4 Alten geehschajt zu
758 577 hür Ih] d 7 . ⸗ 1 2 64] 577741 Thüringer? , , 57 721 5 7731 Mir machen hiermit bekannt, daß di De ssichtarat beste ht aus den Herren 1577 ( Kö bah nie er Auslichtsrat be aus den Herre zangensalza A kt. Ge Von d Fir FI Dreyf Co,. 2 ; jnngen Attien Nr. 2 00! — ah 600 1. Generaltitefto utmever, Bar 1 fich re, me ih Von der Firma J. Drevfus E Co. Außerordentliche Generalver⸗ , , ö. 66 l ̃ ad Ordentlick Gener 14 1ve rammlung hier, ist der Antr estellt worden, sammiung Mittwoch, den 12. Sey— J 1 9 YVeynhbau Sonnabend, den 5. September A 19 800 000 ne 3tammat der tember 1923 . Ka quittung bei derjenigen Stelle zur 2. Baumeiste 2 r i ; Ramin m, g. ö . J aktien der tem 1923 . 7 nit Abends, un . gabe geiangen, von der die Fass 3. Dirert M Nen rank! 99 ö Y K s⸗ , . am mgarnspinneren . teerane in Berliner Rats keller 1. Wirtschaftsbericht. tur ret * ; k 1 nen, . w . Ve eerane a., Nr. 942 20 225 2. Erhöhung der Geschäftsanteile. 3. Aus 29 ng gungen ellt st i 0s . te C rg wu ter Akttiengesellschaft. Langensalza, Ziegel hof 10 u je M 1000 abe von ; 321 d e . ö . . zipsendorf. den 23 August 1923. zorg Futter Tagesord! nung ö 5 WBzrse! 46 J kö Br aunkohlen merle Leonhard 5 ꝛ . 1 Mitte; . ö ö. ĩ sigen 353 schiedenes 26148 1. Mitteilung des Geschäftsl er chte. zuzul ce ur 4 ] z 211 ĩ ; P 1 entsche Vo erhslungsßeim Rktiengesellschaft. Endlermin zur Einreichung unserer Aktie 2. Rechnungslegung und Erteilung der! 5636 ö ö ö. e e Volkse rholur 9. . ö z * , 1 ; . 11 à ⸗ 8 s 3 in, 33. . ** . 1 l e ĩ nau. 2 2 e! 6 Ich. sõ⸗ 6 und Vividendenboger . . wech n. ing — ; ⸗ ulassungsstelle an se zu Berlin (Has) V 3 Abstempelung pon no 1000 nom. 3. Beschlußfassung über die Verteilung 8 . ᷣ . üülbner Werft Artien ⸗ Gesellschaft, 53 . rt, . , ö, . . 14 .. Die Gesellschast mit beschränkter Haf Plön . X rt der zpfember 23 einschl. 4 ned . - — . 3. ö. 11 49 1 9 * In der außer , hen Generalver⸗ Norddeutsche Effekten hank 4 Neun ahlen von Aufsichtsrat— mit ⸗ 2064 ung Zuckerfabrik gin au r , C Go. In r außerort ichen zeneralver⸗ . f. Ran Ber R ö Warn f * . G m 9 5 . sam mlung unserer Aktionäre vom 11. August! Kommanditgesellschast auf Artien. gliedern ) er Firma von Goldschmidt-Roth⸗ G m. b. H in Dedeleben ist aufgelsst am! ing un] r Attionare vom 11. August r . 6 ö . . k nn 84 46 . 1. 1 - offene de lsgeie u 1923 ist die Erhöhung des Aktienfavilald dn! cha rd Weber. Arm in Hölzer. erren Aktionäre werden darauf schild C Go le d l gestellt ine . . andelsge e, um- . . . , ö Rudolf Danckwanrdt aufmerksam gemacht, daß auf Grund des worden Alle Gläubiger, die noch An⸗— von . 1300 000 um „M 1700 000 au!! 1 2 ĩ . ) 5, J . ö ; . ö H, 3 oho 000 durch dine ö. . 1709 . —=— — — — 5 14 der St atuten die Aktien mindestens M 17 000 000 Stammaftien der Carl gegen die Ge ischjᷣ⸗ mit be⸗ ; ch üusgg mn 1m anf ? zwei D ) 21 1r luirtrt 21 ; Haft ng hal n, erden hierd . 3 haber lautende Attien im Nenn⸗ Daumm oll pinneres. . . wei d age vor der 8 eneralver sammlur 1 ö yen. je ugese lich in . i. ben, werden hi durch werte von je A 96 hel h Ih 1. Mai ge se ss f 6 e . 29 3. bei der Gesellschaft oder bei einem Note al Ii ue 160 i. V. Nr. 1— 17000 zu auge ordert, 1 ich bei den unterzeichneten 1933 . n. . 9 . 9 1 schaf J lenau 1. 13 angemeldet und hinterlegt sein müssen e 1 1000 Liguidatorin zu melden 923 dividendenberechtigt in?, beschlossen h 1ußen ont liche (Gen versan ö j 73 53 ) zum RB 7 de BzrsJe Karl r ohrsheim. E Ro Vas ae; uli e i , echt is , , Die qußerordent . ene rd 1mm Langensalza, den 28. August 1923. , nl andel an der hiesigen Börse Karl Polland. Rohrsheim. 8 Ka h⸗ eletzlic 195910 1Uegen 1 *r 1 5s * 18 , 2, w , . 2 8155 *— unten lasfs s ) Meno] o Rear 3 schlossen: . Aft ,, el schasft vom 18 9 ust Der ide des Aufsichtsrats: zu nlassen mann, . eben. Theodor Schliep⸗ . sien; die neuen Atten wel den dem Auf. 1923 hat u. a. beschlossen, das Grund 5rnst Weiß Berlin, den 27. August 1923 ba ke Dedeleben. Hermann Dreye 2 6 ö . 1 Kor Mernsfii Kt 14 . ö * 5 ö ,. ö n, ,, ; . e .. 2. ö bi. 6 if ben mit de . chtu 1 3000900 um M 4250000 Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin Vogelsdor Emil Schaper, Rohrs⸗ den alten Aktionären ein Angebot derart 9 , . 5, . z ; W ö ᷣ J . 190 . 2 n 13 erart auf 0 000 durch Ausgabe von (h Ko tz ky he im ; Wilh. Ka h mann, Anderbeck 31 1achen, aß au e be 1 Aitien neuen znbaberstammaktien — 2 ö K , Adolf Ge r6s 9 NJ vo jn Rit 5s 3 ö. 3 ü . neuen Inhaberstammaktien, 8 F 8 . d sen. Jerxheim Rittmeister über je M 1000 eine neue Attie über je te; je M 1009, teils über je 6 Eisenb ahn 1575741 Walter Wahnschaffe, Westerburg 6 560 ö 309 0 / , , 3 7 5 ö . 