Ministerium für Handel und Gewerbe.
D g m n chin g, betreffend Ungültigkeitserklärung von verloren— gegangenen und eingezogenen Sprengstoff—
erlaubnisscheinen.
Die von dem Landrat des Kreises Hattingen⸗Ruhr für den Fuhrmann Heinrich Köllmann in Dumberg unter Nr. 1/1922, dem Landrat des Kreises Cassel für den Vorarbeiter Heinrich Baun II. in Großenritte unter Nr. S und von dem Landrat des Kreises Mayen für den Unternehmer Nikolaus Junker in Burgbrohl unter Nr. 59 des Verzeichnisses (Muster B) ausgestellten Sprengstofferlaubnisscheine sind verlorengegangen ind werden hiermit für ungültig erklärt. Der von dem Landrat des Kreises Oels für den Waldarbeiter Willi Kulbe in Sibyllenort unter Nr. L. 1 7736 / 20 ausgestellte Sprengstoff⸗ erlaubnisschein ist wegen Unzuverlässigkeit des Inhabers ein⸗ gezogen worden und hat seine Gültigkeit verloren.
Berlin, den 15. August 1923.
Zugleich für den Minister des Innern. Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: von Meyeren.
Ministerium des Innern.
Der Regierungsrat Ganse in Oppeln ist auf Grund des 3 28 des Landesverwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 (Gesetzsamml. S. 195) zum Mitglied des Bezirksausschusses in Oppeln und zum Stellvertreter des Regiernngspräsident en im Vorsitz dieser Behörde mit der Amtsbezeichnung „Ver— waltungsgerichtadirektor“ ernannt worden.
Ministerium für Volk swohlfahrt.
Auf Grund des 5 8 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die Gebühren der Medizinalbeamten vom 14. Juli 1909 (Gesetz⸗ samml. S. 625), werden im Einvernehmen mit dem Herrn Finanzminister und dem Herrn Justizminister die in der An— lage 1 des Gesetzes angegebenen Sätze des Tarifs für die Gebühren der Kreisärzte mit Ausnahme der Gebühr nach
Ziffer 10a, sowie die in der Anlage l angegebenen Sätze des Tarifs für die Gebühren der Ehemiker für gerichtliche und medizinalpolizeiliche Verrichtungen mit Wirkung vom 20. August 1923 ab durchweg auf das 20000 0fache erhöht. Gleichzeitig werden die Sätze zu Ziffer 10a des Tarifs für die Gebühren der Kreisärzte auf das 160000 fache erhöht. SFeerner wird die Vorschrift unter A l) 2 dern Anlage l des Gesetzes mit Wirkung vom 20. August 1923 ab wie folgt geändert:
Schreibgebühren für Reinschriften, sofern der Kreisarzt sie nicht selber anfertigt, für die Seite, die mindestens 32 Zeilen von durchschnittlich 15 Silben enthält. auch wenn die Her— stellung auf mechanischem Wege stattgefunden hat, 45 000 .
Jede angefangene Seite wird voll gerechnet.
Der Erlaß vom 13. August 1923, betreffend Aenderung des Tarifs für die Gebühren . Kreisärzte usw., wird mit Ablauf des 19. August 1923 aufgehoben.
Berlin, den 18. August 1923.
Der Preußische 5 er für Volkswohlfahrt. Hirtsiefer.
Zentralgenossenschaftstasse. Bei der Preußischen Zentralgenossenschaftskasse ist der
Diätar Mette zum Bankobersekretär ernannt worden.
Nichtamtliches. Denutsches Reich. Der russische Botschafter Krestinski hat Berlin verlassen.
Während seiner Abwesenheit führt der Botschaftsrat Bratman Brodowski die Geschäfte der Botschaft.
D
Der Königlich ungarische Gesandte Dr. von Emich hat
Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt. der Legationsrat von Magyary die Geschäfte der Gesandtschaft.
Der litauische Geschäftsträger Sidzikauskas ist nach
Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.
Uebersicht über die Geldbewegung bei der Reichshauptkasse.
