Io] 142 Hamburger Handels- Bank
Rommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg.
Die außerordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre der Hamburger Dandels⸗ Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, amburg, vom 23. August 1923, hat he⸗ hlossen, das Kommanditkgpita! der Ge— sellschaft von 699 000 000 um 1 10009900090 auf „16009000 000ßJzu erhöhen. Die neuen Stammaktien lauten auf den In— haber und sind ab 1. Juli 1923 divi⸗ dendenberechtigt Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio näre ist ausgeschlossen worden. Kon⸗
sind an ein
Die neuen Aktien .
än r , , sortium unter Führung des Bankhauses Garlo Z. Thomsen, Hamburg, begeben
worden mit der Verpflichtung, den alten Aktionären von den neuen Aktien so viel zum Bezuge in der Weise anzubieten, daß auf je nom. M 2000 alte Aktien nom. M 1000 junge Aktien zum Kurse von 33 000 ο zuzüglich Schlußscheinstempel und Bezugsrechtsteuer gegen Barzahlung bezogen werden können.
Vorbehaltlich der Eintragung Kapitalerhöhungsbeschlusses in das Handels register fordern wir die Aktionäre auf, daz Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen geltend zu machen:
Die Geltendmachung des Bezugsrechts haf bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 27. August bis 16 September 1923 einschließlich zu erfolgen.
Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden:
in Hamburg hei der Hamburger Handels⸗Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Berlin bei deren Niederlassung, Unter den Linden 22/23, jn Hannoner bei deren Zweignieder— lassung, Prinzenstraße 20, . Flensburg bei deren Zweignieder⸗ lassung, . in Stade bei deren Zweigniederlassung, in Frankfurt a. M. bei dem Bank—
hause J. L. Finck, . in Lübeck bei dem Bankhause Louis Wolff C.⸗G.
Harburg bei der Hannoherschen Spar- und Leih⸗Bank A.⸗G. und reren sämtlichen Niederlassungen während der üblichen Geschäftsstunden.
Die Geltendmachung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Akfsen, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheine am Schalter ein⸗ gereicht werden. Erfolgt die Ausübung bes Bezugtztechts im Wege der Korxe—⸗ spondenz, so werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen. Die Aktien, für welche das Be⸗ zugsrecht ausgeübt wird, werden ab⸗ gestempelt zurückgegeben.
Bei Geltendmachung des Bezugsrechts ist die Vollzahlung für jede neue Aktie nebst Schlußnotensftempel und Bezugs⸗ rechtsstener bei einer der obengenannten Stellen zu leisten.
von An- und Ver—
Die Vermittlung fäufen von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldeftellen. .
Hamburg, den 27. August 1923.
Hamburger Sandels⸗Bank
Konmmanditgesellschaft auf Aktien.
orf ib j Anton z Alfred Lehmann Aktiengesellschaỹt.
Die Aktionäre uͤnserer Gesellichaft laden wir hierdurch zu der am 18. September 1923, Vorm. 12 uhr, im Banl⸗
ebäude der Darmstädter und National« ank Kommanditgesellschaft auf. Aktien,
des
in
in
in
o62*]
Generalversammlung findet nicht statt, da die Einberufung nicht gesetzmäßig er⸗
tember, Nachm. 44 Uhr, in Hannover, Hotel Mußmann, stattfindenden anßer⸗
Bergwerksges. Hoyershausen II. G., Hoyershausen.
Die auf den 3. September er. in Hannover einberufene außerordentliche
Aktionäre
folgt ist. . Hann zen laden wir unsere . * Se *
zur Teilnahme an der am
ordentlichen Generalversammlungein. Tagesordnung:
1. Bericht über den Stand des Berg— werks
2. Bericht über die finanzielle Lage der Gesellschaft.
3. Kapitalßerhöhung um 100 000 9699 4 durch Ausgabe von Hh000 Aktien ä 20 000 ß, von denen ein Teil den
zu einem noch zu be⸗ neue auf zw werden sollen.
Den Gründern sollen je zum Nennwert überlassen werden. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalpersammlung beteiligen wollen, werden gebeten, die Altien bei einem Nofar oder bei einer Bank zu hinterlegen und die Hinterlegungsbescheinigung bei der Gesellschaft zwecks Erlangung einer Ein— trittskarte bis spätestens den 10. Sep—
tember er. einzureichen. Der Aufsichtsrat. A. Rüter.
59
(
) Aktien
56939 . Aktienbrauerei Cluß, Heilbronn a. At.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aktio⸗
näre zu einer am Dienstag, den 11. September 1923, Bormittags
11 uhr, im Bahnhofhotel Linsenmeyer, Heilbronn, statifindenden außerordent⸗ lichen SHauptversammlung einzuladen. Die Tagesordnung hilden: Erhöhung des Grundkapitals. Erhöhung des Stimmrechts der Vor— zugsaktien. . 3. Entsprechende Abänderung der 55 4 und 6 des Gesellschaftsvertrags.
4. Befreiung von der Feuerversicherungs⸗ pflicht in voller Höhe. Zur Beschlußfassung über Punkt 1 und 2 hat eine besondere Abstimmung der Stamm und Vorzugsaktionäre statt—
zufinden. J Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche sich über ihren Aktienbesitz bis späteftens Samstag, den 8. Sen⸗ tember 1923, bei der Gesellschaft
ober bei einem deutschen Notar unter Benachrichtigung der Gesellschaft vor Ab⸗ lauf der genannten Frist oder bei den RVankhäusern Rümelinbank A.⸗G. in Heilbronn und Haudels- Gewerbe- bank Heilbronn A.-G., Heilbronn, autgewiesen haben. . Heilbronn, den 24. August 1923. Der Vorsstzende des Aufsichtsrats: Hugo Nümelin.
