1923 / 197 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

irma Messs & Co. Richarb Wach. sränkter Haftung ver⸗ kommissions⸗ weisen Verkäufe erfolgen in der Weise, Friedrich Dörscheln be⸗ bon der Firma Messs aft mit beschrän kter Haftung men Kommittenten sind, sellschaft als Kommissionär

Bergwerksdirektor Rio

z g. Landgerichtsdirektor Justizrat Max Arttelt. Beuthen. Maurermeister

von derselben J katen der von der Gesellschaft mit bes wird tretenen

bilden: 1. Kaufmann Ferdinnmüd ] erhõht worden; ke zuds Berlin-Zehblendorf, 2. Kaufmann

Den ersten Aufsichtè⸗

heim ⸗Rudht. ugo Stinnes

rat bilden; 1. Kaufmann fen. in Mülheim ⸗Ruhr— 2. Dr. Ed⸗ mund Hugo Stinnes in Mülbeim⸗ Ruhr, 5. Kaufmann Hugo Stinnes Die mit der Gesellschaft Schriftstücke, insbesondere der Prüßn bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und der von der He nannten Revisoren, können bei dem Amts⸗

rfammlung beschlossene Satzungs⸗ nicht eingetragen veröffentlicht: lsexhöhung werden ausgegebe

n unter dah die Firma s ziehungsweise die

Co. Gesellsch

. Erfurt, lait 4 Kaufmann Emil Weis zu Fran k⸗ Kaufmann Kurt Neu

Palluch, Hindenburg. O. S. Gründer der Gesellschaft sind: J. Fabrikbesitzer Bern hard Ehl aus Oppeln, 2. Kaufmann Wil⸗ helm Salewski aus Bergwerksdir

Gewinnberechtigung 1923 ab zum Kurse von 130 vom Hundert 150 Inhaberaktien über der Verpflichtung des

Hindenburg, O. S., ektor Richard Tlach aus

Wolff zu Berlin, ? Schmidt mit der Anmeldung der Schriftstücke,

indelskammer er⸗ mann Franz

nten die Verkäufe tätigt. t ist auch berechtigt, Import:

19kRormol 3 lebernehmers,

im Verhältnis von 1:1 zum Kurse von

Montag, den 27 August

jeuthen, O. S., 5. Kaufmann

eingereichten

ndelsregister⸗Beilage

richt Mülbeim (Ruhr). der Prüfungs zericht der Revisoren auch bei der Handels- kammer Gssen eingesehen werden. Nr.

Josef S. Kaluza aus Beuthen, Q S. Die Gründer haben die sämtlichen Aktien übernommen.

und Expportgeschäfte in Waren aller Art an gleichartigen oder zu beteiligen,

Das gesamte Grund⸗ 1500 Inhaber⸗ aktien über je 100 * und 150

der Prüfungsbericht ene. —— 2 . . stands und des Aufsichtsrats und der von ; ; ö 1. 5 r . 23 . . Vertriebs⸗ . a , . k Unternehmungen Einberufung n Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungsterm

Indu strie⸗= Export Attiengesellschaft „Iwag“. durch ein⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Anfertigung und der Ver— trieb auch Export von Spielwaren, Holz—

Generalversammlung erfolgt Bekanntmachung Reichsanzeiger mindestens 21 Tage Vor dem Tage der Generalversammlung. Die

oder folche zu erwerben, ebenso deren Ver- tretung zu übernehmen, auch Immobilien Alle Artikel, cheln herstellt, dürfen

bei dem Gericht, der Prüfungs- bericht der Revisoren auch bei der Hande kammer eingesehen werden. Günther

Schuhfabrik Attiengesellschaft, Sitz

DM 663 . ö Erben. Alle 18e ĩ 4 1 Chemnitz. Gese geführten Beschluß der Generalversamm⸗ Firma Friedrich Dörs im. 8 9 6e . 3 Gesellschaft

schafter: Kaufleute Georgs 31, auf Blatt

hen Staatsanz

in bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

urt Jahn in Chemnitz. Gustav Damm in

D

Gesellschaftsbeginn 15. 5. 1923. (Strumpf⸗ Adolf Damm

Zwickauer Str. 16) geschieden. Der

seitens der Gesellschaft von einer anderen Bekanntmachungen der Fabrik nicht bez eine andere Firma nicht vertrieb es sei denn, daß mit der Firma Friedrich Verständigung hiermi vereinbart wird. 0 000 000 106. Gesch ̃ Karl Fahlbusch zu Berlin, Kauf mann Wilhelm Messs zu Berlin. beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli und 1. August 1923 abgeschlossen. Geschäftsführer sind von der Vorschrift des 5 181 BGB. befreit und rechtigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. .

Juli 1923 ist das Grund⸗ 13 350 000 S auf 30 000009 Mark erhöht worden; ferner die von der⸗ Generalpersammlung Satzungsänderung.

