Gründer ber Gesellschaft find:
1. der Fabrikam Paul Schulz, Ra⸗ thenow, Jägerstr. 7.
2. der Kaufmarn Siegfried Brandt, Berlin, Altrnaer Straße 6
3. der Kanfmonn Rudolf Leseritz, Berlin, Grunewald str. 27.
4. der Kaufmann Dr. Sermann Saner, Berlin, Genthiner Straße 13
b. der Kaufmann Arth Inppe, Berlin⸗
r str. 69
sind die zu
Halensee, Kathrein In den ersten A kursichtsrat
2, 3 und 5 Ausgesührten gewählt Alles Nähere siehe in den Handels—⸗
registeraften.
Rathenow, den 19. August 1923. Amtsgericht H nthendht 391 In unser Handelsregister Al ung B ir l t beute dil Firm nate 41 in, Aktiengesell schaft, Nathenow, n worden enstand den Unten st die rmahme * Fort ab rung des von dem newer B rer G e. G. m. b. D. n er , ,, sowie der etrieb uf ind Kommüsf on geschajten Art und die Beteiligung an gleich⸗— Unternehmungen. den Vorstand sind gewählt: 1. Karl ch, 2. Paul Güssom, Bankdirektoren
Een
ist eine Aktiengesellschaft. Der Ge stsvertrag ist am 12. Juli 1923
At. Zu Willenserklärungen bezw ichnung für die Gesellschajt bedarf Mitwirkung zweier Mitglieder des Vorstands oder eines Mitglieds des Vor⸗ stands und eines Stellvertreters oder eines Mitglieds des Vorstands und eines Pro— kr ten oder eines Stellvertreters und eines Prokuristen oder zweier Profuristen. Der Vorstand bezw. die Zeichnungs⸗ berecktigten haben in der Weise zu zeichnen,
or
daß sie zu der Firma der Gesellschaft ihre Nane usunterse h rift hinzufügen.
er Vorstand fann einzelnen glind0 ern zur . bestimm ter Ge⸗ schäfte oder bestimmter Arten von Ge⸗ schäfsten ermächtigen.
Der 2m sichtsrat ist ern lächti t, einzelnen Mitgliedern des Vo ust ands ö. Befugnis zu ert hen. die Gesell schaft allein zu ver⸗ treten
Ist eine Willenserklärung der Gesell⸗ sckaft gegenüber abzugeben, so genügt di Abga gegenüber einem Mitglied des
Vorstands
Die Generalversammlung wird durch den Versitzenden des Aussichtsrats oder durch den Vorstand durch einmalige öffent⸗ liche Bekanntmachung berufen. Zwischen
dem Tage der Berufung und dem Tage der Generalrersammlung muß eine 1 Frist von mindestens 13 Tagen liegen. Der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. Der Zweck der General⸗ persam: nlung soll bei der Berufung be⸗ kannsgemacht werden.
Linh! Bekanntmachungen erfolgen durch den Denchen Reichsanzeiger. Der Auf sichtsrat oder der Vorstand kann daneben die Bekanntmachungen auch durch andere öffentliche Blätter anordnen. In allen Fällen genügt für die Rechtmäß gkeit der Bekannimachung, daß die Veröffentlichung durch den Deutschen Reichsanzeiger recht⸗
zei nig erfolgt Das Grundkapital der A lienge sellschaft
besrãgt 75 000 00 M (Fünduntsiebzig Mil lionen Mark) und ist mere, in 2640 21 tück Alien zu je 1000 M Nenn⸗ wert, 1500 Eick Aktien zu je 5000 M Nennwert, welche auß den Namen lauten,
und 10000 Stück Aktien zu je 1000 4 Nennwert, 7000 Stück Aktien zu je 0060 1 Nennwert, 506 Stück Aktien zu je 10 000 4
Nennwert, do Etũc Altien zu je 30 000 M Nennwert welche auf den Inhaber lauten. Die Ausgabe der Astien zu einem höheren als dem Nennbetrag ist statthast. Gründer der Gesellschaft sind: 1 der Rathenower Banlvperein, get ragene Genossenschaft mit schrnkter Haltvflicht
ein⸗ 7. be⸗
2. der Fabrikbesitzer Stadtrat Wilhelm Wernicke zu Heathenow,
3. Justizoberinspektor Paul Lobvogel z Nalbenow
4. der Hoszimmermeister Adolf Wodke zu Rathenow,
5. der , ,. Karl Krietsch zu Ratbenor
6. der Ken direktor Paul ssow zu Rathenow,
7. der G är rreibesitzer Friedrich Thiede
us Nennhausen,
Landwirt Friedrich Kühne aus gabritbesitz r August Schlöttgen
R lar enom.
den ersten Aufsichtsrat sind gewäblt:
Stadtrat Wilhelm Wernicke,
Justizoberinspektor Paul Lob—
3. Herr Hofzimmermeister Adol
4. Derr Stadtrat Emil Muth,
Herr Rentier August He lier
Herr Stadtrat Georg Balt hasar,
7. Herr abnilhesitzer Au gůust . sämtlich in Rathenow wohnhaft
8. Herr Friedrich Thiede zu Nen .
Wodke,
Wwoöb
9. Derr Friedrich Kühne zu Lamtin, 1 8 — . 2 . = 38 * * z 10. Herr Karl Zeisberg zu Wilhelminen—⸗
. — 1
Alles Näbere ist aus den Handelsregister⸗ akten zu erfahren. Rathenow, den 19. August 1923. Amtsgericht.
Rent im. In das Handelsregister 18. August 1923 eingetragen: Einzelfirmenregister: Zur Firma Anton Fischer, Hauptnieder⸗ lassung Großengstingen: Die Firma ist er⸗ loschen.
obo?! wurde am
1 Mit⸗
Zur Fit
Gese sscha fte firmen register: ma Kraftwagenverfehr Rent. lingen Gesellschaft mit beichränkter Haftung, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Julins Geyer, Profurist, hier Zur Firma Vulkanwerk, Metall, und Naht wart enfabrik, Gesellschaftt mit he⸗— schränkter Haftung in Reutlingen, Sitz hier: D ö Vertretungsbefugnis der Liqui⸗
Sitz
da toren ist heendigt, die Liquid ation ist beendigt, die Firma ist erloschen . Firma J Diißle und Cie. Gesel schaft mit beschränkter Haftung. Sitz hier Gesellschaft mit 2 Haftung. Gefellschafte vertrag vom 26. Juni 1925 Gegenstand des Unternehmens: die Her stellung und die Reparatur von xtil⸗ mase n ur B standteilen von solcher ⸗ n⸗- um raus ĩ 1 l J p60 319 n pita : H (8 4 5 ül 1 X 15 le nil . 2 61 Kall i a! ; ö ᷣ
albersa nm ng vom 20. Juli
der Gesellschaftsvertrag abge— andert, da rundkapital um 11 0000090 ö. auf 14 000 000 4 erhöht, die Er⸗ höhung ist erfolgt. Höhe der einzelnen
11 53 neuen A ö 1
4 das t, 6
ien: je 11 262 euaus ga .
