1923 / 199 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

571515

. ⸗. Tages ( ö or

. . .

en tsche 4 ö.

Atti , e. . ; M 16

. . ordwes ie dies

el w. ren ĩ 4 6. ö . 5 . Fabriken e , e,. ordentliche 57

dachmit den 15. 8e enbrück. a esellschaft . e. 2 der , ,. me, , ,,, un den 22 . a ö die. 6 23 ; . . Sitzungszi mitia 2. Sep temb onnab gie ßer a schine , . n, ee, . n . * vorn. G giert n ee 5129

; öz . h⸗ ; 23 ä ö ö

. . Geschãftẽ ber . 1. B j ing e, nnn im k , nr ach 6. . . *

2 lonto für ,, 1 6st . ericht 1 k a Rest uns k = . ö.

Entlastu zeschäfts; zerlust⸗ G 15gensstand zorstands ü ge cu verschreil ,,. . .

Ausfsch ng des Vorf jahr 1922/23 Besellschaft und die Ve über dei emaß 83 de eibungen vom olige ,, 3 ö . 2 223. das R und Vo erhältnisse n ] Rückzabkun der Anleib Jahre 1 versam g ju ein gesellschaf erz⸗ und P e. schüůt ind det B technun rlage der nile der Ber! blung ; hebedin 08 29 immlung er a. v. G b t, die rivat⸗B 4. W ittung d Bemerk 951 lahr 1922. r Bilanz fi Verzinsung zum 1. Deze n ö . ö. . ö .

. . 9. 3 . fung ezember 192 a zur 4 6temb onnab ral · H nd die D ner Bank tien ! * ö ö h 3 Din Die Rück; 5rt mit dies ö 3 5 Uhr er 192 23. end, d ambu eutsche nk in

iejenig ufsichts gung d Aufsichts ren Lit. Rückzahl . , . ö ; . . ö .

Gener en Atti grat, der er Bil rats. 2. E Lit. B 3 ung . m Ta NMechts . 26 1. . 3.

9 * . onãäre, Zuschũsse ilanz unte Ge⸗ bi 3 1030. Lit erfolgt Li ge auf. H sanwalts chäftsräun n. . 1. 29

8 ö 14 den 2 Nes zu de iter Feststellu , . . Lit. C 515 Lit. A 206 Dannes . und 9 nen des H der 50000090 g gestell . -.

6. . . ö . ö . , der Si ene , 16 nnr H 896 Stra ße⸗ ö ö,, Dr. , r g, rer ee , 31 : F C 5

oder e September 1923 Aktien bis und des 59 „Entlast 5 des Gesel neuerungef nebst olle, ö . * ö . ;

ö . 6 2 . sell⸗ L. H a6scheinen Zinsscheinen ung 1 Ta ge? mer resden tiengef rt? . . . . . ssichtsrats. 3 r Direkti⸗ 8. 5 ombur bei dem B und E Antr gesordn * a 45 000 ellsch

ö. ö Ylotar ö. tsrat. 4 R 6.. 5. Wahl ektion sellschaf irger, K n Bankh⸗ Sry⸗ nt rag der ung: ,, 00 N St Nord nten S Zur Tei Verschied ahlen z ell e. = dalle 1B zaus V höh r Verr z 2000 Nr. 20060 ück über; = 3 *

westd tellen Jun Teilnahme rschiedenes zum skasse i uhe, und Veit höhung des . 2. 6.

. ö. ö. . e, der G sellsch 3 Grundfapi g auf E Nr. 6 sib 8 6h *.

Fabrike che M sind nur in der Ge * ach, den? 9 Be⸗ schaft ndkapitals d 36. . .

. . ö. ; ö e e. 354 * en 24. A Al, 3 um M 6 18 der 83 zum s his 67 000, M 16 * 9 .

* . . , , samm⸗ ifche M August 1923 0 9000009 „M15 000 000 Ge⸗ h örsen hand ; E A rtl kenbrück SGesellschaf 8 15 des e che ihre Akti Aftionäre gie ßere aschinenf 6 . J * . =

änder? *, chaft, Hi es Gesellsch⸗ Aktien oder he⸗ vorm. G. . abrik 2 n diese stsetzung de auf Srse otie D 3. E . . 6 . ; Ischafts oder de ö * S 26. E 2 Sa 1 Aktie 9 1E Hamb zuzulass rung a rech Der . * —= E ona bri 1. 3w Hinterlegunge baftsvertrags den im Sehold isen⸗ Satzungs 6. . ö . 4 ö 3 ; 3. , trags bezeichne ĩ 84 * 8 und . änder abe. g. den 2 a ö Ve iese a. ; 1 O en ge. J , ! der ,, vor ö. ö . . chabe J . Sebold 2 rng, rern g; 5 4. Grh han an 6 , 1923 . in . ,,. in welch ; Berlin Ee 3 e i 9 E ö ; w . 3 e. e a der. * es fel 3. er Akt 3 und d r Sste ll ö nthal ssenscha er di J Quake nakenb Sermar Landes⸗E aupffasse versamml . ö ; ö ö . e ; ; ; . ö. . . ö . , m ung Alle w Zu zaige geschäf Stũc Ham b n Samb erschei Zeiche anntin der ; . si. ö . n 65722 8 * 85 urg eint n n⸗. 9. achun ü en 1329 2 g. 3 ö . . ,, ö ltischen rthal⸗W j Teilnah che Mittei 6 g, Vor ö ebst d Mnst igen üb 56 A N 3 266 9 97 . Di 7, od 4 in Mass 4 erk 9 ammlt ö. ö 3. 2. 2 4 . . . oder e ö Vessau rie A hie lung sind an der G gen. Von d annti er. arenzei gister, 1 Ein t 7 2 ; ö J Heer. , , . G 1 ieieni = nach 8 Heneral d 6 nachun zeichen hei 10. de tragun 28 6 2

, J . chaft in zirection Hie r Frasleb * A* gen Aktionä §5 20 d lper⸗ der W Württ. Bank. 3. eilage i er Urheb ig ꝛc. vo 8. 3

ö. 1 en, ederlaff Berlin Die Aktionä en ien bis fp onäre bere der Statue Fi ürtt. B nkanstalt . in ein errechts n Bat ** ; 34

. . . Gras en. M s spätestens berechtigt, di ufen] Firma S Vereinsba Abteil Das 283 em bei eintr entanw - 23 ee

ö. 26 * ö . . n Donnerst erden hiermit littags 1 U estens am vie ig die ihr der A tuber C0 nk, hier lum für Selb Zentral onderen B agsrolle älten, 2 21 . R sellschast De gen. r bei einem N nem 18923, Mi ag. den 1, nit zu unser neralvers hr, vor . Werk e Antrag auf Fo., hier ., und dei stra stabholer Handels E latt un jowie 11 J. k 5 657 16 . ut h. ö ssau, den 23 n Notar G . ittags 11 3. Sept rer rf , . 6. ii. . . 6 ; * e. . . . ö . . 3 ** . ep tember oder ei ug bei age der G m. 8 sung von ö. e ezogen w urch die G ür das D Titel zonkur brauch Gee . ,, August 1923 lich stattfind im Kur P. nem Not der Gesells e⸗ der K 500 909 erden. eschãf eutsche ? = 89 se und mu st a . zu ei K Harzge ektior 923 hen Ge findender Kurha . e . ö ö ;

dꝛach ner am 14 gerober n der G . lad eneral auster aus erlitz & oder bei d schaft in ( ffabrik S tammakti 2 . ;

. . er e e . versamml terordent⸗ erger St & Co.,, X der Fir Schorndo Schorndorf, aktien eichs · u durch all rif⸗ und em Ha