Gesellschaft. dem bereits durchgeführten Generalversammlung

eleftiotechnischem allen Massenartikeln, die im Großhandel nicht konzessionepflichtig sind. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, Grundstücke, Fabri— fationsanlagen nehmungen, die zum Ge werden, zu erwerben, Zweigniederlassungen im In- und Auslande zu errichten und sich Unternehmungen, ihrem Zwecke in Verbindune teiligen oder solche zu gründen oder teressengemeinschaftsverträge mit solchen zu Grundkapital: Aktiengesellschaft. vertrag ist am 26. Februar 1923 fest⸗ gestellt und am 12. Juni und 13. Juli Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell« schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Mitglied und einen Prokuristen ver— treten. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Kauf— Berlin Wilmersdorf, 2. Kaufmann Martin Charlottenburg, 3. Kaufmann Heinrich Ruß, Berlin Als nicht eingetragen Die Geschäfts⸗

rk, zerfallend in 160 auf den = utende Aktien zu 5

pital un zen besiehun gave warengroßhandel, Hilfen . Von den mit der Anmeldung engroz l eingereichten dem Prüfungsbericht ker Revisoren, des Vorstands und des ats, kann bei dem unterzeichneten n Dienststunden Einsicht ge⸗ Bericht der Nevisoren auch bei der Handelskammer in

der Gesellschaft stücken, insbesondere

beschlossene Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegel Gesellschaft unte des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1933 ab 18 000 Inhaberaktien über je 1000 M zum Kurse von 2M vom Hun⸗ Von den neuen Aktien sind 12000 Stück den alten Aktionären zum Kurse von 2500 3 unter Festsetzung einer frist von zwei Wochen in der daß auf je eine alte Aktie eine neue Aktie bezogen werden kann. gesamte Grundkapital 30 000 Inhaberaktien über je 1000 6.

; Norddeutscher Aktiengesellschaft. Berlin: Die Prokura des Erich Schatß in Berlin ist erloschen. Nr. 24141. Sandelsgesellschaft Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin: Gemäß dem bereits durch- geführten Beschluß der Generalversamm⸗ Juli 1923 ist das Grund⸗ kapital um 100 600 000 41 auf 296 9000 009 Mark erhöht worden. der Generalversammlung vom 25. Juli 1723 ist der 5 4 (Grundkapital) des Ge⸗ sellschaftsvertrags t eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf Grundkapitalserhöhung werden gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Äusfchluß des gesetzlichen Be Aktionäre mit Gewinnberechtigung nach Maßgabe der Einzahlung vom 1. Januar Inhaberstammaktien über je 1000 S zum Nennbetrag mit der Verpflichtung des Uebernehmers auf die der auf die Aktien fallenden Dividende, solange die Aktien nicht voll eingezahlt sind, zu verzichten und ktien der Gesellschaft auf deren Er— fordern jederzeit gegen Rückzahlung der

Grundkapital

165 000 0090 M auf 20 000 000 M erhöht é beschlossen, Erhöhung des Grund

ist erfolgt. sgabe von 8000 Stück Genußscheinen Dementsprechend sind die 55 3, 27 Abs. 1, 35 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert worden. gabe der neuen Aktien erfolgt zum K von 100 33.

uundsti ber Benjamin Joseph, Kaufmann in geschãftliche ; n Joseph, Kaufmann in

schäf tsebetriede nötig

Hofm stellung von Ap)

Klempnerer,

1d. Stammkapital: mbach. flsführer: Ingenieur ing ist. bon ntergrombach v

Bruchsal, den 3

versammlung schlossene Satzungsänderung, eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des

Gericht in de beschlossen worden.

Gesellschaft

steht, zu be⸗ . . 38. chwarz in

Bruchsal. Handelsregister A II O. 3. 24685: Fi und Reinbrecht, Lebensmittel und ; Gesellschafter und Leo Reinbrecht, beide Die Gesellschaft

Bestimmungen über die Genußscheine lauten (6 3 Abs. 4): Generalversammlung ; l 1923 hat die Ausgabe von 80090 Genußscheinen ĩ der Rechte der Genußsche

Amtsgericht Beuthen, Die neuen

den 9. August 15925.

Bezugsrechts Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab 16000 Inhaber aktien über je 1009) zum Kurse von ist verpflichtet. 12 000 Stück den alten Aktionären zum Kurse von 110 36 dergestalt anzubieten, daß auf eine alte drei neue Aktien entfallen und die übrigen Gesellschaft best⸗

Gesellschafts⸗ Tabakwaren,

Karl Fuchs

Kaufleute in Bruchsal.

hat am 1. Mai 1923 begonnen.

Bruchsal, den 30. Juli 1923. Bad. Amtsgericht.

Hruchsal.

