1923 / 198 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Durch Beschluß der Generalversammlung / insbesondere der Prüfungsbericht ves Vor⸗ Namborn. vSoöoh0] Hettstedt. (oh 9h7] I IE arlsruhe, Haden. 55966) vom 30. Jul 1923 soll das Grundkapital standz und Aufsichtsrats, können während In das Handelsregister B 64 ist am In unser Handels register Ab leilung 2 In das Handelsrenister B Band VIII um 6 0500 44 erhöht werden, Der der Dienststunden auf der Gerlchtz. 20. August 1923 bei der Firma G6ssener unter Nr. 137 ist die Firma Albert Heise, O. 3. 4 ist zur Firma Karlsruher Lager- ͤ Beschluß ist durchgefũhrt und beträgt das schreiberei eingesehen werden, Credit Anstalt Hamborn eingetragen; Hettstedt, und als deren Inhaber der Fausgesellschaft mit beschränkter Haftung. Dritt Grundkapital jetzt. 72 000 000 M. Görlitz, den 21. August 1923. Durch Beschluß der Generalversammlung Kaufmann Albert Heise in FSehtstedt ein⸗ Karlsruhe, eingetragen; Prokura: Dakar E entr 9a Ia Hand 19 Auf Grund der ihm durch den General⸗ Amtsgericht. vom 12. Juni 1923 ist der Gesellschafts⸗ getragen worden. Behr, Kaufmann, Karlsruhe. . fe z 8 .u 8 98 1 st 6 T 2 28 C il versammlungsbeschluß vom 39. Juli 1923 —— vertrag geändert bezüglich der bisherigen Heltstedt, den 18. August 1923. Karlsruhe, 18. August 1923. g um ent t ö . 2 8 age 55d b] S5 16, * h und' 2 (Aufsichtsrat und? Pieußisches Amisgericht. ͤ 2 Een eichsanzeiger n h P sʒi 36, 1d Preußische iger schen Staatsanzeiger

erteilten Ermächtigung, auf dessen Nieder⸗ (C0, 7 Bad. Amtsgericht. B. II. det unter Beneralversammlung) ; die Ss§ 11 und 19 . ; . . . I 55958] Karltszrune, HBunlem. 39651 . 4 198. Berlin, Dienstag, den 28 August 1923

schrift verwiesen wird, hat der Aufsichts⸗ Im Handelsregister A bei der 8 offenen Handels⸗ sind gestrichen und die übrigen Para- Hettsten t. Abteilung A] In Tas Handelsregister B Band 1X (

rat folgende Aenderungen des Gesell⸗ Nr. 69 eingetragenen

schaftspertrags, betreffend das. Grund⸗ gesellschaft Kosney & Greulich in graphen entsprechend neu numeriert unter In unser Handelsregister

kapital und die Aktien beschlossen: Die Gommern ist heute folgendes eingetragen: redaktioneller Aenderung der bisherigen unter Nr. 129 ist eingetragen daß die O. 3. 2 ist eingetragen: Firma und Sitz: .

S5 3 und, sind geändert, der § 7 und Der Kaufmann Kurt Erich Jakobs ist 385 25, 25 und . offene Handelsgesellschaft Josef Bier⸗ Singer & Spieker, Gesellschaft mit be⸗ PR Befristete 2Ainzei , . .

die r. 12 des 3 13. etzt 12) sind fort aus der Gesellschaft ausgeschieden, Amtsgericht Hamborn. schenk & Co., Hettstedt, üufgelöst und schränkter Haftung, Karlsruhe. Gegen= zeigen müffen drei Tage vor dem Sinrü . 3

i e., der 8 26 fließt § 2), betreffend Gommern den 16. August 1923 . die Firma erloschen stand des Unternehmens: Ginkauf von U ö J inrüctungstermin bei der Geschãfts t 11 ö , ,,,, ,

Verteilung des Reingzwinns ist ab Das Amtsgericht . . Hettstedt, den 20. Rohstoffen aller Art, Handel mit diesen 4 2 Her Fern elle eingegangen sein. M n n. . . ö. . find nunmehr II IM 9 26 lsregister ist h . preußisches 59 Produkten und daraus hergestell len Halb. an E Sregister , und Maschinen laut be] solchen zu beteili D .

mit 29 fortlaufend bezeichmweb. m , , , ,, 181 andelsregute t heute ein⸗ . anz Fertiafabrikaten. Die Gesellschaft is sonderer in llschaftspertr blchen zu beteiligen. Das 34 . ein elnen wirb auf 6 Be ch luß »3 NUuf Handelsregistereintragung vom 18. . J w HFertiafahrik aten . Gglellsche tt ist Leipzi 9 Aufstell n Gesellschaftspertrag enthaltener beträgt zeh . . Stamm kapitel Beteiligung an Unterneh di Aus —ᷓ nen wire n den,, . Firma Eduard Dörrenberg, J ILorfg eiten. ⸗. ögög) berechtigt, sich an ähnlichen Betrieben zu , ,, 5bb5 1] Dief ung in die Gesellschaft einbringt. mehrere zehn Millionen Mark. Sind Art im In⸗ Aus hmungen dieser Auslande und die Beteiligung an solchen i als vom Ju 1923 verwiesen. . ö Wrrenberg, In. At teil ing. ö Im Hameisregister B ist unter Nr. 11 beteiligen oder solche zu erwerben und zu it i Blatt 22 435 des Handelsregisters ö. Einlage ist auf 25 05 000 * ö ehre , m g bestellt, so wird 6 0 oh ö. . K Grundkapital: 1068 000 009 5 eingeteill Weiter sind durch G neralversammlungs⸗ Wan 01) Vem ö ) 893, Firma Ghemische zg rik am 15. August 723 eingetragen: vertreten Stammkapital: 10 000 009 ist heute die Fi . s wertet. Die Bekannt 5 , ,, Hesellschaft durch ,, 16. . ; é, eingeteilt in 9000 Inhaber⸗ in 8 Inhaberv d J

. ! 8 ;. eim n R ort ist Ginzel! . ö * . ĩ 5). UU 7 * neger ragen: vertreten. Stammt . O0 CGM (. 46 Firma Leipziger Nud e, ,, Bekanntmachungen der G sell Geschäftsfü ; mindestens zwei st akti 0 Inhaher⸗ in Inhabervorzugsaktien ze 1060000 .

beschluß vom 30. Juli 1923 der 8 10 Deimann in Nüngeroth ist Ginzelꝑr— midt & Go.: Der bisherige Gebrüder Hild, Gesellsck ft mit be⸗ Geschäftsführer: 5 Singer Groß fabrik Aktie n, ,, udel⸗ schaft erfolgen durch di . Hesell⸗ Geschäftsführer oder d n stamma tien zu je 1000 Æ und 5000 Mark , ä gi. . eichluß bor . 8 m . , . ö n e g Gebrüder Hild, Gesellschast . be⸗ eschäftsführer: Georg Singer, roß⸗ e. iengesell schaft in Leiyzi . . gen durch die Leipziger Neueste sc 3 ) oder durch einen Ge⸗ N en gakti , 6 646 Ven r mit 9 25 Vorzugshöchstdivide (jetzt 9), betreffend Teilnahme an der erteilt. Vier hr w ufmann Walter Schmidt schräukler Haftung, in Hofgelsmar Ge⸗ händler, Karlsruh d Karl Spieke (Lindenau, Lützner St in, Leipzig Nachrichten ö sten schäftsführer und einen P s Namen gaktien zu je 200 A, die zu 1069 1050 Siri h, m ,,

. D. . . ! 71 hi . ? . Ründer th ist hen ; ,,. K chien er M lung, in 3 5 4 die] Karlsruhe, und F ar 21 er- ö 1U, Lützner Str, 1 und fo des ,,, a. ö . en . rokuristen ver⸗ 50 . ö a , ,, ,, 729 und fachem Stimmrecht 0 Inh ! 9. ralpe rsammlung. und, der * 19 (etzt tu hin . 6 3. , , . . n kg n,. der sellsckaftsbertrag vom 8. August . 1923. Kaufmann, Aachen. Der Gesellschafts⸗ eingetragen worden: Der ge n , Amtsgericht deipzig Abt. IB . Zum Geschäftsführer ist bestellt u , ,, mit 2 33 Vor—⸗ stammaktien zu je 100 665 ö. 6 3 3 15). betreffend den ir ung kreis des ö. 2 ö. Sinnen, nne, , ft ist aufgelöst., Gegenstand des Unter: ehmens sst Handel vertrag ist am 13. August 1923 feslgestellt. vertrag ist am 21. Juli 1923 e . am 20. Auguft 1933 * Kaufmann Hans Kriegsmann in , ,. . fünffachem Stimmrecht. solche zu je „Moo die alle zu 1⸗oh . aus ⸗- Aufsich ts in Mr 6 abageändert und der Halbe 1 6 u. Mr. 31, Firma Heinmann & und Anfertig . saärdwirtschaftlichen! Si 5 ö ; nd , . 3 abgeschlo⸗ . . ö. mehrere Vo a,. . 9. „M, die alle zu 1 * 9 . , ö , ,, , n neren, Göring. Die Ge ö ft 6 ö. Anfertigung von Landwirt schaftlichen Sind mehere Geschäftsführer hestellt, o und am 11. August 1923 a , 2. . de n find ,, Vorstandsmitglieder hestellt, gegeben werden. Sind mehrere gor,

