; J ohl⸗ 2 ger einnũk igen und wi
in ber ger . gelen durt schließlich dem . j
.
6609 000 6 I l.
in 3 8 1712
, . fen
k ö . zertretung ö. 8a ) Baer sche Eppor n, . der
del . ö ; (8st ten 3 ., . okal: Auerseldst
in ö Reih rü . 15 S8 Saatstelle
Sitz Mün che 9
isc i g . Bayerische 9. B 9. he
Bayerische ö er at k Gege , . Ve fun n von . .
3 6 tt al. 6 om hagnhie
gesellschaft , n 1 laß un s
hegi e iich ie, Pacht
n daf iungh
8 *
ei go Cho I, e . n zu je 40 iner ftr. 10. San risgy gesellschaft. scht 6 zwe were vg
es on kontęr Ag .
bar zu . . r. Vorstandsmitg
verh. r n, men ö J e
e . ee Gaugler
ind el .
He ĩ ufu in ge 1
e en
686
el rä . * 2 Ra 1. n, . Haftung. Si
. 2 ( Y 2 groß d, e j stellter Gese äftsführer
e ö
8. ell e Saatstelle besch T Ankter X
rie ü ung erteilen.
LI 4Avo
9 1m 131 wurde ei
— 1 — * 2 —
u Offene Handel fle z
versammlunge schaft hat am IJ.
bern fcben Reichs- Gesellschafter sinz
ö Eugen Frühe, 3. .
und
r . Heu ge⸗ * i, n
3. . Amtsg Automobil⸗ Sen Der r Tie
Aktienge . Bahag. ; ö
ira des Arnold von Oppein.
esellschaft für Jimmer Co. n ö ngetr ag en worden Gebr. Ge sellschafter ⸗‚. ist Gesell. immer in Oppeln ann in sist vorhanden ᷣ
15. Mai
n . Pforzheim.
ö rag. 1 ien ell⸗
zz . 1925. 1 zwar immer ö. 3. b) auf Blatt 133, . Firma ,
Stark in Cunsdorf betr. Start X aolbe! Die Hande nach Reichenbach In das gandefegeschaji Kaufmann Hermann Alfred Kölbel in Reichenbach i. V. y,, ist am 1.
die Firma laut
5 eine gewesen das . künftig: niederlassung ist verlegt worden. ist eingetreten
& Eugen Früh e
Di ie 33 3.
53 ö Einzelprokura er iges .
den 19. August 1923 Das Amtsgericht. Schwelm.
In unser Han dele register Abt ist heute bei in Gevelsberg eingetragen, Kumpmann Prokura erteilt ist
g Sin on S Pppen⸗ . n rl n ist in der Wesse Ge. samtprokura erteilt, in in Gemeinschaft standsmitglied Prokuristen di
eiche zührern . Emil . i, in 6 Fritz Wil⸗ n . in ,
daß sie 9 ammen od
Juli 1923 errichtet e Firma gh sgericht Pforzheim. EFIorzhelim. Handelsregistereintra Firma Bischoff C Kirchherr, mit besch ränkter a tun ig in Pforzheim, Maxi⸗ Gesellschaftsvertrag vom Der Gegenstand . 1. Der Erwerb und Fortbetrieb der unter ö Firmg Bischoff Dffene Handel sgesellschaft i etriebenen Sir enn abrik e e, gleichartiger
schäftsführer selbständig zu.
m) auf dem Blatte der Firma . f Blauen i. V., , , r.
*. 09) auf Blatt 1450 d in Rei chenbach ĩ srrase 28, und als Inhaber der S slosser⸗ Franz Robert Wein rich da⸗
Maschinenbau
chtigt. ie Firma Robert ; 9 Au gust 19 3
Kreis & Co. schaft mit
d Reparatur⸗
He 'sellschaft He rtrud Selen Echuster in 93 auen
otura erteilt.
Schwelm. . unser Handelt zre ꝛgister⸗
,,, Reichenbach i. August 19235.
