Hin (] * 4 in 3e. g. O. S. 54923] I Igel 1 relsreg it . ' . . 26. Juli 1923 . ö ö. Nr. 9 ist am Im . Cendele is K F5lrl . 2 EI 8sreg . i z . 8 k 3636 „Industrie- Abk. A Rr. 3, register des Gerichts ver. 55338 ö schränkter Haftr e lschaft mit be⸗ ö Nr. 99 ist bei der Firma * . ö. in . 4. 9 . . ; E62 * 8 1 ö 3 von fo 49** ᷣ 6 n. 3 ᷣ . . 6. ; 6 ar mi . . i Suͤlzhayn“ heute eingetra ri heut un en nn, bt. A ist und Bauur , Frit . ꝛitzsche, Archi tekt? Nr. 10 513 , 5 n g . nehmer, beide i Nr. 190 591 j . . . ; . n, . . Each in Sanatorium Hohen⸗ . ö in Jever 3. d ö Firma Der Gesellschaf tsv . . 6 in Karlsru he. schaft „G . . offene Handels gesell⸗ ation und ö orden ie Liqui- ( 66 öttger geändert und a r ge, . haber der Schlachter Will . 66 deren 1923 feste ö ö. am 9. Juli Jülich . ] JJ . Liquidators z . ingsbefugnis des ,, der Kaufmann Max gr r ö Lindeberg in le Heinrich führer gr ö mehrele Cesc is. 3. da wn. , . j ö. ö J . 9 M — D 11 10 2 12 * 3 1 1 3 . wert 12 81 51 ; ö ? erloschen. al et eh: 8. i, kö . ö. ar . , . weg“ Fleisch. und Fleisc führer die Gese llsch . e Geschäfts Stocker, 3 . Ludwig Adolf Karg bor . 67 . R ; ; . . . 3 . ö W el ing Khrist 3 ö 66 1 3530 989 und 97 5 1 Erwerb nd es ehmens ist: x ; ö . . . ; ö. ö. ö. ö ; ertrete ö Stöe 1 B 5. ) 1 ian 9 erman M. m z K s Und 2 II l In s d Und der 6 ? 1 — der . Inh s⸗ w ö as Amtsge Amtsgericht ) 8 Wi . esellschafter Ingeni J Ter, erzdor rf Gottfti . in ark zum Kurse von 40 . rillionen kohlenfelde ; ö 9 d Jö richt. ) Her Abt. 1 66. Finterhalde H eur Georg Ka — Gottfried Stocker und . Nr. 417 se von 409000) enfeldern und Ber . ö 2 J . . , und on (bei ien. . . . 2 Jö — ** in ) R 23 und Bau⸗ zoß, Wesselin . . chemischen Fabrike , . . Hindenburg, O. S8. 54MM IImenau ö Jüter ko. 6 n ö. tz Nitzsche in Karlst 8. Hesellschaft hat am 6. ,, . 2 2 mit 9 a. , ö 3 Vie n a Lahr, den 14. August 1923 . 96 . chafter ausgeschieden. Die ] Zeit . ö ; ; . . . ö . . . 133 Köln Josef änkter Haf⸗ neh ch iigt, sich an andere chaft 1 B vi . dæ5. 9 4 Piokuristen Lecholdß Vie Zei punkt kann s. . ; 3 I . . ; . . ; ; len ö ö n ö. ᷣ ef Apfelbaum h ehmungen, welche i deren Unter⸗ adisches Amtsge 1 Qugo Linck Lecp old Friedrich c e . ann es pon Juli 1923 bei ist am Bd. II N ; sregister Abt. A Nr. 12 elsregister Abt. A Wi er offenen Handel haft sind nur Christi esell⸗ als Geschä n hat ein b. gen, welche ihrem Zweck . , J ö Mich li“, ei der Firma „Richard ö dr. 371 ist heut * ist heute folgendes ei t. ne, R andelsgesellschaft d Ad istian Hermann Stö Die K äftsführer niede ar oder ur ĩ . mittel K Schwickert. He rg August Wilhelm monat Jö . Michalski H J, ard worde ⸗ . . e eingetrage wo ö olgendes eingetrage ; alder & Nitzsche, E s und Adolf Vo töcker je Kaufleute P niedergelegt nmittelba 2 Lamel * Fe Verman 98. m monatlichen n ,. . 3. . . . ssche, Eis enbeton, oß gemeinsam eter Breuer legt. teiligen und ar diener AMI, 1. r. 3 Pf ö ann Franz lichen in d g einer sechs. 3 . * . ; ; ö ö auf Nr. 09) am ermächtigt. ö und Faß W euer Köln⸗ Kalk, zen un derart ige U zu be⸗ 1 IX. 55343 feiffer, : riedrich Otto Ferdinand werde idigungsfrist vorden, ö. Apotheker Ilme gang iek Witwe 6 R anz ber . D ez de 1 ) bel der Fi ar Wiefels. 9 fir anzie ge . ö . Firma arms 13 Ga . Otto Wutzl werden. Unterbleib gekündigt lautet: 9 aß die Firma e J , Ilmenau. Allei (ker, Gn, F Ida Schmidt, eb. K mit Wirkung vor mber 722 5 h irma Gottfried simnd zu Ge 5 Köln Mülh zieren, insb mungen zu bank „Darmstädter und N rttmann dürfen d itzler und Felix ist ö f 1 6*en richard a jetzt haber Apotl — iniger. In— Bersin⸗Wilme ge rause, in G , , 1. Januar 192 g5heim“, Köln: Di . rie schäftsfüh Mülheim, oder G sondere Alti . ö ; . 6 * ö 1 Guphemi m5 Michalski, hab 2 potheker Wolfe I! . Wilmersdorf, Fran esellschaft ei ar 1923 in die losch . le Firma ist e Beschluß ährern bestellt. D ] er Heschäftsant lktien, Kuxe Zwei ditge⸗ ellschaft ' nur in hen 7 . zesel lschaft jeder bar , . . ; . öĩè ö ö. ö —ͤ 33 l , ue ö 33 ö. ̃ en. er⸗ z der Gesellscha Durch helei eile zu erwerbe 1 Zweignjiederl . auf Aktien P leinschaft mit eine ar. Zu Gesch chaft unkünd 36 . ᷣö ö z Juͤterbog giosa Rr. in nach d 5 jven betrage 1923 ellschafter vo 8 heleihen erben oder Der assung Lan Pfal :)“ J Prokurist ö. einem anderen ? chäftsführer nd⸗ . ö 36 4 2 ö ö agen Nr. 913 k 23 ist der G m 246. Full Das zu dem Sitz 2 dau (Pfalz) en vertreten. Di eren daufleute n sind bestell ⸗ . . ö. ö . * r nr ; U Das G . itz der ĩ PI Gn 6 mit Karl Ha Vie P kur 6 Alex Bl el ⸗ die ᷓ ö . ö . 3 . . ; . ( . en Handelsgesell lich des Si aftsvertrag hi f as Grundkapita 3 Land ; Zweigniederl arl Hans Wahr rokura von Krienitz zlancke 8 zeschäfts begründete ebe des Das Gesckh ssiva 1 762 759,81 4 d c erh. Strohe“, K el. itzes der Gesells sinsicht, Mark. Vors apital beträgt 32 ö , . . . ö. . . ö . . iti J eschaft wird nach ergibt sich alf , Gs mann 'r. Köln Der Kauf Vertretu ) Hesellschaft Mark. Vorstandsmitgli gt 32 000 0090 Berli falz. Hauptniederlas in ura ist erteilt den oschen. Pro⸗ ihn n en, Jeder idlichkeiten ist bei nd gen und 1 — Witwe . dem Tode der 50 ) also ein Kapit to mann W. Wilheln Be auf rtretung geändert. Je ift und der ingeni 2. smitglieder sind: Di J ene ; ö . 2. Gesck ist bei dem Erwerbe des m en zal e Franziska Kra er 5 000 000 6 j alkonto von ist 6 m odo Jost, Köl Geschäftsfüh , Jeder d 3 genienr Juli 18 Spei id: Diplom⸗ 157 rokurg Alfred ; Jünemann 8 . en ö . Kifts durch die — erbe des 8 = 553371 bo rau ö. Lüh 5 M », das je zur H ; als persönlich h Koln führer ist für si er beiden J P . ,. . . ( ö . 