23 . . 964 ember 192: Koch ahu⸗ Ge * ilung ei Hint raße e 25, hi . zerlin, 8 rma 4 1000, 5 orf. 8500 ö A4 X nd Staats e Postanst Fahryl ndels⸗, 5. ; 2 . . ö * . . . . zinterlegt hal Sch , d . . 3 ; r 8 ö ; ;

ö ö * an . ö. . ges ord Nummer nachweise gt habe ; andel 8h00, zu 21 ent . SW. Berli EG ntina . . a. . . i e r, Yee ö Maurer / ch J . ,, , a 6 ihn e. i . 3 . se. ö ö erden die At genera nden ausie ! Ven e A ' . =, undkapftals ie Erhöh Kiel bringen. . . * * ö . ;. ö

tionär lversar er⸗ ; ktien 32 Mi als der Gef ung iel, den 23 rlegungs⸗ den 33. orden. e stete A r das r für d aͤgt monat . =

. X e hierdurc umlung 6 Gpritz ; gesellsch gabe v killionen esellschaft 23. August 19. ö. . ; ; ö Satzung ů ages ord rch eingel ritzmetallperei j aft jabe von 129 durch? Der BV 923. der St 5 affungẽs ill ö ö. . . . ;

. ö . 36 , 1 000 Stü Aug⸗ er BVorsta . uttgart e 4d fen d eich ö gespalten Einzelne deich ersch

ö = ; . 3 . n, . . nd. hre, Bern er Ef 2 rei werd en Ei zelne N cheint 3

Firma der E . Die A Be 9 0 000 . 4 d 2000 Stü übe 57127 18h h 7227 wie, . fektenb = . T en . ö. ö ee e. der Gesells glender ie Ak rlin. 3 . 4A a Stück ü er 7 erg Bek oͤrse A m i age hen zeile 1 gol 6 Zur Aus sellschaf derung d hier Aktionãr und uf der In! ick über J Von d anntn ö ] 1Itonma ek neinnützt ü 2. ö i 3 ;

. . * . . ? Inhaber l 1e ud er nachun Dun, EI unt ige Förde em G JYtrn. * = D 090 4 600 . iglich 1

ö r . ; ö. . *. in Stut irttembergif g. ,. pC. unter beson rderung inrũück 199 A, freih 5 er B ; . * 3 dal . . nden rit 8 z tgart ergischen Verei ragungen i ö besonde g des K un 19 leibend Anz e zug g

3 gt. di ung sind Tec ts in de de ersamml rordentlich erden setzun erechtigten ? 79 ab voll Wir b öÿrra l Zulassun ist bei n Vereinsb . 6 . ö. . ö ;

zum se ihre gil die Aktionã 1 . 20. S lung am D ichen Ge 1 g des Be Aktien. Gef ö k h g 26 g von ins der A an H. . andelsregist , . ö. . 9 ; x * ) 36 onãr Seyptem onuerst- = ktien, gebungsk Fest⸗ esell scha ins, die Akti . nom. A ntrag H.⸗R. B20 ugust 192 ö ö . . ᷣ. . ö . . . . te 9 uhr ptember 192 nersta 6 Autschl urses de 3. O ift zu de die Aktionã D. 57500 . Nfi 207 F 923: ; sellschaft öffentliche Hesellsch 8 einl nd den W ej chã us ge 8 .

h fe d b ens bis straße „im Verw 923, KB 9 en ꝗhr des ges r neuen ktober 19 er am M äre unser ö 16 . . ö ö = ö . . , , ei der Ges he 30, Ne rwaltunge „Worm Bez h ung eines ge etlichen in u er 1923, itiwoch er A tetall⸗ u Stam Saftu schaft ) Seinr le die arf alle Gese . ände; die Die Bek 5000000 4 eine St elle ein . Thü ri ank für cn ele 2 esell⸗ ukölln, ein gebäude, Lah . ezugorechts vertra und] nserem Ve dachmitt den i, . nd Lakier maktier Y ng, Alt mit bes 9 Gau Dr iesem Gese Heschäfte po ie Ge⸗ De ekanntmach , . . chüringen 3 Pryvi . Kom⸗ 1. Er Tages geladen. Lahn⸗ hältnis 4: 3 der Akltio age mãßigen tattfindend zerwaltungsg ags 3 nutz 500 schaft i warenfab Year Genest ona: D chränkte s irch Gesell g'selschafte ö . . ae. . . oder einem? u. Anl nz Sachs Frhöhn ordnun 2. 1. lionäre im 1 ver nden 60. 9 bude hr, Stück zu i n Ludwi 1 keilt der iest, Hambur ö . ö 6. . ö 3. . .

; J ; . ö . ö 3. . k dnn 3000 S e M 600, g6bur ilt derart, d urg, ist aufmann hezü ist der Ge rbeschluß v ienen . eiger ur im erteilt. reibisch, 1 . ,, agbeb . von d ktienk er Erh ung e ichen G x ; Stück N mit daß e Prokur n) bhezüglie Besellsckh dom 27. masch 1 Nicht h, Altona, is

; nes A . otar gege 922 urg ß er Ge 1 apitals St nut h öhun * ergebenst ener bis 6500, zu je MI r. 1 -h einem Geschä ö fut it . ; ö *. ö . ; .

. . ien ; n gegen emp 9⸗ zusetzende neralvers um einen d nänderu g notw 1. T Tages ein zulat al⸗ zum ? J 200, N . Prokuris Heschäftsfü ist, gemei r standes des Firma (8 ertrag ge Alton Fabrik A * Spr Stammk ragen: Als dese ellsch 24

ö. . ö ö ö u . ng sowie endige Jahresbericᷣ gordnung: en. Handel Nr. 50 kuristen di führer od meinsam Ron s des Unte § D und ändert 11 na. Der G ktienge rech⸗ We apital l werd Einl⸗ . as aft ist h

. * ö ö ö g fest⸗ ö It er Statute e Abãnderu rich esbericht des V ug: hie igen B und zur zie g Gesellsch er mit ei Vorschrifte j . des Geger . Juni 192 Besellschafts esellschaft dell höfer werden vor . auf das ffungen zu e berechtigt, 9

. . 3 ö. 2 , tien und n, Amort ng 2. * ht. des Aufsi Vorstands S örse ein lotierun H.R. Au aft u ver nem 9 , en über di 65 (6 Y7 u , Vorstan 923 fest aftsvertrag ist am Desel sc Inventange n Gesellsch ine. 1 errichten. Zweignied

ö ö ; ĩ 3 J . 5 14, b isation Mitteil fsichtsrats und B nmuttgart gereicht w g an der h B 4 aust 1923 ertreten. aftsvermö ie Verw nd der wi and aus gestellt. B ist am von? haft eingel gegenständ after an nterneh zten, gleichart eder⸗ 4

rie ttie er Erhöhung ts der 2 er Statut getr. Abã D 5 ilung des 26. Be⸗ art den 235 orden annes Aktie 23 lösung de mögen ; endung wird die E mehreren Mi Besteht de , . 3. ö . . ö