ö . FI ecke Ih. Handelsregister Pegelow & Go.
,, ,
Firma Paul
er aun man in Brun o , n, , K Kirchherr, s inli . . i, . in mt n ze
oder ähnlicher Unter— mann Hein 46 . , teilt die Beteiligung Uebernahme . mungen, Zwe ign ieder affungen Stammkapital: Max Bise choff Fabrikanten Jeder Geschästsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt. k
. i.
Ver tretungen
Ko nan dit⸗ j 1 do mi land Schwelm.
nnfabrik Paul Sitz in Dh . Pe er e n. he
gebildete offene
. eld .
1 111
August 1923.
t. Geschä n hrer: 8 Amte e .
burger . abri Ko m man di . 3 lsch ift hat am Amtsgericht
Schmei m e en. ⸗
( los to . 8 9 styup ven⸗ Indnstrig . ist geändert in puppen Werkstatt Emili
Reichs anzeiger
M23 begonnen. 98h . er. in 18 , Die Gesellschafter Max Bischoff
6 Aunust 182 Go. Sitz Sppeln, den 14. August 19
ji zwei g und Geschäftslokal zu b von Kunstblättern und
Kommanditist gelöscht. Kö
Auer nun Einzel— oOpnein.
ö iage Len Hande damit;
Degstel un ag i.
—— —
Rostock de 17 91 9232 ; ; Rostock, den 17. i igu 1 1923. manditgesellschaft
In unser Sandel zregister
491 e, . Handelsgesellschaft
T* 8 Leicht. Berlag. Si . hente e der unter .
8 1) * ꝛ
s Dr. Wilhelm Kommg ditgesell lschef
Geänderte ir. und 266 gar t Oppeln, so gendes
Sortiment . he
* 8 6. Gesellschast Die Prokura der
teführer Dor, Br üderle sst erlose chen.
. ufmann in bh nchen, Kuntze gelöscht.
ᷣ ll Gesell⸗ me dilist P aul 16 ausge eschie eden. den * August 1923
——
D e Ge 1
3 Jull 1923 hat selll gef bene rn 3 Oppeln. sse den In unser Dan
Unternehmens auf die heüle unter Nr.
ce se i schat mit be vertrag ist am
7
rn N g.
— 6 ünchen. Weiteres
18w ixtsch Ist at
Gesellschaft , . ;
2 mingenieur in 1 2 ersten . ah .
. . 5
——
beide rien Haftung. Sitz Prokurist
Fen München: 2 len Ma
it Gesam iprolüra mit einem anderen Prokuristen.
nen or füh rung in d Akti . Aktien zu je
¶ Heschäftslokal: ;
Lebens 3v . , den bant nene irn . ner alve 1 ar
8 n , John nnes
fe tt ö 16
6 gui beer ig fr
. e en e . ö if .
Mü ener 6 ͤ I e ö. gen
. ö. 6b . des hut 1
di ie Wen u Ver waltung von
ni. oschu ngen. 1. ht, von dem de Handel kammer Be lei gun an ö . ö. m man werd b) Ge sellschaften
Josef Karl . 6 esell srl , n ,,. r hränkter Haftun 2 SG
eh
Inhaberstamm⸗
G n . tal. j i. 3 ie Meyer. Zweigniede
ill gieren München.
zese ul. mit be 6 . ,,
zu öde öh Do, ö ö Je. 6r s ö Iwwer.
Blaut. Sitz München.
. , J omnn, RV vrj n me de ö. ins veichera
S , , n, che zum — 6 ch e n igen,
r chen e, m erlllen e galt, . en w u je . ölffaches . Hebi . wg Sanuk e, . 5h St ert Re, . . idiger
d enst andsmitgli e. Alle np ertret ung Fran M n,
. Verkehꝛrẽ
nnisch ef nn 6. ali. d Xi .
wi re,, einn chgft.
