Königsweg 26.
. Königstr. 36. glei her Fliegen⸗
. Akt. Ges., e flit
Schmierung
5 Gharlottenburg,
gortzo gi eln beschlagen sind 29. 6. 23. its itstempeluhr.
Emil Bart sch Gautzsch ] Einrich tun . ider⸗ 1 — ; Kurt ö
. felds . K
Vharlottenburg,
ö 9 . Thiem Husum. Yreniz⸗ . ; eitszeitstempeluhr
Josef 0 5 5 . i , , füt ; n ien ĩ
3 , 3. für 2 richt e . ; en . ö. ih zehntelstunden.
ö. . ner, che .
' . ö Walter Bollier u.
St. 283 . 23 76 Moe ix Uhl mar in, Stall⸗ Siegmar b. Chemnitz. AUn—
Freßgitter für Schweine.
8 hann Langenfeld u. Lauterbach, Kr. Saar⸗
f ö uh mit auswechselbarem
4.7 **
Bruckknopftä ce. längerungsrohre
Josef Sindel, Augsburg. und e,,
Spulungsvorrich . 3 gibt 36. dimprẽigniermaschin en.
Charlottenburg, us e gi; mpeluhr.
Pie m . Maschi . z. Kirsch⸗
ner, L e i Reudnitz. Wagenheber. 14.7. 23.
58. 852 5H37 3 8 . Frankenbusch,
2
Pferde o. dgl. 5 .
g zd. Arnold Besag, Karls⸗
J . *. . . . 31 3. dandwehrstr.
39
B., Körnerstr. 33. Spritzapparat. , 103 048.
33. Maschi , 2. . . ig⸗ e, udni 89 . für dran ische
at für gekraustes Kopfhaar. 19.2
ib n e , ih mung der j n Ing. Hang
Fa uh ba .
Ni kolg 1Uus Het tich, T .
e . k
ie e . ᷣ‚ᷣ‚ᷣ,,, Ihe . ghigeburg,
Farbabstteich er
. . . . 5
MWdolf Rendel, ie e, . nr rmaschinen. —
gr ec e 9 . 8 W go ir
Elektrotech nische und Me⸗ Brüder Lokesch Ges. m. Vertr.: Arthur Lokesch,
ö 1ꝙRWMückentöter.
; s .
Bauchwitz⸗Pscherer Att. 9 Abst tell vorrichtung
Schreibmase 6
i. 9 2 . 3 . ; ö zr rg ,, W (te erbach str. 9.
Akin erf ur . n fan,
Manschettendoppel knopf
. Vermann . Frank⸗
23. W. 64 765.
83 157. Wilhelm Elkemeier,
ö ; n n Theodor Müller, 25
Elberfelder Str. 43. Jagd⸗
t ün klemmvorrichtung. 28. 5. 23.
Hilfsvorrichtung 6 ichen
3 508. Georg Nießler, München, , , . 10. Elektrischer Fliegen⸗
Schreibmaschinen u. Parfüm o. dgl. r, den I f cf S s ö 3 36 58 38 S* ne n seenb aus Spie J k
23. N. 21 362
hoh. G ö Nießler, München,
15g. . 2 un .
, 6. G. m. b. 33 iestat ' Hin A.⸗G .
. . ; J Koch⸗ und Te. S852 455. Emil fili, . 5 3 Körnerstraße. in sse rklinge in
eber . tung
. die . 6 les. der ö mn
Fabrit ö. . & . 6. 9 . . S.
Dom . ö. . 456. S52 521
9 t uf. zar Zigarette n⸗ 1 r,
6 6. 35. NR 666 Reinhold . zig, Magde⸗
Fli Egen⸗
burg, Kaiser⸗Wilhelm⸗ 1 atz 4. Glektrischer
r ohne Feder.
Ginyichtung u . 16 „Grytefend, Iden n
ö 52 118.
32 542. Otto . Charlotten- K— Str. 153. Glet⸗ trischer F iegenfänger. 27. 7. 23. N. 21 438.
Max der rmann,
bon We . se l.. bi n. , fir.
2 . Frasch, . 3h
Willy Floß, Nad 6
. ö Handel ⸗ aus . cher ; a.