57 144 . EGtutigari⸗ Berliner Versicherungs⸗ Altienge sellschaft.
Die Generalversammlung der Stuttgart Berliner Versicherungs⸗A-Gr, Stuttgart, dom 30. Juni 1923 hat beschlossen, das Grundkapital u. a. durch Ausgabe von
böbh auf Namen lautende Stammaktien
zu je MÆ 2000 und . ;
41060 auf Namen lautende Stammaktien
zu ie K 10009
57130 . Aktien ⸗ Zuckerfabrik Zallersleben.
Ordentliche Generalversammlung
Dienstag, den 18. September 192,
19 Uhr Vormittags, im Raiskeller zu
Fallersleben.
Tagesordnung:
1. Genehmigung von Aktienübertra⸗ gungen.
2. Entgegennahme der Jahresrechnung und Entlastungserteilung für Vorstand und Auatsichtsrat.
3. Beschlußfassung über Verteilung des MNeingewinns e
Eg scheiden aus: Vorstand, Herr Bäumler im Turnus, Aufsichts— rat und Ausschuß,. Herr Oberamtmann Becker außer der Reihe)
5. Geschäftliche Mitteilungen.
KBorstand
der Aktien ⸗ Zucker fabrik Fallersleben
57119 .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
ßbiermit zu der am Donnerstag, den
27. September 1923, Vormittags
11 uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗
schaft, Hamburger Straße 334 und 342,
stattfindenden ordentlichen General
verfammlung eingeladen. Tagesurdnnng:
1. Vorlegung der Bilanz. Gewinn- und Verluftrechnung sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats,
Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes. ö. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm-
recht ausüben wollen, haben nach 5 26 des
Statuts bis spätestens zwei Werktage, his
6 Uhr Abends, vor der anberaumten Ge⸗
neralversammlung entweder ihre Aktien
oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei der Gesellschaftskasse oder der Direction der Disconto-Gesell⸗ schaft zu Braunschweig, Bohlweg 6a /6ö, einzureichen oder die geschehene Hinter, legung derselben bei einem Notar durch
Bescheinigung nachzuweisen.
Braunschweig, Hamhurger
33 4/34, den 28. Uugust 1923.
Malz⸗ und Nährertraktwerke
Aktiengeselljchest.
Der Aufsichtsrat.
Dr. h. c. Willi Grotrian Steinweg, Vorsitzender.
Wahlen
Straße
, i Gisenbahn⸗, Hanal⸗ & Bergbau⸗ Aktie ngesellschaft, München.
Die Herten Aktionäre unserer Gesell⸗ shast werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, 18. Sepiember 1923, Vor⸗ mittags 95 Uhr, in den Amtsräumen bez Rötariats München V, Karlsplatz l0, stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Attionäre, die gemäß § 17 der Satzung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestenß am dritten Werktage vor der Generalberfammlung entweder beim Vor— ssand der Gesellschaft, München, Schiller⸗
straße 11, oder bei der Commerz · & Pribat⸗Bank München, oder bei dem
Bankhaus Aushäuser in München oder bei einem deusschen Notar ihre Aktien
vorzeigen oder eine ausreichende, die Nummern ihrer Aktien enthaltende Be—
in Vorlage bringen, wo— gegen sie eine Eintrittskarte mit. Angabe ber Stimmenzahl erhalten. Bei wieder holter Anmeldung der gleichen Aktien— nummer ist die letzte Anmeldung maß⸗ gebend.
sitzbestätigung
Tagesordnung: 1. Kapitalserhöhung um einen von der Generalversammlung festzusetzenden
ob zo] Die laut Bekanntmachung in unserer Zeilung Nr. 194 vom 25. August auf den 2 September d. J. einberufene auser⸗ ordentliche Generalnersammlnng der Aktionäre wird auf den 18. September d. J., Bormittags 11 Uhr, verlegt. Bie Vorzeigung' der Aktien hat spä⸗ testens am 135. September d. J. zu erfolgen. Hannover, den 24. August 1923. wContine ntal⸗Asphalt⸗Aktien⸗ gesellschaft. Der Auffichtsrat. ; Emil LS. Meyer, Geh. Kommerzienrat.
57123 ; . . Wehr I. G. Teppich⸗ Mõbelstofswederei,
Wehr i. Baden.
Die Generalbersammlung vom 21. Juli 1923 hat die Kapitalserhöhung um 14 Millionen auf A 21 Millionen und die Begebung an ein Kon soctium be— schlossen, welches davon den Aktionären
„S7 Millionen Gratisaktien und S7 Millionen zum Kurse von 5090 oo plus Bezugsrechtspauschale und Schluß⸗— notenstempei binnen einer Frist von 14 Tagen anzubieten hat. Nachdem die Einiragung der durch⸗ geführten Kapitelserböhung im Handels, register erfolgt ist, biete ich namens eines Konfortiums die neuen ab 1. April 1923 dipidendenberechtigten Aktien, eingeteilt in Stücke zu „ 1600, den alten Aktionären unter folgenden Bedingungen zum Be⸗ zug an: j. Die Geltendmachung des Bezugs— rechts Jat bei Vermeidung des Ausschlusses bis cinschließlich 15. September 23 bei mir zu erfolgen. Auf eine alte Aktie kann eine unge Aktie gratis und eine junge Aktie zum Kurse von boG0 o plus Bezugsrechts pauschale und Schlußnotenstempel bezogen werden. ‚. 2. Zur Ausübung des Bezugsrechts sind die nach Nummern geordneten Aktien⸗ mäntel mit doppelt ausgefertigtem An— meldeschein einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist an meinem Schalter provsfions frei, sowelt jedoch die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die sbliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. 3. Vie neuen Aktien werden gegen Rück- gabe der über die geleistete Barzahlung auf dem einen Anmeldeschein erteilten Quittung baldmöglichst ausgehändigt, Ich bin berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. . 4. 1e Höhe der Bezugsrechtspauschale ist vom 1. September 1923 ab an meinem Schalter zu erfahren. Freiburg i. Brsg., im August 1923. Bankhaus J. 2. Krebs.
