Kirberg, Heinr ich
gemei . m
Ma
—
, ,. C, 8. .
Handel Nr 256 dle offene gi ilfe nen er
warenfabrikation, Der edorf ö e, . . worden. Personlich haftende Ge 5 3. nd der Raufmann Carl ,,,. Alen
li ge und der Kaufmann Karl Müller, beide in . F lo ter. lausnitz. Die Gesellschaft 1923 begonnen. Eisenberg, den 17. Thür. Am oa,
Elbe r feld. In das Handelsregister worden: J. am 21. Juli 1923 a) in n Abt. . 905 bei Elberfeld: Kessemeier mann, beide in Elk berfeld probuira ert eit in der , ⸗
t. Nr. 4982
Elberf
. 9 ( 11*1 . 1 bel]
*
obert Klaucke,
Nr. 828 die
r whbl
b) in Abt. B Nr. di i, Aktien gelen ch j
feld. Die Errich .
ssungen im In
d eL
dien Artikeln.
gten Ver t tung
Grundk kapital . ist in 1000 auf Aktien zu je 50 000 zr stand beste ht aus ein m oben e nnen
Mitglieder j. die nlung beste ste
itglieder bes I
enhveder di 6 .
oder durch ein
nen Profuristen
ö. en. Der
stande
Gener 17 Tage liegen,
kanntmachung und der T nicht, —ͤ Bekannt snechun . n durch einmalige Ver⸗
ve rsammlung if öffentlichen
sells 6 erfolgen d öff. ntl . im
anzeige soweit
diesen
Gründer Jos sef Hirsch, He
man!
Ausgabe
.
Hirsch triebene Fabrik unternehmen
31. Dezember 1922 gezog bilanz dergestalt daß die in dieser Bil
setzten Beträgen in das
Aktivwerke zu
Bilanzposten einge
5
ü
J J
5. 9 n n. belastet wird. bon 2. . sind die . Dan del were schaf rat tücke. . achte
W 1M betrag lautende Vor⸗ Die a. . n g . Lug aa
. 9. 36 auf
—
, zu je 1X6 39 a. auf den Inhaber laut dg; 33 Stlü⸗ ö auf den J zu je 1650 * und re hne. den 1 lautenden Vorzugsa 5 zu Die Ausgabe der neuen Vorzugsalti en ist erfolgt zum Kurse von gabe ö , Stamm
Flensburg. : Sint ggeunß, lsreg sster R 1. un dee Aufhäuser ö. Co.: Kaufm ann Guft⸗ ap Aufh user zu 6 a Main ist in die Gesellschaft als per⸗ önlich haftender Gesells scha Den Kaufleuten Philipp 2 Led Grünebaum, beide ,,, a. M., ist 9 he sprokura erteilt Friedrich Seip; Dem Kauf⸗
R
. . 5 . · /
if die eg gf art über · Fir so das ö. häft von . . . fi ,, ö
llt Eri ich Alb
ie Ausgabe der neuen kö folgt zum Kurse von 200 93, diejeni Vorzugsaktien zum Fulle don 4 kura des Kur
August 1923. 3 lempnen je 100 000 6.
ö chten 51 6. O48 3 i. *
i 15ge . lse ö 9
zorfũr al ton Hierfür . e. I, , . aktien zum 6.
die Vorzugsaktien . in er ster . eine Zuteilung von 6 2 vom ein- ö Vorzugsaktien hab en geen Stammaktien bei der Bes schluf shfasfn
. ft . ichs. Amtsgericht Frankenberg,
. überschi cher . ihnen in ö uren
ist eingetragen e,, pro . erteil
. , , ö. Eintragung 166 am 10. August ö 63 a Glücksburg mit beschränkter Der Raufmam
im k gurt, , , Verh f entl ic ung.
3 —
in Ten eld
egi Elijabeth Heßler M * ze * X obi 9 dran 3 der .
ande . wozu auch K . .
Aufsichtsratswa a der 6 Weender Aktien
3 28 r oh K elch rn ter
,, . 8 Amt
as , ,. cht . Flensburg.
ge fell s haf fi.
lungsbesch b n Fe mn nrg,
. . Grundk
ö kö
W ö
die . n * er . abe von . ö 000 0 00 σ ä e .
Adelaide Grggiani
eder der ö
zugs erden ist dahin ab⸗ Vorzugsaktien
J oh 600 ; hl. ,,
Inhabern ä, 6 zt 6 rtrud
tinnen ö 9 , 16
ö sell⸗ 8 r K iftien
zesetzur 19 des .
0er 1j scl haft
schaft nm n,.
