1923 / 197 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

? õ = 9. 4 Wi ö i Personen, so wird die Gesell⸗ Hans Müller, Berlin, 4. Regie⸗ 1 120 0000900 M erhöht nag dn , ban e m nn, 3 2 .. * 2 8 z bon . us zwei 0 . . d 1 8 V ; . ; 3: 53 51 . Fsse * icht meh Vorstands⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. 2 J e lu hlieat. Di in . ö . . . 3. . . . ; wen f weten. . t ö *in . ? . ' ö bestellt: ch 256 Martens C Co., Berlin. der Widerruf erfolgen zu notgrie lem 2 . l 9 e. , i . . Sitz k 5 . ,, Norstan 3s estellt: Di lom-⸗In⸗ ch 8 . 1 tas ee 6 D. Dll. = , ö. 3 655, K J . ö. lil oder 6e ichtlichem Protokoll. Die Be⸗3 2 Nöorstandsmit li d oder einem schaft die Bezeichnung Der Aufsichtsrat. . 65. k pit l irfällt jetzt in und Goman Attiengesellsch ft. . . b de Gericht, der Prüfungs⸗ ö Dun Voꝛstand ist hesl ellt: . pl . 8 ) Giswlomnaen; Adolf V 0 ge r 76 Regierungsas essor g. 83 Georg X 1 *⸗ O ssene Han del sgesellschaft seit 15. Juli oder ger h l ; er Pur . ; 266 ; J . . e el e,, n, , , ; ö K , i de an⸗ QJenieur Architekt Erich Leyser in 5. Diplomingenieur do d,, 75 in Berlin , 2. Direktor Curt 1923 Gesellschafter sind,: Max Mar-⸗ rufung der Generalversammlung erfolg ,, d , e . ö. , füt led, Bie des Vhr, it h, Gtanmnckhgh, ur cb fn 5 uni 1735 hat bie Aenderung des id bericht der Reviscren auch . der wr. Berlin,, Äls nicht eingetragen wird Berlin- Grunewald. Den ersten we er in . ö ö. ö 9 A. ken s, BVrogift, Berlin?Steglitz, durch einmalige öffentliche Bekannt iht. ere. e ie, . R . hiels Ze lchnenden zu ver je Joh és und sch, zu ie l Goo hb in nk ibi nnn bes Änssichtsratz . be. delskammer ö noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle Aufsichtsrat ö 1. . . ö ner, . und? Affreké Grille, Kaufmann, machung. Ri. 31 bz6. Roco Motor⸗ , lichen ibre Namenzunter. wie 1650 Vorzugegktien, Ch zer mn, feen gun Nr. 25 035. Waren⸗ 31 484. Domus⸗Bau * 38 befrndet sich Berlin, Kronprinzenufer Hölscher, Berlin-Zeh ö, 3 6 155 1 Wilmersdorf. Zur Ver fahrzeug Aktiengesellschaft. Sitz: h 56 5 ; Berlin, Firma der Gese lschaft i re Namen 8 650 je 10 0600 S, sämt⸗ schlossen k irt⸗ schaft Sitz: Ber lin⸗Wilmers orf. 9. bestnd J erfallt 2. Oberingenieur Wilhelm Adolf Theodor kuren des Georg Obernefser und urt Berlin⸗Wil mersdorf. Zur Ver ahrz . nge ell fi, e. niederlassung befindet sich in I Die Gründer, welche je 1000 6 und gol zu je . dandelsgesellschaft für landwirt⸗ schaft. 2185 s:. Dir Er⸗ Nr. 3 Das Grundkapital zerfallt in 2. Oberingenieur Wilhelm ,, . ) z 3 X . ret 8 Gesellschaft sind die Gesell⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: 1 2672 . zrundkapital schrift hinzufügen. Vie 2er, we ; ; ; nk lautend Sandelsg 167 ö 6 esell⸗ Gegenstand des Unternehmens: Dil ,,, . ; . M Tliler⸗R h. ; Schwerin Nepke sind erloschen. Ferner die von der tretung der Gese schaft sind Gefell. 1.6 ad . zehn e. K Akti lbernommen haben, sind: lich auf den Inhaber lauten Bedar Aktiengesell⸗ Gegenstand des 39 5 55 6000 Namensaktien über je 10000 n, Mülleler-⸗Neuhaus Schwe . J chtigt. Die Herstellung der Motorräder Roch l/ ! . . 2 nglle bernommen aben, 9. ; s f Ab⸗ schaftlichen Bedarf 3 * 3 Wohnstätten und Büro⸗ 29 M ö . ; . 1 ) 1 V3 5 on d Gener lversammlun und dem hierzu er⸗ schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Die Her t ? der . . 3200 Stammaktien zu je alle Aktien übernom 6. JsGaftber Nr 14692 Metallgesellschaft Ab⸗ ' 2 2 j Se dem richtung von Wohnstätter . i . 6 6 do 110 vom Hundert i. Mark, 3. Rechtsanwalt Dr. Leonhard Generalversce mlung u e hierzu er ur g Ischafti i, igt ie Au e,, ö zerfällt im 32 16 , V phil Walt!k 8e JX. E 6 25 r 59 t Sitz: Berlin. Gemaß J 9 ) . jwie = di zum durse von om bt. * ' . ĩ l 2 ; 9 . ] 8 . 30 In 1923 K 65 2 1 sriedrich Missner, und der Hande mi olchen omie al . . aktien zu je 1000 cSHP½ 1. Fabrikbesitzer Vr, phil. 6 ; n 3m iederlassung schaft. Sitz: 23 ö 8 d deren Bewirtschaftung sowi die 3 ; . Berl 4. Rechtsanwalt mächtigten Aufsichtsrat vom 30. Juni 192 Nr. 65 251. Ir . de un eie 5000 S6, 7300 Stammaktien zu le J . ) ? 1 h lem 2 Fa⸗ teilung Berlin, Zweigni D 3 1 durche eführten Beschluß der häusern Un deren . , . aausgegeben werden Alle von der Ge⸗ Hartma nn, Ber lun, 4. Mechtse be 86 9 . . Als nicht Berli * l be k iedrich Missner damit im Zusammenhang stehenden Ge⸗ h 4 e 00 MS, Huth zu Berlin⸗ Dahle 23 = 4 Metall esell schaft in bereits durchgesuhr ,, . 95 * keh mit Grundstücken für eigene gau be . Befan 53 M I dzinski Berlin beschlossene Satzungsänderung. Als nicht Berlin. Inhaber: Frie rich Miss dam 3Zusa⸗ gham de . nd 3060 Vorzugsaktien zu je 10 . Fribirfißr Heinrich Lübbe zu Ber in Berlin der Metallge ͤ ,, m 4. Juli 1923 der Verkehr mit E m ʒefellschaft ausgehenden zekannt⸗ Benno Wygodzinski, besch atzung erung. ls ncht dib iber? , wd, n, , ‚s ir . , , e . . : 2 ie, , e nn, k . AM und fremde fel gr, e r g, ; . 4 durch den Deut 5. Verlagsbuchhändler Alfred U nger, n, , ,,,, . ö . , . y n herer bestehende Firma ; D Dee , n Nennbetrag Un ⸗— , , , . 3. Vip. *3 ö ö . Berlin ist nicht i a8 Gbulbin . . 0 600 000 6 lengeselllchast. X ö , ,, . De Mitosiede 55 ; Y) it de Anmeldung ne Grundkapitalserhoöhung erde aus⸗ . lin. Inhe af slischaf die bereite (ch in 1 . n Rudolf Se t Friedrichs⸗ Arthur Nathan in Berlin 1 auf 50 006 000 4 erhöht worden; ferner 1 O0 00 900 6. 4 , , 3 shen Reichsanzeiger. Die Mitglieder Berlin. Die mi er . , anf r Rer. Philipp, Kaufmann, eben⸗ „Roco Motorfahrzeug G. m. b. H. ; Die RBorzuggaktier alten Rudolf Schubert, Friedrich s⸗ * ö es auf 00 000 CQ ι erhoht n ö Serif aft m 18. Juli 192. ,, a e ingereichten Schrift⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Bernhard Philipp, Kaufmann, el 6 Motorfahrz m. b. G. . ö ö ,, J e ö . die von der Generglversammlung 3m ,, Vorstand aus des , ö r re ,. . n . k . . geseglichen Bezugsrechts da Nr. 65 253. Martha Pior⸗ in Berlin . = ö ital; aus dem jeweils verteilbaren Mel 9 26 5 1 TJoh— isthal, Hermann Schmint⸗ ) ner Juli 1923 beschlossene Satzungsände⸗ festgestellt. Desteh ; ie Gesell⸗ ssichtsrat bestellt, dem auch der Wider⸗ ücke, insbesondere d nas Aus schluß d j gen, Hehn. 3 66 Dir Le, Fg, , m, für, . ö vporzuasweiser Berück⸗ Karg Berlin⸗Johann 8 * . * r Iof chor JI 923 besch le Sek hreren Persone wird die Gese . . . 