1923 / 196 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

III. Aenderungen bei , , en, 1. Eleftrizitãtewerł

Franz Rachmeier, Sitz:

st: Nonrad Bachmeier,

Aumühle

*

lautet jetzt: J. Drer Inbaber: Amelie Holzgroßbandlung ist: Amelie .

Sonnen

197 . w ö hosen, Sitz: J affau; nach Auflösung der 59 56 * Anna Ro Kaufsmannsfrau in

1 ) reilinger Pr 5 ves Wilk

) 17 J

Niederlassung Pasf 5. Gebr. Biebl, ist tzt Karlsback zjweig Betrieb eines

Brasf .

niederlassung . ändert in: Biasch nieberlassung Passau; Levinsohn ist auge schlehen, getreten ist: Moritz i burg; die Prokura

erloschen.

Maurer & Co.,, t ist seit ditgesellschaft,

Unternebmens ist der Betrieb geschäftes; persönlich

Gesellschaf Komma

schafter ist Frau leiter in Aidenbach; mit 95 Millionen

haft mit Vilshofen: vom 23

Gee iche alt. aufgelõst ;

Graf Johann Gee

Lichteneck⸗ Moos.

0. Fruchtweinkelterei beschränkter Sitz Vilshofen: An S schiedenen Kabn und schã siesührer: August

Geiel schaft mit

4.

in Vilshofen

I. Rott kraftwerfe

Sitz Pfarrkirchen:

berufenen Georg Ritt Josef Bergmeier, Kanimann und meister in Pfarrfirchen.

2. Vereinigte Braunkoblenwerke Aftien⸗ gesellschaft; Sitz Pass glied Schichtele gelöscht.

neral ersammlung wurde der Gesell

und das Grundtapital

Mark erhöht; die geführt durch Aue

aftien zu je 16000. baberaftjen zu je 1000 , 223 Millionen zum 20 Millionen zum Ku

128 Millionen zum? kapital beträgt ietzt 13 Gohrs 2 I

Agentur Simbach;

der Gen⸗Vers. vom die Erhöbung des 75 Millionen Mark und die ee er bern Aenderung . Gesell schasltspertrags schlossen. e Erhöhung ist ba T efgiri durch de , . 00 Aktien zu jel 0 60.4, und zwar 3tz. Millionen Mark zum Nenn wert 12 Millionen zum Kurse von 30000

und 27 Millionen zum Kurse von 4600 o,. Sämtliche neuen Akttien Inhaber. Gesamtprokura Kurt Hoprstaedter in Hamburg mit einem Vorstandèmitgliede oder mit einem weiteren

Profuristen

1 B ayerische

Gesamtvrokuristen

stan t smitgliede: Albert Linke, Adolf Paulus

in Müncher

Pastau, den 16. August 1923. Negistergeri

2M das dandels re

getragen worden.

genienr Ge sellickans vertrag festgestellt. Der

vom Aufsichtsra

Tranngteln.

Haͤndelsregifter. Altieng rie g, r. ing.

3 Mzbelstoffweberel, Wehr wurde heute . eingetragen:

Hema dem bereits durchg ; k

, von * . ge ö RadolrrelI.

Die Afflen si ? ea, n. 4.

Ziegelwerke 36 z . Frido ng. A.-G. 3 er nach 5 4 bes Ye i, . Nieder ,. . = . w Gen 3 Grundi wpital⸗ 1 M. . 16er hb öh . ist nach 8 im

2. nb ebe la denn er

2. J. texler, Sitz: So

öffentlichen 1 ann tagen zen 186 Ebo (ao. . und . fa. ö 00000

a . vertrags get

n mann,

. V 4 tender VBorz ugaa

n,

in ,, 6 rner. e e

Geschäftszweig: 36. y

, .

r 8 en , ne

Fra da nSEFeß n.

. .

2 waren⸗ Groß Sitz 3 Bap

g 611 schaft oer trag .

