2 nt lei n ir eh Im 9 ö 17 1 andel sh4 Aug reg . (54942 a 9u st 1923 ei reg ist kr wurde 19 16 000 In , ) Abi eiluna ngetragen in: an 12000 Inhabera Ekti. de = 1 2 0006 tien ꝛ 66 der Firma 96 Gesellschaftsf 560 3 In ihaberaktien zu zu je 500) „M . mnechenische R emmerich firmen: D Inhaberaktie zu Je 10 000 t, zeichneb Vie Jiumm. Lerlsti ell kö ,, , i dle, ist . 2 in Alte n , e e n . a . ; . h. id bericht der Re ericht. von dem P ) Abtei oscher anshofe how, 3. 8. 1I9ᷓ Hand Nevio em P . Abteilun D ; n: . 3. 53. 1523 Dandelska oren auch b rüfungs⸗ Firma ag für Ei ; Le — 25. ö ammer Ei uch bei nd igs⸗ haben i 5 a Leopold H inzelfirmen: ; ĩ 12. J Magdel nsicht ge er hiesige en in Höhe vo ⸗. Wenlstätte ö. Hemmer . nen; Die ] In das He D 3 ö. 18 e e,. en m, , u e 100600 1 440 000 AÆ G, ,,, . mechanische August 193 , 6 . as Amtsgericht 2 1923. 6 . 1 Der Rejt 264 Aktien samml . ogericht L Heth; 6 ei d 8 1 Mai A. Abteilur zayer ül vird in b . des Grund mlung. De eutkirch , V, eilung s wer überni J,, g. Der Liel k z. eingetra chaft m. b. pfsägewerk . Ein ernimmt die . tet. Hi der Tag der V Tag der Beruf . ! — Ve 1e gen, daß ) H. ö er In uns 3 gang der ie Haftun . 1g0 nicht er Versa Berufung x al erlin 55 die P in Sybba, w er Handels . 5 ; Bila Außenständ ung für den ) l zt mit ran imlung si g und In u o. . . e rofura ba urde h andelsregiste 54966 anz verz enstände, ür den lung tzurechnen. nlung sind e ; . inser Handels 54 . Geschäft en und G des Boris Y eute un egister Abtei 966 Gewät eichnet sind, die in de lun gen . Die Gener d hierbei zeute un ker? zregiste 9 ö 945 o6füh rer haim ; doris dainz Griff nter Nr . eilung 365 ähr dafür, d und le der vor eiden vom A neralversar ; C. H r Nr. 142 er Abt. A is ö ausgeschi Levin als reiffenklaust Nr, Jh e g B die ür, da] 3 w eistet ferner behaltlich d Auf il Dterat ei ersamm⸗ Dorwath! die Fir A ist Amts ieden ist. als Jitma „Ak iklaustraße⸗ eine in n dieser Bil eitere Passi erner Ven ch des geietz srat einbernfe getragen 5 in Hol ma „G. W gericht Lyck. . „Aktiengesel 9) unt angegebene r Bilanz . siven, als) s to nds er geietzlichen R en, agen. ĩ henleipi 6 . 6 R arf v lsch 4 iter der gebenen geger aufge est tell ' sellsch 2 jierzu. 833 ;. Ne chte , . * ; isch * Mag . orm. B haft für eli geltend ge gegen die Aktie ; ten ob sellschaft sind: Die 6h ; des Das Amt sch enn⸗ ag Ml bn nz riederl . zlitz 4 ellerei- a dgemach Aktiengesells e. Axrotlk ind: 1 . ünder d * . is Amtsgericht Li Il 1 X. lassung Co. , , ,, ,, lschaft Awothekenbesi dd der Ge⸗ ze lich . In das . 3 rl Mair 44 2 zwei z einem ö. en. Der V t nicht XI. esitzer ö . Adolf M 14 9) . iebenwerd as Va 8a . . n assur iz“ errich 3 9⸗ die oder n ö Bol st 9 Blume 8 28 in Maj an g d. August 192. werda getragen: Dandelsregi ö. 56364 f ung der n ichtete ; ie vom 2 mehr tand besteht ne, Kaufmann i Mainz. 2 aun, . gu 923 A, gen: egister ist 364 Urt am Mai nit Sa uuhts Zwei 3. ar n Aufsicht hreren Mitgli teht bert S ifmann in 53 . Ger . 1 Li ek . — ; 1. Bei heute ei 9 ge lsch kain unter itz in F auch der W chtsrat ange (itgliedern Schlesinge n Wie bad ö. rie 6 Se ; r . ö, e] der F n⸗ ö 1 haft ü der F ! Frank⸗ d 2. z Wid erru este llt 6. . 4 G ger, Kauf 1den, 3 Her 1 z zr ; ö. 2 Dampizi ö irma ( R Go.“ Ur Kell 2 irma Urch der 9 f der Bef werden: Georg M ü mann R . r⸗ 5 In unser *. ; eg elei . Otto Rei 0 ↄsse ereibed Alt ien⸗ star 1 Aussi estellun I bade ondoꝛf, 9 in Erf ; heute e unt . 9h. andelsregister 21 54943 ö. mne mier 6 , , . getragen. beste 3. enden Ii vorm. Blitz k ernennen 1 V Den ß er elgt in ö . ) Loren e eee. er in y 4 87 ¶ gese llschaf ' 143 d ; ö k ö. er Ort der r* 2288 der 2 in Bar⸗ am 56. Apri Der Gesel ellschaft ei rbindliche V die Gründe When Vor ä 286. esbaden. wh emmer Wies⸗ ; 9 aft in die offene ist siedt er Niederlass der Abteil ⸗ 0. April ; ellschafts p n- erfol ze Vertret r. Die rec sämtliche Atti ie fünf Kaufmann ö 24 in Hoh Firma Wulf ne Hande edt verle ederlassung is eilung A: stand des 1923 bertrag rfolgt falls rtretung der e rechts⸗ gli iche Attien üb Gründ — * zenleip a Wulf & Kretzf els⸗ 2. egt. sung ist nach O ind des Unter sestgest tell g ist Per salls der Vorf der Gesellsch glieder ien überng nder hat 66 4 . 12 sönlich he pisch einget Kretzsch 2. Bet d lach Olven⸗ mit Kell . nternehmens eßtellt. Geg HVersonen . Voista ellschaft des Aussichts ommen. ) n . — . ; 3 ) ag mar hi Bei der Fi en⸗ ellereibedarf nens egen⸗ . 4 besteh and aus 126 Aussichtsra Zu M ĩ 2 E . aftende ragen wo ; hie Firma Ki e eibe . ist ö nicht e eht un ö mehre 5 prager hisrats wur eit⸗ — 8 ; zraveur K , ö ö rd ö. n. Per-; . . ir . isten macher C besondere , 61 . e. w ö — der ö Hz ech e, . ö . en,. 55 e . 3 61 * eur Ri 9 0 kre schm ind de Vle Hesells 53286 ders il . & Go. Firma 8 rpac yt ; Ar j 16 nn n leinve . j nen di 8ra . Ile. in Mai . D 8 1 . 66 Be . 8 r Richard? r ⸗ chaft rselben A . Bl arpachtung des ins lich durch rtretung ei m die B Bamberger, F Mainz, 2. E Dr. En frij . Gesells w ard Wul ar und herige 8 . ist hteil beschrẽ * itz G des vo ich — ll igeinr efu 11 3 berger 2 ß, Gr / nil ‚ a. In. 3e ellschaft h in Hoh der Gra⸗ desellf aft aufgel 15st. D ung: ) chränkte Co., Gesells pon der ein durch zw RP äumt, ger ganis 3 e,, . Fabrik ; Frnst Augus n . in, e. 1 Hi 40 aft ha zohenleipisch . st all chast er ] 1 . ter Haft 0 esellsch r ein 3 ⸗ ei Vorstands meinsch ; Fustigat . ant in Maj August - ' zeigen — Gy 9 a gönnen t am 14. A zich. Vie alleinige Hans K Der bis⸗ lag sei ung? zu J schaft mit R tandsmii cha ö. Mai zrat Dr. in Mainz * 5 můffe — nnab . August 1923 Vie 83. r Inhaber d Ristenmach in Kel seither u Frankfurt it kurister andsmitgl ; gl ieder Mainz. Vl . g. B inz, und y 3 5 9 sen d . end. Dat 923 ; ? 1 Kell gesüh ankfurt an uit ied un oder gerei on ing, Nt 290i e e — Das 2 3 be⸗ ie Firma * er Firm her Kellereibedarft ihrten J Da am Mar 1 Zum Vorst 1d ein 3 gereicht den bei de Notar i 24 . ö rei [ 25 8 3 ö lee n Lieben . deranlagen . 5bfa Ergan . gz kapital ben ,, ö . chäfts ö Fabrik . ist . 39 ro⸗ dem * er fu⸗ . ö ung 4 M nnn z. . * 3 tek. e . Tage vor n. 6 - 2. 2 696 . August ie. werda, ; tze in NM Attienge sellsch öckmann in 140 aägt 15 00000 Vas Grun Solange er . it, in Mai Hugo) des 9 ungsber 56besond ö . 23 u i In ur se 8* 5 = , . Aht Magdebr 1 aft m ö 000 Inh 00 MAM. d⸗ er berech er dem Nors inz wohnhaft des Aufsicht bericht des X ere von iser Ha . he unser Handels 923 Lia] ,. * eilung 6 irg, unter it dem 1000 ; Inhaberste . eingeteilt berechtigt i Vorstand a4 . nhast nete ufsichtsrats . orste ; hei der andelsreg 5497 . bei der F andelsre gist . 5419651 1a 52tH E C m me nehme ; 3. G inter Nr. 957 16 Inhabervpor ammaktie 3 vertrete gt, die Ges . angehört ieten G ts ann bei inds und 66 Firma gister w 979 M Firma „G gister wurde Gesel t * ö ; 8 12 mens is— . egenstam ; 957 der 1000 9. berporzugs ⸗ iktien und if treten. ö. . ze sellschaf e horl, ist D gericht E dem unter in Mai „Ludwi urden h Mainz ei „* zebrider Ide mä, ⸗ schaften ! . ; In unser H ꝛ , n f ist Herste and des U 3, die aktien j d öist bestell Zum stellpertr zaft alleir ie nsicht geno erzeich⸗ 6 linz einge ig Ga eute Gusfa ingetrag er Nieff e 1923 erer sam heute ser Handels 494 neumatischer . stellun . nter⸗ ind. Y u 1009 über j bestellt 8 stell ertretenden V in zu hie Firma der genommen ; ö Farl Gr getragen: nz u. Ci zustav ** agen: Di effel“ in 12 23 ist die F ammlunf - 133 —— 1 33 unter i. el reg zister Abt. 1 1 nach a. her Fördera 9 und Vertri ö. den . je Vor 0/9 aut . Ie Main if ö iz (* hrist, n den Vorstand cher: „Cl e Attienge gellsch werden. M ö taf ist erlof Die Prot ie.