1923 / 196 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

63905

Gemäß § 244 H⸗G⸗B. wird hiermit bekanntgegeben, daß Herr Hans Sivkovich aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschast ausgeschieden ist und die Herren Artur Heß, Wulsen (Anhalt), Konrad Kniewasser, Stuttgart, Ir. F. E. Mertens, Berlin, Ernst Giller, Reichenberg (Böbmen), W. Krüger. Eilenburg (Sachsen) neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden.

Berlin, den 23. August 1923. Handelsvereinigung für Industrie— werte Aftien⸗Gefellschaft.

fob 23

Der Aufsichtsrat der unterzeichneten Universum-Carrosserie Aktiengesellschaft zu Berlin besteht aus folgenden Personen: J. Büchertepisor Georg Keyser, Berlin NW., Ottostr. 2. 2. Prokurist Louis Cohn, Halensee, Hektorstr. 9/10, 3. Amtsrichter a D. Ernst Hofer, Halensee, Johann⸗ Georg⸗Str. 7

Die früheren Aufsichtsratsmitglieder Dr. A. Meseritzer, Kaufmann Karl A. Moerl sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Berlin, den 23. August 1923.

üUniversum Carrosserie Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hans Gleißner. dd vs]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schast ist Herr Dr. phil. Gustav Strese—⸗ mann, Berlin, infolge Uehernahme des Reichskanzleramtes ausgetreten.

Ferner ist das Betriebsratsmitglied Herr Paul Dietrich, Leipzig⸗Gohlis, aus— geschieden.

Als Arbeitnehmervertreter neu entsandt ist der Schlosser Herr Karl Helbig, Leipzig⸗ Wahren

Dux Automobil ⸗Werke Attiengesellschaft, Wahren. Der Vorstand.

Schürmann. von Woedtke. on sg)]

zu Aufsichtsratsmitgliedern der Centropa Finanz-Aktiengesellschaft in Charlotten burg sind gewählt worden: Dr. G. Staege in Berlin-Lichterfelde, Finanzschriftsteller Ernst Collin in Berlin-Steglitz, Kauf— mann Karl Brandstetter in Berlin— Friedenau, Volkswirtschaftler Hellmuth Klatt in Berlin-Steglitz. Die bisherigen Aussichtsratsmitglieder haben ihre Aemter niedergelegt. Centropa Finanz ⸗Aktien⸗ gesellschaft. 56511

Im Anschluß an unsere Bekanntmachung

poll 20. 8. 23 werden auf die Tages⸗ ordnung unserer am 17. 8. 23 in Hirschberg stattfindenden außerordent⸗

lichen Generaluersammlung noch als Punkte 3 und 4 gesetzt: Punkt 3: Aufnahme wertbeständiger An⸗ leihen. Punkt 4: Bezüge des Aufsichtsrats. Hirschberg i. Schles., den 23. 8. 23. Haudelsmühlen⸗Aktiengesellschaft Hirschberg.

Der Aufsichtsrat. Bormann. Vorsitzender. 1

Zusatz zur Tagesordnung

der auszerordentlichen Generalver⸗ sammlung der David Grove A. G.

am 11. September 1923 4. Zusatz zum 8 8, vorletzter Absatz der Satzung, betreffend Ernennung zu

Direktoren und stellvertretenden Di—

relrtoren. Berlin, den August 1923. David Grove Artiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ernst Neuberg, Vorsitzender. [o6l 98 Hert Direktor Hans Drexler, München, ist am 71. August 1923 aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Vaterische Handels⸗-Aktien⸗Gesell⸗ schaft in München.

53

9.

51

.

* * F 2 Zuckersabrit Warburg.

Aus dem Auffichtsrat schieden durch Tod aus;: Herr Adolf Recknagel, Strauch⸗ mühle, und der Ersatzmann Herr Conrad Schröder, Carlsdorf.

Au deten Stelle wurden neu gewählt: Heir Oberamtmann Otto Rabbethge, Ein⸗ beck, Herr Direktor Carl Sonnen, Berlin, als ordentliche Mitglieder, und als Ersatz⸗ männer: Herr Rittergutspächter Louis Bräutigam, Waitzrodt, Herr Gutsbesitzer GCaspar Canisius, Nordenbeck.

Warburg, den 21. August 1923.

Zuckerfabrik Warburg. Der Aussichtsrat. Der Vorstand. Dr. Ritzen. (Unterschrift.) coc ii Düsseldorser Lloyd Versicherungs⸗ Attiengesellschaft in Düsselvorf. Der ÄAufsichtsrat besteht aus folgenden Derren: 9 Direktor H. Schnoy zu MGladbach,

2. Generaldirektor Philipp Farnsteiner

zu Köln,

3. Geh,. Kommerzienrat von Baensch

4

zu Berlin, Rechtsanwalt Köln, b. Herbert Jacob, Kaufmann zu Berlin, 6. Direktor Otto Schlösser zu Berlin, J. Kaufmann Hugo Loewenstein zu 8 3

Dr. Heinz Kohlen in

Düsseldorff. . Bankier Siegfried Simon zu Köln, Fabrikbesitzer Max Backhaus zu

Düsseldorf, ö 10. Bankier Siegfried Aufhäuser zu München,

1J1. Negierungsbaumeister a. D. Victor Prohl zu Berlin. . 12. Generalkonful Ludwig Rnselins zu Bremen. Düsseldorf, den 21. August 1923. Der Vorstand. Stiel.

56124 An Stelle des aus dem Betriebsrat ausgeschiedenen Herrn Jacob Röder

Hannoper-Linden ift Herr Spinner Emil Badstübner, Hannover-Linden, in den Aufsichtsrat gewählt.

Hannover Linden, den 21. August! 92s.

Hannoversche Baumwoll-⸗Spinnerei und Weberei. Der Vorstand. HhH6455 Gas- und Elektricittswerke Brockau A.-G.