Traunstein, 17. 8. 23

——

. Gesells⸗ . ft * mit kesg an fler e, eee. in Firn öss i a n. in Potsdam ein⸗ (Gegensiand d

gar ee. 1 ö

Erænnsteim. ar, ,.

sind 11 Kautleute . nc, . 2 *

geen wonden. sehmens ist die Qrstellung und der

Mostrich und

ĩ ee,

Franz Maurer, Passa 7 J 826. , 14 z 8 ch 7 er KRonzertsaalvereinigu 1 von Essig z ft siisss Krnea eftimmte Ze Jef . sihrer ; Konzertsaalvereinigung ö . g ! n ö. eren unbe K eit l

ü e, nei in a mit we f i . ,

. ge lind gt wird e ngen,

e, andelsregister:

bat Aftien gesellschaft. tz

Liquidiert durch en

Gesellschafter⸗ 8 36 iu ele 8

für .

Bezugẽrt .

. ö . k Diane e. ist die e fie . t

durch . 39 e Gesellschafter mögli kanntmachungen

en bag n . Segebarth, 1 in .

Möÿhringe 1 141 6 . in

; . 6 be 16 Sesell scha en

Vonfick ist . 563 ,, 14, Handels 9. , ag r. . Kelterer und uꝝmmel.

in. Fern; de;

—— *

z 2 2 * . * d . A2 2 X 2 2 2

Allien öesel lschaft; ; ö 8 ger. C 6 8 Gesellschaftspertrag ist am 9. ,

i e, wo

Geschã ft weft und ein rote ft

Hekan nt me nnen

eg!sterer intrag

Metzmacher

n, unger J ö 366 die Be

gen wurde 4 . sst erloschen.

Triberg, den 2. August 1923. Der Gerichtsschreiber Bad. 2

ist 36 mel, md;

. eingereichten ehe are, der . tüfungs⸗

Au 1 ich .

Ges i aft Schwerin, Je mn.

Vorsi andemit⸗

. . Ein e,. zu d ,. r di ung en,. ; er ö 7.

ande els ,. , . he en haft m. t ̃ g in Furiwa igen. 12

stand 3. e n,, und Verkauf von Autozubebör und W— sowie ähnlichen Artikeln, andere Unternehmungen

. ,,, 866

585 , ; ö. Am ite gericht.

—— ———

D geri 55 .

——— b

H ert n . 463 .

zeugen ieder Art Berechtigung. erwerben bezw.

——

ots dnm.

Bei der in unserm e Sem werte

In unser V a register A DJ.

55 m Nr 9

veräußern und 6

Dütte ndireltor ,

Schw erte einge

n aber der 9

* enn

Millionen Mark. Aẽftiengesell schaft, Samburg Ha el nien tlaffunn Passau und

3 J. . .

P as Amt 15 ge richt.

ö un gruen in 5. . . 36 aim de

Juni 1923 wurde w . Grund karitals en 16. August * Nr. 371 ist Abteilung . l Erenzlam.

unser Handelsregister

heute bei der ima Georg ot 9 * ö ö

,, . r

A D lmntegeri bt. e. 3. el. 6. . e g.

solgendes ö e . Ar ,

, , das Handelsregister 28 hei der Firma

Handelt registers, Ele ktrizitãtswerke⸗Betr lebe ⸗Aktien⸗ gesellschaft in Rielg bert. ist heute ein⸗ okura ist erteilt dem

een ene. 5 ari ien born. 6 seher in har ienb rn 11 c a. es in S gieen ist . der von ihnen in e re mit finem an der en Prgturisten Die 6 ell cha alt

getragen worden: Faufmann Paul 3 in Dresden. Sch s. Amtsgericht Rieja, den 11 August 1923.

, ee, ö 94 eingetragen f Grund des

i. 3. von Her⸗

1 ie 6 mee ung rechts krärtigen Urteils des Kamm ergerichts vom 6. Hur; . eng olgt;

Prenzlau, den as ö n n

2 ni. e, ans in B ne!. ö en

eing⸗ tragen:

ö lein der. ist ai. n,

—*

Vereinsbank Passau, Filiale Plarrtirchen, 5 , scheid; Sitz: München: standsmitglied: Robert gran in rer an , und weiteres siell vertr. Vor Wtandsmitglied: Vr Will eln Biber i

15 Bayerische Oy be ben a * 1 Ban! Filiale Sim be ch;

* 8 Nimmt 85 preitlu. iar Anm nc e ei agen . H andelsregister Steingutfabrik, Aktieng ese sfatt bei ö Eintrag ung

ann ir, Fehre , Angegebener

Inuabh k. 4 3 Annagburger word H . simmern. M f . e eren, ein getragen, daß in Orkulor ern ,

