1923 / 200 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

weiterer / teil ne . Gewinn ehmen 4 der G . kin 86 erk esessschaf fzehnfaches 2 erhalten schaft ni lie der R . gegenül in Wach 1 hab e 3 ö ber de achs aber: 8 , ö 2 des . J 6 ß rn, m, . der Ges , ihr m er . Hi ö. are, Berlin. dolf Se ell 6 m . . l * chaft eth chaft der 7 Gerl 86 Be sell u ve che . e, Auf Nr i t Zad u rlin. 1 'i cher rtreten , , . k eee . aus J are desel in: D. 28 an, . zister tler Haft er ve eine A dem 2er der V ell⸗ Ges arbu Be Ria ag. i Haftung. röffe usschü Viquidati r Vor Ferdinand ö samtpro 2 19 W . mehr ust 192 st ar * Der itlicht: J erfolgt üttung a onserl zugs⸗ S and 977 Pi kuriste . Co ere G abges am 3 macht Oe 5 ; an die öse be 1m Möll sten: * „die ' esch. 49 9b geschlo ge 5 und ungen effentli ; 14 5 einen Al die Sta bevor on b er ; Rudol die Ve ifts ah ssen . durch * Se fentliche . 29 3 teil bi Stammakti des W beide Be und udols füh rtretun Ter be Sind B ch den sells 96 Bek. ich des Nen dis z onäre l Wölfe l und w Geo ö durch tell j . Gin Bei ? s aft annt⸗ (G h etwa mwerts ih UL Höhe loschen und des An. Die P org G ; oder , je zwe soo erfolgt . Nr 25 ut e hen R erfolgen - I Geschäftsfü en leile 9. rũckständ ihrer Akti von Ye 5 des Tob 2 rofura . meinschaf urch einen G ei Ges scl 9 nische / r ͤ A lll deichsanze nur m ; äftsführer . diger N en zuz Diever Bei Nr bias is 1 Oeff schast n cha fte z fts. Ge / lgemeine zeiger. 1achungen d t. O . 3 9. . ** tzuf ke e üg. Eduard P Berlin: 3 16 . 261 8 e . iche k. einem * 5 rer in 6 ei gen 2 . 62 har . der Ber ( tammakti quidationserlös aus sich prokurist in nr ist en. zrokura J. Nei erfolgen itmachungen okuristen. Pr er lin . Crich i m k 8 n Deut e . rfol⸗ 9. . . wee we naut. ssich en, st e Nelchs . . ,, . me. . apite * e. allein 2 fallt ae rr. 6* ,. eschen 2 Lee . ; 9c 94 2. 6 dn, , 3 ie de n gu Walter in gesenschaft e w . . 6 . erat tie tal zerfällt Das ges en Otto Gesamtpr 4 1 aft n samt schrü ung s kr. 31 6M Deutschen inigsd ,, Re ; ist E tung: * mit ver ö ( n das ‚. 710 00 ien zu jetzt in 7? gesamte W o. Berli rokuriste nit einem ränt t geseiñ M. „In schen mit bef dorfer S Bei ? Finzel⸗ Li g: Vi be schrãä Terrai ( A Vandel . je 100 n 75 060 J W. Röhri rlin isten ist r Ge ikter H schaft Im ino! tit beschrä Siedl Nr. 66 iquid Die Gesells schräunkt 4 m 23 dels regist 5695 Be Stamm⸗ . J 5 In Ka Röhrich * Bei Willi egenstand aftun . mit assesso hränkter ungsgefells 7662 atoren si sellschaft is er . irm 8. 192 ster ist 56956 rli und = Kaufma ch * GC ei Rr. 16 11 and des g. Si be⸗ essor kter H gesellschaf schif 1 haft ist af⸗ . a , 6 3 * einget arbei n, de 5000 V nämlich? fmann W Co 15 843 Vermittl es Unt Sitz: B e- B . a ftu llscha ft iftsfüh nd d ) a ö es 3er g Abt getta rbeit mtsgerich den 16. Augus Vorzugss lich Tod in Wilhelm? w. 16 8453 I mittlung nternel Berli erli . ug: Gericht t hage er. ie bish 23 . chränk Schmidt G Bk N agen: 3 ung vo cht Be D. uqust 19 . gsaktie aus v z Am, ; in: De Immobili ig von A eh mens J in. s . n⸗ Sch ö ans 2 erichts gen Ge Bei ? he ei ige ö 2 ter Haf Ge . zusamme von B l Berlin 5) st 1923 en. Bei 8 G . h rich Der S 1obilie An⸗ z 3 chäftsf ch one 3 ts⸗ Ha esell i Nr.? n Ge egenst Haft sellsch 31; B menhãr Borsten Milte J 25. x zei Nr. esellschaft ch ist du Stam ten ind M und , D. die 6 ; führer bes— ] e 6 erg . auer tung schaỹ 2152 e and des ung“ aft mi zeteili hängenden und eri . en Berli 5 A1 ausge J durch hn. imkapital; Mobilie rkauf von eschäft best.l '. ist zu *. ha ger vort mit be] Spie l⸗ stallat ion 8 Unter in B t neh igung ben Geschã alle dami riinm lung 89 W lin: Vie Herma ogeschieden chäftsführ al; 10 Zilien aller r, Ge haus Tan Bei N m. Ge⸗ . nals chrãnt wasserw von elek ernehmens ernbur . ö. f bäfte, eb amit E e, , = 39. Weiser Die Fir un 19 W führer: Kauf wr. aller Art sellsch 8 Taul ei Nr. 17 44 den Dem K Franz 1kter erk ektrisch 8 ist d g. Mar igen. S gleicharti ebenso di . ; In das . vor na lau lud oly Wann 2 : Kaufn 9 f. rt. tur aft n ubenstr / 442 ö Pa Urt S . 13 2 ture en, 3 en A 1 die Ir Mark c Star * artiger die 10lt eichnet das Handelsregis ö. Inhaber j orm. Her utet jetzt: h. b In see Ko iann Pa L6. Ge tung: Dire nit bes aße 44 / Berli ul Al pielh viel⸗ J n elektr entrall nlagen, . Clara Der v ammkapit 2 Unt In da ö ) 9j. neten Gericht r gi r B 6g9g82] ! ietzt: J Dermam r* Josef 2414 Kaufmar ul Oe ist . rektor schränk 15 1m brech 863 . andel ier M eisunge Daus · ara Gari ereheli al; 4000 er. ist . Dan l 316 erichts i ister B des ae, mann, . Josef W 4 Ru vol sch̃ zanns 1 6e mae C ten, 9 nicht mehr Franz B ter Haf⸗ deide ir ist derart? t, b und . all mit all taschin gn. Reh mann ? ritz, geb 3. ichten Fabri 70090 heute delsreais ; 56 fur 579. Ar st einget ,, , Dres den. Di eiser ph. ränkter Haft 8e 6e rge Camp Nr. 2061 ehr Gesch z Brand de in Ger art Prokui eide ir ( enden nein d en. Ain ata · O Paul Lom Lowack Fabrikbesi Boch die ister Abt 6972 3 * rag ö. ter⸗ 864 en. Die Rau vert Haftung esellschaft mp⸗ ; 614 E c zafts mar 28 e neinscha ra ert 1 as Artikel ie be parateb der . Low und esitzer olt, Firm . tandsmi . rr Sprechm iphon 1 worden deten Betriebe ie Uebertt Kauf⸗ R rag ist stung. 55 ift mit h pann G KB. B führer un jeder von aft m eilt, d St ikeln zeichnet hau, 7. ist 6 ack, hei 8 dem Kauf Kauf und 135 a Fra Nr. 403 Smitgli va ren mi naschi⸗ Ghee n, Rten Forde: e des G ertrazun zer im 15. 8 Ter, Gesel be Haft Gesellschaf zloche r, , ihner iteinan . Ge ammk und en Zwe sind ge efamtp eide Mf mann F ale d nz. Tůsfeld Prokuri sied in Gen . 2 chien ischa st 6 drr en, Heschaft⸗ g der J , , . 8. IJez esellschaf Haftun schaft iche rt X Bei d 8 in G ider od ; chäft apital b ähnlich veige Fi gemeir tprok in Be getr Franz eren J Tüsfeld okuriste in . itz: e beschri . und Y t . ( i dem 6 gen und N 8 begrü ĩ 8 amv ! schäf te 727 abe 64 19 . 19 19: * 1 mit b ö. 6G 9m⸗ eL. G 1 Prokuri st emein sschaf er ( S Sfüh rer etrã t e Iweck rma b inschaftlich Ura ert z euthen 9 agen. 3 Tüsfeld Inhaber ) zur V en od er ö einschaf ö en we, rlin. 1h antier 6 Musit⸗ Jose R 109 werbe Verbindlich ) Un⸗ ch P bell führer 8 l 1. eschl fe . 93 06 66 Das Stamn . eschrãä ü. m⸗ Bei esell schaft ĩ en zur 9 aft mit . midt sind de 4320 00 e. ist erechtie ch zur V eilt; bei Boch J sfeld. Bo er der Pi . ertreti zwei P t mit ei ns: Di Gegensta aft Ri Leis be des Geschä ichkeiten fugt. DOeff ist zur ? est e n. T 6 auf amm kapi änkter Bei Nr bere Vertr. . Till und d 231 9 4s. am 9. J gt. De zertt ide Holt. 8 e Bocholt, ei ie Bek ing de rokuristen einem phon x Die 1 nst and ung Ilidor 6. r aus . 1 eschäft? ten 3 ** De se ̃ *. Alle; te n d urd Be . auf 4 500 ital st 1 m . . 33 321 ech tigt etung . vig bei ö er K genieu 5 meh 3 1 j er Ge etung 2 . N ein⸗ 41n Ge . riste ' Ca en ws Fabr tal d des 1 g. J W J ö. ausge schl * aft durch Gese ellso 66 n Ii iche . nhert und der 30 schl x. 1500 00 ist um ation s⸗E *1 Sta tie sind 9 ; schaft . ide j ö aufr 8 Will ehre re 6 Fun 1925 7 ese ellsche der ö Au auf algen nl tmach ee llschaf en alleir ssl i ö und ane lion. . Unter Nr, 483 iser . lossen. BP . irch J haft Bekam tn tretung be⸗ der Ge sel j vom 26 D0ö0 AM erhö m ter S 8 gesell sc tistische . . sbertr in Bernb fmann A y die 5 Geschäf 2 23 festges aftsvert 8 I gust 1923. . durch d ngen de ft berech J Ar Sand J deren * o JE X 34 6. Prokura: Deutsche erfolgen mtmachunge be⸗ Sta schaflsve 26. Mai rhöht ; Haftu⸗ haft 1che Ju gestellt. rag ist burg. D rthur 6 Gesellschaf tsführe gestellt ertrag E mtsgericht Die B den T er Gesel chtigt. n 4. A elsr 1 handiese Firma rer Musi sikinstr ramo⸗ * höucher ard L * j J 6. 