a hat in der Weif Zeichnung der Wolff, Berli em Prokuristen. Fri erson besteht, von di ur, aus einer Philipps J. 93. Ja. Karl Schleiche den Stadthezir 3 Hanvelsregisterg für für ʒ die Firma „Spti keda, Lz. Mind U triebene u. Ziegesar in NRömbild b ö Das Amlsge den 9. August unt der Kausmann Karl H zenberg betr, der geschriehe Weife zu erfolgen daß . 2 erlin, ert l ö. '. en Fritz wei * von dieser allein Dod X. P zburg; zu O 3 De 2 Els . 7 d bezirk Pirna betr . Ur moderne Optit⸗ 8 „Optikus In das H 1en. 1 4585 benen Zement w In * tömhild be 20 mtsgericht gust und der K an Karl Hermann Heck 5 * eschriebenen oder 3 folgen. da die Ges h J eilt. Er ist 8 zwer Prokurist . oder von Zahn Phil 28. 102 Fa G Chemisch T. . 4, etr. die Fir W 333 18 Inhabe ] 9 ; —— das X andelsreg , P O 4092 5 Ba . 33 ent arenfabrif . gan . J,, er Kaufman J rmann Hecker Wege , oder auf m . esellschast gemei ermãchtigt. Vorsta en gemeinsam, we Zahn, Philippsburg; Sa. Gegig e Fabrik Gustav Heß i Firma Weißglas. Nathe Inhaberin Late bei der Fi gregister B Nr 15 ist . aumateriglienhand llaitch?? und Sehirg isn Wind aufmann Friedrich Wilhelm zi ge hergestellten Fi mechanischen V 9 gemeinschaftlich mit ei gt, Verstand am, wenn der Jeitchen 6 rg; zu S.-38 105, F ist he ĩ ustaß Heß in Pi habern * athenow, und als deren er Firma „Ehag“ E Nr. 13 ist Die G alienhand lun n g Is val de Windisch, beide in S iedrich Wilhelm die w . Vorstandsmitglier ich mit einem aus mehrer . Jettchen Gutn U X35. 3, Fa zeute eingetr z in Pirna zaberin Fre 9 ö. s deren In⸗ gese üscha Ehag“ Elektra⸗8 Die Gefellschaft i ig. Auf Blat 3 cas s n Gesellschaf ide in Schwarzenber elm Zeichnende ; der Gesellschaft ha glied zu vert em steht, v mehreren Persenen be. S3 . zutgrann, Phösippsburm; zn ertei agen worden; Pr si ei Frau Lotte Weißglas F gesenhschast Böcker E Eo. m! , lschaft ist bef ö Auf Blatt 217 des hi soscbhb] Gesellschaft ausge hwarzenberg, aus der heifüg hüenden ihre Nanmsensnnier aft sellschaftsv 63 el reten. De G . von zwei , , mn l 6 O.⸗3. 114 X 9 ippsburg . er eilt an Frau 3 . Prokura ist e ingetra * 59 as aus ssM'io 345 ö öcker & Eo . Dan vels- stellen e, ,. befugt Nor registe . des hiesi ne 3. . 2 ft ausgeschied nne g, mr der Del igen ö . Namens unterschri ö aafts ertrag ist der Ge⸗ gemeinschaftli Vorstandsmit liede 5663 Fa. Damp ,, G n Frau Gertrud vhl Señ getragen worden Wien ( Haftung in Nhe ö mit beschränkter äl n zu erri hten 8 R . Verkaufs⸗ gisters, die Firma V Nesigen Handels⸗ dem Kaufmann F chieden sind, sowie daf Al Der bisherige ; nter d rifd sestgestellt am 19. Oktober 19 ge! einschaftlich oder ⸗. gliedern Becker Obe ha ö 1m fziegelei August Simson in Pi ; hl. Geß, geb Nat . * . iheda beute eingefr schrantler ähnlichen Ur h und Vertretungen reien Firma Vereinigte 3 18 Aan nann Friedrich an . die daß Al red Klee Sherge Geschäfteführ ö mehrfach ö 918 glied von einem Ni ; „DOberhausen: Die Fi . 