Indi ü . Beteili⸗
m nit . . 8. r de zer 8
Be ess e 22 2 6 a eshrer . ö von th & öh 16 i . B zu der Urkunde . r 9 G egen stände Waren vorräten ein. 14 . in der Be a g
Der af n un Raumburg a. S.
gli enn. Fe zur Ernennung.
einschl ließlich Gen n ,,, er⸗ Id . chen Reichsanzeiger.
f ,, Dung A 19u] st 1923 63 i lal 8
s. di. , en 9 Svertrags be a .
1 au⸗ ö .
. und kfanntmachungen er s 3
a ,. gen . Den heute 1. der unter Nr. Sauerländischer
. ien Ne scheLe mit einer Zweignieder⸗
ilienvermitt⸗
Se W. Georg e , . gieren.
10 n . ö 5 J J Bi n iet gr 1 mm , . Dehn ge ain ö er
Sitz Minnhen.
unn. 5 . 1. abgeschlo ss en.
23 a 1 Vermi ttlung G 36
and des Unternehmens und Verkaufs von
S mkapit ö. 3 .
der einer mit, einem vertretungs irrer, die Kaufleute Hubert Staudinger
Bekanntmae Rei hennteier.
zar Bauer.
Seren. . vom XW. Februar 193 ist
a das n,, fal um zwanzig
M ark erhöht worden; ö 6. . setzt 24 Milli onen Mark.
, 3 . Ankauf .
Die 6 ese * ö. fft men. dom 9 Jiu slist Gefellschaft zberltags
Firma und des enn, neb ner beschlosser er
die Ver . ,, icken wie Immobil ienfach
8 .
hrs⸗Kredit⸗
6. . ö. Sitz. .
n n , ,, Gesellschaftsvertt . 123 ee hl gen g nnter nshmen aften in . ; insbesondere der und . 5 & 86 HS. ö — zu beg,
hungen i . im . eheim.
alle 6. ö f te nanser
grund .
. ö beschrünkter
9 nn
Dürog Attiengesellschaf
erwert er , . * I je 8 gere rafbens⸗ samm⸗
e, , ihr
. Weber; 89 München.
ö
In tel er be. ,. einem
doch .
i, r ,. Rhe ni.
3
Impol ken .
chutz, Gesell⸗ Baftung; 8h
itals um h .
—=—
. unz des Gand und die enk g Gesellsch aftevertrg
rhöhnng ist durchgefül Mrs 36 2 tal betragt i
15
vei . ei 15 ing
——
n Jugends 16a mit ,
1 domitgl . 1 e,. 535 .
D*
Mo ag ist m * ö. 6
I sellschaf .
lossen abgeschloss nn, .
1933 geändert. nehmens ist d schaftung don
. — *
6 Ce g trod in ö der Aktiengese 6 . des
25 n. . en
an wird vac ie d e .
. Zahl der ei der Gern sungen
Bayeris che ö 6 . Aktien 4
. aus * ges eilschaft.
gien 9 ein
ö
in . '. on m . iefabrik ire , garn;
da issi an ,. ch Fis terer tn ute n Ocschaj zlokal
in ausländischen Fett
Yol 3 be 19 1 aße . arb it tung
. eiern in n,, ; ö ö Werkstätten
beschränkter Haftung, lleld inge tragen worden:
Direktor Mar Ebbeck wer iterer Geschäftsführer
8 irren fag Gesellschaft mit g ühlbiandt . nung der
3 Le Id Wil 1 Heue . und eoꝑh Wil heln r Haftung ge⸗
Stammeinlage
Gesellschaft mit . 4 . 1. ire n J 20 1e
führt angesehen wird.
Für die Einlage ist folgende Bewertung ö : Kassenbestand 43 Postscheckguthaben 10 074 ., Warenb⸗ stand . rich ting mean
( Piokurg . ein tic ank die Zweig.
de, Ilg issung .
