1923 / 196 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

8 6 9 . 3 don diese ( trieben 1 Hesells lschaf . iebenen Fabri f 3 ften be⸗1 Geschä ö 6. . ö. ati ö n Handels ,, inebesondere bie Uebernahme] V vor w. lam ichen S. len 1 . . IU! des vy6 . e s ö j ö. e n nach ,,, e. und zaffenen Handele . der bisherigen ö ist der Kaufmann Louis Schli . e de J, J . n JJ * J 1 ie Geschäfte bon d hace, a ein, Die Ge . Dandels iftes des ersten Aufsichtsr ; itglieder Einzelpro · ide in * j Mechnung der illlen⸗ ; lic ab als für Unt . . selichest kann fi 3. .. . Dandl. dan, er . Dr. Mortz 66 okura ertzilt. ö . Gendebien in He 2 Allie ese J . U n *. . nl! m ö ö. Mi 1 8 ö. 2 Te ld, ö ö 5 . . gelten. Ver e. . weiter⸗ und Int ungen jeglicher Art hei . mann Adolf ,,. Gellin, Kauf⸗ e ö 14. August 1923 Vorstar idẽmi tglied h. este lt , ist zum ien über die P s ive erschuß der Ak⸗ schli 33 J eressengemeinschaft be t . eiligen Berlin. 3 ie 1 w itz. fanitlich in Vas Amtsge r cht. . Beorg S. ft . bergen eur - 8 . . . * beträgt 20 000 000 . eßen. Sie kann auch e r e ab⸗ gereichten 22 hr it 1a An imeldung 6. ren w . Baller 2. in Darmftadt J. ; W 8 1 t 5 iche zum Kurse n egenwert für mungen erwerbe ähnliche Unter Prüfu Schriftstücke, insbes in. Cefeld, Darmstad cob ,, . 8 8M 4sum . urse vor 0 9, sämt⸗ las ᷓ— . en und 3 55 ungs 1 5 ö ondere der 8 6 . 3 9 d stadt und 2 6 Swensen in 2 Aktie irse von 200. * üb. sungen im Zweignieder⸗ A des Vorstands In das hies . Göz00] gefug in F nd Oberingenieur Ka ; 2 . 1 e. zt ist J ernommenen * ) In- und Auslande ö Aufsichtsra Vorstands und des ist hiesige Handelsregi A gefug in Frankfur genieur Karl Un. 8 2 den m ist. Als Abfir as Grun dla ̃ zus anz errichten. st ats, können währe 581 unter Nr. 2952 ßregister Abt. A kur kfurt a. M. si un . TEC k utm ß lichen Gewi indung Für Vo 10 ital 6 756 j = unden auf der nd der dienst⸗ wo . 2952 heute . kuristen bistell d 606 ind zu P ro- ; 24 K 2 . 2 pom 1. N . ewinn in der rstandsmitglied 500 000 1p. g he der Gerichtsschreib orden eine Großha eingetragen hr erart, daß jede ̃ 2 8 2 Nove mbe . ; er Zeit 2. J tglieder sind; 5 gesehen werde Elbe rei ein⸗ oßhandlun , mit eir 9 jeder vo ; r 192 bis 5 2. Max ; ; Karl 8 u den. 1. Und Ghemt 981m Dro einem Vorst de ö ragung der Ak dis . . 2. Max Haupt, 3. W ; upt, Crefeld nikalien unter gen stellvertrete andsmitglied, eine * . ; 9 ? li n ih i . saͤmtlich Kauf pt, ain, Siehrecht, ld, den 10. August 192 Franz Bierbach der Firma Carl enden Vorstands em ö e * ; erren Ro . t erhalt Ich daufleute 5 recht a,. gu] t 192. ; rIbach mit. d ; 24M inem andere . andsmitglie 1 . 2 18 . ] mas n ich ig g ö. itz Jlenkes und ken . n Adele ö ö. m Ke auf⸗ . Amts sericht . 8 . als deren. Inh . 94 9 ö ö . risten die hr serr ö 53 e T li 9 ? 6 4 27 rechnun ach Abschluß der er . Linzelproku gn dre feld 5 . ö ar Fran. Bierbal 3 er Apotheke Ser ie Firmg z al B z 27 1 4 * ö . god er . J Usschest 3. Vl e, . ö erteilt rl rm e ö reręla. - Grefeld. ö ß 4 in Cxefeld. Darn st'dt den 0. uf . kann. He PBefristete in 16. Sonnabend, den 25. f G ö . 1. , . sofern bei . e mehreren l on besteht 9 aus einer ot . . ze H . . 923. Hessisches Amts gericht? Dur mftadt 1. ; zeigen müßsen . . August C 6. ieser H gh ein e⸗ liche ö onen. 2 ußer . oder Nr. 646 ist heute 3 . 18 Amtsgericht Tage 3 Bekanr öhe vorhand ichen könne jer den ordent⸗ & u 5 K ö . Dr dem Bekanntmachunge en ist. e al önnen auch stellvertretend dent⸗ & Co. 9 . me . —— Har . 2 . Ein folgen im D wf . Gesellschaft 2 . des k Pit⸗ worden: . eu sol gendes eingetr igen 6. . ö * . ö 3646349 E register Sander und Alfred S rüctungstermin bei gg, Ge 1923 . R (hen reiche 9 Beste 8 5 ; 9 6 verde II 7 6 3634 5 . In de 8 1 * . 548. ö. in ser 8 18 ö ! ö 2 Sg 4 ö ar n der Genera V Die ,. ,,, aus , . aus e Peter . Nr ö . Abt 3 Ni. 5 ist . . Abt. B Bd. 61 Dresden 9 , Jeder ,, . r J jcharts stene eingegangen w chleht durch d ; Al bt imm ung ge M U, 10 vird die Gesellsche er*⸗ rich Mitro . gen, dem Kaufn . 2* yeute zei d * Abl. 5 bei er 91 ö ö A 9 2 . die Gese nen i t be⸗ ö Bla 332 sein 6 , Vorstandsmitgli . J Mitrowsky aus Grefeld und. iann G Thoma j er Firma H Preß 6 Firma Appel u. uf Blatt 54845 esellschaft mit ei gesellsch die Ko z , pertretend en Vorsit enden bz e⸗ Vorstandsmitgliede sellse aft durch zwei auf ; aus. GCrefeld 89 Thomas mit beschränk Hinderer , . . h 6 717 des ] sönli ha aft mit einen ö schaft Spiegler ommandit⸗ kauf enden Vorsit w w. stell⸗ standsmitgli glieder oder durch ein ? mann Karl Bag 5 11 d dem Crefeld, f schränkter Haft getragen worder z Pfungstadt ein. etr. die Ak ö Handelsrẽgiste e aftenden Gesells inem per. Gesellsch 3 Co. in Dr auf der vom Johne⸗W rats oder du henden, des afl. l- standsmitglied in Gemein . Bor. 3 h aackes aug Crefeld ist Den * folgendes . Valtung. . orden: Der Georg Ad 2 C tiengesellsch ers, einem anderen P Hesellschafter oder hafter sind: tesden. schin Johne⸗Werk erge h h Db durch den Vors sichls / Prokuris l 3 in zemeinschaft n, amtprokurg in d 6 „ref ld ist Den Kaufl J eingetragen wo d 8 hefr rau, Ke ith org am P reß d., Aktien aft Lobeck W 9 eéren Prokuriste oder Walther Spi . a) der F abrikbes en, Her stellu eugten Ma⸗ dere d . . kinm ah in Ausf en Vorstand mittels F rokuristen vertrele e mit einem i zwe 63 Weise erte k. 58 aufleuten H 9 orden: ithe geb. Radu ; h gesell schaft 9. auf Blat , en zu vertrete her Spiegler, b) abr esitzer Druckpl ng und Verka Eren Gesellschafte 1 lusschreibenz i littels kan bertrelen. Ver Ar ffichts zwei derselben die . daß Walter Ai ; zsarry Apheldt stadt ist P adunz, in Darm eute folg in Dresden, ist 6 Blatt 14 579, b m en. Kurt Fri „b der brik atlen, Material rkauf von Gesellschaf chaften. Zur Ve schaf aftsble— * ibens in de . ann auch einze ; ö 23 fsich srat l H ** er Aigeltin und rokurg ert il 1 m⸗ endes ein e . Heorg . , . g ; Fritz sche 9 . Fa ri besitzer 64 erialien h 116: zesellscha t . r Vert tretur ittern. 3 . den Gesell⸗ ; unh einzelnen Vorstands lichtsra lich . vertret ge mein isch aft⸗ t Ei 9 Wer, beide ar 5 D ; eilt. Generalv getragen word c * I Jacoby n k e Firma . ( Alleininhabe k für das gra 1 und Maschin a Und Zeich 19 der be rufe . ie ist von de M die Befu⸗ nis . / andsmit Miederr 6 eten zerech ligt sind z 1 Linzelprokur . 16 Crefeld armstad dt, den 14. A 0 w v 9 en Die ist erteilt ö . in Dresden: Pt W. Küchenmeist ,. er der Firmen ö ap ische Gewerb en bedarf es . De chnung der berufen den zu unterzeichn dem Ein allei zefugnis erteilen, die Ges y 1 refeld, den 13. A . sellschafis a erteilt. 