Obernessen, 2. Curt Nepke, beide in
Berlin z Iaerl 1 ohm. In unser Hande ö. 56303 Handelsregister ist bei ,, ist heute folgendes ei / werden. Vie General es eingetragen] wurden ralversammluna . 5 . ö. Rechlechws D ar im Drag. 2. D r. Firmen or rifũh usstãnde
und Schuld 3 en in 8 1 n,, von
Die Gene Generalversamml u ? n 39 Juni 1923 n. 35 tions Firma Pete 1 ö . ö i,, heschlosse das beschränkt ers & Vogt. Gesellsck . r g an, . 0 M M 4 zu d änkter Haftung zu fer lol , mit 2 Juli 1923 hat ö i, . ö we. e,, IFlseriohn olg * ö 2 —— ha D n , M durchgeführt, dor S . z etragen worden Dem en 8 rr ndtapitals um 66 Erhöhung des Willem Pi 20 O0 C0 , beträgt nunmehr Weiß 83 * metz in Iserlohn ist . heo. lionen Mark, all fundneunzig Mil⸗ Pieter des Vriez in . . * 6 , it in. der zu je einhu 1 lle nd in siebzia Aktie 3 All . im Dang, 26 90 00 ; . . He ö ö e meinsam 1 ; daß er die Firma dre 9 6. ö gause Ma Aren , ö 3. 61 ) S6 in 3 6 geralver lamm · len. mit einem Ges haft führen ma dreißigtausend Aktie nd Mark, achtund⸗ ; rlin, welche Sacheinlag die Gesellse chaft ein ö . ig , ö . . bert n eh ; he befugt ist. Der 33e n , n, zu k Dre. 1 3u je tausen d Mark her. n Mark auf se ,. in Höh von Soo h 8 x . ¶ N 54 1 1 2 2 2 — 57 5 * ( 1 9 5 VLM 8 rer ö ᷣ ' Mi
. ö, 3. ,, * sführer A ark und z zu j fünftausend V tto wir Der Star mme lage ö.
ᷓ ö ; ö . ü ger her 1 1 ö Tod ausgeschieden zu . 2. ö zlbel tauser ndfünfl MU ö end Dr Brocksd ö 6. Var 72 d Ver üb 6 rschie eß en e * angere⸗ hner ö . ö . . z . . w He. hn 1 dert Attnen Dem S Brocksdorf in ,. 7 . n Deckung der S Stamm d Wert dient zur . D it 9 ; — ; . . e h ͤ 3653. gin ö in 3. f . ö ; 1Rausm ann Jen Ar enburg. scha fter The 8 mi nein lag 6 en der Ges 43 29 Ve 6 6 A ige August 1923 1 ö ert schlosse n. V zie 3 böl M illion en N a9 ik. be 7 utten ist 8 a ö ah . . . 5 ö . . ⸗ ⸗ ; 4 ;
. — — 8 2 (* . 5 ö 16 ) 2. P Und Aenne Ti . mtsgericht Frichz er en 101m. . Der Gesell Grhöhung ist dutchg .. Bankier Heir n pkure a. und den Mark enne Tisch in Höhe vo gh 9 . ; e, . ö ; ö . ö ie . . 1 . 2 Privat ) ‚ 16 a al in Le utki r hh, k . n je 490 6660 f . ; . elsreist K durch 25. ob Pripatmann . ch, . ( 2 . 2 ; unter er B b h H den gleich 5 er . D y ĩ 1 6 Zut ir 2. Ver ü
ö. ö . ö. . 2 ist 3. der Notariats ,, en gleichen Bese chluß t — a. 3. Dr. Rich , in Leut kirch eranderungen bei eingetragenen —2 2 * C
ö fiene 8 W ] . vlff getragenen X 1 okolls vo 16 z lau P rr ⸗ Schaal in 5 ragenen ö
delsregister A ir g, Wilke (Han ! G von der Her ö. 8 . sz 3 abgeändert wor m selben Tage im Prakura für die . K . 1. Pfalz Jirmen; wi . 8 . * 78) is s ö ahr z 9 2 worden. 1 *Fir r bei e Sweigniederlasung den ĩ ö ; x ö 2 ö ö ; . lte. ; ee e * r D ö. Hi ierzu wir n 1rch erteilt. üUnung ve nor e cüerezien n, * . . ö ö ⸗ . 3234 2. . . 3 , . ö r n. k ich ür ern neuen Altier d noch bekan ntgegeben: Die Amtsgericht p; . Re ustgd zt a. Hdt. ö. 6. . f t — * . h 3 2 * 1 1 . ; . . . ; 3 . n . X. Hen . ö. 6 ein. ¶ Inter ihner besnr h n de n Jul 65 aber. 1 ; ö den ttirch. . . 1 Ne ustadt 11. 8 36. i efristete Ar i 1 twoch, den 29. August 5 in. . 11 ug ust 192 23 s h 1terversam I X 5 Il⸗ J F esflnden si h 70 ( 106 . , ,,. ung in M h . ; Fan 1 sammlung vo esell. suggaktien 10 Stück V gmit. per München. D zeigen mü , 4 ö ö , ig vom 19 s 365 zu je 100000 * or⸗ X. ö . [3m 751 versammlun zie General iüssen vr r 1
224 e Ge fellsch 19. Juli 1923 zalten in der 00 0. Diese In unser Handels reg; ö . . 5 ;
e. . . ae ie n. in der Höh Diese er⸗ r Handelsregister Ab Aenderungen n 59. Juni 1923 Dr dem 6 an. mann Alexander elo Der Kauf- Nennbe e der jeweil: ist heut ; register Abteil erungen 5 Ves . .
. . ö. . ,,, ä . . trag gekẽiste ten 9 nnal ilig auf den mit 6. unter Nr. 166 die Gef . B n Ich näherer . 8 Gesel llsch af flsverti it ¶0 2 Di trückungstermin bei de 53 — . 5 ö. . 3. . porn z 6. a. . Liquidator. yde in den, St ammaktien sechs ö ahlungen vor Ted . Haftung unter d le 1j ha . rotokol ls, 4 des eingereich ie re 1 te D 2 fc Bekanntmachungen fol r Geschafts stelle eingega kö —
l 8 ⸗ . r Ahle Iserlohn, de 1 3 6 . Jahr Divide rozent v „Techno ⸗ E 6 der Firr he sonde z hien *. eutsche . ersolgen j ngen sei ö 2. e ö e. iarizzich n or esdir idende ohne Anf on der port“ Gesells na des G deren die E schen Reichs⸗ 9 im ) deutsche ĩ gen sein )
n nge frage: §Fritz Walte — s. 9iu] 923 ihlu Phne Anspr 19 natior 8 Gesell⸗ haft ( nin aht ls E rhöhun Min 1 nhnei l ⸗ und P , , tichen Reichs f e tragen: Die Pr ltet, Das Amtsgeri ; zahlung in einer uch auf Nach⸗ nalen Wa: enaus auf für in ter⸗ . kapitals um 30 0000 ng 1 MRI. Staatsan eiger . ö ö P I 90 Kintrup 9 ) Prokura des Amtsgt richt 66 inem späte ; h ter 9 . Us ausch mi it 57 schl osse en J (x ö 100 V. Mt, m zu n, 58 Hög90dl l und in den vo F. 2 em Vorstand . . ö 9 ö. rup ist ö. 9 a des R . auf die Vorzug teten Jahre, f Vaftung b eschrän 1k ⸗ D Die Erhöhung is der 83h andelsregister B Ba ö ag gi , e, ö . * . ; ö. * . ⸗ . . . ö ,. 96 7 ist durchg fi 6rt Ort 6 e all. 6 ö ct . ‚. . den 17. Auf s . orhkofm gehenden J . ien in einem vorh ie anitz einger nit dem Sitz . . rundkapita 3 gesuhrt. V. * 3 Fi ma R3 s II Die B eitungen. imingen, den 4 N ö , . hi . . x . ö ö. . 2. . ; . ö ar g r r, 6 erufung der Bene 8 21. August 1923 . ö. 1060 * zelnen oder allen E Das Amts 9g — ; In unser Handels ö. 5 ringere Divi ; eine oder ein Gegenstand der orden. 8 9. 0 SJ. Die neue Unlmehr gesell ich . in Mannhe Aktien⸗ erfol gt durch eneralversammlun . 3 ö . . . ö ö ; ö 4 . 3. . . ö . Inhahersta 2 neuen 30 000 annheim, wurde he l urch den Vorst ng gericht. — 1533 Inhaberakti ' zt der Einze lve in das es . , j heute e illen ist : sechs Prozen inkauf und V iter nehme us ist de 9 tammaktien über Stück einge trasen: Das 6 : e heute liche G orstand auße , n nn,, w im Nennbetra⸗ aktien Reihe C Gesch elvertretung ei ; ͤ . . e ĩ ist, und sie ,, ent ent⸗ G um Verkal 7, st der zum K müber je 1900 ö zrundkapital is ener alvers h rdent⸗- Mins ke: Res ennbetrag von 2 eschäftsführe nzuräumen. ; . lohn in (f edi istalt Iser⸗ War . sie nehmen fe GErzeugniss auf aller in t zum Kurs von 409? 1000 M sind mäß dem b apita ist ge⸗ durch 5 ammlungen könne 4 . ̃ ö . . ⸗ ö . J alt Iser⸗ Whar g eichfalls in hmen ferner, und irzeugnisse des Inland nduß . 2 ö. 25 ausgegebe . ereits durchgeführten B irch den Aufsicht onnen A uch In . 5933241 * ö 11 9 S826 „S wird i „6. der ,. dem Rechte der . - , , sener 6 3 Ne alls in Höhe der ?! lander Inlandes und de 2. Jusef H sgegeben. der Gene . )yrten Beschl B Srat berr w In unser Handelsregis . Hb 3241 . , g. . . ist bei Nr. 232 1del gsre gister Ab Anstalt Hemer in O ener redit ⸗ Menn ber 1 Döhe der auf ; andes und de d des Aus , . Hoffn ; eneralversamml 6 . ,, ö . . ö '. ,
. Nr. 232. Fi zteil Inn A ? Demer im Pemer fol ö ag geleiste le 6 auf den 1 r Aus 36 15. Aktie 254907 ö aun & z 1923 ammlung vom 28 n ersolgt durch — ie Nr. 48 if 3 register Abteil J ; . . . . ö Gube ; 2, Firma F. W S getragen worden * olgendes e der 3 hr 2 eten Ginzahlun zwische 3 Sstausch derselbe engefessschaft i Söhne 1923 um 33 00600 28. Juli a nt urch einmali R , . ist heute bei d * ing A oder m 6 D e git g tefln enn ; . .