n,, Re k 2a. 55679
Neueintrag im Handelsr— 3 ister für Ge⸗ sellschafstsfirmen vom 14. 8. 1923: Die
Firma Neckarmühle Rottenburg Aktien. gesellschaft in Rottenburg 9. N., Sitz Rottenburg a. N Akftiengesellschaft auf Grund Ges Svertrags vom 11. Juni 1923 von un nter aner Die Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen im In- und Aut ien n zulässig. Gegenstand des Unternehmens ist der Betti ieb einer Handelsmühle. Zur Grresch ung ö res Zweckes ist die Gesellschaft berechtigt,
ö oder äh nliche Ge cdäfte i er⸗
werben, sich an si ö in jeder Form zu beteil igen, ber ke up alle Maßnahmen zu ergreifen und alle Geschẽ fte u unter⸗ nehmen, die der Erreichung oder Förde⸗
rung des Gesellschaftszwecks unmittelbar oder mittelbar als dienlich erscheinen.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 30 Millionen Mark und ist eingeteilt in 300 Vorzugs altien üer je bed 3709 Stammaltien über je 5000 AM
0000Stammaktien üher je 1 66. 6. Sämt liche Aktien lauten auf den nls. Vor⸗ standsmitglieder sind: J. Riqha d Dettin iger,
Kunstmühlebesitzer in Rott ne,, ee. g. und 2. Wilhelm Düsterwald, Kaufmann in Reutlingen. Jeder von ⸗
ihnen kann die GeLellsch aft allein vertreten.
Der Vorstand wird vom bestellt. Er kann aus einer oder mehreren Personen besteben; Die Generalversamm⸗ kung wird vom Vorstand oder vom Vor—
Aufsichtsrat
sitzenden des Aufsichtsrats mittels ein⸗ maliger Veröffentlichung 8. Deutschen Reichsanzeige die nicht später als am
achtzehnten Tage vor dem Cage der Ver⸗— sammlung erscheinen darf, einberufen. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichsanzeiger.
erfolgen
* Vorzugßaftien haben in den Fällen a) Besetzung des Aufsichts rats, b) Aen erung
der Satzun den, 9) Auf fiösung der Gesellj schaft ein 20 jaches Stimmrecht von 1 Stimme auf 1000 * . einer Aktie. B Erhöhung des Gri ndlavitalt erhöht sich das Stimmrecht der Vorzugsaktien im Ver— hältnis des Betrags der Kapitalerhöhung u dem Betrage des bisherig gen 6 11 ndlanile ls. Auf Verlangen sind die Aktien auf en Namen zu stellen und wieder auf den In— haber umzuschreiben.
Der Mitbegründer Nichar bringt in die Geesell schast al
ei
Kö Oettinger
d 8 Gegenwert
pas!
vem Prufungeberlcht der Revisoren auch
bei der Handelt kammer
Saarhrücken.
Van
1 e Mathias Schwarz in
Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht, Abt.] Sanrhricken. Vandelsregisteremtrag
Saarbrücken:
Reutlingen. tenburg a. N.
hb 82]
W. Amtsgericht Rot
delsregistereintragung ANr. SI5 vom
Joleph Die
Firma
16. Saarbrũcken 55680] ing A Ni. 1001
2 94. . vom 13. 8. 1923 bei der Firma Hirsch C Cie. in Liquidation in San thrücken: Der Liquidator Sally e, . abberufen. An e e Stelle ist . ann S fried Wolf in zum Liquid 14 as Amtsgerich 16, Saarbrücker
n Rar BTrißrhlheen.
in
pio Firma zi Das Amtsgericht, Abt.
6 * kuris .
vhxücken.
9 ers 6
Saarbrücken. 2 ; die am 1. August 1923 D a5 An 1t8ge richt, Abt.
Saagrhriüschen.
S anTHEH . Handels registerein then vom 15. 8. 1923 bei d be. X Elz in Dudweiler: T aufgelöst. Die
Das Amtsgericht, Abt.
der Firma . ist.
F r stereintragung zirma Kann C Gronerad
Handelsregistereintragung
Tüůrkische Iyldis Hugo
8 heimer Saarbrücken: Der Kauf⸗ mann Jonas S ö nheimer in e brücken ist in das Geschäft als an onli ch ha tender zesellschafter eingetreten Die Firma wird unverändert fortgeführt. Die offene Handelsgesellschaft hat am 8 1923 begonnen.
ifmann Siegfried Mandelbrod ücken ist Gesamtprokurag erteilt ise, daß dersel be in demein.
von 6000 Stück Inhabe rstammat zien zum ne em c n deren Gesamizhre Kurse von 1800 v. H O00 Stück In⸗ r Firma ermä chigt ist. haberstammaltien zum 2 von 2000 X mann. Ernst Merkle ir v. O. 500 Stück Vorzt tent ni eilte Gesamtprokura ist in 2 J . 8 ** um Kurse von 120 v. H. ; 28. umgewandelt. Die Ge⸗ namensaktien erhalten es samtprokura des Kaufmanns Mor it Stimmrecht. Gottschalk in . arbrücken ist dahin ab⸗ Amtsgericht Reutlingen. geändert, daß derselbe berechtigt ist, in — — Gemeinschaf ft it einem anderen Gesamt⸗
u vertreten. . 16, Saarbrücken.
— — —
A Nr. 19.
4
in Saarbrücken nlich haftende Ge— sellschafter: 1. Kaufmann Edmund Kann, 2. Kaufinann Paul Gronerad, beide in
Offene Handelsgesellschaft,
begonnen hat. 16, Saarbrücken.
—— —
3 129 35684
556535 gung A Nr. Firma Schroeder Die Gesellschaft ist
Firma t erloschen.
16, Saarbrücken
einem anderen Prokuristen zur Vertretung
2 A Nr. 1836
550
ist
e,, . der Gesellfchaft er⸗
Spremberg N.
nm . in Sondershausen eingetragen: e 31. Juli 1923 aufgelsst, mit Aktiven und Passiven auf inhaber Karl die Firma Baumaterialien ⸗Großhandlung geandert.
Sendershan agen. 56 In das Handelsregister B ist heute
Nr. 25 bie Sommerftische Zum Schw zerhüsli Gesellichaft mit beschränkter Haftung i Sondershausen eingetragen. Gegenstand Untemebmens: Einrich⸗ tung und einer Sommerfrische in Sondersha Sta mm rap ital 15 000000 Mark. Ge ĩ 1
Schmidt
Gesell sche
festgestellt
Am 2 gerick den 17. A Soran., XN. HE. hh 692 In das Dan idelsregister Abteilung A ist bei der Firma W. A. Richter in
Sorau . worden: Die erloschen. Soran,
Shrem berg, Lans tz.