5 8 des G ; . lugust 1923. hat beschlosse g vom 28. Mai 1923 6 teilt dem. Kaufm : Prokura Dresde ster, Strohhutfabri . k e und die Kar- Vors es des Zusammenwi Firma öffentlichen, d w zel jnen und so zu ve allein zu vertrete ö e 3 Gesellse he ft 61 5. ugust 1953 cha tsvertrags V . 3 es Ge⸗ Hessisches Amts ö ; ) ossen, das Gr dk . 926 Holdschmidt ö n. ann Kurt Grickh esden und Dres tfabrik in Maschi und der H Vorstandsmit liede enwirkens zrweie Iennl daß zwische r⸗ eten. D 9 Das Am . st , iz, zertretungsbe 3 sgericht II J den im 2 undkapital in Dresde h Kurt esdner Da m Measchinen und 8 andel m it standomital: glieder od ; Meier Ginberuf zwischen dem T ] standsmitg lie Die, jetzigen Ve as Amtsgericht durch Beschluß 5 Aasbesugnis ö . Beschlu unter Amt f zresden. 6 Fritz sch D 0 menhutfahri k di ; Gebrauchsgege 6 standsmitgliedes er eines V Einberufung und d . Tage der . ieder vertrete . . ö ö a,, luß vom 17. Juli 192 ) . stim angegebe 9 Amtsgericht Dres bsche in Dresden, abrik diese und ähnli ö gegen tand en für itgliedes und eines 9 or⸗ d . dem Tage des? er selbständie en di Gesell . - andert: Die Gesellschaft Juli 1923 Pętn mungen z gebenen Be⸗ ; Dresden, Abt Dr. jur c) der Syndikus S ähnliche ständen für oder liedes un eines Prokurff der Hinterlegun De. Tage des Ablaufs selbst ändig. Die Best schaft x MF 1d * Die Gesellschaft h 1925 ge ,, ö si b ö zl 6 den 17. * Abt. III . Johannes ndikus Stammkapi jnliche Gewerbe 83 ; eines stellv Prokuristen ( 38 erlegungsfrist für Aktien lau s standes ö Estellung des W J 9 6 mehrere Geschäftsfü aft hat einen ode In u 06] ieben Millionen v um höchstens AVuguft IS. q) der Direk Fritzsche stammkapital. beträgt erbe, Das mitgliede⸗ ellvertretenden. Vorstande ochen frei bleib ür Aktien zwei ides liegt dem 7 i sr d Xor⸗ In das hiesi Hh 29] rer Eschäftsführer Auch t nser Yandele⸗ ö. 2 erfalle mvierhundertt l JE s. ; ] 2 tor Herma und Mark. Si ägt drei Millio tgliedes und ei ; Vorstands⸗ leiben. Di zwei Gr Aufsichtsrate ob. Das s hiesige Hande st z rere Geschäftsfü Auch wenn meh unter N egister Abt. X zerfal lend in ausend Mark, K lich i un Voigt, ö Siͤnd mehre drei Millionen zweier P eines Prok ; säm liche Aktien ül Vie . er, die undkapital zerfällt i ate ob. Das Nr 1116 st andelsregiste Abt. ri . chäftsführer vorh ; meh⸗ er r. 412 die Fi ist d siebentausendvierh Mark,. Dres de J lich. in Dresden, sowi sämt⸗ stellt, s ehre re Geschäftsführ zweier Prokuriste okuristen oder Aktien übernom . Nam zerfällt in 159 , ,. zist heute bei der Fi tritt ein jeder di r vorhanden sind, ve Franlfurt C irma Hotel Stad en Inhaber l ierhundert auf , , en . ditisten Di owie zwei Kor stellt, so wird die Gesellschaf führer be⸗ kann ei ; Tillten. Der Aufsichts 1. Kunibert Rossis mmen haben, sind: die en lautende Aktie . auf den Neu in Grefel der me Fritz . . Gesellschaft se! 2 ber 1 urt R ladt J autende Akti ; Auf Bl J 54847 i, ie Gesellfch nman, einen r Gesellschaft, falls nicht li einem Vorst Aufsichtsrat Kunibert ürollt n : die de Alt zu je! . el oe Frefel Hesellschaft selbständi e nner mit. d ausend M P len zu js⸗ Blatt 15 330 v. 54847] 1923 be aft hat em von ihn . lschaft, falls nicht lich di orstandsn J teln. 2. Mi oJ 16 n . ank 2 6 zum K ; len zu Je do ooo worden: F eseld folgendes einge z Crefeld, den . ö t Jelb tãndig in Det tmold und em Sitze ( Mark. Die Erhö ö e ein⸗ ist h ö M des Ha el begonnen. V at am 1. Juli en die Alleinvert cht z die Bef nitglied ausdrück ; eln. 2. Michael Goe * ö Züch. erde . von . 9) z ., worden: Dem Kaufman 3 (in gtragen D . 1923 Ho el nd als deren Inhab kapitals ist Erhöhung des Grund—⸗ heute die Firma D andelsregisters Gen zon den un . tragen ist, durch ertretung über allei efugnis erteilen, die Ges n ö Süchteln. J R el ttz, Fe ibrikant werden. Die ifle ' 76 ausgegeber GCrefeld ift 5 Kaufmann L Mlle 16 Das Amt ö. Hotel ier Curt R 8 aber der h 246 ist um einer 5. run roh 58 ma eutsch e 5 enannten dürf ter a bis d ö. ch zwei Ges chäft ft allein zu ze icht 9 le esellsch ft Züchteln, 3. Fran rikant zu H . Ka cher fel . 2 rw in sgericht. e , . denner in Det . Millionen vi 1 Betrag von vi off⸗Aktiengese h ö zwe en die Gesellsch 6 Geschãft äftsfuhrer oder eichnen. Besteht zal e , ö. Franz Renkes Fabri n . zu 9 aupt un i ö leute Karl Haupt M . e , Pre . erteilt ö ö eingetragen etmold heute nen vierhunderttaus ; on vier 3w i. gesellschaft zwei gemeinsan c aft nur je 55 ats führer in 9. er stand 3. au aber der 60 refeld, 4. Artur Thę s, Fabrifant zu fretin illy 85 . tax refeld, den 13. Aug . Crete 8 folgt. Das rhunderttausend Mark Zweignie derlassu in Dresden, ei ö oder einer geme eine im Prokurist mein scaft mit Vert aus einer 66 o 9. (Erefeld t r Thomas, 35 By ken tretu 956 cht als ve ö Uugust 1923 fel l tmold d ; Vas Grur dk ö . 41 er⸗ d ng der ir B nem Preh st geme insam mit ris en vert t . ertretun 5 n, so erfolgt 8 ł d, 5. Art s, Fabrikant z ; ö igte ie, , ,, . ber . g ö 5. T den 14. A 9 ) idkapital betr⸗ er gleich J erlir ; : tristen vert ut schäftsfüh 6 2rtreten. , . g und Zeichn gt die . e J . . zu of zt 5e T 3 . ö Augu 23 mehr zeträe - gleichen 6 c ten vertreter hrer . Zum Ge- alle Zeich . Erefel Q„Arthur Ihres, ö zu offenen Handelsgesel Gesell cha ifter der Amtsgericht. 9 . . Das, hiesige Hande 55304 Das Amts gust 1923. ; zehn Millionen Merk . äagt nun⸗ gesellschaft, Firma bestehenden A ter ö. Viktoriastraße en. (Damenhut⸗ Fritz Sch ist bestellt der Kauf Be allein, Eichstätt, 135. ung durch diese die 9 6 en ersten Aufsichtsrat 6j zu Erefeld hrin gesellschaft C. r c6rereld J 3 Nr. 1381 ist heute be . elsregister 6. Sgericht. I. ; 9 ö end auf den han zerfällt in Roh ft * 6 früher uz m 6 . traße 41.) e 5/7 und Pirnaische Gesells ö. hmiedel in Dresdei ö gericht. August 1923. Amts ü tehend unter 1 ; v ru zilden ß 9 ringen als ö 1 41e M. gese ll 11 ei der Kom! . K . ie In aber j D ti S ö. 6 ( 7e ellsc zafts 59 Vresden. 2 us der . Amts⸗ 5 r ind! zisher e. 2 lage ö : . 9 lt ; mmandit⸗ ED 31 n zn Je autend en⸗Ge ell 3 . 5 ertrage w ö dem personen ; und 5 genannt bisher von dieser . gen das In das hiesi . 