1923 / 200 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Wir laden hiermit die Akti September ) Nachmittags 4 ihr, in den Geschãäfts⸗ räumen von Herrn Rechtsanwalt Sihler, stattfindenden lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: .

1. Entgegennahme des Geschäfteberichts vom Vorstand und der Jahresbilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

Teilschuld⸗

Aus losung ö der Eisenwerk

verschreibungen Sise

Weserhütte Attiengesellschaft, Bad Oeynhausen.

heute vorgenommenen

Teilschuldver⸗

gezogen worden:

ke Ludwig Gronau Aktien⸗ Gesellschaft, SHanuyver.

außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den tember 1923,

Auf Grund der Lohtorstraße

Nachmittags Geschäftsräumen, Hannover, Friesenstraße 13, ein

Tagesordnung: Kapitalserhöhung. 2. Veischiedenes. Der Vorstand.

schreibungen zu 1000 g Nr. 179 200 223 962 833 494 413 447 163 398 590 665 350 321 783 955 371 44 359 1191 1118 153 759

s81 216 198 1125 869 1181. zahlung erfolgt vom bei der Darmst

Der Aussichtsrat.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats. W. Ubbelohde. 3. Neuwahl des Aufsichtsra

Die Aktionäre, versammlung

2. Januar 1924 ab ädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien in Minden i. W einem Aufgeld ; MSJlI030 für iede Teilschuldverschreibung Ver alltage Der Betrag sehlender Zins⸗ Einlösung der Teilschuld—

welche in der General⸗ Stimmrecht spätestens am . e der Gesellschaftskasse, Rechtsanwalt Lohtorstraße 31, er Darmstädter und Nationalbank, Heil 3. H. Herrn Bankdirektor W. Gumbel, oder Interimsscheine oder den Nachweis zu sie ihre Interimsscheine bei einem Notar hinterlegt haben. Apparate⸗Bau⸗Gesellschaft A. ⸗G., Heilbronn a. N. zende ves Aufsichtsrats. W. Gum bel.

Der Vorstand. Dipl.Ing. Haase.

Aufsichtsrats

eiburger Ziegel⸗ in Merzhausen bei Freiburg i. Breisgau.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

snigte 5 werke A. ⸗G.

oder hei der

d

zinsung auf. scheine wird bei verschreibungen gekürzt .

Bad Oeynhausen, den 10 8. 23. Eisenwerk Weserhütte Aktien gesellschaft. Krutmeyer.

24. September d. J., Nachmittags

Lesezimmer Grünwalder findenden auserordent— Generalversammlung

823

in Freibürg statt

ö

lh, . Otto Stumpf Attiengesellschaft Der Borsi in Chemnitz. . r die Herren Aktionäre zu der am Freitag, 1923, Nachmittage im Sitzung zimmer

Tagesordnung: Kapitalserhöhung und dementsprechende betreffenden graphen der Satzungen.

Hierdurch laden wi Ermächtigung des V unserer Gesellschaft den 5. Oktober 6 Uhr in Chemnitz Bankhauses stattfindenden

Stimmrechts müssen die zu vertretenden Aktien minde⸗ Tage vor der Generalverjamm— lung beim Vorstand der dessen Geschästszimmer in Merz Freiburg oder bei der Freiburger Gewerbe⸗

Bayerisches Glaswerk A. G., München. Ausübung des für junge Aktien. z8.V. unserer Gesellscha wurde beschlossen, Aktionären ein Bezugsrecht jeder Aktionär

Gysellschast auserordent⸗ lversammlung ein. Tagesordnung:

1. Beschlußsassung .

des Aktienkapitals um bis 20 Stammaktien Einzel heiten gebung der neuen chluß des gesetzlichen Bezugsrechts der

Aufforderung

lichen Genera Bezugsrechts

über die Grhöbung vom 4. August a. C. den bisherigen zu gewähren dergestalt, da für M 2000 nom. alte nom. junge Aktien, d. h. sür 2 alte eine neue Aktie zum Kurs von 10006 erhält Die Herren Bezugsrecht ausüben wo

eutschen Disconto⸗Gesellschast A G. in Mannheim und Freiburg i. Br. hinterlegt werden. Merzhausen b. 28. August 1923.

Der Aufsichtsrat.

,, Empfangnahme

ammlung berechtigen, ü

Neustadt a. d. W. N., den 27. Der Vorstand. Julius Bauer.

Freiburg J. Br., den unter Aus⸗

Beschlußfassung über Erhöhung des llen, werden dem

57727

näre zu der am Vereinigte baherische gpiegel Th. Goldschmidt Attie mwyese ll fäHaft,

und Tafelglaswerke vorm.

Schrenk CK Co. A.-G. Neustadt W. N.

Der unterfertigte Vorstand

Essen.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statlgehabten Verlofung der am 1. De⸗ zember 1923 gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 4 900 1gen

beehrt sich, Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1911 die Herren Aktionäre zur diesjährigen, am unserer Anleihe von M 5 900 900 sind 1. Skt. 1923, Vormittags 10 Uhr, sämtliche noch im Umlauf befindlichen Geschästslokal stattfindenden Genueralversammlung

Neu- Teilschuldverschreibungen gezogen worden.

ordentlichen Die Auszahlung des Nennwerts der

ein⸗ ausgelosten Teilschuldverschreibungen nebst einem Zuschlag von H also mit M 1000,

