1923 / 198 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

233 238 243 245

277 300 323 363 405 429 469 491 620 bh4 576 606 635 687 701 728 747 7795 806 833 865 895 921 964 985 028 0h4 097 130 145 172 198 220 257 290 393 369 397 426 57 498 hi6 hh2 681 601 632 672 705 741

777

1069 o1 8 810 863

019 038

M3 (

108 145 166 207 252 278

304 * 349 37 369 * 403 466

479

ho k bI7 5h b42 1 bß8 hoh ! 620 6 642 6

671 7100 728 746 796 816 839 872 902 948 967

992 994 995 996

283 301 327 370 412 434 470 492 528 560

h77

608

638 6

689

709 7

730 750 776 810 834 870

896 8

922

9659 9 991 90

030 055 098 131 1653 176 199 229 260

299 334 374 * 399 *

428

465 49091

519

5h66 l 582 607 6 635 636 6 680 6

706 742

781 7

819 843

S866 86 887 8 921 949 985

256

799 817 840 873 903 951 970

246 248 262 292 293 295 312 315 317 352 357 360 383 387 399 419 422 423 448 455 456 476 478 480 502 H04 5606 539 540 544 568 569 572 591 595 596 615 616 619 645 647 648 695 697 698 714 716 720 734 736 740 763 764 769 792 796 798 816 818 819 842 844 8495 880 881 885 907 913 914 933 935 936 966 972 978

289 291 310 311 330 342 378 379 415 417 437 443 472 473 497 h01 536 537 6h h66 583 9611 644 692 694 217

739

(9 * 753 760 790 812 838 3 874 900 927 930 963

036 042 043 072 084 086 120 123 124 136 138 140 157 1858 160 185 186 187 204 206 207 23 M2 247 , ,, n 316 323 324 356 358 363 387 388 389 5 40 410 419 433 440 445 472 477 485 503 Hh08 512 35 544 b48 567 570 571 93 hH94 b96 618 624 627 647 657 660 686 694 697 i, , ,. 74 747 748 788 794 796 3 827 828 835 Sh3 8h4 858 8 869 873 878 901 903 913 9 940 942 944 5 967 971 974

033 071 109 133

6 . h29

5 09 052 086 129 164 182 230 234 5 268 288 2 331 355 380 422 473 492 508 3 529 5h64 6571 h72 603 629 632 344 650 69 76 683 686 710 714 734 735 768 776 803 805 9 822 823 849 8h53 875 878 879 go 912 916 919 930 952 955 966 9658 962 974 977 978 984 986

030 6531 Ohh 056 087 093 132 134 162 165 189 199 241 249 272 273 294 299 334 335 356 358 390 392 442 443 475 476 493 498 h1I10 hI2 532 533 566 562 573 578 607 611 633 634 660 663 686 695 . 736 740 778 785 808 810 830 831 854 861 881 883

1009 013 015 016

265 296 320 361 400 424 459 484 508 546 h73 598 628 650 699 fe. 743 770 799 823 852 889 915 945 980 919 048 091 125 142 165 193 209 248 288 329 365 393 421 446 492 513 550 576 597 628 667 698 61 751 797 836 860 879 915 946 977

2004 005 006 013

032 062 102 137 168 202 250 274 301

343 362 393 447 477 499 514 34 6h 581

613 635 666 696 719 742 787 811 83* 868 886 932 963 988

276 298 321 362 404 426 463 455 515 549 575 602 30 656 700 727 744 774 802 827 861 893 917 951 984 024 051 094 126 143 167 195 214 252 289 332 366 395 425 454 495 515 5h . 598 699 671 699 738 758 804 837 861 881 920 948 979 018 036 069 105 141 1760 203 hl 2h) 302 347 363 398 404

238 261 289 315 349 376 419 445 4795 500 524 570 6509 634 661

692 710 739 7h8 184 815 852 370 905 921

947 969 992

240 262 291

321

350 379 420 452 482 508 525 571

616 635 665 693 1

742

759 786 820 8h3 871

906 922 948 970

Nr. 12 53 71 1277 136 178 181 243 253 295 298 369 376 423 429 491 509 562 566 652 654 705 706 750 7668 §06 5811 861 862 903 910 950 961 997 9036 1101 130 160 221 306 351 397 455 20 594 647 699 735 759 790 843 880 923 968 018

132 168 235 320 365 399 457 526 597 648 704 734 761 793 844 883 924 970 033

478 501 515 5383 567 h82 615 641 668

699 727 7143 792 814 837 871 896 942 964 991

3003 015 022 023 034

Hal (465 060 O52 (0bz 0b6 obo 060 Es Mo (GI 075 077 081 082 083 092 Co5) 108 115 116 117 119 120 121 124 139 157 146 149 50 152 166 187 158 159 153 164 167 171 172 176 177 178 182189

190 193 194 195

218 248 265 313 350

. 387

403 406 407 499

425

275 250 271 315 351 390

427

201 205 206 231 238 239 257 259 269 280 284 287 322 326 328 369 373 376 3965 399 400 412 418 422 431 434 437

227 230 261 252 272 275 316 321 360 364 392 393

128 429

4h3 457 458 478 482 484 501 504 bo6 541 543 545 5o9 562 hH6h h78 579 b80 604 606 610 630 631 633 649 654 657 681 686 689 707 715 718 734 735 737 762 763 768 786 787 789 813 820 823 843 844 845 862 863 864 890 891 892 916 917 921 923 924 939 940 942 945 950 976 977 980 981 987

445 446 467 468 491 494 hi1 b28 6h53 b73 h74 b88 600 622 623 613 644 672 676 695 696 723 725 744 745 779 780 796 798 834 835 848 850 882 885 897 909 932 934 971 975 995 997 ol Oi 013 022 023 24 6 O10 Gil 042 Oh3 0b Ob6ß Obs O64 (G73 077 M9 (80 083 088 O56 105 103 104 106 10 198 117 113 14 11 118 121 122 156 132 134 135 139 141 144 153 154 156 199 163 1683 171 180 184 185 186 188 180 192 196 197 199 204 205 206 298 216 218 221 224 225 226 230

447 452 471 475 495 497 530 h37 5h5 5h58 576 577 602 603 624 628 645 646 677 680 700 706 726 779 759 760 781 783 799 80 840 841 859 861 887 889

207 246 261 293 342 376 401 423 439 462 487 507 560 567 586 614 635 661 692 719 741 770 794 829 846 866 893 927 9h64 989