5 90 b Schã ifer 8 t J J cp m i tz 9 j eintaufend Me de und we se schaft auf Bla att 18 3 gegeb age wird n ch 8 . * nen und der Ke nannten Hand ö Gese sscha t 8 , ,. hiesige Handelsregi oh295] eingetra & te Neues folgendes ö . ‚: tausend auf Mark und zeh veiter folgendes firmierte, & Edl '; die Firma ? zegeben; Der K ch bekannt Ei KJ Steves zu Grefel uufn ann Gustan Handel Egeschäst ei lichast. b . Nr. 1335 ist h Dandelsregister Abt. A ragen worden: Es si solgende Durch Ge s 54845) auf den Nam n⸗ Der Gese es ein getr age ich in D d irr na Mey hr kaufmann F RKEichstẽi . l eld 9 6 3 * oute bei 9 Abt. l ind zw ö neralvers . Lit. B amen lautende 2 Vel esellsch agen worden: de z Vresd Zwei ingt al— . Fritz Schmiedel D stãä tt. Ann ö refeld. Vi istav mit W ein, nach dem Stande Ke ist heute bei de t. A K ommanditist zwei weitere vom? ersammlungsbe f zu je . de Aktien 95 aftsvertr ; d der in Leipz veignie J als Sacheinlage edel Dur 4. (du ö de 1 ) . J Firkun ) 83 Dtande ur Kemper bel der Firma? . ist en einget om 29. g5be chl j zweil unde 5 1923 96. ag ist am 2 . ö i 1 ! derlassun 1 B . age ein seine Durch Cen . . dung der Gese ff ft 3 , der so daß ng vom 1. Oktober 1 , ö ö mann zu Grefeld folge . Franz Grefeld, den 16 9 treten. Firm . 1923 ist die Satzu schluß Gesell schaft sbertta hundert Mark. Der s , festgest lt und am 17 1 21. Me irz bestehenden g . der gleichen F . lage Bl. 7b d A seine in Ain. ö . se . chriftstücke en, ne be eingereichten 1 daß das Gesch aft von di . . 96 vagen worden: 3 . Ilgendes ein⸗ ( eh lugust ö 923. 49 Spiengstofswerke D Dr 5 26 ing er ist demge 419g vom 14. . ci n, . am . Mai 1923 se llf ö Lommanditge sells . 6 . rich ben gsges enstände vDVerze . neten 9. tarials 6 lling * rüfungsber icht ö. . R . 1e von dem 9 3 für Rechnung der ö 9 m T . . ab . Meislers . ö , , Peter Das Amtsgericht. oni Co., ,,, in 12. ö J 3 . ö 5 * durch? 2 zeschl des 1 orden. G 9. 6. ö. 1 abgeändert 5 ö die Ko mmer 6 hh 3. 5e⸗ enn rikali on, . e, zur Druc kp lat 1. Jö. 1 9 26 ö sichtsrals und der ands, des Auf eitergeführt gilt. D iengesellschaft aufmann Erich . lerdingen, . , inigen Punkt Dömitz, in dem 3 . ist der Hand and des Internel J elene Berger ienratsehefrau ark bewert insgesamt mit 100 urde d 16 8 d der Rev 56 Auf⸗ . 1u 9 gilt. Der ne ö rich Mitrowe dem Crefel d ĩ g en geändert D ' ; veiter in d 88 37 i 1923 und 1p . Handel mit , nternehmens eip rger, geb, Yen rk bewertet we , ; Ut 60 33 * Hermann Lo dem Ge ericht Revisoren, kann bei tiven üb . P berse hun g. und dem Kauft ö ö vsky aus 6 en en mn, rung ist heute in ö. iese Aende⸗ en 88 3 6 15 2 9 J ö it Rohstoffe 3. zig und vier K zeb. Mey, in Schuld 2 erden. Außenstär Dermann J pon dem Priffun in bei 15 ö die Pas der fe em Kaufman: refeld In das hiesi 5h 302 heute in das h ; u Beschl 24, 27 und 33 ukten und Betriebs stoffen, Roh⸗ , Kommanditis . Schmie . nst inde und S der Reyisor n dem Prüfungsberich 0 000 Passiren er Grefeld ist Ges ann Karl Baacke . siesige Handelsregist ööß302] register eing iesige Handels. chluß der Gen f 33 IZellstoff⸗ etriebsmaterialien für die H m . den Kauf itisten. Pro⸗ ñ iedels werden 4 neblig en auch bei der . 9g? ericht . wod durch das 61 . 19 . ist e, ro ö ae 5 aus . 1483 141 2. . Sregiste Abt A ö 6 vom 28 M ö seralversammli . off⸗„ Holz stoff⸗ Mer allen für die Herm 1 den en n n ö 22 . ö 1 en von in Crefeld Einsi ei der Handelskamm edel . 6 as CYrTuld idkapital erteilt, daß j sproturg in der Weise 33 ist heute bei der Fi . Dömitz, d Dr,; V, 1 ung 5a ibrike . Papier ur 9 rmann Albert M en: a) Franz ka Ub ernomm 1 insicht ger skammer Akt HSegenwert daß je zwei derse der Weise felder Kammfahri Xi der Firma C 3 den 25. Juli 192 protokolls vo: 23 laut Notariagts 1 on. Die E id Pappen Ley, c Wi Menzel, P Ewald . h . genommen werde Aktie 3 er ür sämt 5 69e , , . zer selb . ammfabr Sch ] Yre⸗ 8 3 ( s vom gleichen T ariats⸗ 1 zesell . Ewa Ge af ,,, , ae n ist. Als AÄbfin ,, ne gr llich zu ö 8 Crefeld . . Shülmers K Go ecki . Amtsgericht. worden. J. Tage abgeändert Ii. an gleich . ft it berechtigt., Zelie, ß Zilly Broßmann, h 8 R R en aft Das Amilsgeri . . maßlichen Gewinn vom . 14 . refeld, den 1, . Echtigt sind. Dem . '. fingettgen e, ber enn igegeben ii noch welter folgendes . oder solche zue hieb men zr e, lter a J ipzig. Von . eich san zeiger. * Sgerle ,, 0 Bo * 21119 F ) ö gegeben: 5 ö [ d n ; 35 s , . iter a bis C . ö, den Ct n K der lic , Tage der Eintra ö. Das Amtsgericht. lic i e ür. ,, in Crefeld PDœrtnma und. 18 5 ö Yin ue Aktien Yin kapital beträgt vie ner bg Das zwei ge . ö. ö . J OI iI. . mgesellschaft in das . . 6 . refeld In unse (5⸗ 46 350 95 n ss; Million Mark . und zerfäll He. z it kill ionen 8. nsam die Gesellschaf , ö 1318 regi . das H r- eld, den 16. A ser Handel z B,. 1 Million M Mark zu J zerfällt in n Ver . r d Gen lschaft vertre In das hiesi . 54828 register werden den Herr 29 Handels⸗ rer eld. Da lugust 1923. folgendes Sregister Abt. Ai 1M llion Mark zu 15609 9) Inhaber laut , . eitause ind auf der al ; annte darf die G treten Ni 54 2 . Handel 2944 1 Max 8 J z 1 Verren K rl 8 O ee ggoo— 7 8 Amt e eingetragen; ist 2 llion unf 00 29 Ualutende tf ; J den J lein vert . 2) 1 die Ge sells 5 2. ist heute die Handelsregister B] I ax Haupt und Willy Siebr 443 Panht. Ren Das hiesige H . itsgericht. Nr. 3180 3000 95 9 fzigtausend Mar tausend Mark. Be zu je zwanzig⸗ 7 reten, (Scheffelstr. Za.) ö Tiefbauunterneh e die Firma . sinische lionen Mark zuerkannt 2 recht 36 Mil⸗ . 1337 ist eute . delsre zister Ah X Crefeld wd offenen 5 . . Februar 1923 bei der lause . Y 1 Z Million drei hunder 5 ö u . Pe rs SBeste ht der Vorstand us He . auf ‚. 7196, betr ö ö . Auf Blatt 18 336 55310 he , ö 9. . . zesellsch⸗ . Haupt, Max . 26 Herren Karl Hch. von He eh . r Firma . & 34 . . 5303 9 u 6 idel Se fell iet . de eule! nh Mark zu 19000 . fünfzig⸗ schaft . . so wird die 5 6 3 Hande egesel f Ver a ö offene ist en. . h ; . des J ö. 7 etrag ung (C ; solle k nd Willy Siel „, folgendes ath Nachf j In das hiesige Handelsregi , . dley⸗ Ge . X Amtsgericht 5 , . el orstand . el ell⸗ g der Dresdner B 6 ie Gesellschaft egilters gotragen wor ,, . i ollen diesen Betrag g Siebrecht igendes ein zu Erefeld N . ge Hondelsregister l Di Die Gesellschaft gericht Dresden. Ab durch ein Vo idsmitglieder od dner Brotsch 8. Dresdn ö ; ider J 6. ein⸗ erst a, etrag aus dem Gewi [ scl . getragen worden: Die C eseld 1. 436 ist h ,, gister Abt. B ge üss. Die Firm aft ist auf , Abt. III ein Vorsta lieder oder . 2 ne ide Masc Sdner st am 27 l Oer . llsch 1 ö ersten Geschã 9 ; s dem Gewinn des ) aft ist 419 orden: Vie Ge el heute bei de F . 5 irma ist erlos ö; ] 4m 17 ö August 19233 . Prol ndsm nitgl ied . sch ta schinen Fab * UU . 