Gegenstände der Tagesordnung: erfolgt vom 1. De ʒembher 1923 ab außer BPorlage des Geschästsberichts des Vor⸗ an der Gesellschafts kasse ausschließlich slands für 1922/23 mit dem Bericht in Berlin: ö stattgehabte! bei der Direction der Discont o⸗-Gesell⸗ Prüfung des Geschästsberichts und der schaft, Jahresrechnung. . . Vorlage und Genehmigung der Bilanz . ö . ö Verlustrechnung bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ = ' 31993 Beschluß⸗ per 30. Juni 1923 und 2 ; . ö. fassung über die statutenmäßige Ver⸗ bei der Mitteldeutschen Creditbank, wendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichtsrats. Wahlen zum Aussichtsrat. Statutenänderung: n Nidd s 19 Abf. 1 (feste Bezüge des Auf lassungen, gegen Auslieferung der Teil⸗

bel der Mitteldeutschen Creditbank,

schaft, Filiale Essen,

bei dem Bankhause Simon Hirschland, in Barmen: . bei dem Barmer Bank-Verein Hins⸗ berg, Fischer C Comp.,

sowie bei deren sonstigen deutschen Nieder⸗

schuldverschreibungen und der dazu ge⸗

orstands zur teil⸗ hörigen Zinsscheine, die später als an jenem weisen Selbstversicherung gegen Brand— Tage verfallen. Der Betrag der etwa

fehlenden Zinsscheine wird von dem

Vie Aktionäre, welche an der General⸗ Kapitalbetrag der Teilschuldverschreibungen

versammlung * ihre Aktien bis spätestens 27.

haben gekürzt. Die Verzinsung aller Teilschuld⸗

Sept. 1923] verschreibungen e, mit dem 30. No—⸗ Darmstã ĩ ember 1923 auf

kei der Darmstädter und Nationalbank vember 1823 auf. .

Kommanditgesellschaft auf Aktien in Von den früher ausgelosten Obligalionen

Berlin, Fürth, Rürnberg, München sind die nachstehend angegebenen Nummern

zur nicht zur Einlösung eingereicht worden:

itimalions kart . 20 Nr 2386. der Legitimationskarten, Aus dem Jahre 1920 . . Eintritt in die Generalver⸗ Aus dem Jahre 121 Nr. 1240 1753

zu hinterlegen. . Aug. 19233. Aus dem Jahre 1922 Nr. 201 393 5

2357 2595 2487 2645 2961 3399 3465

Emil Sepp, Vorsitzender. Stimmrechts der Vorzugsaktien 3. Veschlußsassung über die entsprechende Aenderung der S5 4, 9 und 260 des Gesellschaftsvertrages. Diesenigen Aktionäre, welche sammlung beiwohnen und ihr Stimmre ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über Hinterlegung der Nktien bei der Reichsbank oder bei einem z am dritten Tage vor der Bankhause in Chemnitz bis ammlung hinterlegen. August 1923. Der Aufsichtsrat. Rothe, Vorsitz

entsprechend gebeten, diesed beim Vankhaus Martini C Simader, München, Promenadestr. b, oder deren Filiale Berlin, Friedrichstr. 231, unter Vorlage der Mäntel der alten zum Zwecke der Ab in der Zeit vom 1. September einschließlich Meidung des ? Gleichzeitig mit der jeweilige Betrag einzuzahlen,

Otto Hammer l Solz⸗ und Banindustrie,

Chemnitz i. Sa. . außerordentliche Generalversamm⸗ 577721

Aktien geeicht Norddeutsche Vieh verwertungs⸗

glettromind Att. Ges. für elertromechanische Industrie,

lung der Otto Hammer Akt und Bauindustrie, J. Sa, vom 20. August 1923 9 lion beschlossen. das Grundkapital von Mark Die außerordentliche Genergipers sinmmunn 76006 0090 auf M 159 000 000 zu erhöhen lung unserer Altignäre vom 22. August nom. A 7 5600600 1923 hat beschlossen, das Grundkapital

Die Generalversammlung vom 30 Juli stenpelung an ume ten das Grundkapital September Verlustes des Bezugsrechts. Anmeldung ist der für die neuen

Notar spätesten Generalversammlung bei dem Bayer X Heinze nach der Generalver! Chemnitz, den

pon 7060 Stück Inhaberaktien zum Nennwerte it vol Dipidendenberechligung für das Geschäfts⸗ Tas gesetzliche Bezugs echt Die jungen Aktien sind Konsortium pflichlung übernommen, Miten Aktionären im Verhältnis 1:1. zum von 5000 oυο zum Bezuge anzubieten. durchgeführte erhöhung in das Handelsregister eingetragen sordern wir namens die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht auf 5 Millionen junger Aktien unter folgenden Bedingungen auszuüben: Vie Anmelcung hat bei Vermeidung des Ansschlusses bis zum 15. September 3 zu erfolgen in Berlin bei der Kasse der Ges 4, Chausseestraße 42, in Essen bei dem t Hinsberg, Fischer C Comp. 2. Als Bezugspreis für jede neue Aktie 0600 zu entrichlen. zorlegung der alten Aktien⸗ mäntel und die ersolgte Vollzahlung wird Die Auslieferung der nach ihrer Fertig— stellung gegen Rückgabe dieser Bezugsstellen verpflichtet,

durch Ausgabe Lon ö neuen Inhaber⸗Stammaktien teil . schaft ur 090 . seils über je M bo00 und auf nom 550 000 G00 zu erhöhen durch

nom. M 500 000 neuen Inhaber⸗Vorzugs⸗ Ausga von Stück 25 000 Aktien, und war; aktien, sämtlich mit voller Gewinnberech⸗ 1609 Stück zum Nennwerte von je tigung für k Die neuen Aktien sind h . gel fiche! Bezugsrechts der 10000 M, Aktionäre von Privat⸗Bank

ist ausgeschlessen. . je M 1000, 169 606 Aktie à Æ 10 006 zuzüglich Schluß⸗ scheinstempel. . Die Höhe der vom Aktionär zu Bezugsrechtsteuer wird noch bekanntgegeben. München, den 26. August 1925. Bayerisches Glaswerk A. G. Der Vorstand. Spörhase. Dur

5000 Akltien

Dachziegelwerke Ergoldsbach

JI. G., Ergoldsbach. Bezugsangebot.

