1923 / 196 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

N ¶Grν, NM einss. S5 B Handel sregi ; . * Nr z 94, betr. die ,. 6. 71 in Offenbach a. M. und R nee, in Hera, ist heute . r ener rn 3 u . Blechner Cohn, Georg La A ö 9e a8 3 ö ü 2. ' 6 11 * , 23538 R . nge 9. Elsbeth M fin mit er BVefn hroku⸗ Dluhosg Apotheker Arth c . gnis der K Dluhosch, samtlich ir Sei rthur G ö argare fl za verw 2 retu ing we d er ollektip⸗ t eker 2 ch in Gleiwitz ͤ 28 rlit z rf, geb. Stal verw. Krumms⸗ 9 rden für d heker Alfred ö? itz und Abo. ; 5 nan 3, 8 ie ßener ie vorbezeichnete hab . Blendowsky Berli . In ser H 64683 9 i, in Ge habe . 1domeky in 5 r 13 ; 1 n ber ö ist jetzt: 1. Fritz n iiederl ung beste t: . . . ö k Sie ist bei der . . Abteilung ö r , gleicher oder äh Die Prokura, des Ur ma. 2. Wilke zu Offen 55 DPandelsgell schaft für , . an der Fi t unter Nr. 20 7 ein her Art. beteilige . . . Kallenbach ü , . Karl 3e di n ,,. zu Offen 23 . ö . ische . niche , . n. d . ö Y . , beträgt es 3 ach . oschen; die ö . e se schaftsvertra Ie nba Ve. yränkter He ; =. schaft m it be⸗ . 1* olten dorf, K j n ; r' Ges . eétrag 3000000 . kaufme . Gust a ö. . ejenige nuar und , . ag ist am 25. F . iftung in 6l e⸗ 3 Auagust 923 reis Görl itz, ᷓesc äftsfüh rer sind: 1. E 3 ; . j riedr ich . 65 ; 8 49 Adolf Julius 11. 22. Febru ar 19233 Ja⸗ 1 en eingeb ra ht . eiwitz, al 6 Gi n⸗ ö ĩ 9 . 19. 9 folgende 366 am sche idt, Essen, 9 9 GE. T han. . . 3 6 . g Bie Gefellschaft ar i923 errichlet. cht und dafür je 300 worden; Der und es eingetragen Gesell . . FJde, Al lsfeld. 8 . 96 1 äfts ebenfalls erlosch ebergang des oder zwei if wird alten, auch 300 Aktien E Der unvexehelichten & fi . schaslivertra ,, ö aa z l gan e , . ö die Kamtli hen. übri rika Giesel ten Kontorist rag lt am 19. der Erwerb erloschen und ih ͤ wei eschäftsfüh inen . li ämtlichen ubrige . in Görli in errichtet w Juni 1823 erin je i . m von Ge gf führer vert Jede bernomm er 5 vrigen D llitz ist worden ; e é Gera, den 1tz , 346. erteilt. ö r ist allein k * . ö de kJ . . fag 9. i,, 1 . be . ö. , . . . * 8 if . i n, . 9253. DigJ. igs⸗ na dess 9 ĩ und besteh ch je zt in Gi irma be⸗ Werde ⸗sührer vertr 31 2 E Thür. Amtsgericht. Gießen, den 7. August 1923 k aus einer 9 inhaber Kaufmann lei Der Firmen, so 3. b e g lch äfts führer * r T- 196. iger und ; Ger . . Hessisches rs haurat a? D inf gi dem Stadi⸗ jetzt in Gli erno wohnt schäftsführer . ,, durch zwei Ge 4 ; 64 n ; . . 8e . H 2 89aor; 2 . . . ĩ l 9 Ser e me, elsregister. Ih 1360) . . Kaufmann Silly Ehrza Friedrich Hache, Amtsgericht Görlitz führer und einen P k h. Geschaftẽ⸗ 27 36 Handel tzgesellschaft 8. aeg die offene , n n 56322 Kinn Georg Lange, e ret und Kauf⸗ Gäörlit e e ü r e. . oder Hand u Befrijtete 2 ; . . 25 = ele 9 n ., . In unser Handelsregister 553 Die Gesellsch imtlich in Gleir 156rIitz. Grüůünb ertreten nzei * U ö 381 31 16 erlaffun othenstein heut WMndelsregi sst ter Abt. ellschaft wi ) eiwitz. * 548 iberg den 2 gen mi 9 Gere zeüle bezüglich 9 6 wurd der ö rd vertreten 1 In unser H . . 54894 den August 192 i sien . * gweigniederlass a in Gera Koh züglich der Firma Gief rde Vorstand aus e treten 1. wenn ist bei ser Handglsreg; tz Abtei dessisches ö ö . 2 ö g. stehenden assung der in Be Kohlenhandel, Gesells 1a. Gießener durch diese, 2 einer Person besteht, Fi bei der unter Rr, 38 e zteilung as Amtsgericht . em e: . n en Hauptnie Berlin. be. G esellschaft mit beschre ) diese, 2. we e esteht, Fi 6 r Nr. 2Y8 eim J ü . ö der f ss 1 w n beschrclnktet mehrere wenn der Vor Firma Strecken ö eingetragene gster z dl. n assung e , . e. r mehrt P ö orsta . Streck . genen P ö. rmin 63 ö worden: g ist heute mann . . agen: Dem Rauf⸗ burch ö J 6. nen esteht, ö 3 unf e e sg. . Görlitz am , ö. 56490 . gi er ve fert e, o, Dit r 3 Be cents ten . 1 3 . ö . ö ö. 66 . . fer, tn ein V 4 or, . . fe . . j ö. ö ö. Malle, Saale. * 8 . e,. ist k des Gesellschaft allein 19 gegangen sein. . 6 , isoh st aus ö c e e' in Gem rok andsmitglied . ist aus der E 1 au lach ne t Firma E 3. 3. 363. 2 491 G Gp Kapi alle zu vertret j Der Kauf ggeschieden. it einem Gesch mein, Prokuristen. d und einen er Gesellschaft mer Gesellschaft „Fugen Pollmann, In, unser Handels ö sells . enge e se, f, . e , . j lungt 6 aftsführer, H ö Jedem Vorst . 8 e , ausgeschied ö mit besch n, Nr ande zregist er A lschaft ist f andels⸗ f g ist erfolgt. er der lottenburg ist i Moritz Roth ; evoll mächtigte and⸗ kann vom A rstandsmitglied Amtsgerick ,, ,. G ränkler S 12 ö ist he ö 4 ö fn. . 3 . s ( urg ist in das z Roth in Char— meinse en ö Prokurist ] uffchtsr at die gliede sgericht Görlitz ummersbach: D 9 aftung ,. heute die Fir ere. ist d worden. J , 0060 000 A, e Söhne“ bet „Friedr., Leinau L. P . h t n das Gejch 3 he nsam di e Fir uri ten ge⸗ teilt werde ne zefugnis ö . ( s ll 4 urch Beschluß d ( . eich ir S dalle (8 Fi ma Max Oest⸗ er bis . 9 8 Im * 60 000 5 . eingeteilt . riebenen Ge 1 24 Papemer Y; er , , . ö gte . ö k . ellschaf kererfaḿ er Ge in. Halle a. S und As d Simon J 5 ge Gesellschaft . auf den Inhabe t in Gesellschaft schäftez Die eyer. Die of 5 661 , Gießen, ben' 8. A nn. vertreten. S ie Gesellschaft är Iitæx. t de mlung vom 30. M 95 der V . YM) 866 deren Inhaber Ar zuda Hollande hafter Stammaktie Inhaber lautende ; lschaftsdauer ist auf 16 3. .