2 . ĩ 32 . ,. K zur Hälfte auf d ll haftender Gesellschaf k tretungs ist für sich Der mann We l und Kau öscht. inert sämt tlich in L und Otto Zöph R n. . ⸗ in ö gusgeschlossen. D mie Michalski ist fer Handelsregister Abt. A Kraus ve 36 Schmid 3 ammeinlagen der beid 6 j ie eingetreten. dese lischafter retungsberechtigt. D allein ver⸗ K Feiß, beide in W fmann II. Firm 1 Leipzig. Zöphel, Bigneg led a ist erteilt 9 . r hals gis Abt. — ; ;. ) . gt. Der Si = W ia „Hol Ge z Jeder vor z f ö ö ö. ö . ö . . . ; J . dt, geb. ange rechnet den Gesell schaft er N schaft ist er Sitz der Gesell rossen a. 6 Vell mitz, Kreis Gesell a9 Vb zkontor M die sellsch ihnen darf We ge Vossmann in Leip Michalski ist P inn Richard . unter Nr. 372 einget K 518k . und Rose wird, so da r. 1433 bei d —⸗ mac s SiBß . der Gesell⸗ X esell schaft taximilians aft nur in Ge a9 ö 9 brokura ert worden , . 362 eingetragen raue fortg führt. to d sin S3. 9 daß diese ge leis ei der offenen Sandel s D 7 Köln⸗Mülhein . Der Hes ; ; ( ö ö. ᷣ⸗ . . ; ; ; . 4 . 6 3 ; ö . . . 6. ö. er. ⸗ ; sondelsaesg Durch Beschlu . eim verlegt . b lschaf ftsbert Maximili ränkter Haft anderen Prok mit Bekanntmac ekanntgegeben: Di enburg, O Ilm er Me , n f, Rose & Höritzsch esellschaft rtretung der . 6 nachungen der G n, daueiser C C . e, . . uß der Gesellse legt. 1921 . ö rag ist ar 4. iliansau. Die X ftung“ in 2 h uristen vertret ) , . ö ? .S. lau. Persönlickh . öritzsch, af i nur Franz h se aft ersolg 1 esell⸗ Ka o.“, Köln: D 24 Juli 1923 ist zesellschafte . festgestellt. N n. & . ö. . se 3 ch haftende Ges KRig se ranziska und Ro ; gen im Deuksch ; auff rau Helene 3 Xe 1. Bull 23 ist das St er vom sellschaft t. Nach ihn es Geschäftsführe 2 ungsbefugnis Dyck ,, s . . schafter: Kaufme 1 — de Gesell⸗ * Au ermcht g Nosa anzeiger D utschen Reichs⸗ 65 Jauch, geb. Tensfeld 29 96000 as Stammkapi sellschaft vertre jm wird die Wr ührers Kurt P e, ,, ; e ,, * 1 ö . . nann Wilhelm ? 566 ti ne der., Die im S Töln, ist di ensfeldt 9 M O A6 ö nn apital um aus ö . la 3. ö . ꝰ . ö. I i II in el . ; nn Wilhelm Rose ie Gesellsch Band Handelsregist in die Sesellschaf . auf 30 Milli aus mehrer en, falls der Vi . ls neuer Ge ist be⸗ gesellschaf 3 idmann Akti n 6 erfolgen chs⸗ nhinmn g. O. S. ö Kaufmann Artur Höritzs se jun., be esellschaft hat am 1. A and V O.⸗3. 61 j zister A h aftend sch aft als persönli erhöht. Millionen Ma iehreren M ; Vorstand stellt: Jos Heschäftsführ c s aft N ktien⸗ Amtsgericht . ;. 41998 . Höritz se . at ) 9 O.⸗Z. . de Gesellsch önlich n Mark wed Mitgliedern 1 ellt: zosef ; sführer ist be⸗ . tied derlas j mtsgericht . Im Handelsregiste a 54926 Ilmenau. Offer Höritzsch, beide in gonne nn. April 1923 Handelsg s 1. eingetragene, offe 8 ; . in . . . * ö. . ö 5 4 . ; ö. He aister J Offene Handelsgesellse gesellschaft . ne her 1482 etreten. 4319 b ; on zwei Vorst Xsteht, ent⸗ München . J ö ö ö . . . ö. ö j ; Tn alen J Hand cgesellschaft . Jüte bo . ; l ! in Firma W 8 bei der J ei der F 85 gem Vorstandsmitgli n. mann in ö iederlassung: Hugo V . m 17. Aug * 31. Juli 1923 . ist am sellschaft hat elsgeslelschalt;, ie rbog, den 14. Al 6 199 alder & Nitzs che 5 a Winter ⸗ Köl Firma, Wilh. Verss“ ig Firma „Oelvertriebs einschaftl lich he standsmitgliedern 111 . ö. . . ö v. 1 . . . ö. . ien . igust 1923. 6 ,, E isenbeton, Karls Köln: Das Geschäft ist . 2er 6“, af mit be schrů ber riebs⸗ stands oder von eine . 111. Firma 9. s . tglied des Vorst 83 6 ö J ö mann“ in Hi „Mi l rit gonnen zur Vertret z 6 be⸗ Das ꝰimhe 6 ist aufgel öost: ; darlsruhe Wilh. X is ff di 66 D änkter Haft 1 18 Smitgliede ; nem Vor⸗ brüder k . engig ö . — . ö ö ;.
— ; 3 Hindenbur . zur 2 . der Ges gericht. 6 ft rma ist pe, Wi Verss Nach e Firma ; urch Besch aftung ing . in Geme rüder Bauß 2 zerei Landau Ge⸗ . ei Balg. . und als Inhabe burg, O. S. ist jeder Gesellschafter s er Gesellschaft K Karlsruhe, d J erlof chen . achf. Gesellscha vom 7. 2 chluß der G einem Prokuris Kö . ,, ö ö . ö. . ̃ vweric arlsruhe, den 17. A . schränkter H haft mit be— om 7. August 1923 esellschafter ö, . mit Durch Be esellschaft“ in Land = Blatt 19535 Auf Blatt O0 494 gas 55347] . . zer de Kaufmann Moritz tigt OI *, fter i bständig 5 h⸗ 1Lakili 1 9** lugust . er Haftung überg . . 1923 ist die af ter Durch Beschlü . . d 6 Landau. Schn 35, betr. d ä alt ** 424 des Ha ;
mann daselbst einget , , Ilmenau, den 13. 140 A. 3h 3 Bad. Amt J 1925. hier gelöse * gegangen und dah aufgelöst. R die Gesellsch ) Beschlüsse der E vom H5. ö 9 zeneralversam . rie del G Sach fe 1. die Firma ist heute die Fir des Handelsregiste . 3. ö ,. ben 9 August? 192 Im He 55 3391 Ar geri ö B II gell ö aher 5 daufmann O ell aft lunge lüsse der General 1. 2. Mai 192 ammlung Ce Sachse in Leipzig: 3 te die Firma E. ( oregisters
ö . . . ö ö 6. ö 9 . . Nr 820 roux, K n skar Wilherm! en om 3. S alversamm⸗ kay 1923 wurde d onrad ist Leipzig: Walter trisch S. G. 2A. E
burg, O. S gericht. II. unter ster Abt. B ist heute ö. tr. 6 bei de döln, ist Li Wilhelm 26 8 3. Septemb ap ig u 12 ; das Gru sc . . en . .
S ter Nr 10, betr. die F eute 16 akrISRI ei r Firma . iquid dat 1265 Mai 192 ember 1921 m J, J. z drund⸗ gesch de esellschafter sellschaf j .
⸗. '. 3 . n ö . =. 3. . Daeschner Mr, 4981: . . ot i 1923 ist d 8 und daß jed 6 erhöht dadurc ieden. after aus⸗ * schaft mi 7 . parate Ge ö
nin denhu 7 Im en: — chem, 16 Werk, 39 ck J 19 Th üringer In das 3. za d. M. 54933 Köl ieider“, Köln: Dem d, Lü er Co. Gesell Deine, X annenba . geändert, und * er Gese ellsch 'astsvert rag a 3 . der 600 Stück kakt tie , dadurch, 4. auf Blatt 29 713 . = , ö.
Im Ha 1Y 8, 6. 8. ad 925) 8 nan. 5ha36! sellschaft; mit be . ock C Co., Ge⸗ O.⸗3 23 ö elsregister B . . n ist Protur erteilt. . 5 . tun a* 865 schaft . mit ,. G der Gesellsch fl 34 hin fel tli ö des Si ag zuf . „S Nennwert ab ö st on 1900 ) Re ber! Sin t . fe, . ö . .
