1 6491 wählt: Nentier Albert wimelmahaven,. . . ommnan. ho 472] J datoren find ge ze ae er, / an schäftefsihrer bestellt, so vertreten Wůrteskerraormn. . , . n Genossenschaftsregister! ist bei Wegner, Justizinsvektor Ernst Rosenberg. 67 89 . ,,, i Geschäftsführer gemeinschaftlich 2 iir e,. 2 Conrad der Genossenschaft Stockheimer Darlehng. Buchdruckereibesitzer Oskar Geisler, alle u stãtten auen osse nschast Wil⸗ . 8 4 3 ö Heschäsftsführer in Gemein- unter Nr. ( ein . , , ,,. ij, 5 ĩ 27. 8 in Mirow. 1 , d . ö ; ; 3 . , Hirn. Ansorge in Charlottenbrunn ist erloschen. kassenverein e. G. m., u. H. am 27. Juli in Miro Amtsgericht Mirow helm shaven Rüstringen, eingetragene aft mit , , è. 8 ö h ffn ler chen den 18. August 1923 1923 folgendes eingetragen worden: Das Amtsgericht Mirow. e e fsenschast. mit beschrãnkter Haft. zsteinbeck der Aeltere 2 ö . , . . si He Broß . . . . ft. . , . . Jüngere sind Das Amtegericht. Die Besitzer Dermann Greß . Ven stadt 2. Ri benhbertze- 564181] pflicht, Wilhelmshaven, eingetragen: . 66 ü m . reeht nde ; an ob? 18] August. Glawe sind gus dem erstzn In das hiesige Genossenschaftsregister Durch Beschluß der Generalversamm⸗ n ö . 5466 e nern ü zu ver⸗ remerrelg; ö 16regi . ist gute schieden nd an ihre , ist unter Nr. 32 zu der Genossenschaft lung vom 22. 3. 23 ist die Haftsumme echtigt, die ( esellscha allein zu h In das hiesige Handelsregister 3 J sitzer August Schlicht in Schwöngu und 2 z Darlehnskasse, eingetragene y 19 000 „ für jeden Geschäftsanteil ten. Von den Gesellschaftern bringt heute unter Nr. Z4h eingetragen die Firma Kaufmann Ernst Haack in Gifenbarth an . . i hrs ! 6 . . nr ; ; . Ni. Ke 9 ; Ge ft mit unbeschränkter Haft- erböht. to Großsteinbeck der Äeltere zur Voll- Rudolf Kröschel, Clausthal, und als ; zenossenschaft dtn er, m,, . . Vorstand 2 als! . . dn, f Geri getreten. . 4 pflicht in Bordenau, am 31. Juli 1923 An. Stelle der bisherigen Vorstands; . ö. ,, 16 , . Kaufmann Rudolf Kröschel “ Pomnau, den 9 Dun . i eingetragen worden: Der 5 26 milglieder sind der Marineinspeltor Paul ,, n r, lens in Clausthal. e Das Amtsgericht. 8 Heschäftsanteih ist in der Jießi in Wilhelmshaven, technischer Ober- einbeck bisher als Allein⸗ . Qesserf 3 923. ; des Statuts (Geschäftsgnteilh i er Nehl in Wilhelmsöhaven, tech! , m ech eblll m denn Amtsgericht Zellerfeld. 16. , mwülmæen. 6473) au dem Protokoll der Generalversamm- sekretär Bruno Peters in Rüst ngen und ö. schäft mit Aktiven und Passißen und Ewing enhbers, Hessen, 56t21! Bei der Zuchtgenossenschaft für rot⸗ lung vom 7. Märß 1923 ersichtlichen Form Marineobermaslchinist Anton . J. 6 ö fe bem Recht., die Firma fortzuführen, In zune Dan deltregister B ist heute buntes westfällsches Niederungspjeh e. G. abgeändert. . Wilhelmshaven in den Vorstand gewäh * ö. , sedoch nur auf Grundlage und nach unter Nr. I30 die Firma Thomaßsphotzphat⸗ m. b. H zu Hiddingsel ist im Genossen⸗ Neustadt a. Rbge. Das Amtsgericht. Amtsgericht Wilhelmshaven. Kö ; aßgabe der mit einem Kapitalgutbaben gesellschaft Seeheim mit beschränkter Haf- schaftsregifter vermerkt: An die Stelle des , . 1 = ö — ißgs e 50 40 ö, b schlegenden lung“ mit dem Sitze in Seeheim a. d. B. Statuts vom 12. 2. 1902 ist das Statut Xeustadt, 9. S. e ö , * 4 zern hmebilan vom 1. März 1923, eingetragen worden 6 . vom 2. 3. 1923 getreten. 3m ,, on ur e 1 fin F 2B 5 ijne ertra ist am 16. Ju 923 estges ell. Dülmen den 21 August 1923. unter K we Sie . 9 ; so ohne Grundflücke, Gebäude, Maschinen vert ag is . . , schaft Wiese grfl, Kreis Neustadt, O. S. * * Ae, , die vorfönlicbes Eigentum Otto Gegenstand des Unternehmens: An⸗ un Das Amtsgericht. schaft Wiese grfl, Kreis lig n, J 4 9 —— . ien Der Verkauf von Fkünftlichen Düngemitteln, ob 474 eingetragene Genossenscha t mit be- Berlin. . (oJ bid] Der Yezugspreis beträgt monatlich 36 009 Mn. f r f ? 