Auf Grund des Beschlusses der ordentlichen Generalversam 17. August wir unsere Aktionäre ein, da ö. t auf M 7000 000 neue ab 1. Januar 1925 gewinnanteilberechtigte S tammakiien unter zedingungen auszuüben: S 2000 alte Stamm⸗ M 1000 neue Stamm⸗

Aktiengesellschast, übernommen J e ben alten Aktionären ein 9000 Stück zum Nennwerte von se junge Stammaktien in 20 000 6, * . ö daß auf je M 2000 4000 Stück zum Nennwerte von je hl Stamm⸗ 10 000 ,

des Konsortiums

Veipflichtung, Bezugsrecht auf der Weise anzubieten, Nennwert alte Aktien sowo altien als auch Vorzugsaktien Nennwert junge S von 20 000 0/ ie , ö, der Notierungen des Bezugsrechts an der 9 1 Au 9 , e , Pauschales zugebenden Aktien sollen unter Aue schluß zugsrechtsteuer sowie des gesetzlichen Bezugsrechts der Altionäre

ammlung unserer

8 Bezugsrecht

Draht⸗ K Holzindustrie, Berger & Preusss A.⸗ ., Neustadt a. der Generalversammlung

folgenden samm Aklionäre vom 4. Mai 1923

1. Auf je nom. aktien tann aktie bezogen werden. ;

2. Das Bezugsrecht ist bei Verme des Verlustes in der Zeit vom 29. August his einschließlich 11. Septem Bayerischen

München oder bei der Bayerischen Vereinsh Abteilung Handels

Rarmer Bank⸗W . t armer Bank—⸗ .

zur Abgeltung der Bezug Börsenumfatzsteuer werden können. ; ang en w un Vorbehaltlich der Eintragung der durch⸗ zwar h0 400 000 H, auf den Namen Vorbehaltlich der gung ü w

italserhöhung in das Handels— lautende Aktien 1 . rn wir die Aktionäre der Ge⸗ den Inhaber lautende Attien, un war zrecht unter nach- dergestalt, daß den bisherigen Namens

mmkapital unserer Gesellschaft

1 * 3 Ne * sind M6 50 wird um den Nennbetrag

ĩ 35 Millionen Ueber die W

)st durch Ausgabe von 7000

Mark erhöl ich Stück jungen Aktien æ nom. M]

Quittung erteilt. . sellschaft auf, das Bezugsrecht henden Bedingungen auszuüben: 1. Anmeldungen Bezugsrechts Auẽschlusses schliestlich 1 in Chemnitz,

betreffenden

bank Filiale 10 060. . Die jungen Aktien lauten sämtlich auf den Inhaber und sind, vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigt. Diese Aktien werden zum Kurse von und sind den alten Verhältnis ! . zwei alte Aktien drei bezogen werden

Regensburg Legitimation in Regensburg Vorzeiger der Bescheinigung zu prüfen.

Berlin, den 29. Auaust 1923. Glertiromind Aki-Ges. eltromechanische Industrie. G. Kraushacr.

i sind die Aktienmäntel orlage zu bringen. 3 63 Bezugspreis beträgt bo 000 o/o A 500000 für M 1000 zuzüglich eines Pauschal⸗ betrags für die Bezugs rechtẽstener Börsenumsatzsteuer und

11. September 1923 zu ent— albetrag für die Be— ch bekanntgegeben. August 1923. rgoldsbach A. ⸗G. er Vorstand.

Aktionären . bieten, so daß auf junge Aktien

Die Bezugsrechtssteuer und tragen die Akt

Landwirtschasts und zu Darmstadt.

unserer Bank zu einer a. o. General⸗ lung auf Donnerstag, den 1923, Vormittags in das Direktionszimmer der Rheinstraße 17, ein.

Geschäftsstunden zi provisionsfrei, nach der Numme Gewinnanteilschein ausgefertigte nannten Stellen

ienerwerber. . Erhöhungsbeschluß und olgte Durchführung der Jul 1923 in eingetragen

unserer Stamm⸗

Denlsche Handelsbank

richten; der Pausch zugsrechtéssteuer win Ergoldsbach, im

gleichzeitig die erf n nn, , GE

Kapitalserhöhung am 11. Handelsregister

fordern wir die Besitzer aktien auf, das Bezugsrecht auf unsere neuen Stammaktien bei der und Nationalbank auf Aktien, Zweigniederlassung Neu (Haardt) in Neustadt Die Anmeldung zur zugsrechts hat bei vom 15 Sep

209. September auftergr den i chen Soweit die Ausübuag in

Generalversammlung

Aktiengesellschaft Charlotte

21. September d

Darmstädter

k Kommanditgesel

Tagesordnung:

Grundkapitals Nennbetrag durch Inhaberstammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Be— Uebertragung Einzelheiten

nburg⸗West am .J., Nachmittags Geschãstsräumen Bankfirma Bett Simon W. 8, Mauerstraße hz, mit folgender , .