Dun , . ie
Hamburg 6. m. b 01. . 52 4ũß0). Fa Deo Hinze Herlin. schieber jun ö der Verbrennungs⸗ lieguch & Kühn, Pforz⸗ . Sh .
Import⸗ Gefe llschaft „Mer⸗
m. b. 8 Hamburg. Vorri chtung ö tieri 3 Schädlinge.
Haartrockner elektrischem Heigkorper und Warmluftöff—
Se nch erg, 1 in 9
Emil Rockstroh, ðf , nn
23 Eparregulierherd. 4.
Dis tri ger ns Strauch 2 Kühn, 1,
Johr . z3zc. 852 450. Bruno eil 5 Greifen streichfeuer rzeug in .
cz gez. Allgemeine Elektrieitäts-
Gesellscl . Verl! Gemeinsame Schrau⸗ be i, . für zwei Schrauben. 18 7.23.
1 n m n, iche . hnliche ö ö ö zrate, ⸗ 22. ö wig Ki irchhof,
zt, 8. . 139. Ehrich K Grgetz Akt. Ges., . .
Heizofen für unter Druck stehen nde, ,, fe . .
Pfaffendorfer Str. i, für Puder;
August Schmid,
176. 22315. Hermann Raußendorf⸗ . gr in b. Groß Postwitz. Ma
ichtglüh ofen. fi ö, 3. ö tung. Gust tab d . .
. 80. , mit ie. em Feue rzeug
Deutsche Werke Akt.
* . ckensac . i e e f. 1. Hurch eine . n. Heizungs apparat.
Lüdenscheid Schwungrad.
insbes. Riemenscheibe oder 15 7 . R 68 bhh⸗
S352 329. Adolf Pieper, Essen, Bahnhofstr. 28. Ventil. 29. 12. 22.
teßluf , ier ; . ö . mit Befestigungsöse. 85 ug. . Keilverbin⸗
2 ö, . ö 6 286 Rwor 1 1 Gemeinschaftlicher Fritz rah , ö . .
r. 853 452. . Funk, München,
i. aftantri 3. 3 ö
523 ö. Hurger . G. m.
23 zller, Bisch⸗ nis , Biß , rl te, . .
Lerchenfeldstr. 1 K ug ve richluß,
August Url . gti,
Selbsttätiger Gegen⸗
. ö 23. F. 46 417. 9f. S523 4530. Meier & Weichelt, Leipzig⸗-Lindenau. Zusammenklenpbare
. ohr, , . H. 9 , . . Behäufeln von J 5 89 N z hä t 38 J ite Jin 4 Windmůühlsfr 9. , 33 6 . .
8 Iberaltj stadi dr ; Senkrech tejsengin agen
an ö err,
Feldschmiede.
.
195. S52 431. Meier & Weichelt, Leipzig- Li Einrichtung an Feldfch mieden.
* ine , . 4 ine. 6
2512. uguft Herhert ö Jesfen, Be Dale Deckentafel aus Gisen
19. . Rartoffe llege apparat.
* . . in, He rich ö. Wilhelm .
77 684.
52 326. Richard Neumann, Mauer
3 3 2 . n dee . r n n Kirche eg 33. hand⸗ , ,,. . 38 572. . 3 M.
Köln Lindenthal.
Seitenflächen.
n chef Frankenstein,
2. Adolf Schaper, Harbarnsen.
18*
li . Wagenkästen * Kar ö
Stirnband
Ventil für Konservengläser. 20 734.
S2 33. Otto Zinke, Rottluff b.
Formstein für
Wiro Camps. M.⸗Glad⸗ Formgipsdiele für
aus , rn S.
Wilhelm 6. S Schraubperschluß. 18. 6. 23.
ö,
Muckenberger, . X. G. * ; Queißer CK Co.
Arfrade b. Lilbeck Preßpuderschachtel. 5335 845 *
Von der Lokon otihe i . an Abt
Sir och n beck mit lös⸗
54
Yai S5 320. G. Karl Richter Dresdner — Emballagen⸗ Fabrik, Dresden.
/ Hane 86 dell Bernhard Wecker, 2a. 6 ren ö selbsttätigen Schi n mo Vans , . 55 ; J Kartoffelerntemaschine. Haumschulenweg, F reif Hartung e,. n.
5
Hopheifottn für Schokolade. 23. 7. 23.