Frankfurter bau- Alttiengeselsfchaf korny Wittekind: Kau R ilh
ö und . Gebrüder 85 . . heschränkter 3 W. Ludwig ist nich Dem b . 5 re fee zu Buchs Gesamtprokura erteilt. . mein nschaft mt ein zm 6. .
Industrie⸗
sburg f n g.
X78
ö, . . Hesse n) . Gesellschaft
urg, ö Rier
J 11
A ist . ö nkter ,
. l m un,
t 8 n, in Erfurt heute r
Firn na ist ö Der ö. iufmann Fried.
Amtsgericht Ge . lsch 3. . hae fer, Frei . iefer, Kunsthändler, . Runjt stände und ö
s per (lch . i Fe nsSBirꝶ.
300 0606 er, , , loge go 4.
aus den an — 5 . delft um 9 Frankfurt' g. M. Preußisches Amtsgericht.
Hand elsgesell nchen aj . 8. andelsregister dem Sitz in
Ge ge nstand
23 e ne, n und. wi rd Fi , , . M2zaim. ; 319 . nil ichung aus dem Han gels regisste Hein rich Nürnb Fit ma ( erloschen
di , e rr ir Mar ia
Un . inder ler
) ee. . ö ens
Holzeinkaufsgesellschaft
. Fritz Kurz schrüntter ö 63 ö. in Frei⸗ f
Wir i fiche Gaswerke n, ,
. fit in en,
warf . giüng deutscher
Ba tz 5 95 e . 1 ber . gin, ijt ö. 98
* . ohen n,,
ge,, et, Kohle! nenen.
6 ö
— ö. der) geg
,
8 . ö ö. Gemeinschaft mit ein; m andern Pr nr en zeichnunas⸗
. 9 t ö. ens ist , ö 2. . proku 1 erte 6 Knabenkle dern Schürzen
ö. a e der 2. Wer .
N 63. ell u
Gre hben d ö.
n Handels zgese ö 1 id Baumwollw .
Könige r st ö Tod Das . 3 5. August 1923
] ger ffn, Abteilung 14
n e , i Zwecke ist die Gese lschaft artige 4. ähnliche erwerbe sich an
FIensburg. Eintragung in das
uftsver trag
Jö 6 ls regi sistz ö
s . j ern hm nagen solchen zu beteiligen ö ö ne nh.
. . '. Ri ster Firma und Sitz: M rgarelhe e ,, Tirmeninhabe rin
n fe ing ö. e n.
Wiesenmüller r Wie senmüller einer Witwe von Wehrer
8 zie 1 . Imwe ch erl. a ssung Ber ujtor ff
,. igen
den ö. ĩ ist ö
6 . wen s
cher ne inf n .
FIlensbinkꝶ.
Geschẽe s Sd * . . d ät . der Eintragung in das en m gt.,
Reis bin in ler in ö als ö. ul el llsche after eingetreten. is Frau .
3 an en d die h. seh e Gunsto un ger. in j andsmi 5 Vorstandsmitglie gemeinschaftlich , . berechtigt, einzelne 5 die Befugnis Gesellschaft D ver zu zeichnen. Die wird von dem Vorstand sichtsrat einberufen. erfolgt durch einmalige im Reichsanzeiger. Zwischen der Bekannt— machung und dem Tage den Abh alt ung der alversam imlung
Firma und
burg ö n, . . . [ Asmus . Petersen in ö Der Ehefrau Martha in reh ig ist Prokur ta ertei ilt. Amisgericht Fle noburg.
dhl. aft a am 15. uli! Rothens zn
o. er .
Wiesenmüller / Zur , , ff, Ge N, st *. Hern ann
.
28 .
Mä . 1 23
. vo t. m m n Gern er n n p . komme ⸗ ; 3. . . . . ö — kill one J Rar ist an . ei ar int Ge⸗ . , .
und Kunst⸗ 6 aft t
3 Dahn tte . sch , i 3 & Go. beschränkter Gegenstand des 8 un cn nens. gik ö. . rn
— b C —
Bekan n tmachung ungsge . 1
mann zu Hor lar ist Gesan r ist in Gemei inschaft üh zei , 88. le arett ensabrik? schaj⸗ mit beschränk
ᷣ 9. . beide zu anf ö fowie Georg Krö l zu Mi . ist 6. Deschränku ig auf den Ve trieb
e 14 . lt. crm el lich Lit.
Pond els vegister
in Er fur . . .
n .. weilt. z . die 6e lscha 36 , gej mein sch . zeichnun ahnliche Unternehmungen 6.
. 0 an solc hen Unternehmungen
r, e , in . . Kaufmann Curt
ret ura erteilt.
mehrere n , er, htsrat . ö ?,.