iben, eingetragen: D 8 * Schmidt, E orden: Durch Be in⸗ Ja esdibidend . zahlungen, an n den verschiedene erselben a4. Nh. üschast in Ludivias ß. ‚ 3 O S durch A tm chung in den Ge J de, i ,, . . . . ö . des Levin S agen: Vie Ge a Seneralversamml ö ) eschluß per weit uf die ende teil. wenn im die Beteilig denen Linder n und 29 J Gemäß de wi g s hafen pon 1000 Stammakti urch * usgabe Die E s. 1 Gesellschaftsbl chmidt Nachf. in Mus , ö . . .
3 Levin Scholkmann i amtp tokura sst der ammlung vom 12 der auf die Stgmmaßti ; und so⸗ nep Beteiligung an ö 8 und geführt Bef laß dem bereit 9000 aktien zu Je 10 000 9 ie Gründer der Ge 6 ättern. worden, daß 2. Muskau vermerkt ra rn, erfolgt durch den A . , ö . ö.
Guben. d mann ist erlosche st der Gesellschafts ö 12. Juni 1923 von mehr als aktien eine Divide nehmunge olchen Unter⸗ en eschlu . 8 eits durch⸗ Stammakti 19041 „S liche Akti üb . e ö 3. . ⸗ ö ö .
Uube den 18. osche n. ö. z MM ten r trag gende . RJ zr als fun )hroze pidende w n lter⸗ lung. vom? z der General! rsa n 9 Vorz attien zu je 1000 d Attien uber! or . ämt⸗ in Muska mann Josef Pete ö ö ö. . . ö. . Das kö 1923. 1. der bisherigen 88 16. geinzert bezüg⸗ tei der k * . ręzent ent gaht. Vie Ges ellschaft ist bef ko f ö om 21. Juli 1923 ist . 9 min⸗ h . z z6aktien zu je 5 000 6 A un 1. Otto Wacker 4. i . si ind: 2 u , 9 erteilt worden ö Gründerversammlu ö . ; ö [. ; ö . . . ö. e Amtsgericht. h ufsicht erat und . , a. und 21 akt ien im voraus m steht den Vorzugs⸗ reichung ö. erde ö befugt, zur Er⸗ ve ital um ed 009 n. ; a8 Grun) unn . trägt jetzt 65 060 000 erh: zh dorf⸗Oberka . w ; , . . ö ö ö ö ¶ Mm 90 n. . die 88 11 und 19 si eneralversammlung); in Höhe de raus vor den Stamr ö bewen liche derung ihres Zwecks un bon 400990 auf den * . Aug be sellschaftsvertrag ist ) IS. Der Ge⸗ 2. Pet — 1923 mehrerer V ö; im Vo rhanden 6. Bayreuth: Die Gesellschaft ist . j 19 sind gestriche mlung;); der auf M ammaktien ie Sach en zu e . ( Stam n ö den Inhaber l ; 5 0 durch den 2. Peter . J J durch zwei Berl . ö . ; K nser Ha 9 dels 56272 übrigen Para ind gen ichen und di leistet f den Nennbetr ver! u erwerbe Stammaktie 8 9 autend der ö. zeneralv en Besch luß , . Direktor Viÿt n 3 durch zwei mweder chäft sst . elgregi 2 e arag 9 ⸗ n e en Ein Nennbhetra äußern ow 36 n und zu 4 en und 23 den ,, alversammlu 23 e . ö, ö ö — st bei Nr. 1. el sre gister Abtzzil nume ar 1 2. ent spre 6 R zah lung en e 9 . 6 3 ge⸗ sor vie unter de 5 laut nder auf den No 1 1923 . ö ing vom ) z 3 bal . . 2. . 4 sta lung BI * imeriert unter echend neu⸗ 3 iquidat ein Anspruch auf unter besond 33 n gleich en ; enden Vorn 1g ktie ., ö. , n . ö . ö . 3 bant Ky Marmstädter und ö unt ede . A 5 1 jedoch kein w 1 5 or uch auf * iderer Firm oder 109 . 84 n, jede Ak . fn . Hrundkapital Aktie Pal Krüsemann, Recht . ö. ö ö . . 3. ; ] :
J ima haes 9 N 3. * al⸗ der hisherigen 9 * ! lenderung ei den . el terer Ansp . ich . lassung er na Zweigni z . 1 erh t * klie über tell u] 9) 1 (S i. * = Uien⸗ Ysis . 1n techts anwalt . W 18 i * reintrage. , . ö . . . ; Berlin 1. andi ell saft au 8 rigen S8 29 26 un 9 Vor . g6akti — pruch zu 1 3u errichte en ieder 83 00 g höht . betrat ] 6 ö Stimmrecht und Düsseldorf anwalt in „Waldholz“ Wal ö * em haft übergegangen, der es un t .
zerlin, Zweig auf Akti Iserlob 26 und 2 Mark gsaktien gewa k Unterne en und sic bei O00 600 S. Glei . eträgt n teilung des R echt; und 19 49 vert Wald⸗ und 5 kann beim V ⸗ n J
z Zweigniederlassur 6 len, erlohn, den A . . lennben )ren je 5h06 terne hr nungen i h bei anderen Gleich 34 ö jetzt 1IUung des, Reing Hans Wans ; vertun a3sgesel ind Holz ⸗ * 1m beim V h srat !“ G . ö 4 ö 13. ; ibetrag das 3 ; ngen in jeder Gesellsch chzeitig wurde 6. 39 1 ewinns) geändert . Wansert Recht schrüůü ge sellschaft 5 535 sandsn . R t . .