9 To te ünheg ere hä, um den der Aftip- landwirtschastlichen Produkten und Bau⸗ Greiz. äigreaister it bel schrantter Haftpflicht in Wiese grfl. ein⸗ * In dem Konkursberfahren über. das Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer Angeigenpreie lür den Aaum einer d gespaltenen Einheitszeile , . ses, Hall rann farltal materialien en groß,. . Stammkapital In, un ser Genossen chafte egister i er getragen Monden. Gegenstand des Unter. Vermögen der offenen Handels gesellschaft den Poftanftalten und Zeitungsvertrieben für Selbftabholer 10900009 Mh. einer 3 gespalt Einheitszeil 1700 09090 Mh * . in, . 8 , . Kö 600 600 4106. Gesellschafter sind: 1. Frau Nr. J, den Spar⸗ . ⸗ . in nehmens ist der Erwerh von Grundstücken Bernhard Künzel in, Berlin, Kanonier⸗ auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstrahe Nr. 32. freibleibend. , 866. a sicjnkacks des Emmi Neue, geb. Geitner, in Seeheim Greiz und Umgegend, a,. cht . und Errichtung bon Eigenheimen . die straße 2, Filiale Weilburg . ist in⸗ Einzelne Nummern hosten 200 900 Mö. . Anzeigen nimm an V. . Gef Ischast! Deffentliche a. d. B. 2. Referendar Claus Klein zu nossenschast mit beschränkter Haft 6 en: Genossen. Satzung vom 23. Juni 323. folge eines von der Gemein schuldnerin ge Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 9865, Geschäftsstelle Zentr. 1573. die Geschästsstelle des Reichs- und Staats anzeigers, 1 6e ssch. st e Frankfurt . M., Mainzer Landstr. Nr. 21. Greiz betreffend, heute n , , n Bekanntmachungen erfolgen in, der Neun mndchten Vorschlags zu einem Zwangs. Q 8 r Berlin SW. 43. Wilhelmstraße Nr. 33. , s Ie häftaffnhrer sind: J. Kaufmann Karl Die Haftfumme und der Gesch istsanteil slädter Zeitung. Willenserklärung und vergleiche Vergleichstermin auf. den 9 A lgengim Deut chen Neid . k Seehenn a. d. B. 2. dessen Ehe⸗ ist von 300 4 auf boo en erhöhl worden Zeichnung durch zwei Vorstgndsmitglieder. zr Rugust 19523. Vormittags 11 Ahr, Velbert, den . 923. . . ö. Ge. er, ine ehen, Bas Giant ist ,, i S5 1, 29 Amtsgericht Neustadt, O. S., 6. 8. 1923. vor dem Amtsgericht bier selbst. Neue x R ichs Amtsgericht. ; 92 . 23 . Ger chf af ij hre s 8 32 e tsprechend geündert. ö . . ö 8 AQs- Triovrichstraß 13 / 14 II Stock * immer ⸗ 5 E 8 E 1 E 6 . . d. B. r der Geschäftsführer ist und 32 ent ; J 56482] Friedrichstraße 153/14. Sto imme 6 ank girokonto 6 A d valdenhura, Scho gz. lhß od derechtst, len ie Gesellschast zu ver- Greiz, den , . Henossenschaftẽregi ier ist 102/104, anbergumt; 3 . ö ö . er n. onnerstag, en 30. ug t, ben 5. Postschecktkonto: Berlin 41821. 12 Qn unser Handelsregister B ist am treten und die Firma zu zeichnen. Thüringisches * mtsgericht. h ite bei . Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ vorschlag und die Erklärung es Glaubiger⸗ J 3 — J — / . — . 3. . 5 9 2 zer wo . 46 . 0 122 , , 4 6 ( J Lilli 1 1. h ,, ,. 82 * 89681 5 a do ry ro 2 . ; x . 7. August 1923 unter Nr. 3 eingetiagen; jwingenberg, den 16. August 1923. Herborn,. HMi6lik r. lböct6! Keßntzkaffe Späningen e. G. m. b. D. ausschusses sind auf der Gericht schreiberei Ginzelnummern o ĩ ĩ — . ; Heinrich Grosser, , , . Hessisches Amtsgericht. In unser Genossenschaftscegister . ehr , , n, Die Haftsumme ist des. ontun ger h, ö. ö * 3 der einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages zaumaterialienhandlung, ese ; , 5622] heute die durch Statut vom 8. Juli 1925 gene cfm ftihen Mark erhöht. Höchste teiligten niedergelegt. Sielchhein J li ö P . ͤ = 2 . 8 25 . * 49 rx. Lsg. 56122 zEeute die Urch Sl 1 . ö au 2 Millie nen Mart erho 1. och 36. . ö . . J ; * Ein 18 — haft mit beschräntter Faftung, 4 . 3 . . wurde heute errichtete Spar, und Darlehngkasse, fin, 39 der Geschäftsanteile ist 00. Termin zur Prülung , ö sch . ich des ortos abgegeben. ber Waldenburg, reis Walde . In . . 9 , , ,, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ofterburg, den 17. August 1923. gemeldeten Forderung auf, denselben Tag, J / K — — - . — urg i. Schl.