6 , 39. , am 86 1 des Auf⸗) d Aktionäre mit Gewinnberechtigung komwsky 9 ö Offe 2 gf. r 2 ö zweiser Beruck⸗ Karg, . ; ö ; M ist erloschen. = ; . air och h n J rsonen, 9 w ; J ; , ellun lie ö al bericht des zorstands und des Auf er . . 3 n och bh, d, ,, , eines Jahres unter vorzugswe er ; . 9 wo s Gesellschaft mit . . ö . Als icht eingetragen wird noch mehreren Pe 4 Mijtalied des ruf der Bestellung obliegt. Im Hale 1 Des Vorl . ö. 7 8 99 600 000 Inhaber⸗ 5 dels sell chaft seit 23. Mai 1923 Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 72 . . 2 aktien eine 5. Albatros esellscha . 68 ; 7 z Rhemag“ Rhenania rung. Als n einge der. ,, . weder von einem Mitglied de ( . Vorstandsmit⸗ sichtsvats, können bei dem Gericht ein⸗ vom 1. Januar 1923 ab 600 000 In aber⸗ Handelsgesellscha eit 23. Me 192 te 8 , wah lo sichtigung vor den Stammaktie ö schrä S6 Ffir u Berlin , , . „Rhemag i in r ; ffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ schaft entwed ; Aufsichtsrat der Behinderung von Vorstandsmi sichts ats, können bei 6 r lch 9. 635 8 rvorzugsaktier , . ö sind: Marth Pior- festgestellt. Besteht der Vorstand au J. 0. teicht der Jahres⸗ schränkter Haftung zu Bex X . 363 2E esellschaft veröffentlicht: Al ; ö ö R s, dem hierzu vom Aufsichtsre . 1 h. gl f- j f . Rr. 31 497 Kowa stamm⸗ und 10000 Inhabervorzugsaktien Gesellschafter sind: Martha Pio ef * 2 Dividende von 5 355, Reicht der Jahres Hhrantber Dwallung h übernehmende Motorenfabrik Aktiengeselschast. o ,. sgegeben auf Kosten Vorstands, dem hierzu, ö gliedern können vom Aufsichtsrate gesehen werden. Nr. ö, stamm I zugaktien j nd. Y pi , erbse ; . ; , ö . as gemäß z 2 zu ubernehmende Ri . . . reits durch- erhöhung werden ausgegeben al , n. 38 sv rück beigelegt is gli r ; ; 2 ; ee If 53 6 . Er je 10 Mco x 8 inbetrag. Das ge⸗ Fo 8 y P itzmacherin, Berlin, mehrere e n, . . ö 6. ö. ö ö * . GJ 5. , e . . unter Ausschluß des gesetz, die Befugnis ; des Bor stands reh tunlich im Einvernehmen 6 Aktiengese . in. k , r et in . . Loewe ö thal, geb. Pior⸗ schaft durch zwei ,,, , '' aewährende Vergütung be, gefuͤhrten Beschluß der Generalversamm der C Bezugsrechts der Aktionäre mit oder von zwei Mitglied 3 , , den noch vorhandenen Vorstandsmit- kation und chemische Erzeugnisse. samte C ,, , , lin Wüilmer s oder durch ein Vorstandsmitglied un . ien 1. . 1 , . ö ; K Hrund⸗- lich Bezugsrechts der . . ig 3 enden) oder den 2 21 . 3 . ö ; aktien: 0901 amm⸗ zu 100 ws kr Berlin il men oder dure 1 ; . ö 5 3 . en bor wdietzig. Millionen) lung vom Me g', it e n ke nne, fe, vom 1. Juli (oss ab SKrden lichen , in gliedern ö für Die 33 . . k . . . . mn nn hoh zu ö . Nr. 65 2654. Rona Schuh einen Prokuristen, vertreten. Zu Voꝛ⸗ e , , ö it ile ie ' goo Con n anf n,, ,, 580 Inhaber⸗ von einem Meitglie ,, der Behinderung bestellt werden. Zu nehmens: ie Erzeugung ie Ver⸗ R, K. ö ,, . ,, , k 9 dsmitaliedern sind bestellt: 1. Kauf⸗— späterer Jahre nac zuzahlen, und. 3 ) h. ahlen Die kapital um 2909 6. / ; 5 ag nd zwar 80 Inhabe on e ; 3 . er⸗ der Behinderun ᷓeste el. 8 nehmens: 1. zbenlgung, ] 5 N 6 66 ens FSrvor Som Rona, standsmitalsedern sind bestellt: 1. Kar , . ö . ö Ig. i ahh tiger r , d,, 8e fe K von je 5 000 0 Gemein schaftzy nit ö ber Gen era we fsam len, beruft der arbeitung und der Vertrieb 9 Papier . 26 —— . ,. , . Ron 4. y Willy Samuel, Jahres, aus dessem Gewinn der Ausfal Vo rz a6 r. 4 ö. s . als die Vor- verse lung am 28 12. 1922 beschlossene ahtt 8h ,, 3000 Inhaber⸗ treten. Zu Vorstandsmitglie 2E . Norsitzende des Aufsichtsrats oder zellftoff und sonftigen Gegen tänden des Mar . J 5. 2lligemei: ; . . ; 3. . ; . Jahres, 9 6 19 zorrech Fern, als die Vor⸗ versammlung «e . : ; ] Lit. A als Vorzugsaktien, 30 YIlh ; Alfred Fabo wski Dorhk . . 16 ĩ 35 Deutsch Eisenbahn⸗⸗Aktiengesell⸗ K ann B n. , n , . . . ö 4 ĩ is zu Satz änderun Als nicht eingetragen (Lit. A) als Vorzue . je 5000 S stellt: Direktor Alfre , , dessen Stellvertreter oder der Vorstand Papierfachs sowie von Gegenständen der Deutsche 1 ) * ' Kaufmann, Ber - . gedeckt wird. Neben der Vorzug ; gakfionäre einen Gewinnanteil bis zu Satzungsanderung. ,, . Nennbetrage von je 9 b y, ** f Direktor dessen Stellvertreter oder . . Pa 1ersächs sowle bo wegen s f Zikz B j Prokurist: Robert E. K O Schütze nd orf Berlin, wo⸗ . die Vorzugasaktie die iche zugsaktionäre einen ewinne is Daßun . icht: Auf die Grund- aktien zum Nennbetrage vo . 9 lin⸗ Wilmersdorf, Vi Mf isn . einmalige Be⸗ chemischen Industrie; 2. der Erwerh und schaft. Sitz: Berlin. Prokurist; Robe G O. Schützend H „w erhalten die Vorzugsaktien die gleiche ug Hundert des Nennwertes der wird noch veröffentlicht: Auf die un 56 230 Inhaberaktien zum Nenn⸗Berlin⸗L s 6 die Aktionäre durch einmalige Be⸗ chemischen Industrie; 2. der Erwerb . . r st; Kackert C. . S, Schi orf. Bier lin, . (. Dwidende wie die Stammaktien. Sie hin vom, . . i , n werden ausgegeben unter . n en & Hum Kurse Ernst Lorenz; Berl . ö l 91 69 ntmachung. Die Gründer, welche Betrieb von Unternehmungen der zu 1 ge⸗sK . . ft . ö. . 9 . . df ö 2 Di eh n . Lit er . . ; 6. . . 6 . ; . ( K ö 96 28 dle 8 i ei ; j J z . i. Ei Ron 6 2 * 9 öh 3 . 51. 394 ö 6. . 5 ; chi 6 z ö f. . . . . * ö ; . haben de ee. mn , . 4 . e. „an die Stammaktionäre Ausschluß des geseßlichen ö von 160 33. Das gesamte Grundkapital Als ie Vi rn e hefe befindet alle Aktien übernommen ahn ing e renn Art . die Die e fg 91 6 61 . , die . Kaufmann, Berlin. Prokura lottenhurg, Am Lützow 8. , ,. . . . , ,, s5f , . ö zu as j0n är ; Hewi e rechtigun 0m ö. ö 8 ͤ pen NM x 5ffen , . ; ,, * Bankie j udo o ens saoslcho 2rneh 19 Die Gesellscha a k l re lid d . ; d J 7. . ö . ö 20 000 Inbaberaktie ich um die Besetzung de Ussich . „ie sasofern als die Vorzuas⸗ Aktionäre mit Gewinnberechtigung . f 4 S000 auf den Namen söffentlicht; . . 5 Bankier Dr. jur. Ludol olchen Unternehmungen. T t. Vor 9 e de d in. 23 * 1 ur in git Diehl. . Aenderung der Satzungen oder die Auf⸗ erfolgt, sowie ö, J , . 3 ab Inhaberaktien zum Kurse . sene n. , von je 1. in ,, 1. ö Regierungsbaurat Wilhelm 1 befugt, alle Rechtsgeschäfte vorzu— Vesellschaft ö . ö . Kopi k iber 6 gc) „, hie mm, Rennhetrag' ö ( . . ö 5, . 