1923 / 197 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

R ph In *, . de 3. das H ö. HIC. Kr e fer ide rh, (ht ; Truse⸗ in s ist 34 J 564m h Kaufme Kappe del der Fir Nr. 64 zoeffen i ö , a. . J ö. proku in Königsk ö ku ; 2 ir rage 8. 9 ura e ; 16 1 , ,, . i Kruse zen, deß. den Am k rg i. Pr. i tsgericht ist. in' K m F 1. Augus ist Ei Kappeln, Kinpein Cn Jank aut 192 h iinzel· Ginla 1 an 17 9 ; Erbgan— ke 6. 6 zei . . age wi ; , . . . August 1923 . . . . . . ,, mit ins . m Handels gega eters, in K Witwe Cl a ist durch rhält He ho M a insgesamt ? , gi e tr nl, lbos⸗ He chi ö . , , ,. ,, atsche . le Fi Abt. A ö 642 53 3 el Nr 3187 ö 1. . . 376 0 * 90 er und 6 nd zw Schwicke hab . und irma „M Nr. 86 21 ie Pr 316 6 Pr. über 5 S A AS und Herr ar Pfeiff ert, Ve hn, als „Moritz R 6 ist l roku Geor Betrã Akti ind He Jürgens Ffeiffer und ermann F A Moritz Rei derer H Reichli osche ra des zorg Hal äge an S ien, ir rr Dorni ens Gesells und. F mann utsgerid Reichl en alleini ichlin zen. 8 Arth Dall mann unter n Stell n denen i rnig ? sellschaf Felix 6 Franz F . gericht K in Kauf iniger Bei zur Pah ann —: zei n zu e der en ihn für eine haft jede Barlman! Ferdin ( Katsche aufmann, In & Qi Nr. 39: Pahlke ist xeichne bemerk zarzahlur en dies nem and der nur mann dürf nand ] fuhrh r, den 6. Katsche Go ö 3932 . 1 er chnenden render 9e hlung . se kur ; deren P r in Ge . ürsfen z fuhr hand Ke . den 6. Augus cher. D . II . ie 8 Aktie a, von . auf die r a ist ertei Prokuri emeinschaf die ka e. el und em ne 36 gust 1323. er Kaufman Sffene 5 er, Sil üb ö anger ihne Wutzl rteilt isten ve zaft mit ationsvertr nd H n. IJ ö 23. Ge Laufmann J ne K ilber erneh Wese ngerechne nen zu er an H ertrete it ertretung Handels n . n ; and mann Ti m Seseme net zu Ot r, Paul N Hu treten 1 tungen.) 15 Geschä 38 unser 8 nein eschäft al Julian elsgesells n Til men 3 eier werde to Zö) J zugo L 0 . gen.) und F Heschäft 385 wi 3 Handelt . schafter 4 8 pe 5 in oerd : e lschaft gung de als 83 und . n. w 7 öphel 8 neman 2 incke 8 „Ku Blatt ? acbrl⸗ . b n , en U z F wurde delsregi Hh ; ,, 'rsönlich er ist i 100 1 Selbst Jür ; on ihne zel, sämt j in, Ott DOtto Lei pfer . 22437. earb nd Theler De beut egister Al 55643 am j 9 ingetret ich haft in das h 606606 4 aufhafte schuld gens G nen 4 l lich 1 Ne Le ö M . 433 J beitun 6 . insbes lel heute die Fi Ab 3 en.? hal 9 = ifhaftenden ner di Bemei darf di in Lei Lenz u ipzig i Eis 3 i : . betrã göͤfabrike onde der *. zu Hülse e die = . 9 April 3 Die . G as Aktien ü 6. Gr en Ph die ri einsch f die C e lpzie Q nd der i 9 1 Lei enmann“ e Fir . 8 rägt iken. Das re an er Kaufman ils und Firma E Rr! „Am 18. 923 be Hesellsch desell. en überno ründer . v risten v aft mit ei gien ef Jede er in. A eipzig, un“ Fi rma Gesellsch njhundert Das St Holz di eingetr fmann Ed als deren? dmund Stoll 5. Augus gonnen llschaft hat Wau mar ommen hal welche on n vertrete einem aft n er K Eis ugẽbur z, Zweigni iliale zaft üb zerttaus ammkapi z⸗ die Akti zetragen mund T eren Inh ͤ oll, ust 1923: . at Jürge in Conrad J aben, sin ämtli 7. auf en. andere ur in Eisenma g unter d eigniederl ff . und Passi überni end Mar apital Aktienge enn, Thele Inhaber Königs Kommandi 3: Nr. 4 Jürgens irad . liche F uf Bl ren P lassu nnann b der Fir assun . 2 assiven mmt ni ark. Di unter gesellsch npen, hei „len, daselbs, Zigsherg andilgesellsck 187. E Jacobs th geh Fit gen? 1. Xr JF. Volck att 22 268 Proku⸗ s ng Joha bestehende Firma Ku g 1 udwig Ri der bis nicht die Die schei der Ri haft die v Rhein de bst, straße ö ellschaft. ugen C vbsthal. 3 Plaz ikowsk Fra r in Lei Ilckma 268, he ind die? annispla en H upsfer ] und. Rißm isher v ie Alti cheid Firma Be on ih Bag ng en 16 , W Be 3. 2 ,, ast. 2 zeor Ul, ö owski rau Els eip 158 bet . . Ei je Kaufl platz 6 zauptnied Hol 6 ak betri on d tiven di gefüh Berg K* nen bi Das Amte . Augus Perfönlich Bego aghei Sitz: 3 Theodor Herr 3 beide olse getre zig: In di ommiffit die d Fisenme ufleute 5. Ge eder⸗ übrer großh riebene er * ieser Fi uhrte M Nolte bisher] bei Amtsgerie gust 192 önlich he gonnen g mer Kire VHenrie heodor Wi Baumei ide aus 9 reten di In d missions Firma) s mann, bei Max K esellsche rer zhandl nen H irma stü Firn Metall e zu beide i 16 oSgericht. st 1923. man ch hafte un irchen mnriette Willi W meiste us Akti en die Fi die Gesells 16geschü schaft is beide i ax Kupfe hafter ührer ist. beste ung., olzage a stücke a und d allwarenf Lüden⸗ e in Da mot e . . Her tender Ge FaMmuar . beide Martha W Vesemei r Fran tienges rt ma Ke sellschaft si hüft wi ist ar ade n Leipzi r und Eli Rißmak i ellt d 3 Zum Gese ntur un en nebst den zi irenfabrik ausgeschi hlerbrů en, Al 7 6 Rermann zesellschaf 1923 Saus Ni tha Wesemei eier, 4 z haft ö. ellschaft 9 Koehle zaft sind ei worder am J. N pzig. Di Ilias Fre; in Leipzi er Kauf eschaf ts und Arbei aufstel zugehöri k mit ge hiede rück, a H 1. 1 * Li, Gin K emke i after: K man =, sederlößni meier J Frau ende E aft in Lei ler & V in⸗ tri 2963. Novembe g. Vie Gese Weiter wi ipzig mann L fts⸗ der bei beiterw henden gen G Lüde n aus der Ge 2 Handels i in. mann Pa Kon 6 in Kauf; * a Maximili oößnitz, ? geb. K mandilif zesell eipzi ; olckm. riebe zie haft mber 192 esell⸗ i ka wird beka Ludwi er bei den? vohnu n Fabri rund⸗ denscheid Gesell „Landb oͤregisterei 5b6 0 Paul Bi imanditi Königs Niederlö aximil . 8 Kuhnt anditisti schafteri zig als mar li des Ge R et nicht 92l erricht nntmach beka wig en R hnungen rikgebä zeid de z ellschaft mit b aumase 5 ereintrag 5h644 ist Ein Böhnk ndi t, D igsber 9 derlößnitz lan (Erwi rr . tinnen sterin 3 persönli ichkei eschäft cht für 8 rrichtet n ungen d an ntgegeb mögensbi Regist nach d bäuden 8 en 16. 2 . G escl * ischi rag inzelp nke i 1, Dem K 9 Auf ; itz. 9 Frwin Kauf Otto ö n. Frie d und ron ich in keiten des 3 ts ent J die i 89 ur du gen de geben: ö . nsbila erakte zem S Das 9 lugu zegenst ten: räunk ien Ge Bei? rokur n Königs 1 Kar sichts rats Zu Mitgli Vorni 1f⸗ Ed Friedr zriedrich zwei K inhaber zes früh stande m Be . urch de r6G ; Die dergestalt nz v ten befindli tande as An lust 1923 ste and en: , . ter Ge sells . Nr ra ertei igsber Kauf⸗ Alfr zrats sind Mitglie rnig z Eduard drich Hans h Alfre Kom⸗ habers, es früheren denen 53 1 Amte en Deuts esellsch e Be⸗ derg'stalt . 30 indlichen V e Mii . ntsgerich . ellung des U lösh eschäftsfü Haftung“ sell sch Die Ce r. 4113 eilt. rg i. P fred Ti ind b . edern des aus 2 ( Cu Hans Vol ed Voers triebe es sind alleini Verbind mtsgeri Deutsche zaft erf e⸗ sc alf ein, d z Nope zen Ve Lins w zt. wiff g und Vertri ntern scht Sführer ug“ i jaft if ie Gese 3 Grü zr. i Tiscl bestellt: es er Au no S Volck derster, ü ebe begrü auch ni nigen Fi —— ericht Lei zen Rei olge äft als . daß das ü ovember er ün ster visse 1d Vert ehm , Geschãf rer A t in Ke ist esellsch f zrünb ann rer 19 . rsten J gust Ludwi Staack ckmar, ter, übe zegründ nicht ligen Firme, zt Leipzi eichs 1gen 1922 5 berei das üb iber 192 ( 1 6E. V enschaftlich rieb vo ens ist: Alexande zeschäftsfüh nton E Kemp⸗ ist erlosch zaft ist auf erg u. Jül Banki Kurt in Oberlöß dr. J en Johan idwig St aackmann,. J Alfred ibergega ndeten For die in de en am 20. zig, Abt anzeiger 622 auf di eits mit ertrag 22 Im hiesigen est f und Ve tlichen n physikalis Her⸗ di ten i. Sattl wer nderle ge Nr en: aufgelöst Düllt w nkier Reif zerlößnitz Ing. rie mes Cyri aackm . Joh ed Raf⸗ gangen. Pro Forderu: zem Be 1 August 1 . 1 gilt ie Ges it dem 1 gene Ge⸗ ist heute gen Hande . , Vertrieb lppara sikalischer ie Ges . a ler, Kauf ist ; ge Nr. 4186 öst. Di 1 68 M ö tz, Kauf⸗ Friedrich EQyriacus ann, M jannes afaef Sppenl rokura i ingen . . eng 1923 ßilt und di vesellsch Dez He⸗ Si yeute die g. 1delsregi 5 h5g6 ratorie von Einri aten, Hers und ä Gesellsch Kauf Prokurg Kausmg nunmeh lass 86 8 le Firn Jresden. V Max Gri in N 1f⸗ edrich Theod 18 Rar Da Ludwi '! Oppenh ; 4 ist de 6 aus si 5 geinfe . 253. des seit ie Ge aft als ü Dezembe itz i 'i. Fir ; gister A öh ch bi n und LX dinricht . Herstell hnliche zaft b Kausme . erhie ann i lehr K ungso . Otto Gyn na Gese Vo den zries Radebe sellschoft zeodor F ö arl Voer udwi . auf 2 eimer i em Kauf e Auf El ci ö eit d Besellschaf überge er h n Münst. na A Nr. 1392 ierzu erf ) Lehrans ungen ung sich che Unte efugt z A ann in T zielt ö in Ke 9 ö rt: Köni zr Sesellsck Von en 36har eul, after ; Fre h oerst 9 Rol Blatt r in Lei ; aufm . ; Bl M3 VIC Ge em 1 2 aft gegange habe ünste ö ugust Rias t. 1392 zu ersor —ĩ ranst gen 5 ! sich ntern ö gle misger n Th lt Karl Kemp⸗ Kaufma Königsb ünber be chaft ei mit de nmer in trage ausge Frentzel si er und Robert § zlatt 14 631 Leipti nrann re zlatt 281] zewinns 3 zur X angen er der K r i. W Bispi 92 14g orderlich stalten; E r Labo⸗ J an solch nehm icharti Sgericht ingers arl Pia ,,. ö gsberg i . hesondere einge rei er Ant in ragenen ] ogeschied tzel sind md ert Ho 630 zig erteilt gisters, di M0 d . 