3966 . . 1 28 * 5 * . 63 6 ö 9 . 9 „n fHöo00 zum Kurse von 500 0½ zuzüglich AM 250 000 neuen Inhaber⸗ 9 fe Uschaft. d 2 J 4 ö . . ö . ö 3 . 64 Se 52 , (. e Bezug , ö, und Schlußsche empel U vorzugsaktien, sämtlich mit halber Ge— 22 43 merz⸗ und rivat⸗Ban? Aftiengefellscha . 2 ' e. gen werden ann. . winnberechtigung für das laufende Se⸗ 63. ne . biermi zu! hier . der Antrag gestellt worden J // ] bor (yr Bk5Biungsbe r ö 3 1 mer 2r7 2 4187 09900 Sfr . rachde m. der rhöhn be 86 sch. ihr, d. h. vom 1. Jult 1923 ab, minen 321 d, s. amm lung „6182 9000 9 Stammaktien der Theo⸗ 9 5 . 8 1 Handessregister eingetragen 9 3m Donnerstag, den 27. S evtember dor Teichgraeber Aktiengesell⸗ 9) Dan mand 6 * z . ee 6 1428 * 23 ; 2 9 8 2 9 96 2 74 D. fordern wir hiermit unsere Akti 466 uen Aktien 163 19823, Mittaß s 12 Utz, nach Neu⸗ schaft, Berlin, Nr. 1 — 77 00. . 9 ihr Bezugsrecht be idi lus⸗ des gesetzlichen Bezugsrechte ruppin, Kursürstenstraße 6, eing eladen. 28 001. = 41 500, 43 601 - 83 00 und 1678235 Wochenübersicht schlusses bis zum 10. September bet bon, der ommerz. und r . rpnung w 124 0091 - 1700900 zu je 4AM 1000. der der Dresdner Bank, Filiale Lül ank⸗ Abt . 1 V . und zes Auf⸗ Nr. 170 001 s5H— 184996 / 185 000 zu 2 9 ) ö . tienges schaft mit del 4 z 5 . j . ĩ 49 ch b haus re in Hamburg oder bei der 63 übernommen worden den Stand des Unter je MÆ 5000. Nr. 83 50 / 12 - 123 989 / Daher en Noten an Gefsellschaft während der üblichen Geschästs— a) nom. 6s 2 000 000 den alten Akttio⸗ . ens. . . 124 000 zu je ÆK 1 66h. vom 25 ; Aungust 1923 ö y los Cons Me znot 2 F F z ; CGwGenehmigur X zahresbilanz Fest,⸗. If Inde Ian Ser p en Mösrs ö ĩ = 2 stunden auszuüben Das Bezug nären in der Weise zum Bezuge anzu. * Genehmigu n, Jahresbilanz. 59 t zum Börsenhandel an der hiesigen Börse . h * Provisionsfrei aus eübt werden bieten k 1. 6 , setzung des Neinger winns und Er. zuzulassen ken v Ii ,. ei ausg. verden, bieten aß auf je M 3000 Nennwert 5631 . .* — 1 6 59 — Metallbestande ter G Aktien am Schalter eingereich Ate Aktien sowohl Stammaktien alt teilung der Entlast ung. Berlin, den 27. August 1923 Vietallbe tanze . unter Gold 8 . . . a. 3 l 01) Uiltdll lie! 118 ö . . ö . . 9 4 962 . 8 ö 628 * 991 289 Soweit die Ausübung des a 26 Vorzu 6a ftien LS 20090 Nennwert (eln n Aufsichte alsmitgliedern. Zulassungsst ne an de Börse m Berlin. ö. 28 559 glo) 0 362 900 im Wege 25 Torre pr ndenz er olg junge Stammaktier um Kurse von Zwecks ilnahme an der General— kopetz y 3 . . 9 J ! ĩ 1 ng lan n Un Run on . * 9 1 . t 6 661 3 ö von den ank be zugt sie ll n die shliche Be⸗ 60 01 0 0/0 zuzỹñ ich . 3 urch die Sor . ramm sind die Ak en spa le stensd ——— — ie 19h86 . 2 arlebens· ch gk G zugspropisjon in Anrechnung gebracht. merz. und Privat-Bank Akftienagesellschast ??, Stund derselben bei der Gesell⸗ [57575 kassenscheinen .. 23 057 000 . z 9 d * . 1111 il llelngelt ö. . 5. J ö. . 1 2 5 B . . in or 5 * 6 * 75 . Der Gegenwert der zum Bezuge ge im E invern l men mit dem Vorsttz nden schaftskasse Kurfürstenstr aße 6, oder Von der Firma Hardh H Co. G. m. ö. toten anderer Banken 3937275 009 — 5 . 63 1111 18 11 1 . — R ( 1 66 h . . 5 . ; 9 * J. . ö. * 5 ö 5 * 24947 22 1 genden neuen Aktien ist in bar zu ent, des u e, han. festzusetzenden Pauschales ien! ar zu hinterlegen. Auch b. H. und der Dresdner Bank, hier, ist Wel hier h 2 0 6d oog richten ir Ausgabe der he zogenen neuen zur Ab j eltung der Bezuge 6 re zt elne = sowie Bese en von Re ichs * S taats. der Antrag ge stellt worden, Lombardforder rungen. 842 394 000 s f 9I. J me, , ,, , , r echisõsllthert low! ind male ßhrde , 5 n, . 29 — 96 ; Iff 72 0 Aktien erfolgt sofort nach Ahbstempelune zuzüglich Börsenumfaßsteuer bezogen werden inall hörden über bei ihner Hr, 50 000 000 neue Stammaktien der Effelten k 10 972 800 der a können,“ ( hinter legte Alt 4 önnen vorgelegt werden. Leonhnrd Tietz Aktien nge se li chaft onstigen Aktiven 394 658 000 Piön, den 27. August 1923 b) nom. A 1000 der . 383 20/21 det fisvertrags in Köln, Nr. 150 001 — 200 000 zu ö RBassiva. Der Vorstand. Der Außssichtsrat. 4 1000000 betra bligations und? Handels gesetz se SM 1000, Das Grundkapital. d00 000 * 64 11169 2. 1iguült bil 9 2 ** . . ¶ . D 2 . ide! 2prenger inleihe derart zum ze anzubieten ꝛeurn phin, den ? lugust 1923. um Börsenhandel an der hiesigen Börse Der Reservefonds... 3750 000 ö. . V ö z 6 — Sh i⸗ Der A un hl Srat zuzulassen Der Betrag der umlaufenden . auf je M 10 len . Vbil⸗ 2 6. . ö 24 . . 364 5 * 2182825200 577 , „K 1090 Nennbetrag junge Freiherr von dem Knesebec. Berlin, den 25. August 1923. e Noten . . 