Handelsregister

069

Henthen, O.? . ö lsregister B ist heute

„Breslauer Packet Gefellschaft mit in Breslau, mit einet

Gesellschafts · in seinen 85 10, 14 und 4 durch alversammlungen März 1923

unker Nr. 28 hei der fahrt⸗Gesellschaft,

schränkter Haftung“ i Zweigniederlassung in eingetragen

von den neuen

1923 geändert. keine Aktionärrechte, insdes. kein

Deuntsch⸗Süd⸗ t recht; sie haben Anspruch auf einen An⸗

amerikanische Export⸗Handelsgesell⸗ beschränkter Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Ausfuhr deutscher Erzeug- nisse nach Südamerika und die Einfuhr südamerikanischer Waren Stammkapital: 50 000 009 Mack. Geschäftsführer: ĩ Vacke in Berlin, Kauf Dencker in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

zerfällt jetzt

3 *

Stück für

lüsse der Gener vom 16. August 1922 und 5. ert worden. Amtsgericht Beuthen, O. S. den 16. August 1923.

Grundkapital Inhaberaktien uber je 1069 6. Nr. Aktiengesellschaft für Soch⸗ und Tiefbauten vormals Gebrüder Zweigniederlassung Aftienge sellschaft und Tiesbauten Vertretungsbe Prokuristen Hermann Ah Winkler dahin abgeändert, daß sie von nun an er— mächtigt sein sollen, die Gesellschaft in Vorstandsmit⸗ lied oder einem Prokuristen zu vertreten. Prokurist: Fritz Hover furt a. M. meinschaft mit einem oder mit einem Prokuristen die Gesell—

Zigarrenfabrik, Inhaber Ludwig Hotz, Fa⸗ rikant in Oestringen. Bruchsal, den 30. Juli 1923.

Bad. Amtsgericht.

Liebrecht, ; ö 6

jeden Genußschein im Nennbetrag von 1000 Gewinnanteil wird gegen Gewinnanteilschein spruch auf den vier Jahren nach

Apotheker

Schöneberg. wird noch veröffentlicht; D stelle befindet sich Berlin, Ritterstr. 59 Das Grundkapital haberaktien Nennbetrage

Helfmann ifmann Werner

Hr οhSal. Handel sregister

Heuthen, O. S. In das Handelsregi unter Nr. 266 die Ge

Gesell schaft mi und mit dem S e ngetragen

in 600 In

Ie ö 17 5. über je 10000 , Der Gesellschafts

vertrag ist am 24. Juli 1923 abgeschlo Oeffentliche sellschaft erfol Neichsanzeiger. Mecklenburg ⸗Pommersche sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. B Orient: Teppich ⸗Wäscherei Gesellschaft mit beschränkter

ster Abt. B ist heute

Durch Beschluß sellschaft mit be=

Bekanntmachungen der Zigarrenfabrik, gen nur durch den Deutschen Destringen. Fabrikant in Oestringen. Bruchsal, den 30. Juli 1923. Bad. Amtsgericht.

der Gesellschaft wird

t beschränkter r Gesell Genußscheine

Mißgliedern. berufung von Vorstandsmitgliedern erfolgt ie Generalversammlung. Bekanntmachungen erfolgen im Wege der

je 1000 O worden. Gegenstand . dez Unternehmens ist die Herste wie der An⸗ und Verkauf von n und kosmetischen Artikeln jet hnlichen Gegenständen. Das Stammkapital beträgt 169009

Gemeinschaft

ei Nr. 24939 ; bevor die ru chsal.

Im Handelsregister B O.⸗-3. 61 wurde zur Firma Bad. Schyauben⸗ u. Muttern— Fabrik vorm. Val. Süpfle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Heidelsheim eingetragen: Die Firma der G künftig; Bruchsaler Schrauben und Mutternfabrik, mit beschränkter Haftung, Valt. Säpfle, Sitz: Heide lsheim (Baden) Amt Franz Fehrer, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh; ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Alleiniger Geschäfts⸗ führer ist nunmehr Direktor Michael Jo⸗ hannes in Ludwigshafen a. Rh.

Bruchsal, den 8. August 1923.

Bad. Amtsgericht.

Er ist ermächtigt, in ugsrechts der

Vorstandsmitglied eines von den

neralversammlungs sämtliche Genußsch

Reichsanzeiger durch den Vorstand.

nöe g . . ö Generalversammlungen werden vom Vor⸗ stand durch öffentliche

onären zu fa e . . Bekanntmachung Hul er ge vj idr ien .