565 J ns an Er zemb Abgel getr Kauf W und zisping ͤ gen sowi ichen G Erwer o. 8 . Jolche ungen ige ob . Kempt 8. Piacenza berg i. Otto G 9 4. Pr 8 ieder⸗ V ders vo gereichte nmeldu 1 Herm Prokurif eden . als Ge schrcnk offma . bett. di eilt. Len 3, die Fi es hiesi hh56 55 inver ; Ernst er 1922 geltung rager mann ? als de g mit A owie undftück werb Interesse zen zu betei zu er empte . za, ö ; 0 . Pr. * . ; Herma Hrio uriste n. * Se⸗ J äinkter Haf nn Gesellf E. die Fi engenf Fir ziesige 5655 7 züglich ö . Ge 9221 9 gen, 1 Aue deren J nlagen; aleicharti 1dstücke der ih sengemei bete erwer ten, 16 9 Pr. rünberg i Inhabh orst bon dem ? n Sch dung der * ermann Fr tisten Vie ö schlut r Haftung i Hesellscl e Firn . genfeld ma 1 gen Hand Mar ch eine HGeor aufende N igust Bis n In⸗ ä gen; Betei artiger e und jhre V gemei eilige ; erbe I i 16. Augus Am 16 erg aber: stands . Prüf yriftstüc Augu Franz Ferdi Fel einge chluß d Haftun sellschaft Firma word betref Albe Handels ark nen Be g und Fri nden Münster i. W ust Bispi In⸗ ähnli 3 Beteili ger nd A e Vertr uschaf gen. ben, 61 August 192. E * 16. Augus in Köni . Reviso . Prüfungsb 8 ücken August Sr, Ferdi ix G ge⸗ 1921 z der Ge g in Leipzi 89 mit rden: J effend, i ert Wirth els⸗ der V zu zahle Betrag Fritz N er i, W isping ei nlichen iligun und äl 4 kar zertretun zaften abz nit ih ee , ö 923. * Nolde lugust 192 Königs⸗ ) si zisoren, ka Aufsichtsr g56bericht Schwi Albert zinand Pfeiff am tmar ,, . sellschaf eipzig: D be⸗ etreten In das d, ist heute Wirth i 1 Bila ihlen hat 33. von 126 67 lte 6 de eln Das G interneh: a an ähnliche in die G g. zu zuschließ 3 ingetrag r ö , 923 be icht tann bei d stsrats zt des wickert Be Pfeiffer . . der hafter Durch 9 reten 8 as Hand 9 ite eine in steh anz vo 1. Für ö 570 090 Das ? n 9. A Das G nebmr gleiche er und 9 Gesell sch überne eßen ; Abt getragen i in Köni Dem Frä bei N hr geno ei dem? 8 und 8 Ludwi J Bernhar fer, Geor 8. Oftob er Ges pom 25. J Be⸗ li der Ka indelsgeschä ngetrage stehende om 39 ür die i 90 zas Amts August 1926 D zrundkapi ingen chen 8 * d Verkauf schaft 3 nehm und lbt. A zen n , Kön igsbe em Fräulei Nr. 1097 Prüfungs mmen n Amtsgeri d der Wudwig H eopold . hilf org wo Oktobe vesellsch 3. * Flitzsch ; Kauf ogeschäft agen en * Kapitalfo Nov ihnen . itsgerich gust 1925 Der V apital ng und kapi zerkaufts Zweigni en. A Ans 49m 11 das 5 55h64 nieder erg i 9 ulein Met 97 ungsberi werde sgericht . J g Vugh Li Friedri Wilhel worde er 191 chafts ve Januar . ist m X ifman W ist ammen ü? Kapitalf obember nach i n si . ht. ö aus Vorsta erträgt 100 kapital 16 telle igniede 2 uch schit Augus Handels 645 rlassu . ö ö Meta der bericht rden 6 Ein Jünema ö. incke, O edrich T elm zen und ig 4 Svertra am 1. J engenfe amn N ein⸗ N n 55 95 6. forder er 1922 ) 8 ster, W . aus dem P sstand de trägt 100900 Ssts d 000 000 werrich erlassu Di ? . gust 1923 elsre 39 Bei 5 ng Einzeh . ist 6 Fhlert Handels ! der R . Vyn 9 . ann zt 62 Otto 8 . Theod schaf ts 1d an sei iußer Kr 9 vom ! 1. uli feld Y Dax P 3 olte og hot runge 922 z3u⸗ . m hie ** Ves . ir . Prä isi 3 1 Ges -. 0000 Otto X 5 00 A chien S8 ngen etr ichs w. 6 3 Bel gister Di ei Rr. 388 nzelprok r die H 3. 9 skamme Revisore n de irfen die' Otte Le o Wutzle odor tret 1svertt eine Stel raft Am 13 erri Die E Paul M ür einen d b gen vo 4 hiesigen 8 1 Relli isionsmechai ellschaf 2416. 8 resige SGeschäft St ö 3 esl, D. Nr. 5 : . ; mere T oren im meins die Ges Lenz itzler, trete trag vo Stelle gese Amtsgeri 23 errichte Besell Mark inen Tei werde on ; st heute igen H 3. S ellin mechani aft be Trefzge ger, F Feschäftsfü amn und de jo dorf: D . i Nr. 88l Die Fir i889 D ura erte zaupt⸗ Amtsgeri e Dres de auch bei meinschaf zesellschaft und Sto Paul en. Geg hom 25. J e der G etzt osgerich richtet sellsch Nark, dem 6 Teilbe zen de 66 Heute e Handelsregi . Struck gen, d aniter esteht T ger, F Fabrikant i tẽführer si 7 W. de ö ö - eum ii 9. , . rma Doepner eilt ) ogerich Hresden h bei schaft scha ; Otto J Paul der Gege 25. Ig er Gese . . 't wo de aft eine em Ge zetr . dem Er handel ingetrag Sregister 5h665] K uckmeye dem R Paul Krö t Tref Fabrik kant i n rer] teilt em Oskar Vem Rodri nühle Am 17 6 pner & K . de zt Kötzse . pertr mit ei aft jeder Zoͤph der Vertri genstand Janu hesell⸗ den 2 ngenfeld i 1den nen Tei zer rag por ; rnst ndel Hirfe ragen di gister B? 35 K eyer in T Kauf Kröpli Srefiger. kant n Rast ind: Bei ar R Rodrich T u⸗ J m 17. A rlosche Kra den 260. ötzschenb rtreten einem a der nur i phel 2 Vertrieb nd des ar 1926 20. Auguf . Akti Teilbetr rg und Fri 1000009 und Hirschle gen die Fir Nr. 31 Taufma in Thesdorf Uumanr plin * zger. Fabrikant in R stalt, Emi Rest Bei J ichter i . . August 11 zen. ause —: Augus zenbroda 8 1 n ander ir in E Art ittieb Tenn Unter 923 ge⸗ Li August 19 . V. Aktien i lbetrag id Fritz ? 0900 i. Guste land ie Firmg 5 301 N ann F dorf⸗O 1 Phili Fabrik bbrikanti * Rastatt . mil ö aur Rr. 1527 ist Prok ngel Jülke Ei 3 1953: 186 ö gust 192 ö. 8. auf eren P Ge⸗ jedn. Die E Papie rnehmens i eg init J , 6 im gleich von tz Nolte 0 * schrä stay H u. Frankenf Getreid Nach de Franz Schn Quellenthal, ipp sch ant in B nNaftati,. Joi Wilhe Sp urant , 527 Prokure lassungs isenwar 3: Nr. 418 36 E860 923. 5 iuf Blat Prokuris jedwede Besells pier und Pay ns ist leu nz 36. vieser gleich hol je 996 e für ränkter 8 Herzbe ankenstei eide⸗ Ges dem G . chmidt i nthal zaftsve Baden⸗ att, Josef T elm eiseha: AKaffe „M 9 er⸗ ingsort: warengroß 4188 A chen Hugo 8 att 10 007 isten eder For schaft ; appe n . . b . ohen 999 00 lass er Haft ig, Gesellsch ein, C Besellsch zesellsch idt in R dem serri Sbertra ; en⸗Bad DJosef Treßz Kiel aus, B ee, Ko Monypol. Kauf Königs oßhandl 8. Ernst Auf Bl hr m d: ist Sander 97, be oder ä Form an Fi ist befugt en alle N unser H zetrag. Der hier en Nen 00. 1 ung Daftung i zesellschaft Garl vert chaft durch haftsver Relli errichte g ist en. D Ager . 597 Bef. Konditorei I mann . migsberg i ung. Ni heute llatt 557 **. ist erlosch r in L . zetr. di ähnli n Firme ö. ugt si er tr, 115 . Handel? r* 26 9. der 6 rnach verb! nwerte ül Unt in in Esse haft mit ertrete urch zwei 3 ertra Lingen. a stet wor am 235 er Gese 1 Ges Offene 16. Alfr vrei 1 berg i Ernst J 6 P 9g. jede h e die w des . . chen in Leipzi D TF nehn l. ichen 6 nen, die gl ich in App 5 ist * delsregis 55357 zeit einfo Kapitalse h erbleiben e über⸗ nterneh Münst . en, Zwei l be⸗ ö. en. zwe Nors 9 wird ! vertrete z den. N 235. J E esell⸗ ellschaf e He ed Ti ind g. i. Pr J. Juͤlk . Pres . 8 Handels hö6 48 nl gae pzig: Di irma s mens h Ges die den 3 pparate⸗ st heute di egister , schaf inforderb talsalde bleibende R trei' mens i er. Ge Zweignied Das G Vorstandsmi die ei en die Ee Mehr Juli 192 . aft. andelsgesells ittel b Ein ge J. . n, Inhaber: ssen R rma E elsregis 43 Amtsgericht ie Fi schaftsfil haben genstand gleiche ** ate⸗Bau Li e die Fi Abt schaft derbares G en bilde de Rest⸗ reide ns ist d Gegen gnieder⸗ d as Gr 1damitgli eine öff Geselsscha ere Geschäf 1923 onnen z at ge sell ach '. dingetr 6 1 j ber: der ĩ ö Rudd . e gisters 27 9 richt ö Firma häftsfüh / zu be . des n Inhaber 3a Lie ö Fir DI. aus gege 6 68 Gut det e Nell 76 . und . der . 9 nstand Der * rundk . gliede P öffer ! ellschaf J Ve chäfts . nen. F am 9 8 schaft ach, 15. getrage ' n Königs er Ka dolf vige 5 ist , . Leip . 6. ihrer teilige 5 Unt ) aber der iegnitz“ Sirma Glek us gegenüber uthabe ein jed Mehl Hülse . Hande d des n inha apital z . Del sellsch stliche B haft ei Ssführe chafter Persönli 9g. Juli . 5. Augus in bnigs⸗ Dr aufmann J Horn i ger Off am 17. 2 zig, Ab mehrerer darf igen Fe] er⸗ in Lie der Ka egnitz' und „Elektro⸗ T 5 (Line ö zaben der E der Ste und enfrücht andel mi des 199 Inhaber al zerfällt i n schast je Bek nzeln. S hrer v 1 if lich 1 1923 e sch e gust 1926 Abteil Yresde ann Jose in Gos 86 fset 16. Aug * zt. 1II1B ie. er Gese sh bei R Jeder G iegnitz aufm Mr als D⸗ Die ' em oder Ven k er Gese Star und verw jzten 8 nit Ge⸗ 00 4s, ; laute 4 lt in n. der 8 vorgesch ; anntm ö! . Sowei ; in Kiel,“ Alfred F haftend . be chaftsha 923 bei ? eilung ß . en als . ef Nud doswig Lei igust 192. nur in . chäftsfüh Vorh De⸗ Amts 6 eingetr ann Wilh dere e Mit der 5. Vorstg ; sell⸗ g. ammkapi rwandte Futter . 25 0 A, die nde Akti 1000 Rarlorn hrieb ö achun weit ĩ 4 r; ü . ö haus ; 9. 8 6. . wir Leipzi k 926 Gemei te ; ande 55 Amtsgeri getrage ilhel 8 ren) dure itglieder mehrere and be schäfts kapital 1dten 9 yt ermitte 27 9 e n ĩ Aktie ö. auf ge irlsruher en ist g der Ehe el, 2. Flor d Tittelb öh. Gese beschrä aus Bel Mn 19! ö 9 ngegebe Inhaber ei udolf Hor und Ei zig 3. Geschã Gemen sc hrer di andensein . gericht Li gen. Im Koer urch de jeder des zreren Mi zesteht chäftsführ bet ] Artike eln o über nit ei en üb gehen di zer Zei geschi Ge⸗ thefrau del ora Tit bach K ö sell⸗ J ränkte . vedere ; J Ges m von * ener Gern einget Horn in 5 C. . se ftsfü in haft f 8 Gesell⸗ 1 ( Liegnitz derber J ) den A 9. des R Mitgli . Her ihrer 3 ragt 30 eln B . werde . der ö. nem A ber ,. sch die &., Zeitun . zieht V —ᷓ es E ittelbae Kaufn führe er Haft Gesells zesell⸗ Notati r Geschäfts tragen in In das . kur ührer ft mit eine ellschaft Li egnitz, 14. 2 Anzahl Aufsichtsr Vorst tal ieder Derzber sind di 00 000 6 Mas en. Ne Aufschl se schaft Bekannt . ie in irma l Gesel ch, geb mann rer , . afstun esellsch dere ations aftszwe en worde getr s Han risten ode einem 9 i Gg nr . Ar ö der h gsrat h ands . 