n in n beurer, Kaufman ital i bert ö Das Grundkap . D. Bader All eingetra ; die Firma D. X Haf⸗ Nicht ; zen ist auf die z chränkter d Passiven is st mit kbes es im und wan sellschast . sserfraftwerkes ö. Söhne Ge Wasserkrafin und Sö Betrieb eines . Viechtach Betri agen sichtsrat kann . Tchwarzen Jieen Der Aufsichts isten be⸗ Schw . . Prokuriste ; Direktoren. s Vorstands P ? 2Igare ister A 82 l r in Bor t 2 8 Handelt reg Otto Nölle In das 4 d Firma V — ‚ le s r 9 6 615 . 1N ie te
1 ö
.
(. ] ] 2 ] Bar e 6 ]
besleh ö
4
In. J LL.
er⸗Beilage eiger tral⸗Han zi chen ö ö Vierte 8e iger und Pr . (. 12 1 . Ein. ] Sanzeig 126. Tg , . 66 ⸗ E in, Dienstag, de Geschafts ftenle in Triptis Inhabervorzug je J. Dien ö — ' r Gesch 1. b. O. i l ih nk rf nne fre ber 9 Berlin, ingstermin bei de Der Triptig. e Gem in Mittel. ingetei zerstamm ennwen 6 E — Ginrũückun ftung. Der wor Max Weiser in / H . 56 ,, . Ill . Lage vor dem Sinrückung hast zit, belcht fetter Retz fr . . a . n en R. )00 4. se Vorzugsakti ung 33 . ellscha ist am 18. Juni, eln Yer ra ans e r Land tung , gie oschen. TDauerwäsche . e n , der ö L. 1 * — e Anzeigen müssen d r 2 ; 20 Erich Liedloff , 3 el 1 . an , gewählt. . Die Firme é Firma: 3 chwaben, Beschlüssen, die en der 4 — — Anz em Kaufmann E ö. mm, bei . sest estellt. Jed Zeichnung ie iser in 23. gt, Kon⸗ Vie Bei der fabrik Sch ürk⸗ allen ; rats, flösung . — ö ** fristete — Dem ster Franz Schra ö in der festg tretung und Zeich Alfred Weise August 1923. chw ist ferner befugt, 8 . 4. Be idwarenfa t- Obertũrk⸗ Aussichte die Au haben, —— 1 Be durch den Betriebsleiter Franz iprokura in zur Vertrett 1923 Alfr den 20. Aug sgericht. ende Kötzting. schaft ist jerner ähnlicher d Celluloidwa in Stgt. nach des Au oder enstand jeder H ; anderen e statt. Betriebsleit ist Gesam emeinsam ] befugt. d, 16. 8. 1923. Auma, den isches Amtsgerich stellvertretende Hie Gesellscha irrnehmungen, on⸗ un G Cie. Firma ist no Satzung ö Geg Bei jede J. einem den Orte st Weißwasser, beide nur gemei n schaft richt Wittmund, 9836 Thüringisch 6144 . . d stell vert n Vie ür Unternehn tlichen, kor Holzwarth Sitz der Fir Ein Satz schaft zum echt. böht sich l oder ar bestimmende onstigen Wei ilt, daß beide g gemeinsam Amtsgerich 56366 K lol zrektoren un iederlassunge 'ssionen für sich bei staa mungen Holz Der Sitz de en verlegt. E Gesellscha es Stimmre erböht si — Aufsichtsrat zu be zeschadet der son Weise erteilt, iner von ihner 96 tungs⸗ An J,, 1. ite omm. ister ist bei llen, auch Di elne3Zweignie Hesellschaft zessie erwerben, sie Unternehmr keim: A. Böblinge in zehnfaches dkapitals ien im ö 2 Nufsichtsre ig ist, unbesche der Vorstand Weil nder oder eir fter vertretungs un d. ister Abt. A ist hei walde Em, stsregister ꝛ Otto ste ren für einzelnes , n mn, m, zu er prvaten Zwecken un enn gen, , , n , Vorzugsattien 8 . Zur Berufung isf lungen, der Rer Be⸗ miteinand der Gesellscha Wwittmu lsregister Abt. ma J. Bär wa Genossenscha Genosen· ; . Kaufmann z Direkte Die Firma J idsmiiglied 2 jalen und ähnlichen Il 2. zu Daätzin zscht zoller Sp Erhöhung t der Vo Kapital J. 1 E 12 lichen Bestimn eugt. Die B nit einem de 93 In das Hande ; tragen: Firm 3 In unser verzeichneten krössin üonneberg mit dem en worden , , , Vorstand wenn muna ichen oder ahn begründen, trag gelöscht. Firma; „Ro! beschränk · Ei Stimmrech zetrags Der herigen ( E gesetzlich Aufsichtsrat beugt, Bekannt: n tigt snd. . 6. den 20. 8. 23. 27 I25 eingetre Niederlassungs⸗ ter Nr.?) fabrik Großkrössin, slüpnneberg haber eingetrag tur und er zenn nur ein 2 allein, en mit gleichen solche zu oder zu tra Bei der Fi zast mit Die das Stin des Ve des bie ( , 9 = 36020 d der Au ch einmalige Be. it berechtigt Weißwasser, . inter Nr. 122. tmund. . des der un kartoffelflockenfahrik beschränkter , n enn k ,, . pachten 8.2 Hesellschast m , n, ,, , Betrag der Ge⸗ . 602d] un Algt durch einma eiger m gericht . zo ds! iegers in Witiman Witwe 3 Kart⸗ st mit be —ĩ O0öller als Ink Geschäft ir wird, den ist., von d ieder vorhande beteiligen hmen, zu Po Schuldper⸗ ; uge Ges Stgt⸗Cannste dation Verh dem Be n bei de ! loõh o? fung erfolg en Reichsagnz Amts gerich — 56 h Mingers Inhaber: geb. schaft. nossenscha folgendes ein⸗ zta Erwerbezweig: sBbandel. vorhanden dõmitglieder. ndémit⸗ zu überneh krien S* d fahrzen/ in Stg ter Liquidati thöhung zu ie baden Vorzugs⸗ ö. Nr. 24 ist ru im Deutschen ie Hinterlegung 233 dit⸗ Wittmund. Juh— 8, Elfe ingetragene Genosse össin“ folge sta Erwerhsz Groh handel gz ; Vorstan zei Vorstar bauen, zr d Aktien, itel un Haftung fsolgter Lie xböb itals. Sie feine weida. ister Abt. B Nr. f, machung im ß für die K frei . Komman ort: Wi ke Mingers, 114. h , , Großkiõ . ö . sion und 5 ust 1923. mehrere ; stens zwei 53 f Auch ba eren und tige Ti zu ter S ; nach ersolg Brundkapita 7 ruch au znnen nur Wwe * elsre ister Abt. 3 schendorf, mach bahgahe daß 1 Wochen — Wetzlar. 34 Cloos, — 264. ö nns Fooke 8 chstraße ; tpflicht, in Ge⸗ weymmission den 10. Aug 1 z pon minde ; ezeichnet. er‘ finanziere 1d lonsti⸗ mungen zu ie wird nach = er Gru eilung Ansp nd könn Ins Handelsreg idlung Wün in der Maßgabe, indestens 2 3. fung ; Gebrüder H.⸗R. A 2 Kaufmar . ind, Kirch 3. 19323. Hafty den: teilung des G schSonneberg, de icht. Abt. J. sind, von mi schaftlich gezeich sstellver · eibungen unh Unternehmune der Fümg - Lindauer & nnverteilun, 10 00 und ; lusses der Jus Ha zarenhandli ftung in der? ien mindestene der Beruft Firma. Ge Wetzlar, H. erdinand é, in Wiltmund, 6 6. tragen worden: Verteilung acht . Amtsgericht. bol] ilebern gemein Ge sellschaft om schreibune solcher U zeräußern oder * sscht. Firma: S. em bis- win bis zu ⸗ Beschli bei der Bauwa änkter Da der Aktien Der Tag der Die Be⸗ 9 ft in hy. akel, Fer st Ebols, icht Wittmund, 7 gen llständiger Ve ie Vollme . Thür. Amtsgericht. r ö u verãr st gelöscht. , dividende in slimmigen * Der bei de t beschrã etragen der. nüssen. Die esellscha karl Henkel, lar ist togericht 6367] * Rach vo ö6gens ist die ach Thür iet n m. 566 glie Beamten der Prokuristen) . Forderung beleihen, z! Hesellschaft i 89 Bei de ö Sannstatt: sch Lutz dividen d einstim 1 t werden. 92 sellschaft mi heute eing bleiben müs . itzurechnen. gen) 9 fleuten Ko ‚ in Wetzlar Amtsge — 5b 36 Na ö. ermögens e. . 2, S. Mei ist heute kann Bec Direktoren und äahrt werden, . ben, zu bele Die Gesell! a 6. Bei Stgt. Can Friedrich 5 Grund, en veräußer ne hreren Gesell a. Elster, ändert in Bau— z ierbei nicht m lschaft erfolge Den Kau stav Dion 36 i von ; nter ssenschafts ve loschen. st 1923. ige berz, . . ! Direktoren ewährt w en. erwerben, zerten. — 2 imbeweg Co. in Stgt. isten Fri Sinzel⸗ au saktionäre verau oder n t Wünschendorf a, ist geänder . st hierbei Gesel * , , nd Gustav⸗ ie je zwe . 1Dnrtg. ister A ist un nollenlcht ren erlo 21. August o nm Handelsregister hold Ober⸗ tretenden d Recht g eichnen. « zu verwerte liche und r e k Co. Sesamtprekur i. st Einz zorzugsakti 3 einer immt die Wünsch ; na ist g Wün⸗i ᷣ en der E je Aktien laute Meister u , . chaft ünschelzbn elsregister 3369 iquidator den 21. Aug , , ,. 6 einhold 1 as u zeie ist zu ven zewegliche echte, welche jagen Gesam t. Berg, i Vorzug steht aus ; bestimn . : Die Fir handlung anntmachungen Die Aktie t Me kurg erteilt, Gesellsche Wüns en Handelsreg 3 die Firma der Lig ö i. Pomm., den; zes In das, Hand Firma Nein ⸗ und Aufsichtsrat de Prokura zeichnung sor rechtigt, beweg d Rechte, en herigen in Stgt.