87 26 Pirna, Amtsge ich J . henow, den 14. Aug 109092 ; Vem Kaufma e. eingetragen: nnn n Internehmunge etungen von eien und Weberei igte Spinne⸗ in Schwarze dri Wilhelm Windi . emann in Frankf äftsführer am 25 1 geändert und le : R des Vorsta d . . dit⸗ loschen . 8 Die Firma ist er den 15. Auf ust 1923 88g richt Pirna 5 . ugust 1923 ist )) Mal mann Fran 5 . = Das S* Nen ungen zu erwerbei K C 95 Webereien A nune⸗ 3. a zenberg Prokura e Windisch zum Generaldire . ankfurt 9 8 ö 26. November 1922 zuletzt mit ei nds gemeinschaftli en; zu O3. 19. Gebri 64 e. 925. ( Amtsgericht Prokura erteilt. z Böcker in Rhed 6 Stammkapital beträgt mer hen,, Paul ien August Pelz 10. auf Prokura erteilt ist ichts aldirektor bestell Dr ist am 5. Fe 1. nen gefaßt einem Prokunist J ft ich mann Phili . . ebrüder Gut⸗ ö 9 t. ; 95 ra erteilt. he da und ist voll ei 149 beträgt 5000 ö schränkte: 1 Ul, Gesellsch . z re 1u dem Blatt 190 t. sichtörat beste ; bestel s. Der Aut 9. 7 ebruar 1923 * 15 und P f 15. isten oder vo ö . hl ipp 6sburg 1 G J s Pot 53 N 7 —— Mheda d 2 . . oll eingeza 61 0000 l 3 äankter Haß schaft init h . Preßspa f ; 2 90 die 2. ö teht aus 399 ö 8 Ausf⸗ der Voll 92 geändert 33 Vro uristen emein! ; on zwei durch d * g: Vie Gesellschaft s⸗ sad am. atingen g 3564 ; den 15. Au st a Geschãftzfů gezahlt. ö 2 Saftung, u ö t be⸗ *rrß ee nfabrit Untersach . Firma zwar aus de aus 8 Mitglieder Vorltand aus Bestebt Die 6 gemein chaftlich ab ch den Tod des Nathan G zaft ist Bei j 54h76] J e e,. 55 . D August. 1923 Geschäftsführer ist Kauf in Kirschau betreffen nit vem Sitze esellsch lntersachsenfeld. Akti zwar aus dem jeweili gliedern, und ir j ; 32 r 1 s 21 36 ͤ 9. . 54 i ö ; 5 ( . . . 5Ilin D. 94 e treffen ; ! aft . 3 feld, Aktien⸗ stellte: ; eweiligen endgülti . ĩ wird die G s mehreren Person ie Generalversamml zugeben. gelöst. Moritz F athan Gutmann aus⸗ tei ei der in unserem H 54576] 6 h unfer Handelsregist Hö0 4] . as Amtägericht Ziegesar in ist Kaufmann trage au betreffend ist he Sitze sinters aft, vormals M. Helli ien, stellten Landr gen endgültig ang Be sellsch onen, so Mitgli nlung kann ei ö 4 Moritz Faber W ö . teilu X andelsregist A ist ande Sregister B unter Riedl e, , wn. ericht. len in Römhild nann Hans tragen worden: De . heute einge ntersachsenfe M. Hellinge ; . Xa drat des Kreis g8ultig ange⸗ standsmitgli saft durch zwei V Mitgliedern, des B einzelnen allein J ber Wwe. hier ist jetz ilung B unjer Nr. 179 ei gifter Kb ist am 1. el st 192. nter Nr. R Jed ling e mn. Bie Gesellschast 7 3 , sachsenfeld hetrf, daß du ger in seiner Eigenschaf Kreises Leb demitglieder oder zwei, Vor⸗ Vertr es Vorstands die alleinige ige Inhaberin der Fi jetzt Akti er Ny. 179 eingetr X. K August 1923 hei : an e, Die Gesellschast i in Kirschau ist di Prokuristen Grei der außer betr., daß durch Beschluß ** igenschaft al zises Lebus in , t äeʒ 1 r 6 ; 9 = I ö 2 er ö 2 2 get! ; ei der Fir Cm Sa Er. chaft ist auf d '. jau ist die Be . Greiner außerordentlich . h Beschluß relgaus chin haft als Vorsitze mitali d ur ö der durch ein Vo st 8 er retungsbefugnis de alleinige O. ⸗3. 