[ragen , ein⸗ Das An : 92. emjenigen Sti JZwölffache von lässigen For 2 gesetzlich u sells a ftspert ra 28 rde der U- Die ein gereich te U . , ö ö 23. ö ; . ;
Di H nn ö ö. 1Immrech Das . on ) m zu bet . zu⸗ kap 419 in 88 (G ; nom . wi Me ö ö 11 DDr A1 in * nn mi 3 . i ; m Bar N 3 lautet jetzt Darmstädt 1a rlol ate ei cht. ke ir rag der 5 mant je 500 6 c ce ihr ö . gebritt , und 19 h, fim ö 6 99 k Die neuen S ö . . ö. = ; ö. . ö 1. ⸗ 3. e, iter Darn tadter r * I9HM 4 des Ge mmattien ⸗ 3 Georg Jab abrik rekt u eingereichte * eändert 1b 23 zum Kurse ve , Sa aktien ? . sellsch iftöbertr ; 3 Y! en Ns r oDlgerstraße 8 . . . 9 ; rᷣ k sellschaft gemäß g Vahn zu 8 n irektor ge ger zte Urkunde wi 9 ⸗— 6 Urse , n 500 93 . igewerks⸗ ] aftsbertrag ist 2 1 Alt ; ö ; fie 6 8 . tgese schaft auf J n das 8 28ola ö 56306 w enn 68 s b haf 3be rtrags gew J 6 mann Seng NR ö Ver n itz und der Ka . genomm en. (* 4 . kunde w ird Bezug lll übel ftien zum N 3 9 die Vor⸗ ] 1N 192 z 3 11 errichte t bestel Dor . s ( ö Kauf J Guben. d Düben hen 2 Vandel tregister B N 23 6 66 ö ich um Bese zung 3 . ahren, s . 6 enim Si x zu Li ir ö zu ꝓa K . . ; J ö. ö . ; ö . ö . . i 66 set ina des Yu . 1 * selben ve . 311 Liegnitz Dj Par! aus obo e AUttien ind Oz 184aktien nd . ben Gef t ; 3 e , . 119 ö 761 e e ö . 2 . . . Ten iste n . rung des Gesells 53 1 8 ctreten die 63 fi * . WMe⸗ ? 9 ; Jegeben. d . 1 6. bor de . . Unternel é Das 23. Gesellschaft Zweigstell n, der Disconto 28e er A s Gesellschaftsvertragt eme zesellsch . 3. M. Süß K tien mit Wirk den Stamm— t 3 . . ö ö i . og. ict Zwe igstelle Ise rlohn ö. ö an! to⸗ ie 5 9 ung der Gese i , . ,. iich oder jeder . ö hafen a 53 3 6 8. i * Ludiwi⸗ 8 h mit n. . ö dom J Ayr 1 il 1923 ö ö 3. ; 3 z yz und E h 11 . zri6 Ge . ö. . ö ö . ö e. r,! meinschaft mit einem Prok Jö . ö ö . . ö ; 1 6. . ö . Dr. Fritz Jes den: Die Prokura veit sie Vo neuen Attien ersolg ö Die Bekanntma— . rokuristen erle in N * ) ann N udol ils am Reingewinn be J . . sst d ie hre egen em Iferlohn en, , . . a soweit sie 3 . . deren ö , . , bern k r, O,, ö . ö 39. .. J . . 1 ei Nr. Hl Abtei ung B hn. r iaus 1923 91. ö n allien si 1d. , , 2. 192 aft vertrag ö uf 1, in 6 h haftender Gese lf icht o ö J . . ö . ö . ꝛ 2 n. 5 ö n gogo 3 festgestellt 8 am 2 das Geschäft ei sell schaft ter ; . Do nicht . 68 ( t P g ö . in . . s Lei ipzig Rt p 6. d 66 gel ist, erf ae r di es J einge etr eten, wel che c en Q 1h 8. dem G 6w in? . j 1 9 84 en, einget . t. am 22 1 Deutschen Reichs olgen nur im un . Tabe als o 5 . J ö Dem Ke ifm ł getragen; IR ö 22. August 1923 ( ,,,, te! ni e n unt ffene Handi zaesellscha uuf Nachzahl 16 gänzen. T . Recht Fir ann Ru (* . 8 rIIHiI . was. Viegnit 9* er der * 8 els 6] ell chas (6 U[0chJ ah lun ĩ de Div j . ö. rng ö . ; . ö. i a ö . ö. 8 Un gnitz, . Aut :uft 1923. mig Kö . . ö . . - . ö . . ö J Du zen ist Gesamtpr * org. zolm in he ut delͤregister A Nr 923 ; N. 5 8. . AUmtcacricht. 4 Theo? . die Nachzahl Erbunden, 9. we elchen 5 zans J . Prokuristen samtprokura erteilt zwei Rund die Firma Alexander v 923 ist . Auf Blatt 22443 d 56316 — ) Die z eg. or Tisch in Grünst Gewin ung stattfindet. Auf weit ͤ e, ie. . 6 . sind gem , Zwei * 1de mi r n on de ist heute die es Handelsre her. mite ö le m 9 nstadt. ewinn haben die Vorzug . , i . . , n . berechtigt 9 . 169 . Ber bei Semer ö I Sitz in Höck gin . z in 14 Oe , 9 I n ö ö. 9 56318 Anna 7 in 9 t! . lisab det 33 un d 1 pr 1 !. ch Im . ö G keimen D 1e ö. . A . . ; . . . n . 6 ‚. . als dere mn . eschrãä ell⸗- NY 90 ne Handelsregist 56318 ö. 2 ĩ rloscher Und ⸗ alle einer Auflö . t der An . 5 ⸗ R . ; ö n ͤ lk ma . es auf Inhaber er nk z 9 ** els ar X eh en. Das Ge iqui ) 2 5 Auflösung Schriftstüch ; . Guhen de nn ist erloschen 3 . in Alexander von de ihaben der eipzig (Goethestr. 7 ter ð Snaftung in . ol Firma „Bri 36 Abt. A . Firma ist auf die: ‚Th ꝛͤ Geschaf ast gehen 363 dation der J . . . ö . den . Uugust 1933. 2 9 tig eingetragen der Hende in . weile folgende 3 verl I) ein getrage n und k Liegnitz (Fun 3 Linke Landes— el. llschaft mit beschtẽ . 6. Tisch 5 * die Vorzugsaktien bis zur Höh J . . ö. J Vaß Am ntsge 23. Iserlohn, de alen. Hesel ; des verlautbart ö scher . heute d rün sta dt, er . ing“ ; auf sie eingezahlte an ra ls ben J er, = 3 . 6 1 ssch⸗ 1546 worden: Ye schen der rma eir a5 Er⸗ ohne A l in 4 9e 3e ten Kapit als den 83 Hild be 6 1 31 n⸗ . * . August 1923 abaeschfoss bertrag ist am 3. Ver A Firma einge e trage übe 9 usstände und P aktien vor F tals den Stam Diensts
ö ö Das Amt l L923. ah geschli 9 am 3. Augus 6 mtsgericht Lie tragen,. ö. gangen. n P ass ja ö . Die Vorzugsaktie ö Halle, San. . as Amtsgericht. Unter ö. n worden. Gegen aut 1923 t Liegnitz, den XW. ¶ugust 1923 Weiß. * den Fällen der B se geg t n haben in eingesehe . ö ö ⸗ 2. . . er ö. . . ö. e ö. i. 4 e n, n. 9u 28. . n a ö ö ö ; . . 3 ,, 3. . ͤ Nr 2028 ist ; de zregister A bt. ; RI e, Sa nle . ertrieb ven B ü lung und der J TRIER. . ö . Einzelprok ö ,, Aenderung des Gesellschaf ö . ö .
. heute bei nd . A Q . 2 . 56 „und B 3 roma] schinen ; In ‚ . 318 mann Gdu . Ser b rh üristen: n Her ertrags und der A 6s ö . . . . . er nlin bei der Firma In unser Hondels 1 5 398 Urobed⸗ arf, A men. Zubehör en * (. Unser Handels * ** 19 ugrd Hamei Me J . 3 eU f der Auflösung der ö väandelstamn ; ᷣ 3 9 . . ; . ; . in . rf, ut om ge le . Nr. 17 36 Hande sregister A Ludwigsh⸗ i 3 ti 3 gegenübe , der Gesell⸗ Mayen ; . 8 106 —14 6 43 2 8 6 ö unter Nr. 3 eing 1 ei de aft äderr de n Fe ahr * 9 ist a 7 276 168 Abt A di afen Ri 5 in 907 ,, ber den Stam F5 . ö — eingetragen . einget en i 1 wund deren ) 1 und 3 d 1. Juli 1923 di 2 K 56 Mh., * 1 ** 20 fache Stin 2 287 ammaktien das 3. .
em R aufme u 5, , e ö 5 ragenen irma Por Beter lig ung . Du behör som 5. Mn d elsges ellsch 23 . offene 9 ufn am in M ö h R ß ö. Stimmrecht Di Vor zak ö. * . 1
in Halle is In Paul Krimm⸗ schas entwerk Saxon; 2. h an zleicharti . die d ; haft Schl sisch M* 6 . bann seim. ö. , ö. , . ᷣ ⸗.