⸗Berg, Vorstand besteht, sichts rat bestellt worden: d Kohlenha sänkter kann ima zeiger. X Nennwer Gesamtproku tetung der In unserem Ha den, daß die ist Bärwalde i Po ogericht. zescEer Nr. 614 ,, Sonneberg se Firma per zie Firmenzeichnune auch berechtig Sachen und Nel ehmungen mann in nn Vor Der Aufsichtene r und d Holz und nit beschrän im Reichsanzeie d sind zum Nen der Ge Vertretune . tragen worden, erlaschen ist. Bär Das Amtẽgerich ga Jas ter Nr. Sitze in Reinhold gie Firme 3 Pie Firmen in Ge. guch lagen, Se er Unterne ze Kaujsme eilt irma: Serma zersonen. zmitgliede samm⸗ waren⸗ llschaft n Elster im Neich haber un en mit ihnen zur V 3 ir, 24 eingetraf bendorf er gch * 56145 . t dem 8 fmann ? falls kanr smitglied. er liche Anlagen, solcher benen, u be, g erte. zelfisma: H ber⸗ Perso Vorstandsmitg eralver ⸗ f, Gesellse , den Inhe Von den mit. en, ihnen at st 1923. Nr. 24 en in Albe zuli 1923. ,, ,, der mit d haber Kauft Solchenfalls Vorstands iften oder Duichführung so erscheinen, u prokura die Einzelf brit O Zahl der Vo der Gen d bezw. schendorf, Wünschendo 5: Ein- und au worden. V Schriftstücken, rmächtigt. 16. August Albert Herden 30. Juli 8 ftsregister ist ese deren In gen worden. t guch durch ein 3 Prokuristen er⸗ zur Huch un förderlich tzen und z 7. Neu di Farbenfa In ⸗ ah zie Berufung Vorstan . Haftung in nehmens: C die ausgegeben ingereichten bericht des e lar, den 16. icht ö schelburg, den n them, 9, S. schaftsregistel k fs de Maetragen t Fett⸗ uch di it einem inschaftlich er⸗ zur der fi szunutz 6 . J. G Far hlbach. Ir Di ch den 18 Tage Haftu Unterneh er Art sowie a g eingereichlen gsberich Wetzlar, isgericht. Wünsche ericht Hen f Benossens zlksban , . ingetragen del mi w, ö emeinschaftlich dienlich o erben, auszun. Anlagen (. Lack n n in sie schieht dur indestens 1 tand des aller Art Anmeldung Prüfung? ü Amttg 56036 * Amtsge 6041 aser Ge schen Volksh— berender e eig: Großhand meinscha „ Prokuristen gemeins ö n, zu erwer . derartigen Fink, m ühlbach 11 Kaufmann ng geschieh tsitzenden mindef Tage der ; Gegensta Bauwaren Abschluß Am fondere von dem?] ichtsrats und vor 560361 een ee, n, ,,, obo 44] In un! ; Deutsche Genossen⸗ eh Erwerbszneig. E. rodukten. zwei Pro gründe en oder sich an . ürtheim Uh Fink, K lung; z ats vorsit — die T J Verkauf von ennholz; der Al - insbesonde Aussichtsratẽ inter⸗ R. A ⸗ 8. Kaniß, bei der etragene Geng in hi 656 Molkereiptt ugust 1923. durch macht: ; verwerten oder u beteiligen. berechtigt, . ö Hermann ipp⸗ Aussichtsr zersammlun lversammlur . Verka hle , h hiermit zr Vorstands und des kann bei dem ] 6⸗ tzlar. he, Wetzlar, 8 . urzenm. ie Firma A. W. . 8 heute en O. S; einge Hastpflicht . . n, en 4d. 3. Abt. J. folgen. wird e , . Gesehschast ö. Helgast ft ist weiter nd über⸗ 3 h firma: Franz ö. vor der V nd der 6 i, . — dur von Ko Geschafte, 6 die Uebernahme dem der Repiforen, von dem i mn, . ma Rudolf ,. betreibt Rude ö dem die i n ünkier Fal en Beuther it beschränkter traͤgen worden: z Sonne i. Amtsgericht. Abt. . Ferner Hründung de O0 AM sest⸗ und Gesellscha zu errichten 1 die Uhlbach. ie Einzelfirma: Inhaber: vo rufung und ? t mitgere rdnung anderer & ind weiter ichen oder der ; Gericht, von. ei der Handels⸗ Fir t dieser Firma be kaufmann. sellschaft mit beschrẽ Oh des hiesig schaft n S. eingetra sammlung . , . bool Bei der Grü , , auf Die lafsungen zu ern rgreisen 8. Neu die Cannstatt. 3 Cann⸗ Be hierbei nich die Tages on schõ⸗ imenhängen r iebs bei gleichen Ge⸗ zeichneten sseren auch hei der cnumen zi. Unter zäft. als Einzelkauf Gesellschaft mit. n Blatt 405 de getragen Chan emnmtg, der Generalversa . int S. Mein. heute Bei s damaltz auf. 59 00 Stück g Zweigniederlassu ahmen zu erg it dem 8. in Stgt⸗Cann iann in E werden hien ückung der schen Rei sammenh aftebetrie nd die Ger eich t der Rehiseren Einsicht gent ihe ein Gescha gust 1923. Wurzen betreffenden heute eingetra— . hluß der Genera! Statut ] . g. 8. - ; 3 ist e das da ; 26 In⸗ 3Zweie Maßnahn uschast mi 3 n Kausn en. h Eintũů Deut ö Geschã en u berich ö 9 r Einsich Bothe e Augu Wurzen . t e X Beslchl 23 ist das . t ꝛ ber, ᷓ ö F. wurde avital in ; den In⸗ * lle Ma . ischas ö kes man jzppmann, 3 entur nalige Cin im folgen des E ehmung derselben. Weima Goth den 16. — W sregisters is Durch 6 1923 ist da beträg rt onmebe Handelsregister D. M. F. Grundkapit⸗ D Stück auf ; haupt alle d in Gemeinsche 8 Zweckes e. Tipyma sche Warenag tt einn nden Cinladung ingen er! zönlichen Unterneh Vertretung de kammer in V ö Wetzlar, der gericht. Handelsregiste 3 Beschluß! 13. Juli a, Haftfumme . das He , . a , . esetzte 2400 S . O0 „SM ein⸗ Vorstand in ö. ihres Franz 2X nännische W ,. ö enthaltenden 5 f nutmachr Gründer, . ahnliche und Ver ersamm⸗ ka st 1923. 9 Amts ge aoGa71] Da . 136 irch Beschluß vom 15. 8 en. Die Hast ege In das, U bei der Firma eberg gelen en und e 1009 dem Vo Erreichune . Kaut Stuttaart⸗C 3] enthe Die Beka iger. C ? schäftsführung sellschaflerver erden. 18. Augus . 6037 .* den: kapital ist durch 33 auf t worden. 9 , . Sonne 1 in Nam Aktien zu j Hründern, d sichtsrat zur Juli statt. . 023) er. Ne ichsanzeige sind: cchäftsfi der Gese ĩ Stamm ⸗J we z den 18. ? Abt. 4p. — — [56 ist worden Stammkapita 5. Juni 1923 a geänder . - — Onser Ur. Zweigstelle S gleichen) der tende Aktie den Grü Aufsichter scheinen. ö. 23. Juli W. Amte ger 2 (66 anzeig en Reich haben. si Ic Beschluß 23 ist das Ste Weimar, Amtsgericht. - ; B ist Das Stan om 15. Juni 1 9 200 00 A4. hben O. S. 6e, , Ltd. Zwe 6 ter der g 43 haber lar sämtlich vor J essen er chei j ist am . be⸗ W. K isters, Deutsche 3 nommen athilde Durch B bruar 19 f 00 000 A hüringifches Amte 66364 etvul ar. eaister Abt. ( 23 * sschafter vom bößt worden. jetzt ? ; zaericht Beuthe 55 Orietsche ssung der un Read 43 habe zelche sän 1geme em , Bets vertrag zKtal be 2. M e D X, delsregisters, im n über ikant, M ̃ in 8. Fe auf 20090 Thüringi 1 e , , delbregister. I tent der Gesellschaf k erhöht. den *, , Amtsgeri t 1923. igniederlassung der un igdon. i teilt, we Roten ⸗ ange t Gesellschafte Grundlapitgl be nucha, He. , lle Attie Fabrikant, ide in lung vom O00 A, also 5 des Th . ist bei der iser Hanzelsr Gesellschait nit der illionen Mar ist durch de ö 15. Auguf 146 1 weignieder London Farring eingetragen ge. 1 . Bolte zu ? Der . Das ä . Millionen Tanne 224 des : chwaren⸗ die a sedmann, der bei . tal um 50 388 111i ö sent els. 616 ist bei . In un 9 79 die . ; Selbst⸗ zehn Mil lone ö spertrag ist r laut den 15. a e ü e. 5614 39 r n d chaft — ich zilhelm B 3 sestgestellt. fünfzig M b Blatt er Rau chaft il Frie Ulmschneider, Kanton kapita Die SS 4.4 t wor weissen ister A 616. m ter Nr. in Firma; Selhit zeh zesellschaftsve sellschafter laut e . 6 Ul Firma in Arten gesellschajt n, n,, ann nh 130 etge lens n. fünf Au Tauchaer 3), Gesellichast Emi e in Le Locle, erhöht worden. ind abgeänder . delsregiste ppuer heute unter tung in Fin it bei . Wer Gesellschg der Gesellcka fr an, Vd. J . enden Aktienge ta des Kauft 1. Kaufmar dieß daher, 197 M 600 000. sind i. Firma T ärberei Attien⸗E ein⸗ Friedmann, g li in Le mann erhöht we trags sind a n Karl Im Hande Georg Hö en:; nne kter Haftune Hesellschaft mit be * Bes hluß der 5. Juni 1926 Attem. istereintrag zu B 3 Flestehenden ? die Prokura ö Thür. am burg. 3. P., Wilhelm Gewieß si. trägt 9 ö tstands in die F! d Färberei * ist heute Frie 1d Gostel Dr. Her * * llschaftẽ ver rags ü rer Hermann d 2 Fritz und 36 923 eingetrag beschrän N meka, Ge Sitze in gleichen Del l vom . EF6Lre , .. ftsregisterein ! Lagerhaus ; ö . in Sonneberg T UM eister Wilhelr ö. daher, h 3 Vor 6 nm,. betr., i mm⸗ Gera sechté anwal geb. Gesellsche Heschäftsführer H Funke sin Firma F 10. Juli 1923 * er. sicherung Wa it dem Sitze . sprotokoll v . Genossenschas z Landw. X Ssatut ; horden, daß. er in Sonneberg em Kauf⸗ stlermeister Friedrich Helmke Mah Mark. 4 gen de ; venn sie, richter dei Leipzig. b zeneralversa Ulm, 1, Rech se Theurer, I Die Geschäß üudolf Fun ist RUrm fels am 10. Juli G. Höppn versicher Daftung mi en worden. Notariatsꝝ . st 1923. Ger 1 etr. das 2 Neues Statu ; r Steiner schen und dem Kau)— 2. Sa ibesitzer Friedrich Christian N le Erklärung tbindlich, be⸗ jn Taucha bei Die Gene je Er⸗ 16Chatel, Fugenie Rh ieder des den. d Paul Rr äfstsführer is Weißenfels jetzt F. u. G. 8 Halle erh kter Haftung n etragen worden; R ändert worden. en 20. August 192 O. J. 47, bett. H.: Neues prqGalter jo 3 erloschen i 18 zerbereibesitzer ibesitzer Alle sellschaft verbind Person be⸗ jn Tauch orden; Vie Ce hat die Er. Ner d Eu Mitglie deerboth und P, Geschästsfü Hera Pie Ker ma lautet jetz Höppner aut nas, schränkter Wetzlar eingetras 20. Juni bgeänder urzen, den 20. Aug 0421 O.