2 1 43 Spertrag ö je ts jahres po ab Inn Led ausfge löst und M Gese l we bereien W r er FIrma Seider Nr. 3348 chen. gul 923. . UU isten gem . nem 7 be ö? w rik Ge⸗ J stand des i tgest fi, n, wett ein 6 s vorab erhalten, so⸗ begründe f j it allen dari Vm. Schroeder & C en⸗ am 16. April 1923 Vorstandsmi einsam vertre zeschränkter H 5 i. terneh Gegen⸗ olcher vorhanden ist ,, en Rechten und . gesellschaft beder & Co. Aktien „James Sterk die Fir ma JJ Vorstandsmitgli ertreten. u n . r Haftung ; führung vo n e. el ment 8 ist die Aus kanntmachun vorhg den i,, 5 auf die C id Verbindlichkei zl Crefeld 9 . ren⸗ en“ zu Dortm d, ' Pxe 18 J Kaukleuf gliedern sind posfess⸗ D , ; on Tieba e Aus⸗ jm 89 achungem der 6 ,, e Cd. & Hch. v chleiten 5 z ; folgendes rodtstr. tmund, Malli Sil nn, aufleute Ludwi g. bestellt die veiter Art. Die G M g e, Reichs 3esellschaft. erfolgen Altiengesellsch ft Hong Veckerath Nachf. Jer , worden: Durch Veschluß e . . ö. 1, umd. ahh derer, I. In das Handels zas50] heitenburg . Char andere ö , aft ist ine, ö ö ung ber 6 ö eichs anzeiger. Die Be⸗ Die Firma f a ö übergegan . ĩ; 9 emu vom 29. . e er. ö. Kauf niann James St m. In- gestagen J zregister ist ö . . ö Schulz in B har 83 ehmungen zu erw . e 1 ö. durke 8. ere alversam in 3535 6⸗ 6 e osche 111 3 3 ö ö nd. 1 en in 3 In 2 I1é6dorf und ö n Berlin St r ; wer 3 irch 1 Vor nil erfolg Frefeld, d 8 525 2 5 1 Bl J Dresden 14 - ĩ 5 n, kapital beträgt h 95h) len. 6 , !. 9 . stand in den für e, feld, . 13. W ust 1923 schaftspertrags grant . J des Gesell⸗ Nr. 3327 am 4. August 192 . sellsch . Blatt 17083, betr. die Ge da R en,, Ven erste . in NX i . l 36. . sin 18d Unter nehmer . 3. Ge⸗ sti n chu ng n. der G sells schaf ft k 3 Vas Amte . richt. z Cre feld, den 16. . gust 1923. ö zg, d geben , 6 bei der Mit ö ö j . , Hellmu 1 Wellen, refeld, Unte . on der R nmlen Blättern . be⸗ J . Sa 2 5 ul 8 So., A „Ernst Wi . itralen Sachs 2 ,, dstrom, beide i F griffe ld, , m neenfr Josef Heß, . vor dem Ur 9 . stens, drei Cee end. . Amte gericht. mund: . , zu D 26. . beschränkter ö., jwar jeder . ö t 1 8. ( c h. * 1 861 ö 1981 190 ö 1 aG c ö 9 ö. 3 S ! 54 r* 11 6 23e . chte 118 Va ing. je Ge se fi sch fin 3. bes⸗ chroͤ ink te r E nde 2 die ntliche l . lage = 16 N . de 48 hiesige Handel ; . ). 5 297 J 3 garten zu Dor ö to Ban 1um⸗ 3 ; Stamm kapi it tal ist a z ui n Gi . en: [ ast . in zu vert . '. ] 5 die Gesell . . Her ir ie . ö Geschäflsführer be . einen oder . haben, sind: 1. K 5 . Iuiß 3 ist heute bei ö. em erg; A. Auf Blatt 113 . ots 6] haftender Geseslsch . ö. 6 p . k 5 der Gesellsfhafterve . ẽ5 selfchoftzzerte ang 66 Aus dem Ge . 2 in Dresden nehrere Gesche Elle S aufmann i Rar Haup: Mel, „refeld Firma rl h z 39 des Handels . nge after in die Gese om 32 8 6 mmlung , ,. 8 age und den bier , Amtsgericht Dresden 11. jed Geschäftsfi , , . Cref 2 Me Daup, wor , olgendes 9 , . 9 Handelsregisters 1 in getrelen er ; . af . , ; gere ch ten Ichri tz ken hier ein ĩ ö. ! I 166 allein zur ien ini. o. sst , in Crefe 5 . Hanz Per fs? Dem Dr . 3 gere gen ,, 3. e e un schaft ist 3 t r der Gese . Millionen . nn . gegeben: Der Hanf. im 18. August . , tsführern sind chaft berechtig 5 etung de Gesell⸗ Kaufmann in C 3. Willy Siebrecht, 7 ei sters aus U erdi er ornel ius in Eri f abr Max Kreutz ste in ig b ne Ge ellschafter ö sell ausend Mark so . der ztzig⸗ aus zw J P briIbd P p * Bauer 6. elm Adol f Geslsch ö tigt. Bekann ma ch , . refeld, Ghefrau Mo EGrich Mi erdi igen, dem K h rimmitschau und als d 6 nutzer andig zerechtigt. after jelb⸗ sionen R . auf fünßz a wi . Dl ersonen, PHPresden 2 Und 9 ol . chaft erfol s ichungen der aun 5 ohne T . . Uran Max 6 5 itrowsky 6 kaufm ann der E ind als deren R h Nr 26 1 ] . l . ark erh ht 1 ö einer oder meh . . . belde . Bertram Reichs z rfolgen nur r* ,., tand, in Grefell ( Kau aus grefeld lektrotechnike 95y Inhaber 51090 am . A sellsch J worden stoss iehreren u . . h 6h 306 7. 2 n, . Meichsanzeiger n eutschen frau Professor 3 . d, D, Ehe⸗ aufmann Karl B und dem Kreut Uiter Marx 86 Jir ö ugust 1923 sellschaftsvertrag vom 2 a. Ver Ge 1 . des * ö l OJ 10 448 2 238] * hti on ihnen ist Crefeld. den chen rat, ohne Stand, i Adolf Puff, Stud Gesamtprok aackes aus Crefel; ber, daselbst, eingetrage . „Willy Schw bei der durch B om 29. März 1922 i g des Vorstands liegt der G betr. die Aktzengesell . . Crefeld, den 8. A rat, ohne Stand, i Studien⸗ tpro kurg in 5 ef d ift A . getragen worde igarr . ch weck, Dortmund 2 2 zese chluß derse Ib 5 2 ist ve imlung liegt de ö ktiengesell . t lein . ugust 1923 Aufsi Stand in Grefeld De je zw der Wejse ert Amtsgericht CErimmitsch en. Zigarren⸗ und Zi munder vers ; en Gesellsch 6 oh. eneral⸗ Aktiengesellschaf 1 ; r er⸗ Das chtsr 916 I z zwei de 2 erteilt, ö t Grir g . ] igarette bersammlur lschafter⸗ General ge se ll schn . l in . Das Am ite 2 icht . i,, belben. I. Arthůr ö . n, berechtigt sind, die e den 16. u, m au— / Dartmund: Ver n , . er line r Notariat? Protokolle ö . . mmluna ein getragen n a n in Dres , ö. dem ri⸗ . refe 5 ; T es 6 . Me 2 . D ' K 3 1 19 ? 866 Int 1 . Vl . 8 1 n I Cr efeld ö , ,,, , . Adolf Meyer, GCrefeld, den 69 8 x ii; w . lgethen in Dortmund ih pe⸗ 9 . worden. An . 3. 1 . gesetzt ich . . un k n w , ,, ö. 5482 Dr. Adolf ff Teseld, 3. Profess ; D gu 7X23. NR . ; 31937 ; Fun . itt der am * w machu e . a, . Handelsr ea ster 6 Hin . Puff, Studier trat . . nr a5 Amtsgericht. 1 84 1 a6 Dandelßegistz . a 3 am 8. August 1923 bei ver trag 8 be 5 nl te eli Gesel lsch afts e aumte 5 ö ; Be 1 nt⸗ . I zeute die Fi h U bL. Son de mit d r Anmeld d J 6. Augu t 193 di è15Sregllter, 1 am en andels l 23 ei ber abgeqᷓ . atz 1 von 8 z zeka nn ö ! ' nin der zur Förderun üUrma Gesellschaft schaft ; ieldung der Gesell⸗ x- CFI ; W 954 23 die Firma Ale - u D gese lschaft Geb ; abgeändert wor . § 2 dahin im ; um 535 t e 1a des Obst ellschaft l eingereichten ch ; C14. alsleben mit Alexander von zu Dortmund:; , r. Broß Unt den: Gegensta 66 n . 1 (Ge jues mi 9 Semüf / Schriftstüe ng J 2 548 nt de ; D z nterneh egenstand des im . 5 . 6. ) ö beschränkter ö ö Ji. on dem ö hie ., hiesige Handelsregist ö J . Kaufmann 3 Grin In⸗ . Das E Hesch kel h eg, ist auf⸗ ,, . der Hande . Aktien 1 . 86 11 eld eingetragen worde Daftunn in. Cre 3e ands, des Am ericht des Nr. „ws, ist he e, zregister Abt. B leben, ein ander von Wals Passiven auf d Aktiven und schl en aller Art nd a ö order bt vertrag is en. Der Ges ls. 594 R vist . 2b. fsicht srats un * Baaagrei -G ell 6 die Firma Mestd . ö getragen. Gegen st 8 en Fabri ante ch leig igen Artike und allen ein⸗ sellschaf 1b rden e , Ertrag t am 13 ; ellschafts⸗ te is oren, kan . nd der * aggerei⸗ Ges llschaf 2 Westdeutsche nehmens st 1 and des Unt in Vortmi en Hans Broß ; 21 ikeln. Es wird sellschaft sind: d Gegenst Juli 1923 . d P ann bei dem Gerichte Haf hell schaft mit ur ch ist die A Insch er⸗ ind übergegan . . nicht ir ö w ö Pu i b, 1. Kaufmann 1 ; egenstand des Unterneh 23 festaestellt. dem rüfungsberich Herichte, von Haftung mit de k beschränkte veräu affung und Weite der hish gen, der es zicht eingetra weiter Puß et, Char ann ) eker . 