ẽ— sellschaft ist offene Handels⸗ en n safte ö . uaust / Hz De . m, , . B ft zu , Hh4895 er 5 7 des Gründ ai 1923 8 or Max Oestreich ; ruold Nie an der. nimaktien zu je 10 000 (. gesetzt worden; Jahre fest⸗ ist aufgelöst worden. Di uch fte e zur Vertretung be en. Hessisches Amtsge . glieder stehen bezüg tende zorstandsmit⸗ In unser Handel sregi 5 39h] 4. April 1 19 ründungsvertrags v 14 S. igelrage * treich in Halle G ge. 38m das Geschäft i auf den Name „S und 1500 6 , ben; sie endigt am 31. D i rma sowie die 986 orden. Vie ö . ö f . zregister Abteil pri 1 dahin ge gs vom Hans getragen. Dem B ünther Ernst as Geschäft ist akti Namen lautend R zember 1932. St De⸗ teilte le an C. Th J. Piel Gera, d 66 w . esugnis de zertretungs⸗ 9; ei der unter Nr. 2205 lbteilung A haf j h ) geändert: Das E Hans . 5 üroborsteher nst Johannes R aktien zu 10 6060 e Vorzugs⸗ Mark & . tammkapit g 00 eilte Prokura K den 16. Augus zi 56 den ordentlich 65 gs⸗ eingetragenen Fi Nr. 2205 des Regis äftsjahr läuft v as Ge⸗ , in Halle a. S z Kaufmann, 8 Wendemut ö. je 10 600 (06 . Mark. Jede . ö 5 0 000 Otto X ra sind er rlosche n. gust 1923 i ssen gleich. Erste chen Mit glied ingetragenen Fir Y s Registers 30. J erteilt ; S. ist Proku n, zu Y an b ir h , ,. tigam 6. Arnulf Braͤu⸗ ) ̃ d, , Geschäfts s D Otto W ie sin Thür. . = . . rster Auf gliedern S genen Firma Robert Endtri Juni. . uli bis / ra schaft damburg, als Gesell zu Neu⸗W Bräu⸗ vertretungsberech sührer ift. allei n ; esnger & C . ] ir. Amtsgerie In unse hh323 Arth 3 ifsichtsrat: Sohn 353 ra f ert Endtricht & . 3 after eingetreten ö. zesell⸗ Bod entorf, Walter Fri retungsberecht 9 ö mit beschrünk . Gesellsch J e dl . , . 5323 Ur Kochn ) Juft at in Görlitz J . ) A öl .. . . etreten. Die offene 9. ode, zu Han Walter Fritz J echtig Geschäf ̃ beschrünkter ? . ft J ei zregister Abt Ge mann. Bür ö worden: D folgendes einget mtsgericht G 3 den 15. August 192 gesellschaft offene Handels zamburg, und E * Albert geen . überr; Prot . Daftun C: ein elragen. Abt. A wurde 2 Geisl . germeister D worden: Ver Ka 8 igetragen ummersbach . Das Am ugust 192 schaft hat am 1. Ar ö. hannes z Edxuard Jo- er. Raufnan sorokura des 8 ö 4 . 2, n. ; Rm 7 3 A isler, , P. Dr. in Görlitz is Kaufmann Arthur Endtri ch. . Das inisgericht , gonnen. Die Fi August 1923 b ö indes zu W J. burg. Prokura ist Dam. , Berghae if re gh. ö , t . s Am Juni 193 spot eker ili n . in Paul Cohn, fi Börlitz ist in die Gesellf EIndtricht Gun . . Aft. 19. NR VVle Firma ist be⸗ Kaufleute, si Wandsbeh; sämtlich . ura ist erteilt an Fohg loschen erghaeger ist ( r. 1657 ist ; 4380 Oberhessi s he X zür li ö der j ö. x 2 luhosch, sämtlie .. sönlich haft dle Se sellschaft als p nmer sb ach w. HI 1 ; . diege G X zende 11 geändert in beste ind zu X zorstandsn . üm. Johannes Deutsel . dan desee an, ö f k 8 ische Auto⸗ u e. 8 . Firma le vitz, und Apo eke . itlich in Gyr astender Gesellschaft ; er⸗ Handel ; 9 löibor . LalLũe, san] 2 Farl . 1demuth. bestellt . D litgliedern . 23 che Fanto Mine ö. J (. c ; Dt . . örli en 3 fter eingetrete sregistereint 8 C. A101, arl Schüman . 6 is . Vie x Ferner wird bekannt dDdustrie ne ra löl . Berlin chaft Schenker ͤ e 3 Göbel in Gi Vbrrad , , dowsky in Ber : ö Alfred Blen⸗ örlitz, den Augus getreten. 1923 ragung vom 3. A . In das hie . 54912 Schumann. Prokura is befugni K e Vertretungs⸗ Gelcssschaf 3 anntgemach Die ustrie Gesells 6. In⸗ Zweigniederl & Go. Heinri n Gießen: Dem lu in Berlin. Die Ger 3. August 1923. bei der Fir uguft Nr) 9 if esige Handelsregiste: 2 an Robert F Prokura ist erteilt ist is des Vorstandes n Wsellichafter Reuter n . 18 nie , 1 sberlafft a0 ͤ. . Kaufman ung wird . ieralversamm⸗ Ar Gesell irma Eugen Po Nr. ) ist h Dande gister Abt. B Hei ert Frantz erteilt ist bee nd andes A. H. Tölcke De) ellschaster keuter und H eschränk⸗ teuß (Hhꝛeich h era⸗Me in 6 9 gener zu Gieß n a0 durch einmal ö nlsaerich. ese schaft t mitz; b ch oll mann ö . ist heute bei de . Heinr. N * l el igt. V. Voldt Sch *. 10 Schi idt⸗ 1 Durch Be J laffun ic 5st 9 o Göbel Ehefr zen, und . ,. des V 1 ige Bekannt w G esc öränkter H t g Senn witze er 2 ei der in T roth . tüppel G Sol ‚. Fern 3 betriel ; brin gen vis jm (Ge 2 uni ; 1rch se hli vom . 9 der in Berli . Swe ign ieder 5 1 el, . hefrau Mathilde si n . es ol rstan ides ode : c r Jit⸗ ummersbach: Das S af ung, in H [U 36 lktien Ziege leien⸗Ges 4⸗ mit Zweignied . In, zu Bremer Ferner wird bekannt ö betriebe der 96. im Geschäfts⸗ das 2 J niederlassung Berlin bestehenden H 3 Fel daselbst, ist Einzely 6 de geb. Srates berufen. O der des Auf. 36 6x. Grund des * Das Stammkapital ist in S Sennewitz eien⸗Gesel lichaf . . Zweigniederlassun zu Dremen, neuen Stam . intgemacht: Die H fi aufgelöst n . 97 k . enden He ; . zelprokur 8 ; ͤ . es Beschl ist auf z eingetr. ; Gesamtprok lassung zu Hamburg Stammaktien Vie Handelsgesells , . 99 70 85) eingetra 6. iupt Am 22 ni 192 . prokura erteilt machungen der 3 effentliche Bekannt⸗ 3 unser Handelsregi 54896] v eschlusses der Gesel Be schl 1 agen worden: 4 prokura ist Vanburg. zugsaktie iktien und die V ů sel sch ↄft in zr o C00 . uf * . ö ö e . ö Im Jun 6 okura n er 6 esell i, 8e . r ! sst . Hande lsregister Abt ersammlun v 2 ese lichafter⸗ . 1schlu 3 der Chen eralve 2 Dur ) V oss u ,, st erte eilt 7 . zugsattien werder 1 Vor⸗ Lein uin 96. ö ; 5 Uma ö. iedr. z öh t sowie u an stende Gesells ö foffer, Gieße e Firma Willy 2 eu gschen Mech ft erfolgen ; ist bei der unter N . Abteilung A 9 g vom 22. Mai 1 13. F 193 . ersammlung v ss und Erwin Otto 9 . Franz 100 9 . zum Kurf Söhne begründeten ellschaftsver sowie der Ge , , , ö. si . sin . . ßen. ö ö. . 