623 89 . ? (. OSeseß . 5 . ö 66 * *. 26 autende Akt l * 16 2 I z Gr api 2 I. eU , *.. P (. . . 6. J 5 6. 6 9 9 rk 2 1 * 2 ne 3 2 Tr. 65 256. Vr he ] C90 M6, die zum * inhere V 1 . . n , ,n der Satzung von 110 2.5, und zwar 2709 . ö ö ne, 2. 80 auf den Inhaber lautende Str. . 3 über je . deni ch. zu J und 2 in k n, nehmen, welche den ß . ere nr g mn ers 6 n. 6 , ausgegeben werden. Der Vorstand besteht ö , , , nch, . 19 ) „200 Aktien Lit. B über Ab, 2, 8 1 . ete Aktie fällt in 9 G60 X ö ; ,,, Ka f an Alerxand Cm sch. dienlich sind Der Betrieb von Sitz; Ber . ö ; 1 . k jehreren Personen, die , ö. 16. w . s t Litera A gezeichnete Aktien 1 ; M5 . aus⸗ 3. Kaufmann erander . aft dienlich sind. Der B ; ** 28 ermächtigt, Ber Inhaber: Hermann Weiss, aus zwei oder mehreren Personen, die 46 236 , 5. hrte und der Auflösung der zese aft, Uber, Gr der Generalversamm⸗ und mi ltera gegellh . die zum Nennbetrag aus . ; 9 4 ; ö . in Art Timpe in Berlin. Er ist ermächtigt, Berlin. Inhaber: Hermann Weiss, aus ven ö. . Stammaktien erhöht sich das vermehrte ! . red ewähren 3 e 10000 In der Generalversamm K ) e 50 000 SG, 10 000 MS, die z ) esteht vverle New York ; Kaufmann Internehmungen der vorgenannten Art Bin ; Er möcht gt, 1. Inh 9. 9 i ö 1 J , , e . 65 5b ͤ 3 Ne in trage von . t Y) b teh . *. * 8 ö . / 9 6 . 8 ö . zam ö J Vorstands⸗ J aufr j Ber n. Nr. 6 261. Stimmrecht der 6 in den ,, ,, . i, . ist die kang gewährt jede Stammaktie a ö umz ghenguf e. Inhaber lautende und gegeben werden. ,, . eil Sten gel, ö 9 . . kann auch pachtweise erfolgen. n Die Ge⸗ 9. . G ö * 6 . drei aufgeführten Fällen um je eine , g,, n, . Gesellsc aft erforderlich. Ma Feine Stimme, jede Stammaktie über 3. 8 e ick te Aktien zum aus einer oder mehrere a ; 9 sche Hausratwerke Gesellscha sellschaft ist befugt, Interessengemein⸗ mitglied er einem Pr isten die, Ge . K. Listem Spoerr, , Ce; . ö ö 35 95 ) im er Gesellschaft erforderlich. Mark eine Stimme,] z M Litera B gezeichnete 69 ; , w der auch 190 , . . , ,. e rh ö n , 5 ö IIsqha zertrete ö Nr. 1356. Berlin. Offene Hand lsgesellschaft seit , e , . Were e al fiche. bilden: 1. Dipl. 0000 6, zehn Stimmen, ig sal enkel ige bon ĩ poco , e, es oo wird h JJ berechtigt mit beschränkter e ftunß ö ,,,. chaften und ähnliche Verträge mit . ir en er e en. rr fene Hissthasi j . 1 , 6 die neuer Stammaktien, Die Kestelung und en enen, än ig. hstein zu Ber Lit. B über 19 000 bei der Beschluß⸗ Nennhetr age. haber lautende und mit zum Widerruf der. , ,,,, in Ostpreußen. Den ersten Aufsichtsrat Unternehmungen einzugehen. run,, 3 JJ Msst. . . rike ifalieder 2r⸗ Ing. Verrmann 22) 40 l 1. . ö il 9 . 6s, m,, auf den Inh 6 e . 994 . y jg Gi berufung der General 2 ö ,,, , 6 ; d 2 1 12G , . ö ,,, ells Haft für Meta ll⸗Industrie. Sitz: erlin. K aufleute Fritz Kon nann d , Mijtalie 18 Aufsichtsrats der fassun ber folgende Gegenstände: Be J . csczeichnete Aktie im Nenn⸗ st Vile inbe ; ; Be vilden: Die Gründer zu 1 un und kapital: 190 360 0900 46. Aktiengesellschaft. Ur. ; r 3 348 ; 8 65 2 TD . 3 zitglied des Aufsichtsrats der sassung uber solgen ? „Fes Litera C gezeichnete Aktien 3 36 . ; 8ur nmalige Be⸗ l 3 . ** ̃ api 266 . 99 8 n Ewald Kuckuk sin Be in Wilm selgt durch den Auffichlsratengtsit enden im Kin eta 'italis d, Nahiongsbank, 2? Rechls, sebung des Auffichtsrats Rendering Les Litera, eergeheichch Frtien Rr. s5 Fös. sammlung erfolgt durch einme Reichs⸗ der Perlagsbuchhändler Mar Fir stee in Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Juni Felix Ri(ese w— . . ö , 6 ,. ö ,, , , . . * ö ; 8 FI Do (Ge⸗ b trage von je ) 9. 2 ? ch im zeutschen re lchs ; 9 in ] Do Ar Id 5 * . Maosr⸗ 8o Narstand nicht mehr Vor tandsmitglieder. , Einvernehmen mit seinem . ver . 4 mwalt und Notar Dr. Rudolf Byk zu Gesellschaftsvertrags, n n. i . Vawutebe“ Vereinigte Tuch⸗ und kan ntmachu3g⸗ tmachungen der Gesell⸗ in 3 cen n. Mie mit der n fen 1923 festgestellt. 5 der e . kJ . 63 Qir jr vornohme ö. . ) anwa Notar Vr. Mudo]l ! . . or S5 ; 26h 1a ö ( 3 ö. . f. 366 Bekanr ach e . . 11 , , . JJ 4 . 65 g ur / H 5. 8 in Ginvernehmen nicht erzielt, so ; 5 ö, hel zu ellsch t hundert Stimmen onst zehn 22 s8fabrit Aktiengesell⸗ anzeiger. ö (8 der Gesell chaft eingereichten Schriftstücke, us mehreren Personen o wird die e 69 ( ö . un ö. . , 66. . Grundkavital Bekleidungsfabriken ĩ 1 69 durch einmalige Ein H , 366 h ö ; Roöorssands, Actiengesellschaft. Sitz: Berlin. Ge Zur Vertretung der gibt das an Jahren älteste, von der Ge⸗ l , Arsdor . Fa⸗ (SiIimme Das esamte Grundkapita ü. ,, zerlin Hemäß dem schaft erfolgen du nch e . insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ se haft vertreten durch zwei Vorstands⸗ Act . ch tz: 1. Ge. 3j er eta der Ge . spersammlung gew ihlte Mit lied des 9. 1 li n⸗ 2 1 '. 19 . 5 2 8 ng nn oo (r habe fran mm gftten ö ,, 93 der . in den Deutschen ,, . star 6 . des . und der von J durch ö Vorstandsmit⸗ ö ö , Heschln 36e . Gg ell chafer . , , , . . 9sat 3 I y jg J WM 66 zer r, hl, n ) . 56 ze Lse l y. 8 9 r n berelts D ge . 2 ö 94 853 2121 * die der Vorstan . ö 2 3. . J . . . *. 6 e, , der Seneralversammlung dom 2. Jun mächtigt Li ste ma mn fsi i861 8 den Aus hlag. Me (Ein 9 besn 2 5 Fab kd . ki J z r 600 3 2 00 Fnhaberstammaktien FJ 5 . 838 29 MM, 1923 Bekanntmach Ungen, Dl . ] n ,, ö der ö andelsk immer ernannten Revisoren, ed . en Pr kurister Der Auf⸗ e e r . Aufsi ö ' j ö in ⸗De - 5. Fabrikdirektor über je 16 MS, 2 In . 4 ,, ilung vom 29. Hegi 1 Verte ) ö z ; 1⸗ er Handelske 12 er ; J ied und einen Proturisten. l. 523 3 Fe dbtkan ka! 4 5 000 000 n ,, , berufung der Generglversammlung erfolgt 8. z . ö. .. . l ö. Gru ne⸗ le . 10 000 A6, 200 Inhaberaktien über k 9m 9 Millionen läßt, erfolgen in die . können bei dem Gericht, der Prüfungs—⸗ a rd ist befugt, einzelne Vorstands⸗ . ,,,, . . ü 7 geme . af i ! r r . J fh ö ( 19 Yeln ; X ‚— . 2 08 I X 7) 0 1 . h —21rHon 3 =. Delè . 