x — — ————— —
Vom 11. August Vom 1. April 1923 bis ö bis 20. August 1923 20. August 1922
Tausend M a9 r*
I. Einzahlungen.
Allgemeine Finanzverwaltung (Steuern, Zölle, Ge bühren) nach Abzug der von den Oherfinanzkassen
und Finanzkassen in den letzten 5 Bekaden geleisteten Ausgaben ; JJ 1766 350 293 8 314 731 669 zwangsanleihe JJ d,, 6 482 500 249 566 450 Iundierte Schuld ,,, i d / 2 574518 415 2 574 557 948 , ,, 246 187031 590 356 868 318 050
Summe der Einzahlungen .... 250 534 382 798 368 007 174 117 . H. R u sgh ungen. Erfüllung von Zahlungéverpflichtungen in aus ländischer Währung in Ausführung des Friedens—
vertrags von Versailles . JJ 3 665 831 400 7 323 275 264 llebrige Reichs verwaltung unter Gegen echn ung. der CGinnal hmen fowie Erfůllung' von Zahlungs⸗
verpflichtungen in in ländischer Währung in Ausführung des Friedensvertrags von Versailles ) 169 394 126131 246 169 539 039 Fundierte Schuld .. JJ — J Zinsen für die schwebende Schuld d J 15 387 160 610 20 415 996 845 Jinsen , 118 688 924
138 447 118 259 273 909 500 072
; Betriebs verwaltungen. Ablieferung
Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung: Ab hebung .... J 623 077 487 ) 2 392 086 139 Abhebung
Deutsche Reichsbahn: Ab hebungen aus der Reichshauptkasse
Die Abhebungen der Deutschen Reichsbahn bis zum 20. August 1923 waren — abgesehen
von den erheblichen Einnahmeausfällen infolge der Ruhrbesetzung —
zur Bestreitung der Ausgaben des außerordentlichen Haushalts (Vermögensrechnung, werbende An— lagen) sowie für die vorübergehende Nerstãrkung der Betriebsmittel der Reichsbahn infolge viertel⸗ sährlicher oder monatlicher Vorauszahlung der Gehälter und Ruhegehälter, Gewährung von Fracht— stundungen, Vorausbeschaffung von Stoffen u. dgl. Die Zerlegung der dem ordentlichen Haushalt, dem außerordentlichen Haushalt und dem jehenden Verstärkung der Betriebsmittel ist zurzeit nicht möglich, da die hierzu erforderlichen Unter— lagen der westlichen Reichsbahndirektionen infolge Besetzung des Ruhrgebiets fehlen.
Geldbedarf zur vorüber⸗
d 61 464 187 353 96 489 7659 666
wesentlichen erforderlich
Gesamtabhebungen nach
Mithin Abhebungen aus der Reichshauptkasse .... .. ii 62 087 264 840 94 097 673 527 Summe der Auszahlungen . ... 250 534 383 099 368 007 173 599 Stand der 6 en , an k J am ,, JJ ö / Zuwachs , .. , n ,, ö 6 3 469 460 207 Davon: a) mit dreimonatiger Laufzeit (bei der R iichsbank dis kontiert . . 363 414 578 847 ) sonstige, mit einer längeren Laufzeit ausgegebene Schatzanweisungen 54 881 360
ö des Reichs an persönlichen und sächliche
1) Der in der ersten Auguftdekade eingetretene große Marksturz hat sich in der Berichtsdekade in einer gewaltigen Steigerung des en Ausgaben ausgewirkt. denen entsprechende Einnahmen noch nicht gegenüberstehen, da
le Einzahlungen auf Grund der neuen Steuergesetze erst in den nächsten Dekaden in Erscheinung treten. Die schwebende Schuld hat daher in der Zeit vom 11— 20. August eine Zunahme von 2462 Billionen Mark erfahren. . ) Piese Angaben lassen, da sie lediglich die Geldbewegung bei der Reichshauptkasse darstellen, einen Schluß auf das J
ergebnitz der Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung nicht zu, weil darin auch sehr bedeutende fremde Einnahmen enthal lten sin
Bandel und Gewerbe. Berlin, den 25. August 1923.
Heute findet eine Notierung für telegraphische Auszahlungen und ausländische Banknoten nicht st att 3
Hamburg, 24. August. (W. T. 21 Der Verbraucherpreis für gerösteten Kaffee wird vom Verein der Kaffee⸗Großröster und Händler, Sitz Hamburg, heute offiziell mit 2 500 000 — 3300 000 für 1 kg je nach Qualität notiert.
—
ondon, 23. August. (W. T. B. Wochenausweis der Bank von England vom 23. August lin Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zur Vorwoche in Pfund Sterling: Gesamtreserve 23 116000 (un. 51 0 9) Pfd. Sterl., Notenumlauf 1242779000 ( Abn. 5h2 000) Pfd. Et erl., Barporrat ig 54. 3000 (Abn. 1000) Pfd. Sterl. Wechselbestand 70 963 9000 (Zun. 933 000) Pfd. Sterl., G ufhaben der Privaten 106 197 000 (Abn. 2 C Pfd. St erl. re en des Staates 1! .
5600 (Gun. 4 908 000) Pfd. Sterl., Notenreserve 21 291 000 (gun. hh 666 Pfd. Sterl., . 6sicher heiten
16 466 606 (gun. 620 000) Pfd. Sterl. — Verhältnis der Re— serven zu den Passiven 19,92 gegen 18,89 vo . der Vorwoche. Clearin gheuseumsatz 5567 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Lon, ahrs weniger 13 Millionen
Wagengestellung für Kohle, Koks und Britettse am 23. August ig2z: Oberschlesisches Revier: Gestellt 2267 Wagen, nicht gestellt —— Wagen, beladen— minder en 2267 Wagen.
