1923 / 200 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ilage st er- Be tr al⸗ ite 3e

6 .

genommte em .

iht 323 . ]

sisien, 46, d 36. .: 1 d 1 .

ten Un 1060

* Ccafte von

der '. Verte

ebiet le

.

und

rung. as In—⸗

ir. ist de

nb⸗ lsch

hen, . ell⸗ / .

er Uktieng

messen s.

,

ellscha 2501

Se j

e, ta

2. * . nk

Willv rmar

; ist 30 8 er

st 96 *

Prokur r. N

lin: lin

1 3. s D erli

Li ch t 1 r Ve

idirektor, 5 ahne

tikdire zur

Fabri Arthur

56 Gustav

Hahn C8. G

.

8 ; 1 Gt ̃— 9 S ö che * is ö. ein. in Sch 1. re ue eingegange uri 53 . eingeg 3. Pro ann sch ke n; n uf telle ler, nem aen bilden: 9 Anu fits tieg Hei a H tsrat in, 1 CE n 30. der Geschä J w . K . Sanze Stag, de dei der ,, ; . ö. . y Nasseverdi sitzen Die Berti . gron e e n, ; . Donner termin Masseve Vor en. Be kier 2 Inf ran j m ich en ank J War vn Meich Verlin, n Einriictungs . . 2 . ö k ie, e. 3 G . Au trete Aktie ? 22. r 750 J m auf er llver lle rtha 2. Ma Scha ktor 4. Se a4 = E 3 * D Ste e a Be 2 S Dire 5 ö Prav En Tage ve vor d ei meg. Tau . 5366 ö , nn ö en . J Kauf 55 e mn Bründ ; i J i 8 geb. I f 8 ki Kau 1 rk, G n, see. un l 8 un ur W ham fmann nbur 9 ö h 49 n 4 r e e ck 81. ley W 0 5 Frau eb S . ö geb Max . dm Ingenie Abrah 5. Kauf 1 l 0 t 9 l ner, 33. o n ; Uufsichts r ei . . 2 mi Um i . n mf echts· . 86. ce 1hard, ail el . . ttend . be 239 Ch Josef V . 1 ie ger 3 99. . nzeige ö. 97. 4. . in ifferd ö E n ö erstz ö n⸗ ö ö. * h a 6 t . ö 8 ch ne er Ee der ö iuf die . 2 e An⸗ thil Ha . Llin⸗ Ka 9 mo n ch Gese re ö is 31 len 2 ete ers n. B Ar Ma 1n. ann ius tz Ber ch, yr Uu r er te S hesonde des C0 COO V Mr. 36 Vesrĩ lin- Wi ,. Lew mit . zu. Be ö R ö. ö 1 . er Dil! ö. 9 9tt m z . * be b . . ö. 2 169 eimn⸗ 2186 361 Rr. 315 1 . 1 Fa ie inge ö 8⸗ en: . fn a9 ung e, ro ha ne Anmel ft yrsta ch l Baier ,. ö 86 * D ein 5 8 den: dar 19 Anme ücke, P C en: n ri zor Heri tien⸗ n Be . ö. ö. e 396 aft ; x me . ö d 0 r Heel det der Hir g . 1 d, 7 . der . . 9 e h Ile fichte n ö. 1 ͤ . . . 4 ö. . , . h an lag . wer Ger elf Zit ( ister. 1m re Au . 8 ten t de j Au elm Err 8⸗ ge 6be Innen 65 . ö ( icl einl hnet ö Sitz 4 ĩ nde 9 er i Die 6 ch be n dilhe ; ungõ ö ing kön R ung 5 ĩ 3 erechn y. . isch⸗ 1 Wi der besor d de er ö u te beric en ste Wi J ier Ber Prüft t Nr. ri zem echtigt, ,, ö ö mens: chemise * n nn . In. in 5 Inner er ) ssor Regi De ü zrats, wer 6 berecl lie n,. 1 4 . . Ha , pon . Roöst⸗ t . lsreg 91 K e , ö De hh schaft . ; . , . ö K h age ius 5 . 1 . hluß 96 ; au Versi iche i . 1*ter dog 1 23 rieb ere von? 66. 6 9 Se er e isore e dere U ö A 5 1. ten Syr D 9 en ft it Beschli 192. ist 5 rün des NPertrj lere on ) 566 t des on nen Revi sond hen h⸗2 d] 2. ; en ch ö X gese cha Si n u ! chaft scher w stand de besonde 00! ¶0 B rich r v kön r hen 16be des ese Schu stan Sieg Nax 4. vl ein⸗ ells ücken. hrt Juli s90 llscha indif e Begenst⸗ nd de insbes . on. lung be 1d de soren cht de ige e 1 und eing S egen it Si Ma au, Be rn el ges stür caefii 27. 600 Gesel n inlẽe 2 Gege ig un . tal: A. 1 sst ( Abtei 60. ts ur evisor beri r ei Flec⸗ tandg icht bus 1. G mi urat de ne 64 esellscha der 9g undf its dure vom 9 g55 rner . am deren 3 ellung en, nf 18 ift J ster 315 ra J R fung mme J ) 9 Ger Glo erlin. ndel Ba rie Treun 6 zes ell d 38 Gr 1 its d lung 1999 : ferne t am an he ungen se . 5r⸗ stell ischen W hn sellsch . . egis Nr. n⸗ nannte Pru dels ka Idea Ak⸗ em 63. B Ha leich⸗ n⸗F Tr der besonde des ü bere um um 1 orden; f am ; 9 a g g talve Er technisch vr. S* 1e fi ng in. delsr den: hme n der Han . t 315 Sitz: Der it g deli Gustav ung insbes un ö in dem lversarn kapital ht wo ing a ; tsbertra . ö 1c ber ( z . 7 ssene ) tec 155 —=— He ĩ duli . xIin Har wor Ra IIl⸗ h der 1 56 lschaf ? en⸗ Nr. ft. 5: ie m Un J ( , melt 1. ö 1 ein⸗ 8 era ndrkapl er höl 1 . Ilu 19 nas. lschafts d an n Ger hlof 00 fa 6. 4 anker 6 iser en er ese rich bei 31 sel Geg llschaf nens ow den jur. Anm ftstü orstand ht e Ge Grun . lversam 44 igs⸗ sellschaf ind rm zi der 3 bese 900 hutz e : lUIn. a! rank 5 k n ur etrag burg tieng ' ch Nr. Ge in. on efe neh Art nstär Waren der Ich ; zerie rt C a5 660 ralve Satzu * Gesel stellt un April 1 von? 19233 1 , kapital . ? zerli i be am 27 F te eing ken At erlin. au . rme⸗ Berli brikati 9 Unter ller Gege mit ten Sc des . m Ge Robe ist da 00000 . fenen . wir . . J en. en ele 27 4 Die ar stals Hrun dkap ie ( in , m ig ist 6 . 1 ö heu e Blan werk bei B zer⸗ werden. 8⸗Wä Sitz: ie Fa Appa⸗ des aren a lichen die ser stellung reichte bericht ,, bei 5 565. Pelz⸗ uuf 2006 . Ge schloffen . n. alg⸗ m ssn 1910 fe , 1918, ? Febrr dke ö G ner di J Gesell d 6 ertre N * is [lin ⸗⸗ Säge burg 8 izität aft. 15: Di en n huhwe d ähn lung h Her an ge fung z6be . Nr 3 für al von 1993 J einget a m n ] a scha uni Rai 19 März ? Jzuni en. Grun t. Fer f Vese schaft 66 Gese 33 Ber und lanken hmens: nissen triz ellsch ehme lektris ung 4 Se n un Herste auc g ung z Prüf tsrats, N aft f Gegen die 3 6 1 3. nicht . Grun . ) Georg 27 M 9 I 12. Me 18 2 . 9 ö im des ( f 1 . 1 . Hesell schlossen uftr Die . brik B nterneh Erzeug be⸗ tienges Untern von e Heteilig orm. artige zur rialien, Beteil 19 hnli cher Aufsich erden. efelllfch er lin. C h . Jul Als Auf die . Dem k 1917.1 . sebrung 23 ge⸗ hi ung. durchg 900 ing an ged. Ind: 5 . 3: Vi fa Sitz: [ on ins d des trieb die eder F t den hmate ö t. sehen w lug . Ber l und V r⸗ 2. ingen. t: Au . Ver Nie 191 4 ai 19 . 1923 is höh ist 15 mlung 36 de⸗J tur hm Putz . aft. d des eb v 6 * cht, stan Vertr d n je rn len⸗ mi No Und oder ; 8. gesehe Arti Sit dandel er⸗ ider ffentlick ] . 6 n pr ) Vegi ; . pril aus Y ark l 11 ersam 4 1 n ; ö er Saß terne ehn Putz sch stan zertri idustri Pa der Art un en ir Akti s gen ren eicher 6660 ertrag gef r en. S Han 3 If, in eröfft lin: ö 5t J 23 30. . 1920, 1 A 54 ind 6 1. VI at jetz 3 e r] J S 3* . te 1 Un in 5 ve . Die egen 18 V ngsin tion, von und J 6 A 1 el mung Mp. g is n 6 ti Wa gleie 1 3 . Beye hiwar nens: ! J er noch v Ber ? teilt 918, her no 14. Vorste Gesel etre ig Gener sse ene Als ni des riel . G u beitu brika ufe alle terneh 600 zer traf scher igen stal. lschaftsv m Raus 'rnehr 6. 164 no ; g ö Noven 1922 un y, . der eschl luts). ö stand 2 ö federn bon llun bear enfa erk ihn⸗ aten Unte 2000 ftr Besteht so mun pita: desel 6 * R Unter ; J mit Jerson, 38 1 lein⸗ y 1922 der ird die er ge⸗ ö e latut licht zegel en der del ter ste Holz Rahm d V er ä . chen 4 llscha . terneh indka Der Ge tellt. der 54 = t Gers denbe dem 63 mel 29 pril steht 3 wir glieder ds⸗ vo 192 8 Ste 'röffentli us 6 ind in Ar and r er 104. Un 1 od mit ähnli tal; ö stellt. en, so Un el Grr Ve . . ste De stand d n Pelz trieß . 1 ( Freude , s Ver , , Beste 0 dsmitgli stande bruar n9 des ch ver: erden e a lin. tung 1 dere vo alle z) it. de e d. Käufe leichen del ie ndka Der festges Pe zone 3 55, . lschaft. 923 Besteh wird s von Vertr an . E . . . after zur 2 ist. 27. sonenn stan Vor . Neufassur ird noch ng wer . beit Sbesond ztigt, a Gege oder onder ig bei g Han sowie Gru . 