2 . z Sanol & ö 6 ö. h 87 2 Meéngr ö 7 06 . rhoht wo en. Als nicht eingetra ] ö . . J e. . auf 16. Mill onen bt erbt cn, . hin erfolgen mit bericht der Revisoren auch bei der DVandells⸗ mitglieder zu ermächtigen, die Gesellschaft k . . Generalverfammlung he häfts * . Ges . z Fanntr 6 sell⸗ . Van o 6 ‚— = i ckugrsfictster ö au 3. ͤ J 9 ö . J chtsrats 1bDig . Fammer vinaesokon worden 5 7 . ö Norssand 7 Ferner di ! e 7 falversammlun eschäftszwei JJ ö , . nr r he, worden; ferner, die don bez Seßets ker, Rafhunge kJ oder seines kammer ein g esehen , ö. ö. 495. allen zu vertreten. Zum Werten ist n . mn . beschlossene Satzungs⸗ Verkauf von Mote schaft erfolgen . nic n Be . Vorstands der Gelsenkirchener. Berg. Aktiengesellschaft. Sitz: ; * n sammlung am 29. Mai 1923 beschlossene ,, ö . Der Firma mit dem r Aktiengese ll schaft für , bestellt Chemiker Dr. Eurt Wachtel, ö. , 3 1 Tveul 6 NMeichsanzeiger. * . 2 . . vos g 533 (S ö 1 MIrtliche 23 , n. . w . Ste ortreters , , . . . . Sin. zer ö ꝛagen⸗ z Als icht einge age vird ande 18. Als r ingetragen i er v. le cl ung im en l en, . 9 ö. j 6 verks⸗ Aktiengesellschaft, Mitglied des Gottfried S8 ch moe ist zum ,. . Satzungsänderung. Als nicht eingetragen Stellver n, schtsrat“. Die Gründer, ö FSamera Amak. Sitz; Ber lin Gegen Ber lin. llt nicht z gelt igen n i . i nn fe ne rer, m r . Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ ,, Ernst Brunk in E har⸗ Vorstandsmitglied ernannt. Nr. 19207. wird a veröffentlicht: Auf die Grund⸗ Zusatz „Der k haben, stand des Unternehmens: Die Fabrikation noch veröffentlicht: Die Geschäf sftelle be⸗ no ö. . ö i ö 9u de sinedi zi Il⸗ Uandlags, 71 * ö. l w. 2. . * ) * 6 2 2 7 P 9 aal Mn ö . 10m 6 6 h . 5 orrtriok w jn bo 3 scHo * , r r ö g , . 9 Rtalse höh ni werden g9egel 1 nommen haben, sind: . w . ; . enbu rg. Die mit der Anmel⸗ Siemens C Halske Attienge . kapitalserhöhung werden ausgegeben auf welche , er. Freiherr Hermann unnd der Vertrieb pholg, und kinotechnischer findet sich Dahlem, Rhein baben lee 66. e Hwleceh— I en eren ö 2 Sorin j ö . 3 = . I 2 vIĩ Iyj . . MUL Dh . 5 6c 2 ny Schr ꝛĩ— . F yyy ryg r sto a1 Zubebörteile sbesondere be T GG, mms Fant 6 ; . 3 3e scha it 1al Doktt 3 dern ann 6 9 J dung der Gesellschaft eingereichten Schrift: schaft. Sitz: Berlin. Die n Pro u j Kosten der Gesellschaft Unter Ausschluß sind: . Frhr. aus Ber 1 n⸗Wil⸗ ( Ap) arate und Zubehörteile, inebe on dere Das Grundkapital zerfallt in 10 00 In . . i Münster in Westfalen, 3 dessen bei fi 1 insbefondere der Prüfungsbericht des Gustav Bergh oltz in Wien ij des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von Eel ung 93 . fronsmitglied Dr. von Amateur⸗Kino⸗Kameras. Die Gesell⸗ haberstamm. und 6h Nannen ghor g d= ö chen He ue e en . ihm wohne Ehegattin, Helene geb. uke amn bs und des Aufsichtsrats, erloschen. K „Teldag e,. . vom 1. Januar mersderf, 2. kJ schaft kann sich zur Erreichung ihres Ge:⸗ aktien über je 1000 4, die zum Nenn⸗ mil ,, . 1. ;. g. J Inhoffen, 3. Frau Witwe Fy ,. . dem Gerscht eingesehen werden. Feldbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft. Sitz: 1933 ab 600 Inhaberstammaktien über Fritz Re uter, K ffmann Hermann schäftszweckes im In- und Auslande bei betrage ausgegeben werden. Die Vor⸗ ] wn, . ö k 9. mannes Hermann Gröpper, . on 385 Müählenbauanstalt und Charlottenburg. Philipp R oh ö 1e 993 . zum Nennbetrage. Die Aktien mersdor f. 3. ö tte n bu rg, anderen Unternehmungen beteiligen, sie zugsaktien erhalten aus dem jährlichen OM . . . ö. m einget , . 4 geb. Inhoffen, M ün st Er, in. w t Maschinen fabrik vorm. Gebrüder part ist nicht mehr Vyrstand. Sum werden von einem Konsortium zum Kurse Bug rn ck Rolf Niezky Ber⸗ fann solche käuflich emwverben, sie kann Reingewinn vorab einen auf 60 3, im un erg leer ne me . ö . e . . ]. J , , , , , , w . . , . 5. Pꝛiokuristin Jreigniede⸗lassungen und Agenturen er- Jahre beschränkten Gewinnanteil auf den . ö Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Notar in Köln-Deutz, 5. Stto In⸗ Ge mq̃ dem bereits durchgeführten Be⸗Röste, Berlin. Nr. 23 927. bon men fie den alten Aktionären und Lin- Schöneberg (* 6. Ber⸗ Lichten. Grundkapital; 109 000 000 S6. Nennbetrag mit der Maßgabe, daß, sofern , , aw n . e n, SGeseh schaft ũist ar fel, Fir hoffen, Landwirt in Aachen, n . ,, vom Berliner Stein-Kontar Aktieugesell⸗ ö nutschen Wollenwaren⸗Manufaktur Fräulein . Kup ö ersten Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag pee geemenm mn tes be meh el He. daß innerhalb einer Au . wil! 9e ö ae U. ö ö y * . . 2 N 1 J 160 . nere (. 2 = X . * J. . y, Delle WVbüuüe Dil . 21 2. o 9 . 8. ö z * . 5 4 j E k 3 6 ö z ann X T 1n Der lebergang d in re ̃ ein, e ; ö . ö , . . i see, e, g. Jh hte, nl . . 9. ö ltc aer ie f h lieben ahmelurse hi ner Schöng . 1 Verlagsbuch⸗ ist am 6. Jul 1923 festgestellt. Zum schäftsjahre zur Bezahlung des Gewinn⸗ 13 ,, . Geschẽfti . 1 . ö Reparaturwer e , f. im. in , lahtet jetzt. em ler hütte Geng , derart ; anzubie len, daß die Deutsche Aussichtsrat . o witz Berlin⸗ Vorstand ist bestellt: Kaufmann Dr. Mur, anteils nicht ausreicht, die fehlenden Be—⸗ n , . , . hie nen mr e . , , d, ö ferner bie von ger Sers, wien fen schhft; Gegenftan d Wollenwaren-⸗Hanufaktur Akt. Göes; 25 händler . Baurat Fritz Wilhelm Fordan in Berlin. „Als träge aus den Relngewinmmen künftiger f ) ö J Kommanditgesellschaft, unter der. Firmng verfammlung am 15. Mai 1923 be, Unternehmens ist jetzt, der Handel mit Millionen Mack, die übrigen Aktionäre Gru . n. Wil mersd sor ö icht eingetragen wird noch veröffentlicht: Jahre vorweg auf den Dipidendenschein n , , . , ,, Ber die n, , e . Ma zrialien wrhngl. ian Werhe ltnis ihres fetzt zen Aftienbesßzes G . ; , Reckarsulmer, Die Geschästsstell befindet sich Herlin des, zuletzt abgelaufenen. Geschäftsjahrs berge, n, , , , August WMünzberg, Ver fin Karls— ö spurige, Felde, Wald; und. Inzustris. brucz ättien zugeteilt“ erhdlten. Sas 3. Schrift . . Die mit der An— Mel, Bülowstraße 56. Das Grund nachzuzahlen ind. Je 10065 6 Nenn. Ih w , ,,, . . 1 ö K Indols 6r⸗ 110M . DM, ( 2 196 ö. ; 3 3 . . . a 14 z ? * 162 El. ö . . ö ö 2 J 3E * 0 96 ö —— . 