1923 / 199 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Curt Marschall j

An Egon Mari * Frejse, Vremen: J standem tali ö. Maria Wilhelm Frei andsmitalieder Ernst Reinisch . v. Wrede Me elm Freiherr nim ĩ , und Ar⸗Jänder ; i . . inrich gur i md geen nne Bankier Max . Y arg, , ,, Inh. m nisches Iseliermalerial a. m amthrotura . zu Breslau, sind zu . ö k n nr. . . i Zubehör . i e , r 3 Nr 9558. Die Firma Bresl amp * Lutt iedern mit der Ermüächti begonnen. ; 1923 Glimmerw . auer Holz⸗ C 3 2 Bres auer .

6 , ,,. . JJ , , . e e ,,

̃ riedrich Schmid als Gef aft berechtigt ist gesellschaft Freudenb Handels. Breslau. Gegenstand h. itz in pofiten⸗Kommandi ditge selschast Xe. ammlung vom 15. Juli 19s !. am 20. 8. 19 ; n, , ellschafter reslau, ben 15. aufgelöst. D iberg & Gg, Hier, fst Die Herstesi and des Unternehmens: . 6 ite und Zahlungsstellg Frhohung des ) . Kuhn? *in jr i 9ge3 neu die Fa. Erwin Jh gefelsschaft em offene Handels—⸗ nr. August 1923. Kaufman *r bisherige Gesellschafter elektrolech ö. und der Vertrieb von Mende ö. en Getreide Kreditbank 70000 . tundkapitals um Kühne ,, Inhaber:; Erwin ö. auch die Generalversamml ;

Echieke . 6 . ,, d res go. Kominenditgesellschaft ö ,, kJ Friedri Schiek . Bremen: Ludwi Rresla- HN Rel vl alleiniger nhaber der jetzt Flug ö Handel mit Kraftwagen und P . . begonnen am 18. uli 1933. Mark eträgt nunmehr 120000000 Bien 26. 8. 1925 bei der Fa 9 1 ö. deren Bestellung zu ö. bestellen Prüfungsbericht des in esondere dem De G c.

ö . . 3 . ß 1 —— . 5 * X s * 5. * ö. ö ö 9 . * tands D ( r desellschaftd ver j 7 . 33 As Ge elfe fr ist am 1. August 3 n 66 . 9 7 Freudenberg lautenden Firma ,, sowie Zubehörteilen und . haftender Gesellschafter B Dur . er in Eßlinzen: Geschãaft Paul Bekanntmachungen de errufen Die sichtsrats, ka orstands und Au Carl R rag ift genndert ellsch . ( ; ; f irektor Men er Bank⸗ irch Generalv ist auf Wilhelm L mit Firma schließli der Gesellschaft Ge „kann beim unterzeich arl Rieger, Frank .

vffens . ausgeschieden und die Nr. 73 ö 6 ister Abteilung B h 164. Firma Chum N etre stoffen dafür und der Bau sowi tre Rar ende, Breslau 6 pon n ä . zersammlungsbeschl ß ; helm Lorenz f . teßlich der Beruf ein ericht Einsich rzeichneten dem V ( furt a. it aus

ne ggesellschafl hierd . 735 ist Fei der Wirtscha B Breslau Inhab eumann, die Jastandsetzu 3. owie Kommanditist . Fine ; ö H. Juli 1923 ist de Eßlingen, überge „Kaufmann in samml ung der Generalver⸗— Ba t genommen werde m Vorstand ausgeschied 1st au rn, , ierdurch auf⸗ das. Mittelschlesisch irtschaftsstelle für Neuman; aber Kaufmann Ehuni Flugzeu ng von Kraftwagen und 9 . sellschaftspertrags (Grun r. S 4 des Ge⸗ 4. a 25 gegangen. mlung erfolgen rechtsgültig im „eichs Band 19 O- 3. 78: Leh k Von den ne . Hel nn e en Gee em setzt der bisherige schaft mi esische Handwerk Gesell⸗ ann, Breslau, . gen, endlich die Beteiligun mtsgericht Breslau. 11 31. jf 836 rundkapifal) geandert. Mi am 20 8 19433 bei der Fa. anzeiger. Die Gründer. *. n. eichs⸗ Attiengesellschaft mi ir X Motsch, lionen S uen. Aktien sind 7) Mil=

. ph Heinrich Wa mit beschränkter Haft ̃ Am 18. A g ähnlichen oder gleicharti 6 J August 1923. . Müller in Eßlingen: Fa, Fritz Aktien üb welche sämtliche burg im Brei mit Sitz in Frei⸗ tammaktien, welch ö . gie n, . len, ee, eitrn ee lng l, Bei Nr B. August 1923: . ale char ligen. Llnter nes ats ht Cl , n, agen: Dem Fritz Müller B ernommen haben, sind: 1. Augus g im Breisgau, errichtet durck i⸗ von 160 * ausge ebe e zum Kurse

irma fort nter unveränderter dation ist beendet worden; Die Ligui⸗ Zig r. S7, Firmg Friedrich Gittler , . Grundkapital; 12 000000 In ö 562481 ö oppenburg. hn ö. „Ingenieur in Eßlingen, ist ? e Jigarrenfabrlkant in E ,. sel Halt chertrag vom 28. M . lionen Vorzu 36 en m uh io n.

Sans Schleus Breslan . Vie Firma ö. erloschen 2 arrenfabriken hier: Dem Hugo Schol lauten i 11009 auf den Inhaber ist n unser Handelsregister Abteilung A ö. d 5. ö erteilt. ; f Lilhelm Rayer Kaufma ö n Gegenstand des Untern h . 1925 115 35 beträ f 4 deren Ausaahefurs ne e, m mn, & Co., Hremen; er ri. ff 15e. m g. Fri Funke, beide zu Bregl ö ende Stammattien von je söbh am is. Jiugust 1523 eingetra Delite, ö. ame, 8. 1973 be der Fa, , . ift. Be. Banne 4

9. , nz Amtsgericht ; Gesamtprok zu Breslau, ist und zehn auf den J . „S worden: 3 eingetragen Im ] . 56254] in Eßlingen: Gelö F.. Gruner Denkendor aisch, Kaufmann in Tiefb nternehmens für Hoch and IV O. -Z. 79: ĩ