8 * or zs) ; Benno Schilbe Maschinenban Aktiengesellschaft, Hersfeld.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Benno Schilde Maßchinenbau A. G., Hersfeld, vom 23. AÄAugust 1923 hat u. a. beschlossen, das Aktienkapital der Gesellschaft um nom. S 76 060 050 Stammaktien mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. November 1922 zu erhöhen. .
Daß gesetz liche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. .
Die neuen Stammaktien sind an ein Konsortium unter Führung der Hamhurger Handels⸗Bank, Kommanditgesellschaft auf Kktien, Hamburg, begeben worden mit, der Verpflichtung, den alten Stam maktionären von den neuen Aktien so viel zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. MS⸗ 19000
566940
Einladung zur siebzehnten ordentlichen
Generalverfammlung auf Mittwoch, den
IJ9. September 123, Vormittags 10 Uhr,
in unserem Geschäftslokal. Bremen, am
See elde.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Versust⸗ rechnung für 1922/23 sowie Ent- lastung des Vorstands und Auf⸗ . .
2. Aufsichtsratswahl. .
Siimmberechtsgt find nur solche Aktio—⸗
näre, die ihre Aktien spätestens bis zum
h. September 1923 in unserem Ge—
schäftssokal, Bremen, am Seefelde, hinter⸗
legt haben.
Bremen, den 25. August 1923.
Gaz werk Renu -⸗Petershain und Neu⸗Wel ; ow
Aktiengesellschaft
—
5nd * s ( Dommitzscher Tonwerke A. G., Vormmitzsch a. d. Elbe.
Die Aktionäle unserer Gesel schaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 22. September 1923, Nachm. z Uhr, in Hamburg, Alterwall 76 III, siattfindenden ordentlichen General— versammlung eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generafversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 der Satzung ihre Aktien nebft einem doppelten Verzeichnis oder einem die Nummern enthaltenden Hinterlegungsschein eines deut chen Notarg nebst Duplikat spätestens fünf Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaftskasse oder bei der Norddeutschen Bank in Ham— burg, Hamburg, Adolfébrücke 19, oder bei . J. . schaft, Berlin W. oder . bei dein Bankhaus Dietzel C Buschkiel, Chemnstz, Bretgasse 12, oder bei der Eommerz. und Privat⸗Bank Filiale Torgau, Torgau, zu deponieren. Tagesordnung; 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1922,33.
2. Fefistellung der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3. Entlaftung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
4. Aufsichtsratswahl.
5. Feuerversicherungs angelegenheiten.
6. Statutenänderungen:
a) Bezüge des Aussichtsrats, § 20,
b) Hinterlegung der Aktien zur
Ausübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung, 8 23.
Dom mitzsch a. d. Elbe, den 26. August
1923. Der Aufsichtsrat.
Dr. jur. Wilhelm Güttler, Vorsitzender.
—
569415 gementwaren⸗ und Presson⸗ Werke ldenburg A. G., glhenburg i. 9.
In der außerordentlichen General versammlung unserer Aktionäre vom
29. Juni 1923 ist beschlossen worden, das Grundkepital unter Ausschluß des gesetz= lichen Bezugsrechts der Aktionäre um M 3 h00 O50 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von Stück 2500 auf den Inhabern autenden Aktien zu je 1000 und Stück 1309 auf den Jnhaber lautenden Stamm aktien zu je A 50090 mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Juli 1923 ab.
Die neuen Stammaktien sind, von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Oldenburg übernommen
Mr. 198.
. 3 weite Beilage zum Dent schen Reichsanzeiger und Breußzischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 28. Augufst
1228
1. Unter suchungs aachen 2. Aufgebote, 3 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunge 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
n 2c.
— b —
—
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
1000
999 46. freibleibend.
11
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten 8. Unfall- und Inpaliditäts. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen Privatanzeigen
— ö — —
es, PBefriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrlckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Attien, Aktien⸗ gelellschaften und Dentsche
Kolonialgesellschasten. lbb9ꝛa]
„Apag“ Apollo⸗lantectorwerk Aktiengesellschaft, Gößnitz G..