Einladung zur 24. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 14. 1923, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale Bremen, Langenstraße 139 / 40.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1922 / 23.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor—⸗ stands.

3. Wahl in den Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, wesche späiestens am 11. September 1923 bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Bremen, oder bei der Dresdner Bank, Filiale

Breslau, Breslau L hinterlegt werden. Der Vorstand.

Merkur A.⸗ Sp., Wiesbaden.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

. Aktiva. Ih 3) Fenn, 29 202 , 315 261 25 Beteiligungskonto« ... 00 000 - i , ,, 8h 000 Mohbilienkonto: Buchwert . 691 915. 10 060 Abschrbg. 69 191 622 725 Maschinenkonto: Buchwert 130 000, 1600½0 Abschrbg. 13 000, 7 000 Gründungskonto: Buchwert . . 178 414. 2h oo Abschrbg. 44 603.50 133 810 50 t, 37 110 - Kautionskontoo— 10002 2641 10876 Passiva. Aktienkonto . 1 000 900. Kreditoren . . 1510 914 2510 914 Rücklagenkonto 0 0900, Steuerkonto. 20 0900, Reingewinn. 601175] 13012477 2 641 108 75

Gewinn- und Verluftrechnung per 31. Dezember 1922.

Soll.

.

1. Generalunkosten.. 350 610 2. Abschreibungen und Rück⸗

,, 196794 50

.

3. Reingewinn...

607 599 25

60 194775

Haben. Bruttogewinn...

607 599 25 ho? bog ab Wiesbaden, den 20. Januar 1925. Merkur A.⸗G. Foerster.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde nach eingehender Prüfung der ordnungsmäßig geführten Bücher als richtig und mit den Büchern übereinstimmend befunden. 54761

Wiesbaden, den 25. Januar 1923.

Der Aufsichtsrat.

Kellner. Kramm. Baumann.

Dodd]

Sonnenberg, Haardt C Co., Ysthandel Akt. Ges., Verlin.

Bilanz ver 31. März 1223.

M. 3 4988 25

Attiva. Kassakonto: Bare Kasse Postscheckkonto: Postscheck Nr. 144 914 . ö Guthaben bei Banken: a) Darmst. und National⸗ bank: an bar. 49 625, Devisen Fm. dd,. 2 ab 75, 113 965, 8 44,08 à 20,500 03 640, b) Dresdner Bank an bar 500 000

J

27 685

1 567 230

e, 3 432 742 85 Mobilienkonto 17900 * Gewinn⸗ und Verlustkonto 103 662 95

2 5

5154109

Passiva. Aktienkapitalkonto. ... ö

12650000 3 904109 05

5 154 10905 Gewinn⸗ und Verlusttoutg;

Verlust. 6. . Handlungsunkostenkonto . 7 020183 865 Jinsenkonto.. .. nn ,.

D

Gewinn.

Probisionskonto . . ... 6 662 630 40 Kursdifferenzkonto 415 708 50

Verl ash un J. Geschafissahr 16d 663 R

708190185 Berlin⸗Friedenau, den 31. 3. 1923. Der Vorstand. Jüngst. Der Aufsichtsrat.

Dr. Peters, Vorsitzender.

September

56 ass) Gemäß hiermit bekannt

8 244 SH ⸗-G-⸗R

1 39 8 4119 daß die Herren Bankier

Erich Goldschmidt, Bankdirektor Dr. Erich Keup Bankdirektor Geheimer Justizrat Dr. Walter Seelmann-Eggebert, sämtlich

zu Berlin, in den Aussichtsrat unserer Bank eingetreten sind Berlin, den 20. August 1923. Preußische Bfanbbrief⸗Bank. Gortan Zimmermann hz 453 Riener Werke vorm. C. Riesner C Co., Aktiengesellschaft. Einladung zu der am 14. September 1923, Vormittags 11Uhr, im Sitzunge⸗ saal der Bayr. Hypotheken- C Wechsel— bank, Nürnberg, Königstr. 3, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Aktienkapitals von nom. 30 Milllonen Mark um bis 20 Mil— lionen Mark nom. auf bis 560 Mil—

lionen Mark nom. durch Ausgabe von bis 20 Millionen Mark nom. neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit voller Dividenden— berechtigung pro 1923 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts

der Aktionäre. Festlegung der Moda— litäten für die Begebung dieser Aktien 2. Verdoppelung des Stimmrechts der Vorzugsaktien. 3. Satzungsänderung des 53der Satzungen gemäß Punkt 1 und 2. 4. Versicherungsfragen. Punkt 1 bis 3 gesonderte Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre. Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktienmäntel spätestens bis 11. Sey⸗ tember 1923 zu hinterlegen bei der Gesell— schaftskasse oder bei der Bayerischen Hypo— theken⸗ C Wechselbank. Nürnberg, oder deren Abteilung Nathan E Go. in Nürn— berg oder bei der Süddeutschen Treuhand⸗ gesellschaft in Nürnberg. Stimm karten werden bei diesen Stellen ausgehändigt. Nürnberg, 23. August 1923. Der Aufsichtsrat. Heinrich Zahn. Vorsitzender.

56151

Leipziger Credit⸗Bank.

In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 27. Jult 1923 ist be— schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft unter Ausschluß des gesetz⸗ lschen Bezugsrechts der Aktionäre auf M 215 000 000 zu erhöhen.

Die neuen, ab 1. April 1923 dividenden« berechtigten Stammaktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung üher— nommen worden, davon M 84 000 000 den Besitzern der bisherigen Stammaktien jum Kurfe von 3000 9n zuzüglich Börsen⸗ umsatz⸗ und Bezugsrechtssteuer zum Bezuge anzubieten. Es entfallen auf 4000 der bisherigen Stammaktien Æ 3000 neue Stammaktien.

