6ß 723] Bezugsangebot.
In der a0. Generalversammlung der Teigwarenfabrik Ochsenhausen vom I5. 5 1923 wurde beschlossen das Aktien kayital um 50 0000900 A auf 70 000090 4A ju erhöhen durch Auagabe von auf den Inhaber lautenden Aktien zu 5000 A und oö60 „ im Verhältnis zu Zahl und Döhe der seitherigen Stücke, sonach 7759 Stück zu je 5000 4Æ und 1 250 Stück zu je 1000 4.
Die neuen Aktien nehmen ab 1.2 1923 an der Dividende teil und wurden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugk— rechts der Aftionäre an uns begeben mit der Verpflichtung, den alten Aktie nären dabon 20 000 009 4. özum Kurse von Hob o/ g zuzüglich 30010 Unkostenzuschlag, Bezugsrecht und Börsenumsatzsteuer derart zum Bezug anzubieten, daß auf je nom 1060 MW alte Atüien nom. je 1000 4A neue bezogen werden können.
Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserböhung in das Handelsregister fordern wir hiermit die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter nachstehenden Be— dingungen auszuüben:
f. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 10 September 1923 einschließlich zu er— folgen
3. Auf je nom. 1000 M alte Attien können nom. 1000 4 neue bezogen werden.
3 Zur Geltendmachung des Bezugs rechte sind die alten Aktien ohne Gewinn. anteilscheine mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis bei uns einzuieichen, die Mäntel der alten Aktien werden abgestempelt und alsbald zurückgegeben
4 Bei der Einreichung der Aktien ist der Bezugspreis von 506 6/0 — 5000 A zuzüglich 30 0/9 — 1500 4 Unkosten⸗ zuschlag ferner Börsenumsatz⸗ und Be⸗ zugsrechtesteuer auf jede neue Aktie zu entrichten.
Ueber die geleisteten Zahlungen weiden Kassenquittungen erteilt, welche nach Fertigstellung der neuen Aktien gegen diese um setauscht werden.
Biberach, den 24. Angust 1923.
Rachbaner & Go., Kommandit⸗ . gesellschaft.
56162
Vereinigte Brikettwerke Aiktiengesellschaft, Berlin.
Die Afsionäre uͤnserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 18. Sep- tember 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Gugen Bab & Co, Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 46, stattfindenden außer ordent⸗ lichen Geueralversammlung unserer Gesellschaft eingeladen
Tagesordunng:
1. Beschlußsaffung über Erhöhung des
Aftienkapitals um nom. 32 Millionen Mark auf nom. 50 Millionen Mark.
2. Satzungsänderung. 3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aftien mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werttage vor der anberaumten General⸗ versammlung — den Tag der General⸗ versammlung und der Hinterlegung der Uktien nicht mitgerechnet —, also bis zum 14. September 1923, Nachmittags 3 Uhr, bei der Kasse des Banthauses Eugen Bab R Co., Berlin, hinterlegen
Berlin, den 23. August 1923.
Der Borstand. Loewenstein.
sbõ r 3]
Albert Vuchholz Akttien⸗ ge sellschast, Grünberg i. Echlesien.
Wir géstatien uns, hierdurch die Aktio⸗ gäre unserer Gesellschast zu einer am
Sonnabend, ven 15. September, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäjtshause der Gesellschaft in Grünberg. Berliner Sar. 35637, stattfindenden außterordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst
einzuladen. Tagesordnung:
1. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichterats, die Aktiven der Gesell⸗
schaft ganz oder teilweise in Selbst— versicherung zu nehmen.
2. Neschlußfassung über Umwandlung von nom. S 1 000 000 Vorzugsaktien
in Stammaktien.
3. Reschlußfaffung über Erböhung des zablt die Sächsische Bank zu Dresden Grundkapitals um Æ 60000900 gegen diese Banknote dem Einlieferer unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗
zugsrechts der Aktionäre. Festsetzung Schsische Bank zu Dret den der Augabebedingungen sowie der Dr. Jani Gruneberg Schmidt
übrigen Modalitäten der Kapitals— Staatsvertreter Direktor Direktor Ueber den vom Rahmen begrenzten 4 Nenderung der Satzung, entsprechend Raum, mithin auch über Text und Gujilloche, ist ein aus einem zarten Wellen.? bar zu entrichten. Ferner ist die Börsen⸗ liniemnuster bestehender Schutzdruck in umsatzstener und Bejugsrechtssteuer, sofern sie seftsteht, einzuzahlen. Das Bankhaus
erhöhung.
den unter Punkt 2 und 3 gesaßten
Beschlüůssen.
Zu Punkt 2, 3 und 4 der Tages- olivgrüner Farbe gelegt. ; ; ordnung wird neben der Abslimmung der Die Räckseite besitzt oben und unten Gebrüder Stern in Dortmund ist bereit, einen ca. I em bieten weißen Papier⸗ den An. und Verkauf fehlender bezw. über⸗ stimmung sowohl der Vorzugs⸗, als auch rand. Ter Untergrund besteht aus einem schießender Bezugsrechte zu vermitteln. von rechts bis links durchlaufenden 3 Die Aftien, für die das Bezugsrecht ce 6 em breiten mit verschiedenen reichen geltendgemacht worden ist, werden, mit lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, Guillochenmustern versehenen Streifen in einem die Ausübung des Bezugsrechts welche spätestens am dritten Werktage vor bellgrüner Farbe. Der Tertaufdruck — dem Tage der Generalversammlung in bis auf den Strafparagraphen in lateini⸗ zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugs⸗ schen Buchstaben ausgeführt — ist schwarz preises wird auf einem der Anmelde
gesamten Aktionäre eine gesonderte Ah—
der Siammaktionäre stattfinden.