“ Raime * chneider 10 1 P rokur =. zünder 1 2. ma g 9 vom —— K tel e ę ⸗ . ge 0 Il chaft in 14 die 0 1 A . sowi dem System n, nsbes . . l elan uten . altien h gegt ben in Me — 9 nh aft , Kaufm. ann, 16 Ariiengef . mische Fabri . aft lautete (ainz, ren 21. slchen. ura des teilt ler in M ain tit ert zschen a des Ha . Gesellsck a6 ende rt in . ingeg an ⸗ tram in t in Firma H. ene Handels sowie ande . n Erge Sbelondere aches S tei aben in kainz ist ; Fräulein N . in S el scha 1 ik Dot Juli (9 . ainz ist Ei 3 Fmfl! istung“ . mit j J gen t — am in Lie 9 A Pei ndels / ser derer Me ꝛ gang ⸗ Böck immrech Fällen n deer 6 zur — ö. dartha itz in 2 ft“ und J heim Hess i 1923. . in zel prok mil VP nit . ein . ane Persönli ebenw A. Pein & erner Beteili Maschine öckman besch imrecht er drei er Maßg Prokuris ; FRlloth z Dotzhe nd befan 63. isches A 3 Mai sprokura er⸗ Dann — . 6 8 Persönlich erda einget & Ber ⸗ U Beteilig inen und 2 n, schränktes und ei zehn⸗ de zabe, da tin best 1m iim. d sich der M aim . mts ge ainz, den 10. a9 er⸗ heim, den 1 — 8 e en h haftende Ges getrage 3 n. lnternehn igung an geschä pparate. u be! nftes, jedoch in au . siellv aß sie r stellt mi pic gleiche eren mm. ö . an 10. Aug ; Bad. A en 16. August 2 . rtner H. A 1 ver f worden. Das n , . 6. . , vor den . 6o/ ( Heinz . 1. nnz, zusammen ö. hiesigen ö Tage wurde bei! ; In unser Hess 26. ust 1923. P ad. Amtsger r ne ᷣ — . 8 sit er Willy . ein und i . der (10 ö. , . n 9 . ö der Vorstand J anrecht. ö schaft b . . zur Vertre . ands mitglied it ö. 20 5 ö. lsregister moren bei der im bei der off . ,, 549541 M RIimꝶx. wa de. Ssgericht. NMHannh 2 . B⸗G ö ö . Die i 6 Bertrar ; J mschule At eträag 3 ) erb. vird h aus m Be⸗ 24 ö 6 recht 1 Vertretung . 9 Man 2. ingetrage * ing A . ö n Hande w W * 9524 In unk ,,,, 2 EEHL, m. — ; it ⸗— öh esellscha am in Lie ulen⸗ 1000 tien gt 30 C00 000 j die Gesel ehreren Pe der Ges igt ist. Die B g der G Mann K Co.“ ragenen Fi A unler J. & A. S andelsge urde heut In unser H Zum Hand dommandi gonnen llschaft hat am iebenwerd Aktien zu le 1. stande mi ellschaft Personen, Besellsch st. Die Beka ge. niederlaff Lo.“ in Mai Firma : Die liwk gesellschaft in Fi ute bei ser Handelsregis 41096 6 andelsregi setz ; ra Berl mandit⸗ 16] am 1. Apri erda zu je 1 1000 mitglieder durch , R . chaft erfol untmach niederlaf ; in N 1a . Dr. Die Ge a in M in Fir der Ak delsregister 54967 O. 3. 49 egister ung 23 9 Franz Berlin, wurd r . ril 1923 — 3u e 100 0— 7000. s. I mital ied 0 oder dr zwei V z eic zanzei — r fol zn h chungen H ssung in * Mainz mit 9. ** chat 8 sellsch aft mainz Firma = ö Aktie gister wi d 967 1 . 19 9 ü . ister B B ö 38 Au 9 3 156 3 ; rde Das A M23 be⸗ habe D 000 A und 1902 9 glied in Ge irch ein or⸗ neralve ger im Deutsch amburg eir Frank! lit. Zweig⸗ schäft ist . ist eingetr Indusiri liengesellsch vurde heute *., e heute di . e 9 Adolf ch Bricke, Dr. Amts aber laute sämt Aktien kurist mein n Voꝛs eralvers ie f eutsche rg einget ut am M 9 st unte aufgel agen: irie ⸗Verei chast in F . beute die Fi ift h Hef! ? le, Vr tégericht Li . lautend. w,. lich a lien isten v inschaft n tands⸗ ersammlu Berufun zen des E getragen: D ain un den bis ier u . öst. D gesell = Vereini in Firma it essscha ff Firma J he s in . ; 14 Lieben we der F d). Vorstand uf den In hef ertreten. D mit einem P Bekan ng erfol g der G k M ie Ge und is heri ö nveran Das Ge⸗ schaft ereinigun Firma fell ellschaft in * . n Der V 1indelt, ze j Gänßlen . August 193 verda Fabrikbesit tanden In- befugt, er 2 en Pro⸗ lanntmachu olgt mit ze⸗ ist g Mondor samtyrokur üb igen Gesel derter Fi He⸗ eingetr. mit dem ng, Ati l ,,, n aus estimn Der Vorstand nl nh en, 9 ; Er ikbesitzer 363 nitglieder st einzelnen ? Aufsich muß mi hung im R öffentli cher erlosche und iir bergega! ellschaft irma. a f etragen: D dem Sitz i Aktien * 3 „einget aus eine immung d rstand bef , sind al Li 1 ö (. ; gang in 9 ind In t sind ands di 5 n M t ali tsrat ist 99 mindeste 5 teichsa : icher die 5 . Das H der V 1 Si NJ gangen. er Isid . . uf ver] z z Durch R Sitz in Me . 41 ö. 1 . * regen n. zo e m op de des 96 * ; . 16 m ban el ö in Magdeh igenienr Ad ie Befi tgliedern t zuläss stens 18 T anzeiger Aktie as Handels geschä ise Ruß Rainz, de or Sliwk ammlun Beschluß Mainz un 31 J der Aktie 1, die Bestell der mehre Ju fich lern rlaf 1, S: genieur H eburg um Abolf sellschaft ignis zu des Bor fein igen Hi 38 Tage v und M en geselli legeschäft ist⸗ z inz, den 24. J wlan G ng vom J. J uß der G inz stand uit 1955 engesellschaf ung ern , . kkrats nung t uf Bla 1h schw Hugo B nd der Zivil⸗ li aft allein erteilen. fein. Die nterlegu or dem l ann & C chast in Fi ist auf Hessisch⸗ Jult 192 esellschaft 8. Juni ,,,, , , festge schaft i rat. Den erste folgt kitgliede l f rv att 986 1. 54 weig. D öckmar ; Zivil⸗ che G zu vertr die G Die Grü gungstag etzt⸗ o.. A Firma: „D Hessisch 923 h . iftspert Junt . Vera; und nterne estgestellt ist (Gr Ven zt durch d denn; and en ist ; reg esters 6 des l h4 946 Aktie g. Ve 6 ann in Br eneralv reten. Di ze⸗ a) H 1ünder ge verbffe dem Sitz ö. ktie ; Dr Han es Amts . Has Grund rtrags wie . i und Vern ö R ö. G ; Fründe J den 9 gg! ander 1 8 . die iesigen 5 tiengesellse Gesellscha⸗ Braun⸗ findet ersammlu ie ordent⸗ ugo M er der Gesel ntlicht . He in Ma ige se llseha ft z 21InE* iiches Amtegericht eine undkapital folgt geã 38 5 pate Velwertung is ist die Herst 6. . 1der * Vorstand be Aufsichts⸗ lass ⸗ lich J 2 sstelle 6 Firmg Die handels⸗ fest siᷣ 0 chaft sst J tspertrag 2. . innerhalb d ung der Atti b) 8 8 en êayer, Fahrt esellschaft si d. jedoch unter A 69 inz, mit 9. ; mit * 9 . n l Millior al der Gesell indert D tents Num 16 es 56 33 9e rstellun ö a) wenn zese ihsch ft este sten di lassun mit iner ] Miederlass Limbach⸗O esdner Ba gestellt worde am 9. Aue g der eden Gesch er ersten ionäre ch * rich Ma y , , in n gegan use schluß der len Aktir p u unser H 10 Aktie 1è Mark ellschaft betra Herrn A imer 55 Deutschen R ig hesteht . ors haft wird ve n die Ne einem . erlassung der ; Wersrohn 97 ank standemi en. Si August 1923 Mai schäfts jahres w sechs Mo 6 Moritz J ayer, Bankdi Mainz gen. ö. z der Pa ssiv en bei der * Handelsregi 54955 452 en zum N und ist ze trägt unte é Wilhel 494, einget tei cht ⸗· besteht, vor tand aus vertrefen Vg — 511mg He, . 1 1m Iyrg , Zweit l nitglieder b Sind mehr 1 3 Ham statt in F 6 nate ga 1 otsch ild rektor i in M an dies * Firma w aslsiven U ber My Firma: egister w 9] ) Aftien ennwert ; zerlegt i unter de helm Eh erhg ingetrager aus meh J z einer Perf 5 ) . Dresdner X Dresden ig ⸗ lschaft estellt, ihrere Vor ande soweit der? Frankfurt gart, d) d s Kauf kainz er Stelle vurd . Mainz ei a: „Ot urde h zum N t von je in triel em Namen 18 E für nehreren P 2. wen Ter on g. gese llschaf ner Bank b 39 unter der . 