Gerber & Söhne, Altiengesellschaft für Tiefbau in Stuttgart, Gesellschaft werten hiermit zu der am Sonnabend, ei, n d. J., Nachm. 1 . in den zeschäftsrä
geb nlehner Schuhfabrik
ge ellschast, Siebemnehn i. Haup 33 , . das Kapital auf 50 Millionen k zu erb köhben und von diesem Betrage . zu 5000
außerordentliche
stattfindenden ichen Gencraiverfammlung ein—
Tagesordnung: Geschäftsberie ht, und Re .
ab am Gewinn teil
orbenflichen
Spitzenbeträge
im Verhältnis
ö ung der 2 e ee. inen tsct h2n Credit Anf stalt.
; 9 miederlassung
100 Millionen M
5h00 Milliene
Verpflichtung
50 6009
Leipzig, den nr. J vom . Im Au fir 1ge
. ,. chi = r ums n Ve rsi tzend er. ; He zig öre 23 . die euen
n achste he enden
en, zuin ende
n nspinnerei e, ell
97 , al bent . e. 3 e. G n; b den Jen, unsere io ei un lerer Jesch ftofte ö Vormittag? 8 1 17 Uh . Zitzungsse ail . ivat⸗Bank hemnn itz in Chemnitz, ᷓ . versammlung ergel Ta n, n, —
J . le,. die, ti ese e h ast
hung
inzur a. n
dhe. m 9 um m
Ge ltendm a ichung ⸗ 60 000 R apital 39
Schlußnotenstemp
Bezugsrech 18 verkehrsstleuer in bar zu erleg
n Einzahlungen Mi rn be
*
ig her **
8 der 1 und 336 ö
1 Ibert Hinterhofer
lver⸗ ö nent; . zärt . MReu⸗Uim 1923
sammlung der
ä e. 3 entr ale
B e bl, gefaßt ⸗ bei ffichtsrats
h san 1. ilung bei⸗ Auf e ,.
ht lor . mi iii ede ; dugen q h RF
(G9 lilieb Uefterle bon .
ion, schen Herr D ö ö Volksbank, Wir burg ,
der d . grand reas Metz, Gärtnere
wollen, . hre Ittie n! . er hein; ĩ Dinter legung
er. . ersa mn n. . 144 der an, . A ei. haft zukᷣ
D ie ern iche en lung anwesenden Herzen . . der auf sie gefallenen . . 1923. 3
8 Ackerbau⸗ Nen · Ulm.
66. 6 en.
ern, r . Bank lien . lschafst stelle Hainichen
bis nach der Generalbersammlung hinter-
August 1923.
—
. hemnitz, den? Werg⸗ arm spin nere Si dier * Aktiengesellscha Der Aufsichts rat Dann hof,
56432
Aktien. Consum⸗ Verein
in der
einem
5
1e 9igs
zurüe
61
3 zahlun 9
ie stellune h Vie
der lung am . mitiager 124 schen
7 k 10. Gan mwälten
In die Liste der b eim dandg eri cht Dort⸗ mund zugelassenen
. Vaum
Generalner san b. 15. Sheer, zu dne. zenh ain.
—
ö..
ö gesetzlich
indenbere 6. Ben . d schlossen.
d, mit der 9000 669 den
623 125 000
90 Komn anditg sellscha
r Darm städter
49 909 zum Handel und zur 5 SI16 000 Börse zuzulassen.
2 zed ge,
2000 00 saeiglich B und Böt senumlag ig Die Höhe
rechts ten ier e idung ris 7 8. bis!
pd b 1 1d
Der Bezug u hl, h ö ba ij uta zen . nach N . . lschein bogen
len Num ur, zei d n,
is 9g f aft stesle le i tien; leine ohne Gewinnantei
ü .
B Berlin, 6 31. Ne ich * bankdire e
doppelt aus . 8a e njte in.
21 11e a vw. bei den 1ienapi
Abstem (. Aktienur kunde n aug 6.
ner
S owe
imm Wege der
2 1 in * die Legitime 62
Xa senqu
3⸗Ges.