Nachdem die erfolgte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht bei Vermeidung dessen. Ver⸗ sufles bis zum 11. September v. J. einschlieslich in unserem Geschäftslotal (Barfußgäßchen 11) auszuühen. Bei An⸗ meldung des Bezugsrechts sind die alten Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen ein— zureichen und der Bezugspreis von 3000 0/0 A 30 000 sowie zur Abgeltung der Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechtesteuer eine Paufchale von vorläufig M 160 000 pro sunge Aktie zu zahlen Der endgültige Beirag der zu jahlenden Steuern wird nach sletztmaliger Notierung des Bezugs⸗ rechts bekanntgegeben.

An- und Verkauf von Bezugsrechten vermitteln wir.

Leipzig, den 23. August 1923. Leipziger Credit⸗Bank. Neumeister. Schneider.

56433 Einladung. .

Wiesentäler Berghau Altien⸗

gesellschast, Sitz Schönau im

had. Wiesental.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer auerordent. lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 18. September 1923, Vorm. II Uhr, im Parkhotel „Sonne“, Schönau im bad. Wiesental (bad. Schwarz wald), eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Stammkapitals um einen von der Generalversammlung festzusetzenden Betrag unter Aus—= schluß é des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Erhöhung des Stimmrechts der be— stehenden Vorzugsaktien. ;

3. Statutenänderungen, soweit solche durch etwaige Beschlüsse zu Punkt 1 und 2 bedingt sind.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenez. Bericht, betreffend Erwerb einer ausgebauten Wasser⸗ kraft und Beteiligung bei der „Aber— badischen Metallhütten und Berg— bau A. G.“. .

Gesonderte Abstimmung der verschie⸗ denen Aktiengattungen gemäß 275 und 278 H.⸗G⸗B. Die Ausübung des Stimm⸗ rechts ist davon abhängig, daß die Aktien⸗ mäntel spätestens am 4. Tage vor, dem Tage der Generalversammlung bei der Gefellschaft oder auf dem Büro der Ge— werkschaft Glückauf, Schwarzwald, Baden⸗ weiler-Sehringen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.

Schönau, den 20. August 1923.

Wiesentäler Bergbau A. G.

Der Aufsichtsrat. Dr. Voelker.

machen win

[55103] Bekanntmachung. Am 1923, Nachmittags 5 Uhr, findet im 77 n

Büro der Rechtsanwälte Dr. Leo Kop⸗ lowitz und Dr. Paul Casper in Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 64, eine ordent⸗

liche Geuecralversgmmlung der Berg⸗ werks ⸗Aktien⸗Gesellschaft „Stett“ statt. Tagessrdnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr 1922 2. Entlastung des Vorstands und des Außssichts rats. Abberufung von Aufsichtsratsmitglie— dern zum Aufsichtsrat.

und Zuwahl

4. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Aktienkapitals.

5. Verschiedenes

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Berlin, Gartenstraße 13, oder einem Notar hinterlegt hat.

Berlin, den 17. August 1923.

Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschast „Stett“ .

(Unterschrift, Bergwerksdirektor. för a Land⸗ und Seetranshort Aktieng e sellschaft, Berlin SW. Il, Großbeerenstraße 87.

Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Montag, den 10. Sep⸗ tember 1823, Bormittags 11 Uhr, jm Vereinshaus Deutscher Ingenieure, Berlin, Sommerstr. 4a (Eulerzimmer), stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung: Punkt 1. Erhöhung des Grundkapitals. Punkt 2. Abänderung des § 4 des

Gesellschaftsvertrags (Grundkapital betreffend).

Punkt 3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens drei Tage vor der Generalpersammlung bei der Firma Ludwig H. Eschmann, Berlin-Friedenau, Niedstr. 4041, hinterlegt haben. Berlin, den 23. August 1923. Land⸗ und Seetransport Aktiengesellschaft. Der Aufsichterat. Lachmann.

56454

Gachsen⸗Mühle Attiengesell⸗

schast, Nie deroderwitz.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Sachsen⸗Mühle Aktiengesellschaft, Niederoderwitz, vom 21. August 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schast um nom. M 26 000 000 auf, den In⸗ haber lautende Stammaktien mit Divi— dendenberechtigung vom 1. Juli 1923 ab unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre zu erhöhen. Die neuen Aktien sind mit einem Teilbetrag von M 21 500 000 von einem Konsortium zwecks Verwertung im Interesse der Ge⸗ sellschaft übernommen worden. Der weitere Teilbetrag von A 4500 000 ist den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß sie innerhalb einer Aus— schlußsrist von 14 Tagen auf je M 2000 alte Aktien eine neue Stammaktie von nom. M 1000 zum Kurse von 3500 zu⸗ züglich Bezugsrechtssteuer und Börsen⸗ umsatzsteuer beziehen können. Vorbehalt⸗ lich der Eintragung der Kapitalserhöhnng jn das Handelsiegister fordern wir hier— durch die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszu⸗ üben:

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 27. August bis einschließlich 10. September 1925 bei der Commerz und Privat-Bank Akftiengesellschaft, Berlin, oder deren Niederlassungen in Dresden, Löbau und Zittau während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu er— solgen.

3. Die Ausübung des Bezugsrechts ist probisionssrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernsolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis, wofür Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts auf dem Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugs⸗ provision in Anrechnung bringen.

3. Auf zwei alte Stammaktien von je 1000 M kann eine neue Stammaktie zu 1000 M zum Kurse von 365000, zuzüglich Börsenumsatzsteuer und die noch festzu— setzende Bezugdrechtssteuer bezogen werden. Der Bezugspreis von 35 000 46 für jede junge Aktie zuzüglich der noch festzusetzenden Bezugsrechtssteuer und der Börsenumsatz— steuer ist bei Geltendmachung des Bezugs— rechts bar zu erlegen.

4. Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.

5. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden Quittungen erteilt, gegen deren Rückgabe die Auslieferung der neuen Aftienurkunden ersolgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen— quittungen zu prüsen.

6. Zur Vermittlung des An⸗ und Ver— kaufs von Bezugsrechten sind die Bezugs— stellen bereit.

Niederoderwitz i. Sa. den 23. August 1923.

Sachsen⸗Mühle Aktiengesellschaft.

Dienstag, den 18. September

Der Aussichtsrat. J. Sandt, Vors. !

56468

Auto⸗Industrie Aktiengesellschaft, Düssel dorf.

Die auf Dienstag, den 4. Septenibet 19023. Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Sitzungssaal' der Kreisbank Düsseldorf Aktiengesellschaft, Düsseldorf, Kasernen—⸗ straße 69, angesagte außerordenttiche . findet nicht tatt.

Düffeldorf, den 23. August 1923. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

s, ,,,

vor oss K. Th. Engels Attiengesellschaft, Düsseldorf.

Die auf Donnerstag, den 30. August 1923, Nachmittags 4 Uhr, im (leinen Sjstzungssaal der Kreisbank Düsseldorf Rftiengesellschaft, Düsseldorf, Kasernen⸗ straße 59, angesagte außerordentliche Generalversammlung findet nicht statt.

Düsseldorf, den 23. August 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

d.

An die Aktionäre 56186 1. der Firma Gusistahlwerk Spannagel K Sievers Akftiengesellschaft,

2. der Firma Vereinigte Eisenhütten—⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschast.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 5. Juli 1923 hat die ‚„Gußstahlwerk Swan nagel C Sievers Aktiengesellschast“ zu Vörde, Kreis Schwelm, beschlossen, ihr gejamtes Vermögen unter Ausschluß der Liquidation an die „Vereinigte Eisenhütten- und Ma— schinenbau Aktiengesellschafts‘ zu Barmen zu übertragen.

Nachdem durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom gleichen Tage die, „Ver⸗ einigte Eisenhütten- und Maschinenbau Aftiengesellschaft! dem Fusionevertrage zugestimmt hat, fordern wir gemäß s 305 Abf 3 und § 290 H-⸗-G.-B. die Inhaber der Aktien der „Gußstahlwerk Spannagel C Sievers Aktiengesellschaft auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen zum Umtausch in nene Aktien der Vereinigten Eisenhütten— und Maschinenbau Aktiengesellschatt nur

in Düsseldorf bei der RNheinhardel— Konzern Aktiengelellschaft. Graf⸗Adolf— Straße 4, einzureichen, die auch den Spitzenausgleich vermittelt. Auf vier Aktien der Gußstahlwerk Spannagel

C Sievers Aktiengesellschaft ent iallen drei neue Aktien der Vereinigten Eisen— hütten,! und Maschinenbau Aktiengesell⸗ schaft.

Die Aktien der Gußstahlwerk Spannagel & Sievers Aktiengesellschaft, die nicht oder nicht in einer zum Umtausch in dem angegebenen Verhältnis ausreichenden Zahl spätestens bis zum 30 November 1923 bei den vorgenannten Stellen ein— gereicht sind, werden für kraftlos erllärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zur Verfügung der Vereinigten Eifenhülten- und Maschinenbau Attien— gesellschaft stehenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsen⸗ preis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Ver— fügung gestellt.

Barmen, den 22. August 1923. Vereinigte Eisenhütten⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Konsul Dr. Dicken. Der Vorstand. Baldus. Womelsdorf.

Bezug sangebywt.

Unter Bezugnahme auf vorstehende Aufforderung zeigen wir an, daß di außerordentliche Generalversammlung der Firma Vereinigte Eisenhütten⸗ und Ua: schinenbau Attiengesellichaft vom 5 Juli [923 eine Kapitalerhöhung beschlossen hat. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die jungen Aktien sind an uns be mit der Verpflichtung, den bisher Aktio⸗ nären der Vereinigten Eisenhütten- und Maschinenbau Aktiengesellschaft auf, je vrei alte Attien dieser Gesellschaft und den Aktionären der Gußstahlwerk Spannagel & Sievers Aktiengesellschaft auf je vier alte Aktien der Gußstahlwerk

die

geben bisherigen

Spannagel & Sievers Aftiengesellschaft eine neue Stammaktie der Vereinigten

Cisenhütten⸗ und Maschinenbau,. Aktien- gesellschaft mit Dividendenberechtigung ab

1. Januar 1925 zum Kurse. von hö00 C0, frei von. Bezugzrechtssteuer, zum Bezug anzubieten. Nachdem der

Kapitalerhöhungsbeschluß in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hiermit die Aktionäre der beiden genannten Gesellschaften auf, ihr Bezugs⸗ recht nur in Düsseldorf bei uns, Graf⸗ Adolf⸗Straße 4 (Rheinhandelhaus) während der üblichen Geschäftsstunden bei Ver— meidung des Verlustes bis zum 15. Sep— tember 1923 auszuüben.

Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt probisionsfrei, sofern die alten Attien nach der Nummernfolge geordnet (ohne Dividendenfcheine) am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be— zugsiechts im Wege der Korrespondenz ersolgt, wird die uͤbliche Bezugsprovpision berechnet.

Die Äktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt zu rück⸗ gegeben.

Bei der Anmeldung des Bezugsrechts ist die Vollzahlung für jede neue Attie = , Do Goo nebst Schlußscheinstempel zu leisten.

Die Vermittlung von An- und Verkauf des Bezugsrechts und des Spitzen übernimmt die Anmeldestelle.

Düsseldorf, den 22. August 1923.

Rheinhandel⸗Konzern Aktiengesellschaft.