99 4001 002 003 006 007

032 061 093 110 123 147 176 193 214 232

210 247 264 306 344 379 402 424 442 464 488 508 5h 568 b87 620 636 669 694 721 742 778 795 833 847 871 895 928 970 990 008 038 062 094 1161 124 160 179 194 215 237

066 161 206 264 315 362 416 483 528 573 615 673 742 795 837 915 961

065 143 186 258 308 358 414 451 520 568 603 672 735 794 832 914 960 999 041 089 113 153 184 273 310 360 434 489 507 537 580 b86

194 242 312 371 442

100 119 200 214 268 271

216 Stück Nr. 3 1619

241 264 292 326 352 381 422 453 484 509 529 5 617 6 639 669 67: 694 4 716 7 6 793 794 823 8h4 874 907 929 950 973

265 296

426 457 485

909 931 952 982

, . 6 90 139 194 257 299 387 448 510 577 658 716 778 812

14 197 259 315 390 452 522 578 663 724 781 815 868 873 911 916 978 979

140 146 172 190 238 243 323 324 366 367 404 405 458 470 541 b49 598 600 649 651 705 706 736 738 . 801 802 853 857 588 898 925 929 971 974 037 040 084 085 164 175 211 223 266 271 328 329 364 365 417 430 4187 492 b30 531 bh 80 h82 621 636 687 688 743 751 797 813 845 862 923 926 967 971

205 266 323 383 463 509 663 590.

204 2495 316 379 455 508 562 589

124 236 273

138 287

327 354 3 387 3

hig

541

266 300

270 302

337

362 403

33 43

9 461 487

6

549 587

19 621

800 827

5 858

886 910 938 953

983

24

82

651 675

709

723 749 772 801 828 860 889 913 939 955

986

31 95

242 244 251 252

271

810

341

367

408 41

438 463 492

hl6

5h 603 622 655 681 703 727 752 ,. 803 831 862 896 91tz 940 956 988

5004 005 006 007 017 1E. 44 Rentenbriefe, abzuliesern mit Zinsscheinen Reihe 2 Rr. 14— 16 und Erneuerung schein. 127 Stück Buchst. EK . . 9

95

3 144 1951

203 260 323 395 463 41 585 671 730 782 821 880 922

980

149 191

251

326 373 407

475

5h4 607 656 712 748 781

804 862 904 933 985 046 087 177 226 278 333 376 442 494 533 584 646 690 756 817 866 928 979

211 265 330 407 473 543 95 675 736 783 822 882 927 985

1004 005 O4 O16 O38 05 048 0604 O59 108 109 110 116

150 199 273 327 374 414 484 566 610 664 . 749 784 5813 8665 905 938

226 267 335 411 474 545 616 681 737 785 5824 884 928 991 018 061 i 151 211 286 331 390 415 505 580 617 681 724 750 785 818 868 908 946

656 685 704 734

754 775 804 834 865 898 917 941 964 989

113 154 27. 278 336 413 483 5564 638 684 745 795 829 885 941 993 022 080 128 1952 218 287 333 393 416 507 581 624 691 . 754 787 827 876 917 946

997 2001 010

047 090 179 241 282 336 378 443 495 934 588 651 697 763 821 879 939 984

108 132 167

052 134 180 246 287 3537 381 452 497 h536 594 667 708 764 823 900 95650 985

109 133 173

207 211 215

261

333 386 464 510 564

263

336 3537 393 412

466 524

267

478

527 567 569

145 149 196

246 247 248 259

296 304 308

364 367 369 411 412 417 492 495 497 534 535 536 573 b76 579 615 623 624 701 71 712 737 743 745 797 805 816 844 846 851

328 333 3 393 399 476 477 479 488 biz oi8 b2l1 ba oh 4 bb b60 572 bob 602 608 614 658 681 695 696 729 731 734 735 765 768 776 794 827 833 839 840 s62 563 866 869 80 §79 836 05 03 gos 909 914 915 916 g3ö5 §S32 933 941 954 959 961

G25 O34 036 039 042 043 414 G53 0b4 0h5 066 068 069 E80 689 096 098 100 115 119 124 137 145 146 160 167 170 175 195 200 206 210 213 219 220

425 Stück Buchst. HH zu Nr. 2 8 17 19 25 28 32 39 450 70 73 79 86 858 94 95 36 199 132 133 145 150 162 163 169

174 178 184 188 189 190 191 201 208 209 218 223 226 228 238 242 244 246 2601 261 269 287 293 294 305 310 311 312 329 332 342 348 354 357 366 388 394 3899 403 413 414 410 437 438 442 406 497 465 473

5h02 bo3 bo8 bo9 ba3 bbo bb

240 242 244 248 249 254 260.

054 135 183 254 303 338 382 458 503 5453 596 668 714 776 826 904 952 986

3603 004 G06 007 020 026 C27 O4 oß7 062 064 C65 97] O97 099 101 194 117 122 129 131 168 163 164 166

077 16 138 174 217 281

is

421 479 534 574

167 260 314 378 437 498 548 h89 632 715 753 819 857 891 923 974

I86 160653 005 008 olo old 018 Ol9

046 084 125 178 221

259 280 313 343 371 417 444

470

495 522 569 608 625 660 689 707 738

757 780 812 846 867 899 920 946 965 990

57 114 174 232 282 350 422 485 555 644 688 747 803 860 889 943 996 032 088 129 155 219 304 340 394 423 509 590 646 694 731 755 789 841 879 921 948 012 0h8

138 185 257 307 355 411 459 517 546 602 669 727 793 831 905 966 987 029 081 16 142 176

Buchst. GG zu 1590 24 35 48 ba 63 82 90 96

181 266 323 385 440 501 92 650 720 757 825 861 893 925 979 023 052 088 136 181 227

300 1

62 66 67.