22 Cietzt 8 72)) treffend 2 Befug⸗ Jö; ver im Handelsregi 1 4 Y roeünng: Vie veel schal 1sgell MNaschine un aschinenteile jeder is Nor . . orde 5 . . ab geanber-. . We d hb ; ( 10 ines j 1 . ö Leh rebe 5 2 (letzt, 38 21 . betreffend die Befug Bei der im Handelsregih A Ni . 3 Dis 1 1 6 st ausg⸗ aschinen Und aschinenteilen. Jeder ist zur Vertretung der Gesellschaft das worden. ö Gegenstand des e , 2 . Leinæzig. . t eiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ rxist z ; oder einen mit einem Proku⸗ standsmitglieder bestellt sind zwe . nisse ( 28 Vorstands in Ab etz l emweilerl. verzeichneten offenen ĩ 159ge ellschaft! = . J Art. Sta 150 Millionen Zusammenwirken von zwei Geschãfis⸗ ist die Herstellung und der Ve . . Auf Blatt 2439 des ö . 5971 anntmachungen der Gesellschaft erfolgen . ö vertretungsberechtigt Voꝛstand: eines mit einem Prokuristen en, oder 1 auf die Niederschrift des Beschlusses wird Hermann Esdorn in Halberstadt ist 1 ö ö Mark. Gesellschafler sind: Witwe Sophie führern erforderlich. Die beiden Ge⸗ Nudeln, Makkaroni und berwe ö 5 ist heute die Fir 3 Han delsregisters nur durch den Dꝛrutschen ö Frederick Washington-Ellyson, Ingenieur berechtigt doch kann , , verwiesen. Die Erhöhung des r , ber eingetragen: . chafters Wein Hild geb. Bergmann, und Fabrikant ch üätsfüh rer Georg Singer und Karl waren. Sie Gesellschaft . Teig⸗ Hefellschaft ic. ,, . Amtsgericht Leipzig, Abt 39. * ger in München. Der Vorstand besteht aus zel nen k ein kapitals um 6 0000 ift erfolgt durch Der Kaufmann Hermann Esdorn in ; . Wilh. Hild, beide in Hofgeismar, Spieker sind ein zelvertretungsberechtigt. gleichen oder ahnlichen sowi ann sich an tung in Leipzig ei eschränkter Haf⸗ am 71. August 1933 einem oder mehreren Mitgliedern. Er der , n . ,,, Umwandlung der bestehenden 12 000 Halberstadt ist durch den Tod zusgeschieden lung B⸗ Zum Geschäftsführer ist Fabrikant Die Bekanntmach Ges llsche . Zwecke för' . e an allen ihre folgendes Leipzig eingetragen und weiter w . wird durch den Aufsichtsrat best vi, E K Elung ertellen, Vorstand:

Im eh . Halberstadt ist durch den Tod ausgesch eden. g,, am, een er, m nn,, ant Vie Bekanntmachungen der Gesellschait cke fördernden Unternehmungen? betei felgendes verlautbart worden. D ö. Bek chtsrgt bestellt. Die Gugen Seger, Direktor in München. D cr en . zu ie ö 4 Nenn, Seine Witwe Ida Cözorn, Gb Radl ö k i n. Willhelm Hild in Hofgeismar bestellt. *rfslgen durch den Deutschen Reichs igen, sie kann solche H sellschafts vertrag ist , 1 . ö z 5h61] nf an, einschlie lich der Be. Norstand bestehl aus einem . . wert in 12 600 Stück Inhaberaktien zu“ macher, in Halberstadt ist an seine * it Renn, , Amtsgericht. Abt. Il anzeige . werben J f . gen er- abgt . am 2. August 19233 In, das Handelsregist öh rufungen der Generalvers J Hpeitafleberm fre mm, ehrgren , ) . acht, n nnn . des S 3 nn,, anzeiger. 6 Interessengemeinschaften abgeschlossen word G 6. Dandelsregister A Nr. 233 ist fi ersammlungen er Mitgliedern. Die Bestell v h e ioo M Nennwert. Der zu dieser Er⸗ in die Gesellschaft als persönlich hast des Karl Bothe Karlsruhe, 18. Aug 1923 U schließe ö ab⸗ ner Erden. HFegenstand des am 16. August 1923 bei *** folgen durch d Deutsẽ 1 ung von Vor⸗ enn ̃ x in die esellschaft als persönlich hast ; ö arlsruhe, 18. August 1923 ießen, auch Zweigniederl Unternehmens ist der Verkri ö . Augu 923 bei der Firme ; . en Deutschen Reichs⸗ standsmitgliedern und Festsetzun 56humg erforderliche Hetrag von 6 0600 000 Gesellschafterin eingeht wen 1 2. . K Han Nmtäg 1 ; ] richt 8 6 19 eder assungen er⸗ ö l is ist der Vertrieb von Lebens⸗ H. Sambraus⸗Lyck ei . 9 anzeiger. Die Gründ . k smitg!! ind Festsetzung der Zahl ö 1.4 e 9 vol Hesellschaflerin eingetreten. J . Itzek oc. 55960 Bad. Amtsgericht. B. II jten. Das Grundkapital beträ mitteln und ander ö ens S4 s⸗Lyck eingetragen, daß dem ie Gründer, welche alle Aktien derselben erfolgt durch den Vorsi ; Mark ist aus dem Ueberschuß des Ge⸗ leg, nn gen „ig Fiugust 182 Unter Nr. 2102 die Firma Hannover che ö ; 13 i, Mill 6, apital beträgt zehn ; . anderen Handelserzeugn Fräulein Paula Sambraus gen, daß dem übernommen hab ind: R ö . urch den Vorsitzenden des i, , a, ,, , , . ; Halberstadt, den 18. August 5-5. r , Gesesssd In das Handelsregister Abt. B. ist am R . 1 lillionen Mark und zerfällt i m jeder Art. Bank ein wen Paula Sambraus in Lyck Pro⸗ Kauf men haben, sind: 1. Ida Römer, Aufsichtsrats im Cinverne . schãftsiahts 1922523 geseistet worden. Len Mimtsqericht. Wbt. 6 Beamten⸗Warenversorgung Gesellschaft M ˖QITHMτI unter N . m HE em bpten, Allg tauf . ind zerfällt in zwei⸗ . l. Bank. und Grundstücks—⸗ kura erteikt ist . Kaufmannsgattin, 2. Dr. 3 6 , ,,, invernehmen mit dem J ; t Das Amtsgericht. Abt. B . e. 5 Ulchast 20. August 1923 unter Nr 60 die „Ge⸗ . . . usend Aktien zu f geschäfte sind aus ts I. gattin, 2. Dr. Theodor König, stellvertretenden Vorsitze 5; Amtsgericht Görlitz ,, mit inkter Haftung mit Sitz in git ,, Handel sregistereinträge. Psg ; zu je fünftausend Mark Ff nd ausgeschlossen. Das Stamm⸗ , . Apothekenbesitz ; . König, eld iden Vorsitzenden. Die Be 564 Amte sericht zͤrlit. . soß94s . . freide Cn fuhr. Schal mühle A.- G. mit „Sch eln g 26 6 , ,, wird, wenn der Vorstaub ahita beträgt. drei in , en . ck. r n fiber, ö Zöllner Ge kanntmachungen., einchließlich der Be K Mäc ls He ber um Handelsregister A Nr. Hos die Verforgung der . 96 i hoe , Hendel sgeselschaft in k. besteht, durch zwei ö. . ist bestellt der Kauf⸗ 1 . 55s) führer ö n Wan mn ,. . . Generalversammlungen er⸗ . . is; zeichneten Firme— 8 E Co. scl Ber Gesellschaftsoertrag ist am 28. Juni Firma ist erloscher nosmitglieder vertreten. Zu Vo ö Otto Berg in Leipzi ; 6 ö.. 55662 . Hm, . Burkart, Apotheker, Eigen durch den Deutchen Reichs ̃ In unser Handelsregister Abteilung B verzeichneten Firma A. Schulze M Co. 923 fef 1 . nn w Firma ist erloschen. . st a ; Uu Ver⸗ Nys; ö ? eipzig. n das Handelsre n, , alle in Müncher v5 y ** . l utchen ? eichsanzeiger . B ; ; ö are sfrftanf ift beute eingetragen: Die 9 23 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ gesellschaf ,,, 7 ö andsmitgliedern sind bestell 9. . Weiter wird noch l ö Handelsregister A Nr. 505 ist ; München. Die Mitglieder des Die Gründer elche a9 ; 3 ist heute unter Nr. 238 die „Hagom! 6 Halberstadt ist heute eingetragen: Bie r , , . . gesellschaft hat sich ohne Liquidation aus⸗ ; 1 6 es ellt die Kauf⸗ R och zkanntgegeben: Die am 17. August 197 , 1st ersten Aufsichtsrats sind: . . . welche alle Aktien über⸗ 5 . , . Tr ̃ . nehmens ist: Müllereibetrieb, der Handel 35 eute Emil Graeser 3 Bekanntmachun er Vie 8 August 19233 die Firma Fritz pr. chtsrats sind: 1. Hans Hiller⸗ nommen haben, sind: 1. Dr. Sehasti Handels Akliengesel schaft Oberlausitzer Firma ist erloschen. chuftsban . . ; , . ö , . gelöst. . 2 336 in Leipzig und ? achungen der Gesellschaft . Schawaller, Tyc . . . 1 z ritz brand, Apo . . . . en, sind: 1. Dr. Sehasti⸗ Mühlemwerke mit in Sitze * ö Halberstadt, den 29. August 1923. b) Bezugsgenossenschaft der Schutz holizei mit, Getreide aller. ht sowie Saaten, „Schmelz, Wintergerst * Co., . Schmidt in Naumburg, len, nur durch die Leipziger r esfů der ö ö &' dersn. Inhasen , z, Dr, Huge Abraham, Heckelmann, Rechtsanwalt, ? 2 een rte n,, Den, He eslschaflg= Das Amtsgericht. Abt. 6. beamten e. G. im. b. R Hann gber, Cin. Futtermitteln, eben ohni tif en dim, Keel fchaf. mt beschränkter Haj⸗ Rödl wift, boch bekanntgeben: Der Nacht bzn, rn, ,, diefe, in. Sæaarkütken, g Cchfelb. Tire iorsmitn, . Gugen 1 9, t i 8 n, / an funf scenosse schast. fr äenrschet / Veamte mitteln, und landwirtichaftlichen Pho tung“. Siß: Sbergünzburg. Der Gesell· orstand besteht us einer Person oder Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB geschäft, . 3 Jommissions· schwanga k in Hohen. Seger, Direltor. Heinrich . ie, . , mn, ir Fer. Hall, Seh wa hisch. . 3 und eren Unwärter e . , . die E . , diele schaltsLerfrag ift am 8 Jun 1923 ab- , ö Mitgliedern. Die Mit am 20. August 1923 , V— H . Hie , n. Frauenstr. 7. Kaufmann, 5. Georgine Bösch k 6. Bwege nltand den i . , Handelsregistereintrag vom 18. 8. 923, Perlin. J n e, mn lieder De Gegenstände. Das Grundkapitzal betragt neschloffe . 1 M st 1933 j glieder des Vorstands we . ö Amtsgericht Ly . e Landesprodukten⸗ mannsgattin, a , , ,,