2321. Rich. Gäbel, Dresden,
Oeffnens derselben.
für Parfüm , 2G e. 52 463. ö
Richard , Flüffi * en.
, iche Guß stahlwerke .
za. l . i li s.
Baustoffwerke ö r
Robert Kimmel, Römer— Bremen. digi ig nn ge,
k Str.
19. Vorrichtung zum
Kalibrieren einer Zuckerschnur vor ö. . Verne nmz in Stange
Bonbons u. dgl. 31. 5. 20. G. 46 * Sh2 344. J. Le Cerf, Köln, Pantaleon mühlen sasse 29. Form zur ö. 5 von L Iss sralthen ohne Zucker⸗
. 4, 45. . 3 527.
Gustav Reinhold Kittan, 2 464. Josef . 36 Nieder . Derrnhut. Schlepp⸗ e, u. Giebert Böll hoff. : n . lung. 3.7.23. . Urno ö u.
nr ere r nf
Tonrbantt lr, und ,. . Schlißke K. a. A., geschnittenen sorfstůcken hergestellte, isol eren h ö leichte Torfbauplatte. 25.6. 253.
3 Karl Stephan
66 . Leipzig Meudnitz,
Maße pine grit Walter t, 2 Chen unt g,, . wagen i ö Mãajchinen ü ĩ Erntemaschinen.
6. win . , n, an Vitragen⸗ 3ue e . u. dgl. Gestellen
. Wetzig u. Gustav Sicherheitssignalvor⸗ ie Vor. und Hauptsignale an Eisenbahnen.
S562 599. Tourbanit Isolier⸗ n f , Hermann Schlißke K. a. A., ĩ Torfbauplatte. 25.6.2.
K n Cberling, Erfurt, Flüssigkeits⸗ Untertassen.
inge, 3 r, . Kelley erte an
Melchendorfer
ss ̃ 3 ie e fir he aus Papps 3 ie,
eichen .
. 3. C. 16415.
ö. Jagenbergwerke Akt. Ges.,
Rar ch ung zum Entfernen ,, teln u. dgl.
J. 23 104.
5 Tia! 853 5560. Ewald Koerner, Dresden,
Uunterlerl Schlägerdresch⸗
if 852 hz d . än he. Gelenau, n Gir lbelt leck.
!. ö 3 90 9H . D nb ih, S zs, . Hage Hildesheim, Erzzeb. Schlipsordner. A6. I 25. 6. 36 r i . 36 ö. 69. Höller ornhlůüthstr
43. Schiene zum Führen
ir Schachteln auf das ,, in Schachtelaufschneide⸗ oder, ähnlichen Ma—
ĩ n
352 303. Theodor' Cramer, Heil⸗
. beh id nrer
Am. Stein. ss F kufsigkeilsbad.
311. 852 417. Bruno Voigt hin e h el ch bes fel irki ,. .
( - 3 : Dr. H. Göller,
Glasdachdeck
; 36 ö delle n Elektricität: 32536
lr en Zig, Schmiedeherd 11
Artin Heydenreich, Essen,
3 n. . 3 , mit
or en.
Pyul inenstr. 35. Sllicke⸗
Jonto⸗ R . Einrichtung für Banken.
W werft indserhitzung. ; e n , J . . 5f ; agen Knoche⸗Wallwitz,
39 . . Isolierhaus
Jachh Lü i. Mußl 6. S852 397. Hartmann & Braun Akt. e. cr 5h c
Dl ho erde . K e .
ern hnstr, Halb erstadt.
C. 16327. . B. Jon Bö u. Dr. J. Alfred
Sandviken, Norwegen; Vertr.: Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin
Nach Art der ö. für e Un . und Infektionszwecke zur
. drankfuit . M. — Fremdbestäubung.
Schreibt is h. t . . es Sperrsignal für Schreil 365
Morkin8or Jeinrich Springer, . Vorrich in zum Sicke
. . ohne Kitt.
ö & . ö O Wandwaschbecken. den nher
Joe Auer, M ünchen, Thuß u. Rudolf
Kontrollbuch. 2. 8. 22.
S353 510. Glisabetbhütte, Branden
. ö Elektrisches element aus Schamotte. 28.5. 23. A. 36
Kurt Kerber,
6 6. 9. . Eimeraufsatz mit
. Armaturen⸗ i. ir Hef. Otte ö
ö. armo! 3
Gießereibestätigungsformular. E. 30691.
din. 85 516. Wilhelm Diebener G. m.