106 172 198 229 281 315 372 417 475 bh

109 173 200 237 282 325 375 425 490 567

574 617 78 732 797 798 845 855 868 S8 888 891 9g00 908 915 9g24 9g23 932 968 g84 987 994 995 10903 005 006 011 016 ls 020 030 032 03h 037 053 054 069 060 063 072 080 085 086 090 091 100 104 116 124 12 126 129 142 147 151 161 153 165 168 175 151 183 195 196 202 209 2109 214 216. 220 221 222 225 228 233 253 259 265 770 275 280 285 286 291 295 336 337 342 347 366 367 379 383 390 400 408 423 426 432 435 462 470 480 481 483 488 490 494 b03 504 509 5I13 517 524 525 536 53 bh 561 571 575 580 5833 584 ho89 597 604 605 614 617 627 636 339 640 652 674 675 676 678 681 686 687 697 698 705 706 711 712 ,, . 746 7657 762 766 774 779 783 739 797 799 805 811 827 831 833 839

861 863 874 875 890 892 901 904 917 932 936 40 gal 948 950 964 968 979 981 983 g84 9389 991 994 2002 011 018 020 027 032 035 089 044 049 050 066 970 073 080 O86 (088 096 199 , 132 133 138 141 143 148 159 162 181 188 193 196 198 216 217 219 229 230 256 240 250 251 261 262 263 268 270 278 282 286 289 290 292 295 297 322 329 3533 335 358 372 380 382 383 390 391 398 399 401 405 413 428 430 442 444 445 4593 460 478 483.

279 Stück Buchst. IJ zu 75 me, d 1 1 1 h 32 34 45 62 72 75 79 82 88 91 110 112 1290 121 125 134 138 150 154 165 176 183 189 197 204 218 234 240 251 253 270 272 278 284 239 290 297 310 328 331 345 347 360 368 5372 381 382 390 403 413 422 428 430 435 436 447 450 457 462 473 15327 491 492 4g3 495 498 bol bo] h] 5I17 523 524 6265 537 542 548 hö7 bö62 569 582 617 618 623 6295 630 633 639 657 661 668 670 676 687 690 709 716 724 725 726 729 731 733 737 740 743 754 772 782 784 785 I87 898 310 §13 848 853 Sß4 S858 861 S869 872 §85 886 889 896 898 899 914 916 925 936 937 940 947 953 956 959 967 968 969 976 982 983 997 1009 O21 030 031 035 042 0b2 0h64 056 074 O78 079 088 089 090 091 092 100 118 120 128 131 132 133 140 146 147 148 156 153 168 162 173 175 186 202 205 221 222 225 231 235 238 239 246 247 255 265 273 277 280 304 306 307 308 310 320 326 327 330 332 333 336 340 341 347 356 364 376 388 389 396 399 400 408 413 420 422 424 426 429 430 431 434 435 442 446 447 449 451 459 462 479 483 484 486 488 492 503 bo6 bos 516 5I7 519 b26 529 h37 39 541 543 5b0 5h böð b6h 667 569 572 574 b83 586 590 h9h 601 608 60 61.

Wir kündigen hiermit diese Rentenhriefe. Gegen Rückgabe der Nentenbriefe mit den Zinsscheinen vom 2. Januar 19241 ab und Erneuerungescheinen kann die Einlösung bei unferer Kasse hier, Tragheimer Pulver⸗ straße b, bezw. bei der Rentenbankkasse in Berlin 6. 3. Klosterstraße 761, und der Kasse der Preusischen Staatsbank (See⸗ handlung) in Berlin, Markgrafenstraße 38, erfolgen. Vom 2. Januar 1924 hört die Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf. Königsberg, den 14. August 1923.

578 624 685

733

579! 625 632 695 7 760 7 805

589 635 710 166

818

h99 602 641 t5ß 712 715 766 7657 820 835

603 660 721 772 841

614 676 729 85h

843

7

391 476 505 559 598 647 696 745 790 850

Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreusñen.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgeellschasten.

567202 Sicco Aktien ⸗Gesellschaft Chemische Fabrik, Berlin. Die Bezugsrechtssteuer beträgt pro junge Attie 9150.

6432 . ö Verein „zum Baum

Gonsum⸗

Generalversammlung Sonnabend, d. 15. Septbr. 1923, Abends 18 Uhr, in der ‚Goldnen Krone“ zu Großenhain.

Der Saal wird F7 Uhr geöffnet und Punkt 18 Uhr geschlossen. Der Eintritt jann nur gegen Vorzeigung der Aktie er⸗ folgen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht; Vortrag der Jahres⸗ rechnung, Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lussrechnung und der Prüfungsberichte desz Aufsichts rats und des Revisors. Richtigfsprechung der Rechnung und Entlastung des Verwaltungs- und

Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.“

3 Genehmigung von Aktienübertra— gungen.

4. Beschlußfassung über die dem Ver⸗ waltungöé« und Außsichtsrat zu ge— währende Entschädigung.

5. Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats.

Der Geschäfss. und Rechenschaftshericht liegt in Gemäßheit des S 263 S. G. -B. vom J. September dieses Jahres ab im Geschäftszimmer unserer Gesellschast zur Einsichtnahme für die Aktisnäre aus.

Großenhain, den 24 August 1923. Consum⸗Verein „zum Baum“, 2l.⸗G.

Richard Götze, Vorsitzender. Hermann Heerde, Stellvertr.

los lo! A HCG HMC.

Hiermit benachrichtigen wir die Aktic⸗ näre der Allgemeinen Solzbau A. G., daß wir uns entschlossen haben den alten Aktionären auf eine alte Aktie von nom. 1000 4 eine junge Aktie von nom. 10 000 6 zum Kauf zu 3000 50 anzu⸗ bieten, sofern uns die alten Aktienmäntel bis i6. September 1923 eingeliefert sind. Gleichzeitig werden die alten Aktienmäntel der Nummern 1601 3000, sofern solche noch nicht in gültige umgetauscht worden sind, von uns in gültige Stücke umge⸗

tauscht. Die Kapitalserhöhung auf 10 0900 000 S ift am 1. 8. 235 durch das Amtsgericht Berlin⸗-Mitte in das Handelsregister eingetragen worden.

Leusch & Eo. Kommanditgesellschast, Bankgeschäft, Charlottenburg. Wilmersdorfer Str. 107 Bankkommanditaesellschaft Waldschütz K Go., Singen a. Hohentwiel.

Die Aktionäre werden zur aufier—⸗ ordentl. Gen. Vers. auf 25. Seyt. 1923, Nachm. 5 Uhr, in Halle, Hotel Stadt Hamburg, eingel.

Tagesordn.: Entlastung d. Aufsichtsr. Neuwahlen z. Aufsichtsr.

Hinterlegungsstelle für d. Aktien sind Gesellschaft, Bankhaus Steckner, Halle, und die Firma Kampffmeyer in Potsdam.