115 6. . er Firma ö iengesellschaft in Fir . 2. agenen F. Karl Schmidt & E. irma . Im Hand elt . ; bh50h0 steben R h ĩ 1 duf ? ie Y äuß r . die Being . . entlichen General . hluß N eisaussch z . Vorsitzende . ed 1d einen P n orstands⸗ tr gnis der Gesellschaft ü ö 2, ( zeschwiste Lz i ,. zu (G rr r e S rt Firma: Innen beschr 7 E Co. Gesells ; ( 8 ande osregister . 5050) z Jahren, d 1. Dauer von * ßerung und Bele Besugnis zur N vom 23. Juni ] eneralversamm z oschusses als Vorsi ( er des n De Proturiste t ragen. Der V chaft über Karoline Löb hi er Löb, Philippsburg: i rundstücks⸗Aktiengesells Innenstadt. Hzeschränkter H Gesellschaft mit , firmen wurd , ür Gesellschafts. ert, htet . d. i. bis Ende Juni 19: de , Belastung von Grundf Ver⸗ 23. Juni i923 de sammlung sichtsrats als Vorsitzenden des Auf Dem Vorstands en vertreten od Der Vorstand besteht aus ei roline Löb hier ist burg; ist f tiengesellschaft in P inkter Haf tung, Groß t. 1men wurde zingetr Gesellschafts⸗ ichtet inde Suni 19836, Xin. Ka . g von Grundstück vertr zuni 1923 der Gesells e ztsrats und vier v den des Auf 3 . z 39 8 . ‚: P oRror J 9 ** J! . * e 2 ö ö ö J . * . 2 8 2 J 22 . ] ragen: M; 3 cr ö 76 ö aufmann 9M 82 ndstücken rtrag zu . 3 1 d esellsch 564 pe ier von 1 —Aus⸗ Staub ift di udsmitglied E oder mehreren Mitglied aus einem ausgeschiede ist aus der Gesellschast ist heute folgendes eingetr n Pot dam gendes eingetra ) oßenbaum, fol- Brüder Brohei gen: Die F Der Gesellschaf FKirfchau ) Walter Knü . F 3 abgeänder chafts / ber sammlu ; der Gesellschaft ift die Bef 2 FSduard . ; Mitgliedern vel J geschle en. An vors . af Ger Si eingetragen wor 9 5 ragen worden: D * . 94 Vr heil mi Firma Ver ; esellscha tsvertrag . Kirschau Pr Fur ö. Knüpfer 9 400 ändert worden i 7 fn f ung gewählte ö lschafter⸗ 3 ö. ugnis a ö der Generalversa N velche von m 3 s deren Stelle ist K Der Sitz de Ge ö 96 vorden: Ludwi Thie . em Ingenie Betzenweiler ; ö mt dem 8 1923 se chaf Svertrag ist . 2 . ura erteilt . 1 in Am 9. AÄAugu . en ist. Aufssich 56 J ihlten Mitglieder * weigniederlass 8s erteilt die Di . alversammlun beste ann Nathan J Kauf⸗ 8 er C esellschaft st ö 9 iele zu Große * Din. eur * weiler, offene Hand 6 Sitz in 23 sestgestellt 1 am 13 F 1 darf die Ge 1 ; worden . 11 z Y. * ugust 1923: ichtsrats und itgliedern des . z . 4 ung Perle w Die Beruf d e, . tellt werden. haftend han Löb hier als persönlich verlegt. Durch Bes zaft ist nach Berlin proku f Großenbaum ist Einz 1 . andelsgesellsch . , Fun e Gesellschaft vorden Letzterer hf auf dem Blatt 6 3156 rat zullews aus drel vom Aufsick . zu vertreten ö eberg allein erf Berufung der Generalvers baftender Gesellschaf als persönlich gt. Durch Beschluß d 32 ra erteilt. sinzel⸗ . jhJ) zum B ellschaft seit Römhild, den 6 mit ei nur in Gemeinschaf emFfstesse ei Blatt 692, die Fi zugewählten Mitgli i vom Aufsichts . erfolgt durch d ö eralversammlung O. * * schafter ein etreten; versammlu Muß. der General 9 . Mühle 927 zum Betrieb d, den 6. August 192. nem anderen P ö neinschaft Kopfstelle eigener Er 92, die Firm rats! Di en Mitgliedern des icht d⸗ Vie Aktien si ) 19 Urch den Vorst d 9 O.