923 fe j pe stands 577 gese li 1923 rt. z ö trieb g und stellun ö nh n in⸗E M. a6 se. it after zu ö ändert. Perse Vorf ein em Pro Neufe wird öhun je 3 ; Hark . ö dem lbar. 9 iligung, ise b . ien, d llschg ft I hrerer i Vorste nit⸗ Aktien Ju geünde zersonen, . ellung Herste der por; on enltem Dave Dave le lin, jeder cha mäch ligt ist ä ren zwei durch ei einem kann getragen 6 zerl 6 über ? 3 5. in, . nit nittelb ießen. ö ete igswe munge dustri b und gese 7 Aug is me h zwei r ndsn * m 5. 1923 1 Pers Vorsta ste sowie * den c iche Namensvor rse von j . ö 296 Ber! . chafl ermä il. nehre 535 der durg . lat kann , g htig tien Bez 8 haf elch ö fts⸗ ; ehu neh In wer 1d d ar ure Vorsta Pro⸗ t 8 st hrere⸗ zei Vo stand Art son nständ le g zu⸗ Name t bei Lich rex ist n. t, daß em chaft er awe se n f dur 3 schaft n icht sra die 9 ö w berech 164fti 5 ue 1 . ij we un abzr ö bezi . eser Gry Ur am stanl aft d Vo J P 1 ugu me 3m Vo ors 3 Ar 36. . zie jede 37. 1è32 96 zum zährt ; . en ber geri derart. einen sellschaft an g aun haft lich ein cha . ern d. Grun ewin! Namer 06 vM. . 6 ten, ne s. ingen, G 3 1 n di en; tente 70 Vor ellsch ein em . aus durch ö ro. llen schas igen, FJ 3 en 25 AM . al⸗ n, Inter Inhabe Ber derg nt Hesell dolf La l1LKr es se haft demei Der Au itglieder lein ( . 5 ta 15 6 der äfte hm hängen, 9. . licher ukte selbe Pat 001 der Gese urch it e t kan 2. tand ft 1 ein einem in allen He sell . un ö . 1a: leistet . 100 ge jzeneral nan i Int . äcken⸗ schaft n Gef zudolf Pan a der inse 16e Ver mitali ft alleir j von 19) . recht d Gesch terne en he 559 ö 5 w zrod der er 20 00 . die er d t J htsra Be Vo ors ssch af urch t ein kann . Ges rnehr 5 . k en und 10 . 6er dez Rauf 246 rin. mann Käck schaft , Ru? 50 P kura me d ir standsmi haft ds mit, durse 00 gs res en ( Unt me 006 Sch wa n⸗ n P ing lägig 6 Zesell⸗ wird odt haf ssichtsr⸗ * Gesel dur ft mit tsrat Die Unte verfol ö ktien ber ie Vorzugsg den. E gn de ö 652 Ber Kau, . ung f ing ra des 6h50 1itpro 1 23 nitalie rtr ter 3 n. llsch. tstands 1923 n Hur 300 e Bez ö des zusa 2000 no 1 6 * 52 de beiti einsch pita er Ge gag lieder neinse Der Au . u 5 er oder inscha fsichts . . 36. ten U cken r . aft. 923 a4 tlich ü Vor in Besetzung . Nr. kiel 5ẽ6el Ne it Ed ö. rlasst ' let drokr Ure g Ne Gesam B nb 1 mitg sten v zol . 16ll Vorste , 9 r run g von Ieh lin che n re bis⸗ De lte (bar ) al 21 . dol 3 ist Verar ng e indka Der 1923 mitg ; Ger Ver iedern in 3 3. glieder eme e Aufs allei n ander Zweck. 6 9 ni 1 25 sämt Jede . ingen e Be k Gese . . her gniede ber ie * BVei Die G tte kuristen ll e . Ver Mar Teils v Vie zen mi . 1 chaft ertu Grr ft. ili in eten. tgli alle d . . , ed ) ähnliche? rm zu m 8. in aus zeschlunfaffu die dez, Gee Den 33479 . ma Ro Die in: D . lt. Den kun tretend . . Tei 1 en sind d ö nk nan . n ö rw. lschaf I . tr omi aft sind n lied in n; tglied ichti 1 ähnl rm i . aus 0 93. schlußf⸗ zer en des sung 5 ; 5 j e Ir * . en. „lin: r Inde 2 öᷣ. rete ö zefug— ines das Men. 18 re Stamr 1sn 12 5 sells ung. Ve echte. 3 sells 14. d a glied en ver imd llsck n tglied trete Smit 86 m ö. 11 1 Fo st am ? and sell, 15 Beschl ibe Er igen n,, X eier 5 247. 6 3 2 ma ieder vsch e! rli ö h 9 we Franz jedt j ert auf . ine ist d n r* i 3 ih 18S Kau . anr ö 8 . ö tzrech ige s tan . ; sten R yrste ze se eder mitg vert ; ft er . en f. 9 am zorstan . sel . zes n ĩ ; unger . al ) der ö Me ir. 652 ig, mi Uma. nie t erlo J Be 6 umg 6 65 ezu n . des e io n zgeschl ten iltnis zum 1: Kaufme Die ter Juli Schutz Aktier am Vor 4 esell⸗ kuris Vo 6 litgli bert, i h en ve Vorsta llscha Tau Als lässig 669 - 66 Vor Gesel den 2 ö. Aendern die bei de = Nr. nburg, der Zweig Rober Co), 1 kurar 1Un 1 iB. He ö. h dieselben . Emiss aut in Ah Verh ital zu s sühre , Raul, . rant 23. 8 . ist der die Ge inzelnen ilen, die andsn Schu 9 ttin kuriste ein Vo Ge ö. ft der Als 2606669 rtra der . n de samm Aen über di bei der 6 Ham lter de st R X. Ritt zelproki ke u 8 f 981 nd * abe 3. itgliede ö z n ire euer ach dkapit⸗ als f rl i . besc m * ¶Ge⸗ Marx ertrag eht rd ands einzen ertei ö. Vorst r S Marti ö doch e der ste llt in. cht: 2 aaftsbe teht ö rd lieder ver zra nd u 3 mne ände de . Unt ff if ann, Fritz Finzel Ne in⸗S Und ; l ha sellschaft Mit eder Aktion Stück r 1n und . t Be B 3 it . ie. . 3ver Besteh wi Vorste . is e J ome * rg. edoc J k st bes Berli entlicht esellsch Beste so Mit tg 8 chts 3 un cht Sti st nd ö. : hoff. er lin enho er ufm . Eil t. 4461 n rt zu. sellse n itgli gf. ) Stück. ire Grun 150 rer l haft mit trad if ehr Ver⸗ hafts en, so Vo nem ugnis 3 Go dom ann 1burg etung nd i jffen lin, Ge 16. B ien, Befugi is Aufsie ö 6. je acht Seger Stimme in Ber Fäckenh Inha R 4 * 6 ere 1bert Berl k öl r derart ö. de Ge tliche ndsmitg Wolf 2000 Aktion igen iglich bei barer tha Iselsss wer . me die V sch estellt. onen, zwei n ei ien gGaurat Kaufme ten zer⸗ h. Vorstand nn, der Berlin, stel Persone . . ug e . . 1 e Ge ine St in ( 1n * lin. 7f 5 B e. 1 sst . 14 9 ; N eln 1j D* 30n . 1 Irden Ne orsta) 8 ö * Jen X x bis her zu ug duer bei 3 erts ; (C 4 bhafts Sin . . eder ( festges g Pers von der vo 5 roku⸗ 164 Ul ; 5 We I 0 t Ich ve ; Vo 1 1d d ma ö. n och ch inn. festge in J 6. er vo 9. die . ; geleg 1 r ander . se ane tio ö. Ber 50 1 b de Smil ann dt . der vor ng ie die o ) ; orden herige aum ) A6 3 456steu ennwe ; ne zesellsch. sen. 1 ühre er ft ren eder 0 1 P . estellt: ö har h noch det Zum Go vird t si dme ehreren entweder denen ücklich be Vor. ! sj . nur ; w Li juid x Edn te nch ah zetrie En . r rd in re,, n ti Zu dir d Y he ils e 450 zrechte Nen ch ei Ges hlosse h chaf iehre twede men nen De be au, C vird zefinde ö agen 1 efinde Gold mehr ent den zdrückli des Vor⸗ der zen der Liquit de ssung Kaäc f R Be] 2. Behr gha s. Ber ein je 1deren sisse k wi ö ; 1g, Direkto Anteile n 46 zezugsree 7 des 99 durch Der bgescl 9 ö . n en isam d ei en. . 3. 6 n. wi le be 15 Max trage lle bef Mar . ö aft a) d5, d aus di ĩ n des em de Het alle e. ittung h lass⸗ d Dem Ern den okura Nel Bei 188, ße 41 zer 1. Gen isb! Vile ein⸗ Ante vo . Bezu 3 d 33 v5 95 Das . Ah he bes ; m eiden r chaft 1 zr un ertrete elnen S n, 55 0 9 tragen. stel 5. . l einge toͤste bei U 199.9 s6, schaf V orsta ind 9 4u dern ; ö n F oschütt Aktie Dmund. em auf Pre M Max hrend eilt 4. nem der tig llt: 1. Du is 2. Hein Vreise der 66 ** 5 n. XM 192 ührer be hrer er be . liederr ied h ver einze 5a 79 inge chäfts damm 3300 nich zeschäftk 13 den. 1 00 . tretun Mitglied von e 4 ft en im Aus liche ö ö in. T inkung. lin nuer Me Behre ertei 56 t ei elung Ni. best. Ut; . glied, * 'ktor 8 k hale von stlichen . . 690690 J 1 . 51. ftsführe . der und mitg J dsmitgli J tlich efugt, Er⸗ W . Ges e rste en 33 J Ge Ufer erfällt 100 00 den des iger Ver 1. . err e) . nscha nach 5 mtli Vl 9 Ber Bes⸗ hrä B er Horne är Ez Fritz ; prokura aftlich . Vertre Bei N 6 ä. Euter. smitg 6 Dire Blank, Pe ausch lun 9 re an 6 in a sch f . dug sch . arz 6 stan inschaf h be ; die ft Alg 10. Die Kurfü in iber ) die ner tal 3 rr je werde . e leini ger on . oder Gemei Vor. w. uf auf di frags . ü ö x 79Fr ntpre 89 . 1 a 9 ands 2X o BI * ö der zezuge etz l 100 ing Besch sten. 3 n Ill 1 Vor eme . nds ellschaf A 8 ht: d ill t ö ien olstei kapi ber eben . Be⸗ alle b) . 3 in Ju Ve 2 es e 6 . betra mit derlassun 248, schaft f fene zesamt ieinsch ö. Ur , . lin: gang ? zorstand . . Otto 5 rettor Einz ah ckung Bez erfällt J er je 90 tretin nE ur 1 66 3 . 