R def Wiegen!
ist, . . in Gemeinschaft n . n prokuristen oder hrer zeich nun ngsberechti⸗ Feift n ,, acleiff att? Vors
Abt lan ig 14. . .
95 tzungen mehrmalige nachung vorgese . ist.
der Gesellschaft Kaufmann in Ulbersen, Hermann Wistine ttzli, El . ld, . Fritz in Flb k 4. Fibo . in Elb berfeld, Direktor in Elberfeld. haben sämtliche Aktien übe 0 nmen. der Aktien wert. Die Gründer ermann Wistinetzki bringen in die Ge⸗ ihnen unter der 5
äh. 1 . ö
E gie m um- In . Handel . Abteilang 9
1023. die Firn 8 allies . 6 1 . Nud olf Thie
Die Bekanntmack hungen der Ge⸗ . an, gen durch das Forster Tage⸗ . (rg, 89 auth
it heut e unter Nr
. 6.
e Gesellschafter sind: J. . Franz Callies, meister Iheodor . es,
Tuchmacher⸗ Me ö 9. in die Ge sell
Tuchmacher⸗ 3. Tuchmacher⸗
31 ö — Ge lien, mit .
RNRohmassen
— 1 8—
. . chtigung zu verleihen. Di zeneralversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat, oder ö Sbertrag indere Personen dazu befugt sind. selbe erfolgt ö ,, B zekannt ma chung in den Se 6 zß m iindestens he Termin veröffen in. Ve . ,. Frist sind ö Erschei⸗ nungstag der ĩ T Verfamml ung nicht kanntmachungen erf
Sac ö 54871] es be n,. ö 6. Bank für Aktieugesellschaft, ö ĩ
Iran HK enmbhem Auf Blatt 559
2 2 — 2
a n,. machermeister 20 hanfend meister Hermann Reinke, meister Gustav Müller, meister Albert Friedrich Müller, machermeister Erich machermeister Heinrich Herd. a ig in Fallen bug 4 Die Here e, hat am 28. J Jus, Vertretung der r nnn. j der Tuchmachermeister Erich enske in Falkenburg i. Par., 2.
zum Renn
Jo ö Hirsch und . .
inn ö . 8 Gesellschaftsbertrages ge um weit eren Geschäftsführer ist der Ger nenn Fritz ö
dem Gesetz
. a. M.
P . 1935 ist 81
8. ö. u.
2 2
. , . . . er ei
— 2 8 *
llschaft das von & Wistinetzki ations, und , en. auf Grund enen e e
in die Sese llse
Die General i, vom 26. 193 hat den
vertr ags zbgennder.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ August 1923 hat die Er— höhung des Grundkapitals um vier⸗ hbundertsiebenundfünfzig Millionen zwei
des Gesel 3
. Gh
reßler b leibt Ie ; 9 Dem ö Karl Flaschentraeger Frankfurt a. M. ist Eingelprokura erteilt
Sand ele sbank
1923 Ker dis
en e lle ei mitzurechnen.
. . ; ö. im Deutschen
versammlung vom 21. n
Der , Moritz Grünewald zu 3 * ö. M ist in die Gesellschaft als per⸗ i ch haftender Gesellschafter eingetreten. Grünewald
6
her ein getreten und
Deli⸗ Mod betr.:
Firm a J. Holz⸗ Dietsch⸗ * ichard
ö
J Cle⸗ Inh aber
Ge⸗ Ge sell⸗
eher,
ig.
G52
g re 6
: Firma Har ry Inhaber ist Harrt
51 )
b e⸗
1I6, Höger & ie, 3 . zaf
„Keradenta“ t altnen ke, Aktien Freiburg Ge
Ge⸗ Ge⸗ . ech⸗ d und . pita k i Lit. A zu je 1000 6, it. B zu je 50M ; je 10 000
den aus⸗ aus
ö ron. . teh t oder mehrere den, d erfolgt Vo 1 . g⸗ To⸗ aus der dee,
zelnen
ch I Berufung)
n icht
und an glg * ht. dem an⸗
MM; — *
Be⸗
1
.