5 Unternehme ; 98 ö der Rev it dem Sitz be lchrant ter äußerung von Seiter sherigen Firm un ter gegeben: Di getragen bekannt * arlottenburg, 2. J leer ntärd der Förderung wehmens besteht in bei, der Handels Repisoren auch getragen . win Crefeld ei eu landwirtschaftliche Ni. ig fortführt. geben: Die von der 6 annt- Puszet, geb. Karpe g, Z. Frau ö . im i de n, 6 Gemüse. . ö ö tin Grefelß Gin. bertrag ,. . nn,, EGrthiz, den 1. n nc, Vrma an s(⸗ e . . die . ö. ö zen e g, . aus Willy Gen r , 3. Kaufmann amen Bezug v wre e urch gem Zu X 6 . en. 1916 fest ; (. U arz und 3 9. 3 3. 6. ) II do 4 upfer h olgen in der Zeit an nut ma— ungen n Schulz, ö rlin, 4. Frau 58909 3 Bezu on D j ein⸗ 39. Nr. 699, be . festgestellt worde 3. April ö. 62 Dortmund, M s midt“ zu 59 566 ei chrift: Die H geb. Maert u Hedwig gut, Verpack Düngemitteln, S C. Ha ,, . ektr. die Fir Unterne Ut worden, Gegenstand ( der issundestr. Nr. 6 2. auf Blatt 1706 21 9. ihle. dire ktor , , en, ebenda, 5. B . Verpackungsmaterial, F Saat upt in GCrefeld, ist f Firma nehmens ist 5 ? and des Lu xhave en Inha he kr. 6, und als sch J tt 12061, betr. d . Er t rich Flato n, ink⸗ 1 und durch Bez ialerlal, Futtermitt il ge tragen w 3 , ist folgendes 543 und das Baggern vor 83 5 2M. . z 4 iberin die Ehefr 30 n aft „Papier⸗ , , . 666 Hese ll⸗ᷣ S ie i ,. IM ow, Berlin⸗-Lank . . er nde 5. 9 Bezug und Al tteln igen worden: Die Gesellf gendes ein—⸗ Sand sowie 9 on Kies GEintra . 54840 ur ersch n ö hesrau Nosg mi f ö ana Gesellschaf 9 haben sämtliche . Lankwitz. tausend Mark, i J 8 zrodukte . Abse J j der agung in ) ) ebo ,, t be rank . fell J ͤ iche ö send M . 3. . ien nm rie. Kllst und. itt nt ahlen gell icht it anl. Cs n De l, 5 diefes Vea. C6, ,, mund. geborene Helviß, in Dor Das ö ,, J hart in Khntausenß auf den ̃ eträgt 600 6066) Vas S ammkapital Rechten J . darin bee grün d 560 000 5 tammkapit al ö Ci ö in, Schi 3 Nr. 2775 tammkapital 36 g U * esden: 1. Fabrikdirek ir Aufsichtsrats ,, haber lautende 36 d auf den b e , = Gartenarchit ft „6. Geschäfteführer ist C. Ha , nt Verbindlichkeiten auf ö Toepp * 7 zäftsführer sind 1, , scl , iwen. Persönlich haft , . Firn, 2775 am 9. August 19233 Beschlusses der gstuft Grund des Cöp 6. r ent irektor. Wilhelm Pe r unstausen . aktien zu je ar istallation sgeschafts⸗ artengrchitekt August⸗ ö , au Akt ; ie Ye her Fabrikbesitz Emil] schafter: haftende Gesell CUrma Max Wei . 923 bei der 1j 3 esellschaft , Hei zpenick bei Berlin, 2 6 euschel, d arx und, in sta u je ausgeschieden n . feld. Gesells Augu tho Pesckh . iengesellschaft ; 5 . ikbesitzer, frühe . h Kaufmann Bern 86 0 zeinberg“ Y . ing. vom 3 terversamm⸗ S erlin, 2. K den Inha J. zweitausend auf . 9ün. 95. Ludwi . esellschaft mi ö esch, Cre⸗ übergega ne Di zu n jetzt in Rumel er in Crefeld Wi lhel zernhard M X 1 rg zu. Vo mund: . Juli 1923 y, 4 Sielaff, B Kaufmann M ar e autende Vor d au . Ludwig ; aft mit besch , 1 gen. ie Fir 1 d 32 Rumeln . 3 el 1lIhelm Ha k ua r d Max De⸗ F aufmar in Pa 3 vortmun neunhu 3 um elf Millione ö erlin⸗ chö h . aus Mn. de X zorzugse aktien zu ; Pap; enhe m, Ry We Gesellsch. ; ränk tern Haft 9 h ma is erl los ch Kaufmar z . Richard Fo (Seck; A0 und K . Ul * Zach arias ö f nend Y . 10nen anwalt * ö. hL nel erg, 3 9 end Mark . Ile n zu ie i eln Inh aft wird pur z aftung. refel d. den 9 A chen. X nann zu Gr . eld * X depper, Sch Hiiffẽn akl 5 Kausmann ur d mund ist Pr zk * arias n Dort⸗ w ölf 9 d lark, so ch 3 23, Fritz M 59. dech 5. tra . J . Ver Ges ll 221 1e 66 h. mehrere Gesg ( war durch einen ö e ,. ugust 1923 Toepper 9 efeld. Der F makler ( ö. dubmwi 1 n N okura erteilt. R 1 Millionen M onach auf ie ui Wolff 06 h , 1 ö vom 15 , e schaftsver⸗ Kausm ann in chäftsführe n . Das Amtsgerig . Soepper. Anna geb , Smit jelm Filitz, C udwig Wil⸗ tr. 3411 ö Mark erhöht word Die mit der Anmel ö arlottenburg., entspreck . Dezember 1903 is Eichist?i . = Wein 8 außergerichtlie hrer gerichtlich s Amtsgericht. Rumel a geborene Müll z : uxhaben. Die 55 3 am 9. August o Der Ingenieur Erns M zöht worden. ein imeldung der Gesellschaf ntsprechend in §8 os ist dem⸗ stãtt. Weinmann, Sit erer n, ich vertrete llich und e imeln und Wer Müller, in delsgesellsch Die offene H Firma „El 5 gust 1923 di ö ; inst Martin Büt igereichten Sch der Gesellschaft 858 7 § 3 und weiter in d Be ; 56418 e zloh KB 16 hande nsei beten. Be N ö pell 21 ; Werner Toepp i n l 9 1 zaft hat a 2 Van⸗ / emens Bolzau ö? die st nicht ö. G artin Büttner Pri De rifts tücke, insbe 2 S5 R nnd 1 ur d. We iter in de Betreff: Gehrüd . 548521 Van . ob Weinman an ein mehrerer Geschäf Beim Vor Cre G en ist Prokur r* per in Ca gonnen Feder , Juli 1923 be Kuckelke Nr. 36 . . Dort tmund, ist erte r Geschäftsführer, Prok t Prüfungsbericht 9e. ishesondere der Ge en j durch Beschluß ders den mit Gebrüder Denk, Gesells— euchtlinge m, entweder je eschäftsführer sint re fol; . mit beschrä kura erteilt. Gesellschaft , . 1 hafter 2 r. Iz. und als r z . em Ka er, Ttokura unn g zicht der Vorstands dez eralve rsammlun BHYeschluß derselben * beschränkter Haffun, Hesellschaft ichtlingen. (. zakoh vei Gesch⸗ ĩ [ si 18 8 d 483 eschränkter Haft Hese lschaft zur Vertre tun d 16 cha er ist allei Keufmanr El 8 eren In hab 9 in 3 aufmar nn Sans . Auf stsrats, können ; und des protok . ( im 9 laut 5 en Die ne. Itter 4aftung K W ; enbur g, X. X schaftlich ode äftsführer gemein In das hiesige Handel 24835) schäftsfüh tr Haftung. Jeder C Cu etung der Gesellschaft ermächti z d ann Elemens Boh . m wre den Lemke des Amtsgeri en beim Handels olls vom gleichen T Nom rn, ,, . anner ür, Solnhofen: 3 Füst, Kaufmann in V Inh. Jakob . r ein Ge nein⸗ Nr. 552 del Ssregister Ab h 8 Iu . ist alle eder Ge⸗ Suxhave an llschaft ermächt mund au in I J 8 mtsgerichts 5, elsre giste r worden. Wei glele Tage abgeäni (do Gesesssq tet nun Kar 84. 35. 3. Wi mann in We ß nhura ! e r eschäfts 6 Nr. O52 ist h 11 Abt. B d 3 allein R . ven, den 4. 2 ö 1 igt. ; Vort 3 lat 997 . h hts Berlin⸗M 8 Wei e abgeänder o., Gesellscha Karl Der Wil ;. eißenbu emeinschaft mit tsführer in eutze die Fir 8 der C 5. schaft . zur Vertret Cuxl , den 4. August 1923 J 3 ö , t 15877, betr ; eingeseher . In⸗ 1 bitte, Abt B. B iter wird 6 geändert n sellschaft mit pes ö nr 6 Wilhelm Häußlei 19 * . mit einem P F Tabak⸗ Strilda riente llise che Uschaft berechtigt 8 J Ung uxhavener ö . g23. r 3409 am 9. A . schaft Dent betr. die Gesell nee 1 werden. (Gefcheiftẽ Abt. B, Von den 1d och bekanntgegeben: tung. Y ö it beschränkter & bure er iußlein Sitz 23 Vertretung d 26. 