9 U . Reichsanzelget. V 1 im 5 z iter Nr. 964 des Regi ‚— C00 106 ö 923 um . ed uar 1923 ist 8 3 8 3. om ist be . tto Rompa. Jed ö M , ausgege eben 8 irse von in Höh , ö de len Fo rde rung schastsbertta in 6 , ; De 8 . , . nn ,. ger. Von den mit eingetragenen ö hör de Registers 1000 erhöht und bet bezügl § 34 des Statuts, : fugt, die Fi mpa. Jeder rat b gegebe Der sichts in Höhe don 282 550 0 ö en . n Gemäßheit, de J ̃ , z ö , auf ; dung . it e en Firma Brasch G R ö 00 000 A6 ! rägt jetzt . glich der Ber tgütun des c Uts eine 4 Firma zusamme ; 41 He stimmt di 2481 Aufsichts⸗ handene Materi ö 6 und das vor⸗ rkundun der ö Holze n Kaufmann I n ; Am 8 A J 060 ießen. 9e reichte Se H ) e J lsschaft n teln zw eig , , e,. ach ( Rothen⸗ 3. . ge in . ig d es Aufs c ht . lem anderen Prornr f sammen mit Vor ? Zahl der 84 I= èaterial im B 9856 3 Undung 9 dort Vblzer in i. Marcell Mori * h ugust 11 X23: . 1 rifts stück ö eln⸗ 5 3 igniederlassun z I/ A t y ! rn dert worden 1 Sr rats, Se * Protkurtisten z 364 8b stands mitgl liede jeweiligen 12 500 91. ; k tklanzwerte von z 63 dert n Berlin. Moritz Firma Brül . bezüglich der dem Prü en, in , , August⸗ 1933 g Görlitz Amtsgericht Gummers I Halle . , ö . 16. ö . ; . . . Die Gesell Ste ühl'sche Universitäts⸗B ch der A ifun a cht des V ere von? 23 folgendes eiye m zericht Gummersbach / ille . S., den 15. Augus Zweigni Becker, zu Breme n, verfammlung ge . der Gengral⸗ Der Gesamtz die Gesellschat ein. Der Gerichtsschre!l . n ; ö. des , , —— 7. ' 23 3 ian cr d2lren 1 ö J ze or 9 . 5 2 = . in. J zt? s sch r e be * e drehe de ee zu 4 d e ee , ,. e, , , , e H. des e ire, G ö Dag n 15. August 1923 vejgnigderlassur Bremen, nil lber ie el. . f ö be e ü 39 e, , Den, ed ö g. ö J J des erden Pre ut , 3 Gummer sl Das Amt sgericht. de. sa en, pf fung zu Hambure —ö er die Besetzun ö 66 Vel üssen aus 3 4336 9M ge rie hts in H n . 91 ö Frie drich ö Dem Redakteun eim n r zt, 9 M* ssoren, kann 6 rloschen. Otto Levins . toritz Roth 5 va c H. 4 Abt. 19 amlproturga ist ert ö g. Ge⸗ die Aend * Bung des . chtsrats wird k ) Abteilung ; n mi burg 99 J ö ; ö h m ö e e m om prüfm ta Gesellfchaf Levinsohn 3 Handel 8re 5 54 9031 —— ö und (* ö eilt an Nos Aenderung des r Srats vird dieser ( ür das . ö c . . . . schaf töführer 58 Lange . Ge. devi soren auc . ing Ssbericht der esellschaft au mn ist aus der 16 gistereintragun p Halle . d Erwin Otto R * anz Voss trages 14 es Gesell sch hafte . . er bag X elsregist , . nnn, n 5 9 an Beck, ö. D , auch bei der Handelsk ist geschieden. Moritz R R3 bei der 9 om . 1 E, Sazle fugt , . o Mompa. Jed trages und die Auflös chaftsper⸗ Meuter und —ᷣ. helm U e, ö. h ö ießen, ist Gesamtz ; . Oppeln Ein f cht Handelskammer als petsönl ch ! Moritz Roth und X Jing Bergisch In das 49 ö , l ül ö . ö 6 ö. f ihr u h Uderup, Art Stephan, Wil Fir lam] brokugn . U Amtsgeri . genommen einget ch haftender Gesells und Baubed che Industri In das hiesige Hande h andere ; a zusammen mi . jeder Vorzugsakti ö. esell⸗ Hälfte auf ihre . 63 1 2 rme ; Amts - , n. . Hesellschafter edarfs⸗Gesells ö Nr 452 if andelsre 3 mderen Prokuri mit einen 1000 Vorzug aktienbeleg ö tammein in Berlin, Josef rthur Gibian, s . na Franz P. Sack, Gie 6 die gericht Gleiwitz . werden. getreten. after Ründer 3 chaft m. b H. kr. 452 ist her gister Abt. Vass Prokuristen zu zeie . O 000 6 Sti en, ,, . zerechnet an de,, . . m, fre, Ten . 1 ö ö. z H ö roth: Vr. Grich ; ö pv * 3 e te bei der A assos Fotila U. 5 ichnen. ha je 40 Stimm 89 n gerechnet. inlagen an⸗ X; andelsregister A 1049. U h 291 . (en eg, ö mt st. de ,, , . Inhaber . ö. 923. Amtsgeri t G Geschã fts 11 Schulze isf Gas⸗ Aktienge ese ll ö S . til as. D . . haber 3 mmen. Vie T Firma „Ke Unter de ( fla les, htl ie. , ie . ch örlitz. schäftsführer ausge ist als S ngesellschaft Stadt Schaefer e Die an A. Ehr ö der BVorzugsakti —ͤ In⸗ J na „Karl Schrei Unter der und X 9 erg, sam ) . zen. ö Sack in EMI V 12. J J I isgeschieden. aa. S. Zweigniede 9 gesch . 8377 ae ser erteilte Pr mn A. Ehr. dem ertei ö n erha 9 S. S . Dang ,, ö Jauke in . ). ö 9 Wien, Am 13. August 1923: M) In un ser Handelsregister A 54887 IG x Ii n. . e richt Gummersbach. ʒGasakt . der . . für . 5 [. erlele hen. den * ö. . Jahres . . 94 . ö. Fi l . ö. 2. . ü, Jutlns H August. 1923. die Fir . Handelsregister Nr 639 R 5 54897 w haßt 59 . : s J,, ,, ö ; ; . J,, ; j P * s Mende . * , Rr. 6383 In, um e ,. i 489 J zt zu Magd inen mit best n⸗Drai⸗ 3 iären ei . hen. er . . . . . aer e f ö D . ö . ö . ö. . ce. . 3 worden, daß 9 ist bei e ger. 9 . Abteilung 7 Mi In mR ersbach . Durch Veschluß Dehn e. ö . . 5 im . . res. G. C. Lorenz Lorenz P ö zesellschaft ermächti ö tung der P di ann Julius Mendel i . witz / ö zolibersuch in Glei einge ; . Nr ß . Handel ö ö 54904 1 ö. vom 18. A al Otto , ,. erteist an 23 9. auf das Doch t hstrage bon Firm nz⸗Mieper De ) l . ichti . ie F ende z z zlei⸗ ętragenen Fir ; l ö ) . 54 86 * 5 ) i hh 1k 3. Louis Rei as eingezahlte Kapi Firmg ist erlo . bon Jauke, d ichtigt sind mit Ar r b) die Firmg Eugen Eich ö. , mn, erloschen ö. Ar n Glei⸗ getragenen Firma Br Registers 19 5 . zregistereintragun 14 §S§ 3 und 12 de pril 1923 sind die ö Leopold und Bernhard X ouis Reicht d J gezahlte Kapital. S oschen . n ge, fine In e Gch ef, lden . wit shen utsgericht Glei⸗ * . a Braunkohlen⸗ und 3 bei g vom 4. 8. pre ; des Gesellsche Neue Gesells id Bernhard Behr et, verteilbare J la ans Bauma laffung G nur für die Zweign ile Gießen. Gieß ensch z, den 7. August 1923 glei⸗ ettvertrieb Oberlausi ; und der Firma „A prechend der aftsbertrags en sellschaft 3 B ne, n, gen, . . sssung Gera Rur) bist Zweignieder⸗ we ghie hen, In eßen ist l 253. mit beschrä ber ausitz, Gesellschaf dachf. Aktie 9 * lugust Jae Hag rp ber Niedersch t= von Lebensl zur ö 3 ezahlung dieses Vor gewinn schränkter S d aft mit be⸗ ; . . ** 3 Di 2 8 19nt ĩ 2. J eine ] J ö. ö 64 ränk r Haft h 8 chaft enge 2 56 ger . Vd p Byß ö. S 4 rift 9 6 ens b ed . * 19g J 1s 7 . . 