Mark, grober Bruchreis 193 — 203 46, Reis ei eß, lose 186—193 4 Neismehl, lose 186 —190 4A, Ningäpfe , amer. hn A, get Aprikosen, cal. 920 — 1379 M, getr. Birnen, cal. U34 902 et Pfirsich 361 S65 — 1260 AM, getr. Pflaumen 225 — 306 A6, Kor 732— 833 MÆ, Rosinen, kiup. carab.,, 1922er Ernte H— 11654 A Sultaninen in Kisten. 19 ) 730 - 7658 .1½, Mandeln, süße 1101 — 1217 4A, Kane el 17 8 — 1923 10 Kümmel 1040— 1277 4A, s
Pfeffer 1169 — 1244 AM, Kaffee prima roh, je nach Zoll 1430—1500 Mark, Kaffee superior 1350 — 1420 A6, Röstkaffee 1750 — 2700 . Ersatzmischung 20 0/90 23 , ,. 2 Malz Bkaffee 300-328 M, Röstgetreide 150 — 225 M. Bohnen, weiße 223 — 286 4, 0 , Weizen
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung
für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 24. August auf 1 509 960 M für 1 käg (am 35. Auguss auf 1 816 6690 „ fr 1 Kg).
Berlin, 24. August. (W. T. B., Großßandelspreisße
in . im Verke hr mit dem Einzelhandel, offiziell festgestellt durch den Landesverband Berlin und Branden burg des Reichsverbands des D zeutsch . Nahrung omittelg ros handelt E. V., Berlin. Die Preise verstehen sich für z kg ab Lager Berlin. In Tausend Mark: * e d den lose — — , Gersten⸗
graupen, lose 226— 237 A, Gerstengrütze, lose 226— 241 M, Hafer⸗ flocken, lose 217 — 225 A, Hasfergrütze, lose 225— 230 A, K ö lose —— A, Maisgrieß 181— 188 A6, Maismehl — — , Mais⸗ puder, lose 206— 215 A, Kartoffelstärkemehl 170 —2 304 AM, Mais⸗ flocken, lose — — AM, Makkaroni, lose ö — 420 M, Sch ni sitnudel lose 328 — 353 M Burmareis 290 — 227 M1, gla] Tasel reis 225 —-— 381
— 7 88 8
2er Ernte 872 — 1096 .½, Mandeln, hittere
schwarzer Pfeffer 839— 52 M,. weißer
mehl 199 —223 6, Weizenauszugmehl . — Viktorigerbsen 2889 31
Purelard 860 - 8 ö
235 S, Kleine Erbsen Weizengrieß 276 — 282 ., Bratenschmalz 860 his sett 800 — 900 AM, Molfereibutter 1500 . 786 — 1000 S, C e ᷓ Marmelade, Mehrfrucht 334 — 412 , . Kunsthonig z Tee in Kisten 2800 - 3865. S541 — 1075 A, Nelken 2128 — 191 4A, Piment 615 — 618 A6, 9 ; „At, Speisesalz 27 — 31 ..
Inlandezucker basia melis 194,3 bis —
t, Siedesalz 37 — 41
. . Notierung kommissionen
Erzeugerpreise für Speise 3 in Verladestation — . .
Landwirtschaftsrats.
Frühlartoffeln 1300000 Rheinische gelbe 5 Millionen.
Berichte k Devisen⸗
ermärkten. Devisen.
, . Polnische 1795,50 G., 2 r 1704,25 B, Po ö . — n ,, London 13 52 500,00 G., 19047 500 00 B., 25.0 Paris 229 425,00 G.,
Danzig, . i
. Amerikanische 1139500 9 G.
1504 5 B. — 1695,75 G.,
645 75,55 G'
Notierungen der Vevisen⸗ Amsterdam ü 13 280 00 G., 12 815,00 G., Jugoslawische
. 323 060,00 G., ] Marknoten 00,16z G., Lirenoten 3025,00 G., E Tschecho⸗ Slowakische 70 560,00 G. Schwedische Noten 18 610,00 G.
g, zen der
2062,90 C Polnische Noten 0, 29 G., Ungarische Noten? ö 24. August. zentrale (Durchschnittskurse): Christiania 569 00, 27,79, London 156,00, ; ische Noten 1,35, handelt es sich jeweilig um 100 Eine Ausnahme bilden Berlin, 10000 Einheiten,
Kopenhagen 648 99,
den Kursen Einheiten der betreffenden Währung. Wien und Polnische Noten, di ; und New Jork und L er betreffenden Währung 246 ' London, 24. August. Belgien 100,85, Spanien 33, 84 Bukarest 1009,00. Daris, 24. August. 0, 00, 050, Bukarest 8 0h, Belgien 80,30, Schweiz 321,76, Am sterd am 24. 7 Berlin 00,00. 574, Paris 6 S chweiz g Stockholm 67,60. — A gs, Brie 1,473, Madrid 34, . 5 , 07 T. B. Devisenkurse. Holland 218,00, gt ihn 23, 56,
in einer Einheit
Devisenkurse. Schweiz . . 1157, Italien 105,75, Deutschland 19 0090 000. Wien 3341 00,
Paris 81,15. New York 4,556,652,
Devisenkurse. Deutschland
Prag 52, 60 Amerika 17 84, England 3 llan . TIM 7 Spani . ö .