, sl feruna der vreußischen . ,, . . , Berlin. ndessen dürfen Y jeder der ge , , . tragt geschlossen und st 1923 be ; . ds werden durch den ö. bank ĩ s z dukten⸗ mannsgattin, alle in München. Die Mi

sorgung der Bevölkerung der Feuhischen Abt; für Gesellschaftsfirmen (Neueintrag) ; Indessen dürfen Mitglieder der S) Billionen Mark und zerfällt 3000 ,, , , ö IAufsichts ; , . 1 i ö . ank Aktiengesellschaft. Sitz d ) wünchen. Vie Mit-

e e , 1 7 n Abt, für Gesellschastslirm Neueintrag). letztgenannten Genossenschg ur beliefert Millionen Mark und ze rfällt in G ätem, Gegenftand des Unternehmens fsichtsrat bestellt. Die Anze LKLeipæxi ö 6, 9 haft. Sitz München. glieder des ersten Aufsichtsrats sind di

Oberlausitz mit Byotgetreide, Mehl und H 04 n , 891 in fen ef ef- letztgenannter enossenschäast nur be lesert 9E; 9 ; f , h igt. egen stand es nterneh men M ; ; e Anzahl der PzIg. 5653] M Der Gesellsch ö ö 6 éTUien Aufsichtsvats sind di

ber en,, Hailer Jaindustrie Aktiengesell⸗ werden, wenn sie die Mitgliedschaf Aktien über je 19 600 ο, wobei die Aus ist die Weiterfüh des bisher vo Mitglieder beftimmt der Aufsichtsrat. Die Muf Watt 22 loößß 53] Marienburg, West 55983) F3 CF. chaftsvertrag ist am 31. Juli Gründer zu Nr. 1, 2 ,