“ Gegenstand des Unter bei der Firma ö . bach aft lich zu Arborn eingetragen Gegen⸗ 4 Amtsgericht Vormittags 104 Uhr, bestimmt j 23 g i. Schl. Gegenliakeeseeghaurer. Kalkgewinnung Dr. L. Link in Auerbach Hastpflicht Fi. ennchanenz' ift! der Betrie . , Per Gerichtsschreiber des Amtsgerichts ehm ens: , , ö. , . ö J Die Firma ist erloschen. land des Unternehmen 1 ,, ö J 566483 . , . i — — An unsere Ceser?! B 6 k d ch ung. D ritte Ve ro rd nung mnäarhelten amen, ern, A 533 ner Spar. und Darlehnelasse und ngen. , . ' . J . . . ö . JJ zer fan von Baumaterialien. Stamm Zwingenberg . . 10. k Spar sinns. In das Geng ten haf ere rr. ist . e , m., . Hosbo] Die täglich fortschreitende Teuerung zwingt uns, den Der Kurs für die Umrechnung der Aus fuhr— über die Mitnahme von Zahlungsmitteln zpital 656 000 Jo. Der,. Gese)sschafte, Hell nn,, horn, ren nn , neh. er Tinkanfe gens enschas, 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ freibleibend gestellten Bezugspreis ves „Reichs. und werte (zum Zweck der Veranlagung der Ausfuhrabgabe) in nach dem Ausland. 1st 6 8. M bezw. 2 uni zm ů 56723 . ; ileischerbet ieb in Sagan eingetragen Das K ö 26 ᷣ . Sold d ? ; ; . : n, / ertrag ist am 8, ⸗ (a! ,,, Dar öni ( n. . . ,, Amtsgericht. 8 . gi Daz Statut ift in 8 35 dahin mögen des Kaufmanns Karl Heidenreich, Staatsanzeigers für September auf 4500 000 4 C old wir . au⸗ Grund der mir vom Herrn Reichswirtschafts⸗ Vom 29 Aug s — 1923 ö , eech rere l . 9. 96 68 * 2 HHerhorn nim r. 66475 e 2 Vela ntuachun gen fortah zugleich als Inhaber der, Erfurter mecha:. festzusetzen. Wir bitten daher unsere Post⸗ , und dem Herrn Reichsminister der Finanzen erteilten ; 9. ö gautechniker Rudolf Grosser in Ober die Firma Ernst Becher in Zwönitz Betr. * . e, gen ndert, dn, . ,, ischen Schäftefabrik in Erf wird gu Ermächtigung (vergl. 3 1 . Veror! über Die Er f Grund des §8 7 Abs. 1 Nr. 5 2 2 des Gesetz Fi ben dern Die Gesellschaft wird, wenn . ö ö. 3 n . ils persönlich Gen ᷣossenscha ftar egi tet; fassen. Mur in der Ile sche wer band zeit uns e olgen. ,, an ichel abonnenten unter Anrechnung der an die k . 9 3 ö die Er . 6 . J § 7 Abs. 4 Nr. 5 . des e. ö , nch ,, Breitscheider Spar und Darlehnskassen, Amtsgericht Sagan, 16. 8. 923. dessen 2 1 . e ; t h Aussuhrabgabe vo 9. Juli 1923, Reichsanzeiger Nr. 160) ger e Kapitalflucht in der Faßfsung der Bekanntmachun ur ein Geschästsführer bessellt ih, durch vastender Gesellschafter ist eingetreten der , . Genossenschaft mit Amnte gen,, Konkursgläubiger, die Forderungen can⸗ 2 290 9090 für die Zeik vom 1. bis 7 23 ö , 26. Januar 193 (RG . . 9 i 4 rere Geschästsführer be⸗ Jes⸗öfräfüÿbrer Geo Willy Becher in verein. Eingetragene Genossen haf. D er, ⸗— ; Konkursgläubiger, ö ) ; ; ö 2 für tie Heit vom 1. bis (. September 1923, wie folgt, festgesetzt: vom 6. Januar 1923 (RGBl. J S. 91) und in Abänderun in an, . Ge⸗ , , , . en inner g, unbeschränkter Haftpflicht, Breitscheid. Schwerin, Warthrec. hb l84] gemeldet haben, gemäß S8 202 Abf. 1, uns den Betrag von... . 13606 065 * ; . zt, festgesetzt der zweiten Verordnung über die Mitnahme von , . aher . durch einen Gescht t . 6 Januar IH23 errichtet! Durch Beschluß der e a b n , . In un er Heng en alte e , l . . . st 192 mittels anliegender Jahltarte sogleich einzu- 100 ägyptische Plast Seldmart mittein nach dem Ausland vom 20 Jun 1923 RG Hl. . , ,, , , , mn mn, K „n 15 Dezember 1922 hat das Statut bei der unter Nr. 14 verzeichneten Ge⸗ rfurt, den 18. Augr 25. — . w. W ägyptische Pater... . — 19,77 S J hre. in Hemeinsch itz witz ue n rd, wenden . , n . . n, erhalten. Der nossen chaft Spar und. Vorschußverein, Das Amtsgericht. Abt. 9. . Ist das Geld nicht spätestens bis 5. September 100 amerifanische w S. 402) wird folgendes bestimmt: J,. fr 9 . . n dem von der Amtsgericht Zwönitz, 15. Aug Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: eingetragene Genossenschast mit beschränlter 535 3. in unseren Händen, slellen wir die Lieferung unseres 100 argentinische Papier⸗Pesog. ... — 143,91 . ö . §1. 