ö ö . . J ,. , Beschlußfass Jahresabsch Zul August 1923 mit Jeferich nge feinsch 9. R r Gesellsch im Falle de . glieder Gesellsch. Mitgliedern der rechnur s festge wofü ; ein We ö ger. e nt aernef zu erwer der

st 64901 2 ind du s. Uscha ft. 3 ugs n tien. timmrechts der V Wahle yrheit. einf fache sei 14 zassung 5. J lusses . der 3 affungas I ̃z. . . ; . . . 3 . . . . J . ö ö 3 36. . ie, . 302. Kr J. meinsch⸗ zurch en? . zwe M Stamm ser Höh 1 er. 9 zeschäf ertre zu beteil ö. * . ; ., Lufsichtsr Entlast ewinnve 572 garter Effek f : Durch afsung i ub urg G ktiengesells aftverkel 9 aft mit ei in Mitglied i Mit⸗ mach einlage. 8 ö auf 9. a . ö ung zu i iligen ; 8 . J derungen, sowei der Gene mit Inh at. 9 . ung d er⸗ 29 . fse tenbörs. ammlun h Beschl in Ei esellschaf esellschaf ehr Nord⸗ treten. G einem Pr glied in Ge⸗ achunger Oeffe dessen volle Rauch in ist Kaufman iberneh m

ohe * 2 vaige ? 3 owe t 3 eralb ab er z Auf es Vo 1 898 e. 2 ng v f de idel⸗ tsbe ft, A rde P᷑ 5. Eger st Prok: 1s4 He⸗ d gen de Ges⸗ ele, 9 . chi Ettl ĩ ö ufmam Oer 6 ̃

; ö . . ; 166 . . sichtsrats. Vorstands Gun de 585 9 om 25. 2 r Gen festgestell rtrag ist ltona Verstell istand des uristen urch den D 1 efelsl * schäftsfi lingen, stellt Herm 5

Gin! zerabronn ienges⸗ ll sch 3 erforderl chlüsse zu Muh che R en ihre X nlung teil die an Alufsichtes ds und des 2 T G n r 25 8, 17 13 3 April 192 eralver⸗ sch ellt. D 8 am 238. J Der maschi ung und es Unterneh en ver⸗ , en Deutsche ö . . ö . . ö aft Zuwahle tlich zu Punkt 1 Nota: Aktien nehmen w 9 tsrats es vesell 4. . . 23 si aft b er ) März 19 maschine nd Vertrie nehmens i . . . . . 6 681 ö. 2 9 und C a ssl. Uel vahlen k werden. 4 vder b . bei 6 nu ollen Aktionä tõwahl le Un sch V ** 5 ) 30 de ); 5 17 ind die A 55 esteht orstand z * en alle rtrieb vo lens ist i J 24165 ichs an; nur 850 . Da 2 auch, S . es

. ö ; . J . Ge fellsch bei ein inem de lur äre, welch n. g vom ,, . zersam ändert. Di es Gesell 138 15 ufsichts zt nach der der G solcher and r Art sowi on Spree ann, A 6: Rei ö . s. Das Stan , ed 14 4 ö. * . ! ö 3 ö ier Bank o utschen J ig teilnehm elche an dieser A sch Au 5 ö m⸗ Rege Die Aend e schafts ver . . Mit 1 rats aus ö stimn esell⸗ delsges anderer Fab n. der 555 ech⸗ Reinho . to na 2 inhold B bringe . Die b nrg pit 1 1 1923. . tag. v . hen s auß er der nkte der Tagesord Beginn der G ssen spätestens der bei de Aktien fy men woll eser Versar ; ossen 9. 23 ist gelung de nderungen rtrags ge tgliedern einem o iung des schäfte, w Fabi atze ns Betrieb ö old Hr. Firmeni . urr⸗ ihrer en als h beiden Ge ä , 4 1 ven 2 . tionär itlicher A gemein 53. ordnunk le t Generalve ens drei T n V spätestens ollen, beliel amm⸗ word be⸗ (6 N, di er Bezü betreffe ge mehrer y; Falls oder meh laffen. Die welche sich hi 8. und H R B26 rmann, Kauf . ö ö. ö 365 . . 1 3. ; . . . ssamen Absti ung egen. ralversamml Tage vor Versamml am drit Elie ben ih Di en: 6 ie Zus züge des fen die G en Mit ali der Vo hreren b ie E ö hieran a Van⸗ 6 5: Ot Rausmg! ö ist meiste Vater, j age das .

36 ng6zim , , eptember e ( son stimmun G ammlung : s umlung bei 6. Fog ihre 16e 85 rats u * ammens es Vorst 8 esellsch gliedern b Vorstand ei Unterne esellsch. Tan anglied ienges tensener aun, Alto ,,, . , Ge werb zimmer der L mi itta⸗ ags, i n er amm-⸗sowie ge sonderte Absti ung ra sleb zu hinter Hörrach d zei der Gesel Tage vor der esell 3 nd de ; etzung des ands 145 zaft verkr . besteh aus t ternehn aft ist besu edern Do el iisth sener Ei tona. tum n . 3h Nauch

ewerbebank der Lal in dem Jur r der Vorzu stimm H. en, den? ? oder h 9 esell schaf or der (ha t 8 en Wid g des Aufsi mitglie er reten ( , . ö. . . ö 2 ö . ,

X ank e. G indwirlschafts m 5 Teilnah ö. orzugsaktio immung Pfef en 26 . in Basel eim Ba 57 chaftskasse i 9 el . wird 12), die degiti iderruf d ufsichts . da glied allei en durch ein ird die ni sowie * ähnlicher 2 sich M Brundkapi ö. tong⸗ Ot . ö ö ö ö ; . . . ,,,. in, n. fe 2 6. ugust 192 9 . oder b nl hause 3 e in 5 3 auf mitglied egitimati er Best M S8⸗ dazu ern 3 * in, wenn de . Vorst ni iederlass Agent 1 Art zu b Mark erh 2 al ist tten se 6 men w eber ie und 723 * eite iger . ö ̃ . ö ö ; *. . . . zahn & C 2 Aufsi der (6 1 ation der Aufsi ellung mitgli iächtigt er Auf ands⸗ gr sungen in iren und 9 e 510000 höht wo . im 23 50 n: Altenk der früher nd bish 1 . as Berichte abrom chtigt, wel d diejenige General ir Ibe a zeinig n deutf sche 0. . Die G Auffichts rats ö ufsichts stglied t, oder ssichtsra gründen . a. ö ö. . . ö ö . . . . ö 6 . ö ,. al⸗ umb h rger. mmlung v⸗ gung, welch schen Nota lüubi Best tsrats (6 15 Beschlußfe Srats. Vo ern gemeins on zwei t es 10 60006 Das G und Ar Zweig Genen A6. N und betr 00 üigtione Sinzhei 1 . ; ö. ; ö . em er i523 ei hätestend bis ltionare, be⸗ ** plötm ö LSörr g vorzulege 77 che vor de .. ö hier iger w eschlüsse d § 15), Mi R fassung des 4 tali leinse chaftlich Vorstands 5 000 rundkap Ausland zu si ener alversan Nach dem Be eträgt jetzt Ma l 3geschäft zheim, bet rie ;