⸗3. s. m. b. H. . 92 aselbst vom 1. 3. Ger Ziegeleibe ir die Gesellscha iner Person be- en word il 1923 ha eun Schmid und Im. iedmann, Meerbo eiteren Ge 1èGera Pie Firm ne Larl Höppne etungs⸗ ar bei Wetzla st am 209. Zuni abg sgericht Wurzen, bre] Breen e. G. an0. Juni 1 Schubert daselbs —ĩ 8. ö und 2 96 im, . für die 3 nd aus en it einem getrage 36 April 8 um n Schm ide in t riedm ⸗ fen zum we; Brehme in & ; fmann Ca ? vertretung Aßlar 21.2 stsvertrag 1st Segenstand A ntsgerich k / 560 * Bretten, 73 gaericht. a, m Fari S a erteilt ist. 4. Hof.; un Sr; Sottrum, . Roten⸗ si . Vorstand aut dung m 5 zom 3 kapitals hn dele, bei ö ler, abberufen, Richard Breh Der Kaufmann haftender, Der Gefellscha⸗ Gege . ist bei der 22. 7 23. 99 9 utsgerich tahann Karl zelprokura erteil g Fruse aus ( 1. Rinck zu? sofern der Ven in Verbindu d aus lung vo Grundkapitg auf. zeh Bendel h ts sind: il Schnitz ] kaufmann Rich sst als perfönlich 7. ingetreten. Der Gesellschast 1è worden. zan don ister A ist bei der vom 22. . 8. 23. Amts 366147 23 ab Einzelpro August 1923. gruse Wilhelm R 9 ch diese. in Voꝛstand a 1 böhung des Gr nithin ie Er⸗ Aussichtrats in ichen, Par Frank, der, Kaufman st 1923 ist als persönl schafter einge 323 abgeschlossen die Deckung zo: zeit. Handelsregister A ist. 3. Bretten, 7. 8. — ol 47] 1933 ab, Ei den 14. Auguj bt. J. b. Kaufmann Wilh gabe steht, dune sofern der entweder vor höhune Mark, 1 „ssen. Die k irektor in Mür Friedrich st hestellt. worden. August 1923. ö. htigter n , n. . ihmens ist a) druchs · Be Del unser Handelsregi ,, fts tegifters ) Sonneberg tsgericht. Abt. zol! 2 in Hannover Die Autgal Prokuristen. en besteht, ent é einem Millionen hark beschlo Gesellschafts. Fabrildire Creseld, Dr. Won den mn bes zeida, den 18. Au ericht. berechtie Amttgericht Weiß 6366] des Unternehn fflicht⸗! Einbruchs Streik⸗ In Rr. 170 n ,,,, . san. . ofen cha terre er! ö 603) burg worden sind. Aufschlag Proku en Personen he dern ober isten Millionen Me t. Der Gele durch Fabrikant, run in Mm, ingereichten We Thür. Amtsg ᷓ J ö n, . er, Haftpf d Tranẽport⸗ elche unter Nr.. Zeitz heute folger ö, 46 des , rh V0 ö. — . . n it einem mehreren * dẽmitgliede Prokuri Mi ist ertolg 1921 ist d 9 dikus in chaft einger . 56031 . 33 ist am Feuer⸗⸗ Kasko⸗ und äden, welche u Herzig in Zeitz be⸗ Bei Nr. r Einkaufsg flicht in . . S. - Mein 598 ist übernomme erfolgte mi i Vorstand d einem Pre öhung is Oltober 19 rjats. Sieuersyn Gesells Prüfung loboz issen fels. 83 ist tauhung'⸗, Kas to hn chinenschäden; n, ten ;. Herzi —ᷣ Firma be. Bei R hmacher . Ei Haftpflicht der , , , . Nr. bd8. i seser Aktien er Nennwert, J . höhung m 17. laut. Notar; Idung der Gele vom Pr kö . Weissenfels egister A. Firma raubungs., nd Maschinen ch beteiligten 2. worden: ,, Schuhmach tänkter Ha Durch naß om ne Dandelsregister ! er Pfeiffer in dieser über den Ner Aufsichtsra 28 kandsmitg f die ertrag von Zeschluß la in den 88 4 r Anme insbesondere ichtsrats, - . 36 wurde ei Handelsregis bei der Fir sowie Bau⸗ u gen der ssungen tragen er obengenann ist auf den 2 beschrãän ingetragen: Dr — Fynn das 9 Gebrüder Pfe schaft 20 oo über ersten Au Vorsta ind in bezug au bertra ichen Bejchlu 1923 in den t der n stücken, ins nd Aussi n Weiden. enregister E, Sitz Im Ha 3 eingetragen be Die alte sowie 2 Unternehmung Niederlassungen Das unter ob, isgewerbe ist ar , G. m. zeute eingetrag g vom gli. In pa der Firma Geh dels gesellschast von Ktalieder des er begeben sind. haben in bez leichen den gleich 30 April ö Aussichtsta Schꝛiststũ Vorstands un enomme In das Firmenre Hößner“, Sitz 3. Juli 1923 eine Veißenfels: . in den Hhternehn ihren Niederlal ihrer ,, brifationsgewer ö ist heute versammlung von cente bei de ffene Hande dön ng Mitglieder ,, schaft die g g vam 30. n ind Au icht des Vorf— Einsicht 9 . 1s Göne han s. Jul 192 in Weiße , gate un, . inschließlich ihrer iebene Fabrik dennig und beide Dessau Beneralverse ichen Ge⸗ , , , offene Pen Hans Höni 4. Freiherr von Stellvertreter Gesellschalt ieder des urkunde rundkapital bericht d Sericht Ei lragen: „Har t: Gößner, Va. Joseph Trümper u Inter der, Fir Gesellschaf Auslanp einschließlie stehen, triebene Josef Hennig ed Meyer, beide D schluß der Ge ßerordentlichtn Cie * zels dorf rden daß V0 zersön⸗ R tmann 79 . bei S der e t ; Mitglie — 6 (Grund — ; ] b im Ger ö getragen: * haber: 36 ** br kation Josep 6 elös cht. M / d verw. Del e ind Aus Al 5 Sland entsteh 08 enieur * . Alfred 6 tet Beschlu 3 or außeron ö 923 sind dent bpheltto en worden, daß, als persõ worten; tzer Hartn Bothard Vertretung d tlichen d rin worden. tgegeben; kann be . Immenreuth. In th. Fabri Rir t gelösch haben die ie im In⸗ und en im Autlo esondere Ingenieur bsleiter Alsted Firma lautet 3. 1923 und der 21. 6. 19825 sim der = eingetragen Geschãst ist Gutsbesitzer Gut Goth . die ordentlich ah. bgeändert bekanntgeg ch irmen: Il. nmenreuth. „Immenrenthe. Fab: und Firma ist g ießer, ha Marie im = sellschasten i durch besondere ischen Betriebsleiter Die Kir eyer, 6. 3. 1923 K dern Ange berg in das eingetreten ist. . * fen aul r Rechte wie di bestellt: betr.) abges ird noch lgt durch werden.) i den Tin Gesell Schlossermeister, Im Maschinen 1. iper C Kanng Grundmann, Me zh Konzerngesell e Schäden di sgesell⸗ nischen übergegangen. Hennig C Mer ö ersammlung 33 des Statuts ge, (cin Son Hesellschaster eingete Richthofen dann over, el zu Rech ieder sind bestellt Hierüber wird ien erfolg end Bei is conto e Schlosser irtschaftlichen Trümper er, geb. Grr in Joseph Konz le diese Sch Versicherungsgeseh in Zeitz übere nfabrik Hennig & st neralver e h un, ftsumme / ö n Sonne en Gesellscha t 1923. R in Ra dolf Jenkel z zorstands. mitglieder rektor in Hierübe Aktier lautende ö * D D.: ; dwirtscha rta Trümper, g Kaufmann J d soweit alle d deren Versie Maße in ' Paschinenfabri zie Gesellschaft i ie 55 35, 8, 30 j nd Haftlum ine - zaftender ] Augus Rotenburg Dr. Ludo * in Vorste J standsmitg ,, yfè5direkto ; 23 h Sg9abe der 5 haber ö tion de 1m a. * pon lan vnn ft . 1923. Berta XVlum zer, der Kar jßenfels, und ) so 6 bei andere . vollem Maß , . Maschine ; Die Gesell nö die 88 39, 8, zäftsanteil un 9 Stelle ĩ halich ha berg, den 14. Abt. J. Fabrikbesitzer Dr. Rotenburg Als Vorste glettrizitate nge edu, g, Die Auge uf den u knn, ,,, . lgstelle Ul ist erloschen. andel mit selchen. 20. August, 12 Theresia Trümpe lich in e, n, , we ge . der nicht in boller Den ng et, men Derlig. sischast und hat ar ö Geschaft⸗ sestgesetzs An dert : & Son nedbere Autagericht. 