als Ge F fte n August 1923 gericht. kura derart erteilt, daß sie . en Inhaber lautende V ) Handelsregister B X Gelöscht, Gesch 5 idorf, 4 Gottlob Ra: in Tiefbau sowie Ze Doch⸗ und Esser 79: Süddeutsche . K . ge⸗ zugsaktien von je 100 nde Vor Bei Nr. 5805; ; st am J . unter Kr. 2 Firma ist auf? „Geschäft. mit in Denk 5 aisch, Landwirt Insonderheit is ementwarenfabrikat zenfabrik Dr. B * . ausgeschlexen! und bie re meinschaftlich zur Vertretung d j je 1060 000 A6. Die Akt J. „6805; Die, Firma M 18. August 1923 ei Arten. die neugegründete F. G enkendorf, 5. Hans . Insonderheit ist da aten. Ge sells Bruno Peters ö ggesellschaft h rei. befugt sind g der Firma werden zum Nennw ien Schüller, h j 5 ; ar Firma Gebrü ,,, . eingetragen: Aktiengesellschaft i ete F. Gruner Oberstl ans. eyer⸗Clason, Erstell ! darunter verstande schaft mit beschrän? 4 , e e . serdurch auf⸗- J . 56236 ĩ , tennwert ausgegeben. V . ist geändert in M ma Gebrüder Thimeys Ge . d aft in Ehßlinge . zerstleutnant a. D. in Stuttgar r. ellung von Baut ö n. die tung mit Sitz i räntzer Has⸗ ; - tdem n unser Handelsregist ; Amtsgeri . tandsmitglieder: Fabri Vor Schüller Inh. Arthur P ar eschränkter e Gesellschaft mit gegangen. zlingen über- Mitglieder d D. in Stuttgart. Die Art ei ten und Anlagen jeder mit Sitz in Freibu h slheln? Gen 86 , . gister Abteilung B misgericht Breslau e, ita ne gäagritanken Hermann sabri. Bie rthur Perlberg Cigarren⸗ He er Haftung. Sitz: Reins 3 ; . M ilglie pen es ersten Aufsichtsre Art auf eigene oder fremde? leder des Unt rg. Gegenstand J 8 . . z J ! ö! 2 man . ; ; garrer Bezirk Landebe Reinsdorf gt, am 9. 8. 1923 neu die ? die Eründer Zif ssichtsrats sind serner die sabrikmaͤßi remde Rechnun hz ernehmens ist Herstel K h ö a Gefchast handels Aktien n er Deutsche Papier nn,, Vr fen un zilhelm Lechner, be de in erlg ie Prokura des Georg Bohm ist . 1 deberg b. Halls, Gegenstand Aktiengesellsch neu die Fa. F. Gruner anw e Ziff. 3 und 5 und Rech d ie fabrikmäßige Herstell g, Vertrieb von Likö stellung und . n. er Attiven und getragen wo Eese schi bier, hene ein, KEres lan. Dr W n. Der Gesellschaftsvertrag ist n,. i, nternehmens: Betrieb des genstand emen gen schaft in Eßlingen. V mwalt Wilhelm Reuter in St echts. Zementwaren,Betonwerks erstellung bon wie von Kondi ören und Backessenzen so⸗ r ö d ob247] Juni 1923 festgeslell e am wr. gts; D NReinsdorf S rieb des Ritterguts vom 4 5. 1923. Gegenst ertrag Es werden Sachei r in Stuttgart. steinen, S onwerksteinen. Schlacken von Konditoreibedarfsgrtik. 16 Un Kurt 6 unvergndegter Firma geführten B 3 emäß dem durch In unser Handelsregi ter Abteil 1923 in ber gestellt und am 13. Juli) gesellsch ; ) ie offene Handels— Gefchafts f tammkapital: 2000 900 nehmens 3. Gegenstand des Unter- lich n Sacheinlagen geleistet, bezü ; n, chlackendielen Stammkapital beträ artikeln. ni Küppers ist Prokura er⸗ ang . 96 luß der C . Ne. 5i2 ist bei der (it bteilung B Ib, enn ert worden. Der Vorst, esellschaft P. W. E. Amsinck X Ei Geschäftsführer ist der Ri , dee. ist Herstellung von Seife ich deren im einzelne t, bezüg⸗ Daz Grundkapital h , ü , Geschäfts öh eträgt 00 C00 s . . Fohannes Haa befleht aus einer oder me rstand hier, ist aufgelö e,. Cie., Karl Th . der Rittergutspächt anderen chemssch eifen und schaftsv zelnen auf den Gefell, Park, ei kapital heträgt 15 Millione zäftsführer ind 3 sätfred Schmidt,“ n e n 3 1923 ist das Grund Maschinen⸗ und Röh ag sic oder mehreren vom Auf- losch gelöst. Die Firma ist Thimey in Reinsdorf. De r aha: . en Produkten. G tsvertrag verwiesen wird, un i . eingeteilt in 100 Aktien ? onen Peters, Kauf nde Dre, WBrung 4 Alfred Schmidt, Brem pital, 000 M erhö sellsch Röhrenfabrik Aktien- ichtsrat zu bestellenden Personen. loschen. er⸗ schaftsvertrag ' Ber Gefell. stal. 5 G6 b . Grund, 1. die Gründer Ziff ird, und war: Mark, wo n , nn,, Kaufmann, Freihurg, Ce . 9 ber bie fe n. Bremen, Inhaber trägt jetzt 50 900 009 erhöht und hbe⸗ ellschaft, Zweigniederlassung B kl en Personen. Er⸗ ) z ͤ . J . . Der Vorst ; ünder Ziffer 1 und 2 die Ei wovon 15 Stück V . pardt, alt, K. rg, Carl Pick⸗ enge 8 ; ö. . Bree, Flaͤrungen, des Vorstands . Rr. 10 105. O . eschloffen. Die Bekan Funk 1933 ab, hesteht aus einer, oder rstand richtung zi 1 und 2 die in- Mit. fünffache i oigugsaktię⸗ alt Canan, Fre w,. . Eduard Alfred ih us . AM. Durch Be⸗ eule eingetragen worden; reslau, Gefell fhaft verbi zrstands sind für die schaft Ge ö ffene Handelsgesell⸗ 8 . .Die Bekanntmachunge sonen. Der oder mehreren Per rät e. Zigarrenfabrik sowie V Aktie ffachen Stimmrecht, sind Der Gesellschaftst . de n er e, 6 Juli 93 Heneralversammlung. vom ö. Augsburg, ist Prot 9. Otto ng 6 verbindlich, wenn sie, sofern er erhard Kutz C Co, Breslau, he- Hesellschaft erfolgen im Deutsch g5 der Zahl d 329 Aufsichtsrat bestimmt die ate an Rohmgterialien und Fertz , , ,,, 100 27 pril 193 , nn , in m. Die Prokurg de achfolger, Bremen: vert . h lch fie keill daß er der chti ura derart er= mehreren Personen besteht, v ei . am 1. Aunust 133. Perfönst anzeiger. Amtsgericht Deli zen Reichs. finder Vorstandsmitglieder, beftellt di . erzeug⸗ 3 1000 „6. Dieselben l ktjen schaft w festgestellt, Die Gesell. ta des A. Urban sst ertrags geändert; die A in 9 berechtigt ist, mit einem Vor⸗ Vorstandsmitglied t, von zwei haftende Gesellschgfter; K Persön lich st Delitzsch. selben und setzt ihre s bestellt die genswert von 75 Mi he zum. Einhrin⸗ haber and s auen auf den In. cha te wird durch einen od z Ang. Wiegand n ist erloschen. bie Höhe! des 3 dle lenderung betrifft standsmitgliede oder einem Prokuri 1 slandsmitgli edern oder einem Vor⸗ hard ellschafter: Kaufmann Ger⸗ gung fest. ihre Vertretungsberechti⸗ on 75 Millionen Mark Hi 38 4 sind zum Nennwert ausg . chäftsführer vert order mehrere Ge⸗ , . . nd C Go., Bremen . es Grundkapitals. Als nicht Gesellschaft zu vertrete rokuristen die h idomstglied gemeinschaftlich mit . ard Kutz und Fräulein H, K . . ung fe Der Aufsichtsrat ist erechti⸗ für werden gewährt dem Grü ark Hier. Ver Vorsland besteht usgegeben. . ertreten. Die jetzigen Ge⸗ e Handelsgesellsch tingetra ez ffen icht: nd die Firm hrokuristen abgegebe it einem beide in Bresl Marja Kutz, . den n . ges n einzelnen Mitgli ermächtigt, 19600 Vo ; Hründer Ziffer 1 mehreren aus einer- oder 8. sführer sind mit de 5 . 15. August ,, begonnen am era, wird. veröffen licht: Dle u zeichnen . irma sten abaeneen werden. Der Auf. 8 ressau. Zur Vertretung de Bei Rr. 108 (hb 255] Befugnie aliedsn des Vorst an zz di . Vor sngtg hien und zreren ersggen ehe b 3 Einzelzeich kJ . Au e Gesellfchafler sind di lien sind eingeteilt in 00 V ie Su greg la: sichtsrat ist befugt, bei uf Gefellschaft ist in rtretung der . 1069 Abt. A des 5 Befugnis zu erteil . ands die aktien, dem Grit 75660 Stamm rat erngunt, und . he vom Aufsichts, iwer rerckhun bestellt iesigen Kaufleute jafler sind die aktien mit 5 Ri n. 000 Vorzugs. reslau, den 17. August 1923 mehrerer V bei Vorhandensein Gerhard K nur, der Gesellschafter registers, wo die Fir s Handels- gllein eder i ilen, die Gesellschaft Stam! m Gründer Jffer 2 5750 (Alle. Wi ünd eitlaffen werden.. Ber Gesellschafter r 1 10fachem iger Vorzugsdipidende Amtsgericht. von ihne orstandsmitalie den einzelnen . ut ermzchtigt. ene 'n Hess n. r. Neumann & Prokurist in Gameinschaft nit einem mmahtich;. ig, Gründer Ziff 73 Gese s. Willen er klöstun gen welche fin d a, ate, e. ö , und Carl Pestrup, bet achem Stimmrecht zum Ne . ihnen oder je zem die Befugnis ir. 10 1966. Offene Handelsgesellsch . geführt wird, ist ein- zlie risten zu pertreten. Vorstands in und 4 die Grundstücke bzw.“ , verbindlich sel e für die inn geg aschen, Vorräte und Ein; ktender Sir. 11, betrag von ie 160 M, Nenn⸗ ö verleihen, die Gefellschaf zefugnis zu Engmann & Co., Bres zsgesellschaft en,. Der Gastwirt Emi , ieder mit Einzelve andsmit⸗ Markung D 19 bzw. anejse der wenn der Vo ein sollen, sind, ungsgegenstände, gewertet 250 0 Wäsche Werkstätte J aktien zum N , 16 000 Stamm, HEEeslnamn treten. V Hesellschaft allein zu ver⸗ 17. 1 Co., Breslgu, begonnen gm Dessau ist in das Geschäf mil Frisch in Paul Roser Linzelvertretungebefugnis: buch g Denkendorf, wie ie im G lied orstand nur aus, einem Mit= Mark, ein, wodurch t zm 0 Mo J . n Hen lbetrés ven ie gn, n niet. . been er, e ee fen emen, m itffl lun st 13 3. Pet stnlich haftende G ,, ,, Reet, nen renne , . 6 e fer en H, d, besteht von die sem ghz wd Inhaberin ist die hi S009 Stammaktien R n unser Handelsregister Abteil und der Fahrikant Wil eska sellschafter: Fräulein M , . , esellschafter ei Otto Scherieble, Ke Eßlingen, 14 16, und är 4. L Ni. H. , 11, 12 Vorstand aus mehre, allein, wenn der geleistet, gilt. nate Jenn Sch ie Fierselbst . 2065 6, z66 zum Nennbetrag von Nie 935 ist bei der E Abteilung B jeder zur Allei Filhelm Lechner sind Ka 4 ulein Meta Engmann und durch eine offene ingetreten, wo⸗ Das G , aufmann, daselbst. Geb 9. Heft 5o9, 1, Nr. 1 (2a / zztel stel d aus mehreren Mitgliedern be Veröffentlichungen e ; Stigße 32 Jenny Schiller, Hamburger Nennbetr ss, 2h60. Stammaktien z lch fe nn ei der Edith⸗Eleetro Ge⸗ bes t zur Alleinpertretung der Gesellschaft B ufmann Paul Breitkopf, beide in richtet ist . andelsgesellschaft er⸗ V grund kapital ist eingele lt in zwölf Feb, gaa=- 1384), und Heft 137 e n,, . Mitgliedern d nde, Reichsanzei jungen erfolgen im Deutschen 3e 32. zetrag von je ho , m zum ) aft mit beschränkter Haftun ? befugt. Die Bestellu ; 2. I Breslau. . ide in ; . welche am 1. Juni 9 Vorzugsaktien über je l n zwölf 68, verzeichnet sind 2 35 1—4 stands gemeinsch el igiieb in es Vor⸗ P zeiger. „NM . a. 406. Zweig⸗ mitgki . ng d . e Juni 1923 be⸗ Sta lien über je 10 j verzeichnet sind . , chaftli ; e n, 9 ,., Aktien⸗ ö . . . , , ,. . her 9 k 53. 10 ö. r, Carl Strümpel 2 8. August 19 ö ö. . h. 3. 39. i , ic . ö e , . . ge teln e n fh Färberei ( , , ö. nen Hegenstand des ö ) 9ᷣ . ugust 1923 r , . ra des Gustav Freitag n a n ungsverhandlung zu wählen⸗ Sr slau. Inhg er Holzkaufmann . = Dan 1 U 259. Aktien 3 n über je 5000 46 Die 5 usnahme zweier Hypoth heke nien zußeben. Auch bei J. schränkte 7 scha t mit be⸗ ; . e Verwerk . Amtsger: 6 . Sti 33 V 1 ; bvahlen; S e 3 Gar 1 Alrli⸗ u ; Vie sammen 5309 theken von zu⸗ mehreren Mitgliede 95 einem aus , r Haftung mit Sitz in Frei⸗ neee r, . Verwersung der für Amtsgericht. s Proku ; 2 Paul Stiller, Breslau, durch orstand, durch, den. Aufsichtsz at ö Breslat. Der Clarg 363 misgericht. Ausgab ö. auf Ben Inhꝑber, Bie bon!“ 330) Æ zum Einbringens stand k e, en ,, S . Arnfladt in hn wie J. Schlieckriede in res w , . erteilt, He. notariell beglaubigte Erklärung. Die rümpel, geb. Braun Breslau, ist Dessau J Rof abe der von ben. Cfründern Paul 6. „5. Millionen Mark r nsmert aM 3 der Aufsichtsrat ei or-⸗ Grund 6G . ztammkapstal ist auf