9 6. Vorsta Hese . ntlic Berlin, erf gsaktie end, zrund en u Sgegebe der 2 5 oder inschaf 1 id exten. 3 ürsch⸗ . etrag . erlöse Nennbh zer⸗ ! ist eigniede Ri ö . 1923. . gem , ö. a Be . ard ken 6 b . e elle 7 6. 3 , und D 9 hel , e ö . durch ei ö Prok Na . a . 29 r 6 fh. htsrat . ö , . . in . wite . 1 1. 3 Dr etrgg⸗ 96 6. . aus j nos gemeir V . 4 ö. ö 1 . d ö. des . noch 6 31 5 dels! B Mai 1, ihne iproku erecht dschn . . . 6. Bam . 2 Hin 'ktor Tl 4 rd zenwe : a, 9 * ö sle it einen , ńthe den Be VJ . 1 dern rtei . ika 1 Grri d Inhe y,, berne nnb ht mlung, ern, / 1 lied des risten po . pe ; dul 66. ann f san ; Han t 1 1 2 mi be olds en ; en to r * 1 h kor har vi run nlic sma Ba f mit ; 1h r 233 n ( . liede e zun 1bri n. un den J ben f ha Ner ö. ste ersan . ; lie . ur . Be 2. ] 964 ö. uuf 6. asmer 5 mort, e Au 5 1 6 teilt. d . ' to il ge ann re Beral Ei te G . w,. i, . zh. d v befreit. ge⸗ gli u 9 Als Das ĩ f der ggegebe heauf h. m be rse tglieder e Mitg em Pro n , K. aus d de der,. da zig mte ner, 6 . H . 19. ö. . ö. ist erte in . in rich 3 ig . ferm . zin ir Fran ,, illi 0h . jr gegen Desce c f . 3 638 . 6 3 18 9 . 69. öffent⸗ ö ö die du ö Gener . . . . eine , . 9 Run B! ö zugt d e mn . . ĩ llsche J Ka h l hte ri 1n⸗ (( * 102 89 un 6 Ber Be . J. 1 I; trek te fe ol 29 ann, 7 ö 6 h 30 1 L. 150 a . . Dr. beñ 28 9 ] Jul 5 na . zu ust en verö ö 00 be 419 ; aben &. ame 9. Der g de me g be * er⸗ mit dsmi 5 istav X ö tt Te ö zen be⸗ 3 I st wird . 2 16. . port els gese l sind: J. 10 Ber zei 37 itproku feld, Förste e ß 7 2 Ado 8 me pi4 6. glelct n ö Sresellf für oder⸗ tretung 8 181 im 31. t 9 llein Aug 6. ch ich in e l Nem 4 ien hal r Ste 10 25 4. mun od er nlun ; sch ift 8e. stands er Gi Rober ngetrae 3 lle . e Re zerteilt. jetzt in lamens d ar! , ., Bei esamtx en f 51 zwel Faul K irektor Saus 3 h Taler 3000 Ge tion le der ert ' zu ih te 9 t gu nocl t sie 2. j . zaktier il der on ht stim Person samn Besellũ Ge ster in Re ht ein schäftsste . bende . jetzt 0 Nam imd after ch leur, . : 8esarn . hren l ipp ze 3 Paul er, Direkte 3 Ha , Talę 300 igs⸗ irek uptni Felix vert des bis c ; tellt: ( wird efinde 1612 die z zorzugsal ntei vo Rech Pe alver der ( iger. e rmei nann nicht 3e che Its 21. Das bleibe ) sktjen llt 20 0900 * ) 16. llsch Ingen ; lin: . ge n lly 6 Phi 34 fllich Tdraem ,. 3 8. nes V ö haft, 1e run Direkt Ha ungen . ist : bes 14 n mw be l ; Vorziig oinna ividende m in einer Gener 1 chsanze h ein ne Kauft Als . E e . . . * zerfä 20 je 10 ; (de se un, r, J n erli Tae . Sall g. haftl ; Kr 6. 9. Joham 3 h 1 wohn . ü e gn ö. T Sitz der ur. e , . 9 schaf Verlã̃ 19 . e r etrage 3stelle instr. In Die 9 Ger ö a6did . mit de ährend je die ( zungen Reic 8 wurf; en 9 X zt: J 1 ßenst . ibaber ic e . j n und er je ere 6 . , ,, ö ,, n,, ö . . . , ,,. . s . o, . 1 , . . , 6 . , . , . , . Allen schi er X . aus de Schön n. Se ; . l if de sznik, 10 5 . Du 16 nit9 . . e he dre ,. ö . sschl 5 t: kenb erfä— je 2 Der gehend gezah Hehlla in nick 060012 in im . ng 8. iich r noch 6 in Be fallt in Die Au. lich . n, 1 1. er in, de n, ackie ende lcher a in⸗ S rlin . 5. anch C L ö Dir 1 in . ng. klor is er denn fh! Ber n. . Y ih en Aus 4 er lich Blan al. ze O. zu je bor einge aus gewir 10 9 folgen mmlu achune *, 9 Kauf⸗ nos sich in erfallt 6. V zuzüg zr. In iktie Er w Ber . Ni ede 65 J haft sylch Komman— Herli okurif er Ge er Be fämllich Vorstan raldirek mis De in 1a seitende . 8 . erlin⸗ dkapit h 950 0 4M. ing das zlung Rein von sich fo ersa intme Fründe 1 ndet i zer 90 14. . Vor⸗ vorzugsa 1884 Sit in n⸗ 41 ich as tin Kon dans * samtprol ng der Soly ö ,, , . Genere Befugi reten. ssung M des leite gewahlt für 3 Sa Ber Brun imlich 9 10 nm u ichzah eren? aktie . neralv Bekar zie ; zerkin, n kapita je 100 zu 190 Der vor aft. de i Berli ö. 7 le . er n. ö ift st ) 3602 Ge Heri gung 8 6 Hol P dein sst id ö. , r ist . zu verthe er, 3. eli Mit fe ö. ö ats sellschaft Sig: sch 4 3 in 9 u ö. .. ö uf ö. 2 . . . ung . zeiger. . n . (. Zul Gr ,, über 1 igosten. mehre ö. / ö * 8 . dt . . 2 3 St 6ges hrokut . 8, . : zur 55 1. David 9 ln . dsmitgl te allei 95 7 . ist zum alt ng r ige rte. tch⸗ sch en d t e aus selbe: 3 . Stimme tzur Satzu chse m d 1 nn . tien er ol ind Ko der m t ge 2 Leo r schn Be ssun ins C u? Pro i Nr „lin: zr Wo; dem . , 9362 zorstand deute . Ala er, um zerwaltz ktien wer dure 8 ha un j selb sie ö X St Be ese Re zerno Hor ifmant fma akt Aktie: mpeln 3 oder ytsra 19 ten: Le ö ö ter derla Han haft a1 ten. Bei ? Berli Ven dor n bu 59 ö 51 . schaft ö. ] rge ist 3 Verwe Akt rie its d Ge yk ĩ esteht lung Die ind hmen.. 10 S die der S haft n ü 6 6 Rauf 3. Kauft V3 der A s Stem⸗ z einer Aufsick ner riste m! mer] d un ytnie nit 3e llscha⸗ ingetrete 8 ö bis lin: ners 4 It ten Nr sell ang esellsche Al le sf Be Diet⸗ vos 3969 du stri rei 9g J . l Nar id be amn edern. 1 1 nehme gibt über ngen 539 e lse rr Aktier Arnold 2. 8 . . für Sie s e n Au Amt Sda zu kr Ha e lin H aupt! ch 1st Ge ist el! h 21 I n. ö 06 1 Der Ber 5 11 n . . Bei dit ge . . Ge A ludolf 2 9. des 22 961 ? Ind ] be 1b erf d 355 eh 261 eh ö rstar lvers tgli ( bestes ing Y N ark f isse 1 deru C iner n. 1 8 I un . st e 8 * 9 95 steht ud vo nd 1 Vill Sie r X) inse em . itist 2e 2 st. ö. der 1 har t 336 Adi tz: di 3. R 14 . ch e ( ö . 1. ß den Senera Grund ö tt . 3 . Vo zenera Mit t tell Beschli Aend der us e man be Ber 2 e r g. 1 nd bes . wird zahl u rufung lau. ieb de Gemei it ei⸗ ö bitist 6 ö. der fgelös 6nd 1 . (6 erteilt. mag 9. je 1 ken: ] 3. * . ö. Nr. dels⸗ Femß Ger z f die Inte ; 3 r, K . Ge en ztsra er S at 1 über ng ht a vom ö ne * n. in ber staß 1 nd 9 ind r e Zahl beruf urch Stra! . etrie - in r mi ten. ) . 311 lünd . 19e Holl Bei Le Ertel Kom laute zesell . kuri is e r, nd (/ Bött . Sande 3 der st das auf en Mb. e ae 8e Rell der ehrer 9 if sich ihrer erfo um ts, 1 lösu be steht 1d chi anr an ö *. 5 istar sta fonen die * Eir ht di Ber . *. ode ö ete 2 Soll ft ist ar 23. Holz ura ene 3. ma ll Gesel Proku Berg e nd 2 6 Dan in schluß de 23 1 (. licher 669 Gra Gr Die Ge ; me Ar ben i na 6 htsra Auf nd wi er S Ut m Idme oritz Gi Dersone uch Die schie . den lächtig ede ver er= ( 2. it. 9 oft i ö en ! proku Cy. ie Firma ig In⸗ pro Otto 2 BI 149 Karl ugen ö 1 Yeschli . 19 ) 6 Ferner 14 00004 ig ina Die inkter oder vom emselb Bestellu s Proto si über Vorsta Er zahl d . Be e Go n Mo ann Den Perso der a hat. 2 gen gese elffchaf auf .. erme Smitgli zaft z 3 1 e Ernf gesellse ifter ; 6 19 6 a . 9 bisher niger In; ; Kurt 2 6. 8 Eu 6 Ber ten Ye Juli 000 en, 50 Lud w athar g heschrän im erden de hem m⸗ 1 Der nen. die 3 Der fman ufm litz. lt wählt, . n he lungen Gese irch Berlin stand zesellschaf Böhme uli 8 Die Ge hate r de nebe ö ö zerlin: Di . lleinige it 2 R) . 8 1 füh rter ö 90 0900 n. am ĩ au Ke hen 49 bese ist an wer von Die tlig erfam oder Perso auch . D Louis Kau Ka g iwa mme mn 12 di Be Vor ĩ 6 ese d Juli Di s f be ö 94 erli der alle ! Dr. . ; Eugt Eher gefü 31 19 orde s⸗ man U ,,, mr n. 1st 1 en. ich verfe ndelt. J 1e mm it⸗ 4 ĩ Ste ztsar zesti zersan im ger en 2 1 e ard 8 Die Giese nhal He! NR . J Ben . 29 ist 9 schaft 6. 4. ö 11 . 10. 