18. . für Strahlofen. . sided 3. rn, Neufee land;
Sr. = Ing. G. . 36. , r
. sür n e n den.
66 Kolb, t e, . ö Friedrich Dehne,
mmermann, ,,,. Konserd . as⸗
25b. Sy 566.
Geschäftsbuch. 2. 7. 23.
S562 560. Bernhard SDirnbꝛum.
Barmen. Gazich 8 et gilt . 6 . von . und Klöppelmaschinen.
ͤ 5 ü, 8 Mel kvorri ichtune Vichfenra Irm für Stampfmauerwerk. 36. . ö. tel kvorzichtung. , 825. Vr! 36 ampfme 3. 1. 22. 8 1539. Neuseeland 27. 1. 21. 6 i. S. Franz Koernig, 8
Briefbogen für Versendung
ohne Umschlag und mit Postaufschrift ) uf der Vorderseite. 20. 2. 23. B. 101 8686. 54b. S52 565. Carl Sandweg C Sehn,
Schwarzwaldwer re mi Donaueschingen. . k für Milchschleudern. 22.1. 35
Guido Allendorf, Göß⸗
elan zicher mit Deiran . Guido ; Kleinfeinsäge.
Willy Fehmel, ie ,, I.
. . 5 Flügelrad. Josef Gründel, Reichen⸗
*11. 853 39. Hans A Auer Gbensee, 5
danger feld b.
Berlin ö . Henin t Landshut er Str. . ir u
Barmen. Gelatinetütchen. S. 52 369.
Sab. Söe 573. Gebrüder Jänecke, Han= Einrichtung an Ben chic Ver⸗ ö u. dgl. zur Verhütung bon . 25 86. 33. , D nns.
ö
. für das Auge. . , n,.
, i. 1 mit im Innern derselben angebe tachter 3 n ,, 25. H. 33.
M beßpumpen- . Ab füll ch en. in, Me.
r e, 2 395. hit Taubert, ine, (. * ,. 38. Yofenhalter. 7 **
ii, ds Maschinen⸗· & 6
. din . 9 gil
ür Platt tfüße. e un, fei,
3 ung des
3 585. R. Ernst Fischer & Co.
' 5. vorm. Herm. Lütke, Berlin. . zum Sestwãartsschwingen der
. 1. geren, ür. Pferdeleinen.
Fharl ob . R ü isti 13
zilhelm Kl 36 hig auf ianisher Grundlage. Kilheh⸗ oz ö. h. 97 6
Sch m, 3. Teile tis
Wilh Puls⸗ Gummiwalze 352 56]. ůjt ö Witt . Kr. Beben ilhelhm . .
bei, Maschinen zur Hex—
stellung von Brjefumschl ägen und Flach- 25.7 23 F. 15 605
Schluß in der folgenden Beilage)
3 Ein. und. Aut br en, . Wachs aus aß topf. für vertikale
für . *. Flachpro zen ohne . au.
Vorrichtung
, an h . 2 i bers der Milch.
ur Verhütung . nbur n, 1 3 yersaßsarg 6. ᷣ . h gz
Arnold Egger⸗Jäggin,
gie rbestgthunn. Dr. H. Hederich,
. 9 6
m.
Pmni Bo bessc· Gryaussce fr 1383/65. Vorrichhung zur Er⸗
2a. Sh2 441. av Jäger ank⸗ Gaffel. 6 lomatisch 6 F. m. . 36 teh en g iche istg Jer, rg ef für ,
Verantwortlicher Schriftlener
m . , 90. Vereinfachter
— rr, zur . von Gasgemischen.
6 . tod. aus Glasstäben. rer geg
Byrnger ö Direklor Dr
l [1 Tyro l in Charlott enburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle ,,. gsrat Mengering in Berlin.
Verlag der Geschäft tsstelle (Mengering
Wengbauer,
gießerei und mee , Göllnitz & . 8
Borna b. Leipzig. Abftreichvorrichtung schrägen gFlepator für hen, Heu, Säcke
81. 6a. 857 550
n, . ii
Novitas G. ; 3 in Si lr.
Verschltßangrbnnng, w w , 359. Margarete ben geb.