6 vertret so wird Vor⸗ eren O t er Aufsi 9 am i e ssen Chef nmann . löscht elle des H demzu 5 se,. inz einge * 10 3 heute und 50 8 tennwert 50 660 . h 6b RNöame rnst, welch von ren Pers n de ö R b ö. . schaft in Li ö. e stehende der ienige V rtrelen entwed rd die Ge. den A rt bestimn ichtsrat kei n. Stutt esrau in Stutt * van ihre ge des Val tragen: Di Zickwolff⸗ 10 Aktie rt von je 6, en wird, und un Therr welches fhaf zwei Mitgli onen bestel Vorstand Han getragen Limbach bet enden Aktie Yu; Vorstandsmi weder durch 64 a Aufsich immt. S einen hei gart 1 Sofie geb. ö Mai egisters K enti ö ie Ges ff O00 4A lien zum? je 10000 Namen und alle ermokrat 8 schaftlich Ven tali eder eht, en ; an nher agen worden betr., is Iktien⸗ Aufsich idsmitgl urch das e tsrat ie w ime ind e) (C May Mainz, 20. ge Dem O n Hasse Hesamtpr .Die Akti Nennwert 4M n Ther 1 weitere per. haftlich oder ve ern des ent weder zur 6 wi. porden: , ist heute ei ichtsrat ; glied allei das⸗ rufen, und I oder X wird vor r, Ehef ölse, dyer, 20 li 19: n Otto Val elbach i proky haber Die Aktie nwert b ri „Thermo ö eiteren ; n, . oder v esse ht er 3um Miokura i ; ie ein⸗ bert at die B allein, d und zwa Vorstar von rich ? rau des geb. Oy Ju 1923 C Otto Zidwolff i ach ist ura . sen laute t von je ngenden E okrat! i n unter den Forstands g von 2 ge mei 6 Handel W ura ist erteilt d ertretung 1 efugnis dem de mach ar durch and ein Mar es Bankdire ppen⸗ Hess. 3. Carl S . off Ma erlosche Mai ten a1 . en Erzeugniss in den Ha dem Prof ands gemei einem n,, mein⸗ emgetzag elsregiste 54985 22 5 N erte gnis 3 . ung ch einn inbe⸗ . her, in M ukdirekt dess. Am Simo 8 in M oschen Ma uf den J kann ugnisse. n Handel prokuris gemein ö . Mitglied getragen; ster A 54985 Gh . eilt dem Bank Vorsta g erteilt l zur Einz Di g im iglig e Beka abe j kainz. ors H . — 3. iẽger ich samtpr n in Ob Mainz . ainz In⸗ sich e, ,,. del zu; okuristen. neinschaftlie eitglted des 1. Ba . A wurde l ĩ 3w Günthe zankbe rstandsmitgli hat. ; inzel⸗ Vie 5 Deutsch Bekar n sämtli Di ein ⸗ Mm n — icht. rokur ö z und d den 11. . 8M te an ande Die Gesells zu w ilten. schaftlich der Band 1X irde he Swe er in Ei ankbeamte 8 nn g j oder d z . Bekannt chen Re ) int⸗ M iche Ak Vie fünf G * D — Uura e t s Ingelh ; ) em . aust 19 ili gen ren U ze sellsche wenn 2. A mit ; 9 and IX O.⸗ heute . derlasst Limbach 6 en urch ein lieder urch zwei stens kanntmach ichs anz er lite lie lien übe äũnde In 5 Mai 1 J. gel heim st Hess. 1923 se oder che nterneh haft ( der N ufsichtsr t 2zinem Straßb ö . veigs ung 9 ach fü 8 durch ein z gemein 9 zwer ens 20 T zungen eiger der des Al ibernor 1 5 unser H ainz, d ist Ge J el b solche éhmn one Vorsta chts rat r - aßburge y, . Yi elle 7 9 Dre . die sch ) Vorst inde ise aft flich 9 6 Tag ü erfolge rich M es Anu! sic ch mmen. bei er Handelsr [. 3 978 iz, den 3. 2 . i nk tsgerich en ihre 3 erwe ngen 6 = nen zass stand . in, auck des Y; ger in ? . Firm 569 5 lle Limbach⸗O odner 5 chaft andsmitglie 9h od Term Tage vor de folgen min ich May törats si Die bei de , ,, te 54976 lugust 1 Im R. — cht. G n 3n werben son e⸗ od besteht aus mehr n, 4uch des Ni obert an nh die Fir bach ⸗ R * mit . d 1 nin Gr den ir 96 ver, 92 ind: * h ** giste ö ) s6ill 1 92 6 ele . 3 ri dia 36 wecker 223 l ⸗ O? t, be s mehrere 5411 ; W ein n: Firm . Ober ? Ban? Talle einer 1 in Ge . Gründe em e b) 9 Ba * 3 iesi wurde he Hess 3. Tr . . indkapit . n för veit er . . est ; hreren Pe lein S ö Vegene or . in Ge 6 ö na. Er . . aber durch n Prokuristen, . emein⸗ J. Prokurist ien, der k 2 doritz 3 rektor in . in⸗ ö Wie her Zweigni . heute PELalnz s. Ämiegericht . unser Handelsregis ö st in 230 al beträgt r derlich sind. allein einzelne von immen, daß her ö Susanna 6 ist en 667 gl ed . 3 n oder ste e: I aft mit ein em * aftlich. . , e ei Pr k j dem furt a. M., 5 Skar Groß er 1 aft sind: 9 1 ö., 9 Dr 6 Kaufmann in Min, kö 64 33 . in In af — Haft der Ges h. gregister . . und 20 ö. 000 A 3. 00 000 M . . 9 zeicknen ih nen Die ieder ur D 6 3 st . 57 Stöbener, 6 . ö s Vorstand er trete — 12 Ferner w gemein⸗ u 2. P er zu Fr : anwalt i . mil 8 Stutt.⸗ urch ? Safin ffmann mi . H ; un chast 2 n,, 7 agete 20 000 Akti . der Ge . int . de en. Fritz K . Firma benm s Stra ßbi zeorg andere Vorstands rtretenden M er aus wird v ein⸗ Hochhein rokurist Osk. Frank⸗ in Main il Krar e ich Besch ung nit die off Handelsregiss 54958 9 in Fir ft mit ente geteil O0 Aktien d r Gattun 1 rer tz Kohl, C i sind al urger, al anderen Hrarnr ands od Mit⸗ glieder 2 einem der eräffentl . eim 4 l Oskar Vo Miginz. amer Nell his lu luß De 16 ein get rage e offene Har Sregiste 11 1958 ware ma: 9 11 beschränk geteilt. Jede e en der Gatt attung A a. M. sind (. SGnstap dal 3 Proku . in 9 . lassung ze rokuristen dies er mit er edern besteh oder itlicht: einrich a. M . Mülle Von den * ng vom 2 zesell schaf ragen: Wi E Qandels gister wurd n⸗Hand „Rheinis ränkter habe Jede Aktie lͤ n, , a, fiesst. al lick zwei ze rokuristen Man assung zeicht en diese . einem Aufsicht stehende V mie hrerer . Eberlei . 3. Ka r reicht 2 bei der 2 He 1ð2. b scha fte rv ö Wirth & Ri 16 gesell de heut schrän?! 1delsgesells nische S . er und üb Aktie laut 19 B ein stellt. Sas 18 ö 3 ei zeichn pest ell un⸗ g zeichnen ser Zweignie Aussichts de Von ten. Mit- 4. Frau Kä erlein zu Frank Kaufma eichten Schriftstü er Anmeld aupts Februar 1923 eilamm Mai K Röiühe“ ellschaft in ä, , n en 6gesell schaf e Schuh um löf über iH 4 et au ein. it Here chin Vors 2. Band iungsberech ) d eignmried n. Srat 0 tand * Fra Käthe 2x. zu FTM EF5nr mann ) d riftst * meldung J itz * 6 5 2 9p * V ainz 5 * z in 5 M ; Hast sch aft z J 211 lösu ö 00 46 uf den 2 . ist be 56 0 XI Band XV 8 . 2 ⸗ 1mtsge J. eder⸗ Vie ö bestellt wird vo mann Käthe Bl . ukfurt y em Prüf stücken i,. ig einge⸗ derlegt. esell! ch 5 . de ‚ (Mombach mit d irma tainz ei stung“ . mit b 3 ung de . , In⸗ erechtigt, 2 8852 * si Sgericht ö. e Berufun und 1. om manns Karl s 5 litz, Ehefr l a. M 59 Prü ungs sb insbe sond ge⸗ e Ve 3 aft , der getragen. mbacher 8 em Sitz w. . eingett mit de . ⸗ (ktien d er Gesell ö 3m Falle vertr ig di n M OV. ⸗ 3 5 den 17 t Limbach ö und die ung der G abberufe 3 Ka Rarl Blitz hefrau des K 3 giussich ericht des 336 ondere vo im Rei t ffentlich 6. er 7 age Per . Straße 36 tze in ist auf G agen: D 3 em Sitz . der Gatt esellschaft aut der eten. rx Mannhei ö J 7 Augus ; 24. und die sonsti eneralve ien Karl Eb glitz zu ; ö. Kaus⸗ Ssrats u es Vorstands on deichs a1 ungen e lin“ sind: F önlich h ze 33 5 ; Srund as Ste 8 in Gatt : attung B v haber a. M . Par weite heim . 2 gust 1923 / Gesell sonstigen 9M tsam f 5 1 berlein, R Frankfurt J dem ö und der R stands des M Sanze iger. fg Ig z ̃ Friedrich aftend 6 10 ein⸗ schaft d des Be . 8 ammkapi f lung 4 A f 1B vor . en die 64 4 , l tert ai LoOkbn 9253. (. ellschaft 6 èBekanntm imlung a. M . lein, Kau fm a. unterzeicht niepin ore . es dzainz, en nur in Mai ch Andre e Gesellse fterversam eschlusses apital 100. L Anspruch a den Akti ie ruhe Friedrich d auf Hand 97 . . ö Neicl 0 erso Ig e i achu 23 2 4 ? Die Gi 6. fmann zu ö nomm ch neten E Se ren, kan ꝛ den 20 ⸗ ö ö (ainz ö ed ß Mir e schafte um z . imlun s 6* der Ge o bo auf ein ttien der U be, Han 11 J m del . Reichsanze durch ngen der übernom ünder hab Frankfurt ö nmen we ( richt Ei tann bei 9H Juli 1923 ( in R und Gust Wirth, Kauf J n zwei Milli g vom 30 ö ze sell⸗ Zinse m Nem f einen Erls , ans Di In un . zum N zeiger. Sämtlich den deutsche sich men. Mit en alle 2 der Revis erden. Der Pri insicht g essisches . A zies baden . Rüh Wan mann trägt je .. ionen M 30. Juli 1923 n, für nnwert, zuzu Erlös von nn Reinha Firma J . Nr 54947 zum Nennbetrage tlic ze Akti utlchen ztsrafs si kitglieder des Aktien kar Revisoren kar . ö Prüfungsl ge⸗-· M: Amtsgericht. . Indreas den. Per . he, Kauft Grů etzt sechs art erhöht 6 . Al das laufende izüglich 6 osc Dörr, M rdt, 14min Joh * Nr. 18 20 R904 ( der G rage ausgege ien ö. . nd: j D des ersten 2 fammer i x kann auch , . ungsber ö Pn ai n z a ,,,, ich k 8 Wi ih Cel Fhef 4u nann ruünsp hin . Mill io 1 ht und be tien de ; ende Gesck 36 — zrr, Man W 6 olgend H. 3 reg 3 ist bei Gesellscha! usge ben. Di 6. . 