123 1080823000 Die Aktionäre unserer Geselsch ammaktien zum Kurse von 60. . . Zulassungsstelle an der Börse zu Berli. Die sonstigen täglich fälligen werden hiermit zu der am Sonnabend, zuzüqglie ch Börsenun satzsten . e / /// „„ /// Kopegkv. Verhind lich keiten 2670 329 000 6 . 9 ö ö * 49 . 3 2oilenumse e! 1nd . g ö ö ö ö. . ? 8 1 den 1 September 1923, Voyor⸗ Ford Bezugẽrechtssteuer unter ie an eine ndigungfrist mittags 107 Uhr, in den Geschäfts, der bejoagen werden können 4 gebundene n Verbindlich räumen unseres We enden daß recht ausüb Obli⸗ ist der . 145 78 M) 12 * 8656 J 0 1 57 3 17646676 6 ordentlichen Gen imlung galt ushung —ᷣ . Passiven . II 7 640 076500 . ö — 1 ung 2YrY Gnvwz 2 z e g . * len der Würt⸗ zindlichkeiten aus weiter he⸗ Tages ten einsbank. in im Inlande zahlbaren Wechseln , bericht sowir Stn . 363 zu n 63 232 4275 000, — , , Liebenow in Celle . t. 181 664 —- 181 665 zu München, den 25. Augu st Ih2z. 1 nung. ᷣ in der Liste der bei w . ; . Baherische Notenhank. 9 ö . ; 18 Liste der 1 zr im 9 3.6 w . 2 ht des hisrats über in Celle zugelaffenen un — 1 gen Bör Die Direktion. — g und ilanz gelöscht worden. ᷣ lugaust 192 K . 3 hmigung der 2 le, 24 A 1923 1g 57826 8 J stung des orstam und des? Ue 4 August 1923 in der Börfe zu Berlin 57829) Stand z ; r oyetzky. der A de 111“———ewe ; 2 ö 44 wendung des hal Württembergische 1 ung des ; 3 haben bei Vermeid f l 3 . Wi d. 7 vom Zh. Auguf yt ; . * nne on chill iche, er, r, min 19) 4 x Trans 8 Co Notenh ant .. 1611 11 ö 9 Sept nber 6. j ö . 2 1641 884 ö. * . 5 2 ĩ tellt worden 2 5. 2 1923 J Guadiselꝰ in Chemnitz und in Dresden bei den * 2 5 rien! der am 15. August 1923. Ge? betreffenden Niederlas ungen der Gom⸗ ö , . . ; 66 er 9 ö. . — — — . merz und Privat⸗Bank Aftien . 6. Sächsifch⸗ ? ür ye . schen Port- A krtiva le. 4 6 9 111d . bal⸗-Sednk 11 1 * 2 J . * — . . . 3 vi. 2 e . ; lan d⸗ Cement ⸗ Fabrik Prüssing Metallbestand 3 507 400 — 1chast . . 8 Genn Vetallbestand 3201 ährend der bei je? Stelle üblichen Ge⸗ Ib7568] X Go. Commandit-⸗Gesellschaft Reichs und Darlehens Iba breli er bi 1b Slelle Uuplie 1 . 2 ö ö. 7 31 8 echtmi 18 3 217 ehh und Var 116 f schäftsstun en n erfolgen. umd jwar pro- Die schwe ihr. EStaaisangek zrige Olga auf? 4. 36 C ,, . 34 592 — 20 3. g ⸗ c r 1 ee s 12 501 - 21 800 ie MÆ 1000, . 19 8666 ** x fammen Bern Söhne 2 8 visionssrei, so se . die en Attienm intel Johanna Häraus on, geboren am 9 5 r / , ; r Banken 348 696 730 — Loren innenberg Sühne A. G., zl 5 1 3e ga, , g ; Nr. 22 001/05 28 1961200 zu je . . ark z ohne Gewinnanteilscheinbogen, die An II. September 1894 in V. Karl rob , g 6sy ‚. stand u. dis⸗ Berbft. ͤ seibeurt Do da J 1 it Er jeuerungs M* ö ö 7 rr wirt 56 5900 chanan Mi 50 ehre 1 Uns, unsere Aktionäre nach R eUlbeur unden dagegen nit neierungs Malmöhus, . chweden, und gegen warlig zum HBörse ihandb I del hi i Bö5rse och ab an⸗ 981 818 a2 5 13 r Satzung 67 der am Do nnerg. schein und Zinsscheinen per 1. Januar 1924 wohnhaft in Helsingborg, beabsichtigt. mit 14 , . 62 4 361 816 6s — tag ö. den 260. ö. Sep te mhe . e; * und folgende, nach der hin numernfolge ge⸗ dem deutschen Reichsangehörigen Jofeph ö . den 25. Au zust 1923 1316 267 50 be . * 9 [ ö 1 1 1 dopmy ausge geboren Tun 3889 — ellinl, gen = Alugust 19253. . — n, ö z hr, im Bank a ö 5. net. mit einem de ppelt ausge eriiglen Dabhig, geboren am 30 uni 1889 in zulassungsstelle an der Börse zu Berlin 7 191 394 41 Vir. der Pischnto Gesel schaft Zweig Anmeldeschein bei den genannten Stellen Köln und gegenwärtig wohnhaft in Ham⸗s * . Fopetzky . 1271 419 — stelle Zerbst. Altebrücke 550, stattfi . nden am Schalter eingereicht werden. burg, im Deutschen Reich die Ehe zu ö 16 J 1 . 116 Il Lell 1 X 91 pia Ausi . 37 * J. . a. . LI. * — — — ordenllichen Generalversammlung ein ö . ü. ung um Wege des 36 9h Cinsprüche gegen diese Ehe⸗ 57578 3 000 0090 — zulad ; 2 rieswechse s erfolgt, werden die Bezugs⸗ schließung sind bei der unterzeichneten Von der Firma Hardy & 83. m 2132 057 ug * 1 ö ö 1 * , Irma Pardh C In. . * . i Bez igsp wisior A Weßßrde svöütest 8 9 8 Sepl he 1923 ; . 8 8 Yer .ru Tages ordnun 98: lt . . ö ö k rovision in An Del w. testens am 8. September h. H) ier, ist der Antrag gestellt worden, 73 725 193 200 -— 9) echnung bringer anzumelden. 541 * . K 5, . Xe ortrag des Geschäft el chte 2. Die Alt 4 en, für die das Bezugsrecht er den 25. A 192 K 24 3500 90 Stan 1 . ‚ 2 schlußfassung Kb Ge neh nig ung 2. X 1e Attien, as Bezugsrer * erlin, en 2 1Uug! ist 2 8 Leutke 21 tiieng eseusch aft in 56 956 435 383 — . ze lußfas 11 9 über El z 1 r 8 . . 