9es pom w u ng 2 n Frg chiön 3 ir⸗ 9 der . iner ö. rde ger ral im ande ren t. de sti Mi . 5. ch 18 ö b ralve ng rfol scher ein en n di s Rich nger, ehr 1 3 6 Pau x Eo. . lich elm ich Bi Bün. ) 6 n, ig vo m öht nm atzungs erg, h ellschaft. vertrg der de . der Gene ng l ehre ann 5 be te J Dar . lin 34 gie ann, zu Yeneralbe ückur ne Deut iste Flem h me herig inige: I. ng. Kugt ; f X C zike Gesel Wilhel ich to pP, er. Hey lung r ö rh e é Saßu db n, S Gesell Jeder ö hoben m o der tlichun nt⸗ 1. me t ern stande ht, d der 8 ö Ber den: It ma t⸗ en Ge Einr unge en ger. drokur ura de F d ni ist alle 9 Di dem ind it. f tze 1 Kutz Die W sell 3 Otto ur 1e ünt ö it 89 ks⸗ kapital BB0 Ms eral e wir U n, ae Ge ossen G rae ent ielle ing de jffen Bekanr ode tsra Vor as Reg ufen . Be. 16e t bilde We Wel de alige nach n de zanzeike P Proku Full ch sin Archiv it n 930 in; 2 ö. (Ge 96 Kutzt Pau 3 80 itge sell ; . Ga Gün Fritz. 16 u 36 lahit 90 09 Ge ö hlossene en d⸗ Ba st ei n. Jen. te G notar Beruf Verõ Die Be durch A ifsich des h das berufe Die KW htsrat artin 6. Der⸗ nmali Be ekanni ng i Staatsa über⸗ Die Pr Dr. Hor 3621. aft. —ͤ Verlir 11, st 15 564 , , TRirma. tr. 61 1Inditg ist . Brune Paul C 3 il St Fritz 000 er eschl trager id aft i heleute. gt zu FD ö ch Vl n dur ; der auch d 8 abzube n. Wät Auffic Mar n Louis Her em d ickun en Ste tien ü ; dolf Nr. ll ell sch Nr. . ĩ da j üg) 49 schafte 6. Nr. vmma stist 9. Ir 11 Pa 13. Paul S 3 201 der ,, in gelt Gri sch 91 Ehe 3. befugt. ; ; Vie dur Er ö sch8⸗ Nitglie hat ö. ds diere igt 1 Ai . . fmann L ann. tt. Linrüc ßischen Akt el bert chen. Ru QNMr ese ch⸗ . 2 33 ger 35 J . ö Nr (he . el Be; ö Kym anditi st ; ] . 13 ĩ . if, . 2 von ; 192 t 89 30 . 3 (4 ren ( 9 be ind zu koll. L folgt nzeig erfo Reichs 9 61 z at 86 tstan en erfo erster . 4 ifma ufm mit bla 0 6 euß lle Rol 6 . ind er. tieng dur Krüger, * . ist: haber d . man . 14, 1 ö . nie, die von . nich die ben a iftsführe tetüng h . . erfo eichsa haft eth, st sichtsr 38 Vor usp lung it Nota 2. Kaufma Ka Die n alige Pre Ale ur f er lied Ak mehr 1. * 9 ; Bi löscht if häaht sst. 56 Go. . Kon . nlage B. 1 ; Her döger, zur n . 8g . Die uli Als r 2 luf sgege ben, in⸗ 1 e. 3 sül l 90 1 vird . ng J Re llsch ĩ chen . Auf 1 . X e zu num Bekan id 2 w 2. ö 4 2 in⸗ inn ind ae ngenie . au Ritt mitg ĩ un mn ̃. ö '. ; 99 . . 1: . iandite ö 1. hard zulius p97 d he ift 19. ö. 31 tung. itlicht n aus . he den Gesch r. ö .. der . , . ins⸗ . ,,. die 6 4 erlin Ber kin B ö. ch i 96 Reichs er, , 3 . ö. n, n. ö. wave ö das P 9 e. erte fh, . ust ,, y 6 Berlin ne Kon 1 1844 6. hm . 14. Ju 16. 6 18. X b ur . R u h 3. änder pers ff ung e ö ab 19 ö m beide 1 *) ch ng R nnr , . ö. tap . bon . der . gaft r lar ö an ug3 IIa ch, der Ges 1 n, e, de 8 Die . haben, . B ; rff, . e Be F für . . der er 192 [. uf . E ro0 ub Hir 6. ö. . l schaft. 9 n. in Nr. * ul D hoven, ber 9 1 hmit (! 1 1 1685. tte Veinrick noch lserhöh 66 se 169 ᷓ1: 192 ; 3 51 9 8. il ic . f lge 1 . . röffe se ö leu 9 ĩ alt ten erer Beruft Be kannt 9 ll sche tsck en Aktien . nn . Ildung le in 8 und in⸗ omnme D r. Ir hndo 5 J ert 8 Sitz; . Be zemb 06 die eub n . Mitt treter . 19 Ol . II tsch 8 7 We . Ich, apitalse Oe] Juli 55 y a hital 1 86. ssentlic erfol er. Ve Vie. Ehe erhe wei Be Be Gese Den alle ann mar Anme lstürc ; , icht e neo ver Fo Fuch ! inn ; S hrler 72. Ve 000 rner f Jen rlin, Berlin 0 g oh in: Den osef & teilt Ho is 18 K. u Ken bach avi 1. der im 1.8 1000 undk . llschaft 36 ger n ziger. D die nlagen abe hlen durch 1. der ö. 3 elche al fmann . chr Vor Gerie . bert ö ausme litz, gefů Im X. 14 en; fe tsra 2 ht Be ah Iht. zerlin: 1 . erte Ber⸗ 2 16 damp, eld u tze ler . sstten. vom 39 Gun ; 1 cht esellscl . zanz . ; Anze die Eir Ausge ; ug ingen . er, we Kaufr der ten S des em Aktie Rob M 4. Kau 14 te 9 . vor ö um m. wyrde 1 Essich richt st hol Berl dem kurg ich, X 4 zu Ke ren fe Mu 3 3 5 le ) Ke ) gung 1e li der G Re; 19 fuhr nit ktien, ihre e einz rag. ach! fli ich ider, ö. R ten ich = cht bei 564. 1g ann nn g, 4 86 haf lung fapital zöht Ar gs⸗ Imtsge 8 . . * de tproku e ich. seit 3 ö. . . §arl A ko 5 25 echti über K j ffe nt der ö che n A für J di bar bet ö m 1 Grü sind: ot gere beri inen 4 tur 9 m ifmar b e r in 8 ellso 1m dkapi erhöl ten atzun An Abt. w, Klein, . a . all ch,. . Ka 2. Carl Otto bis. d ber tien ühg 3. 9 deri en Hen n mi haft 1 mt trag, die Nenn die Veröffe Die en, sind; ar lot. hold sungsk kön 31 erdich 3. Kar . rli Gese Den Hrun ö 16 acht g Da ö. . r Abt 5 R 5, Ul Ge 13 Ka ch geb. me ans 22. 24. O 20 ö. . beraktie VJ 69 hung Dent e! erre lse 26e l⸗ gesa Nennbe Aktien, m en, e r. X 3 Ehe Rein Prüf htsrats, Nx— eve ist and 3. Schö 2e Co. , . ö 669 60 erm slossene n m egister Nr. 6 ber Neu 5 Ut. Franz zesellse 1 gew 39 X . me, 24. zu * Pil haber etrag. 1091 ihaber , Se Ge sel . 6. der Ne 6 ills zu Akti zen, eiger. n, haben e 56 en ieur ichtsre 3 Mass Gegen lin⸗S 5 Berlin. its 15060 hierzu besch trage 16⸗ J. 18ref ; . Inhaber l . 16 5 del sge 529 . . . ) me, 8 * 66 33 . betraf Inhe ch de 9 537 ; Durch 25 der um . ) 16 erden anz ö. imc ; ö in gen Auffi erde ö ö der 1 2 . e erg r 23 . e 3 Hax Lin. a 3. 5 k . Inl inn. su 13 65 116 Hanz ra Ki n. R i 9 ü 26 8 J ete 9 (* h., Du i 3 . 1 jetzt 9 190 J 1923. z 89. 1 N. 290 8 . ö ö a ö. ö ih hh ö ai . . egeben . die jbernom Steir n nnn 3. Ing Ste 9 ⸗* gese en gr E. . dem Ste . ger , . ö Gr 1 von . zun 3 . . 36 1 I en 1 . X C Lausfme 8 No; 1 fene 9 * Klar ) uff sön . 33. X 9 ö hi a8 63 2 9 s i 8 U ĩ L zerfäl 915. un st 3 unt ! 9 der . Ha 1 4 Ju n ert, h. er r . aus . d 31 26 Dr. Alfred 8 li 1n⸗E l 5, 9 165 I j 1 J ie on auf ch⸗ 2 8 2 ö Ider Augu chis⸗ n 8 8 Auf d 3. unte der getrg my ** ru d X 23. Ran ; per 162 9) 1th! 9. Me . X . 59 1000 A 1gu 9 bteil ebri ii * 30. and ö un sind, ch de un at X u B er Bi ese i). * Ho 36 hränk bi 5 Rec ar g. zt: 1 eben 145 1 3cg mp, 1m dinhorn. l⸗- . 192 ehel. 18 25. Mat bur ur 6 ft, ie 10 ) 4466. 18 ö Al Geb kter Im 30 ge auf ĩ lig etrag er, ra die 9 . j e itz in 9 nad ns: ertung bese hts n ederi 9. J erung tlich gege zrech ö 96 lie Boss D Se gn Einhe , August , n. äft alk treten. 5st. 25. Du is . rtl Rh . th . le 0000 den 18. itte. n ß vor dahin 6 au Bei Bezüg stennb ernehm ustizr Dle bur. , ; . Fr räule Ag: iehme Auswert den pf, nit 9 ufsic Frede lin ; len, ande offen 1. aus B zugs 28 hen v. B . 58. ( ; 59 j Augl h . Jsch ae tre w . ö Vi ö. n Ri rey, 000 den lin⸗Mit J hl ö d . ( 2 N e berr 2 ö. vy, ien il ip ew s . ie ur ö. F ö! 6 int ter e Ar ; he en tam J Auf ir. Llin B e r . ; verö den e ing Hans von J 2) S8. ande! , 75* nich, 6 669 n ing ausgel 3 r*, * P j . ö J Ber in, Berlin = 69641 1 bescl tsvertrag ; . . vih⸗ m Ue y, L 35 ktier Phi ö lier iger 5. Ine 34 d die bert 68 ten . Ber ö. ĩ o0 werd hen ig zwar , d , . iel, . a . .. k ä B l ,, ö . . ö . , . , . . ,, . . ö. ö ö ö it V in fin. 23 o rn u 1è1in, ij Hese schaflen . te 5 ur ö 29 16 ö ö rid, Amtsge 3 unle Dauer it fest J X K nd e, zerren in ime Ge Aus⸗ itz, 4. ten , ra lin] stan s, hiner ahn Re alter St r ieldun cke, luß nt 5 on Berl Berli 19 1nh ur . de Ge . ö. in Lich bu 56. Wilh udwi Ach m t A 3 des den: Vque Zeit f erg ukter Rebr. Err on ibernon der . Aus li kol ö ichts er in f lage masg nd der u Wa 6. Anm tstüc sch 6 von e ve e 7 86 MMU 6 . 