1 Dr. jur. Hi en Auf mer in Ma uch bei . icht . . ö Mainz ist rth. Eli frau Friedri f an, Kauf llionen 5 d be⸗ zeschl r Gat cha gart, A beim, S baden 54 4 einget ; in Bre st bei der nomn schalt, die an Die Er kt 5 walt in F ugo Em Sode Mainz eing der Handels In uns— 6 9 linz ist Pro tlisateth Friedrich st . ausmann i Diark. Ma lußfassur tung Bl dane e n e. Alfred 5 * ans B ; te drich NMoritz Ganf Do 11 J J Breye . 26 9 3. — D 6b 9 119 del g⸗ — 16 * . ) 11 1 i 1 11 ö * sa . ꝛ * n ö. 9 anß, der Firm lragen word eyell beute ‚— en haben, . mt niche Afti der or August Sch ĩ rankfurt a 9 ö merich, regist ann wr rde geser sa. 18. inser Handels 5497 schaft hat Prokura erte geb. Hill, D w eitere 6e n Fi ankfur ar lun g gegen ig in der abe g. amp: 9. Klein er angert, Stut Alte — ö. ist nach vorden: Der zeute Ernst O ] sind: K ien üb ö Fonf igust Schreib , register Al de bei erden. bei der Akti Dandelsregister 1977 An at am 1. J eilt. Di vll in urch de Geschäftsf ̃ a. M.,. zegenüber de Benera er ka ra ertei ̃ Stuttga Stutt⸗ 55 ö Gut ö in! Tuhbe . ral Kalt ö Ver 8 1 tio RN Kauln Uuber⸗ onsul e Fu eiber in rr ,, . D i⸗ — 21 ; der b e Athenge 1 ö wunde 3 (Angege be Tan 1 Vle Gesell Gz n näm I istsfüh 6 erhö hies 2 den A erg kannt ert eilt . t. 1 u ki J ind berich, d „ Kaldenkirche Sitz nieur M Rein 2 üimagann h ö ul. X. Rsedl ei in Frankfurt . „Süddeut 93 Handels aun Al * sschaft ; e 236. ite ö zeste bene r G mar 1923 Hesell⸗ 3. ichen Beschl! ihrer bestell , Stim ⸗ lktie em ber ; we, we K ist Ge ; h, den 30. Juli rchen verlegt ir Morris ann in Leipzi Karl nesmitglied Riedl in Wies! tt a. M., Heir . unn ̃ ingetragener 8⸗ Atti . 2 R in Finna 5 und Handel Geschãft 23 bego J chaftẽpertrag 3 eschluß ft vor tellt. Gesellscha limmrecht 6 Re eruft igen der . eim , e, , 1923 rlegl. rat Alst Lüipman Leipzig. Inge . ö ies hade helm El ch enen Firm Aktiengesells ie Ban na „All⸗ — schůf dandel 1 szweig: F 8m nen. Jeder Geschs * bof luß(lst von dem . 'aftsbertrags nach M 1fung der er Gesellf Be⸗ . Amtsgeri 9256. Alslred XW n daselbst, E Inge⸗ litz i ? sind: Kaj en. Vor⸗ hr 6 ö na M ngesellschaft“ ausführ ö schüftszwei mit T Fabr ; scha⸗ ö a . s dah 3 em steht e ö. J ; Maß er Gen x F after lsgericht Luise 2 ze ste iselbst, S 6. 6 in Frankfu Kaufman getrage ; ,, ͤ1tè Wi Mainz ei schaft“ n ihrunge Szweig Textil⸗ zabrikation schaft allein t führer ahin geände t es ire . eral ver die K Léoßb . Luise Bort z in Ma ludien⸗ Smil Bo ankfurt a. M smann Kar . D in Mai Wil⸗ ainz eingetrag ;. mit dem ngen Mai g verwand und diese in,, allein hrer vertrit geändert: vom 1 rei, k urch ei . rsamm 3. Nei zwe de . Leylũpoh en 3 6 mar agdeburg, Wi Smil Boyer zu Mai g. Karl Aktie in Mai il⸗ ordentlich w k Sitz irn Mainz. andten W sem Ge eingerei und sell t die Ges 1 er ; z ige niung nn Vert er. riü6ch selbst und 9 in eb. urg, Witn Vein 33 * 31 Mai t., Kaufma l gese sisc schäft is inz ein⸗ ordentliche en , . urch Bes n 3. 3. Augus Varen.) De 1 reichte U elbständi Gesell⸗ ode Januar ; der G Gzes Nie — ; 1 rtretung d uns ö ö oI p . Frär Schwall 1Iwe Sz irich Ebe 1367 nz De D, mann R J . aft ist auf 3. 27. Jun . Generalver Beschluß Hef fsif gust. 1f . Ya 3 rkunde wi Dig. 9 r teilweis 1933 ; 8 re ö. . offene H 9 der Firma 2h H.R. A Nr. b i 54948 lbst. Den . 64. Borgm ibe, da Hhrcßef r f n, Karl 6 , . enk . Si i . . 1223 ist . . Hessilche?⸗ ö ic . 1 . K die licher Künd ie nach mn ndest jederzeit gan schre . ln. , . andels⸗ P . Vönn iner & 1 54 ist be . . ifman 1 Aufsi . aun da ist der . sämtlich zu F erlein u . zeisenau bei ö engese iddeutsches vers ags t st 5 18 des Gef . Mann k t. Hessische August 19 betraas digung mi . ens di anz b: Vie das er,, . gonne . LUchen beute f miger & Sohn i t bei der ö n Eins 3 5 ichtsrat bild ö . stalt Pr lich zu Fran und Firn m bei Mainz J ss le. 6 es versa gs (it der 3 Gesellicha ; 9 — Vt isches 2 923. trags 1rsᷣ nit 110090 eimongt . 8 — abe dem Bel n. De heute folgende Sohn in K eivzig, Rech inst Johann bilden: mein ch Prokura e . nkfurt a. M Firma sam Mainz übergega ir versanmlung ordentlichen G cha ils Sn un . nal zes Amtsg innen zurůckzu bez /o ihres , J x vor⸗ . . etrieb de 8 ; J K ufm wee R 6 einge lla ) . alden⸗ fn 9 3. . 6. stsanwalt * , Kir mse . ö. Henn ul aftlich 3 it ilt, da 6 . an 3 in, rotun g r . eg angen. . gereichte n J — J geänd e ) 6 General⸗ bei der . Hand els zregi 9 54959! Rl anz. . . icht. 16 n jedoch ö . ö Piel il 8 Ner un⸗ * b. H . M. And re e. Gele chaßt ö rsch ᷣ 5j P 24 J Des (. reseld ist Pr n Pe en, e rden: 615 . burg und ** beodor M 1 e. einschaft mi ie ein Prokur . Ma Stel 9. el de demzufolge Mai irkunde wird ver Auf die ein⸗ Kaisen rma „Karl 4 ster wurde h 59]! . In unser 2 mittelt N icht vor dem ktien Firma C. M Frankfi urt Gese ll schaft , g, ,,. i t Frier 3. Prokura ert zi t. zambloch in 4 öjrckner in L d Zivilingenieur 95. artin Vorstands zei mit einem h n, in rinz, 20 u 6sch l zufolge Mainz, den 20 verwiesen Jö wi erftraße 61, Al bert. . beute bei der er Handelsreg 54975 Die Au z luslo sung ei * . Jan Dar Yeerk offt M Hör, ar rbindlichkeiten eim Käfertal * Anmeldung . l pzig Von den Martin mit der M hnunge berechtig glied des Hessif 5 li 1921 Hess. uli 1993. bieh in „ Carl ein n, ,. 1 Nainz wagen“ Firma . zister wurde 19 . he der ö. eingezogen wer 3 on,. . re s . et hlossen auf die Gesel n ⸗ Auf zust 1923 Schriftstü der Gefellsch 3 ö den mit der Heinrich Maß ö sind, 1 jedoch ö. sches Am Den ,. richt . 6 herige 6 2 6 die Firm In 982 in Ma ö mann I * ute der 1 rag. Der tien ersol gt err albank,. K . ele l schaft 4 Band' ö 8 Gesellschaft ; 65 6. en . lschaft ein ö . und 1 ie z Main? — — , . 109. Bun; Anha . ericht e , ig. Frit Mainz ein Ste ll 3. Bestimm Der Vorst — . om ma 181 1nd Co 18. 21 ‚ vr fungsb insbesondere inge reichten cchaftli R arl E ö Hrtn! . IIR — 19. Sun 1 zer Garl ö. J igt. Ya 6E Fritz List z eingett Stell⸗ eine timmur ta and beste? iale and nd mund Kü . 9 La Hh 98 ericht des V indere vor . ten s, aftlich mitei berlein r isten C 1 ist u i 1923 ver ö Alte 3. Der Ginze spr 9. List ma tragen?; Diyl iner oder ung des A esteht ale Franffurt ! . ind Kürten“ 8 77 bberiel = rats. t des Vorstg von dem Pri können. iteinand * nicht In unse 891 307 st unter storbe . . . rokura e mann in 1 Dipl. Best 2 mehrere lufsichts ro . And urt a Y dmund rten in Me . In n 11k. ,. ann bei de rstands und 2 86 uu konnen, Vo er die Firm 5 3 in. wi e. nler Handel ⸗ ls regis 549 81 Ah 5j Beibehal en. Das G ant Main a erteilt. Main 5 3 E stellung lehreren Per — Andreae j 1. iund Kürt Utann her . unser H.⸗R ö. Einsicht dem unterzeic id Ar ifsie pris, einger . on den ; 8 4 ze ich vurde heute Handelsreg ter egister wurde J (tlbert“ auf altung d . Geschäf inz, den 11. 3 nt ung erfolgt rsone ⸗ a. 37 h geb. Engell Kürten, Kauf , V. MX. 541 3 ! ö interzeich 18 ngereichte 8 m . zel ö heute Rilter esel 3. urde heute auf eir er J haft 1 Ven . t durch el . ngel h Kaufmam . n mg Johan 9 * Nr. 174 i 54949 Mag L, numen wer ichneten Gericht von d hien ,, der Anm gesellschast ir unter Nr. 2 lschast in . ö ine, Komma ma G arl ͤ 6 ist 1923 Grün rsten V durch den 9 5 1. Frau Moa 6 zan? ; mann, folgende ohann Hillen in * ist bei der D 9. ö urg, den erf 1 ö dem Prüst 6 stücken, ine . 3 Aktie 1mm Firma: „Dr. . eri r zanstai e ö die ihren ö ur itgesell sel . ches Amtt ht ö.. A orstand bes n si zu 8 . ja Se 5 N nd XXIV O ⸗ eing. Breye ; 418 2 ( lu 6 lind Auf 8 richt ꝛ ond * ö nge sellsch 24 . Dr XY Si ö 29 t . 