In unser Handelsregister Abteilung 1
ist heute unter Nr. 70 die e den mit beschränkter Haftung in Firma Inter- nationale Trantporte Karl Boden Gesell⸗ 1 schast mit beschränkter Haftung! mit dem Sitze in Spi emberg N. L. eingetragen
w orden Gegenstand Betrieb eines Ro 1 geschäfts, der Betr und sowie der Abschluß anderweiter Geschäfte, die vorerwähnten Geschästen zusammenhängen. Das Si (zwölf Millionen) sind der wasser O. L. Matz schaft wird durch einen oder mehrere Ge— schäftsführer vertreten.
vom 14. August 1923: ,, J . ge ,, , ö . 32. Die Gesellschast ird die Zeit bis Firma: Earl Brill & Cie. in Saar Dis Gesellschalt wird gur die Zeil bis
2 1 ö. * 211 21 M * r 28 219 * R * brücken. Persönlich boaftende Gesellschafter: zum 31. Dezember 982 ges hlossen Wind
1 Kausmann Hugo G aver 2. Kaufmann die Gesellsch hast nicht von einem der Ge⸗ Karl Brill, beide in Saarbrücken. sellschafter mindestens ein Jahr vor Ab⸗
Offene Handelsgesellschaft, die am lauf der Vertragszeit durch einge schrie benen.
J. August 1833 begonnen hat. an die Gesellschaft zu richtenden Brief
Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. aufgekündigt, bann verlängert sie sich k jedesmal um weitere zehn Jahre.
folgen, oweit solche gesetzlich vorgeschrieben sind, im Neichsanzeiger.
Der Gesellschaftẽny⸗ rtrag ist am 20. Juni 1923 fesigestellt.
ᷣ Das n töge richt. Sa nRkrhriütek en. 55686] . K
Handelsregissereintragung A Nr. 1006 Stadthagen. 5 664 vom 15. 8. 123 bei der Firma Kaufmann In unser , ler A ist heute C Lemle in Saarbrücken bei der unter 1d. 139 einge: tragenen
a) Den Kaufleuten Alfred Levy und K n r e, . 8 irma, 6 hemische Wisbesm Manrer, beide in Saarbrücken, Industrie Stadthagen D ESiicel & Co. ft Gesamtprokura erteilt in der Weise, eingetragen worden; . daß , . gemeinsam oder einer von Der Kaufmann Car W . in Stadt- ihnen zufammen mit einem anderen Pro, hagen ist in die Gesellschast als; versönlich kuristen zur Zeichnung der Firma be haftender Gesellschafter Aingetrei In, Der 1 Id. . Chemiker Dr Phil. Sihe hel. ist als
b) Die Prokura des Fritz Wetzke ist perlönlich haftender Geselll e. ister aus erloschen. . geschieden. Ein neuer Kommanditist ist Das Amtsgericht, Abt. 16, Saarbrücken. eingetreten.
. Die Prokura des Kaufmanns Rinne Snanrhritck er. öh ßs ?] ist erloschen.
Dan del registe teintragung A Nr. 1153 Die Firma der Gesellschaft ist geändert dom 1. 8. 1923 bei der Firma Lieser Gin „Chemische Indussck Stadthagen O ypenl eimer in Saarbrücken: C. Witte C Co.“
l. Dem Kaufmann Alfred Levy in Stadthagen, den August 1923. Saarbrücken. 2. dem Kaufmann Wilhelm Das Amtsgericht. III.
Maurer in Saarbrücken ist Gesamtprokura — . erteilt in der Weise, daß dieselben gemein⸗ Steele. hbb95] J sam oder einer von ihnen zusammen mit In unser Hand dels register Abt. B ist
heute Kamp Co.
Handelegesellschaft ist am das Geschäft ist den Mit⸗ Hebecker übergegangen; in Carl Hebecker Holz⸗ u.
offene
ift
Amtsgericht Sondershausen, den 13. August 1923.
— —
Prokura der Charlotte Richter ist
den 18. August 1923. Das Amtsgericht.
—
* 46 5693
des Unternehmens ist der Fuhr⸗ und Speditions—⸗ ieb von Sammelladungz⸗ Internatfondien= und Ueberseeverkehr
mittelbar oder unmittelbar mit den
iammk
apital beträgt 12 000 000 Mark. Geschäftsführer Kanfmann Karl Boden in Weiß⸗ und der Kaufmann Max in Spremberg N. L. Die Gesell— Jeder von ihnen
berechtigt, die Gesellschaft allein zu
Au gust 1923.
. den 6.
unter Nr. 43 die Firma: He e. Cz. m. b. H. in Königs
für die von ihm übernommenen Aktien, Das Amtsgericht, Abt. 15, Saarbrücken. steele eingetragen worden. Gegenstand nämlich; 50 Vorzugsaltien ä 10 900 an e, n , me. des Unternehmens ist der Handel mit Alt⸗ Ind 20 Stammaktien ü hoh, Me ein: Sehn er kerg-Venst äaten, (56 ss] und Meueisen jeder Art sowie auch mit Feb. Nr bh. do, dll, höb , R u. Auf Blatt 458 des Handelsregisters, Metallen jeglicher Art, ferner der Ankauf Parz. Nr. S841, 842 hnhaus, Kunst⸗ G rzgebirgische Ten (he sl sn nen, und die Ausschlacktung maschineller An— mühle, Neben geh ofraum, Gemiüse, schaft mit beschränkter Haftung in lagen und die Uckernahme von Schrott— Gra. und Baunigat en an der Garten Schneeberg betr. ist heute eingetragen zerkleinerungen. Das Stammkapital be⸗ aße in Rottenburg Jowie alle zu dem 2 wonden, daß das 6 esellschasts lapita durch trägt 50 C00 000 S. Geschäftsführer der schäf betrieb au Für rung iner Runst⸗ Be chluß 6 Ve a , , . der Gesell⸗ Gesells chaft sind die drei Gesellschafter: Kundenmühle gebö enden Geschãst nnn. schafter vom J. August 3 um neun Kaufmann Heinrich Kamp in Königssteele, 1 ue gegen stã nde nach dem Stand, vom Millionen fünskundertfausend guf zehn Kurt Meller, Faufmann in Sldenburg, 11. Juni l g23. Der Geschäf , . des Millionen Mark erhöht worden ist. und Theodor Dehne, Kaufmann in Breme en, Richard Oettinger wird vom J. Juli 1923 Amtsgericht Schneeberg, am 20. August 1923. mit der Maßgabe, daß jeder allein befugt an für Re echnung der Aktiengesel Iich ast j w ist, die Gesellschaft ö vertreten ur ge. der weitergeführt welche berechtigt ist, die auf Senttenherz. Lan sztz. 55689) Beschränkung, daß a) der Erwerb, die Ver⸗ Juli 1923 porbandenen Vorräte an In unser Handelsregister B ist heute äußerung und die Belastung von Grund— vet gide und Mehl owie . ben der unter Nr. 1 n Ilse stücken, p) die Kestz ß von Prokuristen aus Get zu übernehmen. Die bon Vergbau— Akti⸗ naesellsc aft in Grube Ilse und Handlungsbevollmächtigten, e) die Auf⸗ NMichard Oettinger übern o un enen Aktien folgendes eingetragen worden: nahme von Darlehen, d) die Beteilig ung werden zum Nennwert, die übrigen zum In der 3 rsammlung vom der Gesellschaft an anderen Geschäßts— Kurse von 900 e ausgegeben. 