3 19. G die . Mb —ͤ D ennwe ag v an di nntmach Im übri autet ellschaflerẽ geb. Bör ges r Heinrich D 8 . D chaft mi ren ge 16gun ts meg; Her ,,. Handelsregi 9 O vertr r mwmit em andere s n, r, igust 19: stellt r Mitgli estellt werde Hirschlan zustav H Kaufleute Ge⸗ Die Bek rt aus von schrie die G achun übrig aus autet jetzt: ; ters örner l schiede , . ö Der G mit gewerbt immid! ö Herstell worde Sregister h5355 Otto i, treten ml eine eden x *.. . 923 , . werde itgliede ellt, de den schland ö ) SHerzb ufleute Me ö Bekannt usgegel ( jebenen Gesells gen der . igen und zt: „M zu 1 ,. en. A raer ist Beschäfts MM. smäßige uckmaschi ellung auf den: er ist ; 355] K Friedr ö. Die ( nem P . n unser . Wider den sol leder besti er auch di erteilt in E Verzher le. Carl erolgen intmach gegeben Ge 2. n Brief sellschaf er Ge und * Kond * onopol“ Die mann N; An sein 41 dure 4 äfts⸗ Amts z 31ge 5 ine W aun 5 . heute 6 Kurt 8 ich Ha le Ges. . Pro⸗ Nr 2 ier Widerr ; oller . estin z ) die ilt de k ssen 9 und 5 al z ge rechts ö. chunge ö eschäf ö rie fer after h ell⸗ . 9 2 An einer S ch T ogerick Veräuße len und Valtl! Blgt jeute ein⸗ ö Hans V Hzeschäf kõfüh e r. 752, Fi Handels . tim uf der 6 h nmt, die brue en Kaufleui Gese Hein rie öffentli chtsgültig gen der Ges r . tsführe . in eing ö Nr Florng ditvrei h ol. Kaff zum ziktor F . Stelle is Tod aus . cht Kötzs ißerur 18d jer R lꝗtt 224 n⸗ Pro ehler si zolckr Sführe w 2, Fir ndelsregi 56358 stim zer Be Ihm l die be uch Kaufle zesamtprok nrich lichung tig dure er Gesells schafter si zrern, di Von d einge . Tittel „Bes. 2 ee⸗ n Geschäf Firgau in ge ist der Qu am 21. * Kötzschenb ng. donienf r Reisn 22 429 ; ö okura des ind mar Ter arenfabri rma „A vregister 358] bes nung der Bestell iegt e⸗ Ver ind J euten prokura is Preußi ing i . urch ei esellschaft li ister si rn, die den ge ge! i 8 . 3 Köni de 21. Ich to . 29 ö ind ausge und D ifabrik Li all . Ab bestellt n der ung ob. auch de Vertre James Joh ura ist 6 eußische im Deuts ein mali aft lione sind, in gleichzei genannte r Fischi ) Schle s bach ö llfred Bei * äftsführer n Königs r Kauf⸗ Augr ibrodg NM enstr. 19 nann die R Paul * es Hein 6geschied 48h worde 16 Lie . gust Geis . ellt 66 Anz , , . ob . der tretur es Lev hann 1 854 ichen Deutsch J lige N ionen be / 1st das Illeichzeit . iten 64 ndu stri les wi J A ei Nr 22 her beste gsberg i. Lan K gust 1923 Walther 6 De in Leipzi Firma sc ul Jüne rich Ot eden Sie orden de egnitz“ ö Feisler ... werden s zahl ber y Die X man ung, Ei Levy zur n Grot Hambr Staats chen 9 lige Ver⸗ ih ewertete as auf r zeitig Ges Fisch ra rie Wi g Solf Bei klienges ö llt. g i. Pr . decke, S 7X. A zer Reiß )er Ka eipzig Si schäftssül emann ist Otto Len 333 Geisler die F ist heute ei Zement 5 r Wider n soller 3. Mitglie Be⸗ G n Hemrich inzelprok zur gemeins en⸗ Ges irger N ö. 9 zanzeiger Reichs- und? nen 1 [. ete Geschä rund 16 zesell⸗ Konf äucherei Silhell steiniscl n . ellschaft Königs Fn unfer, Seh! ö Angegebe ißmann in aufmann , ssührern si erlosche s Und Te 1 ser vormals Fring je e einget Preotol iderruf, er die Best⸗ ieder, die Hesellschaf rich Ve okura de iinsamen esetz ei Nachrichten. ger and und Möbeli inter der schäft de 153 Mil / ? iserv eien 9 nsen sche mächtigte 969 . gsberger . unter nser 5 48. vol gebener Ges n Leipzi ] Rob on Has ind be chen. 3 des arenf brit nals Aug jetzt I getragen * okoll 9 erfolger zestell di 8 schafts be erzber ö dem Ka vorsch eine mehr sten, sofe d in de elindustri er Fi er hisher 14 J Zwei en fab n Mari n. C ist Ge n Walte Der ig. Bank er Nr . andelsregi 366 g und 9 eschäfts; zig ist J ert Lei . e und Th estellt Kons Zu Ge ö fabrik Li August 0 lautet P Hesells Mn gen n ung und 8. und 2 Svertrag erg in Esse Kauf⸗ 565 chreibt * yrmali ern nicht en betriebe ustrie G Firma 85 er vo ö ] ignied riken rinie rn . vesamt alter Kad n Bank ank, Curt Vr 136 d sregister höbb0 ware Handel istszweig: Inhaber. ipzig. Di Theodor Konsul C . ant P Liegnitz“ Heisler 8 „Paul hi 1 chaft v Erklär zu notgrie nd tretun 24. Mai g. ist ssen D Vorssands Die B ge Bek icht das ebenen off zebr Tre Süddeuts n ist e s derlass 2 raustalt zusa imtprokur Kadolowski ö ikbevoll⸗ Br die Fir Abt . ren); mit g: Fab haber. Papi ; Die Fi dor Frentze Beor ders aul Geis und er Zem bindlick ; erpflie runge ariellem : etung de Ml 192 festgeste Der ; fands si ie Beke kannt . sämtliche offenen Trefzger“ i eutsche J ö rlosch ssun ö Schl * ammen ] ira de 6ki ĩ 3 Bi . ö und G Fiͥs¶s ma B . A 2 2 düsche 3. rikatio: pier⸗ F5irr itzel bei 19 rselbe . veisler ; daß d ment⸗ 54 Iich se ichten 1. n, welch n 30 95 er G . 21 d 9 stellt sells 53 find 7 anntt machu 3 ichen **; en Hande ge in R 9 h M chen. Hei g9 Kiel: 5 e , , i,, mit derart ertei n Cranz ro für? ehr ick 2 Bauges ist Zei auf Blat jen und W on scha und P na Nlaulet“ zeide in A en ist r in Liegni er Fabri Vorsta ein sollen, und für di ze die Mai 1 zesellschaf Der § am chaft und mit de tmachunge ng stücken, Aktiver Handels gesel in Nastatt z Medi Bei Nr. 205 ; Die Fi 9g. and einer (teilt d 15 führ Archi e, Bad geschüft Feli 3 latt 21 d Weiß⸗ BV ift mit apper iiet künfti [. nt gersck iegnitz . bri⸗ vo tand ni en, ür diese führe ai 1923 3. aft ist 8 (Ver tretung? und der er Firm gen des 1h len, und P ben, ausschl sellschaft mi in Ki ig, Ki 2059 ĩ Firr berechti deren M n Dir . . ing itekt J La 2 x Sie 21 102 . We 1 b nvertriebe inftig: gericht ö Inh 1 on dies ir aus ei iüsse se ver⸗ uh rer vor Sind ge . Ver⸗ ugs be 6 er Unters rma der des ekenfe d Pas sschließ 34 * mit d . el: D 9 Gli irma chtigt . Prok. 30 direkt er Ba 19⸗ und ur 1 n deck Hand ieh recl 2 betr ; eiter . esch rieb 3 Liegnit haber ö. ieser us eine en, we schäf . orhand ind mehr ändert z ss? herechti nterschrif der Ge * kenschulde ssiven 36 zlich (G3r J J Nr liel ist P Dem E i ng Im ist uriste or ode aumeiste nd als d ind B *, Handelsgeschẽ echt in' etr. d ; ka wird änkte bsgese ll 1 gnitz, 15 meinsch oder ner P enn der häftsfü anden mehrere dert am E Alle B gten zi chrift k Fortführ den . ausschließli zrund 2282 8 ö 8 ann Am 16. en vertr oder La 6 6 s deren J auaus? 1 ogeschäft is. in Leipzi ie F anntmach bekar r Haf ö Li . A nschaftlich von PVersor der ei sfüh rer oder dann si e Geschäf m Erklä ekan zu verse des Ver rtführ nd mt ließlich nd Va 282 H Prokura zustav O Ost 3. A ertretungs andeck ei Kurt B n Inhe as, mann, Alf äft ist ei eipzig: J irma achun intgegeh haftun 6G Ti- ugust 192! mehrer lich, w zwei P n besteht ein Pr r oder ei m sind eschästẽ rflärungen mtmach rseben Ver auf ung de mit de Aich Hp 8 meiste anseati erteilt Otto . . 1923 ngs⸗ den einget Bruno 8. aber 8 Ges 6 (fred . eingetre zig: In d 2 nur. durch gen der G Een: Di 19. In TX. ö 3 . reren P , wenn 5 Prokuris Eh ber f rokurist ein Gesch . zwei s⸗ W ngen des ach ung ö . 1 ihre 8 er Fir dem Ne Dypo⸗ wi ( t ge e 92 . ; . zer Ya ö ete 2 ö , g Rie B ö. . . chts er de , eschäftsfi ei Ge Worte zes Aufsi gen und s re Sta: Firma ir Rech Handels er X S isches W Ant gesellse zische L 23 bei N 16. Ar ragen o Geh der esellscha d. Zachgri hz treten de 8d495 ! ch den D zesellschaf e Be he unser, Hand sichtsrat Personer der Vors isten ge⸗ erechtigt ist gemei eschäftsführ e⸗ en Aufsichts nd schrif samme ammein ö t zu 2 elsgesell Sch Verl ter * schaft andeser el Nr. 62 2 ugust * worde yricke z aft ist ias in L ö e T Ka 6 auf 2 eutsch h chaft . * heute die Fi Handels . Bef at nicht en besteht Vorstand J Yi gt. meinsan tsführer ; fügun Der Muff chtsrats si chriftliche ( nen 16 einlage ] Anres 1 am 2 gesellschaft aaf, Ki e hau Ma 8 . Serzeu . 620 r 1923. en. X. 3 . auf ' am 1 Leipzi uf⸗ Kar ] Ilatt Ischen R . erfolge u ie Fir elsre 301 5536 Befugnis scht einzel steht ö nd ar Münfter, nam i. und f gung . Aufsich 8 sind 1 che Maßg Milli gen in S3 echnun 27 Fun 1 Di Kiel. Off 8 ax Salz . gnisse Akti 91 ö 3. Amtsgeri ande Her Blatt rz g.. arl Ki w deichs i n nd als di ma gister A 3609] fugnis ertei inzelne und de 18 ster, de pertretunge standt der N ichtsrat““ d mit de Naßgabe ei Millione Höhe g perle . Die G . aus ges zalzma 46 Ror Aktie mn (L ö ntsgeric ck, rman att 192 . 1922 Vie erl Kirsch : 717, betr anzeige L als dere „Ludwig J 1186 i zu ver erteilt ien von i er Auf , tungs⸗ tands od Namens ! unte den als be eingebr ien M von zu erlegt. Perst 923 ihr esellschaf sene 16geschied ann ist Vorstandsmi ien J cle, S K licht. kur aun G . 218, 2 errich rlosch in Leipzi etr. die gel ger. udwig J eren zig Fr 186 ist f ertrete at, die G on ihn Au) Rag 9. August gs zei oder seine nzunterse . nter Bei als vom gebracht Mark mi u⸗ Ka 91. Per ; hren Si schaft jeden aus 185mital In das * . ura ist Si zetr. di chtet; 9 en. e ipzi dle Fir . ) ig Jr J Inhaber Jung Lienni stands! reten . die Ge ynen 8 Das Amt igust 1 99 zeichne eines S chrift ö zei⸗ Ges 11 . daß di mi 2 * ufleut sönlich ö Sitz hat . aus der 3 glied he as ö 1148 3 ist ert n nger ; die Fi J 7. Di zig; Die 3 Firma An . ing in Li aber de ö iegnitz“ lan smitgli entw J. zesellsch die Amtsgeri 923 . n. Di Stellver des V Sves. m 1 1923 dieses G ö der En en e Hans aftende 16 nach Ki 165 n Vorst zeute Hendel . . Theodor 96 eilt . in Leipzi Firma 1 Die Bek Firma 7 itsgeri ö . iegnitz . ö. Kauf . stands itglieder veder v chaft alle Musi . Sgericht = verden d le Je ertreters Vor⸗ 9 ö 2 ab auf ? es Gescha . naaf, bei dans Ho ne Gesells Kiel ä 628 ; ; and Latz inter N Sregiste 55649 or Reiher i em Kauf ipzig: ; M3 zekanntmach a ist . gericht Lie . z ein iufman standsmitgli rn oder on zwei llein Us ian ). NMars durch d ene ers zu ur Rastat H. gefüh if Rech schäft Kar beide i Dame esellschaft . Latzel Nr. 137 ister A hob d 1 ö m. Kaufme Pro⸗ J . tmachu . egnitz, 16 getrag n oder tgliede der vo zwei V . 