anderen Mühlenerzeugnissen und der schaft in Sal Gegensta des Kn ter werden, wenn U die Mitgliedschaft vor ; 6. , , , M* ist die Weiterführung des disher von der Ver uf J der ufsichtsrat. Die * 'luf Blatt 22 440 des Hand Igzreaiste 8 . * Pr. 558 3 1923 abgeschlosse 6 , . 3 nl, 1 1 2 4. Gechäftslokal: ö Me g. ! e, g. ) Val. egenstand des Unter⸗ dem 1. J gh mmm Baben werde gabe zu einem höheren als dem Nenn⸗ Fjrma Schmelz & Wint r nr off Berufung der Generalver f ist h . 8 Dandelsregisters In unserem Handelsregister A if j geschlossen. Gegenstand des Unte Knollstr. 6 ö / Großhandel mit Mühlenerzeugnissen aller 3 . 6 k , dem 1. Juli 19323 erworben haben werden. . , , 9E 29 Firma Sch melz K. Wintergerst als offene S922, fe,, s; h ersammlung erfolgt eute die Firma Safari, Fabri ; zu Nr 37 Vande sregister⸗ ist heute nehmens st , des Unter⸗ 1 L. D. ö , ,, , , , , nehmens ist die Herstellung und Instand. 2) Di Gesellschaft darf ail 3üschsftè betrag gestattet ist. Auf alle Aktien ist der Handelsgesellschaft . . durch Veröffentlichung im Reichs . zeuti „Fabrikation zu Nr. 374 bei der F Si mn, Förderung der Intereffen 5. Fi . Ar! Insbesondere ist der Gegenstand setzun , , Dr . ie Gesellschaft darf alle Geschãfte , z . ist der] Handelsgesellschaft betriebenen Ingenleur⸗ 3 ; ug. im Reichsanzei, armazeutischer * J bei der Firma Sielmann & der Mitgliede ö. 66 Znteressen 2 Finanz⸗ C Handels j . n , . gen. . von e n, deren Dertrie kätigen, die den Gesellschafts weck zu a bar eingezahlt. . 99 .! büros für Elektro, Maschinen— und Heir i. ta f. Unterschrift des , . Präparate a n nn, . e, nnz und Baumaterialien 3 ,,, 9 Fachverbande des gesellschaft. Sitz . 5 es Unternehmens der zöerlrieb 2 81 owie der Handel mit Haßholz und för r 2 3 . chaftsbertrage wird die Ge ellschaft ver⸗ nik! fowie di . z 356 c Aufsichtsrats oder d Fern, Leipzi ö in Marienburg folgendes ei: ayerischen Handels mit landwirtschaft n , , . ,, Be⸗ Verwertung der in den Mitg cdsbetricben bern all 6 Baked, , wenn geeignet sind, insbesondere: * ] , , technik sowie die Herstellung und der ; u. . er der sonst berech⸗ eipzig zu Leipzig eingetrage k gendes eingetragen liche k andwirtschaft⸗ ile aftsvertrag ist am 12. Juli ; ] 6 rwe ig der in den Uitgiler etrieben Fässern aller Art und die Vornahme aller 8 6 j . treten z der Vor tan einer R 5 5 33 . . tigten Einb . : ech f 3 g eingetragen und weiter worden Die Fi 3 ö ] 1cGhen rzeugnissen , ,,,, 9 4 3. 2. uli und * . * ) 6a ale 1 d Vornahme au Ware giaene Rechnun . r Heten, ? Vorstand ne Ner p oinschsäaiger Gegen stände * 97 91n erufer. Zwische 9 folgendes verlautbart welter : Vie Firma heißt jetzt Sijel man . issen und Hedarfsstoffer 10. August 1923 2 der Mühlenvereinigung Me rlausitz (x. G Han bel gaefc 25 86 . . , ,, 3 ren ur eigene Rechnung D der für 5 . 6 , ; 1 ertrieb einschlägiger Degen stande. Vt de Nerf ; MVbisch n dem Tage endes ver autbart worden: ü 3 6 Unr 8 =. eBßt „Slel mann durch E le chte run w 6 9uü das abgeschlossen Gege Mühlenderein gung yz (4. G. Handelsgeschäfte, die damit in mittelbarem Rechnung eines anderen im eigenen Name Person best von dieser 9M enn Gefellschaft ift berechtigt, zum Zwer er Veröffentlichung ünd dem der Genera, sellschaftsvertrag is borden: Der Ge. Ce, Unrau Holzhandlung“. Nach de durch Erleichterung der Geldbeschaffun stand bes Unternehmens ist di Segen , rn fell. em? Gufantznenhsng stehen, kansen k n sißenzn Armen fer RVorstand zus mehrereg pe be hres f ,, ö . ,, ist am 13. Fun 1d33 menen Ger , ee, . dem ab, fir den Ankauf und die Bemsgung rr zierung P itte die ginn. Vie ,, kann sich . y. inst esondere auch die Beteiligung an , . sich , , ) . steht, von zweien seiner Mitgli . , 1 raum von jr Tagen liegen ĩ ö , , ö * a , ö. ab⸗ 185. 1. 23 ist jeder , , 3 . weiterhin auch der Wm ler ünternehmuüngen aller J . . nehmumen gleicher oder ähnlicher, Art anderen Unternehmungen im In⸗ und Förderung der V *teiligen, weiche, mn bon einem Mitglied und eine k . Gesellsch ö. n der nel worden, Gegenstand des Unter tretung, der Gesellsch sllschafter zur Ver. Treuhandgeschäften und die Vermi . nehmungen aller Art, die Umwand⸗ e,. ö 9 * = 4 nern h inge n J Fördern der Versor 3 or Mjfalieder Ion einem Dit gdlled Und elne wwe r ber 890 6c . chen zi . Dee haft 4ausg . ne 95 , , 2 nter⸗ ö der esells haf 49 ö, geschas en und die Vermitt u lun Dolche 5 . . bald beteiligen der n rem, , . Ausland. Die Bauer der Gesellschaft ist ö k kuristen. Der Aufsichtsrat hat jedoch das e , . k . machungen . ö,, . 1 . 3 und der Ver., Marienburg, den 15 ö . von Versicherungen. Die 6c ft uf in ö ö ö Unternehmungen mit ihnen bilden Das G rund apital be⸗ unbescht inkt Söhe des Grun i ,, . der Un 3.3 bah gen en Koörper⸗ Recht . , n,, . . eiligen. iichlagige, wette nen 3 R , , . . . d Deutschen me harmazeutischer und chemischer . . 19 923. zu allen Geschãaft J ö chaft ist 1 and Ye sellschaftsform die 3 h chrankt. Höhe des run Fapitals: sch ften mit bil Ware beitrage echt, einzelnen Mitgliedern Vor⸗ jhßerneh men und Yveigstellen zu errichte deichsanzeiger Alle Bek Präpa t ; chemischer Das Amtsgericht allen Geschäften und M aßnah men b teil iguUn 6 ö ie Be⸗ eägt' e eG Mhh 4 und ist in 0 Vor 2h Co o A, (ingeteilt jn zrundtghitgle: schaften Mit, billigen, ern,, ragen, Jans die Befugnis zu erteiler gr. überwehmen und Zweichtellen zu rz en. 3 Alle Bekanntmachungen, Präparate somie der Import vo di . rechtigt, die zur Erreichu aßnah men be teiligung an solchen, die Bereitstell ) ) r 8 9 (M* eingeteilt in 20 Inhaber⸗ 3 Der Betrieb d t nid stands die Befugnis zu erteilen, e Ge⸗ Siam mkavital: 2 850 00 Syosckfts die vom Aufs⸗ cht , . 2 . don medi⸗ . . gt, e nnr Erreich x , . Geldmittel . Ereltstellung , ,,, 5 ,, 3 3 64 , , ,. , n, , er Betrieb der nicht , Sh Stammkapital: 3 850 000 S. Geschäfts⸗ . Aufsichtsrat vollzogen zinischen Stoffe ; 23. . ; zur Erreichung der Gesell⸗ don Heldmitteln . . ö g , ö 6. 269 . un aktien über je ö A6. Gesellschafts⸗ auf Erwerb gerich Gesellschaft hieran, . zu vert en. führer: Franz Taver Schmelz, Ingeni sollen die Unterschrift 36 Pörsse , Gren. . . . Marienwerder, Westhpr. 55934] i mn , sind, insbefondere zu überhaupt die ,, , heillion Mark, 16 00 Stammaktien zum vertrag vom 5. Juli 193 Der Vorstand arleitet gusschließlich gemeir enlchakt lichen Bekann tmachungei scaft bee, r urg? Unfer Anrechnu pder seines Stellver ö ; mssch 'harmazeutischen und ch „In, uns delsregĩf bs54] Bank. und Kreditzeschäft n, sowei zu Ind , Nennbelrage von je 10 000 6, 2 (00 ) bes , . ausschließlich gemeinnützig mach erfolgen recht , räst in Obergünzburg. Unter Anrechnung auf 5 Stellvertreters unter den mischen Präparaten. Die Gefellschaft ist 205 unser Handelsregister sind lässi ditgeschästn, soweit zue nh ustrie und des deutschen Handels mit . . 1 ; . esteht aus einer oder mehreren Personen. wirtschaftlichen Gesicht * Ce- ersoöolgen rechts ig einmal in eutschen pre St . ö . Xr Worten: L . Die Gesell chaft ist 20. Augus 923 8 . ) am äassig, ausgeschlosse eiae 5 Kapi 5 deutlchen Handels mit . 4. , ,, w - Perl wirtschaftliche zesichtspunkten. Das 5 3 . ; en ihre Stammeinlagen bringen ein Franz zorten: „Leipziger Nudelfabrik⸗Akti befugt, sich August 1923 eingetragen: ( g ssen sind eigene Waren⸗ Kapital, endlich Föhr J Stammaktlen zum Nennbetrag von je Die Mitglieder des Vorstands und deren St n, , gat 66M o ͤ r wei Gesetz ö Gassf Wi gesellscha lufsi abrik- Aktien, befugt, sich an, anderen Unternehmu fol , . handelsgeschäft i ̃ 76 Karital, endlich die Fühlungnahme 266 ö e 6 d deren Stam mkapibal beträgt 660 000 , . deleß Raver nelz und Josef Wintergerst a , ft Der Aufsichtsrat“ Hie in jede lässi F n AN] folgende Fir ͤhandelsgeschäfte in landwirtschaftlichen Herstell geschäftli ,,, P00 S und 50 000 Stammaktien zum etwaig Hhesserkreter werden durch d . , . gr. b. D k w Xaver hmelz und 90] Wi 1 9515 ö srat tragen. Die eder zulässigen Form beteiligen * . ide neue Firmen: Erzeuaniss andwirtschaftlichen Ver] ung geschäftlicher Beziehun z . 3 valge Stkellbertreier werden durch den schäftsführer sind Polizeihauptwachtme 60 J mehr mallg vor⸗ jeder 1 n ng6saegenstände i zert Aktien lauten auf d c Das Grundkavi ö zu eteiligen. 307 Müller & Hei tzeugnissen und Bedarfssto 5e G3 jeglicher F ; Dezlehungen in Nennbett ge von 1e 106* 16 zerlegt A n on . ö. Rip⸗ E . tösuh rer. ind 1 Pilder an] twachtmeister . , n . ö ü 4 tungsgegens lande im Werte 34 den Inhaber Sie 218 Hrundkapital beträgt fünf M . O ; (uller Heimann Garns F . ö ö ö Sstossen. Grund leg cher Form mit ausl. 1diss 4 MRennberragl J ; 1 zer leg. lufsich larat bestellt dem auch der Wider⸗ Friedrich Miormanr ĩ Sannoo 2 . Vie Grunder r Gest t, die 169 606 4 . . 54 werden 3. 8 2 . un Millionen Inh ab K 5 9 i rnsee, apital: 1010 0090000 . 5 k s 86 ändischen Unter⸗ ö f . ; . . , edrich Biermann in Hannover und fem . . pon je 100 000 Æ und Waren im Werte zum Nennbetra ge Mark, in hundert Akti Millionen Inhaber Kaufmann Rudolf ö 20 000 S, eingetesllt in nehmungen. Grundkapital: 600 2 Sämtliche Aktien lauten auf den n' ruf der Bestellung obliegt. Sind mehrere Wöß 3 39 . ; amtliche Aktien übernomme hab snd? ] 4. . z 2 Gründ j age ausgegeben . undert Aktien zu je fünfzi 55 ö an Rudolf Müller und 100000 9 . gel 1 Ullgell. E rundkapital: 60 000 000 . E. J 1 den 1 B lung oblie Sind ere Polizeloberwachtmeister Heinrich Kametz imtliche Aktien übernommen haben, Und: von je zh 000 M, Fran Faver Oster⸗ Hründer sind: Regierungsbk . tausend M ö J ünfzig⸗ Albert Heimann, Garns M MR Inhaberstammaktie i eingeteilt in 5660 1: DMM 0 a6 ö! haber. Die Vorzugsaktien haben bei allen Vorstandsmitgl . Vellkiober wach nnen nn, ,,,. Kane Fohar Sein rich Fülsck w Fran aher, Rlren Sor ; ierungsbaumeister a. D. N ' Mark zerfallend Besteht de J 2000 560 arlien zu je eingeteilt in 5009 Inhaberstammakti ; de Vit wwoglntßwerh 1 ge 1 indsmitglieder vorhanden, so . Hannover, zu 2 stellvertretender (63e Johann in rich Frau berger More ; Werte vo 950 000 M6 Vr. ⸗Ing Fritz 9 d. . Norstand gu . ; Besteht der 308 Erich Herol Mn 2b t, 50 009 solche 8600 je 1000 6, , iberstammaktien zu Abstimmungen zwanzigfaches ( Stimmrecht , Mit 13 ö 91 . In Wannober, u * 11e vertretender d= 9 fenen, J Sans . zerger Waren im Werte Don 9950 CGM as. . . össer und Bankdirektor Vorstand aus mehreren Mit i . D. SIich * erold, Marienwerder J 50 000 ; ; . zu le 3000 34 1e 000 M6, 3000 solche 2 j 9 ö ö bl immhnt zwa zigsaches iin ht. zwei Mitglieder zusammen zur Vertretung schäftsführer. Der Gesellschaftsvertrag ist tarie Ful scher, 3. E Fitgert Amling“ Ginzelfirma in Titz. Schwarzlose bei ̃ Aten wird die Gesellsck . itgliedern, so haber Kaufmann Eri 3 der, n , w, gu fle 10000 A und i G6 4000 solch . 109000 Sie erhalten vom Reingewinn vorad eine erforderlich H oonügen J ,, , , hastsbertrag ! Rn⸗lscher 5. Carl F ,, Amling, intel a Dʒy r 2 ) eide in Leipzig, e die Gesellschaft durch zwei Vor 9 . Frich Herold. Marien. Namens J w, Un in 106 4000 solche zu je 5000 AM, 5500 Inha ; . ] r sorderl ich und genügend. Ver Au ichts am 26 uni 1923 festgestellt sst nu Fulscher, 9 Larl F Da f fg Fnhaber: All J Amlit Direktor Adolf 9 t d8 8 ĩ wei Vor⸗ werder rien J amensvorzugsakt 6 . z . h ; An EC Inhaber⸗ Dividende n 10 w Hundert des auf rat ker . ,, gestellt. Ist nur Fülscher, sämtlich in Sonthofen. Juhaber:; Amt Al ing Sen, enk in Halle 2 S standsmitglieder oder durch ein Vor ö 3 . borzugsaktien, zu je 100 900 vorzugsaktien z 00 3 gin dende . * . , ö . , d,. cer . . zum ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er säl lch . n Kaufmann in Sonthofen. Wein Epiri⸗ J . Dr. Edgar Korn hen Dire e mitasied und ,,,, e, . 309 Brune Radicke. Bücerrevis R lo fachem Stimmrecht und 6 * iss , 4 5 . i, . je eingezahlten W träags, é ze delle, Hendelsregister bestimmen, ob ein Vor⸗ allein die Ge éñsschaft, sind 3 i oder der Anmeldung der luosen⸗ 1 Mijneralwassergeschäft Augu cht i,, nn, , . 8 . n 4 risten vertreten. und Handels ; i , 6 or zorzugsdivid Y; 8 ; . . V auszugeben: l 86 9 * ; 1 , . ; - . alle * che n zwe ) . w ,, sen⸗ u. Véeineralwael ergescheafst ug recht, beide in Leip S Zum Vorstand 1 Handelslehrer itl zugsdibi ende Vie Stam 67 let 5 , . Szugeben Reingewinn sind sie nicht beteiligt Der ssandsmitglied . ö . dder gereichten Schriftstü— 6 . . ; n . ipzig. Sie haben 3 Vorstand ist bestellt der Kauf n ö. rer, amtl. zugel. Ste . J tammaktien letztere mit 1091fachem Stimmr ? ngen J ; 1 186 lied allein oder gemeinschaftlich nehrere Ges häf t sführer vorbande so gereichten cht iststue Amts ericht Kempten J Angust 1923 sämtliche Aktien üb. iz , Dito Gre 3 er Kaufmann bevollmächtigter Mari J teuer⸗ werden zu 200 0 8 N ; 5 2 . m Stimmrecht in den PVoörstand der Gesellschaft besteht aus pier mit einem anderen Vorf 2 er vorhanden, 10 Prüf ̃ 3 e, ,,, n , . n übernommen Mitglieder hä, Tieiner in Blankenburg i. Th nachtigter, Marienwerder. Inhaber 100 Der, ,. die Vorzugsaktien, zu eueren Fällen und Vorr . . 1IIdand IIcha ) . it einem anderen Vorstandsmitglied oder vertreten zwei Geschäfttf Ir oder ein 8 ö . des ersten A 63 , , ; iburg 1. Th. Vandelslehr . 3 Inhaber M YH ausgegeb S sui , Fällen und Vorrechte be , , , , , ; 1 . . y, k ler äftsführer oder ein . ö ; . 3968 . n. Aufsichtsr 383 Weiter wi bean 36 Vandelslehrer Brun s 66. ö ausgegeben. Sind m Nor, Liquidatie 83 e bei der Mitgliedern, die von der Paup ther samm⸗ mit einem Prokuristen die Gesell schaft zu Geschãfts führer und ein Prokurist ge— u Nevisoren, können bei HK in hem. . ö. J . 681 Max . . ö. lu. stand , , . Der Vor⸗ werder. runo Radicke Marien⸗ stands mitglieder bestenft n . Bol . Sind mehrere Vorstands. lung gewählt werden; Vie Bekannt. vertreten berechtigt ist. Zu Vorftands⸗ mein fam dis Gesellschaft Sellvertre ende] dem Gericht, der Prüfungsbericht der Re⸗ In das biesize. Dan helsregiste Aht. B Schlacht und KRanfmann ehe. Richard stimmung . besteht nach Be. B) Die Firma B Hei eines mit einem Prokuristen ö 21 . bestelt, sind zwei oder eines r, de sollsch rf . irc —ĩ J . 19 H,, n, ,, , , . d nm s mmer s 0 6 59 1 e Tir . '! Man Arthu S . nnn 8 Aufsichtsrats 5 * 67. j 8 2 M* ima chf ö j ö llen be 95 l eine Prokurister 3 . J w, d. . K ö sind besteilt: David Reis, Geschäftsführer stehen wegen der, er, der Handelskammer in Chee mhh c,, . ig . mann, sämtlich in Leipzig m,, ..)) Heimam Nachfla. berecht it ahn tan er f fseh, ein , derechttz ö , vertretungs⸗ en Deutschen Mei anzeiger. Vie we Kaufmann und Theodor Flegenheimer tretun Z3macht den orde tlic en Ges * werde Struthfabrik Gesell chat. m eschran Von d w 68; 36. Mitgliedern (Direktoren) Ar ts] , „y *, zelnen Vorstandsmi . 66. . , ,,. Vorstand: Anton Anken un, ar Generdtverso . . e d enn, , . n K tungsma ht den ordentlichen Se scha d , . , ee 34 ö 81 . Bendor Vo zen mit der Anmeldu . Die Mitglieder , . . Amtsgericht Marienw zellen BSorsba 1dsmitgliedern die Befugnis brand, Direk ,, en⸗ s, . 8 ,, ,, e . Kaufmann, be ide in Vll. Die Vi rstando / führern gleich. Die Zeichnung für die Ge⸗ Amtsger ich Hehoe. 8 i . mit d m . ö 36 ö. gereichten Schriftstücken . . durch die ,, wer den ö nwerder. der Alleinvertretung' erteilen 3 a . in München. Die Zahl ) er 9 * x na J * Ero „»der fi 516 46 5 . ] be. h z 9 ; eruge trage rden. Ver 1 6. . . . hh . 5 h s dlbersam este K tal; ; S n 2 DVorstandsmitglieder hest; 8