rt in hin ngen ,, reslan. . au, den 17. August 1923 erufung der Generalverse ; Prokura erteilt. au, ,,, 256 oser und Otto Scheriebl Paul den beiden. Gründer öl. Herfüßl werden ier re Vorstandsmitglieder mit n, gder I7. Mai Ce sellschatt she ch lusses We e lh, e b , . n, ref; abel ä . ier g gor e green, Amtsgericht Breslau. * J . i , ,. ö k KJ bi enn in, . I heht nd maschine mit raf nie Werkzeugschleif⸗- worden: 5. August 1923 eingetragen Bren ö , orstand durch öffentliche Be⸗ Bm es mann R. van . le Firma Her. Kurfe bon . ie übrigen Äktlen zum . ,, insbesondere dem 86 Kr g , r Ge- Freiburg, den 14 m ark bohrer und Rei räser, Säge, Gewinde⸗ N 3 ö . reslan. 566246 G. jung. Die Bekanntmachun Ces nn. h6 250 deren Inhab peren, Dessau, und als Ve , ausgegeben werden, A igebericht des Vorstands, des A . e Einberufung der Generalber Amts . .

. Reibghlenschleifvorrsch r, 1008. Firmg. J In unser Handelsregi öbndtz zer Gesellschaft erfol chungen In unser Handelgregister, Ab bo . Inhaber der Kaufma erlangen der Aktignäre rden. Auf rats und der Reif „des Aufsichts, kung; grtelgt durch den R . intõgericht. 1 ö eif prrschiungen Bie fan In Firmg Johann Ziegler, Nr) 19 Hande frej ser Abteilung 6 Sin ck ) gen durch einmalige ist gnde sregister Abteilung A Rok van Asperen in D nn Hermann auf den Na näre sind die Aktien richt, v ö exisoren, kann bei dem Ge— Auffichtsrat. ö, den Vorstand oder den ⸗. 51 Fräsen. Sägen ö , jaber Kaufmann. Johann 1904 ist. bei der Ed; Biel sowei ung im Veutschen Reichs anzeiger am 18. August 1923 eingekrage Dessau, d ig Dessan d men zu stellen und wieder auf vor on dem Piüsungsberihk Ker Fe, Bek ztsrat, Zwischen dem Tage der die Fxei .

Sägen, Bohren, Schleisen. Jiegler, Breslau. Johann schowsky jr. Gesell Ed. Biel soweit nicht gesetzlich wiede Mnzeiger, worden: getragen au, den 0 August 1923 en Inhaber, umßuschteihe der auf foren auch be der. K , = zum Schärfen von Fräf Schleifen und Nr ; esellschaft mit beschränkt achunge . viederholte Bekannt⸗ Nr Amtsgeri zus *„ktien he zuschreihen. Die Vor S bei der Handels und dem ,, tenden Zeit ; g Br eis aun, 5625 d r ,,, n gr , ger, ohr, ,, JJ , i