Die Gesellschaft ist aufgelöst, Kinneniann G, Ge sellschaft

Beuthen O. S. schaft hat einen oder m pd, wenn nur e führer vorhanden ist, reten, jedoch können d mit Einzel⸗

Aktie ngesell schaft für Automobilbau (Al. G. A.). Alert Meyer in Berlin-Tegel. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft Nr. 18 057. Nordstern Versicherungs ⸗Actien⸗ . Berlin ⸗Schöne⸗ Generalver⸗

Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf— Berlin⸗ Wilmersdorf, 2. Kaufmann ? Budzislawski Diplomingenieur Dr.-Ing. , ĩ Charlottenburg, Liebrecht

don drei Monaten für den Geschäfts jahres

Sackgroßhandlung beschränkter Haftung: Auf Grund des om 260. Juli 1923 lautet die Firma fortan: Ernst Ziller Sackgroß⸗ handlung Gesellschaft mit beschränk— ter Saftung. und Auslands⸗-Metallhandel Gesell⸗ beschränkter Laut Beschluß vom 25. Juni 1923 ist der Geschäftsführer Lessing abberufen. Zu Geschäftsführern si ingenieur Jakob Lucky, Berlin, und Drögmöller,

Auszahlung Ginziehung e r n durch diesen 1 Ang te

Heschlusses v aneben Prokuriste zuzahlenden e Notar durch das Los z

oder Gesamtprokura bestell mehrere Geschäftsführe

zu vertreten. Transport Gesellschaft. Durch Beschluß der sammlung vom Satzung geändert, und zwar 514 (Stimm— recht der Aktionär) und 8 16 (Beschluß⸗ Generalversammlung). Auslands⸗Kredit⸗ Aktie ngesellschaft.

Amt Bruchsal.

ö r. 26 146 In⸗ Charlottenburg, 7 Heinrich Ruß

anzeiger bekannt zu machen. Die Genuß scheininhaber erhalten auf jeden Genuß⸗ schein bei der Einziehung 10090 41 vergütet Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 15. August 1923.

s gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 6000 Inhabervorzugsaktien, 22 615 Namens⸗ und 267 3855 Inhaber⸗ stammaktien zu 1000 46. Felix ulrich Bank⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin: Prokurist: Dr. Fritz von Bruck in Berlin, Robert in Spandau.

Ge meinschaft smitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Nr. 28 399. „Arto“ Attiengesellschaft, Spezial⸗ fabrikation von Schuhen und Schuh⸗

in Berlin“ ersten Aufsichtsrat bilden: a) Kaufmann N. Weinberg, b) Geh. zerregierungsrgt c) Kaufmann Paul Wolfgang Bruck⸗ s Die mit der An— eingereichten insbesondere der Prüfungs—⸗ bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ von der Handelskammer

NM. 9 Chemnitz. err l. Blatt SYzg, betr. Textilgefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz: Die ʒ̃esellschaft Liquidation

j 2 Heschaftẽ ihrer hr nene. Alleinvertretung Nx chsal, t

Im Handelsregister B J O.⸗Z. 65 wurde etragen: Firma Karl Heilmann & Co. mit beschränkter n Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Fabrikation und Vertrieb von Tabakfabrikaten schaft ist auch befugt, Unternehmungen z zu beteiligen

der Gesellschaft ermäch— Oeffentliche Bekanntmack llschaft, deren Gesell 5 9. Fuli 1923 festgestellt Dentschen Reichsangeiger. Amtsgericht Beuthen, S. August 1923

Chemnitz: In, das Handelsregister ist 16. August 1923

Berlin, bestellt. Vincent Kraft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung: ist aufgelöst. herige Geschäftsführer Kaufmann Vincent in Berlin ⸗Lichterfelde. Berlin, den 15. August 1923.

Amtsgericht Berlin-Mitte.

Gesell schaft

Generalver⸗ sammlungen vom 19. Juni und 18. No⸗

Beschlüsse a r m schlüssen Die Gesellschaft

G e eingetragen worden: Sitz: Menzingen. 13 . Alfred Hähner in ist erteilt dem Heinitz in Chemnitz.

3000 000 M und weiter um 6 000 000 auf insgesamt 12000 000 M erhöht wor⸗— den; ferner die von denselben Generalver— Satzungsände⸗ Als nicht eingetragen wird noch Grundkapitals⸗ echöhung werden ausgegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Äusschluß des ge— Bezugsrechts a) mit Gewinnberechtigung vom 1. Inhaberaktien

Die Gesell⸗

Prüfungsbericht gleichartige

r bei der Handelskammer ein—⸗ gesehen werden. Nr. 31533.

3 in Berlin⸗-Steg⸗ Aktiengesell fchaft n n.

Er ist ermächtigt, in Gemeinschaf mit einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Nr. 29 156. Cen⸗ Aktiengesellschaft.

beschlossenen HJ . unser Handelsregister Abt st heute bei der Aktiengesell schast zu Berlin mit Zweig— euthen O. S. letztere „Dentsche Bank Filiale

165

sammlungen sich an solchen ch 8 Dlch

Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ fapital belrdgt 24600 5 M. schäftsführer mann in Michelfeld bestellt. schaftsvertrag ist am 9g. Juli 1923 fest— Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten.