ö ö. 2 . . . einsch ie ßlie 5 5um 16. S l le Ak 7 rrach, 27. 2 n ü . zu r Ver⸗ durch erden Sitzun es Aufsi ndestzahl ng des He genst ni 91 ied und ch oder . Arthur , Vor st 3 ital bet * sind die 88 imlung vo Se] sch gusse ? ne ischine von land ö 5 ö . ö , hl slich in der 6. Sep⸗ gefell lien⸗ h, 27. August 199. hinterleg ihr ) aufge de bu nge protokoll ichtsrats für die lieg and des id einem P einem Ott . Frank, K tandsmitglie et eg 5 Aßhf S§5 4 (Höh om 25. Mai der sämt ien und G indwi

ig des eingewinns. über a sst, Lahnf bei der Ges üblicher 8 scha t, . Der m r f 323. egen. . A 516 fordert 3 Aufsichts (86 16), di und dessi ernahm . . h te rin ö ; . J . ö * . ö . . Frais. . orstands III. G cinen nstraße 30 i Gesel j ; J In 3. ; A. S 33 Borstan n des 2 . ytsrat (6), die F dellen Betrieb n. 2 . . . . ö ö. ; . än . Neun aur 9 des i r. , , i,, ö Ne el . e n en außerorden ö ee. chläfli. e 5 9 melden. sprüche anzu⸗ . . 3 3 die . def i r, der , . . ö . V 6 ö. ö ö. . zum Aussichte J en Vor ar ode J 22. Au lun unserer A en Ger 4 8. 36. F . d neralver di gütung B rantkter 9 aftverkehrsge Ife 3 es ist ein getr agen: lingen⸗ Nich: Satzun 75 ] ieinr u ge ö ö. . . . ö ouis Mi ö der bei der Gr August 1923 2 Aktio eral⸗ Ve 654 * ; . er Ger asmmlu ie Beruf Beförder aftung . sellschaft ; eingeteil 96 Das icht eingetr han ndene htungen, d . 2 ö . . 3 , 9a fr tionãre ve tine 8. fass neralvers⸗ ng G 19 fung all ung don Nor ift mit laut ilt., in 8 Grundk besteh ngetragen: D n Warenvor

ö ö . : . n . . , . om W lelse assung (& amml ) ler Art mi on Pe dmark“ 1 utende Aktie fünf auf ndkapita eht j agen; Das Grund Fabr . rät

ö . 36. ö ö 46 ö. 3 . ö. . . 3, n vorm. Ge . . M.. G. sch e e n 393 schaft 88 W hi , . e nen und k Ehn auf . on . o ir . ö h Moo Et 3. dkapital schul e ö of . . e den guf

. . . d , fs, . ? Mäntel,) en Linden 75/76 . nom. . 16 6 0, durch 0 000 Von hr. Ritt tier 263 J mit 6 3 e el gewinns ie Vert ung der Ges sonderer . Interes zeugen in v e eine Milli amen laute M6 und irk, 100 V Stamm akii im aktien g . ach n und mit d 1den G ö. ; . zersammlu zwecks T 76, Inhaber 10 000000 rch Ausgab versa der in d ö erlin M 39 ze ichrã aft (8 (58 29), er eilung d sell⸗ Gese erücksich . esse und olks⸗ Aktie ion N nde 2 lkti Die V borzugsakt ien zu 1922 d ach dem St t den 1ull ind dle 9 mn der Gene Ber Un ö 9g hinte eilnahm 9 8 J lautend 9 . neuen 8. 294 ö ersamm lu ö ö. er ord 2n t I; ; * 3 D nrter 30. die B F es Rei 57 llschaft e ichti igung unter be⸗ Ne len erfolg lark. Die 91 len üb der 7 Vorzugs S0 tien zu le 5000 El z DI m de vo scheine 3 Aftien ode engtalver den 28 n erlegen. Mme . Juli J 993 1den Aktie ö auf de Berliner ing vom 1* entlichen Ge . ö i. . . ö ; ö . . ;

ein iner od fr 8 ctsamm⸗ 8 August b s 923 ab divi Attten, * n erliner Wäsch 9j 15. Juni Seneral iquid g. icht nachungen ? be schre Traftve 5 derzeit l 2 . . 2 3. ö. . 3 stens 15m es deulsche interle Der E 8 192 . chloss se dividendenl de Ritter, a sche . Juni 192 al⸗ gior: P. C sar eingetr gen daneb änkter H rkehrsges gen autender ge; Di un n Li be vor

5. S n Ni egungs⸗ r Bors 3. T ssen wor denberechti om ; ter, Berlin? at, A. 1923 de löl 86 J. nmlun 5 . 1 ö. . . . ö ö .

w. . le, ; N. M and. ie den. erechtigt sind, erh erlin N. 39. G. vo der lost 4! * ̃ Fielsen. der 4 wird d ie Ge dem K der Abschl ing „N chaft mung. des AÄktien sind n anf R Fällen ongerlös so tem Recht auf

. ö . 7 is pate ö n Ko neuen A ind, öhur 1 bie 9 beschloss m. Gebr. D eranni 1 Vorsitze urch de neralv dem Kraft hr ö all tord! nark des Vorst nd nur mi tamen n m it meh lös sow se in echt auf . . * ö; ö or . 51 onsortiu ktien si erh 91 eten wi ssenen Die Gesell nnrmachu desse * enden d n Vorst er⸗ Geschäf fahrbetriel er sonsti für diese 3 rst ands mit u gestattet rfe ache 8 in be stimt

(. ö ; ö. . 3 . . d. , schaft 9 ng. ssen S ell es Aufsis and od ;. eschäfte. E rieb zuf gen n . 3 istir veräuße Ir stim⸗ Fi et. Die A em Sti timmten haus X Bank A E e der Co ; . nommer der V von eine füh beschluß im de eschränk W. F. kannt tellvertret ufsichts oder fugt Die Akt isammenhe ö. . , . . 2 ö

) 8. A G 9 ommerz 39 8 6 J worder erpflicht nem führung 11 und r Kapital⸗ Die ter Haf F. Gilge C ntmachune ö . . . . . . . ö . . MWürt Pfeiffer oder de nerz- erei 16h zesellsch 1, den al ung üh w g in das H desse lla Glaub aftun 9 Reichs ungen berufen * . ö . 2 . . = ; Württbg. X 66 em Bank ud hant schaft ein. 9 alten Akti über⸗ vorden 8 Handelsr ssen Durch aufgef biger de 8 h gut * eichsanzei n . . ö . 3 . ö . ö ö . der a f Vereinsb 8 uttgart bei 6 Unt in Minn daß au 9 Angebot Aktionären von K sind, den Ai 18 egister, einge ch⸗ gefordert, s r Gesells gel anzei zeiger und n im De Se⸗ neh mu: rwerben un ehmungen e⸗ lassen. Di Aufsicht des Vo wie ar vom H ge von 8 750 im Werte euge im Fa.

Bankkon ank, in G ei der 1 nter Vezug Nürnh 560 uf je Æ 3000 zu mach der bon S 2400 n Aitiocnären inge tragen ich bei ih chaft w G iger, un! Preußisct Deutsche ehmüungen 3 . . 6 . . . . . . zerabron 1612 der ö. zugnahme au j der d * 1000 N 3000 Nennw en derart, zum , . 000 alen inen 3 Der ihr zu n erden esetz id zwar ö zischen S en kapital 63 3u beteilie n solche zer mitgliede ö eiden nnt und e Nennwert e der V ö im übrig us 3stände ö ö und Ware

. 2 ꝛ; , ; ö e Bezuge a: neuen Ak Betra Fa W Liquid nelden. nicht einmal, s taats⸗- al beträgt 660 eiligen, Yar n Unter ; er kön ersten V . II. Vorzugs rigen J m Betra c G en

Del A den 27. Aug: abronn näre zu atuten we 1den 11, 13 und Rur e von Hl wert neue 2 Aten 1 *. ge an; Aktien wie fol 9 W. F. Gil ator der machunger mehrm lal, soferm bos ist Direkt ägt 6 000 090 Das, Gy . 61 ö. 3. ö ö ö. . .