* alle ist, Prokura er teilt 89 . orm. Heinr ! 6 ĩ Aktien e 9 st ehmungen. Die D . tigen . 1 . . nrei und Verlag 4 . . hafe Joh. A , . in Ludwigs sichts r n Genehmigung des . VH n ö ; . * ö Das J m I cht August 1923 . ; löthe h eute so 59 en . g Sohne in 1 2 . die Zeit bis zum un . 5 Zweignie rlassung 9 , . . . h. Der Gesellsch fter . 3. Nachdem 3 6. übertragen werden . ö ö . ö, ö. . ö
d 9gerich A vorden: Das en r eingetragen 23 3 ꝛ . ö als deren . . Liegn m * 6 ) R Ur a herige . 6. Handel 36 ö 35987 w werd ] cht in Nürnberg De e, 3 ‚ Abt. 19 De 7 e. ö ö as Statut ist dur h , r jede 3m . . 9 le Ge sel . 375 cha do 3 ö rio ijnli h hafle ende G. . gese chie den. ! * aus der 6 ese haft ⸗ 2 In Betra je von 2 20 gh Vorzugsaktien 1 Firma n rie eg gte 5 . . . . . .
i n. . , ,. . eng längert. l auf ein weiteres R gilt Vo Brech Buchdrue kereil 1b sitzer h nidation ö Gesellschaft wird ohne Aktien umgewandelt ö . ö. in Stamm⸗ . na Fried. W. Göppel & l n gejcisfchaft 6. ö tkaufs Aktien ,, — kichgel Max Schmidt jn s.
; . . . i. e , . i z Jahr ver⸗ = X slau, 1 Sarl * uid 0 91 hne , 9 J . . . 36 nmingen: 759 SGoppel & (Qο 3 . än Bayerischer 1 1 in zel k z 1 . ] 3. l * . . ö ö. ö. ‚⸗ ö. e e, 6. r rn . 36 1 iner der 6 vese ellscha . — 111 36 1 . un . 5 ufle ute (3 due 3 8 sellscha aftern for . ve rble eibe nden Ge⸗ ei tal nunn nehr in 79 ö 3 , gelöst. 33 15 8 ch Ge esellschaft ist uf tura de ise we lter Ve mittel hündler ö . cher Ri Leber 18⸗ 19 6 . 6 . an Ut Nr. 21 ist heute bei der I ter 1b 1856 wimantesl der Vorz , * . ezemb er vo iet in 5 ie deck ; vudwig Wa chicz 1. 32 7 4 E zu je 1000 Mö, 16 Stammaktien gesellsch . Tr . ö. j ö. . ö . ö . 9. . — — ; . * 3 . ö ö . . ; r dem . . rede einge trag ö za, beide öè26 n, . 80. ; 10 00 3 60 Stam ma Et 3 3 Her Ischaster Fried 2 U s den Mit⸗ . u us Spp 8 h UIbIebell. miederlasssung 1n Nö . ⸗ 11 Gesellschaf va ssèin⸗ /. . . ö ö . . . ö ö ö ö. . ej 5 fnann K — 31. * I ) ,, 40 St iktien zu je übe ; iedrich Wi ⸗ 1 6 we ' n eimer . niederlassung i in Nürnberg, Haupt Ha st mit beschränkt ; Del haft 14 ind Vorzgugsaktie imnteil der Stamm 98 * sellscha 8 am 1. Nove ee llschaft * ö 9 Söhne, 9. 49 Stammaktie . e n , n. ö . . . ( ö * i Filiale YVͤsle ⸗ orzugsar tie ö 2 amm⸗ ⸗ 1dig Da 2 t6⸗ . (obe er 191 . schaft Jet n cha f ft in Zud ark und 6 e ien zu se 000 2. 9 en, der es ten ? . ⸗ ö. * . . HYauptsitz ö ; alle kayital is ndert. Das Akt t fün Vas Stanmmk e e,. 182 * begon 19 j 3 Rh W 1 XVüd vin sl irk und 60 Vor 96) 13 Firm ö. — s Unter Yig nei * geändert h leuten Rudolf And 5 en . ; e . . . . ö . ö . . ö . . gonnen. Zur a. Rö. Die ö . aha. Mark ; Vorzugsatti ien zu Je . FSIirma als Ginzelk kan erei Far W U dert in!! 1Uudbols 2nd 21S s . es Vermann 51 st 1 ur ö . ö 3 . 6. um ? 60 669 5 ö 582 9 361 chaf 9 . tause 1 te 1I bet UR nur der Gesell ( st ura des O Bü 1 611 eingeteilt J . Ie 50 000 9 Fir 6 6 ufmann . N rd * 8. Fischer 1 de Müirnl 2 a Und All d X 61 20 — 2 en z . . kö ( ö ⸗ t Di rck Aus u 0 141 * fül rer ist hest 31 9 ;. allein . J e ll⸗ 1 ll gell lauten 1 ö Vile Stan . 53 Firma Wieland⸗2 s st J — r* No 2 3 ; . Nürnberg, ist nror Besdc ö 1 2 Jäger C Co Dem stellp Jin tragen durch Ausgabe 8386 estellt Amtsgeri ein erm igt. vj J n auf den nb 2 nmaktien schaf K 6 . ö. ;. . ö ö . ö . z FS) ert tietent den X ö Inh n stamn . von 2500 . Steinkamp z M49 icht den 2 . 81. 20 mtien e 14 Inhaber die N 6 ift, Zwe igni 266 gese 24h — tiengese llIscha rische M oh 56 den Betrteb der a, , 1 ul 1 kter Sa f J mit 3 ., . w. . , ee iin . n über oog , n . Wer ter ö 6 nl . ö 6. 21. August 1923. sa er z 77 auf Namen ie Vorzugs⸗ Vertretungsb . ia Vöhringen: Die Sch nei? der gei , e saft ö für das Nürnberg ie w ssung , iftung n dem a . . . ö ö . . ö . ; . ö. ö . Bekanntmach . . ekan 23 Sa eng . K winkel in Lud: vigãtz 9. lamn heim; den 20. August 1923 glieds [ efugnis des Vorstar ö . Ni , . dem Sitze i schaft mit einem ,,. ura in Gemei Der , . 9 5 ö ĩ iffun ö O0 M mit de tie ; ichung ; 99. 84 gm. 5 wi⸗ af! J — , 92 . l Schafferdt ist b . üit⸗ fesssch af 3 r ,. 3 kö . . ö . . ö . ö . . k solgen nur du . nb. Ge Auf dem Blatt 3g 556976 2 Jakob Dem m hafen a. Rh. ad Amtsgericht. B.⸗G. 4 29. n. Vorstande ö ist beendigt. 113 sahsch⸗ zertra J. * . 363 Ge, einem anderen Bro a , der 4. Juli 1923 mit N , . errichtet an . . ö ; ö. 26 . ö . . 6 e . NRackrichten“ „Leipziger Neuesten registers für e, O. 685 ö Handels⸗ hafen a. Rh. er in Ludwig?⸗ . J nn, . Sycht jh . . glied ist bestellt: Karl 1923. fie ne 6 erricht . Karl Dietsch in, g. 19 , trag vom 7. August . . . . . li Amtsgerick len offene H e. bezirk Töba di ö 5 Man Ka MaM 9 3 Kaufmann in Ulm art der Erw ö ECyamer⸗Kle 5 2 ei Yesellld 15sdauer ist 146 . . . . . ö , . ) andel sgesellsch Tobau, die Joseph Winkler 3 33. . 1 befugt die E . m. Dieser werb und el tkt⸗Straße Nr , — z hst ö. n ich he fte enden Gesellsch mit elnem angef in . 9 ö. ; ö von 95 für je des . am 35 . i 6 II B . ie rk le . tg in Firma Lund 3 wigshafe en . 36h in . ich. 8 J ö ö lsregister B Ban d . 9 and eren Volt ö. ö , mit . ö 1 . ; ; . z . ; 163 . ⸗ . en . fan ne ozent, das die ö M64 ? * n 923 * Töhau be . Tdiiebhert . 9 — 2 18. ugu 192 V 3 Ffirr * J ] II I einer 9 . 5m gli 2d 58der ge sser s ä 53 6 ö in . N en Vas ( Vvosolss g . . J, Fin, ff. über 10 3 hinaus auf 8. die Gesel lschaft . . . etreffend, ist hei * in Amtsge richt . 91 1 Aft e . na „X. Weil & Re . ö Prokuristen z . oder mit enschaft fur 8 . rnberg den teh nad 8 CGesellscha tg⸗
. . n zu vertei D. naus auf die arm 2 ' — worden: ere, . ] ite eingetrage Lee tger icht Attien gesellf ch aft“ ĩ Y ö ö 8 ; ; a . ö. ö . .