Scheffelwerke 567140

Mühle & Großbäckerei A. G.

Wolfgang Herzfeld. Vors. d. Aukfsichtsr.

Außer den in unserer Bekanntmachung vom 14. August genannten Banken können die Stücke nebst den dazu gehörigen Zins— und Erneuerungsscheinen mit Nummern— verzeichnis auch bei der Dresdner Bank Berlin, eingereicht werden, wogegen nach ordnungsmäßiger Prüfung und nach Richtigbefund der eingelieferten Stücke die Rückzahlung einschließlich der fällig ge— wordenen Zinsen erfolgt.

Essen, den 23. August. 1923. Rheinisch⸗Westfälisches Glektrizitätswerk A. G.

Der Vorstand. 57139

Herrmannsbad & Grube „Gottes Segen“ Aktien-Gesellschaft Bad Lausick.

Außerordentliche Generalver⸗ sammlung am 16. Sept. 1923, Vor⸗ mittags ül uhr, im Lesesaal, Kurhaus.

Tagesordnung: .

1. Beschlußfaffung über Ausgabe von 6 Millionen Aktien.

2. Aenderung des 5 12 der Satzung.

3. Beschlußfassung über Erhöhung des Stimmrechts der alten Aktien zu je 300 4A, ferner die Nrn. 401 bis 3355 je 1000 4.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes. 571411

Der Auffichts rat. Dr. Ma sur. 57I45]! Bekanntmachung.

Wir laden unfere Aktionäre zu einer austerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein, die am Dienstag, 18. Sep⸗ tember 19523, Nachmittags 3* Uhr, im Sitzungssaal des Nolgriats München V, Karlsplatz 101, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Bericht über die im Gange befind⸗ liche Umstellung des Unternehmens.

2. Erhöhung des z. Zt. 30 Millionen Mark betragenden Aktienkapitals auf 5] Millionen Mark unter Ausschluß

des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

3. Betrauung des Aufsichtsrats, die näheren Modalitäten festzusetzen und durchzuführen.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an

sammlung sind diejenigen rechtigt, die spätestens am dritten Werk⸗ tage vor dem Termine entweder beim

Vorstand der Gesellschaft oder beim Vor⸗

sitzenden des Aufsichtsrats ihre Aktien hinterlegen oder eine ausreichende, die

Nummern der Aktien enthaltende Besitz⸗

bestätigung in . bringen, aus der

hervorgeht, daß die Aktien während der

Generalversammlung gesperrt sind. München. den 23. August 1923.

Steingut⸗ K Porzellanfabril München, Ahtiengesellschast.

Br. Oberländer, Vorsitzender des Aussichtsrats.

Deutsche Brennstoff A. G., Berlin.

Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ durch jzu einer am Sonnabend, ven 15. September 1923, Vormittags 11 uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft, Berlin W. 62. Kursürstenstr. 118, abzubaltenden auserordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an, der Generalver⸗ sanmlung und zur Ausübung det Stimm⸗ rechts sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spä⸗ sestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung. das ist am 12. September, bis 5 Uhr Nachmittagk, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und ein Ver zeichnis der hinterlegten Aktien, nach Ruinmern geordnet, dem Vorstande der Gesellschaft spätestens am Tage vor der Generalversammlung einreichen.

Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über Erhöhung des Grundtapitals um bis zu. M0 300 069900 zwecks Erwerb von Braunkohlen⸗ gruben.

2. Abänderung des S3 der Statuten.

3. Wahl zum Aussichtsrat. 66922

Berlin, den 25. August 1923. Deutsche Brennstoff A. G.

Der Aufsichtsrat. E. Blauert.

der Generalver⸗ Aktionäre be⸗

6934

Hierdurch laden wir die Aftionär unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, ven 26. September 1923, Rach⸗ mittags 4 Uhr, zu Berlin in unserem

Geschaftslokal, Lützowstr. 1092/4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesorduung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsbabschlusses für das Ge⸗ schäfisjahr 1922,23

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Aklienhinterlegung bis

Mittags. .

Berlin, den 27. August 1923. Actien⸗Gesellschaft Körting's Electricitäts⸗Werke.

Der Aufsichtsrat. Dr. Max Sechelhaeuser, Vorsitzender.

olisc FJ. W. Busch Akttiengesellschaft in Lilbenjcheid.

Ginladung zur ordentlichen General⸗ verfammlung auf Freitag, den 21. September, Nachmittags 4 Uhr, in der Gesellschaft Erholung in Lüdenscheid.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Ent— gegennahme der Berichte des Vor⸗ fands und des Aussichtsratt,

2. Genehmigung der Bilanz. Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. .

4. Umwandlung der bisherigen 1 900000 auf den Namen lautenden Vorzugs⸗ aktien über je ½ 200 in Stamm— aktien über je M 1000.

5. Kapitalerhöhung um „S7 000000 Stammaktien und 6000 000 Schutzaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ setzung der Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien.

Ueber die Punkte 4 und hm der Tagesordnung wird neben dem Be⸗ schluß der Generalversammlung in gesonderler Abstinmung ein Reschluß jeder Aktiengattung herbeigeführt.

6. Aenderung des Gesellschaftsvertrags: 8 2, Gegenstand des Unternehmens, 3 5, Grundkapital, 8 11, Ort der Generalversammlung, 12 Absatz 2, Stimmrecht der Vorzugsaktien, 8 16, Wabl des Aussichtsratevorsitzenden, Einberufung der Sitzungen, & 18 Absatz 1, Aufsichtsrats vergütung. 20 Ziffer 2, Anstellung von Beamten, Ziffer 7, Ausgaben für Bauten c, Z 23 Absatz 2 Ziffer 2, Gewinnanteil für Vorzugsaktien, Ziffer h, Gewinn⸗ verteilung.

7. Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden gemäß 12 des Gesellschafts⸗ vertrags gebeten, ihre Aktien his zum 15. September bei der Gesellschafts= kaffe oder dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer Comp. in Bar— men⸗Lüdenscheid oder einer seiner sonstigen Filialen oder bei der Firma Hardi K Eo. Ges. m. b. H. in Berlin ju hinterlegen und dagegen die Eintritttz⸗ bescheinigung in Empfang zu nehmen.

Lüdenscheid, den 27. August 1923.