2 5 0g ind 6 51 I 0X) Mb. 5 1 Die Firma lautet etzt: Münz⸗ 36 i, , e . e d f,, . . . ee , . ,, ö. . d 3e he nge eingereichten kapital zerfällt in 199 Inhaberaktien über betrag gewähren zehn Stimmen, falls die * 2678 Ter ra isũ Qi ltiengeseilfchaft . G Krebs. O ö elsgesell⸗ ö ,, maschinen.. Hortzerkleinernngsmaschi'hen 9g oeh? Inhaberaktien zu je iboo . = meldung ick? jnbb ]uberd ' der Prünnge= ie 1.0 o00 (c, die zum Pennetta ibftüimkmmung die Besetzung dez Auffichts unn Treptower Bart? 6, eriin. erss seit . Nugust e , , ö r , ,,, . ö , ,n, ,, ö V mand und des Aufsichts— ausgegeben werden. Der Vorstand besteht rats, die Aenderung des Gesellschafts⸗ Gema , k k lind r m . fee g h , der Aktionüre mit, Gewinnherechtigung Vertrich der Erzeugnisse der Eise merk gefellschaft für Grundbesitz, Indu⸗ k Gericht eingesehen nach Bestimmung der Generalversammlung vertrags, die Auflöfung der Gesellschaft . nerdlperllnmtkang Son Gef f! af ger on lich mann , 9 s pi ins IR 596 . 6 D R 1 6 ö K enn . . den ö 2 Die g? . 2 ö 7 1 * J ] 2 . ö ö 8363 ö . 3 Yig h GJ c . 9 schlusser 6 ene talbe! mln In eschäf ils persönli Ge un Bun d ö. . . . eg, . ider rom 1. Juli 1922 ab 30690 Inhaheraß tien Weserhütte AG., Bad Qeynhausen. Die strie und Schiffahrt. . ö Rr. 31 495. Aktiengesell⸗ us einer eder mehreren . ste e oder die Eingehung, Aenderung e . Auf. Jun 19235 ist das Grundkapital um ,. eingetreten. Bei Nr. 56 688 Nechts anwalt . M iosr vo) r sten ( ytsrat . ö 5 Tuba 9 . 8 . oro -H 9 890 andere ' 6 6. 39 r 5 . , 1 3 noralwers m! 5 y ) = 9 69 O rossengeme 5 3 211 ,, . . 2 . . schafter getreten. 6 d . Nech. w schließt Den ersten Aufsichtsr . der über je 10 000 „S, 3009 Fuhahergktien Gesellschaft ist berechtigt, sich bei . Zum Vorstandsmitglied ist der Volkswir schaft ! für Kapitalanlage. Sitz. Generalpersammlung wird, vom Vor . hebung von Interessengemeinschaften zum 34 DM 00d , auf 3 C60 CM) he ' HJ 5 23 , . z Wit . jf 53 r ö. f über je 5000 S und 10900 ,, Gesellschaften oder ö Fu ber Vr. Hans Heymann, B 44 be⸗ nn Gegenstand des Unternehmens: durch ein geschriebenen Brief 8 die Gens stend hat, in en mel gen Fchhten . . . ö . 6. Den, J über ie 1000 Se Der Ausgabe teilige Grundstücke und Rechte zu Nr. 29 689. Puderstraße 1 andel mit Mobilien WUVfFtionäre einberufen. Die Bekannt in? Stimme. Im Falle der Liquidation Ibbrben. ö ĩ / . w hn ö ! ; . ö. . 2 r ̃ Gern stüick i . werden, hig Dandell im * A . . ö 8 7 L, Hen; 2 eine m . 5 sammlung am 3. Juli J lottenburg: T ie Gesellschaft ist aufg löst. 9M . , , ö i e , , ,. ö e , , n ,, n! . in bbesondere die An⸗ Umnngchungen der Gesellschaft an die Aktionäre der Aktiengesellschaft erhalten sie, und ö Gegenst De ; , . J 1. sch a n k b der 2. —9* * 5 Dy dyn 118 d 1. . 8 . 8 . . 9 ö 9 39 1111 i 6 . 3 da ö no J . 7 3 , . 2 0H 905 jr . ö 3 e. ö . BuUlggellbertung. E 9e! 11 Der bisl ige Gesell aft 9 vie ö i k , J . ill getteiftz. n er. ig nn schaft. Sitz Berlin. Der . . . in Kapitalien in Industrie⸗ und Erfolgen durch eingeschriebenen Brief, im zwar mit Vorzugsrecht vor den Stamm⸗— nehmens ist jetzt der Erwerb Schwarz ist alleiniger Inhaber der Firma hien , , er Akti w * 9 8 c. r,, n . , ö . x. J . assi fal: ,, n ö 9 ch gn , G . mens 1 . rw ; Schwar, akhein Inhabe 6 2 . ö. . ö , , g ei,, , r ,,, 2 , . debe nlernchhnmag gen. Grundkapi gl; . Falle der Auflösung der Gesellschaft durch aktien, 120 3 ihres Nennbetrags vorweg wertung, Bebauung und Verär Bei M 62924 Mellenthin Retiig, u 8 ö ö. , , , ä, r g, n, de de. n g d , en Abtei J c dh 4166. Aktlengesellschakt, rr den Deutschen Peichsan zeiger. Die Grün- zuzüglich etwaiger rückständiger Gewinn⸗ Grundftücken. Die Gesenñschaft Berlin: Bie Gefellschaft ist aufgelbft; fie . , r . , . bon ÄUmtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 89, Gefellschaftsvertrag ist am 3. Juli 19833 Lr, welche lle Aktien übernemmen haben, ankeilbeträge mit der Maßgabe, daß fie befugt, die Verwertung von Grund . . Bel Nr. 5 1533 ö . . 2 351 8534 y 1 1 v eFzUulk vlg s 13 h 1E ö ß . ö ** . * 11896 ) . * vol . 1 ( 2 8 J ( . 91 pr . , 1 . k. . F ee, ,. . 2 349 6161, IC Obe 111 2 Und! ie Firme s erlo 3 K ; 5183 rn. Beruf, zu nt . 3 mit der n. derart gewährt, daß auf je gan, . 17. Jum 1833 ist das ö den 1. August 1923. b eflell Besteht der Vorstand e, sind: 1. ö für gieren, an dem weiteren ckelt after n gen J . j 6 , . ur. . ö. meldung der Hesellschaft eingereichte l Aktien das Recht zum Bezuge von . J 32 900000 Mb al H . ; so ist jedes Vor⸗ Kino⸗Kamera Amak in Surnuch, keinen Antei haben. Eine General⸗ * Hr.. Baulichkerten oder sonstige An— e . 2 Revisoren auch bei der Handels⸗ 2. . , . r WHsfungs alte Mtten das Dl. ; S.nrs a kapita Um . ; , J ur 3X2 ne en ersonen, ; . p 15 . M; *. = ö elne Ante abt ö ; 1 ; Straßen, Bau ichkeiten oder sonstige An Kommanditge ellschaft zerlin: Pio“ ber Re Sende e lh il f or d . ; i l. nem. Ic, e neuen Wien zun effurse h oon „S6 erhöht worden. Proku⸗ Her lim 65573] . allein berechtigt, 6 2. Kaufmann Richard Jo rdan, Ber verfammlung kann jederzeit die sofortige ,, . die Liegenschaften zu . Gust . Pfä r* Herms kan eingesehen werden. Nr. 31331. bericht des Vorstands Und des Aufsichts⸗ von 2800 25 zuzüglich Börsenumsatzsteuer risten: a) Fritz Fi edler, He rhin⸗ In unfer Handelsregister Abteilung B GHesellschast zu vertreten. Zum 6 lin, 3. Kaufmann Arthur Risigari, Umwandlung der Vorzugsaktien in verbessern! zu verwalten, nutzbar zu machen ö . 6 w y. 3 33733 Fug Etinnes Eifen Al ftie nee. 8 88 dor nr ole 16 * 2T* . 141 9 ö 89 14 8 e. *. 57 83 8 I ö z 2 . T ö . . ] ö 3 4 94 1 r . ö 2nrnywor Yo Ul, 1. balten, il 1 531 ache )J. B l 6669 . 3. g. . Eifen⸗ ̃ rats und der von der Handelt . ö und eines Pauschale zur Ahgeltung . Steglitz, b Hermann F utter. ist heute eingetragen worden: Nr. 31 483. stand ist bestellt: Kaufmann r; Fried; 16 24 l o ttenburg, 4. Hauptmann Stammaktien zum gleichen Nennwert be— und z veräußern, hypothekarische Tar⸗ Suhma Kunststeinfabrikatibn Staege schaft, Zweigniederlassung in Berlin nannten Rezisoren können bei dem mts, enen echtssteuer entfällt. Das gesamte Ferlin, e) Werner Güttsmhamnn. randendurgische Litörfabrit ÄAk— ich Mertens, Berkin. Als nicht D. Waldemar von ehe l Be gl n, schließen. Bei der Lbstimmung ist 8 275 hne zu nehmen und zu gewähren, Kre⸗ gn Kommianditgesellschaft, Ver- der gleichngmigen Aktiengese J Fisttottzne nen, ge, em fern fe cha; Sitz: Berlin. Gegen H elragen wirb, noch veröffentlicht: Friedenau, 8. Kaufmann. Albert Abs. 3 des Handeksgefeßbuchs zu beachten. k e, mne n he nnn, en. lin: Bi Gese llschaff ist uin iöst? di. Viütheim-⸗Rutzr. G Revisoren auch bei der Handel ammner in aktien 50 000 über je 1000 „, 30009 H h pp Berlin Fr ie den au, ien. des Unternehmens: Die gewerbs⸗ . Geschäftsstelle befindet sich . Stampe, Berli n: Halre ne e. Den Vom 1. Juli 1932 ab kann eine General⸗ , . , auszuleihen prer* ö , schaft ist aufgelöst, die nehmens: Der Han , , , i ö be, , , e , ü Dh n , en i ch enn. eee Herftellung, und Verwertung von Perlin, olsdamer Str,. 