1. Vorstand h den 2 seralverf unter⸗ K t a hnung nd P rl K e ister 1 after: Auf 9 ö. 9 ö Kar . 91 3 bt A z ö auf B ü in Le . mann Imn a ö d ing pon 15 Lie . 2. 16 9 gen. der von 6 und ; on e Vor⸗ 9 3m unser . stand . n Aufsic 3 ammli ; / ö Au angeseh ug der . , , nutl Kiel und 8 he Blatt 10 I: Kunz 1shaus ie Fir . ist Sima * latt 2 Leipzig; Ott 1ohili le Fir! 115. A Egnit ö August 6 lich on zwei ? 1 eine inem V 16 ser Ha z kanntmack durch ei ifsichtèr lunge ugust 1933 hen wird Kaäausmg 7, Ki mmer Hugo eute di 11 556 d **. ö zendor 8 zun ma B uanla⸗Elek 21 614 98* 0 Gr enges II Frrma z . ugust Q ĩt R. w gu 1923 ich abge wel Pro nem P Vyr⸗ . am 14 Dandelsre . E ntmachun ö einmali rat od gen Ar 923 rd. , 8 Kiel. eruh rr Fs die Fir des Hand hoh 4 mischtn . im Bie kun] mund F ektry Ge betr. di se indbesitz ellschast Leipzig; . 23. sind gegeben we okuriste Prokurij . 6 sregister bbb) ,, . ige öffe der den nuts gericht. Vel r Karl Kn Inhaber 1. 2283 zal 2 J irma 8ii handelsrengi 55647 n ware 1. d. B ieletal 5 d Hal ) Ges etr. die Fi deipzi 3 Atti 6 Bank ziger Nr . iser 5 ind: 2 werde 5 en ge 1h. isten ., al ysteinfa . 1923 Abtei 56 . ie Gründ inberusen entliche Hast . Schmwin 155 Kiel iuth ir ber ist. d lößni lktie Klinker Söregisters i Inhaber engeschã iele zu sellscha hn & G esellsch irma] pzig, wird tien⸗Ge ne 19 HDundels 7 55g? Nolte Kauf n. Vorstan meinschaf schaft mit fabrik Ed unter N eilung B 2390000 der der iche Be— n att. vim Kieler E n Riel. der mnitz uge sell fel vert 3 rs ist sell er Kauf häft . 60 166 haft ist v, in Rei aft E Nuß gchekurt dahi esellschaf ü r chaft S „Getreid oͤregister 5h53 59] 5 lte, b) K mann 5 andsmi haft⸗ 6 mit beschrä duard Ti Nr. Hi B fin 00 M Akti der Gesel In das ö sells mu Eis 24 Abt , . 1d lschaft i Jaecol elbst, ei au ma und ze⸗ Köttn 7 aufg 9 Leipzi 3 Sd⸗ nie gabekurs zin berichti chaft i D Schlesi eidehand er Ah 9 Nol Nauf und Fabri mitglied Sitze i eschränk ard Ties Hh die ind: 6 Aktien üb zesellschaf , as H . cha ala st 8382, Sp . B: worden: Und 5 5 ft 824 obS⸗ 16 ö. eingetr. ann Br J als 6B itz s iufgel zst zig: Dj d nicht . 8 der erichtigt in Prok. esien . zandel⸗Ak . t B 6b te 6 ö mann Fabrik glieder Tw tze in M rant ter . ies ler 6 hle . en übe ell chast get 90 Handels 1 Kie sast mi Ei port⸗ 1 31 8 Der 6 folgender in Ni 6. A getrage Bruno L 8 dere schieden it als 5st. Al Die Ge. A t 5090 1 18 750 igt, daß d toturg en in , ktien⸗ G Nolte. Kauf nn und F ikant Ernf Der . Mus ka ter Haftun ö. Gesell 1. Pra ibernom: aft, die G ragen di oregister bbb? Kiel: Di it bes . ichhof“ und . er Ges gendes . tieder⸗ August , worde Latzel ni ieden. Got als Gesells llbin De⸗ Aus gal „S6, fi 50 S der getre des Liegnitz / en⸗Gese ö olte, Taufman Fabrik Ernst er Gesellsch Stau Haftung, Deen Pröãzisi iommen 1 die Gesells die Fi gister wu . 55677 dat ; Die Vertr schränk hof,, G6 13 Ra ezember esellsch 55g eingetre . gust 1923. 2 den. La el, da⸗ das Ha Gottlob zesellschaf Curt Sgabekur sondern HJ tammakti ; etragen. D Heinrich ist he . ell⸗ ihne sämtlich nann und RX ikant Ge 1 193 f sellschaftst elngetra mit den R zisions mech . en haben, G sellschast binn M rde heute ei aatoren is Vertret skter Haf . ber 192 aftevertrag'i ragen 1 Amtsgeri udeck 3 . dels lobe Cd after z 16000 6 der 4069 50090 3 laktien Ge ellsch Dersell rich S zeute di nen ist ch in Lüd d Fabrikant org 1h elt schaftõber trag tragen 99 Rellinge lechaniker ben. Gaggene mit bes Murgtal te ein losch ist beend ungsbef ? Haftu w , . und 922 ab rag is ö 4 ü ni tsgericht k, den Alleini ogeschäf dmund 9 au sSge⸗ G60 , sond 090 St 3R und d i lschaft i elbe ist heurel ie sellsch st ermäch . Lüdensch 8 rikant . nehmens gestellt rag ist a worden 2 F gen, ker Paul K 1s ggenau. eschrä glalspediti z osche beendet * ugnis de ung vorden. G ind 26. abgeschl st an 8 PD*iBg K ö ninhaber schäft d Hah . g s n onder tammakti d der Vors ast in 6 zur Ve ell ei ellschaft lächtigt, scheid. J Fritz iens is 1 Gegens 1 am 5 , . Fabrikant Paul Kröpli ist ber Be Gegens änkte Iillpeditio V en. Bei 85 . . n der 9 (1 !. en. Gege . Ap chlosse J d . * ĩ i b ber for amt der hn fül Amtsg . ern 100 naktie ; stands . Ge 1 Vert Ee in⸗ vers st zl gt, sur ö ö! Jeder * vo 8 ist di 5 egenstan 9 un; 41 * ikant X 6plin z er Betri gensta * er Vaf n, ( ereins Nr 212 Die Fir Liqui⸗ die Ueber egensta ö ril 1923 sen, an . n das S h. auf * ort; er Fi hrt itsgericht ö 00 95 ten nicht A dsmitgli e meinscha retung d ersamml zu vertret sich allen er von on dem . hie Forftfü and des 64 Sum , YM Franz ö. 1 in haus De rieb des ann des U Daftung j Verei äbank 242 Akti irma ist bis ebernah and des 23 abgeä ) getrager Handelsregi gefeilschaf Blatt ? rma als —; Leipzi ö. ist ! Amtsgeri glied be haft mi 9 der oder mlun ertreten 6 ein die 9 allein ; 6 es Un ter 4. K Max W z Schmidt ausgeschäf 3 des Spedi . nterneh g in reine in 8 7 eng s . e r⸗ zisher ahme u 8 8 ö Unter geändert agen word del ᷣreg . * ö,. schast 9423 8 m 18 9 zig, Abt gerich * erechti 4 it eine oder de 9 wird v 2. Die dle (Ge⸗ ein bet 36 ell schafter ung der ꝓlel⸗ s. Kauf ; Wagne a i1dt ebe 31 wie 1II8 und . editions ehmer 8 bur 3bank i Kiel gesellsck 7 unter nd der W ernehmens ö. J worden; gister is 555649 bergisch unter nd 3 bett. 8. August . zt Liegnitz gi nem nach em Vorst d vor Die Gene e⸗ gelege etriebenen, hafter Edu der bisher 5. F mann P gner in & ebendort, ie verwand ind die is⸗ und . rg: D k Fili chaft Jacobs er der Weite ens ist 3 4us Blatt ist heute ei rgische er der Fi tr. die Akti gust 1923 . L5 k itz, 16. 2 nach eir Vorstand n dem 2 General gelegenen D ien, be 96 duard bisher 3. Fabrikbesi Paul G 6 ambur Il, 5000 andte Gef ie Güte und Tage 1723 si Durch 2 Han iale d 5 sthal, G der Fir eiterbetrieb d i. Go Blatt 22 42] zeute ein Leipzi ö Met Firma V Aktien⸗ Le . . ni r I . August 1 Reich einem . einberuf Aufsich . kapital Dachst . Bahr Tiesler 85 rikbesitzer Frosse i burg 0 009 4 zeschäf terbestätter . ö. . Besch bur k Daftu Gesellse irma. Kli eb der schaf in Lei 22 1 die Fi ö pzig, 3w . eta lln na Würt n. i pri J Ha IRE. J 1923 Reiches n innert berusen tsrat s . betr steinfabrik ahnhof M 3 ann itzer Ott Ein Relli mar A. Geso aste, ö erei so⸗ vertr sind S8. schluß v g. Ha Zi ig betr lschaft mi Klinkerwerk schafter si Leipzig (M die Ri vertre Zweig j varenf ürttem⸗ Auf 6 Handelsregis 3. Ferfol 3. gelegen ierhalb d n und z at sellschaf eträgt . 8 16ka De nover⸗Li . to Stri Rellinge X. , Geschäftsfü Stammkapi 6. rtrags S8 4, 18 39h vom 26 dam⸗ 3 segeleie etriebene mit erwerk ; r sind b olg (Moltkes irma W . retende nniederlass fabrik 212 1us Bl . 8 elsregisterei erfolgt selegenen . des zwar elle aft w 60900 . S kau Den erst Limmer Struckmer gen, Fre 5 darl N 1 ftsführer si mkapital Ges 15 geände S/ E. des 26. Juni 3 leierze ebenen Fr; beschränk k und Alwi die Schloss kestr. 25 zezel bestel en 57 lassun . . att 22 4: r 7.3. 59 gistereintr Er . wen len. , . De . Geschäf wird d 000 58 S ö 1 rsten Aufsi er. meyer Freund j Nagel El ; rer sind: 4 ell 1 dert. Bei Des Ge 3. Sun zedarfe zeugnisse Fabrik . ränkter ] X Alwin Ernf chlosser K 25) G 5 lle lt die Vorstands 19 3 in heute di 22434 des 553? Gesell 59, „Pr rag Ab 55h 656 Satzunge in nicht i rte; die Deutschen Seschäftsf ö durch d M6. o, un⸗ 1. Kauf Aufsichts rat er in Hel 9. in Rotenf Fhefre 1nd: auf tun schaft . Nr esellschafts F 5geger st n und s ikatio: er zeipz 8 Irnst P r Karl Adol esell⸗ Geisli ie Kaufle andsmilgli Zu stel und e die * des Handel? hz hg Gesellschaf Hregger B 3566] dure igen 2 cht im Ges ie Einlad en ECdua 1 ch den z Die G 2. B ismann Pa stsrat bild Dellwig Eh Rotenfels au, Li . / 9 . mit Nr 283 afts⸗ Fabrik 2 ist ende 1d sor z . ig. D . Paul Adolf W . Sl inge ufleute a) 1. glieder J l⸗ Ex 5Flrma Syn andels regis I 8. schast egger und E Band . durch ; Abweich jesetz o inladung D uard bestell n zum ; e⸗ 2. Ba in Panl ilden: G8 aa 9 Fhefr 8, Ka 1, Ling ö 28 g. Fiel: 8 bescl 25 TI ifations den de mnstige 8 nötober Vle Gese ll Pamse Weze Göppi gen und te a) Fried dern ; scl 2 port „Nadi . 18Te isters Lörrach: D mit b 8 and I D . ; eichendes setz oder i ung V es 3 ellte . alleinig 5 ankprokursst Gross den: aggene au, A kaufmam geb. H.. r: g ränk ha lig an onsgr 6. er ( en Be zel 1922 Hesell J auisch 3 zel öppinge 1d b) 9 Friedrich ) sind zränk 3. rtge s ; 10 Hand rs f . ch: Durc esch I Hugensch . Deut inmalige ndes del in d 5 Vem Mic ö ten Ges lleinigen 3. Re okurist . rosse ir . . ggengau. / Amand jann Fre ö Juli 199 Durch ) änkter H 54 Ha H undstück Erwer zau⸗ sch . err schaft * beide i Ge igen 8; Adolf f rich Bei i nkter Nꝭ ell scha 5Sandels chafte Durch 9 chränkte uschmidt itschen ng. R bestir w den und Buchhalt in M esellschaf 1 Reserend ist Hans W 1in Rell: am 25. J Der G 1da geb Fran elöst. D 1923 ist . Beschluß Haf⸗ jegl ich zandlunge cken, die erb v äftszwoei richtet ö ist an de in Henannte Vie P e. Kauff zeil in getrage Haft aft . 