56olb] 2. Fahr ö Paul Münch, Ele Dr. Otto 360 Stück au 1 Nennben echtẽ⸗ aft, Zweig helm Diem it be⸗ dan ,, Os den 239. istergericht. e, , . sämtlich in. er in Dresden schasten nicht od Vermittlung der Ver⸗ vorm. J. Handelsgeselsse 30 Vertretung ände uf 16 666 . festg zmitglieds Alb Thür. 56015 Hassendorf, . in Paul 7 , 33185 ktien zun uck Vorstimmr sch des Wilhe sellsthaft m s Weiden i. & — Register „ Kanngießer, Franz Trümper etungs⸗ sche sind, b) die Ver D de, . . ffene Pand ; Zur Ve insam sind auf 10 Vorstendsmitg chermeister — * 9 n, m, . . Ha jnrich Winkelmar Straubing, . ilt in Stamma hob Stũck Vor stin fachem Prokura d Gesell th chnische lmtegericht , , lann Fra vertretun edeckt sind, )) di n,, g5⸗ eine off 23 begonnen. Zur. gemeinsam s storbenen Vorstem juhmacherme 4 ö S8. - He . ist heu mnover, Heinrich W Straubing Amberg. . igeteil ⸗ Sta von 506 36 M, mit 20 ö P Mayer, zischte mt g 66032 der Kausmg n haftende, ; offene] gedee Rückversicherun ö. Versicherungs⸗ Juni 1923 be— chafter nur ge des verstor 37 er Schuh Vorstand , berg, sregister A d Har 3 itzer Heir . ktor in An stal ist eine Aktien O0 AM und 1000 , 3 15 Abs. 5 Josef ng chemie chluß der . 3d. 1] 3 sönlich e,, ,,, eine t durch Rüec z bei anderen Ve Hefellschaft 1. Jm ö. Heseilschafter des zagen ist der ü in den Vorste bas o9mn eu Handelsregister Edmund! . Fabrikbesitzer f von Direkte zrundkapita in 00 2 190 ben alls zu 1999, des S 16 ; Fautter Sa frun Burch Besch! 8 . ister Abt. B Bd. I ais per esellschafter Das Ge. durch gsschutzes bei an die Gesellschast . beide Ge Schier wagen ilt Dessau in ba In das . Firma ind 3. Fe zissel hbvede, . Graf Das Grund A und in ber und aftien, ebe den Fällen seßes Die schränk Ulm: Vu 23 ist da eins ar. delsregister Abt. b. H. techtigte. Gesellf gründet. Das d sicherungeschutzes soweit di übernimmt. sind . 1923 Karl Reichert in Dess 3 z 16 1 denbach zu Visse sitzer Artur za Aftten Lit.! ; Inhabe 14m cht in ssteuergesetzes. kte in 3. 8. 1923 f W ser Handel sreg be G. m. b. 8 herechtig llschaft gegründ egonnen un sellschaften, in cht übernimmt ermächtigt. 3. August 1923. Karl? 4 1993 di er Nr. 6 Sitze in Jude dmund zu. tsbesitzer Amt 500 Aktien je auf den w der Stimmrech erkehrssteuerg, 2000 / aus- Produ m 6. 8. A au In unser H. Deimarfarbe G en, . lsgesellscha Juli 1923 begon it gesellschaften. tsicherung nicht O 000 1H. n ,. 18. August, lan 8. August 1923. unter it dem Sitze un Edmu Ritterguts bel enbrück, s zu 4500 tend je au Ausgabe de pitalverke von 20 sellschaster vo 1600000 31 ist bet der Wein en worden: Handelsg 1. Juli 1923 del mit 36e die Versicherung.! 4 1 000 900 6. Zeitz, den 18, tsgericht. gewählt. 18. August 1. 6 m Scheler mit d ; er Kaufma 2. Er⸗ 4. mer zu Laue Machunsky 3 9 B, laute ö Die 2 3. Die es Ka n Kurse Gesells ⸗ um Nr. 3] ist be eingetrage „phil. 6 bhht dm en Großhand 1 r⸗ selbst Die Ver tal beträg fe en dar Dr. Selk Amtsge 2. 56043119 essau, den 18. Iimtsgericht. Sche Inhaber de zorden. Bothmer X Mae Lit, B, 00 120 0. de; erden zur 919 kapital den. . heute eingetra ers Or phil schäf ; uf den de, Zucker⸗ selbst mmkapital he : Reserend r Yi. bö6g ls . Dessgu, tisches Amtsg 5. s deren In 9 1 tragen w ; FSrvort X Franz je 10 kurs von 12 Stimm— Attien wer st 1923. Stamm 4 höht world Weinhof, ; Weimar ) P triebsleiters . fe ö ckt sich 4 — Schokolade, 6 d! Das Sta , h er sind: Ne. Schmidt, w 12 5 Arhaltise ed koa een m, nee, ; 811 J als dere aselbst einge . kation Erpo . Kaufmann samm⸗ auf 1e t zum Kurs hem Stir 2 14 Augu O0 M erhö dem in XW a des Bet Dem Kauf erstre zargarine, S fswaren und 28 Geschäftsfü rer Fritz S n . ö. . elsregisters Al — 552 1 Scheler dafe Spielwaren sabrikation, D. Ve Beneralversamm en erfolgt? it neun sachem timm⸗ eben. cha, den 14. 1700900. iller auf storbenen Die Prakura des loschen. vrokura!‘ , Margarine, eibedarfswa Die Gescha Kaufmann Krttz , em ro da-. seres Handelsreg , ö rr. 39 ist Sche jag: Spielwaren Rotenburg. iche Genere ß, das Aktien er z sind mi ihrfache Stim geg ht Taucha. 66024 inrich Hi des ver 9 , ,. m ist erlosche ! ist Proku Kakao, kaffee, Bäckerei 2. Bruns, Kaul Gesellschaf ist, Zenk e! 154 unseres Van Soyer, nm. cregister Nr. 39 i ü werbszweig: Sp ; Yi erordentliche Ge beschloß, de ien Lit. B ieses mehr ache Fälle Amtegerich —— Heinrich d Sielle de ist seine Feorg Stamm ist e Weimar ist? ten, Kaffee, . Hans Bruns. Die Ge , . Blatt 104 un er na Karl s ls Kizer Hgnn. chafts register. Zelbst⸗ d werbehweig i 1923. Die außerord er 1922 bes ich] Aktien Lit.“ ttet; die ses if die Fe Ar ĩ ist heute itz in Um: An ! Hiller ! h Ger . ! Prill in waren, Artikel . S n. zu Aßlar. ö fter beste . Auf k te die Firma nd als R . Genossenschaf Zauperein Selbst si Import. August 1! Vie Dezember 00 A. durch Ak. usgestattet; eschränkt ar tung 1Iburꝝ. ister A ist h Sitz in inrich oöhlich, in ann Feodor? wandte Artikel. Veißenfels a. S. beide zu Af Gesellschafte estellt sind, X ist heute zeulenroda, un. In das Gent ischaft. Baupere am und Import den 14. Aue Abt. J. zom 8. Deiem bel (0000 Namen recht aus jedoch beschne s, Aenderung), moe nnn, delsregis Firma sellschafters He b. Fröhlich, ,, st 1923. verwar ericht Weißensel 57 ur em n. ere bestellt Abt. AÆ 1] en , d , 1Soyer Benossenschast. Vgub (Hann), « Zonneberg, d richt. Abt. ols L lung vom if 25 en Nane st jedoch fsichtẽ rats, Aende der Te Candelsre etragenen ik Gesellscha ller, geb. lischaf⸗ teilt August 192 Amtsgericht Weiße 63h? wenn nur zenn mehrere frtreien.. strumente, 3 nann Kar bei der Geno D. in Elze (H agen Sonnebere Amt ègerick 56016 : kapital ar Stück auf der O8 recht 1 des Aufsie sses oder In unser ir. 80 eingetragenk fabrik Ge sula ꝰĩ . de Gese erteilt.. den 14. Auf t. 4b ? R 56635 wen! iesen, wenn llein vertrete Musikin der Kausman ; bei G, m b. H . eingetrage 2. Thür. ——— — 5660 Grundkap 5006 Stück. auf den In⸗ Besetzung des 6 Abschlusse trägen 8 inter Nr. 8 Maschinen 58 Witwe Ur . sich haften sellschaster Weimar, ö. icht Abt. . kö ei der durch diesen, hnen alle 2 ö haber der . , worden. ilfe, e. G. 1 9 folgendes e] r . it⸗ ⸗ 2h — ; e von ; 8 ⸗ der ö ; . p pe 3 * ; ? , gericht, . ö. 18. 20 ist bei . . von 1 1923 deren In eingetragen 193902 hilfe, ; 923 olge Vorstandsmi ü ister Abteilung L. Uug abe von J,, Zatzungen, des i n nr, . mnie e, eiburger zurg solgendes als persön Der. Gef d an ahr mn nn,, Eosz] Weissen te ,,, . August 192 erde sen woda einge August 1923. 6 H Spandau. elsregister A irma ?] e und 15 000 ammaktien zor⸗ der Satzune Stromlief st Ver be a — Tempe, Tempelburg Ulm als. treten. schieden un . K los z wei⸗ Dandelsregister A brik Bodewi durch t, den 16. Aug in Zeulenre den 20. August 1. 26. Die bisherige ⸗ Veinxich Shan er Handelsregi. bei der Firme lautende u Stam tende Vor⸗ der derung von Gesellschaft. eren Temasa⸗ chholz in Te ; in eingetreten ausgeschie stender ö B Bd. A1 * Im Handels onnagenfabrik X 1923 Wetzlar, de Amtsgericht. n roda, den 2 Amtsgericht. rden: Die Spörhase und Die 3 In unser Nr. 149 be sellschaft, ber lautenve Namen lautende u Veränderun der 6 er mehreren 8 mo Buch ; ührers Erich terin hiller ist oͤnlich halter ; ar. zregister Abt. B Bd. ]. 6 Kartonnage 30. Juli] 92 . Amtẽg ö636b] Zeulenroda, ingische Amtse , ,,, toren. T l ö ! Nr. z 4 — 837 5 Auflösung s einer oder d6 31 orden: 2 f hrers drich H ö persöõn ner, Wel nan ö 8 lsregister den die Weißenselse Rö s, fels am 2. Meyer — —— 663 271 vas Thüri t . 368] eder YVeinrid Liquidat. ‚ der ist heute unter N Altienge an, nn, k auf den Mar Stimm recht vu der Au eht aus eine Voꝛrstands 2 tragen we Geschãftẽfũ Frie ist als und. Grüne ser Handelsrer en worder 6 in Weißen Frwin Me st ein. 1 übst! glieder Hei Elze sind Beschluß der 5 ist heu Baustoff . tragen worde 000 Stüc ö zehnfachem zöhen. Der . fand besteht 9 ieder des erden , des G iner Stelle 11 treten Edm chafterin in un] heute eingetrage 9 ttiengesell⸗ Zinkernagel 1 Direktor Erw ö. zeich⸗ sha ven. Abt. A ist ein⸗ ! hSsen. ö in⸗ J. vockel in 5 durch Be w 1923 3 Deutsche 6 endes einge . dstetter 1st! aktien mit 5 wert zu erhöh her Ge Vors im Die Mitgli tende) wer Die Pro ö schen. st 1923. sei chaster einge 8 Gesells ) 8. 