Bezugsangebot auf nene
Stammaktien sowie Gennßscheine.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der „Apag“ Apollo⸗Plantector⸗ werk Aktiengesellschaft. Gößnitz S⸗A., vom 17. August 1923 ist u. a. beschlossen worden,
a) das Grundkapital der Gesellschaft pon 66 24 000 000 auf AM 30 000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der alten Aktionäre durch Ausgabe pon nom. HM 6 000000 neuen Inhaber⸗ stammaktien, teils über je A 1009, teils über je M bo00, mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1923 ab zu erhöhen,
b) MS 15 000 000 auf den Inhaber lautende Genußscheine, teils über je „M 1000, teils über je MÆ 5000, auszu⸗ geben. Die Genußscheine gewähren den Inhabern vom 1. Januar 1923 ab die gleichen Rechte am Reingewinn der Ge⸗ sellschaft, wie sie die Inhaber von Stamm⸗ aktien von gleichem Nennwert besitzen. Wird das Grundkapital durch Neuausgabe von Stammaktien in der Weise erhöht, daß die bisherigen Stammaktionäre auf Grund ihres gesetzlichen oder eines ihnen durch Generalversammlungsbeschluß ein⸗ geräumten vertraglichen Anspruchs junge Stammaktien beziehen können, so haben auch die Inhaber der Genußscheine das Recht, im gleichen Verhältnis und zu den gleichen Bedingungen, wie die Stamm— aktionäre junge Stammaktien erhalten, neue Genußscheine zu beziehen, die mit den gleichen Rechten und Pflichten auszu— statten sind wie die früheren Genußscheine. Wird das Grundkapital der Gesellschaft durch Zusammenlegung von Stammaktien herabgesetzt, so findet ohne weiteres eine dieser Herabsetzung entsprechende Herab⸗ minderung der Genußscheine statt.« Im Falle einer Auflösung der Gesellschaft erhalten die Genußscheininhaber aus dem Gesellschatts vermögen, nachdem die Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktien zum Nennwerte ausgezahlt sind, den Nennwert der Genuß⸗ scheine. Der Rest des Vermögens wird auf die Vorzugs« und Stammaktionäre sowie Genußscheininhaber prozentual gleichmäßig verteilt.
Vorbehaltlich der Eintragung der durch— geführten Kapitalserhöhung und der Aus⸗ gabe der Genußscheine in das Handels⸗ register fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗
gesetzt.
Genußscheine ist bis zum Ablauf Bezugsfrist bar zu erlegen.
derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung ausgehändigt.
7. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.
8. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kostenfrei erhältlich.
Dresden / Leipzig, den 27. August 1923.
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. Hb 502]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 17. September d. J., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Notars Justizrat Dr. Paul Tiktin zu Berlin, Französische Straße 57 / 6s, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1922/1923.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Satzungsänderungen (6 1: Firma,
§z 2: Gegenstand des Unternehmens, §z 5: Vertretungsbefugnis der Vor⸗ standsmitglieder, S7: Streichung der er , , , , , Vergütung des Aussichtsrats, § 14: Berufung der Generalversammlung und Teilnahmeberechtigung. § 15: Streichung des zweiten Satzes, 5 21: Form der Bekanntmachungem. 4. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 13. September 1923 bei einem deutschen Notar oder bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen.
Oranienburg, den 24. August 1923. Buma⸗Werke Keks⸗ und Schokoladenfabrik Attiengesellschaft. Der Vorstand.
hoosꝛn Bauland Seestraße⸗Nordpark Aktiengesellschast, Berlin.
5. Die Bezugsrechtsteuer wird nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts an der Leipziger und Dresdner Börse fest— Der sich danach ergebende Bezugs preis für die neuen Stammaktien und die der r Ueber die ge⸗ leistete Einzahlung wird Quittung erteilt.
6. Die Urkunden über die neuen Stamm⸗ aktien und die Genußscheine werden bei
56781 Leipziger Immobiliengesellschaft — Bank für. Grund besitz Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Generalkonsul
Dr. Felix Zehme in Leipzig, stellvertr. Vors., Geh. Kommerzienrat Friedr. Wilh.
Julius Favreau in Leipzig, Landrat a. D. Ernst Gerlach in Neudeck, OD. S., Bank⸗ direktor Kommerzienrat Ernst Petersen in Leipzig, Generalkonsul Fritz von Philipp in Leipzig und Bankdirektor Generalkonsul Dr. Ernst Schoen in Leipzig. Leipzig, den 24. August 1923. Der Vorstand. Schloßbauer. Friedrichs. 569 45]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu unserer am Samstag, den 15. September 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen, äußere Bucherstr. 3, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
stands. Beschlußfassung über Erhöhung Grundkapitals der Gesellschaft bis zu 30 Millionen Mark. Die Be⸗ gebung erfolgt unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, doch soll den Aktionären auf einen Teil der neu zu begebenden Aktien ein Bezugerecht eingeräumt werden. Aenderung des 8 4 (Bezifferung und Art des Grundkapitals) entsprechend dem vorstehenden Beschluß zu Ziffer 2. Zu 2 und 3 der Tagesordnung ist ge⸗ trennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre erforderlich. Die Aktio⸗ näre, welche an der Beschlußfassung der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der außerordentlichen General⸗ versammlung bei der Gesellschaft zu hinter⸗ legen, unbeschadet des Rechts der Aktio⸗ näre auf Hinterlegung der Aktien bei einem Notar. Nürnberg, den 24. August 1923. Bayerische Bekleidungs Werke, A. G. Der Aufsichtsrat. Otto Lebeau, Vorsitzender. dsh y In der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Juli 1923 wurde beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von M6 32 000 000 auf MÆ 65 000000 durch
2. des
um
2
lautenden Vorzugsaktien mit Stimmrecht und von 1 30 000 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu erhöhen, für beide Sorten unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
— . en; Alfred Thieme in Leipzig, Vors., Rechtsanwalt
Dodel in Leipzig, Geh. Kommerzienrat
1. Entgegennahme des Berichts des Vor⸗
Ausgabe von A 3000 00 auf den Namen 20 fachem
(66921 Fischer⸗Werke A. G. in Chemnitz i. Sa.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 24. September 1923, Vormittags 95 Uhr, im Central⸗ theaterrestaurant in Chemnitz i. Sa., Zwickauer Straße 24 — 30, stattfindenden
2. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung, Beschlußfassung über ihre Genehmigung und Ent⸗ lastungserteilung an Vorstand und
Aufsichtsrat.