5 Juhu ber Otto

i Drotu⸗ ist 56a iar an, ,

Er ist n r, , ni 6. se mern n. eingetragen rr r . in

ire tete ee, e n ,, im, den 15

einem Prokuristen .

bevollmächtigten zu vertreten. Amtsgericht

R ndο . Han delt . 8

ee hHliitxz, Sa e hae n. andelszre In hab er der Firma.

ie n, J,. 1 ausgelbst. .

t 14. August 1923.

oder Handlungs⸗

Im. e. 2 idelsreg . einge agen: miha nn Wen hoff, ,,, nit beschränkter He

W Gegenstand

tt in, 16. August 1923.

3 ofurd it az . 8 Thal⸗

in Germ i n, . zan mann M n Ger gan ade

. ager 1

Siolp, Por rn.

e Dan ö . ister Abt. B Rr. 4 offen Handelsg ;

ist Heute die Firma „sem, . zabrrad⸗ Wenk. Aktiengesellscha .

iat le * Ziege le eipach er Holzwaren bezw. mund zwar somohl auf in Kommisston. kapital beträgt 3 000 00 ⸗* mann Hans Denn off in . . Gese hãf le führe C. der Gesellschast n . im ie. und Wernigeröder J Wernigerode, den 25. Preuß. Ar , . /

Wernig ere. Zusatz zur Bekanntmachung vom 1. 3. Gesellschaf terbeschluß ö . die ),, geändert worden n enzgesellschaft mit besch ränkter ö in Wer ö Wer ee ,

ch dn, .

*

9 aul . pr du ten gro 3. andlung niede nlassu ng Stolpi. Dem fan fun n in S diolp sst für die 3w r, ,, . ö den 13. 6a

G , ,. Leg Unternebmens ist die Fabrikation und ö Handel mit Fahrrädern, Kraftfahrzeugen aller solcher. Die . an Unternebmungen mit gleich em Ziel in jeder gesetzlich zulässigen Weise zu be⸗ teiligen oder solche erwerben oder zu gründen., 306 Misltonen Mark

r Arthur Cramer,

. en, er 8er; i Angegebener 65h . weig . mit 9 Futtermitteln.

r, Hꝛa gte geb. 5. ilipp, . Eisenach die 6 esellschaft eingetreter Nechlitz, den 14. Kn. 1

——

ö A 6 dj ö

lt? 6. 4 n

otars dern 5 en, ert kh.

Sa nNnIονQo. Im . andes

Angust 1923. Amtsgericht. 1

Fetunam.

z ant ele nel. * ift Unternehmungen zu Gi , ;

Holm eck 33 ist am 2. 8. Vorstand der schaft besteht aus einem

a, ist . den 13. , . 1923. z Amtegericht.

SchH e dk it.

3 unjer , Abt. B 3 ; Aktiengesell! 3 255 . gie get e

Ralkoltzel

Zum Dane 2. greg lfte B O.⸗3. 2 9 bei Aktiengesellschaft der Eisen⸗ Georg Fischer Zweig nie derlassung Sin⸗ k 1

. und Dir were vorm. in Tetuan Scho sshausen eingetragen:

sind bestellt: Kaufmann, Kaufmann,

und Curt Wuttge Gesellschaft 3. 1923 5 onnen; Mitgliedern. Sind mehrere Vorstande mitglieder banden, so sind zwei gemeinschaftlich oder e zusammen mit einem rn uristen gemein. schaftlich zur Zeichnung zur Abgabe von Wildes, n, ä rungen die Gesellschaft befugt. kann auch beim Vorhantensein r Vorstande mitglieder ei die Befugnis erteilen schaft akein zu vertreten. eingeteilt in 30 000 Aktien

San e, e

1 1am ns te 33.

in Sen bause n; selben tei ichn en die Firma gemein srafui oder jeder für sich in Gemein ü mit r. n is

. n, ,, , er Verstant mitglied

mmlung vom ze 4. das

ö 21 were , ,. giste r 8 37

el ingetr e R

ddeutsche Bank. und euge ne. 66.