154 k.. Os EKsten Aufsichtzrat bilden; 1. Kanfmgon verfammlüng, in der jede Vorzuügsgktie butch Ankauf von. Wertpapieren oder , 8. August 1923 lande mi n Erzen K . aer hit. von ihnen isl ermnächligt, in Ge neil aft tkten and. Spidituosen aller Ärk, die Grundkapftal zerfällt in 2900 Inhaber. Carl Cagen Dun, Zürichs 2. In- auch nur eins Stimme gewährt, die Vor— durch Anlagen bei Banken, Bankhäufern Amtsgericht Verün⸗Heltt. Abteilung 86. ind Me Sitz: Berlin. ö CGegenstand des ng gr, Baumgartner Cie., Aktiengesell⸗ mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ Grrichtung solcher Anlagen, die zur Er⸗ aktien iber je 10 000 M, die zum en sieur Graf Ernst Cauda in Quinto zugsaktien mit sechsmongtiger Frist zum nutzbar zu machen und überhaupt alle!? K, . , ; ä. r k ö . ,, , , hij e n ,,,, 23 eichung und Fördexung diefes Zweckes Nennbetrage ausgegeben werden. Ver i Hare bel Genng. telle) e m ,,, . . , , n,, . . ö ö. . ö. w ö. Hengraver an n wem l'. uni i. een sind, und. der Großhandel mit Vorstand * besteht aug. einer ober . Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Leo, zahlung zum Kurfe von 150 35 kündigen. in Gemeinschaft mit dem Auffich grat zur Erin, , , allen am! baues, besonders nach dem Typ. Albatros, versammlung vom 8. März 1923 wurzen ist der Gesellschaftspertrag neu gefaßt Wern. Grundkapital: s G0 000. . mehreren Perfonen. Die Wahl e Berli. Die mit der Anmeldung der Bekanntmachungen, der Gesellschaft er⸗ Erreichung! des Gefellschaflszwecks an⸗ In unser e,, ,, bon enben und venvandten Fabrikation und, des Maschinenbaues sowie die die Bestimmungen des Gesꝑellschafto⸗ worden. Besteht der Vorstande Aus Iktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ Vorstandes erfolgt durch den Uu. Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins folgen durch Anzeige im Reichsanzeiger. gemessen erschei nen Als nicht eingetragen lt heute nge agen. At; di en. , ö. ö Tätigung sämtlicher damit usammen⸗ vertrans in den SS 6, 11 (Grundkapitah, mehreren Personen, so wird die Gesell trag ist am 22. Juni 1023 festgestellt und sichtörgt. Die Generalpersammlung hesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ Der Aufsichtsrat bestimmt die Zusammen— 8 beröffentlicht: AÄuf die Grund⸗ Schwarzhurgische Landesindustrie Düichhse e en glnlagen, Re die Jhweche hängenden Geschäfte, . ö. 15 (Vorstand), 18, 19, 21 (Muffichtergf schaft entweder durch zwei Vorst ande nit⸗ 2. 29. Juni 193 geändert. Besteht der ber Aktionäre wird durch , n, stands und des Aufsichtsrats, können hei xen setzung des Vorstands und die Zahl der kapltalgerhõhunn werben ausgegeben auf ,, Berlin, Fohhn der . 6 e ö. so Tor tffübrun es v ö Vor . . ; . r⸗ am z9. 92 . ; l '. ont sche eichs⸗ ; . . a 8 31 498. 6 . i. 8 apItals ing ? , ,. 5 zt verso Gegen- de esellscha ö . , ,. n , . . W . . glieder zusammen oder. durch ein Vor Porfländ aus mehreren Personen, so wird Bekanntmachung im Deutschen . ö. Gericht eingesehen werden. Nr. 315498: Vorstandsmitglieder und ihrer. Stell Kosten der Gesellschaft unter Anschluß Sitz von Rudolstadt verlegt ist. C Rn, ist befugt, sich bei gleichen oder ähnlichen . 6 ö , , n r saandsmitglied in Hemeinschaften it sen die Gesellschaft entweder durch zwei Vor⸗ anzeiger berufen. Die ö Müllerzug Aktiengesellschaft. Sitz: vertteter. Die Bestellung und Abberufung des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre stand 2. Unternehmens; self fi Aus. Handels oder Produktionsunternehmungen 58919 ö Joh 161he n , . 5 Sin . Der andsmile 9 sichts ra D! k e ö 3. dnzelg Bosoll s h erfolge Mar 1 a,,, 853 z nfeornob mens: 85 * 2 ö . Stell ED ge ‚— 8 2 3 ihrun r an deskriegsh as Handels od! ; . ) ] HVaftung zurzeit in 3 erlin , n, . Akfktiengesellschaft. Sitz: Berlin 9 Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat standsmitglieder zusammen oder durch ein machungen der Gesellschaft . Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vorstandsmitglieder und ihrer Stell , . 2 9. ö ö (. , , ,. . . betriebenen zabrikunternshmens. nns Kaufmann Fritz Heisgendo uff ist kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die Vorftandé mitglied in Gemeinschaft mit durch den Deutschen Reichtanzeiger. Die Herstellung, der Vertrieb und Be⸗ vertreter liegt dem Vorsitzenden des Auf- i953 ab 966 Inkaberstammaktien und Fürstentum Schwarzburs⸗ Rudol ,, Grundkapital: 10 900 990 (46. kapital: 40 009 000 (. Aklienge syllschaft zum stellpertretenden Vorstands mitglied V. ugniss erteilen, die Gesellschaft allein ,, Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ Vie Gründer, welche alle Altien 669 trieb von Lastkraftfahrzeugen nach System sichtsrats ob. Die Generalversammlungen 160590 Inhabervorzugsaktien sämtlich über teilten. Veres bedar zauft rige sewie der gi nn fell fl M, Ho, hafte; Der Gesellschaftsvertrag ist 36. 12 . bestellt Die Prokura de Gerhard zu vertreten Zu weiteren Vorstandsmit⸗ stand ist bestellt: Karl F reudenthal, nommen haben, sind: 16. Justi get ker ö Müller⸗Neuhaus und ähnlichen Systemen, beruft der Vorstand oder der Aufsichtsrat je 56060 6. und fämllich zum Kurse pon llufträne, die a. ö . dertrag sst am 12. April 1923 festgestellt. S* 4 ** 56 ! l 2. * 5 ö 11. * * 5 3 2 1 . ULI. Q r * F 2 vpe = f 8 27 3 4 ö. ö . . J ft ö . P h J it werde ** * 6 r 1 . . sej 1923 festgestellt. un, am 60. pri; 1 9 Bruns und des Fritz . . gliedern sind bestellt: 1J. Kaufmann Georg Kaufmann, Berlin ⸗Schlachten⸗ Ernst Schleslinger, 2. 3 inn r. die Beteiligung an Unternehmungen ähn— durch Bekanntmachung im Deutschen 16d vom Hundert. Die neuen 5. Mil— hin ert llt. werden oder , lu ig Bee, erm Bor ftr ang ö ö , . —ͤ s 61 ; ; ö kaufn n ; 7 z . ; srivar 6 ö. f ö ; ö ) ; ; V n 3 ö z 4 . dun K . 9 anle er andeskrieas⸗ z ) - ) ö Gen fe mn ai und am 2. Juli 1923 J ö. ö . dorff ist erloschen. . Nr. esest. Futter, Berlin, 2.. Kaufmann fee. Als nicht eingetragen wird noch Dr. Herman her dor, 3. 