3 n Reichs èẽnum hungen ver F tammka vertrag Med] 1923 nicht ug; G mit besã for⸗ ( Die am 17 Ver Gese r Geschã llschaft uh rer beste t. Sind un richt. der 2 erufung Deutscher e lschaft H. R ugust 192 egister ö , . Ame strumenten Richard g: Die . ztann, zei sch in möbel? chsan zeige urch der abgtän apitals und e hinsichtlich ist Frãr mehr org. B schränkt . mehrere G Gesellsch Juli 1 4 schaf äaftẽführe durch mi ellt, so wi In d Ir rde, der Ge ö e han er. schaft . . ö ist . . Int . e mn. ten H Die 4 ; rn ft , den he ändert. nd der 85 icht ich ö. Fräulein Gesch zaumal t⸗ m esell schaft 23 äftsfü hrer mindestent wird In das stan näre ener 383anzeige MY R ein 31 . * ,. m6 oe, de ee, w, . Firma ' erim⸗ ränkte Gef ir 31 660 herd 6 84 3 s8 6, des f ein Ma äftsfüh ĩ J un if indest schaf wird sest⸗ Sführer oder stens getras 1 Handel 188 ode erfol alber ger. Si mit be Voll getrage Mark, 6 erlin. . ompany Mer Van el gel sell nnn Rad lautet jetz ehe . r Saf eilschaft 3 63. 50 1 rund! ei Nr. 5 . 9 und 10 ist * irtha 9 rer (vers ist ode ens zw ster . . eu r treten. 2 r und ei durch 6 . zwei etragen: andelsregis ö lich er Auf gt seiten sammlun 9 GCass eschränk Einka n: 3 zeschaft . . 2 G. m 1 llse ha e. folger. etzt: nstand des ftung 3 mit schräuk idbe tz 8 8h01 Ei 0 Bei zum G rakat storben) J r durck J ei Gesch ellt si venn öf Als ; einen P einen G Ayr . egister 1 5697 3 zung im sichts ats ens de * ng nehm isse el. n ter Ha ufs- Ge il bern iftsführer: 84 1066066 9 . it 18. 8 Offene stellung id des Unter Sitz. B he⸗ k Ekter S eseli c igen⸗ zei N vschij in 9 4 . Prok h einer G. schäftsfüh nd, durch fentlich . ; Prokuris e⸗ bei bteilung A: wurde der Ge Reiche ats durch V 58 Vor R mens: D Gegens ftung ell scllsch ermanz n,. Kaufm 0060 . 3 Juni ssent a und 1 ternehme 56 zerli apital 5aftun chaft ö sein Nr. 4032 dführer erlin uristen 1Gesche ihrer vert tch der t: a, . isten . ei der Fi Nr. ein⸗ sellsch Sanzeig ich 2 zerö Rohwo ; De zegenstand . Cass haft f min Ben ufmann A ĩ Walder . . möbeln i i der V mens e . n. M ist um ö g: D nit be⸗ eih Ges 2 Univ bestellt . an en, sof 10 f tsfüh ertret Ges effent tlic ragen . ver⸗ Hol r öbF'irn 9 1743 ; mann i ch haft sir Fe iger. Si offent⸗ hwolle. W r Gin d des sel. schränk ist eine erli n Alfred in, Be emar Sn n. . eln in künst Vertrieb vo die Her ark um 980 000 as S Sa f esellsch ersur ammlun fern ührer en anz ellschaft che Bek wird ver. ohenzo 9 Wilhe am * in Bom d. Yan Die Grü Hande le. Wall. und Jer Unte ankter 1 1Iir (85 1 Ho 15 6. . er J z Var wie Dig J ünstle 1 lel vor 8 er⸗= 6 erhöht O00 6 Ste am Sn ftu 192 s aft n= Fil 2 . tret 9 nicht die Ge und e anz eig E. . erf ö annt 1 er⸗ ist zoller̃ z Im P 8 8. dari i. Fr us K e. d fe del n 2 abfi lle Vert f ee. pertr 1 Haft ese llscha Die Ge ) un 1 1⸗ L 1e Betei ö . 2 ö on Rr ej ummi T. . ( auf 1 . me 9 ing: Sannf mit m⸗ Ve ö ö ung besch esels inen b er 9 folgen machu nt n . 1straß Por 1923 14 Ma n, Fra iche m, er solch ö. nit en U auf vertrag 6 aftung jellsch. 6 n e⸗ z 63 und Erich bn lick teil iau er Ausfü Kiein⸗ be ni Gesell Bei Y 090 Berli : Kausm vesch i r*⸗ f bef der G f hließt, chaft . hring ; Von gen nur 2 ungen ach Kobl 1e 15: Di ten in 2 ohne 2 6agd 1e ral P Kauf cher ge Textilw nd Fe ell Don 1923 g ist am ? ö. 9 nit be lin⸗Sch ö rich 3 lichen Unte ing an gl oe. ührung st schrã sell schaf i Nr mig . 5 in ist mann Walt hrüänkter J fugt ist. 6 ellsch daß sterber⸗ zen ein: I den 1m Rei Nr , , Y . Vie , . Bom. J Stand alena ö eter ü sowie gegen 5 arten ellen sowi 1923 ,, 25. Rove e. esells 1. e⸗ ; Schöne 3009 nterne n I eicharti 9 so⸗ nkter & 0 t * ö 23 856 führer zur Va ter X D Di aft ed Ur V Unter d . 1. Ca ö Gesells eichs⸗ . 2071 3 bel legt Niederlass . Ka uf ö in 5 geb. NM Weiler wie wel tohw J und U owie schaft geschlossen bember , ,. 1 . er im Bet re⸗ O0. . 4 rigen und ist aufg Haftu Ja ⸗Ko⸗J 365 bestellt n weite evy i ĩ auer v le Gef . er für er⸗ (Od r der Fir Farl Gari desellschaf Lein am 23 4 erlassung r mann in Duicd orf ge. ingãctner HVandel neiter all olle und min * afteführer ssen. am 922, 6 2 . / . . zetriebe und Ar ö iter Geschäft 5tamm und Lud gel6st. 2 ng: Yz; diu mit Stinnes Mi i ten 9e sc in ö dem 1 on zehn ö haf ich lllei er) ma Carl Haritz sein aftern Inh ich Klein ĩ 8 1323 mann ; n Bor Garl gartner 573. 1idelsgesch all sonsti Wollab ue ch . e n, wann. bestellt 2 . 6. Juni * ausges e, de e. aa di Forderun e Be chitekt Si äftsführer: mkapital: wig J iquidat Die Gesellschaf ter Gesel i Nr. 527 eschäfts. ] m 1. Ja Jah t wird ö urig betrieb l Garitz i ne bisher Be aber Ran in B die Fi h dalelbst n. Hau . 1 , ,. gen, ein Sie 9 durch, t, , Man chlosse na e gen 8 sr. Fa 6 Fun. or ist ö. schaft r Ha ell scha 52 ( keiner nugr 19 ren, be auf d ichter ene X39 itz in er B Kauf on e 5 nann, Th 1 4 ers, Ot Ge schaf Stamm inschlã 1 führen irch mind so erfol ere 3, . a guck Cen. * die Gesell en rlin 860 legfried R ö ufma ö berg. ] gma der Kauf aft ftung: t mit 2 Sugo . er de w 963 eginn . ie ei) en. Fahrik n Beuth zonn mann Jo 55 rma da selbs eodo ra K* 8, 2 tto Geschaft⸗ nkapit j igige ). 11 ode linde ste Die N ku ö * e Q ö. Del 9 lsch aft 6g . 92 wausfmann . 16d I inn 51 ö. Be 1 nn aun mar n i ch R ł be ch ö Jahr t Ges 533 geschl end it 7 Hassive 2. 1 tit 3 ; hen 2 ̃ g ei ; straf amtli che . j Di ; Kosch i, R 3 Fische , . 2 6 969 z in Ge , rr , n. zwe 1 lura: Ma Bertin-*r Nr. 33 256 r ei . n, and i iischaf Nr. 26 in Sch in Ei rath em Fri ; 6 . ihr vor ih esellsch ossen. nit 1922 in nach sämtlichen Borst Abtei einrich ie H. iche Akt he . 2. Kauf Reich, r, Abr er sind d 39000 . 266 jemeinfchaft h eine . Geschaͤfts Bei en, en,, 1 Treyt 53 2938 chränkter en 1in 8 dgar 8 d in (Ei t nul be 470 „E öne⸗ Einzel prok in R ül iedrich R . sich d ihrem Ab a sp Tündigt 922 derges dem St Aktive sten⸗ di hteilung B. N Klein i st de ien übe Fründe dau⸗ ber sämt 1a ha im ie Ka wtf. Die 5 schast it n zesch chats. 236 Nr. 62 90 ani ch ; iw: P tz pe ö 1 Haft . Welle ö te 8. 3 in- und schr ink r fitn C in F) . urg d h e ĩ m 5 ee. alll . ' ieselbe Abl lauf diestens J 1 , . rgestalt ö * ande vo iven und Die Firm 6 Nr 703 in Bon er Kauf übernomme 1. haben eschrã 1 sich in C Adler g ufleute a in eschaflofüh , . 6 flüge 2 9 2 Gust h, Ber 1 ro⸗ trag in tu 9 sschaft mit Im- d Ver ikter e Mül h . em Ka * R u h ; ( Nicht jedesma auf fo b ein Juli 1922 . daß ö om 30. J 1 sellschaft na Holzha O3 ar ö 9n * mann 8 len. Vo Mben ve . aänkter H assel. G ler, Simo ränkun lsführer si . e, ge. 3. tstav n. Sind am 13.2 Der 6 mit he— Thea kau ⸗Ge dastu erte e im Carl Al w 1 Ech ein il. un w . Gesellschaf 22 ab das Geschaß zuni schaft dolz andl am 18. 8 1 si ts Die M Hans K zorstand ertrag if Haftung esellsch ion Als inkungen d ö 26e sind v Prokuriste Blu Werlin: Pöhl, ? 3 646 meh . Au gu . sellschaftt beva eater esell ng“ eilt d Run tenb ( chm getrag 1 Jlünf längert V ellschaft ab als zeschäft ni B ft mit ndlung Hart 8 19 srats si litglied 3 Kuck and un g ist am g. D sellschaft mi . nich n des § 181 id von der en. me, G86 Pror Motor so erf mehrere 65 t. 1923 chaft⸗ rf): 8 2 und 2X schaft Ge erart, d hr G urg S idt bri gen ist; zahr We ö ge fi 8 für R Häft bo Beuel, K bescht J Dartmg 23 K ats ind 3 leder chem ö nd lauft am WB. J Ver Ges⸗ 6h mit 83 chl eing 3 8. den Be 4— . ö5 81 Prokur or⸗ erfolgt e Besc 6 abe zes . aufm P Aus für samtz er esamtpr tam ngt 1 Der E E. rt 30 ührt , rech m Ge aise änkt mann Ge⸗ z aufn d Vr. des er . Ust, w um ö ellse ̃ Seffentli iar 8c. 86* 29 8 N ri tz, K ura. Will Gesch die 8 iftefüh chlossen. nann Erwi stattu B rokurist mit ei okura 5 meinl nter A u ef: Hilt 0009 gilt nung der sellsch rstraße ter Haftun, ,, in Bo er Pol sten Auf Ablanf el eng nicht ei 10 e, sellsc 5 liche Bekl agen wird vert befreit 9. Spi L. 65 gag 2 reis Alt . schä ffts s ie Vert ihrer b . teg ! Frwin O ng o⸗ eide hrot en vertret nem and ( irma age das nrechn u schafter * mer ASpꝝ), 2 * (angerech er Nr aft wa ze 41. De aftung prokurist. d onn, Franz Au f⸗ Ge eines Ge nicht ein vi geschlo s ; 1 t ih. iegel⸗ 31 Nei Altenb 4 2 1h 64. retunn d . 1 tz n V b st 3 Hau okurer ekt ungs . 1deren . C. ö vo ng au 3 J geb. G . 