3 e ö 3 Dur ö ö Gera, den 17. August . Eugen Ei * kan ö. 9. lichtet r me ist M Ii vit ö gendes einge . Haftung in Görlitz, fol 28. Be erg! k in ündero h; eki erhhhte Stimmrecht der . Gesc sischaf . , , von 1258 2 . . findet en . hin. —ᷣ My 1. af be . , nen, h. k Gießen, ben ö. een. idenscheid. . , . 54886 mann Wilhe i 3 f . Dem Kauf—⸗ . 1 a , . . zignied zer⸗ Lit. R ö auf die Bese . tung. . 69) ö. . nkter Haf⸗ ,, der kit nd ig gebliebenen 66 kapital der Ge i . das Ve l 01 2 tsger! . ; . August 1923. ist heute . [i. nde Sregiste A N n 3 Becier in Görli i ö. Nach N * August ger 6 ö . Srats, 1e S . ; J des ma ; ö ernhar Bud! K 6 1 teile aus der Ge Del ze⸗ auf ö ö Im der ICY, LT Cu ss. Va i lor Hessisches Am itsgerich ö kid nl fn i der Firma Gebr. Hein in . ö ö . . ilt. Die ö. . ö . e n slhern ö Auflösung der Ges . g. Die ö amburg, i zun . ö genden Geschäfts ee * . n des foh und 11 d . 53 rächt sowie : 99 ) ss. Sandelsregister. 548738 ' ? einget tz in 1me . a des ergneustad 3 ( 1 Vor ell schas deschrä 3 chaftssuhrer bes fell ö. ö ren dann wen: 6 sta h erst ßk ö sel ö ; register. 548783) 11 Ka a 171698] tagen r 8 8 to Quaßnigk ist 9 errichtet. Vorzugsa ankt. J z r bestellt worden wenn . . Ge mäßheit d 1 . e . ; . ' n, ,. ö. vort. . Da ( 9 ö ; znie ff er loschen Miner 5 . Saktien steht ein * b hn (65 ranzow * 2 worden. ? . ö 389 u ßhel er nütziger Ba betr. die Firma Gemei 3. ; . Englman Vem h, den 4. August 1923 ö gericht Gummersbach endenrecht als 5 * in, weiteres he 66 Yro ru 1 j Bauverei 13 emein⸗ ,, . 488 ist Prokr . n in Gleiw 23. . ersbach. nres als 6 . Ehef Er Prokura ist erteilt a 9 etz te ze 8 , ,., ö. ' für Reuß j. L. Aktien 8 r 4 register Abteilung B . 1 . eggeilt. Amtsgericht . Ann ogericht. II 2II . J , Sr den I he . ö 922 Ang 4 . . 9 fis, . 6 ö k 8 ö e en a, ist heute ein . . Ile, ö 9 apier⸗ und Ze ist fo, 38 3, den 7. August 1923. ei⸗ . . ö . bertsztaslt. 5gon Das Amtsgericht. it iger , ö klare ov itz * 6 . Zi ei . gehen die älte en ; . Den; getraf Aktiengese ef, fwerke, . ; ö 14M. . Bei der im 9 54990 Abt. 19 niede . Z3weig⸗ ste K Eren . . Vll J 2 5 ) * 111, ) 19 R . I 4 13 14 = C. ö. 1000 6 Hande 8 . K ö 1 i . ö K März 1922 beschlossene E Dühl der, Kreis Gle ein ee af 86 i witz. - 1412 IJ das Handelsregister Abt. J 6480 her eie chneten Fir e n r , Halle. San . , 1 cht . . Grund kap ilals ö . e. 1. , ö. ö. Durch Be- ist in . Handelsregister B ,, heute die I lsch ö B Nr. 314 . 6E . 9 6 . tern, . ** 3 54913] der . esellschaft sowie im Tall r . a6 durchg s ist in Höhe des Gesel immlung ist 8 st heute bei der Firn r Nr IG schränkter af Gesellschaft mit, be kung Eo, Großhghdelsd Ne 3514. nde reg ster At. ö. ö nde . pon ib mu . eh cher e J 81 K entg k . schränkter Haftun ö it, be—⸗ gen, Inh.: Frau ertre⸗ Nr. 3514 1 oöregister Abt 5 l ü zu 6 beträgt jetzt ö end Grund den All sichtsi t 1 en r dünn für w n e g , . n n n . . Firma in Hal oe r df . Morgenstern 8 if ne 6 . en. . ö J Vie neuer J z 6b. ab 3 dessen Vorsi . ir Beral 211 Ge 4 schaft , , Breiti zese Die , zeute eingetrage 5 835 lutschke in Halle S8 . . ö ] Aktien v uen gu den Namen laute ö geändert worden sen Vorsitzenden) Gl . und Hütte 6. e. zaft l aft mit beschränkter Ha e, 9 esell⸗ Die Firma laut ö ö . Vnhabe ö ind als d ren j seasse H wer ( wvon je 200 M werden gr autenden Amtsgericht Glatz, J 12 *) , eingetrage ö r 1 er rich in eingetragen, e , 3 ln, in Gotha Meyer & Go., regt jezt Morgenstern l schk . 3. ann Wi . h. . d. rt ausgegeben . n zum Nenn— . ! atz, den 12. August 1923 Prokura des H h vorden: Die nehmen? st Hers , des Unte ö eßhandelsdert tungen; K. 8 . . J ; 96 ö . Uli 9 922 ö des 9 UM 8 11 Ve . . ? 83 *⸗ sie ist 0 2 retung n: ,,, trage pr , Gera, ben 17. August 1923 x1 0. . ö. des Arthur 66 n sisfg sowie 86 Schlacken , und Vertrieb von Kesell cf pier . gesellschaft, e. k Augnjt i g rnger. 29 4 . 21. Ant 923. e, . . Amte 2 6661 34 J Bre 10909 3 h m ' mtsge ** 1! 1923. . ; . er⸗Gesellschaf 6 e el Thür Amtsgericht In J 54832 Imtsgericht , . er , trieb ö X . sowie Be⸗ Perfoͤnli ch haf ö. 6. zuni 1923 begonnen. Amtsgericht. Abt. 19 . H aftu Ul schaft Danth ““ t n, . Cra, H er,, J ist. bei Gier ,,, die e el fl ger n riger und aller Kęufleute ö . sind die Mam J b ö . . nn e, , ,. 6 ra, . . , n . Schirmer ü * Ci witz. a1 23 1 nden zeschäf Ogas Wi D . ; 91 P 9 n ö ö 1 pffene 2 ; ( 2 14 1h! 8 ) 2 ö 16 1 . Sr fn . edge, sotz so ö ö einge fagen . itz) In unser Handel ist 54889 e. ö. . beträgt 500000 ., 8. ö . in 6 w fc. . ö. 553261 . del sge llschaf 64 . s Aktien sriedr. O 2 beend llsc z ende . ö ö. ume seit den 1996 e , , Sregi ö 68 1* ( ö . die Betriebsdi F, . . i das von der Fra ee, leselder 1 Abt. 2 begonnen 411 am ] t rok ist s ( y ö 83 ß . . port. Im 9 . Han- Frau Obersteuersekret . Juli 1923 auf Poll Nr. 203 die Firma „P st heute 5 segfried Zinn in Schm . irektoren riette Morgenstern . Juliane Hen= bei t . . ) a . ; k händler Philipp T 9 . 3 1 imag' in & . Ne st igese llse haft gi borene * Schirm U 11 (pa Erd mann, te 8 Gesellschuaft , 3 X Wilhel ö E Sch nok ö. 5 ,, und trieb ene Großhe r . s Häalberstad t be⸗ ; . 