56 n m n mn ng bestimmten Sr — Die Beschaffung der zu , und Haftpflicht“ in Schwerin a. W. en ng Blattes am 17. September ein. Die Leser, welche mit ö. . Gold einn — 90 . . §5 7 Abf. 1 Nr. 5 Abs. 1 des Gesetzes gegen die Kapital⸗ esellschastsverslamt un 3 ö. , . . ; 3 Mi oder erforderlichen] Fngefrage; zolden: Die Haftsumme 9 D f 2 2 !. D belgische Frgnes⸗ ö. 2 19.13 flucht treten an die Stelle der Worte bis zum fü . tauseonpfaq ö as fern das Gesetz nicht e nderer Krediten an die Mitglieder erforder . eingetragen worden; em Verlage direkt verre ! * . . K 13,13 n die Stelle der Worte „bis zum sünszehntausendsachen ö. e, ö nicht ein andere n 6 45⸗ Held mntte und vie Schaffung weiterer auf 2 0665 000 M erhöht. 12) dar . un . w — n, . chnen, . wir, uns den Be 100 brasilianische Papier⸗Milreigs..... — 39,265 Betrage der jeweiligen Gebühr für einen Fernbrief bis zu zwanzig . hi ldenburg, Schles enb e 2; Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ Amtsgericht Schwerin a. We 1 ö * umgehend zu überweisen. o hn n, neee Gramm“ die Worte: in Beträgen von höchstens fünfhundert Mark Amtsgericht Waldenbu 9. . . . ö fin n g Mitglieder, insbesondere den 14. August 1923. lanbekannt⸗ Der Verlag. 100 hilenische Papier⸗ Pesos 5757776 erhöht um das jeweilige Goldzollaufgeld!ꝰ und an die Stelle der MW argen. . . (66719 register. 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ Seco v JJ 6485 d 1 5 199 chilenische Gold⸗Pesos dd Worte der dreitausendfache Betrag der jeweiligen Gebühr für einen In das hiesige Handelsregister ist heute 364691 schaftebedürfnissen, 2. die Herstellung und 26 ö . 5 Geno senschaftsregister ist heute ö 2 ö ; n e m,. , 100 dan iche Kronen , . Fernbrie bis zu zwanzig Gramm die Worte: „der Betrag von das Erlöschen der Firma Schoepps C] HBithwræ. — . . b o! n 6 Erz eugnisse des landwirt⸗ In unler Genossensche . 6 . mad ungen eL 100 deutsche F , O, 00008 fünfzig Mark, erhöht um das jeweilige Goldzollaufgeld“. ; Bsef It in Waren eingetragen worden, Im Genossenschastsregister des Holsthumer y, , . iebs und des ländlichen unter Nx. 59. die , , . * ö ö. . 100 deutsch⸗österreichische Kronen 9 6659 66 . . per Iitz er Firma nach Wendisch Spar und Darlehnskassenvereins e. G. schastlichen . , . ischaftliche Rech⸗ 20. Juni 19235 errichtete Genossenschaft 2 Juhalt des amtlichen Teiles: lenglisches Pfund Sterling 3 19 . k JJ e rer eder ö verl . . ö. m. b. H. ist am 13. August 1923 die 96. Hhemerbs le ine g, . YHiaschinen mit . . , Gisen 0 gllen. Deutsches Reich. 100 engilische Schillin⸗⸗ J . h ö . ung tritt mit dem 1. September 1923 in Kraft . ; , , n ,, 5 für jeden Gesell⸗ nung, 3. ,, a é Alt-Mahlisch, eingetragene Genossensche ö . ö 100 englische Pence J 4 . Berlin, den 28. August 1923. Waren, den 23. Augus 1925. höhung der Hastsumme 1. eden . sonstigen Gebrauchsgegenständen . . 6er , r, e Ernennungen J. O englische Pence , 7,98 ⸗ . Waren, n, , n f Millionen einge- und sonstigen, Sedrg , beschränkter Haftpflicht und dem Sitz (h7205 - . ,,, ‚. ; . ö 0 estnische Mark 175 — , * Amte geit. schafteanteis au fünf. Millionen ge. gemeinschafiliche Rechnung zur mietweisen kaitz hi he lch aäblragen worden. Der l. , nenn Tiber Eisenbahn. Verordnung iber die Auflösung des Reichsausschusses für . ,, . J / Der Reichsminister der Finanzen. Weiden. sbsr ta) tragen ö Bitburg. HJebersassung au tie Mitglie den; Gegensfand des Ünternehmens ist Ver, Mit Gültigkeit vom, 4. 9. d. J. werden Schiffsbau und Schiffsablieferung. ; 166 nn e e, gr. J Hilferding. In das Handelsregister, wurde ein . 66470 Herboin, den 17. Ausust 1ũ3. werlung' der von den Genossen erzeugten wertheständige Tarif im Personenverlehr ͤ Betanntmachung zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in 160 . w — gefragen; Christian Welnhofet-n. Sitz: n,. sssenschaftsregister hr j 13 Amtẽgericht- Kartoffeln durch Brennerei, und Trocknerei⸗ eingeführt und die ,,, 3 Gold, ö . ö 100 gan me, ginm en 3, 6 . ,,. 8 , ze r In unser Genossenschastsregister rr. e, ,, 56477] betrieb. Haftf 3h50 000 MA für jede „chen Ausmaß wie bei der Reichsbah zekam . ö Sar H 1 ritte V - Dberh echtach Inhaber: . ist bei dem Kredit⸗Verein für Schlesisch? H Enhens team; Ost br. ö . el ich: ,,, 36 Ausmaß wie bei der . Velann i machung betreffend den Kurs für die Umrechnung der o nn,, Dritte Verordnung 8 nnn , , . Grundbefitzer, eingetragene Genossenschaft In i n n,, unter ,, öchste Je de . K den 2.. 