4 . Aue ] * aft 3 . t 5ge rich welche . Alle ** bestellten ; ö , z 16 Nehe 333 [ 3 J mann N etragen wo eyell heut Amts ugust 1923 sichts 19 er lch! des Vois re Mai ellschast ann X C Size in 9) ngesell 6. August 19 Sitz in NM 2 — 7 ür di Willens . ¶ urt a. M er in M 8. 718, 8 2 n Jae ob Hill orden: De ste 89 zericht A. Abt 179258. gericht 1 . Vossta Valnz G hris ft. m it 26., Ma nin ein ö. aft“ mit . haft 323 beg Mainz In unf lich sei ö die G e , nserklär ** 6. Nehe in Mannhei 8, Firma nua Hille len und d Vem Kauf Abteilur 9 ; Frankf ann bei . inds Der G ö hristophstr . dem Sitz ; durchgeführ getrage . dem aftender J,. . — inser Sa . ö ein soll esellscha de 8 Neher, Kanu nheim *. llen er geschäfts J . lung 8. nommen n n urt 9y D em Amts Der Gesellse . straße 2 itz in ; ten Bescl gen: Nac Wilhe er Gesellsd 1 hat. bei ! ndele 54969 stand n sollen, sind 6 x Zand 1. Tau mam ; Inhab i. ra er eilt —ᷣö 1 ö ö ,, , . n n we g . Ein ,, ß ö 1 eingetragen. . . vom . der ö ö ö p le e, fr 1st S. Din Firma e. ö 86 bon * mn, de, . . X31 . Ma e ma selbstan J, Weise, d ist Pro. Die Firn Mainz, 19. Juli 1923. 4 April)] estgestellt . rde am 20. De rundkapit Dun long n ver⸗ w. Kommanditistꝰ Bankier i getra r Nacho mann W heute Mitgli sem allen z nem Mitglie Nickel in . ß 2 indig ver daß jed man 19 iini In⸗ S 55363 Juli 1923. Hess. April 1923 ind abg Ve h under um vier Y t Mi t beteilie itist ist in getragen: Di hfolger“ nun Wester Mitgliede ; . , ee glied 9 i nn hein Firma obber 9 vertr je er die ;. and it se on⸗ H ande . 2363 R 2 2 ess A J Fimens 10 — 92 (8 s b gee indt . unde ita J 2 vier 9, ; 418 z 17 . * eil igt — ' be 5 * 2 2 . in h n, des 2 rn bes enn er g 1e 8 m n k ich, 1 eten ka die S; ge ellse cha af 4 I6 Bank Mꝛ2 mz K 1 Amts ge rich ehmens ist X zenstand rt am usen Mark e illlo n . elt r * 91. a5 i der 2 erma 1 Firma ö ainz e des 5 e] ⸗ aus meh J e len ö Inhabe den . A nn. Sitze aft auf * ank, Kom 2. HX. e ericht. Er st die H and deß 1 K 10. * erhö en drei⸗ erteilt T m a1 ! Fräul ein Ag ann WMest 19 ein⸗ Vorstands von zwei mehrer 22 l “r560 1der lugqust 1 . in Magd Aktier „Kom an 2 zeugnisser j erstellung v ; inter⸗ 79. üänf Millio 1h90 3 . Mainz 2 Agnes . Weste * geände einem M 108 gem . zwei Mitglied F t mi . Amts gu! 1923. Nr. 9h68 ? agdeb n mit de In ni . issen alle ug V on ch ] Mark ; Nillionen ; 9 ist Einz nes gerufen Ha en, ert m Mital; gemeinsch Mitglieder ö nit . — cht. ** Nr. 958 der . urg, ift h ! dem wurd üunser 8 indels . hi9: und d * ler Art ö chemische . ar 8 nen ach Main inzesprok ö 9 Hans ; ann n sch ; Mitglied 8. aftli . . edern 9 be And , teil e pürde heute andelsregister 549731 lic er Betriel rt und hemischen laut kJ nz, den 6. protura Münche 3 — West n Friedrich zaftlich m kd bes h oder der M. brin . . Lip n registers ei Abteilung B d eute unter f fc heute unt regie Abteil [3] lich * trieb von D die Uebernahr lautenden S euen au . August , hen, und K . Ke ich *5 h mit ei . Vorstar n s ,, igt gemäß tung zu . nch K Unternel eingetrage ; des Hand 13 geselischaft i . Nr. 460 Abteilung B . Geschäfte m Drogerien erna hine werden Stammat . Hess. gu 1 159523. Kaufmann i id Karf Friedri 6. ö 5 kann einem Prokur tands gemein se cha lerve ria emäß Besch! ‚. Handelsr ö tern himeng J Gegenstar andels⸗ Ji ö in Fin A690. die Akt an ander ten sowie en und ahn⸗ * den zum tien Mn kr 36 Amts richt. schäft . Mainz, Friedrich We un standemit iedoch . risten k 25. nm kung *die eschuß 8 * 79 register 544 geschäfte . nstand des Frucht 3 ni rma Süd Aktien⸗ äh en Unt die Beteili 4 Durch B Lurse von 100 2 F an. —— ch äft als persönl anz, sind ö Westen. s indsmitgl auch bei abzugeben 25. Januar 1 ig dieser G O. ⸗3. 92 eintrag Abt. ö 54950 häften aller . etrieb vo des mit st 2 Süd den ihnlich f A ernehmun Beteiligung . 1” Beschluß 1000 aus 8 . einger ersönlich haf sind in de siim 19 ledern z bei mehren 4. ben. il lte nuar 1923 al r Ge⸗ K ; 6 r 4 * 3 1 * ger * 91 . eschluß 33 ausgege In unser getrett haftende Ges 21 Ge timmen der A hreren Ve Aktien . als S an ; Varl Mai A Band Krediten ö Art vy von Bank⸗ ; dem . (tt ienges 9 ch. eine rt. D 18 ge n gleiche * amm! in / 6 2 eben Pe In unser 865 3 en. Wei stend e sesss —e⸗ e. en, daß Au ifsi . Vor⸗ len sellsck 18 mann 8 ie r 3 1 1 3 11e an U .. . Gewäh z 112 ein 16 in arif 1 sell sch ne lilli o 3 81 Brun f 2 ber oder 9 ung ist . 23 ; 1 M a. er,. andelsr ** 54 F ditisti ir — ter hir esell z ĩ se * 3 iedes ode icht 16 t ; 3 Att Ich . P n Otto M 4 Lörrach“: insb nterneh hrung 4 ger rng n. ö Welsenau ö 4 h 1 Mark undkapital ö und E 8 T ; del . elsregist 54960 in das n ist e chafte Firma a er e 1 be Aktiengesel J rokura l Maier Dem sei esondere 2 munger 9 von zen. Der Gesells nau bei M inde ö 8 kark, ein . beträgt inteilung Firn senen . gister wurde R so e 18 Gesch ine Kon 12 allein inzel ne v e⸗ . * Erl Je, ier in Lörr ich a. seitiger ere zur Förde gen aller 9 w * esellschaftsve ; ö No Stamme eingeteilt i 9981 Abj 38 ö Ind X Handelsges urde heut ! entstandene chäft ein nman⸗ 9 Man 2 gistig. ; on ! ihne ; 6 der Gesell 1 ift das g Lörr ach, = or rach ist 8 igen Handel ; derung de . lan d de ni 1922 ab é vertrag m wun 3 Vorz zugẽ F.. aktien unt ö n acht · Si 3 Satz 1 bann“ Baumgag . ogesell scha le am 1 8 le Komn igetreten Alle . annhe h 5 yr . ö 5 ze sellschast ö. * ze⸗ en 10. A In⸗ Handelsbeziehu g der ech . 8 Unter abgeschlosse: urde 100 aktien im ? d zweihund ; ö 83 68 . mit dem Tien chaft in Si Januar 19 ) manditgese Die von der it Han osef de schaft mit besch t J. M. l! zust 192 z und N ziehungen el⸗ Frucht nehn , . G 6 4. Di m Nenabett hundert ; des E tragen: min dem Si 6 Ta n Sitz in M ar 1923 h zesellschaft lan der Oel sellscha r tandsm Rech ierbei eschränkter . Amtsg 23. Latein⸗ Auslgm . zwi Frucht ro st ; hmens ist 9er eg en⸗ sol ; Vie 16 ö age . akti 821 ;. en:; Kar 3 Sitz n Ma; aunen⸗ tz in Mair ; 2Ugonr 6 hat * ntmachun ; Sm izt rechte 2 1 aus er Halstu itsger ht Latein Amerik. and 1 wi chen hä twertis u t Be 1 solgte 2 abe ze von * 10 Gir . arl ( j in Mai ĩ n⸗ e 13 Unt nen, h z ; (Ge h Unger aus he gu ed. Fo e jur R drůe ⸗ ic 1Uiung gerich J 3 Amerika Sas besonder ängen und alle d trieb ein gte zum N ibe der von je d d inzelprok Shinger Wi ginz, eng . erind g ind n 5 at ihr zenere n und di gehenden B Form J Fort ũh lli 9 bew illi 6 Lin 3 Jö trägt 250 0 z Das G 3 nit ö iden Gesch alle damit zus eines aktie ö. Nennbet der Aftien er . h sich e ro, nrg ge 15. einge; ann We wird unter de Ihren T ralver ar die Hern den Be. dach“ F. M. ührung d ew illigter Dio em — . 250 000 00 s Grundkapita! t Weiter chäft l zusamme en nehme HP ktien er⸗ ichtsrals n erteil Mainz is ellschaft esten“ gefů ter der Deutsch ammlun Berufung d * A g der h irma i glen An je 5000 A 000 MÆ ( ndkapital b terbetrieb , insbes men hmen an Die Vo r Abf. 4. der ats) iz, der t. ainz ist er He gefüh Firma einn schen Rei gen erfol ng der finn RMaßaal udreae rma in de ; ul ; In 3 9 560600 * 53 3. (60 e⸗ eb des e sonde zum Betr am Ge 65 Vorzugs⸗ ᷣ e . , den 1 9 l . j rma brt. D einma 9 56569 e ] 6T Maßgabe ö. ' n der 5. . rte Dande l sre ö. os III lautend 6, sämtlich 090 Altien ; . Fru muter berb lum re der einge etrage dor winn nur te zugs⸗ einge Satz ? gestrie ; n ö August 192. d,. Main; nn. Hugo Wes er Ge⸗ innalige 9 dgnzeiger Len durch den li mmi . der Alt enge se l schi Bopp TYVilt S. Fir ma Otto K il A ist hei Ja, j h. nd J. Perss zn 4 auf den 8 ͤ zu C Co.