. lid , . ,, . . der ,, 546 ür sich sellschaft geschieht rechtsperbindlich so, K K 5 ells .. , ö. 3 Ani 553 J dem Prüfungsbericht des Vorstands . der auch der Widerruf nn n . . Markranstädt 55839) 1 die Kaufleute Johann Georg Aufsichtsrat . . 6. mmt der

Fpffentliche Bekanntmachung n Veutschen allein die Hesellschaft zu ver reten. Die daß die Zeichnung Perechtigten der G. 1tze ( a0 11 Gelen ItsSbe brwag am z9. Ful 197* ] Aufsichtsrats, ka 6 . 1165 1 Me . er Bestellung ob⸗ * 122 Nahen 55985 Franc und Sans 8 2 ,, Aussichtsra em auch die Bestellung ob

Neichsanzeiger Vie von dem Vorstand Generalversar 1 ir p Fpen Vor 265 , , . , , 62 khoc.0 ö . 1 abgeschlossen worden Gegen stand des , , , ,, nn bei dem unterzeichneten llegk. Vile 2 estellung und der Wider Im. hiesigen Handelsregist ö Min . ,, arl Klein in liegt. Die Bekan V in, .

6. . z * h 2 Hvenera versammlung wird durch den Vor sellschaftsfirma ihre Namens unterschrift In d 7 A* I f 2m 1 . , Sire . Gericht E 1 nn. . 8 der Widerruf 5 7 1Sreg iter ist h te Münche Der N5rs 5 * ö anntmach inge hire ß

, 5 R 6 ; sellscha f tsstrme re Namensunterschri n das Handelsregister Abt. A ist unter luterliebmens ist die Ausnut J Hzericht Einsicht genommen werd erfolgen zu notariellem P auf Blatt 19 e . eute 3 n. Der Vorstand besteh s lich der Beruf ungen einschließ

und Aufsicht sr at erlassenen Bekannt⸗ stand einberufen auch dem Aufsich tsrat hinzufügen, gegebene all j ,, , , . 1 Internehmens ist dis Ausnutzung der 9 ö. ,, dn, werden. . en 3h otariellem Protokoll Y; ; Dignltl. 196. betr. die Firma Kun ein 5 1 besteht aus lich der Berufungen der Genera 5

. 1am, . . / Jen, en nnn. nzitsugen, gegebenensalls mit einem das Nr 367 am 21 August 1923 die offene Mas 91 4 . & * Amtsgericht Leipzig Ab Berufung der Gen s z ö Vie 6 Co 9ingetra . 49 3 unsch ner Person oder aus mehrere M ö 9 del Seneralversamm⸗ .

machungen erfolgen unter der Firma der steht das Recht der Gänberufung zu ? . s 5c 6 . , ö Wasserkraft der Struthfabrik nd urch Holz⸗ r 9 9 zig, Abt. II B, üslng der Heneralversammlung erfolgt . eingetragen worden: Die Fi al ieder Genn R . ehreren Mit⸗ lungen erfolgen durch 9 e, , .

nge n, 6 . 1 Necht der berufung zu. Handels gesellsch. TX jürma T 3Ftende z ; ? . ; ; 2 ( 9 ir ; 20 ; 1 ] * . 28 Vie Firma gMNiedern. Ver Vor d w 5 ö Durch den DVeutsche

Gesellschaft, der die Namen zweier Vor- von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Beröffentlichungen der Gesellschaft, er⸗ ö, chat, n gn, . bearbejtung und Herstell ung, der e am 20. August 1923. ,,, öffentliche Bekannt⸗ lautet , Preßco Schröter & Co. Aufsichtsrat . . din ch den eich dan eiger. Die Gründer ,

kel mlicket biw. die Worte, Der machungen erfolgen durch den Dein he, enn e zeitschrift Ke Beutschen , brauch ten) ö sowie die Bete l. ip J . . W Tage vor n ,, , . mach argen ein fglkeßsichh ?. ie , nt, ,

lufsichtsrat“ und der Name seines Vor- Reichsanzeiger. Die Bekanntmachun y, n, , . an, , , , , , ,. 2Vrden. Geel chalter ng. ,, gung an hnlichen Unternehmungen in jeder p28. 55 6h] Versammlungstag, den Tag der Be— en 21. August 1923 ,, der Berufungen Maier, Kunstmaler, 2 w,, g,,

ö 6 . ö . 3 n Beamtenwirtschafkäbundes (Die Wirt— a . dre . und Hein⸗ Hgefeß lich zuläs Form und Betreibung r Blatt 22 437 des . , ,, und den der k . . ,, erfolgen durch Sberstleutnant a . n Zina bl,

5 z . g. l ; imm! ung z J rich Stender mölis . cegher! ö —ͤ ? ' ; 7 8 9. Sre 6 , ö * J 1 De = , . ; iienlnant a. X. ; ) . ö Hie Grü 9 Dr (Gesell⸗ Se 8 90 . . ; ; . rich Stender, amtlich in * Eéhoe. Jeder çsler 82 (Grreichuna m ĩ jeute di ö 287 ' nicht mitgerech . ) ö. . 0. en Meichsanzeige h amtlicher Kursm . Dildo Meier