„Wien O, 0 35g, Kopenhagen 7,560, ö, New 4
Italien 10,90, Prag 7,42) Berlin O, OM, Ml 25,
Brüssel 24,80, Christiania 90,50, Madrid Aires . . . ö Bukarest — Agram —— Sofia 4,70.
2 i,. 31 3. . 16. 5, Stockholm 117,50,
. 9
. 24, 37, New Jort 5. 3664,
Hamburg 0 Hd. Ml Paris 31 . 5, Prag . Devisenkurse. Brüssel 17,00, 48 ö 70.40, Helsingfors 10,42, Rom — —, (W. T. B.)
ö. Nom 24, 00. „GEChristiania 87, 30, z Stockholm, Berlin 0, 00,0150, Paris 21,2 Amsterdam 145, 0 Washington 3, 76k,
Christianta,“ Da mhurg O, 00,060, Paris 34.75, New York 6,14, Amsterdam Zürich 111,00, Helsingfers 17,00, 5. S Kopenhagen 114,75,
24. August. h T. B.) schweiz. Plätze Christiania 6 Prag 11,15
Devisenkurse. ö 8 . Rom — —, Prag 18,10.
(W. T. B.) Silber 30,
Wertpapiere
Lieferung 30st
(Schlußkurse.) Privatbank Schantungbahn 860, Hamburg⸗Amerika⸗Paketfahrt 37 000. Norddeutscher Lloyd 8500, Harburg⸗Wiener Gummi ? Anglo Guano ! Holstenbrauerei
Hamburg, Tausenden.) Vereinsbank ? e nr gen ftr burg⸗Südame . 3 Oha, schiffahrt 8000, Calmon Asbest 1500, Si h Alsen Zement —, Dynamit Nobel
Commerz ⸗ u. . Bů ich en
Vereinigte Elh⸗
k Guano 8250, Rien g; nea Kaoko —, —
,, .
Olin . ö. ö
Tausenden.) Werl . 5 , 13 Silberscheideanstalt Hilpert Armaturen 6 3 9600, 2 il. Hol
Wittekind 1390, olzinann noh;
Aschaffenburg Zellstoff Zuckerfabrik Wag⸗
Lothringer Zement — —
häusel 4000.
Am sterdam, 24 August. Staattanleihe anleihe 6h ad / ga,
Niederländische 3 os0 Deutsche Reichsanleihe Januar⸗Juli⸗ en iglich Niederland, Petroleum 34] ß. Topeka & Santa Fs Southern ö 34,00, United States Steel Corp.!
Holland⸗ Amnerkta⸗
6 out . Var hfie
Pacifie 133,50, Anaconda 84,50,
, herausge . im hat fol genden O der Gisenbal über Errie ee. eine Bekanntmachung vom 9g ⸗ ö uche einkommen über den Hie elle: . ügten Liste. — Bekanntmachung vom 1923, betr. Aenderungen im Stande der Eisenbahnämter.
Reichsverkehrsmin 3 m, Verordu ung vom 18. Juli 6 zur Be slanntmachmm ug pom. 7. ref 192
. c unge istelle im.
arlottenburg. der Geschäftsstelle
Verantwortlicher K Di 3. Tyr ol Cl
für den A zeig
ö
* M 98 . ruck der nate. .
, 3
ind . sres gister⸗ Beilage.
Srste Beilage
Nr. 196. Berlin, Honnahend, den 25. Anguft ist
83 61 S6 2 3 ig 3h gg d fe ß, g ö R 6 . 966 nn 28*, * 36 1 E und e nrg 6 e g Sen 5
m · d · . ··
1. W ; * 6 EGrwerhs. und . 2. Aufgebote. Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u dergl. ö. . . * ö . 6 don Rech tsanwãl lten 3. Verkäufe. Verpachtungen, Verdingungen r ; 36 . 6 GE. 8 Unf all.! and Invaliditäts. 21. Versicherung. 4 Verlosung 14. oon Wertpapieren . ; * anke nueweise, b. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Aktiengesellschaften nen Einheits zeile 1 Verischiedene Bekanntmachungen. ind Deutsche Fol onialaefessichafien 24 Pripatanzeigen — — = —— — — — — — — e e, e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem zin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. 5
ö
Melker 1 Theilig, zuletzt in Eber⸗
Gotha, den 22. August 1923.