Lufsich tẽr⸗ gust 1923 tember 15 Mi outa die Herren A umsa ; 9 000 o/o Aktien zu echls Die Geltend solgt J 1 ge & Co G. vorschreibt. al ige Bek as Hamb ö 246 Friedrich X 564 Tunde mehrheit ungsb sch luß ö. urch. G ene Otto Sc 891: Rud. zum tragen; ö . 9 41 3 , 57 br.. —— t. M 1 tj 3 in 9 523, N I den 17 (ltio⸗ sowe 5 und Bezug zuzüglich B m chls hat bei x dmachung d M. Ih ch ü Liguidati m. b. 8. 5H 10 A . annt⸗ ist burg. Der Ke lch Franz . Amtes der abge Und nit Dre 6. ra. ist ge . Jo mmer Scho mme b) E Ge bäftssch Vie Passi 76 3 w chler m Ban. ach Nachmittags 69 Sey⸗ ne it sie oo d 66r rechts ste örsen⸗ in der Zeit ei Verme es Bezr mann Di on: .. ; uguft 192 zum P . i aufmann E Böttcher j 46 3 ö . ö. ö . . . . . ö -. =

Gle! tro ö bäude 6 1 8 3 neue Sp... 19 4 Uer, letzte ? Zeit vom 5 id ung des 971 1gd⸗ 29 ad , . renden. 9 Alt 2405 1923: u Prokurist z ann Emil Söeff . ö . . . . ö ö

le 96n . bank in M ude der Bayerisch „ZO Uhr, euen Aktien Ül auf den N etz tere tember 1923 1 29. Ar Ausschl uf lö4294 n, Victori Altona. 2: , gnis , die G en bestell il Steffens 6. mmlung wi erden . en ihres Tesch Ehefrau T* d. Schomm ie Firma ter Marie R 74 a6

nose * 3 stattsind kün chen ö herischen Ve J können übersteigt n Nennwert d in nen , . bei igust bis 12 2. sses Die J iastr. II. Schlegel Firmenir 9. irt Schle und e Gesellschaft t mit der . einmalige Be wird vom Vie ö Tesch, und d Helene . ö ö 9 ö. ö. ö . .

ge 3 eder⸗Atl . denden 1 romeng krei . ö gt, bezogen weid er ierhalb der den u uterze 8 Bu gel, Kaufm ihaber i egel, 9 r sie zu aft allein zr er Be⸗ e e. ekanntm ua ehe mer, bei und der Kaufma Schomme n, 3. ö

. . . ö ꝛ. . . . n werden ert ol gen der üblichen chn eten ist durch e ins enger & Co . H.⸗R B ann, Alt ist K Nicht zeichnen. 31 bertrete ei Sanzeig itmachun ts at urch eide in Al aufmann Hud asf r, geb TDi Wer ; n 1122285 h. Nauch

ö. 24 ö ; 4 . . am 15. 2 ĩ stimmigen He G. m. Sohn N 601 83 ona. Kurt zerfällt eingetragen: D elen machune zeiger beruf ig im Deu als persö Altona, si . Rudolf r. 2 e k 285 6 somi 1 7 1 ö * z. Jede 5 * ! ! 1 ) 9 ö **. 213 j 1 4. 9 ) = 3 gen 2 en itscher nil 6 ind d das 9 m⸗ 241 . .

Ci in des loe 1. Vorl Tageso hiermit ; ö e] gister z sahita ger rhöhr agung der durch alte 3 Aktionär isk Wir ford . 11923 selschaste besc b. schränk achf. Ge Flörshein ( Aktier n 50 9090 auf as Grundkapita ö. 6. . . . . ; . U . ö ö . . . . ö ; . . ( ö ö . öh . ö ö. ö. . . ; E Aktien drei när ist be rechligt 11 ordern gle 3* aufgelöst D chluß Hr n Haftur ellschaft , * 550 9 . zu ie 1000 t, den Namen ĩ ,. Der . freie Sanz ö. aft erfolgen int. Handelsge sch h nun ge llschaf te ; ft haben so 21 Die beid rundet 6.

ö ö ö ö ö. 2 . . ö. . . . . ichzeiti 9 di orden. 35 haftsve ig, Alte be⸗ st 3, ausge die autende L. X erste A zeiger. im bego ggesellschaft entstande ö. ter ein⸗ 425 0 somit ihr e beiden Ge 3 auf 12 11 Feptember 15233 Dienstag Bila a Geschẽ 1 der Direkti B ezugsre f erer alte Konsortiu m B56 ** ö e von 16 Aktien zu . O bei uns 1 schaft auf . Gläubi 2. August ertrag ist Ong. D J andsmit ege ben we um Kurse ö ö . ö. ö. 2 6 ö ö. .

. ö ; . ö ö ; ö. ö. 3 ö n, ö ö 000 0G zu * 1070 18 anzumelde uf, ihre Ford higer schaft gust 1923 fest am 25 Der sichts itglieder w rden. D von Hamb visor H oörat besteht LJ n 1. Jul . machung geleistet. leinl age von ü Dsmose Ak en Rüunme ormittag konto und Gewinn ö: 8 nehst zunben: olgenden B uf, das beziehen . und Bezu zuzůglich D J. RBnen elden. Forderungen 3 wird estgestellt X. Mai / srat bestel verden d die Vo Ilto urg, 2. Ke Heinrich A ht aus: mtsgeri 2 19885 dur jsen der Ge Die 3 je : ; ne e , , 88 V , beziehen. X Bern gdrechis steue der nenger U schäftsfü nach auß . i / der Gesells ellt. Die X urch d r. Altona,. Kaufm lter, . a. ; ö e ö ; . ö . . ö 6. ie neue görechts steue in 2 & Co w 5führ außen e Gesell ] Besellsch Die Be J den A N . Uus mann P 9 rogge in tona. A h n Veut lschaft er kannt⸗

haft) zaft (G ektro⸗ htsrats so . lun gen U recht . eltendmach l inn vom 1. J en Akti euer zu Li q; 118 G. m füh ö er ode durch . ell⸗ sch 9 zaft e Bekann h . . . . . . ö z ; . . . ö . . . = ö ö 3 D . n en nehmer . 4946 1 id ation. 4 hrer in G 1 durch s zwe G) en Rei erfolgen e ,. mach ung 1 6bek G ann Ad olf Vafss in 68. ach . J. den, de 160. te ichsanz . zen nur ö . . . , 3 * zerichte ; Uus⸗ chlusse ar. bei Ve 4 16 des Be d 297 er Kauf fy uar 1923 ab eil am 49462 Roe ber kurist d emeinsch . einen Gesch 23 e⸗ samm ichs an ze iger. durch den? gen . Kaufn . ründer d 20 W h ö. In das ö 1 ö t Eiger. . ö. 3. * ö . . 9. ,,, SBezuge⸗ es Bezu rejs ist bei z ab teil Die 3 neh en vertret zaft mit ei Heschäfts⸗ d lung wird Die G an Deut. 2. nann A er r n chaf in der . Handelsregis . Amte st 1933. ö . en⸗ 3. Vert migung der 8 1923 einschli zum 14 98. des Aus⸗ 3 Zahl zugsrechts be der Anm 8 . Franz R ehmens ist eten. Gegenst einem P em Aufsich von d 8 zeneralv f gau fman ur Frank schaft sind: F Firma r en iste⸗ wurd 56211 Ba . gericht. ö lversa dent⸗ rteilun Jahres bil be zießlich Septe 8 lung de ö i uns ein eldung . 5 7E Klako der his Uebe istand d Pro⸗ Brie chtsrat em Vorst ,, ee, . . ö = .

1 B Tageso sammlung 4. Entl 9 des R ilanz. ei der ch tember schei es Be zuzahlen. 19 H., Berlin⸗ ikow Gef r bisher i rnahme es Unter⸗ ief an durch and od Mn n ⸗Langenf Lünebn 3 . . 26 . ö

Deschlunh s rdnung: 9. astun eingewinns. B r Gommer nigt. G zugsr reises len. Vie aufgelöst. Steglitz 8 sellschaft m. gerich im Handels und Fortfiü r- Aktienbuch die Adress eingesch er Marcus, ö. ü f . ö ö . ö. .