56 5809]

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 21. August 1923 hat einstimmig

beschlossen, das Grundkapital Ge⸗ selljchaft

auf nom.

der

1 Milliarde Mark zu erhöhen.

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt

zum Kurse von 500 oö. Jeder Aktionär pat das Recht, auf eine alte Aktie sieben neue Aktien zu beziehen. Die Anmeldung zur Ausübung dieses Bezugsrechts hat bis einschließlich 8. Sept. a. e. unter Vorlage ber Aktienmäntel an der Kasse unserer Gesellschaft zu Beuel, Johannesstr. 13, zu geschehen. Gleichzeitig mit der An⸗ meldung ist der Zeichnungspreis zu zahlen. Insoweit die Bezugsrechte nicht bis zum vorgenannten Termin ausgeübt werden, verfallen sie. Die nicht bezogenen Aktien werden nach Weisung des Aufssichtsrats bestens verwertet.

Benel, den 22. August 1923. Beueler Chemikalienwerke Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. EC. de Bary. Siebel.

ob l 8h]

Die Tagesordnung der auf 7. Sep⸗ tember 1522, Mittags 12 Uhr, nach dem Wettiner Hof in Löbau einberufenen Generalversammlung der Oberlausitzer Zuckerfabrik Aktiengesellschaft zu Löbau pird durch folgende Gegenstände ergänzt:

7. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 44,K,5 Millionen Mark neuer ab 1. 7. 1923 gewinn⸗ berechtigter Stammaktien; Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung des Mindest— kurses der neuen Aktien und der sonstigen Einzelheiten ihrer Begebung.

8. Beschlußlassung über die Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsinhaber— aktien auf das 20 fache.

9. Beschlußfassung über die durch vor⸗ stehende Beschlüsse bedingte Aende⸗ rung der 2 und za 11 der Ge— sellschaftssatzungen.

Ueber diese Gegenstände hat neben der Abstimmung sämtlicher Aktionäre auch gesonderte Abstimmung je der Inhaber der Stammaktien, Vorzugsnamensaktien und Vorzugsinhaberaktien stattzufinden.

Löbau, am 23. August 1923. Oberlansitzer Zuckerfabrik

Attiengeselischaft. Oberjustizrat Dr Schultze, Vors. des Aufsichtsrats.

oh 212] Internationale Eifenbahn-⸗Schlaf⸗ wagen und Große Enropäische c zpreszüge⸗Gesell schaft (2. G.) (Brüffel, 53 Boulevard Clovis). Gm paguie Lnternationale des Wag ons-Eits et des Gramds HE Bress Huronßens (80 i6téè An9Gnyme) (5: He Onlevard CIovis, NHS raW elles).

Da die zum 13. August d. J. ein⸗ berufene außergewöhnliche Generalver⸗

sammlung nicht vollzählig und aus diesem Grunde nicht beschlußfähig war, beehrt sich der Verwaltungsrat, die Herren Aktjonäre zu einer zweiten General⸗ verfammlung einzuberufen. Dieselbe findet am Donnerstag, den 6. Sep⸗ tember 1923 um 11 Uhr Vor⸗ mittags, am Sitz der Gesellschaft in Brüssel, 53 Boulevard Clovis, statt und wird, unabhängig von der vertretenen Aktienanzahl, die Gegenstände beraten, welche auf der Tagesordnung der ersten Sitzung gestanden haben:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um frz. Franken 16460 000 durch Ausgabe von 65 800 neuen gewöhnlichen Attien zu 25) Franken.

2. Erteilung von Vollmachten an den Verwaltungsrat zwecks Realisierung dieser Kapitalserhöhung.

3. Abänderung des Artikels 5 der Satzungen (Absatz 1 und 2) behufs Uebereinstimmung mit der Kapitals⸗ erhöhung.

Außerdem obliegt der Generalversamm⸗ lung die endgültige Wahl eines Ver⸗ waltungsratsmitglieds, das der General— rat bisher provisorisch zum Nachsolger eines verstorbenen Mitglieds des Ver— waltungsrats bestimmt hatte.

Besitzer von auf den Inhaber lautenden Aktien können ihr Stimmrecht nur in Gemäßheit des auf der Rückseite der Aktien enthaltenen Artikels 386 der Satzungen ausüben.

Bie Aktien sind an folgenden Stellen zu hinterlegen:

. in Brüssel;

bei der Société Gén6rale de Belgique, 3 Montagne du Pare,

bei der Caisse Générale de Reports et de Dépöts, 11 Rue des Colonies,

bei der Société Frangaise de Banque et de Dépéöts, 72 Rue Royale,

bei dem Bankhaus Nagelmackers Fils C Cie, 12 Place de Louvain,

in Lüttich:

bei dem Bankhaus Nagelmackers Fils

C Cie., in London:

bei Barclays Bank Limited, 168 Fen⸗ church Street, H. CG. 3,

in Paris:

bei der Zocisté Génęs6rale pour favoriser le développement du Commerce et ge PFPIlndustrie en France sowie bei deren Filialen,

bei der Banque de l' Union Parisienne, 7 Rue Chauchat,

bei der Banque Fran gaise et Italienne pour l'Amerique du Sud, 12 Rue Haléby,

bei dem Erédit Commercial de Erance, 105 Avenue des Champs Elysées, sowie bei dessen Filialen.

um nom. 875 Millionen Mark

56201]

Das Bezugsrecht für die neuen, Aktien unserer Gesellschaft auf Grund des Ka⸗ pitalerhöhungsbeschlusses vom 9. Juli kann ausgeübt werden in der Zeit vom 27. August bis 10. September. Wir bitten unsere Aktionäre, zur Ausübung des Bezugsrechts die Mäntel ihrer Aktien an unsere Ge⸗ sellschaftskasse zur Abstempelung inner— halb des obigen Zeitraums einzusenden.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft das frühere Vorstandsmitglied Herr Direktor Adolf Sprave. Minden, Simeonsglacis 3, gewählt wurde. Gebr. Deutrich

G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schwab. do dg

„Hana“ Automobil⸗ und Fahr⸗ zeugwerke A. G. in Varel i. S.