Fer, Die Aktiengesellschaften, Kom⸗ und M 10909 junge Chemische Fabrik = n,. am jedes Ralen . 6 manditgesellschaften auf Aktien usw. Griesheim Elektron⸗Aktien Nr. 196 975 städt, jetzt unbekannten fenthalts, mit entrichten, und zwar die] rückständigen Be⸗ werden auf die ihnen nach dem sind am BVestimm ungs ait ingetroffen. dem Antra 9. n eil dahin zu erl assen, die träge sof . Zur mündlichen erhandlung J Handelsgesetzhuch obliegende Ver⸗ Köln, den 21. August 1923 zwischen den P arteien . Et. wird des Necht e is irn der 8 lagle vor r Sta pflichtung, bestimmte Bekaunt⸗ Der Pol izeiprãs ident. geschieden, der 66 ist allein schi dig das Amte e richt Var thenese 1 is 18 R machungen im „Reichs⸗ und Staats⸗ Anfgebot und hat die Sachkosten 311 tragen. . ie Itra 2 i n. Nr ö . n 30. No d ei u de zuhab. . anzeiger“ erscheinen zu lafsen, hin⸗ 3 Gutsl . . . Becker m! Klägerin ladet den Bellagten zur münd⸗ vember 1923, 10 uhr Vonmit tags, dem Betr von 125 000 000 M. zum gewiesen. Dj Klesn NM ö ,, . lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor geladen. Zum Zwecke de er öffentlichen Zwecke der affung eines Betriebsfonds z ö e,. , . f dert . n. die Zivilkammer des Landgerichts in Zustellung wird dieser Auszug aus der für nd st 123. 23 ; * . ö 6 ) f ** 1 2 3 5326 5 . 15612 te, w /// . k 4 2 ö. . . . . ' , n Gotha auf den 2. November 1823, le 39e bekanntge . en; C2123. l in zin Klein We 9m 26 döß. V ii 39 Ut it der Auf— Blanke den 18. Auguft 1923 besserunger zuletzt wohnhaft in Klein Werther, . ! ,. ö. ö. 6. 6 2 . 59 f M 23 jb 46 . ö . Der bezcichnel Ver, forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Horn, Gerichtsschreiber Amtsgerichts. Verzir 1 e 1 . * . erf lãren. . zeichnete Ber. richte zug elassenen Anwalt zu bestellen. „a3 J Reich schollene wird aufgefordert, sich spätestens zum wecke der öffentlichen Zustellung 242 288 ö 180 n dem auf den B. Mai 1924, Vor⸗ 5 wer . . Zustellung. eiuer . in; den auf den . er che een wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ Sto W er,, . ö. 9 mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten gemacht 3 . Otto Surster minderji hrie g. vertrete Jer i. anbe taumten Aufgebotstermine zu e ann / urch den Vormund dige Eigenmann 10 7s.
. ; melde: widrigen fall die Todeserklärung n Sulzfeld, klagt In der Strafsache gegen den Gefreiten . wird. An alle, welche Auskunft 848 28 S.. 2 ö 5 5 836 ; 11 . 1 . . ö . ). 9 ompagnie über eben oder Tod des Verschollenen zu lößodr Belau Fnsanterieregiments 2, geboren am erteile in verm en, ergeht die A ö ; 294 . . . ö 3 ögen, rge 1e Aufforderung, In Sachen Sch Januar 1899 zu Düren ö zur⸗ . . Fla
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
timachung unbekannten Ausenth alts, mit J
ler, Sg ophie, Arbeiters⸗
. gaf 9 este ns im gufgeß oiste rmine dem Ge⸗ frau in Kreit! h,. Klägerin, vertreten dr irch mon iat lich 150 00 ö.
zeit unbekannten Aufenthalts, wege 'n un richt Anzeige zu machen. Rechtsanwalt Justizrat Wirth in Kempten, Verhandlung des Nier
era ubter Entfernung 5 ö ö ö J. 25 — Nordha usen, den 9. Aug: ust 1923. gegen Scheller, Johann, Arbeiter von Bellggte vor das k eite wird der Angeschuldigte Reinhold Dolfus Das Amtsgericht. reith, nun Unbetannten Aufenthalts, auf Dienstag, den 16. Oktober 1923,
zemäß § 12 Reichsgesetz vo 8 20 . . , e. itta a ade 9. n, . 13 Reiche gesetz vom 17. 8. 192 log . Anfgebor Beklagten, nicht vertreten, wegen Ehe⸗ an . tags 9 Uhr ar 2 . (GBl. S ) für fahnenflüchtig lot 28s 8* ; Antrag des kläge⸗. Bretten, den 22. August 1923. . Die Mitwe des Wein händle 5 , vurde auf ntrag es tlage⸗ a g 3 , ,, rant. ö . 3 4 . Miss ,, rifchen pre ozeßbevoll me htie gien vom 14, Gerichtsschreiberei des Amtsg Dessan, den 10. Aluguf st 1923 A van orn. Wilhelmine geb. 14h e nit h n, , deo , . Der Oberstaalsanwalt . in Emden, 2 die Frau des Ober⸗ 16. Aug ust 1923 mit dies ger, chtlichen 1Be⸗ [56290] Oeffentliche 3 er 11 tsanwalt. phe enf . 6 Hi = h K lu Anne tte schlusse vom 67. August 192 23 die össent⸗ In Sache in des mir derjãäl ũn tei schrfst) phensetretärs Hinrich lug Mn liche Zustellung der Klage bewilligt, und Kurt Holl in Bohrin geb. 6. in Emden, 3. der Kaufmann! . lll 9 30. ; Nur oll in Vobrt ö K 1 —
der Zivilkammer des Landgerichts Kempten vom Donnerstag, den 25. Oktober .