Zur Teilnahme an der Geneialversamm—⸗
den üblichen Geschästsstunden bei der Ge
sellschaftstasse oder bei der Darmstädter und lautet:
os 73
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung der Schachtel Schotoladenfabrik 21. G., Hamburg.
Die Aftionäre werden hierdurch zu
einer am Sonnabend, den 29. Sey⸗
tember 1923, 3 uhr Nachmittags, in den Räumen der Herren Dres Kießel⸗ bach, Siemers, Zahn Bollmann, Ham— burg 11, Kl. Johannisstraße 411, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalver⸗ jammlung geladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stimmrechts der 800 Vorzugs— aktien der Lit. A bei der Abstimmung über die Wahl in den Aufsichtsrat, Satzungsänderungen und den Be— schluß über die Auflösung der Gesell— schaft auf das 10 fache, mit der Maß⸗ gabe, daß sich bei einer Erhöhung des Grundkapitals das Stimmrecht der Vorzugsaktien in den drei genannten Fällen ohne weiteres derart erhöht, daß das durch diese Satzungsänderung festgestellte Verhältnis des Stimm⸗ rechts einer Vorzugesaktie zu den Stammaktien erhalten bleibt.
2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft auf einen Gesamtbetrag bis zu Mark 180 000 000 durch Ausgabe von In— haberaktien zum Nennbet age von „ 190000. Festsetzung des Ausgabe⸗ kurses der Aktien mit Dividenden berechtigung ab 1. Oktober 1923. Beschlußfassung über den Ausschluß des gefetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Ermächtigung an Auf— sichtsrat und Vorstand, die Einzel— heiten für die Durchführung der Ka— pitalerhöhung festzusetzen.
3. Beschlußfassung über die Aenderung der Satzung, soweit dies durch die Beschlußfassung zu Ziff. 1 und 2 nok— wendig geworden ist.
4. Getrennte Abstimmung der benach— teiligten Aktiengattungen.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗
recht in der Generalversammlung ausüben
wollen, haben ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die bei einem Notar er⸗ folgte Hinterlegung derselben nebst einem
Nummernverzeichnis spätestens am zweiten
Werktage vor der Versammlung bei den
Herren Dres. Kießelbach, Siemers, Zahn,
Bollmann, Hamburg 11, Kleine Johannis,
straße 4 11, der Hamburg-Hessischen Bank
A.-G., Hamburg,. Venusberg 1, der Nord.
Handels⸗ C Effekten ⸗Bank, Blankenese,
der Handels, . Verkehrsbank A.-G.,
Hamburg, Feldstraße 26, und dem Bank⸗
geschäft von Schmidt Lempfert, Ham⸗
burg. Rödingsmarkt, zu hinterlegen und sich durch Hinterlegungsschein und evtl.
Vollmacht in der Generalversammlung
auszuweisen.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Bollmann, Dr.
deb]
Bekanntmachung, betreffend die Aus⸗
sind, regelmäßig wiederkehren.
gabe nener Banknoten der Sächsi⸗ schen Bank zu Dres den zu 4 506060. In den nächsten Tagen werden neue Banknoten zu 00 000. ausgegeben. Sie sind 9 3 145 em groß und auf weißem mit Wasserzeichen versehenem Papier ge⸗ druckt. Das Wasserzeichen besteht aus schräg von links oben nach rechts unten laufenden, ca. 24 em voneinander ent⸗ sernten dunkelwirtenden Linien, zwischen denen hell- und dunkelwirkend die lataini⸗ schen Buchstaben J B, die 15 em hoch
Die Vorderseite besitzt an allen Seiten einen ca. 1L em bieiten weißen Papierrand. Der mit einem einfachen weißwirkenden Wellenlinienmuster versehene Rahmen ist ca. 3 mm breit und in schwarzer Farbe gedruckt. In seinem Innern befindet sich eine ovalsörmige reiche Guilloche von ca. 11 cm Länge und ca. b. em Breite, deren zweifarbiges Muster in sogengnntem
56763
Hinsichtlich der auf den 15. September, Nachmitiags 4 Uhr, einberufenen auster⸗ ordentlichen Generalversammliung des Stahl erks Oese Act⸗Gej, Oese i W., wird noch darauf hingewiesen, daß hin⸗ sichtlich Punkt 1 und 2 der Tagesordnung die bestehenden Vorzugé⸗ und Stamm⸗ aktien getrennt und gemeinschaftlich ah— ssimmen werden. Stahlwerk Oese A.⸗G. Der KAufsichtsrat. D Dien, Vorsitzender.