— ———
Peters in Rattowi itz
Die Prokura beschrän Prenahan.
al lz. l Saale) d
aus. * .
ir. l e 70
— —
Gesch ate eien 93 1079733 ,
6 Iden bestand 400 000
. itt tie .
y,, . auf Max Bischoff 200 000 000 M,
—
b ü Gesellsch⸗ fts⸗ 1923 sestgeste ellt. ; 8 Er⸗ zegen tand des k sind Gegenstand pon Be ergwerken und
nderen Unternehmungen in, Firma (Sch . che 2. licher Art erweitert. Aktiengese ellsck . mit den Bayerische Saat⸗ eingetragen wo
R Prenilau zum rstands beste ellt.
beiden Stammeinlage : nannten von je 200 900 000 4 geleistet sind
Schuh Aktie ngesell⸗ werb und Betrie eb
dor
zeiteres Vor- Anlagen, die der
paul Hartenstein, Kauf⸗ wertung von
. gli meinschaftlich verfügun gsbere chtigt. Prenzlau, den 16 Das Amtsgericht.
HRathenov.
Gewir e,. und Hand enn ih aft Braunkohl
en Ton, Mineralien und .
Amtsgericht Pforzheim. Flamen, Vogil. In das Handelẽsregister tragen worden; a) auf dem Blatte der Firma Ingenieur
Hesellschafterin Pfaffenbach ö. n. Joꝛdernng an
Kommanditges Höhe von 25 54 4 Hildegard Marke i
irn m, gleichen oder ä kauf der k
Gef *. . aster Kaufmann Karl Schulze
irt. , sche Industr iewerke, dienen, Erwerb und Verwaltung e ag Münch zen: tʒiel ben, die den *
ands zmitglied: Wilhelm Zwe ken owie . 9.
a1 glied:
München. re . dienen,
Kom me 3 .
Beteilig ung an 96 edel so rigef 3.
5. Hes der ge 9 an August 1923 Augus 23.
Wilhelm Krüger gelöscht, artigen Unterne . 6, , Gesellschaft einigung mit sy
it ö Geschäftsführer . D. Eberhard
ö n f 6. 4 Vorstand der aus dem Oberstleutnant enn und dem
as a , schastsfüh ter
Scheiben bers. Auf 5 402 des hiesigen
die girma ift er g .
beträgt 50 0900 606 * Germann Crämer, Gesellschaft besteht a
dini oidit⸗ d ee e in . ti , w. Cui Cd in in Erd ir da cl bst
c) auf dem Blatte der Firma Theod. ann in Plauen, Nr. 592:
D wit tor Ernft 8 Amts ger n
* h ren Haag, Maschinen⸗ fleht der Vorstand ee. meh rere
aft durch 3 halt klich oder
; , , , weer Derr e rer 9 nen, in Sc . ben ane, en und Pf
ne lehenkh nen, Vog verlauthart
Der Gesell⸗ geb. . und Fraule ir
en fabrik ag n ge ei cheat sonen, so wird die Gesells lsch
ssung München; Pry. Vorslandsmitg
aul Ges 11
5 * ten. k— 1 dkapit⸗ il
Haftung in Liqui. zuz ügli ich eines
5 htungs koste München. Grrichtungs!
rger Ce tir elner m nn. 3⸗
JMennwert ist Jweigniederl a machungen der
17 1 . ifung der
—
—
mit den 18. August 1923 J ) Wo Amts sger! icht. g der (Hö 9 90 elsregister X 2st unter Nr. 35. versammlung
R zl * Mies Te ck 3⸗Wer ke, Inh ber 1 — ure
J. Riesz in Renn burg die ! ahnh offstr. IZ8, und als deren hin 3 wplomirgenieur J an Riesz 3 . ö. ö 6 ö. 86 * ie i,. 593. 1. Di ip n,. . . J he, B lin Bs. Berlin⸗Pankow.