1 uristen 1 ; igar tt schaft erbesch ztigt. Durch Gese Akti ** Hoch 5 ugust 1923 di 11 utscher Kinde 5 ö Dresden, L 3 (Geschäftsraum: ; 352 h neuen 3 nigegeben: . Vertret m Vaf⸗ g. Inh. Lu Vin 16 J z . er Gesellsche zur Alti Zigarettenfah ri Patr terbeschluß vom 19. Juli esell 2 tien⸗Gesellschaf yseefischerei⸗ „Bernhard Lang 23 die Firma sell schaft 1der freund 6 Dresden, Lauenstei . 28 Milli n Stammaktien Friedrich Denk tretungsbesugn! es Kau un mig Wilhelm H Phohnristen kön chaft berechtigt engesellschaft zu CEref „Patria! 8 2 des G Juli i9ge3 ist den sellschaft in Samb In gngenhorst⸗ sellschaft mit besch e,, . , ,, ner Straße 31) 3. llionen Mark ö ,, , , ufmann in Weiße elm Häußlein 2 ömien ; t. wo de refeld eint es esellschaflsp . 923 ist den Generalver 5amburg. Schützenstr N zu Dortmu nd in Dresde ränkte r Ha ̃ Amtsgericht D . ; 3000 73 . ark zum Kurse stellter Gefchäf 1 beendigt 5. We in Weißenb urg. R 6 . bestell w nur in de orden, Gegen stand ingetragen und chaftsvertrags J,, ersammlungen v rg; In Mr 11, und ] b, n Xresden: Die G i. tung Dresden, Abt. II die rest ! Kur se von ter Geschäftsführ gt. Neu be⸗ Veiß jun B. 9g. Konrad ; erden, daß sie 1 Art e zenstand des Unterneh ind der ih der Gesells— , geändert und 18. Juni 3 . vom 25. April haber der Kauf und als deren Ir 8 sells i esellschaftz ist am 17 Abt. III, zun 56 ; . lichen 30 Millio von gel Nr Ssuhre] Siegfried K . mior, Sitz Weißerb: reer mit einem 65 e entweder zusar die Fabr ikation ; ehmens ist. bur sell schaft vo . ? Fun 1923 st , , , . kaufmann Be ñ In e chaft terb sch blu 1 chaft is durch ¶ᷓ. August 1923 zum Nennw ert lillionen Mark Jel⸗ Architekt 84 Siegfried Krie—⸗ Konrad Weiß 2 eiderl urg, Inh eschäftsühre ammen Tabak 9 und der Vertr urg nach Gæefel on Duis. S 12 des E ist die Aenderung d horst zu, D ann Bernhard Langen, 1923 vom 14. 2 ö J erte ausgegeben. ark 13. Auauft 1833 olnhofen 5j Weiz junior Butte Xu. von ihne ührer oder daß Tabakerzeugniss j ß . ieb von Oeffentlise nefeld verlegt 8 esellschaf! ver 9 des 5 5 ortmund. Vangen⸗ 923 aufgelöst 8 g August kh Amtsgeri 15. Au just 1923 9 . Eichstä et, händle ö urter⸗ und Käs en gemeinschaft je zwei sch missen Jede ö. D Oeffentliche Bekan g worden. notarielle 6vertrages ger d Nr 42 ; 8) vorden. Der Pfarrer 9 P . gericht Dresden, Al 23. Amtsgericht t, ler in Weißer burg 1. B D n der Gefell schaf scha lich zur Vert sc haft ist befugt, . ie G eesell. sallschaft . ekanntmachunge arliellen Beur kun gemäß der R; . 2542 am 9. Ar . han nes linck sst Vb Pfarrer Jo⸗ vesde n. im 18 n, bi. n itsgericht. 1 Aende 1 ö 33 esellse aft befugt ! f e tung 1 9 ähn ö der gle 16 schaf t erfolgen sedi 3 1 n der Ge⸗ worden 3. idung beschloss Firma Bo igust 1923 bei de r e 0 M ö nicht me hr Ges ! ö 206 n, August 15 3 ; . J 5 Renderung bei bestehend 2 machungen 6. 0 r Bekan I nternehmungen zu . 91 ichartige Reichsag . 9 ediglich im De is Den. . sen D onnin & Co.“ D er Ihrer. Ml arie Ell le Bt h äftz⸗ In das s ö ; 3530 7238. . Bach, Anton Ke ender Firma: ' f een, r Gefellschaft kannt⸗ sosch zu erwerben und sich , neger. zeutschen Cuxhaven, d Dem Handi ungs zu V primund: nicht stellver len, ledige Rudert getragen indelsregister ist heute ein⸗ ,, J ö ton, Kaufmann in Weißen! . Deutschen Rei haft erfolgen en zu beteilie D ch an GCrefeld, den z den 3. A 99 igsgehilfen K z ; z stellvertretende Ge t, ist getragen worden st heute ein PRMesdge L. B., führt das 2. eißenbur ; Reichsanzeig im bet gen. Das Gr din n Frefeld, den 13. A ö August 1923 zu Dortmund urt Weinb ond . de Geschäftsführ ö en: Tesgen- z ; h das von ihm und . Ereseld. d 8 elger. E rägt 5000 000 4 undkapita I 3 ugust 1923 Das Amtsgeri Das. 9 n Un ist Prok dein erg dern * juidato 28 Ssuühre rin, 1 auf RI. 90g g88 Auf Bla ; s 1849 ö d j un. in ö . J ihm und (; tio Nas l den 8 Aug 1 0 6 und it ö ( k D 8 men V wger icht. Nr. . 88 Dturg erteilt ‚. beend 4 Dr.,. je Liguit 991 nl 1 1 688 por . . ] is Blatt 1414 des 2 ] 54849 (vâ . 8 . fsener Handelsg . ID * M. . August 192 zu le 509 Aktien Das Amtsgeric 288 ö 4 Een ; ; * Liquidati Allgemeine been, n. abetr. die Fi 414 des Handelsregist 7 Generalve 2 f Si lf; Dandelsgesellsch a Das Amis 9 X23. h . 10 000 6 zerlegt, die auf d 36. J itẽgericht. IP: —— 3 fenen S8 am August 1923 bei d . . et. Die Firma ist erloschen on ist 1 gemeine D en tsche Ered J . 5irm err. dle? 3. a Julius ,. isters 1 ner oe n n, hom 25 * 11 9 9 iebene ĩ dese chäft mit Zuftimm lls schaft e t zgericht. 9 . lauten. Die Aktien sind z en. In⸗ ö J Amme, ah ncke , ellschaft Vorhõ (. . sheft anf Blat 16 230 betr. . . teilung Dresden in dit⸗ Anstalt 9a sellschaf (e. 8 Pi 9 1A lien! n, das Grundkapi ö. 25. Juli 1923 rben allein unter 56 h ö nmung dessen 3 640 9 J ver ausgege um 2nn⸗ 8 4 er In NR 5 0st 6 ö 2 6 U 9 ö n lter . . Sn si s 6. . . die C esell⸗ 1 e sass ; ö f J Vre de l Vresde 9 rar ) 9 dtapita por 9 „Frie ö. 5 . 181 rig . ( * 6 pas e . Der Vorstand . 3m, das hiesige Hand i. oo zol] ist ,. , . Fritz Jühnde ,. ; Dem Kaufmann Herne ff . , d,. ger rr an der in e, . ö sh. . ö ö. in Berlin iter Zweit . . 5 2. . ö J J 9 6606 ö 7 . ö Mory“ in We e gen Fir In a8 hi esi . 5485 7 1 mung des J f Nr. 26 89 . . delsregi er Abt. . 6 1 ter Ytr 98 5 . prok ) D rtmund ist . 1 1 . eschrä⸗ . . 4 5 e meine 8 , der! 1a beste zende 3 der gleie zen . durch usgabe ; 06 00 6 1B6elnbllt . Nr. öI12 is hiesige Handelsregis einer Pe . ufsichtsrats aus Bg ist heute bei d X mann & Co. in Stein die Firma B ura erteilt. ist Einzel ung in Dresde ikter Haf⸗ UInstalt ö Eredit⸗ Ku k iden Aktiengesellscha en auf den J isgabe von 16 0900 Stück IiJ Neue off Ne 5iz ist heute bei der Fi ,, mehreren 8 felder Gise ei der Firm ö ; kJ . bestehenden it⸗ heute folgendes ein gesellschaft. It Mulnnkeh Inhaber lau ,,, w ei der Fir . er Aufs . Nitgli ; isen⸗ & NV 2 Kre⸗ Persönl d ei . tra ꝛ; r. 3194 1 dem Direktor 2 Prokura ist erteil Prokur den Akt enge sells des bingen . ; Ist Nennl Snhaber lautende Aktie Geo en ndelsgesellschaf mann & Go. B r Firma Trott ufsichtsrat hat d edern & Möl raschine nb. 8 sön ich hafte 8 ertragen. am 10. Au t ( . or Anton 9 teilt Froturg ist r g r ge. ellsche aft: Generalversar agen w r den: 8 inbetrage 2. . ide Aktien 1 ; org und H ellschaften: , . ank Kon ; tt⸗ ne 9 as Rech & Möller zu Cre ,, . iebert Bey . Gesellschef offenen gu 1923 Hei de Dres 39. 1 Nobert Reiß in And erteilt vem Dir ilversammlung vom? Vie d don i im ,,,, Germann Drechf . schaft 5 ank Konimanditge ennung und A R t der Er⸗ 1ECrefe . zeugmann, F J after sir d: Sandels s l ei der Ve? den. Er ist ber ; tei in Anders ; ĩ Direktor Er hat b ö g vom 25. 