ͤ Vulkan Aktiengesellschaft in Chemnitz: 9 r 2 1 2 8 e, ,. HB ezzi Ren, [d. S. . l In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 268 die Firma bank Oberschlesien Aktiengesellschaft! mit dem Sitz in Beuthen, O. S., ei Der Gesellschaftsvertrag ist am

Futterstoffen. Sitz: Berlin. stand des Unternehmens: Der Großhandel insbesondere Futterstoffen ganzen und geteilten Stücken, ferner die

„Deutsche Bank“ niederlassung in B unter der Firma Beuthen“ eingetragen worden.

000 . 6 ied ausgeschieden (ge Kaufmann Karl Heil⸗ . .

Der Gesell⸗ . Blatt 8687, Handelsgesellschaft Klüger in Chemnitz: Die Gesellschaft ist

Textilwaren

versammlung am 26. 5. 1923 beschlossene ö Zatzungsänderung. Als nicht eingetragen S., eingetragen

Die Bekannt⸗

S976: Fa. Friedrich William M

Hofmann Nachfl. Inh. Max Hof⸗ Die im Betrieb des

.

mann in Schönau. Inhaber: Kaufmann Forderungen und bst. (Her⸗ bisherigen Inhabers sind auh

ann dae

Metallwaren, übergegangen.

J. E. Naeher i

89577: Fa. Ignatz ist erloschen,

emnitz. Inhaber: Kauf⸗ Ganzes f

hwarz daselbst. (Fabri⸗ Naeher Aktie . . .

33 Hermann

18: Chemnitz: ober 125 G aselb indete H istr. schaft 8979: Fa. Volks⸗Be⸗ 34. auf Blat kleidungs⸗ Haus Gusftav Hertel in C. A. Speer Inhaber: Kaufn Gust ert sr * 80 Leon Fried⸗ Clemnitæ. 2 l ; 8 ert G Kamb hränk

Boro .

171 Derechligi,

r rroFpn 1EIILLEEelIlbll

zweignieder 8

ndert in Brasch ( Zweigniederlassung

betr. die Fa.

ö 27 h 35. X üller in Chemnitz ist Inh

eschäfts begrün

Zwickauer 33. auf Blatt

*

———

sch Exlau.

——

Dippoldiswalde.

aufgelöst, die Liquidatio 4 des Pam werloschen. betr. die Firma Stefan Schindler, S530, betr. die offene lschaft mit

Fa. Köhler

Die Gesellschaft

die offene ter Haftung, in ö . . . J in Fa. Richard LUEILal uit um

L ö äfer C Eo. in Chemnitz: Die Pro- 3M) 060 , erhob

und die Förderung veröffentlicht: timmrecht der Vorzugsaktien ist auf die Besetzung des der Aenderung der Satzung oder der Auf—

Betätigung Hi fsbetrieben Tätigung aller hiermik im Zusammenhang Gesellschaft

1000 M zum Kurse von 110 vom Hundert, b) mit Gewinnberechtigung vom D zember 1922 ab 6009 Inhaberaktien über se 1009 M zum Kurse von

der Gesellschaft

Deutschen Reichsanzeiger. Bruchsal, den 8. August 1923.

Bad. Amtsgericht.

17. April 1923 sestgestellt und am 15. ausgeschieden. Bruno Köhler führt das Geschäft sch Alleininhaber fort. Die Firma ist geändert

in: O. Bruno Köhler. 1

Aufsichtsrats ; ! Unternehmens

ist der Erwerb und die Fortführung des

Gegenstand Vorstandsmitgliede der Gesell⸗

ra bon Frau Martha Matthiessen ist er⸗ xistin Röllig Münnich. S908, betr. die Fa. Amtsgericht Handschuhfabrik Aktiengesellschaft in den

Gesellschaft Nr. 29 g15. C. Bechstein Pianoforte⸗ fabrik Aktiengesellschaft. Sitz: Ber⸗

Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und überhaupt

. Grundkapital zerfällt jetzt in 12 000 Inhaberaktien über

Chemnitz.

jetzt unter der Firma Hansabank

. ö. bannt oe! Deutsche Bank Filiale schlesien, Eingetragene Genossenschaft mit

ft die Firma,

Beuthen“ zu zeichnen Grüna: Albin Steinert ist als Vorstands⸗

Mechanische Weberei und Färberei

mitglied ausgeschieden. Zu stellv. Vor— ,, , K sind bestellt die Kauf Auf Blatt, 8426 des

beschränkter Haftpflicht, bestehenden Bank⸗ unternehmens und in Gemäßheit dess trieb von Be s im In- und Auslande.

Auf Blatt 82358 des Handelsregisters, betr., die Firma Emil Riedel, Stahl⸗ und Federnmerk,. Aktiengesellschaft in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Gesellschaftsvertrag geändert worden, daß künftig die Be⸗ stellung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder durch zwei vom gesamten Auf⸗ sichtsrat zu bestimmende Aufsichtsrats⸗ mitglieder erfolgt.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, den 15. August 192

Burkhardtsdorf, beschränkter Haftung . Co. Kom⸗ manditge sellschaft Eine Kommanditistin ist ausgeschieden. offene Handels⸗ gesellschaft in Fa. Schön Co.