3 Handel srẽg st er 8 Nr. 778 if 729 3n unser Handelsreagi 5503866 j ; chränkter Ha tundo . 8 eingetragen ; ö on Heinr h M Di rokura 19 oln, Hoh. . ikter Haf⸗ des chaft, der Höh Sitzes Vie FSrhöhn 9 1 4b) empelt wird . . det G . agen und wei 6 nge⸗ ĩ ö . ; 2 31 . ö. . at . ö e rn n des ol Re Str. 41 d s des Grur z e und Ei ; rhohung 5 . vird. Gesellschaf 1 o. in ; vord We ter fol lge 7 gaͤst 1923 d 2. ist am Bd 11 t he egister Abt. A dt bei Rudolstadt, ei ! an Gesellschaft 4 un Si: Nr 1 3 El loschen. 8 Unterneh 21. Gegenstand aů zrundkapitals, der ? nteilung kapital n m mg om, k , f. ö. 1 ö ö. Ob em ba“ i d ie Firma, Johau ö eute un le r Nr. 373 z worlden: 0 eingetragen u mir beschränkt . 3 bei der off H St mens: Die Herst 4 and gütung 8 96 der Auf sicht grate n tal beträgt jetzt 86 o Vas Grund- Ern st. 6 6 gelöst Tear 5 un . 6 ö
rem ba in Hinde * n getragen worde 363 ein⸗ 9 9 ig, Fabrik He p er Haf⸗ schaft R enen Handelsg ssell ztrickwaren ie Herstellung v . des Aktiensti . sratsver⸗ den glei gt jetzt 1 800 000 M Dur . fi: ö. en . .
ö Hindenburg, O. etragen worden die Tr Durch 2 86 möopathischer m esell⸗ ( ö andere h ng von Verte 2 tienstimm . ; n gleichen Beschl J ; , , , ö . ö 32 ö (. ö . 36 . . ; 6 a . ch ö Vurch ze eschl luß 6 Karlsr ruhe 9 6 ö. Heil mktiel, 5 Wange nheim. 5 Art de 9 ö anderen Ware . Verte ilung dos * echts und Dor 8 m E sch uß wurd . R Ur Se ellsch l egenst and abge chl osse n. )
. ö , e n. . . 5. Augu 3 der esells chafter vom naß Ye. ege y Das Ge chäft t ist. di h Köln: 9 . 1 Ver trieb solcher Waren jeder Kross 9. 6 Rei ngewinn der des Ge sellschaf ö . Abs. 1 r tobert ud 7 32115 —— 6639 in des Unten worden. Xbrem iba daselbs ; 1smann Joh ann Gesellsch ., . rsönlich haften 8d 9 st 1923 sind ; 85 ,, D H des Unter⸗ . in die Fi irma X &G Waren slolcher und ähnli Krossen a. O 1V tsbertrags ge nber ö! Vand ; . l der ühr Fabrikation u ernehmen 1st 3
, . hegt nn ö e Gesellsch die 6—19 5 Die Herstellun d angenheim it a J. & G. ö und ger; ähnlicher K 1690 gi 100 V, Neu eir ändert. samt der Firma als? . ation und der V ist die / T 16 1 . . * 18 R orden 9 K z Fabri ant Fri 3 l h, — aft Sbe rtr 1 e 23 des tr ie b mb j 9 Un der Ve ml 4 chränkter 2 S8*f1 ande 60 die Beteil CG „AX 9. * ugust 1923 ö. ei , n: 6 3. nh abe 1 fo * Firma 118 * trische iv ö. 1 . wo . e , i 6. 263 2 Kaufmann 3 i Fr ich 1921 ags vom 29. Okt ber ö ho möopg thische H Er⸗ eingebracht er Vaftung deren Unterneh 414 1gung 3 Das Amtsgericht 0. doseph M4 6 Fir ma: Gebrüd , Und gas beheizt von eler⸗ ö. ö e ed, Mar Schubert, ben aufgehoben ttoben Gesellsch thischer eilmittel. Die gebb und daher hier . l 250 Mi . mungen. Sta 1. . mtsgericht. h Ph., De anufakturware Seb ruder 5. auf . Installations 3 hei zten Apparaten sowi . ; ü c . ö. . ö. ** . . ö. ih in ersetzt worden. 6. ö die 55 6 —11 oder schaft ist berech ligt, gleichart . 9 Nr. 6 bei der nmel che , 8 lillionen Mark. , . Jö J dem Sitze in Land ö 2 sch äft mit derme Hatt 1 359 Gefell fc 91 ö. Sgegenständen aller . lowle
. . ö . ö . * ö ö ö ö. 4. 3 ö 68. . , ,, . 6 e . p Fahrik Paul 5 . rüe ler nh ö Hans Cahen iftsführer: 2. i me. n., ¶ be else ren haft . J. pfalz. Offene ö. se lls zn. 9. zrocks & Co 5 schalt ist berechtigt, mt 6. le
n . . . ‚— ; e⸗ G 1ch tsrat, Best ell en Und zu J e zIn⸗ Il . tollma] Koln. * esellsc 55 Leudesdorff 8 n. , . k. 54839 92. 56 eit dem 16 ,, . aft ist a ,,. M, sämtli cht zur ö
Jö k ? V 2 un 5 erwerben, welch döln 1 bbrück: He lann“ e sellschaftsbertr esdorff r Handelsregister 39 15253. Per 5. August und L , 4 r
1. ö . . 9 G if , ne, ) D B g der lte mm J elche zur Ver⸗ Das E eschẽ ft ist . 14. August aftsbertrag vo unter N . 18regis ster A st (* / sönlich haften z ö und Louise Elsa B . Y schaft . ᷓ.
ö . 3 j ö . ze el chaft die B rie estimmu nung der Fabrik er⸗ Firma Fox⸗A aft in die Aug 1e. zom 6. und iter Nr. 174 die Fi ist heute (dgar dos lende Gesellscha e se Bro ** ö —
. 553331 after selbstä J e Bekanntmachun ng über Zweck di Fabrikation oder de s . a Fox⸗Automobile Aktien chaft . fei * ö. . ö , . ö . . ö ö
In unser Dan ö . 55333 mc htigt. Ilmen J ändig er⸗ d — chungen der Gesellsch ; (. tenen. Stammk essen Paul Roll iengesells chaft chäftsführer bestel mehrere Ge n 3 ö nen . J 6 e. . . ;
1. Am 25 X . . ist eingetrager Tl 5 nenau, den 13. August 1923. dem für Ammelstädt schaft in Mark. Ge ammkapital: 6 000 600 ollmann eingebracht. Die 7 an . ae , de. . ö . ᷣ ö . 2 . ö ö J ö
Am 28. uli . agen: X ür. Au mie sgericht. blat 1d , Amts⸗ Jarl. schäftef ühr O a ,. ist daher hi ; Die Firma etung durch jede de ie e. , O, r. . . . * 2 . ö. ö Nr 70 . a) Unter Abt 8 ie I. att ist 3. fgehob Amts⸗ Bier er; tto Rüdiger hier gelös cht. ö Ferne - eden Gʒyes chf t sfů in K Aufmann llexa h 8 tsgericht — Re ; . . Die Fi eb rug rb ( zu il er neh , die L Ubt. 6. D . inger, Kaufme tudige Nr. 942 Ferner wird bekanntg Geschäftsführer 1 Krö den a. O. einge 3 nder Blum Pfalz, de 3 degistergericht Landau, X , . lautz. ünftig ö 1. . ö ö z 9 6. r . . ü (. ö. 3. ö ö J . hi der Firmg. Gerh⸗ n w —ᷣ̃ ma . ö . 3. 23 , ö . . . ö ö ö — Jegutzki, g ,, hefrau Alma 6 . 54929] Ri ewelllgen . nds ; d fes stgeste llt. D ugust 1923 9 ; Die Firma ist e Deutschen ? erfolgen durch . ö J August 1923 . ö . 2 ⸗ —⸗
2 ne. ö. , n . n 16 29 Firma F ß andsmitg liede R 6 r Gesell ) 5 [. h h bei d erlose her Uthe n Reichs anze rch den Das Amtsgerich 6 Je G. 1 * 3 Blatt 21 421, betr. . 1 1 . . . ,, 6 ö ande register B itt s a F. Ad, Richter G C der Werner, f schafter Nikolaus 1 ei der offenen Hand ö Nr. 4983: eiger. 3 Amtsgericht An els hh erg * Seneral⸗Ex 2 etr, die Firma ,, . . . — x r. Aug ust 1923 54 1 am gesellsch — 5 P 0 Cie. kti S etre etär in R 6 5 cha ft Ber b sgese . 1 . 2 Ber J . — ö . 52 arthe r Qa2 vort⸗ GC ompa * 5111114 . en i; h imdlu vird eine Kohlen— —ᷣ unter Nr. 8. die J ch aft, Chemis ö. Mor ; tlen⸗ für hr n arlsruhe, b Berm zach & Sie Gesells De abohm' 38 Likör ö In das H nd * 54939 schaft n ö any Gesel r *
ö. ö . ᷣ ö . . . . e. 6 . Hr, evering“, Köln: esellschaft 1 w Likörfabrike La EHRE l . Vandelsregt ister ist einget mit . chr Ge ell⸗ r wir NN — b) Unte Nb 218 in Firma H 47 Rudol⸗ 8 Stammeil l ee schaft ist 1 f 15st 86 . Köl ö nit beschränkt 4 ? . an ö. ö ö ö. . .