. assun ö 18 Di g des Auff 16 zan Atti me rz⸗ ö gung egen Rück es wir F Die Gläͤ „, Stindestr. ? ts H del sregist füh ru tienbuch dressen d chrieben fr geb 5. W Stel Ge en; in Dinkel 5 zbank t i a ;

( ö . . ; . ö . ö. 33 . r . . 1sregister des A ng berufe ausgewie er durch en Uu Eli ; Frank, in 2 itwe Hele Gerber in Dem Bankv inkelsbühl eilung M esigen Handels 56214

au 6 apitals um pi die Erhöhun 3. Wahlen z s und der Magde bur gesellschaft, B ivat⸗ tellun g ,. die neuen Ak er Bescheini⸗ Ber . sgefordert. der Gesell schal T Flörsheim & eingetrage Amts⸗ Di n, gewiesenen Akti ch. das Stell isabeth Lüne n Altona . mit de Dinkelsbü . ö ein stehe ist unter N andelsregister 3

. den Inh bis 86 80 9 6. We zum, Aufsie bei de ö. 1g, göln KRerli 4. 2 ausgeh änd lktien na 8. n⸗ zerlin, de fh, be ĩ ih llschast Frport v Sohn, E nen Fir ie G Aktieninhaber , ö. ö. ö 3 . . . . ; . ö

aktien zum? aber laut 0 Stück ahl des ufsichtsrat. Ge er Directi töln, Düssel in, Bei der igt. ach Fertig den 31. J ihr zu meld kFayitaf on Emai n, Großhe Firma lich ründe haber Ernst angenfeld 3. * . . . . ö ; ö ö ö

. . ö ö. . ö ö zhandel iche Akti r der G ist Ha elde, 5. Bi Looft ; Zweigni e, daß e ura erteilt J uis S etragen ute nach⸗

ö. J ö . I 23. Revisionsaus eselischaf irn der Di seldorf, auf Grr er Ammeldur z Rr Der Liquide **. führ U beträgt 20 baren. D ; und K klien übe esellschaf N rm in Al 5. Büro t, in eine M* igniederl as 5 er rechtig eilt Inhabe Derh el, Kr worden: ö

. . . ; . . =. ö . 4 333 ien n Kraftverkeh ernomn zaft, die s. Von den z tona. ürovorsteh m Vorst . ung ztigt is 5 aber: Müh in stm ühle en

. . . on je 1000 ? Zur Teil es für Riagdebu r n Berli nto⸗ geübt werde en das Be die Aktie 5 R. Klakow G der 2 ind: D I amm ehrsgesell ien hab . Schrifts den zur A er stands zr) andsmi . ist, Bad 6 Mühl lei f . Bad .

. ; ö ; ö f bei . urg, rlin R werden soll, ag X zezugsrec tien, Franz 9 Ela tow G . Otto W Dr. He 16. Geschä aftun 5 ellschaf en, sind: hriftstü ke l Anmeld ĩ indsmitgl iel . itgl ied len J , ms ibesitzer Lo ad Ems

3 . ] erechti sammlunt an d der B und Nur oll, mit ei zugsrecht N. lako G. m. 5 * . Wu erman V chäfts⸗ „D 9 Nor 4 h ber cken 66 ung 9 ; f glied ode ode mit Krüge J eu is 5 8.

. ö . . z ö ö. a . ord * nit bes. ericht insbes g eingereic uriste oder r ste llv. N rüger em Be Herbel i

gebung zindestbe gung welch 9 ind alle Akti Gene Berli für . v ne ch einem dor 8 latow, Berlin⸗ S * Julius L lan, 6 upperm- „Debag“ D mark h . ht des V esonder gereichte . . . ö de. = 3

Bezugs 9. Ausschluß stbetrag der che spätestens lle Aktionã eralver⸗ . erlin Teztilind on Ger rzeichnie oh n doppelte Stindes rlin⸗Ste si D üttgens ugen nan, ges Deu ff in Alt an . und de Vorstands e vom Prüf ten Ans erselben em and or⸗ Prokura erlei K i o,

96 ret z des ge er ihre 2 ätestens 3 näre berechti bei d 2. & industrie i schei . rinnant 14. ohne Hinzi velten . indestr. 2 glitz, Vem Ke gens, sämtl Nemni gesellschaft i che Betrie tona ; : r Revi ands, des 2 Prüfungs Ansbach zu vertrete eren Pr ra erteilt ö eee ö . gese hlich e Aktier am 14. S rechtigt dem Ba ie in scheinen eils. und Hinzu sügur ar e,. 2. ist aufman ich in nich, H 1 in etriebsstoff . bir zeich - evisorer . Aufsi gö8⸗ , den 21. 7 reten. 0 Bad E ell. in ist Ei dingunge ftionär Hen b J Zeptembe 14 c in kh nse einzur und Erne! ügung karre , . . Prokur n Willi Pinneh ansestadt T rg . 8 . ö . ö. ö ö ö

. . . ö ö . ö ö * nn. hrokura erte i Kaase erg. die e übeck, en, die Frei ien werde ericht Einsi zei dem 8 Amt st 1923 8. den 18 2 =

3. 1 nw 2 ö . zebun . 6. . der . . Nörnberg . en, . zw ö . 1 6. ser & Se- . . n, auf dle das ö. ( 9 J . der ö ö ö D Damburg, den e, 86. 6 . 4 ö. *. . ö ni. ö. '. ö

ve ung 8 zugsre zt. ; Bayerische 9. z l en A V0 zr sobisp 0 und zurüc rden soll 6 ne. ; ͤ .

. ö ö . . . ktien, jonsfr zul Haegel ll, werde igsrecht 6 im D r Gese ie B Vo aft in D und A Alto: auf d der Re Im H .

. ; ö ze . nach der frei, sof Di üickgegeben erden abges 6911 38 5 eutsch ellschaf ekant⸗ v on den Gründ resd sphalt · 1a 264 er Handel devi⸗ b andels 1 .

. ö . . . . 4 ö. 69 al 2 2e en Reich aft erfol verkehrs Gründ en. esehen andelska ei der Fi registe d HI

3. Abt gungen. und deren ; bel imtlichen N erg sowie bei einem doppe Dividendens⸗ umernfolg von B rmittlung Ems, o ( 11685 61 14 ichsan zeiger. gen nur t ehrsgesellsch . . . . . ö ö . .

6 ö. . . r n ei schei ppelt ausge heinboge ge ezuge rech des An⸗ und 567507 * e S. R. B August 1 ung Nord aft mit b ö. die Kraf . R. 9 ugust 192. tadt eingetr arl Poll ist heut A R. B 66 8. v. d. 56215

betref 10 des 2 zayerm ö Ried ungen, n w osür * 8gel fertigte z gen mit Fg lis ten über nd Verkauf nehbersi * ve 1653. 5 923: sch dmark als * heschränkte 9h 2 . . e. ; 29. . =

. ( ö J ö ö 86 . . . ersicht rwertu Nor ddeun aft ihr G als Einlage i ikter Haf t ne, Gesel m W. enschmidt Dem Kauf n Arn⸗ 3 gese llschaf verke 2. . . . . Staatsbank, gen der w en erhältl are bei de elde. das Be n Wege d wir. S 6. k ges ugs C eutsch Akti eschäfts age in di af ter Ha schaft Web erteilt in Ar aufman um w aft, Fried Friedrichsde 9 ö Be 2 ähr d lich si den genannt zugsrech 9 er Korre der ellscha Hesell e Vieh⸗ iven und sunterneh e Gesfll ö . . ö. . ö . = ö . ante eisung de in M . haut Merck, end der sind, a senannten i hliche ni ausgeüb rrespond i schl ft, Alt schaft 2 z⸗ dem V nd sämtl nehmen Kurt Hi g, Altona: beschr Arnst ist Prof 3 kauf ma Vorftandsmi ö zugsaktie nd Vorre 8 bei München t Finck 8 ein reich! übliche im Schal . zen Gebühren t wird, w ndenz ch M de ona: N [ktien⸗ n Vermö 9 ichem J mit allen insch, H a: Dem K änk⸗ Th stadt, den 18 okura] a. M ann Joseph andsmitgli 13

zu 1 en gemäß d rechte der ei den Rank & Co. t Me rde hen Geschäfts halter Bezugsf hren berechne verden die 6 n 2 . é Gener ach de zember nögensberzeich 13 . . 6. . ö. . . = 2 .