Zweigniederlassung in Chemnitz (Sitz: Kaufleute Sig⸗ mund und Johann Schön in Wien. Ge⸗ sellschoftsbeginn . Zweigniederlassung Chemnitz ist Prokura

lin: Prokuristen: Jean Stattler in Amtsgericht Hesellscha

Berlin, Otto Kohler in Berlin⸗— e Gefe nf aft Jeder von ihnen ist Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu ver⸗— treten. Nr. 3 GC hemi sche

alle Maßnahmen zu ergreifen, die der Ge⸗ Attie nge sellschaft Verkehrswesen. Rudolph Siem ssen ausgeschieden. Wil⸗ elm Cohn, Kaufmann, Berlin, i

zmitgliedern

continentale

, . August i935.

flen aller Art

Wilmersdorf. aller. AM. Gesellschaft

ermächtigt, in

; Grundkapital: Aktiengesellschaft.

angemessen ö h h Gesellschaftovertrag

Klausnitz u

, , , Sander C Graff Aktiengesellschaft Auf Blatt 489 des Handelsreg irma Bernhard Dökert, Gesel beschränkter n hauptmannschaft Bau

schaften und Unternehmungen aller Art zu beteiligen und solche Geschäft Grundkapital 200 000 000 ι; es ist eingeteilt in 200 Namensaktien zu je 100 000 S, 30 Wo Inhaberaktien zu je 1000 6, 560) In— haberaktien zu je M0)

Sandels⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin: Der Kauf⸗ Steingroever Charlottenburg Vorstand ist jur. Herbert S

so wird die Gesell⸗ schaft von je zwei Vorstandsmitgliedern oder von je einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Vorstandsmitgliedern

mehreren Personen,

Gesellschafter: Schmölln (Amts ist heute eingetragen worden:

512 Jo . . ö * ? Jusammen ftzung Das Stan imkapital ist durch

10 09 In⸗

be schränk⸗

e s rar oa? 86 * andelsreg e sters,

Friedrich Stegmeyer in betr. die Firma „Progr

tagen⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗

sh, betr. die Fa. schränkter Haftung, in

mit einem Vorstandsmitglied oder einem Chemnitz,

41* e b, ,, der Geseslschafler vom 14. Juni 5 Millionen Mark erhöht worden. Amlsgericht Bischofswerda, am 17. August 1923.

stands) geändert. Nr. nationale Handelsbank Kommandit— gesellschaft auf Aktien. Sitz; Berlin. Gemäß dem bereits durct geführten Be—⸗ Generalversammlung 13. Juni 1923 ist das Grundkapital um 50 000 000 6 auf 300 000 000 A er⸗

haberaktien zu je 10000 * und 50 In⸗ haberaktien zu je 50 000 „. tretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be— steht, durch zwei derselben gemeinschaftlich zorstandsmiiglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder stehen in —ͤ Vorstandsmit⸗ Besteht der Vorstand aus einer Person, so zeichnet diese in Ge⸗ stellvertrelenden

furth in Berlin. Berlin, den Amlsgericht Berlin⸗Y

Chemnitx. . . 2 In das Handelsregister ist eingetragen

auf Blatt 8333, betr. die Firma Schuck C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguid. in Chemn ttz: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.

2. auf Blatt 89657 eine neue Fivma W. Schuck C Co. Gesellschaft mit beschränkter

Schröde B in⸗ j ; Tertil l Schröder, erlin⸗Friede nau, Textilwarengroßhandel,

Borchardt, anderen Prokuristen zu vertreten.

2. Syndikus Charlottenburg. tragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ chäftsstelle befindek sich Berlin, Leipziger Das Grundkapital zerfaͤllt in 2000 Inhaberaktien über je 10 000 , die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht mehreren Personen.

aisenstr. 11. auf Blatt 8969: offene Handels— Fa. Sonder . Fleisch⸗

gesellschaft in ) ĩ Gesellschafter:

? Gesamtprokura ist erteilt dem Reisenden Horna. Bz. Leipzig

oder durch ein f Aäaf Fiat 73 des

Straße 76. Kaufleute Leo

Fleischmann in Chemnitz

Am Plan 8

7. auf. Blatt 8979: ĩ gesellschaft in Fa. Chemnitzer Wirk⸗ Strickwarenfabrik D. Shlbaum

lefigen Han Johannes Wange in Chemnitz.