. 1. n ö 3 . destens M 32 , ö 20. 8. 1923. von ihnen ist zur Vertretunz der rn . . ne ,,, 2 , . des ,, seitens 6 , . 55988] ,, ö, 6 . . 4. Emil Schufter,

chaft, sind: der Rentier Robert Termin in den See lschaftäblättern ver dan ethlen n, fins, e begonnen hat ordernng gegebenen zwe e. Saft wan, eschränkter Angabe des weg ichtsrgts unter . In das hiesige Handelsregist 35883] der, welche alle Aktien üb Die Grün. Kaufmann, 35, Anton Änkenbrand, Fireklor, kind nn Görkitz, 2. der Mühlenbesitzer öffentlicht sei zehn n,, ear Geseslfchaft: J schaft die am 1 Juli 3 begonnen hat, eignet sind. Das bammkapital beträgt zaftung in Leipzig und folgendes ei Angabe des Zwecks. Alle öffentli bei der Fi K zregister A ist find he alle Aktien übernommen haben, alle Münche , ,,, ,

Mehling in Görlitz, 2. de „ühlenbesitzer öffentlicht sein Gründer der Gesellschaft: . Yin k Gerit Ttzeho . . . z Ug d folgendes ein⸗ F . ĩ le öffentlichen Be⸗ ber der Firma H F S n sinn , R . den, in München Die Mijtalieder des

Fan Resser in Neuh ner 3 der Kauf⸗ 83 J n;, EHTarhbrn kg, 55954 ermächtigt. Amtsgericht Jhehoe. 590000000 6 führer sind die getragen worden: Der G ,, kanntmachungen der Gesellscha 6 (N 2 41 Holtz in Mölln ** Franz Bader in Sonthofen, ersten Aufsichte J

Paul Besser in NReuhammer, 3. der Kauf 1. Samuel Flegenh imer, Kaufmann in n *I ĩ do ; ö 1h rer rh ö 1 Ver esellschaftsvertra j * 9. Ye] schaft erfolge ir 12) heute age z . 2 Jose B ; onthyolen, ten Aufsichtsra 5 sind Pete

2 ; 6 . ; ' luel Riegen elmer, Kaul men X. ö , 98. 39 2431 Fe, Rr ae,, . ist am 14 A st 192. 1 hd 18 419g im Deutschen R ; hs . olgen H. . elnge tragen worden: 65 2 Josef * ortl in Endo 5 3 8 1 18 ind Rechtsanwalt

mann Richard Raetze aus Lauban 4. der Hall 2. Isidor gen Theodor Flegen⸗ In umer 1 delsregister A Nr. 399 ? Fabrikbesnt.zer Sohn in Betzdorf 2 ö ugus 923 errichtet worden. » . Neichsanzeiger, und zwar Prokura des Friedrich Mur n: Vie Br ö 1dorf, 3. Peter Nustizrat J Adolf 8 . J

, ; . . gen jst Keule zur Firma Wilkens k , . Gyn Kolumb e e? et worden. ei . ar f Friedrich Mur Breunig in Würzbur Foha Pr , Dr. Adelf. Strauß

Geschäftssühter Neinhold Poster in eimer. Kaufmann daf. 3. David Reiß, ill an, n , n . Wilkens Schip Itzehæwe, 5h62] und Ernst Sohn in Köln. Kolumzhg⸗ . . Unternehmens ist der, . h das Gesetz nicht mehr, loschen; , kuriahn ist er- auch , Johann Georg München sowie die Grü der nn ). n

Lugknitz, 5. der Mühlenbesißer August Kaufmann das., 4. Württ. Melassefutter⸗ mann 11 Varburg eingetragen:. Dem K In das Hand register Abt. B Nr. 53 straße 2sck, von denen einem jeden die h andel mil Hütten Walzen⸗ und Berg. V ge ekanntmachungen dorschreibt Mölln i. den 17 A München 8 8 Vanslorg 55 K Wicke ra C Eon 3 . 2.

Reimann in Thlemendorf, 8. der Mühlen werke G. m. b. H. in Stuttgart. (Ge- mann Frenz, Schip mann junior in Har— ist bei der nd-Siedlerbank für die selbständige Vertretung der Gesellschaft n , sowie Schrott und! j von dem Aufsichtsrat ausgehenden Sas 3 n 1923. Ful mbach 9 rafft . Oelbafen in Aktiengesellschaft. Sitz 3 . . ͤ

befitzer Georg Scholze in Litschen, 7. der schäftsführer: Josef Flegenheimer, n uuf burg ist. Prolura erteilt. . Proinz Schleswig⸗Holstein A. G. in zusteht. Alle Bekanntmachungen der Ge⸗ , Bedarfsartikeln. Die Gesell⸗ , ne, und öffentlichen Be— . gericht. 7 David 261 Fran Lesti in München Gefellschaftsbertrag ,. . 3 er

1 36 2 51 3 . , ,, . ö legengel mer enn, Amtsgerie C GSarkbirra 20 Auaus 53 T . r , 9 erer grfasaen nur durch der 6 6 g ) n rz ; ö. achung ö ; 3 ĩ oewen jr y ny JJ 11 2 Jul Jo *

Mühlenbesitzer August Streese in S ein⸗ mann in Stuttgart, 5. Dr. Eugen Flegen⸗ mts ger icht, IX, Harburg, 26. August 163 Iehoe eingetragen worden: Durch Be ellsch ft erfolgen nur durch den Ve utschen . ist außerdem berechtigt, sich an . ö sind in der Weise zu voll⸗ Miim ehem. 56 8. Justin k ; . München, abgeschlossen. Gegenstand de 8 .

kirchen. Die Gründer haben sämtliche heimer, Rechtsanwalt in Stuttgart. Von . schluß mreralversammlung. vom Neichsan e gez H 3 ,. gleicher oder . Bezel ö der Firmg der Gesellschast I. Neu eingetragene Firm ,. 5. Julius 8. w Regen burg, nehmens ist die Uebern ,, .

ibernommén nie Hie Mitglieder des ihnen lind kann lichen Aktien über. Far burg, Hihe 1559551] 6. Juli. der 8 3 bes Gesellschafts· Amtsgericht Kirchen, den 18. August 123 5 rt zu beteiligen und Zweignieder⸗ die i , gd . Aufsichtsrat! und a) Aktiengesellschaften . 109. Kart i 1 rg en dal, firme des, unter der Firma W e.

2 . *. * * rrkos iter ö . é cM 6 ö 21: ö ME IBI] 2 *. IMMI vortrag 9 V 3 z . . C 60 94 . 1 TJ a . hr zes A j 2 7 . 9 r,, 46 I . . 666 9 ; ö. 1 a Wilchere *

Vorstands lind; 1. der Mühlenbesitzer nommen wo den. Die auf die Aktien zu an unfer Handelsregister A Nr 6 worden. Darnach ist K znrtin. Persamte. 559691 gen, zu grrichten, auch Grundstücke sichtzrat es Norsitze nden des Auf. 4. Cherubin ä nsasseri 11. Mar hre ei ir erg. Cemp Papiergreßhandlung . i . z

Stadtrat Paul Welzel in Görlitz, 2. der leistenden Barzahlungen sind von der hene 3 ö , n, . eine Erhöhung des St ammkapitals um n unker Handelsregister ist am t . arerhg Das Stammkapital belragt bfr eth bzw. Tessen Stellvertreters schaft. Sitz München Der G ie rn. 12. Hugo Veith em 16 Würzburg, betriebenen Unternehmens ö Nijnchen

8 11 n . H 117 ß 273 7539 6 . heul ringe rrag⸗ die Firma Roulo⸗Bel⸗ gjnen , * . 2 ni d, 11 5 1 9 ö zutritt. 2 ; 6 . ze ee . 6 Augsh Sig n z . S4 e Verstellu

F enter en gg ö in Gründern geleistet worden und stehen zur nge Company? F hör kin . einen Betrag bis zu 488 000 000 S durch 9. August 1923 bei der Unter Nr. 16 ein- . . Zum Ge⸗ . , ö auf den neff ist am 1. und il Augnst Ie, mund Weil ir Mürl 1. , . 3 Vertrieb und die , 4

Mückag, O X., 3. der Müh enbesitzer Er Perfügung des Vorstands Die Ausgabe ung 1pany Tho Gb., Varburg, be von Inhal eraktien von je 16 606 . . 6 ö ö ĩ wMstssfuhrer 1 zer Kaufmann Fri drich Ylihabe n. ie werden zum ennbetr⸗ gesch osser G ö 26 23 ab⸗ Weiß . 1 Ul 14. Wilhelm Papier sowie . , . ig vor

n , , 33 Verfügung des Vorstands. Vie, 4uegabe mit dem Niederlassungsort Harburg und , n, ,, 000 getragenen Firma Gebr. Salomon,. , n , ,, . riedrich ausgegeben. Gründ 23 etrag geschlossen. Gegenstand des Unternehmens Jeiß in Straubing, sämtlich fl . ie Waren jeder Art, ferner de

hard Pohl in Ludwigsdorf, 4. Der Fabrik- sänitklicher Aktien erfolgt zum Nennbetrag, 418. Inhaber ders , chlossen. ke, annfmann Isidor Salomon i artin Schräpler in Leipzig bestellt gegeben. Gründer sind Dr. med. Cart ist die Erricht nehmens Die Mitglied g, sämtliche Kaufleute. Abschluß mittelb k

e ; Do r. Del, . amtlle en erfolgt zum Nennbetrag, ale nbaber derselen Direktor Hans W. ,, ö Inhaber Kaufmann Ihsdor Salomon in Hie 3 telt. Hilgemeier 8 . Ear 8 rrichtung, Uebernahme d Vle Tlitglieder des erste Aufsichts 6 mittelbar und unmittelbar dami