8 3wasldomski gese 5
ü /// wu er e , , e
71 57 *
37201 hee.
Staatsbank⸗Kantine e. G. : An ergrdennn '. gin i ig . g gte ,. be 9 1 92 26 3 J
ich und ne unn en
Zusammensetz nd Ae nderung den * a9 der Frist zur er H . .
m⸗ Sat ae, ; 1 ⸗ 3 ulass 11 16 ö h
. Bert e
6467]
Von der Deutschen Bank und der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ mand tige selsschast auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden,
4K 160500000 neue Stammaktien der
Säch iche Webstuhlfabrik in Chemnitz, Nr. 21 Gol * 31 6 zu 4K 1009. Nr. 31 001 - 32 200 zu K MS 5000,
Börsenhandel an der hiesigen Börse
13 e.
ö .
erlin, den 275. August 1923. . gw f ungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
ü
zon der 2 ir m äüdter und National. esellschaft I Aktien und ĩ
if st der Antrag
6 r. hier,
. Io nene Aktien der nnion⸗ =. e llseh ft auf Actien 3m Nr. 16 008 30 000 zu je
indel an der hiesigen Börfe
en 23. August 1923. — Zulassungsffelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
—— —
564591 . Von der Mittelder tscher Creditbank, hier, ist der Antrag gestellt worden, c, A438 500 000 Dann naftien der Bü r sten abr * G:n; Rr 5 nzle in
Aktiengesellschaft in Erlangen; Nr. 114 300 und 20 301 – 48 500 zu je 4 1009. Nr. 14 301/65 bis 2 296 / 300 zu je 56 5000 1 1 s u ö Bör eu handel an der hiesigen Börse zu zassen. ; lin, den 23. August
Be 1923. J rf 2 1. gu. rn gsf ie an der Börse zu Berlin.
ö
66462 BVekauntnm;achun ; Von der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ . 2 * * 15 ö . 8⸗ furt und dem Barmer Van tkverein Hins berg, Fischer C Comp., Fra kfurt, ist bei uns der Antrag auf Zulasfung von 64000 hy auf den Inhaber la utenden J 89 11 5 1 Attien, Stück 4009 Seri Nr. 1 bis 4000, mit Viv 49 1. Januar 1823 d vinals 8. Deninger & C., * . ö engese lschaft, Lors bach i. .= zum Handel und dur Notierung an der hiesigen Börse eing ereicht worden. . . urt a. T., den 23. August 1923. Die Rom misfion ;
für Zulassung von Wert tpapieren an der Börse zu Frankfurt 4. M.
6 . 11 1
56460]
Marr d Y 151 Von der Varmste
Hannover, ist der Antra t worden,
33 849 0090 20869 26 Hoh e gan ge zahlte Stam m⸗
aktien, 20 909 6 zu ie 6 4 Nr. 1 26 G0. der
72 215 000 Aug nst Wehl & Sohn . eder
5 971 fabrik Aktiengesellschaft in Gelle totiz an der hiestgen
130 000 000 15s 6]
Die Julaffungsstelle der Börse zu Hannover. 738 000 Bo Almann— . b 8 60 502 000 Von der Direltien der Landesb⸗ ink ö. Propinz Fannobt er ist der Intra g gestell
2548 075 000 worden,
40½ Noggenschulder fe,. gen le 8 9 * 2 der Hanny . an de s⸗ ⸗ i 1451 tre ditanstalt, Buch * 2 5 1 12 . * * bis 20 350 0 It 2 nssake 3 * 2 Buchslabe B?) ö 14 700 St. zu le le 1 *
Stauntinach̃n ng.
s or ö 83 Söhne, hier, ist bei uns der Untrag J a 1 ö voll eingezal haber guten. bri ik Leibl rand i Schorndb 15 1000, Nr. hiesigen rden
J J
Zulaf n nas lh Ue der Stutigarter Effektenbörse.