6 rechnet 599 ö 286 1 bis 5h er S in mun lt, de as ell * Jak 6 8 Schi Il sells cha g esch ertel len ö st olan ekanntmachu eröffentli . lung, B gel- Æ F e ichenbac urg. ekanr selbst durch K ar b 3 1st 1 1 auptn sind berecht rieb z Sch n ih seine Frau Elis aritz, i Frau Ma neter gesel 286 am 21 er in Aach Sitz d und M aselbst, ob Leye ulte, Ja schaft . hafte jahr el Jahr reichs olgen nur ngen icht: g, Berli Fen s⸗ tach folgen nitmachunger dig l 6 e . im estellt. um wei 3 iederlass auf den 2 ligt ist. ene G midt / m unt e Pgtschk Elisabe in Jeargare 6 . 8 19 n Aacher der Arc Tcayer . ; Reck zam r, Bank⸗ 3 hr w rs gekü . . M 1 unzeige ur dure ch der 68 ba ch 1 in: Hi isteral . 22 9 n nu ö mungen de X eff imit Ttmea en Bei ö ite re n ernie a ung H Betri ; Firm eschãft in B er de 9 e tsch kau 6 . et th Se 2 ürnber 1 z. ete aft ir . 3. 923 . ichen. Architekt . 1 ir Hetsanw . anke 2; 0 * weiter tun digt se itens 3 t Ma schi ger Bei q ben d Ge- Wi h ist au ren ashand aeg le. ur durch d er 5 entl . . be ee 1G Nr 77 38 B derlass ambure eb der 7 mit nebst ernbu r Mark je ihre iler, g erg u Zweigstelle èFirr z bei der ? Kuch ekt in B ln Bonn galt z Fischer 5 Jede wi 3 eines Ges hinen⸗ ei Nr. * utsch Willy * aus der Ge e ( ird R 3 18 ze iger 6. . ) den ) Isch *. e P 0 J l hr änkt ĩ. B. 6 7383 erl in b Ungen * J sowie 1 nach de allen 9 Zubehõ 49 be⸗ ar als . 6 Einl . geb. G nd Kun 9 B zom na Yo . 1 Aktie ö RKuchem . 30nn. * Inn, 3 8 fro 20, Adler er der Ge imm 96. J ,. na , 6098 8 e hen 7 ly Kr * ellschaft deich ;. . 6. Ber R Dentfe aft er⸗ 32 ack if ter 8 esciifq Xe beschränk Mülheim⸗ der d em St Aktiv ör un löschte ls still agen vor zaritz hlman nn in B Den sche . tien⸗ 1 bring Der Kau⸗ ö tretungsbef er und J Geschä ler ein - u j haft ae Werk erline 3 ssf in di ger, Ka 1 aft aus ö s. Seide: Nr. 30 chen R . Frau J . nicht aftun yhaft nin Fi ,, m⸗ Ruhr ergesta J ande v en Und d der B ten Gin e Gesells on ½ÿ M in Zwei nann in ö Bonn: D 2 Bank das in g n die Kau mar . e cer nr igsbefugnis 2 Reich fts 2 ö ig: . ö . zen r* die Gese Kaufn 1sgeschiede Haft enve ri 5615 G teichs⸗ U Mir nicht meh ng: Mir; besch inan Bei nd 4 G alt in om 31. P ent Einzelfi ellsch 5 dillio 9 eigstell 6. onn Dem Ti ant, 69 in de ie * n . nn Har ird ö guls Als hat C hrer ö 3 Hie Fir eschruut g⸗ Fabr Under ö 6. ellschaf mann, Be ĩ 2 ftung: 2 riet 5 ( esell der, na St t Geschãf Willi hrünk zierun 8 Nr. 77: esche die Ge De assive ] then ĩ —inzelfiyn . after de on be lle Bo m ist * Theodo zrunds der Ge . Gesellschaf Hans mac ekanntg 15 ; Finzelve ( Nr. 20 * Firma . hränkte ü '. ik 8. er Gesellse 4 aft als 2 Ber l ; of h 9g: D mit be chaft in 9 t e ö n De äftsfüh 1kter H 89 gesell 7734 N ift bon sells ch zembe ni 1923 1 Be ' na 6 h. 1 gabe, daß Bonn ert . amg 53 odor An tück F me in nd 56 aft ; 1achur . anntgen nicht ei lber⸗ Gesel 71 B a ist gelösch r Haf⸗ Nr. 50 978 sschafter ei s persö 654 6 euh Die Fi sch t zum Bert geb. A Sführer Durch Be aftun schaft ni echn 41 schaft t 1922 23. Da z. Liegni gar 2 96 e. er b erteilt n ö für die n⸗ und 3 lur 39 N . , . de ungen de macht: Di el nge / en n . e n, ge öscht f * 973 63. rein * sönlich ö mit ; 4 Ron irma 1 6 ukter um 6 2 121 W Eh. le r ö G eschluß 9g. Wil nit G Ung Januar ein daß 8 An gnitz . Garit ei ne erechti zt ** mit der y dle 8. no Zubehõ er eg m gele 19n en Veut der Ge l Vie * . . cha ft Seri ö Berli 4 ttJu S getreten 1 beschrã h zosen feld autet ie. Be zesch f ts Wilm ran⸗ esellsch vom 14. ners d esam geführt e,, ö das L* itsgeri , 16. A Ih. stell em Vors . ist. j . der Maß⸗ bauden so ubehör 15 n 1 egen 9 Deutschen esel schaf Be e. . ung: . mit b ing ha Bei die Ri 1: 9 cho ber K sckluß jräukter feld Gef jetzt: A rlin 18 lh r *. rersdorf tret afts vert 7. 19 orf: 299 ntwert angeseh ah au 22 . gericht August llvertrete standsn Gemeins Nr sjjowie a . ind auf mit al Am 6 en Reich t erf innt⸗ . St Kaufma esch ndel e⸗ , , ie Gesells ert Bei sellsch vom r Saftu efellschaft e n,, den 21. bestellt. k rag hins 3 itt 000 dies sehen w ihre uthe . gust Gesells tretenden ita seinfchaft alle 453 n das G 3 e 1 8. August! anzeig olgen durch tet ̃ ann Ge nukte r Ro ima er los 1 sschaft 2. 2 Ch sellse . ( 11 A 467 ung 9 haft sgericht R Auge . 1 me hr 9 ändert. Mn ichtl ich der hri M6. ser Gi ird. ö In II., 9. . chaf V ( ed oder Mal . ; mit 9 * run di nden 3 H. R. ugu 1 * zer. E ; ihr in it , Saf⸗ rr, soschen. 2 ist au t v, 6 ftsvert Au gust , Laut 83 Berlin⸗ P ist 1923. ( Gesc h Ste der V . ingt unt Der G In lage Der N 1” unser 8. Nr t zu ve rstands: einem en. An- . aufsteh 1dstück Fl *. werke B 49 z ist ei . . r bestell zum r, . tohde i Die 1 1 zei Nr 1 . ze sells sch trag be, gli 23 ist ne e⸗ Mitte . füh rer i äfts zführe iner ist er⸗ . einla er Anrech esellsch beträgt Nr. 117 ist H andel 5 477 am ertret 5m itgl ied 82 . 1⸗ Und Zub nden Geb 23. 3 Ur 4 ke Aktien 75. Bra ingetrager . Teilbanu G Rei ieren 85. in ere Gesellschaft Berli 284 ,, afterb? *. 410 ich der Ki * Ge⸗ eri w ; eilun 152 bes ist auf T. Zur nicht S ge die nung after T gt Proske ij heute ien . elsregiste . reiherrlich x 3 9 die nd een, . 2 äuden und stand des liengefell ch in lohlen⸗ en . 1 Ges i Ar. B 26 eschäfts⸗ loschen schaft ist in⸗ Ne ! Hes sch h üsße . er. Firme * . , g 1952 be] stellt. mann M n Gesch . chmid ihm auf sei ö illwlg ö. ske, M bei d gister Al l rlich p . stände, 3 9. X. ö Und an. des Unt Ischaft. C KX Tor 5a stun ell scha 23 361 * ifts⸗ Nr. 52 ö. aufgelõ url Gesells häfts— e, er der n 3 ist Der 86 Walt ifts⸗ 5 gege ne St g mit bes Häontan er Firn ö berwaltt on Stei 4. War Inde vor inrich win nung, di nterneh Cassel ö x 9: D t ini tu! 596 Geld gelöst; di 10 l ü ; len de Ver er In, unser ö von t zeschä er H ö tung n Be zen die amm , besch l- und T ma „He l ig 89 fi . 4 W a ntarstũc h- trie ig. die V iehmens: el Geng etzky ie Prok besd o- bau J 91 N löscht die ie Firm er schaft h der K ußerund] Singet er Handel Bl den ftsführ ampel von 144 nburg Firma O. S., ei ränkter ind Tiefbar Herman Haftung ; get lie rendęr rst icke und 6. e Veri belt un 1 . Golth Corn okura Ud zräutte au Jol ordde die Fir ändert. Hei der Li Kündigung d 3 Sig getragen Dan dels 56968 S. -B. Beschrãnl er Ha kin. . Di 909 austeh 9 C. einge aj au- Ge] . auf in Bon e m ef sc mn if we, e. Die B o vo r bh Johanne 22 nutfscher Firmen: Co. Bei N iquidati gung der Wa d word giste r Bi h 68 Ti befrei un npe el ie Be Ab zende führer 3. tragen w ftung“ If nelöst. Donn; ide sind Die ei inen 9 und de Se⸗ * elf Mie itz ist e on G burg 36 nes S er My ien: Ges i NM 4160 idation ,, ztel G en: N ist h 2 soens K it. Bei gen des 5 chaft kannt in die Gese 5 er Albert gen worde in Ye ch 2 Ge L id insgesar 29 ö dle id der 1 rotura ers 1. e rloscher n. . u Berli Nr . 586 nur C1 Motsren⸗ Saftu eil schaf: 60 Klö 6 abge⸗ Caltun ze ö. . 31 617. J. heute besch Matt 2 Nr. 10 09 1 81 ] erfolgen machun 3 llsch geleg gt. 9 ert 98 . den Der 5 euther Beschäftsf 36. uida tor st De dr mt mit Verarbeitt rer ET ist, di erteilt d rx in Be Dem Gef in Schů n 65 Ra arlott v ug; A aft mit ckner des 1g. S ft mit James ränkte hes G 0658 D eichsan nur gen de aft 3 An seine hat seir Get Stein. um st die k . e . und R ü r st, die G erart, daß erli Gr frlls ne be Raul Ref eu dem J uf Grum beschrã X des Unt itz: Be besch gelösch r Haft esellsch 6. . A zeiger. durch d . 24 Xermann P ner St ein A asts. Fron gebore Freya Fr bisheri A 3 ö tt den il esellsch daß in ist sell schaft erg. N Refa ka Feb rund des sräunkt tri ernehr 2 erlit hränkt cht. T ung: za ft n . Am 26 en D ell⸗ s 5 nn P telle i mt n rok ene M a Freif ? rige rt 9 auliche ert t. 6 2 rer aft r er be 1 wa * ö 1 M tr. 59 25 rdt ar it 1 bruar 25: des 9 er U ieb nel 16 st 6. 1. G er sellsch zei N Y Die git . F fz 8 8. 1 . Deutsch chäfts ö. ist der C ieder⸗ ura Do * (ummh reift Und ö 4. En Unt de . Nr. 23 gemeinsa nit ein rechtigt? ardt, Nen dar 80 W ö al um 4 23 ist Beschlusses S don ist der Handel egenst aft n kr. 15 77 e Firma . irma „Feli 23 A zen hrer aus Bi Inge zu Bo gr Curt R , re Nut die Beteil nternch 1 Betti 23 833 E m zu em Gesche zt Pflü ukölln . Wemag erböht. 