2. Auqust 1825 ift beschlossen worden, betrieben und der Betrieb anderer als der Grüner: 1. Nichard Dettinger, Lunst. das Grundkapital um 1060 605 000 4 auf im § 3 des Gesellschaftsvertrags bezeich- mühlebesitzer in Rott Iburg, 2. Firma 350 000 000 M durch Ausgabe von 100 000 neten Geschäfte von der Genehmi gung Kredit⸗ und Handelsbank A. G. n Stück auf den Inhaber lautenden Stamm- der Gesellschafterversammlung abhaͤngt Stuttgart, vertreten buch die Bank; aktien im Nennwerte von je 1000 . zu Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— direltoren Karl Hauber und Paul Vogel erhöhen. Die Erhöhung ist durchgeführt. sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen in Stuttgart, 3. Wilhelm Düsemrald, In der General persgun mlung vom Reichsanzeiger. Kaufmann in Reutlingen. 4. Billelm 2. August 1923 ist die Abänderung der Steele, den 16. August 1923. Alttecht, Kaufmann in Siuttge art, Olto §s§ 4, 4a, 8, 35, 36 sowie 27 des Ge⸗ Das Amtsgericht. Schmit, Kaufmann in Stuttgart, die l schaf ot e eit gs beschlosfen worden. Auf — — sämtliche Aktien übernommen haben. die dem Jegictergericht eingereichten Ür⸗ Stęettim. bob]?! Erster Aufsichtsrat: 1. Generalkonsul kunden wird berwiesen. In das Handeltrtegister B ist heute Ron genburger in Stuttgart, 2. Wilhelm Senftenberg, J. L., den 17. Alu ust 1923. unter Nr. 227 die Firma „Stettine ( . öffentlicher Notar in Stuttgart, Preuß. Amte zericht. . Wach- und Schließgesellschaft mit be⸗ 3. Karl Hauber, ö,, rin Stuttgart. —— * schräntter Ha . ing! mit dem Sitz i E insichtnahnie zon den mit der An, Somdexshans-erz. (55690) Stet ragen. Gegenstand nd meldung ein gerrichien Schriftstücken: Prü⸗ In das Handelsregister A ist heut bel Unter s Bewachung von Grun fungsbericht des Vorstands, Aufsichts gran d r Firma Carl Debecker gen und Bau⸗ stücke und Gegen ien den jeder Art, Ab⸗ und der Revisoren bei Gericht gestattet; 1m . handlung vffene Handels- schließung und Nachpräfung der ersolgten!
A schlietzyg von Grundstücken durch an. gestellte Wächter. Stammkapital: 500 090 Mark. Geschafteffbrer: Major a. D. Walther Nehbein in Stettin und Rauf. mann Walter Bode in Stettin. Der Gesellschafts vertrag ist am 5. März 1923 2 und am 27. Mai 1923 und am Juli 1825 abgeändert. Die beiden Ge⸗ schẽ n n hre sind nur gemeinsam zur Ver⸗ tretung und Geschäfisführung befugt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Belanntmachungen der Ge e lischa erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Stettin, 13. August 1923.
(H56 98] Ir, s Handel ist heute unter 23 die 6 ed 33 Co. Ge⸗ zast mit beschräutter Haftung mit dem Sitz in Stettin eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Großhandel mit Schokoladen und Zuckerwaren sowie mit K affee, und nsmitteln. Stammkapital 500 o0 M6. Geschäfts⸗ führer: Witwe An na Treder, geb. Oestreich. Kaufmann Rudolf Treder, beide in Stettin. Der , n e ee. ist am 21. Mai 1923 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Ze⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Anitsgericht Stettin, 13.
Stettin.
2
Tee anderen
August 1923
25. Stettin. äös 96
In das Handelt egister B ist heute unter Nr. 724 die Firma „Norddeutsche Tabak⸗ Inbustrie t Mrꝛen gesellschaft‘ mit dem Sitz in Stettin eingetragen. .
Gegenstand des Unternehmens, Her⸗ stellung und Vertrieb von Tabakwaren.
JYrundkapita⸗ 6 600 000 Mc. Vorstand: Vaufmann Alfred Nentwich in Stettin. Der Gesellschastsvertrag ist am 9. März / 26. Juni 1923 sestgestel t. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstand⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit—⸗ glied und einen Prokurissen vertreten. Ils nicht eingetragen wird be kanntgemacht: '
Das Grundkapital zerfällt ö In⸗ haberastien zu je 1000 A6 und 600 auf den 863 lautende Vorzugsaktien,
welche eine? Vorzugedipidende von 8 oo des Neingewinns sowse zehnfaches Stimmrecht gewähren. Sämtliche Aktien werden zum Nennbetrag ausgegeben. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aufsichtsrat in notarieller Verhandlung bestellenden Mitgliedern. Alle Be⸗ kant itmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deut chen Nich zanzeiger und gelten durch einnalige Einrũckung * erfolgt, soweit nicht das Gesetz mehrmalige Be⸗ kanntmachung vorschreibt. Die General—⸗ versammlung wird durch den Vorstand oder den Aufsichts rat mittels einmaliger Bekanntmachung im Deutschen Reicht ant iger, welche mindestens 20 Tage vor dem Bersammlunge tage — den Tag der Verbffentlichung und denjenigen der Ver—⸗ sammlung nicht ne e e, — erscheinen 36 berufen. . Vie Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: Kaufmann Alfred Nentwich, 2. Kaufmann Heinrich Rentwich, beide zu Stettin,
3. Kaufmann Heinrich Möller,
4. Kaufmann Fritz Müller,
5. Kaufmann Walter Utecht,
zu 3—5 zu Greifenhagen,
21 zu
6. Taufmann Johannes Kütbach aus Fiddichow.
Den ersten Aufsichtsrat bilden.