65732 Die unterzeichnete Gesellschaft kündigt hiermit als Rechtsnachfolgerin der „ Archi⸗ medes“ Actien-Gesellschatt ür Stahl⸗ und isen-Industrie zu Berlin die Teiljchuld— verschreibungsanleibe der genannten Gesell= schaft vom Jahre 1911 über ursprünglich nom. M 1 300 000, zu 4060 verzinslich, soweit die Anleihe noch nicht getilgt ist. Die Kündigung erfolgt zum 1. Januar 1924 gemäß S§ 6. 8, 9 der Anleihe⸗ bedingungen. Wir sind bereit, die Stücke schon jetzt einzulösen. Die Rückzahlung erfolgt zu 103 0/0. Die Verzinsung hůrt mit dem 1. Januar 1924 auf. Die Rückzahlung erfolgt außer bei der Gefellschaftskasse und den auf den Schuld⸗ verschreibungen angegebenen Stellen noch in Berlin: bei dem Bankhause Delbrück, Schickler & Co., bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Breslau: bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau. Breslan, August 1923. ine Sofmann Lauchhammer Atktiengesellschaft. Der Vorstand. Eichberg. Schmidt.
. — Montania Aktiengesellschast für Bergbau, Münster / W,
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 28. Juli 1923 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um nom. 75 Millionen Mark durch Ausgabe von 10 000 Stück auf den In⸗ haber lautender Stammaktien von je 0060 4A, 5000 Stück auf den Inhaber lautender Stammaktien von je 10 000 A und 15 000 Stück auf den Namen lautender Vorzugsaktien zu je 10069 K mit voller Dividendenberechtigung für das laufende Geschäftsjahr zu erhöhen. Vie neuen Stammaktien, bezüglich deren das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen ist, sind mit der Ver⸗ pflichtung begeben worden hiervon einen Teilbetrag von
nom. 10 000 000 AM den bisherigen Aktionären der Gesellschaft mit einer mindestens vierzehntägigen Aus—
daß auf nom. 4000 A alte Stammaktier
zuũben ö. 1. Die Ausübung des Bezugsrechts ha folgen, und mar:
Dortmund,
A.⸗G. in Erkelenz,
Ges. 4. A. in Hamburg und Berlin
der Mitte zu in graublau übergeht.
lautet: . Sächsische Banknote Fün sbunderttausend Mark
Dresden, den 15 August 1923
und Nationalbank Kommanditgesellschaft Sächsische Bank zu Dresden auf Aftien, Filiale Grünberg i Schlesien, Mark
a) ein Nummemverzeichnis der zur 500000 Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, Mark
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinierlegungescheine der Reichsbank oder eines Notars binterlegen und bis zum schafft und in Verkehr bringt, wird nach Schluß der Generalversammlung daselbst den einschlagenden Bestimmungen des zeigers der Kassenguittung zu prüfen.
belassen. Strafgesetzbuchs für das Deutsche Reich Münster i. W., im August 1923. Grünberg i. Schlesien, den 25. August bestrast. Montania Attiengesellschaft für 1923. Sächsische Bank zu Dresden Bergbau.
. Der Aufsichtsrat. Gruneberg Schmidt Der Aufsichtsrat.
Paul Ehrenberg, Vorsitzender. Dresden, den 22. August 1923. Arn. FKoepe, Vorsitzender.
JIrisdruck hergestellt ist, und zwar sind die Farben der Charakterplatte rechts und Geschäftsstunden. lints grün, nach der Mitte zu weinrot Pie Ausübung des Bezugsrechts ist verlaufend. Hierzu tritt als zweite Farbe rechts und links karminrot hinzu, das nach
Der Text hesteht aus gotischen Buch⸗ staben, ist in schwarzer Farbe gedruckt und
Wer Banknoten nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte sich ver
bringen.
— M—
sormulare bescheinigt.
55465] Kamenzer Brauerei Aftiengesell schaft in Kamenz-
Ge sellichaft werden hierdurch zu der am 14 Sep⸗ Abends 7 Uhr, im Saale des „Hotel zum goldenen Stern in außerordent⸗ imm lung eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung Rentsch auf Eingebung einer Inter— essengemeinschaft zum Felsen keller b. Dresden und Fest⸗ Bedingungen
stattfindenden lichen Genera lvers⸗
dieser Gemeinschaft Für den Fa l trags Nentsch: a) Beschlußiass Grundkapitals von 6 Millionen Mark durch von 6000 Stück Stammaktien über nominal je 1000 M mit Dividenden berechtigung ab 1. p) Festsetzung des Ausgabe kurses sowie der sonstigen Modalitäten der Begebung der neuen Aktien Bezugsrechts
ung des An⸗
Oktober 1923,
c) Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien auf das Doppelte,
d Getrennte Beschlußfassung an) der Stammaktien und bb der Vorzugs⸗ aktien über die in den Punkten 2a —« angekündigten Gegenstäͤnde.
Ihrlich und Gen. auf Ab— des Aufsichtsrats und Neu⸗ wahl desselben.
Teilnahme an der sammlung muß spätestens am dritten Werk
sammlung sind diei rechtigt, welche ihre drliten Werklage vor dies sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen. Berlin, den 15. August 1923.
Der Vorstand. Ludwig. van Voorst van Bee st.
Gene er⸗ —— n . 56520] Bilanz am 31. Dezember 1822.
lass 4 Hollandia Lilent⸗Fabrit
A. G., Berlin.
Am Donnerstag, den 0. Sey-⸗ tember 1923, findet der ‚Dollandia Likeur⸗Fabrik Aktiengesell ˖ schaft zu Berlin. Greifswalder Straße Nr. 145 14. Rittags 12 uhr die erste ordentliche Generalversammlung der Aktionäre statt. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das erste Geschäftsjaht und Erstattung des
Geschäftsberichts.
1922.
sichtsrat. 8 6. Verschiedenes.
in den Räumen
zum Dent
3weite Beilage deichsanzeiger und Prenßzischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 27. August
1923
Rr. 197.