Er ste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Dent schen Meichsanzeiger und Nr. 197.
hen Staatsanzeiger 1923
ö 3. , . 4. aus dem V ver Konkurse und 12. die Taris⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
zreußzis Verlin, Montag. den 27. August
Der In hal: dieser Beilage, in 1 die k über 1. Eintragung 2c. von Vater ö Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich tann durch alle Postanstalten, in ch erlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 48, straße 32, bezogen werden.
— —
5. guter. rechts- 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts⸗, 8
Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel 6 Der , preis beträgt monatlich 24 900 4 — Einzelne Nummern kosten 100 000 A. für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 00090 09090 4 freibleibend.
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 197 A, 197 B, 197 c, 197 und 197 ausgegeden.
e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein MM
Y Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse die Schlußziff ern . dem Komma
Ansaldo & Co.,
u. Ludwig Weber, 4 Hoppen.
Frankfurt a. M. Wes U PMäRödelheim
mit Hilfe in den Boden gesendeter elek- 1. * 5 a.
. Ge⸗
kJ 5 Ströme. ? ö. gin a. .
ö , wtvo richt ung . 3 Oo, . ler K Montag,
. 23
8
14 1 n. k W. i ꝛ . ior . e . ,. 9 38 Cajar, Ephraim, Pat. Ver fahren zur zeichnet dru gf 9 das igll, 6, 2 5 . Industrie⸗ 3 — Wichlingh ö. e, ind Sleppesmaschine
Hit . Dar ech DHaherny? ling. Rintheimer
Durlacher Allee 85 Karls zruhe. mit vom Gasdruck gesteuerten . eber. 21
a) ö
Für . angege enen ö haben n bezeichneten Balg les nach⸗ Der Gegenstand der Anmeldung . . ö . gegen unbefugte Benutzung
. e. w 22 . C. 5 ö . S war. K Mödli ing 36. Dr.-Ing. R. Geißler, Pat Anw.,
Sandstreuvorrichtung.
. 9. . ö die . eines
e rr 3 von aus cn . .
R * 5 ö. z 21 *6 . 82 Lunz, . isenbahndirektion.
Kuhr, 3 est; Vertr.: R. gelt er.
und 363. . Berlin SW. 6.
ö
o8 565. Rheini che Metall⸗ ö n. 6. . 22. se
6 und Maschinenfabrik, Düssel dorf ⸗ . Eisenhahnhülsenpuffer. 28. 5.23. Gutehoffnungshütte, , und Hütten⸗ ih! Id. 5. ,
, , e,
. 2. Friß Stich⸗ e n . 3 ef . gen.
—ᷓ. ; 6e,
*
66 . Nordh ausen. h A* ⸗ ö. n 9. voꝛ . 8 nden an st . . 3 Wen , mil n .
en Ebenen angeord-
. e eh.
Siemens & Halske . 85 . i ger. Berlin. Seh
e 5. 3. ö mn . und . 3 . ö. . nsi ignale;
. fart gefärbter
6. . 6e inn g . Julius Schroeder.
. pflanz ich! erh to . ; Hare Beddome — United Shoe i Eenfeus zeug Ntirgols heim
vorrichtung für der
ö ö rn zoration Eisenbahnrad⸗ , .
36 zu anderen I ,
—
Ing. Dr. W. . 1. Dr. C. Wie Pat.⸗Anwälte, Berlin 8w. 11. Schaltungs. Kathodenröhren mit
20. Großbritannien
zohr, Pat. Anwälte, Presse zum Ausstanzen 57
drei E 1 roden. 5.
Leipzig⸗Lindenau, Queck ö 2 , n,.
Mercerisiere . ö. ö Rur ice .
SF
Dr. Walter Dornig . 7 eri Küchen.
Fonra 8a . j , . * Tonfre⸗ guen J für . ,
s . Fra Męrtensen fachungstr fen iatore . . . . .
e. ulöcher rn
. Se k ano ing zum Run 6se enden durch Spr 3 , ngen beeinflußter elektr
. en, kö jren zur Nachbildung und lotrechten 8 körperlicher
Ischo cke Werk te ar eren ö . , ö
. Alten kicch ö ö. zur
. . .