1. Beschlußfassung über Aktienkapitals, Ausschluß des sichen Bezugsrechts der Aktionäre und

lusgabekurses und der der Kapitals⸗ prechende Satzungd⸗

a. Haardt auszuüben. Ausübung des Be Vermeidung des Aus— tember bis 30. Sep- 1923 einschließlich bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommanditge⸗ sellschaft auf Aktien, Neuftadt (Haardt) in Neu zu erfolgen, und zwar propi die alten Aktien nach der Nummernsolge hne Dividendenscheinbogen mit izgefertigten Anmeldeschein blichen Geschäftszeit ein⸗

Soweit die Ausübung é Wege der Korre⸗ werden die roviflonen in Anrechnung gebracht. werden abgestempelt

boo o zuzüglich teuer ist bei der

00 Millionen Marl . Co, Berlin

Erhöhung des Zweigniederlassung stadt a. Haardt

9Jassn nor ä . w , sionsfrei, sofern

assung zur Hauptniederlassung 3. Satzungsänderung Beschlüssen zu 1 und 2. 4 Zawahlen zum Aufssichtsrat.

dem Beschluß der ein in gesonderter

ö Festsetzung Tes lu neuen Aktien Modalitäten

entsprechend den erhöhung sowie ents

geordnet o einem doppelt ar während der ü gereicht werden. des Bezugsrechts in

2. Aufsichtsratswahl. 3. Verschiedenes. Zur Teilnahme sammlung und zur rechts sind diejenigen. welche spatesten 3. a . ermin der Generalversammlung 1 n bei der Gesellschaft ett Simon C Co, Mauerstraße b3, zeichnis der Aktien einreichen

Generalver⸗ Ausübung des Stimm⸗ Aktionäre berechtigt,

Generalversammlung Abstimmung zu fassender Beschluß der herbeigeführt a n,, die Einzahlung versehene ausgehändigt. ö. 6 rechtigt, aber nicht verpflichtet, die. r orb falt! g. bet timallon des Vorzeigers der Kassenquittung tragung in das Handelsregister nac

alten Aktien zurückgegeben.

Der Bezugspreis vor Stempel und Bezugssteue Unmeldung in bar zu entrichten.

Die Bezugsstelle ist bereit, die wertung von Bezugsrechten zu vermitteln

? Generalver⸗ samimlung teilnehmen wollen, haben ihre Rttsen bis spätestens am dritten Werk— jage vor der Generalversammlu— Kasse der Hauptniederlassung in Darm⸗ start, der Niederlassung in München und der Zahlstelle Neichelsl

der Geschäftsstunder oder dem Bankhause B

doppeltes Nummernver Teilnahme bestimmten i und ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Berlin, den 29. August 1923.

Boden⸗Aktiengesellschaft Charlottenburg⸗West.

Der Vorsitzende . .

ermittlung des An⸗ und Ver— kanntmachung gegen Rückgabe der erteilten kauss von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen. : 6. Formulare für die Anmeldung sind Die obengenann bei den Bezugsstellen kostenfrei erhältlich Chemnitz / Dresden, den 3

eim i. Odw. unter doppelt ausge hinterlegen.

Stammaktien erfolgt nach ihrer Fertig⸗

stellung gegen

Nummiernverzeichnisses Nummiernverzeichniss ,,

Das Necht zur Hinterlegung bei einem en Notar bleibt unberührt. Tarmstadt

henen Anmeldeformulars. Neustadt a. Haardt, den 18. August 1923. entfehe Sandwirtschafts⸗ und Handelsbank.

und Privat⸗Bank AUttiengesellsch

Draht⸗⸗ & Holzindustrie Berger Commerz⸗ Preuß A. G., Neustadt

a. Haardt.

3542 3883 3967 4737.

ö ö . 9 9 z N s 923. 49 2lttiengesellschaft für Epen. Tenne, . sellschaft.

Th. Goldschmidt Aktienge Dr. Theo Goldschmidt

C . gesellschaft A. ⸗G., Altona.

über der Gesellschaft um nom. 300 000 000 4

astsjahr. 20 000 M, . unter Aus⸗ 1000 Stück zum Nennwerte von je

und! 4080 Stück zum Nennwerte von je Filiale 5000 M0 ö. mit der auf den Namen lautende Aktien, und

ijboh! b920 Stück zum Nennwerte von je

ktien zum Kurse 5000 416 ( lich eines auf Grund auf den Inhaber lautende Aktien.

Von den 300 000000 4 der neu aus- bezogen im übrigen den bisherigen Aktionären 250 000 000 M angeboten werdens und

und 199 600 000 S auf

aktionären auf je 1000 M ihres bisherigen

Ausübung des AÄktienbesitzes ie 1000 AM neue an! den Haben ei Vermeidung des Ramen lantene Aktien, und den Inhabern vom 29. August bis ein⸗ von Inhaberaktien auf je 10990 4 ihres 5. September 1923 in Dresden: Niederlasungen n und zwar zun Eommerz⸗- und Privat-Bank Aktien Kurse' von 11 000 υη zuzüglich Schluß⸗

bisherigen Aktienbesitzes je 1000 6 neue bei den auf den Inhaber lautende Aktien zum der Bezuge angeboten werden, und zwar zum

notenstempel und Bezugsrechtssteuen. üblichen! Die neuen Aktien nehmen am Gewinn und jzwar der Gesellschaft vom 1. Januar 1923

Aktien, ab teil.

2 c . 14 9 2 . rnfolge geordnet, ohne Demgemäß fordern wir die Aktionäre bogen mit einem doppelt unter nachstehenden Bedingungen auf, das

schei 8. Re zrect szuüben: n AUnmelbeschein bei den ge⸗ Bezugsrecht auszuü . (. am Schalter eingereicht 1. Auf je 1000 M des bisherigen Aktien⸗

besitzes können je 1000 4 neue Aktien

Wege des] bezogen werden.

s ö ; 3 Y 6 Ses Me ar 3 h Brsejwechsels erfolgt, werden die Bezugs⸗ 2. Die Alutübung des a n , . stellen die übliche Bezugsprovision in An bei Vermeidung des Ausschlusses bis z rechnung bringen. 2. Die Aktienurkunden,