L Unter uchungs achen.
Aufgebote. Verlust · a. Fund achen Verkäufe. Verpachtungen. Verdingungen * Verlosung 14. von h. Kommanditgesellschaften auf
und Deutsche Kolonialgesellschaften
Zustellungen n. dergl.
Wertyapieren Aktien, Aktiengesellschaften
S. Erwerbg. and Wirtschaft enossenschaften. 7 Niederlassung 1c von Rechtsanwälten s. Unjall⸗ and Invaliditätg. 1. Versicherung 9. Bankausweise
0 Verschiedene Bekanntmachungen. 1ẽDPrivatanzeigen
2. Beschlußfassung über die vor der Ein⸗ tragung der Gesellschaft
Handelsregister getätigten Geschäfte. 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.
5) Kommanditgef asten auf Aktien, AF schaften und Den Kolonialgesellschasten.
4. Entsastung von Vorstand und Auf⸗
.
5. Wahl des Aufsichtsrats.
Hierzu werden unsere Altionäre er⸗ gebenst eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalber⸗ enigen Aktionäre be⸗ Aktien spätestens am er Generalver⸗
3 Rückforth⸗Konzern.
X 42 = 1 G. B. Kemp Nachf. . ö 2 2 * lie n⸗Gesellschaft, Stettin. Wir laden hiermit die Herren Aktio— Gesellschaft Sonnabend, den 1923, Mittags 12 uhr, im Sitzungs⸗ saal der Generaldirektion des Rückforth-
September
tage vor der Versammlung (11. September
Konzerns Aktiengelellschaft, Stettin, Ober
1923) bei uns angemeldet werden. Kamenz, den 18. August 1923. Kamenzer Brauerei⸗Aktiengesellschast. Osk. Müller. Paul R. Minckwitz.
Nückforth⸗ Konzern.
Aktien ⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth, Königsberg Pr.
Die Aktionäte unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Donnerstag, den September 12 Uhr, im Börsengebäude, hier,
Gewinn⸗ und
Aktiva.
Grundkapitaleinzahlungskto. Kontobeteiligungen. Direction der Discon
sellschaft
Passiva.
Grundkapitalfonto. ..
außerordent
lichen Generalverversammlung ein. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um bis
Stammaktien.
stattfindenden
to- Se⸗
Verluslkonto
175 000 000 Ausschluß des gelsetzlichen der Aktionäre, des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Einzelheiten. Satzungsänderungen:
Grundkapital.
6: Bestellung des Vorstands.
3: Amtsdauer des Aussichtsrats.
2 025 0560 — Ermächtigung
— — —
do
lo 000 000 — 0 00 0 σο0ù -
findenden ausßerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordunng:
1. Erhöhung des Grundkapitals S 46 860 000 Stammaktien, schluß des gesetzlichen Bezugsrechts
Ermächtigung des
Aufsichtsrats Einzelheiten. Satzungsänderungen: § 4 Grundkapital. 5 Bergütung des Aufsichtsrats. Frift für Bekanntgabe der ralpersammlung. 3 25 Beschlußfassung der General⸗ versammlung. Ermächtigung des Vorstands zu Unter— versicherungen. 4. Aufsichtsratswahlen. Aktionäre, die ihr Stim wollen, müssen gemäß 5 24 des Statuts ihre Aktien beziehentlich die Bescheinigung eines Notars über die bei Hinterlegung der Aktien Montag, den 17. September 12 Uhr, bei der Gesellschaft. Tuchn 22, oder bei der Direction der Gesellschaft, Berlin, oder deren erg i. Pr. hinterlegen. 22. August 1923. es Au ffichtsrats:
2 .
V be
S eG T d
hfußfrift derar ; Bez nzubieten, schlußfrist derart zum zuge anzubieten VJ nom. 1060 4 neue Aftien zum Kurse von 10 000 o'9 zuzüglich Börsenumsatz.⸗ und Bezugsrechtssteuer bezogen werden können. Nachdem nunmehr die Eintragung der Erböhnng des Grundkapitals und ihre
ihm erfolgte ätestens bis 1923. Mittags
Durchführung in das Handelsregister er⸗ solgt ist, fordern wir hierdurch die Aktionäre unferer Gefellschaft auf, das Bezugsrecht i Gel elllch. unter nachstehenden Bedingungen aus— Filiale in Königebl Königsberg, den Der Vorsitzen de d
bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum Generaltousul a. D. Otto Meyer.
15. September 1923 einschließlich zu er⸗
beim Bankhaus Gebrüder Stern in
Hohburger Auarz⸗Borphhr⸗ Werke Attiengesellschast
bes der Riederrheinischen Kreditbank imn Röcknitz, Bezi
r Leipzig. Gesellschaft weiden hierdurch zu der am Sonnabend, den 15. September 1923, 4 Uhr Nachmittags. Allgemeinen
bei der Hamburger Handelsbank Kom.