. 17 die Firn 9 Abt. B 8 ziehgro .. Spornhau 1, in seinem Be lage die ist J aufgelöst. ie Fir ,. Nhe ei . ö. . . . ö ‚ ö ö ö . '
ra „Weiler, Hei Viehg woßhand dlung, Ak ‚. aue Der bisher 6G 6 sitz z besindlichen Med erloschen Vie Firma ö. naustr. 5. Ge Haftung“, 2 öres ö. 54937 Nieroese, hie 9e ie Firma Lubitz & ann Stt . u . . 3 eineberg dem S r , tiengesell ll schaft ( vhè ige esch äftsfüh i n Werta nsch h Ve ed ikamente N ö Unt tern eh . 4. 29e nstand 2 ̃ 7 ; IU re Lahr n 3 ler. z ersönlich l 97 646, t : m daus ur im er⸗ ktienge l , . a' in Insterbi aft mit vertreter H rer, Handels⸗ anschlage von . 50 h Nr. 10 428 bei de : ö . Herstel des ö ht B schafte . 6. . Gesel ö . Brakel, 9 se schaft zu Gesell nsterburg, ein ie age D ter Vugo S hmi 1 5 die Ges ls he 1500000 S in k 28 bei der Firma ehem kauf vo ellung und d M f 6 ter sind die K 3 De esell⸗ Amtsgericht Lei Neil ner ( r Zweignieder 5 se lschafte vert ragen. er hat sei 9 de n Rudolst adt, ellschaft ein, wom ; in kontor Alfred Yruart“, Kö M, hemie⸗ auf von dikʒz ren nach er Ver⸗ j Richard Nier 16 Kaufleute Paul Lubitz sgericht Leipzig, Abt ö e zenst 5 9 lassi ing Höxter. . rag ist am 4. A t 16 1 Amt nie einle age gel it . Si am Yruart Köln: T 5 Oriainalr nach den hard Nieroese und . ö . . . and des Un e stgest tellt. Ge . ugust 192 führe J ieder gelegt. Geschäfts 96 eis stet ist. Die amm⸗ ist ge ändert 6g 2 n: Die Firma 211 ö 85 , russi hen 2. bese und Emil Fever I ö
3 . ternehmens . egenstand des Un er sind jet 3 schäf ts⸗ kann ma z ie öffentlich Ze zeändert in „Eisen- und hemiek 20 . ö . . .
Handel in inländise ens ist der ist de 5 des Unt , Kommerzien 5 kanntmachungen b en Be⸗ Alfred D und Chemiekonto in, Niga. . Stn . in, , . ; ö . 5 . ö * . ö ö . ] . ö g wel sf ö zienrat Adolf in ‚ch, Bad. k der Gefellsch ft 7 re Druart, ĩ ontor Mark. . ammkapital: 50 J in ohm 8 August Le ö 8 .
J ꝛ 24 ändischen Se hlachtvieh Gasag G h⸗=, Zucht⸗ und Michel 8 stadt, 2. Direktor H der Bad Presse, . erfolgen ; 6 ü Geschäftsfül ö. ; Nillionen ; eh, Ai i. . ö. ö ⸗ . 1. 2 — ö. 34. rn ia u 6 D e in Rudol stayl ans Karle . Abt eilung B: 29 sh ö. st8fuhrer: Ke ufl ? 8 ö Blatt 22425 ; 55351
enen . Bas So Millione Y *, kapita beträgt Kal 8 te . 1 zruhe, den 18. August Nr. 1593 Wolbert, Godesher eute Josef ö 1 latt 2425 des Hand 5h 351] ͤ
ö. . ö. ö. . i ö . , - hla.⸗ den 65 9 ĩ Mor 0 Ugust 1923 . 5 bei der F 7 8 erg, J Osca 59 ung un ö ist heute die 8 6* Handelsregis 8 . . kö nen. Mahn g ist in Namens— , . August 192. Bad. IY2s6. 9 Fi „Johanne Oscar Berg⸗ ellen ĩ ute die Firmg Her egisters ö. 4 ö i . . ö l i m, Thür. Amtsgericht. 3. Ante zgericht. B II. . . und nh zee nf; . . chaftsderkrag . riellen 6. slsch . og C Eo. 1 . . . i un g ö — n . ö . . ö . ö. - . .
. ö . i ö J . igniederlassun 3. August 192 ö. 9 . rrichtet Die 1 ktien Fär⸗ . . ö . ö 3. ; ; ieh fn 8. 8 . ö. R eam 18k he, HB: i. r In . . hH4 934 Köln; Dem Otto Paul, . 3 4 führer ö, 23. ö zhedition . ünftig: enn onen ) gesellschaft in Lespzi / e berg Richard Flechtheim sän lich ö Spornhauer machen auer und ö. Ih das Handels zregist 9. hh 349] ist , . lesige Handelsregister Abt. B art Prokura ert teilt, daß er e 6 ist der; urch . . Sa 13⸗ Toa und Propaganda⸗ Bi . ! C * wal el. Dem Kaufm inn' hi ch Grundkapital folgende Einf in auf das O53 69 ist zur Firma J g B Bond 11 zöll r 8 4 nter lsdr. gi 36 die Firn 1 . ö. ö . 6 ö. . ö . . ; ö! . z 2 . . Hort ö. 4 ö chard A) Wa . l lagen: ba p 8 1 * dheinische Cr 3 er & Euten ; E 3 . 2 na 0 te . oder einer 8 I hberech⸗ Amtsgericht Röm . 3 . P bank, Filiale Karl edit⸗ schränk neuer, Gesellsch rokuristen vertret 9 oder, einem ein d Ge sellsg rech⸗ t Leipzi⸗ 6 1II1B 2 ! 8 e . 3 eU i 8 . le darlsruh chränkter K sch aft mit ö? Nr etun gebe rechtigt i . d e esellsch z 6 tt . zsellschaft. D Der Gesell leilt. einb arten Preisen . 6. ö Das Grund edits ff uhen eingetragen: get kter Haftung Mudersbach, ö. * , ö. ö. 2 . ö
eri 19 ist am 23 ; im * (. haft aft b) 49n affen An 1 ö 3 003 870 009 dure chg eführten Be un gemäß d 6m bereits ö . worden. Ge ge nste nd d ; Unt ein⸗ Li ch bbild Ge sel he . Vita aph z . 6 . ö . geschle sssen 8 6 Dezember 1922 ö. , ,, n, igelder, ve eschluß de Genera ehmens ist Ha g es Unt er⸗ tun ellschaft mit be hränkter Haf Rundigung Gesell⸗ fi 3 bliche. Mech wie der He ö.
J. . . , . er eneral⸗· &hsan Hande ! und V ung, Köln: Wilhe ter Haf⸗ Gesell⸗ — ie der Hande . Mal .
treten ( ls aft wird zor⸗ d 2186 74167 ing vom 9 50 ar 943 Kolonialwar J Bl rtrieb m it . ö. ö ⸗ — . dur h zwei od ber c) an Uiensili . 315 740 755 60 G6 000 Januar 1923 um . 11 1 ꝰmnustih . ö ö ö . ⸗ . — r mehr Mi nsilien 14057 q 90 ½ au 450 000 00 n) mitte sonstigen Lebens iftsführer ausg 6c d 5 ö. ö ö. glie der, d le vor k é re (it⸗ 7 w 109 3 499 h ht , f ** 00 (000 So e nitteln son i erw ͤ . e . ö . ( . ö ö , . ö 1 ö . 9 39 zöht durch Aus 0 ö M er⸗ Mor erw andten Ar 3* ünne 8 ist zl G einrich ? ! 6 Firma Gr. a ssi 2 ö ö. . ö . r,, h Ausgabe von 180 00 . Waren ö en Artikeln und D 8 n eschäfts führ . isf i⸗T 2 . ö y. e eg, CG auf den n . Beteiligung an ⸗ d Durch Beschl uß d Ge er bestellt. .