Zu der im Reichsanzeiger vom 13. August 1933 an die Aktionäre unserer Gesellschaft bekanntgegebenen Tagesordnung zu der am S. September 18923, Mittags 12 uhr, in Bremen stattfindenden Ge— neralversammlung nehst Nachtrag vom 17. August 1923 ist folgende Er⸗ weiterung beantragt:

Punkt b: Beschlußfassung über die

Erhöhung des Grundkapitals von 100 Millionen Mark durch Ausgabe von 7 9½υ igen kumulativen Vorzugs— aktien zu se M 1000 mit neunsachem Stimmrecht, auf den Inhaber lautend, unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre im gleichen Verhältnis, wie über die Ausgabe von Stammaktien laut Antrag Punkt 4 resp. 4a der Tagesordnung Beschluß gefaßt wird.

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Begebung der neuen Aktien. Ent⸗ sprechende Aenderung des 8 5 Abs. ! der Satzung.

Ueber diefen Antrag ist neben dem Beschluß der Generalversammlung in gesonderter Abstimmung von den Aktionären jeder Gattung von Aktien Beschluß zu fassen.

Auf Grund des 5 24 der Satzung geben wir gleichzeitig bekannt, daß außer an den in der Einladung vom 13. August 1923 bereits bezeichneten Stellen die Hinterlegung der Attien seitens unserer Aktionäre fristgemäß auch bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin sowie der Darmstädter und Nationalbank in Berlin nebst deren Zweigniederlassungen erfolgen kann.

Bremen, den 22. August 1923.

Der Vorstand.

Sporkhorst. Holler.

56178 Maschinen und Waggonbau A. G. Berching (Oberpfalz).

Bezugsangebot.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 265. Juli 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um M 24 000 000 neuer Stammaktien beschlossen.

Die neuen Aktien, die ab 1. Januar 19235 gewinnanteilberechtigt sind, wurden von einem Kensortium übernommen mit der Verpflichtung, den Betrag von Mark 16 000 000 neuen Stammaktien den bis⸗ herigen Stammaktionären zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit im Auftrage des Konsortiums die Besitzer der alten Stamm⸗ aktien auf, das Bezugsrecht unter den nach— stehenden Bedingungen auszuüben;

J. Auf je eine alte Aktie im Nennwert von M i000 kann eine neue Stammaktie über 6 1000 zum Kurse von 000 0o zu— züglich der Bezugsrechts uud Börsen— umsatzsteuer bezogen werden.

2. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum S. September 1923 einschliestlich zu erfolgen bei der

Tellus A.-G. für Bergbau und Hütten⸗

industrie, Frankfurt a. M.,

Dresdner Bank in Frankfurt a. Main,

Frankfurt a. M.

Jm Hinblick auf die fortschreitende Geidentwertung ist eine Nachfrist zur Ausübung des Bezugsrechts nach Ablauf obiger Frist ausge⸗ schlossen.

3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheine mit einem ausgefertigten Anmelde⸗ schein einzureichen. Erfolgt die Ausübung auf brieflichem Wege, so wird die übliche Bezugsprovision nebst Spesen in An⸗ rechnung gebracht.

4. Der Bezugspreis von 5000 0o zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer und des oben⸗ genannten Pauschalbetrags als Bezugs⸗ rechtssteuer, dessen Höhe sofort nach dem letztmaligen Handel bekanntgegeben wird, st bis spätestens 8. September 1923 einzuzahlen. Ueber die Einzahlung wird dem Einreicher eine Kassenquittung erteilt.

Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertung und den Zukauf von Bezugs— rechten zu vermitteln.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien, über deren Erscheinen besondere Mit— teilung ergeht, erfolgt gegen Rückgabe der Kassenquiitung bei derjenigen Anmelde⸗ stelle, die diefe Quittung ausgestellt hat, gegen Empfangsbestätigung. Die Bezugs⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der

Kassenquittung zu prüfen. Berching, den 23. August 1923. Maschinen und Waggonbau A. G.,

Berching (Oberpfalz).

353091 Deutsch⸗Südamerikanische Telegraphengesellschaft. A. G.

Nachdem die für den Umtausch der Aktien der ehemaligen Deutsch⸗Süd⸗ amerikanischen Telegraphengesellschaft, A. G., in neue Aktien der Deutsch⸗ Atlantischen Telegraphengesellschast gesetzte Frist gemäß Anzeige im Reichsanzeiger unter Ueberschrift „Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft! vom 15. Sep— tember, 20. Oktober und 25. November 1922 am 15. Dezember 1922 abgelaufen ist, setzen wir hiermit den Aktionären der ehemaligen Deutsch⸗Südamerikanischen Telegraphengesellschaft. A. G. gemäß zo5 / go sa199 H⸗G.-B. für den Um⸗ sausch eine Nachfrist bis zum 30. Sep— tember 1923.

Aktlen der ehemaligen Deutsch⸗Süd⸗ amerikanischen Telegraphengesellschaft ! G., die bis zu dem genannten Ablauftage nicht umgetauscht sind, werden für kraftlos er— klärt. Die an ihrer Stelle auszugebenden neuen Aktien der Deutsch-Atlantischen Telegraphengesellschaft werden nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder für sie hinterlegt.