9 ; — 4 6 8 ). [. ‚— 14 der Bilanz ausgeübt wird, werden al bgestempe lt zurück. Königl. Schwedische Gesa ubtschaft 2 p 50 nd Nr. 6001 Dl Ilanz . w 2 91 . 81 * Und 66 6 2 * 4 . * J eben, dagegen die Anleiheurkunden ein J 1696 3. Beschlußfassung über die Erteilung . gege ö ; 00 9 . gezogen. 368ag8A1 93 * R 6j ö 13027 . der Entlastung an die Mit . der des Der Pauschalbetrag für die Bezugs hH6864 Bekanntuachung. r hiesigen Börse 1302766 500 —59* 4 J R Geer n nn 8 ü n Cd! 61 8363 ü ⸗ * cr 1 2 . 4 wa sr i. . 92 or sta nds und des Aufsichterats. rechieffe 4 in 14 . . Die Gesellschaft W. F. Gilge Go Son P assiva 24141 190 464 — zeschluß s6ßer pie (Gewinr rechtesteile! in s ich iich 14 ' gallen , 5 a5 34 6 ü 4. Beschlußfassung über die Gewinn. Atcionären angebotenen K 2 00065 mit he hränkter daf ung ist ausgelöst. de st 1923 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter- X 1 . 6 ) 1 ? 2 I 2 . . 2stosle y 128 1. 5 verteilung. jungen Stamm lan ist vom 13. Sep Die Gläubiger der Gesellschaft fen den Zulassungsstelle an Börse zu Berlin. Inlande zahlbaren Wechseln? E 1 6 I ö 1üunge 16 1 ] 9 9. — 7 2 6p . 3 Zur deilhahm an der Hengralrersausm, temker zz an bei den Bezugssiellen zu aufgefordert. sich bei ihr zu melden. Kopetz l. 7 384 457 171, — x 33. Der Liqu idator der J ö
lung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Zerbst oder bei den Firmen Dir. der Disconto⸗Ges. in Magdeburg und in Zerbst ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs. scheine hinterlegen oder ein Nummemn— verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aftien einreichen
Zerbst, den 30 August 1923.
er Vorttand. P ke annenber .
. ö Ilten Zucterfabrit zu Königslutter.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Donnerstag., Den 13. September 1923, Nach— mittags 3 Uhr, stattfindenden auszer— vrdentlichen Generalversammlung im Stadtkeller zu Königslutter mit folgender Tagesordnung ergebenst einzuladen: Beschlußfassung über die Genehmigung eines mit der Zuckerraffinerie Genthin Genthin abzu—
schließenden Verschmelzungevertrags.
h wonach das Vermögen unserer Ge⸗ . sellichaft ohne Liauidation gegen Ge- (. ö ährung von Aftien der über⸗
jehmenden Gesellschaft übergeht. gad ain outer den 28 August 1923. Aufsichtsrat der Kktien⸗Zuckerfabrik zu stönigslutter. A. Hogrefe.
*
erfahren. Der sich danach ergebende Be— zug byreis für die neuen Aktien ist bis zum Ablauf der Bezugsfrist bar zu erlegen
4. Sollte wider Erwarten Bezugsrechts⸗ steuer auf die den Obligationären zum
Bezuge angebotenen 4 100 0900 jungen Stammaktien entfallen, so wird der ent⸗ sprechende Pauschalbetrag für Bezugs=
rechtssteuer besonders bekanntgegeben
werden.
5. Die Einzahlung auf die von den Obligationären bezogenen jungen Stamm— aktien erfolgt abzüglich der Einlösungs—⸗ jumme für die Obligationen in Höhe von 1200 ohne Verrechnung der Anleihe⸗ zinsen ab Juli 19233. Ueber die ge— leistete Einzahlung auf die von den Aktio— nären und Obligationären bezogenen jungen Stammaktien wird Quittung erteilt.
6. Die Urkunden über die neuen Stamm⸗ aktien werden bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rück⸗ gabe der Kassenquittung über die Ein⸗ zahlung ausgehändigt.
7. Die Vermittlung des An- und Ver⸗ kauft von Bezugsrechten von alten Aktien und Obligationen übernehmen die An⸗— meldestellen.
8. Formulare für die Anmelzungen sind
ei den Anmeldestellen kostenfrei erhältlich
Gelenau i. Erzgeb., den 29. Auqust 1973. ördhz] Der Vorstand der Baumwoll⸗ spinnerei Aktiengesellschaft. Friedrich Lusel.
in Liguidatton:
54694] Dr. Eugen Schaal G. Feuerbach, Wür Nachdem die Gesellschast hat, fordern wir gemäß dte Gläubig melde en.
z
Die Liquidatoren;
572 29
un vom schlossen worden:
gelt.
2. Die Gläubiger hierdurch ihre melden.
Sa. W. J. Gila? & Co G. m. b. 8.
M. Jochmann, Dre den. Vꝛictoriastr. 11.
m. b. S.,
tt.
sich aufgelöst
gesetzlicher Vorschrist
er auf, sich bei uns zu Feuerbach, den 18. August 1923.
Dr. Eugen Schaal. Dr Gustav Endres.
s nd der Gesellsch.Versamm⸗ 21. Aug. 23 ist be⸗
1. Die Gesellschaft wird auf⸗
werden aufgefordert, Ansprüche
. J. Jielsen & Co. Schleppschiffahrts · Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Der Liquidator: P. J. Fie
anzu⸗
lsen.
571 579
Belanntmachung.
Von der Allgemeinen . Credit⸗
Anstalt Filiale
Chemnitz und der Baͤnk—
sirma F. Metzner in Chemnitz it det An⸗
trag geste . 4 12009 900 auf den lautende neue Stammaktien der Her⸗ M
nom..
mar
ellt worden . Inhaber
in Alfred Escher Mktien⸗
gese llscha ft in Chem nitz (12000
Stü Nr. zum Han
ck über je 10060 A Nennbetrag 10 001 —22 000)
del und zur Notiz an hiesiger
—
Börse zuzulassen.