⸗8. 132 R ö ge Te ten; zu 6 . ng vom 19 R li 502 * ! 4a1⸗ Amtsgeri cht Man; 6 1 enbauanstalt . . 1ieh einer T hüů ö . ; L 923. A 8 . rokuristen vertr. 1 ö sowei gener Erzeugu * 8 8. Vie Ve 3 ff 5 68 Aufsi . an n ind auf je 100 sichtẽrat ĩ Vorstand oder den Auf⸗ 132, Fa. Ludwig Rudolf. Wiesen der Satzung geä 9. Juli 1923 ist §S1 gericht Ratingen . Biobei h ,, Gesellschafter: L züringisches Amtsgerich mtsgericht Schirgis vertreten Hoßweilers Erze igungsstellen nach schaft erfolge röffentlichungen . gestellt und el if je 1000 M aus— 6. mittels ei li , tal, Inhaber: Li g Nudols. Wie len ,. ing geändert worde z 36 9 obeil, Mühlebaue schafter: Leopold E ö ögericht. 3. 6 chirgiswald Fart Goßwe rzeugungssyste . haft erfolgen dure gen der Gesell 8 auten auf den J aus- machun a f nmaliger Bekannt ö Ludwig Rudolf, Bäck Potsdam, d . Reck ii 2 . Mechanik lebauer, und Georg B ld Hoßgen berg b den 17. A 1 m der Karl Goßweiler i ungsspstem, Inhab Kreis durch das amtli El- Die Veruf . en Inhaber. . ; 9 mindestens 14 * X anunkt⸗ meister in Wies g ündols, Bãäcker⸗ de m, den 4. Au aus 992 Ling hause . 961 anikermeist ö. . ; Deorg Brobeil 8 Een 8. ( . . ugust 1923 bet 6 . er in Schwa . . haber 2 eisblatt. De hy * . amt iche Lehuse 2st ung der Generalzers Generalv I Tage vor der s Wiesental; zu O3. 133, F Aumtsgericht. gust. 1623. 3 . hol ö D eister, beide in Be heil, In (u ; . 54h 871 8 ., daß die Fi rzenberg i. Sa. noch andere er Aufsichtsrat k zul er der Aktionä g der Generalhersam: lu eneralversamml 3 or der Samuel G . 133, F Amtsgericht. Abtei In unser Ha 2. hh0 49] Den 14. Augus n Betzenweil nser Handelsregis 54587 Schmallkak d . 95 ß die Firma und di g i , . andere Blä ssichtsrat kann 3. Aktionare erfolgt ö ; nlung letztere ung. Der Zweck d ö e Gutmann Phili 364 5, Fa. gericht. Abteilung 1 . X andelsre ist 9] t . a,. August 1923 henweiler. unter N Vande! Sregister 6 . 2 alkalld en führern J l ind die den G sc . 3 . ere Blätter 3 ann auch ł 1 . ö dier ö 8 aber J ) psbur S 3. 9 1. heute 5 91 er Abt B ist ; Wir ö 253. n. 158 d * J ist he 49 6 6 ; * . Arno P dle * Oe chäfts anordn zur Veröffen ; öffentliche Be z durch einmali Je 391 soll bei der Ber J ) er hal er; S 41 3 * 1 pst urg, I In⸗ P z —— zi der unte yr 7 2 = ist ö 2X sirtt. NR mtsge . 