2. Beschlußfassung über die zu verteilende Dividende.
3. Aufsichtsratswahlen.
4. Beschlußfassung über eine etwaige
Erhöhung des Grundkapitals um einen von der Generalversammlung festzu⸗ setzenden Betrag. Festsetzung der Ausgabebedingungen. „Aenderung der Statuten gemäß dem Beschlusse zu 4. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, hitten wir, ihre Aktien oder die von einem deutschen Notar oder von der Reichsbank darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine behufs Ausübung des Stimmrechts bei einer der folgenden Stellen bis spätestens 20. Sep⸗ tember 1923 zu hinterlegen und für die Dauer der Generalversammlung hinterlegt zu lassen: bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz i. Sa. Zwickauer Straße 47, bei der Bank für Mittelsachsen A.⸗G., Chemnitz, bei der Bayerischen Vereinsbank A.⸗G., Nürnberg, bei der Bank Walther Goldschmidt Co. A.⸗G., Bonn, bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin W. 8. Chemnitz, den 25. August 1923. Fischer⸗Werke 2.⸗G. Der Vorstand. Rudolf Fischer. Hans Fischer. Walter Fischer.
ö sis! Hille⸗Werke Aktiengesellschaft, Dresden.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer am Freitag, den 21. Sep⸗ tember 1823, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschast Filiale Dresden, Waisenhausstraße 21, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
oßs23 Weber & Wesiphal Aktiengesellschaft, Hamhurg.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 23. August 1923 ist beschlossen worden, das Aktien⸗ kapital unter Ausjchluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um * zu „, 25 000 000 auf bis zu K 40000099 zu erhöhen durch Ausgabe von Stück 2500 auf den Inhaber lautenden Aktien X Y 10000 2
Die zunächst zur Ausgabe gelangenden nom. A 10000 000 neuen Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon nom. M 7500 000 den alten Aktionären der Gesellschaft zum Kurse von 30 000 oo zuzüglich Schlußscheinstempel und Bezugs rechtssteuer derart anzubieten, daß auf ie S 20 000 Nennbetrag der alten Aktien eine neue Aktie 6 AK 10000 bezogen werden kann.
Vorbehaltich der Eintragung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister fordern wir namens des Konsortiums die alten Aktionäre hierdurch auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 29. August 1923 bis 12. September 1923 einschließlich
bei der Wertpapierabteilung der Com⸗
merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg, Börsenbrücke 6. und bei dem Bankgeschäft Alfred Althaus, Hamburg, Neß 2, zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien ohne Dividendenschein⸗ bogen mit einem doppelt ausgefertigten, nach Nummern geordneten Verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.
Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. Die alten Aktien werden ab— gestempelt zurückgegeben.
2. Der Bezugspreis von 30 000 00 zu⸗ züglich Schlußscheinstempel ist bei der An= meldung in bar zu entrichten. Zur Abgeltung der gemäß 8 51 des Kapitalverkehrsteuergesetzes zu entrichtenden Bezugsrechtssteuer ist von dem beziehenden Aktionär alsbald nach Ablauf der Bezugs— frist eine Pauschale zu entrichten. 3. Die Aushändigung der neuen Aktien—⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der Kassenquittung. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen. 4. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung sich eventl. ergebender Spitzen zu vermitteln. Hamburg, den 265. August 1923. Der Vorstand.
ßñ n siniablung zn erhähn fei; ; inzelheite j 3650007 st der Verpfli hie dingungen auszuüben: Die Aktionäre werden hierdurch zu der e ne ; ö I. Gemeinsame und gesonderte Ab⸗ s53 773] n,, . 63 Betrgg;, Festsetzung der Finzelheiten aiie Stammaktien non. é Fo0g0 junge worden int der Verpflichtung; , hiervon i. ö je . 4990 Nennwert alte am Die ns ag den 18 , ele. . . . stimmung: a) der bisherigen Stamm⸗ . z ; er 1922 2er dennülchen Generaiversamm,; stttzs fillt, bes ee ,, ein ben es en n, üs üüäöäbs g, sen g n bee ,,, tlie nt 1e mer, ei hes, mnnhmkln ge 8 ühemnbflt Siemen, sndborhsesensgenn, ngte, gh der bisherigen Roarzugs. K ö ö ,,,, Stimmrechts der Vorzugsaktien; ent. sich Schlußscheinftempel und Bezugstechtsr alten Aktionären im Perhältuss vgn, . . so Vorzugsal 1223, ttggs 5. uhr, mier Führung, der Rheinischen Gredit= . herie — ö ö n, n,, ö 1, hlußse ? n . . gal Stammastien — können M 1000 Sitzungszimmer der Firma Hardy C Co. bank, Mann! . aktionäre über grttit 5 Tagesordnung; jahlungen gewinnanteilterg tigt, ju S; zrechende Satz änderung. ; ae, Barzahlung bezogen? werden zum Kurse von 30h osg zuzüglich Bezuge. . ; . Gr bank Mannheim, übernommen worden ph ö . Attiva. 