Gründer der
Wer tweimer
P V Billinger,
. 6. Welt, ee, F 3 i Ml wer g. * ili , n lui lõralẽnũsi e Werthe imer,
Remy, Rauf
sind bestellt: mann, Haden. 5 mann, en,. m a. d. g. ;
der Mer
Bankge ce . 1
r' Am neldung ö obe fn dere den m Bayern . 2 5 . Bruttunt
. geber t
. J . 6 in 16h
Biürgerwohl,
Geseli schaft be ö
Sese llschaft
—
w mit ö. mit itz i
2 andwirtschaft
ire. 6e eu chu t
—
d stem ii in e
— —
zu je 10600 zu je 1000 je 10 000 M, zu je 50
er⸗ Ernennung Verpachtung von fsi
2 . . 57
Ji. öbringu ng ge
J Inh 2 . en zu je 900 4
ö reren ue? rsonen rstand nig gliede fiene nitgl
ee , . . angegeben sind gehören nicht zum Lire ee, . dieses Einbringens wi 6. ö. 50 oh 16.
Aufsichts rats durch 4 6 e . ig im Gesellschafts dem beraumten, ö dwirt , mit . Allers in Bokel ausgeschieden. wd bestellt: Gee stemünde, . Geestemi ünde, Kauf— in Geestemünde. e 1923: . Lebensmittel⸗ von See in Geeste⸗ . sgesellschaft sei si ende Hest l
— ö ;
,. ing wer⸗ BBekanntmach hungen 9e . iger.
2. ö . 500 . ? ö brachten it . 1. 6.
. im der . , ha
e. .
ö a. hrern
. a,. und . genüber 3 Saft ung für Güte ö. . keit ö . 15 8 Oftober 192
Der Vorstand besteht aus mehreren Personen, di Aufsichtsrats Ist nur, ö Mitglied des Ver⸗
fein die Gefell
. e
. Kaiser, 3. i Uebernahme⸗ ö alieber angegebenen
zu end en. in .
e nd ,n , ,,
Vorstand ist Gene rg direlt or 5 . . .
. 636d . kJ . Jonny von S in Geestemünde.
. auf 3.
Bei mehreren ver⸗ ö je zwei . oder einer zu⸗ lammen mit einem Prokuristen die Ge⸗ Der Vorsitzende des Aufsichts—⸗ lat kann jedoch einzelnen von den Vor— Alleinvertretungs⸗ Bekanntmachungen
sellschaft erfol gen Turch den Deut, ,, iger. Herd sentsichung in . geschieht auch Generalversammlung. Dem ersten von den Gründern bestellten . gehören an: „ und Hochschulprofessor Anton Fehr Bankdirektor Carl Hirsch⸗ mann in Fürth, Ministerialtat a. D. und
di el h,. ten . . dem , und Aufsichtsrats, . ö ten Gericht EGinsicht ge⸗ nommen werden.
A 439:
standsmitgliedern 10. J rech t. gewähren.
. .
l Berufung der Im ... ist auf Blatt 5 die Firma Karl Umlauft in Freital ö Inhaber der Tischler . Umlauft in Freital eingetragen Geschãftszweig:
als persönlich Reichsminister
sst geändert i Ange gebener 1 Rar n
J * 8
Josef Gunz in Ni Franz Schwoon orstand ff vo
ene ceün
J den
15 L 2a; staraorich sistergericht,
bren
die
25 000
(S. R. B
lich haft D
eutz
ed 36
(V. R. A 767.) Juli 1923: a) Zur . Sich Meibergen in Gees ein ide l
ä
. „1 Zur Firma ö.
6beri nor w . ur
rg Einsicht
— ———
—— —
2
— 2 *
G*
tschaftliche Ein⸗ beschränkter
. ir 6 n ge
ö —
2 Tyndit Ke auf⸗
y ei ᷣ—ᷣ 6 ö . ten, in . han 3 so⸗ . . B l 33 . shinden, park nebst sämtlichen . ö sämtlichen . , . era. chsenen ve ibi Ind ich 6 ö ne 9 r 13 Rudolf Boß⸗ audt ; den Uebergen ,,. ist .
˖ n
26*
ö G 8genwert ah . ger 365 Stammaktien zum Nennwert von je 1000 M und 372 500 Imwn übrigen wird auf den Ge⸗ sellschafts vertrag Bezug genommen.
Schriftstücken,
Prüfungebericht
Der Kauf⸗ John Sie n in Geestemünde sst . ger haftender Gese llschafter ; eingetreten. i. seit 21. Juni 193 Fif . sandgeschäft Walter Petersen, (H.-R. A 549:
Offene
eingereichten besondere von dem Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren, kann bei dem Gericht und von dem letzteren auch bei der Handelskammer Ulm Ginsicht genommen werden.
Amtsgericht Geislingen.
3 Geeste⸗ r Kaufmann Ir lich . ö ist
ftender Gesellschafter in das Geschäft eingetveten. Offene Dandels. gesellschaft seit J. Juli 1923. Die Firma ischder a g cf „Roter⸗
.
1