8. 1923 8 , in Gold. 9 nnn, . über Gehaltsklassen in der Angestelltenversicherung Dandel mit Lebens. und Futtermitesh. Göundbehl esenngzahtbflicht, hier, heute Nr. 2 folgendes eingetragen worden:; antelle r. . r nn, ekanntmachung zu dem Gesetz über die Besteuerung O jugoslawische Dinar... — 444 Lohnkl , , J ö , . ö J MJ und Lohnklassen in der Invalidenversicherung.“) Amtsgericht — Registergericht. , . Fron der Generalversam Hendrian hier ist der Kaufmann Eustasius Das Amtsgericht. . Di . ö J ! ; 100 litauifche Lit ; J / Vom 29. Auaust 1923 n nn . ,. ift durch Beschluß der Generalverlamm,. Hendrlan hie 6 i — l do tk 3 . zritte Verordnung über die Mitnahme von 3 smi d litauische Lit 2 — 37419 Vom 29. August 1925. Ver ed nn. lbb! 169 vom 27. Juli 1923 aufgelöst. Das ger 6 3 4 ist das Sil p L666 Hnnn. (66486 Deutsch . , J,, ,. nach dem n ltd ah uh Zahlung zmitteln i, ,, . J 200,72 Auf Grund der Vorschrift des Artikels IV Abs ö des 5 Ble 946 des Handelsre isters, 3Ferae Vor 1domitglied Gustav Kühnel b) An Stelle es ten S 5 . 5 ens sfenschaftsredister ist heute bei und Ge zäckverkehr über n 2 ö,, . ö . ö . norwegische ,, . fe. ö . 8 . . 3 ö K . ͤ bie berige Hor tan AiqzeslihäWreglan nei 'gesaßte vom 3. Nobember 192! besn,. m Genossenlcha f tõregistez sin hene, n,, 29. Tarif vom 26. Sep- ritte, Verordnung über Gehaltsklassen in der Angestellten⸗ 100 ostindische Rupien. — 129.53 Geseßes über Aenderung des Versicherungsgesetzes für An— bet irma Karl olff in Werdau, d der Rentner Gustav Weiß in Bres 9 63 . B 8, und Abfatzgenossen⸗ slowakei. V : : ; ö ö. ᷣ J 129,39 ; h ; ii . aer gen worden: Die Firma nd Liquidatoren. 23. Februar 1922 bezw. 16. Nove her . n , , eingetragene tember 1921.) wer icherung und Lohnklassen in der Invalidenversicherung. d ö gesle lle und der Jielchs ver cherung rduung ane Jen ir lun d! kan tig: Wolff C Köhler“. In Breblan, den 9. August 1923. 1922 getreten. Abgeändert sind die S8 29, ,, nil beschränkter Hasipflicht Am 1. ,,, ,, betreffend Aenderung der Bezeichnung einer (e. portugiesische Eskudos . — 18. 80 (RGBl. 1 S. 636) wird folgendes verordnet: . , ingetre er gaerie 30 und 40. , . hörden: Die zeichnetem Tarif ein Nachtrag Ul. ER ent⸗ Fußltermischung. ö 100 rumänische Lei. — 192 ; das Handelégeschäft ist eingetreten der Amtsgericht. 301 ö 9 h erfol en in Stolp — eingetragen worden: Vie zeichnete * ; ęise d Ge zäck⸗ Vel ö ; 2 . R . rn, . WJ 92 Artikel l J Ferdinand Rudolf Köhler in . k ng 47 c) Die, Bekanntmachungen , . 36 der Satz ahh geändert, pält neue Schnittfahrvreise und epa Vekanntmachung, betreffend eine An Bayeri 109 schwedische Kronen... ...... — 111.57 ctirel 3 der an N ö r enn Be har, ö April Hüte, . n ist ,, nunmehr in der Deutschen Handelsrund⸗ Vel ö eee een e f Tee, e. recht atze für die deutschen . Handelsbank 1 der, leihe der Bayerischen 100 Schweizer Franken .. . 35 ⸗ ö , 3 der n . n. über Angliederung neuer Ge⸗ Werdau. D ast he 1 8 ser Genossenschaftsregister ĩ 6 Die Haftsumme ist. ; 3 2 . Frund⸗ , , , , , ,, , , , . k . zaltsklassen in der Angestelltenversicherung d Vobnflafsen in 55 ; In unser Genossenschastsregiste chau, Berlin. ö x ) ü. höht. (Schnitkafel I), die in festen Grund Anzeinèen etre 5 F . ö . — 60107 haltstlaslsen in der Ängeste nl tenversicherung unt Lohnklassen in der 1923 . Werdau 30. Juli 1923 unter Nr. 71 der Franz⸗ s nie Daftsumme ist auf 15 000 A6 erhöht. elch i s tzantʒ . u , h. . n angegeben sind. Die , . e g, Der Nummern 76 des Reichs ⸗ 100 e eb enn . ü k z — 3365 Invalldenversiche rung vom . August 1923 (RG Bl. I S 732 erhält Am 9 ö. F er . dorfer Spar und Darlehnskassenverein, Hohensteln, Ssipr, den 7. August 1923. Stolp, den 21. Augull LL. * . erhebung obe träge in Fteichsmark werden gesetzblatts ei und 32 Teil II. 106 türkische Piaster J folgende Fasung. n , ,,, on] eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ; Das Amtsgericht. Si ralsun d. . 