Ranstãdter ö ö 7
dad hen seeyl. 6 Zwang lãu ige
ö . 8 ö. 145 ö
a. wert
B Io 5h
Karl Roegner, t Wilhelm Fergie,
⸗ Holgreise offer , weng nil ,,,
Vieh bei Feuer tsgef e
um hape 9 . . . . .
. Stern
in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Führungsschuh Förde rkörbe. 26 356. 862 436.
umfa 4 i fn
er gs. Ma⸗ . . n. *gg rz Hun Slcphenson, .
ö Q .
lt, . Wilhelmstraße 32.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deuts chen Reichsanzeiger und Nr. 197.
Breußischen Staatsanzeiger Verlin, Montag, den 217. August
La Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschãfts tele eingegangen sein.
3) Gebrauchs⸗ mujter.
2390. Alois Wiedemann, Bais⸗ D' ung an Geschirrea zum Ausspannen Zugtiere, insbes. fü durchgehende Pferde. 1. 9. 22. W. 62 844. 56a. 852 405. Holsten C Lührs, Otter⸗ Federnde Zugeinrichtung fü
, den; Wehr Wolganß Woldenh urg. 1
775. S852 477. berg. Kreisel. 6 . S652 556. Dr
Gestalt einer
burg, Billerstr. 5. Zʒicheninstrument mit
Erich Michels. D regben⸗ Reißschi ene
Hans Eberl,
Blto Meyer. A Spielzeug in olzkanone . n und
mann Bruno Degener⸗Böning in Leipzig itgliede des Vorstands
den 16. August 1923. . Amtsgericht. Anelarm.
In unser Handelsregister Abt. unter Nr. 185 heute eingetragen die Firma ac, Marth u. Sohn und als Inhaber sschermeister August Marth und der Fisch . Robert Marth, beide in andel ggeselsschaft seit
(sen,) ist durch Tod am 8 September 192 aus der Gesellschaft ausgeschieden. seiner . ist seine Witwe und Allein · zn, geb. Koch, als persönli dare; H en see fte in die Gesellschaf Ferner ist ,, Büchsen⸗ 66 junior als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter in die ec if he eingetreten. A 1330 bei der Firma Moritz Meyer Der Kassiererin Leni Barmen ist Prokura erteilt. Am 10. August 1923
A 1597 bei 5 , in Barmen: Die Firma ist
* 36 bei der Firma 3 66 in Barmen:
kö Gohlis ist zum Strießen. ,,, 15. mit gleitendem Transporteur und verstell⸗ barem Dreieckschenkel. 24. . ; 70e. S852 501. Anna grichm. geb. Richter, ipzig⸗Li Burgauenstr. 5. Dauer⸗
; a. Schreiber jun. her für Rundschrift. 6. Große,
ö 3 zum Ziehen von Strichen und Messen der Strichstärken. 16. 6. 23
Gontinentgl· 9, und Gutta ercha· Somp ggnie, Tafel aus Gummi. 27. 12. 22. G. ; 70e. S852 561. Joseph Weber, Sia * n b. Kaiserslgutern,
775. 852 558. Scho ma Berlin. Klapper. 26. 1. 775. 852 559. Schönwag . Berlin, ö in Storchform. 26. . 3.
77. 855 3. Vorrichtung zum mittels eines Jeigers und . 3
7 8a. 857 559. 6 won , Adalberlstt. 2
729b. 852 331. Grebe & . ö. Pfeifentütchen. : 53 86 9b. 863 465. Golifried FJuchhlocher Bi illmannstr. 8, u. Caspar ,,.
Friedrich⸗ Wilhelm Str. 6 , ,, . 24.7 ö 23. F. 3
langen bie au i. Sc Ku Trockenmaschinen ö SGc. S2 567. Ernst k & Voß. Barmen. Gewebtes Band zur , 6. don . Rüschenbändern.
. in Barmen:
Hei en . April 31 in Anklam ist Großhandel mit sämtlichen Lebens- und speziell Fischerei F hderwertung, gi chu den,
Steigbügel. rokura erteilt. Mar Hentschel. Jesau Reitpferdschoner. 23.
Apoll o⸗Plantec Gößnitz. S. A. J ĩ Hanftalgdichtung.