“ Fir ich trö s werk 3 Firma, Sid Inge zahlten 9 9 60 des 9 f 9. il bis . reichte Ur kunde gestrichen. ,, na Hess. Amtzge ic 23. (655 elschaft kainz, ist zur 5 Ves sten uf⸗ Gesetz zeröffentlich und zwar di ö des V . ei * 1c folgenden * 4 opp C Reutl O.⸗ 3 997 Inhabe dnoll, Lübb i Nr. 12 chafter is ; z haftend Inhaber ne . Wilhe Süd Goo e en Betrags. , e, je selben Mainz, de . us d 16 nn, — gericht Fried schaft allein zu Vertr Ha besck 3 oder ei tlichung, durch pe rmögen . den Ve⸗ Protur Nenther' ö 227, Firm r ist de benau, k aftender Gef iehmens. T Leisenau b Im Ehrist S o erhalten si gs. Diesen Bet elben den 29 ö. K riedrich — n berechti etung de eschluß ein Gener g, sofern per 35 us erfol ö Finbrin . 1 des Karl? n Mannh irma in Lübb r Kauf eingetrage Schallehr Tau ma 5 zesell⸗ sch ens. Das G esse hend rist Star 8 w sie vorwe sen Betrag v Hessi . In unser J karl XR — gerufen § chtigt,. J er yors nicht mehrm neralversa dan — 41 30. Juni 19 folgt auf ingug Ferdi d arl Blei ; inheim; j benau; ] nann G gen; sch n in M ann Carl Aru schaft bet rundkapi 6 Unter⸗ umaktien ein G weg, bevor ig von essisches 6 er Handels ⸗ Karl Fried u fen Haus- Johan dors schreibt. mehrmalige V ammlungs und zw 22 9 uf Grund 8 5Pr and Dehi leines ist A ‚. eine Pro eorg K chaslsve Magdebt Artur is be ragt apital der Ges ; di ein Gen bebor auf di a ß 1 bei der TE & ande aregi 64961 sretu J drich W us — West ann d Di alige Verö ng ; d var d gesertigten d der rokurist Dehler, M ist er Amtsger rokur noll asisvertra burg. Der Gef r ist fünf er Ges ann die V wir aus die Man m? . j Firma e registe 6111 retung d deste — Wester Firm ie Grü eröffen werden s erart, daß igten Auf 2 kurist dera Mannbei itsgerich . 8 au 9 g der K Der Gef eingete Mill io ell⸗ 2 . in verteil ö 1X. . in Me a „The er wurde ig der C en sind sten und ; a Th Fründ tlichur verden so tt, daß 83 f uf stellur m derart hestel ann beim, Lübbena 1 . uf Akt s fommand ell⸗ b zeteilt in nen 9 aktie n . f erteilt wird 8 3 Main 291 res e heute cha? 3 esellscha ind 3 . ͤ z ermofrat under s . — 922 oll, als es so llung it ein estellt, daf im, U, 13. 8. 1 . len ist and itge etr 39 140 Ak ar u nin jpvidende der V wird. In uns . e,, . Ine, * Vet 5 Ute aft mit aft zur zor schränkt at, Gesel 2 ind: 922 di . 1s sei b . ngen ö. inem Gesell daß e ⸗ 3 . am ; sellschaf e von je 1000 Aktien nd Gesch Höhe vo der Vorzug die er Hand 39 1930 oftfried P Bebelrir 998 er Wwe.“ 9 6 J ; je nur in ( Ser⸗ am er Hajt esel lsch 5 ; Die ie Uebert bereits ; 10 mmen anderen? elellschaf 3er gem Luce z K 2 Ugl st 1923 . . 1st im 00 000 4M im afts; 6 1 60 Vorzug ⸗ ie Fir delsregister 19 9801 . 6 e te 8 ig 28 ve. ugo W Gesells in Geme anwal 1 tung N aft n f inö lebe rtra kel ld am 30 n deten Vrokurist cha ter 83 65 8 — 1 . ö uli Nen M6 1 Nenn⸗ l sjah re ) 5 1 l ! Firma Wi gister rer de jn das 2 J einge f West ch nein⸗ SG; alt Dr. Rich Mam ö mit be gens 4 gung de . ! Troturt oder m In ö. . Aa1IIH . 1 persönlich hafte festgestellt. und Attien ö age von se 19 6. Aftien 6 werden . . . einem und als dere . helm 5 ö urde 9 eute ( 6 . 6 Lesch aft 2 in . . . scheiden 1 ermächt igt. 3 stier ö inann ö iplomkau . Richard K 1 echls Geschäft ö. lgt und des gesamten ö. i ö 7 Band 8 ich u 2 ine m 7 e H J . an aftend Sind 2 aulen 5 I . aus de 8 o wird inn nick Rög 8 hab in M) 5 Ulichag 13 pe amnz, ist * ze erm tach de 9 Hei man er! er., 7 his⸗ scha . eien vor *. er;, andstei . 1 6berechtig unter Nr andelsre 549! 5 ; en, ö w e Gesel Ausg abe auf de 3 Die dem et vird der F licht kögner, J nl er Wilb 6 ainz Prob after e 1 önlich st!! zwe j if ann H im Ar idelb in Eberh zannhe schaft gefü echt von da Heß andsteinwer OD. ⸗ 3 21 gt ist ? 91 ister Ai 23 zwei ird die G lschaft abe der sä . Inh ; ie folgend etwa entste der Fehlbe . Filhelm 2 or u ö ngetret ch hast perfönlich h ugo W 16. 3 erg 86 Eberhard mnheim, ül Ichnung da ab die Heßner K inwerk V ö 81 ** ö 1. Ar T. 9. ne ist ö xersõ zjnlich G esellsch er zum J ö. sämtl P aber. F olgenden 8 ntste hende ö hlbetrag Dem Ger jann in Me m Ad olf ura erloscl getreten V ender gem einsch ch hast Westen si Wilf 1 Oberin ; E Hottf der C hrt. De der neu ner Komm Mannbei Firma igust 193 Il eingetra ö heute gemein ich haft chaft durch ennbetrag ntlichen Attie 2 e bevo z Jahre n ) den Gewin 7 ö 3 / Mainz, einge offene 8 oschen. yr amit ist y chaft lich . ende Ges ind Gz ens, M beringenieur chau, er Ei pri 2 im ge mãß euen Gesell⸗ heim. P . imanditge 1 eim Are Handel ö . sol⸗ J agen die ö chaftlich der = ende Gese l 6 Mayer h rage. De . tien erfol e vor sür di J 5 iachbezahlt ; nn der elm ist 19 * ar en, er 8 19 tra ger 1. n and els . * ie 0 seine U ainz ; vertretun ö sellschaft . Hötz ** 23. annhe ein . Fr 8 Aftive bring ingsb 1 9 gehe n 1s Persö llich 19661 ellscha . 1 bitekt sgesellschaf che begonn am in Gem ; oder durch ö. — schafter in Mainz er Fabrik ö gt dende . Jahre . , und zw . inz elpro . Ma nz⸗K ; nar 1323 r gesell schaft ö ) entstand ; Ng d 9 13 9 ingẽ be fugt ter Rechte Vuarg B R Regi edrik S en bezi h . anz sich alle aus ist Herm lich haften 1. in M Hirsche el aft F ast elle offe e ve nein schaft einen vo ö Firma nz, allein 6 ant Hugo! V de verteilt . eine weite war gebener Gescha nra er . ost⸗ ände 23 hbegon haft hat a J dene es ; ugust 192 . rechtsanw 2 erlin⸗ Ze gie rungs Stelle info ungswe nife . ergeb ben Hermann Heß aftender Ge elch Inn⸗ & Sch astagen⸗ ne ertreten mit eir n ihnen W ö. Südd liger Inh . go Vorz wird. Di eitere Divi handl eschäftszw t, Ini erter Fi gonnen, wird ain 1. 3 ssisches A 3. Y; ö. valt D hlendor dSrat schaf e infolge Ie di gebenden heim. D Heßner, Arch GSesellschafte — uckenwalde, . m Indust B en. Fern ; em Pro . il hel eutsches haber der zugsakt Kö Hir dannn n eig. Lebens: nge⸗ Sit Firma gefi ird unter Ja Mann ane ee. Amts annheir Vr. dorf chäfts des w a ie d Architekt, hafter 4 it d rie zekannt er wird okuriste m Ch 8 er sa tien hab Inhaber ing, Leichh ö Smittel itz in M ge füh nter ö . geri ich 9 eim. 2 Fran nnd 16 getre Fortbetr dere 9 in 1. M Kom chill Y. Oefelsse de, Trebbi em S anntmach veröffe sten Mai zrist C Co.“ i Frucht ost sammiin aben in der 6 aber der Main chhofstraß ittelgro n Main zeführt 8 ,, . Aktien Sie z Ros Aktienges enen triebs nd n März 192 mmanditge Niann llschafter iner Str sitz in solgen d ungen de ntlicht: Di ainz, bringt d o.“ in W d wert Sti g r er Gener ĩ Mainz, den 23. aße 1 oö Maj Yad inz. und hat i ; . = . tien überno hab senfeld z. tiengesell se ander ö 8 des G Tomn 31923 be 9. seil ich a . 1 . Vile seęs w . eralver ( 41 ; 2 ser ster lbernomme aben 5 6 w letz Gele lschaft ü en We Ge⸗ kommand gonn chaft ha 6 er sind vor aße 2 Al durch r Gesellsche je mit allen jt dieses zeisenagu be immen, jed Vorzug seralver⸗ * Juli 1 1923 - nz, den 10 hren b inser Handel? . rsten Aufsi imen. Di sämtliẽe etz fe ⸗ aft übe Werte anditiste nnen hat gem k . s anzeige den D se aft . allen Aft gesamte U ei Be sosenn 5 D zugsäkt ö Hess s 1 23. ( J J. A . et der . delsregiste 5497 .. . ufsich ; Die Mi iche Pz erer alle er. 6 auf die kon, en. und hat ei Will Paul Hirsch erkt der d zeiger; b eutsche er⸗ auch wen und P te Unterneh setzun es sich h ie zeh Dessisches A ͤ H ugust 192 offene fregister wurd 970) man 5 tsrats si Mitglieder de Passi le aus d Ss w . Mannheir at eine helm Sch chel, und d Kauf. Gener ebenso di ö chs ch mit ? Passiven, me 9g des A Jan 3 . Man — mtsgericht. J Hess. Amts 2 Firma fenen Handel, wurde heute 8 n Eberh s sind: Di , , . 