893 y erber gr Beschl er Haf 1, machun . Reichs Bekannt stimmt is— und dem alter j sellschaster Th lendar ö Wefer Rellingen 6 29. Juli 19 Gesells geb. Kantel nz . Der 57 * chluf . 91e ß icher A gen und D Beteili on zeuge zwoeig: . ( An .. Ok 6 inten ist rokur iffmann ] wor en und ; ing i mit 5 wurden sammlun chluß zaftung“ z ichung sol chsanzeige ntmachu ist Runa em Be h Richard 3. pertte er 5 Thesdorf⸗O Siegfried er in A sigen, Hesellschaf 11923 ĩ schastspe el, in iquidat 2 , Gesellse 3 vom Grundk Art und d ĩ Unte eteiligun zeugen aller Handel ö ngegebener . auf X erlosche ura des in in vorden: D weiter f n Leipzi . sellscha verschied ng vom 1 der 56 anber oll mind zeiger, 83 hung im Lugknitz is sebsführ rd Köhler zertreten Von rf⸗Queller 3 1 . 3 ltona, fi lschaft wi . errichtet Sbertra * CGhrig or Hei ige Geschä schaft auf M ndkapital id der Er ternehn ig einschl er Art und mit M er Ge⸗ Arth Blatt 1 3 8 unter a 28. Ji Der G nlelcender zig ein⸗ llschaftsv hiedene B m 186 J Gesell⸗ aumten mindestens 1 Die Bek ö z sst Gesam rer Gus r in Keula sellse den mi uellenthal ansen in führer vertr wird di et word ag ist *. ich . Nr. chäftsfül auf⸗ Mark 261 beträ rwerb so iUunger schl., gebr und dere Motorf J zur K 9404 3. Juli Gesell ch . verlautb der tõvertrages zesti Juni 1923 Termi 5 19 2 zekannt⸗ ; zesamtprok Hustav J eula lschaft ei mit der A . n in nur j ertreten, di irch zwei den Di . 26 hre . 44 . Dolche gen statt 2 rauch . deren 9 orfahr Pr! 8 urt * be z Ge⸗ 1923 411 Svertr autbart * Ge 5. ages * mmungei 923 nin 886461 Tage vor 1 (Ge 36 tprol Jacob be einger . 1 Int 1 Ur jed z ten, die zwe (8 Vie Fried 9 gn, . ihrer ist zu je und besteht ägt sechs zer. Das für M ler ö Bestand ihr⸗ Prokura d Sch mi etr. die Fi Begenstand 3 abges vertrag is * wal sellschaft geänd ngen des G erfolge ge bor dem Gegeben ert bis? ura ertei cob in esonder ingereicht 1nmeldun di ieder zuf ie nur Gesch bese rich 8 Julius M. * je eintaus eht aus chs Milli as 2 Motorfal und Repa andteile erl a des Mori nist in die, Fir Her stand des ibgeschlosse ig ist am välder Ha schaft laut bet, des Ge⸗ folgen. Bei dem gebe nenfalls tt bis 31. D rteilt , . udere vo ten Schrif g der G die Gesel ammen mi r gemeis afts⸗ chr Hank 38 Ehri h h se ausend y 8 dreita ö Millione ö auf B fahrze Reparat . en losche Moritz M in n ma erstellu ; 8 Unte en . R Haf Handels lautet sh. Die Fir Bei Be 91. alls fünf k Dezeml . Die Vorst ö on dem ö Schriftstü er Ge⸗ . ze sellschaft mit ei emeisam Wmes nter S e, G rich 1 fünfta Mark itausend ? dnen rest Blatt 22 zeuge.) aturwerk zen. Prot tz? einhold eipzig: Fi . ng um d ernehmenk worden zaftung“ delsgesells jetzt „S Firm schei Se Amtsgeri inf Jahr ember 1857 M tands 8 dem Prü stücke ; bestell schaft ver einem P oder Beschl r Ha e sells ) und laute ausend M * und 6 end Aktie aura . 22 458 5 2. rk⸗ mann G . rokfura J 2 hold Blat 2152 dem Fer 18d der V hmens R II. ö img. D ge sellschaft J „Scl ma scheinungs tsgericht ,, . . 1927 Neviso / des 9 Prüfungsk en, ins⸗ 1 ten Ges vertreten 8 I Proki 3 X * der Haftun chaft . utend ö Mark 00 Akti ien (Kö ; ant Ber 28 die Fir Gurt NM a ist ertei Bläͤttner i s rnsprech Bertriel 5 ist die bo0 900 Das St aft mit Sch warz⸗ j 1gs⸗ RHI cht Mus anger.) P diloren 8 8 Aufsich nꝗsberich 8⸗ von ih Beschäftsfü en könne uristen Q., r Ge g, Ki m verbi 3. h alle a Aktie Königs erma e Firm : in Leipzi Wilhe ö rteilt d Er ist ammenhä und F tre ll e 9y; ah 6 er Stammk ] beschrö ir 3⸗ zus K 5fau, 7 Prüft , kann bei fsichtsrats icht des S ihnen di * tsführeri nen. Vo Juli 1954 neral Kiel: it erbindli⸗ le Gese auf de 3 n zu n gsplatz 5 nu na W ö . i zig; ! elm . dem K f enhänge . Fernse ; aller 1 6 Mill io erhöht mkapit 16 ränkter ͤ J sI 2 ( n, 2. R 1 ungsbe in bet de 1 rats 1 des S 9 n die Heseslf hrerinne Von de selösft. . 923 i ö versar . Durch aus d ich ver Ye ellschaf en Inhal nann A g 2). F zöbel ein⸗ 7; 482 vermann Kauf⸗ richtunge enden ö chreibwes. mit fül lion Mark öht und ital wurd ter folge c 11 —— . der H igsbericht em Gericht und d Solange kei esellsch innen dar den elöst, Die ist di umlur ch aus eine ertrete aft w nhaber J lbert Der K in Leipzi Oti auf Blat in Rüh B ngen u App welen ührer Mark. ind heträg Uurde un folgen dure t Handels der R zericht, vo er deg 865 kein Besch schaft alle arf jed ind Li 1e bish dle Gesel ig von we iem Mit en, wen ird rechts Inhaber t Aue r Kauf J ipzig tto S Blatt 21 48 hland Bereili nd Gerä— pparate 3u⸗= her i * Als ; trägt jetz um im 8 durch ein ö nom dels kan Revif von der es Gesetzes . eschluß illein ver jede 2 * zherig ö e . g n de echts· Wei er. ß gust man 588 LF Schin 21 4 lligun zerätschaf . Ei tun 1st den s weiterer jetzt eine i 1 Deutse einm ndelsregis r5* lomme ammer A toren dem bese 3. etzes i gemäß 8 ertrete burẽ iquidator 3herigen ellschaft mn) j enn er itglied be n der Vor Its⸗ We (Ange Göbel ann Her⸗ Dand schindl 481, betr spre g an tschafte ins tung w . em Res erer Gef eine i utschen einn ; 8346 lsregister 8667 men werde r Alt en auch 1 be chrän ' über di gemäß & . eten durch zwei gren. B Geschã auf steht, d aus me esteht zorstand ein und ugegeben in geizig ist zandel sge udler i „betr. die Fi vrech⸗ und andere en sowie, di in . Hei Recht . Geschäf . e , . k 3 A is hob Pinnel erden Altona Einf h bei dei änkter Haf die Ge 8 60 3iff 3 ist v , Liquid Die Ges zäftsführe mi durch zn mehreren Mi durch di ö ö Epeis 9 Geschã pzig ist getrete geschäft ist in Leipzi e Firme hänge nd Fer 86 mit de vie die 1 Münche Heinrich zur Einzel afts⸗ esetz und eichsanzei eingetrag ist bei de pinneberg 6. Einsicht der Gesells Haftung Gesellsch Ziff. èertre , YDese * ; ; ) e ö . 3 . 2 5 ö e s. zig: Q 14 nende 1 rnschreib em Fer Gesells chen, bes ö Herb . izelvertr Und . l Edu. ragenen 5 der 9, den 9 9 cht ge⸗ 6 esellsch ig Übe 3. afte ö Mas rtretunge idatorer ellschaft rer litglied zwei oder litglied leses, Un uf Blatt? ewirtscha chäft zwe 963 n. Die t. ein Ko zig: n kapi en Unter zreibwese Fern en nn bestell Herbster ertre⸗ ; in duard ? ien Fir , . e⸗ darf schaft zus iber die n mit Maschi 9gsbe rec ren vertret wird glied und ei durch ei 6edern he⸗ ö ion⸗Pac 5 21 81 aft.) eig: 923 erri Wie Gesells Kommanditi das Wital herr rnehm en zusan un? erf schaft . ellt. Di Kauf ; a Aug ö T . Firma Das 2 August 199 1 je der a justand die Aufl . Co inen ab echtigt. reten; lieder des einen Pro ein Vor e Haf Pachtgesells y 811, betr. di rrichtet; ellschaft i anditist ei Sin beträgt ze ungen. Das ammen⸗ rfolgen. ann 6. Auflö ifmann 2 August 1903 a Ps as Amtsgeri 1923 durch Gesells stande kom uflölun 1 rik ie , g Be 5 ö jeder Co * ev Vor Prok z orstan 5 ftung R . lschaft ö. etr. d * 8 4 5 31 ist am ein⸗ Sind meh Mi zeh 3 Das St 9 sti gen. Di auch 1 uflösur ͤ der K ; 1 16 2 688 as Amtsgericht ; 9 Tündi . lschafter kommen f 9 Haft Ge sell c Friedr. ü Nr 436 gonrad Verstands Prokuristen ds⸗ bertye g in Lei h. mit ie Fir P Auf Blatt 18 am 1. Juli wird ehrere Gef n Millio Stamm. timmte Vie ö rcd Kun ig der N r Kauf . 100 cht. if ündigung fter die nen kann ö. ung schaft *. Scl 425 b) B Jürge s sind: 9 Mit ⸗s rag ist ipzig: D beschrã na Schil f att 13 492 Juli ird die E Beschäftsfü jonen Mark Sl e, Vo ndigung is Kündig er Nolte v au ma 1 gen, inter N Rastatt, de g auflöse Gesellsch . vert 9 Ki mit ulze Y; Baumeis gens ; a) K ö schaft durch Der Ges hränkt 1 ; illin j 92, bet zwei Gesells äftsführer 39 (ark Schluß ei rausset gung ist ; gung 8 von 86 und i . [pt ir ) den 17. en. llschaft ra iel: * besch 2 4. Nied Iz ieister * in 8 aufman 41. er V ch Be Ge l . l. e T* ure ist 9 a. C , etr 8 wel Geschõ ; schaft . * bestell * hal B eines Retzun ö unter . und F ö Lüder 1 11D x au dem Abl. A 95 . 7 . A 3. 1923 9 ist durd 3 Der : räunkt ederlößni Willi Faco mann liche om 28 . zeschluß se lschafts Er erteilt So. i 9 die Fir schä O! chäftsführ el durch z ellt, 10 altung 8 Geschẽf gen mögli er be sch . ahrikan enscheid, 2 auch J 6 wurde di . e. Ar ugust 1923 1923 geänd ch Besch r Gesell er Kauf znitz. Prok 1 Wese obsthal em Prot Inh 9. ö der G 8⸗ rnst Alfre! . dem K n Leipzi rma sbästsführeß . rer vertre h mindest . dig ng einer chãftsjahres öglich . eid, 3 kant , . 2. de . ericht er 2. Sohn 3. die Firn Handel 1 Amtsgerich 925. auf f , schluß vt . schafts * mann E rokur ; emeier 1, abgeär . okoll v ĩ 923 1 Gesell 9 Alfred Wer Taufm ; 319: Pr Boy 3h 1 ist best treten 8 gungsfris r sechs res unte auf FR ,. 3. der eorg öl er Xe osche baber 1 J zßneck irma. M 18 2 ath . . 80 ; 2 om 11 Mals: ößnit erw 8 ist e er j dert on dies . aut i, 9. auf ** erner S mann D wo⸗ Pp iu M stellt Dr . E inn frist chsmonatli nter Ei l Fritz Nl der Kauf Nolte . z ber . eck . Max Meif 8 nov Kur 90099 as S 19 ( itz Er vin D erte in ist . worde iesen 5 gerich * 1 Ble r Sch * Dr * 5 n Ma a. Dr ö ! I ze Lörrae 1 onatl . din⸗ ö. Nolte daufman e bo ; 63 1iins M ar Sm rir und —Meiß 8 W Kurt St erhö ammkapit. Juli Gemen r dar orni rteilt d als Ge orden, Tage i yt⸗ Theod zlatt 21 Schilling 6. Phil Weite dagdehur rer. pol. & ö rach, de ichen in⸗ ( szau dolte bor mul mann on Lüde ingett ster Max M Meißner s als d eißner . = ej Mühlstä rhöht. D kapital . Gemeinsc . darf die . dem Geschäf Seschä af Arth age im 8 or k 103 91n Loi) ö f er wird urg. ol. Hans „den 13. 