F ! Handelsregister B ist heute 5 Val 91 ) . In unser Handelsregister ist heute Ve rg m an ns⸗

eingetragen worden: Nr. 31 553 „Malta“ Grund stücksverwaltun beschränkter * Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung von in Groß Berlin Stammkapital:

Gesess schafts (Weingroßhandel,

Generalversammlung

S za Herm i =. in C 6: Satzungsänderung. ermann Zimmermann in Chemnitz:

Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Kurt Kraus in Chemnitz. (e ,, . J ; Firma nur gemeinschaftlich mit einem der Rissen. Das Stammfapital beträgt zwei

Kühn“ und Millionen neunhunderttausend Mark. Der

Wohnstättengesellschaft beschränkter Haftung, in beute eingetragen worden: Jum Geschäftsführer ist Paul⸗ Ehrhardt in Borna bestellt. Sein

Als nicht eingetragen e sellscha ft wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben auf Koften der Gesellschaft unter Ausschluß des

Borna betr.,

Die Mitglieder des gliedern gleich.

Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Be⸗ Die Entscheidung über

offene Handels⸗

Grundhesitz. Vorstandsmitgliede früher bestellten Prokuristen

** * 1 Vas Stamm⸗

heute eingetragen worden: Gefsamtprokurg ist erteilt kapital ist um siebenhunderttgusen dem aufmenn Johannes Richard Müller, mithin auf eine Million Buchhalterin Gertrud Martha Lipp. worden. mann und dem Kaufmann Max Alfred Fischer in Chemnitz. Jeder von ihnen ist Gesellschaft gemeinschaftlich J

Gesellschaft . es Gesellschafts⸗

Amtsgericht Chemnitz,

So 3 9 92 den 16. August 1923 9 nge ugt; lügen rn ( gul sind nur mit Genehmigung des Aufsichts⸗

rats übertragbar.

Ferner sind

versammlung) ur abgeändert.

Amtsgericht Dommitzsch,

den 10. August 1923.

Auf Blatt 8973 des Handel sregisters ist Blatt 39g, betr. die Fa. Uute eingetragen worden die Firma Otto Alfred Wagner . Go. in 8 Oschwald Gesellschaft mit beschränk—

; . ter Haftung in Burkhardtsdorf (Erzg.

30 (Gewinnverteilung)

und dem Buchhalter Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni

Er darf die von keramischen

1

6 1. lder vertreten. Gesellschafter

Bezugsrechts mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1923 ab 30 009 Inhaberaktien über je 1000 4 und 20 000 Inhaberaktien über je 5000 Mark zum Kurse von 1200 vom Hundert. Das gefamte Grundkapital zerfällt jetzt in bo 006 Inhaberaktien über je und 40 56060 Inhaberaktien über je 6000 Mark. Nr. 23 880. Lewinsky, Retz⸗ Bank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien. Sitz: Berlin. Die Prokura des Hans Blumensagt ist

Aktiengesellschaft. Gemäß dem bereits durchge⸗ führten Beschluß der Generalversammlung vom 19. Januar 1923 ist das Grund⸗

Der Gesellschaftsvertrag ist am 265. Juni abgeschlossen. s Unternehmens ist der Ein und Verkauf sowie die Fabrikation von Textilwaren aller Art und die Uebernahme von kauf— männischen Vertretungen. kapital beträg Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kauf— leute Walther Richard Schuck in Mitt— weida und Rudolf Grünberg in Chemnitz. er von ihnen ist berechtigt, die

kurg ist erloschen. . . 116. August 1923. Das Amksgericht.

u. Ch. Schindelheim in Chemnitz. Ge⸗ sellschafter: Shi Schindelheim in Chemnitz. (Strick- und Wirk⸗

risten. Der Vorstand, der aus einer oder mehreren Personen besteht, wird vom Auf⸗ ichtsrat bestellt und abberufen. Alleiniges Vorstandsmitglied ist Bankdirektor Franz Morawietz in Beuthen, O. S. vertretenden Vorstandsmitgliedern sind be⸗ stellt die Herren Fritz Koehl und Robert Müller in Beuthen, des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Kaufmann Viktor Krahl. Beuthen, O. S., 2. Kauf⸗ mann Josef S. Kaluza, . 3. Regierungsrat Pau

0 900 . Geschäftsführer: Johannes Esser in Berlin ⸗Ehar⸗ lotten burg.

schränkter Haftung.

die Zusammensetzung des Vorstands und die Zahl der Vorstandsmitglieder dem Aufsichtsrat Gesellschaft

Gegen tand

Gesellschafts⸗ Fröde Brümmer Gesellschaft mit heschrünkter Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt ; ; der Kaufmann Kurt Fukins Maximillan genommenen Wert von 00 00 6 in An Schmieder in Rabenstein.

28. auf Blatt 7749. betr. die offene Handelsgesellschaft in Fa. Johann Hof⸗ mann C. Co. i. Liguid. in Chemnitz: Die Liquidation F erloschen, das Amt

Gesellschaft Der Gesellschafts ˖

Die Gesellschaft soll nur einen Oeffentliche Be⸗

aft ausgehenden machungen erfolgen durch den Deutschen ebenso die Berufung zu

Bruchsal. warenfabrikation.)