1 De istende Gef z Ib] r] to nrg 360. 21 Lu ö 1065 i B ob rde 3 6 ö * 86 fe lb ö h . 6 2 * 1 9m übe 9 esse t die n 1 hl Aufs Be . ist San Polier hör 1 sowie . 5 alt 5 st eher 6 Schr 1 ) ktionäre en üb rurse Kurs. d⸗ Frisch, 19. Ir Aron rh in. weide hafte ende 3 ist er Berl ift . bu 6 . ichard w ihnen tagen w nit ; imte. Ha ff⸗ les . jetzt: be⸗ Sa flichtung Inter folgt Aktien, 8h Boh ir sten . zu X Aug stungs d be n He⸗ anwalt, vor * nit d ö De z des 1 akti Ku im Hrum * s felt ö ell . 6 la nu b 6. Folge 36. zm d e 6 b.. c, Ber lin W ( t . . 9 32 ö von . mein⸗ i Ii. etra⸗ . 6. 57 2. ; mit ö. et 1 3 7 8 860 pfl ichtt t im 3 lich 9 83 A (. j em Idith Den erst (* n 6 6 . h w ö lei e. und ebst Iube en stände von e . Bürov Die n . .*. ht ats, Inh abe y J ck zum Stück 3i mnte Gr 6r⸗ Kaul ö 6 1 t ind nächtig Deren F X 86 Ba 19 b. GCS. , J i 8 bu rw 26 in jede . in bzw. EBSrlüin rlin. NM. , l sz. aft . stand de ö n öglich Schlie I. ö mit eir m⸗ l r9 2 1 Garl d Vire rersdo zu Sc chtung n und [ seg un mitte har R rlin. ner ef, sungs Aut ssichts . . Stü 2100 . gesa 5 Inh ab 1d d Frisch, b llschaft. h er Kom 8 r tn 19 736 dor . ( cht D ö u Ein llschaft lie . r * nn . se ll schaf Fir (sch⸗ Rustant von besti rten. en n Nenn⸗ berg. nan 2. Wil m 1 verdi gen Finanz ni 963. Be zaft . ese J t und 2 . ; 12 80 ‚. ur si id Fri Gesellf iftl ich d K E. Ki Nr. 49 * eri 8d vet zelöscht u ĩ 5 J. esellsch 85 nit li oder Finar Gr Die ne Geg trieb d e rwe tliche len si em ktien Kauf see, in ⸗W Wo it der chtung ie hier Die zesellsche der des eing 18 inder under n 1005 ) 1 . chaf in , r. Ver . Gel lin. . Gefell id6 d . a . ug: Die 6. Verttieh ren⸗ de estli ahle d e Aktien n 8 n ö t Sinri d d die . aß⸗ ese e icht els Hi 9 . 319. 3 ö. ung * gemein ! enin An dull tät un berg. 9 6 ö ; 5 Verlin 5 u 6g tigt, die ö. ö,, dom ö ö. ö. d ö . erg Sa stun 66 der 261. NM tor 1 6 . . . alle Rechts.; 3 j tyjl . Be 1 li . Die ö in. ü. . , 6 insbesonder . Ge irn , . 36 tee m g llt i hc M je ö rrehr.⸗ V Isq after 7. Ag r Regel 3. Heise 3 3do an 6 ermãc eine Verstg ö. zu ffent⸗ 9 alle de ter ist jetz d und N ie in be in we 1. in Wolf; rektor nar inge gs⸗ ten a r zuse HSeschä chäfts b yrstands ; em 36. S ee rze in. Atal z war ) 16. Ve n. vSesesschaster fi n Re , , . 59 23 e, , n, erlin. e nit e okturisten och verö in 24 Zur ö n, Karbi ) die vo inder, li Wo ikdir de ft eig ifun häfte telba 1Ge Gese , , bei 31 566. trieer⸗ zerli kapit ind. 70909 'see⸗ erli (Ge ; 652 lsfchast vo Hande j ir. 5 Wilm Bur 3erl aft 1 fenden okuris ö ch . Art, . ö . sch g. Ke ö. 2 lag Grü sind: Ber st ; gn rie gl . Prü 48⸗ ö mitte aller en Err n ö 31! dustr X r en, 5 berse B 5 8 de . X zesell Nr W ist . ch, T 39 5 sch 1 tretei Pri 6 noc ö sie ) J ö J schäfte. 5 J er der aratur. ufse Die J Aug u 3 g * F Ge sel der fsich run st zu o die d zum an könne Nr. In itz: De akti je lle 1 in . 3gese sti n Offen Gesel Rerlin? Ern Hirsch 1923. 3 9. vertre n dird indet s 34 66. in aller Veschäft Gesell Ul ferner Reparat A habe 2 X., it Lin ) Auf de . tigt, ere z ung . den. . Sitz 3 d ) zu Sitz: Ber 1 ᷣ2g9gen g 923 e Ben . 1 3 * s ,. iilung! st llve nde! ĩ 69 h 1 In⸗ E tung den E * ie . sern z 6. (o; betrag. len hg . brikan b ei Ber ng der besonder . des ; esehen ] ellschaft echtig i16besond 1 Beteilig i. verde aft f ft. ehmens: Un 280 sioser ft. in Ge⸗ mi st un . li 1923. Neg d sind: Nr. Bohn Aug Abteilu iem e n 9. stelle Straße 00 In⸗ C zemvaltung lenden ist di ähnlich . ö. . gt. nommen 21 Fa 19 l neldu e, insbe un t eing ta ll . en ber 8 zur chluß ö ell sch Il scha iterne eugen die raht . Beck . t= d K s . von * , 34 16 den' s Mitte. 3 ein licht ein fie r 86 6090 ögeng ver ö hingen ecke i der q an fug über 6. Dr. . 1. u. Stape Ant stücke, ands erich lzme lahm nnen, ngen, z 1Absce Brund⸗ ges ese Ur Werkz die D i. rt ichtigt, Vo und ippel, t 10. 579 stapnn . 9 den Mi 6398317 Als n MI. ; amer . 126 mögens mmen ̃ w ode . ] auc 9g le ö sd or 1e Ste bei hrifts Vorst n Ge So lin. ne bern hmiu zun Gr t. ktieng des n, sowi ö Aktien Hube ist erme sicen in. ** Wi j Gust zem 1 . Her n r lin, Werlin 561 Als ; Die G 3. 9 5d ll in 16, ö. 8 . zusam die . ge hen 16 ind . ö ö. F 8 ganwa ers Bl 9 * ouise Scl des ö der 569 Ver . förde ] terne Ungen, ( agen. ; ls chaf A nd aschine issen äh! 2 ist: Fr ĩ dent ertrete 41 sschaft l l . ; e 56 561 hrt Be B ist ? ht: X ĩ zer fa 6.6, 4. un it ) . DJ Hart ber ö . en U 3n Ut . 9 ĩ me Lo u 1 9 9 ht bei ö 1 62. . die ; rl n ehmu z rtrã esel nsta Me ugn der I: P ok ur 0 ; or 1 ven ke ellsch d Gar . ller, llschaft gericht . licht i ; * il ze je 100 O90 49 je mi ichung gleie ö teilige m⸗ . 6M Wi J 3. Frau kenh zustizrat berie nnen he 816 Sitz: 6 ndere erne haftsbe Aktienge Mai Gege nit lee rze d gkapita Prok itz. inem chaft zt Wer gel r Und fmann, kunstm— Gesẽ 1 195. 6ger Abt 31 580. Berl dkahite 119 5000 zu 1 Grreicl efugt, zu el U bete Siamm mun hmun 8 tapel, . n . n⸗ rats, kör Nr. ns: tetall⸗ a4 ren Unte neinse ( A 17. 3 23 ndel r. ndustr leichen zrundke er teg mit e sellse e 1 Die . ter Kaufm . Nun! r Ge insan 211 zister 141 3. ö. e Grund lien l 1ęje Namen zor 6 he en en . nen. . kernel S , n, . Bla nwa Ber! ĩ rats cha ft. sehme Me 1 nde ngen 6 Mp6. ist am 1923 Har 3 ͤ 9 C ö 6. D S haft die Ge dent n. ; sche ippel . De eme 8 delsregi Nr (Ge Das imaktie tien zi Nam len vo 66 haft hmung un ehme 2 . r li ö. echtsa 1on erden. ells 9 ter in ktro⸗ resse 606 J uni liche 21 gen chaf 923 ins lied Ce Berli . ; din, 5ippe lung ter 4 luer ö Handel? . Mtäien⸗ d De ) aktien allen sche rnehn hmm . 69 Ver Be zegene Rec ; Sin ver 6 in zaren Fle ite 26 00 ertrag * us hn ige ells 192 me ie B ; l 2 ; o R . Vel [ an aer A mien ,, XU d n ö 2 ktie . 57 and iber . stammal e. . ne ö ö. n, . Unle in ö. g zu . l Hese deren X ö. nk 5. t geb. en 6 a J 0 k 53 . f . des ; . . h. i. die 1 . ö am o , . 4 23 ge⸗ . seh j. i , Wal ju de 260. 3 haberi . , n rwer Gege Ver⸗ 8. Vorzug zugsa Hewinnag lte i 3 che Vertretun 609 c. 5 ö Stan 0 000 erlin, 291 w ne en vor ere keln ger 6 Ge lt. ur 6 16 t ar t zreren e ses Cas ' 25 260. . z 6 e traf 6 lin. . l Inl Vo * S 1 l hren. 18 S 39 Be red 5. zilm ebore: Geg on nde rtike hartie 8 zr ste t der d die Vor⸗ licher 3 is us⸗ hrere ö ese J ; ist rma . k . ie euer lei erlin. , 10 600 2 Die vH. Ge Se in⸗ n Ve 00 009. h n . un ht. B Alfr . Wi l. Leber g ikati obese ssena gleiche die festge steh wir 8 690 0 trag Aug me I. tieng Car Err pha . Nr irg. Ke 6 hen . Kleide Be Ein- We 106 . Die ; 9 betrag. d Ne ere l ury Be fe , auf chluß ö vez Sr. 2 ber lin ⸗V ztapel, kenhurg, Fabr j. in Mas⸗ erb g nd d 1923 Be so der de d und 109 ftsver 13. d aus Gesel Ark des Dr. r rikate. sind hiiat ttenbu geb. Berli nhl ut sche Sitz: Der von ller 1000 M6. aktien Aktie ul . if die apital: Deny Her G af , ber besch vert ö 84 ne Ber ise Ste Blanke Ehe⸗ ] itatio: d. von Erw en u rm. dert. onen, Litglie h itglie = sellscha 1d an zrstan die it rokura 37. fi gan ts mächti rIy . m, Be fmann Deutz 6st. . ö Ee. eitung rieb All 1 Stam 12 zahre vẙ at ö ö 6. mann Adolf X ine 5 llscha aft. und S V Louise ö V res Eh im un 2. der hmung Fo geän Pers ei N ndom sichts Ge ellt ur der Vo wei r m 30 0 chaft sche berei , Chg rba— uffrau⸗ Tausn in⸗ 2 ll sehañ hmeng; 1 Betrieh iste. den hlter 3 6 ist der zaunman . ist ei Der 18 Die ö au X Berlin ihre zu chnik, ik, erneh jeder ltien⸗ ehreren zwei rsta Auf n tgeste ht de n 3 eine luf⸗ str seilsch meti dem al- 10 Auer dal de 6 2 n n ineh V der Geschãf De ingeza hrere eichen, 1 der Rau ann haft ist Ver 9 ! ö 6 Le Shefran De ng ih igen, 5 9 techn unt in j Ak ist meh ch n Vorst Der eder sestg Beste trete der Ar ) enges kos ener hach, ia Au w. K n, bie 2 . Unter die . 