2 Kün⸗ Y Kauf on Lüdense und 2.1 iden⸗ 9 ngetragen i . Pi, 2 . mer sen 8 deren 336 Nr? unser Hand Bei Nr lstädt höht. Ve! R ist Vor ischaft 6. Gesel 1 Nied Heschäftsfü äftsfüh re zur Ern 8.1 sell scl Teich z, betr. di Ipzig anntma bekan 15 . Augus . Nolte, 2 isman enscheid Fabrikant i, en in d = Vle ir Ranis In⸗ kr. 83 if Dandelsr Gu sta t. B63 J ist P n Ingeni Vorstands zei mit ei vesellschaf der Alf äftsführe ührer ausge 3 nst Reiff j hast 3wei graeb die Fir 831m machunge anntgegebe . Amts gust 1923 d. Ann; im und held, 4 di rignt ö 5 bei 6 das Hand 556g Tsessschaßt! jr, Pößneck Ranis Rath 1 elsregl ista v 7 Ind Prokt enleur X inds zeic einem An nl . red Art! 1 ist bes geschiede eifs 1m Leipzi 8 veig ni er 915 Firma nur du 1 gen der G f hen: Y; J 1 tsgericht U-. Lüdensch ne a9 1 Fabrika Die Eh Julius der 8 Handels Hob ß d] gesellsch ĩ 7 gebild öõßneck 53 8, Und Rathenow . die * schaft Beckn ustrie ira ertei Ferner chnen Mitglie r in Leipzi Arthur estellt der en. Zr 5 pzig: Die gniederl Attienge rh den D Hesellschaft Die Be— na el k cht. R denscheid, zeborene abrikant G . 2 s Bartra Komm elsregister gor chaft hat ebil dete ff eingetrage s schaft ower DOptise . ! tan ; Ve eilt öf wir . 9 ied d ö pzig * Her er K 2 * im 9. M Vle Ger assu 1ge⸗ Ar 9 ! Deutsch chaft ö * (OI M. . . Fabr E . die ene it Geor ö Augus irtram ; imand . ter A gonnen 9 an ö offene ö. agen hast R ptische th 69 mit in C rsor fentliche ird bek es Uni 9. Di ö man Kaufn ai 1926 zeneral ö. 19g Leipzi Amtsger 1 stschen ] erfolgen . wan K 8 ikant Fri ie Ehef öhlenbr Deorg * gust 192 in N ditgesellschaf 2 U I m 1A Ue Hand . Rathenor e W Kiel: ĩ beschrã Co gung sell chen B ekannt nion⸗R e Fir a Gottsc lann Grundkapi 23 h alversamml ipzig gericht Leipzi en In unser 140. Oster it Fritz N efrau K nbrock . Der 923: 1è1Neum gesellschaft Fabrikati Angegebe August Dandels⸗ enow . : Frau 8. sränkt 3. Ge h e schaft Bekannt gemacht: sch 9 Mesiha 1 ma I ; schalk h 1 indkapitals at die sammlung am 18 8 zipzig Abt. R e unter N erem Han! 5 ermann⸗ Eg ö Nolte Il Kaufr von 1 persön . eumünster ast 1 . gebener. 633 1923 ö. chulz, i Hedwi er H sell⸗ und aft erfolge machur . hränkter & us G autet künf in lionen n en. um die Erhöh g vom 18. Augu Aht. Il . Nr. 37 andelsregis hh 657 n ,, Eckma e, Hed ifmann und Dr. Han önlich haf am Pößneck von Stri Geschäf 3 he⸗ geschiet ist als ig. Beck BSaftun d. den Dr Ren dutch de gen d Die 4. auf r Haft esellschaf üinftig: Atti Mark, i sechs erhöhung des gust 1923 offenen I 4 bez i zregister A bbb] ko der hal an ,, . ö Adolf B zaftende C . Weck. den. Strick. u eschäftezmwe zent eden Gesch 3 echman 9 tand zresdne den R ; er Ge auf B ung haft mi tig: 5 tien zu 1 2 indsiebzi ; E68 Loi . ö G 7 Handels züglich 6 A ist he nomme! MAaben bon Lüde geborene 5h in Mo 3. Bartr be Gesells Thüri 1. Air und Wirk elg: . mann und ö chäfts ö n, beste mer A deichs Se⸗ I1hlande latt 2 5. it be⸗ h zu je te sechsun sebzig Mi innig . D idelsgesel . der ; eute sicht 8n. Di sämtlich denscheid. ne an als Berlin 3s artram i zesell schafte üringische igust 19 Wirkwa . teilig inn Be an ih Sführeri geb Aufsie eht nzeige Sanzeiger nds 21 808 hin auf ausend Sundsiebzi Nil- A 1 ̃ n Luckem ellschaft N aufgelös sichtsrats Die Mi liche heid. mals solch 8 ift d n in Ne Haster gisches A 923 aren. 3 gung an a fr, Bi re Ste zrerin aus— fffichtsrats je nach er Der ger Uhl techn i 8, betr. di b uf 3wei id Mark ebꝛigtausend ij Auf Blatt? eingetragen ickenwald haft Ner gelösten w Srats sind Mitglieder Aktien üb ie geschi solcher dom 1. leumünst nan . ö zh che . ! 8 ührer zimber w elle de us⸗ dem z ats aus . ) Besti ö. Vor⸗ and, 6 scher V 2 die : eschlosse ! eihundert t ersalkend isend ist hen att 22 426 . pegn agen: 61 be de selekl 2 vegn o ; J eg, 5 ,, 3 eder des ien über 91 hieden r aus pe . Deze mbe sster, 6 1e ber Ssgericht . nlicher Art ternehmun ordisch r einget ger in Ki r Kauf⸗ ' Aufsichtsr einem od immung . er Haft Hesell sch erlag ihrn Der G n. Die E Millio end, mit⸗ C eute die Fir 135 des H 55354 begno hat d e e e n trisches 10. 6 3 Fabri Kauf Fabrikg 8 ersten ö. Die 3 der See f snr , 1921 Im hi . ö In de ,. zmungen gleich gesells che M reten R iel als G 9 iedern X Srat z der mehre des hel ö ung ß haft mit ilhel h Gesellschas Erhöhn onen M ö D. Gef Firma Rich Handelsregis übernon at den Be techniker Mỹñ Büro) . ,,, ant Karl Auf jetz 2 Zahl ö. ; schaft 21 trage ziesigen . .. den Vorst gleicher ode ch e ffe . Bei N Ge⸗ rats . N 1 bestel reren v elm Emil 91 Le ; besch n ist du ch aftsber D. ung 3 Mark 5 5 sellscl ö. h zard * registers , . nmen: * etrieb als Willi , in Lüd direktor ! . A 0 Sie etzt sechs der Kor l aus⸗ gen wo . J Handelẽsr . . der Fab l stand sind der Vorst aft, Ki in Ki ir 4 8 kan J Vor ellend on aus ' l Olll c. eipzig: NM s hrär f . Ich de ertra : ist erf . ! aftun . cha ft 2 Nenut . R gülti ell; die 6 als 9 uU Ner⸗ Lüdensch 5 Dr (Er ugust ' ein⸗ 28. Kommar ö j orden: delsre s Höß 9 Fabrika sind . e Kiel: Kiel ASI stands im einze itzende en Mi zgeschied off ist Wal ak- riatspr, n gleiche g vom g. J rfolgt. ein g in Leipzi mit ter c . aufgelös gssellse Alleininh er⸗ meld ischeid. V nst Wilms Ada J anditiste 6 f gister ist . der e ikant Pau gewählt: Eh and aus . Hocks Atti stands di zelner 36 des Mit⸗ n Reden ist als C alter Wi 1 rotokolls chen Be 3. Juni gi eingetr Leipzi eschräuk . Amts ifgelöst lschaft is inhaber S dung d . Wilms, sä— amy Amtsgeri isten beträ . 14. A . ist eing Kauf Paul Sch hl hrich Sgeschied cks ist ien⸗ sch die Be J itgli 3 Aufsichts 5. auf B . 8 Geschäfts il⸗ abgeand olls D Beschluß 9. ni 1914 ver agen wor zig und wei zränkter ntsgericht L ; zaft ist s aber Schriftf der ( Von der 13 sämtli J 15gericht N eträgt die Firma? August 192! st einge⸗ RBerl iufmann D Schulz, R und und H eden. U aus d schaft allei Befugnis tgliedern d zts⸗ ma! Blatt 9n äftsfüh ändert w om 5. Mai z 1 N ertrag ist orden: T eiter . cht Luckenwal! o end⸗ P hriftstücke Hesellse n mit d lich N gericht Neumü gt raffi nua Radeb 1923 auf Cg* erlin. n Dr. He lis Rathen Hank nter N em de ein 3 erteil des V n Sch 53, betr. rer gegeben: vorden Fa * ai 1926 Nota worde am 1 2. Der G folgendes Liñ nwalde, 2 Prüf! len, . schaft it der N. Nen wi münster finerie adeberge 5 auf Blatt hot Es s . Herman enow schast Matter e, Bi ö. 50 Ge ö zl verre en d ö Or⸗ sell hult . hetr die . ; 6 Vo . . We 923 in 8* orden G ) zuli . Gesellschaf d ii . E, 20. A . . ungsberic insbes eingerei An⸗ * 6 . er. betr ie⸗Aktie ger par . X att 508 Gesells t ein ; un Saue Ki weber ürste . 8 ein zeneralver reten Di le Gesell schaft J ze in Lei 2 ie Firn lich 1 on den Veiter wird im 5 3 der * GBegenst⸗ Jul 1923 al ellsh afts⸗ . lensechliei . . ugust 192 sichtsr * ericht h. esondere gereichte In 21 . . . daß dd sengefellsch ivit⸗ und 1 2608, Se ellsch k ne Attie . auer, ellschaft. iel. Akti ei Akti nfab rik imaliges ersamml ; ie Ber Koeh sind ei eipzig: ia Her⸗ 3037 uf den J neuen A win beka Betrieb sstand des M 3 abgeschloss. In das z mei dl J 923. d Srats und des Vor e vo ten heute unser S n O dem K sellschaft it⸗ und Glas⸗ festgest haftsvert tiengesellie ; gversra⸗ tiengesell ktien blätter 8 Einrü ungen Berufu 89 hler & V eingetz In die 30 375 Stü n Irhg Aktien, di annt⸗ und 3 eb einer? 5 Unternel schlossen heu das Ha 5 dem Geri md der R orstands n de eute unter Handelsregi 5 Ottendor Kaufmann? in Radeberg stgestellt rag is ellschaft. estgest ertrag i gesellsch gesell⸗ ern rücken in erfol ng dLeipzi Volck getreten di ie Ge⸗ 456 Stück zun haber die n, Immobi mer Agent rnehmens 7 eute bei Handelsregis . her) ericht er Re stands des em ] Ko nter N dels re s 55h worde endorf OF mann Rud Na deber . ist am 2 JJ gestellt ag ist aft Y. der unter 2 in de gt du ck zig J ckmar Akti die Fi e⸗ 5625 S ück zum 5 laute ämt⸗ Dete 9 nobilie gentur für ens ist Ri bei der Fi Sregister 55653 der ReM richt, vo Revisor des Auf mmandi üer, 601 eg ter 5669) den ist Okrill Rudolf F Erg Mehrere 28. Mai Ver ift Fabri Ge am X. Der Ge ggestalt Angabe n Gesel rch schef als persõ ktie Fir 3. Stück Turs en, we zeteklei, in, eine ür Mobili Lüdenschei r. Fir er A Nr 56h58] in evisore on de ren, Auf⸗ gend inditgesells Friel A w in Gemes Er d a Pr Foerst die t rere Vor Mai 192. Fabrikati gensta . zen m alt, daß gabe der T ellschafte zafterin ersönli en gesellschaf ma Tuck zun J e von 256 erden k ei, Zur Er ner Auskunf obilien 5 cheid, ei ma Augus r. M ist in Lüdenfe en a dem Prüf ann gel des J sellsch 1, Friedr. E vurde mi Gemeins Er darf di Prokurs ster die Gesells Vorstandsmi 923 wa katio and des Juli 192 achun 5 wisckh r Tages n t6⸗ *in und ich ha schaft ö mts 1 Ner 25600 93 ane sich Frreickh 2 uskunftei l Sem D, eingetre ugust NM; 401 ist 9 Lüdensche uch be Prüf bei Sy eingetre aft . E. N e m seinsch ö 1 e Ges èertei 9 esellsch 2 ndsmit 534 ren, n und V z Unte 23 mi g und zwischen agesord ö. nd zwei 63 haftende t in ogericht Lei nnbetra 295 und lei ich die Gef eichung di nftei und 8 em Tech ne tragen; . Pick st Am scheid Ei bei der ungsberi Werner 5) ragen: D in Ne ö deyer nitglied haft mi e Gesellsch rteilt Das C aft gemei nitgliede wand. . Bürste 1 zertri ernehr iindest ĩ der der 5 nung vo Kurt Hell i Kon Ge n Leipzi ag aus 9 eicher . Gesellsch 4. ieses 6 d Kauf echniker 9 1: hardt 14. 