Berlin, den 22. Juni 1923. Deutsch⸗Atlantische Telegraphen⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

566374 Lloyb⸗Aktiengesellschast, Hannover⸗Linden.

Die Afktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. Sep⸗ tember 1923, Nachmittags 4 Uhr, in Hannover im Geschäftslokal des Herrn Notars Dr. Langkopf, Prinzenstr. 1 A stattfindenden außerordenttichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung: schlußfaffung über die Erhöhung

Aktienkapitals um weitere 2 Millionen Mark unter Ausschluß

des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Bedingungen der Ausgabe festzusetzen und nach durchgeführter Kapitals⸗ erhöhung die Aenderung des 4 der Satzungen vorzunehmen.

3. Aufsichtsratszuwahl.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Attien, oder die von einem Notar oder einer öffentlichen Behörde ausgestellten Hinter—⸗ legungsscheine, in welchen die Nummern der Aftien aufgeführt sind, spätestens bis zum 17. September 1923 bei dem Vor— stand nnserer Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen Creditbank Filiale Han⸗ noper vormals Heinr. Naries, Hannover, vorzuzeigen, wo die Stimmkarten in Empfamg genommen werden können.

Hannover, den 23. August 1923.

Der Vorstand. (2 Unterschriften.)

Hosbrauhaus Coburg Attiengesellschast in Coburg.

Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu einer am Sonnabend, den 15. September 1923, Vormittags 109 uhr, in der Hofbrauhausbierhalle, Mohrenstraße Nr. 19, in Coburg, statt⸗ findenden austerordentlichen Haupt⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals. 2. Ausgabe von Vorzugs⸗ und Stammaktien.

3. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts

der Aktionäre.

4. Festsetzung der näheren Bedingungen für die Ausgabe und Begebung der Vorzugs⸗ und Stammaktien.

5. Aenderung der Satzungen nach Maß— gabe der zu Ziffer 1 bis 4 dieser Tagesordnung gefaßten Beschlüsse.

6. Aenderung des § 16. Anderweite Festsetzung der Bezüge des Aufsichts—

1 1.

von

rats. 7. Beschlußfassung über die Schadens— versicherung. Diejenigen Aktionäre, welche an der Abstimmung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien entweder bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder bei den Bank— häusern

Coburg-Gothaische Bank Aktiengesell⸗

schaft, und Privatbank, Filiale

Commerz Coburg, Bank fur Thüringen, vorm. B. M. Strupp, A. G., Filigle Coburg, Vereinsbank Coburg Akt. Ges., Haeßler C Hülbig, sämtlich in Coburg, und Commerz und Privatbank, A. G. Filiale München, spätestens am 10. September 1923 zu hinterlegen und bis zum Schlusse der Hauptversammlung zu belassen.

An Stelle der Aktien können auch von einer slaatlichen Hinterlegungsstelle, von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte, die Nuühmmenm der Attien ent⸗ haltende Hinterlegungsscheine treten.

Die Aktionäre empfangen dagegen die mit Angabe der Zahl der Aktien und Stimmen versehenen Hinterlegungsscheine und Eintrittskarten, welche dem bestellten Notar im Versammlungssaal von gz Uhr an vorzulegen sind.

Eoburg, den 25. August 1925. Söofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft.

Der Aufsichternt. Geh. Justizrat Dr. He rm. Forkel,

Vorsitzender.

56190 Ausgabe neuer Aktien.

Auf Grund der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 28. März 1923 über die Erhöhung des Aktienkapitals fordern wir die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht auf die vom 1. Oktober 1923 ab gewinnberechtigten 6 2000000 neuen Stammaktien unter folgenden Bedingungen auszuüben:

J. Auf je 4 10060 bisher ausgegebene Stammaktie können zwei neue Stamm⸗ aktien über je M 1000 Nennwert zum Kurse von 30006 zuzüglich Börsen« und Bezugsrechtsteuer bezogen werden. Der hiernach sich ergebende Bezugspreis ist in der Zeit vom J. bis 5. September 1925 bar einzuzahlen.

2. Das Bezugsrecht hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 27. August bis ein—⸗ schließlich 16 September 1923 während der üblichen Geschäftsstunden an unserer Kasse zu erfolgen unter Vorlegung der Mäntel der Aktien, welche abgestempelt zurückgegeben werden.

3. Die Aushändigung der neuer Aktien und Gewinnanteilscheinbogen ersolgt nach deren Fertigstellung durch uns gegen Rück—⸗ gabe der bei der Anmeldung des Bezugs— rechts ausgestellten Kassenquittungen. Zur Prüfung der Legitimation der Vorzeiger der Quittungen sind wir berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Schneidemühl, den 16. August 1923. Vereinigte Grenzmark⸗Brauereien

Aktiengesellschaft.

b6 176 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu einer außerordentlichen General⸗

versammlung der Jordan K Berger

Nachf. Aktiengesellschaft, Hamburg,

ein, die am Dienstag, den 18. Sep—⸗

tember 1923, Mittags 127 Uhr,

im Zimmer Nr. 121 der Hamburger Börse

stattfinden wird.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von M 150 Millionen neuer Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗

näre; Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen.

2. Veränderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien.

3. Aenderung der 585 2 und 18 der Satzungen, betreffend Höhe des

Grundkapitals und Stimmrecht der Vorzugsaktien. .

In der Abstimmung über die Punkte 2 und 3 der Tagesordnung haben die Stamm⸗ aktionäre und die Vorzugsaktionäre zunächst getrennt und sodann gemeinsam abzu⸗ stimmen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Attien oder einen von einem Notar über dieselben ausgestellten Hinterlegungsschein drei Tage vor der Generalbersammlung den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet bei der Kasse der Hamburger Handels— Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg, Mönkedamm 13, oder deren Filialen in Hannover, Berlin, Flensburg und Stade oder bei dem Bankhaus J. F. Schröder Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, oder dem Bankhaus Gebr. Stern, Dortmund, hinterlegen.

Jordan K Verger Nach. Aktiengesellschast.