. 46 77 ; cy; ; . ö.
den. Es bed arf abberufen wer⸗ Der Gesamk , . Die 5 den Aktien zu je 1000 Unternehmun 1 3 gleichartigen Gesellscha . fu lch .
ö ⸗ l . . ö. . e . E XKR Mk. Mortre ! igt nn Ueb . 76 2 J iftvert n vo l l , ö . ,. Sesamtwe der . . werden nich . Vertretunge ernahme ihrer hi l a9, om 6. Aug st J J . einschließlich Pon, d unter 9, ausgegeb J ö cht unter! gen. Das Si l insichtl lich . ust :
. t damitzglied ; ein] cd ließlich 9 6 9 egeb 2 (rh 200 Siammkapi D ö, ö. ö. eines Vorstandsmitglieds in (6* zer oder mögensstücke, welche aufge führten Ver sprechend ist der 8 . Erhöhung ent⸗ 1 ö. 0Oh0 46. Gch e ef 3694 beträgt Das Stammt qhital ö . u einem Pu ten B . schaft 31. Juli 1923 /n . der Bilanz vom perkrags geändert For es Gesellschafts⸗ p. K inn August Zöller rern ö a . . ö ö ö. Brüde n ⸗ e auf h t ind , ,. orden. ! ach a. d ö Mud r5⸗ Nr.“ ,
Brüder oder Vate . efinden sich trägt 6 847 661 4 aufgeführ sind, be⸗ Karlsruhe 1. e , 6. ö ĩ u — * ler und Sohn im Vo ( ) 15 . . 5 56 2, ö. Au gust 196 353 Guteneuer d 3 kaufman i Josef Bod ); ei der F irma „Kletten .
. 6 628. i Jö . diesem Ge⸗ Bad. Amts e 83 . aselbst. Jeder G odenverwertun Ge * tten erger ⸗
ö ee, lee . . n diejenigen P assibe sgericht. B. II hn. hat das Re der eschãfts⸗ schränkter H g „ Gesellschaft mit be⸗ ͤ
J ö. ,, die 8 in wr ö . as Recht, die änkter Haftung“, Kö e Y. . Flynn on Jedem s arm . auf der Pa iv e . — htsgül ; . e Firma allei er ve .. Din en . J. . n . ö. . . ö i gi 24 por⸗ , Ha clem 55341 86. f 5. n und zu hi ö 66 . Sester und 3 =
ö , Vh j ⸗ geführt ind, j auf⸗ 3 das Sande greif * 25934 ] 5 chaftspertra 1 mt nien . 6 en 353 9 Pro kur isten erfolt ge Jö 08 . ih oder be tr ag ö 60 nz fe 16 e tzten Ge samt⸗ tragen: . lsregister A ist . . geschlossen worde g . nh e ils Juli 2 Jakob ö deress, . ö. * if ö getrag en wi 18d . S8 nic 1 ein⸗ * d 366 3 M0. 18* 9 * Etann ntmachun fel hn; ö ö. fh 5 ö . ö 3. J I , J. 5 ö 4 Su Band 8 fo gen ö. Gefell h Eb estellt. J 6 —
J i g, en des den Kaufleuten Ma wo O.⸗-3. 199 zur Firm ., nur im T lschaft er⸗ Nr 1 lie ö — pile esteht aus 2000 . gr. Sporn Ya Leopold Zim nermch t n k wn 21 . 3. . . . * . ĩ = e , . . , ö ö. . ö Je schäft ist nach ö . nr ö. Daz lmtsgericht n Kirchen d 11 . 26 ier At e el lschaft , ö. Ge . el⸗ Landshut 3 **
ech Die Mi ) 61 ff 1 t 847 661 1. 3 B ac der el — J a * ih 9 J 8 l 9 n, öl
. ö 16 ,, . . . u Band VII O 211 29 . it. Durch Be . tudolf Ri 6 Te 6 . 3. kor z ite ider Weise: Sitz: Go 8. 544. Firma un (CblIen 22. Generale rch Beschluß der wei Vorstandsmitali schaft tter & Co., Komma 8 xtii⸗ V . 9
55 ünder der Gesellschaft; 9 * In nrechnur zttfrie 33 R 8 ia un ö 549 ö rsammlun ö 9 ö. * . 9 indsmitglieder hafter Sen 3. ; haben sämtliche Aktien übe ö sie preis ,. . r auf den üichernahme. . Gott . Far 16 ruhe. Einzel⸗ . das hiesige Handelsre . , n, 3 . ꝰ . . ö ö . ö ö ö ; . ö. 1. ö ; . 3 ö ö ö . r . ö. ö ö ö ö n Kaufmann, folgendes eingetragen worden: gister ist die Höhe und Lan! . 14 51 n betr. aber einem Wear em der At tignäre kann Bankbeamter ö Rud . dorher von ih nen ur a8 X lögen der 1 ernommen, und Schi andlung Speditio . - kay tal 3 . 1 es 69 rund bertretungsbefu dsmitgliede Allein mandi sren kö (engtosen. Drei K
j ter der F J erner erh alte 8 21 yiff . acht - bn 1 ö teilung B: Vitals, geändert G . ö ö. ꝛ ; . ö ,, ö ; achtung am 6. 1 2 . durck 6 V emäß de ber 165 rufur 8 83 Eeryten len. 3 5 , ,. Beginn: 14. 923
echt theim & GC zusammen 96 je 398 34 ; X; 8 1923 unter N , . uechge führten Gen ö ereits ifung der Gene Die Be⸗ Landshut, 1 ] 1923 bel 6. F 8 o. zu Byak (l / i Stück als vol . , Firma und d Sitz: Bernhe Firma Rʒenr er ir. 175 bei der bes eneral K 1 . * ö. ne,,
etriebenen offenen H ei geltende Vor ollgezahlt 86s Karls Sitz: Bernhard 6 9 Wein ieinke n. gesellschaft fü J . ö . 65 . ö e e elf . r zugsaktien 1 8 . ! am zruhe Einze . Großham gesell lschaft für de J 1 om 3 M ai 1923 8 E. erfolgt ö H der ö 2. gericht. Werte von 20 Mi io l aft im gesellschaft der neuen Aktien⸗ 17 ernhard Brück ö tinzelkaufmann: 8 i. . [. . ö. 6. ö ier. . ö ö ⸗ ö ö ö . 3 . ü . r ⸗ . nann: reden Dur ĩ rantkter Haftung“ in 60 Mi apital um 59 Millionen I ark auf dor 3 ig, die mindestens A Be⸗ HEHangenseh ⸗ Tae Handels ge 9 . 96 000 000 6 e d j aarschmuck, ann, Karlsruhe lenz: X urch Beschluß 8. in 690 Millionen M r n . . ö 53 ;
. ö ñ h. , 6 X M6. . . Ke ämr ne, T 51I90 w , s chafte 5 2 eschluß der Gesell 96 iülionen 6a rk 6 r rhöht . 1. mten Ter 3 8 . unser Ha . 5h 344 eral⸗
Au sichts! it besteht nagen. Ver erste Gründungsk Kurz⸗ und 8 diletteartikel fter vom 3 August 1923 ist di h, G n. ö . . . ⸗ ; ö . . ö ö be ere. e ne, n h aht . 8 d alant eriewar 21 sell scha st löf 1923 ist. die Ge⸗ ema cht⸗ Die E rhöh 265 . ie Beke icht asanstalt z ,. ister ist bei de n.
id Lieber be 3 . Verren schaft Lasten der Gesell⸗ O. ⸗8. 347 garen. af auff gel öst. 66, ie e⸗ Grundkapita ! ; Frhöhung des ; Gn ae . ekanntmachun der fo 6 K .