I5. September 1923 im Geschäftszim mer

für die das Be⸗ der Gesellschaft, Altong Beim inen zugsrecht ausgeübt wird, werden abge⸗ Jäger 10, oder bei dem Bankhause Kleine, ze 9 * * a . für die Bezugs- während der üblichen Geschäftsstunden zu r Ist vom 12. September an bei erfolgen,. den Bezugsstellen in ee , B zrei ö den. Seen ge eg o Go oso Dividenden⸗ und Erneuerungeschein mit „2600 006 zuzüglich des vorerwähnten einem Anmeldebogen und einem . zauschalbetrages und Börsenumsatzsteuer mäßig geordneten Nummernverzeichnis . Ablauf der Bezugsfrist bar zu den. Zeichnungsstellen eingereicht . Ueber die geleistete Einzahlung woseibst Formulare hierfür erhältlich sind. ird Quittung erteilt. n ö. 36 ,. Aktienurkunden werden gestempelt und zurückgegeben. . bei derjenigen Stelle, bei der die Ein— 4. Der Bezugspreis von 11 eg lu. geleistet ist, nach Fertigstellung züglich Schlußnotenstempel und. He uf, mit der Quittung über rechtssteuer ist bei der Anmeldung in ba n ÄUnmeldescheins zu entrichten. . Die Bezugsstellen sind be. H. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗

Engert C Co. in Hamburg, Neuerwall ba,

Der sich! Z. Die Ausübung erfolgt provisionzfrei, sär die sofern die alten Aktienurkunden ohne

Die alten Attienurkunden werden ab

j . 1a s. r (Sin- die Legi⸗ urkunden erfolgt vorbehaltlich der Ein

eri ,, Be

deren Fertigstellung laut besonderer Be⸗ ] 2 g .

Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. . te Generalversammlung Wil⸗

zum

hat ferner den Herrn Rechtsanwalt

August helm Spiegelberg in Hamburg neu

Mitglied des Aussichts ats gewählt.

Altona, den 28. August 1923. Der Vorstand.

Wilhelm Loepthien.

Deutfche Unionbank A ttiengesell schaft.

; Aussichts rat besteht aus den Herren; Kommerzienrat Vorsitzender, Justizrat Albert Pinner, stellv.

Gesellschaft

Richard Dyhrenßsurth,

abrikbesitzer Carl Thieme erlin, den 2. August 1923. Der Vorstand.

Gustab Schallehn Chemische Fahrik Aktiengesellschaft, Magdeburg.

Bilanz per 31. Dezembe

Kontokorrentkonto ... Kassebestandkonto Postschecktonto Warenbestandkonto Personenautomobilkonto astautomohilfonto . Grundst. u. Gebäudekonto Masch.⸗ u. Apparatekonto Utensilien konto Fabrikgerätekonto Laboratoriumkonto .... Heizung⸗ u. Beleuchtungskto.

W

Aktienkavmtalkonto Bankkonto

Kontokorrentkonto Reingewinn

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 19

Abschreibungen Generalunkosten. Reingewinn

Rohgewinn

Der bisherige Aufsichtsrat wurde wieder⸗

Magdeburg, den 9. Juli 1923. Der Vorstand.

Bilanz am 30. Juni 1923.

und Gebäude—

Maschinenkonto. Utensilienkonton. Mobiliarkonto Fuhrparkkonto Sägenkonto

Lich anlage:

Kraftfahrzeugekonto. Vorräte an Holz, Ma—⸗ terialien und Furage Kautionskonto Debitorenkonto. . Zwangsanleihekonto .. zorzugsaktienkapital⸗ einzahlungskonto⸗ Kassakonto.

1032812721 86

1077718 665

Stammaktienkapitalkto. 12 000 00 Vorzugsaktienkapitaltto. Nefervefond... Kreditoren konto... . 666 692 196 ? . 304 418959 1077718 655

ustrechnnng.

Gewinn⸗ und Verl

Materialien⸗, und Feuerungskonto Lohn- und Gehalt- und Handlungsunkostenkto. Unterhaltungskonten an Maschinen, Gebäuden 2c Zinsen⸗ und Pachtkonto Abschreibungen ....

165 924 327

304 418959

; 493 989 909 hnschnitt⸗ und F

494 439 031

Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der Generalpversammlung am 29. August Der für das Geschäfts⸗ 1922/23 auf 190 oi sestgesetzte Gewinnauteil 1000 A der Stammaktien Nr. his 6000 und 500 K für je 1000 M der Stomm⸗

1823 genehmigt.

Schwarzburgischen Landesbank in Sondershausen und deren Zweigniederlaffungen und bei der Gesellschaftskasse in Jifeld gegen Gewinnanteilschein Nr. 1 zur Aus T Aufsichtsrat ht aus den Herren: Fabrikant A. Gottschall, Leichlingen, Regierungsrat Dr. Felix Bär⸗ nlel, Sondershausen, Fabrifbesitzer Eugen Haering in Solingen, Rechtsanwalt Dr. Otto Kolping in Köln, Direktor Willi Goetze, Burscheid. den 25. August 1923. Der Vorstand der Holzindustti chaft, Ilfeld (Südharz).

Johannes Menz.

577791

Süddeutsche Bauhof · A.. G.

Bezugsangebot.