Chem
nitz, den 27. August 1923. Die Zulassungsstelle
der Wertpapierbörse zu Chemnitz.
Heberer,
6 37580
Vorsitzender.
— — —
Bekanntmachung.
Von der Commerz · und Privat⸗Bank
Attiengejellchast Filiale
Antrag g
Cheinnitz ist der estellt .
nom. S 500 000 M neue Stammaktien der Cari . A tftiengesell⸗ schuft in Chemnitz, 4000 Stüch über je 1000 * Nr. hol -= 10 500 und 900 Stück über je 5000 A Nr. 10 501 — 150090
zum Handel und zur Notiz an hiesiger
Börse zu Chem
der W
zulassen.
nitz, den 23. August 1923.
Die Zulassungestelle
, zu Chemnitz. eberer, Vorsitzender.
1
* 3
6
i. u der Badischen Bank
am 23. August 1923.
Aktiva.
—
mlt Pehe nen, im
Meta le stand. eicholassenscheine u. Harl henskassen⸗ schei me . Moten anderer Banken Wee chselbestand . Lom ibardforderungen Effekten ö 6 Sonstige ziftiva
1988
113 2185 O79 193 884
3 869 638 640 378 75
—
3 1608 91981
8 712 051 — 94 250 —
Paisi va.
4 b5970 9135 601513656
2 ——
Geundt nnn, Neservefonds J.. 11 ,, Umlaufende Roten Sonstige tägl. fällige Verbindlich eiten An eine Kündigungs⸗ frist gebundene Ver⸗ bindlichkeiten Sonstige Passiva
1878 669 348 300 3 909 M 1608 918 2
183 1860 16 233 3
ö 19 . 00 — 2 625 000 — 34 000 000 — 200 000
KK 5970 Verbindlichkeiten aus
4 14046 4090 100, —
weiter be⸗
gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
Srste Zentral⸗Handelsregister-Beilage zum Deut schen Meichsanzeiger und Preußischen Stats
Nr. 200. Verlin, Donnerstag. den 30 Augujt
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ver . über 1. Eintragung ꝛc. von n ,,,, 2. k 3. gert anch nen er, 4. aus dem Handels⸗ 5. Güter⸗ ⸗ rechts, 6. Vereins,, 7. Genossenschafts.. S. Zeichen⸗ 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. über Kontkurse und 12. die Taris⸗ und Jahrylanbetannimachungen her Eifenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem beionderen Blatt unter dem Titel
elsregister für das Deutfehe ch.
Das Zentral⸗Handelsregister für das DVeutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugg—
für Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, 8w. 48, Wilhelm, preis beträgt monatlich 24 000 M — Einzelne Nummern kosten 100 000 4A. Anzeigenpreis .
straße 32, bezogen werden. für den Raum einer 5H gespaltenen Einheitszeile 1 600g 990 K freibleibend.
— — — — ;
PBom „entral⸗ Handels regifter für das Deutsche RNeich⸗ werden heute die Nrn. 2006 A, 200 B, 200 G, 200 D und 200 E aus 39e geben.
⸗
, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor bem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingeg gang en fein M
;
Cie. Melle, Frankr; Vertr.. Pat. 20a, 12. A. 39 264. A. T. G. All. Einrichtung zur Begrenzung des Rurs⸗ ng von Zelluloseester⸗
An unsere Leser! Anwälte Dr. R.. Wirth Dipl Ing. gen ieine Transportanlagen Ges. m. b. H. schluß roms von Gleichstrommaschine 1 . ,
Die täglich fortschreitende Teue. G. Weihe, De. H. Weil, M M. Wirth, Leipzig⸗Großzschocher. Gehãngean ordnung mit besor ) 28. 8
rung zwingt uns, den freibleibend Fien kfurt 4. M., Dipl. Ing T. R. Koehn⸗ . Fuhrwerken von Förderk bah en 241335 2 ;
gestellten Bezugspreis des Jenirai. horn u. Dipl-Ing. G. Noll, Berlin ob, H. Sch. s 33. Heinrich Schne der, (tät Ge
handelsregisters für September 38W. 11. Verfahren zur Herstellung von Baden Schweiz; Vertr.: H. Licht, . erstell
, 2500 000 AKA Aceton und Butylalkohol durch Garung. A nw., Berlin SW. 11. ,, . antrieb! sen gui se ken. Wir bit⸗ 18. 5. 21. Frankreich 28. 21. mit Verbrennungskraftmaschine und ten daher unsere Post⸗ 120, 11. D. 36 198. . Deutsche Erdöl i fig itt ett ebe: Zus 3. Pat. z5b 113.
, ,,,, unter An⸗ Akt.⸗Ges.. Berlin. Verfahren ur Dar ⸗ I7. 5. 19. ö P
rechnung der an die . pon, Fettsäuren. 12. 7. 19 ght, ji. A. 40 14. Aktiebolaget
Post gezahlten. 13509090 1249, 31. Sch. 66 366. Dr. it to Fritz Ljungströmz Angturbin, Stockholm;
Schulz u. pen Joerrens, Berlin, Kr znen. Vertr.; C. Arndt u. Dr. Ing. P. Bock,
uns den Betrag von 2 365 00 A e Derste
stroße 6. Verfahren zur lung Pat. A nwälte, Braunschwelg Zahnrad⸗
mittels cCnliegender Zahl , Ssberstttkene Henn, ? ö. ] ; * ines Silbersalzes der Bordisalicylsäure getriebe f Tokomotiven oder ähnliche ar 24 2 den. ö 6 H. lerrlt ür Lokomo wen oder ahn liche * karte Fogleich einzusenden. Ist ig 11 2 . , 3 863 Sr
das Geld nicht spätestens bis 5, Sep ⸗ 124, 32. E. 28 313. Leg Etablissements 26b, j. G 51 og. W Billiam F. M. ste tember d. J. in unseren Händen, ö Frores, Paris, Frankr.; Vertr. Goß, New Vork; Vertr. Sr ⸗Ing. R 6 stellen wir die Lieferung unseres 6. v. Osse Pat. Anw., Berlin W. 5. Geikler Pak * . 1 11. Blattes am 17. September ein. ahren zur Herstellung der 3 Amino- Ren if fear binz ö kan. Die Leser, welche mit dem Verlage L. rler l-L-arsinsäure. 19. 7. 22. Frank⸗ . bei Fo , , n direkt verrechnen, bitten wir, uns reich 7. 5. 21. 0 w den Betrag von 2 569 600 . um- 136, j2 J. 39 357 ee, . gehend zu überweisen. Stockhol k Der Verlag.