5661487 durch Vervielfältigung der Grundjahlen Preuszen. 100 ungarische kJ 6522 Die BVestimmungen R Artikel 1 treten mit dem 1. Sep- Westerland. bö6rl3] schränkter Haftpflicht in , Me ser ita boats]! In unser Genossenschastẽregister ist mit? einer Schlüsfelzahl srmittelt, die Hanh, 100 uruguaysche Gold⸗Pesogs. .... . . s z31, 58 tember 1923 in Kraft. Von diesem Tage ab gilt für Ver⸗ In das Handelsregister A ist unter tragen wolden. Das Statut ist vom Mg inser Genossenschaftsregister ist hene bei Nr. 37 — Ländliche Spar und jeweils von der Deutschen Reichsbahn be⸗ Vandelsverbote. Berli . , ö sicherte der Gehalteklassen 1 bis 30 der Angestell tenversicherung Nr. 114 eingetragen worden die Firma 18. Juli 1923. 4 ö . Mr **! ' hie Gen offen chaft in Harlehnskasse Niepart. e. G. m, . n und durch Schalteraushang be, erlin, en 30. August 1923. die 36. Gehaltsklaste mit der Maßgabe, daß für Angestellte W. Brüggemann C Co, Hamburg, Filiale Der Gegenstand, des Unternehmens ist ute zunt hren inärkische Bauerngenossen⸗ Fisepars — der Beschluß der General= fannt gegeben wird. Außer den dur eee. : Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung bis zum vollenden 18 Lebensjahre und Lehrlinge Beiträge Westerland. Persönlich ,, die Beschaffung Der ue ö inn Ciagelragene Genossenschast mit be⸗ verfammlung vom 14. März hi be⸗ . , bedingten , . J. V.:: Mayer ‚. 3 wi. Gehaltsklasse 24 e entrichten sind, sofern ihr monatlicher 'r ind die Kaufleute Fritz Erich Krediten an die Mitglieder erforderlichen Feznfter Haftpflich Dennss dein Sitze in treffend die Heraufsetzung der. Geschästs⸗ e er Fart fßesti ist auch dur ' ; Arbeitsverdienst den Betrag von 4 320 000 M nicht überstei schafter ond, ie Ke , . a cgdite — ige e gen er berer schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in treffend die Hergussetz 9 ö. abe, einzelner Tarifbestimmungen ist auch d . . ,,,, ag don 1 80 oo. nicht übersteigt. Walther Brüggemann und Robert Gus Geldmittel und die, Schaffung, j Meseritz eingetragen worden. anteile auf höchstens zoG, sowie der Ber den Nachtrag die Bestimmung unter min he . Bestimmungen im Artikel 2 treten mit dem 3. Sep- Zahren, beide in Haniburg. Einrichtungen zur Förderung, der wirt⸗ K ft am 27. Juni 1923 fest⸗ schluß der Generalversammlung vom ez Tarifs, betr. die Ueberführung von Bekanntm ach ö len in ergft; Von JPiesem Tage hz gilt für Hersihtzrte Prokura ist erteilt an Rudolf Paul schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ ; en . en land bez Fknternehnens Filzovemmber söös, betreff end die Herauf⸗ e if rh ine Hzerlin, geändert worden. Deutsches Reich. — ö 2 ung der Lohnklassen bis 365 der Inpalidenver sicherung die 36 Lohn⸗ Schneider. Dein Kaufmann, Frichiich besondere a) der gemeinschastlich Ben fete 1 & f aftlicher Einkauf von setzung der Geschästsanteile auf höchstens . bisherige Schnittafe J (vergl. ; . . . zu dem Gesetz über die Besteuerung der Betriebe klasse mit der Maßgabe, daß für Personen unter 18 Jahren Retzbandt zu Hambutg ist Prokura erteilt von Wirtschaftsbedürfnissen, b) die Der⸗ 6 guchssloffen und Gegenständen des 16h, die Erhöhung der Laftsumme aul Erganzungẽblatt vom 26. August 1923) * Der Herr Reichspräsident hat das Mitglied des Reichstags vom 11. August 1923 RGBl. I S. 769). . . Lchrlinge, sofern ihr monatlicher Arbeitsverdienst den nit ver Beschränkung auf den Betrieb der stellung und, der Absatz der Erzeugnissz herrn , Betriebes, Z. gemein. zö60 6, und die Abänderung des Statuts wir iermit aufgehoben Dr. Höfle zum Reichspostminister ernannt ; r ö ̃ Betrag von 4 320 000 „ nicht übersteigt, Beiträge der Lohn- Dnweinniederla ung. ; er landwirischaftlichen Betriebs und des n,, fen eirfschs filicher hinsichtlich des eservefondd und der Ver— ö Fr mn namens der beteiligten ⸗ K Umrechnungssatz für die Abgabe der landwirtschaft⸗ flasse 24, für Hausgehilfinnen, die übeiwiegend im Haushalt Vl Ftema ist cine offens andelsgesell Lndlichen Gererbefsesses uf gemeinschast, 96 3 ö 3. zinsung eingetragen. dee Serwaltungen üm August 1925. lichen, forstwirtschaftlichen und gärtnerischen Betriebe (Land⸗ tätig sind und deren monatlicher Arbeits verdienst 8 05 500 A schast und hat am 12. 