Die am 30. Juli d. J. abgehaltene Vollversammlung hat beschlossen, das Grundkapital von 93 Millionen um 307 Millionen auf 400 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der bisherigen Aktionäre zu erhöhen. Die bisherigen Gründungéaktien und 1000 neue Inhaberaktien zu je 000 nominell sind Vorzugsaktien mit 6 0 Vorzugsdividende, 10 sachem Stimmrecht und Vorrechten bei der Liquidation, aus⸗ zugeben zu 220 069. Die übrigen 60 400 Inhaberaktien zu je 5000 Æ Nominalwert

zu 1000 90ͤ

Die sämtlichen neuauszugebenden Aktien werden einem unter Führung der Rheinischen Industrie. und Handels⸗A.⸗G. München stehenden Konsortium zum Kurs von 1000 überlassen, mit der Verpflichtung 46 500 000 A, welche in Stücke zu je Hood eingeteilt sind, den bisherigen Aktio⸗ nären derartig zum Bezug anzubieten, daß auf zwei alte Stammaktien im Nennwerte von zusammen 10000 nA eine neue Stamm⸗

aktie im Nennwerte von 5900 entfällt,

welche zum Kurs von 1000 96 in der Zeit vom 3—17. September 1923 bezogen werden können. Nachdem die durchge⸗ führte Kapitalserhöhung in das Handels register eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Bereitwilligkeit zur Ausübung des Bezugsrechts unter Vor—

weisung einer Quittung der Gesellschaft

oder einer Bant über gekaufte alte Aktien schriftlich der Rheinischen Industrie⸗ und

Handels⸗A.⸗G. München, Rindermarkt 10, zu erklären und den Betrag für die neu

zu beziehenden Aktien auf das Konto der Süddeutschen Baubof⸗A.⸗G. „Kapitals⸗

erhöhung“ bei der Bankkommandite Füll⸗ graf, Wich C Co, Rosental 1 München,

unverzüglich einzubezahlen. Die hierüber

erfolgte Quittung ist sogleich bei der Ge⸗— sellschaft vorzuzeigen, worauf die alten Aktien gegen Rückgabe der seinerzeit aus⸗ gestellten Gutscheine ausgehändigt werden. Die Ausgabe der neuen Stücke erfolgt nach Erscheinen derselben.

München, den 27. August 1923. Sůüddeutsche Bauhof⸗Aktiengesellschaft München.

b7 752

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donuers⸗ tag, den 20. September 1923, Nach⸗ mittags Zz Uhr, im Sitzungszimmer der Firma Sponholz C Co. (vorm. H. Herz),

Kommanditgesellschaft, Berlin C. 19,

Jerusalemer Straße 26, stattfindenden auserordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über eine Erhöhung des Grundkapitals um nom. Mark 26 000 000 neue Stammaktien, Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Ermächtigung der Ver⸗ waltung hinsichtlich der Ausgabe— modalitäten der neuen Aktien.

2. Besü lußfassung über die Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

des § 4, Absatz 1 Satz 1: Aende⸗ rung der Bestimmungen über die Höbe und Zusammensetzung des Grund⸗ ö in Gemäßheit des Beschlusses U 1,

des § 4, Absatz 3 Ziffer 1 Absatz 1: Das mehrfache Stimmrecht der Vor⸗ zugsaktien wird erhöht,

des 5 14, Absatz 2: Aenderung der Bestimmungen über die feste Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats.

3. Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Vorstands, bei laufenden oder neu aufzunehmenden Versiche⸗ rungen eine teilweise Selbstversiche⸗ rung eintreten zu lassen.

4. Aussichtsratswahl.

Zu den Punkten 1 und 2 der Tages⸗

ordnung bedarf es neben dem Beschluß

der Generalversammlung eines in ge⸗ sonderter Abstimmung zu fassenden Be⸗—

schlusses je der Stammaktionäre und der

Vorzugsaktionäre.

Aktionäre, die in der Generalversamm⸗

lung das Stimmrecht ausüben wollen,

haben ihre Aktien oder darüber aus—⸗

gestellte Hinterlegungsscheine der Reichs bank spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der letzteren und

den Tag der Hinterlegung nicht mit— gerechnet, in Hamburg: bei der Gesellschaftskasse, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden, in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit—

Anstalt, in Elberfeld: bei der Bergisch⸗Märlischen Bank Filiale der Deutschen Bank, in Berlin: bei der Direction der Disconto Ge⸗ sellschaft, bei der Firma Sponholz C Co. (vorm. H. Herz) Kommanditgesellschaft

bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die von den Hinter⸗ legungsstellen ausgefertigten, die Zahl der Stimmen beurkundenden Bescheinigungen berechtigen zur Stimmführung in der Generalpersammlung.

Samburg, den 29. August 1923.

Metallwerke Attien⸗Hesellschast

vorm. Luckau & Steffen. Der Vorstand. PV. Seifert. Wiecking.

57528) Brandenburgische Städtehahn⸗Aktiengesellschaft. Zur Generglwersammlung am Freitag

den 28. September 1923, Nachm 1 Uhr,

in Berlin W, Matthäikirchstr. 2021

(Landeshaus der Provinz Brandenburg),

werden die Aktionäre unserer Gesellschaft

ergebenst eingeladen Tagesordnung:

J. Geschäftsbericht des Vorstands, 2. Fest⸗

setzung der Jahresrechnung für 1922, Ge⸗

winnverteilung und Entlastung, 3. Er— gänzungs⸗ und Ersatzwahlen zum Auf— sichtgzrat. Zur Teilnahme an der Ge— neralversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Brandenburg

(Havel), Werderstr. 26, der Preußischen

Staatsbank (Seehandlung), Berlin W. 56,

Markgrafenstr. 33, dem Berliner Bank—

institut Joseph Goldschmidt & Co.,

Berlin W. 8 Französische Straße 5768,

der Internationalen Handelsbank Kom⸗

manditgesellschaft auf Aktien, Berlin C. 19,

Hausvogteiplatz 8/9, dem Brandenburger

Bankverein in Brandenburg (Havel), bei

öffentlichen Instituten oder bei einem

Notar hinterlegt haben. An Stelle der

Aktien genügen auch amtliche Bescheini—

gungen von Staats und Kommunal—⸗

behörden und Kassen sowie von der Reichs⸗ bank und deren Filialen über die bei den⸗ selben hinterlegten Aktien. Wegen des

Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien

bezw. Erteilung der Einlaßkarten sowie

wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf die §§ 24 und 25 des Gesell— schaftHvertrages verwiesen. Berlin, den

23. August 1923. Der Aussichtsrat

von Bredow.