Handel regis 60 eingett agen en
Vankoerein Akt. . Neheim unter der Firma
z 2 Gies emann, discher Bankverein Akt. Ges. ¶ ul
Röheim folgendes eingetragen:
zyten dem Beschlusse der Gere ra eingereicht
und des
Millionen und Gericht
25 beträgt nach er—
lieder gemein niprokura. mit durch ein Vorstan dõmitglied
e chaftlich r einem Prokuristen gemeinsche ) itglied ode J zerfällt in 5
Inhaber lautenden 2 8 9. Gesellschaft die zum Nennh ibe eye 2
. regi 1 1
nann Maxelrthur Felix be,, in ge e btebe .
. lauen ist als persönlich haste schafter in das Handelsgeschäft ein seine Prokura ist erloschen
auf dem Blatte ' Starke
schafts vertrag
tsv Iust 1923 ab⸗ geschlossen worden.
. , . des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Metallwaren Haus⸗ und Ki chm er en oder der Erwerb
sämtl ich in Schwe Im ö der Weile Prok ang ö . b . auf den er je 1000 6, ausgegeben werben ags von 20 36 6
. 1923 auf Blatt 1448 die Firma W b ese mit in, nn
Gesell aft Der k ist.
die Bete iligung o gleichartigen knterne mungen, Stammkapital ä i — um 1 nführer ft . .
ist ufe lost;
des Unte 9 e F . g l aum Des igt nnr lan ens . die gabe , .
A ö einem a f lktien i . aer Hr che
5 . Kar. 8.
zur Errichtung an g leichgrtigen oder , mungen sow ie Han delt gesch äfte aller 2A mit dem Gesell lschafts⸗ z ö , , auch zu errichten. 6 000 000 — sechs
6 Amts gericht Scheibenb erg, am 18. August 1923.
Schmallz a] acm. In das Handelsregister
ze , et. ,,. Haftung im Hand Schwelm, den jo. ien ö n
9634 . d 2 1 * Deutschen 8 6 , auf dem Blatte der Firma Plauener j . ä, . chr *. i.
h erfolgt ö . ) * ir felder gr ng,
ö Köhn in durch den Aufs sich 2. e. .
einr .
el ragen. . tels
3 yeni chen Re ichẽch eich minde he
t ausgeschleden;
. sgef chan , Schwelm. . . Millionen — Gse ell schaftsvertrag ist am z abgeschlossen
sind bestellt:
zerktage vor dem Tage Der Tag der . General⸗
n und drei Generalversa amin.
Beru ö ung und de
Handelsregister ist heute bei der Firma Gebr. Markus in Schwelm eingetr ragen f , nei . aufgelöst und die Firma er⸗
Metallinduftrie in Die Firma ist
Gewehr⸗ Waffen
ö. nt, Schmalkalden eingetragen:
k) auf dem Blatte der Firma H. Paul
ndlungsgehilfen Emil Rudolf 2 an in Plauen ist Prokura erteilt. auf dem Blatte der ater Gesellschaft ing in Plauen, Nr. 3256: F (helm Limpert ist auegeschieden; d mann Karl Knespel Geschäftsführer bestellt auf dem Blatte 4246: Die Firma e, m , . Honigkuchen⸗ i e Zuckerwarenfabrik f Rnhnc ct u. Co. J und ĩ daß die Kaufleute Rudolf Kuhnert und Artur Erich Stein, beide in Plauen, die nien. . aft er sind und daß die Gesellschaft am 1923 begonnen hat. i) auf dem Blatte . . Gebr. 1 in, Plauen,
3u Geschästes fü heemn Fabrikant Richard Franz, b) der Kant mann. Rudolf Franz, beide in Reichen. Jeder von ihnen ist zur Ver⸗ lie tung der ee schat allein berechtigt. Bestellung von Prokuristen mit einem Geschäftsführer Als nicht ein⸗
Die rim kee 1 ö übe rnommen Draeger, Berlin. , Berlin,
n 3 .
te f . De sten iu ffl tra zen * , .