3 der Bila erden b e , . 18. 21 2 zulze, b er Tech jeralvers ie Beruf Reichs ste he en noch „ insbest rung de . ussi chts 1 elt um a) die ng. — — . s. Amte gerich . „Sch 9. Dandel 39 esesss heute Oberin ard Gotts d: Diplomk ö Aftie übernoꝛ Bilanz e Di Badische 118. August A eide hi . Ver niker F ammlur . erufun ehenden G ch auf 3 ; a e er Sa ats, b) di le . M7 ph.. cht. . hachtler agesellsch f . beringeni Hottsche mkauf⸗ 28. tiengesel z nmen d ersich tl isches Amts AJ gust 1923 mie 8geri ier w oh rist po ng, letz ; 9 der B — Grund 2 seiner 9 der (Ge atzun u ! e A In un] 5 ö C. 9 — * Sitz ei . * 22 ; ha t ir bei mier ur . au ö. 3* Tir ge lschaft : und es 2„1LIlichen I Amtsger ch 2 — icht Luck — hnhaft. j n drei W tztere mit ei Weisena * 1d stücken n Name ; zesellschaft J nd ) di ende⸗ bei er Handels . ⸗ 198 . In unser 8 Gesel in Mai E Seelig“ n heim, Syndi Fredrik X e. de idelber Firma J. d in ll es tritt Marbae — icht. B.⸗G hen 16. A . ind zu eine Wochen. Di einer Hof u Flur 4 5 der Gemar n stands, der haft. Die Be e Auflösi bei. der Fir Handelsregister wun ads] hei nser Handelẽsregis ? . lschaft ist tainz einge eig“ mit leir Syndikus Fri Wil ens M rg, beschrẽ J. M. An alle hinsichtlich die J eh, Neck — 4. ugust 1920 gegebe nem Kursf en. Die Akti ofraite im D 1 Nr. 150 emartung di er Wide estellun ing Eisenach Firma „Carl er wurde heut der Fir elsregister 54962 er ri l ist aufgelö getragen: Di n, Regie Friedrich N „, Mann⸗ eschrãnkte Haft ndreage Ges ichtlich de Neueintra Car. Li 1 — en. Die . e von 20 o / s ien 8 25 n orf, é ö 484 J die Fests erruf de . 92 9 des Vor⸗ ; lach, zw 4 r Scha —ᷣ te ö Mit ö ima „Geo er wurde 2 zen. öst. Gry R Wie Fahri ! rum 108 arat Gz leef, M verha lẽr aftun esellsch af der 6 trag! . 1 rr, Soa- n w die Gründer d 200 00 aus am Ho , . am mi etzung Bestell getrage R eigniederl ss auff“, Sit Des lernacht 1 rg Ktarn“ i heute Mai Die Firma ist kant W. ötz Q Mann⸗ zältnisse (Versi ig besteh aft mit Gmelich & m Hande 96 . 2 sämliche k der Gesells us⸗ Nr. 2 raite an , tr. 16 mitglied der Zahl ung und is gen. Die assung M 215 des Hei heir un in Mai ainz, den 13 Firma ist Prin . Y Augrg. B und Dien Versich 6 n. Hech schr S Söh ea n, ei der . ind Aktie 5 8 esells h ' Nr. 226 im T orf 151 — * glieder erfol ; ,. der V 1 ist er ö le zweignie ainz, e . Heinri h n ngetra . mainz 163 A ; atinar 9 züller 9 zerli n, Dienf Ii erungs 2 Rech ö änkter H ne G fel . 91 Abte im hieß 56536 nd Die F n überng sellschaft, ze 7109 — und Fl Die B gen durch d Vorstands⸗ erloschen gniederlassu e n⸗ eb. ch Karn is gen: Die Prok z. ugust 192 Berli n Wilh Berlin . stverträge us igs⸗, Pacht echts⸗ Her Daf stu Gesellschast teilur ig 1 le igen § 56361] Kaufl = iommen h Leimen 175 Flur 111 P Bestellu ch den A 5⸗ Mai 66 ung in Ma eb. Bopp, Ehef in ist erl die Prokura ; 8 A 3. rlin⸗Sch elm 66 in, ur 9 pflichtet ei äge usw.) Pacht⸗, Miet erste llun ung, Si mit b B ng B. unt f Dan j Ito Rr ö. 1 aben, W mit de am Ba ; Protokol ng erfol lufsichts Viainz, gin Vea n M bp, Ehef erlosche ra Hin] — misgeri Ann Schönebe Eberhard nd 192 htet ein. 2 v. als bere ** ie r all g und V itz Groß E⸗ ank für N er Nr. 34 delsregister . ,, arl Fritsch. Wohnh en dara auplatz ir oll. Di erfolgt. rat. den 23. Juli Mainz, is rau von Geo zen. Mari . — icht. lnmeldi 38 ard Erns 922 in. Alle sei erechti aller Ar ertrieb bot De e ö 3. zh 3. Carl? Fritsch äusern Elis auf errich m trete Die Gese u nota ö 3. Jul 1923 r 4ainz ist E Be org Pet Hari cx ö — j ing Von d ; nst abges 3 seit dem tigt und P Urt. St b von X twar in H iedersach in getr plomtła arl Artur h, und E Flisabethens chteten ten: a) Gesellsch tariellen Hess ,, Y . in ze lpr ö. J Peter K In ur 16beso e,, en mit vorge geschloss dem 30. J Mark tammkapi Leder z 2 ö. en, Aktie agenen 5 h aufmann 8 Schal ll Eleono . abe ihenstraß zwei P wenr chaft r J e] ssisches A ⸗ Y 4ainz kur 6 ter Kar z unser H ̃ ondere ichten Schri it der genom enen 8 * O0. Juni . Gese kapital rware heut J 2. D 2p ienge lf . Kauf 1 Helln ehn G iorenstraß zenstraße R Perso 1è der V vird v Ma itsg den . a ert n bei d andels (ß 1097 . e von de Schr . menen . Geschäf un? 1923 ellschaf tal 3 M 8 e so osit lenkaff esells chaft 6 5 mann W ut Schall * eschast . aße 9 Nr. 9, ö . 10 n besteht, Vor stand ⸗ ve r⸗ 216 n 7 ache acer erich ⸗ August 3 eilt. er in M . regist 349711 * rstands dem Prů f irtstů * als für d Rechtsh äfte . 726. G ese 4 aftspert 1 dillion durch . es ein asse Lüchor 24 Rechtsa alter V ehn Ssvermögen die abe . aus meh durch d d aus einer ö 9 J . Hess 9. lassur Mainz best er wurde Neypi ids, des A üfungsberi cken, sodaß ie neue G andlunge und die Ges— De chäftsfül ertrag vor 3 nen ge führ ' getragen: v, ist f anwalt D Vaßr der F ir gehöre — zum * ehreren Pe diese, b ner In uns. w Ma . Amtsge ng der ehend = heute tevisloren ussicht? ericht des odaß die se 6 esells ö gen gelte e E ze sellschaf U rer (je . n s ten Be Nach Studie r. A zmann nenfortf n, mit Vor erso 6 we bel er Handelsregis ⸗ Hainz . icht un mit den zweignn; e Prüf kann tgrats 1 bes h ese da chat v en ö schaft je mit de 9 ammlun eschl uß ; 4 dem C ienrat Wi ugust 2 om . 3 ühruvg dem, Dien standsmit nen besteht, d nn er bei der Fi Handelsregis 54 956 ö. ö ö nter de Daupts Zweigniede Prüfunf n bei d tz und d und verpfli araus orgen 86. In ft allei =. it dem Re er g 8 i Jann e ĩ ur ! Firn ister 1 . 8 r Fi itz in B der ⸗ * . em Ge der d. verpfli J us unm t oinm ö. zu n ein zu ver Recht. Grr g vom 5 5 der Gener arlos lid Sch Pauls, nel an . 5 nach dei standsn glieder o eht, durch zwei H Firma 2 wurde In unser 5 stehend Firma: jscho de ericht d richt, YF oflichtet ist ittel ba en, . zeich zu vert t, indkapital h. April 192 seralver / Dõ Joos, ulz, 8. hme 3 dem Sta mitglied oder du irch zwei Budenhe ; „Jakol de heute bei inser Handel henden „Gel chofshei er Hand ; er R von de Aktiva , . ist. ar bere Robert G nen): O reten apite ' J örfer 9. S. Kon n ein. in das ne Ztand Pro ö. gen urch ein V RB heim e . kob Berg“ . ( ei der G Mndelsre 1 54963 getre off ene ir. E i ndels Reviso em a über die Pas Der U echtigt Gm tto und und bet al um 200 0 a ist das er, 10. Land sul ö Das E; neue J rokurist einschaftlic ein Vor Ber 16. ingetra erg ; r Gesel * 10register n 924 63 getragen: en 98 46. Selig“ geno kammer 59 Doren a Einb je P ebersch Groß h el lich, f D. Ou rägt n 0 000 48 1 * . Kauft imme sser E daß d Einbrin inter⸗ en. Der ich . 3 é agen: De in 1m ; ; lschamt . wurde h 6 gen: Jul dels zese 8. he⸗ mmen . Man h uch bei ] ringu a) siva b uß d ö ottwar. äamtiic . und teilt unmehr 369 16 erh oht Studi nann Ol arl ges I ie n lich ge m erfo zeln en Mi De Auf fsit cht nit ein beide . und den A em 14. in Fir 1111 mit b , de heute Main 3 ius S ch Uschaft M verden. in heim 6 . Ge ngsbila ö. e tra zt — Be ek aT Ni 28 ) Kanfle in 1500 9000 00 2 sämtl ! enrat W Oftto Br chlosse zen seit igt der⸗ ; kitgliede srat ist b em ride in B . 1ldam Jakob D * ma; 3 eschränkter S . z, ist i euer, K ein⸗ annhei insicht egenwert nz 550006 16 nach d an nim. 7 Nicht e Hark, ) Na 0) 16, ich i 9 alther ö. and nen Gesch zam fugnis z zliedern des V ; zefugt, ertei udenheim Krautk bstichn „JIosef 4 ter Has lich ha n die Gesell auf . m, der sch ert der J G00 4 er sol achungen in getrg ige in 8 N gnenaktien ein Aussich n Magde Thiem er nenen & sschäaste als för é ide m ve zu erteil des Vorstand gt, gin⸗ il. eim, ist Gej rã mer. unt umweir ef Finck & 6 stender G celsc ast nann in Bad. en 16. August schast J. M. And A6, dese olgen im De der Gesel en: 9 28 5600 amenaktie zu je 1699 ichtsrat b gdeburg. ann, J esellschaf für Rech 3 zu vertre en, die G ids die B M esamtprok besch nkellerei . & o Main er Gesell als p ad. Amts gust 1923 56560 mit besc Andreae G sen 9 euischen See llschg Vie n zu ger ilden d Den Erst . lech J aft abge dechnung ist reten. Vors Gesellsch e⸗ kainz, d protura ⸗ * — 1 ei, Ge se llsel 6. cainz, d chafte ersön⸗ ogericht. 