6 a . eing. neh dreie so i n der daufn sellsel . Fun ; r ie Eh n immu ehörig 12, kiro her chen Ib ist t du ch ei ten. itgli ert. ver ö t der Aktien ind Ger 8 lie verw. , i. nie bez ] . 6 und den Aktien den der zu ausr , inn de Ag Besellse 5 tung. . . 9. eschcfts⸗ Die ö Zustim , . 11 Ele nlie solche 0 A. trag is se dur rtre dom sell⸗ inder so ftlich is nden 2 H Ge der t da , , ö in,. Fm n, e . . 1 n n. fe fen, and e g K hhor fe ö 6 ern, n,. ,,, , e n Vorha K ,, . 8 n. 9. i, erba uf 6st ler nhange⸗ b. tag is einen icht de u fa Reing vor Die änkter am 12 zeschlossen , lis ge 3. s⸗ e Wege n mit ? ie ih. instraß nken oder 9 a 0900 chaftsve Beste nds riste⸗ Vor n die rn Persoꝛ . jede Vo nem zeu erli eschlu 1923 a . ö 5neber J ch . ö.. . irma . . . n 4 6 96 . ,,, am nnn —; 6 ,. . ö . deschrainl sst nnz . ; estell 6 sfi . . ö. ne ist. J 38 danbeind ö . von . 11 J , . llt. e so e, ö . 6 . 36 , die Sitz: . . t ,,. c hcht ,, u e , . ö . n nit ital. 1. dSese lefte lit und der Voꝛrzugẽ⸗ Betrag hzuzg ,. it an zertrag ust. 19723 hrer Gesch in Ge ird durch t He tr. 233 ö ö , lankenb ndbuch. . ein⸗ un Ver 3 fe Perso Vor⸗ kan ung zu Vorste 1er Ke n m ch tands ge r chgef bom 45 00 . Sf, Firn ist mit 9 35 793. dami dkaylt De Ge sigefte zesteht 6. lde M ne fan hafte 198 ver Augu häftsfi zwei hrer i Nr. wird Arthur * ei Nr. be- mann B . Grur arnim, 1 457 ö. 1 aft. st 192 eren vei rat lächtig zu urchen ufman eine t bere BVoꝛs 94 cht zu im Bo dur mlung um 7 vorden. stand. 3 3. häft is J ge Nr. R e zrundke . Ve 923 sestl 2 , wird ehlend . Brecht ö. ĩ 6. 65e sck urch 68 ö 321 ; Art Del ii sse Berlin im 5; derba Blat henden ese llsch 9 igust mehr ch 31 stands Ern treten. X enie 2. Ka tz. chtsra rer Rec en. Zu lrich Flamm hal 1 h öht 7 Vor 0 Besch 1 6 . 5 fe; Gr M r. l 6 ert en, so 3 seh en uf 1gs O al res, en rere d 1 z s ch ft st 417 2591 II⸗ e te n 6 er. ; 5t 7 ö . n, Nie 15 52 fste . 9 7 Ar 18 dure V ors ö. die ver Ing li si hre das ete U I kapi erho hr Ernst . 2 Gz 6g n J 6 sellsche zrugr dert. spnen, stands . ter lei 9 zhlur 716 tte h M 19 Ge Uiste Gese Ihrer scha , . legene d 1 it au rei . d ar t 12Bo Pro zu 1. lin ö teg . me en vertr ans ö. indke 0 t me 6 e igen. 1 Ge, özsellscha brug , 51. tand b ant h n des bestritt me Vertiet n Proku ; itz: fösfül lls Prok Bei beleg Kreis Ban nit . am stan llschaf h enn m. Pr haft; tellt: z; 6 offen sein hrer zu 8 dor Gr 000 nich Dr. er triel ; Alt ö zergegan⸗ Berli ige 93. 1 ge ; Fe 923 1 en Yer Vorf nd6⸗ vinn 8 No 1 heinen lung hmen c. Ver eine em P 3 Cy. 8 häf 6 6. gese . ( ind ücke 1 chuppe in. Vor Gese dure eine is be⸗ beste Be röin ver r me llein fmanr ers . 50 665 ist stellt: X Sen relig. . Juli dar m 1 J hrere zei Vorstandt 89 Das l lschein zahlt . nel 6 die durch ein . ung. n5: Ge f. wort J en. aft . burg, 315 dstü zagers aft 6 der e der mit and is sind ng, Be noch ch in ode chaft a Kau Im fffen 75 Heide t be lin. m Au [u 1 ü E Co, l. Ju , Juni m h. iw Vor Pro-⸗ llt. intei Nachze ewinn O 16 der du mit Fließ Saft mens Er tung: losch li scha latt Grundst Lag esellsche Int⸗ d di der o haft in stand helm rti . ird det si 6 sellsche stellt Wi ch verö ch der 6 Ber lung a 13 n , , 9 . leut. und ö d aus durch ein einem J jj 14 zewinne die garen, G Je 100 ine e , haft l 6 ter lterneh on . er . HSaf t 1 Gese Be⸗ Bla en E und Ge ls C wir itglie ieins n Vor Wilhe Hae Beck en befin Da Ge ist be in d noc . von de rstan in, nmlu igs⸗ ro schjen haft e Kau) 5 . z * tan ft h e it eine at ist ö 6 inn , 5e ine e ins⸗ zan nk . Un vl * kter j y' aut . etragen eiten die 1 der andsm Gen Zum 6 yree. ö t 2 efrag elle 15. ö 5 stitz wir finde 9 Vo mar rsan Satzu Fif ll scha die . 1atow, Vorsta schaf bit mit . 13 den Ge n wei ö ö men g 1 hr d ꝰ; kauf Ar⸗ 1 thal nowe Va sell⸗ getra⸗ chkei in vähr ücke star in C . drich Sp Kur eing ftsste aße aber stan a en be rund⸗ um Kau ralve Se dird Rm. F esell . die Lan Gate 3. 2. Gesell de inschaft ! fsich sre die n m le hren Vor⸗ 31 583. he sch Ind r Ver ten Ar schrů nil 9 andi stnng: 6 ese bäuli sten, t ger ndst s6 itglied treten. Frie d. 181 nicht schq .; nstr Inhe d M etrag sstelle 8 G 5 y, Gene ssene w . 59e n h 36 er, . . dinschaf Aufs salied D! de . An de nich wäh der 3 mit Hegensta 39. dten 3 umen Felnh Haft ist der in Gebe La af Gru 0004 nitg vert d a. 5 Als r Ge ller C0 J um von t eing ft Da ktien par der schle gen * ande r 11 . Gut Bräu 3 die jeder Semein Der A 1iiglie ift De]! ien gem ag de bei aft (6 3 d rwand 00 Is. Blur 3 * . da hn ist d ig un allen sellsch chten 400 Die 1 ssten nann lan des en Die ohenzo 20 im⸗ nich Geschä 84. berg Ca n 23 be z ingetra Grun Yistfte Beg er . Dans nitglien in Gem zorstand mn Isch wi usa trag nbetra . . sch i. V ö i ez. 2568 änkter 1923 if tretur b⸗ hon ktienge brac m, luris Kauf Soh kung etrag licht: r, hie in Stan 6, die Illg Die dd / Inha betrage do t 1026 t ein die it ö. . ter, Sa I ist Ha mn lied i kreten. Vorsta Gese o bie Vor; enbetra Nen Stim mkte: erli⸗ sstellune und 19000 ließ, Ni hrän k t Vertm hrer a A einge zel no 0 25. dstücke k . in chrän t eing ts⸗ lin erf 000. 3 t: erstr. 1000 ennbe . die usi nich 1f n mi Fisck 6 . 8 aber ist , , e,, 3 stande ie tier A , Pin B erstell n d 11 8 be 8. Ju der führer, er Die die Star 10 idsti ste idt Bes nich Beschäf Berli lal 16 1000 Die lich Mau J N besteh 3. Aug Als Ai egebe 5 Fise ch re 35 26 Inhaben ö un fstin 3 einen . ö. amm 10 zehr nde ünter⸗ Die He leidern ,. Paul He⸗ i n 18. 8 aft fösführe für se von Grun Ge, ste chmi der Als Ge hn⸗ dkapi var 16 den. lin, Ut ir zum nd be 3 ĩ licht: ausg 923 Kurt e Nr lde. In 23 tisch⸗ uristen fugt, gen, zu zener . 6 ihren folge 8 Unter, k 8. min ö ist eine . ß von bezgl. Gesche haft sf ter elt Ldouis se der der Sch von t. Die ah Grun d zr übe wer n,, erfä 6, die orsta auch derung. öoffentli den 161 5 Kurt. . l ᷣfelde * . 8 16 1j kr 1 befuf ĩ zulef ö 91 Ge 4 3 ime, ewah . 65 d Dl und ß Usen, 8 amm tist D 1Iuß (trag er Gescl . ühr efrau Kur n ng die ist frei ht: g, in Un ktier eben Sti I 3 9 . V ber n erö wer! Ju 5000 N z rel d inn, 265. F x sedoch ö beiz len. . l in, Stim ien ge g ül land en 3 Bluf Ste aum. aft ing. schl sbertrag de 5 schäftẽ He ihe im Laste agur f Er i B. be entlie eber llt ktien, goa geg. chem aus pita 000 De nn a Die ö v ng 1. . Van Lichte aufmg 52 Der Leh. nis vertreten. llt: Ve zugsaktien assun gens , es X eln fil , n bg, 1533 dle lle ehrere Ges en Ge 14 d Eintre b. ar in G.