, zien Adolf
i,, . 16 . 1923.
ie sämt 6 Akt lien Firma Astoria⸗ es . . . igt. D er ,
; Schwelm, . 9. . ust 192 beschränkter
, Zum Handelsregister A O. 3. 1c. wurde eingetragen: Fah rnau, dom enditge 5 Die Gesellschaft hat am August 1923 begonnen. ej end r e, ü . ist der Kaufmann Angegebener Were be ung von Baum⸗ wollgen veben vod 3. Betreibung von Handels⸗ geschäften in ee , den 18. August 1923. Bad. Aintegericht.
Senx m. Im Dande reg ster Abteilung * ö 2 eingetragenen Müller ö Co.,
en r mekel . solgen im Deut 35 dic ö dieser nur Gesellschaft vertreten. getragen wird noch bekanntgegeben: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol gen im D eutsche n , 2 am 21. August 19523 die Firma e ae if Kraftfahr⸗ eng, Gesellschajt
in Plauen ist manditisten. Schwelmer CEisenwerk Attiengesellschait in Schwelm, gendes eingetragen: Dem Kaufmann eolel Winkelsträter in Schwelm ist Prokura in daß er in gemeinsamem ,. . einem andern Brokrnisten d ie t zu vertreten bef 14. August 1923. Das Amtsgericht.
Schwelm In unser Handelsregister Abt. A he die Firma Rudolf Wienand n und als deren Kaufmann Rudolf Wienand daselbst ein—
Schwelm, den 16. August 1923.
und Neueisen⸗ 6 hej c . Haftung ĩ Sie Gegenstand des ie Verwertung en und sonstigen Roh⸗ . Großhande l
ö 5598 9 nn 16. 3 a. Neude . . ,, Deichsel, Berlin Grunewald, 3. . Heinrich Brück ĩ zburg, 4. ,
a) auf Blatt 1449 k
9 2 i. n der Art erteilt,
mit diesen Fertigerzeugnissen eiligu ng an Unternehmun gen, an ng oi. . jaft wegen der ge⸗ Interesse hat. ᷓ 40 000 0090 .
beschränkter 8 er Sitz ist Reichenbach i. V, Gegenstand des Unter⸗ ,. i die Fabrikation, der An⸗ und Raft ahrzeugen und Zu⸗ Betriebsstoffen fowie aller 9 . ö gallenden und damit Handel damit.
utter Deichsel, Gleiwitz, ö Berlin⸗ 6 Anmeldung der
en mit der Anm — ar r en von dem Prüfungsber [i ssig htsrats
den 9. August ö.
. den
. ere Schwedt.
In unser Dandelsregister A ist unter Nr. 59g bei der Firma M. Seelig ein⸗ getragen worden:
Offene Handelsgesellschaft. mann Kurt Müllerheim ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter Gesellschaft
Stamm kapital FGeschäftef uhꝛß⸗ e, We
verwandten persönlich haftender
Zur 32 die ses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, sich an gleichartigen
7 2 2 6 ; * z ) . *. ü ꝛ Amtsgericht Drpenn, Inhaber der Van niere e ö Bernshausen in
ihnen . zur , der Gesellschaft
stein in Plauen als Gesellschafter und eine Kommanditistin; die Gesellschaft hat am 1. Juni 1923
Handelsreg: n,, ö.
eingetreten.
den. 13. August. 192. ꝑProrahelim. Das Amtsg ericht. ; , a Firma Ständige Muf
T.rE.F*.,
25 991 Deutschen r 3s4 89 5 Handel gregister A ist beute wandter 305 die Firma Johnenn Gsser Pforzheim.
a, de. zu betelligen. deren Vertretung . . ae r e, it zu en, Verkaufsstellen zu er⸗ Handelsgeschäfte aller Art zu
betreiben die mit dem Gesell schafts zwecke
il. . . 1. August 1923 begonnen.
Schwedt, den 18. August 1923. Das Amtsgericht.