9 2 insicht Hand 15k ericht er rner M , n: Den . euwied hel 9 l vertrete: it ein llschaft 160 98 Grundk neinsch , vertret ; dten W tenhölz ieb von mens Akti ens ö Gener Bek ö n Has * muth nmanditi ö sell⸗ am 18. 519 Ab gegehe s oder ä chaft J Zwecks Kaufmann X r Adolf S ( getr Augr icht ge elska erteilt eher z 1 Kauf . , g eten; sowi iem V nur Milli dkapit⸗ haftlick treten trã n. Artike zern, M on ltie zwei W neralver annt⸗ e ve Ko iditist S. Auguft 6e n n. solche er ähnlich an Unter; . scheib, in Fritz K olf Stoff ragen gust 192 nomn ane, . zu Ieumie fman 1 m I5. Aug owie Vorst J Millione tal der Ge . gt Wo keln. Da. Matte rsten⸗ n werd Boche ersamm mann, D 1w. ge Koehler, E innen. L gust 1926 3 5 erwerben icher A nternehme eid, ist E Ko offel und Wey worde 820 ien we Neuwi euwied i 1 Ulric Blatte; 9 Aug ; ande⸗ Mark onen. M desell 20660 Min Das en und Als Ei en . . mlung Li . d ew. Koe 6. 6 Leipæzi . 923 übern rben od Art het ehmen Hyd mm s Ges rth, bei l und de Weylar 8 den: D ist dasel verde euwied d ist P ich 1 . gust 1923 ö Uu ; Mark lschaft beträ 33 illi 3 Gru nd ver⸗ 8 inl zum N ieger s 9 Lilr d Paul T Koehler 4 Id ĩĩ zig . nehme ode d teilige Lüdens . amtpr ; eide dem * ind K Ver aselb r . . den 1! Prok. ö vom 7 Durch di 726 à 10 n (Ze betr M Stück onen M ndkapit r. Frau J age bri sennwe , Die g Koehler Franz He r, geb. B . 0 n J vornehr n sowi eren Ve igen zenscheidn d rofurg in Lüd Schmidt, Fan. 1. Kaufleut st ein⸗ n 11. Augus Protura d . die Ge auf dems 000 4 ist, in Zehn Milli agt ark. V Namensak ark, ei ital be u ngen rt aus ie Geor er, geb. 36 Hern Bru In das H rnehmen ie alle. Re Vertretung id den 1 a erteilt üden⸗ art t, sämtli Backh fleuten O 5. Am n ugust 19 des G August 192 Beneralver mselbe Die 2 A (Ei zehntaus Milliene . ns. ti einge e⸗ rgens Frau 9 Sgegeb J Os ö Carsi lann 9⸗ get Hande . . mitte ' welch ö . dechtsh tetung 854 . A ö art Gesg ämtlich i thaus n ot . Amts . 1923 zrundk ; 923 i vers 1 e Akt Einta auser nen und gorstand: 8 aktien ngeteilt ö nen höri in di Wese en. als 5kar X rsia⸗W b. H E tragen ndelsregisi *. . ittelbar ze mi 8 andli Das A ugust - ; zesar ch in 85 8 und Otto X ö Sgericht 26. Mark ndkapit 8 ist P ammlu— R ien la usend 9 1d Akti Friedri id: Ka zu je It. in buch gehrrig ie Ges meier ö Gesells Imn Wortm ase 1 ; worde egister 392 hH6356 Das 2. dem E mittelba zandlungen Li 3 Amtsg 5 1923 gemei 16. ntprok Lüde nd H Xi vv w h Mark, ze 21 als u die Erhö ung Bei ei auten d Mark Aktien Jeder rich ifleut ie 1090099 38 für J ge auf esells und get llschaft manuel ann, und auf nz ist h 56] Vu St zesell ar de i cler soericht ö gemeinschaftli ura ertei nscheid, i dugo J ĩ ec au * zerfallend i m vier uhöhnung ist i einer Erhö auf de ark ze 1 Mitgli Hank e Ju ü ür Jacob zlat chaft ragene after aus v und X C Blatt 2 heute ei tau ammkapital schaftẽ der. ui i d Cs ihne gaftlich erteil id, ist In das 3 9 auf den J end in vi riehn Mit Yung ist i Frhöh en 3 zerlegt Ve Mitgli nke, bei jus Ehri ück ei Jacobsth ö t 84 d das nen P ausgeschi Hase ; Gaitz s t 224 . ein⸗ ausend apital 9 zweck 66g SC HE eie] . nen 3 h von i ilt, daß der⸗ . as H den J h n vierz mn Milli ! t un Erhö öhun . Inhaber 9l rtret P ied des 8 eide J 8 hrich J ein Di 5 2 al e des * 8 aul S rokuri jeder ** sind aitz sch h . 30 d y n Ma f /. 9 beträ ; 6 diener In das ** 17 mi * zusam n ihne J daß 3 unter 5 Hand 31 zu ö 2 n aber rzehnta ioner die 9 . öhun z 9 des IJ ber. kan ung d 8 Vo in Kiel. Mark = iese Ein ingetrage zrund. Willi Schuber isten 6 sellsche ) in Leipzi ie Firme bestellt ark. Zu Gef gt fünfk . am 1 as Hand ; nitglied men mi en oder ie mei G Nr. 16 elsregiste . E eint r lautend. Ausend S 6 Aktien göbeschl 5 Aktienkapi ntmach er Gese zorstand ie und inlage wi agene S Villi Ho ert. Ri Leberecht e ein Mi After si eipzig (H ma Mie der Exr 1 Geschäftsfü ifhundert . andelsregi 5h bef zur mit ei er jeder Gesellschaf sI die F ster B Ihhbi0] chloss ausend ? ende S Stück Namer auf d ziuß festzus apitals durch unge ellschaf 8 steht l. der S ind zwar ei wird mi rund⸗ S Horst z dichard J ht Verr Missto ind die K zurgstr NRiesto und der K Frpedie äftsführer rr, Nolt August 1 gister B 56362 fugt ist Vertr einem V er von N ellschaft die irn 3 wurde erf en word d Mark N tammakti amen laut in Inhai estzusetze . h den“? in der Ge zu. Die die umme = ar einer je! mit 200 Derma Kutzn Julius K nann in und Wil e Kaufl r. 167. G R r Kauf ent Herm zrern sind e Aktieng 923 di Nr. 5k 62] Lüd rtretun zorstan Neuwied mit be na. Mot de heute erfelgt vorden ark Ne naktjen hierüb tten sollen. aber od tzen, ob chen en Deutsch ; xefellso Die 9 auf dle . S r jeder lt. w 000 d ann 9M er ur 1 3 Kn in Leipzi Willy 9 3. eute 9 Ge⸗ * deuter 69 mann * ermann . getra iengesell ) ie Fir 5 Lüdenschei 19g d ands⸗ 1 ed ei esch rei D orfah 6 ee . Diese nnwert, 56 rtz zer kei len. Friff oder a ö ) St schen Rei schaft en Be n ie unten Stelle d n die Hil o jeder m Müller dir Emil KLnquth 1 3 ipzig. D h Albert E Alexand de beide in Ernst Ge an Kaise agen wo gel schaft i irma Ber ] scheid, 1 er Fi nterneh ingetr . änkter Haf yrzeug⸗ Das Erhöhn J Akti ine Besti Trifft d us de ͤ gats ö eichs en zu ? ah, , . ; . ? . Ne ĩ ö e e in Leivzi zeorg Ri er ist vorde aft in Berg K 3 Firm mnternehme naetragen Haft 9 Gr rhöh . en eb Bestim der B en uqust e,, . eichs⸗ u erfolger l zeichnend zu bemer er Barz fte and ir in G rfen d Richard Januar ie Ge zantzsch ider r Gesellsckh eivzig. Di 9 Rich vom 6 en. Der ( Lüdenschei g & ö Au ia trieb mens gel. Ge Haftun neu Brundkapi hung is Di enfall nmun ĩ Beschl ö zeiger nd 1 uUeb enden Akti nerkend arzahl eren Pr zemei ie Gese a Geschã Ugt 192 esell sch, beide Geschafte chaft zig. Vie M chard Ur 16. A Der Gese nsche Das A igust 192. b vo ; ist: He HSegenste g in fa nundz apital b ist zie Akti 8 ar 9 hluß erteilt lempan in Dem Preußi ebernah n. Aktie den, von i ung 366 rokuri ieinschaf esellsch Geschäfts 1923 errich schaft i de schäftsfü steht jed e Vertre internel August 19 zesellsch id ein 5 Amtsgeri 923 und n M Herstell and des fallt i zwanzig Mi beträ v Aktie ij den Inha lauten die Va . 1. Kauf zi⸗ vo ahme der n angenon on ihne u . risten ve haft mit chaft D tszweig: K ichtet. ! ist a Wei tsführer se ht, jedem 86 etung Ve nehmens gust 1923 lschaftsvertra ii ée 1. gericht. ind sonsti Motorfa ellung des t in ei zig Milli trägt on 15 ü n werd Inhaber n die as A Kiel ufma n 100 er genomme jnen L. S . vertrete it eine amenbe g; Hand . am Weite ; selbstendi per beid Vertrie 1s ist di 3. Gege ertra li ed ens w cht. S igen F ahrzer g und tend einta ionen M nun o üb en . s Amtsgeri ist P ann haft 0090 aufhafte men, unte L. Sta ack att 250 eten em 2 ekleidi Handel mit gegebene Bek er wird indig beiden 6 rieb von? st die Her Hegenstand ag Ir Ems chgi 6 Stammkapi Fahr igen, F Ver⸗ ende Vor usend z 1 Mark mehr Auf jed iber den? mit eir EKini K richt Kiel rokura aftenden ( k nden y nter in Leipzi mann R 9, bet ö . auf ing.) it Herren ner * anntmas noch bek zu. Grundk on Metalh Herstellu und des hei 1 das H iel. schãftsfi apital b zeugen Fahrräd tauf Vorzugsakti auf den J und 50 0 e bar n Nennb em Auf mi gs] ö iel 2 Ges 1 Hypot Alle ö. hpothek eipzig: J n Ko etr, dle T; W. Klen Blat en⸗ und fol achunge! anntgege ist ö. apital allwaren jeb ng und zeute 23 andelsregi zäftsführer si eträgt aller Ar ern usend 6aktien 1 Inhab zer⸗ so d zu zah etrag a ö. geld nigsber. . zesellschaf otheken anderen hek getre g; In di um ifsionẽ Firm Klemm att 24 d felgen nu ungen der segeben: Di eingetei betragt n jeder 2 d der 8 bei oregister 556 macher zrer sind: 1. 9000 rt. Das St auf und zuhaber ! es Ne lende Akti usge Hand * g. n D chaft als i erke en 1 eten di Sn die G sion s 14 str nm Ww ö. 2 431 D ode ö ur im * Gesell ; n 56 eteilt i 0 gt 690 Ey Art 8 Hal I der . er A 56651 . er 9 nd: 1 000 48 amm * den 8 achtund au⸗ zl zahl nnbetr Akti z geben elsreg r- Die Herr als ihre V ennt di uf. Akti zie Fir Besellscha ge schi aße 41 go, mn die Fi der in d Deutsch sellschaft 3000 Vo ilt in 27 30 0000 rt. Vas er, ei Fir A Nr.“ 59] Alle 2. Fabri Fabri h , aktien ; Inhab— 1dzwanz, ihlen. rages e sind ister des . D Derren W e Verbindli ie ne iengesells Firma K lschaft si ft ma 1. G 9. in Leipzi Firme Ges em Blat chen Veichs er⸗ . Vorzugsak 3 000 S BO ö 3 eingetrag Firma Al r. 419 ert, beid Fabrik rikant M Ge⸗ Der G zu je 12 haber nzige Die B und d sof ort Ein Kon geb es Amtsgeri 5656646 9 bri Wesemeier indlichkei ue haft ellschaft i Koehler 8 sind eir ann Wal Besellsch eipzig (R rma S etz ode R att, ,, ie Sanzeige je 10090 zugsattien . ztammakti und i Ver Kauf agen; lbert 9 ist schaf 3 eide i ant M MaxUhr in 8 Gesellschafts eintaus jautend e Beruf das Auf e Pera i sge 71 ingen i jer, Fkeit ende Gef in Leipzi & Vol 4 Ko Falter Klem after s Reichs Ste 1 Ver ches künfti zeiger . . Di zum N naktie sst nuf ma ? Her Aaftsver n Neuwi da lh r⸗ § 42 haftsv end Mark nde rfolgt ung d geld 10 , , 38 erg i P gerichts 61 9 ingen in di . ; an. me . Gesell e. eip olckn Komm *, ,. lem ind der 5 86⸗ Stelle . rordnun ünfti Inhabe e . Nenn! tien und in . nn . depe e rtrag i euwied Fr 3 s lbs 1 dertr z Mark * durch ö er G ö ĩ 6 =. ehöri 1 di zürgens anditisti e sch iPpzig als ckmar ? 