900 M ist das * usses tammkapit Seifen Handel u anb Die b nit bes 73 Ser a ist . erlosch „Felix S4 bt. A . Amts bestellt res slau 23 * nieur Bonn ist ö Freih . n. R ungen. Gen nie, .,. munger ; gesei 3. W. vertrete äfts⸗ age, C Nr. 6 B via r* r, ne e . Stan , tal: und und V bisheri chränk am Ge⸗ aschen 8 Schulz“ i 1135 ne. 5 zum G . loschen . Vyorst gere far it . dee. schn 6 eten. - Berli . harlot 50 679 org⸗ platz“ Bei N auf 306 amm⸗ ü hrer: 5000 Par 2 er⸗ führ 2 igen ste l ter 5 c⸗ A . 3 9 5: Di 2 zericht B ; Ge Amtsg bon Or and i dfavital solch leder : re. f mi Hast , n, erlin ottrenh 79 Gr ; 1 Terre . 1 gr 50000090 3 r: Kau 3009 arfümeri er Dr. h ellvertre aftun ( Am 21 in Bernb Vile den 15 euthe tsgericht, 9 . ist B pital hen . ‚— *, . nt be rag 2 Amts , den A urg zu stav chrünk rrainge 976 2 9 46 e rl aufmam X . rien. Lev Tarl tretenden G 19: / vol 21. 8 1923 ernburg i nn en, 8 S ich i 9 Bra 1 120 000 owie . scha orbert K schrünk erbe⸗ 18 gericht 5 20 Aug *g. * ter 8 . 88 sellsch r* Wilhen 9 , . James ; Feschäfts 5 y sind F in ck h eschäfts ; 1 Kr ? 23: Di 9 ist L ugust is XV. S. Ren ö er in unkohleng 60 16 äftsführer dahn ier Berlin⸗ ust 192 schäftsfül aftun aft in. Daftun esells es Wacht 8 führe u und Dr. . Kro osigk / ie Fir Su th , . . . ch 1 . n Ber r. Kauf ist nich Haf⸗ . git e. n,, Lud ihrer f 9: nit be⸗ 5. 9 g. Der G ö Bft mi gachtel, W ern best ordentlich 1. Walte sigk, S und irmen 2 2 . In dae 5 . m ; 1 . * n Be rli aufmann 9 t meh 1 . Abtei Ludwig . Der früh E⸗ Au gi . 8 zesell 8 it besch 246 . Larr ellt. en 6 3 erxl 6 pir Ad „Adol 5 In ü * * S8. as H ) . te führ . n ist Will f 1. Ge⸗ 2arli . eilung 86 z J Si It jetzt d z ere Ge sc . 1 st 192 IIschafte chränkter * ant G Bei eschäf ts ] le en“ itu sh **. olf f Nr 5 nser am 18. 8 Van de 3 91 1 ] ührer best zum n v Pfe in. . 5. robn en. en Na e⸗ chäfts 23 abg e n. tsvert Min er ter S e sell ei N af ts8⸗ . erlo⸗ ö . renn v . 65 is Hand ö. Augu ls ret giste n ö Sei estellt weite effer In ; . ã1 P chi f führer W abgeschloss trag ist Haftung: schaft tr. 168 ichen ide in erei on delsg . t . lsregis 56539 in. Fi gust 192 N . zel ee. . a. . ren He f unfer mit b ummin Bei N ; aul chi rifte Wa ch ö ossen 43 am mehr 19g: Lo6 mit be 79 ( A ! 8 Hohe Sohe sellsch heute . gister 4 3539 FSFtrma B 3 9reęen; om ö geselis ann n C Bei Nr schäfts eingetra Handel 59 28D esch ra naren E tr. 12 269 n des § 1 eL ist vr Der Ge⸗ S jr Gesck Leopold As schränk⸗ ö Am 16 zenerxrleb n⸗ in ö. schaft Ce bʒi 3 . Abt gesellschaft Bonne . chaf Co Nr. 241 d gen elsregist 56966 8. nkter Gesel 26) Oeffent 8 16 ö von de 3 Saal zäftsfüh chnme . Ab fa ll⸗ E 8. 192 ben, f 53 Ernst Pi er offenen A straß chaft n tung: * t mit Beteili 122 u striel worder 29 1 6] Gesch⸗ Rar S Haf ellschaft liche Be B. G en V * he i ührer. D r ist nich fa ll⸗ 25: Di sind Die n, &. Pie fenen H straße 44 mit dem . beschrã eilig m edarsf n: Rr. ist he veschäf ar Stru ñ tung: M haft schaft e ekanntn S.⸗B. Vor⸗ 5 deschs mer Vr icht . Win ki am mlun Die Fir Die Göesel 28 tuchowski Van . n Sitz 2 Vugo K schräukt 23 ing s⸗ nit p für 598. ute tsführe belli 8 Majo e, rfolgen im achn befr 9. * afts zfüh *. in Be ) Siegfri d . nkier“ i ung K irma „E ist e sscha ft 2 einget vski u. Co stand des ĩ einget 1 m ausge ze Qu st a9 h . * er 8 2 ; . . ä. J Ju⸗ Jung n ä. ö. ist nicht ajor , her, 1 nur igen per 6 El Dr. Si rer bestellt. T li in ** 6 * „Erst in Be ? Linder h * Srste rlosche 1 ist au 5 ragen GD. und . 8 Unte ö. agen word A 1 gel en 6. m . man st o rh Dr. 2 Haf⸗ 7 erlin iter gesell M rann Kaufn icht mehr hei zeiger durch d zesell⸗ J iegfried Di ist z ö . ernb 'enhof Wi . iufgelöst. D word und Vert erneh mens worden. 6 tienka ind 6 ; ann p und . Ale j 11 Ba schn ax in B ann ; 1 ein ger. 31 ) den D ? osche ; S die P zum . hein . urg ist - Vill Amtsgeri Die en: war trieb nens ist di en. Ge m . kapitals zwar 1 ; n Kar sind ; di ynst rande ist der R egen sto ftun st C * z c. Berli Ludwi 5 ö Bl Nr. 31 eutsch n. aalh rokur . 1è1Wi Samn ist ge 9 ntsg ; die F waren vor ist die 8 Vegen⸗ 1 500 18 . 916; 50090 J aufmann nie z n st Hei ö r Vertr 1 w des g. S harl o bow . Kauf dwig ell scha usen⸗ 31 618 chen euro Bei eim tra des 9 inkler mlung Lind ändert i gericht Beutk Firma H ren 21. er A n Fleineis die Herstell A 00600 n Aktie 600 (. ist nn Erich? ehr Ge nzel dar s sa Vert ieb und 3 Unte itz ot i tz Kaufm Si ft m und 2 Emi isch ei Nr 17 9r ch 6. indenh in den 18 Beuthen, O Handel rt sowi ineisen und ung tien 0 n, , der Reih zum 5 Ru schafte 5 artikeln id die A rnehme führ ern enbu in B ann itz: it be Klei mil 66 e Hand 7363 er⸗ . esell 2 192 of W 8. A en, O. S ** D* Sgeschã wie die V und Me 5 n der Rei des A r Meil Nr 24 eschäfts eller zführe Bergwe K usfuh ens bestel 19 si erli arr. Berli schrã eider⸗ ). mn kter 1dels Sid cha 923 ; dil⸗ H ugust ö Weise ifte, di die Vorm 1 etall⸗ Di teihe er Reih Aktie * ; 5 n B r S* gwerke die r von jeder It ind zu E in⸗ nehmens in. G nkter ze⸗ Unt er S er. ost⸗ (. ft B bei der K ein tk ie 723 le aut die si ornahm ö Direkt ihe A eihe B ltienkahit 7 . Ges 860 Ch führer bes erli Oste * und z Metall Be⸗ für sich nit de Geschãf h mens ist eger st Haft sternehr aftnug: ö. . . ** ernb er K 1m ziehen die ich in ie aller rektor And 50 606 werd B. Die pilals ellsch e m if e tellt. . ĩ n 5 n. Sas 2 andwirt ö 4a lind ust zu vert ) berechtie * ein M aßg aft? ö tri eb 7 J di 2 He f i and d ung. Ausf ö nens ist Ge mit . mar f, K urger ommar z In J * 9. 8. s 6 rwe vorste r, 1 3 6* ndreas⸗ 60 fünf den in J 2 sti z tung: aft mit * Werte F Bei Deschafts ũ ammkapit schaft n tie, fahr reten. c . abe, baß kap on Blus erstellung es Unte fuhrhandel jett d genstand de 1ditge sell nauth X Ban kv idit⸗ heutz unser Hand rr gen 4h erb und e wn err, Zwec , . 1 Krementz n: und sind igtausend . Stücken ** D e sch e Jai S cl sführer: vital: 15 ach dem ͤ rzeug⸗ Bei N . die Ges Da 9 ital. 103 en und und de *⸗ mit la . som ie er Ei 8 . sind v schaf 2. Ci e rein unter 1 ande d elsre ö . 5h83 38 solck nterneh ründun Iwecke be⸗ 1 tentz zu 91 St Vo nd) M icken nicht 2 To J hränkt ter 9 cholz gr Kauf 9000 Ge s h Nateri Mir. 18 81 ellschaft Em 00 0000 Klelde er Ver E nd wirts ch zie das in⸗ und . ier Ko 1 j E. 8K . Alf r Nr gister . (56538 ole en 1 nehmung ung vo . zu Alme ist Sitimmr zue 2 0 n mehr 6 * St er Ha Mol 85 Berli Taufmar 6. ell schaf rial j 890 Mo 4 nil Schei 60 Aus rn. S1 9 rz6eugn ss aaftlich Inla indsge ö Am ? mmand n Bernb Kom⸗ ge ed Raa 1340 3 bt. A 815412 0606 Das en, n ,. gleich ne ist von 24 u ? gsattien ; Max 3. eschã ern f⸗ pr 1. 16 m Emil tung: t mi ind * tor⸗ HVerm hein, Ka 6. G Starnm⸗ Anst missen al en und geschäft [J ö itiste urg: Es tragen agtz in 2 bei der ist O00 000. is G Beteiligung 15 * wund. einer nit f ö z . fisfüs⸗ 9 J * 282 *. Be . Kauf Fmil ig: Ar it ber 2 ö zub . mann * dar f ö escht ift 15t auch 9 ler A indu 6. ( emei 1923 n ein Es D. gen wor n Be ö der akt 4 16. . run 5kapit gung ar at 9 Vj einer 91 16 um ten ö e ret. Ranfn r belchranltz⸗ zer lin. G fmann. G Geschã thur re tr. ubehör kot ten Iwan K mann in ftõführer: ni von I Hehe on ellen Fil ne D bei d getreten. Jofef EGbn den: 1 Beuthen, O Firma g ien im ? Es ist lapjtz baron r g31 863 Het? 16 Fo & dn Rr 2 eschäfte in in Be aufmann vertra er Haftu Gesellschaf Heorg aftsführ er tel i ter Haf⸗ ge enbur Kauft Berli nien. Ju dandesp esondere iliale eutsche et Fir ertei bner * Raufi S S ein zingeteilt. Rennt in I5 010 J a . In d Wiftien hei , Ogo Nr. 2 . fi il zre zer ö inn ag ist flung. o.,. 