, , , 3 nessern.⸗ und Um am ] Ann st 195 „Breslau, begonnen schl 6 re urchgeführten Be⸗ vom 15. Mai 192 ĩ nach dem Skand lau: Di 5 ; eipzig Filiale Bres⸗ Est an az. 5 chaftgauflöfun n erung und Gesell— Eckert & * 23 bei der Fa. Dr Volz, raum von mindestens muß ein Zeit- Ba 3 8 n unt n, nnn GHeselisc 3 T3. Persönlich haftende 3 (den Gefellschafterversammlung von r Firma ai 1923 das Van ihm unter zur zie bisherige Jweigniederlassung ist Unter Nr. 1247 * 5b2h7] welches i ] Unfzigfacheß Stimmrecht, Eckext Go, in Plochingen: Sud 6, Alle Ber estens 14 Tagen liegen a,,, I S3. 142 Firma Au r Ui . ö . Kaufleute Erwi Juli 193 ist das Sta ͤ 1 der Firma „Breslauer Glimme zur selbständigen Niederl . J Abt. A des He . ich bei Kapitalerhöhun cht, Eckert ist infolge Todes gen; Yudmwig Bekanntmachungen der Gefeslsc Fohr, Freibur . gu ft zeichneten Schutzrechte . ö. . der be⸗ Padianice 8 8 eute Erwin Arlt, den as Stammkapital um Fabrik H er Glimmerwaren⸗ und die Fi Niederlassung erhoben registers ist einget . andels⸗ nismäßig erhöl , öhung verhält schaft ausgeschi Todes aus der Gesell erfolgen d n der Geselsschaft Pe eiburg, betr.! Martha,. n ö d die Beteili Padianice, Krs. Lodz, und Albert Sti den Betrag von 750000 ö 1 Fabri Vermann Mikeska“ in Bres und die Firma geändert in; Me . u. Haben ngetragen die Firma S äßig erhöht. Die Bekannt . ausgeschieden esell aner: urch den Deutschen Reichs DVermann und Emil Laier, Frei . an anderen Unter . Beteiligung Pigschka 8. ,, Albert Stiller, beträgt j M erhöht und betriebene Fabrikat seska. in Breslau Offen d irt in; Max Noske. . Hahenicht, Jiebigk b. De Stgais dey Gesellschaft einschli hmm nn, Amlsgeria 6 schen Reichs Cinzeln t Laier, Freiburg, haben J ,, , Wielun. beträgt jetzt 10 000 909 nne, n rikalsons · und Handels. . Bande sqe sell chaft. Persön lich haf ih hafte be Genf Dessau. Perfon. rufung der aft einschließlich der He— Amtsgericht Eßlingen Die Grün ö . Va dkavltal belrägt 16 Mil- 2 Nr. 1009. Firma E Bres fan, den 17. Augu geschäft mit sämtlichen Aktiv 8 tende esellschafter sind di , n,. Mühle ende Gesellschafter sind d g. der Generalpersammlu ,, san⸗ . der Gesellschaft Band VIII O3. 5 Fi e Mil⸗ Breslau Hin a Carl Gluche * August 1925. Passiven, einschließlich Aktiven und Rar Rosk 1ste ie Kaufleute ühlenbesitzer Robert Stag nd, der rechtsgültig i Reichs ing erfolgen Falkkenkhen ämtlicke Aktien üb sellschaft, welche Kränzl . Franz Inhaber Kaufmann Carl Amtsgericht Passtben, ein schließlich des Rent; ? r Noske, Leipzig, Paul Voigt, Leipz Dessau, u n tagtz, Ziebigk b. Gründ im Reichsanzeiger. Die J mnherg, Q. 8 ,, . Dien e, ne. Freiburg, ken. Gyoithit Fortführung der FRirr z auf Theodor Wilhelm. zoigt, Tei zig . und der Kaufmann Fxitz b. Grünker, welche simtllcze Alte Bie In nfer, Hanhdelsregif , iplgmingenien re,. All n. id Bihin nes Fi burg, ö , Lechner nach dem 6 der Aktionär und Lubwi elm, Hockarth, Grimma, Dessau. Die Gesellsch ö. abenicht, nommen habe i,, . tliche Aktien über⸗ unter Nr. & * delsregister A ist heute Johannes Motsch Sarl Albert Lehr, B , hat Prokura ch dem Sland vom 15. Mai dwig Schweigert, Bresl 9 Sandelsgef ellschaft ist ein , ,,. sind: 1. Paul ? * Nr, 80 die Firma Handelssts 9 z sch. Wilhelm Groß, R Band 11 O.3. 215, Fir ; nig, nn,, nner. k D JJ J k k , edle. . 8 Car Beffau, den 17 A K gelbst, z. die Fa. Ernst R als ihr Inbaher , ö aifer und Br. Jung Freiburg, hat Prokurg. . ; August 1923. berspächer, Bankgeschäft, das 66 Hanns Brung F é Kaufmann * Nonmans. alle in Frelbur Dr. Band VI O.⸗3. 8 r ;. gus 3 Wolf gtor *] . ö , am Gräbs⸗ ene, r. , in Breslau,. Alz zie re e,, furl. , 6. . Fixing Ober⸗ r, Kaufmann Amtsgericht . eingetragen worde n die Ban kdirektoren D er sind bestellt: K J rizitäts-Gesellschaft zgericht Falkenberg, S. S., is. 8 33. und Dr e nn, n r von Zynda 6 9 Freiburg, ett. . 18. 8. 28. Dito Rosenstichl, cheler, Gutsbesitz n, Wilhelm Ra ö . Fe sen stiehl: . Freihhrg. . August Albiez, 5 r , m I 8 / ö 5inze *

en 06 . 2 f 3 1 z che 2 ( 1 au 7 2 V : ihm unter der Firma go nen. Vle 8 esamtp rokur 9 des Carl 15 Amts 1 z in Eßlingen 5 arl V urster K al 5⸗ pr kura Gesellschaftsver resle 1. 0 lu 6. ö , ) ) K 2 J J J I )

Hreslzᷓ u.

ü 4 . C 1. 91 ( t l ö I ist ö el & o i I au det r den 1 6 . In B Greslavu . leber 6 Schirmer und Ar hur Sa Domon 1 eU