Zum Ire vluriste hene bel. er unter Nr. Kar , ne,

T Au ich ace e 6 , .

e den

Sehenrnen -

e e nn n 3 3 Handels:

1 B O. n. Direktor in e. nn.

Grundkapital ) Teppich un

8 3

e .*

Fünfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen MNeichsanzeiger und Pr eußʒifc

Berlin, Sonnabend, den 25. August

hen Staatsanzeiger

Nr. 196.

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin

1923

dei der Geschäfts stelle eingegangen sein. RJ

9 Dandelstegitter

ist heute ele hen. Mahobag, Massiv⸗ hol; bau gesellschast mit beschränkter Haftung in ,, Zweigniederlassung Wernige⸗ rode Gegenssond des Unternehmens ist

die Errichtung von Holzhäusern aus Massiv⸗ holz nach dem geschützten Verfahren des

Herrn Streubel in Kiel, Ankauf und 86

srieb von Sägewerken, Erwerb von Grund⸗

eigentum. Das Stammkapital betrug bei

der Errichtung der Gesellschaft 190 900 A,. Der Gesellschafter Jureit hat 50 090 „A bar eingebracht. Die Gesellschafter Streubel und Neumann haben Sach— einlagen von 35 000 und 15 099 ein⸗ gebracht. Durch Gese llschafterbeschluß vom

I6. Februar 1923 ist das Stammkapital

guf 1 000 000 S erhöht worden. Ge⸗

schäftsführer sind Architekt Streubel in Quedlinburg, Kaufmann Jureit in Ham⸗ pburg. Die Gesellschaft hat einen oder

mehrere Geschäftsführer; jeder Geschäfts⸗

führer ist allein zur Vertretung der Ge— sellschast berechtigt. We ernigerode, den 25. April 192! Preußisches Amtsgericht. Abt. 3.

WerRi;ge ode. 56417

In hlesigen Handelsregister B Nr. 69 ist Heute eingetragen: Agrar und Zollbau⸗— gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wernigerode. Gegenstand des Unter— nermens ist der Vertrieb von Original⸗ ichtungen in Getreide, Hackfrüchten, sern, Stich ef gn emitte n der bio⸗ sschen Industrie (Biohumus) und landwirts scha ichen Bedarfs⸗ artikeln. Die Einrichtung, Ueberwachung von Düngungsversuchen für das Kali⸗

kat, der Ankauf hochwertigen Zucht⸗ goblehs, von Pferden, Steuer— ingswirtschaftsberatungen. Pacht⸗ gen, Taxen und Uebergaben. Die me landwirtschaftlicher Bauten n System Zollbau und Schlacken⸗ Die Vertretung der Bank

komn nissions firm Th. E. Huse Söhne rlin und der Abschluß oder die Ver⸗

inderweitet Geschäfte, welche mit

porstehenden Geschäften unmittelbar oder

ittelbar zusammenhängen. Der Gesell⸗

tspertrag ist am 1. Juni 1923 ge⸗ schlossen. Jeder Geschäfts ssihrer ist allein tungs ber chtigt ,, chaft erfolgen nur im Deutschen

36 ig er. dernigerod 13. Juli 1923. Amtsgericht er wit er. 565416 im l iesie gen Handelsregister B Nr. 70 ist heute eingetragen: Brocken Werk, S e er für feine Zuckerwaren,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wernigerode. Gegenstand des Unter⸗— nehmens ö. die Herstellung und der Ver⸗ 6e feiner Zuckerwaren jeder Art. Das Stam I in beträgt 66) 000 AK. Die iel llschaft ird durch den Kaufmann hte ö Di en als Geschäfts⸗ führer vertreten. Die Bekannt machungen der Gef lschaft erfolgen nur durch den ? sanzeiger. Der Vertrag bis zu n 311. März 1928, fall er stens sechs Monate vorher gekündigt

06 . / 11 .

t schen Reie

wird, andern nfalls verlangert er sich jedes⸗ ma 1m fünf Jahre. We tniger ode, den 13. Juli . preuß. Am niz gericht. Abt. 3.