Handelsregister zu Firma L. Hoffmann & Co. fabrik, Oestringen, r Josef Schorr unt j. Jun 1923 ausgeschieden.

s8 Stamm⸗

A IIO.3. 189 wuide * usend Marf.

Reichsanzeiger, Generalversammlungen. alle Aktien übernommen sind: 1. Die Bezugs und Lieferungsver⸗ Uniformfabrikanten Gesellschaft mit beschränkter Berlin, 2. Kaufmann Rudolf Fel Neu Tempelhof Walter Hinz zu mann Robert Lu

fünfhundert Jehnigen Nachf. in Chemnitz (bisher

Geschäfteführer haben, f Inhaber: Kaufmann

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

eingebragen; in Hohenstein⸗E.).

lafss X Co.

Reichsstr. 46.) att 8974: offene Handelsgesell⸗ Rutanol-Erzeugnisse Albert Böttcher C Co. in Chemnitz. rkmeister Karl Hermann Neu Eibenberg und gewerbetreibender Böttche in Chemnitz. Gesellschaftsbeginn 1.4. 1923.

(Holzhandel Gesellschaft

Sitz: Berlin. Unternehmens is kommissionsweise

mit beschränkter Haf⸗ ; Gegenstand des ellschafter Ludwig Hoff mann führt das Geschäft unter der irma als Alleininhaber fort. den 30. Juli 1923.

Bad. Amtsgericht.

sberige Ge

Strzoda, Rosen⸗

der Gesellschaft erfolgen durch Deutschen Reichsanzeiger, Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,

en 15. August 1933.

Beuthen. O. S., 5. Fabrikbesitzer Bern⸗ Gefellschafter:

hard Ehl, Sppeln, 6. Kaufmann Wilhelm Salewski, Hindenburg, O. S, 7. mann Oskar Wylezol., Beuthen. O.

Export der e Friedrich Dörscheln in Lüdenscheid 1del gebrachten elektrotechnischen

Berlin 4. Kauf⸗ bstein zu Berlin,

Friedrich P Gesamtprokur

5. Kaufmann Richard Schumann zu

t öölß, bett. die Fa. schwaldg in

Dx esd en.

In das Handelsregister ist h getragen worden: auf Blatt 16613, betr. die Aktien

1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter- 235. auf Blatt 2951, betr. die Fa. nehmens ist die. Ausführung von. Ofen-

. setzer⸗ und aller in dieses Fach einschlagen⸗ den Arbeiten sowie der An⸗ und Verkauf ofentechnischen Erzeug⸗

plattenfabrik. Aktiengesellschaft j Der Gesellschaftsvertrag vom 24. März 1921 ist in S 15 durch Beschluß

Hans ⸗Sachs⸗ —ͤ ö ö . ; der Generalversammlung vom 28. Juni

Straße 36, bringt in die Gesellschaft In—

Haftung in Siegmar: ventar und Werkzeuge Verzeichnis kann

j

rechnung auf

ist beendet, die Firma Tagehfatt

des Liquidators Rott—

gleichen Tage abgeändert worden.

auf Blatt 14413, betr. die Gesell⸗ schaft Gebrüder Bärwald Konserven⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Auf Grund des Gesellschafterbeschlusses ĩ Notariatsprotokolls gleichen Tage das Stammkapital um ein⸗ hundertdreißigtausend Mark, sonach auf einhundertfünfzigtausend

bei Gericht eingesehen werden) zum an—

Stammeinlage Herr Oschwald ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen Chemnitzer Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,

den 16. August 1923.

7218, betr. die Fa. .

ermann in Chemnitz: Chemnitz. st erteilt den Kaufleuten

Curt Preuße und Otto Knopf in Chemnitz. betr. die Firma 576, betr. die Fa. vorm. Winklhofer . Jaenicke Akt.

d von elektrotechnischen Fabri⸗

Den ersten Auf⸗ kapital um 1 500000 4 auf 3 000 000

ottenburg.

(Herstellung

lechnischen Produkten, Gartenstr. 19.) 10. auf Blatt 8975: offene Handels—

gesellschaft in Fa. Dietrich . Jahn in

Chemnitz. ; Handelsregis 1 Hübsch Aktien⸗ gesellschaft in Chemnitz, ist heute ein⸗

betr. die Firma August ?

Georg, Köhler in Chemnitz.

ö 2 ö

r Queck in Chemnitz: Einzel⸗ Ges. in Schönau, ist heute eingetragen prokura ist erteilt dem Buchhalter ,,, Die Generalversammlung vom

1. August 1923 hat die Erhöhung des

d 2a

.

; Gesellschaftsvertrag 25. Juni 1918 ist durch denselben Gesell⸗ terbeschluß in den 5S§ 1.2 und 7 ab⸗ t Zum Seschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Max Bär⸗ Er darf die Gesell⸗= Die Firma lautet Consexvenfabxik

Auf Blatt. 4918 des Handelsregisters, Wanderer ⸗Werke

wald in Meißen. schaft allein vertreten.