während der bei jeder Stelle üblichen Sitzungssaale zeutschen Credit⸗Anstalt in stattfindenden
provisionsfrei, sofsern die alten Aktien, nach lichen Generalversamm⸗
der Nummernfolge geordnet, mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugs⸗ stelle die abliche Provision in Anrechnung
außerordent
lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
ffung über die Erhöhung
1. Beschlußfa 6 5 500 000
des Grundkapitals um auf den Inhaber lautende Stamm⸗ ang des Ausgabekurses Ausschluß des lichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung ü Modalitäten der Kävitalserhöhung. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:
F 3: Aenderung der Grundkapitals⸗ er Zerlegung des Grund—⸗ dem Beschluß
aktien, Festse
2. Auf je nom A 4000 alte Stamm⸗ aftien können nom. 4 1000 neue Stamm- aktien zum Kurse von 10 0000, zuzüglich Börfennumsatzsteuer und zuzüglich einer noch festzusctzenden Steuer für das Be— zugẽrecht bezogen werden. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Aktien und das Aufgeld von 9900 0o
ber die sonstigen
ziffer und d kapitals gemäß Punkt 1 der Tagesordnung. § 12 Abs. 5H: Erhöhung des me fachen Stimmrechts der Vorzugsaktien. 3. Aufsichtsratswahlen. Zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung findet neben einer gemeinschaftlichen Ab⸗ stimmung beider Aktitonärgruppen je eine getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt. Gemäß 5 12 Absatz 2 des Statuts haben sich die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen bei Beginn der Generalversammlu Aktionäre durch Vorzeigung von Aktien oder von Hinterlegungsscheinen über hinter legte Aktien seitens einer Behörde, eines Notars oder der Allgemeinen Deutschen Credoit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen oder der Wurzner Bank in Wurzen aus⸗
fennzeichnenden Stempelausdruck versehen,
4. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Kassenquittungen und Zahlung der Bezugsrechtssteuer, so⸗ fern diese noch nicht entrichtet sein sollte.
Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ Röcknitz, den 22. August 1823. Dohburger Quarz⸗Porphyr⸗Werke
Atftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Soll. Handlungsunkosten ..
Haben. Zileen w
Gewinn⸗ und Verlu . 2 — 11: Befugnisse des Aufsichtsrats. Vergütung des Aufsichtsrats. . schlußfassung der General⸗ versammlung. Ermächtigung Unterversicherungen.
4. Aufssichtsratswahlen.
Zu Punkt 1 und 2 bezüglich der 58 imd 18 findet auch gesonderte Abstimmung
Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre statt. Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, bre Aktien gemäß 5 8 spätestens am dritten Werktage vor
ö
Berlin, im Juli 1923 Erba Bergban⸗Attiengesellschaft. von Berger.
ob G5]
Generaloersammlung bei der Gesellschaft oder nebst einem dopxelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder einer der folgenden Stellen:
Kieinbahn⸗A.⸗G. Osterburg⸗ Deut ch ⸗Kretzier. ö Abschluß am 31. Dezember 1 9**
Vermögenswerte. Eisenbahnanlage .. Beamtenwohnhaus ... Beteiligung... . Kautionseffekten. .. Erneuerungẽfondsanlage
Materialien... Vorschüsse .. Forderungen.. Bankguthaben.
Verbhinblichkeiten. Aktienkapital! ... Erneuerungsfonds ... Spezialreservefonds .. Gesetzlicher Reservefonds
Kautionen Dritter.
Schulden.. Gewinn und Verlust—
Stettin: Commerz und Privat-Bank,
Filiale Stettin, Win. Schlutow,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank,
Privat⸗Bank,
Hamburg: Commerz und Privat Ban Königsberg, Pr.: Commerz und Privat⸗ . Bank Filiale Königsberg, Pr. bis nach der Versammlung zu hinterlegen. SEtertiu, den 23. August 1923 Der Borsitzende des Aufsichtsrats: Carl Radezewski.
Spezialreservefondẽanlage.
Kassenbestand a. 31. 12. 1922
Carl Betet eit Aktien · Cesellschast zu Königsberg, Pr.
Ausgabe neuer Aftien.
1 49791342
Betr. Erh.⸗Kto.: Einl. 1922
Nicht abgehobene Dividende 9 6 418 866 69
Reingewinn. .
ö. der,. imaftien unte folge de Mey; ö 26 338 770 98 unter folgenden Bedingungen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.
. Auf je 1 2000 bisher ausgegebene Stammaktien kann eine neue Stammaktie
Ausgabe. Har osten
lage 192.
Einnahme.
gehoben.
Freiherr von li
Erneuerungsfonds: Rück⸗
Il 009 60 Betriebserhaltungskonto: Einlage für 1922 .. 6 400 000 - Abschreibung auf Bau. Abschreibung auf Beamten⸗ wohnbhauskonto⸗ Spez ĩalreservefonde: Rů lage für 182... Gesetzlicher Reservefonds Rücklage für 1922. Reingewinn: Vortrag auf neue Rechnung..
ahnt ge. ö gebe Der tember d. J. einschließlich bei den Fir . sich ergebende Bezug preis ist bis Laband, Stiehl . Co. und Sponholz um 11.6 eptember 1923 bar einzuzahlen. C Co, Berlin, während der übl 3
zerlustes in der Zeit vom 28. A nden Banken:
Berliner Handelsgesellschaft, Ostbank für Handel
wozu
d 6 J — haft und Gewerbe, Gewinnvortrag aus 1921 Zinsen aus 1822 ... Kursgewinn .. 1 Betrieb J 17613 9311 —— — 7 705 28813 Die im letzten Absatz des 5 22 des n der Gen ⸗Vers.
weit die Ausübung des Bezugs— ts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wir die übliche Bezugsprovision berechnet. , Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung durch die
Ges.⸗ Vertr. festgelegte, i v. 11. 11. 1522 beschlossene Beschrän kung der Gewinnverteilung au wendung des Lichndakiongerlöses wird auf
f 5H oso und Ver⸗ . Anmeldung des Bezugsrechts ausgestellten Kassenquittu . zugéstellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ h die Legitimation der Vorzelger )? er Kassenquittungen zu prüfen.