1. Taufsmann nh. Nentwich,
2. Kaufmann Heinrich Möller,
3. Kaufmann Iii Müller,
4. Kaufmann Johannes Kütbach,
D. Kaufmann . Utecht. —
Von den mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken kann bei dem unterzei chneren Gerichte, von zem Prü— ung bericht der Revisoren auch bei den
Vorftehern der Kaufmannschaft Einsicht
genommen werden.
Amtsgericht Stettin, 1923.
13. August
— — —
Stettin. 55699
In das Handelsregister B jf he . unter Nr. 4 die Firma Hansa⸗Elek⸗ trizitäts⸗ Gesellschaft mit 1 beschrẽnkter Haf⸗
tung“ mit . wi nn Stetti n einge ragen, Gegenstand des i terne hien andel nit elektrischen Maschinen und Ap pataten,
liebernahme einsch e ger Vertretungen sowie der Betrieh aller Geschäfte, die hiermit zusam . Stammkapital: 1 66. Geschäfte ssührer: In zen ieur heodor Döring in Hamburg. r Ge⸗ ö ag ist am 16. Jan 1923 sesigestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch ie zwei von ihn en vertreten. Als ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der G ellschaft erfolgen im Deutschen 3 i Amtsgericht Stettin, 14. August 1923. Siettim ö. In das Dandelsregi ster A ist heute ein- getragen bei Nr. 2381 (Firma Oskar Sollmann“ in Stettin): Die Prokura der Frau Luise Sollmann, geb Stenzel, ist erloschen. Der Frau Margarete
Eckert, geh. Stenzel, in Stettin, kura erteilt. . . Amtsgericht Stettin 15. August 1923.
ob roll sregister B ist ö. ein⸗
ist Pro⸗
Stettin. In das Hand de
getrggen bei Ar, ö (Firma Baltischer
Ver lag, Gese ll scᷣ hat mit beschränkter Haf⸗
ung“ in Stettin): Durd zeschluß der
entlid gli mlung vom
2 nber 19 8 Stammkapital um 400 900) * au 0 000 4 erhöht. Amtsgericht Steit in, 18. August 1923.
zum Deut schen Reichsanzeiger und P
Fünfte Zentral⸗Handelsregister-⸗Beilage
Nr. 197.
Berlin, Montag, den 27. August
reußischen Stagtsanzeiger
1523
ö Belfrijtete a
Anzeigen müffen d rei 1 Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschã ifts stene eingegan gen fein.
Y Handelsregister.
gztettim. In das Handelsregister B ist heute unter
Nr. 726 die Firma , Getreide⸗ Kreditbank Aktiengesellschaft? mit dem Sitz in Stettin eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens: derung und J von Geschäften in landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Bedarfsstoffen Lreuhandgeschäften Getreide⸗ und Saatenhandel, verbundenen
Zwecke. handel
berechtigt, alle zur Erreichung oder För⸗
derung nahmen anderen,
solgende i ergehn min Die Gesellschaft niederlassungen zu errichten. Grundkapital: Milliarde Mark. Richard Der ,, . ist am 8. 1923 festgest tellt. falls der
Eine
Mann
besteht,
stands oder einem Vorstandsmitglied und Prokuristen rechtsverbindlich ver⸗ falls der Vorstand nur aus einem Mitglied besteht, von diesem.
einem treten,
7 Als
gem ach .
schaft betrãgt 1 Milliarde Mark und eingeteilt in 200 — zweihundert — Vor—⸗ zugsaktien à 100000 Mark auf den Namen lautend und in 9800
neunt
à 1000
auf den rrhalten
c
. A U8g
Kurse von 150 0, Kurse von 10009. je nach der Bestimmung des Aussichtsrats
aus ein
Der Vorstand wird vom Vorsitzenden des Juffich tra s auf Grund eines Beschlusses
des Aufsichtsrats bestellt und abberufen. Die Bestellung des ersten Vorstands erfol gt durch die Gründer. Die Anstellungsver
träge mit den Vorstandsmitgliedern werden in Verireiung der Gesellschaft von dem Vorsitzenden des Be
eines
schlos ssen. e ene. der Gesell⸗ . erfolgen im D Auf Anordnung
itzenden in ande
hon der , ,,. in diesen Blättern
die Gül hängt.
über
Die Gründer, welche
imnom 1 Kar 2. Kau
St
6. Tan
Von den mit der Aumeldung der Gesell—
ä. e ö ondere
YHorstande, Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht auch bei den Vorstehern der Kaufmannschaft zu Stettin Einsicht ßenommen werden.
Amtsgericht Stettin, 15.
Stop, Im
Nr. 576 eingetragen worden: Die Firma isl geändert in „Schlesisches Ce nen bene, Siegfried Dombrower“ Inhaber Siegfried Dombrower in Stolp.
Inh.
den 14.
Stream her, IE ia n eb, i ez. In das Handelsregister Abt. B Nr. 11
bei de
shaft mit beschränkter Haftung zu Windes heim wurde eingetragen:
vom 11.
auf 1 Million (eine Milt Stromberg, den 14.
Tem hel hn 8.
In u unter
gese llscha gendes
prolura in Tempe
Fre Bniiz. unser
In unter Wer
6
ahre u abe
Faufmann Hugo Will in Stettin, Kaufmann Willy Levinberg in Köslin, Kaufmann und Gerichtsaffessor a. D Ralph Beer in Lauenburg,
Rr. landwirtschaftlichen
Nr. 13 erke Aktiengef . setragen. Mai
bhb7 02]
För⸗
Uebernahme von jeder Art für den die damit Industrien und verwandte Ausgeschlossen, ist der Eigen in Waren. Die Gesellschaft ist
sowie
dieser Zwecke dienenden Maß—⸗ zu treffen, insbesondere sich an gleiche oder ähnliche Zwecke ver⸗ zu beteiligen. ist berechtigt, Zweig⸗
Vorstand: Kauf⸗ Mannheim in Stettin. Juli Die Gesellschaft wird,
jorstand aus mehreren Perfonen von zwei Mitgliedern des Vor⸗
nicht , wird bekannt⸗ Das Grundkapital der Gesell⸗ ist
einhunderttausend —
ausendachthundert — Stammaktien 00 — einhunderttausend — A Inhaber lautend. Die Aktien Gewinnanteilscheine auf zehn nd einen Erneuerungsschein. Die der Stammaktien erfolgt zum die Vor zugt aktien zum Der Vorstand besteht
oder
em mehreren Il e.
. auf Grund zeschlusses des Aufsichtsrats ge⸗ Deutschen Reichsanzeiger. des Aufsichtsratspor⸗ kann die Bekanntmachung auch ten Blättern erfolgen ohne daß
tigkeit der Bekanntmachung ab⸗
sämtliche Aktien
men haben, sind:
sinann Karl Radzewski in Stettin,
. Richard Mannheim in in
fmann Gottfried Devantier in
tettin.
ingereichten Schriststücken, insbe⸗ von dem Prüfungsbericht des des Aussichtsrats und der
August 1923.