3 1. Beschlußfa ung über 5 CGrhöhrg Gin, zelsbeirn Reer Aktien in Höhe ] 2. Hr ee Abstimmung gemäß u n JJ . te euer und Schluß sche in tempel . , . er, ,, ö. r ö ö . , , mit det Pfrpsichtung, . 16 C0 0929ten ö Sh g hoc ef . FHrundstůclkento g;, 159 358 — des Grundlapiials von Me 26 000 006] von 1 20 000 00 ð. den 33. Stamm⸗ 33 275, 278 H-G-B. zu Punkt J. EeMB3ußehaltlich der Eintragung des Beuge anzubieten. y. von . 4 , . , . , ,,, . n eneral. Stammaftlonären zuin Kurse von 5h do ang k . . Gre len zin jg . n ,,, , , . Bedingungen 3. Zuwahien zum n , * zwitalerhöhungsbeschlusses in das Handels, Nachdem dig Kapitalerhöhung 6 . kö r , ,,, J . ,. auf J, ä, , w haberstammgkllen! und . ö ich Ausgabe von 20 000 Stück auf zum Bezug angeboten: . De rsi 38 Aufsichtsrats. . S fordern?“ . Hfstjanäre auf das erfolgte Durchführ in das Handels⸗ ; , , 19: Aktien von je J eine neue Aktie , . * s durch Auf abe . 35 af. ' . Di lu isbung des Bezugsrechts hat . . w uegister fordern wir zie Attion re auf das erf e gte . . ht ihrung ö. . , . 2. Auf je A 4990 Nennwert alte 1. Bericht. des Vorstands und des Auf⸗; von S 16000 fällt. ö „ 6 000 900 neuen Inhabervorzugts⸗ Gleis anlagekonto .. — den. Inhaber lautende Stamn ö ider Ausschlusses bis [56877 Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen register eingetragen worden r i Gesck Arttien — sowohl Vorzugsaktien als sichtsrats und Beschlußfassung über Die Aktie sind dividend aktien; Beschlußfassung über Stück⸗ Mohiliarkont s... 1 — zu je nom. . Æ 1000. bei Vermeidung , . 4 geltend zu machen. wir die alten Aktionäre unserer (Hesell= aut St frier ö 6 f J , , He, Die, neuen ien gin ividenden⸗ he nnd Cn lle Riretzr hib, Heschäftsanteflekonto hi 25 CJ Festsetzung des Mindestausgabe⸗ 15. ,,,. ,, Apollo dicht spieltheater⸗ geg Geltendmachung des Bezuggrechts schaft hierdurch auf, ihr Bezugzrech unter y,, , & ce , n. 16 ö ir ö bergen gt a 1 . si. ö . , , kurses, der Dividendenberechtigung Ge sellscha t zu erfolgen. Eine B ! tie ng 9 Lei zig. z 3 inter Vermeidun des Verlustes in folgenden Bedingungen auszuüben: . 3 ö. ein , 9. 1 . ; nia dem der Eintrag in as Handels⸗ . ü. . Aftien, ins. ö̃, . e e ie . ö . un nn , nne, ö guter gur nut? biß Le Sep. Pie, Unsmesdu ig ber i une sn. in, . , K 2 k ,, z Tan,, . 4 . e hee J 1631 — bie Begebung dieser Altien; Aus, statt, vielmehr hat, der beöteben de ztndhal Gfe slschaft zu de Donnerstag, den tember 1923 einschließlich zu erfolgen. zugßrechts hat bei Vermeidung des Aus 8 2.9 dern Vor- deß Uebernahmekonsortiums die alten des gefetzlichen Bezugsrecht Wechsel . 982 935 — u setzlichen Bezugsrechts mit 33 unte iin genaues Nummern, Göesellichaft zu der . Fon gere ig geen tenzen, B ggrecht fün a' ausge Hen: h nsfez vis gui Sep tember 1523 zogen werden. stand und Aufsichtsrat. Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihr es, gesetzlichen Bezugsrechts der — ? schluß des gesetzlichen Bezugsrechts mit der Anmeldung ein gene 8 / 8 . . 9234, Nachmittags Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden: schlusses bis zum 141. September 132 J . : loSrat; ö . j t auf, ih i al ö. . 6 6 r Nittionzre. erseichnis de einen Itamen einge, 27. September 1923, ra chmJmittag , , , . J . w 3. Anmeldungen zur Ausübung des 3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Bezugsrecht unter folgenden Bedingun , ., ⸗ 36 6 der Aktionäre. . (. verzeichnis der au] seinen amn ö ñ 2 ,, eipzia, in Hamhur bei der Hamburger Handels⸗ bei der Gommerz⸗ und Priwat⸗ an z ; gen. l ö ö 3 göre⸗ nte z en Bedingungen . . ö. . ö 2. eich u ß assun gi be die ö . 1 nk lee fer n ; 2 rn . J ö . Rank e üg mne Attien gesellschast Filiale e ,. ,, ,,,, . . . . ; g zur Ausübung des in 9e , . ö. . ,, ; . . 1500000 — des össter zwälffgchen Stimmrechts Hrundenkäzn ze rest aiifenbe äh wen herkt chen Generalverfamn Hamburg. Hiönketkamne 13 / in Sidenburg i. S., zu erfelnen. ch ͤ W Unsgabe, von ö? . zur Ausübun ugbes end ettzezetger ibn! Grund. Avalkonto M Joo 60 4. 5 n . ö . s enb g ng de eraluersammlung ein. Vamburg, Uöntede 15/14 - k fie des Ausschlusses vom 27 August bis den Inhaber lautenden Stammaktien B grechts hat bei Ver des Auß⸗ insbesondere des 8 5 (betr. Grund⸗ Avalkonto . der M i dos oo weren gegen, , , , , ; Perlin bi deren Riederlasffung, Berlin zwar propissonsfrei, sofern die alten Aftien ; l . ö den Inh ö Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aus⸗ 6. ö 2 — 3 . des Ge n fle dertrage, wird. Sofern die Vermittlung einer Bank Hon ae,, sowt in . , erlii . , mit einem einschließlich 15. September 1923 3 9. . und ö Stück auf schlusßses vom J. 9. 