Der Aufsichtsrat. Arioni, Vorsitzender

21. September,

57147] Maschinen⸗ und Armaturensabril vorm. H. Vreuer & Co.,

öchst a

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, ven 18. September d. J., Vorm. 11 uhr, im Sitzunggsaale des Bank⸗ hauses Ernst Wertheimber & Co., Frank⸗ furt . M., Taunusanlage 6, stattfindenden ausßerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Aufhebung des Beschlusses der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung pom 1I. Dezember 1920, soweit er die Ver⸗ sußerlichkeit der Vorzugsaktien B betrifft. (

2. Aenderung bezw. Ergänzung folgender Paragraphen des Siatut⸗

a) S i Absatz 1 (Zahl der Auf⸗ sichlsrats mitglieder), .

b) § 19 Absatz 2 (die Beschränkung des Stimmrechtf der Vorzugtaktien B betreffend).

) 23 Absatz 3 (Abstimmung be⸗ treffend).

Gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien B Über den Be—= schluß zu Punkt 2 der Tagesordnung.

4. Aufsichts ratszwahl.

Die Aktionäre, weiche an dieser General- versammiung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 19 der Statnten ihre Aktien? oder Deydtscheine der Neichs bank poder eines Notars über die Aktien, mit einem doppelten Nummernverzeichnis ver- sehen, spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bei der Gesellschafts= fasse in Höchst 4. M. oder bei Herren Braun & Eo, Berlin, Eichhornstraße b, bei der Commerz⸗ und Privatbank Magde⸗ burg, bei Herren Ernst Wertheimber & Go., Frankfurt a. M., während der üblichen Geschäftsstunden niederzulegen.

2

Höchst a. M., den 16. August 1923. Maschinen und Armasnrenfabrik

vorm. S. Breuer C Co. Der Aufsichtsrat. Otto Koerner, Vorsitzender.

so7 128) Monos A. G. Fabrik für Rechen⸗ maschinen, Vraunschweig,

Cammannstrasse 7.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu ver am 12. September 1923, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Hannever (Hotel Royal) statt findenden aufterordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals um 4 8 000000 durch Ausgabe von 7400 Inhaberaktien im Nennwerte von je Æ 1000 und 600 Vorzugsaktien im Nennwerte von ie M 16060 mit 10 fachem Stimmrecht, mit Gewinnberechtigung vom 1. April i923 an und Festsetzung der Be⸗ pingungen, unter denen diese Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre begeben werden sollen. . 2. Abänderungen des Gesellschafts vertrags gemäß dem Beschlusse der General⸗ versammlung zu Punkt 1.

Ferner in 8 Ernennung und Ab⸗ berüfung sowle Festsetzung der Bezüge des Vorstands durch den Vorsitzenden des Aussichtsrats. Wegfall der Be⸗ siimmung über Aufnahme eines notariellen Protokolls bei Ernennung und Abberufung von Vorstandsmit⸗ gliedern.

In 5 11 Abs. 2 Streichung des Wortes ordentliche“.

Der Text von 512 wird gestrichen, an dessen Stelle tritt:

„Der Aufsichtsrat hat das Recht zur Bildung von Ausschüssen.«

In 5 i3 Wegfall des Wortes „ordentlichen vor Generalversamm⸗ lung. 5 13 Satz 2 wind gestrichen.

Aenderung des § 15 Abs. 2 Satz? dahin. daß Protokoll über Aufsichts⸗ ratsbeschlüsse vom Vorsitzenden zu unterzeichnen ist.

In § 21 Abs. 3 Ziffer 29 Er—⸗ höhung der Tantieme des Aufsichts— rats auf 100i

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Als stimmberechtigt zu der Generalver⸗ sammlung zugelassen wird nur derjenige Aktionär, welcher die Aktien, die er vertreten will, bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ fasse oder bei dem Bankhause 3. H. Gumpel in Hannover hinterlegt hat. Braunsichweig, den 25. Au gust 1923. Der Aufsichtsrat.

Lüders.

Bekanntmachung, betreffend Aus⸗ gabe von Banknoten zu 1 Million Mart der Württembergischen Noten⸗ bank in Stuttgart mit dem Datum vom 1. August 1923. In den nächsten Tagen werden Bank— nolen zu 1 Million Mark in den Verkehr gebracht werden. Die Noten sind 100 X lI50 mm groß und auf gelblich getöntem Papier gedrückt. Vorder- und Rücheite Ind mit einem über die ganze Papierfläche gehenden zart⸗orangefarbigen Netzunter⸗ grund bedruckt. Daz zweifarbige Druckbild der Vorder⸗ seite ist in Federzeichnung hergestels t, Eine 15 mm breite Umrandung (stilisierte ehren) schließt. das ganze Schriftfeld ein, Die obere Breitseite ist durch ein Oval mit dem Brustbild von Schiller unter⸗ brochen. Das Oral, dag über die Hälfte in das Schriftfeld hereincagt, ruht auf einem geschwungenen Band mit der Auf⸗ schrift Württembergische Banknote“. In der unteren Breitseite sieht die Ziffer 1, 000, 000 auf gekreuztem Linienuntergrund. In dem Mittelfeld befindet sich die Be⸗ schriftung samt Reihenbejeichnung und Nummer. Die in der Mitte des Schrist⸗ eldes stehenden zwei Zeilen Eine Million lark“ sind in dunkelrot, alle übrige Be⸗ schriftung, Oval samt Band und Um randung mit Ausnahme der Nummer sind in blauschwarz, die Nummer in grün gedruckt. Die Beschriftung lautet:

Württem⸗ Note bergische Bank⸗

Eine Million Mark

St uttgart, den 1. August 1923. Württembergische Notenbank Für den Aufsichtsrat: Schall.

. Der Vorstand:

Lotz Roser Stein häuser

Rechts von dem Wort „Mark“ steht die Neihenbezeichnung und Nummer.

Die Rückseite ist ebenfalls in Feder— zeichnung hergestellt. Das Mittelfeld zeigt die Burgruine Hohen⸗Neuffen mit Vorland und im Hmtergrund den Hohenstaufen. Darüber die Sonne, durch Wolken brechend. Am Fuß des Bildes stehen auf einem Band die Worte; Seid einig, einig. einig!“ Auf drei Seiten, oben, links und rechts, ist das Bild mit der Beschriftung Württem⸗bergische Noten⸗Bank“ umgeben in kräftiger, schraffierter Schrift ohne weitere Verzierung. Neben dem Wort Bank“ auf der rechten Seite ist der Stempel der Bank mit Monogramm an— gebracht. Unter dem Bild steht groß looo, Go Pek. in schraffierter Zeichnung, darunter die übliche Strasandrohung. Die Zeile 1,000 000 Mk. ist in dunkelgrün, alle übrige Beschriftung samt Zeichnung in dunkel⸗-violett gedruckt. (57131

Stuttgart, den 10. August 1923.