9g, Brakel ö 8 J t sind nicht t Dee 2 6 1 2D . n Die bis 3 21 pile As erfol * 1 9 1 — bin 8 , . aft erfolge 1 un ö. . ; a ö ö ö . ö
6. . h m . , ent anden. N, F rma und S B: Ho schäfts zfül rer su herigen Ge⸗ (40 171 239 lusgahbe vor . ! Ver . olgen durch ei des el inge ; 1h heute nl⸗
ö ö . . 3 ; . . f ö z. 1 9 660 auf d . , von . 56. 2 wel bfsentlichun , inmalige Ver⸗ et agen. wor 1
. . . J . . . . der Gesellschaft besteht mann: Hri Gd ch Karlsruhe. Sin zelktuf . am 8 8. 1923 kö 318 zum Kurse , lautenden Alt n jt 9 an Haf⸗ anzeiger ö Deuntschen ,, an ö x e Ge n chaft ist . sich nur Ge se ellsch en ! er Anmeldun . ersonen, welche Karlsr Lacher, Kaufmann irma * . 8 bei der Bez on 400 35. Das gos ok iche 1 . Gzegoyn- Ge . wel nicht durch Gef ieh an and geren interneh . ö. . aft eingereichten h. Generalversa m ( von der darlsruhe. Kaufmann ; 6 Industrie Grur Bezug srecht va Mr snn; as geleßBßzl liche 3 , zeneralve ria uml . rch Gesetz oder z hetei 893. . 1 ] . . 16 . nh fete ĩ . e der Aktionäre s ; 911 Sie Anferti., mali im m sungsbeschlu z oder Mu beteiligen ; ge in leder Fo h Ge⸗ insbesonder d. Schriftst ücken, Be k 1 9 besle llt werden D Karlsruhe 7 6 J zeschre änkter H . schaft geschlo lonare ist aus⸗ 9 Vie Anserkt!⸗ malige Be?! 118 eschluß eine Ort . 2 . ⸗ . ö ö . ; . ö , ,,, h . en. die arlsruhe, 6 August 1922 Will ö astung in Koblenz ge lossen 1 y von Entz 61 e Bekannt mach z ine me ehr⸗ * ter de R ; ann an belie unt. ö . e. 6 99. 38 . gun get der ,,, ö. Bad. A . ) . 23. . 1UUy Mayer⸗ Alb Rb lenz: Nr. 85h bei de ö. 6 . ö vürfen Ver Auf Un 9 angeordnet 5 3 Des In⸗ und Auslan 3. . ( J . . . ,. ; ĩ z durch, Den Deutscher y , . Bad. Amtsgericht B. II Kobler zerti, Fabrika nt j 3825 bei der Firma Kron soꝛ sachen aller Art! ß Aufsichtsrat . in . dnet wird. nie rlassun 01 ,,, oland es ö kapitals . Die Revisoren, kann b dem 2 Un der i ßig Ul] Reichs⸗ und . ht. B. ö oblenz, ist; zum weiter (65 in & He eck Gesel 1 haf ! a2 „Kreu zmann ⸗ 9 1 aller 21 t in welche ; . de , ob und il ü . —ᷣ . ö 2 . . ö. . ö. ö n , mit den en eschäftsf ührer ch ift mit be eschrän Saß von der Herstell . ichen an deren Zei ö ind aufheben. 2 ie 88 . betreiben in eintause: sehn Millionen Me ̃ Unter von P e Le in einem Vors— unter der von Carls em Recht der A tung“, Kö 9 ĩ 9 af ⸗ 2 . ellune a . n no . gr ö ö e , . ö . ö. R dem Hi c a6bericht or n ,, d AarISrue, Rade r bestellt de lleinvertretu , In: Durch Beschli 66 S 1d Dypucksache ; en noch erfol zen ann ö. 3 der Sa w 13. hn ufend , indert Aktien zu . .
devisoren auch bei 1 rie der nenden ( zl unter: eich⸗ 3 Sas SIL en. 54932 eilt. etung s schafter vor * ? luß der sell⸗ 53 cksachen. der sells ö moll en. Gründe * tzung sind geände ; J rah lelh heart erfalle len zu le n Ausgabe sämtlicher A . ; ö ö . . . er . schafter 3. n. 4. Augu st 19 23 ist di * sch n Mark 63 n . che die f ründer Der f the geändert. zwanz M zerfallend, mithin a 3 zum N ennwe 8 icher Aktien ; . n n ch ammer in rufun schakt. Die Be⸗ w — zegister B Band 1 3. am 6. 8. 1923 unter Nr. 350 lschaft . 8 ist die Ge⸗ . . Ge⸗ über . J ämtliche Akn Ke . rige Prokurist Ferdi zig Millionen Ma 56 mithin auf vers ö ; rt In der Ge ö .
e g ht genommen w D; 9 . Generalvers. O. 3. 78 ist zur B Band Firn . unter Nr. 350 die Wilhel aufgelöst. Kaufman . Kön un Hans Rädeke 9 en . sind Aktien Kern ist zur R kurist Ferdinand Erhöhung is Mark, beschlossen. Die ö. . king gen ah ö 6 .
ö . ö . , . 36 . a. 17 19 „August ind Ph ie Wil he Im Heck, 9 nn Friedrich l . ädeke, onnef, J ; 1 ind: Hern . zum Vorstands Dina nh obung ist erfol ossen. Die hinterlegte 411 ite de oednungs
ieralversamml ald dem Voꝛstand sämtl gt, nstlerbund ö. zruhe, G ckerei Gesel 66. hiliyp Schi eck, El lber feld, ist Liquidat und ag vom 6. A . seur in Heid Hermann worden. mitglied bestell Weiter w; lat terlegte Stammak 3, fol z durch eingesch imlung er⸗ bekannt miliche Aktionä besch f u Gese llschaf t 36 lLhaft mit besch ßler, Nr. 3860 ö Liquidator⸗ . 3. Ap ril Hoff, Profess ; . Deidelberg, Hubert L . ö. . 5 . ; ö riebenen! B f etann sind durch gare s ran kler t j mit 6st reh kier Haft uU ö ) j der ir ö 3 23. wird be la 6 rofe in Aache berg, ? ubert Langenschw p neue 9 Ez; 6. kanntgegeben: T dnunkg gsm ãßig hint * eine, je dẽ ö . . ö ; . ö. . . r dem Sitz in Koble ng mit M i ; 5 I Firma „Gaesar he: Oeffentlich J unt⸗ Stude n Aachen Heinz Honn l chwalbach, den 15 Euen Aktien laute nl gegeben; Die je ge hinterlegle V ⸗ . 2 b ich s eilung, an kit⸗ᷓ tragen; D gh. 3 J nge . enz Lütze l. (athee Gese lschaft z k 7 Ul ict BGekann imo Iladent in ö . , Vb nnef len . ö. ö 1 . . . . . ; . . ö ö. hee ⸗ i rage Durch Gesellse g ] G l ? aft mit beschrä * ekann kmachungen! , Heidelberg, . ; Amt igust 1923. hre Ausga . auf den Inhobe Stimmen. G orzugse e von der Gesellsc ionäre. kanntm chr einmalige Be⸗ 16 Febru 95 36 hafterb eschluß vom y tand des 1j. ter h Haftung“ in 2. ch ! . zränkter w zungen Ingenieur in Di erg, Jakob Honnef , w, . 5 . . . ö. a . ö ö. l ae ö g. ö dum g Feb ar 1923 ist das S trieb der ternehmens ist Ver⸗ ; s ache n. mit Zweignieder ö e. Kre . 1 2 inglingen Vonnes, J ; 460 95. Der Vors 3 zum Kurse von hold ( ; arl Wiebe Tab , Kauf 3. . i ö . . ᷣ . der 6 gese Uf n nh Hoco Betrag von 3 100 , m. al affen en ler , f ö. 9 ftsfabrikate der 9 y. Y thẽ K o D 6 Geschã = s. . 3. De , ö vaanient . . Lin myerthãe in ö oder k ., n aus ein em . 3. röog Fabrilb . 6. ö . ; . , z ö. ( der dentner He J . 7 66 erhöht 6 auf T De elsgeselise ast unte = . h Tat he . ges storbe De , . 2 ö 2 zründer er Binglingen 2 1. 24] sichtsrat . 5 gliedern, ie von 97 Virertor Arthur ; red Ger og, 3. ü . n g 26 Len einrich Spornhauer, sellschaftsber , und hiernach der Ge Firma August & Pl . le der M al Ag J rben. er Mari⸗ . . Ge⸗ berg bringt i 3 ann Honnef in H ö In unser Handel 55345] 5 srat der Gesellscha om Auf⸗ verehel. * K V. . s ; ; . ö 9 . 