937 40 ist her 2 zrückner Ak enge 2 65 tragen: Dir . ist allein zeich wilnelm⸗ delsregister Abt. . el am. Sach: ijsser ist herie en Her ent enschaft is vom F. Mai 19 8 * olgen Brandste . zugt at s Nennwer . In der ( 23 Personen. D tellvertrete Zu den t ist erlosch 21. Augus Gesells allt im Die ) tung au Nr. Dietsch & Br Gegenftand eingetra⸗ in Weißenfels . In das Handelsreg Tw ielz Dandelsregister Genossensche umlung vor /. Spandau, ] a des Karl V Dr. Bresin in 1lo0o0 - Ne icchgesührt,. Jh 1923 Per iche und ste bestellt. 3 Vor Eichhorst Temrelburg. 2. door b] Fansmann in Him, der Vertret t in Firma Dietsch Weimar. ieb Liner Zschiesche in W Prokurist. . . ir. l, hend: * n das Handelsre Stepp⸗ Generasversammlune 3 ! Die Prolur Bestellung de . rrufen. je schluß ist durchg Im 14. März s um (ordentlich Aufsichtsrat ft der Vor— 1 utsgericht n, n, hH6 1 Kau iller ist von ist geänder n. ft, Weimar in ist der Betrie Buch. Islch berechtigter Pro ißenfels a. S. etragen: 23 unter Nr. 5 ; im . worden: die Firma Stepp⸗ Genera! 20 8. 19523 t , Die Beten ist wider m! Besch sammlung von zrundkapitals irch den lungen beru der dessen Amtse . isters ist Ursula H Die Firma ; haft. ernehmens ist tei, einer Buch nungshe sgericht Weißer h6sh8] 94 18 38. 1 Wilhe Die getragen Blatt 2667 die F Ep stein, aufgelöst. icht Elze, den 20. 3g 14 erloschen, dõmitalied tetter ist zum Hie er enn nn,, n, uf den Furch zer mn n, n, oder ie Tharandt. Handel greg inch e lossen. Die im: Die des Unterr eindruckerei, dient ,, lhßdhd . Sternberg, schaftGE, Vie gefachuft Blat 5 hard Ey. ü AUmisgericht Clze den 2 56145 ; Vorstands Brandstette rare CGithöhung ? be von a Generalve Aufsichtsrats o nd. die Tnara tt 266 des H Kerami gesch Hiller. ulm: ö. id. Steindr s. Dazu ist am ns & Ste delcgesellschastG, Di 12 ik Bern! gesellschaf 1 ö. . ü n ge nenn Karl ist die Erk ch Ausgabe ,, der Vorsta . Auf Blatt 265 de Firma Ker sell. Gruͤner & ohn in Voraut⸗ Buch. und Sten Verlags. Dann k k A 74 ist. Bru Offene Handelggelell 1923 he⸗ ckenfabri ipstein, Ges Sitz ingen istereintraung an Der Kaufmann, estellt. ' Mm 00 M durch. ꝛktien, sitzende e,, Bekannt⸗ Auf la 1923 die l18⸗Gesell G 38 Sy der Ve inderei und eines Lrwerb und die Fort issen lsregister ; fene 1. 201 1. Januar 16323 decken d Ey t dem Sitz * lingen; istereintra gu ö Der Ke d beste 923 5h 0000 den Stamma se 5000 M] sitz iter oder lige X ö 31. Juli Hande it hanne Wegfalls 9 binderei ur Erwerb itzer Richard W Handelsreg : Die offer haven H nn . esellschaster d. r un tung mi Hs 5 zaftsregißs E Sparverein BVorstande mitglied August 1923. ö. tenden Stamm 1 je b Ztellvertre einmalige (z st aus. am 31. J und tung m Johann ge Weg losch'n. . der Erpern esitzer Richa In das Handel tagen: o. Gesellschaft ha ftende Gesellschaste Weiser u ter Haftung ftsvertrag ist Senossenschaftsreh um- & Sr npberen Vorstandsm den 21. Aug 7 Inhaber laute 6, 4000 zu orden. Ste . durch HSesellscha ö tions, und, Haf ⸗ st infolge ung erlo . ins besondere Fabrikbesi ; zetsch Fu 2 N23 eingetragen:. C Go. Gesellsche önlich haftend enbe in ; chränt Gesellschaftsvertrae Gen] dem Konsun ffenschast mit . ,. Abt. 7. ] Inhaber! O 000 *, schlossen worden. Afttionäre nw der Gesebh durch Fabrika schränkter nd weiter Firma ist i ie Eintrag : Die Kom ,. es von dem Fal Firma Dietsch 31. Juli 192. Hüttebräucker ö Persönlich he ich Sternberg in mit besch Der Gesellse , 1923 bei dem? Henossenschast mit ö. Amte gericht. doll] Yo zu je 160 O0 . bejchlossen Das Attie Alle por en erfolgen zuich ; mit beschrü sberg un letzungen für di in Um; chäft ührung des bisherigen Finma— Die 31. J sellschaft Hütte Firma be. , August mit, vickau. Der S errichtet und a 13. 8. 1925 b getragene Gen Eplingen: ᷣ Das Amts der icht. n,, . 3h 000 zu je 1090. ichgeführt.. X achung. A tmachunge Bayerischen schaft itze in Hain jsetzunger ible in 1 das Ges 1 inter der bish Druckerei. Handelsgese Inter der Fi'nig. k iind Kaufmann Kaufmann Aue in Sh! il 1923 ändert worden. 36 en einge agen . 6 ; 8 3t ; chgef 0 AS,] ma in Bekanntn den Ba 4. Sitze in orden: li vid La löst, 6 be⸗ Dietsch ur iebenen Dr anderen Hand sßenfels. Unte tete Wilseng sind: en und Ke 21. April. 23 abgeändert word - Eßlingen, t Haftpflich nens ist nun j jster Abt. A ist und 35 zejchluß ist dur 0 60000 henden iger und de hungen dem S tze. agen worden 4. Ju Da sst aufge . aft mit n n ,, , betriebe ‚ ch an ande : Weiß enfe J in Margarete V zucker ilhelmshaven . . ; am 21. Juli 1923 abg ist die Her⸗ schränkfer Ha nehmens i . ; lau. egister ob Der Beschluß ist t jetzt 100 Namen gehe reichs anzeiger und ekanntmachungen d d eingetra tag ist am d it⸗GeJ. ist zesellscha ben 8 Brückner. sann sich auch an. jeder in Weißen sel äulein Margare üttebräucker Wilhe . ilhelmshaven. Firma: Juni / 5. Juli tnebmens ist die beschrãn des. Unternehmen ichversiche⸗ Shan er Handelsref er Firma Jae a] Der * Rtal beträgt jetzt. den Name den Reichsanz Die Bekann— soweit folgendes schasts vertrag Gegenstan mandit · G ff eine Ge 1.— S. oben. h . llschaft kann Art in jede eiben das Fr Emil Hü ig Rruns in Wilhe J bei der J 1. Juni, d des Unternehn on Stepp⸗ be istand des. ) von Sachversich 965n unser 410 bei der folgendes Grundlapita 000 auf je 1000 M, de tsanzeiger,,. * d erlassen, urch Der Gesellscka worden. stellung mit Firma ar übergegangen. Aktiengesell gen ähnlicher eteiligen, sie trei Kaufmann, ( Zur Vertretung Bruns Nr. 481 be Wilhelm s⸗ Gegenstand des 'r Vertrieb vor Handel Geger 286 Vermittlung v unter Rr. ger, Spandau, fol re eingeteilt in tien zu ie tende Staa zom Voꝛrstand zung oder durch 33 abgeschlossen w die Her 6 mit. r Haftung ũ im. internehmungen en Form beteilie ieder⸗ und der . ittelgeschäft. 3 befugt; die Unter reeöen X Co., schafter von! und der (den und der J, . auch die. V ie Mitglieder. heute un itz Nachfolger, Firma ist e eingete tammaktie ö. . laute erden vom V der Satzung ttragen 1923 abges s ist l damit chränkter 9 gericht Unten lässigen Zweigniede in Lebensmittelges Filsenack be ; . Freeden & esellschafter stellung mendecken zon der⸗ 1e für die Mi ingen. chkowitz) ie Firn ende Star Inhaber 1 werde orlaß in del. Saß: überttag 6 Unternehmens er Handel damit ; Amte g 66354 gesetzlich zult hten und Zwei Sr⸗ ein Lebensmi tete Wilse 1. August 6. v. F isherige Ge Firma. d Daunende en llung von? ngen fü sgericht Eßline ͤ Moschtowit „den: Die J lautende & den J „2000 auf we ihr Erlaß in, ssicht erat Allien des Unternel ten und der Hand r Ge⸗ . 5 ge ehlich der pachten und. 3 zur Er⸗ ä Margarete en am 1. Aue ö, . Der bisherige aher der Firma... , n,, Herstellune Artikeln rune Amtsgerich 136149 eingetragen wor 00 auf je 1000 M, 2 je nicht i z dem Aufsi lche alle des zer Waren u derweitige ᷣ 8 zur erwerben oder sowie alle ende ist nur M hat begonnen els haven: leiniger Inha it sämtlichen zur X derlichen Arti — 56139 eingetrage 923. h0 0 . aktien zu Jen 8 Gele em er, welche Iosef Segl, Feramische schluß an ttelbar ; . 48 . 9 errichten in Zwecks dienende Gesellschaft hat be Weißenfels. 59] Freeden ist alleiniger öst. er mit sämtlichen, erforderlich ichartigen 8 saftèreaister n, Len zl. un, k K , , . ie, . . re e g, e , n= ö. , HJ , e lt er ,, e n, li. Ine e, gen 0 e t, en e, . ore nume nen. . Spande „Amtsgericht. Abt. 560l8] den Inh O00 auf den 8 und dob übernommen haben, alt und 11. 2 Ussel⸗ schäste, , , ö. hängen. X. fünf ⸗ Hand Leopold Kaiser. i in Waldsh reichun betreihen. Xe tk. Vorstand 1923. JI 748 ist am D esgl., in Abt. B dwestden sowie die Ve Das Stan 56. 