928. 500 Aktie beschränkt i. Gese Würt en R ⸗ * 1000 Inhaberaktie zu je 25 000 genannter ie zu 1, rste Maßgab eschl geist G 1. Vors sschaft den Sig in * er & se llschañ z den 13. 2 fter einge Ma 386. B. G ̃ ien gewaͤ ikter zesell⸗ rit A deichs an er 0 J ⸗ aktien zu ) p00 I n Gründ 1 5 6 n bracht 5 abe der B D ssen gelt 1 Geor rstand der . alsein 3 Aug ust ; . n V 6. aftung“ vat 5. Angust getreten 7 nnhei ö . 4 ersten 9 5 gewährt wir Haftung 1 mtsger richt ( bo00 nuhaberaktier zu je 1009 f, Anmeldun er. Vo 6 und 8 1 20 145 823, n w gelten. Wiesb org Mondorf er Gesellschaf Hess. ö 1923. n Mai iz eingetrage mit der Hess. A t 1923. ; 3, . m. . ] d Aufsichts vird. Mitgli 8 in s, bt Maiba Inhaber hiien du np, Sch g der G . den 1 6 145 823. S23, 25 M ird ein Diesbaden „ite orf, Apothek schaft Man Amtsgerich Y iinz ist E agen: M dem Mai e Amts 8* m Handel ; Adolf H tSrats si ditglie der des M. 8. 3 arda aktien zu je 1909 ; riftstück esellschaf nit der 323.25 ⸗ Akti ge⸗ Wiesb Alfred M Apotheker i Main t. Mai inze pro aria Ker nz Amtegericht. OF h. ho wu elsregist 54983 * oJ sind: a) K er des Mar bu 8 1233 zu je 100 it, berich en, insbes aft einge Sacheinb 6 Pafsiv iva und ies baden . Mauers er in 5 ö; uinz, ö. 10. 2 okura erteil ern . — wa, 50 wurde gister B Ban? 54983 arolit 9 Frankfurt 2 Kaufm. rg. R 2 8. 123. 0 6, icht des B ondere dem? reichten lio ringen ge a. Daz reine Schier und Kar ereberger In. unser H . 10. Auguft 1 ilt. In unser H In ges Ri ren heute di 3 Band XXX e Andrea 2M mann Sn g dag de, wen 6b, und der R orstands m Prüfur z onen Ma E rãgt sor as reine stein 66 G Karl 8 in die Fir . andels 54957 Hess A 923. bes der Ge andels r 54972) beim ĩ Aktienge 615 ie Firm . VI irt a. M e, geb. E b) Fra Nr. 16 Handel z 5498 evisoren und Auf igs⸗ als ark. Der E ach vier h Deffentlich 2 Sesamtp , in Firma: „C register n n, m. Mann: . intsgericht. J r Gesellsch egister w . n *; esellschaft uma M. Dar . ) Vo Ingelhard, au Fg ist b zregister J 24987 kann bei sichtsrats Gegenw inbrin zil⸗ sellse che Beka zrokura ertei und als de „Carl Deah . heut n . K- ung in Fi chast nit urde he Zweigni Mannhei Filiale M M. S mstadt Louis M Fin. Greditbank F ei der Abteilun i dem 8 100000 vet 40 . igende erh ; schaft ö. anntmachung ö erteilt. J als deren 8 ahng“ 5 ?. In uns Gri Firma it beschrä te, eigniederlass nnheim, P ale Mann⸗ Deutse 2. 4) B Merk. Fab Sp. ank Fili Firma Mi 8 KB unter ⸗· M W. Aktien alt Reich erfolgen durg hungen der Ge— Kaufmann i Inhaber in Main h unser Ha ĩ Grigolo ia „Impo äntter Has. And ederlassung' der Fi 6. 18. alg tich, Frank zanszgire kt grilant. . ale Marb ttel deut aver i Der Ba a zu ichsanzei durch Der Ge Dr ann in. Y ber Carl z (l der 3 Handelsregiste 64964] mit golon. Gu 3mport. 3. dreae Aktie g. der Fi , aAlè anwalt anhurt ettor * Ludwig] d . arburg e sche in Ma . nkdirekt 5 ö je ne zeiger. Vie den J Vr. Carl 9; 5 Rainz ; De ahr ] T offt , mn rw 46 34 it besck * ardini 9 e se ll . 41 Iz . enge ai s irma J — * 9 und N = a. M Uudwig berness 7 1e gier ing zetr a ain z erh or Heinri ralversa die Be Deutschen ertei arl Beischer i z, eingetra hna⸗ . 8 irme nen Oe urde h 154 schrändte . aft M. einge zesellschaft ö . M Ber fotar FJusti ,, R ser in B unge] agen: lt ü * inrich öf E mmlurn erusun erteilt ischer in M ragen. * . a L. 2 Hand oIagæs zeute dation“ iter Haft erna di verlr ngetrag aft in F Dé. 9. Fra Justizrat v dechts salbft, Berli c essor * sein G 0 ffentlich 19g erfol 9 der G 5 . A J in Main Vem . Sinz . L. Abr ö Els ge ellsch ; ; n“ in Mai Haftung ; ine ll ertrag tragen. D 1 Frankn An nkfurt M 516 Dr Al * stellver n, 2 a. ut⸗ acht ung im J) olgt durch e⸗ Bank 3 2 ngegebener anz ist Prol 4 Sitz in N ham 6 X Eo.“ aft in tretungsbef Mainz einge g in Li 51410 39 der Atti Der Gesells. urt neldung a. M. V Alexande Sp. . tretende? Kurt Nepke zehn T leicht an ) Ver⸗ ** geschäft Rar ner Gescht ö ra Mainz ein 8 nt ; 6 e fugnis ingetragen: gut⸗ KRebrue iengesells ö sellschafts Sch 9 der Ges on den ; 1 a) Das Vorsta pke da⸗ age vo anzeiger Bleiche 32 BParkusstraß chäftszweig: ist ar getragen it dem endet. Di gnis der gen: Die V 27 Mz sar 1923 sef schaft is 8⸗ riftstück esellschaf mit der mit Das stellv andsmitgl zor dem nindestens che 32.) 16 straße 12 Sszweig? aufg el st 1: Die G Die F r Liquidato Ver ⸗ K. März 1921 923 sest ist fun 3 inshbe] aft ein r glied Rob llvertretende? ieder. ee hr. M 2 und Gr , ie Gefell. M n ma ist elo bret iste kt. Un ter ,, am] unge bericht onder gerechten Vorst ert go Ende Vor er Ver ainz 3 Augus Grobe eränberter Firn zas Geschast i ainz, den erlosch st be. Unterneh 3 geändert. und la des A e von de 9 and g tz in Ess stands⸗ ö x U en Gesell rter Firm zäft ist 6. 13. Au chen. bis mens is Erl. Gegens am ands un ufsichts em Prũ trete ⸗ usgeschied sen ist Hessi gust. 1863 esellschafter ma au 94 Hessis gust 192 bis her b ist die F . genstand , Amtsgeri 1d der Re rats, des ö tenden B eden. b aus der sches Amtẽgericht — , , Gone Meilech 6 . Mannhen ches Amts e ct e c der Firma dert br n des . V . ö . . ne ) ö chäftslokal onlenhen ch Ehr ich . triel ch mit be * 9 319 ungsberi ö rt a P dei dem Ohern erun ö n si d Ma olokal; & m, übergeg ö. Zum e ebenen schränkt And re der 9 j icht der . , v Rers esser. 2 gdassessor . he⸗ lainz, den ] austrckße 28 gegangen. O Handelsregis geschãf Fabrik iter Haf lie Dandelsk er Nevisorei on den Berli Ku a. D n 10. A lBe 23.) O. 17 egister B 54934 tele . ations⸗ aftung b ge amm ö tloren 3. ] n. S rt Nep D. Geor Aug ust 192 . 3 7, Fir ter B Ba 549 414 . ins bes und be⸗ ommer er Frank x auch bei be Sp. 6: D te] ke, d 9 Hess. gust 1923. mit bese ö nd XXIII reitung und ondere Hers Handels werd ikfurt a. M. Einsi * rnesser ie Prok eide i Amtsge eschraͤnkter Thermekrat 11 6 und Vertrie Herstell s. Mann en M. Einsic sosch und des okura des mn gericht. wurde h nkter Haftung“ at Gesell Qtzene niss * Dertrieb pl ung, Ve . heim, den 1 cht zen. Sp 8 Kurt N Geor ; . eute ing“ in M lschaft tech se, Drog ieb pharma , er⸗ Bad 16. Au lun w lepfe is 9 otariell . eingett Mann 9 nisch 9. ogen, C , . zeutischer d. Amtsge gust ans. g der Aktionã Die G ist er iel . agen: * heim, bet er Artikel hem ischer Me t5gericht ha tion zeneralve . beurkund ag Durẽe betrẽ igt Artikel. D nikalien Hannhe Kis. * G. 4. 4a beschl ; äre vom 3 versam dete ö J 25 000 ö ö r 267 ne, , 2 1 2 4am deten Beschl . den 3 060 od s zo . Grundk und Zur . olo Coo h fen, das Gin 3b. Juni . zuß er zugsakti Stammalt * und , 833 ö. Handel reg iz 5H hg schluß 90 4 zu . diapisa ur 23 zugsattien, alien u ö . . 51, Fi ister B B 46936 h. ist * erhöhe im bitz 1 j Sir . 6 w 1 du ge i. wat n, ue. ö He bi e mene g, k rgefihhet ieser B e üb Bor⸗ dom städte li Lund is gt n Da er er 1000 4A . M ,,, e n d fr und Re Gt ist ein nn mehr 1 . I Zweignie kannheim i cha oui lll Stammat geteilt O 000 000 iederlass in Ma if Allien d tien 3 in hun . ung der Fir nnheim als reihundert Y 31 je 100 29 2 tansend ma Darm⸗ Stammaltien . n in . 26 gleich und Serie 56 rie U Nr nfzigtau end Nr. 1'— 25 oh 25 000 ) zu 1e