6 11 ie Firn . . e ute In das Hande ; 54598 d ö. 1 oller, Eug ö * J 1 ten. W 6 entlich ; Bekannt ; ge gemach . Berufung bek z S* muel Gut . otsdan ; . nter Nr. 171 ge 9 Amtsgericht Riedlin Rosenbe 8 Firma Friedrich D ) 3 Handelsre te 9491 em Kauf . gen Veit sowie 85. ing Reichs . machung Deutse cht werden. B g bekannt⸗ in Ph tmann, mi. ö Firma ö eingetragene w t Riedlinge erg, O. S vi eus, Nr. 6 egister Abt ; I dem Kausmann E an sowie Seel . / Reiches anzeiger 8 Deutschen De en. Bekanntmach z n Philippsburg; 3 . Kaufmann ö 54577 a Frings und Brus . agenen NHR ies: —— ngen. der K 3, O. S., und als de y e n, Nr., d bei der Fi Abt. A ist Schwarz mil Wind J low, den 16. A ; ger welcher wenigste ö Deutscher Reick eta intmachungsblatt: 9 ö 1 Ssburg; zu O. 3 ' 2 Bei der in sere ,. 5457 7] und Bau K rusgat Holzverse 1E sa. . der Kaufm 23 s deren Inhab S er Firma Mãäder ist zu ichwarzenber ö Windisch f ; 1. August 192 por dem N . . venigstens 20 2 Reichsanzeige 5 198 att: Albert Gar 6. D. 134 Fa teil u Uunserem Hand Is 36 Und auindust . , zpersand 9 . ; è . J mann Friedrich * 18 haber Schmalkalde . Mäder C . 1 g 4 erg erteilten Pror J n 883 5 ) 923. Versemmlunge ö 20 Tage Grundlapizal i zeiger in Berlin. Das z argel, Philippsb ö eilung B unter N Dandelsregister Ab- schränk dustrie, Gesellschaft mi Auf Blatt 654 des 5 54586) berg einget ch Deus in Ro Schmalkalden, eingetragen; Eo. in loschen sind Prokuren e Das Amtsgerich Alle öffentli gstage erscheinen muß Tkapital ist in 129 auf Das Albert G g e,, . Inhaber: Aktienges nter Rr. 5ib einge chränkter Haft , e, mit be⸗ ente Re R 54 des Handelsregis i ingetragen worde iosen, Johannes Mäder i agen: Der A 2 ; . Si ) n , Ulle. offentlichen en muß lautenden Alti 29 auf den, Name argel. Kausn n Philipps Attiengesellsch in R eingetragenen gendes ei Daftung, Recklinghause ute die F Handelsregisters it Amtsgeri den. s Mäder ist aus rer Adam 12. Auf den Blä Sigmaring e Gesellschaf zekanntmachun ö Aftien zu en Namen kurg; ann n Philipps. Damp sellschaft, in Fir hp? Grup gendes eingetrage inghausen, fol⸗ Aktie Firma „Muͤhlenwerke Sel ist mtsgericht Rose aus neschieden. Glei aus der Geselischaft auf den, Blättern 677, 8 ing on. ; zaft ersol achungen der Die Aus zu je 100 000 ½ zer! g; zu O38. 15 1 Philipps⸗ Damp'eile in Firma A. Grub ldes eingetragen worden; ; Mlrlenae ellen irn G. enwerke Oelsi icht Rosen berg, O. gusgeschie den. Gleichzeitig esellschaft 580. 679. 68 ern 677, 693, 67 In unser 55 7 Agen durch den D s die Ausgabe d A zerlegt. Oechs , . ; eifenfabrik, Aktiengesel Ubitz Die Gesellsc . gesellschast in Oelsi ke Oelsitz 8. Augus 19 S. des Ka Gleichzeitig ist die El . 79, 683, 694 , . 678 . sser Handelsregi hh05g9g eutschen! N ĩ x er Aktien ] gt. Ver Ssler C Go ; Fa. X B. Potsd 1 ö Aktiengesellschaf 535 zesellschaft s y ar eingetrage in Oelsitz bei R . August 1923 . ) Kaufmanns K . die Ehefra Firme 694, 682 696 5, heute Dan de oͤregister A . Nennbetrag. Di erfolgt H r , Go. Kir lac! Off Potsdam“ ist heute ͤ chaft in Wirt Wil 9 ist aufgelöst. D getragen worden. T tz bei Riesa“ HN id 229. Faroli anns Karl Wi zefrau Firmen Erzeugt 3st 6965 di ite unter Nr. 18 . he 8 Die Fabrika zum HDandelsgesel For Kirrlach, Offene word ; eute folgendes ei Wirt Wilhelm Brusgat in RN gelöst. Ver traa if worden. Der Gesellsch a“ Hud ek Karoline geb. Wilhelm G . zeugungsstelle 1 e gehmann Nr. 139 die Fi ⸗ist 2 anten Norbe 6 ge ebschaft Gesells 6 Vene worden: Nac gendes eingetragen , Brusgat in R fir abaus ag ist ar 5 ö er esellschaftsper 1a en eim. HKHhei ine geb. Mäder in S Erbe,“, . 