Aufzeichnung Do ppelr oöntgeng ö
. 24. Sch. 36. 6 Albrecht Schwarz⸗ haupt u. . ö ⸗
* N — e wii ⸗Wilhelm⸗ It i Abschirmung Sekundär strahlen
. nee. n, 9. 18. an Ge pranchs ges 398. Werner Ludeniag, 1 S 57 i Mehl fachtelegraphie
hi sd . chf eie .
richtung zur i ar aft von' Ka a. J chen zur tung sebrue
DHerlln Steglitz ndeve rfahren und ⸗telephonie. ö 34 36 J. 2
ö n einem Ga ö d. ; D. 39 464. ö cl sö⸗ * Silber che den al grsn ö . ung von Nat lriumchanid aus 1
. . l ire rice * nst * . ö. z n ,
Lo.. ̃ Fin Ing. 9 ö. G.
6 . ge, fan u; chi
Isolationseinrichtung
e nnn te ö o. ö. ö mit 8. ö e l sen ger.
n Ku⸗ zum 29. der abgerundeten t ?
Winnibeg⸗ Manitoba,
Meister Lucius & Hun *r h. a. V. Arg Ing. * Gif ßler,
, . 4a . , mpfung; Zus. z .
a uberger, rf ien / . at,
Kochendorf (Wttbg e. für O 2b .
w 1. 2 ,,, K 8 shlie f, für ir ftrfft. Ernst Stern, ; e en e . 8. ee eg , Insekten und ahnl in ingen giench ze Mittel.
Emil Freytag,
. arstellung vor ae! . Fa. A. Schreiber, Dauerbrand dofen; Zus.
vate. ö Maschů 'i, . . ; zum Fortschalten kine⸗
bwerke vorm. luck & Hhljnd 6 ö a. ö. kö (
86 Aitfr ern! ; Einricht tung
ö
S SHalthänder.
8. ied, Waldkirch i, . für die . der Hängei isolgtoren. . 1 Paul Manthey, Kisfinger Str.
ö Bohnmil Jirotka, Belle⸗Alliance⸗Str. 13. . und absteigendem, von du lle Chen . ,, 9. 12. 19.
A. Aktiebolaget ig iz öengf, Verkstãd ep .
i H . Erfenschlag b. Chemnikz. J loser er r , für Verbrennungskraft⸗
Dptische Anstalt C Berlin ⸗ i ns.
ö. J 2. . 6 9 Spetis lz 5
1 Jugosslavien; 2 Her lin⸗ Steglitz,
f et aun gebor richtung Leitungen an Is
3 Farbwerke vorm. l ö . X ni Höchst a. M. B. rfahren zur Herstellung von Derivaten von k gus P henglen
9 Goerz, A 6 ; He ,, let. shähen ii für ö Lage
gin = an, lte⸗ Hinrich tung. Jugoslavien 14. 3. 21.
Vobegt Kescher.
97h. Exner⸗Werk Akt.
ö e nt
zerwendbe . iiber . ichen verwendbare
Königstein a.
ische Anstalt C. tlin = ,
⸗ . Farbwerke vorm. eister 3 ucius . Brü üning, . a. M. fahren zur herstellung don
kö ung Kino Projektions⸗ Appargten 5 7a, 36. G. hH3 231. Ghristian Geer iy. 6 Wilmersdorf, Mutoskop. 28. 2. 21. . 37. F. 53 M. Fin inf. Ges. m. Neubabelsber a ihr! von Kino . nd Begle
7a, 37. H. öh æ*s. Josef Hall, 1 en, Baden.
K. Alexander Kirchner, . für dec . ,
K Wer ihm er,
Karl Krafft,
eien lle wesctschis 5 ö. Akt. 6 20. II.. 7. ö für
G. 56 323. 36 6 6 ef ieh rn nl. ö Spritz vergaser Düsenträger. ;
Gteinrit . k
Friedrich Pistor, Mehrstöckiges
. uf. Epiesergasse Luxenburger, 977, ‚Farhwerke vorm. aus chte ö Brüning, Höchst a. M. :
er e lung von Konden⸗
. eister Ruclũiz Verfahren zur ion 1
. 1 F 6 New Vork⸗ Bree ,
1 Berlin 8W. 55. ö für
37 5 lengießmasch 3 . erika i 4
TDAe, 36. Franz Wilhelm Thies, ä ctere A fel ni. W. Hebelschalter, durch entge enge seßle Tür geschlossen und geöffnet wird.