1 8059 Slück ö. 6 000 .. in V zeiß m g. el, ben auf Aftien Zweias land: gesell⸗ ĩ bberufun d N worden: D in endes einge tra Sion Franz Hein rich 1 & Noelle“ ge ell schaf t 8 h ch „T 1st berechtigt l 8 in Dresben. Er ist ist bese ch lossen . 2* Juni 193 Stüc auf de: 1 und 3 zenbur ig, betreiber Ech beide gende Zweigstelle Crefeld, f ö er sowie J 8 Vorstands⸗ Du n: 2 em K auf 6 etragen Steinfeld, Be ; rich, KRaufma k zoelle“ zu Dort ! „Schönberg schaft nur gemeins stigt, die Gesell⸗ die Zweig ö. Er ist berechtigt, den ; n, das Grundka t 23 Aktien im N den . laut 192 eiben dort seit 28. Juni endes einge ragen w Crefeld, fol⸗- Be owie der Stellve Duisburg⸗Ruhr un Erich Barsch in Fard. a remghn He ann, ingenie 8 rtmund: Der Dipl , sch⸗ gemeinsam mit w ln ig derlassur n en im Beschluß ldkapital unter im Nennhetr autende ? ö. n offener Handelsgesellschaf Junt ö , . 535 estellur ; ertreter. Die burg⸗n , Asch in hard s inrich V genleur tto N Ver Viplom⸗ schäf ts führe . einem 66 gliede des ig mit eine M mundo chluß angeg 5 er erhöh 87 betrage von e 10 Wein ͤ andelsgesellschaft kaufmann 33 Dem Diplom 19g und Abberuf ler. X 1e R . dem Di . . 50M brian] Düve 3ern⸗ sch delle ist ö HIbill z hrer zu vertrete e⸗ gliede des N zorst 88 nem Mit⸗ mungen u j gegeb enen Besti m⸗ erhöht. Die beschloßf , ein⸗ und Spir t f den Dinh if fer J 8 berufang erfolgt Paul Menge i korn. Sffene Handelsge 6 er Gieinfeld after. aus ich n Si als Gefell item pr glg Ferm n e , , , . J . n zwölf Millione Grun dkapftal eschlossene glhohr Tröge tif en ban del. 6 Düsseldorf ist Gesa chten in ellem Protokoll. Bes gta du 6 . in Düss sosssqᷣ Handelsgesel ner. aufgel geschieden. Die Gesellschaft 5 schaf 1369 t 18223, bet ; r nderen Prokurist i,, einem durch Ausgabe von zr Millionen Mark rundkapita ls ist ung des öger, Spengl 6 ustav , . samtprok . fand au j Besteht der V 6 ist Ge p . seldorf⸗ sellschaft ge lschaft. D ö ge löst. VB esellsl eist chaft Web , betr. die Ge elt n sten der Zweigniede 8 sgabe von zwölftar 0 Aktie ist durch Des B mei ister in W teilt, daß er di ra. derart er⸗ 1 d aus m ehrer 5, t der. B 7yr⸗ . g nn ro kur l Ich hat am 1 A le Ge⸗ er bishe 4 5 1sr i] . stuhl⸗B ö ö. ö. sell⸗ u vertreten Hwelg riederlas ung Xn 9. 1b ; '. ölftausend 4 , tien wu zefüh rt. 9 i. B., und 5 d Weißenb 1 f ie Gesellsch ö er⸗ Gese eren Personen, so wird di eilt, da . gur RN August 1923 Kaufmann ? rige Gesellschafter. des r I⸗Baugesellscha ; 3 9 ung er lautenden Akti auf den]) rden zum K . Luise Dringenberg, Ingen; urg schaft mi! s Hesellschaft in Gemein ö esellsch aft durch ö o wird die teilt, dast sie berecht . er Dur Nertretur ; 923 begonnen. ann Alfred Sch 1Ihe ter chr ukter Haft : aft mit 2 auf Bla iufend M ide Aktien J ; ; . 100 9 durse von 4500 95. gattin in ingenberg, Ingenieurs ; it einem ander mein⸗ mifalied durch zwei Norst (. Firm a geme FF berechtigt sind, d . ertrelung der Ges ellschaf ; mund So wönberg. in Dort Zu 6 ftung in Dres 3 att 17 5. 5b, betr tausen tark zr hi zu Je ein⸗ f aus ogegeben; 2 95 735355 ürnberg, betreibe Fnugenleurs: vertreten ke anderen Pr kuris mitt glieder ode n Vorstands⸗ in schaftlich ; dle der Fawbr fan 9 esellschaft ist ] ! setzt das Ge n Dort Aim Heschã *; resden: . . etr. die G mwerhöhen. D ind b ebe] die se Be 1923 9 etreiben seit 1. Qn sꝶᷣ weten kann Prokuristen oder durch ei Röorktaußps dem Erxich 8 aftlich zu vertreten , ikant Bernhard X nur nahme d 9 eschäft unter Uel W 4 äftsführer ist bes n „Tuma wa“ * esell des Grundkap zie Erhöhunke ; ar einnbe⸗ ahlt eträge . Weißenb ö. Juli GCrefeld, den? mitglied in G ein Vorstands⸗ ich Barsch erteilte Ei en. Die mächtig ard Bergmann e iahme der Aktiv nter Ueber⸗ bereitechniker stellt der Bochner Ster lieb . Grundkapi drapitals. ist erfoll ng ie des? ahlt und. befinden . Firm burg. i. B. unte refeld, den 9. Au l emeinlchs ft mi nds⸗ ist erloschen. eilte Einzelprokur ,, n er⸗ der Fir en ö. Passive D er Woldemar 8 h er Gesellsch G Grundkapital . erfolgt. Das esitz des Vorstands sich im 2 a Gustav 4 iter der X J. August 1923 kuristen vert afl mit einem Pro rloschen zelprokura Angegeben . der Firma „Alfre Passiven unter resden ar Klarr in ter H haft mit he scl ; Milli a0. beträgt nun ,, . 6 Eichstätt, 16. Dandels Tröger ĩ Das Amlsger ö. h rtreten. Die Bek Pro⸗ Cre se ld, . . egebener Geschafts zwei Einzelkauf ; . Schönberg“ 3 ; aftung in J chränk⸗ killionen Mark hi. Un mehr drei ßi 923. Amtsgericht ) August Rande Sgesellschaft . n vffen Amtsgericht der Gesellsch ekanntmachunge den 14. Au . naterlakien⸗ Groß eschäftszweig: B inzelkaufman zönberg ald auf Blatt 1229. j J zresden: Der Mark und zerfäll 9g ö Prok s aft eine Metallwa ; 35 zaft erfolge äachungen us zust 1923 ien⸗Großhandl 8 VBau⸗ 55 ann 33. . . . ar . latt 12 293, betr. di mann Markus Hel i. Rauf tausend , zerfällt in di ß 23 Prokura ist erte 5 . arenfabrik. ; K Reich olgen im Deutsch Das A Da ßhandlung Nr. 2126 ( schaft Ever 6 etr. die Gesel. Geschäftsf Ve lep t ni auf den Inhabe ißig⸗ Pi —— . erteilt: Georg Dringe I 0 F Hal . telchsanz eiger 39 9 2 eutschen as Amte ge richt Damme, den 15. A . * z 26 am 14. Ar . ( V, Fverth G GC die Sele U eschäftsführ ;, lcz is nicht me zu se 6 2. . ber lautende k ichstiitt Ingenieur Ni Deorg X ringenber 2 411. . Generalverfz ĩ Vile Berufung 4. . cht. , den 15. August 1923 irma Wilhel 9 ugust 1923 bei der mit beschränkt . o. Ge sellschaft 3 * ‚. 6er. ehr . eintausend Mark. Der Gef A tien e,. 6 2 . . in Nürnberg genberg., In das hies band 564830 geralpes ammsungz erfolgt 8 der CheFend 3 ö mund mil J 66 , . Vor. Die zränkter Haftung in Dres 3. auf Blatt 138 331 die off vertrag vom 25. der Gesellschafts⸗ Hetreff: Uhlmann & Co. H ö 85d] arts Gelöschte Firmen. 1. W Ni. 551 if ige Handelsregiste malige Bekan g, erfolgt durch ein⸗ J * . Erlen 3 mit Zweignied zu Dort Die dem Handlungsgehilfer in Dresden: gesellschaft ie offene Handels⸗ 9e äs in 8 25. März 1907 ist 8: Aktien gesellschaft, in & Go. Hohzindustri dartonnag Firmen 1. Weisenb Nr. 5ö5l ist heute die Ak gisier, C eich zan ei ntmachung im D (ein In das hiesige Handel 55299] r, . Die Prok derlassung in Detmo Veith nasgehilfen Maximilian Drer aft Richter . ? andels⸗ gemäß in 8 5e und w ist dem aesellschaft, Ingolstadt: Ge unt, . ggenfahrik. , , . unter der Fir V d, e haft) x eichsanzeiger, iedoch Denischen N. 25351 if ige Handelsregister Ab Y In das Händ s 343421 3 * des Ernst Boh etmolx⸗ erteilte Prokura is i, ,, Dresden. Gesellschafter si Ritter n ?9 durch Be weiter in den 85 des Unterneh adt: Gegenstand eyer, offene Ha iderei Engel & der Firma: E 5 elt Hr mem ch mindestens 20 2 Nr , ente segister Abt. A Nr. 16 , . ister A Firma sind öhmer und die . Blat 2st erloschen. sen d esellschafter si . eschluß dersel SS. 2, steil mens ist nun meh , ß indelsgesellschaft, 2 8 tesellschaft z aupt, Aktien- Grü em anber 5 20 Tage St. Ger eu bei ber Tir . 