(hb703 ist heute bei
— x —
EHrom mm, Handelsregister A
Stolp. Kausmann Stolp, Amtsgericht.
5h 704
der Firma ist der
August 1923.
Firma Ludwig Strauß, Gesell⸗
Durch Beschluß
Mai 1923 ist das Stammkapital mn) Mark erhöht.
August 1923.
as Amtsge richt.
4 X
55705 aser Handel lsregister B ist bei der 3 eingetragenen Pommerschen Ein⸗ u. Verkaufs⸗ ift m. b. H. in Tempelburg fol⸗
emnget agen worden: Die Einzel—⸗ des Kaufmanns Richard Wodtke zlburg ist erlose chen. Amtsgericht Tempelburg, den 20. August 1923. . 55706
8 ist heute . ein⸗
ö am zestellt
5 20.
Senles ande l il 1 1
erzeugnissen aller Art, insbesondere Er⸗ richtung von Fabrikationsstätten für die
gewerbliche Ausnutzung der zum Patente ö Erfindungen der Herren Dr. Leo Nast und Christian Reul. Das Grundkapital beträgt 20 Millionen Mark in 2500 Aktien, dabon 1500 über je 10 000 A und 1000 über je 5000 A. Die Aktien werden zu 9000/0 des Nennwertes abgegeben. Der Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern, davon jedes die Gesellschaft zu vertreten befugt ist. Sie werden vom Außfsichtsrat gewählt. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt, solange die Inhaber der Aktien dem Vorstand namentlich be⸗ kannt sind, durch eingeschriebenen Brief ohne öffentliche Bekanntmachung. Gründer der Gesellschaft sind: Fabrikdirektor Erich Noack, Fabrikbesitzer Georg Möller, Breslau, Kaufmann Willy Cohn, Dr. jur Leo Nast, Obernigk, Architekt 65 ristian Reul. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des Vor⸗ stands sind Dr. Nast und Christian Reul, Mitglieder des Aufsichtsrats Erich Nogck, Willy Cohn und Georg Möller. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere Prüfungsbericht des Vorstands, Aufsichtsrats und der Revisoren, können bei Gericht, der Prüfungehericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in Breslau eingeseher
werden. Amtsgericht Trebnitz, den 7. August 1923. LVegkermünm4de. 55707 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 23 bei der Firma ‚„Einge⸗ tragene Baugesellschaft für Torgelow und Umgegend mit beschränkter Haftung“ in Torgelow eingetragen worden: Ent⸗
6
sprechend der vom 29. Juli t der Gesellschafts⸗ vertrag ezüglich des Gegenstandes des Unternehmens (5 3) und der Unvererblich⸗ keit der Geschäftsanteile (5 10) geändert. Ueckermünd de⸗ den 15. August 1923. Das Amtsgeri icht. Wallkenknkg., Scr ies. In unser Handelsregister A ist am 17. August 1923 die Zierz Kolonialwaren“
notariellen Verhandlung
1923
5h70 39 Nr. 775 Firma „Josef in Walden⸗
8
burg⸗Altwasser und als Inhaber der Kaufmann Josef Zierz daselbst einge⸗ tragen. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Wattenscheid. 55710 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 19 die Firma F. W. Böhmer, Gesellschaft mit beschränkeer
Haftung, Gelsenkirchen, Zweigniederlassung in Wattenscheid, eingetragen worden. Gesellschaftsvertrag ist am 17. November bezw. 20. Dezember 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Schuhwaren und Schuh⸗ bedarföartikeln, mit Leder un Lederwaren aller Art. Höhe des Stammkapitals 1200 000 K. Geschäft feführer sind Kauf⸗ mann Wilhelm Böhm zu Essen und Kauf⸗ mann Eduard Böhm zu Gelsenkirchen. Wattenscheid, den 16. Juni 1923. Das Amtsgericht.
Vwöällstein., Hessen.
D er
s5b711
In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde heute bei der Firma Isaack Fuhrmann in Fürfeld folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Wöllstein, den 3. August 1923.
Hef ssisches Amtsgericht. Leven. 55712
In das hiefige Hand 916 zregister A ist
heute unter Nr. 91 die Firma Bernhard Blumert, Zeven, und als deren Inhaber der Vie s handler Bernhard Blumert in Zeven eingetragen worden.
Amtsgericht Zeven, 3. 8.
Tevem. ö
In das hies. Handelsregister Abt. B ist bes der Rr. 5 3, Niedersächsisches Hartstein⸗ werk, Ges eüschaft mit beschränkter Haftung, Tarmstedt bei Bremen heute folgendes eingetragen worden; Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schaftspersammlung vom 30. Mai 1923 um 1 767 000 A, also auf 1 860 000. . A,
erhöht. Amtsgericht Zeven, 6 5 X23. lit an. 5567 1. 14
In das hiesige Handelsregister ist ein— gestagen worden:
1. Am 15. August 1923 auf Blatt 1562, beir. die Chemische Fabrik Ambra Attien⸗ gesellschaft in n Durch . der Generalversammlung vom 24. Mai 1923 ist das Grundkapital unter Ab— änderung des S3 des Gesellschastẽ vertrag um zwölf Millionen fünfhunderttausend Mark durch Ausgabe von 11 000 Stück
auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1560 M und 15606 Stück auf den
Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je 1000 M, mithin auf achtzehn Millionen Mark, erhöht worden. Diese Erhöhung ist erfolgt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die bisherigen 500 Stück Vorzugsaktien sind mit Wirkung vom
1. 4. 1923 unter Zuzahlung von 200 0so des Nennbetrags auf je eine Aktie in Stammaktien umgewandelt worden. Sie
sind mit den bisherigen Stammaktien gleichberechtigt. Das Grundkapital der Gesellschaft besteht nunmehr aus 16500 Stück Stamm- und 1500 Stück Vorzugsaktien über je 1000 u. Von den neuen Stammaktien sollen 7000 Stück zum Kurse von 935 0½ und die übrigen 4000 Stück sowie die 1500 Stück Vorzugsaktien zu einem solchen von 100 0/ ausgegeben werden.
2. Auf Blatt 1640 die Firma Architekt Hans Jähne Hochbauten, Bgugescha lt & Tischlerét und dem Architekt Alwin Hans Jähne in Zittau als Inhaber. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ausführung aller Erd⸗, Maurer⸗ und Zimmerarbeiten sowie An⸗, Um⸗, Erwelterungs⸗ und Neu⸗ bauten, Fabrik chornsteinarbeiten und Her⸗ stellung aller Bau⸗ und Möbeltischler⸗ ö einschließlich Handel mit Bau⸗
stoffen. Die Geschastsrãumẽe befinden sich
in Zittau, Aeußere Oybiner Str. 22.