4. 1622 begonnen. jiche Rechnung c) die Ve schaffing bon Gre mitglieder sind: 1. Gutsbesitzer“ Stralfund, den 20. August 1923. Tera -=- Verordnung abgabe) beträgt für die Zeit vom 1. bis 7. September 1923 nicht übersteigt, Beiträge der Lohnklasse 29 zu entrichten sind. Westerland den 18. August 1923. Maschinen und sonstigen n ,. Gülegor Wilbelm in Meseritz, 2 Guts⸗ Das Amtsgericht. 57203) jtalienischer Gütertarif über über die Auflösung des Reichsausschusses für einschließlich 1290 000 für je eine Goldmark. Artikel? De nter et. , e ; ,, ech n besitzer Ludwig Wittchen in Seemihle / ilsit oba 88 Deutsch ita 4. Schweiz ö Schiffsbau und Schiffsablieferung. ) Berlin, den 29. August 1923. Das J für Angeftellte in der Fass 712 2 4 e eber . 2. 4 P 24 * 890* 9 3. 88 = 18 214 z ö. ze cg n ö 1 ; 8 . . 6 . 5 * 2 2 . e nh , . ö weisen Ueberlassung 5. kö J . ö . In unser K . 3. Auf Seite 12 sind . ö 6 Vom 25. August 1923 Der Reichsminister der Finanzen. . über Aenderung des Versicher ann eg fetze für . . In das Handels fes lter on, m Den, se öffentlichen Bek chungen er⸗ nnn m,, jen unter der 17. August 1923 bei dem unter Nr. 1 Gurke d gurkenähnliche Gewächse⸗ . . J. A.: Popi er Reichsversicherungsordnung vom 13. Jun 1523 (RG Ri iS. 636 — ; , sllen⸗ se öffentlichen Bekanntmachungen e l. 593 smitaliedern 1 . . ; Gurken und g ) . . . . . A.: Ropitz E ber ugsordnung vom 13. Juli 1923 (RGI. 1 S 636 zt bene zu der Firmen sda mmn . . . 1 Gengssen. von, mindeste ns hei a , , . eingetragenen Vorschuß Verein e. G. im. Kürbisse ufw., die Worte gurkenähnliche Auf Grund des 5 11 des Gesetzes über die Wieder⸗ — und der Zwesten Verordnung über Angliederung neuer ee er en bruns C Co. Gelell che t 3. be n m . 6 gi sblu tt fanden eolund ein der Rum, untere ichgeten n, e, . . b. H. eingetragen: An Stelle des an der Gewächse“ zu ersetzen durch: 6 erste lung der deutschen Handelsflotte vom 7. November 1917 in der Angestelltenversicherung und Lohnklassen in der Inpaliden⸗ 1 * 1 z ö 1 R 2 ze . 5 zyo ! ange * — 2 — . . 7 * 9 c — 2 198 ct ich 5 9 2 2 ö. 1 . 9. ö ä Haftung in w jn, gendes bellt Heitung, fte sind, wenn sie mit ö nn, , i. ng ug libung eines Amts ,, Nur Selte f ist in der Tariisti 3 (RGBl. S. 1025) wird bestimmt: dersicherung vom 9. August 1923 (RGBl. 1 S. 732) wird wie solgt , Herbert Swegat in ae n. . . , . fur ie n a senschaft erfolgt darch zwei , n n nn, nn, enn, ,,, 2 ö 1e ulw. ) . ig e. chuß für Schiffsbau uCd Schiffsablieferung (vgl. ö J X ; , 6, den in von mindestens 3 Vorste ; ⸗ j . ts fül renden Vor⸗ 8 ĩ ; 1 . ) R das Wort , J ) 1 . ie Bekanr machungen vom . Februar 1918 RGBl S 77 d . ö ö . . ? 11. werden die etzten zwei Zeilen estrichen; d vischenahn ist zum Liquidator bestellt. bunden . ; Mereing, Mitglieder des geschäftsführe d uf die Dauer der Ver⸗ n , nkfurt (M. . * om ?]; i 13, RGBl. S. 7, un . ö . ; 214 . 3 g chen; der i an chlsz der außerordentlichen r n. 1 . fear. wenn sie Dritten hen n, 3 . fte n e fen deflelit. Reich abs ite m e rl n ., (. 369 1 . 1922, RG Bl. S. 232) wird am 30. September 1925 auf- 1 ö. ,,, ooo Ohh big ju 432 000 oo * ; 3. 3 5 923 ist vorsteher oder dessen h . ? ñ ⸗ ie Haft⸗ Ih ö 36 d öͤst. 3 36 hr als 360 000 dis zu 432 0 00 nnn va gel ö muß, in anderen . van T, nr. . 1 ö Roggen Amts gericht Til it. 57206 a ji Die weitere Erledigung seiner Aufgaben regelt der Reichsminister . ö h (ng e i, 000 . bis zu 86 000 000 . . 90 9⸗ terzeichnen. as Geschäfts⸗ Jummn er z fannt Die Höchst⸗ '. osas9] Grei d⸗Gri ener Eisenbahn. ür Wiederaufbau n El e Klasse 57 von mehr als 432 000 000 bis zu 720 000 000 Amtsgericht Westersiede, 20. August 1923. steher zu un ner n f. für jeden Geschästsanteil. ie Höchst⸗ werl, Rn. Arnsberg. Greifswald⸗Grimme é — . 21 5 C bon ; z 00. 6. tels lob 15] bet lkuft vom 1. Jamar bis zi. De ahl ter zu erwerbenden Geschäftsanteile In unser Genossenschaftsregister ist heute Mit Gühltigleit Bom, . . . Berlin, den 25. August 1925. 