über diese Klage die öffentliche Sitzung Ark 2 ha 6. als . en des am 5. April 1923 2 au gebole. et-
1 . ö s z ne ö No u 6 . 7 Fohann Foget in Emden, 4 der Buch⸗ ist vom Vorsitzenden zur 6 blung erte. durch seine 52 — 2 e 85 . zindermeister Wilko Foget in Oldenburg ies. Vormittags 9 Uhr bestimmt
ö . ö. e , Zoner in Emden n. ; 6 2236 das Auf zebotsverfahre in Zwecke der wozu Beklagter geladen wird mit der 6 2 18 11 9e 0181 1 2 m 511er UC * — 1e 3. ö.
ö 1⸗ und Und 96h zen, Ausschließung bon Nachl ᷓ be- Aufforderung, rechtzeitig einen bei der m
& 0 / . Die Nachlaß Landgericht Kempten zugelassenen Nechts 22 86 3 Pg ,, w 1* . ; .
Zutellu ngen n. dergl. 6.
s en Del Yi
8] Zwangsversteigerung. Helmer van Ba um Iwecke der Aufhebung der Ge⸗ dem auf . meinschaft, die in Ansehung des in Berlin, mit tags Alte Jakobstraße 138 und H ö. mann traße 14, belegenen, im Gr und
. at
5 931 B . 20 Bl 111 un
1 1
rag
ngetragenen Grundsti
1 dieses Grundstück am 22. tol 23. Vormittags 10 Uhr, ichkei as unterzeichnete C Bericht an der mächtnisse htsstelle, Berlin, Neue Friedrich- wer ße 153115, drittes Stockwerk, mmer fri ĩ 13/115, versteigert werden. Das digung der nicht ausgeschloss srundstück besteht aus Vorderwohnhaus noch ein Ueberschuß ergik AUlmann- und Alte Jakobstraße, Quer⸗ jeder Erbe nach der iude, unterkellertem Hof und e nur für den
sprechenden Teil der
1 Gemarki: ing ö Kar 15/4 die g ger aus Pfl ) ; 8 9 1 — L 0 m ächtni ssen und Aufle ö derung 3 m . ʒ iubi ger denen die (Frbeir 8 164 1 tut 9 Uubig 9 denen d fe l zi assenen . als roll jaften, iritt, wenn sie sich j ö . ĩ . ( tigte n ve
61 y 25511 zeßbeboll
reten zu lassen
nur ,, il ein, da 34 ⸗ ; eve, den 7. Uu 33. 3 23 4 J 1Ihnel 1 1 ed „eln 16 7 er J nur für entsprechenden Gerichts fh . ran e. chts ' Teil der Verl ftet. Gerichtsschretber des X gerichts. nun Emden, t 1923. ; ff ustellung. 6bJ z. Zt. in Neu⸗
J 56301 vertreten durch!
l den Otto S der. . Schneider, Gipser, aus Bäch .