. . ö. c e antians Me ö Sowest d ö. stostunde zugss ormulare chnet. le 1 ' ank 20 Juni 1923 alversam m Be⸗ 1922 ei zeichnis v ; ge mäß türe: 433: H g, ist Proku ann zisches Ar gust 1923. zur V it der Me nann, F der

„Wahlen ; 0. lüssen bei Berlin . tendelss oh im 3 die Ausühr n gö5stelle ausge werden v 6 1 Dres Goh O9 ist das G mlung v wert Akti ein und erhä om 31. De en Fal Hanseatisch ra erteilt. A ntsgerscht. Vertretun . ef 3 *

Zu 1 6. Aufsi ch zei dem B hn C Co Vege der ung des B RKerli ogegeben. on der B am 2 . den 359 060 S erh rundkap om Mark ien im Nenm erhält als 6 ; n ö . . . . . . ö ö ; z ö . ö na. . 9. Norresponde Bezugsrechts Car in, den 28. 2 e⸗ im 23. Au 000 . rhöht und apital um Der Nennwert von 2 Gegen: Ke gen: Dip kktiengesell all⸗ J nbi . V. Vorst zusammer . ichming daß er ; esch lůssẽ vird bemerkt, So. in Berli L. Fr prop zugsstellen di nz erfolgt, 3 esch & Co August 192 gust 192 schluß b Ib. Durch beträgt en ers— n 29 776 66012 mper, He splominge 1 schaft n das Hand rg. 5 andsmitgl ö er Ge⸗ 2. J . . ' ö ziflon in Ar J ie übl 9 6 e rl; To., Komm 8. urs Atti d eträgt di den gl. jetzt nat ersten fsi Vorst ambur ingenieur R ö Aschaff andelsregist 562 erechti glied ode inem zw

nde enerald neben em Ba alten n Anrech iche R Berlin W nandi . ähiges d inn. es Aufsichts ie Zah gleichen B ator Sch Aufsichtsr ĩ , ö . ö . . ; . ö ; [ . . . Bezugs Bett S, Y tgese llsch Rei eutsches Et 4 Ni ichtsrats Zahl der Mi e r zöning i srat bilde Hamb itgliede b zum wei schaft burger Elek r*de die Fi Bad H 1 Proki or zug att immung mlung u i, in Fr Gebrüder X gegeb n werden g bringen. Simor Maohrenst Haft, hs u. Darl l es Geld 21 * 1 icht ei —15 der Mitglied ungsrat K 8 n M en: S Damburg, ist estellt. C veiteren fr mit beschrä ektro⸗ Haus e Firma 1923 ö 6 . Zur ö ionäre st J der Stam nter lebe ankfurt a. M r Beth⸗ 2 en. abgesten * Die 1 d Co . tr. 65 schein arlehnskassen 380 043, werd eingetrage ö l er baurat 853 lewitz i ona, Ober e fugnis, di Prokura e „Jarl Hart getragen ; chränkte Haus Gesell ö .

. ö ö . ö ö. n, ö ergabe e M. . Der pelt zurück Mane rf * Berlin w. Note H n⸗ !⸗ be en 1000001 n: Von d h A1 Gãätgens . 1. Hambr ; rregie⸗ mit le Gesell erteilt mit de artel, burg ö Sitz ders 1 Haftur . ell Pre den 2 Aua

lung. si e An see ang ines Nu . Geger uerstr. 53 8 Noten ander ö rt, 20 35 00 n den Akti in Lübeck 8 in Kie 36 irg, Land . il. ö. . . . ö ö . ; ;

; . 23 ö ö . . wert d 53. 21 erer d . 140245 350 900 zu 220 Aktien eck. Geh. 2 el, Ser Andes. ber nicht gemeins en verkrag allstr. 4. ist P J. mtsgerie

. 1 ö ö ö und sich rnper⸗ mel en neuen A er zun Banken. eutscher 2 46. und 7965 ; 16 3 20 vom & Köpke i zeh. Baur sator St echtigten zur allein inschaftlich C ag ist a ö De lschaffen richt. A / zweiten W ihre Akti Aktionäre gewiesen h angemeldeten . über den ieldung in b n Aktien ist 1 Bezuge Wechsel J und gege 50 000 zu 100 vom 8 dun⸗- Som in. Dresde aurat Ministeri rack treten und Vorstands igen Vertret ch Gegenstand im 21. nu . . r. l . . ö ] . i ö 2 . . Lien nlcherg gg oʒo 2s gegeben. S zu 400 v Hundert B nmer n Dres ,,, eriarrat eine nd die indsmitglied etung Hand stand des U ugust 1923 chafts⸗ chm i 2. Fesell or nn ens a ten N uf Gr aus⸗ Ve ie Be ichten. n⸗ konti und . 50 280, om H reit i Dresden , ng. Alb nem a d. Firma ge zu v el mi nterneh errichtet . . becker S schaflakass dem Term m nären ach we ses und d erwe zugsstell ierte Sch did⸗ 13. 2 Dundert d n Dresd . bert zeich nderen Ges⸗ meinsch z er⸗ techni lit elek ehmens i . 853 3 3. ö

3 .. e n en Besch ise werd es er⸗ rtung od en sind anwe atz⸗ H. ⸗R. Auaus er Säch en, * jur. J zeichnen 1 Gesam aftlich mi nischen X tro. 3 65 m 8 E. . 5621

ö ö ö . ö. ; ö. . en den Akti rechten der den Zuk— bereit, Ber 0 isungen A A . Ust. 1923: 5 24 zsssche genhardt, James Di . Die amtprokuri mit nahm ; Bedarfsarti und maschi er indelsregi 57 56216

? ö ö . ö ö. : . . lton . h 3 Von de n Staatsb zardt, Präside iplomingeni Gesa risten , e vo Sartikel naschine Firma Sch ster B Nr. 15

Berlin, Varmsta inem Not Luü⸗ Sti en und l welch 4. Di nitteln. n Be ardbeständ 87748 0 a: D Johannes s en n tsbank in? ident b genieurs R samtprok 66 ,,. . ö ö.