Königsberg, Br., den 23. August 1923. Gar Peætereit Aktien Geschschaft. J
An Stelle des aus dem Aufsichtgrat aukgeschiedenen Landesrat Roscher wurde Landesbaurat Zier, Halle a. S. gewã ll
Merseburg. den 30 Juni 1923.
Der Vorstand. Sell. Dasemeyer.
— — 2. .
ee, VBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sincruckungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen fein. MM
ü 7 Ser, , , — — — — — *
E a lenk- rig s Siralsund⸗Tribfees. Zu der am Freitag, den 21. Sep⸗ tember 1923, Nachmittags 2 Uhr,
im Rathause zi
geladen.
Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an derselben wird auf 3 24 des
, Bemerken verwiesen, daß die Gesellschaftskasse sich zu Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstraße 1, befindet, daß zur Annahme der Aktien die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin be⸗ reit ist und daß nach 5 225 des Handels— gesetzbuchs die Hinterlegung bei einem
Gesellschaftsvertrags mit dem
Notar genügt. Tagesordnung:
1. Bericht über den Vermögensstand und
*
die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlegung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung über das ver⸗
flossene Geschäftsjahr. *
8
rechnung.
ꝛ n dan M ] 8 5 3. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats. 4. Wa
hl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5 rk ß 8 ĩ * 5 b. Erhöhung der Tagegelder und Reise⸗
kosten. 6. Etwaige Anträge von Aktionären.
Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und Geschäftsbericht liegen vom 1. Sep— tember 1923 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht der Herren
Aktionäre aus. Stralsund, den 23 August 1923. Eisenbahn⸗Gesellschaft Stralsund⸗Tribsees. Der Aufsichtsrat. Gronow.
56726
645 5 O ftdeutft
5 * U
— 18
8.
8e 5 1 lung der Ostdeutschen Speditions. und Lagerhaus A.⸗G. vom 30. Juni
yr
die Erhöhung des Grun
beschlossen.
Ya 2sotlichen s 2 *r . 43 2X Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre
ist ausgeschlossen.
Die neuen Aktien sind von einem, aus den Bankfirmen Laband, Stiehl & Co. und Sponholz Co., Berlin, bestehenden Bankenkonsortium unter Führung erst— genannter Firma übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon K 40 000 000
den alten Aktionären mit einer Frist von
r. zum Bezuge anzubieten mit der . Maßgabe, daß auf 5h alte Aktien à M 100 Auf Grund der Beschlüsse der oꝛdent. ze bla en a i 6. ien ö ichen venerglyersammlung vom 18. August inn. 5 923 über die Erhöhung des Aktienk ordern wir die Aktionäre auß ihr Bezugs⸗ die vom 1. Juli 1923 ab gewinn
von 1000 0½ bezogen werden kann. Nach- dem die durchgeführte Kapitalserhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit namens des Kon— sortiums die Aktionäre auf, das Bezugs⸗
99 19* . . recht unter nachstehenden Bedingungen
auszuüben:
1. * AM 5000 alte Aktien kann eine neue Aktie über je M 5000 zi n, mal tien kann h neue Aktie über je 6 0b zum Kurse
M 1900 Nennwert zum Kurse von von 1000 ½ zuzüglich Börsenumsatzsteuer , , Stückʒinsen ; r Boörsenumsatzsteugr und eines Pauschal— etrags für die Bezugsrechtsteuer bezogen — er Pauschalbetrag wird nach . kiten Notierung des Bezugsrechts an der Zeit vom 27. August bis zer Berliner Börse bekanntgegeben.
bezogen werden. Die B
hat bei Vermeidung des Ausschli ]
1
ichen Ge⸗
3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel nach der Nummernfolge geordnet mit zweigleichlautenden Nummernperzeichnissen,
22
und Gez neue Aktie zuzüglich der Börsenumfatz zer Geschäftsstunden unter Bei⸗ steuer in ö J arithmetisch mern verzeichnisses reichten Aktien werden abgestempelt
Die Aktien, für die das Bezugsrecht
ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und den Einreichern zurückgegeben. Gleich⸗
zeitig erhalten die Einreicher die von
ihnen bezogenen jungen Aktien ausgehändigt.
4. Die Bezugsrechtsstelle übernimmt
auch die Vermittlung von An, und Ver⸗ käufen des Bezugsrechts einzelner Aktien.
5. Der Bezug ist provisionsfrei, sofern
er am Schalter erfolgt. Falls derselbe im Wege des Briefwechsels vorgenommen
wird, wirt
d die übliche Bezugspropision zon den Bel igsstellen in Anrechnung ge rächt werden.
Berlin, den 23. August 1923. Ostdeutsche Speditions⸗ & Lager⸗ tzaus A. G., Berlin.
Satz. Ae Aufs.⸗Rat⸗Zu⸗ erschied. Teiln.⸗Berecht. It. Aft. . 3. Aktiengesell⸗ Ueberfeewerte. Vorstand. Rhode. Die Banknoten haben eine Größe von — — — 83 X 146 mm übler Aktiengesellschaft 3 5 Intern f Stuttgart, Unternehmung sür h⸗ und Tieshau.
*
1èStralsund stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ein⸗
Darmstädter manditgesellschaft stattfindenden lichen Generalversammlung.