Joösef Roiser, Saulen Schraubenflügel⸗
Josef Roiser, Saulen. Schraubenflügel⸗
Josef Roiser, ö
J. 25 Walter Gentz, Kohlo h. Jeßnitz. N. L. Fahrradstütze. 14. 10.2
Max Vent, Göttendorf Sitz für Kinder an . 16 6 Friedrich Emil Krauß, ö. 6 Sessel motorrad.
Alois MQspald, re,
Futtermitteln andlung. Fif⸗ A 36 50 die Firma Dipl-Ing. Gustaf 1923. Sinet in Barmen, Reiche lb, 11, und als Dipl onen en leur Gustaf Sin ter in Barmen. zweig: Hoch⸗, Tief⸗ und . B 241 bei der Firma Dami ö . Import SGiellschaft mit aftung in Barmen: Viktor Becker ist cioschen Amtsgericht B
Umtsgericht Anklam,
5 rzgeb.
torwerk A.⸗G. . Schiefertafel.
9 . Annaberg, . . Auf Blatt 1661 des hiesigen K i ist heute die in Bärenstein und als Inhaber der Kaufmann Georg Werner in ,,, eingetragen Borg. Geschäftszweig
Wandtafellinierapparat.
; Hans' Pötzsch, Kemmlitz gif abhaltende Einlegesohle.
b. Coswig i. S. Firma .
63. h )
Post Erisried. ö von Die . .
5 Host. Grisrigh Rathe Maenz, Aerzen hij Hilfe besonders vor⸗ Zubehörteile F
2. S57 124. Arthur Pre zun Lorsbach ö Schusterort Arthur . dorcbach . Ec se ort. 28. 6. 2 — kö Sure Trolcdorf Tee ig mi n rmborrich⸗
ä. 5 309. ans Goe thestraße 4. Ei in che z Ialarmbortichtung.
b. ö n . Annaberg, am 19. August .
Erzgeb.
, Frist herstellbarer Post. Erisried. j 0. Heinrich Müller, 2 Ref 16. 6. 23. * Ottg Farnit .
Waldemar Hentschel, e c e mit
In unser Handelsregister ? st heute eingetragen worden: Akfktiengesellschaft für H Finanzierung. Sitz: stand des , be . se
Annaberg, Auf Blatt 29 des hiesigen 63. registers die Firma git liale der Bank zu Dresden in s it eingetragen worden: 2 ö er Mißbach in Plauen i. V. 6 2 Prokura ist exteilt SHeoꝛg 23 Dolge
don ö 852 3.
3 sin. — 214 nderstr. Einfadelvorrichtung. 7.7 S6ög. 352 463 & . Fabrik Akt. Ges. ᷓ Schützenf fangvorrick . für
Schützenwechsel. ]
die Pr . des
Großenhainer
id ö ö. ö ust 36
Schwarzenberg * dei Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur ge meinse n mite n,, wer, tgliede ee. de ye,
am 20. August 1923.
. Sch ö in Deer
Ta a. 552 * 9. Wenzel Kn ohluoch Be . ö Pankow, Sörsch str. 14. i
ö 366 kenlöse k
Befestigung von i , digen, an der dh hae des
8 lid V. Reichert Mande / E in ct lel
Vorrichtung zur K. ; 6.
Zu de,. dẽ
nig, sc e , gen des ö . et gbuck 388 ,, 33 56e. Egon
2 Hermann⸗ Grolmansti⸗
Lottenburger, Nagelficher mit sen krecht t verse ih.
t . 11 Moborradet . S852 340. Willi Glässer, Zusammenlegbarer Becher m 4 au K ij hs für .
ik e d c ma nn
ö . Str.
24a. 853 563. och veröffenllicht: burg, Grolmanstr. 36. für Sicher rungsz 768d. 852 358.
. str. 42. gon Lern in, 1 se. V gte 32. V hen
gie .
7 * zäckermeisters . Kruse
St. en er Oe.
55 33 5 8 3. Karl Dinge rb. industriz O tte J St, Georgen
Ich eden; Vert tre: Dipl; Ing. R ne. Shraubengelriebe
4654. Jakob Graff, Hafenbecken A.
852 418. Bernhard Heister, Bilker⸗ 19 Wige e en,
ö , . 4. ist
v. 8 erli in R 7.