am 28. Juli 1923 abgeschloss 91 ; X 2. 54 es hl 5 No ft ö ,,, ö le fer enn . JJ enste! ö. . E hlieckri de Jan wer , F i . . el sgese cha C Vorstand aus K der am ö , begonnen , ö, . , . , JJ J ö ö , é Ludwig Janower hier he mi eschränkter Haftung ämtlichen Aktiv 36 33 ääft mit loschen und dem Art! * . 2 bit ler ö, . iund Guttstadt, beide in hier, heute eingetragen worden: D schließslch des woe . Vassiben, ein lau von d m Arthur Salomon, Bres⸗ sichtsrat hat 4. Jerhteten. Der Auf⸗ 9 k . Beschluß des alleinigen Gefen k. . . 9 es Rechts guf Fortführung der J h iet nn,, 9. . ö. . ö Vor⸗ J 10 04h, Firma Curt Völkel vom 1 August 5 g ge e fe, ö w ein; Hierfür 6 Nr. 9644 . Unter Fir. 1249 Abt. A d [öb2h8] ersten A m , Die Mitglieder des Pr k . 6 36 ur . . ö. . . ö , . . unt geselsschel t Koch 8. 2 3 , . n fers igt einge lragen die en ,, Eber acher, . . 3 . 5265] . gereilt n zo Biammat kapital ist ein⸗ el, Breslgu,. ann Artur Littfack zu Ha nnr ft aktien über i o, 0h Stig een, 1 k ig, hier, ist auf Böhme, Käserel, De 21 ert , Rommerzienrat. K Fßlingen, Nr I653 um 3 andelsregister B ist mier **, . ß , ,. lammaktien und 500 Vor— Amtsgericht Bres zum Liquid 9 zu Breslau, is über je 1000 S6 500000 gelöst. Der bisherige Gesellschafter d. Inhaber der Käfef essau. und als d 78 Immer genrat Karl His n, Nr. 153 am 20. Aug ist unter 91 . Band VIII O.-3. 8, Fir . ugsak . . zor⸗ zt Breslau. quidator best als ; 00 AM ma 5 . 9 Hesellschafter Kauf⸗ Inhaber Käfef. ö. eren Worms 8 . sgen in Schar ] August 192 Fi Vorstand ist Erns J . . . . . . 5. . . ö 4 3 e. ö . . , fe, : 3 1 Täscfabrikant Albert Böhme . ö e fte . 4 6 . te. . . . J . an. ö . ( . 3 . . ö. . . n ae. örn , Hidehn r Firma Dessau, den 17. A bringt , h ründer Paul Roser g mit heschränkter Saftung In . 66 . HJ Frieda Uhrig Witwe, geb ; Meier De dum 6 8 ce; F . . = Sa 5 . * 1. zu gd se vwäökh re , 6 e . . * . 5 20 0ch ) . do . z 7 Frank⸗ Von den be de 9 2 Freiburg . 536 . ; . . . 2 ö. ö tin n . rf ,, ei *. 9732. Die offene Handel Was 9 uigust. 1923. her unt * ichein age die von ihm seit⸗ ur a. Vder, eingetragen 3 6 k, el. er Anmeldun ö 2 ö . . . ü . iel ö ö ‚. ö. . e . gi. ö. Handelt Vas Amtsgericht . W . ö 3. 4 * . 7 ; ö . ö ö . . . = ö . w 4 . der G chef Satzung oder Auflösung getragen worden: H resluan ; seilbaren Rei: len erhalten aus dem ver; uglle ĩ stdeutsche Schrott⸗ &. Me— . 33 betriebene Se ssenfabrit uner in Eßlingen es Unternehmens ist die Anferti Prüfungsber tstücken, insbesondere dem 8 NVorngsat chaft gewährt jede hinterlegte Am 15. August 1923: * . ö . b6 245] po aren JYteingewinn mit BVorzugsrecht kallagentur Grsgol. & Jacobowiß, hie Hes ar w , e Sesfenfabrik, mit allen Forde⸗ gung und der Vertrieb vo ie Anferti⸗ . bericht des Vorstands . in tene le, r n 7 2. ö ö . ö. ö , . a n n, m , fe, . 9 8 ist aufgelöst. De bish 3 howitz, hier, ier . 1. 15895911 ingen und Verbindlichkeite Forde; insbesondere für X jeh von Unterwäsche sichts rats kann beim , . und Auf⸗ Earl Huttelmeie burg. Inhaber ist gtlien erben zum Ku len. Die Stamm- Groß Sürdin Firma Hermann Halter Nr 1394 ist bei der Gebrüd kung B schr einen Ge ,, Geschäfts. Kaufniann W * ,, Gesellschafter lter Nr. 1250 Abt. A [56259] dem Recht der Fortfüh hkeiten und mit schaftht dere für Arbeiter. Der Geselk. richt Gin cht ge im unterzeichneten Ge— ö Kaufmann, Freiburg . , g, e Cn ng, w 6G rwir Ko Dehr nder Maschler esngezal win anteil bis zu 725 des st an Ather Jacobowitz, Breslau tegisters ist einget ,,, des Handels“ Firma nach d Fortführung der bisherigen ee, twwertrag ist am 29. Juni 9e, (e. 5, cht genommen werden 3 Vertretungen in Maschinen w 1 . . nge , . J . einge ahl ten Betrags; sie habe! J,, alleiniger Inhaher der 1 Lan, Desfa ngetragen die Firma Carl ; nach dem Stande vom 39 4. 1923 gestell. Das Stammk. ni 1925 fest⸗ werke 179 O. 3. 27 orfber e mnisfsionen, Motore aschinen, Trans. übernommen. Der Vorst on 100 , Sürding, K ler Hermann Halter, Groß Breslau⸗Hamburg, hi z aft das Recht 366 zaben außerdem Proku ' der irma. Die Fazit, Vessau, und als. d Karl zum reinen Wer 24 1923 ne ,, Stammkapital beträ werke Ger ia, ö n. ö ö . ö , i Te gie hhl,! . ra der Charlotte Schütze ist Fabrikant E als. deren nhaber der Mark dera Wert von 12.5 Millione neun Millionen Mark 3 eträgt mit Si zermania, Attienges igs⸗ Band VIII &-3. 21721 Fir ö einer oder mehrere hir. eht aus k au. vorden: Gemäß dem bereits dur gewähren sie Vorzugsrechte 4 auen, oschen. Amtsger chůutze ist er⸗ a Larl Lau in Des Mark derart ein, daß das Millionen sind: Ffidor S Mark, Geschäfteführer mit Sitz in Freib ; ugesellschaft Stůhli 2823. 2112 Firma Emma Aufsichtsrat er en Personen, welche der ö Am 16. August 1923: geführten Be . bereits durch⸗ zaäti ; J. Vorzugsrechte bei der Liqui⸗ . itsgericht Breslau. Dessau, den 18. A De au. mit Wirku . das Geschäft als W Isidor Schaul in Frankf . 1 die General ,,,, J . . ö. ö ö . . 6 2 ö ,, ö. * . ugust 1923 . V sg w . 2. Walter Krebs in Bres Frankfurt 9. Oder . eneralversammlun Vie durch haberin ist Andreas . urg. In⸗ sammlungen werd Die Generalver⸗ Nährmi 5767. Die Firma Ostdeutsch lung vom 24. Mai 1923 if versamm⸗ die sämtliche 2 2 l, der zesellschaft, Eresi: . Das Amtsgeri . Rechnung der Aktieng 1925 an für th . Breslau, Herbert An er, zember 1922 bes lung vom 16. De⸗ E mist Andreas Stühlinge Maj w⸗ ö . . ; ö . . . . . . . zgericht. zuse ö tiengesellschaft efüh zal in Frankfurt 33 . beschlossene Erhöhnn— De⸗ Emma geb. Herrmann 6 iger Vitwe, J ,, ö e, ng J öbesn . ( , , . J ö ö ö . e. ; . ö finde Fabrikant Serman Mikes? In unser Handelsregister Abtei Pe- ss; 5 bri L. Ver Gründer Scherieble den drei Gesellschafte TVeder von f dkapitals um 18000 0 g des Herrmann k lxg. Elemens ee, diefe. 6 sen mi ,,,. fe uf ai, hier, lautet jetzt: Onak“ trägt jetzt 73 000 009 . e⸗ 2. Fabrikant Wilhe ann Mikeskg, Nr. 1495 i l ster Abteilung B 3644 n, . zingt als Sacheinlage ei Scher ieble ) sch ö lschaftern darf die Gese folgt ; 60 M ist er⸗ m, Freiburg, hat Prokura. (Wo 66 . . , , nen Fabrikant Wilhelm Lechner, 3. Ka Nr. 1495 ist bei der Fürs eigene ' . Unter Nr. 122 56260] der Verä Sacheinlage ein die ih schaft allein vertreter ; ie Gesell⸗ ! er⸗ waren usw.) Prokura. (Woll⸗ r lieren, ö . . Nährmittel, & Armee Aktien sind eingeteilt i en mann Willy Heinze chner, 3. Kauf. Gesellschaft mi „Fürs eigene Heim w 1224 Abt. A d 56260] der Veräußerungsbilanz zm nach Rechtsgef vertreten, doch ist zu folgende Durch die G . ( ĩ . . ,. ., ö I, b w, ö h, Gese chaft mit beschränkter Haftu . registers ist ei ö des Handels F. Gry 5 gsbilanz gegen die Fe Rechtsgeschäften di 2230 olgenden 1 ch die Generalversammlun Band II O. ⸗3 . . r . ö . 