Halle a. 6 5 verteilt. Die Erhöhn Star i. n Lei pziꝶ. , , Prokura sst Ange tragen k . heute in Mannhe Ing. Philipp . Dem per rgewerbe, . j 6 Der Kauft m ein we 5 uuf dieser
Mlle den 17 N 9 11 *rfosl 1 81 70h ng des feln kay i 9 . X gehilfen Mol z dem Handlur 2 Lit n 1 ö n , , 65 . eim wurde ) Diplo — F. 9 3, schaft mit . gene let sch in Ry J ; . 3 ;
Das 5j l August 1923 . erfolgt Stamm⸗ und . ) tals . Auf Bl *. . ; ö 563151 er . Wall T Kl leint i . 1d8lungs⸗ ** 1 S. . beim a9 Ludwig Lein Y Vj mingenieur in Ul 8. Vieland, N , ö. bes hren ki nnn ficht l ö . U 3. as Amtsge richt. Abt. 19 . sind zum ö ö und 2 orzugsaktien ist heute d die 5 144 3. Handelt . ö die Gesellse 36 . di hau erteilt; hi ö. 5h63 ** e n 9 als Gesam trol ur st iche 3. ilt ite der 3 6. ö ö Kö . ; z . 4 . * . ale h Firn a 21 X ( 9 8 mit einem ; hal n Gemeinschaft 7 berect til gemein Ut un einer 9 6 gabe, das . 2 e der (Ein 3 . Meng f j 8 . nehmens i Gegenstand des Unte ö 5 . Amtsgericht Kalbe UsSge n. ver wert . gemeine * 55. * inem ande n P uri s⸗ ischaft e, n,. gemer insam mit em Vorstandsmit daß er mit . 1 in⸗ Und ö j ö 10⸗ * Kaltmgier ; nend st die Hers z nter⸗ ; . 9 ö ö . . ; . / in, rr, rokuristen vertreten zmitglied oder einem Vor⸗ Prokuriste , . nitglied oder mit ein t triebe des Sch nei Berkauf aller zum Be , ,. ler H f ersfellung von und
. . . ; ; ö . ; ( . ö ü . ö . . Prok i. w der mit einem ar . 1 en die Gesellscha ft nit einem Rohs es Schne idergewerb 33 rf! ,, ‚. tterer vei Korbmöbeln, K . ind der Nr 2 2 ie sige Handelsregist r ,. 18 45m; — st västiung in . z P nil Richard 5 ggenen Pr iristen ruristen die z§ir ; anderen 3. . w . ( vertreten ka dohstoffe es erforderlichen ist einge . . eln, Korbwaren und a s ffe⸗ Dandelsregister Abi 5 nigesv traß 5 jngetr Leipzig (Burg ⸗ Ta ichard Schmidt und R risten man ma zu zeichnen. K k ing Brüder Wi e., tann. z V eri euge Masc . ; eingetr. tikeln 8 ron ren nh
= ; heute bei d l Abl. B 8 1x t MQ oni 10 engetragen Burg⸗ Tanne rt vertret 1Dt Und Reinhol In U Robert Wei Mor men. Kauf⸗ stadt: ö 1 ginkle j 8 Vermittlun . . kaschinen, die Rosg ? . ,, Die Gesellschaft is 1 (Go . el der Firn ö In unser . 13* I. 5631 3 re 3. tlautł t und weite 6.3 F ; ertreten die , inhold yrst * eil, Mannhe s 8 ö z ö 3. ö. ö 6 . ö ‚. ö r . ö ö. . . ö . J te 2 1 G . bit Ve sellsch ft künft anden 1 ö ) . ! iheim, ist als 1 c 9 . kent 2 andelsg ll . ö der Be rio] er 6 ge nstände . — 8 . n ? s 7.31 worden Gon 6 . eing 1 heute unter Nr. 3 . egister Abt. B s schaftsver . orden: Der Gesell P ; Se meinschaft g . it tunftig tglied bestellt 5 sich mis Wirkun ) ö. . h 6 ö. . ö ᷣ. . . . . . . ö ö. ü ö. 3. 6. . ö ö. geschl ö ö 6 30. Juli 9 6 , sten. aft mit einem anderen? range n, den 20. August 1923 in eine ö 3 1923 an nm ntte lbar oder . enden Zwecken enstr. 771 1. 6 ö. e. solchen . . ö . ö . ö . - ( ö ; Bad Amtsgeri ĩ 1923. ge wen 6 1e 181 gese schaf 9 nterne hr n ö Mr d gu dor ö 5 l 1 661 . ö V nin . Prokur 6 ar Rolre in Halle i folge nes . chaft in Zees nehmens ist d . nstand des Ur Löban, den 17. Amtsgericht. B.⸗G.“ . . ö. ö 3 . 3 . h. ö. . uln rteilt. Dalle ist eingetragen worde eien ) d ist der V . ) es nter den 1 Augu t 992 3 . 4. st genstand des U ; fugt, Die esellschaft is 2 Kalf mann zulius 1200000 ö 2. ö Halle = . a8 Grundko . vorden: irbe itung vo 1 el mit und die Be . . . . au] 1923. . . ‚; wie bisher die H g. nternehmens ée auch än ere Uanterneh d de. se . ö. . ; . ö gi 8 den I 6. Au zust 1923 Mul ned . wital ist um einhundert 6 Be se llscha . 5 ölzern aller Art. 3. LMI ek en wa =. Min 22 2 16a . Handel mi it Se ch J von und der werben sich an ohn, rn, . . 9 J ft . . ö e. . ] ö ö ö 6. Das Amtsgericht Abt. . zum Nenn . d. h. um 100 000 Attien nehmun . hn e ech gt, sich an U Die In unserem ö tete n 56320 um, Handelsre— . 55982] sowie von allen 6. ö Stanzmessern gllassigen Form zu . , gesetzlich J (Alugust 1923 in ö nda, seit allein zur Vert: . . 2 19. . von je 10 ) Atte h, ah liche e,, w. Unter⸗ Un er N 78 1m Sregister B isi J 1 and X Feind 2 egenstäande 4 Vertr u beteiligen und schaft ein Asse in ofsener Vand elsgesell rech tigt ö h. 361 1. 16 ⸗ T 1f 180 NM e 2 je 1000 6 erhöh lich zul ssi ; zer Art in jeder . k Rr. 17 die H. Beh t heute 12 3. 3, Firma 9 8 ; XII ustrie und Spezi n. en der Holz⸗ f ll ö. zu übernehmen 1 d 6. ⸗ In, 3 sseki schäft 569ge ell eéchtigt. Geschäftsführ 6 schaft . ö . ö ⸗ . . . . 53. . ö ꝗᷓ . ; ö. . . 6 ö Gl c . In⸗ Erwerb von un ö chien ferner . . ital beträgt ,, . ö ö 3 an nun . mann He nr . 9. ö der Kauf⸗
In 833 hie ige ö ö ö 28D ( Do J durchg 5 a, . Dell und wel 9 sie zu '. ö D. X. 9 ) ; . etrage 1 ; 11 chrg e ö cha te 10 2 ge tell j . 2 R M, 1 R . Der ] zaber g in 5 2 29 * n N nber] J Nr. 2316 ist he ö. te b . . Sre gister r Abt ö. 19 Generalver gef . ger . Beschluß . ten sor owie * . , assunger zu . nach Trebbin . — weil . . . den Firmen: wud . ö Haftung! in e mit. be⸗ ö Unternehmungen ,, . Khn⸗ i ti . 6 . V , ö ö ö ö ‚ J ; . ö. Ssto i . zei der F P 923 ! lung vom A betreiben. Ille benvar ten Geschäfi ö. 535 Teltow) SV. Ko nig N 5 ; Uldre heute eingetrae ? im, 14an e8. P j 2 In⸗ und Aus⸗ Vor zugsa ien Reihe , ,, . ö w. ö. 6 2 X Xtto in Salle * Firma Mick Hoe 253. ugust 6 Das Si 61 h ifte zu 8 . er, hie tariel J agen: Du h , ,. ö ersönlich h 590 Q ö. eihe A zu 51 19 X . 1 . Dolle a. S, eing l * Yes neun Mi Stammkapit te zu ö. ) olger, hier, unte tariell beurkundeten X ich den no schafter ist Armi aftender Ge 3909. Inhabersta A zu je 5000 M, Das Tietz C. Pi . itz lied wurde ten Vorstands 2X Gesell schaft st etragen worden: Laut 3 chluß der Ge un Millionen M 9 kapital beträgt nwalde, 21. Au A: Der C schafte deten Beschl 5 der Ge 9 4 41 Armin Winkle sell⸗ je 500 aberstammaktien Reih . 66 he ien, ,, ; J s. Firma ö schaft ist aufgels n vom 11 ö eneralve rsa⸗ Ges R att. Sin d . 5 K ugust 1923. . Ver.? zer ell⸗ erversammlu 1 1 esell⸗ Altenstadt 8a Wille, Kar ufmann ö 00 MS und 20 . eihe B zu Pa a8 eschäft ist mit 6590. (urnberg. Franz Ottenstein i ö ö ö
n? ist erlosche 911 gelöst Die ] . Aug: ist 1923 nmlun J . 186 ührer be 1 2141 mehrere Landl? — ist aus ö ist d ng vom 3. Aue st 953 P ( 33 3 ö ö . 3 ö . ö ;. ö. ö.