1 ir 1 r ͤ ; J 1m . ** - etragen worde ; 3, heute ein· Wolf . er, und de ; er Haftung“ eschränk⸗ sell scha . otha. T 6 Di ihandel sgeschäft . eingetragen; Kann 6 . um. . Ur . Wolfgang Sch r / den Kaufmann J J 1ng mit d ; ünk⸗ 4 tsvertr J . . Der Ge⸗ Ae Haftung de ermorben. gen; Kaufmann He ) p 1 n . l d 14 141 Der Kaufman Wolfgang Schirmer in Glatz fmann witz, eingetr ; dem Sitz in Glei⸗ abges rag ist am 20. Juli 192 Be . Erwerber; fi nan fl äucgefs ieren, 2. do ed. . E Kaufmann Willi . . in ungele atz unverände z, eingetragen wo ei⸗ a f , . . Vun 1923 Betriebe des für die , it ausgeschieden, die ö. h der vereidigte 56 Schulenburg . ö . . ft . . ernehmens: des wird ö . J ie Gesellschaft bindlie . . 66. begründeten . 2 , e. 33. i ü n. ; ö. Waldin, beide in Ger cherrevisor Paul Erd e „Die Prokura der, Fr ber⸗ Lebensmitteln Verkauf von gerichtlich oder die Geschäftsflihter wir z ö rüheren Inhab ,, eber e sefcinm, ug . . Vr 296 e in Gerg . 3 Erdmann ist erl sscl ö 8 Frau (pa ähnl De ifen, Farbe 1 ** ich Und außergeri htl Maftsfuhrer er Uebergan der 2 zaberin so⸗ im ; . n. 2 3 16000 5 . . 3 andsmitgliede ! d zu weileren samtpro 1 oschen, die übrige ͤ ähnlichen Art Farben und 2 ie Vertret . chtlich vertrete grü en Ford g der im Betxiebe ö . zo . ö 5 itgliedern bes . 1 1ljam prokurist 4 brigen Ge⸗ 6 0000 . S Und = Vertretung und 6 Eten. ndeten Forder 1 e be⸗ d ter 111 . 34 s f 7 Durch Beschluß zestellt worden. lei , ten Karl Basl 6 000000 46 3. Stammkapite chi tung und die Fi rmenz derungen auf die E d . ͤ . 2 . in Gertr Basler und Fre 3 M6. Geschäftsführ apital geschieht: 1. w nen zeichnung ist aus sc ; ö. merle; . ; 5 ö Gener eschluß der außeror e ertrud Heck Fräu. Richard chäftsführer: Kaufl wenn n ogeschlossen, 3 Las. . Benerglversammlu— jerordentlichen zur Vertret Hecker sind gemeinsch ard Pollar k Kaufleute ö vorh. , Gschaf is Kaufn ĩ . ö 3 am un vom . h n Vertretung berechtig ieinschaftlich Gle iwi. Ges az. und Jose Pollok ah orhanden ist, durch dies 3 lanns Rudolf d M z ö 8 Nur d r Xas ( 3 kt 8 2 Di d 5 19 ind die 1, 2 Auguft Amtsgerie ig berechtigt, . , ft ghertra Pollpk in ehrere Geschä diesen, 2, wenn loschen dorgenstern ist , . 629 ö 0 U 6 des Ges S8 1, 1 . 8, itsgericht Glatz, den 63 Bie B aftsverkrag vom 3. Juli eschaftsführer bes 6 7 Firma! n s, g , . . . ( Illschaft ve und 23 aß, den 14. Au 52 Jes, Ve Ges lls i om 3. Juli , 89 tell . * Halbersta rma te ö d ) ffor 4 Ir t DIu ist J . 6 2. ö. August 1923. Geschäftefü sellschaft wird d ö wed durch ö ent⸗ Halberstadt, d ; st er yt ; özef rnst 7 9 z geand . ,, 23. Geschäftsführ vird durch . ) ien durch Ges e 2 11. A 21 Amtsgeri ; hrham 3 nie ere ie Firma lautet rt worden. GIeiüwi äftsführer h rch zwei beschluß , esellschaft Das ugist 1923 Amtsgeric . c den. ĩ wᷣ ĩ in . gemeinschaftli z z zur selbständigen Ver er⸗ Das Amts . itsgericht Ham . ; ö f i. m e jetzt Hande 1s Ati 1 12. ö durch einer ʒ 1 aft lich wor ; . ndigen Ver 1 J ! t gericht. Abt z 3 2 born. n 11 r t 1 1* aft „Her ien⸗ J * 5438 , Ge äftsführe , oder mächtigten Geschäftsfü rtretung er—⸗ . 6. J. ö ; i, im ag! . m nr dandelt re gister . 3 94 3883 1 rokuristen ver J äaftfi ührer und eine zwe (6 ö ö 966 äaftsführer oder dure Ha w Hampæern ? ö jn . e n des . . ft heute dei ö 3 8 A Nr. 984 der Gesellsc r reten. Bekanntmachur len r ö. zesch. iftsfüh rer oder dure 6. durch ,, 54 X. Dv*rE. 8 . / ) c . 3 . I eie 4 zt: roßhandel ens . schaft enen Handelsg . ell schast 3 ) ' nachungen äftsführer und ch finen Ge⸗ . ö. V . ; J ; Konsu ndel in Spe iali . in Firma Tip gesell⸗ Reichsanzeige on gen it Deutsch 8 , n. einen per en der im Qandel reg N ; ss am ] . ö . 21 . sum. und Genu mitte zialitäten der Gleiwitz! einge . . ppmann Co., den 5. A zeiger. Amtsgericht 5 schen Gotha, den 15. August . J. eingetragenen offen . A Nr. 121 am st ; ,, hen 59 in . n 9 . Herstellung und der . . p) die sell aft ist . n worden: Die Ge— 9. August 1923. eiwitz, Thür. Amtsgericht, R . regel , i n ee ,. ö . . . ö ; er S ; zertrieb ausgelost. Me Firma i G éei wi k . Ssgericht, R. d emens Tische ze . 3 er laut uf den knibbe. Die J Zpezialitäten, e ; eb sol⸗ loschen. ) Die Firma ist e 1 Ci wit 3 . ,. ö. 16 3. j j 6. e rg eri e, ,,, , nie ist er. Gl] ita. . s a, aber Clemens T d iifchaft mit a e e ö e, r. a igffe i Rohprodukten 5 . Ver z. Aluzust 152. gericht Gleiwitz, den In unser Hande ister B 56480909 x. vas In ere: . 6 ö Saum in He i f 1d Prokura ist! Jäautende **. r ju Je , s ; Fertigfahrikaten, vor ten YValb⸗· un unter N 969 8 Sregister ist heu In das H [5h 3 25] hehe einge ; alberstadt, ist 6 Air Wart. J 66 ö 83 ( . Inland en —— . r. 209 die ute . ; nde lsre⸗ gister . ö netragen: ö ö k ö ö ö beben e ilch de , lei wit⸗ . Gar, Gellschaft' ö J irg . Die Gesellschaft ist, aufgel en . ö 1 e on n , . An⸗ und Verkauf Fn . 5854 tung“ ih m it beschränkt * Schmelztiegel ? ͤ 10ß ilmeroder Urma l 6. 4 ist au sge lt D Ges 8 rd bek 11 er⸗ [ ntsg J . ag ö. k In unser Handelt ö 548841 mit dem Sitz ) ter Haf ö. el! sarerke zecker u Wms 2 autet jetzt Löw Vie l ( (. n Ge era II 1 st uslandserzeugnissen fowie ö und ist heute bei' andelsregister A Nr SS getragen worhen Sitz in. Gleimitz ein ö. mn er gd eingetr agen: ö . n r ee 2 feder, Gtr nen en . 1 ö 3 . eu ,,, ute , r. . . orden. Degenstand des n- ( triebsd h . tragen. Dem Be—⸗ Gesellsc ; J Der b ö. . retung Vertreten ; risten zu 366 . verde . Vväbh⸗ aft in . Handelsgesel 8 1 mens: Nortr is and des Un ar⸗ 6 . Fri t eel lschafter Fsemens 2 1 bisherige eber Gesellse Mi ö , und 2 . a . . 1 Cel nn ö. „Schenker * de ,,,, . 36. von , . . Bürod ile, ö . ö und den Ha lberst cot . ist w Tischendorf in Ar , , chafter s ic w lantag ( zum Furl npon st er⸗ ieh. 14. 