9 ein . . rloschen ie S . latt 18 329: di 236 eute Erhard 8 nd die Kauf⸗ samml derselben Gen ellung, Ansck mehr die H inand Preu,. 3 sellschaft, 2. Fer= ; ; u Gref 1d ; tien⸗ Gründ aumten Te ,, . Georg Me der Firma Scl tragen die A . Hande 9: die offene! Turt Rich auf, imlung laut Galper⸗ , chaffung 9 Ver⸗ 8. Sang . 28 Der Ges 164 refeld eingetragen worde ründer der G 2 rmin. Die Glass ! dedicinal-⸗Drogeri n g. effler, e . Firma w Karl A n. icht Dork P sckaft B ; offene Walter NR chte r und Pau J gleichen T totariatsprot okoll sämtlicher Er 1 und Veräußerung geschäft Merten ans * Funke, Export esellschaftsvert . orden. Priv ssellsch aft sind: le Glassen zu Er Vroger ie zakob Se Sr ken; Inh. G n,. gericht TWortmund in Dr schast Brand dt G Be ö . ditter, beid il gleichen Wage gea tokolls vom zer Erzeugnisse de iußerung in W . Weißenburg in , . ort 1923 ef ej chaftsvertrag ist am 19. Juli watbeamte M 6. 1. der y * efeld folgendes e Jakob Sceffler F astwirt Karl 6. ; Gesellschafter si rger Gesell ö f e in Dresden. Die noc Lage geändert worde 8 und all seugnisse der Holzindustri in Weißenburg i. Bayern, sämtl gest 1 a n, 19. Juli 5 der Pm (ar Kri j = ) worden: Die zendes eingetra 2 in Ja le ken n . 6M schafter sind Y . aft hat am ⸗. . ie Dch weiter fol . n. Es wird ) er damit zusa woll Ustrie 3 zen urg i. B 7 iche hntern este worden. Gegenstand des ö Prive itbe iger in Berlin ,, le Fir ima ist e erlosche getragen Darkehmen, d uchhändler Ar der Ver⸗ gonnen J ö Juni 1920 b Di 10 gendes beka ; l tikel f . ammenhängende Eichstätt 9 ö. ehmens st . genstand des 1 ; 8e amte Herme . in, Crefeld, den oschen nen, den 15. . d X ae Arthur Wall n. Metallschmel ze⸗ ie neuen Aktier ö anntgegeben: owie der Han? angenden *⸗ Hzstätt, 18. August 1923 28 ö er Betriel Derlin, 3 ann Seidel in , n. in . st 19633 ͤ Preußzif August 1923 Verankh sr fi rger und de . zalter handel mit? melzerei und Gre ien werden . n der Hanzel mit ö. 9 ust 1723. andels ge sc fte . Betrieb von . Kauf 10e] in w 1s 1923 2 e, , 9] 9X3. k erantwortlicher S ; . r der Kaufman Q . del mit Alt⸗ und N ! ro 3⸗ aut gegeben. zum * tennwerte insbesond ere ; 3 aller Amtsg J Weine haften in Lebens itte Zimme ermann in GC mann De lmut Das ger! icht. . P . 58 Amts gericht. Direktor Dr. T er chriftleiter Ssear Brand t, he. 6 m Ludm vig weg H und un teumetallen Dar ö. J e der bish auch die Fort ühru gericht. en, Spirstuosen und T 2. 6m! eln, KRaufme in harlottenburg, 4 5 P . 2 . r ö in 86 ö . Gesellschaf eide in D resde Pr ind ößnitzstr. 11.) Vamm⸗ . D er von der offenen Hand ng . aller Art f ) und Xa hakfab ! fate in Va ns K 4. der x- 06 ArmSGLad] Ver 111 ottenburg l ĩ h at am 11. n. le . a Nl . ö zresden, Abt II scha aft Uhl . andelsgesell⸗ NLi ö 3 owie alle daz abrikaten Berli . reeter in Kalk xef eld l. 2armstadt. . Verantwortlich f ; gonnen ; Juni 19833 be Blatt 18 334 di ö den 18. . 4. III . mann ch Co. 2j 18enh z den . alle dazu gel 36 ö in, h a ber ge be 8 9. uti * 1 51 ür den Ellen. (G g . ft be⸗ ge esel lsch 5 . ö le offene He 141 ugust 1923 ! triebe 0 geführten B Erg., S. - A. Zwecken der Gesells örigen und Nol der Kaufma bei In das 5h 298] iger Eintrag i d für den Anzeigente Weiter: chäftszweig: Ank aft Gerard ; . . Liebe; Innerhalb d . In d . 548658 ö desellschaft dsenli id Nobert in Charlo ann Hermann Nr. 27 as hiesige Hand 298] register B rag in das Der Vorstel 8 a zeigenteil: Weiterveräußer auf und Gesells h C Co. in Dresd K Gesells ö ieser Grenzen ist In das Handelsr J w enlichen haben arlottenburg. Die Gri ann Nr. 2793 ande lsreg lister Abt X zister B bei der Firma S 8 Rechnungs steher der Geschäf Dꝛrucksa⸗ erung von Büch chafter sind di . resden. Dr. 4 7 schaft zu all ist die unter Nr. 2 exgister Abt. A ist h t aben sämtliche Akti 19. Die Gründer 5 93 ist heute bei t. A mobil⸗Ge irma Hessische dechnungsrat Me Yesche tsstelle ü Drucksachen all 9 J ichern und , . ie Kaufle p esd en. Maßnal en Geschäft r. 249 die ⸗ff eu te t Aktien übernomme ider Bruder in Gref ei der Firma Walt 16. ze sells haßt ö ĩ . ) Mengering in Berl schäftsr ; er Art im groß n Paul Gerar eute 6 Auf B 56530 Maßnahmen berechtigt en und schaft A off ene Hande ö ernommen. Zum! worden: D FTrefeld folgendes alter Darmstad Ulschaft Aktienge elf Verlag der ö ng in Berlin. schäftsraum: Bo en. Ge⸗ Nicht f rard und Eri uf Blatt 18335 des 5h 300] reicht erehtigt, die rnhold . 2W ghesell 31 vorden: Den K folgendes eingetragen versan adt: Durch Beschluß der E Verlag der Geschäftsstelle ( [ um;: Borsbergstraße 18. Uichard Max Zi rich ist a Dandel jung des Gesellschafts zur Er maschi agner, L Den Kaufleuten? getragen versamml rch Beschluß der Beschäftsstelle (M . 3. auf B akne ) He n. Ziegelma s heulẽ die Gesel ĩ sregisters oder Jützli ö chaftszwecks schinen *., and⸗ leuten Pete r Him ͤ versammlung vo) e . 3 der ; stelle (Mengeri 7 . latt 1974 ber Dresden ü Hej nn, beide in Gr 6 llschaft Joh der nützlich ersck . ‚. 1.8 notwend E Geräte . er Himme erich Gefellschaf g vom 18. Mal 1923 ) in Berlin gering nanditgesellschaf betr. die K , ,. ie Gesellschaft . rafische M Johne⸗Werk Erwer erscheinen 8b 1g isenber Industrie ellschafts vertrag Mai 1925 Berlin. itgesellschaft Baf Kom⸗ 1923 bego aft hat am 1. Juni aschinen G werb oder Veräuße insbesondere g mit dem Si ; schaftspertrag geändert Druck der Norddeuts n Dresden: gen gẽ M Fritsch ann hen. . Vertret Juni beschränkte cselifchaft , d , Veräußeru um ö itze in Eisenbe g 9 J. Drict der Narddeutschen Wuchdrug Ken re bn: J itzsche sellschaft sind Vertretung der Ge⸗ in D r Haftung mit de stücken, zur Beteili ng von Grund. Gesell 3 worden. Persönlich h * zanftalt, Berlin, Vuchdruchere Bankbeamten Eri ist erteilt den meins nur. heide Gesellschaft n. Dresden und w t dem Sitze Untern Beteiligung an f esellschafter sind der K i, stalt, Berlin, Wilhelmstraß . Erich Henni . neinsam ermächtigt. after ge⸗ getrage z eiter folgendes . terneh mungen gleich remden Wa r Kaufmann Wal : traße 37. g, Hans! Ver 9 (Herstell ragen worden; 6 gendes ein⸗ Art, J icher oder ver Vagner und der Walter trieb von ellung und r J Der Gesellsch zur Errich r verwandter h Werkführer E ? Zigaretten. und ist am 1. Jun 9) schaftsvertra ; richlung von Zmweignied er hold in Ei inst Arn llaunstraße 72) he nn ö. . ö al ef. an allen . k n n. eller gg. ö Gesellschaft dat 316 z h J. es In nne mens ist Ver— ö i le. 1. i. . . 1923. verträgen mit a. Thür. Amtsgericht. Abt. 3

r 2

.