Württember gische

67133 Bekanntmachung in Stuttgart, betreffend die Ausgabe einer nenen Serie von Banknoten zu 1 Million Mark mit dem Datum vom 15. Juni 1923. In den nächsten Tagen werden Bank⸗ nolen zu 1 Million Mark in den Ver— fehr gebracht werden. Die Noten sind 105) 160 mim groß und auf fein holzfrei gelblich getöntem Papier gedruckt Vorder⸗ und Rückseite zeigen an den Schmal⸗ und Breitseiten einen 9 mm breiten unbe— druckten Papierrand. Daß dreifarbige Druckbild der Vorder— seise ist in Federzeichnung hergestellt und mit einer sschraffierten Linie umgeben. Sben und unten sind je acht, rechts und sinks je drei dreifache, dreigezackte Hirsch⸗ hörner angebracht, zwischen denen ab⸗ wechselnd die Monogrammbuchstaben der Bank stehen. In dem Mittelfeld hefindet sich die Beschristung lamt Reihenbezeich⸗ nung, Nummer und Stempel mit Mono⸗ gramm und Umschrift Württembergische Notenbank“. Monogrammbuchstaben, Stempel, Reihenhezeichnung und Nummer sind in dunkelroter, der reich ornamentierte Untergrund in olivbrauner Farbe gedruckt. Randlinie, Hirschhörner und Beschriftung sind in schwarzem Druck ausgeführt. Der über die ganze Zeichnung gehende Eplitter⸗ aufdruck, der künstliche Faserstreisen dar⸗

stellt, ist im äußeren Rand in olivbraun und dunkelrot, im Mittelfeld nur in olivbraun gedruckt. Die Beschriftung lautet:

Württembergische Notenbank

Eine Million Mark

Stuttgart Für den Aufsichtsrat: Schall. 15. Juni 1923. Der Vorstand: Lotz Roser Steinhäuser. Wer Banknoten nachmacht oder verfälscht ꝛc.

Links von dem Wort „Mark“ steht der Stempel, rechts Reihenbezeichnung und Nummer.

Die Rückseite ist ebenfalls in Feder⸗ zeichnung hergestellt, mit einer schraffierten Linie umgeben und in denselben Farben gedruckt wie die Vorderseite. Am oberen Rand über der ganzen Breite steht die Zeile ‚Württembergische Notenbank“ in schwarzem Druck mit dunkelroten Initialen; am unteren Rand in derselben ÄUusführung stehen die Worte. „Eine Million Mark“. Links und rechts sind die gleichen Hirschhörner wie auf der Vorderfeite angebracht, je vier dreifache, dreigezackte Hörner in schwarzem Druck, dazwischen die Monogrammbuchstaben der Bank in dunkelrot. Die Worte „Eine Million Mark“ stehen ebenfalls zwischen schwarz gedruckten Hirschhörnern. In dem Mittelseid befindet sich das neue württem⸗ bergische Wappen, von zwei ruhenden Hirschen flankiert, in olivbraunem Druck. Der Hintergrund des Wappens und der beiden Hirsche ist mit einem schraffierten, gejackten Bandmuster in dunkelrot be⸗ druckt, dazwischen eingestreut die Initialen der Bank ebenfalls in dunkelrot. Ueber die ganze Breite des Mittelfeldes in Höhe der Hirschgruppe ist die ornamental ge⸗ haltene Ziffer 1900000 in dunkelrot ge— druckt. Unterhalb der Ziffer und von dieser durch ein olivbraun gedrucktes schraffiertes Band getrennt, steht groß das Wort „MARK“ in schwarz schraffiertem Druck mit olivbraunem und dunkelrotem Splitterunterdruck, rechts und links davon der übrige Text in schwarzem Druck auf olivbraunem Grund. Der äußere Rand trägt olivbraunen und dunkelroten Faser⸗ ausdruck. Das. Mittelseld hat diesen Faseraufdruck nur unterhalb der Hirsch— gruppe. .

Die Beschriftung lautet: Württembergische Notenbank

1, 000, 009

bezahlt die Inhaber dieses i , iche 11 Scheines in Notenbank jedem Reichswährung

Eine Million Mark

Stuttgart, den 18. August 1923.

Würstembergische Notenbank.

Lotz. Roser. Stein häuser. 67148 Einladung zur 37. ordentlichen Generalver.

sammlung des „Globus“ Versiche⸗

rungs-Attien⸗Gesellschaft in Ham⸗

burg am Donnerstag, den 20. Sep⸗

tember 1923, 12 ühr Mittags, im

Büro der Gesellschaft, Hamburg, „Globus hof“, Trostbrücke 2, Erdgeschoß.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Berichts des Aufsichisrats über Die Prüsung dieser Vorlagen sowie Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Erteilung der Entlastung für den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Wahl von Mitgliedern des Auf— sichtsrats.

4. Wahl des Rechnungsprüfers.

5. Abänderung des § 19 Absatz 2 der

Satzungen. Der Aufsichtsrat. Dr. A. Kaemmerer, Vorsitzender.

NMotenbank.

der Württembergischen Notenbank

157135 Depofiten⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer

4 uhr, in unseren Geschäitsräumen, Berlin NW. 7, Neustädtische Kirchfmtr. 3, ssastfindenden aue rordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:

J. Satzungt änderungen, Abänderung der

k 19. 30 1, 23, 26. II. Beschlußfassung über Erhöhung des

Grunkapitals von einer Milliarde um 4 Milliarden auf 5 Milliarden Mark durch Ausgabe von bo00 Millionen Mark Vorzugsaktien mit 20 fachem Stimmrecht und 3,5 Milliarden Mark Stammaktien. Beschlußfassung über die Ausgestaltung und Stückelung der Aktien und Ausgabekurs, Beschluß— fassung über Ausschluß des gesetz⸗˖ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Beschlußfassung über die durch die Kapitalserhöhung notwendige Ab⸗ änderung der Satzung, insbesondere der § 4, 21, 26. IV. Aufsichts ratswahlen.