1 chaft * ner ki r . er. ist J ö af⸗ geb : ö 1g . nann . und M goslaw * 257 e der be Ber C ma A eilt A ö in Gl z aufman FJ ein⸗ N geteilt F etr ag )Inl 6 n as 166 Mar n Ur 1 ind . Aypyp 5,6 t bestel rin is geschlos am 15 Der Gesellsc mit 3 in Berli Ingeni nicht Fische , Frau A in. 6. h ngar iens, d en Ru . amten V nburg“ redit⸗2 WUlll⸗ Amtsgerich Hleiwitz is i Wern ener, e Kn don e 39 aber gendes 7 ö j ark zum Ne 2 6 3 ĩ pa ra eosfal D lt. ist ossen. ö 15 N ; sellschaft . zum 6 2 1 I in R eur Kr mehr gestellt ö 6 T 1 9 nna S 1 r vor ns gege er n Tsch ch 1 mãä⸗ Wilhel 9g 2 In sta gericht B vit ist R. erner nnwert 2 2 594 le 100 . Ce ein Ge Yand 9 77 ) Ut, 3 0 9 1 bet ngeteilt ̃ fe. r e n. ö. a“ * . Bei führ . Sind ö 1 ai 36 afts⸗ R Heschäft * 9 W i l irt W 6 9 en Go 3 J Be 1 ch 6 5 genannte 5 ne iinhei E oslowa 1 die 9 m Wi Dem lt, den 18. euth rok 2 am 26 8. Ver 964 be e 126. 2 106 J 6 getrag ndelsregist . 128 4 Je 50 Akti re age bo in 3090 . ; 66 ag bestel d r. 83 ; rn 23 3 af a er e er⸗ 5p 6 tffried in e in tech 1. rt mĩsche 8 kei am Zweign inzer B 8. Au en, 5 * ura 3. Juli w Gesell ö rfolgt = 8 am . gen word egister ist 1 pet 6090 tien on je 163 * . 15 ell en n hurch lt, so rere ö ab- 25 559 rer be dor en ick le Mel Dem 2 J chnun fur rzeu amtpror᷑ iederl in Ber ank Hi ö 1 aut 7. S stand ul 1923 fef ellschaft J zum die 7. Au rden: ist fol hetra ib 65 zum N 100 000 ef der aftung: haft. 2d Nrch jeden o erfolgt Ee is. schaft VMꝛei bestellt, ist chr ist. v . An 1933 9. Durch eee, unh guiss e ne den, . rlassun ernbur iber e. . . . n dini gust gie ͤ fol / f en e c, T,. * 8 I sst g: Wilbe mit wi Jesch heschäft 9 die Ve äfts⸗ mit vej Metallchmen Q se mit be rokura . ors ö ist de 39 Beschl und fre . echtigt rteilt ö I Bernb 9 ist FJ ö Kauft zt gestellt vertrag ist Aktie a Frie 9 23 auf Mi 2u] . n je 1000 Aktien etrage vo aufmann ?? nicht *. Filhelm Pai jurun 5 Sführer. rtretun Fritz K chränt ie“ E zei ellsch⸗ aft schrantt a erteilt in lich de 1 Gefell ls vo mde Bernb sein soll. in der W l urg 6 3m Sand R. . 5 nann ,, . t. Der RR P ingesellsck dr. Anto Blatt 576 bet den Inha * O MS. Di zum N n ist zt n Ma nehr Gesck Saal⸗ apierh Hebräi 6 5. g Pro no 2. ü ter S ze ell. 153 svertra er Haf t. Gesell⸗ er S5 3 chaftev m 8. 6. urg in Et die Veise, e die Fi andel sr mn, 2. Her und Fabr. Alfred S Vor⸗ rokur schaft in n Köbke it 366 trage zaber un Die Aktie Nenn him * x Böh äftẽfül mit andlung ji sche 6 315 599. okura in B aftung: 9 ist tung. D nehmens), 5 Geg ertrag hir gliede d n Geme Zwe gi daß er h Firma J egiste . ö . mann S Fabrikant ed Schulte 4 a ist erte in Göppe ke & Ce ; je e ausgege ind werde ien laut Bei weer, Gefen. , . 8 beschrů ug Mari zuch. 1 Geme erteilt, d erlin Dem ist alle bgeschlosse . 167 é 6 geand . enstand d in sicht riste es. Vor inschaft iicderi ta eim. Inh. osef Kam wurde eing. 30 0 C n Die ESchremp kant in B e, Alzert Ji tteilt dem pergdorf 4 nach Besti⸗ ben De, , . Gef i Nr. 30 eschäfts erli zerli räukte rrilus & ind o inschaft er be ist d Ber. 2 vert n. , 17 3 andert. D 9. 11 es Ur isten dieser stands mit eine ung K Inha i ere, rla inge agen s. rfolgt Die Vert er, D zonn 7. am immerman dem Kaufman betr. ene, 6 Vorst . ellschaft 044 H ssführer k e gem r Sa 8 oder mit ei mit erecht J. ekan ertretun 5 8. Aufsicht Die G bis 14 iter; trete 3w oder em M aufmann Er. J mder in M agen s . retung d 9 gelte k m mam ar Peron nung des A Hand he er zun aft e . 2 geste lt. ist de ! zenst 56. ftung. 9. Ge nit einen einem 6 igt ist, w. intmacht 485 ere ht q fte fül = ichtsr rat ese slsch und 1 n. eignie 8 einem * lit⸗ Eis * in in M 1 zsef Kan 11 Nasel son best enn der V ?. ng der 6 1 in die R;. in ust N Flöha nn Max glicker on od des Aufsi bestebt 2 erer, u a, 2 er Erw stand des S gesellschaf em mei zesch in folgen ungen? d ech igt. . h vr nicht mehr n. aft h 9 An.: ederlas Prok senwar Naselhe nn el⸗ esteht, d orstand esellschaf 5E Firma uft 1933 ha. 1 ern. D der aus 1 4 ), Lie ie Ges eschraͤ 2. Co.,. 3 üchern. werb es Unt itz: U chaft zweiten Prok ftsfüh nur d der Ge Oeffentli Rr meh Dr. at keine d . assung uU enbandlung. eim 86 erlan mehrer urch di nd aus sellschaft Atti 66 Ban 923 auf Bl der E Der Auf us m ts. aus juidat HJes ellsch 3 ankter 5 rn, ins und der erne hm Interneh 3 vertre Prokn * rer anzeig urch de tesells itliche 20 r Gesch Je n inen ( rucke 8. 192 zu v Am ung ; Beschäfts der, M ren iese alle ner P 19. engesell lsch ank für uf Blatt 656 5 8 m en! ifsi t56ra 3. 9 1 nr. ist d aft , . tebeson . , vertreten. G risten die ger. = N n De cha gr,. eo l Ruffij ift ih tz sch erei A 23 bei d 6 ntsgerich ftszweig: ili ersone ne, . Per. Zurßstit lechef ig , Ede e, n m. di et . 6 if mann ö er bie ist ö 3. 2 ern, so ; dere vo auf v Und de 15 ist . zege enf ie ell sch ir. 3 Deutsch 2 er⸗ Ge sell ussisch ihrer. ist . in B rth der richt Bi 9: lieder d n best wenn er R 91 adt / Filiale Mittel sad 99, Di ö 110 In. t 4 565 = 8 erige 6 ufgelöst. jüdische wie vo n heb 1. on P . r Vertri ünftig 8 . stand des b aft '! 619. 8 en Reichs schaft her 11 w— 2 ernbu ür Sch Firma B Hr ö Biber J ied esselben tel 8u er aus 8 ankbeg = betr.: Pr iale Bi el sachser X bberu fun 5 Recht rtiede!/ ranz H Geschäft kapi en K on P ebrãische rodukt ertrieb g die Hers es beschr ir Ba Rotd eichs⸗ tung: D mit aiversal ei ; lrth K war zenbe uch⸗ 1g em rach 6 und eine i 8 durch zwei nm . Prokurg Zurgstadt ̃ f ng der Vor ; au 4 Sführ apital: ultus 1 erw chen 192 ten. D von * ö erstell . 6G änkte⸗ unausfi orn E Dr. X besr ⸗. verl . Ur Sch er B zenb 121 ö ellun 3. J 1 e ) 3Wwern tadt ä. en Gusta 5464 ist r. adt in 10 der Vor⸗ 93 G . ; in Be er R al: 5600 gegen stär aren u 3 ist d Durch T elektroch Uung zegen nst * Haft ührm ze⸗ Ul cht Wlad ra ä nter a9 an war uchd erger⸗ . In das 10üm Auf ing des P rokur ch ein Mi r r Er is Hustav Ebe I. erteilt 1 * Haft 3esellsch Bei Nr iin Rabbiner 0 4 aden. S nd lich der Ge Beschluß wee, , . and ung. ngen mit Nr mehr imir Hi r Ha den Ge zen berge ruckerei einget hiesige d , Auffichtsrat Dorst isten. Di it. Zweignied ist nur ber us in! dem if ung aft mi Nr. 30 56 F f Be 6. G tam ch des sellsch vom ? ichen richtun des Un Sitz: unit! Nr. 21 Gesch ir schfe 63 Und ö schaft te r hat eibesitz getragen: sige Handels 5g * 40 btsrat ands e Die Be Kw gniederl zur V 8 in Bi . e bür Imp mit besch zb 61 S . zernhard F eschäft n- GG 2 86 chaftsv g. Juni g von Gebq ternehm Berlin. 633 C aftsfüh eld B den oSführer das Hej ti E Am X ndelsregis bbb o durch di die d lr d Be. wah n asung r Perth . : o6 5 ort E eschrü 3 . SG ür Fri ferm mn, een genstands , ,, werken und w ,,. u, handlu . it erg . Gust zeschift Syn Ani ) J ae , 46 ö , , . rc de, e art Ge e n ö ja x Gese 24 edl rer: anteil und d 1ds d ag hi si Eren und äuden un is ist die lun w ger, b enn ustay aft G 20. Juli er wurd Gen rün ersten X ch den)! G . Weise ! Burgst ng der ze den t eorge R xport s nkter aftung. D esellschaft . gend anteile er Abt es U nsicht⸗ nd der 2 ö wund son I Er⸗ 19 9 Ges hrich Bei ( es eide 9 aschine Bentz vaf ir Juli 192 urde ieralve nder. ü en Vo en emeins Veise berechti urgstädt der 1 e sir 0 s 5ut h J igenieu 50. Y er 6 sel af mit bes er 2. en De 3 btretun nternehn ie ngender ö Abschluß D Jon sti gen x 5 uftu enschaft . Sackgr . als 9 in Ber enmeist itzlen Mül ö Ge E3 die Fi öffent tl ers amml Die B orstands Vor st 21 schaft . erechtigt 101, und mach Ingenier nd nicht al ur⸗ (] 1535 2 ellschaf 3. eschränk ändert r Teil ig von E nens kapit Hande a . damit Bau⸗ li ng: R mit b ost⸗ ver ffene Ha ernbur er P ihlenbes nsingen. J ie Fir itlichur ung erfol Berufur rstands 3 mit ein igt, daß er und gül 1 d . 8 t; u gef 5 3n aftew '! an ter ö o *, en d J Ref tal: . ndelsge dam! zusa . ist ud If esch änder Hand g, verp aul Ange 'sit z 9 Inh irma Ca wen ing im D rfol ing d rist oder einem B er m zülti der 363 h j r Dek Gesch , e. sosfe nd am ertrag nicht Direkty avon chafts· R 60 Oh gef hatte. unn Einze olf D ränk⸗ j ter F elsgesel pacht Ange geb ber Ca ubab , . 2 ng der ira er Fine 1 Mit nur n t ö. um GC ir Eh äfts ̃ ve 35 n. M am 24. ist ar vt m ö t Er 6 7 Kaufm 79 eschaste. . en⸗ kura 6 zelprok Dürre sellsch⸗ Firm lsch et, die Ire ß ne bener Ge rl Gra K 11 ns 20 T eutschen Rei rch Ve nieder! der zi m and itgliede 231m R ch . e 6 3 ef ** führ . 