2 n e ig n g. . 0 4 ö. 1 . ääekselezg des bichzen gütig iettbet Vonstandemztgliaher findz; Karl belcggt s tren di. Tise der GCencssn ug! ahl def enz ö ,,,, un Der Reichspräͤsident. des Deutschen Reiches 11 registers, die Firma Maschinen⸗Industrse Meißner, Lehrer, Fianzdgrf. Verein veh= Dis Gin iht. s been bes Gerichts ngeteagen, aß durch ebe un en Feng rdte smn n' ngmaße wie bei der Reichsbahn Ebert. Klasse 39) von mehr als 1 680 000 000 bis zu 1 440 000 000 4A Schönau, Wiesenburg Sachsen G. m. b. siehel, p) Dito Domke, Landwirt, Karls⸗ ö. , Dienststunden de , ö ö Ausmaße w Reich Schmidt. nenn ih O3 os hh ig gu h G o . . betr. ist heute eingetragen worden: Ste er des Vereinsvorstehers, jedem gesiattei. .. 190 Val slumme 4 2 ö 923. M ——— h ; ; ; Klasse 40 vo e 31440 000 r ö , , ö. Sie sichert dem Einzelnen Kapital und Zins u,, * X 96 23 , / 3 ; . — 1 ; as Ams 7M. an Stelle es Jose zroste Antor Schmble 2 T . Be 9 22 ; ö ö . ist nicht ,, h Richard. Neimitz, Landwirt, ie, ,, beo] mn gfirtringen ä den Vorstand gewählt ist. 30ο . z w entsprechend dem jeweiligen Stande des Dollars. 2. Der g b Abf. 1 wird wie folgt ergänzt: Amtsgericht Wil den es, ) Emil Gerfonde, Landwirt, Franzdorf, M . zregister ist heute Amtsgericht Werl, den 22. August 1823. 57207 ö zu dem Gesetz über die Zahlung der Zölle in Gold n 288 000 4 für jeden Beitragsmonat in Gehaltsklasse 37 am 16 August 192. Giniheeäenselhdärn nn bes Vorstends In unser Gengssenschaftercßiste tien. Amtsgericht Werl den 2. Aut Kicinbahnen Chottschom- Garziga vo m 21. Juli 1919 (GGGl. S. 1361) Feine Börtf ; ; 150 660 5 ö s . (56718) sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ bei. der Genossenschaft ¶Voꝛschußverein westerstede. 6490 u. Reustadt - Prüssau. ö / 9 kö . K Keine Börsenumsatzsteuer — keine Erbschaftssteuer , ,, * — ö 37 . Handelsregister ist heute zur standsmitgliedern, unter denen sich der Mirow 96 G. m. u. 8 . In das Genossenschaftsregister ift heute! Mit Gültigkeit Vom 1. 98. . . Das Goldzollaufgeld beträgt vom 1. bis 7. September für das selbstgezeichnete Stück Sl6 060, . . ; ( ö 10 Sina Wae erins Holel, Gesellschaft mit Vereinsvorsteher oder dessen Ste er reif K e. . zu der Landwirtschaftlichen Bezugsgenossen⸗ ,, ö ö 3 , , 129 019 . (einhundertneunundzwanzig * ; , folgt . * r aks Haftunsk! bier eingetragen: befi 5. Die Zei e it J , Saßung zu del 313m b H. in. Manste folgendes und Güterverkehr einge! 1 . lillionen neunzehntausendneunhundert) vy ; in Geha ts lat. 37 . 5 aänkter Haftung“ hier eingetragen; befinden muß Die Zeichnung geschieht in ist ber) . — . Norstand be ] schaft e. G. m. b. H. in Mansie solgendes und JJ , eunzehntausendneunhunde vy. in Gehaltsklasse 3 — . , Heschastsführer Karl der Weise, daß die Zeichnenden zur Finma in np a un, üer hh, . sen, , e. die vom ä 8. gültigen Rei . Berlin, den W. August 1935 Beste Anlage auch . Hehaltsklasse 33. KJ . 1p Borchert ist als solcher ausgeschieden, der des Vereins oder zur Benennung des Bor⸗ Leht, aus: w k Hat 2 Millionen Mark. Die und Frachtsätz⸗ im en Ausmaß ⸗ . Kö , ö. ö. 46 . ö . 28300 9h. 1 ö. . u ö zum stands ihre Name 1sunterschrift beisügen Kassierer. ö ; . . 88514 nme und 57 Abs — 1 * 9. Ztatuts bei der Reichsbahn erhohl Der Reichsminister der Finanzen. für kleine Beträge. ö ö . — 3 9090990 . Hen e ren Pau stl J Die Einficht der Liste der Genossen ist Durch Beschluß der . S5 14 81 ö 9 j z n e d. Lauenburg, 27. 1923. J. A.: Denhard J ö w Geschäftsführer be e 1. . ö . 2 imm ssf⸗ . . 3 Ft 6. ö , li und 30. Jun i 1923 (Haftsumme Desche lsanle]! ) . . . J 9 N stand k 6 ö rn n nalin ? FR Wie inar, 20. August, 23. ö. kh n, n, 7 6. & osscnsha aufgelöst. Zu Liqui. Am tegericht Westerstede. 20. August 3 66 ö — Die Verordnung wird demmächst auch im Meeichsgesezblatt Amtsgericht. jedem gestattet. Amtsgericht Bütow. K h ,,, t nächst auch im Reichsgesetzblatt ver⸗ Amtsgerich öffentlicht werden.
J ö , . . 1 ö Q — 2 *. — w — — 2 X 2 = . e . * ö Q ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤ ͤͤ
rn
ö
ü