6 licher Art. Grundkapital: 60 909 900 . Reicht an seiger Ein. Die Gründer, welche fenen n , i ö. ö . . . . . der Vorstand aus mehreren n. e Allgemeine Kolzbau Aktienge ö. Willi Elsbach, Charlottenburg, veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet beamtin Frau Annemarie J Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag alle Aktien übernommen haben, sind: Vorzugsdividende in Höhe des jeweiligen Hilfe ö ;. engese lschaf i,. , ,,, . wird die Gesellschaft durch zwei Vorstan gs. schaft. Sitz: Charlottenburg. ge 3 Kaufmann Hans Hellberg Ber- sich zu Berlin, Friedrichstt, 125 Das browski 4. Pripatbeamter, r ist am 5. Juni 1923 festgestellt. Besteht J Verbandsdirektor Br. Otto Kos. Diskontsatzes der Dentfchen Reichsbank; werden, b) der Erez und der Hettich n,, mitglieder oder durch ein Vorstan ds mäß dem bereits durchgeführten Be⸗ 5. Ke . Futter ist zur alleinigen Yrundkapital zerfallt in 2000 Inhaber⸗ Rostalski, 5 Kaufmann; Friedli⸗ der Vorstand aus mehreren Personen, so horn, Berlin, 2. Regierungsbau⸗ e3 steht ihnen ein 15faches Stimmrecht zu. bon Gewerben und Gęyschften 33 i. , , . det Tung ein Nor stande⸗ mitglied in Gemeinschaft mit em 3 h ß der Geer de nm nf, 146 , . Gesellschaft befugt. Als aktien über Je 10 006 A, die zum Nenn- Weiß sämtlich , 3 wird die Gesellschaft von jedem allein ver—⸗ meisterꝰ Walter Türk, Karlsruhe, Im Falle der Liquidalion steht den Vor⸗ * , ö n er. , . k Profuristen vertreten. kuüristen vertreten. Zu Vorstands—⸗ 15. Zuni 123 ist das Grundkapital um 2 . dird noch veröffentlicht: sgegeben werden. Der Vorstand ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Mechts treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ z Regierungsbaumeister Dr. Alfred R gchiie ine vorzugsweise Befriedigung ersatzstofsen, Segeltuchen, Papierstoffen mug I n n nen, Direktor Curt 12. 8) Je ; 1 „S er⸗ nicht eingetragen wir , i betrage ausgege * ,, 5 ; R ag, Char⸗ , Sar rr, ,, , . Vegle 98e ö zugsaktien eine vorzugs l ae n 9 nd ähnlis Stoffen im Zusammenhang Zu Vorstandsmitgliede . ö . 2 . ,,, . Dee ehe Auf die Gründkapitalgerhöhung mwerden bestehht aus einer Person oder gus meh, anwalt Dr. Paul Die not gg g Ie. (Ut: 1. Kaufmann Walther von Bie se Bunkru, Burlach, 4. Kaufmann bor den Stammaktien zu. Das gesamte , 9 . ö 3 1. Kaufmann Wilhelm Gösche in . 6. J fee e n s. ausgegeben unter Ausschluß des gesgtzlichen reren, Mitgliedern.. Die Bestellung Tes dottenbuigs. 2. ö . und Kaisgrswalden in Pots- James Kaufmann, Berlin, Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Vor— ien . ne schast 6. sich Plgugrhof b. Plaue an der Habel, . ; 3 ö . ̃ gr lonã Se i . ; z * 9 ö . ö 9 9. h 26 . 17 z 8 269 1 J 1 5 1 9 * * 3 * n De 9 8 7 . . h . . , , d, , , Gemihg Vorstands, der Widerruf sow s dis. Ve Gugen, k rm s; 2. Direkter Paul ö uch s zin 3. Pröfessor Ye. Wilhelm Schaeffer, „arne flsh rr gag tar n. , eeltfs welehe s. Kaufnann Dr. Heinrich Ob erheld . . ö , ö . 8 ich l etrage 11d ö 8 8 105 , . J Mm; . 6 8 8 I. R z 9 . , . 3 h . 9r sKo 5 a. ö i. ö D es Veeresbedarfs, ich 1 6 ö z ö . ö Hirsch garten hei ', ö. ö dolf inderung. . Als. nicht einge rage Grund⸗ berechtigung vom 1 Januar 1923 ab 3990 stimmung über die Anzahl der Mitglieder, praktischer Arzt . mid der An⸗ . er lin. Als nicht eingetragen wird Berlin. Den ersten Aufsichtsrat aklien zu je 500 6 und 509 Stamm⸗ auf art: e . r bedarf n . 1 ö . . , , l, me, e,. f Jhhabecstammaltten zu ch, ed bie Hestelt, werden ölen nerfchht, Kart gam; Bęrkizz, nit mitn rickan. och veröffenklicht: Tie Gefchäftsstene be. Fllkenli gie Gründer nn 1, her. aktien zu je 2666 c. Nr. I 22. welcher Art, beiiehen, sowis die ns, shnen ist alleinvertretungshered; gt. Alls ö . . , ö ö ö . ö ,, . ehrgere ündet sich Berlin. Desfauer, Str. 28/329. ferner Frau Dr. Glisabeth Kols⸗ Ringsdorff ⸗Werke Aktien-Gefell⸗ , . . 6 nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Berlin, 2. Rupert Pla . *r nchli Kosten der Gesellschaft unter 5 1) . R) Inhabervorzugsaktien über je 10000 Die Berufung der Generalversammlung Schrift tücke, , ,, d ez Das Grundkapital zerfällt in 5300 In⸗ horn ⸗S chwab, geborene Schwab schaft, Zweigniederlassung Berlin: 3 nn, zu ,, 85 o) . Die Geschãftsstelle befindet fich Berlin, ö . , . . ,,, . in . Mark Die Vorzugsaktien. weiden zum ersolgt durch einmalige Veröffentlichung fungsbericht des ö haberstamme und 7600 Inhabervorzugs— Berlin, Fabrikbesitzer Gustav Türk Prokuriss. Jean Mück in Berlin. Er . sel e r tcpitg. 189306 fts⸗ Budapefter Str. 4. Das Grundkapital Sesellse l eme 3 l . ; sovo z . . . ? 2. 2 2 8 8 5 ö. ö ö ( . 9 6 * M 3 2 ) 2 J 2. 5 . . 5 ( j . 364 561 . ! . . . j 9 1 216 * . ) De aft8s⸗ , 8 . . ,, die Gesellschaft in Gemeins⸗ J m 1 mit Gewinnberechtigung vom go Bor. Rennbetrage, die Stammaktien zum Aus—⸗ im Reichsanzeiger. Die. Bekannt Aufsichtsrats können J R 1 494. tien über je 100900 Mark, die zum in M einingen, Fabrikbesitzer Carl sst ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Hienge en scha D 1915 166 t zerfällt in 166 Inhäbereaktsen über je Vorstandsmitglied . i,, . 1923 ab 200 ,,. i ,, gabekurs von 65 8 ausgegeben. Vom machungen der Gesellschaft sind n gn, eingesehen ö aim lien el NVennbetiege aucgegcten werden. Der Vo, He ah en n nine ng; chene! . , , ö e ö m , . ö . . 4. ö J R drokuristen zu vertreten. Als nig ,,, 3a; den Inhahb . 9 ö ; J 59 im Deutschen Reichs⸗ Werktkunst⸗ er ge . e,, ,, ei Direk⸗ Denn ; ö 9 I . . 3 9 und am 17. Augu 22 geandert. Be⸗ ; 9. g,, Prokuristen zu ve 9. aktien, sämtlich au 21 enge 26 an die Inhaber ch w ie nur im Deutschen Reichs⸗ Werkku ; . stand beste q mindestens zwei Direk⸗ (Westfalen). Die mit der Anmeldung der e Gefellschaft zu vertreten. ; ie nm nn, J , n,, ,,. ce, , en, e ,, d J , ö gitenzo der Set left. erer engster Vorstinge n mn eren Fer, ge mne m' rf. J schäftsstelle befindet ich . erlin, 5 3 Hundert. Die Vorzugsaktien von Vorz e Nachzahlung 4 de lghrrg, übernommen haben, sind: Unternehmens: Die Bildung. in,, 1 Mitglieder des Ppefhnd e be Sr f 6b scht des Vorstands I . Akfkti sellschaft Sitz: sonen, so wird die Gesellschaft durch , ,, r ernennt die einzelnen s s Grundkapital 115 vom Hu s)] gezahlte Aktienkapital bzw. Nachzah alle Aktien überno zaben, 6. ewerblicher Er! Gründern, die späteren Mitglieder des besondere der Prüfungsbericht des auds industrie ienge sellschaft. itz; Rors hallen ich V standsmitglieder. Er ernennt die einze Schöneberger Ufer 40. Das Grund apitg erhalten bei 10 fachem Stimmrecht aus gezah se in früheren Jahren etwa unter⸗ 1 Kaufmann Karl Freudenthal, kaufsorganisation kunsta emen 6 . Zur Vg standẽ werden vom Aufsichtsvat er⸗ und des Aufsichts rats und der von der Berlin Durch Beschluß der General⸗ Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Mitalieder durch notariell zu beurkundende ; ö . . . dri is s ö 8 . 