3 848. Amandus Mehl— w Str.
le oe ft zor Baden, Schwei Vertr.: 8 Boperi, Mannheim⸗Käs— Kontakt . für Walzenschalter. 5. 61 512 Siemens ⸗ Schuchert · Siemensstadt b. zur Messung der , h, ,, en,
Bewegungen ö, L. 18. 21.
6. S. 62 161. Sächsische und n ,, G. Mehrspindel ige
. Lurxsche Industrie/⸗ . irt. Ges Ludwigshafen a. Rh., u. z Mannheim⸗Waldhof. ü Venturi⸗Wasser⸗ Kurvenscheibenüberkragung.
ö. . Tempelhof. . ö ni iche . 12. . Ludwig
. ö. . mit J o gz. Ludwig g Bhlitz⸗ Ehrenberg b. Boer chlüng zum gleichzeitigen . von Kinobildern und M ?
le ne, hine⸗ . . , . 6 3 e hß3⸗ . The Timken oller ö. . any, Can ton, Shio, V. St. A.; Vertr.: W in Sv. 6. c n, D. 42768.
Prisma Apparate⸗ ertriebsgesellschaft i , n, ,. 57e, 4. T. 2 Flottbeck b. Hamhuig. e. her .
j Leistungsanzeiger Linotype and Ma—⸗A tungsanzeie
; . Vert.: ch, Pat. ⸗Anw. ĩ für fat sensch inen. 4. 6. 22. Großbritannien
Herse 33. Anw. J. 0. 22. Umschalter Optische Anstalt !
und Zeilen. J ; Berlin⸗Friedenau.
Anpordnunz . 3. 36 5 63
387 ö. . Hin Agatz, Berlin⸗ 3. Taschenlampen⸗
Tönnies, Gr. 2 lll . 981 nesser
9. . .
6 Goerz Att. Gef, 4 sotographisches O Shjcktiv.
, Rem 6 Ku .
,
4 C macher,
William ilcs R ö
* rtr. Dipl.-Ing. Berlin⸗Wil⸗ für Mikrosfope.
Fried. Krupp Bogenlampe für
Oskar Heimstädt, 8 Gee, op Dipl.] = Ing.
L. 5ß 558. Linotype and Ma⸗ 9. en, Lim. London; Dertz ;
3. aim
. 3 J . nem abwechselnd n, einem mehreren Ma azinen ene nn,
⸗ 3 41 11. Daimler⸗Motoren⸗
. äsif Stuttgart . Ünterfürkheim. . werk für Schreibmaschinen. 10.5 22. . Friedrich Si iemens,
, D 6. ö. einem schal be 2.
Paul ihn. . zin. ö . 35.
Karl Müller, Anz einem Rohr be⸗ , Diehstayl⸗ Zus. z. Pat. 378 741.
ha, ö. G. Hh4 622.
Heinrich Hi Idebrand Kaiser⸗Friedri
ö ⸗ 5 15. . 3. Me r ne 6. ö
einstellbaren
i, onde nsator,
6 . aus Aluminium- . 21
Berlin⸗ Hl n, Paul Halpap, ö.
Göppingen. Drehbankfutter.
ö. en & Klebepressen. 9 . 11 *
4 gunman d in es
B. ö 5
Alfred Becker. 9 ii ngen ehr. 13. 10. 21 ö Aktiengesells
Lignose, 6 Set i , 25.4.
1 4. S. 58 808
8 Bü. 8 Sucher für 6 , . 1.
Vn? , 5 hoto r ine.
M ,. und zur ehe n, ung von Bode mit abweichender elektrischer Le tfähigkeit Febr. esctt trischer 2
Maschinen u. Apparate Dr. Max Levy,
Günther K Co.,