Hall 0lchen. Vie vertra 1923 ist der Gesellschafts ell ha [ so wird di ere Luck sr QgshaFfe st aus der (Ge, ie Firma geänd gust 1923 Prokura des Heinri Kommanditisten: . 63 , , . ö. . *.
Halle a. S 91 h erh 9 in dem § 1 6 e sellscha is ch * durch zwe ird die G Cn, Rhe E000) . Gesel ändert in Fische ⸗ 8 Heinrich Rose ib, wugsaktz i ö ö. . . . . z .
n ö 8 57 . § 11 Ziffer 2, 5 3 4 ͤ zwei Hesche Be⸗ 5 Ia. 56321 1 t esellschaft „Fischer & Co. bestehe h Roschm zugsaktien gewähr ĩ . , e . . . Das A den 21. August 1923 § 27 Abs. 3 geänd Ziffer 2, 5 5 6 durch ein * zäftsführer od ua ndel 8eęegi seer. 336211 5M l gegr. 9 he mit beschränkt k . . , . 2 . ö Vas mtsgerie tht. Al 223. N 3 geéander 8 Und . ! en ĩ esch . 5j er r oder 1. Ne 1ster Magdeburg ᷓForg 3 1 fannhei ankter , erlos he ; a des Armin Win ö über Bes tz 6 eschlußf assun . ub . . . ᷣ ö / . . . . ö ö. . ö . . . ä em bc loschen. Neuer Prokuri Winkle ist der etzung des Aufsichts fassungen pe Verlag G J., 2g mit gstelle
. ö Ste ; 7 vertrete d inen! 1 Le agene Firme fönlsch haf . Ba 9. * uaust 192. Wink Neuer Prokurist i derung der S Aufsichtsrgts, . * e (. .
Hall K ersten 431 i ammaktien we den . 3 Isd treten, ie doe h Fan ; . o uha r 5 n sönlich haftender (Hef a . el⸗ Bod Amtsgerickh 9 M3. Winkle, Ka 2 J ist: Adolf 6 9 der Satzun Sl gls, Aen⸗ nkter * un n R fh mi ünchen und der aup tsit ze in 6, Saale. en 43 090, lautend ül en die hefterversammlun kann die Ge— leide shei offmann in S , ej Ulschf er itsgericht B.⸗G. 4 aufmann in Alt Adolf Gesellsch Satzung und Auflös 5 . . 3 * 44 . 16 m , . 7 f q 51 mlu ng einz 9 33. ze im. 1 Det tte: 12 . Ignaz 93397 A rel 9 en. ö . 4 Fi d en sů adt. lLel 16 gaft 500 85 . bsung der J igen. uber ⸗ türnberg Nentor er estung In unser we] ) 56278 43 000, zusamme . Nummern] ] chäftsführern Al inzelnen Ge⸗ mar , r, Inhaber: L . 3 Gundsch ih . . Ma xy 87. rma Gebr. Bisch gltien e , , . . . ᷣö. 2. ir 351 er Han del sre 'gister (ä je zehn usammengefaßt Stuck ; währe 65 lleinvertretum ,, je⸗ mann, wa ndler ö. eonhard Hoff⸗ 6. 135 de rs , hier, unter Y Ern. Die Gesells chof in Altenstadt: die. erhalten nach A . n, l , m e,. ᷣ— . . . 83515 ist heut egister Abt. A el n Nummern Stücke über , . Geschäft sf 4 85m acht ge⸗ Hand del 5 in Hettenleidelh ö 1 Fri 9 ere elben Abteilung: Da nm in z 9 55986 G ellse chaft ist J f 1 Divid 8 ] ach 9. uszah lung vo 425 e . z . . . 6 ; 1. 9 mann in Zwi ente die Firm, Ot s Isn Die Numn n. die Kaufle äftsführern sind bestel a. mit Landesprod elde! eim' rich . eld 9 lung: Dem f das Hande z . 9 Beschäft ist Au gelöst. Das idende an die sä . 1 n . 6 9. . ö. ö . e . ect nenen, , ,, . . ; Ute Gen ind bestellt 5 sprodukten . in Magdeburg ist Pro unter 1sregister 6 . jäft ist zunächst auf de Vas von imtlichen Aktions tung n schränkter Haf tober idert am T. M ü ; ö ; . : l. ö ; . . h .. 18 ? gdeburg ist NMo⸗ . str. 81 die Fi 5 J jeute Anton Bisck ö auf den Ge sellsch fte dem weiter 1 9. ktionäre ut dem Sitz R Vas⸗ ober 1921 sowi DG und 15. Ok der Kaufmar ls deren In⸗ * en mit zwanzigfach id Vorzugs⸗ d ö. ide in Le . und Rudolf Gilgenst ; ennuinger in S 53 Ste nwerß 9 Niedermen d , . ö . . ö ö. ö. . . n d, Le Jed wd Alge! ' 1 Sypener ; eĩ . eolcher 3 vinn g kommend 1 traße Nr. 2 g, Obere egenst 33 Oktober 1922 Zwintschöna un Otto Ackermann i Das Mehrs gfachem Stimmrech kann die Gef ipaig Jeder von ihn . . Inh aber n, . penner, zer, Frank S Erle, Aktiengesel lsch diger selbe unter unverä gangen, welcher das. ö . . ö ö . ö 8 ö . ö — ö , er. ö. grane . tze in Ried aft“ mit den Einzel nveränderter Fir ĩ dividende von ; raus eine Uebe ertrag ist er ö Ver zesellschafts⸗ dung nd B s ternehmens ist 1. Bi ö Hal le a gen worden auf folgende Punk Rt wi rd beschränk Ferner wi allein e . ä. aufmann ü . zen⸗ gz , ö * F iedermendig eir 6 . n ö . J ö. . . ; ö. ö g. S., den 21. Ar 3 Aufsi Igende Punkte: a) Be änkt Men ier wird noch bekar Eten. zweig: Gamasch J Meyer & es haft T. S6 CM, derselben Abteilung: ; Der G ese llsck ngetzragen worden meh ö weiterbetrieb . Ney il erh gr . . . . . . . . . . ö ö . vier J h bekanntgegeben: H ⸗ an mase zen⸗ Sch äfts⸗ chaft er P ul n h, lung; 9 ö. tsvertra ist eh riger Inhe be eh. Nun⸗ . h ungen erhöht si . gen hre . ist zunäch st ⸗ r die Mitzal ie res mungs⸗ ö ö. ö . n. . . 2. ö , , K ö fabrikation ifte⸗ ur S u D Franke f burch 3 fest st llt ag ist am 14. Juli m ö aber der Firma ist d auch die Sti oh sich von sell Jahre. das ist bis auf zehn verbandes B k ieder des Landes sgerie Abt. 19 e) Auflösune . Sa 'zungsändert folgen nur d 9. der Gesellschaft aon sowie Lederh nd Schuh⸗ ist burch ö gelte Sul! ann Ludwi O l er Kauf⸗ i le immenzahl der Vo j il ai ich the. 0 n ö . . ö . ö — 9. 5 und Li 8a; rung 69t. ir durch de 5 Jellscha e r⸗ prokur ste J Ed andlu Ges Fe 9 4 . ze ege . 9 Pbermeie A in de 34 ö er Vorzugs 3 erri ichtet. F 21. 1. ärz 1933 und Sor cher Lebensmittelhä ö . ö . . . . e, rie nkanmer egenstand . U 5. Fi er in lltenst in dem gleichen zugsaktien kündigt keine ; Arz 1855, d anderer Verbö 6mittelhändl J ‚. Ko igswust erhe dation. anzeiger. eutschen Rei ch 22 = . Vhil iy 8 am ĩ 9 erst es nternel R irma Hans adt. S8 WVerhältni ; j zw iner Der Gesellse aft Forde k .