1 4 le TLehmann : ; le Firm . ; ert! Johann B . HBesellschafter sind: vers Nach dem Beschluß getragen Süd ist zum Li 1 Recklin ghausen⸗ Ge, am 2. Dun 23 aft ver J r . mem e , eh ider, in Schmalkalde , 11 nach Goß , , ö, kauf in Langen ĩ a . Karl Baptist Oechsl sind: versamml . Beschluß der General 1 Liquidator beste 3 egenstand des U 5 1925 sefigeftellt. In unser Handels . 54592] CRseß esellschaft als persö malkalden in zeugungs⸗Syst Foßweilers aufmann Kar genenslingen ? ler, Werkmei 3 mlung vom . 9 ö eneral⸗ Reckl h . 1 bestellt. 14 stand des Unternel esigestellt. unter , , andelsregister A F 27 (Gesellschaf n 16 persönlich ,,. . Uungs zystem mhaber?; ] ! . Er⸗ 1 J darl Leh ling Einzel⸗ eister das G * 1 . August 1 59 * . Neckling ausen 8 6 ' Ueber J. Unternehmens 16 . ter Mer. 37 , R gister ist h 5664 Vel Uschaft . lich hafter . ch ; Inhaber Ka 16 ö ͤ ensl ; ö Lehmann 8 * 3 . 8 Grundkapit 5 . 923 soll 5 den 9. August 1 92? dernahme . lens ist di . 321 die Firma ente ee, . er eingetrete astender Schwarzenberg Karl Goßweile slingen, e ; Händler, Langen⸗ pital um 5 006000 4 Das Augus 923. unt und die ie Hoelle in Firma Aßmannshäus Schmal ka len. ind zenberg betr., daß diese veiler . eingetragen w Langen⸗ 96. erhöht Vas Amtsgericht inter der Firme die Ke rtführung de * in Aßmannshauf lßmannshäuser chu kalden, den 1 9 und die der , , daß diese * Sigmari en worden . a 3 ; r der Fung 5 ung der Kausmar mannshauen und als R 1 . den 14. Aug 96 6 dem Kaufmar j Firmen gmaringen, de e ,, . 3 . ühlwerke Oelsitz. G. kan mann ,. nd als Inhaber 3 Amts geri gust 192. elm ir ufmann Albert Schi den 10 * . in Oelsitz“ pn . Oellißtz G. ein irg . Friedrich Hanft in . ö Amtsgericht. Abt sh 3. kelm i Aue, dem , . C chind⸗ Das . ö. . id Röggen mühle un triebenen Weizen⸗ 3 n Nürnberg Schneghe V J Oehmichen in S Kaufmann Richard 8 9 ; ggenmühle und der Betrieb . Rüdesheim a. Rl . ö 3 , Fenstädtel s5chg dem Kaufm . . Sinsheim, . 1 . 1 III, ö. 11090 4 111 Ble 4. e. 21. 545 2 6 g . ö ve 1 4 z. . . Amtsgerich Juli 1923. Schokol att 447 des Handelsregis 99] Schwarzenb Johannes Be a. Handelsregist rein 5 55060 tõgericht. 7 okola denwerk Pau Handelsregistere, nerme zenberg, dem Werkfi Bernd in Weil, G 9 ereintrag; Firma Siegfr 1 sellschaft mit bescht au! Schaale, , . rmann in Mittweit sührer Walter ,, m. . . Sten fn iegfried chränkter daf Ser ne ungeleiter , , , , ann Julius Weil i nęfurt: Dem 1 Daftung in berg, dem . , ö Preturg erteilt. Weil in Steinsfurt t . ) nischen eschäftsfül 2 gen⸗ Sinsh 3 2 . sführer Emi 2insheim z faöss rer Cini k Bad. Amisgericht.

.

.