Hirekt'r Berthold Sskar Müller in Mitglieder des ersten Aufsichtsrat: 1. Josef 2 . dd Amtsgericht Itzehoe. afin teßnaetragen worden: Die Fi Rerzu wird noch bekanntgegeben: Di . r, Kaufmann Hans Joscchim Betrieb . nahme und der . . s ersten Aufsichtsrats im Zusammenhan . tel ge mg wit

& rlitz Die hesellschast wird rechts⸗ , mne k 1 . In , in Tem, dig . Ddandel⸗ —ᷓ ö k ö n nach dem . ö k Karl . und ö,, aller Art ö. 6 ift iti Iysef Ir gn f Fro ze, Gele,

, , gen,. . e, n . , Kaufmann, 2. Dr. Eugen gesellscheft in Firma G. Rothmund & ist durch d 21n des auf ng eim Gesellschaftsvertr 53 ö ach Apotheker Ernst Alf 3 ,,, . Betrieben, insbes - ozza, Rechtsanwalt i f i , . 000 S s, eingeteil berbindlich durch zwei Vorstandsmilglieder Flegenheimer Rechtsanwalt beide in F . 8 * eon M* My Sörli j ö 37 6 ls aftsvertrag obliegend Ner . ; n Alfred Kreidner t. einer Kleink . J Sbesondere be 5 garn tsanwa in Nürn⸗ in 2000 Inh ; 5. igeteist 91M 2. . n n. Uege lh V Go. in Hamburg, Kommerzienrag rie erna Max Wohl zu Körlin in eine ossene öffentlich in 4. genden Ver⸗ lich in Leipzi 1 d . amt⸗ Klein unstbühne: Cherubi * erg, *. ö Eduard Sch . h . zaberstammaktien ;

oder durch ein Vorstandsmitglied umd Stuttgart, 3. Albert Ellinger Bank⸗ r e, d, ft, Fan . . Tu Sam besgaesesssckaft umgewandelt 8 entlichungen erfolgen lediglich durch . vzig, und Kaufmann Friedrich Grundkapital: . in⸗Palast . der 8. warz. Syndikus 10600 AM, 1660 c . .