⸗ eröffe chön gerfẽ 4A, a Vorzʒu e aus ehnfa vor 14 e 100 den. Er ka en. noc höhn vom n u s n= Kau Nr. 5 au, Paul Befugnie 7 bestel sohanne Beschlußfa es Ge *rhöhur en tikeln, üUhr 8 Daftu li dM sch Befugnij d me z dien n Aktier 9n der ter 8 zel B. ch v ch S ital C000 i, 1006 etrag it ze halten der iber j wer d. E besteh Auf · lalser ligung aktie 10 000 e Be er li 3. N Ber ist Par Be] zu sind 1 Ztier, oh . zer Besch des vital fnahme ing tike häftsf Die 33 Fu. schaft der Bef Sind i ö. weit 5 von ungen Tag regis⸗ Stay ihm d no . nd dkap 10 ben Nennb sind n er ar in ü eben tglie dern dem api betei gu stamm je r di e. * . illein. zu , . n,. ö derung Kapit Aufng eteilig Gescl ö shre⸗ r De ell , rt. Si rit zum ans Bei Nutz n T dels st. Ste ; ir finde Grun je ege m tien Sie id jw igen usgeg Mi liede von Die inn aber iber zwa Br 61 Paul haber ö 2 alle iedern ter Dire . icht: de Aende j c) Betei ier 6 . be r 6 esetzt geändert. 3 Zu H Be vor Hand Augu die n w be Das über usg 8⸗ zu Sakti . un twai 9 em Mitg den Gewi h n ü und . sin P n Be 5266. ilglied Walthe 9) i Pr klicht: Aer P), n, ode eine Berl. / nit ᷣ. festa egnel so ve im hen ingt iht. e lle Ve n 1 J au ugs tatte 0 8, 1 r⸗ ein er ifen. it In ktie des j WU re siy J 5 266 nitg Wal 2. nb öffenkli a) K. gen. r , n ,,. auer d sestg f 1 esellsch mar llt. n= ge t im ing . 12 ktie e ft Vor esta 1 nen ö. aus eren r w bberr timn 500 gsa 59 35, ß ie 1 1ch . Pres orf. 652 n 9 yr 18 9 te röffenk Ber⸗ 11 ö n68 6 u 15 h U] h iner sellscha Mu ler 6 . este Ge ee . beste 2I n fie haf über . br ufge n⸗ e berg trag llscha en ausg. von j ei n 3 8 ehr liede a besti 69 vorzu 1 schlu Werte , J, , el lot ente ehme rabse hmene ij ndein sellse schaftẽ uni 1 5 , sst e gb . k sellse ft burg 5 3 traß iha nnbe Sese folg cht ende bei ahre stets 6 . its nd der der ber n je Aus wäre. . ilmers Kaufme eudar, dire uf arl ch e . Das h talh. erne 1 Gesells⸗ 9 J * ach 5 5 eber esü, ran llscha kenb Anlag kʒeuge, der Inh Ne 0 er r. rer ivide selbe . lle 91 ndon t u lie ng Inha se. vo ler Aktion mm Wiln J . Valle icher , Eh. ird n sich 6 Pi intern n,. d) lernehme Gese ofen. 39. Juni nag l oführer n & b Hir sch scht Gese Blan zerkz 8 9000 der en eige D die nder i. nd stand 1am mitg ufu den Tur unte r Sta in⸗ W 16 wird? der 51 r K l solchen, in lernel it schlosse 8 30. sich wir 48 * 8 it be t nich 4 der W au h um on chung 368anzei eine daß folge⸗ A rsta Vo err nds Ber n K n 8 de n= lin . orf CV., glei ll⸗ ö. agen befinde 2021. haber n ln af. . digkei hgeschlo st bis ichlet agen ; ier, n Se F. it ist ni 5. erlin⸗ en, die org 1 3 lle v nac ich der n ilteren Vo . at Vorsta rch ur ktie cht den win gerne s do ; 8 rage n, Inhabe mde 6 aft ren Unte di kei 9 ich getr Ste zt * m el ist d Ber in schin ) Ge die A iin Re 0 eise, de ä 1 Auf⸗ chtor Vo Die du in⸗ ugsa Gre vor Ge We. 42 X unter Jese . ingetz stelle he iße 0 Inh n- a inem meinse . hts⸗ ah zunäch rie emnget das c , n E. schaft im ge Bertho igen, (Ma reite rma en den zelar n einer der W l. in bei die De des i der ö. folgt ch e orz Bezug ben nen mit Walme Barz ing Handels zesell⸗ ht Lin häftt enstral 3006 Nen in ein. ngemei and Sel Aufsicht. ist gerung icht, . auf de ig 8. 25 412 sell sch ld Eng 18e = gehöri nde envor Fi ieben werden. 2 tsche us ng Ausfa wo ehen. en Mit⸗ ahl chtsra er dur en chen ha fei erts Wil rlassu z Gese nich Jeschäft: anten in 3 zum 1d g ttereffen inem an es Au schaft Verlän Als n lage being bis⸗ ztr. 25 Gese old G. ann ers nstä War r der betri erk nden Deu ht a stellu uf A ist, vorg mung n 3 Aufsi ilung stand utsch etzli ktien t au Nennw dem an nes liederle Offene n, . b. Die nngnd ffälll in die . KBorffan Intere nit) ng Mehl . llschaft, e, ls Einl lischaf sein tr. els⸗Gese deopr Kaufmę 21m = Gege und unte burg Sägemerk gehen den beste Be iderr änzen eren Heft im ehrer chts⸗· der samn Vor De en ugsa Vorrech 8. Ne e an Johe zweingr . lin. 1 i, Loe 2 Kor 1 en 16, ö ; 3 Auf tm mit hränkr Wal Gese ögens V atzung. 6. Ale Se se ief 6 betrie⸗ hande tung 0. 1 W spellt. tar ihm lanken nd Se Als ch tand Die W um⸗ g jüng den der m Aufsi J ralver der im achung orz in 25 de si s * Ber! nber Viktor ar, lin, pit je 10690 2 des For ö. ö der Vermögen 8 licht: die 65FJ Fließ 57 Saf haflsführe lin t best Ainf⸗ ven von rlin⸗B ik u in dur orsta ien. d der zersar den ach ei o vom ider Gene at o chung untm schen en e 25 ah rend mit in Septe ute llende ö ie. 40 rden. ing de Mit h. 6 sellschaft, sung d des h . In nt d in Pau Flie Zu er 3 häftef Be 1. Ihrer ö her 6 erlin— fabr ft ein. tape V rsor un rald luf⸗ hten zw die rW chtsr tma Beka Deut akti n t, w irm⸗ 2 . ö ö stimmung, de 1 ; idation. fffe 1 er Paul ] llem Zu, t . Gesc ih ren fi e frü nB disten scha Sta Der Pe der zene 3 Au beste aus ), ch de lung] ufsi kann lle 1 vo flicht, Firma seit ] Kaufle VJ in; ö über zeben r Hestimn hreren tal⸗ od 28 Auflös⸗ m, idation M1 6 tal w haft ba t a ilgge hr C er in. eschäfts aft nkter vel i g, Ki vesells ust mt eren tglie 6 des in ats ktore au ste A Be Die ur im che a antei 8p ant ind die ide in Beer! r, . V 6. der he A jußerung, riqui 1000 lapit desellsche . ift. mit cchein g ert Een Ge ellseh sschrü nd Sta dlung, die E August Fgesa 6 dõmitg die ungen lgen sichtsr Dire n, dem t:; He Pro⸗ lalige er. lgen n wel uf hlung schaft ö ind be ide . nigs . J . 109 als ö h De oder 8 r ( Ver⸗ . 66 . Ver Ta ohne r je eine n 06 der nesch af fe S ( . Nr NM ĩ ist zum ) Ge se z hes n 1 lzhan in . Herr in von j tan durch tmach I. erfo 9 sell⸗ dern erde blieg llem d m Sanzei r erfo 9 ünder, . Ka Nachza schafter be ke witz. Char betrag nge rinem de lige rats, tlich der ahren nur ei von ter Insge diese t. ll⸗ K 9 8 892 n mi Klei ehr Solz en, thält llschaf kurse Vo kanntm aft De glie nnt w ng o otarie ö. Reich s. af Gr nd: Max cha Loeb 266 Kahl, in . steht je 1s ein zerufung malie eiger. amentlich nuͤt ĩ n gew ktien 3 nem her un fekt io Werk 5 Hese dor Nr 288 tion. K t meh rühr erhäl se Kr igentum gen Be zesellsch der G ts⸗ erna tellu un lun n desell Die si ter tar 4 Kahl i, , . U hie ft na e ; 8 ei ) n 6 6 ma h . edi Jose icht m 5 her rt nge m gen erfo ie Sesellich 9 fsich . Be en z mlu en Ge 2 aben, halte Max Otte K dolf lassung f Ka be srats 3 Ber ch ein anz 1 anzen Fäller ugsa aus e sten he Ko der stgese So. ng Bei Nr 3pe d 6 n 1 Jo enwe Aktie ; zu 8 Ei m D r6 Firm Au ztzen⸗ . der erfolg rsam eruf der eige nh uch 4. 8 . Nud ieder chr dolf . 3 hits rat Die olgt dur Remich Isch aft im 96 deren . Vorz besteht zewählte benes obei ss⸗ fe & ö S vn ftu Re und S sdmun sin d abe t ard Gege der Aktien t das de lung. ts de der 1 Der orsitze rruf eralbe chung lgen ichsanzei omme 3. 7 Und 5 267. 23 zeignie ist Mu ; P rw. Il dern. erft se then? Gese hö⸗ len and der 35 66 at ge Vor⸗ hör Ww 3 ,, J 6. , baun a9: Ed ö r 9 ahn Re Hernha f zel ha ( der lage icht ra ; daß ö 3 V ird. Wide Gen ntma erfo Re übern he, tr. 65 267 , . ö ö. Co., glieder ung Her der Reie Alle etrag der rstand. htsre 8 b 30060 nunnn, kte des zer⸗ be ing: erz 1 fmann 2 J von 00 Star in An sich se. ichnun ift des w . Die kan gen Auf⸗ tien Brü Nr. mit 210 he er erg. 8 t gli iml n n n R lle ennbetre r Vo Aufsich des Die aumn hrän des Ver⸗ Haft Her; au ann A . 