191 116. Aut 2. „Zweignieder * nd. Rin 9 senmwgren, Hentzsch 3 ; och nd Rur inma ö alleimg . e , n,. be. Bie Rig ö 21. Thür. . ; ein getragen wo . . lalsung in Gleiw itz, Stam mkapital: 16 Y . ten aller Art. 3 tzschel aus 6G of . 2 in . Kurt Fiym iger Inh aber der ö kretungsb ö 5 ieuen Vr 8e Gen . ir. Ami . ge 8. ö ben Die hoe, i n nat: ga ö 6 lionen Mark. Ge. prokura erteilt in 6 96 i Gesamt⸗ Ha ibn dt, den 16 9 am orm. chr öd 3 fugnis der X . 26 hen Recht 4 n⸗ casek, Hei ma „W i ssen ö. gericl cussen ist erloschen. A 8 und Ge B Kaufleute Herbert Herlit bon ihnen zur , zeise, daß je zwei . August 1923 ; ö. 55328 Schröder und Vr, jur 9 ,,, Saktie . 8 ( und gi In unser Handel 55320] cht Gleiwitz, den 4. August , Geschã . aendel . ü Glemolt. Herlitz rechtigl find. 135 . ung der Firma be Das Umhsgericht. Abt. 6. Au f gister Abt. B R Is Sp , , SFlr nia en elfen ft Tenn, n, ͤ ö ö. e nb. r andels 8 . Augu 923 eschäftsfül , . iwitz. eder Die * J ! K Abt. 8. August 1923 5 Nr. 96 SJ 7 ind die Firma erlosche . w Gardinenl Une die niet eb R heute Sregister Abt. 6 ) ö - rer ist selbständ Jeder Brüback rokura von Herma— ; K gu 1923 bei der Fi editir 2 oschen. 6G . rdinenhaus Gow . Vie z . k tt ĩ ; eingetr wurd J tretun r At selbstandig zur, 5, zrübach r erloschen 1 Vermann ö. . af i , n n, h 5 2 t 2 , re: ö . K ö. a6 hi . Haas . Cl eiwita. 561 schaft ö Gesellschaft . ; G el. Großalme ö. . 15. A 1 65 ta nt. 54908 . belchrãn ler 3 mit beschrüukter Haftu . ,, y, . . Wiheim S. Fe ,, 2 * ö. Besellschaft mit . ö In unf 8 . 56139 en . rag vom 19 Dan 13 XW sell⸗ den 15. Au ust 1923 ei der im Han . (54 MG83 Marxloh⸗9H imborner * Ur YM] = des H. Leneza 1 An Stelle Hamburg F a fs f Dievenhrock ; Heiligenstadt, d 296 ng in Gieße ĩ eschränkter 35 J er and elsregi ister . der Gesellschaft 7. Ul 1923. Daue Das A Allg 1923. ver ck elsreg ister A Nr 115 Br 3 imborner Brotfabrik . zat ist Alfred Röl 3 telle A 33 9 ellschafts⸗ . enhrock X Eo Prok Sas J en. lug ! fin ter Dießen. Gegenstand d ist heute 5 de A Nr. 814 eselljc aft: 10 Fahre Hauer Das Antsgericht verzeichneten Firn 5 A Nr. 115 ; r ahm in Har . mann . red Röhrig, Kauf⸗ August 1923 . erteilt g 2 Prokura ist ; Das Amtsgeri uqust 1923. ternehmens ; genstand des ei der Firn ru . O Jahre. Verlänge * . Kaufbaus f irma Wilhe NMiüm nf len: ! ö mborn einge—⸗ ö mburg, zur ar r G 3. Gegen⸗ C 16 an Alexander , Ut as Amtsgericht. Abt. 3 Agenturen un d iz . Uebernahme 9. Kosub, Glen iz⸗ ö . n,, & sp . 3 um 2 6 e m, n * xOSss8 U . 416. ö 3 ö us für Kriegsbe e ne , . rungsn nittche fe . laulet jetzt 3164 führer beltelit . ö. zum Geschäfts— . mens ist der Hande 6 . . ., K r fretfunan . Die * einge trage ) . . ) Bahr vor en lich ; 1aL L. . teilnehmer J . Kriegs⸗ , ńttelge lschaft . Sannd Wi , Qardine Möl olf Rodatz , . sos . e, ö er retungen und 9 zie Firma ist . en, w orden: s Jahr vor Ab 5 J In das H 1 54898118 und Kriegshi . 3 aft ö mit beschränkt er, W ie ler C C ; inen, Möbelsto a Ro 9 n Ge sch ; id Ver⸗ A geändert in. A. B schafter d, n,. ein Gesell⸗ das Handelsreg . 548 zalberstadt, if egshinterbliebene ig. in W elchran ter ; ler K, Eo. Pro is s Urtike . säen f e inf. / ö äften ö Ver. 2 utomohile ö J B. G 566 5 ndigt. Bek sel heut 2 94 Sregister Abt. A, wurd YDalber! ka adt, ist heute ei liebene in Gesells⸗ ; alsum De z erteilt ) . . pre rn ist se * Artikeln Die elsgese o. Vie offene 564918 , . Art. Xi utor ile und 1 Gn 6 sifschaf ekann , zeute unter N br. wurde Fir . heute eingetragen: 83 zesellsch . Sitz er ? h an August Klei ; ö a 11 a ĩ berechti 3 Die Gesell⸗ ll e. ist ) offene j 18 Me etr . 1 Milli as wik & K darf Gleiwitz, Kul sellschaft erfol ; igen der S ter Nr. 1035 die Fir . irma ist 9 sch getragen: Vie ö aft ist von H der Messmer X Mist Klein, zu Lot) erechtigt, sich er i ist aufe läst pern , ; Der Gesel ls l killion Mark & Kosub A 8 dula⸗ Reichs ; olgen im R . Staud 87: Ne Firm (Geor erloschen verlegt amborn n ö RN 1 m r t 6 .* okstedt. rnzhmu 191. sich an ander 8 er ist Rol werden ** ? l chafts s8ver t N 231 re . K 2 lmtsgerie cht Glein NMeichsanzeige 5 2 eutsch n . 1 inu 51 6ébrg 4 ; ö ,,, Gee . . w; 1. D. ren 969 . lternehmunge 64 h d anderen R 8 6 der bis sheri Göes s . iste 1 A ü . ö 79 . , . iger. Amtsger en 5 einumstast il. . rstadt, den 16 . st 826 gel nstand des U an Richard F K ura ist erte st ) die ähnliche 3 J aul Wolfgar * ige Gesellschafter ö ist unte 23 errichtet. 5 am 531. Juli gust 1923 den 9. A 7 sgericht Gleiwitz daufmann G . als . 2 den 16. August 1923 ist jetzt 3 f? nt. ehmens N chard Friedri Fo; el y. en, . ähnliche Zwecke N l Wolsgang Rodatz * Ferdin * die Ka Zu zeschäftsfül . 9. August 1923 itz, (* eorg Staudt oas. . Das Amtsgerich l 1323. ö der Großhand ens ordische H Kleiner, R zu be ete iligen. Für e . Neue Gesel . Firma Ferdinand aufleute Emil äihrern ind . Großumst eingetragen. mtsgericht. Abt. 6 npypßuitteln 3 del mit . e au del 9 . zwecke k Für genannte e ellschaft. unz als J 5 r 9 / ; ö 183. staht, . . 2 ‚: Abt. 6. in unter Aussch ö rungs⸗ O. P. 2 Aktie enges ö . dürfen Grundstück e, gh von j 33 Ve ; ö. , . und Willy. obert. Niederhg f ĩ wi tꝝ (4 Lei wit . e . 7. Augus in 903 w ron K usschluß der unt . W. sellschaft. Jemie le rundstücke erworb n Leben sbedür erteilung and L . , aas, beide ? ausen 8 17. 5488 itz. h Hess Amts ö. 11a . n. Klein verkauft nt P aus ech e Tauer ist aus dem Vorst semielet und erxicht K G zbedürfnifsen v z do ang in Heili . . * in Gießen, bestell In unser Handelsregis bd 8 ö In u w 51891 Vesl. erich z, IbBerstadt kapita stellen. Das ; usgeschieden P em Vorstand kapital: richtet werden. St t ze sell schaft on 1856 in Heiligen⸗ . ö. n umd 9 Ha , z 6 . unfer Handels . 