Berechtigt zur Teilnahme sind dieienigen Aktionäre, welche die von ihnen zu ver⸗ vertretenen Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Versammlung bis Mittags 17 Uhr bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegen.

Berlin, den 27. August 1923.

Der Aufsichtsrat. Rauh, Kommerzienrat, Vorsitzender. Der Vorstand. von Rakowski. Mohr.

5671731

Medizinisches Export⸗Haus Felix Schmiedchen Artiengesell⸗ schaft, Bremen.

Einladung zu einer austerordentlichen

Generalversammlung auf den 22. Sep⸗

tember 1923, Nachmittags 5 Uhr,

jn Hillmann's Hotel, Bremen (Kleines Sitzungszimmer). Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Geschäftslage der Gesellschaft des ersten Halbjahres 1923.

2. Vorlage der Halbiahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.

III.

A.

B. Beantragung und Beschlußsassung über Zulassung von 90 Millionen Aktien nominell zum Handel und zur Notierung an der Börse.

C. Ergänzungswahl für den Aussichtsrat.

D. Regelung der Diäten der Aufsichts

rgatsmitalieder.

FE. Satzungsänderung.

F. Versicherung der Firmenwerte.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche bis spätestens zum 19. September 1923, 3 Uhr Nach⸗ mittags, bei der Gesellschaftskasse Eintritts, und Stimmkarten abgefordert und ihre Aktien beziehungsweise Interims— scheine daselbst hinterlegt oder den Hinter— legungeschein eines Notars abgeliefert

haben. Der Vorstand. Dr. Schäle. R. Straßburg. (657151 Vereinigte Maschinenfabriken Akt. Ges. in Gumbinnen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend,

den 15. September d. J. Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Hotel Deutsches

Haus“ in Gumbinnen, stattfindenden

anßerordentlichen Generalversamm⸗

lung einzeladen. Tagesordnung:

1. Antrag auf Erhöhung des Stamm⸗ kapitals der Gesellschaft unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um Millionen Mart auf 50 Millionen Mark durch Ausgabe von 30 0090000 4 auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit Gewinnberechtigung für 1923 und

Die Bank werden hiermit zu einer am Sonnabend, den 22. September 1923, Nachmittags

571295 Haunstetter Spinnerei und Weberei in Augsburg. Auf Grund der Ziffer 3 der Anleih⸗

bedingung kündigen wir jämtliche noch im Umlauf befindlichen 4500 igen Schuldver⸗

schreibungen von 1919 auf den 31. De⸗ zemher 1923. Mit diesem Tage hört die Verzin⸗

sung auf

Die Rückzahlung erfolgt zu 5909 oo (Stückzinsen sind hierin eingeschlossen) sofern die Rückgabe der Schuldverschrei⸗ bungen und der noch nicht fälligen Zins— scheine und Talons bis spätestens 1. De—⸗ zember dieses Jahres erfolgt.

Nach dem 1 Dezember zur Einlösung gelangende Schuldverschreibungen werden

nur mit 100 ½ zuzüglich Zinsen bis 31. 12. 1923 eingelöst Zahlstellen: Bayerische Hypotheken⸗

& Wechselbank, Filiale Augsburg, Dresdner

Bank, Filiale Augsburg. Augsburg, den 25. August 1223. Haunftetter Spinnerei und Weberei. J. Tau sch, Vorstand.

57 [4g . Württbg. Formsteinbau A.-G. Stuttgart. Bezugsangebot.

Die außerordentliche Generalpersamm⸗ lung der Württbg. Formsteinbau A.-G. Stuttgart vom 28. Juli d. J. hat be— schlossen, das Grundkapital um einen l̃öᷣ von 23 Millionen Mark auf 35 Millionen Mark mit voller Gewinnberechtigung für das Jahr 1923 unter Ansschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts zu erhöhen. und zwar durch Ausgabe von t 600 000 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht und 4 22 400 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien Lit. A. Hiervon werden M 600 000 Vor— zugöaktien und 4 11 400009 Stamm— akiien Lit. A den alten Aktionären der Gesellschaft im Verhältnis 1:1 angeboten. Das Bezugsrecht auf die neuen Aktien ist bei Vermeidung des Ver⸗ luftes desselben in der Zeit vom 25. August bis 12. September 1923 einschließlich bei uns auszuüben. Diejenigen Aktien, auf welche das Be⸗ zugkrecht ausgesibt werden soll sind bei uns einzureichen, und zwar nach Nummern geordnet, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, der bei uns erhältlich ist. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden wir die übliche Provision berechnen. Auf je 4 109000 Nennwert Aktien kann eine neue Aktie im Nennbetrage von n 1009 zum Kurse von 7500 ½ zuzüglich Börsen⸗ umsatzfteuer und Bezugsrechtstener bezogen werden. Zugleich mit der Einreichung der alten! Aktien ist für jede neue Aktie der volle Bezugspreis von 75 000 4K in bar zu entrichten. Ueber die geleistete Einzahlung erteilen wir auf einem der Anmeldescheine Quittung, gegen deren Rückgabe später die jungen Aktien ausgeliefert werden. Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. Stuttgart, den 23. August 1923. Commerz und Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Stuttgart.

In der am 28. Juli 1923 stattgehabten a.. G⸗V. wurde an Stelle des ausge⸗ schiedenen Aufsichtsratsmitglieds Bank- direktor Herbert Gutmann, Frankfurt, Bankdirektor Hans Ostermayver, Stutt⸗ gart, als Mitglied des Aussichtsrats hestellt. Württ. Formsteinbau A.-G. Stuttgart. 67150]

alte

dog r*] Danubia Aktiengesellschaft für Minerallindustrie, Regensburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaf: werden hierdurch auf Freitag, den 14. September 1923, Mittags

12 Uhr, zu einer außerordentlichen

um 2 Millionen Mark auf 3 Mil⸗ lionen Mark Vorzugsaktien . Ausgabe von 2 Millionen Mark au den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ aktien mit Gewinnberechtigung fur 1923; Festsetzung der Bedingungen, zu welchen die neuen Aktien aus⸗ egeben werden, insbesondere des Mindestausgabekurses.