. . 6. . . 29 che auf A se Aus zugz⸗ Effektenbe . 36 490, Altong em Kauf es Sch ellschaft ei nit der A in Dresd urg, ist erl 3 Rudolf K uya de arkstrom rischen ie Uebe haft hier n,, B. 5 ist bei d

Bad ö, . 6 Uationalb- der Der Roß enthalt n zukomme lktien erf gabe der b kan Debit best tände 5 8785 36 166 ist Prok mann Gert S nidt, bes. ö. eingereicht nmeldung D . ö * . . . ; ö. ö. . .

ldesl 8, hint ank, währ Besitz e en. nde bei olgt nach ezogene M Debitoren k 19 230. w , ura erteil Schmidt ondere v chten Schrif ag der Ge. K . , h 6oh HYam⸗ V 000000 Das St und rundkap ragen am 3 9 de, d erlegen. „währt eine S iner Ak derjeni ch ihre n neuen [55 '. un Akti und s . 9 985 196, Joh 2301. eilt. Vorst on de riftstück . n fit . ö . ö ö . . . lern den 25. Au Aftie eine Sti lktie zu M 3 meldu gen Stell r Fertigst bh 2065 e tiva onstige do, mannes W Nuva⸗ zorstands A m Prüfu , 6 . ö. . . ö . Lede tro⸗Osn gust 1923. Aftie zu M 12 mme, der X * 300 ge⸗ ng bewi e, bei welch 91 ellung 16 I. J schaft is⸗ Zulf, A Ge sellsch visoren, ufsichts ugsbericht ö, . l. ö. . ö . ö = ö. . . t ö ö . . st auf Altona: zaft Gericht kan htsrat u d des H ell sch zipvan⸗G er ma ch chäftsführer 3 t erfol nd 11. 5 er Generalt werde ; Nur r 6 eine e ö ) ö. gelöst; Die G zerich n bei nd de Saftun haft mi Erze achung ihrer hit 1L. D. 1923 Seneralver K . . . 2. . 6 . fe r erzeichnele G Eingezahlt Passiva 702. oschen. ö6st: die Fi ie Gesell⸗ R icht, von dem r. Re⸗ ver g, Alton nit besch rzeng⸗ in B en der Ges Die durch ände 23 ist der alversamml Durch orstand aft. ufsichtsr 25. Au * ulars bzw. versehenen ? des erf 1. 4. 1592 esellschaft Jie es Aktienkapi h H.⸗R irma ist devisor dem P interzeichne 6 ö l. 36 . . . . . . * ö. ö . 9 ö . ö geln c befind ervefond en . ö.. GC R. B 358 er E en auch ; rüfungsb ieten e am 9. er Gesells— Gesch⸗ n Re erfol Gustab S Am ? schaftsvertr om . ö ; ö. . in Gesel * Juli 96 e schafts⸗ Iflsfüh e ichs ar 1 gen 1 av Stk ö 20. 7 1 * Eẽrtrat Alexa Der ereinsb verpfli eh en sind b enquittun e Fordert diejenig idation anknote . 9 Ge sellsch ug. Bl genon er Hand der ö 9 ellschaft i 19223 f Kunsch rer ist d nzeiger (B uur geschi S8 at st 1983: Ka 9 ge⸗ ; ö j ö. ] ; . . ö ; h 96. 7 oh oh = Saftun haft 1 uthardt H.⸗R B imen we n elskam ehre re Ge wird di estgestellt. 9 chke i in A er K au 2 erlin). ieden un l aus der 5 z Jauf nan ra fvon F der betreff e Legitimat igt, aber n imgehend sie e glaub aglich fälli auf 96 412 6 1g, Alto nit beschrä ö ba . B 603. O rden. mer mehr schäftsfüh irch eine Aschaf schaffen kaufmann E . * . ö. = aber C R effenden Sui ation des V icht id geltend zu habe en, lich ige Verbi 61II1 600 esel lschaft na: Durch hränkter H ngefellschaft thmarsch ö . 6 . 2 ; 2 3 . ö ö. . ö j . ö. machen n, diese An? eiten. nd⸗ 1923 ist erversamml rch Beschluß r Haftun aft mit cher Gart jeder allein äftsführer vo reten. Sind Amtsge den 22. Aug g mitglied best wal hier e Bankdirek ( e n nn, August rufen. esellschaft Gevia, n Kündigun 136 088 923! Srnui die Gesell ung vom 3 der vertr g. Altona beschrů en⸗ stand des zur Vertret orhanden, so i gericht NR lugust 1923 geh ähte . . . . ö. 3 ö 3 ö . ,. muh if rag ist Der G nkter und es Unte etung befugt. o ist Ha J degistergerie X. Il Brundkap Im 18. 8. * nds tien zeje 7 40I] nlagen m. crwerlung ; 8 Verbindlichk n⸗ Hamb Dr me uufgelöst. geschlosse am 19. JI Gesellsch nd Vert rneh mens ., e , 3 . . ö . . . . ö 6 f Zum ist en. Gegenstand Juni lschafts⸗ sor rieb vo ist He n⸗ k Me 1 Sin eingezahl . sellschaft. Verli V., in i rn rieller * 9 Passiva. 3 322 94 52 29 ellt ons Wieri ist Bewir Segenstand . ö ; . . 41 ; ö ö ö ö . e e. 5 3 ab⸗ R r Handel türen ing Q.. lsregistere ' H edeberg (Bz. Möc n 8W. 11 ation. äälli in Inland 725 757 h5! H.⸗R August wertung d zaftung, Aus 6 ö . . . . 3 ö ö . . ckernstraße . älligen We e zahlbaren 1 R. B 326 Ki 1923: mar es im snutzung und ens tigt se Die Gese en einschlä rt Gebrüde m n, g , ö. ße 121. worden M r; sind ene, noch ni . mit . B Gr schen Band 8 ö . Ver⸗ ieh , sich , . soll digen schränkt . Nanch . ö. . . ö . 6 748, iter 6 s,, . se , . 1 10 . Das ,. . Oth⸗ Fr n in . . Konfit 9 Baden 3 . , J dit 6 . . . ö 29 . . ö . , itüren⸗ i Baden * n Si =. he⸗ sells na Has— ö eingetr ng tion eschrã in: Verw ie Fi ig thigs is. Gesch nkapital bet reichun gen zu ng stehend ist am 15 . Sinzheim sellschaft Hasenelever 1 . änkte altungs Firma ist 35 Hanf jzäftsfüh al beträgt b g des widmen. enden ) st 5. Mär Hesellschafts he rn nit beschra Febel & orden 3 ö . 3. . ö . 3 and d ärz 1923 chaftsver Barme beschr Go. G enstand d ng Kraft schaft mit ichk eingetr Taufmann, L ist Mat⸗ gleich ist di ur Er⸗ es Unt 923 festgest Svertrag en. Gegenf zränkter S o. Ge- es Unte verkehr, A it von d getragen: Di Langenfeld e nn hartige ode ie Gesellsch und der V ernehmens is gestellt. Gege Handel i zegenstand des Haftung. i ö 6 , Die Ges el de, bel gen zu e t ch nic aft M. ertrieb ist die He Begen⸗ sonsti in Industri es Unter ng in Gea ist die . schafter M ellschaft ! eiligen rmwerben iche Und aschinen von land rstelkung ]? nstigen Ha ustrie be darfs , ge⸗ 1 Blatt von elosch hat neh oder de ter⸗ Fort und Ge ndwirtsch g Werk Handelsarti arföartikeln d . ö . . . ö i, zetrieb räten, aftlichen zeugen, artikel rtiteln und eingetr arsche im 55 as ertrie . ö . . ö getragene r tf 8 . 16. , c, . n ih e . n ,, ᷣ. , und gn . on , . n 41 , haber hestehend er cl es vo hen, s altungs⸗ ; itor er: Wu ieister Fran R enden. cleber . ö in Alt nibald S in Si z Rauch, von zu Hagen, K mann . ong D öhnen inzhein Schn zu Bar agen, Kauf ne em über Herman w 1, eie nied⸗ K men und 8 . . geben n Raue 6 8. 35 ö. 1, ö Josef ine 9 Ser hr . . . inen und e . . . ö. 3. ö . in Barmen ö a ührter lee, J Handels . 2 geschäfts. * . lamm⸗ e