6. n iger Gd. ( 6h 420

in Firma: Vereinigte Holz

tu

. 3 in e rnige ode eingetragen. ge nstan

kae, vor

waren jegl

r besondere die hebernahme und Fort⸗

sührung der in Wernigerode . den Firmen 86e, woll Fabrik Lochmühle Paul Reich G. m. b. H. i Fr. Wilhelm Rust betriebenen geschäftlichen Unternehmungen sowie alle hiermit zusammenhängenden Ge⸗ fe insbesondere die Veteiliqung an

un ternehmungen gleicher oder ähnlicher

Art, namentlich durch Erwerb von . Ges schäßftsanteile n und in allen anderen Rechtsformen, der Erwerb und die Ver⸗ tretung pon gleiche n oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen für eigene oder rende Rech⸗ nung und die Uebernahme der Vertretung solcher Unterr nehmungen. Das Grundkapital beträgt 15 000 090 A und j in 1400 Aktien zu je 10 000 4 und in 1000 Aktien zu je 10990. „, auf den Inhaber lautend, um— gel ducht⸗ fie sind zum Kurse pon 1000016 ausgegeben zum Betrage von 8 2500090 4, die e sflichen 6 750 06s A sind zum Nenn⸗ werte aus gegeben. Die Gesellschafter der Holjwolle Fabrik Lochmüh le, Gesellschaft

mit beschränkter Haf at, in Wernigerode

hringen

tiofoxv 1 33 11 Lieferungen und V bin lichtete

Lieferungen und mit der Firma mit Aus— schluß lediglich der ihr gehörenden Grund—

Die Genossenschaft ist Generalversammlung vom 17. Juni 1923 t Liquidatoren sind: Landwirt in Krommen—⸗ Landwirt, allda, und Waldmeister, allda. A i n den 18. Ant] Amtsgericht

ar, , ;

nebst Gebäuden ein. für die Einbringung ö 3 Ge ., schafter in bar? wernigerode. s5b4 141 in Aktien zum Nennwert.

Im hiesigen Handelsregister Abt. BNr;. 67 besitzer Wilhelm Rust bringt, in ö . gesellschaft sein unter der Firma Fr. Wil⸗ helm Rust betriebenes Unternehmen, besondere seine Kistenfabrit und sein Säge wer mit der Firma, wie es am 1. 1923 tand und lag aber ohne Außenstände Verbindlichkeiten mit Ausnahme der hr er auf Lieferung nd der Verpflich⸗ zu Lieferungen sowie das Grund tuch Blatt 2940

Abteilung III, . 3. . . von 300 000 M Zur Abgelt ung . Einlage niit . Rust

. Handelsregisters ; die Firma . E an , sabrit und ,

50 000 . s . Englert, Leo . Stto ö in erhlt.

r r ig. Zerbst, den 14. August 1923.

Zit lichan. . der in

1

Handelsregister A eingetragenen Fi ulli. und Haase, Züllichau“ is Der Werkmeister Emil Haase w aus der Gesellschast ausgeschieden. Züllichau, den . 6 1923.

eingetragene nigerode . rode chr mint ter 5 Daftzf

—— ———

gw eihri chen.

Handels register. w cht,

B nh,

görsited der nach Bestimmung

einer oder mehreren ,,, Vorstand aus mehreren ersongh, so wird die SGesel . durch

6 . Aufsicht orgt⸗ Bremerhaven. das Genossenschaftsregister ist heute und Verkaufs⸗Genossen⸗ Bäckermeister an der eingetragene Genossen⸗ mit . Haftpflicht

fol gend 5 einge tr agen:

. ih . ö. me bricken den . 3. ö . k zu der Ein-

mitglied in ne,, mit eine m Pro⸗ Eweihn neren. Unterweser⸗ kuristen vertreten. All 1 der Gesellschaft erfolgen Dentschen Reichsanzeiger.

der k

In . Gen.

eibrücken, Hauptsitz: är uderun gen 266

ö Karl Falter Gesam ö,, niederlassung Zweibrücke en, den 16.

e, n für den Betrieb der Zweig⸗ brücken erteilt.

August 1923.

lin ter s ij ö die üntùn hr .*. ider ; Ic off Der Aufsichtsrat daß die Bekanntmachungen der durch eine oder mehrere T e Be ö L*

and .

B D“ * ö orstan - ,

ar . . n erfolgen. z Wick au, Sachsen, machung im Reichsanz zeiger genügt in al Fällen zur 8 . t. Gese ö.

Die Gründer ohren .