P . Tagesordnung:
Erhöhung des Kapitals auf 50 Mil- lionen Mark; evtl. Hef lußfassung Erhöhung auf
außerordent⸗ Schmalseiten der
Millionen Mark, hrung dem Aussichtsrat überlassen
Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung der Gewinn. und Verlust⸗
aktien und der Vorzugsaktien. Sinterlegungsftellen:
Kasse der Gesellschaft
— stã und Nationalbank
Staatsvertreter. Direktor. Dir
che Vereinsbank. nterlegungstag:
Sinttgart, im August 1923. Karl Kübler A.⸗G. Für den Aufsichtsrat: Heller, Vorsitzender.
Bilanz ber 31. Dezember 1922. . ; — ——— — dUeine große 2 mit dem im Bogen darunter stehenden Wort „Millionen“ angegeben. Der Text der Rückseite lautet: Einrichtungsgegen⸗ stãnde konto Immobilienkonto
831 09030
Ghepitinns⸗ und! e Speditions⸗ und 3 764 873 650
8 Gry 216 Lagerhaus U.⸗G., Berlin.
cv 2 m rn 8 . Die außerordentliche Generalversamm⸗
. itals um M60 000 000 durch Ausgabe von 12 000 Stück vom 1. Januar 1923 ab y gewinnberechtigte Inhaberaktien zum Nenn betrage von je Æ 5000 auf Æ 100 000 000
Aftienkapital konto 1000000 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 18
Unkostenkonto. Baukonto .. Zinsenkonto .
3 094 578 17
— — —
Materia lienverkauf. Mieteinnahmen
3 094 57817 Rosenheim, den 14. März 1923. Sr 6 . Fileischwerk 2. 3 98 * Mosenheim. Der Vorstand. Schrem bs.
3
Bilanz der Ww & Karolus Aktiengesellschaft, Flörsheim a. M.,
LL. Dezember 1922.
. Bezugsrechtssteuer wird von der Gesellschaft getragen.
2. Die Anmeldung des Bezugsrechts . , in
fes in Immobilien
*
ie,, Einrichtung .
Kasse und Bankguthe
teiligungen .
Formulare an den Kassen der ge— nannten Banthäuser erhältlich sind, zwecks Abstempelung einzureichen und gleichzeitig der Bezugspreis von MS 50 005 für jede
K bei der Aktienkapital
Gesetzlicher Re Delkrederefonds. Hypothekenschuld Muttogewinn 14939 953 Abschreibung Reingewinn.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
ö ; bei Einnahmen.
I0 493 60 -= 1497 205 —
Reingewinn, . Wagner & Karolns Aktien⸗Gesellschaft.
Alois Karolus.
Vorstand.
56608 Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe nener Banknoten der Sächsischen Bank zu Dresden zu
AH 50999099.
Die Sächfische Bank zu Dresden hezahlt gegen diese Banknote FNF MH LIONEN MARE
Dresden, den 12. August 1923
Sächsische Bank zu Dresden Dr. Jani Gruneberg Schmidt
cheines in Rotdruck. Die Rückseite ist in zweifarbiger Aus. führung gehalten, und zwar in einem röt⸗ lichen Gelb als Unterton mit Ziervignette und in dunklem Violett für Schrift und GS Umrandung. Die Umrandung ist unten 6493 unterbrochen durch ein Feld, enthaltend en bekannten Strafsatz.
In den vier Ecken ist der Wert durch
5000000
w Sächsische Bank
zu Dre
Ss dl !
Vereinigte glbeschiffahrts⸗Gesell
schaften Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Donners den 20. September 1923, Mitiags 12 ühr, im Sitzungssgal der ellschaft in Dresden, Permoserstr. 13, abzuhaltenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesell⸗ schaft ein.
Tagesordnung
. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um vorschlags⸗ weise 95 Millionen Stammaktien und 9 Millionen Vorzugsaktien, mehr oder weniger je nach Beschluß
der Generalversammlung.
Festsetzung des Mindestausgabe⸗ kurses sowie der sonstigen Bedin⸗ gungen der Aktienausgabe und Be⸗ gebung der Aktien unter Ausschluß
voa Me . r*, des Bezugsrechts der Aftionäre.
Aenderung des Gesellschaftsvertrags: a) gemäß den vorstehenden Be⸗ schlüssen, b) des § 5, Bekannt⸗ machungen betr., C) des § 19, den SGewinnanteil der Vorzugsafstien betr. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen der Satzung, soweit sie
nur die Fassung betreffen, vorzunehmen.
erhöhung erfolgt neben dem Beschluß der Generalversammlung in gejonderter Ab⸗ stimmung der Stammaktionäre und Vor— zugsaktionäre.
Die Aktienhinter
anderen Niederlassungen,
lichen anderen Niederlassungen,
bei der Dresdner Bank in Berlin, Dresden, Hamburg und deren sämt⸗
lichen anderen Niederlassungen,
bei dem Bankhaus Philipp Glimeyer
in Dresden,
bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditges. a. A., Depositenkasse H. G. Lüder, Dres den⸗N.,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
sellschaft in Berlin,
dem Berliner Kassenverein in Berlin,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A. G. in Köln,
bei dem Wiener Bankverein in Wien.
Dresden, den 23. August 1923.
Vereinigte Elbe fchiffahrts⸗
Gesellschaften Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Placke, Vorsitzender.