3 4 . 3 9. 16 ö. 1 6 . 9) 2 64 na f ö: 16 D. 11 7 6 ist in 1090 w dem jährlichen Reingewinn , ,, . gig ene feen, Bei, Wahlen 2. Major 4. D. und Kaufmann Erich zeugnisse Kö. , wählt. Die Generalversammlung wird Handelskammer ernannten Reviforen, versammlung vom 3. Jull 1923 sind ge— ,,, . fn n, ., ö , ,, 10 000 , die um . 36 e Gewinnanteil kis zue auf eee. 9. ö Auffichtsrat und bel Anträgen auf pon Michaelis 3. ,,, en, Grreichung , Ver⸗ dom Vorstande durch einmalige Bekannt. können bei dem Gericht, der Prüfungs— ändert 3 8 (Vertretung der Gesellschaft), . 'r 6m d 3 kghkam llt Welt: rerfaentnbing uhd alle ffentkichen. Be. gegeben we den; Der . 6 n z gezahlte Kapital. Falls der Reingewinn ö . der Satzungen oder Auf- a. D. Robert Matthiaß, m schaft befugt. d, ö Wuslande ein= machung im Deutschen Reichsanzeiger ein⸗ bericht der Revisoren auch bei der Han- §z 18 Vertretung bei Generalversamm⸗ Bankrrokurist un Ve 1 altri kart wg gen ber Gescllschaft erfolgen I. ö . ö. . J . . ie, . J , , 3 diesbezüglichen ferufen. Die Bekanntmachungen der Ge delskammer eingesehen werden. Nr. ungen). Zum Vorstand sind weiter be⸗ v. on ö 5 . 3h Hlicht 6 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die is einer erson od 1s mehreren Mit⸗ H J. z z ie N P ö ö Ge 96 we *** ö 8 . die sbezug lic „iüsen. Vie Berg 6 h J , . 9 ö Db l . gen . zffentlicht: D . Ul lch h 9 . ö ö. . . 3 . ö. 6 e n. ß eg 1 deen, ö u beteiligen. Ver. sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ 289. Grundstücks-Artiengesellschaft. stellt. 1. Kaufmann Ernst Drög⸗ 8 f mr 6 , Berlin, Gründer, welche alle Aktien übernommen . ö. . . n ,, ö. . . k Turn enn een, 5 all cbe en e nschaften anzeiger. Es sind an die Vorzugsaktionäre Sitz: Berlin. Der Kaufmann Hugo möller, Berlin, 2. Kaufmann , ez Dal Grundka g ital zerfälll haben, sind; J. Kaufmann Sugo =. ; . . . J . . . ̃ 6 . ; . 6 5 4 ,, , . . z 19 . . 8 ö ) 3 7. 8 8 =. h 1 * 9 . . , 1 ii e, w. ,, 3 . Den , gleicher oder ver⸗ L235 des Reingewinns zu verteilen, sodann Bloch in Charlottenburg ist nicht mehr Warner Graf von Moerner, 9 10600 Inhaberaktien über je 1000 SM. Stinnes sen, Mülheim-⸗Ru hx, N 2 1 . 2 * ö (. * 2 3 7 9 X ö h 8 ö. * ö ö V ö ö . F 2 2. . ; 5 . e . . 1M. ö ö . ö. . . 3 . ö e G rn re en ohe. 26 6. ö Oberstleut⸗ wandter Art einzugehen, i berhaupt . sind gn die, sämtlichen Vorzugsaftionäre ö k ö . den 7. August 1923 Alle von der Gesellschaft ausgehenden 2. Firma hug k . ; r ) 49 46, ; ; ) zuas Mtsre 415 7 treffen, die na Lag d Aktjonäre 5, des Reingewinns r D or Pau obrino erlin, den 7 ugust 1923. f ; e it beschrankter Haftung in Hamburg. 6. icht im jahren nicht bezahlte 2400 10 000 ½6, sowie 300 Vorzugs⸗ ersten Aufsich ö Maßnahmen zu treffen, die nach ö und Aktionäre 5, des Reingewinns zu der Dire . . ä n , ene r ! : versammlung erfolgt, sofern n . die nicht gezahlten Divi⸗ 24 zu Je 2 ö D. Robert Matthiaß, Ber⸗ Maßnahmen . Ti rbe⸗ ; , . ; 9 irre, RJ ; ] 555. Mittel deutsche 9 ; Berlin-Mitte. Abt. 89 Betanntmachungen ersolg J . . f . . feuff de cser esse, gr, n auf Di zur Erreichung oder Forde verteilen. Die Gründer, welche alle Aktien Berlin. Nr. 555. Mitteldeutsche Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89. Reih ganze Den Vor⸗ 3. Kaufmann Wilhelm Goesche, Sö'leß oder, in den Gef lch ftcertz 7 Die Rachzahlung erfolgt auf die aktien zu je i, V än- Sch Fachtenfee, 2. Kdufmann der Dinge zur Erreichung oder Förde zerteilen. Die Gründer, welche alle At rn r, G, d, mm nenn, Deutschen Reichsanzeiger. Den Vor. 3. J 1 r,. J ] 3 in⸗ denden. Die Nachzah ng. rsi ß 1 ichts rat bestellt Er besteht 1 Sch 446 ö . ö Zwecke der Gesellschaft an* übernommen haben sind: Kaiserlicher Creditbank. Sitz er 3 neignieder 13* , ö h. , hig . ö ö ö . h . w Gewi ilscheine des en Geschäfts, wird vom Aufsichtsre . zonsul Paul Krause, Berlin, rung der Zwege, de e ,,, dn, . , , . ; . ö reits Berli sö5 574) stand bildet die Direktion der Gesellschaft? ) . ; ö , ö ö ö ici ff cheinen Grundkapital: 3 D Walter St. sung in Berlin. Gemäß dem bereits erlim. 3 ehreren Per- 4. Kaufmann Dr. Heinrich Oberheid alige Bekanntmachung im Deutschen Gew ; ö szahlu ch dessen Beschluß aus eine 1 ; d 516 - B3trie nessen erscheinen. rundtapi Bezirksamtmann a. D. Walter von St. n. ü ; 8 , , ,. ö. , , ,. J Titgli s trete K nn Leo Stitz⸗— r ici, geme] ö . Der J ] ö 2 durchgeführ Beschluß der Generalver⸗ n das Handelsregister Abteilung un ] ; * z Land to , . e. ö ö mi 5 000 000 1M. Aktiengesellschaft. Ver Paul Fil Berlin ⸗Steg-⸗ durchgeführten Besch der Generalver. J as. ande ih . Nitglieder des Vorstands Mülheim⸗Ruhr, 5. Lan gerich ,, indet i einer AUuflöfung der Ge⸗ mehreren Mitgliedern 8 un. Die mit der Anmeldung der 3 Coo Con. d, Aktienge sellschs t. zn Illaire, r ; 2 Juni 1923 ist das ist heute eingetragen worden: Nr. 65 249. sonen. Die Mitalieder des Vorstands ; . Sanzeig ; Deutschen stattfindet. ei einer . Mm italieder ie Bekanntmachungen Berlin. Die . SF, ftr Hesellschaft3vertra . . litz, 2. Major a. D. Johann Hasse sammlung vom 30. Yuni 8.1 as itt heute 9e : Nr. 2 en. h ,, n ,,, ö ,. . , , 3 ,,, 8 . t der Vorstan . , 6. Kaufmann Grundkapital um 610 000000 AA auf! Hans Lehmann, Berlin. In⸗ (Direktoren) werden durch den Aussich c Die Bekanntmachungen en die 8 olgen durch . 923 estellt. Besteh v Vorstand ö ; Reichsanzeiger. Die Bekanntme t Nennbet uzüglich eines Aufgeldes von der Gesellschaft erfolg h . ü g, d,, . , n . g * . a. Dipidendenrũckstände, 1 Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 24 166. insbesondere de in der Weise, daß der Firma der Gesell⸗