3. Am 16. August 1923 auf Blatt 1335, die Firma L. Schmelzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zitta iu betr.: Hugo Bergmann in Zittau ist als weiterer Ge⸗
be⸗
schäftsführer bestellt worden. Er ift
geschäfts zum Zweck:
99
1. ber Gewährung
Darlchen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb,
2. der
Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns.
Für jeden Genossen beträgt Zahl der Geschäftsanteile 200 Haftsumme 1 000 000 M
die höchste und die
Geschäftsanteil.
Vorstandsmitglteder meister Paul Kühne, Rad
Herman
Willi Albrecht, Zehmitz.
erfolgen
für je einen
sind: Schneider⸗
; egast, Kaufmann
n Banse, Radegast, Landwirt Die Will enzerklaͤrungen des Vorstands 8 durch zwei, seiner Mitglieder.
in her BVeise,
Die Jeichmug geschieht daß diese wei Mitglieder des
Vorstands
der f Firmg der Genossenschaft ihre Namens⸗
unter
chrift beifügen. Das Geschäftsjahr beginn
t am 1. August
und endet am 31. Juli.
Bekanntmachungen
Fina
1181
sichtsrat derse
elben in den Gen safe ch aftlsc en acht ch ten des Verbandes
der Genossenschaft, zwei . gehenden
aus von
de
erfolgen unter der gezeichnet von 6 vom Auf⸗ unter
5 Benenn ung
unterzeichnen
n Vorsitzenden
r landschaftlichen Genossen⸗
durch vom Zu Liguidatoren
r rc e nnn vom 299 ö
Genossenschaft, eingetragene Genossens schaft
mit beschränkter Haftpflicht in Lin! bei Crefeld in Liquidation“ folgendes ein⸗
getragen worden:
Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ . ens ist die Vollmacht der Liquidatoren beendigl.
Kempen, Rhein, den 3. Juli 1923.
Das Amtsgericht.
Lauterbach, Hessen. 565817 In unser Genossen cha tsregister wurde 36. eingetragen: Das Statut vom Juli 1523 der „Dreschgenossenschaft, eingetragene Gen ossen cha mit beschranlter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Landen— hauen, Gegenstand des Unternehmens: reschen von Getreide aller Art. e,, den 18. August 1923. Hessisches Amtsgericht.
Mücheln, Ez. Haller. (bh h 32] In das Ge nossenschafts zregister ist bei der unler . (. eingetragenen G enosfe nschaft
m. b. Haftpflicht ‚Dampfmolkerei Eich⸗ städt“ in 9 ö ichstãdt heut lte el in get rage n: Der Landwirt Franz Lützkendorf in Nieder⸗ chstadi ist ausgeschieden, an seine Si elle ist der Gu esitzer Richard
Obere . in den Vorstand
en 4. An gust 1923. Bag Amtsgericht. Mücheln, Hz. Halle. 55818
In unser Genossenschaft . ist heute bei Nr. 13 einge tragen worden: Die neue Mo seusch aft Mü e Um⸗ gegend, e. G. m. b. H., in Mi üicheln ist
ö. 6. Generalbersammlung Junk 1923 aufgelöst worden. sind ernannt die beiden Vorst n enn Ferdinand Lange und
M küche In,
kereigenos und
Bess 24.
Ferdi nand Berger in Gröst und der Land wirt Theodor Schömburg daselbst. Mücheln, den 9g. August 1923.
Das Amtsgericht. München. bobs 3] Land sitz, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrã nkter Safe flicht. Sitz München. Durch Beschluß der
19. 23
ist die Genossenschaft aufgelöst.
München, den 15. August 1923. Amtẽge cht.
Lünster, Westi. 9]
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 34 ist zu der Warenverkaufsstelle des Beamtenvereins zu Münster i. W., eingetragene Genosse nschaft mit beschränkter Haftpflicht“ heute eingetragen, daß § 3 Absatz 3, § 10 Absatz 1, S8 12, 24, 37. 49 der Satzungen durch Besch luß der Generalversammlung vom 12. Juli 1923 geändert sind. Die Haftsumme beträgt
rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. schaften der Provinz Sachsen und der an. 4. Am 16. August 1923 auf Blatt 1179, grenzenden Staaten in Halle a. S. e. V. die Dresdner Bank Filiale Zittau betr Die Einsicht der Liste der Genossen Gesamtprokura ist grieilt dem 6 ist während der Dienststunden des Gerichts beamten Johannes B ,, n Zittau. jedem gest latte it. Er ist berechtigt, die hiesig Zweig nieder⸗ Cl othen, d den 15. August 1923. lassung in Gemeinschast . einem ordent⸗ Anhaltisches Amtsgericht. 3. lichen oder stellvertretenden Mitglied des . . Voꝛstands . mit . anderen Pro- kö HM. Ha den. . Iösl3]]. kuristen der hies igen . Zweignieder lassun ng zu . Gengssenschafte aiste reintrag zand 1 ve . 8 27 1: 26 dlell liche Be zugö⸗ und Ab⸗ Am 17. August 1923 auf Blatt 886, jatzgenossense schaft Kirchen⸗Hausen e. G. m, . . Mora b. H. Die Haftsumme ist auf 20 000 4A die Firma Wagner und Morags, Aktien⸗ 2 geselsschaft in Zittau, betr. Prol ura ist erhebt. J erteilt dem Kaufmann Karl Zimmer in Engen den * Puli ler Eckartsberg. Er ist berechtigt, die Ge— Amtsgericht, Gerichtsschr. ; , gfmzeinscheiftlich niit snent Ter- misenherg. 8. . o5s 12) , ,, ber . . In das G enossenf zafts zregister ist heute 31 6 eltn. Fo; 8 ein 1Bau⸗ 8 Swar⸗ Berichtigung. ö ö ö . ; en . V nd EC . Die im August 1325 unter der Firma „9ffenschaft . . 6 fi. i Dresdner Bank Filiase Zittau irrtümlich 9 ,, a bekann tema chte Erteilung der Prokura . 6 . iu gel . on . . . ,, n, zeendigung der Linůuidation ist die Ver— an die Bankbeamten Georg Dolge, ? zbefugnis der Liquidatoren erlo oschen. Lutz und Max Schwarz enberger, sämt tre un Kö uidatore⸗ ö 5 — ; Cisenber. den 20. August 1923. in Dresden, Friedrich Seidel in ie m ,, , ,, betrifft die Firma Filiale der ,,,, Sächsischen Bank zu Dresden in Freiburg. Breisgau. (H56 28 Zittau. Genossenschaftsregisterei intrg Band 1 Amtsgericht Zittau, den 18. August 1923 ö 3. 22, Badische Bauern⸗ Lan 6. G. J .. m. 6. H. Freiburg i. Br. betr.: Gegenstand *weibrüchen. lobe 15] des Unternehmens lautet jetzt: d) An⸗ Sandelsregister. ; . ag Verkauf von Wertpapieren für die Neu eingetragen Firma Rol tabak⸗ Genossen, ) Aufbewahrung und Ver⸗ handels ge an haft mit beschränlter? 3 Maftung. waltung von W dertpap ieren für die Ge⸗ Sitz Zweibrücken. Gefellschaft mit be⸗ nossen. schränkter Haftung, errichtet durch nota⸗ Band 1 O.-3. 34, tar, Bezugs⸗ riellen Vertrag vom 16. August. 1923. und Absatzgen ossenschaft des Badischen Gegenstand des Unternehmens: An- und Bauernveréins, e. G. m. b. H., rc ns Verkauf von Rohtabak sowie die Beteili⸗ j. Br. betz Der . Unter- gung an gleichartigen Unternehmungen. nehmens lautet jezt in Abfatz 1: Der Das Sta imke 1 pital beträgt 160 Millionen gemei inschaftliche nk a1 1f land wirtschaft⸗ Mgrt licher Bedarfsartikel für die Mitglieder.