3r Im hiesigen. Nr. 25 zur Gengs n Das Amtsgericht = 5 te O60 A, 40 se 5000 -M aktien übenno: Nechts anwalt, Michael che it zusammenhän Millionen i is Firma , Leop zans Völker i Geschäfte, be lillionen Mark. seisch in weissentels. ister A 748 ist. na Deegl. t Firma Nor rei und ternebmungen.. D 1L 9000 000 t. s 2. heute bei Nr. Birscheid e. G. m; . ist. heute jo ktien zu je 2 de Vorzugsat I Justizrat, d aubing, . MJ nin Strau⸗ bäernfst zusam ö. Seschälte Fir fmann Hane in,, Milli t Richard Dietse . Handels register en die Fir Nr. b6 bei der Feilenhaue Ge Unterm ft beträgt estellt worden die wurde hel ernkasse Wirsche en: Durch 4 9 tna MI. egister B ist ftien⸗ Stamma 5 lautend . der Zah e , ,,. in Strau ö Stadtrat . 8 w. ital beträg M pF. Zu * guts⸗ Dem Kan erteilt. 1 1923. . beträgt * 1 likbesitzer J. 53 z Weimar. Im *** 96 3 eingetrage Haucke. (L. sterei, 2 shaven, Gesellschaft . sind beste ) * nd ft: Bauernke ein etragen: * Snrottan Handelsregist ggenen Aktien S den Namen FJestsetzung der rer meister ann und Stan ptlehrer und fapite ausend Ma der Ritterguts. D de Prokura ertej August 192 Und. der Fahrithesitz. Dietsch in Weir ist 317 Juli 1533 ein Hermann H Eisengiest Wilhelms ftung Re ääftsführern sind. stein in Essen) schaft: Wirscheid einge inlung vom In unser Y) 17 eingetre isen⸗ und auf der ) 16. Die Fe Wahl wejterer ann, Kausma Weber au . Assinger bunderttause bestellt: a) d Römer in wurde 9 hut, den Ii. licht Ende der und Paul Di in Weimar 381 6 tik August August Her⸗ aratebau schränkter Ha es Geschäfts Bernhard Epsten der beiden b H in R 58 neralversamml se Ge⸗ der unter Nr. liche Eisen ein zu je 1000 4. sowie die Des Vorstandt 9 3. Johann W Mathias 2 mil führern sind be Kurys⸗Rör t Mar Waldshut, Amtsgericht. eimar n Rebenstorf ir schaft. Der Schuhfabri Kaufmann Aug Firma Appara mit besch An Stelle des Kaufleute Bernh zickau. Jeder. Ver. Beschluß der Ge 1922 ist die Ge bei der u Verzoglichs kenau, ein zi Direktoren sowie n , bing. 3. llbst, 4. Maihi⸗ . Emil führer Dr. Karl Ingenieur Bad. 56027 Dem Hang Reben stiengesellschaft. Inhaber ist der ißenfels. Die Firm sellscha ft shaven: An St fmann Raul iser in Zwickau. alleinigen Beschluß De emher 18 Zu Liqui- zesellschaft Pe G., Prim ß der der Direkte ind die Wahl ? Die Ber ki dtrat daselbst,;, München, ie Mit- besitzer Dr. L., b) der Ing c) der ö l j e ,,. zreilt. Aktiene sestgeslellt am Inhaber if in. Weißenfels den Groß⸗ Wilhelmsha ist der Kauf deo. Wei er ist zur igt. Aus 7. u. 24 De] elöst worden. Zu. hann gesellich werke, A. G. dem Be hh uh ge Direktoren un Anfsichtsrat solgt Stadtraf genieur in * bst. Die Mit besitz dorf, O. L., b) Mockritz und ; * 169 Prokura erteilt. ist festge der Haucke k und in Wi omfeld ist de oshaven äftsführer ist. zu berechtigt 17 qufgelöst wr dirte Zohan — e , 3 Direkto ersol iplomingenieu elbst. X Hermsdorf, sden⸗Mockritz und, berg. ürn. Abt. Proknur svertrag Verstand der mann eine Schuhfabri Restaurateurs Homfeld. Wilhelms have Geschäftt Besellschaft ber ch be⸗ nschaft qu Landwi d Gmaillier den: Nach 6 27. Juli 192 Vire durch den A ersammlung ( Diploming enieur dasel 8 sind: Josef HVermsdo in Dresden⸗ 3 in Hains ] all dür leregister Dandels⸗ Gesellschaftspe Der Vorste Zesfim; reibt eine Schuh . Restaurate inicus in Es der Gesells ; wird noch nosser 9 bestellt die in III., beide tragen worden: vom 20. 00 M erfolgt Generalversamm dem anbe⸗ kel, Ingenie sichtsrats si eister, Schreiter in s Zeis in 8 steht W Dande ie offene han delt⸗ Gelelllchã 1923. e. Bestim betreibt. Schuhwaren. s a. S. ;. n Dominic tellt worden. E86 tretung schafts vertrag chungen) toren sind bes deter Severin getragen we imlung 18 00006 r der Gengrglrer vor dem Kunkel, Zug, ten Aufsie Bürgermeister, ; Johannes zesellschaft In das 159 die o Söhne 123. Juli 1923. w oder del in Sch ißenfels a. Hermann. X führer bestellt ämlich: Gesellschaftsvert Bekanntmachur dato ind Peter S zeneralversan ital um 18 0 gt. ufung tei Wochen anntmachung jeder des erste z er Bürgerme dt⸗ Kaufmann J der Gesellsct 8 O.. Z. t Horn 2 23. Juli⸗ besteht elner oder hdande gericht Weiße 56638601! * Beschäftsführer be . dem Ge z die Be Deutschen Weber 1I. und . 92 General Frundkapita 16. ist erfolg ru ftens drei W ich Bekanntma . glieder d echtskundig d Sta Kauf zertrẽtung de bsiändig zu. unter ö August? z en Fesellschaft ssichtsrats aus ei ⸗ Amtsgerie 6360 im Ge iche Gesellschafter, theker emacht, daß den Deutsch We el 5 ; 1923. s Grund apiig böhung „. mindestens in durch sblättern. glied 1 spektor und Sich ie Vertretung. selbstãn st 1923. heute in Firma Auqu eingetta Gesellsch Aufsichtẽrg tellung der A ,, n ämtliche Gesellie 2. Apothek kanntgemacht. durch in Wirscheid. S. August 1 ollte das Die Erbohr 200 000 M. mi Termin desellschastsblättern Maily, J. Berichts in bettoh⸗ nkdirektor Die schäftsfübrer se⸗ S. August 1925. h llschaft in Fin hardheim ei ter i des uli Die Beste ll⸗ 1 749 ist, am find sam Daniels, 2. Deinrich k Fesellschaft nur in Wi en den 18. Alus ssen. cg erden. beträgt 31 enden raumten Termin en Gese en der Yig Dietl, Gerich üller, Ba ä jedem Geschästsh dt, den 18. I gese Sitze in H Gesellscha mung Personen. d der Stell⸗ issenftelsns. 2 748 ; J . Otto De ivatmann Heinrich der Gesellsch folgen. ie Firma Ver⸗ n Geenzhausen, hr⸗Grenzhauf erhöht we dkapital be 6 lauten 9 d uständigen tmachung Ver⸗ Jakob t Weidmüller, Kaufman! sedem zt Tharandt. 56026 it dem Sitze, in astende Josef ebrteren Persons stands un schieht Wess delsregister die Firma ]. Di. . Privatmmg Gugen de ichsanzeiger er ol die Firma. Grenth richt Höhre 56150 , m inmalige Ver Ie Theodor W Zeller, Kausm f sgericht T e, 65 mi zersönlich tmeister J , h . Voꝛrstand u geschieh Im Handelsregi⸗ tagen die Boes, 3. Pi ster E Reichsanzei 2656 betr d ckau, Amt ger 2612 Das Grund f den Inhe K werden . tlichen ich einmalige V tat, Ther Eugen Ze z Josef Amisgerich enn ie Firmen: worden. Persö Bagnermei rn litglieder des dsmitgliedern g . 1923 eingetrag Dehler. Willem Schlossermeister Rode Auf Blatt 2650, 3Zwi . . , * e De euen au 1 1665 ticht Pie zffentl in durch einm izeiger rat. dtrat, e in Straubing, Jole. ni. die Firme worden. sind: Wag ist Ho Mitgli Vorstandsmit Alle Er⸗ Im st 1923 ͤ Rudol 4. Schloss Fritz Ro . Auf Bla bestattung ng ftsregister ist bei Dle neuen über je Amtsgerich Vie M erfolgen schen Reichsanz 9 ind Stadt diese in St Dagemeyer, Im. PDomn .. 23: Neu d it be⸗ lben sind: er Augr schaft 2 rtreter von Vorstg trat. . . 6. Augu oßhandlung ? udolf Dehler Homfeld, Ingenieur Fritz iedrichs 2. Leichen e inkier Saftu Guben. senschaftsregister is 2 J n . ben. 2 Besellschaft er Deutschen⸗ Rotenburg, und adtrat, zarimslian Vagem in Ulm, om 14. 8. 23: aft mit derselb Wagne ie Gesell vertre ö Aufsichtsrat. schaft rechts, 2 hwarengroßhe n dendols Ver 3 . Ingeni tich Diedr J billigte it beschränkie er Ge⸗ Gin ser Genossenschast z nd Dar⸗ Stan ma tien ausgege ie zung, n m en, ne fe, Roe na nn, g nn irektor, diese ins 1) trag vom Gesellschaft in trag Horm und beim. Die Ange . . Gesellscha ei Schuhwar Kaufman ibt Groß Schneider, ö le ain chaft mit be kapital der In unser Ge ö , u 20 00 c st 1923. zol9)] öffentlichung. blatt des Kr durch vom Becker, Direkte er Kühn, Direktor, d dung Eintiag, Laible, Ge] ülm. Ver Dori ide zu Hardh begonnen. Turch die für die Et üssen von zwei haber ist der Ka irma betreibt Et . Werkmeister Wilhelm Eiben, SGesells Das Stammka Gesell. In Atterwascher . H, Atter zu * 20. Augu böold id im Kreisblatt d noch di Blätter Becker, Walter Kühn, r Anmeldu David ing in U Unter · jung, bei i 19823 hegonns ng von lärungen, die llen, müsen wo ab- Inhabe fels. Die F 6 Werl ister Wilhel ten bestellt. Zwickau; D Beschluß der G Nr. 38, zerein, e. G. m. u. Q., ig ist Sprottau, 2 ar nnr, J. te und in ßerdem 1 ade Blätte Direktor, W en mit de Schrift⸗ ünkter Hafti j nd des ung, 1. Juli 19 Anfertigu Ah ich sein so ö Personen in Weißenfels. ; ö 7. Schlosserme Liquidatore h n g,. durch Bef 1923 um N skassen-Verein, e. der Satzung Sprottau, R heute können auß bestimmer Virer Von den ; eichten Schrit chränkte * Gegenstar die Fort⸗ hat am 8 tszweig: t Hol y verbindlich zerechtigten 1 t kann in 3 Schuhwaren. ißenfels . haven, zu Lig anun lung ellschaft ist dr August d K, lehnskassen⸗V ö 8 46 der tn do egister B Han⸗ sie Jö jeweilig zu ö. Berlin. ft eingereie drüfungs⸗ s 3. 