567751

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den ZZ. September 1923, 115 Uhr Vormittags, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft in Zeulenroda stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4AÆ 14000 000 durch Ausgabe von 14000 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je K 1000 Nenn⸗ wert, die vom 1. Oktober 1922 ah gewinnanteilberechtigt und auch im übrigen mit den bisherigen Stamm⸗ aktien gleichberechtigt sein sollen, und um M 500 000 durch Ausgabe von bo0 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je AM 1000 Nennwert, die vom 1. Ok⸗ tober 1922 ab einen ergänzungs⸗ und nachzahlungspflichtigen Vorzugs gewinnanteil bis zu 1000 und außer⸗ dem für jedes Prozent Dividende, das auf die Stammaktien über 15 hinaus verteilt wird, 1/8 o erhalten, im übrigen aber unter Erhöhung des mehrfachen Stimmrechts den bis herigen Vorzugsaktien gleichberechtigt sein sollen.

2. Festsetzung des Mindestfurses, zu dem die neuen Stamm und Vorzugsaktien auszugeben sind, und Beschlußfassung über die weiteren Einzelheiten der Kapitalerhöhung, insbesondere Be— gebung der neuen Aftien unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

3. Gleichstellung der bisherigen Vor⸗ zugsaktien mit den neuen Vorzugs— aktien.

4. Ermächtigung des Vorstands, im Ein— vernehmen mit dem Aussichtsrate die zur Ausführung vorstehender Be— schlüsse erforderlichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.

h. Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags, und zwar:

§z 3 gemäß den vorstebenden Be⸗ schlüssen (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals),

Abänderung von § 3a, betr. die Bestimmungen über die Vorzugsaktien gemäß den vorstehenden Beschlüssen,

§z 7 Absatz 3, betr. das Stimm⸗ recht für die Vorzugsaktien,

Abänderung von § 14 Absatz 1, betr. die feste Vergütung des Auf⸗— sichtsrats,

F 19, Verteilung des Reingewinns mit Rücksicht auf die erhöhten Ge— winnanteile der Vorzugsaktien.

Ueber die Gegenstände unter 1— ' ist

in gesonderter Abstimmung der Stamm—

und Vorzugsaktionäre und überdies in ge⸗

meinsamer Abstimmung beider Aktionär— gruppen Beschluß zu fassen.

Diejenigen Aktionäre, die in der Haupt⸗

versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder, soweit aus Anlaß der letzten Kapitalerhöhung neue Aktien bezogen worden sind, an Stelle der noch nicht erschienenen Stücke die von

den Bezugsstellen über den Bezug qusge⸗ stellten Quittungen oder eine Bescheini⸗

gung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Hauptversammlung

hinterlegte Aktien bezw. Quittungen späte⸗

stens am 4. Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung, den Tag der Hauptversamm— lung nicht mitgerechnet, bei der Gesell— schaft in Zeulenroda oder der Dresdner Bank in Dresden oder der Dresdner Bank Filiale Plauen in Plauen gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Hauptversammlung hinterlegt lassen. Die Empfangsbescheinigung dient . Ausweis zur Ausübung des Stimm— rechts.

Zeulenroda, den 28. August 1923. Suũlius Römpler Attiengesellschaft.

Der Vorstand. C. Baumgärtel.

ie, Farl Dürfseld Aktiengesellschaft,

Chemnitz, Sa.

Bezugsangebot auf nene Stamm⸗ aktien sowie Genußscheine.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Carl Därseld Aktiengesell⸗ schaft, Chemnitz i Sa., vom 18. August 1923 ist u. a. beschlossen worden,

a) das Grundkapital der Gesellschaft von AM 15 000 000 auf SHP 20 000000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der alten Aktionäre durch Ausgabe von nom. A6 5 000 000 neuen Inhaber⸗ stammaktien, teils über je M 1000, teils über je 5000, mit Gewinnberechtigung vom 1. Oktober 1922 ab zu erhöhen

b) M 20 000 000 auf den Inhaber lautende Genußscheine, teils über je A 1000 teils über je M 5000, auszugeben. Die Genußscheine gewähren den Inhabern vom l. Oktober 1922 ab die gleichen Rechte am Reingewinn der Gesellschaft, wie sie die Inhaber von Stammaktien von gleichem Nennwert besitzen. Wird das Grund⸗ kapital durch Neuausgabe Hon Stamm⸗ aktien in der Weise erhöht, daß die bis⸗ herigen Stammaktionäre auf Grund ihres gesetzlichen oder eines ihnen durch General⸗ versammlungsbeschluß eingeräumten ver⸗ traglichen Anspruchs junge Stammaltien beziehen können, so haben auch die In— haber der Genußscheine das Recht, im gleichen Verhältnis und zu den gleichen Bedingungen, wie die Stammaktionäre junge Stammaktien erhalten, neue Ge⸗ nußscheine zu beziehen, die mit den gleichen Rechten und Pflichten auszustatten sind wie die früheren Genußscheine. Wird das Grundkapital der Gesellschaft durch Zu—˖ sammenlegung von Stammaktien herab— gesetzt, so findet ohne weiteres eine dieser Herabsetzung entsprechende Herabminderung der Genußscheine statt.

Im Falle einer Auflösung der Gesell⸗ schaft erhalten die Genußscheininhaber aus dem Gesellschaftsvermögen, nachdem die Vorzugsaktien zum Nennwert zuzüg⸗ lich 1000 und die Stammaktien zum Nennwert ausgezahlt sind, den Nennwert der Genußscheine. Der Rest des Ver— mögens wird auf die Vorzugs⸗ und Stammaktionäre sowie Genußschein⸗ inhaber prozentual gleichmäßig verteilt.