0 aftsvertra geä 3 6r e- Wort 8 1 hl lipp J Sch , r 18, chen, ist 5 R 1 hr 5 . ö 9 ringt in An n eid del J x delsregister wi Der Wide c 8 ft bestell t vordꝰ 5 ö Eh 9 3. erth 8 — z Dr chreibt ö J — ann Max 70 . 4g eändert Worms, best chüßler in l derart Prok urg er ) ' lun 6 3 . ö. . ö . 6 ö. 3 ; m 13. Aug st 1923 bi. 3. der Kauf Spornhauer, räumung von V it und durch Ein⸗ estehend in J ll⸗ . in teilt, daß sie gemei ü el⸗ 33. Geagenf ng“, kapital als Einl . rn . ö. . 6 ö . ö. . . . ö ; . ö ö. ö 9 h 9 bn Vorzu igsstim m 6. ö . laden, D Ur töll⸗ Und Klapp⸗ k 1B ! eme in sam mit ein em Pro mens: ö ger ista des 2 18 vinleger in 8 G nd⸗ Abt. A b 9b gen; falls dem Aufsi chts ö estellul a lie R gle ich⸗ sä amt lich in Leip; 9 geb. ,, die Firma O 4. Frau En 1th ZSpornhauer wisse Gese llschafter imrecht an ge⸗ a⸗Steinholzböden d Park uristen vertr 9 nun 6berechti n . Kommi ssione 3 . ein folgende Grundstü die Gesellschaft Lam ei Der Firma Me , Widerruf . J 2 . 3 ö. ö (vorm W. § , tt Müller mmy Spornhauer . J after e ergänzt wor fußbõ den, fern Ve en und . arkett⸗ Pr 4 a5bere- gt ist. Die n War '. ⸗ 8 . r Ver⸗ Di rundstücke der Ge . am] pertheim: 4 Marie Vief in errus bedürf ö ellung und des 1. bern mij . 2 I . Hunstiger)“ ; Helkenber auer, geb. karlsruh den. ner efestigung okura von . 1 ö en, insh 8 X ingli ingen: L. B. N zemarkung Akti Dig seithe rige ö re e ö e n. . ö ö . ; J. ö j . Peter 3a. 8do 366 er ranche esond der Re⸗ ) de L.B. Nr. 4847 / 2, 4847 / 1g 2 kliven P ö. Firma alaubigung. Die otariellen 26. M ö sichts rats 9 der . 9. ö ö ; ö ; . ; . ; 2. ö ; . . ö . ö. ö ͤ . . gan ü. ö. . 8. latter. . rf ist 6T*⸗ . Sig In m 6 ] ite . . 50 I 5 2 züstmatte, 2 3 . 3. 59 2. h 15 in 8 akob 26 . wen an den ö ralver P . l der Ger l. m Br raun, K 33. m . 8. mann . n, 8 imtlick c ; Kuhn J 74. P . * 6 ndel aller Holzl Nr. 3987 bei h . 91 Geschäftsf Mil 2389/65 im Di 3. 761 2889 n und) de Worms verk ,,, T t unter A ö d Kaufma Fritz Kl ö . ö ö . n , Das Ste 1 olzbauartikel. S , ei der Firma Breu 6 Adolf Chott 9 tsführer: Kauf ir 7 Dinglinger Ai . nd der dieselbe rms erkauft worde agesordnung. D naabe ö. dLeipʒ 1 un Ernst Fisck , otz - . . . ; z . 6 ; Schmitz Gesellschaft . ! b ottel, Amsterd Kaufs⸗ . 46/5 6 Almend, L. B e unt der Fir 8 den, ö g durch einmali R zig. Gischer, amtlich j ö 3. . 6 ol ge s g, ; sellsche mit bes . nk te rn don ) terdam. Gesell 3 und 28305 k vorm. M der Firma Jakob Vi nachung im lalige arann k⸗ 9 in 0 ) 3. 1 iche s 2 1E . 5493 Vaftun 6 nkter ertrag vom 9 9 sell⸗ B. 9 in der W s . Marie V ĩ i e ö 6 . 3 n. H betr. 54927] eme, ße j . sind die . ** , Hande lsgregister B . . Geschäftsf führer sind: August Schüß k ö Breuer ist als führer sst rue 1 Jeder 9 ei ö 361 ‚8 im. Dinglin lh. Viernheim als . . den Size ö , n 39 . = ö . ö. ö . . ; . . . . . . . . . i . e echtiat J ich allein ver⸗ 66 esamtfl äch ene. id, Firma weite e alleiniger Inhaber de zei deren Berecht z siebzehn Tagen, de Hen Schriftstücken, insbes ng ein eu e. ö e Di. 83 fegen. Firma Und Sh K in Worms, Philipp S Nr. 4134 bei de ; ? tigt. Ferner wird l 6 a 72 4m alt don 5 ha 2 terbetreibt ; der der die ? chnung der Erschein em Prüfungsberie . nsbesondere von ö. be , X Nitz s che Ges Fabrikant in M ĩ ; Sch üßler 9mm Aft = l. Firma Cohrs & er C g tl ö virTd beko annt⸗ noeländ ; ausgesch osse nes 3 Abt. A bei h ĩ 86 dle Re annt z ein Ungs ztag des Aufsi ö richte des Vo D. 2 . ö ö i, . . a . z ‚ Cohrs 8 iche B ang gelände mit Ge e Induftrie⸗ Oppenhei ei der Fi Hümmer ? . , entha 8 Aufssi ztörats . orstands und Mitterteich“ ö glieder des Aufsichtsrats si besch änkter Haftung, K J ö chi tekt in Kobler „Karl ermann, niederlass 6 cha . Jweig⸗ durch de ekanntmachunge 3 4 ö. . ö . . . 3 . . ; ; ö . ö i ö ; . ö . . . . / . i. i ö 3 g Urct den 81 Deu its. he 6. en anlagen Stra 20 ,,. . en, Gleis⸗ 8 k in Vile ernh eim: D C . und de . 1 Deut 6 en Re ichs zanz zeichneten Ge ri cht . *. dem un ter- en in Selb und Thi 9 einrich Spornh 1 stan es Unternehr ; 29e Der Gesells Durch Bes n a. Rheir Köln:: chen Reichs⸗ so . zen, Entwäss . s8⸗ Oppenheime ö ö, ,. ö ü a. . ( 0. Und Thier! 56h 2. Frau En 8 auer, führ! , ! mens: Die ) 1 R sch aft ert rag ist Vurch sch lu ʒ . In.. ; 8 ö wie Elektri 943 aässerungsa anl 1 19 ner und 5 . n . Versammlu 5 . se Gustad G T hlerz eim: 86 mmy Spornha führung des bishe . Fort⸗ 1923 f trag ist am 30. Ir s der Gen ö samml Am! 36 9 ektrizit its 5 8 agen beide Vi ugo Oppe hei zurechnen ist . lung nicht mit. k . ö. . ; . ö = 3 . . ö 8 a ö. ö. 16 eralbe umlung ö. Amtsgerich 9sß4t O 82 8 dierf 3 Und B Isse i 3 * — in Viernhein st 5 nheimer en ist, zu bewirker 1l⸗ Amts 6 9 . . — z ; ö ö ö . . . - 4 , 1 iz z J nur ein Ge sch ifts⸗ ; Ju ri 23 ist ö Ges ells schafts sericht, Abt. 24, Köln ür gew ihrt die Ges sellsch ns Nuß Abt ö öᷣ , t Prekura ert ; Amtsge ö , en. Sgericht L eipzi ; 96. teick er und Gg Hei l 3. Frau E C Nitzs ö der Firma Winte terhald b and den, so ist äfts- vertrag geänder rt in 8 3 5 Kani . ö ö . . 165 1. * schaft dem Ein⸗ K 2. bei der 3 eilt. sgericht Leipzig, Abt. J . . ; j 1. ö r ö. ,., ; pa Spornh ö & Nitzsche betrieb alder Vertre e aht dieser allein . in S3 r. das Gr Lanig . 0 Sti ck Akt in⸗ Klee G. . rma Ingenie am 17. J 9) 16 n l‘ ü t 19 . . J ; . i . etung der Gesellschafi zur kapital d z Grund⸗ ünigsee, L Ii Ma . tien über je 16 6 J. b. 3 nieurbüro m 17. August 1923 ; l 923 5 . 13 8. 1923 nt sämtlich in kuhn, gerstellu⸗ . ernehmens, die sind esel sch aft ern icht ö al und seing Eint . 8 . ; 1 36342 Zu Mitglied e 10099 sells ö in Viernhei Aug 23. Lei ö ö . ö . 3. 4 n n us, die sind mehrere porh ichtigt; Ver 63. ö § 11, bett. . ser Handels 55342 si 1èWVétgliedern des ell se ö m 6. im: Der Ge⸗ — 16 Ci pæzig. ö. . . . ; 9 e. . u. n, ben,, ö nndel zregister Abt B 65 scht at? ind 5 5 erflen Auf⸗ ilhelm Hof mann, Inger Ge⸗ Leipæzi 9 18. ; 238 2. ö. 9. 