Fab rikbesitzer Fabrikbesitzer der ö n Hans Wemhoff, au lan in Will Must tir in. au

Erie 3. Riecher

elnge 11 agene 2

s Wernigergde,

. ne ih e 5. , Han ö ö

6 ö

M iühlkausen, Er. nn oniana, In unser Vereint registe 5st am * eingetragen:

2. 1Rarsse SGstwr Mühlhausen, st

J z . . ,, , e. itse i lie n ? t ume eister Heinz in, dor .

. am ö

a n l sitzer ö. . jun.,

mitglie ö Paul Reich,

i. ier dere

te Wh ilfe ; . Aufsichtsrats ĩ

eingereichten

Ge no sse 1 ch. be re inigten B qc kerme moe nf hair mit beschränkter Haftung“ Die Vorstandemitgiieder artin n hi orst . aus dem V

Fefe ger der Repisgren kann ö dem unterzeichneten t Einsicht genommen werden. D der Revisoren k

9) e n m, .

ie ge Ge nossensch iftsregister ist 35 die Schweinezucht⸗ d Umgegend ein⸗

dann, richt bei der Handelskammer in H alberstadt

gesehen werden. ,, den 36 I. Abteilung 3.

Wildeshausen. ser Handelsregister unter Nr. 154 eingetragen erden die Firma Wilhelm Walsemann, Inhaber Da f. Johann Hermann Wilhelm,

radhändler, Wildes hausen Wildeshausen, Das Amtsgericht.

, ,., sch t Achim und k nschaft ö

mit dem Sitz i ĩ : Gegenftand des ö . 9 . auf und Haltung sowie ln zucht

Schwe inematerial, und Abgabe

6 gem .

von Schweinen Gen. Regi ster

an die . 6. . des August 1923. Vor . wirt e. Vöge i Johann Pubggel in! Blerden und 3. Nitte teh ge. Diedrich von der Decken Das k ist am 15. No⸗ Die Bekannt . n . ö. der Firma der Genossenschaft im Achimer Kreisblatt. Die Willenserklärungen die Genossenschast erfol Genossenschaft

wittenberz, Rz. Hall. Im Handelsregister A ist heute be 39,

unter Nr. 194 eingetragenen Firma Max

in Wittenberg folgendes ein—

Kaufmann Max Knappe

in Cen nber st Prokura erteilt. Wittenberg, den 18. August 1923.

Amtsgericht.

Wyle, kiR.

2 das hiesige

Eichstätt.

In unser Handelsregister B ist am g nr ee dit d Betlre redi zerein

1923 unter Nr. 71 die Aktien⸗ und Zeichnungen

rechtsverbindlicher Vorflandsmitglie der. Zeichnung geschieht in der Weise, daß ö ihre Namensunterschrift Rer Firma der Genossen chast heifügen. merkt wird, daß die Einsicht der Uiste der MSGenossen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist.

I glerh Ächim, 13. August 1923.

561 1 . & Reich Aktiengesell schaft mit

d des Unternehmens ist Fabri— und der Dandel mit Holz⸗ icher Ar t im In- und Auslande,

Handelsregister t . der Amrumer Inselbahn⸗Aktiengesell⸗ sch . in Wittdün auf Amrum folgendes ; eingetragen:

die von der Generalzerfammlung am 1923 beschlossene kapitalserkh hung 6 600 . H ist durch Zeichnung von 300 Inhaber lautenden Aktien über je . zum Kunse von 100 o/ erfolgt Der Kaufmann Boetius in Wyk ist aus dem Vorstand und an seine Stelle

Jeichnende n

66 senschaft Ossowo

das higlige Geng hen khan,

Leo Christian , a e fl

ist heute bei Rr. und Lieferungs⸗ Genoffenschaft Kreis Achim, en ce g . dene ff , mit beschränkter

eingetragʒn worden:

inen und ausgeschieden

lanntmachungen erfo Landwirtsch aftlichen schaftsblatt in stenmz, jahr läuft vom

Nebel getreten, Wyk, den 16. August 1923. Das Amtsgericht.

zenlenr oda. . Blatt 153 unseres Handel A ist heute die offene er in Firma Thüringer B Pinselfabrst Albin & Faul Wiedemann init dem Sitz in Triebes und als deren Inhaher der Kaufmann Albin Wiedemann Kaufmann Paul Wiedemann beide in Triebes, eingetragen word ö. Zeulenroda, den 17. August 1923 Das Thüringische Amts gericht.

viquidats ten gilt vollstaͤndiger ö nossenschaftsvermögens erloschen.