83 X 14 und sind auf Werttitel⸗
Wasserzeichenpapier gedruckt. Das Wasser⸗ . zeichen stellt ein schräges Viereck mit an
jeder Seite verschlungenen Linien dar.
Die Vorderseite der Scheine zeigt drei⸗ . farbige Ausführung, und zwar einen in Einladung zu der am Dienstag, 18. Sep⸗ rötlichem Gelb vermischt mit Vormittags 114 Uhr, bei der Olivarün gehaltenen Untergrund, mit einer Ziervignette und einer in dunklem Violett gehaltenen Umrandung. In den erweiterten letzteren erscheint hell auf dunklem Grund die Wertangabe 5 Millionen“.
Der auf dem Mittelfeld stehende Text lautet:
maftem
667 51] „Hawag?“
Sandelsgesellschaft für Autowesen
A. G. zu München.
. * 35 Dle Aktionäre werden hierdurch zu der In den nächsten Tagen werder neue am Sonnabend, den 15. September Banknoten zu 5 000 060 4 ausgegeben. 1923, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschãftẽrãumen des Notariate München 11 ju München. Neubauser Straße 6 II. stattfindenden aue rordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über
Stand und Entwicklung des Unter⸗ nehmens. Beschlußfassung über den Antrag des
Vorstands auf Erhöhung des Gesell⸗
schafts kayitals sowie über die Modali⸗ täten der Durchführung dieser Kapitalserhöhungstransaktion
Abänderung des 5 4 der Satzungen,.
betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß dem Beschluß zu 2.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
sowie Ausübung des Stimmrechts alle diejenigen Aktionãre berechtigt.
welche ihre Aktien., gemäß 85 23 der Satzungen bis spätestens am dritten Werk⸗
vor der anberaumten Generalver⸗
sammlung bis zum Schluß derselben ent- ta lar 0 zirektor. weder bei der Darmstädter und National⸗ leber dem Text in der Ecke des Mittel⸗ bank, K. a. A, Filiale München, Lenbach⸗ es steht die fortlaufende Nummer des platz 4, oder bei dem unterzeichneten Vorstande der Gesellschaft hinterlegt haben. München, den 23. August 1923.
Der Vorstand.
e Al legung hat spätestens am 15. September 1923 zu erfolgen: bei der Gesellschaftskasse in Dresden, bei der Commerz ⸗ Und Privpat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Dresden, Hamburg und deren sämtlichen
Reihenfolge entweder spätestens zwei Stunden vor der Versammlung bei des Hauptkasse der Gesellschaft in Altona. Kaltenkirchener Straße 1, oder spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Bankverein für Schleswig⸗Holstein A.-G. in Altona, Königstraße 76, oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Deutschen Bank in Berlin, An Stelle der Aktien genügen auch die
Dresden, Hamburg und deren sämt⸗
Gijenbahn⸗Hesellschast Alto na⸗ Kaltenkirchen⸗Neumünster.
Ordentl. Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 22. Sep⸗ tember 1923, Nachmittags 3 uhr, im Wartesaal zweiter Klasse des Bahn hoftz Altona, Kaltenkirchener Straße J.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats über den Vermögensstand
823 —
und die Verhältnisse der Gesellschaft sowle Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Jahres
bilanz und Gewinnverteilung Rest⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinnanteile).
„ Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats
Wahl von drei Aufsichtsrats mitgliedern:
e) für den turnusmäßig aus⸗ scheldenden Stadtverordneten Thönert, zu wählen durch die Inhaber der Stammprioritätsaktien Buchst. A, b) für den turnusmäßig aus- scheidenden Stadtverordneten Bur⸗ mester, zu wählen durch die Inhaber der Stammprioritätsaktien Buchst. B. (e) für den turnusmäßig aug—= scheidenden Oberbürgermeister Schmidt, zu wählen durch die Stammaktionäre.
Gos tal R j
Das Mitglied zu 9 muß in der Stadt Neumünster seinen Wohnsitz
haben.
5. Kapitalerhöhung.
Die Vorlagen werden 2 Wochen vor der Versammlung im Direktionsbäro der Gesellschaft in Altona, Kaltenkirchener Straße J, zur Einsicht der Aktionäre aus- gelegt e, nurn die . . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Die Beschlußsassung über die Kapitals⸗ sammlung sind nur diejenigen n r. berechtigt, welche ihre At tien oder Interims⸗ scheine unter Beifügung zweier von ihnen unterschriebener Verzeichnisse ihrer Aktien bezw. Interimsscheine in geordneter
§ 24 des Gesellschaftsvertrags ge⸗
nannten amtlichen Bescheinigungen. Auch bei Ueberreichung dieser Bescheinigungen müssen die obengenannten beiden Aftien⸗ verzeichnisse beigefügt sein. Im übrigen wird bezüglich der Berechtigung zur Tei. nahme an der Generalversammlung a die Bestimmungen der S8 24 und 26 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Formulare zu Nummerverzeichnifsen. Hinterlegungsscheinen und Vollmachten
bei den vorgenannten beiden
Stellen sowie bei den Herren Gemeinde vorstehern in Hasloh, Quickbern, Uljburg. Oersdorf. Kaltenkirchen, Wiemersdorf, Großenaspe und Boostedt, dem Bürger meisteramt in Bad Bramstedt und der Stadtkasse Neumünster kostenfrei zu haben. Altona, den 22. August 1923.
Der Aufsichtsrat.
Schackenburg, Vorsitzender.
————