8 7 ö 35 1 8 45 1
Bad Homburg vor der Höhe, den
üchig, jetzt 9 é ö ö ö bt 8. August 19833. dem Antrag r auf Erhöhung der Unteyhalts re ente auf
ündlichen 1563 wird der i Bretten befindl
. ) * 28 1335 J 1 del ö h * =. — ö 9 110 * 2 * — 1. tr 6 ) e / 8 l u Pr ö 1r*⸗ 1 . j ** 1 1111 In J 2859 9 11 = — . ä ft . X n ö 8. ) 77 V . 2X 7 p a. hi 9 = 1
* h 7 — , ccaog9gl = f5ς 1 * 36. ündigung der M ü rankfurt a. M. hat das Aufgebot der (56299] Oeffentliche 3u u . . Neuburg J. der zittelfränkischen blich abhanden gekommenen oder ver⸗ Der Ging . Arthur Gen in morg na. d, vormalige n Kreis an ehen. ö ; * ö r 1 12 ö — DI 2 Die . hvorß 8. *. Stn ch, va⸗ Aktien: 1. der Hugo Greffenius Göpe nick, Viktoriastraße zt 18, Klager, ö 6 Neuburg * 1 ; och orhandenen Stücke des = — M Y reg Me 6 . ö Y . . . (Uher J pet 1 ö. 2 9 d. 2 M sitel fra 7 hen R e eis 114 he ö vom Jahre aft Frankfurt Nr. 2856 Prozeß Lexchinn rn ; wi, . Y. jetzt . unten Ausent zalts, Beklagten, ., ö e, , n 6 ,. auf den Inhaber lautend, Miethke und Or. Horst len kam pff in sch idung, wurde mit 8 hh und 1902 werden zur Heimzahlung . igmann, ⸗ . w ⸗ 8 .* vr O0 ' . 1 m . ung, wurd 1 De⸗ Dez 4 Se 9 Ley öl Rh Berzelius Metallh tte n A 6. / Berlin W. 8, Charlottenstraße 28, klagt * chlus die öffentliche zustellung am 1. zeimber 1933 geküngigt, 5. — . ö . . N. Nr. 9546 übe 1055 6, zegen die Frau Margarethe Gebauer, , , ö Die Heimzahlung erfolgt von heute ab Gebr. Arnhold, Dresden, UI. JCL. OY 1IIbel 1b ** * 751 26er geb C Wwebnle z 36 FsIgge zur . . . 1 . 57 ö 3 e. . aber lautend, ö gt. Di e geb Jung, unbekannten Aufenthalts, Be⸗ , ,, ber , un, äl- bis zum 1. Dezember 1923 gegen Rück! Eichborn C Co, Breslau, und dessen f ; * . 9 kla 1t . ꝛ ö zBauntu , Da 6 ihn di ? handlung des Necht lð slrei its dle o ntlich e gabe der S huldverschre . nebst den Filiale in Görlitz, kunden werden ausg eforde yt, 1916, mit der Behauptung Daß 1hn le Sit n p 1 or dos ; 1 1 ber = . 8 . . . . * ö z dar 5 ! K ö 3. 9 ; itzung der Zivi lkammer des Lan dgerich 8 azu B63 Zinss scheinen den auf Schaaffhausen scher Bankverein, NRöln dem auf den 11. Ap ril zeklagte böslich verlassen habe. und mit Re burg g. D. vom Dienstag. i, az Rel tigen Zing ie b 3 6 mag wann ö ; = ) ntrage, die Ehe de Parteien z , * . s. „3 der Rückseite der Anlehens, bezw. Zins . Ih. ormitta gs 14 Uhr, vor dem dem Antrage, die (Ehe der, Parteien zu 30. Sttober 159 23, . . 2 * ,,, abrücker Bank, Sekretariat, Osna— neten Geri ! 9, Neu⸗ scheiden un die Beklagte für den allein 8 * D ö sche ine auf geführten Bar ein ösestellen zu Osnabrucker Bant, Setrelarial, Xwsne unte rzeichneten Gericht, in imer 5 tel⸗ che lden Und die X . 61 ö 8 ihr, bestimmt, wozu Beklagter von it benen Bedingunge brück bau, Gerichtsstraße Nr. 2. anberaumten schuldigen Teil zu erklären. Der Kläger dem Iinw alt der Klägerin mit der Auf⸗ diesen bekanntgegebenen Bedingungen. ck,
Aufgebotstermine ihre Rechte nzunie den ladet die Fe lan le zur mündlichen Ver—
sorderung geladen wird, rechtzeitig einen
den l . . Auf K u , ene Stücke können Bankhaus Simon Hirschland, * Hamburg. 11
,, z 3sfrejts 8 ; zestätigun . in, den 22. August 1923 und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls handlung des Rechtsstreits vor die beim Land ge richt Neul burg 3 D. zu Nur gegen ord dnungs gemäße B estätigung Berlin, den . 1 . 1923. i Krastloserklärung der Urkunden er⸗ 14. Zip zikammer des Landgerichts II in gelassenen Jtechtzanwast zu seir ö durch den Bere chtigten eingeldst werden. 2 stra I 6 S *.
er gleich witd die Zahlungs R ; Hallesches Ufer 29/31 Zimmer * . ö Die am 1. Dezember 192! Zugleich wird die Zahlungs 1 rlin, . . 332 eng zu bestellen. Der klägerische An⸗ . . n . e e . f, walt wird beantragen, zu erkennen: 1, Die — 8 Uhr ni er Auf⸗ ö 2 * — z Vormittags ) Uhr, mit der t- Ehe der Streitsteikt wird, geschieden.
18. forderung, sich durch einen bei diesem 16 Ver ägt die alleinige
sen wi
Ver ⸗ S
28 — 9
22
in Abzug gebracht.
Beklagte
Zinsscheine werden noch voll Beträge für fehlende Zinsscheine werden
Mit dem 30. November 1923 treten
fälligen Lard ing. vergütet. Beglaubigt: Roese, Stad tinspektor.