ö San a Ie sterhausen. 18. A eichs · Fran 6 ipp Bennin ) 1 IIR ellung und mens ist die Ausge ans Schaber in Ott . , , . (. . ö . 22
. ö ö . 5 ö ö 2. . 1 pro g und der Vertrieb v zgeschlossen von obeuren: akti r neu auszugeb ö le die 6 9 lauf dieser Zeit, s 3 86 ngen, 3. Förderung ziehung von . ; 3a. . ö: sgericht Leipzig, Al Sr zeyer. Der S be ö Kaufleute i zefugnis zur ? . die odukten a 8 on Stein⸗ G der Ver e. ien zu de zebenden Stamm⸗ 2 el lschaft s . Zeit, so gilt der Gesellschafte erung der Interesse . 584 ist heute zregister Abt. B ie. ) am 22. Ar zig, Abt. IIB, n e er Sitz der Firn fleute in 3 zertretung un k Bims⸗ lle Art, insbesonde . esellschaft ist nur noch d tretung ö Sta dem der , . 3. . fünf Jah t still ischweigend auf weit Mitte sellsc after und Ans⸗ ,, 2 3 ö 5 ö. . 3 . ö . . n n n. . re der 3463 Schaber. JJ ö ö . ö. ö . . . ö .
3 ö . a. . . ** Uugust 3 Ginagetrager 4. Stein & C andel mit den ö owie der F 96 ' aft die . er der ktien⸗ R terne mens ist der ö and des nehmens. 8 altung es z ter . chu s . 2 k ö 3 etrage ö . 2 de G . =. . ö ro irma X ) le 41 8 Fabrikat er Das S ; nter⸗ getr. Ja in. in Hall ö . n be⸗ l . unser , . S . s 1923 . i 6. 17. August ** ben Abteilun . Hier, unter Nr. 3735 . . * ,, k 5 in ih e enn ite Rampp 5 nne, haben, ficht J über⸗ , n. von J 3 un , . , 6 6. orden: Ernst S. emn⸗ zeute unte R sregister Abt. B 6 9m R J 5974 mit ver em ich Hesells nn fett J ä ; eni Rich G ieke⸗ Zwecke ist ung se Pfaffenhausen. J ok . in auf ' ieferungs zern, Spiele chern, dal⸗ führer a fre f ind mehrere G 357 mehr Ge eschã rnst Bön ] ö 3 nter Nr. 28 ; 1. ist 6 ndelsregister 2 ) 299 ze schränkter Haf J ze sellschaft Magdeb lichard Tick die Gese llsc ieser von Kuon-Wi . rokurist ist E z ggenoffensch ft s 1 ij en,. . . 1 . ütsfüh er önig ist nicht Mirkische Nr. 22 bei der Fir zsellschaftsfirr ö Abteilung tadt. G nukter Haftung . . burg ist Prokura er! artige ode ellschaft befugt, gleich z on⸗Wildegg, B rnst fränkisch 1 für das ; nissen insbe erwandten Erzeu bertreten Jö 7. dalle. d tel ) Nad e Ein- und Verk Firma 797 aftsfirmen wurde 9. , . Geschäaftsführer 2 11 Grün⸗ 5. Carl , . . erte er oder ähnliche Unterne 1 tf , k . . ö . . .. . ö. = . er g ei, er eusdl seßs 1 3 bei der Fir am 21. ug ust Tisch, Kaufm tsführer ist; Karl The gese Il chaft, . ** 3 At en⸗ werben und lernehmungen zu 7 n Genossenschaft gewerbe, eingetragene des von dem G Fortführung führer oder d . urch zwei Geschäf . ; ö ö. . . . 6 ö zr e, Ge, n, 63! r eodor s hier n er Nr. 9 kt neh d sich an solche 5 7. Firma Karl M i, ,, . jaft mit beschränkte 8 agene bisher . fter P 6 er durch einen Geschäftsfü chäf ts · ö 9. r ö go ian fn; sche iche Produk! F; en Bank Aktie he dit⸗ Und sellschaftsvertr ö zünstgd t. Der eilt * e . r. 94 er a, bhmungen bete lia chen Unter⸗ P k ; küller in Me in Nürnberg, di 2 antter Haftpflicht Sher unter der . inthus , , ; . eschäftsfüh z . ö ö. ö ö J Der Ge⸗ : Der J A * zu beteiligen rokurist ist L Memminge e g, die Schneider * licht P n zer irma Tse ; aft mit rer in 2. 6 . J, . . kirch ö 1 ellschaft in Te , ö des er Kaufmann 91 . Ms h J 1 uudwig Mülle gen: Herder hneidermeiste inthus b a Tietz Geschäf einem Isen] . getragen worden: folgendes ein— einge tragen; n Leut, und 19. A Juni 1923 in Magde ; e m Lücke as Grundkap in Me g Müller, K Derderich und Pe K . . 14 . i OIam Dyr orden: 1. verse In der Ge 598d August 193 er 3 * bu 39. if st 1 s ; ll apital beträgt ; Memmingen aufmann Kar . Peter Lutte , Das S en Handelsgeschäfts C ö. here . ö.
, . Durch Beschl unmlung v 9 . Gene ral⸗ des Unterneh el nichtii. * BVoꝛsta h zum ste llver 1 en Mi ionen M einhundert 8 Fi J Karl Klopfer 6 er, Kausm 98 tammkapital beträ , . 2 ; ö. . .
gere, . ö Beschluß der Gesellschaft der Ha om 16. Juli 173 al⸗ des Unternehmens st d egenstand z mi glied be fen rtzetendel hal Mark und ist in 109 e Firma Schwäbi 6 Klopfer, Nechts gun Mark. D ö eträgt 20 000 ander in München. G aftedirektor 3 ö ö; (ossso) 14. NAugust 1923 i schafter von Hauptsitz der Ges wurde Klfeinhandel mil ist der Groß des L s⸗ Die Prokur habe raktien üb 000 In⸗ kauf ö. schwäbische Fl Grampy Bankdi ztsanwalt Gustav R er Gesellschaf . 660] mit eine 5 en. Gesamtprok
195 NT 3 . lug ut. 19* ist das S om verle er ellschaft Tleinhandel mit Tertil Groß ⸗ und Heinz il cke ist 66 okura die er je 1000 4 aufsgesellschaft, , Flachglasver⸗ die N Bankdirektor F Dt a3 mitn . , , ö . . ef heute die off unter um 95 Million das Stammk erlegt. Leutki aft nach Herli lichen J it Textilwaren 3. Ma . losch ie zum K eingeteilt, 9 Gesellsch 4. die Nordb ; Franz Stahl 6 mann in N J ö .