2. Aenderung der Satzungen entsprechend den Beschlüssen zu 1.

3. Ermächtigung des Vorstands, die Feuerversicherung auch unter dem Zeitwert vorzunehmen.

Bel der Abstimmung über Punkt 1

und 2 der Tagesordnung bedarf es gemäß

ö. H⸗G.- B. neben dem Beschluß der eneralversammlung eines in gesonderter

Abstimmung gefaßten Beschlusses der Aktionäre jeder Gattung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche gemäß § 21 des Statuts ihre Aktien nebst einem Nummernver⸗ zeichnis oder über solche lautende Depot⸗ scheine von Behörden und öffentlichen Kassen während der Geschäftsstunden beim Vorstand. bei der Bank der Qst⸗ preußischen Lanzschaft in Königsberg Pr. oder bei den Nebenstellen derselben, bei dem Bankhause S. Bleichtöder in Berlin oder bei einem deutschen Notar spätestens drei Tage vor der Generalpeisammlung hinterlegt haben.

Gumbinnen, den 25. August 1923.

Der Aufsichtsrat.

Generalversammlung nach Regensburg in den Sitzungssaal der Handelskammer eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfaffung über die Erhöbung des Grundkapitals um 4 12000 900

räumen Barmen, Neuer Weg 2b, statt.

[57145] Bezugsaufforderung.

Nachdem die Kapitalerhöhung in dat Handeltzregister eingetragen ist. fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bis einschl. 1. September 1923 beim Bankhause Otto Schroeder C Co., Bremen, Wachtstr. 40, geltend zu machen. Auf fünf alte Aktien entfällt eine neue Aktie zu 50 000 / Schlußnotenstempel und Bezugtrechtsteuer tragen die Aktionäre. Die neuen AÄktien nehmen am Gewinn der Gesellschaft für das Jahr 1923 zur Hälfte teil.

Bremen, den 24. August 1923. Tabak Aktiengesellschaft „Bremen“ ori ss Bezugsaufforderung.

Nachdem die Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aftionäre auf. ihr Bezugsrecht bis einschl. J. September 1923 beim Bank⸗ hause Otto Schroeder C Go, Bremen, Wachtstr. 40, geltend zu machen. Auf zwei alte Aktien entfällt eine neue Attie zu 4000 oso. Schlußnotenstempel und Bezugsrechtsteuer tragen die Aktionäre. Die neuen Aktien nehmen am Gewinn der Gesellschaft für das Jahr 1923 zur Hälfte teil.

Bremen, den 24. August 1923. Thiede Linne Attiengesellschaft. 566933

Auf die Tagesordnung der außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 7. September 1923, wird noch folgender Puntt gesetzt:

24) Aenderung des 19 der Satzung, betreffend Art der Gewinnverteilung. Berlin, den 27. August 1923. Deutscher Credituerein Aktien⸗ . gesellschaft. v. Schmiterlöw. Hörnecke.

or i537] .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 22. Seytember 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Rheinhandelhaus zu Düsseldorf, Graf— Adols⸗Straße 4, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein.

. Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien und entsprechende Aen— derung der Satzung.

2. Verschiedenes.

Wir weisen darauf hin, daß die In

haber von Vorzugsaktien und die Inhaber von Stammaktien getrennt und gemeinsam über Punkt 1 der Tagesordnung abzu stimmen haben. Die Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des 8 19 der Gesellschafts⸗ satzungen zu verfahren. Außer den in den Satzungen angegebenen Stellen können die Attien eingereicht werden bei:

der Barmer Creditbank, Barmen und Düsseldorf,

der Rheinhandel⸗Konzern schaft, Düsseldorf,

Felix Klein, Berlin G 2, Kaiser-Wil— helm⸗Straße 3,

Levi Hirschland, Ruhr, und

Schwab, Noelle C Co, Essen / Ruhr.

Aachen, den 24. August 1923. Houbenwerke A. ⸗G.

Hölterhoff. 67 1538 Die in der 7. Beilage der Nr. 192 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats

Aktiengesell⸗

Bankgeschäft, Essen /

Bankgeschäft,

anzeigers vom 21. August 1923 veröffent⸗ lichte sellschaft vom 16. September 1923, Nach⸗

Generalversammlung unserer Ge⸗

mittags 4 Uhr, findet in den Geschäfts⸗ der Barmer CGreditbank in

In dieser Versammlung werden über

Punkt 1, 2 und o der Tagesordnung Die Inhaber von Vorzugsaktien und die In— haber von Stammaktien getrenat und ge— rieinschaftlich abstimmen.

Oese, den 24. August 1923.

Stahlwerk Oese Aktiengesellschaft.

Stoffel. Dr. Braun.

57118

Zwijschenahner Fleischwaren · industrie Aktiengesellschaft Vad⸗Zwischenahn.

schlußfassung über die mit Satzungsänderungen. 2. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an tage vor der anbergumten

stehenden Banken:

Bayerische Hypotheken⸗ echselbank, München,

und

und Regensburg,

Filiale in Regensburg, a) ein Nummernverzeichnis der

Hinterlegungsscheine oder bei einem Notar hinterlegen. Regensburg, am 28. August 1923.

Max Schulz. Wilh. Matthée.

Dr. von Donle.

unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre; Festsetzung der Modalitäten der Begebung, Be⸗ der Kapitalerhöhung zusammenhängenden

der Generalver⸗ sammlung, sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werk⸗ Generalver⸗ sammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei nach⸗

Deutsche Bank, Filialen in Mün⸗ chen, Nürnberg und Regensburg,

Darmstädter und Nationalbank, Filialen in München, Nürnberg

Bayer. Diskonto⸗ und Wechsel⸗ bank, A. G., Nürnberg und deren

: ; der zur Teilnahme bestimmten. Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lautenden bei der Reichsbank

Der Vorsitzende des WUufsichtsrats:

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 22. September 1923, Nach⸗ mittags 49 Uhr, im Verwaltungs⸗ ebäude der Grashern Maschinen Werke IA. G., Bad Zwischenahn, stattfindenden austerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis Æ 0 000000 durch Ausgabe von den bestehenden Stammaktien gleichberechtigten Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

Ermächtigung an den Aussichtsrat und Vorstand, die Ausgabebedingungen und die Einzelheiten der Begebung der neuen Aktien festzusetzen.

Zur Stimmenabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 18. September 1923 bei der Gesellscha ftskasse, bei der Zwischenahner Bank, Bad Zwischenahn, oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlun hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist spätestens am Tage vor der Generalver⸗ sammlung nachzuweisen.

Bad Zwischenahn, den 24. August923.

Der Aufsichtsrat. Heinke n.