Amtsgericht Achim, 14. August 1923.

Alsfeld, Hessen. In unser e icin, . heute zur Molkereigenossenschaft S dorf⸗Vadenrod eingetragene e enn, mit unbeschränkter Haftpflicht die Um— wandlung in eine Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht und dementsprechende Firmenänderung eingetragen. Alsfeld, den 6 August 1923. 3 Amtsgericht.

Dandelsgesell⸗ auf dob festgesetzt.

sirsten⸗ und

in die Aktienges ellschaft ihr unter nannten Firma ö. zenes Geschäft, am 1. April 1923 stand und lag besonders auf fheste Atem Verzeichnis idessen ohne Außenstände und Verbindlich- keiten aber mit allen Ansprüchen auf

Landespro duften. Hand eng; gese lch . mit . schrankter Haftung Zerbst ist nach ö. lösung der Gesell— schaft gelöscht Amtsgericht habn

Aschaflenmhbirꝶ. „Darlehenslassenverein Genossenschaft

,, eingetragene

gen m enn hal.

durch Beschluß der] Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft

Registergerie ö 54701] *

. des Genossenschafts⸗ . ö von Spareinlagen von Genossen zur V

6 ist bei der dafelbst eingetragenen von Spareinlagen von Gengssen zur Ber-

Genossenschaft Konsumverein Mägdesptung,

6 enschaft mit he⸗

August 1923.

f te richt.

3 23 sind Ab⸗ ng bef Hilo en worden. Ut

abgeändert in

enschaft Bremer⸗ eingetragene Genossenschaft Haftpflicht“. Der

genstand des Unte in ehmen ist ausge⸗

netr

Haft 511

1

6 923 bei der Ge⸗

2 L um und Sparverein

Vn n ragen O e⸗ schränkter Haftpflicht. Hafsumme ist dure

neralversammlung vor

90 6650 M erhöht.

August 1923 bei

Ging 1789 gene sen

*. U w (

1

7

ister, eingetrae gene Ge⸗ in

SFEristian

1 ind Ch rstian ang⸗ Vor tand ausgese chieden. die Bäckermeister e, Rüsenet in ö und 3 in Kirchlinde in den

Dortmund.

Eecleernrüörde. 564706

192 wurde in das

*

9 96 Satzung der Imker Ger ossenj haft Fee und Umgegend, 5. . Geno ssenschaft mit beschränkter vom 8. Juli 1923 Gegenstand des lintẽ rnehmens 3 der Bienenzucht in wirtschaft⸗ lie r Hinsicht.

Amtsge rich t Eckernförde.

54707 Ingolstadi. e. G. Dig Genossenschaft hat sich

16. August 1923.

Flatow, Westpx. das Genessenschafts egi ster Satz ung vom 16. Juli 23 ber hte Ele triit äts⸗ und Maschinen⸗ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ossowo, Kreis Flatow, eingetragen, Gegen stand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Ortsnetzes, und Verteilung von elektrischer Energie und die geme nschg tlich Anlage, der Betrieb von landwirt⸗ ö shastklchen Maschinem und Geräten. Die bon der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ lgen unter der Firma ö Genossen⸗ Das Geschästs⸗ April bis 31. März. Die Höhe der ö beträgt 10 000; die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: Alfred Rost, Gustar Lück und Emil Will, alle zu Ossowo. Die Willen er lůrungen des Vorstands erfolgen ĩ wei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei M itglieder der Firma ihre Namentunte z schrift bei⸗ Die Einsicht der Liste der Ge⸗ . ist während der Dienststunden des . jedem gestattet. Flatow, den 14. August 1923. Preufisches Amttgericht. Krankl urt, H ek. hol 8ö] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 102 die Reichswehr⸗Wohnungs⸗ Tin

Gegen stand

h üngegen? d, eingetragenen Ge

(54708 wurde

Bezug

Unter⸗

mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in 9 n einge tragen worden. Das Statut 6. am 7. Juni 323 errichtet.

es Unternehmens ist der Bau, der ö 4 die Verwaltung von Wohnhäusern zum Vermieten von Woh⸗ nungen ausschl ließlich an die Genossen und der Bau von Wohnhäusern . Verkauf ausschließlich an die Genossen, die Ann ahme

wendung im Betriebe der Genossenschaft.