6. e: ö . j ‚. ö ö. ö ö 1 ere e n r ret . bein ge s Stimmrecht. ö 6. ⸗ ö. . e . der Fir ma. Mo . . . in N 6. ö Honnef, ö r ie, ist 9 Wirt er n. , . t 2423 d hs 3 t ih J 22 426 des Hand 6 80 . (. ; . ü . . e ö . . . J en . ö ö ö. i t⸗ der Sener alve rs st — ) * be ese chrär nkt 56 Ee, ) rofe sso 9 . 1 ng, Huber 3 Ho l * wied er 18 ( . dom ist 1 des Han 18 J * 2 ute R Fir B ande lsregi ers . 55334 g6bericht des Vorsta 8 4 enten, gewerbl ich ing 7 8 Reichs z olgen nur durch 192 . Ern mn lung vom 1 uni Sißm beschrantter Haftung, R eslor in Aachen, und J ff, in die Ge als Geschäftsfüh zeute die Fi 5 ndelsregisters schaft k ö. ga Berker G 81 6 ere w icht tsrats ands und Auf⸗ Lizenzer chen Sch utzrecht chsanzeiger. 1923 soll das Gru 1. ̃ . n nn, g, Rechtsg nd Immo Albr rech Hesellschaft e Sführer K irma Alex Bl ) für Sch g Gesell⸗ Ve zregist er A ist heute ats sowie dem P Lizenzen ow chten und ; ö das zrundkapital 75 Mi einge! Böhlen in Thäringe chtsanwalt und. R ö cht, Lamperthei ; ingetreten rienitz E aucke C mit be 2 haumlösch J . ,, enzen, soweit ö. eselb Gesel lichaft ye tr 8 lionen Mar J um 75 Mil⸗ ö Thüringen, de zotar in Gief 8 . . .. zesellschaft mit eschränkter Haf verfahren . . ö K j ssoren, kann bei de . r schäftlichen Aus ieselben zur ge⸗ rtrag vom 30. Juni 1923 lionen * irk erhöht werde Pier, G 9 ö gen, den mit der d eßen. Von . den 9. August 1923 ter Saftui 9 ĩ beschränk⸗ und f er Haftun ; en 3 36. ĩ . ö . 6 i . usnüt hung im R ahmen d Das Amts ger cht J́ dæ 53. höhung . den wie Sr ⸗ o Urck ö . en nf einger ,. Anme dung der Ge Gesel ef fisches A 323. 19 in Leipzig einge Ih folgendes einge 5. ig . Leipzi
Hope un l- Hroshhandlur in P ) insicht genomr n Unternehmens J ahmen des ie doblenz. ⸗ urchge h Das 8 ö. 9. Auaust 1923 B der . ereichten Schriftst esellschaft . 8 Amtsgericht. weiter solgend es ver 9 tragen und Gesellschafts getragen . ] ; 2 ; . . ö . , ö . 3 . . ; . dh. ust 1923 st das 9 ö . ö ö. ⸗ ö 4. . ⸗
3 * 6 . ö . hi & trägt ö 5000 * 18 Mill ist das Stammk n dem Pri if insbesondere Gee llschaftẽ - art worden: D ö rtrag ist a Der
Taufman R Inhaber der b er Revisoren k echtigt, auf e . e n. C äöln ö , 127 500 000 Dem 8 Million kapital um üfungsberichte de e Li 2 zbertrag ist . er errichtet. Gegenstan ö. lig 1!
n Erich Kappell zei der Handelsk en kann auch Rech igene wie auf fremd 2 1 1043 urt Hoppstae Ha , . rn al um des Aufsic 9t ichte des Vorstands Ppzig. ibgeschlo g ist am 9. Juli 53 ist der Vegenstand des ,,
. ö. . , chnung zu handeln d md In das Handels . 54936] Pr * aedt mburg, ift de art jetzt 3 65 öht und beträgt bei htsrats und der R ands, In das H . 5h36] ossen den, 8 Pz ist der Vertri f es Untern 3
ö . ö 366 ö. ö J . ) Prokurg ,. daß erat 6 Mark ägt bei dem Ge depisoren, kan ö andelsregister ist ; un ernehr ; . egenstand de ! ertrieb der hri rnehmens Hoyerswerda. d st 9 oder h ligen U B eingetra — ist 7. August ei MN. rr nds ö genieinfam mit Kör . . Herichte, von d i , n getragen w ist heute ein= mens ist die ö des n . der 5. Fabrikate un 6 — ö ö ö . . . imnem Vorstan 3m 39 . A st 95 berichte d 5 6. em Prüf 3 orden: V rod kt F 9 rikatio 560 Perkeo A id Ta Juli 193 g, den 10. August ätig oder nur mit ungen 5 ä, ,. ö lied oder mit ein . . . ö ö . in , gæX5. 5 gust 1923 nit Kapital zu be Abteil ; Prokurister . mit einem ; n de,. Revisoren auch be auf Blatt 378 Ind nischen und verw . 3 lic Amtsgericht. ⸗ und geeignete 1 zu beteiligen N ilung . 4 risten vertretungsb . Amts ge Handelskammer an . '. . ö ; . ö . e Unternehr r. 10 512 di Ferner wird t z berechtigt ist. . ericht. 3. er hier Einsick nobloch in L irma Carl onders von T n Stammkapital ee e . . ; . . * ; . ; . . . ö li, nd. werden ö ö ; inh. ö. . . . . . ö. . . ö * go Echeur⸗ iche Bezugs itgemacht: Das nesetz⸗ Crosse . n kind eingetrete ie Gesellschaft alien, sowie de ten undfünfzigt strag siebenh z — Geschäfts apital: 5 600 000 * Kol er ght 6 d liche Bezugsrecht der Aktionä 5s gesetz. sen., 6. 10 * . Lahr . etreten die aft mit solchen P e der Großh zigtausend Mark. J . häftsführer: Ge Wi A. haber Wi l z, und als In⸗ gesc szrechkt der Aktionäre ist aus In En 54838 ahr, den 13. August 192 Volck Firma Koehler & di zen Produkt z 36 führer ist, für si 2. 66 8 . ; org Winterh haber Witwe Emil In. xeschloffen. Die Erhö onäre ist ant, In unser' H 548638 August 123 kmar Aktiengesell ö ö 6 = . alder, ! Der ilie Scheurm . en. Die Erhöh * un? andelsregist 3 ? Bad. 2 ; . *. J g ellschaft in L * 6 . . ö Dewin, Köln mann, geb. Ausgabe von 750 öhung erfolgt du iter r 9 ster B ist heute Bad. Amtsgericht k ö . . . . ö Ausgab 17500 * GC ö 21 B J ) e 8 icht. w j aftende Gese ellsch t ü f . . ö . ; . ( . . . ö. k e n. . Am be geri Rei Kommanditis ö. ö , . . . tammaktien zu 10 006 ö den i Industrie Aftien off ind Lahr, Bad Jol anditistinnen. M . zu emwerben, sich n leinchmungen . J . ö 86 e e het . Len. 6 Johannes Cy ax Ludwig ode sich an solch Willi i 3 den Kaufma 000 tze in Well n , Handel 54938 rigcus, g oder der en zu beteili 3 ‚. ö. 66 r ,. 6 . . Friedrich Alfred wi en Vertretun eiligen hard Phil ö . Be . . umi eis Krossen Bd. I1 O. ag ahr Abt. A] tto Friedrich 9 red wie Zr ng zu übernehme ipps, beide d Bern⸗ den. O.-3. Es, Yt. Alfred Ed ch Hans Volck veigniederlass n, Te . Nestl ⸗ Firma Rol zuard E ckmar, Das S ungen zu e rzu wird noch er, Wellpappe obert ha 3 uno Slaack as Stammkap ö . . nnfcbrit in D annes August L aackmann, Jo⸗ 5j apital betr en. Veröffentlich 6, inglingen“'.! V gust Ludwig Staack Millionen NY asg , fer ; Fol . ö . ö. ,, zundert der Gesellsch zekanntmachu J ri ar! verh. ̃ Das Ge ff Gesellschaft erfo . 4 ö ö ö 3. . 8. . Reich anzeiger folgt nur im Deutschen . ᷣ vereinba 6 ee n n, nisgericht Leipzig, Abt. IIB am II. August 1923. ö
*
. 6
. . ——