25
für 5. n,
ö. Si ,. . Fuß sßballspiel. 2
Trosse 6 . 66 2 8 5 s 5 * Trossenklemme. *g. en / Ruhr. J. . e. . berfammlung geit, bur
g. esellschaft hat am 1. Januar * el e,, Amtsgericht
, . ic . Gren
d j Din ag 6 ra . ge wäͤ ö. n bi n , n,, ug lt. '
etr 19 ein. zehnfa d es
in, uscheff⸗ 6
gister B ist zu 36 14.
igueurh of / . 23 eingetragen worden: ‚— ,
Motorlagerung für Falt⸗ ö 3 ö ö. ö
5. 595 388. Vote ktiengesell scha ,, ,
e, e, Str
57 ö. ; . 197 , 6. 15 427. H Concewitz,
land a. 3. ree. Unterhal tungsspiel. 2.7.2
65. Emanuel Bloch, , , u.
Reing ewinns Klktien iren zu . die e . welch . . 659 6 erer 1 ; ö , m. ; 2728. 852 445. Generalversammlung Die Gr in den
ö h jaben,;
1 en. 6. ei .
é . l . 6, 36 . f schaftspertrags folgenden Zusatz ö ö. Die Gesellschaft ist auch zu Handels. ö. geschaften berechtigt, die mit dem Betriebe von Hotels und Wein großha semmenhängen. Amtsgericht Aurie
1 * Huch fte ken irn enlels hel 8 . ge.
h erh eie. ö 6 606.
Polsermaschine
We . 6 d er.
indlungen zu⸗ Jen gr. 2. G nschẽf . . e 6 . ö kk
6. Wan dd 3 aim.
. 44 . Stein ö 6s ersten m.
3 ö — 6
ug e . Bi , 24 M
F r Wen, .
ͤ nacn , . e in s . d. Höhe. Roh ma ⸗Nährmittel d Homburg v. d. hilipp Bender
do ; ö ad Heamh i
Alfred Loewe & Co. 5 . i. r . trizität zu be
— ———
ö
R ,, ,. Dem e
steller Dr. Ralph Ben a5 ky in
Die mit der Anmeldung der Ges⸗ I ö. t Schriftstüc ke. rüfungshericht des Auffichtsrats und der von d , . ö
. . goñ 365, 83 ö 3 . . i
ir a der. 6h
er allein zur Ver⸗ shaft . ö
Ste K . 21 .
ein gereichten R en! i e sp. el.
Fritz Sreilschopp jun., ö ̃ ,, gehen . 21. Vorrichtung ichti Fingerhaltung . B. 103 029. Fritz Beck, Nürnberg, Taschenbleistift mit Minen imer. 23. 10. 22. B. 100 589.
852 403. Otto Bade, Salzwedel. . .
ö nde s! (on n dei i eic k. 0 orn, r d. s5s gn Mathildenstr.
* — Ar m en. . Handels register ö ein-
Am 3. August 1923:
B 500, bei der Firma Ajax Gummi—⸗ Aktiengesellschaft in Barmen; Die de e e all, vom 5. 1923 beschloß, das Grundkapital 3 000000 S zu erhöhen. erhöhung abgeändert
kapital beträgt nunmehr 4 500 000 4. der Generalversammlung r Tage ist 5 3 des Gesell—⸗ schaftsvertrags entsprechend der Kapitals⸗ J erhohung abgeändert. neuen 309 auf Inhaber lautenden Aktien über je 10 000 „S erfolgt zum Kurse von
Am 6. August 1923
irma Max Bennert in r Str. 245, und als deren Inhaber . Kaufmann Man Ben⸗ . Fabrikation
Am 7. August 1923:
A 1098 bei der i. Wilhelm Ycgen in Barmen: Den Kaufleuten und Gwald Frischkorn in . Einzelprokura erteilt.
Am 10. August 1923:
A 133 bei der Firma Striebeck & Koenemann in Barmen: Dem Kaufmann Willy Dierichs in Barmen ist Holura Die Prokura des Hermann Stieg⸗ horst sst erloschen.
A 561 hei der Fi schütz in Barmen: a. Dich
ji ieee, auch gi ö eingesehen werden. — Rr. 144 , niederlassung in Berlin der unter gleich.
bestehenden Daun inieder lallung. Ge genstn 1d des Unter⸗
Kaiferstr I8. Wisfh .