91 k 8 Act. 0 3. al ist auf J Das, Stamm⸗ W 5 ö. rokurg ist ertei 6 . il 600 C6. . Geschäfts ö i Er . 5 nung und Ve rer ist zur 3 er ir. 257 die RF! zeute ist heute em lsregister A Nr. 186 x0 J In das Handelsregis 54 07 Geschaf ts fül 500 000 M erhöl P, Waller Rudol 1 erteilt an Frau Mo ö Gef aft ung. Die V utter Haf⸗ 2 9g. Auguf ,, , z eich⸗ Y . die Firma Miba 1. k ei der 274 . 86 Ilsa s ndel oregister . RN ' 8. häftsführ rhöht. Der ; . 1dol Prz ihill, 33 Ua kary Gosla , af sführer: 6 . 35 1364 ugs beft ; 9. Al st 1923 Die Bek ig der Firma be ineralöl⸗ a „Mibag, Fra , Firma „Ber . 819800 ist heut . Ni 125 Irn . Kaufman ö 2 fugnis, die 8: mit der X 8 zoslar, geb. Me , Geschä etungsbefugnis de s Amtsgeri K . recht und B Fraenkel j n , ernha 31 er 139 ite eingetra 1 Brahm i iann Er Inis, die Gese der Be⸗ Daml . eb. Mehr eschäftsführer Kleus gnis der is Amtsgericht. . . . * . ö . . . . i. 1 bei . ner , 4 i 2 Sn ahr r eling n istj al abberufen. oͤrnst im 6 lnem Bo . . einse 1. ö. ni l; sie ist allein ö, . beend . Bar leuts Lind Slms ist . ericht. Abt. z. , , nzeiger aft in Gleiwitz, e mill vem Sitz (Betty Fr ö daufmannsfrau Berta Tl Nr. 118 eingetrage offenes Hin in Halerstadt. ö ggerich Dambo ,,, e b,, nel ? J een bel. , n . ger. eingetrag ö (Betty) Frae nannsstau Be Theodor Ber genen Firme e Yandel e gese s 1d zt Hamborn. z uristin E. . der der Ferne . ers, zu & 3 er ; . 63 . 1 ren,. 33 d lie li ü. ö J , . . Hirere . . i . ö Proluristin G i e ö, , e ee e , w,. . ö. ß en, weren wg, ,n. 66 ; u . . ö t j mber , , ich haftende Gesellsch 1GHa. ; 9. . g, verr nerkt wor ,, . Fär ö obe Spah Ei 31 rg. . die Ges . 1 aue ch bere hti 5. . chungen d Ge ,, e erkur E tellt worden Q e,, 7 3 i ehsf eld . ces Un sher . ö. , r. 3. naekbeten ss 6 zese schafterin in Groltkau eine worden d . hereibesitzer Ch. sst , as 9 int r ag 549 ell s che f in G 6 igt fol gen i D er ö. lschft ö. . ; 323 6 r' ö er ns: a) . K ame ; Frottkau ein he deide hr de ag 66. . . f . 2. . mn ö ö De e. r . Siegfrie 3 ,,, aus fin ber Firn . ini iederlaffung . bee n . istian Sdeling, s ö ö 9566 uristen . schaft mit dem Irie hr iger e tl hr Reichs anzeiger. ö ö k mit be- Nr. 238 he ene . . m. unter s. isch⸗ Ehefr ö Fraen ff 3 . ö Die Gesell ; . 3. August 192. Schne u vertreten ö ; Söhne. Die tretungsbe Die V 1 ö . *. . 9 6 32m en rodukten f ö 7 i ö! efrau Re ; e . dess Zweigni 333 Lichtenb ee chaft h ; 1 3: ch n ö. W C T ö 9 and J 2. 1 fe . gsbefug 1 2 3e r⸗ / ann, eil . . . Hart . andel licher nd Verkrieb s rau Berta ( Betty) ei ederlassung 8 zt ö. erg, 192 e hat am 1. Ja 2 C Brandt. o. Die off . elsgesellsch f e offene nis des Gese , igenstadt nd e da . ; c dregister 6. e , . uh gn iml⸗ ö Fraenkel ; wo zrottkau J begon ; Januar a1 1dt. Die o 9 gesells haf Vie ossene Hande Is * . aft is aufe zel oel st be ch. äftsfü ) der Architek ö 1 un als . , D. 9 6. ö : . . ; i, 2 ö 9 ? un . . 2 c sellsc e vffene Handels sellse aft ist aufgelö els⸗ Die Firm s ö sst worde èa is . ihrers hitekt Max Ha - Inhaber Christi 5; getragen d ustrie und ; el für In⸗ sell ( . offene & 73 11. mts ö ( ; Halberst schaft ist aufgelöst andel s⸗ Fir öst worden. D ö irma ist geände h z den. Lütgens eil lar Hartmann in Heilt uber g e rer . . gr, weh fchaft hat ö, 1923 jt Grottka rstadt, den 16. Firma aufgelöst word ,, irma st erlosche en ge Co. Liquidat . in Reute itgens Ein . stadt einget in Heiligen⸗ 31 aft, b) Ueb at am A Dandels I925. u, F 3. August 1923 ist erlosch vorden. Die Acti erloschen. Liquidatoren si euter * 2 nstmann. Inhaber is ö. ragen worde . 9 in, .. ehm . ö ; , , 3 August H*3 be Das A J 923 P hen. Actien⸗G fen sz F H en sind: Alber R jetzt Osw 26 Inhaber i Heilige U, iter Haft schaft Fir i . de gonnen und wird u— e 1923 be⸗ . mt tsgericht. 5 z aul za 2 e sellscha , und Moritz bert Reut Oswald Lütgens ,, iligenstazt 9. A —ͤ ma „Hand. s unter der Fir wird unte . . Abt. 6 . ul Strg 6 Die hiffa haft für Handel X Moritz Schmibt-Schröder, guter Dam ö 3 ö In Gießen astung zu Offenbach „Handelsgesellsch er Firma fortgefü er unveränderte . . J 865 Win Die Prok . Schiffahrt. In nd Handel le midt⸗Schröder, K amhur K Das scht 1a . 6 ö ö ,, . gun . r n, . 5 Höh ri. is e Prokura des H hrt. In der Ge eute, zu Ham D dern Rauf; ö. . 5 kite bt. . errichtet u Zweigniederl und chemische P dineral⸗ Bert n , . Die Prok d er g . d a 11 AUffres ? äätjer ist erlosche . lung der eneralverse ö amburg. Das Gef char in „Wesihn⸗ gericht. Abt nter de assung che Produkte, G ; a (Betty) Fragenk Prokura der z sen. 4900 * 9 Sa nl fred B erloschen. g der Attionäre ann mit dem Rechte? as Geschäft ist a“ Rauchtab Mild 1 ditni Ch nit beschränkt ese iischaft Amtsgeri Fraenkel ist 7 In unser Hand el 490 Al E. ; arber G C 1 ist di äre vom ö. Jul m Rechte der Fortfü schast i Ge ße stabak⸗Manufak J Er, in, n . 5 e r , Gen, i Ih andelöregister Abte In das hi 54900]! ert Es. Prokura i ist e Erhöh zuli 192 Fi . hte der Fortführu esellschaft nufnktur J. , . mts h CGiemms ; en. wirhe bent viel un . das iesige He d seilt an Geo 9 rokura st 9 ohung e8 6 na au . See führung der mit besch . g. M., Ir m r ö, Sf bach n re gnieden eiwitz 1923 itz, den 10. Auguft ente eingetra g 6B Nr. 49 andelgregist ' 13 an Georg Adolph, H a ist der 8 3 Seh ka, af die Celler mn fi . . ö M., Zweignieberl enbach und assungen in Kat 923. August Oberhes tragen: . 