6 Eugen Ma. aktien über 100000 zugs⸗ Chrambach NMrettor Hans heut . er Haftung; hier gisters ist eingetragen die Fi 158⸗ 59. Bruner zustehende Fon ie Fa. Geschäftsfüh ö die Zustimmun n 15. März 1923 ist ei lversammlung vo * ; O.⸗8. 124, Firn . ö . ( . ö 6 i a g . ö jeute eingetragen worden; Die , . gerste & Co., D agen die Firma Reif Uebertr zustehende Forderun . Geschäftsführer erforderli 6 März 1923 ist eine weitere Erhöh om Stengel X Eie., F Sirma 8. . . . 6. z . in ieelen. , zie Vertre⸗ ßerste . Co., Dessau. Persönli Reife Uehertragung von Patent g aus von Darle erforderlich: J. Aufnahme ** , ,, . veitere Erhöhung Inhaberi S Cie,, Freiburg, bett; . 3 2 . . J 3. r we i . . ee n , n tende Gesellsch 11. ersönlich haf— Schutzre 2 PHatenten und sonstige on Darlehen, 2. Uebe Ah me F dkapitals um 48 Millione g Inhaberin ist jetzt d g. bett; welche säunngliche 6 der Gesellschaft, Tabak Firma Georg Böhm werben zum Kurse von 400 6 . ere 4. D. Ernst v. Richt ls, 6 Maior erloschen da Maltze ist 5 vesellschafter sind der K hal jutzrechten in Höhe von 12,5 nstigen schafte ö ernahme von Bürg beschlossen. Auch di Millionen Mark geb. Srtstei . ö haben, sind: * Aktien übernommen Tabakwaren, Breslau. Inhaber K letzteren werd ö 56, von den Per er . zthofen in Breslau. Bresla Hermann Briegert in D er Kaufmann Mark. De he e on 12,5 Millionen , Wechselverbi fichte 8. folgt, das Auch diese Erhöhung ist er⸗ geb. Ortstein, Freiburg. Der Uel ö . ö gen . ö w pistel ü Breslau, den 18. August 92 Landwi lege rt in Dessau und d , n belden Gründern wer 3. Bestellung von Pr him ichkeiten, lg. . das Grundkapit⸗ hung ist er- der in bem Betri Ver 1lebergang . a, ,, mann Georg Boyhrn. Brel ah von 200 , 9000 zum Kurse a) Ke 896 at be eht aus: August 1923. dwirt Emil Reifege und der hierfür je vi 8 . werden 23 g von Prokuriste . 75 Millione 2. apital beträgt jetzt ö em Betriebe des Geschäfis ; ; 2. Ke Wisse Nr. 10 102. Sffe au. o, (00 6 zum Kur a) Kaufmann, Willy He 15 B Amtsgericht Dess 8 eifegerste in Ziebigk 8. vier, Vorzugsaktien und 1246 , ö .. , , . e iir . daufmann Wilhelm Peters 1 2. Offene Handelsge 400 95 ausgegeb l . urse von sitz d TX ; Heinze als Vor⸗ ntsgericht. Vesslau. Vie Gesell 3 19 b. Stammaktien üb ir. n und 1246 6 an, n Ma chinen, 5. E ; ö . rundeten Verbindlichkeiten . 23 ö. ; . . . e ü. . ö ö n . 3 Handelsg ee schaft ist eine ; 8 ! ien Über je 10000 M agewähr Grundstücken, 6. . Frwerb von Die §S§ 3 und 21 des . Erwerbe dessel eiten wurde beim 8 . r 3 6 8 Co, Breslan bego ; ändert in Geb Irma ist ge⸗ stell ö 466 . Heller als Tres 3 2 4am elsgesellschaft ö 6 offene Im einzelne ß 27 * gewährt. . 6. Beteiligun . vertrags sind 1d. 21 des Gesells hafts⸗ p derbe desselben durch die jetzige T ch! 2e in Arnstadt i . P ugust 1933. Persönli egonnen am t in Gebrüder Masch! ellvertretender Vorßitzend 5 Rit Tae Lazu. . , welche am 1. April ei n wird bezüglich der Sa Unternehmunge zung an anderen ags sind abgeände farts de , gn J 4. Kaufmann A adt in Thüringen 9 1 gz. Persönlich hafte d Erwin Koppel ; , autspächt 854 ya. er, & Ritter⸗ N . 3 562521 Z begonnen hat n pril einlagen auf de Ve . der ach⸗ T. gel. Das G 8 ; dert. a, ,. . . ; 6 3 . gr feen , end ,,, In unser Handelsregister Abteil Dessnn en 2. d den Vertrag verwiesen. V Frankfurt a. Od ö . Das Grundkapital ist , 6 Band VIii S-3. 15 ; . . ö j D , d i rn ngzes gese schaft. Sfkalitz, Krei ; Dominium ist . gister Abteilung A Dessau, den 20. August 1926 en eingereicht Irgg. werwie len. Bon Oder, den 20. A aon 28 000 Akti ;. ist jetzt eingeteilt in . 11 OD. ⸗Z. 154, Fir ; . ö 6 , de , ien, ted reis Heimr sch 4 be,; am 21. August 1923 ei e k. ugust 1923 , ten Schriftstück 3 A 3 August 1923. **. Aktien à 1000 ö eilt in Römer, Frei * Firma Karl ö. . e n. ö ö rc we n n ; rfammlung wolf Ri z ; . Direktor worden: gust 1923 eingetragen Das Amt . ͤ besondere dem Prüfungsberi 3 mtsgericht à 5000 MS, 2 000 S6, 1000 Aktien Tre Freiburg betr.:. Kaufma Lompagny Finanz Schlüter S ja Klemm, Trebnitz i. S nn Avsilhelm Mai 1923 ist die Satzun . Richt in Breslau. Von den mit vorden: gerrag Amtsgericht. ,. Prüfungsbericht des Vor— . ,, . d *. 2 ö . . ö , ö. . ö . 6 ö. . . ö i . 36 26] Firma Eduard Groß . .. . . . . 2 ö. ö. . . K. . Kaufmann Wilhel Schlüter in reide = Me Iorenz Ge⸗ ! er Neueinteil stücken, insbesondere von dem Prüfunge Nachf. Ehem. Laboratori , ,. ͤ ö 56261] jenigen' hei dem Gericht, von d NR rg. Breisgau 5626? . „S, sämtliche , , , Gesgllschafter d de, , 3. . J . 6. ö. . . ö. . ue, e on , Offen „Sn das Handelsregist 56261] jenigen der Reviforen zt, von dem⸗ In das Handelsregist J 267] lautend. Jede V iche auf den Inhaber 36. chafter eingetreten. Offene 6 3 . . . ö. 1 a ö. 6 e d ] ; . ö We de. 63 Aufi 9 Dandelsgesellschaft. Der In enieur J . bei der Fir R gister A Nr. 48 ist Ha l devisoren auch bei der getra . indel sregi ter B wurde ei N . ede Vorzugsaktie , gesellschaft hat 5 . Jene Handels⸗ egau, 3. Kaufmann Wi Meyer in Georg Lor u. Inhaber Kaufmann **) Stimmrechts abgeändert 9 nd und der Revisoren, kann bei de sichtsrats Schneider, Bresl er Ingenieur Alfred 1 Firma Becker & Künne, Ebele Handelskammer Stuttgart Einsi 3 , ,. . , w e . n Wilhelm Peters in eorg Lorenz, Breslau Breslau, den 17. 2 worden. von d Prü , Tann ben dem Gericht, als persönli au, ist in das Geschäft heute eingetragen worde Ebeleben, nommen werden) ö Finsicht ge— Band IV O.-3. 77: S Wahl zum Aufsi i Abstimmung über di . ö ö ö ö. . ö. e n deln Sahersbrilich Haften der. Geseslschafter . in Arth 9e zen, daß die Firma 7. a Artie Z. 77: Holz⸗Syndikat a , , Aufsichts rat, über A er die Band VII O.⸗8. 35 z eingereichten. Schriftstücken, i nmeldung oͤgericht Breslau. Amtsgericht ö auch bei der Handelsk rieren gethten Die Gesellf llschafter ein. Künne, Ebeleben , . 9. 8. 1723 neu die Fa. Zi b ,, , ,,,, w. . 6 illi e eie von dem Prüfun iststücken in sbesondere . ht. genommen werd andelskammer Einsicht 5 Ap mit 1 55 esellschaft hat am orden ist. geändert fabrik August Beck Akt 3 Jigarren⸗ urg, errichtet durch Gese ö Frei⸗ sellschaf. je * ö 4 eee, ger he, . ᷣè el l . ttt 106 berg eisen hel Ebeleh J tiengesellsckaft in vom 20. Juni Gesellschaftsvertr aft je 1900 Stimm Emil Winter audhaus, und Aufsichtsrats Vorstands Ceslaiu. 56238 Bres lam II. In Abteilung A Elison. Breslau, ist ; em Reinhold eben, den 21. August 192 Fßlingen. Vertrag vom 18. 5 . 