* 36 mur kwar 35 Das Amtsgericht.
Schwelm
k) auf dem Blatte der Firma Franz Kulrich, Gesellschaft mit beschränker
Kaufleufen Eduard Paul Eilbert in
Het nn ue ee der He
Deutschen Reichs⸗
. richten sowie D. Der 2 . benni d e, e.
andels register Abt. A Rr. 1 ö. Dee. im
und als deren In haber der ech nis j hrers aukmann Johann Esser in Hüsten eim beendigt. ; ö Weinbrenner, Kaufleute in
den 1 August 1923. als ,
Das Amtsgeri icht.
on am 20. Aug ust 1923 in
ä e.
delsregister B bei Nr 129 Berg⸗
kfer Haftung in Oberh ausen: 5 weignederl
chluß der Ges be sterver an n,
22. S at ungen abges n dert.
Psy n Am ggericht Oberhausen. Psorzhein
ö ,
zusammenhängen. Das Stammkapital be— ist heute die trägt 12 009900 — zwölf Millionen — z. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. August 1923 geschlossen worden. sind bestellt
Frans Nobert
Firma Fritz Lutter in ö n Inhaber, der , Lutter, daselbst, eingetragen. Schwelm, den 17. August 192 Das Amtsgericht.
. * In unser Handelsregister Abt. A hir, ist heute die Firma Alfred Land i in Ge ö
Friedrich Langha e und? Schwelm.
den 22. August 1923. . en
Das Amtegericht.
Plauen und Curt Johannes Kühn in Auerbach ist Prokura erteilt. auf dem Blatte 4247:
„Michel Sägebrecht, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem und weiter folgendes: Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juli 1923 abgeschlossen worden; des Unternehmens ist die Fabrikation von ud der 9. mit Maschinen und Werk⸗ n, n. und Metallwaren t sowie der Abschluß anderweitiger Wr nnn, welche mittelbar oder unmittel⸗ bar damit zusammenhängen; die Gesell⸗
schaft ist kündbar, erstmalig für den
5633 Handelsregister teilung A ist bei der unter Nr, 198 ein- getragenen offenen e g ,. in Firma Karl Hinnenberg 8 heute
hrer bet nn
Die Firma l
Sonnebe In das . ister * Nr. 443 ist heute bei der Firma Hermann Schubert in Schel lreuth eingetragen worden: 21 den Niederlassung ist jetzt
der Schlofser⸗
Weinrich, n Alfred Hermann Wiedemann, beide in Reichenbach i. 2 Die Gesellschaft wird durch 8 schaftsführer Bestellung von Hiokuristen ch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Als nicht ein geragen wird noch Bekanntmachungen erfolgen im
559M) re mn m. . Dande greg:
Die Firma and Ssie , 83 berhaus en Gelen , i., hie
i . Hinnenberg und an seine ö ö 6 Witwe, Klara geb. Eickel⸗ in Schwelm in fortgesetzter west⸗ Gütergemeinschaft a) Frau Elsbeth Blog, geb. ö in Schwelm, P) Frau Martha in Crefest und
Sitze in Plauen
ist 2
itge ll 3 i Gegenstand
mann Alfred Land daselbft eingetragen. Schwelm, den 18. August 1923. Das Amtegericht⸗
. ö Gustav Schubert in
H aupt itz heim mit pts Prokura erteilt.
. . 2 DSarmftädter ;. M3 sind die 88 2 Januar 1 s , chasi,
Sichelreuth ist
N . nan Iekiger Erwerbszweig:
Großhandel in Fabrikation von Puppen und ,. und Großha 3. 9 a hea.
bekanntgegeben : der. Gesellschaft Reichs anzeiger.
Hinnenherg, Hin nenberg
haftende Gesellschafter
Schwerin. mech in. In das dandel s egister ist einge . die Firma Willi, Franz Nehls, ᷓ
. Pforzheim.
1 a.
Ch url 6 zge 6
e, , , , . e , .