1966 Af ö bolaget Atmos
2. , n
Warn 1 5
m; Inw alt, Berlin SW. 68. Vorrichtung hichtstärke in 2 f⸗ h drehenden T
stillstehenden
Ablesu ing der Wasserse zeugern mit sie . oder mit
impfkesse Rohren und
P at. 1 9 3ur Vr ücken
—— — — —
2) Patente sich drehender Wasserschicht. 8. . . J Schweden 20. 2. 22 3 24 beben . 846. 90 — 1328, 2 G. 28 24 06 3. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. Perlen b. ; . 22. die Sa n ln hinter dem Komma die J. Friedmann, Pat.“ Anw. Berlin d ; O s 16 . te Gruppe. Dampfwasserableiter mit Kipz . ; . 2. — a) Anmeldungen. bel e. D. z . 6 25. ö ö. de,. D. 6G 614. Varry 2 Für die angegebenen Gegenstände haben Lübeck, Fackenburger Allee 106. . die Nachgenannten an dem bezeichneten gebläse zum Abs —ᷣ n der MNnrein r⸗ J . 88 61 n Tage die Erteilung eines Patents nach⸗ aus Kesselheiztehren nach Patent er , Der Gegen stand der Anmeldung Zus. z. Pat. 36? 896. 22. 11. 20 na ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 14a, 15. W. 63 131. Otto ; Eschützt Brünn; Vertr.: Dipl.Ing. B. Waf S6 4 , Sch. 6 113. Elis⸗ ibeth Schulte⸗ ö zer 1 SW 6 176 ; 85 Rö. Ri l j , , , 2. 2e . is Boirault, ? l Köln a. Rh., Rieh Str. 51 ; e 5 ; . 94, Va ul * . . . 5. 5 . .. mit Massenaus- Paris: Vertr.! A. Elliot, Pat.⸗Anw., Jena. Querstandsz für Geburtshilfe. fh 5 6 r 735. R dofeunb rg & Hertz — Berlin Sw. 48. Eisenbahnklau kupp. 14. 4. 31 '; 35 39. blIemnbe erß NM 2 5 9 2 ö. . * 5 8 . — 1 j . T. Wolf A. G. lung. 58. 12. 21. Fran i. 8 13. 66 36f, 11. K. 81 157. Otto Kirchner, Zeitz Koln a. Rh. Badeanzul 530. . 23. Meg de burg Buckau. Vorrichtung zur 200 200 R. 58 76 Rt ö 6 Nix 9 3 8 5 . CS 36 40 J 3 ö * . 99 23 . w. 58 67 hel 7e f 3 3. 6 ö. . Din Steinhart Schmierung von! Dchiel ern und Zelindern waaren- und Maschin ö Dü F. 5 Fürstenau Pe iskre et ham 1. Sch 1 Halte⸗ und ? Vor bei He ißdampfm aschinen. 16. 3. 21 5 Derendorf 5 dil fs zkuppl ung für Di T ö f ; 39 = ‚. 9 10 * . X er Di 111511 1IUung l X . schubvorrick , für Bohrmaschinen und 149, 3. W. 62477. Max Wolf, wa en. 12. 6. 23. zur
—
801 . 9) kẽburg⸗ 26
h6 6 2. .
chämmer. 6. 3. 6 2 insbesondere
Vorrichtung Jor ö (
Magd I Magd K
fharing 5 83 * 9 P Cx. 3 . 24 S 89 K ö 89e .* lharihg 2, 27 19 105 r Ing. ); ) J . 36. . 2 812. 14anz R emreller Uu. Ad olf Mer Gr S al ze Be rlin Tie chi erfe lde ck] Körpe vyflege. 5 ) ) &K Co., Bieber b. Offenbach a. M. Ver- zur Warmeleist lung stesger ung von Dampf 18 , indbeson für 30f, 14. Ji. 55 736 re Herstel ) ö. miar q. J . ⸗ . Lustbremse, Invbelslb — — 2 *. ) J Fbren khr (herstellsag von Scharnier 6 tanlggen mit Wärmespeicher. ahnen. 15. 1. i9 & EGchast Akt. Ges ah nn h llt jeln für Zigarrentaschen u. dgl. 140, 4. L. 56 685. Felix 25. W. 6 188. W estinghouse Air kung zur Erzeugune ; J ( BV. nghousle * 116 P 8rzellgune — 11. 22. Zehlendorf Wannsee ebahn, Spi Pitts Penn 22. 4. 22 d, 6. M. 76 350, Mal medie & Co., Fabrik. Dampfmaschine mit 3 3 8 ich . . . 55 18 R . G3 Er Maschsne ahr W G]. Kü erf WM Vamp mglchge mi en⸗ V. t. R. Gail, Pat. Anw., Gf, 18. R. 55 993. er, Gebbert Maschinenfabri il (. dorf. 1 4 überhitzung. 2. 10. 22 Hannover. Sleue rbeniil für Druck! uft⸗ & Schall Akt. Ges. Erla Brüfkõrper ⸗ ch zur He 3 von Drahte eflecht, 1 . 56 656 L in type and . msen. 22 3 21 . für . R jntgen. ö 2 . . * 3 * 1 ö bei der sämkliche e von S) ,,, ö . 22. 8. 21. Moöontgen⸗ oder ähnliche Strahlen. 30 bei der sämtliche Draͤhte * pn pulen ab Machine ry Timite d, Tondo Ver tr.: Dr. 20h, 7 H. S6 197. Karl Hesse Fre k., 2. 5. 22 r 6 16 8 13 . 9 6 . 163 2 De rde 9, In 1 ) 93 9 8 9) 1 3 on Vs . n h . 1 e e, h (. ö — s ; 1 8 X 1 Sohn me i nn rden; 9 . . . Renold Ltd öh 5. Bloch, ö 9 ö. B rlin furt a. M., Windeckstr. 17. 8 , e 55 W. 63 066. Dr. Eugen Wolf P ella adenstr. ö ö . L. ( CGbds, Bang JNenole ut , Bogenau evo rrich ung für Wagenschieber für Gi ssenbahnfahrzer B wei Münzs ; 37 66 2 . 8 X.. 6 ! 2 ĩ . vr ne XWaäagenschteber l enge ra isch veig, 1M Un zstr 7 Sicherheit = in für vi for J 9 Didsbury, Manchester, Engl.; Vertr Druckmaschinen mit zwe a. ; ö : iche rhe t: ig für rt Prüfer. 4. 4. 21. ! . ö . 111 zwel endlosen 1 Retten u dal. ö, . porrichtune waffe gel l . P 5 149 .. d L. Schiff, Pat⸗Anw., Berlin Sw. 11. und Bogengreifervorrichtungen. 26. 10.22 ö 83 Sch. * 653 3046. Geora Schönfeld, 8e 1 ö. . . gal, t er kihiin ler ele tris⸗ 2e ff A. ö. . M r Arndt, Aachen, doste für (6 ö 36 2* h / k ? D. H0 3. eéorg Schonse . Iinsbe] z Durch te igendes . für Gewebt „bann maschinen. 