20. Juni 1923 rag neuen Aktien sind di en. Von den * intermantel, Freivurg, ist e. 68. . ö bann . T ä,, m ls went . au, ilt Prokura erteilt Thüringisches Amtsgeri 23. Gerenstand des Unt 5.41023. Gegenstand des n zum Kur d die ersten 18 Million erloschen. rg, j Gericht, von d j N e , . register Abteilung B n un ser Handelsregister Abtei e235: Nr 3758 bei der Bres Hei Nr. 712, Firina Schuppelius K. gisches Amtsgericht ,, es Unternehmens ist di Hol d uterneh ene it: e e , Hol ö bericht der Revi von dem Prüfungs⸗ ür. 685 ist bei der Schlesi ng ist unt gister lbteilung B Glin . r ; zreslauer Ahrent, hier Firma Schuppelints & . k . Herstellung und der Verkri ö u , n T , disoren auch bei d , er Schlesischer Bank— unter Nr. 160 die Davi Flimmerwgren Fabrik Herng Mikes hrent, hier; Dem Kurt Neukirch, Br . . , , e,. ö . ö . ; . kammer in B h hei er Handels verein Filiale der Deutsch Ba Hesellsch . ie David Boehm hier, und N . Vermnann Mikeska, lau, ist P ur eukirch, Bres⸗ t org. ; waren sowie de ; Tahat⸗ zgroßfirmen, Betrieb . on zum Kurse J . ö ö 3 ö ö , , , . . . In e t bb 262] ferner , . Handel in solchen, und verme rieb von Sägewerken übri durse von 350 35 ausge en Freiburg. J Eduard Isele, werden. Olbersst . zt genommen heute eingetragen worden: Di - dem Sitze i ; r Haftung mit . Co., hier; ö ng Xechner Bei Nr. 2885, Fi ; In unser Handelsregist j ö n . . . . ö —à . J Ci, wer, gde, e, ei Nr. 2885, Firma Hermann Glü unn, . gister B ist heute den onstiger Geschäfte, die schluß perselhe gen, Zusammen⸗ Aufsichtsrats illionen zur Verfügung Kaufmann, Frei ᷣduard Isele, ö . l. . . . zeschäft. ist mit mann hier; Sf Hermann Glücks 6 ir. 25 die Gesellschaft mit vorgenannten Gesellsch g. weck , , n n , Ankauf und Verwert ufsichtsrats geblieb erfügung des ; Freiburg. Paula Bechel ) remen. und Otto Neumann si Bruno Geist ; Gegen land des Unternehmens R Passiven, einschließlich des D K . e . . . . . 5 . . 4 2. . , wan, iin eu rt ihrn den F öh des Der Kaufmann Alfred Mec 59 aft. H ö ung Engelberth u ; geeignet sind oder mit ihm i d Lombardierung v Band II O.-8. 113, Ri . Prokurg. 6. . . ö ö. . ö ; . ie ö 6 ; . h ed Mechs ner Yeeh⸗ 1 echanische Sch . j . ,, . ö . . ö ; ; ö ö . . ö. . . j . I. 3 . * J o, . ö , . ie lau, ist in das Geschäft als ler, Bre beschränki uhfabrik, Gesellscha it 1 ang stehen. Grundkapi Holzgescha nden, Finanzierun jaft mit beschränkter gesell⸗· Br ; 226 Firma Lea ̃ . ö 6. . ö, , e,, kJ Beschäft als persönlich haf⸗ sschränkter Haftun . ft mit 16 00 000 „,. Der V ndkapilal: Holsgeschäften und on uri g von Sitz in Freib er Haftung mit ugger ist erloschen e. . . 2 , . n, der Gesellschafter eingetrete Di Rupyichte tung mit dem Sitze in ei Ver Vorstand bestehl aus mit B . zindustrie, Handel in Freiburg i. Br. betr. Der Si Band VIII O. s Nr. S806 ist bei egister Abteilung B fz ose, Geor Redlich und P . mit Rohstoff 5 d der Handel Mikeska Lechner Werk Ati gesellschaft sellschaft hat ne , . Ge⸗ Gef jteroth eingetragen worde J, . . ö . 6. ; een J . . ö 1 a n er e ,, zMaft hat am 1. Juli 1923 bego zesellschaftsbertrag i orden. Der sellschaft wird rechtsv sonen. Die Ge⸗ verarbeitung und rt, Holz⸗ Band ft ist nach Altona verleg Model, Freibur a. Jako esellschaft mit beschrä— Handel s⸗ h zu. Breslau, ist unter Beschts halbfertigen Erzeunni ligen wie für, (esektrotechnisches 3 9. 9 Vei Nr. 9494. Sie Fi egonnen. 233. Ma zvertrag ist am 9. I chaft wird zechtsverbindlich teil und Veredelung und and III O.⸗-8. 6 rlegt⸗ N . 19. Inhaber ist Jakob t . . . J n,, zäh. ie Firma Veihhaus 3. i w 9. Januar bzw. J. Wenn der Bor ich vertreten: eiligung an Werken nd Be⸗ Freibur 3. 66, Apparateb dodel, Handelsr Jato . . ; ö ö ö JJ rial, Tauentzien Inh M Firmg. Veihhau Ge r 23 abgeschlos r Vorstand aus ĩ ö erken jeder Art, die si Freiburg, Gesell ratebau . delsmann. ; produkte, h Gesamtprok lassun reslau Iz Stammkapital; 000 0090 Bree t ü Zubehör, früher er Inh Meta Nitschke, hier, ist egenstand des U sen worden. besteht, durch di , ö ö ö , eingetragen worden: Di hier, heute ntprokura dahin erteilt daß ein je Mark. Geschäftsführer: K reslauer Glimmeriwaren⸗F 1 . . . K =. . . . 3 ö z s von ihnen ö ein jeder Boehm i führer: Kaufleute David Hern . aren⸗Fabrik Ben R rikation von Sch ist die Fa⸗ aus mehrer Bz r Vorstand efassen. er Art mann A . g, Freiburg: K zorfmeister, Freib j . ö . ie bichersge Ge. R vüen in Gemelnschaft mit ein oehm in Bres / David Hermann Mikeska 8 z ei Nr. 9622 . ö kapi ü uhwaren. D ; eren Personen besteh Das G inn Alfred Stober i rg: Kauf⸗ Freiburg; ist erlosch ö. ö . ö. ö 9622. Die Firma He apital beträgt ö as Stamm- durch z befteht, entweder . Has Grundkapi z schaftsfi ztober ist als weiterer Band VII O- 3. 220: Fi chen. . . ö ö in Jägerndorf (Tsch Lindner eingebracht und wird de C Go., Szezekaez, hier, ist erlose a Heinrich ägt 500 000 A6. zwei Vorstandsmitgliede k ndkapital beträgt 26 äftsführer mit dem zeiterer. Ge⸗ k Z. 220: Firma Lod . ö ö ,, ,. nee , 6. Zur Deckung ein Vorstandsmitgli glieder oder durch ! 0nen Mark, ei wet rag Mil⸗ it dem Recht der Ei vereinigte Fir or, Breslau, d ra erwejtert, Vorstandsmitgliede zur Zeich Gescllfchaftẽbertrag ist a batch. Der Firma von Amts wegen öscht? . Amtsgericht Bres f ammeinlage bringt der WVorstandsmitglied und ei . eingeteilt in 260 Akti bertretung bestellt st der Einzel⸗ ] Firmen Lorenz und v 1 . ö e n Te n, ,. An wegen gelöscht. Sgericht Breslau chafter August Err gt der Gesell⸗ kuristen, 3. gleich glied und einen Pro— 105000 MS,. lautend Aktien Ban ellt. Feilitsch in Lörrach . . . . . i fer , gin estgeftellt Jeder Geschã 65 ih . 9 Amtsgericht Breslau J . mann in R ö nst Engelberth K J glei hgültig ob der Vorst welche N. end auf den nhaber and IV O.⸗8. 28, Gese meist und J. N. Dorf⸗ ; eulschen Bank“ in Bres ale rechtigt, di chäftsführer ist be⸗ man n in Ruypichterotl th, Kauf⸗ aus einer Person od and ze zum Nennwerte her aber, praktisch 3. 2. Gesellschaft fi er in Freiburg mit S ö ; es lan befagt ist. Binz die Gesellschaft allei ? Tesla. 5625 Geschäft roth, alle in seinem lieder er aus mehreren Mit . Die Gesellsch e herausgegeben sind ktische Gepnhnsik mit b är tach, Five . Hveslau . Breslau, den 15. August 1923 Ber Ge sellschakter Da en n vertreten. Rreslan ö In unser Handelsregister b rbsl ri jäfte daselbst vorhandenen Led , nn, , e, Fe ö ö . . Tes Mu. h6 233 Amtsgeri 5. die Gefellschaf er David Boehm hat in. J sIlan. . 