1923 pis 15. 9. 1933 . § II (betr. Stimm⸗ Dörr -= Aender . h ö. . vir o 365 Vyrle g des Geschastsberich owie 83 * 22/25, ohne Vioid nsche inbe 1 . 6. . — 2 : . und zwar: 5 4. Vornahme der Lurgh in . ö ö der Hin, ne e e, und Vel lust⸗ in Hannover bei deren, Zweignieder— doypelt ausgefertigten Anmelde schein k ö Privat Bank . . ne,, Gesellschaft od II. Erteilung der Ermächtigung an Vor⸗ Passiva. , s , . e 6 k e n en, ,. . ĩ le n g , . . ,, Aktlengeselschaft Filiale Chemnitz 50 000 1½. unter Ausschluß des ge⸗ 9 . a cher e ft . stönd und . ö k ingsklo. . 3 3 , Vor . Jeder When Ce imnzahlung! 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ in, Flensburg bei deren Zweignieder⸗ nnn während de * ; setzlichen Bezugsrechts der bisheri ,. Ri lagen und Bestände unter der vollen Gebäudeerneuerungstto. hob 395 - aktien be ende ; n zu je 6s J0ö0 mit bo o Einzahlung 2. Genehmigung der. Tau ) zstünd teicht werden, dagegen Johannisplatz 4, setzlichen Bezugsrechts der bisherigen Mannheim und deren Filialen 9 ; 9 ugsaktien bedingten Aenderungen. altien zu ze n 200 . . Ferlustrech Be⸗ c schäftsstunden eingereicht werden, dageg ⸗ ö ,,, . 261 Mannhe d ö 299 , en ; ö 86 unt I i 3 gefonderte Ab- ist zum Bezug . ,,, k . . hei deren Zweigniederlassung, bein Beuge ün Wege der Korrespondenz ö 34 e nt prlpat. ant k Dse ö des ei g di 9 k J . 6. 3 5 * 9 . 83 1m zor; 8 . 9066 1 Tinzah Uung zum ch a 1 J 1e O 11114 ö 2 h . — , (Sokr d . 90 ) 53. he Gösgzigkhy Iwissor Die 6 er domm r3⸗ Un ö 1ibvat⸗ 89 1 Ausste 8r provisions rei ofern e A tien na ö. R. ) . 93 . 8 stimmung der Stamm⸗ und * Drz5yugs zl s⸗ 2000 mit 9 26 8 * Sea Ra 'winns in Dortmund bei den Herren Gebrüder gegen die übliche Bezug provision. V . om 5 riva ĩ . . ; zu v . kö . dig zes = 94 1 3 55 / erecht 66. Stelle des Reingewinns. Vor . ! J . ssormn wa ur Aktienge ell chaft filiale Dresden neuen Attien. N ), j 5 J . en n 2 näre, e Ri g att eren Attlenüre, welche an der k J, , ande unn mii, , wen Hanne ,,,, cbcesten pelt nur tiers en e ,, , 4. Satzung gnderungen: M loweit sie . 9 6 2 e e , gh ö Dieien igen n n ,, ,. wollen, kann eine neue Aktie zu M 10000 zuge— sichts rats. . in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause geg Kö tie Aktie äber K 100 ej der Com nen, , Ping Bank , 9. JJ , n., , , . ir er eres hie l rn deren sie teilt werden 1. Clan g en an de nr. ö k nch tic n Geschäftsstunden gon: ef ge if ftizn er e , loo Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, bedingt sind, b 81 Firmenänderung, schäftsstun den eingerescht werden., Soweit Attien spätestens drei Tage vor der, Ge— Reingewinn... — 6 6 19. abe re 2 sinsichtlich l. ; . ; . Rem betr J. vährend de bliche Heschäftsstunden. kö zwe ü über je 96 Aktien ö 1g. z n . n . ö 82 An Gttmmrecht in der Generalversgmm— 13. Der genanntem , 5 . . 6 Aufsichtsratsmit« Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt bezw. auf e fünf alte über je t 1660 b . 3. 6 lschen Credit 65 . dn 19 ai 36. . die ir übung, des Bezugsrechts im Wege . . der letzteren . 229 517 900 — lang ausüben wollen, spätestens am vierten Beʒugẽhreis, somit von 20 . ᷓ. . . zii d rn und Neuwahl zum Aufsichtsrat. provisionsfrei, sofern die alten Aktien, zwei neue über se A 5000 zu obigen Be— ö. er ö gemeinen Veutschen E . 2 ö . Aussichts und deren des Brie fwechsels geschieht, wird die übliche und den Tag der Niederlegung nicht mit⸗ Gewinn und Verlustrechnung Woeiftage vor dem General versamm unge, neue in, It . . un znr n 6 Hr ef ele gen ulleen nn. ; nach der Nummernfolge geordnet, ohne dingungen bezogen werden, U ö ö h g nnn Aussichterat BVezugspropfsion, in UÜnrechnung gebracht. gerechnet, . ann,, , . , . . e ns nnd kbeltaäs al 7. Vefchluß saffung über leil weise Selbst— 2 41 — 29 J od r n t . , bel der Conmnch' unn Privat- Bank. Zu Le nahe, che ar gzeneralver— . ö Come! uh, Pränat-arnt Son 4 ö) ö 9 s ö h ; ĩ ali J 1 [J ie Be echtss li 9 run . wer en grso J l Aus u h e⸗ ö * 9 5 ö ö 2 ö 3 9 64 J j s ili ö 90 (. 