198 sst heute bei sister Abt. 535 John E olph Helm zer Gesellschaft n e, Fried, Söh . V KJ . Hard 8 f assung 85 en. G nd Berlin be 7 ktowitz erhessische Holzind ve le bei der Fi 38 ö Steffens. 615 006 00 im 601 0909 000 edr, Leinau Söhng Gesells rn 1923 Els om s, In d ,, 4. es Unterneh egen · Di 85 etriebenen. Unt olzind . Gesell . und D Firma Zeitung?. Binn 8. Inhcheri 315 oM 00 6 dur wos auf B , eit ent Rr bach ee, er ernehn 2 ;. mit besch esellschaft Druckerei Otto He Fitwe Be aberin ist je 8 g = durch Aus beschrän ikter Haft 51 schaft mit as Stammkapit D das Handels . ation und V mens ist die Fabri ie Gesellschaft kan lens. Gnoie ran ter aft sch oO Hendel, G Sef erta Friede 38 600 . Au dchbe vo D ung übertrag 9 ghital der Gefell, Nr. 23 , Vertrieb feine abri⸗ artigen n sich auch a 1oienm. C. Groth Haftung vo aft mit beschränkt el, Gesell⸗ Steffens Friederike Hedw 2 auf den Inhaber on Die im Ge hertragen worden 6 00 um 225 0990 ( ö r. 239 heute di ist unter und Reise einer Lederw Unternel n gleich⸗ * . 55 32 oth & Co. Ni be ormals 4. S ant ter . * . Jeb. Brauer, z . Stammakti Inhaber lautende 3 eschäftsbetrieb , . 90 0000 ö J , . varen Grundkap nehmungen h In unse 3 H delsregi (55324 & F ieder⸗Ohr 8 8 einget g, In Halle ( S. FJ. As Brauer, zu Hamb Stammaktien e autenden Verb riebe begründe 0 000 d erhöh . . auf mann Sent j, a „Leopold Un te sowie die ö teili undkapital 5 Milli eteiligen. andelsregister i . . nen, Säge⸗ Ge ragen worden: F. Asche X C zu Hariburg. f zu je 10 009 6 ö rbindlichkeite . . zcht, sowie, die 68 n , J 3 ,. z ligung , , , ö Fing e, . ster ist heute die ; Zimmerei & Ho ge⸗ Geschäftsfůh . Der bisherige n Eo. Inhaberin is auf den Name O00) MM und 1500 A n sowie die Aktiv ö und 4 Ab bsatz 1 d ie die 55 3 Kaufm und als Inhab Stam gen gleicher t. n , in 5090 ionen Mark. Es als „Wisßelm Mensen mit Gnoien in Rieder⸗Oh ; oi ian dun führer, Direktor jetzt Wihre Berta Fried nhaberin ist) akt Namen lautenden V usnahme der e iden mit ) des Gsellsch . k , ,, Ar Dee gr auf den F h Cs als Ort der nit Gnoie hmen. Ge genst g ist nicht Fred Heima 83 * Ib zerta Friederike ; I tien zu je 1000 den Vor, zugs⸗ er im Ge schäfts 66bet gemäß . haf ftspertr rag einget pold Junemann 58 G eträgt 300 9 ien von je Inhaber lautend z tiederlass oien nehmens: ü . and des Unt ; icht mehr Geschäft * Steffens, geb Friederike Hedw zu je 100090 ö. 8 gründeten Fo . riebe be⸗ i , arieller Beurk ags getragen word, in Heuthen eschäftsführ W M6. 3 je 1000 , di tende handle Wi assung und dem Vie ö ebernahn iter⸗ Beschl ha sführer. D sffens, geb. Brauer, z ; Dedwig derun 28 sowie die A 3 Forderung en 8 ändert wo Ur undun Seil orden. . ö . ; ö, . in rf ig m Vieh bish ahme und Fortbet escht der Gef if urc ke & zu Hambur derung 6 §8§ 1, h e Aen⸗ 82 550 9 in Höhe vo worden. 9 ge⸗ Heiligenstadt, d eisdlan Hild ] us gge geben ö. m stenn⸗ 1m ; ) 12œP dense als 6h * er von der rieb des 192 6 haf t vo * 3 Amt K Urg. 5 e, 8 16, 19, 9 A6 un d de 5 on Fried . adt den 9 A an Mildner Kaufleu é werden. Grü ngetragen. als Inhaber g a Herren C. T 3 ist om 23. Juni ,, mann. Dis Firma is 25 des Gesel . 24 und iale es porhandenen M Friedrich Re 5 Da . 6 ; abe 9 8. dr. an se ; geändert . Die Fi 6 se i afl vertrag rials im nen. Mate erer Schm Das Amtsgerie ö. fleute Iy Chr der sind Gnojen, d ssen, und. Kal Ide, Alsfe Thanscheidt, Gustar Geisel sejne . der Direk ä g in Hans Amt iirmg ist müßheit chaftsbertrages in Ge- . im Bilanzwerte von 842 . Friedrich Wilhel chmal. JInhab Das Amtsgericht anon e 2 dal irekt j mim Pr . ö smann. . . vski, Paul Hier! ö. aug 192 Firma „C. Grolh X E eld, unter . schif is fil eifel in Halle a. S. zum Ge— is itt rteilt an Ernf ,, . . ĩ der notariell. enrtum w K K 1c. ckl.⸗ ; 6.6. äftsführ e s a. S zum G helm t an Er Fzustan Wil ossen und e. indung Friedr J ö zu & 969 ess i 6 . Schwer. Amtsgericht enen Säge werks und gal ll ee be Halle , einm ö z ; 6. ĩ e Ernst Gustav Wil⸗ Die Len ö. u. e nn, . . Leinan Söhne Gesellschaf Akon. . hör enbnrs. g, al, Nęessisch Lichtenau 54922 ; rlau. Di handels in Walle a. S, den 14.2 ö terich C Stark. Di No na er esellschaf . nit beschrünkter Ha zesellschaft Ludw ner. Gesellschafter: Im Handelsregister B Nn 219 e Gesellschaft kann sich auch Das Amtsgericht. ih ut 1923. schen. tark. Die Firma ist er— Viordij sche Aktiengesell i lautet:; Hamhur 1 Haftung. Sitz: Ludwig Aron und Hern esellschafter: der Fir elgzegister B. Nr. 4 wurd . in 5 6 ö. g . ö. c Sande! . 8 ktie s aft für 3 J g. . ( zsellschaftsvertt ie. 5R* krämer Kau fl 211 lann Karl Roh⸗ Firma Georg Köhle J e ber tee 6 . . . gan f J . Alugijt 3963 n n ö offene . ,, Hamburg. Die . beschränkter k Gesellschaft V Doffman ; a des J. J ze Der Aufsichtsrat nternehmens i Cegenstand 5 . Vandelsgese sch 3, eichteng 2 6. in 8 ̃ ann ist an n 673 elnen ö ra kann e * LJ hmens ist die U 5 68 3 Aug 92 1 0 aft hat *. au, am 21 8 93 95 . ess. loschen der smt tlichen Y in⸗ Forlführ die ÜUebernahme und G gust 1925 9 / am Wilhekm Hindon ,, hen. R lichen Mitgliedern der führung des hme und Gall . Sei onnen. Wilhelm Hindorf ist ni in getragen . 3 Ref gliedern des Al ö es pon den 1 MC. Seitz n, , Hindorf ist h ger d efugnis ö De A bert Re ute 2 . daufleute n tell 3. i n ki 9. schäftsführer. nie zt mehr ö. eilen, die!“ euter und Moritz k eilt an Karl G okura ist er⸗ H Bergwerksdi e Schröder als of Schmidt⸗ , . ustao M S6 ff undt in H direktor Fei ͤ 6 ssene H fa é und Heinris , att hias Sefer ess. . ffene Handel oefelsschaft d Heinrich Rathie. S Seiffert schäftsführer ,, wurde zum Ge⸗ Amts Sgericht des Lichlen gu.

ᷣᷣe ö 2 . *

. 2