36 Juli . n! *r G ehr G nst 2 ab⸗ ann C A6 ; Sta ünthe ura * B . aft hat a fo aft e * dehl lier Gesch ß d lungst Ta n Reichs Ver⸗ ieder la zur andere de des im 2 ) ein t er ) r. 30 97 chäftsfüh 3. B * Si nüt: icht e E3 ab 1. Ja eschaf e ipz e. lott arl W Geschäftõf imm⸗ Ge lsscha 6 erteilt. B er⸗ . Zur Ve hat am 2 rtführen unter un ehlhandlu chäftszw in Ge er A gö5tag und Lage vor d Sanzei 1 k Vert deren Pr *. G. ö alige Ve felgen schr 75 Eck rer best ; e r l 7 dzammk Als ngetrag ö ma —1 cob M e 41 . ö i ger ist sc ; Ee nm h ur 5 a l J r 1 äftsführe f lsc a afterb enz ist 9 Die. . 1 5 ertrett 24 *. li J D ö. 12 II. A Ung. 2 zwel elg: I nsin igen. * ufsich 5r ü tragt 8 dem ö. zeiger zeichnet 1 bere chti e tung der 7 roku⸗ im 0 z en Reich a . re l f änkte ert Ge ellt. ö z ei apital Einl i. en wird ann Gust ver i er. Che schränkte 9. Ge abe, C rer: ist der 6 beschluß ele erloschen.⸗ to- Gesells tung de uli 1923 die Ge⸗ m 8. 2 g: Müller mach srats. 2 it die er em ? 3 und verkrit igt is er Zwei mehr oder eichsanz röffentlic ist nich r Haft fell scha ö . gebracht 6 age auf zu G istav B n Be rli emiker ve ter Haft D esellsch ha e Hesellsch h , 18. Durch I po shaster 1 Gef vll bego . Konstrukt Augus rei und wachungen Alle öff Inters ch m am 1 rtritt 1 st, die W eig⸗ mehrn R r in eiger so ing . . e, 6 mit . dom 6 89 as esch. zun i 62 ertrag s ftung 2 chaft r. Jar⸗ retu aftspe Juli on ihn geme ellschaft nnen A t. tions we st 1923 . Deutf gen der öffentlich schryi it bes die * 0. Al 2. e Firm is Beka diesen S weit nich meiste neh Geschij Herma be⸗ ; ender Gesell Hzesellsch Rr. 27 Fftsfü] in G auf S ist am 5. 8 er Ges nit. b mel igsbef rtrag h 1 des yr en ir inschaftl sind bel ct. Ges. perk ele bei der Fi deutschen. Reick Hescllscheft em Velannt eL Firm C ugust 192 irma Pekann He ö Sn . 1ę7F eschaftẽ ann Eck Bär eine schafte sellsch ft mii 7512 3 b er ii Sind n 1è8. Ju Gesellschaf . mehrere G fugnisse inch l . Ge klich ee ku in Bi ektrote der der Gesel Neichtan et schaft kann Deike Clauß 1925 Bekl esell hun en, . ist zur riedrich führe . . rt nden, v Bill iot ) ter Fr mit 2 Illss estellt n sind er mehrere Ge ni 19 23 sellschafts jede Geschã 26. geände ich de A sten e meinsch oder ira des inge ec nisch irma mn Gesells elchsanze ; erfol mi⸗ gel glaußnitzer Auf Blat 2161 d chaft beh g porges ine n Ge Eck r. TZisch Gesck om Ge othek vo ted⸗ beschrã⸗ 68⸗Fil . folgt di re Ge schä 193 abgesch afts · den vo schaftsfüh: ändert, t ntsge rmächt chaft mit jeder Bi 8 Ka na Rl 1 F gor schaft, di ueiger. Di an Clauß genfabrik iet. Et att 652 . nge bal fiche ö Verl eschäftsf ert in B chler⸗ schef lei esellschaft on etwa Glei nkte Film G Bei schäftsfü ie Vert häftsführ geschlossen berechti on . zrer best Sind . gericht B gt. mit eine ngen aufmanns tbein: abrik mn n haben. die sämttiche ie Gr im iußnitz Alberi bc 32 lic ungen außerde sich v 2 A in, d ührer b erli ist auf nrichtun ge Wfter aer 500 ner r Ha esellsch schäftès führe Lertretung rer bestellt n. berechtigt. jmnen allei ellt, s ernburg, mem II. 2 ist erlos 8 H Die Pr Fabrik zaben, si amtliche A Gründer Kauf bett: Pr ert Sch ren ˖⸗ Blẽ iter jewe berdem or, ih . Amtsge en 18. 2 estellt jn 400 0 zen. D 8 daril führer ist ni ftung: haft führ ) rer oder 9 durch 1* ö so ma ! Kauf allein p 949 ist Be ö rg 9 ; 9 Am oschen ans Keb o B ikant in Y* sind: 1 ö ktien ü ee s. mannseh : Proku ei, lesin * U. 6 zu ö ili g dur 16 ggericht Uugust uf 0 9 . der Wert 1 ere, wen , icht m g: e er in G er ,,. ch zwei . nn, B gufmann He erke J ö. . J Berth. Im 14. A ö. ohler i onn, n Velb . Heinri über⸗ singer nse Erau otura . ger ir von * deroff zu . 4 ch von m, Mi 1933. 3 60 de! ] erstere ation a ei R ehr 6 Hans rister 96. Hemeins *) einer ( el Ge⸗ zum X . rI 6ca ungs⸗ . I urg. . 3. 1923 k ha 1 * ugust 192 in 4 3. H . ert, 2 He einrich L . au Els ist erteilt in R der N enn tliche x stim ö lte z J ihaesis 6 fest⸗ Wert der l erer Ir le S ir. 29 57 deschäfts 6 n. effe 1 ischaft rt en Geschäft 4 53 J weiter in Fr 3 O st R n das 23. ura de . ö 923 bei l. Fr i ermann einrich aue ö Sip MU M art eilt der Blättern di Veröffe n, ohn 1 . B. J 2 bieilu sch 18 * * at j , etz lere X igenien 8 audel!s 27 75 2 5⸗ zesell se ö 2. ö. entliche 5 I it ein zäftö⸗ zei N ĩ en G Hesch ĩ eden er Am 2 2 Handels e 43 Juli ö Bi ö 1 der Fi 5 9 16 Beyg Schrẽ r Urb 1 . 2 ö 18 pp el in El artha cer ma ern die R . en itlich 1 e . odor ; x lin K ng 152. schaft nri Stege Nr. 31 6 n Berli tren ge se ll Inter⸗ D z Rekannt iem Pr f tr. 21 84 chäftsfüh au, ; ; 6. 1 zregist 5695⸗7 geb. Ilo lius ingen: der Firma 3. Wilh er, K emper aum die Firma Lugi ist auß Schle⸗ machun recht sg 96 edoch 2 ; . nit enemaun 3150 rlin⸗ für Jun schaft von Deutschen! erfolg anntmach Proku⸗ eilsch 3 9 ührer b istt „Elertro⸗ 23 2 er ist 5695] D 4 ohh Jakohsoh Die Auff elm S aufm fr. Bonn, h zit Sh 19333 a. . 6 isn ligt ins Hefen In des 86. 8 . besch 8 aun G 0. bes u dete rs Ind j vo 85 itschen Rei olgen achunger 6 aft m reichert stelli. ö. b tro ,. bt. A eine Dem S w *. . h ohn E hef Pro⸗ e. ufsich Sau Ann, D 2. onn 6 ** tto Po auf N . er B zängt 1g eit der diesen . as Ha erlir zrünkte He sell⸗ ch rank bur ustriel n Revisions eichsanz nur d gen der Hustapn? it besch G EC . urg J Indi 25 * Nr. 12 agen: 6 Sally . n Bi ir rau 2 F ; ztsrat b re, Bo ish Pos . * Po se Blatt 50 Se B Brau 6 Vie Bek le indels eh mer 1. G r Saf 9 ter g Ges edar sions⸗ gSanzeiger on , n,. istaz Bl hränt 6. Ge ; Ing. Ki istrie⸗ 3 * : ist. P Wirth, K ngen Anna abrik „bilden; onn. S burg, Palern é Buchl ern in Bur 599, 7 ebecker renn kohlengrt Gründer nat. P eingẽlra register 5s9s5] aufs ns ist egenste r, . 13 3 Haft elisch rf schrã i t= J ben schäftsfü um b ter K Ber g. Kind J ed Firma zrokura erte h, Kauf e e fer iant. A . , Hir er 463 . nch de arfi agen . Ab teil 3 aufs die M stand d ing. v y. Juli 1e ung: aft mi ä nkter ell scha Nr. 316 afts führ erg fi Haftn . Bernb 18 Ir e arf B na Bi a erteil aufman . loscher Fabri ik el lbert, 2 ö M . ersten In das Burgst 85 gf id XV. Schi Fhlen, ubenpä 1 ho Fer imer rir- 6 worden: gung, A ist r und XV Vermittl es Unt ertrag . 11 1923 e Laut B mit und S Sa ft ft . 541 520 . er, verw is nicht ing: 5 mann 3 f. und Inh. Otto ern ngen der t. ann in Bin J. ö ant. V AlL VaR Sch . m das H 91 ädt ist 2 tto B 1 RG * rmer J * d ächter G 3roß! Nr. 66 ist warenb zerkauf 2 v tter⸗- St g bzgl. d 3 ist d it Beschl Handel. ung mit ; g. g * Frau H mehr G . T Ste W als J W 1. den 21. Vingen direkto Velber 3 bert Gli chulte, Van else * . ausgeschi runo Walte zu Cass r Ba Ma 9 zaudli 35 3086. 1 ranche ogeschã on Ei Stamm ö 1 er ey er Gesells st and d del. Si für be⸗ Sch J M ö. V Dedwi e⸗ . ech 9 W ö In hab 2 ens ke⸗ He Aug gen, J Or, Di 7 Hans Flitte . * 505 ellsch 8 zeschä 5 geschied o 4 d ter Fiek sse nkier 5 r He nf . 6 harr mg S ö Mark G ö Star äften de in- geänd kapitals dentl. E esellschafts⸗ an des U Sitz: B Indu stri 5 nebe eyer, i g Blu . P niker Ke enske i Wabern der K essisches gust 1923 nmel! lisburg. Hans Lotz enberg als Gese ellschaft ift, da eden, der B zu N. 3 der M Georg Besell gesellschaft . Schrei⸗ Ge schãf . ta 1 Spiel- andert 3 und einer Frhöh afts führu nternchm erlin. G strie et. llt. rg ist in G . . roku arl in Jesse Kauf⸗ H Amtsgericht Sch dung d Von de ze, Bank⸗ P esellschaf fortge as als offen 5. an gie . i , ,. D ellschaft af sei urg. 8f mann . aftsführ ital: 50 Ges J neuer einer Liqui ung bes tel ng von ĩ ehmens . Ge M. Bei zum 6 erli 3 rra erte Seufert Jessen. D ir k e w gericht riftst er Gesells on den ; ank⸗ osern, aft . l ge] führt ö. offene 2 der Ra ö Hein 8 aulen bei a. V. Fabrika after find: . Otto ö ffene 5H al Ficha er: Ka ö 9)90 900 —ö sche af isführe 5 16 der Liquid ati i e tellung Buchprü ö ist die * gen⸗ Elia 3 Nr. ö zeschäft n⸗ Am 24 eilt. 9. in Be em fe 14. —— ö fung? ücken, i E ls chaft . mit de getr . 6 * 8 elma 5 wird n herger Dant ksyndik 3 Schirn C ass J, e . er . ale 1 e118 Ko fman . n er. c 1 Sal on ab⸗ e von ich rüfu⸗ e Durch te Gef 25 1536 Sführe gesells 3. 