51
ö. Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 5h hen n , . kö it, ö e , eaaeor . vertreten zu lassen. a n ere, mn ö . da en fin g ö . 5) Rbmnnne nditge ell⸗
e, an 29. 9 92z2Z angeordnete ö 8 5 3 . ‚. ö ] Ans en 26. 725. 2 2 JZahlungssperre bezüglich der Aktien e n, . ö 71 Nenhurg a. D., den 21. August 1923. . , nnen schaflen auf Arten. ö Ftie n⸗ an. 36 147 und Nr. 36 538 des Nord⸗ . ö Die Landgerichtẽschreiberei. Kam mer des Innern. gesell ten und Dent sche
eutschen . ist aufgehoben worden. 5 2g Oeffentlich e Znflell ing; õb2s9] Oeffentn pc JIustellung. Dr. Ku ber. ge se llscha] ten un . ö am ehen cht Sremen. 2. August k n . ö . Die minder sahrige Martha Mählmann, ya Kolonig ilgesellscha ien. , ö Pauline Strack in Tin; bei Bree, 66 am 20. August 1918, vertreten durch 55092] Anleihekündigung. ö z ;
lau, Prozeßb ,,, Rechtsanwalt Krüger in Breslau, gegen den Arbeiter Arthur, Strack, srrüher in Tinz, ladet die 54
hren Pfleger Monteur Fritz Backasch in Yeunstet, Kinderhauser Straße 15, diefer
Erledigung. Die im Reichsanzeiger 194 vom 3. 3. 8. 23 gesperrten MS 4000 Ige. Boeddinghaus . 51 ermittelt.
Berlin, den 24. 8. (Wp. 3 . 2 Der Polizeipräsident. uli ing IV.
*
Klägerin den Beklagten zur mündlichen
9
Löwenhagen, Dr. Seydel und Willhöft in Nennwert gekündigt: 4 0,9
5. Zivilkammer
Ib6431 lau auf den 1. Dezember 1923, Vor⸗ Abhanden gekommen: „6 10000 mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, Kö em 2206, sich durch ei diesem G ö ⸗ ; F Dije Einlös
Norddeutsche Gummigttien . K a k , i, uff. Klägerin, seinem ehe lichen Kinde, Unter, Die Einlösung kann auch
6 3708, 3710, 39. 265 9h lassenen. Rechtsanwalt als Prozeßbev „U- halt schulde, mit dem Antrage, den Be⸗ Ablauf der Kündigungsfrist
8 6000, Nr. 878, 3 35
ö 1332, 1319, 1183, 1
33 * 103656. 1522. Breslau, den 22. August 1923. . den 24. 8. 23. (
8 M30 . Januar 1920 bis zum 1. März 1923 fälligen Zinsen geschehen. Wp. 372/23.) Landgericht.
f 36 zar ] 3 399906 1 j 8 vo ö ' w. Verhandlung des Nechts ö. n ie Biankenefe, klagt gegen den Elektriker XIII. Ausgabe vom 4.9. ho? — I gate 46 des Landgerichts, n Pres- Albert Mählnmnann, zu letzt in Blan kenese, Stücke Rr. ö bis 11420 Hund en An lob 20e] De iten halts, auf Grund leihe XIV. Ausgabe vom 30. 3 etzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund leihe XIV. Ausg 9 ! ber Behauptung, daß der Beklagte der sämtliche Stücke — zum 1. Februar 1924. dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ ĩ h schon vor geschieden. unter Ver. Dr. Paul Meyer A.-G. Berlin. 3. 304, 1433, mächtigten vertreten zu lassin, 3 337 llagten zu verurteilen, der i n vom gütuung der bis zum Rückzahlungstermin 56387] . — Die Ver⸗ Se Er ellen; Herr Reichsminister a. D. an unterhalt eine im voraus ö zntricht. ende zinsung der gekündigten Stücke hört zu Dr. Eugen Schiffer in Berlin ist in
Die noch im Ümlauf besindlichen Stücke Die Bekanntmachungen über den der nachaufgeführten Anleihen der Stadt
Verluft von Wertpavieren befin⸗
vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Barmen werden zur Rückzahlung zum den sich ausschließlich in Unter⸗
Inleihe abteilung z. ⸗
1912 — Der Mechaniker Alfred Bader ist aug
Der m oliteir tan Dent hte unge; *. 1. Oeffent iche Ju ftellung. Beldtente von viertessährlich soo. M zu den angegebenen , auf. unferen Aufsichtsrat gewählt worden.
soßl2n] ö Die Frau Frieda Theilig in Stutzhaus, entrichten, vom J. DYiätz 1923 bis zur Barmen den 15. August 192. Halle (Saale), den 20. August 1923. Die verlorenen Mäntel K 1000 Lino⸗ an . aße 3, vertreten durch Justiz⸗ Vollendung des 16. Lebensjahres eine Der bean Tr. Anhaltische gohlenwerke.
leum Ih en ns, nn ftsen Nr. 66871 rat Kirsten in Gotha, klagt gegen den! Rente von monatlich 25 000 4A, sällig im J. V. Weggen. Raab. Heufelder.
, .
—