7. 23. G zerb und di in] Geschã lt syn aller Art. Zeichnung ber er Aufsichtsra handel in nicht Weißenfels. 3611 in Wilhelmsha ? Generalverse schast sellsche m 2. . Aue 34 000 000 , lehr ingetragen: r. Handels regist agen e, Korstend je . 1925. 2 Gesellschaf ,, ist der Erwer Hesellschaftern gebener Schiiten n c , n ben, he heßee he en. Ber M. Vorstands⸗ h Amte gericht Wehe lögs6l! ite lhz schluß der Genera. Gesellschaft fter vo ithin auf; wasch. 92. ,, s en. n 92 ö . schtsrats, . — ͤ : zerden. en V . . ch gb n, n it wie Ge schafter „, mithin auf ů st 1923. In das Algen des einge k, Aktien ö 17. August a der insbefondere vo Aufsichtsrats ehmens ist isher von den Ge aft. be. Wagen und d ähnlichen 723 gpgegeben werde oder allen. die Ge— ist am Durch 8 Fktober 1922 Il 600 00 . t, ie Firma geändert. 8. August. ser Nr. 45 folg Leih⸗Ban Sade“. ersolge gaericht Stade, 56020 stücken, insb stands und. Au des Re⸗ neh des bishe nditgesellsch ig⸗ ] X scheiben ur ust 1923. ge ge einzelnen oder erteilen, die e som feln. Nr. 7560 ist. n 28. Okto 30 bei 31 6 den. zetr. die Firma g 163 ben, den 18. richt. unter N Spar ⸗ und * ig Sta Amte ger ht enn, . 6 ü des Vorsta iberei de führung Kommam iner Teig riemen che n 9. August sedoch einz ie Befugnis e Er kann Weisse ßregister A Nr. ie Firma vom 28. ö t Nr. 3 erhöht word 2471, hetr. 836 of Guben, 8 Amtẽgerich ier Epe, eicher ssang Roten⸗ ist heute zu bericht des Herichtsschre erden. süh ,, sts, ein seb Udürn, de gericht. . [. Handels vegist en. die Firm gelöst. 8 3 n , n, . tt. Kaiserhof. wn n nn 56 Ihn noben sche Sr Zweignieder! ist Ro ister B ist heut a , är mn mmen we in. Um alt dels ge chastẽ, der Betrieb Ma Bad. Imtẽg 366 mitglied lein zu vertr diderrusen. Im Ha 23 eingetrager „ Kauf⸗ aufgel am 16. 8. heatergese 3. Auf X Wein säle tung 66 sellschaft, lederlassung Stade. delsregister en Firma] kann auf z Einsicht gen 1923. iebenen Handel kejabrik, dten l? sellschaft allein z is auch wi iner August 1923 ein haber ist der Desgl. l⸗ und T ng zu f und änkter Haftun tein. schaftoregisler gesell Ter Hauptnie . . In das Handelsreg; etragenen , erichts Ei 26. Auguft 2 triebe d Stärke ie verwandte — , . sellsche ilte Befugnis aus ein 1 ug zinger. Inhaber Weißenfels Firma Hote ankter Saftu 9 sst Kaffee nit beschrä Ihrer Gast⸗ ide. Hols ossenschaf reg Sitz der ver. ens ist die In de Nr. 34 eing zerke, Aktien: giftergerich den 20. zaren· und Industrie h ie die * delsregister Abt. die erteilte Vorsiand nur dliche Er- Willh Satzing inger in lk, ver⸗ der Fi it beschränköer, idation is sellschaft mit! Geschãfts führer HClLde.˖ hiesige Geno t Spar- und urg in Hannov ternehme isher unters ir, und Wiahnderfe, zrden: ? Straubing, d tsgericht. . it dieser J werbe, sowie l ⸗ Weem er · Handels 178 ein⸗ Vesteßt' der. Vor techtsperbindli ö. Willv Satzin Schuhfabrik, ver aft mi : Die Liqui d , Der E can t, us, gm ng hie 26 bei de Spar. im⸗ burg in sland des Unte ing des bisher der der Fisen. und. D etragen word Amte 3b 3] aller m und Gewerbe, unmittel · We das hiesig unter Nr. in Besteht gibt diese rechts ft allein ab mann zetreibt eine Schuh handel in sche Imshanven: loschen. in. Zwickau: sedler in ,, ist eute unter Nr. 1. H. in Der Gegensta 8 Fortführr ; schaft unter Stader 21 Stade eing ralversamm⸗ e , nn. 66d 953 Industrien ) damit in sammen⸗ In j sst zu der d 2. Claassern Person, R gib die Gesellschaft ünder der Die Firma betr k und Kleinh Wilhe ; Firma ist er ö aven. zr Josef Fied Geschäftsführe in ist heute ; sse e. G. m. U. wes aus dem ernahme ur en Genossenscha ande] “* sellschaft in Sta der Gene; ingen nnstatt. 727353 X hme aller rem Zujg: Band irma Gerd. Kaufmann zrungen für di agen: Gründe . mit Groß⸗ Leendigt, die F Wilhelmsha . Zum G kg Roth i Darlehnskasse An Stelle, Stahl Uebernahn getragenen Ge k für La gese Beschluß de die Satz rt Cannt vom 21. Vornah nittelbarem. Stamm ) en Fir : Dem klärung ingetragen: d Dietsch, bunden t 3 k—ö tsgericht b6o38] geschieden. ann Georg . tragen; 2 lhelm Stah der eingetre ; chaftsban it dem Duich Bel 1923 sind und Stuuttga stereinträge 2 oder 1 schãfte. etragen ingetragen: ‚ Prokura ls nicht einge : 1. Richar 1 zaren. 36 fels a. S. Amtsg . 56038 gesch . Kaufme stedt eingetra⸗ iedenen Wilh Carl von der Genossenschaft ewerbe mit d 16. Juli 192 t worden in lsregisterei barem Handelsgeschast d mehrere g heute einge Bunde ift Als nicht. ft sind: J. Paul Dietsch, Schuhwa icht Weißenfe k k ᷣ ist bestellt de 1923. ste d ausgeschiede kaufmann Ge er Firma ( d Gewe ‚ e⸗ vom 16. 3 1ègefaß HHrotokolls Handels re⸗ . Gesell⸗ stehender & A. Sin Bunde h in lttiengesellscha⸗ ietsch, 3. Pau ot Amtsgerich 66362 ; ister Abt. A is ⸗ 22. August 192 Vorstand aus ist der Kauf Vorstand der Firn Handel und Hannover 9 lung chast ner T des Pro ; desrmen Söhne, jn hang steh 00 000 KA. ud die Ge Cramm Attieng Martha Dietsch, 1 u Lotte 2 r — 6. finn. tegister Abt. 3 Zwickau. ickau, den 22. Vor stedt is dt in den Vorste srtschaft, Har ; in Ya Vet jeb Gesells Anlage 2 7. Juli Ges Firme Bader n in han 1 45 00 so wird r. Albert 8 23. Frau Marth jetsch, 5. Frau z ᷣ Firma W iw . dandelsreg Nr. 4 richt Zwie au, in Henn ( nstedt in der wirtschast, Rotenburg d der Betr der Gele in der Ar vom 17. J 4 . änkter Saftu 23. fapital: 42 bestellt, so. führer ode , . 8. 2. Fra tete Dietsch, 3. * Weimar. sen tels. J In unser Handelsre der unter Amtsgericht 8 J dt in Henr Sine n . 8 un ent⸗ haben die ir sammlung 1. Neu: chränkte 30. J. 23. fa aftsführer Geschãäftsfü j erteilt. icht Weener, Frl. Grete Die sämtlich in Weiss register —ᷣ . is am In t 1923 bei de Thiel zu Dohrwar SGöltz- in. stẽbetriebes un ten, nam haben eralver erhalten. it besg om 30. ie Geschä wei Gesch deinen itẽgeri eos 6 i Dietsch. samtlicl nommen. im Handelsreg ißenfels — i 6. August 1 Richard Thiel ;. .. zorden, 923 führten Geschäft— lsgeschästen, ichen über die Gen Fassung er 923 chaft m Vertrag v st die Geh t durch zwei ührer und é einen An , J tebenstorf, geb. Die Uftien übernomm 1'èIm Ha Weißenf Dem am 6. Firma M daß die 75 gewählt worden, August 1925. führten id Handel ge ch irtschastlichen über die rag este e lun eta rez. schaft J ie cl sellschaft Geschãftsführer, äafts führer: A ist heute Nebenst jämfsiche Ät Frundlapital 18 Wenzel, en worden; Dem ] a tragenen F , , , lr gene n wem n. Aug icht. J. Bank⸗ und 9 8 landw Das M23 niederge Slade, 21. . Stetten i. s Unternehn n Stall⸗ einen Ge Geschä n 14a. ; Abt. Die zie haben sä at auf das Gr s8 von Oswald 23 eingetragen. Weißenfels , etragen Baulwie ver⸗ 0 Deide, Amtsgericht. von ant; Kreise des lan tandes. 1 ericht 56351118 and des Vertrieb vo ze⸗ durch vertreten. Hermann we elsregister rden: Sie h Dietsch hat auf d acht das vo z ust 1923 1 in Weiß Famin“ eing Groß Bau E 5 Das Mi 52 71 die ö Mittel 4 Amtsg ? ö Gegenste 8 der Ver 1 ichen Ge⸗ isten ve b ikant, ed r 8 Hande 1 en wo Ig — hard. Diets * ] ebra 3 C I156. Aug . Wenze Can 2 nach 8 3 1 —— [661 lich für erblichen M 0 060 000 . Nr. 299 Ver tellung und dirtschaftli 41. Prokur ble Fa vine Ulm. Je e In 64 eingetrag ilitz und a Richa 5 ellschaft elt geb Dietsch daufmann Erich Ni derlassung st 1923 Cassel. e bei d gewerblichen t 10000 kdirektor 31Iurt. ter Herstellr nd landw 30 600 . Wishelm Laible, beide in sellschaft er Nr. 2 äte in Meilitz ãte die Gesellschaf der Firma inter⸗ Kaufme . els a. S. mieden 3. August 1923. 