Der Aufsichtsrat. Wilh. Cohn, Vorsitzender. Der Vorstand. Senator Dr. Stubm ann. Dr. W. Pupke.

56175 Strelow⸗Hartpapier Attiengesell schaft.

Die Aktionére der Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. September 1923, 4 Uhr Nachmittags, im Hotel „Stadt Königsberg“ zu Potsdam stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands.

2. Ersatzwahl für ausgeschiedene Auf⸗

sichtsratsmitglieder.

3. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 300 000 000 4 durch Ausgabe von

a) 270 600 000 nominal auf den Inhaber lautenden Stammaktien.

b) 30 000 000 nominal auf den Inhaber lautenden mit einer festen Dividende von 4 06½ und einem zwanzigfachen Stimmrecht aus⸗ gestatteten Vorzugsaktien. Beschlußfassung uber die Modalitäten

der Aktienausgabe. Statuten durch

5. Aenderung der . der Grundkapital⸗ ziffer.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, bei welcher der Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitrechnen, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftékasse Potsdam, Neue Königstraße 3/54, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbft zu belassen. Geschieht die Hinter⸗

2

legung bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar, so ist die Hinter⸗ legungsbescheinigung mit der gleichen

Frist beim Vorstand der Gesellschaft einzureichen.

Potsdam, den 22. August 1923. Strelow Hartpapier Aktiengesellschaft Potsdam. Der Vorstand.

Walter Strelow. Fritz Jungs.

56210

Ausgeschieden als Aufsichtsrat ist Herr Regierungsoberinspektor A. Cappenberg, Karlsruhe, Weltzienstr. 32 Süddeutsche Beamtenversorgungs⸗ und Kreditgesellschaft, Mannheim. 56184 Wilmersdorfer Terrain Rheingau

Akttiengesellschaft.

Die Herren Aftionäre der Wilmers⸗ dorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft werden zu der am Dienstag, den J. Ok⸗ tober 1923, Vormittags 10 uhr, im Cichensaal der Deutschen Bank, Berlin, Mauerstraße 39, stattfindenden 23. or⸗ dentlichen Generalversammlung hier⸗ mit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung der ordentlichen

Generalversammlung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1. April 1522 bis 31. März 1923.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für den 31. März 1923.

3. Erteilung der Entlastung an die Mit— glieder des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Legitimation zum Erscheinen und zur Stimmabgabe ist durch Hinterlegung der Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der Deutschen Bank,. Berlin, spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Ge⸗ neialversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, also bis zum 5. Oktober 1923 zu führen.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin⸗ Schöneberg, Nordsternhaus, vom heutigen Tage an aus.

Vie Bescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Legitimation zum Eintritt in die General⸗ versammlung.

HR den 23. August 1923.

Wilmersdorfer Terrain Nheingau Attiengesellschaft. Riese. Dr. Schultz. 55 180]

Meißner Ofen und Porzellan⸗ fabrik (vorm. C. Teichern).

Hierdurch laden wir unsere Herren Attio⸗

näre zu einer am Dienstag, den 18. September 1923, Nachmittags

4 uhr, in unserem Fabrikgebäude in Meißen stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalverfammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: J. Gemeinsame und gesonderte Ab⸗

ssimmung a) der bisherigen Vorzugs⸗ attionäre, b) der bisherigen Stamm⸗ altionäre über:

1. Umwandlung der S6 6000090 bisherigen Namensvorzugsaktien in Inhaberstammaktien und deren Weiter⸗ begebung.

2. Erhöhung des Grundkapitals pon M 18 600 000 auf 40 Millionen Mark durch Ausgabe von M 17400909 neuen Inhaberstammaktien und „6 4 000 000 neuen Inhabervorzugs⸗ aktien; Beschlußfassung über Stück- zahl und Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Attien, ins—⸗ besondere Festsetzung der Rechte der neuen Vorzugsaktien und Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

3. Aenderung des Gesellschaftsver—⸗ trags in Gemäßheit der Beschlüsse zu LI undd, inebesondere des F 4 (betr. Grundkapital und Rechte der Vor— zugsaktien), des 8 11 Absatz 3 chetr, Siimmrecht der Aktien) und des 528 (betr. Gewinnverteilung). Gemeinsame Abstimmung über weitere Aenderungen des Gesellschaftevertrags, und zwar:

J. des 5 14 Absatz 1 (betr. Ab⸗ stimmung in der Generalversammlung)—,

2. des 5 22 Abfatz 1 (betr. Be⸗ züge des Aufsichtsrats).

Erteilung der Ermächtigung an Vor— stand und Aufsichtsrat, die Werkan⸗ lagen und Bestände unter der vollen Höhe des Wiederbeschaffungspreises zu versichern. Zur Teilnahme

II.

III

*

an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher ausweist. Dieienigen Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen sedoch ihre Aktien spätestens am 14. September 1923 entweder bei unserer Gesellschafst in Meißen oder

in Berlin bei den betreffenden

in Dresden Niederlassungen der

; Commerz⸗ und Privat⸗

in Meisten Bank Aktiengesellschaft bis nach Abhaltung der Generalversamm— lung hinterlegen und die ihnen hierüber pon' der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung in der Generalversammlung dem amtierenden Notar vorzeigen. Sie können ihre Aktien auch bei einem Notar hinterlegen, jedoch muß in diesem Falle die von diesem über die Hinterlegung aus⸗ gestellte Bescheinigung dessen Verpflichtung zur Aufbewahrung der Aktien bis nach der Abhaltung der Generalversammlung ent halten und ferner spätestens am 16. Sep⸗ tember 1923 einer der obengenannten Hinterlegungsstellen vorgelegt und nebst der über diefe Vorlegung auszufertigenden Bestätigung in der Generalversammlung dem amtierenden Notar vorgezeigt werden.

Meißen, den 22. August 1923.

Der Vorstand.

Carl Polko.