500 00 err ten, ügten ien Wei Bezei rschrif igefügt ng Il. che Be chun om Ak. ar i. Kr., nn ng 3 . (eit bersan zung in hungen, eutsche be all e. De om Frnennung n. Di auf. 9. Gr be sch e det l: ins Hhren aufma 2 66 0 de enann igefügten. Akti der die B uterst beige mlu toko ntli untma V ngen nn M 96 burg. nin bau llschaf die r tlich ntmas Vent velche uf⸗ Slime s en Vo Ernem kunde er⸗ eh it Segen und wital: Cleme führer, ö ri * 325. vorge beig 5 die igen · ft ie Unt. ts ersam Vor⸗ öffe Beka eiger. iachu ma end Ke rsch sells die Ifsentl kannt den . 1. Ka S ehrere e. G beur schaft e 3158 mit J ing u mkay ier iftẽ tin Ber stellt 100 x 9 * au Eig scha d di ts ra ralv er durch chbanz intm sell⸗ lotte ann, Hirsch nes sind d Bek. ch den . id: J. Di u be sellse eige schaft lin. lig d lum Tischler Geschä Berli, bestell den ertra tände iesem . lussich Gene t od ing entlich Rei Dekar nien e Taufme 68 Inde! ler 1m, Die du Gri sin tte oder en. iell z Ge Anze 1 sch . Anfer e ., 2 2 h in tt ö. ührern 1923. 152. m. 1gsb ens it di art. rat 8 Auf der Ger tsra nachr Oeffe schen de Ak K 6 * r ne He schaf ch ban X . zen, 13 J ektore ytarie zer lige dem itz; T 56 l führer: 83 tru . re 132 a 1 dur Geg mi rklä I de fsich nty ie ut ) hend ft *. Rr. 65 Offene sellsch schů ch, fol ger Die en hal h. a rI t ken, ite ist note der malige ißerde Sic Vie Pianos. zführ Ins ep bla ftsf lugust 1 ilung Grün ährten sich 2 Siape den fung Au kan Di De 16ge sschri Nr. ö V 6 Gese 6 Barue ersoll Jr nmen 6 . Oe . ds is ingen ch ein Auße der S Pie! häftsf ö in o rn Beschä 309. A 1. Abte führ elche tanden Herr ter ie Beru den e Be . im 1 Au (Lin, 933 . . 1Ian, zeiger, bernor zötze e rich . sed vo st Aands tmachu tig. 1. iger. in ne bnie von ; Gese Berli 1ann 8 en Ge en 20. Rite = e) aufgef ft, w invers⸗ imt H Drit Die durch alig anzeig über chtsra der Ber J mam Ma) d av M. 9 tien übe Göl Heinig jfrie , kannt sqültie ö. n iner 5 16. . . um an eine zeitere in, den 4 Heilage. llscha '. in chte n⸗= lgt einn ichs ien st si nter Jun ern a4 2 Ka 66 ell Aktien 8 hard ann Diel y pe Bek ar echtsg 83 chs hunger Wo rli tri leb 000 in 5 ra ist ( we lin, Ber lin ? gese gang überni e Re Gege erfo ch Re Akt Ern nd 1 R le burg. . Gese ; Rich usmar sißer S n Or n. 2 en rech M n ue. ier Ve Be h 0 009 6. elm ( haft if iftung. Ber icht Ber züber⸗ erner g kein ten ts d du chen lle ktor al si Taufleute tten Harr g der tmann , . Rau tshe sit do 2 folgen utschen Bekannt n eine Die zt 2060 Ba Wilhe Hesellsch Se Egerie . ame en. F da brach ufsich stan eutsch 4 Dire Teni Kan , 9 ö tung Verman me 2. Gu rund B karl f Deuts . nd ü ; We folgt 8 stav cher W Gese ter 9 uli Amts g ; rtrag dafür, inge A rat D welch d; 1. nn 5p l un Vertrer ö ch je burg . 3. Ge 6 in 64. in Se ing u rden. erfoll Gu a0 Die hränkie 6 Ar ũbe hr me rsten ustiz im sin ufma C . urin, Zur Ve hafte 8 l m rau d am . 3 iu icht wer lung kannk⸗ enme ö zeschrän! im Ge⸗ Gewã ih . lt. J n ünder, ben, Ra ; . 3ur Gesellse Bar Marry 8 3 F 3 und kauf ma dena ollen zen Zei licht ml Be kay ent . bes ö ö 61 die von De 9 li Grü ha e au Ber 282 Gese zar 2 Har k ö 13 Kauf ie dem . ol ische 37 entl ersan Del g ht⸗ n 1 mit rag i dor⸗ ; n n. tsanw Ber t en Fr lin. die Man after einem , zr ö. Friede brik Rölnise zeröff⸗ eralver iche Lich Neu ft m ertrag ist die Ver burg. n de 1 Rech rst, omm 2. Be vl . d 18 * scha . eine Op ö. . ( * *r ng ver Genere ö fentlich 7 che esell⸗ e. sch af afte 3 Sind die der eon 49 be 9 on, n er, ind Und llsch. nit = S lde n 1 Lin Zeitung Ge fffer is Hesel esell llse ch 2 ode l nden ö. r 16 en ö um Gesel ftlichen ; er eb. . Berli bilden: Berlir . Jeitu der 5 1 Flektr ö Ges Gese 5 se yssen. ver . il: stä Iden: 6 Artu F l me Wi nf sch ba der e n mn, So sab, ht erf. : 166i d Dr. fung de glige 31. Elekt . mn Der, Gesel schle t, , enteil: t bi d Wiln vy, 231 einsche 6 . J ytsra r 2 ufu inme tr. 131. Aftie ufme E estel Gen J eigent ra lfre ö Le Sir dig. gemein Ge sellse G ( 1e ridt ö. sich . . . 8. r ; ei Nr. 2 Kauf dem 8. 9 bes in ( Ver ig 1, A rg lin . J 9e ; De en r 8 m! n Auf 5 t istiz echts urch . n 18 de 95 rer ö ö Vl . . e r a0 selbstẽ 4 an ge, e ,, . ö ersten ilbert S, . 3. . r. 31 hung. n de, ist 981 Ge⸗ ö . * ffts I. fest . ö . . stetz⸗ . . S. M W e 7. d 4 int 6 18e a. . 2 nac 8 . 4. ; 1 ö r . ; K . beiden Nr. 6 n r ,, besiker 3, elde ö r Be . ber 3 . An⸗ und Kr . enbroi Nr. ö und einen Ge n Pro wem iber r, 8 e ring in 26969 5 ö Kau de ö . . esells . in Ko De) ĩ te ; er weht nit d ö ten 2. . 86 seden. ö So Sitz: ; 5 l inen Dez tragen das Men ge! ige ? 1 . CY l, Wh. He ke 3 Die . . , samm⸗ schaft mit, z ug, ö cht 9. un g . 26 t Me ; ö d . 11 . nederl ö 8 e J Wa Wa . r ifi 9 De 9 18 cle er g. . cha ois Als Finlag . sell ö ö ugs Ya , ö Kon . In * en igni aft 5 14 34 ebe Ilsch ft Prü 66⸗ 9 sta i ir in ralve . enen . 1 62 Gi . Ge schl in ; 5nu 260 . 2 Un 6 Wer San Zwei ellsch ende anwalt ch ön Gesell e der sicht Vo 15 hnen Genere chlossen en Als in die Tischle ki Rec Gesche kerei 2 mil Firma ift, ditgef D h haft 1 1 Sch 0 ber 8 Au hen sfel n f dbal ) die 9 besch 121. qt. . 38 in * ern T 8 ki . 'r Ge ruck he 3 , 4 1 9h ; 1 El sbeson -: l l und urch 72: 1 ( ird Ischaft ilew 5. 9 raß . 3 J. ö ö . e . . e . ö. . Crea 67 Hin . Die din . ö tal . M dil , . dit lin N22. iste uno . ststücke Vorftande Ge tsche Ber⸗ zerlin. . 2 Be rie. , Carl ien unte be erlin. s 1922. Aua Har ver, chr 83 2. dem Deut ft. X . Berl ö gen. ür industri je r und n ihne Berlin 1 9 lnoust, in ist. ffrau. Hann n . zerichtz de er ö 581. ic ge rn, ung a dände run ft. Ji ita ni nergl. 3a i ö. . in behör 663 10. ellschafte . 37 er, SH Ger Be⸗ . könne Nr. et e g esc Duie nz. . elschaft Mo der . in d Mile eh zul el . Ges 9 h n ie th Dem nit . ea . . . don rn, . ien ge del und ie von de 1923 . Be ö & nebst fertigen run gb. . 1 ö. ö uff , r. . e, . 23 . aun. . Bae ah ufo , 1 De n . Ura Ber . b d erteilt. schi ohin egenstand schin en fab liche ; . du Be , änder sser ur 6; in ö XJ affe je mit . 3 2 Pro 2 Betrie z . n ge] ascl ) chte, Sith. ; une 1.21 S triebene ! die inen, 1j . 31 uuf . en 1 3. . ö. at ist . n . h . i sammlung Sat k 32. . ö Akt ven ng , Maschine do kung a erlin eyer, ades, ⸗erleg. rieb. vp rec 1 zer Vorstan ver senen liner ieh n Aktir rtioe . 6 n . 2. n . e r; Der ; fer ö. en, 5 ö des 2. e e, schl . Ven ner . ni. 2 mi ö. , 1 dem ö n, , . e Ar . Erme ö Zwer ne ,, chene nittelb stück Dem T und 1 dera ihnen 1 sönlich inheweg ö. . ih en, fig ßun An Gese w don zwar u mo ver, . von em ö . elche K an sol 5 alle Berli Vers . und z n mn or er ö einen . 1 des Auf zu ich rhaup fte 85 W lschade . Sann ö jed it er in s4 zu d des 3. den, 3 oder be schäft st die 8 jelsch a daß. mr ode kuristen t. und egründe rten d ü Gesch He⸗ ist è Hage eilt, ftlich fter Prokur . bee erwerte und nd in Ge gegen & leil aftlic thater Drothu. tigt u erm iligen , . seg . einsch K , gt. ih . beteilig ö. grei . ur Er. ö . t . . e ne . den uf ztsrqt i t ni der tist l * 22 . Maßne ; we m schaf tung mnditis in 8 ellschaft chi⸗ nachen, it den Vertre Komma: Hamar el snesellf ie Are zu nn aft we, Ein i . ö ind d Willy neinschaf Nr 652 Offene ssf 6 n und Bei 2 z „lin. 93 l Xell man in. Ber ö i, Ha 4 Juli . helm 56 Be . Wilhel beide 2 / * en = ; . v1 tekte 1nert * 1n W 6

Rück⸗ der

; Form

in s ' elbar

mitte

er! oder

ke der

wec

r 38

örderung de F

g oder

ichung

14 re ch

in, Ber⸗

V n,

enstei

Franke

Fr

dwig

ir 1835 Lud

Nr. Il