i V l glie! Stuttgar! 3. Albe Ellinger, a1 rich Thörl, daselbst, Kaufmann Im ande Hande ggesellschaft umgewandelt. Die den De tschen Rei ! lediglich durch Koch in Blankenb ö R Dr! . idkapital: 30 000 000 Se, ei 666 er Münchener Produkt 66 . „ö, 18M solche zu je 000 S, A einen Prokuristen oder duich zwei Pro⸗ direktor in Hall. Von den mit der An⸗ Ban Höcker in Dres 23 26 n Gesellschaft Juli 1923 be en Deutschen Reichsanzeiger und Preuß fämtlicke ankenhurg i. Th. Sie haben 30 000 de eingeteilt in; Elias Straus duktenbörse, 3. Dr. Namensvorzugsaktie: e M dt, 29 ; / n el Piz dirert n Hall. Von den mit der An. Paul (äcker in Dresden Firma Ludwi Besellschaft hat am 1. Juli 1923 be⸗ sch 8 ö ; zeige reußi⸗ sämtliche Akti 5 e hahen auf n Inhaber und ; ias Straus, Rechtsan ; . svorzugsaktien zu je 5000 R kuristen vertreten. Zum Prokuristen ist meldung, der Gesellschaft; ei zereichten . i, Dang J ö. z Zur Nertret Fer Gesellschafk cen Staatsanzeiger oder das d ; ktien übernommen,. Mitglieder aut ! ö nd je 10909 4M Rechtsanwalt, diese in X fachem Sti zu js 300 mit . 5 2 a n n esellschaft eingereichten (Erbeling, daselbst, Kaufmann Fwan Levy heute eingetragen gonnen. Zur Vertretung der (we sschaft Gesetz k er da urch das des st ; L Mitglieder Kutende, zu 200 83. aus hende NF; München, 4 J E RMilmae * in XW fachem Stimmrecht in den s 6. der Geschäftsführer Arthur Lachmam in Schriftstücken insbefondere von hem PVtü⸗ beling, sselbst, Kausmann Swan erh W. e einge lrag 10M ö , Ml Besetz an dessen Stelle tretend 88 5 ersten Aufsichtsrats sind Rechts M Sind 2 guszugebende Aktien. ens, 4. Vr. rnst Wilms, Sber⸗ Fälle ; 9 ) n den steuerfreien der Gescha zrer. Arthur gachme n Schriststuchen, 8 nd on dem Prü⸗ in Hamburg Offene eng 14. 8 sind beide Gesellschafter ermächtig?. 9 ö tell ende Organ. Johannes Eprs r ztsanmwalt in mehrere Vorstands 5a . bürgermeister 2 * . Fällen und 6 93 Vorzugsdivide Görlitz bestellt. Die Mitalieder des Auf⸗ fungsbericht des Vorstands,. A ifsichtsrats ĩ r s,, . . ö ö, , rf (Gerfam Amtsgericht Leipzig, Abt Johannes Ehrlich, Kaufm 5 stellt, si k mitglieder be- / 3. D. und Geheimer Vorrech * BVglsugsdibidende sowie hs bestellt. Vie ede Au ungsbericht des Vorstands, Aussichts zl 15823. Zur V Amtsgericht Körlin (Persante) ö eibzig, Abt. II B, Schi . ö ann Hans stellt, sind zwei od z 3 Regierungs Pi . imer Vorrechten bei der Liquidati , , nr J. n, h ä de, ö ; ,. ĩ , 3 ö Amtsgericht Korlin LPertente! . . chüll und Bürovorst . zwei oder eines mit 9 ngsrat in Düsseld 5 5 r Liquidation, alle z sichtsrats sind; 1, der Bankdirektor Mar⸗ und der Revisoren, kann bei dem Gericht 563 . 6 am 20. August 1923 Schüll und Bürovorsteher Georg M kurist einem Pro Ba 3 orf, 5. Franz b z ons alle zum 1 1a der, . J d Uoren, te de Gericht, j r Kegtf mam Ernst . h 928. 3 eyer, Luristen per . Bade ; 23 Kranz Nenn etra auszue 8 ö tin Elbrecht in 9 2. der Mühlen⸗ von dem Prüfungsbericht der Revisoren i . . oha nngecrxenstadt. I5bo6ßt] Lahr, Haden ob d?! Feine . . , 1 Alfred or, , t, k Hel. , . , . kesitzer August Rudolph in Gbersbach, außerdem kei der Handelskammer Hell. Neri nes, und die Feich 86 Auf Blert 236 des hiesigen Handels , re, 2 bt. AR e, g. 55972 3 mit, der Anmeldung ein. Der V d b. in München ö ; Endo beter eines mit einem e , n mn n, 8 . ö 5. fn , . , ,, Velltee t vidi! Vell⸗ d esellschaft und die Zeichnung der Auf Bigtt * des hiesigen Handels⸗ DOandelsrẽè istereintrag Lahr Aht. R Auf * 55972 gereicht Schriftsti * ung ein⸗ er orstand besteht j , . Breunig Kauf ] g . . es mit einem Prokurist 3 der Ritte gutspächter ein Meinking bronn Einsicht 0mmen werde * an. te Belchnung der w . d 3 , , * Auf Blatt 22 438 des J ,. reichten Schriftstücken ins bes d j t le nach Bedürfn 8 9 . ; mann in b be j len vertretungs⸗ er NMittergulspag Dil onn & t ommer erden. Tim ęrfolot ur zwe s, ff fter registers ist worden: O. ; Fr. Böger C Sohn 39 * 3 des Handelsre isters . n, inäbesondere von aus eine d 18 8 rzburg, erechtigt doch k Fe . 16 . u. U ; Firma erfolgt durch, zwei Ge ellschafter 1 ; den: O.⸗8. 77, Firma Fr. Vöoger Gee , ist her ʒ ; gisters dem Prufungsb m oder mehreren v Aufsi Franz Lesti, Kauf . Jg, ann der Aufsichts ĩ in Jedernitz bei Niesky, 4. der Kom Württ. Amtsgericht Hall , . be, , r,, , n, . Lee Schott & Co., Pianoforte-Fabrik Gesellschaf , , st heute die Firma Meid L fungsbericht des Vorstands und rat om Aufsichts⸗ Vo Kaufmann, 9. David zelnen V nh ber Jusschterat ein. t ; n, d. Württ. Amtsgericht Vall. Mer durch einen Gesellschafter und einen Fihz Schott & Co., Pianoforte Fabrik Gesellschaft. mit beschränkter Haftung in Gesellschaft mi ö. ange des Aufsichtz e i. 6, e Ju Lrnennenden Pers Di zewenthal, Jaurfmann, diese in Minn erstands mitgliedern di merzienrat Dr. Albert Weil in Görlitz ben,, , , n, , rern . Heselsschaft mit beschränkter Haftung in gahr. Gese n, ,, FRertehrzt Gesellschaft mit beschränkter Haftu * ichts rats, kam bei dem unter- kann n Personen. Die Be⸗ al, Kanrfmann, diese in München, der Alleinvertr ern die Befuenis 5 der Stadtrat Mar Naumann in Gorliz. Hamborn. hhhöl] re n. k iu . , ö özkter & r . n, . k , . Lederwaren in . ö Gericht Einsicht . ru . , Be⸗ . n ö. . fran. be den ,, für die z der Fabrikbesitzer Ernst, Haukoh! in In das Handelsregister A 335 ist, am Amtsgericht, x, Harburg. ). August 19823. Fer rag st am 21. Juli 15e abgeschlosse Fyied ch. alle Holzhändl 2 (Hainstr. 16 / 18) und folgendes ei en 9. rerslammlungen er—= al, 1. Ftrafft von Oelhafen, Kauf schehen if R. smltglitder ge⸗ , ber, n, oh!. R del sregiiter A* an w vertrag ist am 21. Jul e ' Friedrich, alle Holzhändler in Lahr. . ö : es eingetragen , , Föolgen durch den T ; . mann in Kulm Kauf schehen ist, Vorstands ĩ 8 Görliß J. der Ylihlenbesizer Wilhelm 16. August 1933 bei der Firma Carl worden. Gerenftend des nter m mend ift Gen write: Fo 6 . Gegenftand f n, . Gesellschaftsbertrag ist am m n , , Abt. II B, Die ,, . ger. meier ier , . Max Reith⸗ Kaufleute Eugen nn. die Pynlosch in. Lauban, 8. der. Bäckerober Schauff, Hamborn Zweigniederlassung Herborn, Hillen; 55956] die Herstellung von Pianoforten und des Unternehmens ist der Handel miß ö (ugust 1923 errichtet worden. Gegen ugust 173. nommen haben. sind: le Aktien über üehlein ugäburg, 13. Max Schweizer in Hi ) 56 Anton ziffer Wilhe ö 5 ; * ö . stand des U ; n, sind: 1. Richard Kaufmann nchen Vor meislet Wilbelm Kuhnt in Görlitz, 5. der der in Eisenach bestehenden Hanpintede! Banmdelsregister B. Kunstspielpianos sowie der Handel mit Holz in großen und kleinen, der Betrich tand res Unternehmens ist die Herstellung Linz . Rechtzanwalt, 2. D richard Spitzweg, J. Hugo Veith, Nauf in . Würzburg, besteht aus einer oder meh . Mühlenbesitzer Bernhard Ackermann in lafsung unter der gleichen Firma, ein⸗ Schramm,. Gefellschaft mit be⸗ s hen Daz Stammkapital beträgt vier- ern, nn,, . von Offenbacher Lederwaren sowie die Er 5 Pzisꝶ- 55973] iudwi alt, 2. Dr. Jolef. Weber, 15. Si ith, Kaufmann in Augsburg, je nach Besti mehreren Personen , n, enen, d , .. s J 66. hen. ,, , he n 9 n , dene mn, e d f ö. . ‚. ö. 6 22 442 des Handel sregisters . . * 4. Hans Steinbrecher, Henne enn , , Kaufmann in hach per n un des Aufsichtsrats fr. ö ; ; r , , 6. ? ging enn, ,. Millionen Yeart. Zum n vo Waldumen. N . . ; j . ö ! 18 9. ö ; . ; Ne 610 ĩ Kaufmann Wilhelm Hermann in. Frank Amtsgerichht Hamborn, Rhein. leuten Ludwig Walker und Karl Struth, bestellt der Kläavier⸗ solche und ahnliche ö gung an ähnlichen Unternehmen , ie Firma Wahrener Rauch⸗ alle in m i Inte n, diese Kaufleute, in Straubing . Weiß Kaufmann können auch Gn nn, 3 ln fsichter sts urt am Main, 11, der Fabrikhesitzer w beide in Herborn, ist Gesamtprokurg in Schott in Johanngeorgen⸗ we ö Das Stammkapital beträgt fünfzi . RNVeredelungswerk Gesellschaf r ; zen. Die Mitglieder des in , n, Hermann Hecht, Gene mitglied rtreter von Vorstands⸗= gen eh,, nn,, . ist. Gesamtprekurg, in iz Schott in Johanngeorgen⸗ werben, sich an solchen , n ,, ägt fünfzig Mil- mit beschränkter Ha 36 haft ersten Aufsichtsrates sind: 1. Ke 3 raldirektor in Mannhei 55 nitgliedern bestellt werden. Di . . ö . Xi . e,, . . 5 der Weise erteilt, daß sie berechtigt sind, essschaft wird, falls ein Ge. deren Vertretung übernehmen fuhr ö 6 . mehrere Gefchüfts. Wahren ue st . in Leipzig Olbrich Bankier, 2. Direkt 6. If Kaufinger Str. Anf sim. Geschäftslokal: lichen und die aeltere e d . 2. der Mühlenbesitzer Hugo. Schuhert in In das Handelsregister Aht. A Nr s G müfomnnen mit einem Geschäftzfführer oder ellk ift, durch diesen, fallz fellsch aflsvertrag ist am hren hene o vertritt jeder von Wahren, Kirchbergstr. I) unz weiter fol— 5 ire or Ludwig Eil⸗ ; 5 ] des Vors en Mitgliede ö ; . 2 3 m 8 X J er Abt. r. 485 zisahmunen mit elne zescha tös de ur ie falls sellschaftsvertra— t an z 36 n ihnen gendes z eiter fol hauer . Gene ald 8 7868 4. Kirchfeld Aft ö e zorstandes werde der Lichtenau, 13. der Mühlenpächter August ist am 20. August 1923 die Firma Schuh- Prokuristen die Firma zu zeichnen e,, nnr, , , . die Gesellschaft allei * gendes eingetragen worden: Der G . iergldirektor Otto Busch, all f ; Aktiengesellschaft für sichts 8 werden durch den Auf w . . . 6 m , , . 1 , die irn enn, 979 uristen die ima. zu zj ichnen. bestellt sind, durch abaeschlossen. Sin? , . aft. allein. 3u Geschãfts⸗ 34 9 en 2er Hesell⸗ in Münch ha D h. alle chemisẽ e ; ; J. si tsrat bestell Yi Auf⸗ Nerlich in Radmeri, 14. der Mühlen— haus Monopol, Inhaber Jacob Pfeifer, Dem Ge schãftẽfũhrer Wilhelm zwei gemein schaftlich oder führer bestellt führern sind bestellt die Kaufleute Jakob , . ist am 14. Juli 1923 ab⸗ straße en. Geschäftslokal: Sophien, Der 95 ui e,, Sitz München. n e r tl . 8 Bekanntmachnngen befttzer Kurt Müller in Leippa, 13. der in Hamborn eingeirgzen. Inhaber ift der Schramm ist. Durch Geseslschafterbeschluß durch ein ! Gefchäfts führer in Gemein. V . Heid und Karl Mar Herbert Lange, bei geschlossen worden. Gegenstand des Unt 25 6 ? ftsderttag ist am 1. und ralb er, Berufungen der Gene⸗ Rühlenbesitzer Oskar Seymann n Nieder Kaufmann 3 He er . . k 1. ut ig d , , 2 o ö Si n ker ö ö . ig de in Leina ro n, 369 ö. ,, . nehmens ist der Betrieb der , , Ami Ellyson⸗ Motors Companij . 1923 abgesch ossen Gegenstand ö , ,. erfolgen durch i. ; gg. . , , go fm de, , . , . , Def ug erten schaft mit einem 4 tokuristen pertreten. Be . . nna Glara fär ; 5 ; Vr varen⸗- Aktien 2 *Der nte z 13 . é. 1 Veutsc! ; . . gangen gn, 16 der Mühlenhe stzer Wilbelm r. Chef u Anna geborene Westrich da⸗ die Gesellscheft allein zu vertreten. Amtsgericht Johanngeorgenstadt folgen im Der Reiche derehel. Trümmel, geb. Wagner, in Leih ig ,, und Zurichtung, der Hendel mit ge f e aft. Sitz München. Der Her n n,, Erwerb und die Gründer . Mei ne er, Die Degwert in Niecha bei Nikrisch. Die mit selbst ist Prokura erteilt. Herborn, den 13. August 1927 den 39. AÄugust 1923 ; Lahr, den 15. August 1923 6. . tig Rauchmten und der etre aher ent sz. Zu 6 g lte s. Se ria un, fie k. on Cerfißduntg! serer Url, haben, hn ) 4 tig Aw nrol 23m 46 Rr ftstiis . 9 ,,. J 1 n J ö. ö ö . en En 7. 2116 1729. 90 3 9 ) . 7. * 9. 8. ellu 3421 ö ö z 5 per Anmeldung eingereichten Schriftstücke, Amtsgericht Hmborn. Amtsgericht. n n mme. Bad. Amtsgericht er , wird noch bekanntgegeben: Der nr i , . stehenden Geschäfte. des gan . fer ten chemischen ,, 5 , von mann, 2 Josef i . . Kauf⸗ . ö Hefenff hafter Jakeb Yen nm ein, farc erm d. es Zwecks ist die Ge⸗ nchmens ist die Herstellung und gun chen und chemischrtechni ö Vauer, Diplom-Ka z He 3 7b o ipzi 3M ze Ge⸗ der Ve 98 2 g un schen Pr dukt h ich- technt⸗ mann 3 g 5M . . J Kauf⸗ keistet fe . id in Leipzig sellschaft befugt, gleichark . zertrieb von Dampf— , J odukten, der Crwerb ; . 3. Ernst Wich Ren ine Stammeinlage dad gt, gleichartige oder ähnl Dampf⸗ und Elektro⸗ äußer 3 Frwerh und die Ver⸗ b Dichera, Megierungs urch, daß! Unternehmungen zu erwerben oder 6 ö 3 Ventilatoren und anderen . pn et. fie dem . ö Stnr , r. nischen Zwecke dienen, die Erri 9 (aier auf * n. Frrichtun; München Kicchftgh hmmm, galt ͤ zen. Die Mit n

glieder des ersten Auf. ründer zu lt n n.

Apparaten sowie die] aͤhnlichet Unternehmungen im In, und! sichtsrats sind die G . nd die