8. nanditis nm ir 5 der K . für 5 jung et 9 durch haber Die Akti nubetr 18 h da Ugo B ; gestellt a9 ist le iedrich elbe 46 1 ag ist Di ö ff 2 ener ; ugust 19 in Ab Pr. Neuba )orige ie Gesells 8 und S istinner hafterin 8 persö 3. 9. Jul fsten⸗ ö n Leipzi Tauf⸗ Handels ö. Beka g etwa a 1 gegel und werd Aktien l rage v haf te nder 418 Gefch rocke i Jed am 1 3 1 Ge ch ben Ge ind d de Vie Bek ) öffentl alvers st 1923 bei zteilun sonf zauten ge. Fabrik . ellschaft . Staack en. Alf wund zwei Inlich nich ulj 1923 3 Die G ipzig und . elsregisters zekann kmach n dessen gehen nd werden ; lauten ge von Ei der Gese BGeschäft e in igt, di Jeder G 4 nt Besell tariats zeneralv urch B mgemãß sa anntn iche Bek ammli el Nr. 2 9 A sonsti 6 und * ationsei ö die St kmann, I Alfred zwei 8 J nicht 23 errich esellfc 1d zwei An 6 ers vorg achunge: Je Beschlüss Jeder 5 zum Ne n auf de Sinzelfir Hesellsch 9. als dalver 8 Die Ges eschäftsft ni 1923 ; 1 Sprot z ersam eschl nmlun iachun Be anntmack ing Nr. 2013 am Kli ge Aktive Ware seinrichtu Staackm Joha ö. Eduard Kom⸗ no ür die i ö tet worde schaft ist Amtsgerich yngeschrig z gen. des eschlüssen, er Vorz Nennwert den gesel rma ist hafter ei 3 persö . Reuwi esellschaf oSführe 1 est⸗ weiter i okolls v mlung Auß der⸗ dem g muß mi g einer machun 3 Ka Klinkerwerk en und envorrät ztung, Ott ackmann, Fri annes 2 ard Cun nommene im Betriel orden. Si am gericht, Leipzi en wir oder , welch rzugsaktie erte aus⸗ gesellschaft in ei eingetret önlich wied, d aft allein er ist be V in 8 om glei laut dem anbe mind ry Gen 9. Karl beschrä verk J Passi ate sowie Stto Fried Friedri August uno tend enen Gesche riebe des Sie ha am 18 zig. Ab dird. J Wahle velche Sat ktie steh s⸗ 1923 ast un eine off ten h den 15. ein zu , aa fg 17 Ab gleichen T No⸗ sein. B raumt estens 1 eralve änkter Jacobsthẽ iwen der . Tudwi Friedrich drich Alfte Ludwi enden zeschäfts d des von i haftet 8. Au Abt 11 B Auflösi ahlen zu zatzungsä zt bei Fp begol ngewandel offene n. Vie Mr. Vugust zertret . gbaktionã . 2 Xage . . en Termi 8 Te 2 r Haf Ssthal, G er Firm udwig J rich Hans Alfred 9 dwig bindli 8 sellschaf 3, des ; ihr über gust 19823 B. dlung de zum Aufsiẽ ingsänder i Ehefr gonner delt, di Handels Amts igust 192 en. Wei lonäre) . (Sti noch der Ber rmin Cage v haftung, ei zesellschaf rma und g Joh Yans B Voerster indlichkelten schafters s Ppersönli ber⸗ ,,,, neunfache der E Aufsichtsr erungen zefrau ? ö ie Handels⸗ Ni oͤgerich 925 Weiter abge mmr Erschei zerechnu n ver bor sellschaft mi nd Fri annes yr Volck erster, zwei chkeite ffters begrü sönlich Leinzi unfaches Sti Besellsc chtsrat od igen de Albert Hen , . . Rich k cht die ist n ändert echt der chein ng d öffentl einschli chaft mit d Friedrie S Cyriacus ckmar, zwe ü egründ ch haf üinzig akti es St ellscha t oder di em K ert Die Prokur uli . . neuen och be rt wor er nachu ungst g dieser / icht sfließlich Gese drich Th iacus, K ar, Max zwelg; Groß Angegebe ündete 96. A 238. kktien erh Stimmre schaft betre e. pie erteil aufn Herdepe i Prokur Juli S J ö . vo n Sta: ekannt orden d ng enth ag d Frist si der i sellschafte Theodor e. Karl N ax in J. zroßhande gegebener len Ver⸗ Auf Bl 75 erhalter mrecht z . reffen l erteilte ? nann R depe ist j ura de . unser . n 1000 mnmakti zumach . er Ve alten . es di sind getrage after aus dor Frent Voerster Tabak 1 . 41 del mit ner Ges 23 * ö ist he 3 att 22 44 vo. Q w eine N I. Die V n Ha h e Prok 2 dobert Ri erlosch . dle Fi ner Ha ö 3 9 9 aus ten zun 5 1 en d Di rsamml en Blatt e Beka ger nen e. tzel sind . und Tab nit und Geschs e. 8 Leute di 2441 des hh Im Fall ie Vorzugsdi Vorzugs Handels ura blei Bürger i en. Die Ni Firma , ndelt regi hhb? 3. Am 20 gegeben Mindes zie offe ung ni es und d aunt⸗ rokuriste den. Di als K. auf B abakfahrika Verhretun HFesells ze Firma Ri Handels 556g em nach eder Lie geh iden de 88. Lüd osgesellsch eiht gu 1 . in Hal e Nidda ei 9 Aug gister A i ibn] die Fir 20. Un werden estlurse W ffene Han cht mit der Ta Gm Die ei K. Dul Blatt . ikaten. retung 11 schaft = a Rißn Sregisterd z 536. ach Beri Liquidati ende von Lüdenschein aft best ch für 8 alver Metz eingetr ist . ist heut Firma He gust 1923 9 Seil Dandels zurechne Tag Fmil Ri ein straß al Mi 22 23 ö ing ir * mit bes (. nak XV J iebenen V erichti⸗ ation erhal scheid, d ehen die offe 5 etzgern etragen dingsha heute und als Hermar 2 auf Schul ; er gesellsch men. . Richard i, 2 8 itter in die Fi folgend Leipzi esch Co haber der 1 Vern , . der S halten 1 13. Nu fene Ri ieister vorden. ae. en“ i Mori s deren J in Be Blatt ilz in Co Cchast in Fi ) Mitt 2 Dr 9 in Lei . Firm ö gendes ; 9 (Funk nkter *. ihr ; er V mogen . er Sch 8. ; Dias 2 . Aug ingshaus ; und en; Inh in 5 oritz n Inh. b nad in 510 unter Rathen ** Inh Firma Mitter in X Kaufmag Leipzig (N . sellsch 53 eingetra enburgst SHaf⸗ ihrer Akti Vorzugsakti zunächst di ulden Kii . d,, ,,, 1923 Nidd en in Ni Gestwrt aber ist An Hermar aber der L Arnsdo hab der Fir ow, brir Inhaber P . Leipzig nann Krien Ant; abt haftevertr gen worden: r. , und von 29 tien zuzi aktien den? die In— K gericht ö. a, den 15 lidda irt A 468 gegebener n. Ber Lederhã 8 baber, Paul. irma W. igt die Paul ist N ona D la . geschloss ag ist en: D Un . 20 vH s zuzüglich den Ne n? 5 . K 152. A ; ugust Leder Geschäfts nad in händler den i Pau Sch Seil von ih Inhaber Dulal U len st am 16 Der Ge om H sowie glich eines ennwert In das 8 Ei dl ; Hess August 19. und Le äftszwei n Ar ; ihr gehöri julz betri er C & in. . 9 nterneh worde 6. J ; e⸗ ; Begir ie zuz 1 ines Aufs ert ben te as Hand p. 1 Amte 923 ederabfãä zweig: nsdorf Geb gehört etrieb Fo. J An 49 mens is den. E Juli 19 felleschaf hn bes J jüglich 7 Aufschlags le bei Handelzregif 2b . Amtegeric ; Das öfälle Hand Gebäude gen Gr ene Fabrik In agentur ist der Begenst n lleschaft i es Jahres, i 7 v̊ᷣ lags Theod ei der zregiste B66 8 mbur⸗ gericht as Amts ö. Handel mi P , . Hrundstück Fabrik mi und H er Bet egens and des zuzügli in Lig tan, res, in d H Zinsen heod. K 3 offen . er A Nr ob 60] . 6 MT. a gericht R it Patenten Maschine ücken sowi mit zolzgrof Betrieb ei es züglich et quidatio em die sen einget Krägelol fenen Har r. 280 is he as hiesi m 20. 2 icht Radeh unt und en owie all t zhandl ner Hol betrag twa rückstä on getrete die Ge⸗ getragen oh & C andelsges X ist eute zu siesige 8 Rasi X Augus ebe rg er Aus M und M en andlung s X26 * 8 rage. Hi ickständi zetreten 7 Ve⸗ Kräge gen: Di Tomp zgesellschaf . zu der ur Hande . 5hb7? 3. ait e em,. t 1923 ! Verbi usschluß ; ustersch Ware g sowie die rnst Nof ie Kauf ndiger Gewi ist, und K igeloh i Die Fab mp., Dal chaft Firma He inter N delsregist 3672 In d g ö erbindlichkei der 2 jutzen, en, ö Nolt Nolte gufleute öewinnant nd Krägel in Sg abrikante ahlerbrück ,, . ker res er A ist gen as Hanz Die Ei zelten i Alu en si sedoch olte, e, Geer e und Fa äanteil⸗ 4 t loh in D ichalks anten Her , ragen: Di Heskamp i eingetr ist getragen 5. indelsregi ͤ Einbri in di 3 nstände = sämtlich 66 Nol d Fabrikante schäft als Dahler smühle Herman! Amts : Die Fi p in Pa getragene ind 6 die Fi gister w (hbb76 in Gemä 1ingung ie Gesells e und lich in Lüden olte und anten einge als persönli erbrůuͤck fin und P un itsgericht Firma ist eri penburg ei n industtie 6 Firma urde h 6] e näßbeit g der A sellschaft e enscheid, 1nd Frit eingetxet. sönlich ñ sind i Paul ö zt Pap erlo rg ein⸗ beschrã zebr. T Südde zeute e zember 192 der Bi Aktiven ein id, bri ritz Fabri en. E ch haften in das Ge⸗ m 2 apenbur schen . chränkte zr. Tref eutsche ? in- geferti 922 zila en er . bringen e. Fabrika ö Hleichz astende 6 as Ge⸗ nnebe ,, Urg, 15. 8 d sta . er Haf zger Gef e Mb geferti 6 und anz vo . erfolgt in hau ant Carl ichzeiti Hesells . Eintr 8. . 8. 192 and des Haftung i Gesell 36 b el⸗ be gten A auf om 31 6 ( 165, un! Sarl Krä g find di lschafter N ntrag ; 923 und Unter g in R schaft mi enen B 2 ufstell Gr De und de Krägelol nd die . Nr. 47 gung ö ind der V erneh Rastat mit (Vi Beträ un rundlag Ve⸗ er Fab geloh A e Wind . 47: A 3 in das § ö . r Vertri mens 3 n t. Ge (Vie *. tägen vo ö. g zu 8 age d rifant C nna geb . Paul Krüö ktienges das Hand hh673 sowie de ertrieb v ist die H Hegen⸗ ni rzig Milli on ins den dort der I ü j 5 4 421 gese * ö 96731 . . Ver 16 ill zgesa rt angeg ornst Kräͤ Nen⸗ 6 Kröp esellich 1 else . und S der Hande on Möbe Derstel nicht übe ionen? samt 490 gege ze r, me e i. ö. . ö ö . i ! ö . ö r. 1933 chastsve erg 5 zanik ) de pon den nébe ondere ; an P . gelt . iengeselis Passiven werd z fesigest ertrag i i. Hosstei k . die ʒ Private für di ellschaft gewe . i ist ar , Geselllchaster Fortset od oo * e gew . n 7.14 Gebrüd Südde astern bis etzung] ? 0000 iugebr gewährt ö 14 üder xX. ddeutsche bisber 19 M * 6 brachte ö als E gesel Tre] . Möbe er unter Nark j Zwe zten Gegens— Int⸗ e chef h , . . . n . ö . Er . betrie e Hande ie Aktien z nd fi 00 2 ionen rreichu ieben ; dels⸗ G ien zum 9 infhund MS (Vi zung dies en Geschäf Betrage 1derttar Vier *. 21. (1 . J 2 eses Jr b 1 ö. t r, von . Mearh gesell als für R e Zeit v o. Da ührt. ng der Ä Juli ktien⸗ .

Brunnenb erger : Dem V 1Wald emar V ma Kli Klinkerwerk Jacol 16 obsthal ö zal ein. Di . 1e Wünsch * Geo r 9 August . Wi elm ge geben gebener Gescha ö f td wer Szweig: Ein n⸗ und 3 id Aus⸗1 Betei eteilig ing eichen und äh nlichen

dn * . mmm, ö . . .. . 82