562490 ist am 2 e . osregister Abteilung A äte im Werte von 25 ederpor· zorstandsmitglied g ö mne en weer fe, 6 . ö . ö J ö J 3 . . i fn w In unser Handelsregister ; . August 1933 j Gesellsch 33 n 0 009 AM in di F ri 9 er sind: 1 August Beck Bestimmu . eht le nach der urch Gesellschaftsbeschl g betr. Georg TX Gese schafter sind . . ö . ee t g feen ift . gister Abteilung A werden: gu 23 eingetragen Hesellschaft ein, der Gesell ie Fabrikant, 2. Wilhel ed, ng des Aufsichtsrat . 1963 ist ; vom 2. Juli eorg Lorenz, Ingenieur, Lörrach ien. ö. . ö. l n e, , e ,, . ; Echmidt, Schul esellschafter Carl mann, beide i elm Rayer, Kauf— oder mehreren Mitgl 8s aus einem ist der Gesellschaftsv . i Johann Repomuk Lörrach, und Ziggrrenfabrik Gesellsch cholz sen. Ur esl au. 562 gesetzten Werte von 6060 0 zum. fest;, worden: ö 5. getragen Nr, 10 199. Firmg Martin D , chuhmachermeister zu Wiehl 3 eide in Eßlingen, Die Ver gljedern. 1. März 1923 abgeänd vertrag vom Freib epomuk Dorfmeister, Fabrikant schtänkfer Haftun ellschaft mit be⸗ In unser He - 56240] die gleichhoh mn 400 Me, die auf Bei Nr. 477. w Bregian. Inhaber R Martin Deulsch k elterlichen Hause ste el, as Grundfapital i ö ; erufung der Generalvers Her 5 , . . 13 J . J r z Nr. 4774 Die hiaher ige K ö Inhaber Kaufmann M Hh maschinen ehenden Schuh⸗ 1900 V ; ist eingeteilt in erfolgt durch Verö ] ersammlung sind' mann Platte und A ? J. Mai 1919 gesellschaft sei worden: Durch Beschluß e eingetragen ist eingetragen worden: ung Boehm angerechne ge des David manditgesellschaft sherige Kom. Degtsch Bresl j Martin 2996 und Werkzeuge im W O Vorzugsaktien und 15000 ; „Veröffentlichung im Reichs sind als Heshäftsfi ,, . ch Beschluß der Gesellsche orden: e,. gerechnet worden sind. Di 49 chaft Alfred Fuß, hier, i Breslau 50 G00 S6. Di ge im Werte von aktie z ud 1 Stamm Mzeiger gemäß D ; eichs⸗ d als Geschäftsführer a . Band III1 O 8 . ö ö . , . red Fuß, hier, ist Nr. 16119. Fi ; * 46. Die Gesch ö n zu je 1000 , sämtli t en gesetzliche weiterer Geschäftsfi ausgeschieden, als Zi O.-3. 209: Firma J . . . , e K gelöst. Das Geschäft ist unter d ; 9 ; Firma Hein Gir denen jed ; äftsführer, von hab AM, sämtlich auf den J stimmungen J ; en Be⸗ r Geschäftsführer D ; 2434 Zimmer . J Johann , . . k 3 folgen nur durch k aft er. herigen Firma auf die K nter der bis⸗ Automaterigl engros, V nz Kirsch her jeder allein zur Geschä 2. aber lautend und Ine ; uch sonstige Bek. burger, Geo zrer Dr. Otto Günz—⸗ * mann, Freiburg, ist erl . . ö. ,,, , . ,,, ; al engros, Vertretunge erechtigt ist, sind: eschäftsführun eb zum Nennwert aus— nachungen erfol i . annt⸗ Geologe Freiburg, b 3 Ireibr l g, ist erloschen. ö 8 , , . andels⸗ anzeiger schen Reichs⸗ gen. Martin Schrei lente Matthias briklager. Bresl igen, Fa⸗ h gt ist, sind: August E g zugeben. Die Vorzugsakti ö us⸗ Di h en im Reichsan Band JV r9g, bestellt irg, 18. August 1923 ) August 1923 t t. F. G. Schröder & Co hier Vres k Schreiber und Ernst Lewin, Hei Breslau. Inhaber Kaufman erth, Kaufm Frnst Engel⸗ den Fäll zugsaktien gewähren in Die Gründer der Gesell öanzeiger. G. J. 0, Ker Amksgeri . Amtsgericht ö ist aufgelöst. Der bisherige G sellf⸗ er, Vreslau, den 47. August beide in Breslau, übergegange , e, . Heinz Kirsch, Breslau ausmann leroth ann, und, Gerber zu Ruppich w , ,. . , 3. r. . 6. an. . . . ö ng rde, n. . bro, und Carl Schmidt, Schuh bich rale, der Satzungsände ufsichts ⸗· Mathäus . haben, sind Aktiengesellschaft m ental-⸗ Werke . NHreslnanm ö Breslau, ist . ö ustay Schröder, sgericht. getreten. Di Kömmanditsstin ein Breslau nh h a Richard Ritter, seister zu Wiehl. Die öff. uhmach r sellschaftsauflösu ö J. , ö wen, nn. 66234] Bei einiger Inhaber der Firma. Br k . Die nunmehr neu begründet Ritter, Bresl aber Kaufmann Richard anntmachungen erf , se d de, ö ö . 3 ee, ,. ö K ö e ete Ritter, Breslau J m ze fee gen erfolgen durch den Reichs recht; außerdem habe . m⸗ gutsbesitze r. Frei uswein. Wein⸗ Freiburg, ist als wei inger, Fabrikant erg., Hessen. 562681 Nr 1580 ist he egister Abteilung B Brandt, B Der Kaufmann Max JI . bb243) 1933 b aft hat am 1. Juli w,, . tzeiger. teichs⸗ anspruch bi aben sie Dividenden⸗ d er, Freiburg, Alfred Eglim . als westeres Vorstandzmit— Gn raß im Oendel s teten ö . J . ö . ö Amtsgericht Breslau Fitorf den 21 pruch bis zu 6.75 vor de örfer. Direktor in Falinz., glied bestellt. orstandsmit⸗ 1. in Ab egister; ga. . J. , . Firma Fritz worden: ist eingetragen Bei N . lau. orf, den 21. Au aktlen. Die Verä or den Stamm B r in Freibur 36 Ba 1. in Abt. A am 17 August 192 . gesellschaft, h h . isenhandlung, Bresl 1: i Nr. 5296. Die Fi M . ö ugust 1923. ien. Die Veräußerung, der ender, Rechtsanwalt. Frei , J ö. . eingetragen worden! Die bi er ute Perfönlich Pastender Gefelf lau, als 1. In Abteilung! enn, , . Firm. Mar Cn Amtsgericht 1 aktien ist nur m g. der Vorzugt ERrnft V alt. Fleiburg? und Yr. ank Z. 37. Deutsthe Handels- Dent ö, eh r mg,. , 2 k ö. w op penis. 2 z H ; st nur, mit Genehmigung d irn ogelsang. Dipl J. 'r. Akftiengefellsch dels. Henriette Sobel ] erg“: Der Vor⸗ eten. Die nunm hafter ein⸗ 17. AÄugust 1923 di r Nr. 1619 am erlesch jmann, hier, ist J . . 56311 . sichtsraks zulässig. J gung des Auf⸗ bu Dipl. Ingenieur. F Freib i . k , . rn e, ö In unser Handels register ö 4 Es; . zulässig. Im Falle d ra. Frei. Freiburg i. Br Filiale Kaufmann S ; urg und dem ö . . . 1. egister Abt. nt es lingen äußerung dseser Aktie Falle der Ver Al ichts lass als Zieignieder⸗ fmann Salo Teichmann zu F igesellschaft für el Bei Nr. 8742. Die Fir heute zur, Firma Old is⸗ i ng en. 5626 zerung dieser Aktien geht das V k e inf, . 6 . ektrotech⸗ Lang . . Die Firma Kar ; . Oldenburgische Land Handelsregistere: 5Hb2ß3] recht d ĩ , K. . . —ᷣ . a , gi, ih, Landen andelsregistereintragunge dieser Aktien unbed Vilhelm Lu eder sind bestellt Aftiengesellsch Sandelsbauk 2. kura erteilt. ö. 3. k 2 ö ö (dingt verloren, so H eg, Bankdirekt gesellschaft Frank 2. in Abt. B am 16. A . 32636 ,, . H , , en, uzenlgub, Fabrikdi or, Erich betr. Die Ge furt a. M. Fir ; 16. August 1923 bei ugust Beck in Ehßli i der Firma wöhnliche S iesem Falle in ge. Adelf b, Fabrikdirektor, und Hotelier 3 Heneralpersamm lun e d i re e i losche in Eßlingen: Fir ; nlichs Stam maktzen wand dolf Friedrich Schmi nd Holelier 23. Dezember 1920 ng vom sitenkas 1 ö ö. J ümgewandelt Por h hmitz, alle in Freiburg. G J hat die Erhöhung d nkasse und Wechselstube 1. den. andsbestellun. : zorstand ist M. Gev V Freiburg. Grundkapi n, . i d. ,, ö. . . h , n ng . ,, Mark nid iich , Vr sene ! ; on den bei ; Brundkapi ar g ist erfolgt, das dem zist , n, ., enen ‚. der Anmeldung einge⸗ ] Mark piatl beträgt jetzt 110 Millionen J 51 ,, en Vorstandsmitgliedern sind ian der . a gliedern sind be⸗ egierungsassessor a. D. Georg