30.10.22. Großbrikannien 23. 159. 2] Ber iichse: felde, Grabenstr 10 Gi, . 2 23 — . Be riebsn . , ,. n. Sroßb ann ö l . G. 58 069 Ser . , . w ;. . ö. 8 triebswasser betätigte Ga de, 6 942 4. Antonie Maier, Stutt⸗ . . ö. . . pl . 96 ann, . . Reinigen von Förder wagen 6 8. C. 32 804. Hormusii Camasji mit in dem Betriebswasserraum . io Realer, inn id b. Varburg. lat enzylinder für mittels mechanisck rehter Bürste GChockse Bomb H . war 6 ö ö. . 87 tlels nisch gedrehter Bürsten. jocksee, ay, Indie Vertr.: Dr. ender asab 166 gart, Valhar inenst ., 1 J. Stqubsaugen mit Ti esdruch 6 ischi nen mit einem Ke ern von 29 6 22 C. Le andes kroener '. mn ; Dre . j nn ö ( . für 99 nah. ** o s sags r 5 . 29 66 56 f . ö ? 1 5 cclledDben 1b 3 J federnd gelagerter Bürstenwalze. 22. 9. 22. guswechselbaren 3 alteblöcken zum Auf⸗ 26i, 5. C. 29 330. zah Bau ⸗ App : Sir 3 J . Sf, 3 5 9564 8 Basel 5 ] f⸗ 20i, 5. C. 22330. EGisenbahnsignal-Bau-⸗ Apparat zum innel men von Medizin ĩ GE. 28 138. Anto ichel Sf, 3. H. 90 041. Georg He reg. Basel; spannen der Druckplatten. 9. 12. 22 anstalt Max Jüdel & Co. A.-G., Braun⸗ X 11. 22 3 in Pferse⸗ =. . 29 6. 5 tr er T 9 z e,, . Multakt * . . Braun⸗ 3 D. zurg, eer St 7 ) Robert ! euchle 1, pferche 1m, 158, . 1. ͤ gn . 135 ö. Dip I. Ing. . eig. Au fahrba re We id he 9 it starr 20 *, 5. F. 51 138 Isa ge William Frieh⸗ enen 3 ö 3. Fe st endes 7 edrich⸗Str w Alęrandor Gosmobemions 5 36 * h. * dlm dn darum. . w ., . . An iner Alerande 8 . emjansky, Havelberger verbundenen ungen. 19. 4. mann, New Jo rk; Vertr.. Sr? Ing 14. Sch. 52 638. D n Ing. Arthur . mmenbo 1frwi ö 2 . * , 3. - ! Les ohg. J , 6 V U 2 ) . alte tit lem mende, Au fwickel vor Straße J, n 1 Eugen Fre enkel, 6. r g 9. 5 108 681. H. Bij se C Sohn . Geißler, Pit. Amo Berlin sw. 11. bins. Berlin— Wil: ners f. i . ö en , Sir. . Berl n Rotation zöruih zgrrichtung &, m. b. Braunschwweig. Welche für Sche denspritze. 14. 2. 23 27, GChiffrier ur at. 2 2 6. 2 P. 44 A2. Frederick James, Parker mit a uswechselbar auf einer Walze an⸗ e i er hr, 8. J. 33. R, . 51 253. Pa h Corti, Mai⸗ 1 Eg 3h 165 39 Ins? . 6. . 4 . 9 ,, ö 5, . 56 21e, 7. O. 12491. Walter Osthoff, land; Vertr. M. Mintz, Pat Anw., Scherbius, Berkin⸗ , Hilde⸗ , . , ,, 2 . 2 Adlermer fe vorm. Barmen, Humheldstt.! I. Kater und Berlin Sw. 11. ot ichiung zun Her, garbstt, 87. Ehisfrierapparat; Zu z ertr. Dipl. In . B. Kugelmann, Pat.“ Heinrich Kleyer A.⸗G., . urt a. M. Froöockenofen Draht. 8. 8 21 täuben vo kei D 5 3 t; Zul. ö Ni J . Kleher 8 — Trockenofen für t 8. 5 ö lben vpn Flüssigkelten mit Druckluft. Änm. Sch. Hz 6383. 1. 5. 18. n , ö n,, mersdorf. Vrehzahn⸗ Millin ghgrrichtung für Schreibmaschinen. 21e, 10. A. 39 06. Allgemeine Glektriei. 25. 10. 21. Italien 25. 10. 20. 44a, 18. H. g35 853. Fa. Albin Hopf, rde gs . I3 90h ty Systems 15 3. 5 68 fäls⸗Gesellschaft, Berlin. Durchführungs— dic 25. R, B Dip Ing. Willi⸗ Pforzheim. Yianj⸗ Fetten; Dopn e , ͤ , ö 63 zath sh . 83 6 6 34 3 388 66 Franz Sänvor, isolator für hohe Span nungen. 22. 12. T7. bald Raym, Deuz, Westf. Vorrichtung 9. 6. 23. Ve . . 9. l 5 ö. teh , , ö 6 W. Gimmernann, u. Ile, 35 A. 36 782 Aktiengesellschaft zum Gießen von Führungsbacken u. dgl. 5a, 6. W. 62 762. Joh ann Wiegard, . , Jourdan, Pat. Anwälte, Brown Byveri & gi, Baden. Schweiz: für Walzzwecke, 3. 1. 25. Rietberg i. W ger lußt zkappe * füt np, Berlin N. ber Kartothek mit in Berlin . lis, Farbiandsbuie ä.. ö, Vert, Mebert. Bobere. Mahns 32g, ,, B (ö ls. Dr. Gisbert Plkuzbeknaben 18 1 s(acher Iangonrp ⸗ 46 59 6 58 e ‚ ** 9 56 r 7 ö 8 e n,, 9 . 15. 9. 19. 159, 45. K. Sa (044. Franz. Kraudzun, Käferthal. Elektrischer Schalter für sehr Bloch, Charlottenbur— Roscherstr⸗· 1. A5 IJ 2254 Tei Lie, , 3 Henry Charles Reschenberger Str. 122, u. Mittel * 36. . . . 5 ; 9 9. = c, 1. . 49. Jahn & Teil⸗ r Deny arles Reichenberger Str. 122, u. Mitteleuropä⸗ kleine Unterbrechungszeit. 14. 12. Vorrichtung zum Zusammenschmelzen von haber, D ramhurg, Bez. Köslin. Kraut—
1 . 5 — *. 2 ; 9 L. gh. ö ö ue cer. . St. s . ishhe . ,,, nos. i,, Tie, 55. A. 37 559. Aktien gesessschaft SYlaogegsnständen aus Teilen. 30. 6. 21. . für Karkoffelerntemaschinen. Si Gh 982 Loscblliehuch, , 4 , 19. 5. . Vromn, Brberi 6 Gie⸗ Baden. Schweiz: TXa, 1 Sch, 63 490. Schott & Gen,, 31. 3. 22.