1 1261 3 9 z 3ro= 2 9 * 1 2 R j osyr 5 s T 2 & * 52 2 F ,, . k . . k 6 ö an der Generalversamm⸗ zugsrechts im Wege der Korrespondenz, so hiüüglic 9 ö . die . . , gelen g nt e n, , . . . ö 66 n,, 16 / 48, e e e eri ö 135 608 25 R zriftlich anzumelden und bis zu dem, zuzüglich, Dor l(hän nn 9 ; . arenen Ntttonäre cht d die Bezuasffelle die übliche Bezugs. Bezugsrechtssteuer, welcher vor Ablauf der Dahre⸗ igt r Anmeldung in bar zu entrichten. . Gebäudekonto.... 6 382 — e, ö . bei der Stelle, bel der die testens bis 20. September 1925 bar zu lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt. wird die Bezug stell e. übliche ö. * n utgemacht wird, in bar Geschästsssunden zu erfolgen, und zwar drei Tage vor der Generalver⸗ Ueber die erfolgte Zahlung wird Quittung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Gebäude . hob 335 ö. ,, igt ist, Soct bei einem bezahlen. Der Pauschalbetrag wird welche ihre Aktien, oder Hinterlegungs⸗ Probision, in w . propssionsfrei, sofern die aiten Aktien nach sammlung, den Tag der Generalver geleistet, gegen deren Rückgabe die Aus— Aktiengesellschaft Filiale Dresden oder R . 6 56 n, dung ö h e fert: Abl. er B jfrist von dem Vor⸗ scheine über bei einem deutschen Nofar Attien, für welche das Bezugsrecht aus⸗ zu erlegen. K ker Rm fol dnet ohne Gewinn? fammlung und der Hinterlegun icht ö. . ien ue Fertia, bei Ges llschastet Reingewinn. .... 26 286 22 J, n,, . mnterlegte Aktien spätestenß am dritten geübt wird, werden abgestempelt zurück⸗ Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ r Numinernfolge geordn ne Gewinn⸗ san 9 ; ö gung n gabe der neuen Aktien nach ihrer Fertig— ei der Gese chaftskasse . 53 Näammernverzeichnis zu hinterlegen. stand im Einvernehmen mit dem Auf— linterlegte ö e . ö . bei dem he ben urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung anteilscheinhogen mit einem doppelt aus mitgerechnet, bei dem Bankhaus Hardy stellung lt. besonderer Bekanntmachung zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung 162 82G 2 * übrigen wird auf 5 27 des Gesell⸗ sichtsrat festgesetzt. Tage vor der Generalversamm! ung bei, zem gege ö . „ Bennasrechts ist die durch die obi Bank gegen Ftückn abe der gefertigten Anmeldeschein bei den genannten d Go. G. m. b. H., Berlin, Markgrafen⸗ erfolgen wird, und zwar ke der fe ben bis zur Beendigung ,,, P ö . ies 4. Die Wusgabe der neuen auf den Bankhause Wagner . Go., Leipzig, Bei Ausübung des Bezugsrechts ist die durch die obige Be gegen Rückgabe der Gre Ich! iu ereicklnerden straße 6, hin ierkegen. An Stelle der zird, 84 ! ĩ . besass k aben. 16 ? 9 L. . . ; ; * — . 9 5 1 . * 1oßs ro 3 Bescheini ** 3ßön prů ( . 6 ö i t . schastsvertrags , nnn, N . 8 . lautenden Aktien oder deren Filialen Altenburg, Schmölln, Volljahlung für jede neue Aktie nebst erteilten Bescheinigung ohne Prüfung der . n 6. 8e i. 61 .. i,, e. ub . ö zen leg R Stelle, bei der die Anzahlung geleistet . 1 ,, ö. za e ö Saldovortrag aus 1921 183 573 — ern, un gf r nen . . Interimsscheine Wur der Zwickau hinterlegt haben Schlußnotenstempel und Bezugsrechtsteuer Legitimation des Vorzeigers. B dweit die Ausübung weg ö l , ren eg. wurde. . Altien znnen Hi ꝗgungescheing der Warenkonto! . .... 162 685 418 72 Auten & Aifred Lehmann erfolgt, baldmöglichst. Interimsscheine Werten obe Sn August 1g33. bei den genannten Stellen zu leisten. Die Bezugestelle ist bereit, den An- und riefwechsels erfolgt, werden die Vezugt e Gesellschafte statu 8 ausgestellte Depot- Pie Ausgabestellen sind berechtigt, aber Reichsbank oder eines deutschen Notars — —& — Attiengesellscha ft. . deine e n dich n e hee ler. gersfelb, Len B. uguft. ids. Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln. stelien die ilbliche Bezugsprovision in An- scheine der Neeichsbank oder eines deutschen nicht verpflichtet, die Legitimation des hinterlegt werden. 162 d? O Hern , , , n 13 im 26 Aktie nge sellschaft Benno Schilve Maschinenban—⸗ Oldenburg, den 24. August 1923. rechnung bringen. . Neętgis dienen. ‚. 4 Votze igers zu prüfen. Dresden, den 25. August 1923. Frankfurt a. M., den 11. Juni 1923. Der Vorstand. Stuttgart, im August 1923. . ‚ eng el a ed . an, er u ' n Der Borstaud. Sch m a ech. 4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht Berlin, im August 1923. Mannheim, den 24. August 1923. Der Aufsichtsrat der Leopold Lindheimer Richard Lehmann. Hans Gram ms. Der Borstand. Sachs, Aussichtsratsvorsitzender. 29 ; 48 ausgeübt wird, werden abgestempelt zurück⸗ Bauland Seestraße Nordpark Jose h V 1 21 6 ville Werte Littiengesellschaft. Ringen ,n. gegeben. = Akttiengesellschaft. — p ge E * * Louis Ernst, Vorfitzender. Sr. Ein di el in dr.