Vorbehaltlich der Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung und der Ausgabe der Genußscheine in das Handels⸗ register fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Be⸗ dingungen auszuüben:

J. Auf je M 3090 Nennwert alte Aktien sowohl Vorzugsaktien als auch Stammaktien können 4K 1000 Nenn⸗ wert junge Stammaktien zum Kurse

von 30 000 ½ zuzüglich Bezugsrecht⸗

und Börsenumsatzsteuer bezogen werden

2. Auf je M 2000 Nennwert alte Aktien sowohl Vorzugsaktien als auch Stammaktien können ferner A 1009 Nennwert Genußscheine zum Kurse von 30 000 o6J zuzüglich Bezugsrecht⸗ und Börsenumsatzsteuer bezogen werden.

3. Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf die neuen Stammaktien und Genußscheine haben bei Vermeidung des Ausschlusses vom 28. August bis einschliestlich 17. September 1923

in Chemnitz:

bei der Commerz und Privat⸗Bank

Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz,

Johannisplatz 4, oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt Filiale Chemnitz, Poststr. 16, in Dresden:

bei der Commerz⸗ und Privat Bank

Aktiengesellschaft Filiale Dresden, in Leipzig: bei der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, Tröndlinring 3, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credvit— Anstalt während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen, und zwar pro⸗ visionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einem doppelt aus⸗ gefertigten Anmeldeschein bei den genannten Stellen am Schalter eingereicht werden.

Soweit die Ausübung im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugs stellen die übliche Bezugsprovision in An⸗ rechnung bringen.

4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurück= gegeben.

b. Das Pauschale zur Abgeltung der Bezugsrechtsteuer für die iungen Stamm aktien und die Genußscheine wird nach dem letztmaligen Handel des Bezugsrechts an den verschiedenen Börsen festgesetzt, und zwar getrennt für junge Stammaktien und Genußscheine. Der sich danach er⸗ gebende Bezugspreis für die neuen Stamm⸗ aktien und die Genußscheine von je 30 900 o M 300 000 zuzüglich der er⸗ wähnten Pauschalbeträge für Bezugsrecht⸗ steuer und zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist bis zum Ablauf der Bezugsfrist bar zu erlegen. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.

6. Die Urkunden über die neuen Stamm aktien und die Genußscheine werden bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung ausgehändigt.

7. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die

6h77 63] Herr M. E. Zerener ist aus dem Auf sichtsrat ausgejchieden Die ao. Gen ⸗Vers vom 23. 8. 23 wählte neu in den Aufsichtsrat: Grosßdruckereibesitzer A G. Vogel Rechtsanwalt und Notar Dr. W. Junkelmann Bankier Fritz Horn, Fabrifant Robert Wöhlmann, sämtlich in Pößneck. „Davag“ Deutsche Allgemeine Versicherungshank Akt.⸗Gef. in

Pößneck. Der Vorstand.

Steudel

5773s]

Providentia A.⸗G., Trier.

Bilanz am 31. März 1923.

Aktiva. A 2.

. 820 J ,,, 1. w 503 921 35 , 1230475 . 227 442 60 6 17092211 Passiva. Aktien w, NReservefonddes 11 0900. . 3 164 974 22 Mrpotheen . 6 170 92211 Gewinn⸗ und Verlustrechnunn. Soll. Ab 3 An Saldo... J 260 973 32 Abschreibungen ... 126 563 65 inen 100 526 87 ka, 153 308 99 641 372 83 Saben. . Per Miete. w, 198 500. Deltredere fonds . 215 430 23 J 27 442 60

Trier, den 31. März 1923

C Hild. N. Hanubrich, An Stelle des verstorbenen Herrn Peter Vanvolxrem wurde Herr Ziga sabrikant Müäblenbrock, hier, zum Mit⸗ glied des Aufsichtsrats gewählt.

1441 1991

7 ö Bilanz per 31. Dezember 1922.

. Aktiva. Kassakonto JJ 20 000 Grundstücks konto... 1 020 000 ,, S4 698 55 11241613650 . Passiva. Aktienkapitalkonto .. 20 000

Crossener Straße, Lichten⸗ berger Hausverwaltungs

R 931 6908 55 Hypothekenkonto. .... 173 000

1124 698 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto

J

Soll. 1 Gründungsunkostenkonto. 5 615 40 we, 14 785 Hausunkostenkonto.⸗ ... 0 20

9070370

; Saben. ö. ,, 6005165 k S4 698 35

90 70370 Berlin, den 15. März 1923. Nordhausener Str. 23. Sausverwaltungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Obige Bilanz haben wir geprüft und

für richtig befunden.

Der Aufsichtsrat.

M. Heim bach.

Martin Schwarz. G. Bastian.

(57743

Schuhsabrik Rheinland A. G. Barmen.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

Attiva. 16. 3 Barbestz na 13 493 091171 Außenständed. .. 41 512 259 15 Rohstoffe, halbfert. und

fert. Waren... 63 h93 139 72

, 1— Maschinen K 1 ,, 200 000

18 798 41258

Passi va. NMitennnnl,, 6 000 000 Verbindlichkeiten ... 97 933 75556 ,,, 14 864 657 02

18 795 41258 Gewinn⸗ und Veriustrechnung.

Anmeldestellen. 8. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kostenfrei

*in! ** erhältlich.

106

19290.

l

Gommerz und Privat⸗Vauk Aktiengesellschast.

Dzesden / Chemnitz, den 28. August! . . . M Alsberg. Bachmann. Benjamin.

Soll. 4 3 , 14 773 52564 8 4049 0716 Abschreibungen. ... 42 913 50 Reingewinn... 14 864 657 G

384 429 903 92

Haben. .

Bruttogewinn... 341 4122062

92

34 429 903 Barmen, den 26. Juli 1923. Der Vorstan?

Der Aufsichtsrat. . Kom.⸗Rat. Herm. Schön dorff.

D .