Der Zweck der Genossenschaft ist aus⸗

6 . 3 7 5 5 ( 2 5 9 te 5 heute so gent es ein⸗ schsießlich darar uf gerichtet, minderbemittelten

. Die ie rn ist durch die 261 iffe r Heneralversammlungen vom Aug ust 1923 aufgelöst.

Familien oder Personen gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu

.

billigen Preisen zu verschaffen. Die Ein⸗

sichtnahme in die Liste der Genossen steht einem jeden der Genossen während der

54702

Dienststunden des Amtsgerichts frei. Frankfurt a. Oder, den 14. August 1923. Amtsgericht. Fredebnug. 56 In unser Ge nossens schaftsregister N ist heute bei der Zuchtgen offenschaft für

—— * 1862

den rotbunten Tiefland sch lag ene Genofsen schaft mit beschränkte licht zu Bergl usen, folger ndes eing Der r bla . ist durch Beschluß ung vom 1. Juli 3 der Geschäftsa f 50 000 Mb st dahin Ni q 1 1 200 AM * schäfts e Frer 1 CGeisling em, Genoff Am J 7 Al 21611 ma Bad Ueber linge urhau— n Mineralbr ,,, ,, deutscher Gastwirte e. G. m. b. H. in Ueberkingen: Durch Beschluß versammlung dom 8. Mãät 8 haft ifgelöst. Zu s Josef Nuber, l 3 Frey Schulth Am Herd anen. 1871 Die Bekanntmachm suidation des Konsfumve 1èRNr Veut⸗ schen Reichsanzeigers wird dah htigt, daß die datoren nicht Ec Springer, sondern Behfeld und Springer heißen Gerdauen, den 15. August Amt Giessen. (bo l88]

. fa 9 In unser Genosenschastsregiste

Sori 1woroi rv 3 eute bei dem Konsjumperein

nit beschränkter Haftpflicht

W getragen; 85 10 und

ei sind geändert.

Gießen, den 9. August 1923. Hessische 8 Amtsgericht. . Giessen. 55189]

In unser Genosse heute einge trage n: lehnskasse, eingetra— beschränkter Haftp flicht z lei Gegenstand des Unternehmens trieb einer Spar— und De arlehnz asse Pflege des Geld- und Kreditverkehrs zur Förderung des Sparsinns. e Statut ist am 5. Mai 1923 festgestellt Gießen, den 10. August 1923. Hessisches Amtsgericht.

336412 v3 v schaftsregister wurde

HHagenomn, MHeciel . 183441

In das hliesige Genossenschaftsregister ist heute betr., den Kraaker Spar⸗ u. Darlehnskassenverein, e. G. m. u. k Kraak folgendes eingetragen: Durch Be⸗ lu der Genexralvers ammlung vom 13. 23 sind an Stelle der ausgeschiede⸗ nen ẽrst! nd zmitglieder Häusler Heinrich Peters und Büdner Fritz Brun zu Kraak der Häusler Fritz G 3eese und der Büdner

Johann Kayser zu Kraak al solche neu in den Vorstand gewählt. Der Häusler Fritz Geese ist gleichzeitig Jum Stell⸗ vertreter des Vereins horste hen gewählt.

Hagenow, den 18. Juli 192

Mecklenb. Amtsgericht. Heile, 1IEHolst eim.

In das hiesige Genossens schaf ͤzregist ist heute unter Nr. 5 be . f schaftsmeierei e. G. m. b. H. eingetre agen:

Der 2m 1ndwirt Wilhelm Aye in Pahl ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Tlellẽ der Müller 26 Gar dels in ö gewählt worden Heide, den 3. August 1933.

Das Amts ger icht. 1.

——

Mn eide. nolstein. 64710 he

In das hie esige Genossen chaftsregister ist eute unter Nr. 77 bei der Beamten⸗

in Heide eingetragen worden:

Durch . der Genera lung vom 1. Juli 1923 6 fetzt: Bear 336 nk für Heide um gegend, e. G. m. b. H. in Heide i. Volst. Der Katastersekretär Wilhe I

J!

ie Firma I

Kat elm Schulze Heide ist aus dem Vorstand ausge—

.

Spar⸗ und Darlehnsfkasse e. G. m. b. Sa zer sainm⸗

18d Um⸗