646. li iel fire öů63.
an ,, , . ly Dichel. Dresden, , , 28. Brettspi . mit .
. . 378: 6676 63 hs. k 733 706. 8b 12: .
748 o. 16 . 815 1 476: 751 218, 63 316 806. 551: g 321.
hö, 790 936 646! 16 7hI 584. 65f: 75M 487. 83e: 752 707, 7a: . 51 103. Sỹeꝛ, o . S5:
33. B. 133 692. sauer Str. 3. Bleistift mit nach beiden
44a: 829 116 6. k Mine. ö
O01. Gwjd en sd X 3 . . S6, e, 9 Kreisel⸗ e e gn . 33
. Fckarht, Berlin, Sich über
Die Kapitals⸗
röftereien ö. der damit in Verbind: ung Die Ausgabe der
stehenden Geschäfte, insbesondere der Fort⸗ betrieb des zu Bonn als Hauptnieder⸗ lassung und zu Berlin als Zweignieder⸗ lassung bestehenden Geschäfts der „P. 9H Kommanditgesellschaft“ Kaffe ⸗ Groß Rösterei⸗Viktoria
schaft mit beschränkter Haftung“, ö die Angliederung von und ö
Unternehmungen gleicher oder Grundkapital: Aktiengesellschaft.
vertrag ist am 5. Mai 1933 sestgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Per: sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorftandsmitgl ieder oder durch ein Vor standsmitglied in Gemein schaft mit einem Prokuristen vertreten.
d,, , sind isent: Adolf Lambert, Berlin, mann Josef Hubert Arenz, Bonn, 3 ,
51c: 76 ö. Federhalter.
. , sensts 108. 6 32 4988. Muscat & Christlein, Drehbleistift mi ü 8 6 n R ,
S352 554. Georg Vonbriel, Augs⸗ burg, Schertlingstr. 6. g 1. 2. V. 18164.
Durch Beschluß Belle⸗ gr,. Str. 9 i schlagende Scherzfigur. 1, z E. 30 740. 775. S2 338. Paul Römez i SHolzbaukasten Zauten und Eisenbahnzug.
137. 355 399. O. Thieß, Rostock, Mar⸗ 23. Kreisel mit einem darauf kurch Drehung in Tätigkeit zu sekzenden Instrument, wie Fispiel sn iise eine Schelle
7. 52 12s. Anna Wiss ich u , ö no- Haas, wi di rn
Hö Maier, Dipl. Ing. H. Dresden. Scleuder⸗ 2. M. 77570 Gustav Baum, . Slockmůhlenspiel⸗ 103 208.
Die Ausgabe der
Schreibstift.
3. 35 Hennefer Schreibwaren ⸗ g fabrik Räuchle & Co.,
6b. 855 145. O Hellbrookstr. ; 3. ö 77 430. Paul Bach, Halle a. S. Haltevorrichtung fü
Sia: 500 363.
ͤ A 366 1. ghschungen. n,, Geseschaftz
Jußsolge 2
63 1493. 36 Berlin, den 27. gie et 1535. 56196 Reichspatentamt.
I Handelsregister.
Algebren, Saale. In unser Dandelsregi . bei der F
tio Schönmann, Ham⸗
nert, da lhst. Füllfederhalter. * ez
t .
1 , 6 Direktor
; NMoꝛller . Fritz Georg . Pal. Inn
Schreib ʒeug Göbhbel s;
rstandsmitglied zu 1 schaftsvertrag die
Taura b. Burgstäͤdt. mehreren Tintengläsern. 28. 3.23. R. 53 000. 70d. S53 3238. Conrad Bernthfen, Dam= born a. Rh., Kirchstr. 10. befeftigender hwammstützein lage 1111.22. B. He. 852 490. Ülrich Hartmann, Lugs⸗
hat nach . e ell kö die Gesellschest allein 9 ver
ffer, .
a. . , 66 /z8. B
775. S5 462. Guflav Dee, 69. k Spree. Knallspielzeug. ;
hhhb4] ster B Nr. 10 ist . 6 gesellschaft Beesenlaub⸗ lingen folgendes n,.
An der Hand
Er ist . . &. aisce ff zusammen mit einem Vertretung Pbe⸗
Der Kauf⸗
— — —— 4
' ö 1 .