den 18. August 1923. Amtsgericht.
N Genossenschasts⸗ register.
urg wedel. bh)
In das hiesige Genossenschaftoͤregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen land—⸗ wirtschaftlichen Bezugs und Absatzgenossen⸗ schaft für die vormaligen Aemter Burg⸗ wedel und Bissendorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,
Zweibrücken,
in Gr. Burgwedel 16 folgendes ein⸗ getragen: ; , Spalte 5: Als sechstes Vorstands⸗
mitglied der Geschäftsführer P. Martens in Gr. Burgwedel.
Spalte 6: S§ 11 Abs. 2 und 26 Abs. 1 und 2 des Statuts sind durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 16. Juni 1923 geändert.
Amtsgericht Burgwedel, den 14. August 1923.
Cassel. ; ; hö l6] Am 31. Juli 1923 ist eingetragen:
Gen -R. 140: Landwirtschaftlicher Verein zur Wahrung der V . icherungs⸗Interessen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Cassel. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist, die Genossen gegen alle Ge⸗ sahren des Feuers, Einbruchdiebstahls, der Vieh⸗ und Hagelschäden im limlagever⸗ fahren zu versichern, ohne ihnen einen Rechtsanspruch hierauf einzuräumen. Statut vom 13. Juli 1923. Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.
Cäöthen,., Anhalrt. hbh27] Unter Nr. 31 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters ist heute folgendes einge⸗ tragen worden:
Durch Statut vom 22. Juli 1923 die Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Radegast und Umgebung ein⸗—
getragene Gen ossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht mit dem Sitze in Radegast (Kreis Cöthen i. Anh.).
Gegenstand des Unternehmen ist der
Retrjeb eines Spar- und Darlebnsfassen⸗
Freiburg, den 10. August 1923.
5
Amtsgericht. J.
——— —
6æaen 55529]
In un iser Genossenschaftsregister ist hente bei der unter Rr. 36 eingetragenen hier bestehenden Genossenschaft. Gocher Spar- und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Goch“ eingetragen worden,
daß in Abänderung des S 43 des Statuts der Gesch äftsanteil auf 20 000 MAM erhöhe
wand en
ist.
Goch, den 13. August 1923.
6 11 im mem.
—
Das Amtsgericht.
5656814
Ins Genossenschaftsregister ist bei Nr. 44 & rid ast genossenschaft für das Eisen⸗
gewerbe,
.
m. b. H., Grimmen) am
i, A gut 1923 eingetragen:
Die
Genossenschaft
ist durch Ver⸗
schmelzung mit der Schmiede⸗ und Schlosser⸗
Ein⸗
und
Verkaufsgenossenschaft für
Stralsund und die Kreise Rügen, Franz⸗ burg und Grimmen aufgelöst. Amtsgericht Grimmen.
Grimmen,
[56815]
Ins Genossenschaftsregister ist bei Nr. 48 Csektrizttäts und Maschinengen offenschaft,
e. G. m. b.
ö.
zu Gr. Elmenhorst) am
20. August 1923 eingetragen:
Die
enoss
senschaft ist durch Beschluß der
Generalversammlung vom 20. und 27. Juni 1923 aufgelöst. Liquidatoren sind der Tischler⸗ meister Carl Brüdgam und der Büdner Adolf Utpatel in Gr. Elmenhorst. Amtsgericht Grimmen.
Kempen, LR hoin.
—— — —
bhhh 30]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Geng gen c gft des Wankumer Spar- und
Darlehnskassen⸗Vereins e. G. m; u. H. in Wankum folgendes eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Leonhard Camp, Jakob Lepers und J
wirte Hermann Thyßen,
Jakob Stiels lind die Land⸗ Jakob Thyßen
und Albert Kasen, alle zu Wankum, zu Vorstandsmitgltedern bestellt.
Kempen, Rhein den 29
Hm pen, Rnein.
Juni 1923. Das n eee ih
66h31]
In unser ,, Nr. 46
st Fenfe
bei nd
Gewerblichen Schneider⸗
30 000 4
Münster i. Wi, den 16. August 1923. Das Amtsgericht. Veprat. lbb g
In unser Genossens chaftsregister ist bei der unter Nr. 6 ber eich neten ländlichen Spar- und Darlehnskasse Carsdorf, ein⸗ getragene Gen ossenschaft mit beschränkter
Haft pflicht: in Carsdorf, eingetragen worden,
daß die Haftsumme auf drei Millionen
Mark erhöht ist. Nebra, den 3. .
1923. Amtsgericht.
Vensta dt, Schwarzwald. 55820 Zum Genossenscha toregiste⸗ Band 1
O? 3. 30 — bel der Firma „Bezugs⸗ und
Ab setz genosfen chast der Vauern ere n Cisenbach, e. G. m. b. 9h mit dem Sitze in Eifenbach — wurde heute eingetragen: Durch Beschluß der Ge neralversammlung vom 15. April 1923 sind . S§ 6 Ziffer (Haftsumme) und 24 Abs. 1 Geschäfts⸗ anteil)h des Statuts vom * 10. 1920 geändert. Neustadt, den 14. August 1923. Bad. Amtsgericht.
NVœen v ied 55h36]
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 8, Waldbreitbacher Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene gGenossen chaft mit ie gen n Haftpflicht in Wald⸗ breitbach, folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt—⸗ schaftsbedürfnissen, 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt schaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung, 3. die Beschaffung von Maschinen und . Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen e, . an die Mitglieder. Das
Statut ist durch Generalbersammlungss
. vom 29. Juli 1923 geändert.
Bekanntmachungen ergehen im Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftsblatt in Nen.
wied. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstandẽ für den Verein bestimmken Form, sonst durch den Vorsteher allein zu zeichnen. Neuwied, den 10. August 1923. Amtsgericht.
— —
—