192 ruburg In das NV gsberich inshesond J eingerei der eten. Dachselt, a Bertha , er zu dikus D irmer 3 e eb. M und P Permann. K 922 ma e e, Kauf ö 7 in Her⸗ rgelegt o s lo atzung). D ebernah Geschãf agen, di ter Haf ellsch 9 Ja 3 sellsch W3 bei ist Ar as Hand Ahe ate t des V ondere gereichteꝛ 5 ef in Vurgft 3 ve Wilhelt 6 r. Walter u Ce bey 3 n,, . Ko mann ein aufmann W Berl! , off hat fein Der die 6 äftsab ie Uuß. Berli tung: aft mit Jaeques 6 6 der off . lsregister (56 un dr ber,, Voꝛst oe ee gen e m m. garn et m, zelt Sin g. 6. de 3e 6. otte k W ie Sch 2 rn we, 2 m * in Wal r lIin⸗ 9 rlin, at sein 2 r die dami on St schlüss uf⸗ erl. . D besch I. üsten: „Boas offen fol chts gister A 5697 Geri der J ands em P 1 die 65. . gstädt e . 26. Strieb der B Schl nb Ditwe ich re ib ränkt erli alter S . Amtsgerich den 2 n Amt Auf amit unmi teu sen 4 R in, b em P. nk (. is De 8 len Han gend ist h des 71] si richt devis ds, des A · m Firn August 1 . Ekurist big an ö C 2 Ur g. ö be 1ber vert er n. . . Steg itsger 4 21. A it Aufgal nmittell erberat . die Berli . em J h 83 6 6k ist a r Ge S andels 3 es ei eute 5 hie sicht währ soren ufsich mit na 68 923 abe ö Feli ö ö. kprol olle Nr. ide Char⸗ ertrag ist Haftung. vesellschaf * icht Berlin ugust 192 ua ben * ö. zus atungen 666 in S Karl bert Ge us der G sellschaft Sohn“ . Zern W ngetrage e unter eigen kecht gen zrend der Sie kann ichs. mitz beg dmund Schü auf R Waben 1c 6 Fr assel, . der urist schaft, lenbera 65 309. ar - gesch ist am 4. Der Ge aft mit rlin⸗Veitt 923 Rechnung Handels zusammenhã und va P Halen Lieb in / esellsch zesell er W in Wi Witw agen; Fi Nr. 1 lommen r Diensts bei de dorf. chränkte 2 Schuß latt 77 Grü sämfliche lich zu Er W eff Kom Snej schlosse und 6. A Gesessschafte Vtitte. Abteil n , s gesch e, , f gange d erk see bert Se chaft schaft zill) Boas , . Hi enf'ltema Min n J werbe , di 1 ,, 89 Gefells . . gaffen 232 2 riin⸗Schõ mandit ski Alei Len. 3. Aug chafts· Et 3 Abteilun stattet. S ind der äfte für nden bung. u hn in dem Frä in J. sellsch ist auf ausgesch oas Ki Wilh zirkenfeld a Wilb Amtsgerie 53 den Cin. Wr r.; De flung in. Jefellschaft drei bring 28 sel. 3 e. , 1560 e, t Jede, , 6 9st ie; nern ö lung 12. astsf e, . G fsche ltr * , , * Frãulei 1 after ge st. . ir. Bien lm Zorn. Int elm gericht, Abt in rch; Der Ge . aft Sera en e, fole ing n * ersön chaft . teöberg. ell⸗· DOeffentli gt. dier G eschäftsf ab⸗ lin. 4 ein. imkapital: schaft ni gene n Berli räulein Ger arlot: in ö. Neißner Frau E Der b die zu X irkenfel Zorn. nhaber: Bor . 9, 30. Hel ß sellschaf artmanns⸗ 9 aßenzugmgs gende G nen. Die Kaufl lich haften 9. A Kom , m. 8er csellich⸗ tẽführer In d re . rer: Ste ital: M0 691 nicht ge prokᷣ in- Fr ttrud 853 en⸗ unte in Güs Emma Bo isheri zirkenfell eld. Dem? iwf; ae 2 , Bonn. vo Juli 1. der Gef tedert⸗ 8, 230 m Grub aschinen zegenständ aufleute de G lugust 1933 sellschaft ckanntmad aft zu v ist zeich as Hande rer. Pol. Her euersyndikus 6 46. C ura de ie de Du n ck H 1. und. ten Boas, ge nicht eld ist 3 Wilh geb. In das F 1 on d 31 esellscha ag ist m de enschi 3 ac 1 re; 26 in R Gesellschaf 1 Re erf intma vert ichnet andels . Synbitus erbert ndikus 6. Ge⸗ kuri rart nau. icke r auf eränd führt . h. ein Prok ilhelm as H iesem T aut Rot chafte desgl. enen, Anl n b 1 after sind 3. Neichsn rfolgen ichunger Eten. Nr. en 6. zregiste 6967] 15 vnbifus Brö us Dr. e⸗ isten od erteilt. ist G ö mann f erter das E geb. Gesch⸗ getrag rorura 30 am 21. andelsregis Der X Tage al otar t. vor e , ie sfd. el nhänger, Ko *g und W in Er ind die V chen zeiger. durch ö Der 63 Nr. 31 zerichts r B des 77 B 1 ö nne jut, el Ges er je daß esamt⸗ n, . Firm hesch zäftsb en wi erteilt 1 Aug sregiste 565 4h] d . Werkm abgeänd latẽpro ö n, 16. P em i fd. m. . mman Wal win W üBVogels ger. = den , ee, 60 s ist ei 8 un . 6 r.. e chäfts ein P 1e 23 Am 24 a als aft stallati oͤbetrieh: ird veröffe Als in. Fi ust 192 er B. ö6 64 Hartn meist andert tokolls einti gar Ra 6k k 3 ? 1 iti 9. ter S n Wo ; an ö ir . den De inte F ingetr 3 r ter⸗ ; n⸗ 9 Ernst er 1 s 1 führe roku Pr ö. Fri 2 ; 8 8 Ei ilations * Kl ve röffe . lber, 25 2. str. 7 3 =. mann 81 6 word 8 c stung ads g, 32 g. riedrich , Iist er alefsk veschrů ug Æ GC 31 601. K utschen 163 Erna tg im es agen wo d nit besch Lich erf J Ra un, ellschaft rw zur V rist mit O0 . ried rich“ . 1923: nzel⸗ Bi Sgeschäft empnerei ffentlicht mit d ö ans K ie It 205 sst Geschäf odorf, dmund en. nd, B 98. ein ãtze, ei 32 Förder ** ich Slur eiligt. i. Er 8 chräünkte *. 9. G Kraen (Inter: io nal ar i ist rden: sch chränkter ö elde aw a 18 Peu si herecht ertret einem . A 10 in Os Di irkenfeld, . pnerei und 8 36 em * Tuchem iengese 2 äftsfüh Bezirk * Schüßl remsberg Hänge eze ne Sch ö . er: F argard, Rr. 65 in Gegenst r Haft zesellschof 1er, sch aati vnas es F ist i e chaftsvert r Haftung. Gesellschaft 1sion F igt sind. ung de Am 24 dem e Firm eld, den 1 5 esellsch Sis in Bo Aktien at 6. am ?2 e . deip er in ö 2 Ig. eine J. meiste e . ro, Be 3, Fahr re, , , fell sckast nn haft mi * en ftffi⸗ 6 rab erg nn, Eeselschast schra ran kel Gefel . Ge. Fiedler 8. 15 3, „A. Den gls Alu . aw re,. e,. i e wl m zl 1 6e hie zig, ist . 1 Bur . t r lin. Fabrikat s kntern Sitz: nit S mit Kun stfi ; uli 183 . r nkter Ges i Nr. 20 Fiedler“ M3 b ist erl ñ Vas ugust sestgest ertrag is einget ast gem e. 9. alt zurchn 69 üirogeba inter Mr. 3 B er * arg a d Ir I fation nter 4 3: Berli Sitz: besch 6 filme) . . Ge X. al im 21 8 Gese 1 Fe . r Haft ell sel 481 ist ; in 2 zei der 1 osch Kitt Amtsg jült 1923 ] ell * G rag ist ragen * s en eine⸗TD gust 192 3 8 ö. iesser, m R h ebäud 4 ö 99 rd Schl 1 6 ise 3 von nehmens ( in. ne . erli hränkt Gesel sche afts I zgeschli . ; sell⸗ . geb ung: haft m ; mit der eopoldsl F en. r fte itsgericht 259. ist di Deger s am * 3 Ver ste lle R Deut h 823 ar Mn dorgericht m it l. 0 hrle it e, ein Be 86311. Wei acht n- Guß und ns ist di nehmens tu. C er sell⸗- ihn führ chlossen. S t ,, geb. B Barb 5 cn n e. 5 dehall., gärn 14. 23 t die Her nstand e ,, e D u sche· f Blatt 8 , Gru anschen i ung . ge Carl ß en er⸗ artit᷑ waren ) der ö. die 3 nens: 5 ö Gege ; Sa ft nen / rer be st Jen. Sind ezw. 184 äftsfüh ro d dy arbara X . chränk Firma i 6 j 2 Ge 23. In das Ha leglich Ver] tellu des 1 . 1923 Die 9 rgstädt redit att 740 er B Grub hen und 2 69 mn 6p s Steglitz. Vogt . eln sowi und Handel mi kauf vo 1 . . Gesc e. v ellts fo sft mehrere ee, nr, Bei st M m rän⸗ dolds . . die G 5. Geschãf en zi andelr d 3er Air , , ,, Prokur. ,. an slalt, weiß: e hre un hl senen, sho gh a seit 20 Off e C aller A e Oefe Töpferei mit eins on Filme Herstelung des Unter⸗ . e häf ertret ist je . ' cman Bei 9 * t meh J 8. ds all G8 a stung * sel lsch aft f 1 Irma W 8 egiste 5h65 . on Ze Wand 1 Vertri mens Walthe ra des 8 xgstädt Zweig⸗ etriebe V engt ube welche nn mh g 20. Ahri ene He o. 65 ( ri. n a ö eibedarf inschlãgi nen som: ung und der nter⸗ Bes füh rer 5 ungsber n der von se ll scl . Hol X. 29 982 . 1 Ge⸗ ö aft BSesellsckh 8. 55. zaft mi e d eir zilhelm . ist 35641 ste h 5 ment und R ; rtrieb e J er Pa 8 K uf betreffe 2 Y. ß Berwe Bu 3. 3t. 2 R i 1923 andelsges s. veschäftsfů Stammk ochn 8 kapi ägigen Un e die Betei er Ver , chrän kung Brönn erechtigt. * haft mi HSolzgrosth 982 Arth . *. ftung“ ; schaft Fiedler, 9 r ger Kirchb heute b enden und Te d Fußbodenpl don rloschen aul Ebert aufmanns ffend: 4 ßgabe vendun rghafu erli , Ges ell. Kr führer: kapital iaschinen R a nterneh Beteilig r. Oeffeꝛ kung des 8 ner ist Ker Frulei it besch andl nnr H 19 * mit b deo⸗ itt gen: Di erg ei sow und Twaszom, enplatt Prokun obert in Gustg 56 ir die . finde 9e n aufleute esellsch r ae er: Kauf al 50) en Kauf doo O05 * zmunge igung lic 8 181 1 ist v ein El ung G 7 Firma eypoldẽ esch erfeld, ie Fi in Bit wie di trane zo waren, v en Prokur n Burgst stab amte B pGes nden, e, 2 Licht Carl after d mer aufm O00 A Kaufmann? C0 * angen. Stan an sells ö e Beka 1B. G. . se R nkter Ha He⸗ ura des ist d dshall ei jrän kter den 10. ma ist itter ie dam ac or lah , von sest. A una ist Burgstadt if Lech Begieb sellschgtt 29 B ; erfeld ͤ Vogt, do rf, K in Berli ann Joh Die 9 n Alfred 3. Geschäf Stamm 9 chaft erf so imntmach B. befrei 1 d enbu osenth Haftu . Sl des 999 sha lb i el Veb . 