ö . . . 365 illtonen Ma 24 apital D eutkire ch ist A lin n Industr 1 und ähn agdeburg, 9 ; Kurse, von 220 23 je te] schränkter K aft mit ayerische H ö ahl und G. ürnberg, b deren Prokurist oder einem ander ge sell⸗ trägt jetz Mark erhöht Der Wortl weigniederlass ieerzeugnisf , de den uf * 1 1923 werder n 20 2 aus r Haftung in N H be⸗ bank Akti Handels⸗ und G eie lschest h . ö. . ö. . . 9 h e, nnn ͤ zt und be— Wortlaut der erlassung. aus H der ⸗ len insbe onder Das Amlsgericht . 923. 3 gegeben sellschaft eu Ulm: Die tiengesellsch ] ewerbe⸗ d as von ihm b e leuten Franz F eilt den Kauf—⸗ 2 ö * hin 6 eutsche 2 . st Fortbe trieb ondere 2 gericht A. Abteil! 3. UIchg ist aufgel ie Ge⸗ V llschaft, alle Nur er Firm, m bisher t E sranz riedrichk ; Ge sell sch. agen. Persönl n Dem Kaufman Markl. tsche Credit⸗ und Eff J nun: The 88 der unter der K ö iilung 8 ö. Vorst di bisheri gelöst. Liquidat on den Akti . in Nürnber . J. ö 9. ö . . after sind di önlich haftende Hermüh Aufmann Ernst Völ gefell schaf und Effek tenbank. A Whey do r Tisch“ zu Gr r der Firma: w ö Peter P tand besteht aus Dir isherige Geschäftsfü ator ist der . 1 tien werder ö 9 berg betrieb inthus“ in Nü ö ö und . le Fabrikante R de ermühle ist Prok , Völkner aus lschaft Berli: . ant, Aktien⸗ Een ln ] 5 Brünstadt bestehend FRannkhe J n e, Petersen Nieder Direktor M * zäftsführer David B Vorzugsakti en auzgęgeben 5 ebene Handel ürn⸗ je in Gemeinsch esamtprok us Zar de n August Königs Prokura erteilt 8 Leutkirch. Zw n, Zweigniederle . ö xtilwarenhandlung 56 3] zenden im. ö. in Niedermendi Memmingen, d ir . ö ö . . . ö. . . . 3. . , e,, ig eder affung aan Zwo u Die 35 8 Die Gesells dig. en 17. A her. ktien zum ö. ) Inhab und Passive allen führer oder einem Gesch . bi , eg, swusterhaufen, 25. 1 Iweck der Fi , 6 n eign derla e Gesellschaft . im Handels J ellschaft wird d ugust 1923 ennbetrag, di aber⸗ der als * assiven, wie si ode einem z chäfts aft hat am 4. 1 Vie 20. August 1923 treibung e Firma ist die Be . iederl⸗ affung 1 O 23 re gericht urch den Vor⸗ Amt 3 ch . . K g- le übriger A als Anl. e sich aus unt 2 weiteren P gonnen. ; Mai 1909 b Amts aeriẽ 9 923 9 eines Bank 1 ie Be⸗ ch an ähnlick n enn 6 ten 23. 13 Ri 2. erichtlich und . ö . . 3 . . . . ö c 909 be⸗ tsgericht. Der Aufs his . und Kreditgeschäfts. F ähnlichen Unt serneh ten und Fi urn mng ten. All außergerichtlich ö . . ö . . . . Iserlohn, Rr 9 . . . ichtsrat besteht bis geschäfts. Form beteil 96 eh mungen in jed ĩ ö. Gesellsck . e Erklärur er⸗ MH em J ungs⸗ und Einkauf of , 3. , . . . n August 192 Loi zz . aus acht M t bis auf weite * bete ligen. Das S er 2 schaf ngen sind für di Ge ning ern das aufsgenossensch r 31. März 192 ensaufstellung de . ide e ü. J el itg lieder 895 elteres trägt 2400 600 1 Gia mmnl tung n ; ft verbindlich ö ie Ge⸗ . ca209— 8 nittelfränki che . 91 ö? . . 2 : 4 n. Die H gt 2400 (6 — apikal be⸗ in Mannl n ndlich, w 566323 ische Sch Rech ergeben f sel, ö ;. ö . K ö ö n m, Vandels e Ib6323]) in die E neidergew echt der , mit dem Al 2 dudolf d. n . uf. 27 zit 56317 anz, Dir klo . dechts.⸗ Karl Theod , . er Gesellscha getragen: Karl ? Ugliedern des Vor on zwei U Ste gistereintra n , . ö ö . . . betr. 7433 des Hande Sti 93 or Rʒsch Schultheiß rarl Theodor Tißh b chafter 5. . 4 . einem M 5 Vorstands oder v Firma Süddeutsche E ö. ö ö . ö J I . ö die Firma Leipz ndelsr⸗ gisters. aus ö zeiß bisher unter der F ri ingt die von ib esamtprokurist mern Mitgliede des Vorst ; on bauzentrale ? e Gärtnerei⸗ u. Ack ge. Warengeschift ihr be— echt und Gebrauchsmust ä. anni chun en d ent di iger Credit⸗B aus dem Aufsicht elster ied demann . ! nter der . F FE 2 377 neinschaft mit [. ] ands in Ge⸗ 8 ; ale Ak tiengeselll g : gi. ,., . * ö ö ö ( . . . ö 9 2. 1 ank neue U X11 sicht stat au ef 1 ind 3u Grür ist 54 heodor Tis ch“ ) . [ . 6 it e in gogol mit einem Pr zk E⸗ Neu Ulm: Ne zaft t Neu Ulm ĩ ö wie diesel ben in de ĩ und Geschãf t 41 ergestalt ein, 2 J in der Labal⸗ Zeit . aft er⸗ J ö ö ö. . ö ö , okui isten ab⸗ orde Nach dem Beschluß n sellschaftsvertr em dem G äft vom J. April 192 daß das 33. X L. F itung in Münch . ö ; 9. ö . i , Ist nur ordentlichen Ge Beschluß der auß 31. ag beigehef e⸗ nung d 293 ab auf R . Forster i nchen. chtsratsmit tgli er !p 9 lit Ve , daren⸗ M annh rig fied vor ? ein Vorst⸗ ands⸗ I e eneralversa er⸗ D 66 922 gehefteten 9 der G. m. b H l ech⸗ 24. Ott 6. . itglieder vom ] en nach dem Sta ( 1 der l Ed borhani é so vertritt d 10. August 1922 83. ersammlung vo J. ö. ö. . ö. ö. 36 2 26 . . 4 o vertritt dieses di igust 1923 soll ö , om aufgefüh rstellten Verzeichni ö geinlage . gilt. Die 25 rander in N * ö . . . . ö 923 soll das Grundkapi ge t sind. Zu dieser S berzeichnis 5 vird bog de h : 25. Max R ürnberg, m Recht zur d. Amte B. . 000 000 * Hrundkapital hört k . e ,, * zu 5. 9 Best ö . eröl 0 M um 400009 br ar e ond / acheinlage ge mwerte von 10 3 * 26. ⸗ ö. ᷓ Il l und l ] ; röht werden w; 233 2600 000 16 91 ondere das A ) age ge⸗ nomme . ö ö . ö . . . ed , , , ) A Kohlengasse in] nwesen Haus Nr. 2, men, so daß di . über Di hülein in Nürnb . ö ag. ,, asse in Nürnberg, Pl ⸗ tr. Gesellsch e Stammeinlage des Fi e unter Nr. 23 rnberg. ö cee ö. ʒ. annt⸗ der S g Rr. 2 Besellschafters P nlage des Firmen si 23 mit 2 ö 3m N m pon ihm zu h ö . h. . mel hr im k ells chaß ft erfolgen nun⸗ 40 zebr It uergemeinde E RNürn . J J r. 5 906 1s Sind, me . . als geleiste ö . h ö ö. 165 O este 1den Einberufung 4 hen Reich ane iger 38 9 39 achte Warenan⸗ und 6. . 33 ö. ä; w . . ö. . . 1 ö 1 welch . e General Vie ö 69 t vom 1. Januar ert aufss schäft schäft fl ei Gesch äftsführer oder ein 6 schaft in , V rn . m oV Mechnung der 9 ‚ an l 49 3 151 . in Ger ö . e. . ö ö 6 Er Alti enge 1. 401 uuf Mou neir nsch aft mit eine 8. ö . . ö ; (, a i 6 ö okuristen zur Vertre nit einem 28. Fr rann ist ausgeschi inlage wird zu dem a führt. schaft 1 Vertretung der Gese . racht en z Dient. em auf? 303 835 s. berechtigt. De jesell · gesellschaft i . rg 6 versammlung eh Der Gesen chafter⸗ s lschaft in Nürnber Diel Cen⸗ , , h . er⸗ standsmitglieder — rnberg: Die Vor⸗ s Fecht zu hard Hö glieder Johann Kü er. ht ard Höhkig und ann Kühlken, Ber i herd . l, Bern⸗ Hans Sigling sind aus—
kü