2 Ontz Br; Cant ister ist heute und fapital beträg Ban tas s] delsreg krickmever, Her) igen u ; 1000 Wilh 3 unn, be ie Gesellsch unter Syäte fto Sp in die unter iebene Ur ist Prokura er ifels a. t ist. inzia, den 6. — na benz. stsregister e Hrundkavita i. sind: Da ver 8 Han Anton Kri einrichtur UL ; lapital . Kauf⸗ ö Kaufma . e die ? ichs ö Otto cher O 6 bisher un s betrie el ch ist Pro licht Weißer . 29 leg ‚ Winzig, e ⸗ 1 ; 9 1 ssenscha 5 er Klein⸗ Grund ten dsmitglieder in Hannover, In unser irma Anto ochdruck, ein Stamm ilhelm Enßle, Laible, kann allein tscher Reichs⸗ Firma Korbma chãftszweig: ihm in Weimar be Passiven nach Amtsgerich b636al ] tsgericht — 5600) Le bol L] * In das Genoss Gemeinnütziger alte. Vorstandsr 1m g tenburg am . dle Fir für Ho h räten. 41 ; Wil e ind mehrere ihnen 1 * i Deu ch ind nhaber ner Ges h Brückner 1m ö und Pa] * n 2 e, r ** Am 8 ear , n d, i . 16 n 23 ) ischaft . J erheimstät. — n,, . Conra r g nnn. und np fer c Inhaber ö. mann, in , n n, so itz zi fc fte ö Die sese lscha hz. , 5 . und . 1933. ö ,, die dem i. We unfer ae e, mfc . ö Handelsregister getragen . ,, n Tft 1 , , H. in Ser g ebf ist Bankd Rohrleltune als deren nh Staß⸗ äfts führer b Die Geselhch ll anzeiger. zaible un von i or bw IB. ͤ n ö Hiernach , Hande igniederlassung In das gendes einge Ost⸗ Mo b, n, schaft mit unbel zheim. C. G. m. b. H. in. Geno . 6 Ro furt und ickmeyer in Geschãf echtigt. Schmo in Lai das r Zeida, den isgericht. 3 zeigefügt ist. & . die offene Zweignieder 3 heute folge Wiesmoor, ; . Henossensche Sitz: Haushe e. ; rden: Die 36. April 192 burg. Herren ldireltor Hans ?) Staßfur Anton Krickm ngoͤberechtig Gustav je Herman hier, legen d haft unter de We hüring. Am 30 vom svertrag beigefügt übernommen etr. jeg in Cöthen, ust 1923 Nr. 4 e sellschaft chränlter getragene Ge eiqzuidation. Sitz: den etragen worden ß vom 30. Ar Den Herre tenden Ban in mied An vertretung En le und ; von b. Laible, hier, ditgesellscha triebe ne T nn,, 1560 bringungsve ö Gesellschaft i Pafssiven Krieg in . am 20. Aug in! d Trantportge t mit bes ration] 'flicht in Liqui 23 Amberg, ge ereinsbeschlu ; J stellvertreten a. E. ichard Kupfer n 1923. Wilhelm Enß meinlagen bisher geb. Vai Kommanditg Ulm betri ist heute von der Gee 6c, au, Passiwen & ißenfelg, ist am, iederlassung . Gesellscha Fabrikatien Haft ̃ ist erloschen. richt durch Vereint Juli 1923. a) stellver u Harburg a.. ktor Richar t eingetragen. 16. August 1 Wh ihre Stan tingaung des in seither in Ke Laible in Passiven und 142. ; Abt. A is ⸗— werden 19 980 990 6, Einbringens jn Weiße Die Zweignie friesland, Ge zor. Zweck: Fal ins- Die Firma is 3. Registergericht. aufgelöst worden. Jassel), den 1. In ö. Köppen 3 den Bankdire fur an. den . ericht. leisten durch Einbri Söhne in Rirma David iven und Pa auf We . ndelsregister zorden: Bau⸗ 1 Aktiven . Wert des 7 trag P etragen: 2 en. . tung in , nmaterialien, d X 6. ust 1923. ĩ 56143 ausg he s (Bez. C asse . Abt. L. 8. ertreten E. Staß Das Amtsger O60 000 . A ? D Bader schäfts Firma. nit Aktive Stand der Ins Har ingetragen w dlung 41 so daß der 22 Dieser Be a einge is ist erlo e fels a. S. Haft 1 mit Bren produkten un 21. 2 ugus — —— 29 ö Hom erg * tsgericht. 2 P) stellver Harburg a. hlmann zu k 56021] 5 r Firma D. Handelsgesch d ] Geschäst r ch dem ingungsbilanz? J Nr. 265 eing Kohlenhan nichts, so c beträgt. D Aktien in Weßense licht Weißenfe böoz4)] und Hande f und Torfpro Stamm⸗ schaftsregister ist heute Das Amts Wwücker su Harburg e, F ute, bei unter de é betriebenen H ö . ten Einhringu imen unter Nr. oli · und st. mit be. 19 986 000. ghme en, n, n. wn, obos 4] und dere in Tor Borten. Sighunn Aunkan. enossenschaftsregi mmolkerei Filialdireltor H Pomm. A ist heu . Stetten i. R. ssiven nach Gebäude der 8 ufgemachte 4. zulan daren⸗ H Gesellschaft sellschaft wird durch Uebernah zu Mitglied . = ist heute besond ie von Trans k. Geschäfts⸗ Æn unser Genesse der Dampfn ) Zilial Dorwege ju gtolp, lsregister Die Firma Ste sftiven und Pa on Gebäud 1. 1. 25 aufg O00 6, Stamm war dorf andit esellicha . ,,, atzen. egister A ist h Uebernahme. ohn Mark a erfehn, In un, 5 bei de 6 :D st Aktiven ferner 28911. ; 15 000 das S Wünschen Komm sönlich icher Höhe ged tats sind bei d ; itz g n idelsregiste Firma Ue z Millionen 8 Wiesederfehn, fer Nr. Stade, Arnold Im Hande n worden: zto⸗Centrale] mit Al 2. 22 e darz. Nr. 2 3. J art auf d 3 vom J Haftung, j Persõ leicher Hö Aufsichtsrals Bankier We er Handelste tragenen Fir ital: 6 Schoone aus Wi Ge⸗L unter beamten ingetrage Photo⸗Central n 31. 12. 22, 36 G. Parz. Be⸗Jun 4K dera schäft als chränkter a. Elster. daren⸗ gleich tsten Aufsie den: 1. Banki In unse 97 eingetrag Rosenthal, kapit⸗ Geede Schoor ses moor. ; 4 Bankbe umann zu NGh nl ein ommersche r, Stolp*. pom 35 B und 1 tien J. R. Be 45 000 000 das Ge Geseschaft Wünschendorf a. ster: Baum des ersten bestellt worden: r Heinrich J unter Nr. M7 erke Nosen ., führer: 6 . in aus Wie— Stade, Adolf Ba ist geändert in, Bruno Pan ger, raph Rr. 136 Narkung Ste cher Reicht Aital ein, daß ing der Cie , n n Gese l scha Wünschendorf, Gründung bestelr Bücherrepisor Frau bei der * Echleifwe eißwasser O. E. Johann Goesmar RVankbeamten ist ge uß Inh. Br der Photog d 290 Ma Deutsch lap für Rechnung eführt gilt. hastender blenhandlung in Stto Rohrbach, 2. te Dietsch, 4. Fre Krystallgla So.“ in Weiß ohe ) Bankbes . e zu Har—⸗ Albert Knauß, irma ist Stolp, den un chungeblatt: it 1. 1. 25 für daftung gesüh Aktien · ha nd Kohlen schränkter Haftung t Otte Roh, Frl. Grete Di isch, samtlich Rosenthal C Co. orden: Rotenburg i Fritz Heyn ber der Fi Stol. / lanntmach z öbelfabri nit beschränkter Molfenter, vom Holz · u t mit deschränkter Hesellschat en, w lung Nolenthal getragen wo Vankbeamten Inba zer in icht. iger.) irma: Eisenm it be⸗ mit be ann und Vertrag Gesellschaft Elster. Die nen. Totte Rebenstorf. 9e Beneralpersammlun folgendes eing ) Bankbe 6 Runtkle no Panzer Amtsger anzeiger. Firma: Eis ft mit Friedmann ulm. hmens Gef dorf a, 23 begon Lolte Neben! Die General Besellschaft! folg / ö X. un . Bru 1923. 22 Bei der 9 sellschaf rk⸗ ** t m Unterne ) W nschen b ugar 1 e 5 ar. 2 or Gesel burg . tlen Oswald eilt in der 4. August — b602 2. Bei kheim Gese Stgt ⸗Untertü esellschaft nstand des Stöcken Wü 8. Febr in Weimm Kd ) Ban kbea:mt Prokura . aftich ] m. ist heute unter ,, . beschluß 26 'sfus ce; m ,,,, zrunde hat mnanditisten. 1923. findet ö tli : ei m t h r 1 st n, ,. von ,, oder, falls , A ii he Stoly r nt en,, Seel e re. aufgelöst. sist der Mert eh, n,. , 4 ,. den 20. d, n. fe, daß ie ͤister ] Im Dandel . de die Gelehlchaft hen, Ati unt ve Der Tan, Kirn Wesse, daß dern Proku itglieder vor Im Dai Firma ufmann hei 23 wurde di ermann Hä aller Art 0600.4. Vorssands⸗ Thãr. ,, em ande N tstandsmi 9 ich mit N 609 die I — ber der Ka —— lp den 10. 8. 26 ind: 33 Herr 5. Adolf stal: 1200 0. ö zelnen Vo die mit einem ehr Vor inschaftli 2. ihr Inha Stolp, Liauidatoren sind: uͤrkheim, 2. 41d kapital: 12 ztigt, einz tteilen, di ei oder meh mein chan der als ihr etragen liꝛzuida ; tertürkh (theim, ist ermächtigt, u erteilen, e . . gg, 1 ö. ö i . 35 n,, sõbzbꝛ] . h Niere, be ll de die Befugnis 1 6 . 5 * . * 8 ) nem Vorflan 1. Die luta ] JJ. August 1833. Amteger , , t hat! mi em Vorsta kann. Die rokura 7. 3 i der Firma; chaf d sdajt . e l . ann, Aktien⸗ K i Die Gesellsch R5* ung e astgbetri ö ndels lenstein in S ; Bohlmann Geschãsts nkt. Ha Höller istand! ir 2 den Ce, deschra 8. Fe ftwert am. bing. Geger , t am 8. e , ihnen bing?! sederlassung trag ist Maͤrz ti. Sitz niegenlas esellschaftẽ ver d om 14. gesckjchaj . Der Gee stellt und a Vor⸗ bruar . ndert wor 3 enn 1923 9 9
,