9 Au erlosch usführr it zusa ablen Kach fest⸗ rnb Wolf erteilt d 7 ist chnun vom 8 ein, der 6 . . ö Joh 33 . Hesch 2 n⸗ 2 ö. nae efre . 19 ] al, ; ng: . lub ; Otto gelöscht. racht. 1 Imt gust 1923 hen. B ingög b ammenhä Kachelöfe 396 ö eilt de S 9 de G . *. daß d z 312. rlin S e, und K in Be gufmam in- Wi Hannes bes Sgelsch de R chäftsfüh rer deichs olgen nur d ungen nl, führ t n C 17 is ist erl Sch cht. D Mitt Amtsgericht ö . arbeit . zfen en in. B m Yan! 36 f uni ige, ieh z 1 1 Wilm beschrã chaft Rosa, B hrer: r an iger. durch der Ge 3 Els infol ha ; Amts ist erlo hröter Die Pr er g icht. R maler iten, der genden? z ing urgstãbt f anlhe no nge sellsch 23 Israel 233 arl mann R in ⸗St aul V ers zraͤn lter Haf ist eine Ges⸗ Berkin. vitz ziger K irch den , . 30 056 a. ge Ver 52 Imtsgericl loschen und Frier ro⸗ 14 stige lalien er V en Bau stell Deutsch rgstädt eamten nomm en, fern . aft ae arl P eglitz ogels vertra Haftung. Gesellsche in. im Bro tr. 31 622 Deutsch Bewa ct 56 a cob o 9 heiratung r n Kern Friedrich de In Das H d ö ] r Geschã und die Vertrieb ( ö Duc ze Credil für die n oh! enen n r ein Di geführt D ( ker art Prok t o b fi 3. De ang! g 9 ist 2 De llschaft mi it be zatus T . en vachu , , itas 2 ernburg, . Handelt assen fte, di e Vorr von Firma gstädt. E lanstalt, All⸗ enge sprüch ie Huf ird. z, l schaft okura e in B m K eschloss m 18. w Gefells mit Berli . extil⸗ Jacobo⸗ schränk igs E as!“ Gndn Bei E den 25 b. Friedersd zregist 56542 und d verw ahm stande in G r. ist be Zwei rechtso e bei sig üb renn. eri auf b sen. Nove: sellschafts ersin nkter Gef änkt zesell Ind er nme . 26. 8 9 dor er B 42 dien em andte son stend emei t. be weig⸗ ig ame ] glich über. mit e islt. da in is estell ind a afts⸗ 1. Ge 8 seüisch s er S schaft dustr ĩ nete 8. 192 ö fer ist h en. Vote 3w standsmitglied a ha ft recht G cha ei und * nem er ist der t. so mehre ber 1923 ab ist der E genst aftu , ist aftun t mi ie Die 14 923. 8 Frig Ziegel hente bei gleicharti Die G eile d ecke ur risten lede ift mit igt g di eländ neg ebm 1 raun in G we erfol ere G ab⸗ x Ein istand de ng. , nicht 9: N nit be xtr im Hand in en HYraue ers lwerke ü gleichartige Besell er Ge . n der ode ein 2 e, Ghlen nd ö. , . Gesch gt die eschaftẽfübr Star an 86 Unt Win, Dei N en,, . ,, an, re bbesit cher,, G. i n, nn haft eie che st die! Zuni 6 mur, nn ir her rr e, ien . führer * chäftsfü aftsführe Vertre ftsführer f ammkapital Verkauf v gternehn 3 A Nr. 3123 Geschãf Ander Be zene Firn sregister A N 56969 Ra le a. S 3 Hen gen ö indische er ernehn ft kann sich aft die F . 25 gr en einem ug ers Heb ; aufre e ,. ; ie hrer r oder retung n , de ee 33603 Tert ens Amerik. 31239 „P aftsführer zerncast ma Denz Nr AW an, M aller MeJ 1 3 werbe n. lungen fich an dne Angi Yung, Hou · mann & ecker erträgen de gigen rokurist in G durch durch wi ie wu en, 90 600 extilmw auischer aer le, rer. . een, . ⸗Cues Denzer 267 e ker Rei kory Freyb en. Zw Steil n in- unt . C. ist. 192 zu. de k & Ker mit de n des ] Wen. 9 me m ein . wi i anf mann l 4. J. aren Si ch er B f 9 J Bernea sst 36 6 M eln⸗ m ehr el chelt ettenk erg Ausl⸗ ö. Zweig nie ligen * in⸗ und gese ll 1 . ' 3 a9 8 zeichne ohler erer 36 3M it⸗ , ls nich schaft en Ge⸗ schaf k deopoll Seschãft ft mit zürov eu tsch . rncastel Eues erlosche Marx in in Gesch zu Fried . 5 lande n iederlas oder solch J schaft Rosch uf Blat 5 igtuhe B und d Firma t ei mit ei chafi . rlot eo pt d J schäfts⸗ Saly H besch ertrieb ch⸗ ( Ges, ö Den in kn Br chäftsfül edersdo a. D beträ err scht . ungen . er⸗ zig belt in Ma her Nachf t 658, no 25. Burgh er Fir I Bau⸗ ingetra nem s mit beschrä otten Jacob 533 ut m hränkt Ge⸗ Das den 16. 2 k e, , 9 dorf sind nicht d gt 9 500 ien. Das im N bett. D rkersd achf.. A 9 Se asun ma B gen w ellsch schränkter bur o bo⸗ schäftsfü ache er S ( 38 Amtsgeri August Rechts ereibesißer & in ihrer nicht Inhat 900 165 G . und Haul e P orf. B ltie iellsch Hemm 9 vo , . ird l abge aftẽdert sktter Haft g. Gesell B ihrer. K r ist nicht aftung: E * itsaericht igust 1923 htsanwalt P er H hte Stell Inhab , iin rundkapi 8 Otto D rok Bezi n P aft er 1922 am 1 Gef - . : Ben ö cht. 9 3 ans J ile M aber l und ist kapital Er o ita Les K. rr Le ssich liber 3 schloss rag, ist ung. T '. erli aufma icht meh zen ti 3. 4. S 6 t Paul O ans Frer ele Mark autende ist in 9 ggebi Quell mali es Kauf eih⸗· ten nim Die ai en am 20. 2 er Ge Be n ist zu ann Kr . Ge⸗ . Ea then, ; Vir zu Ges Re eyberg A zerlegt. e Akti 900 X rge ist nalz in C aufm fra aus d unt die ie. Akůe Die Ges glugust . e, zum Gesck Kurt Ad! In IHB2z. 1 Bitterfel chaftsfü r, beide und lktien e Die 2 ien vor auf zurgs erlosch he 1Crotte nanns agen zm en ob Re a ellsch ist 1923 Amte . 22 chäfts er in ] h unser & ien ni rfeld ühre zu Hal ül erfo gt e Ausg? je 10 städt, chen ttendorf Fi ischen & en b hte aft Imtsgꝗ 22. A führe eute e Han gnuitz. Ib den 10 ru be Halle ibrie zt zun usgabe 0 den 23. rf in irma n Heber ezeich und at ein gerich Be ugust r best l 6 inge trag delsr z. [56536 ). A stellt 8 gen mit d m Nennk der D A J Fi Bau becker neten V en erlin⸗ M 1921 ellt. 1 Etragen egister Al (56536 Amts August 192! Die Akti : em Nennbetra ersten Das ugust Firma 2 mann einerseits n Ver⸗ itte. A . H ein r g, orden; Löt. B ist . Amtsgericht 933 Jie Aktien * 6 die de Can 26 Ant z 1923. ander Bra . und . eilu⸗ ern, ell scha Nr 5. E ist ieh er icht. . aktien, si dr. ] Id von 2 ie der wur Umtsgericht. anderseit inkohle derer der g 122. ig, S ft mit Ca In das 5 St sie 1— 1825 si 24 900 3 a) Im S* 8 Di ts, sow gruß J und veschäft itz B bescht ri F a8 8 Stimmrecht gewäh 25 sind Vorn 2. im H. are. ie Ges veih sie Bur der in oSführer zeuthe äukier irma S andelsr . echt und e ren Vorzugs⸗ eingettag N. A w rage Gründe amte E noch n ghasung Ant 6 . er), getragen: e e after ist br 1 . kee. ö 3 e . . Kinde ö unter e, i. J hmens: Di ; G arl Garitz i Frau L eiche er Mitgli rats ach d gaben. D geselssch imb un 1 tr. M 8 900 um W eitens der . itzʒ . Lotte erode Mitglie! au em GE De chaft irg a4 11. Y) 16 der Ge 90 000 ert der ie Zu egenstand ist aus Homb de ein- sti glieder us eine rmesf r schaf Perfönkt S. Off Vnnze 9 sellsch 6 e von i richtu des us der mburge ftimn ö inem od sen des after: C Perfonlich Off. nzel, Mit chaft A6. di on ins ng und V Blei fh ger, geb. F ; imt werd ie vom * oder n 8 beide urt Ki nlich haft Handel 8. 9 glieder d gewäh ö h er⸗ eicherode, 1 se . J eb. Frühl einer P rden. Bes n Aufsicht nehreren 2 e Cambut Kinderm aftender G a Banki es erst it werd lktien 15. ausgeschi 1 berg, t Person Besteht d ichtsrat 23. 2 mburg. mann Stto Besell⸗ 4 6 ier G en A en. Das ugust ieden reten n, so win der Vorsta be⸗ 2. 1922 ie Gesells , , anki org ufsichtsr Die as Amte , durch vird die Vorstand schafte 22 bef Hzesellschaf unzel, 3 ntier D. Se Srats si mt . oder das V ie Gesells and aus al ter ñ gom sellscha zel, * M Hein hir sin gericht. Be tabs zwei hr 6 J,, e. hn bahn arne di 6. 13. ö k , , . gas . ande uriste tal ied Bauglas ngege ige V esell⸗· i Kaff Wa zu C wei V a,, e. e em glg rei gegeben ertr Walt gassel ter Fiel assel orstands r vorh Sind meh p) Di . er Geschäf etungs˖ er Schlitz el, 4. B zu Noros⸗ mitgli zanden, o rere Nr . Die 5 chaftszwei prokurist g itz berge . anks synd lords⸗ eder o Nr. 50, Firma C eig: ist Wi zer zu Casse ikus oder ein 266 . wurde gelö arl Teske, K 9 den k Stri assel, ö 66 6 un gen, ch SR. A 9. Ine . , u . . 22. A ; besond ereicht. un Tassel ür. A ugust 1923 , . 3 g er Gefeii. misgeri Vorstands n dem Schrift stück esell⸗ t. v des ri lücken, i isoren des Auf ifungsberich ins. ka ; sichts rats richt 8 nn be rats t Tes i dem 3 und der R ericht, vo de⸗ n lei