,, 32 36 . (, , . 9 2 Ja. 5. Soen neclen, Vertr;; Reher 2 ri, e, , Jena. Gehärtster Glasgegenstand. 28. T.2I. . 29. L. 56 335. Hellmut Lig, nte Deckel durch das Gegeneinander⸗ Bonn a. Rh. Einführwalze für Kopier- Käferthal. Verfahren zum Betriebe von Täg, 6. R. 55 222. Jacob Rückert, Meseberg, Kr Ssterburg Altmark. V bewegen von als Aufreiher die enden Ge— maschinen; Zus. z. Pat. 354 639. 5. 8. 21. elektrischen Krafte , gungsanlagen mit Sheyer 3. Rh. Zufammenlegbarer Feld. EGrdboden' gehehharer und fah b . ö kbolzenketten zusammengepreßt werden. . . 105 ö . An g mehreren örtlich getrennten Kraftwerken. tuhl. 25 2. 32. ; reiter. 9. 9. 22. ,, . . kö & Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 15. 4. 22. . 17. H. 37821. Wilhelm Hem⸗ Hi, 8. S. 84 872. H zke ] 38 ö. 5 6. Dr. Ing, Pan D. Püngemitktel Jus. za at. ' W ob b. 6.2. 2Zie, 56. H. 8. 714. Dr. Frich F. Huth th, Hammbiliß. hr hest ö ber h , ö . ö. ĩ nnover, Darn schst. 16. Rege 12a, 15. R 57 1g Dr.⸗Ing. Edmund G. m. b. H. u. Diyl. Ing, Bruno Rosen⸗ R rg h er Herd mit, üiffah. Zus. z. Pat. Handels Akt. 64 Monabia⸗ ö hy tung einer Verdampferanlage. Rumpler, Berlin. Johann ssth jal. Ab⸗ baum, Wilhelmstr. 130/132, Berlin. 362 664. B. 11. shal b. Ormüßz. Berl: Dr. G. Döllner, 18e 2 * 57 156. Di 9 rp ion, lte masching; 3 z. Anm. Einrichtung zum hertz b mäß igen Ein⸗ Zädb, . R. hoh Paul Rothenberg, M. Seiler, C. Naemecke, Pat. . . . . 3 In.. . . kö 14. 11. 22. V. St. Amerika . . Regeln elektrischer . , 5. Vorrich⸗ Berlin 8 W. 61. Befestigung von Stollen gewebe zum Abscheiden von 1. 3. aus Luft 19a, 25. T. 26 414. Dipl.Ing. Robert Sl e g. B. 104 487. Harry E. V 1h ch. 1. kd 26. r g, f. eiten . Und anderen Gasen. 5. 8. 22. . Thoms, Köln 4. Rh. Altenberger r Str. 14. Brückner, Charlottenburg, Sophie-⸗Char. Sa, J. H. 39 784. Wilhelm Hofmann, BSesterreich 2; 0 2. n . . l . 5 35 Erdöl⸗ Ind Kohle⸗ Sli gu lage, insbesondere für Bagger. lotte⸗ Straße 93. Mehrfachschmelzsiche⸗ Breslau, Frankfurter S Itraße 53. Schalt. Ri, Iz 9 S1 437. Wilhelm M andel, e wertung? 6 zerlin u. Arno Debo, a. 23. 4 ö ( rung. 19. 4. 22. werk für die Vorschuhß wahren von Ver⸗ Berlin. Münzstr. 1. Hufbeschlag. 14.5. 23 , ö me nchen au,. Verf fahren zur 19a, 24 T. 2 ö , , Mob 21d, 11. C,. 31 785. Dr. P. Claus, tikalgattern. 8 5. 22. 151, 3. G. 39 756 Eben f 3 Jabr fen n ö ö . ö . ö 9. . 366 14. The mnitz * Sa. Sencfelderftr. 15H a. . 3.. Sch. 64 56564. Gu sta w. 8 Schwarz, Dr. Kurt Albert G. me b. n, . , Tetelk . 5 ne, nl, e. ee , n. ,, Dichte ,, le zur. Be.
n 29. ) T. 30 5.3 halb weit auseinanderliegender T ne ah, maschine, 4. 5. 22. kãmpfung pflanzlicher und klerischer
21 * 09 FJatr 7 1 6 11 1 F 96 Ri M; xn 92 9 r 6 * 4 98 6 ö r, J. 36 262 Xe etralin G. m. b. H. 19a, 24. T. , . . Ing. Nobe z Yemen vraktzsch en nt. hl It. 6. 3. 22. T Bb, 6, N. 21 251. The Nitrogen Schädlinge. 30. 109. 26 3, Ver n . Neinigung von Thoms, Ron a. hr Altenk berger Str. 14. 2d, 12 A. 38 372. Aktien gese ellschaft Corporation, Probiden ce, Rhode Island, A5sl, 3. Sch. 62 471. Or. Philipp Fhanthracen. 1. 2. 22 Gleisanlage, insbesondere für Bagger; Vrown, Boveri K i. Baden, Schweiz; V. St. A. Vertr.: Dr. B. Alcxander⸗ Schneider, Bonn a. Rh., Blüch tr F 120 10. A. 35 492 Ricard Alle net & Zus Anm T. 26 444 n r, . Vertr.: B 5 ; 841 85 A Merl; . . 3 uche r tr
. ; 72 er Zus. z. Anm. T. 2 4 51 Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗ Käferthal. Katz, Pat.-Anw., Berlin 8W. 48. Ver—⸗ Vorrichtung zur Einführüng von die Ent⸗
—* — ⸗ * ö 1. * n . 6
K 2 * 1 * * nn . , . — — . . , 2 . ** 6 . — — — — — 6