56630], n c Vorstand mitglieder, Johannes
obs! Hitheck. ,, n,, stellvertretendes
Lobenstein, R ens. ei ö
Vorstands⸗ Bantpire toren Anmeldung ein⸗
Hren ö rg. O. S.
Geschäftszweig: so Fond elsregister
Vern g n igs⸗ . me:
i 2 Turi 8 ö bei der Firma 2 rüclenb⸗ u
Von den mit der? h. zereichten Schr , insbesondere von 3 dem ö Aufsichtsrats und der der rr ch g in eiberei Ca hr zenommen Der . der soren ö. auch bei ur Einsicht aus,
26. .
ö Tit? er . *. , e 1 Dar did Denz i
des Porstande
6 zor.
Se nf sen⸗ n,. d . ase ble. mn.
Sch weri n in Kreuz 5 e ,. der
g ei Hitze mann in let tendurg eingetrag gen. ; ite
e g e , Amtsgericht Kreuz urg 8. 197
. . nit
Hol h nd Lohe . *in, olzmi uit und
13 Fi rma Emanuel Heel linz uh Verde rsweier.
Merklinger
ö ö , Firmg Moden, Lahtz * ö bese chrankter V , neee, kin 6
Die Firm ist er loschen. t In e e, r, Lübeck
Handelsregister. Am 29. August ö . einge ö.
1E ünne 18a.
Handelsregister Te n wurde heute bei . Firma Attie . h
Glut * wi bier. lie. lege .
, . ö ͤ J rg heft ef fin ter Vorstandsmitg lied Prokuristen
der, 36 gl
V äahrm ittelwe
Wi sschaflsge zlfe ig Handel en gros mit k zunmij e n r ö 5 rt (che af .. 1
. n. un t ich nischen . 5. . ; s at in ] ttret ö . . Bra ap nud . Ges , ift wird um den , n 33. Lii hecle
Betrag von 14 Mil onen Mark, also auf ( . 1. durch Aus.
che . . a P deyer 16 * zen Betrag von 2
nieder a ,, , wohl. der⸗
lassung befindet e in c. Handelsgesellschaft,
1917 begonnen hat. Ge . bj er:
. rm i. gt mit 16 kter Haf⸗ Vertretungsbefugnis . ist a,,
Do
1 de . 27 . 6. .
ig von je 196 4 lẽmitgsied Gustap überträgt an . an dem Ge⸗ bäude Nr. 284 K beim Hahn o bst Brennrecht. er hierfür 1 Milllonen der Der Gesellscha
. meln zum
1. be , I . . Das Auhsichtẽe rat
pe n ich 9. . Heinrich Müller, Wilhelm ,. Remse heid;
offene e e iich ist in e
Lohe a, im, ind manditgesellschaft
8 Gesellschaft d . . e . e at I * e e, 1 7 3. Ee ö ö. 6 .
,,,, ; . igelfingen ne f i ,. beschränktg
ö e er He ung, i , C Amms Akt n.
Zweigniederlassung
8 ene .
Kommanditist Firma Elektro . Renn ratur. 2. Dahms, Lübeck, hat (
Haftung in ö. der ö Cohrs &
; Stam mati n Handel smann e : r eibeck Heinrich de de r Firma Cohrs & 66 Zweign ederl assung ; . 6 ura el
er. ö vom Be stimm unge n des 8e . ie sr . vom 27. ü Sacheinlagen des Ge felt ben ö orden
2 ö . . den eh ige. 6 5. ö. . sch 80 der ident lichen
, vom schlossen worden, , M6 au . 500 0090
das n g,.
Bezüglich der Aft ii Giche ld . , ist künftig in dem früheren Umfang Di , nd
ich! rtre agung
el, Glanfehtr ö . .
536 9g 96 . zum
9 5n bl o Uh änd dier Hesch⸗ ö ig u, . en niederlassung
nr ger richt
f äosch ie, = e. . n bestellt worben. sind zur alleinigen
Firma Leo⸗ ein funf zigfaches. der Gesellschaft . nur noch, 9665 ich vo ge . ben,
. ktm er ö Fc ö benz. 2. deo g
ist e , t . nun.
3 He sch ö . . Vert tretung der Ge ü ch sowie dazu be⸗ Rechtsgeschäfte ml sich selbst abzuschljeßzn,. Lobenstein, den
Thür ingis⸗ hes Ami ericht.
Viehhändler . im 6. ho; ei iger, He . z . ö. . Braue rei zum Salm — )
Legelshurst: Die Firma, . erloschen. kee. haft 16zweig 311 Ziff. 3,
Firma Karl J . 3 e lalleg h h ung nne g! der Gesellschaf 500 000 * ein geheilt in 20 Stamme ti tien K zu . , zu ie do00 . .
lauten auf den
6. ist . 5 At. 3 und, i 6 ö. Domburg, t
August 1923. ist cine eig. unk . . und Ge⸗ Lübeck. Der Ge⸗ 3. August 1923 , nst tand des Unternehmens: For tführung des von . und Gewerbe, Eier f , Ge no . ö mit beschra a,. red ,,,, .
ae. 5 ü. KR srzelsar ; ; . schaft,
August 1923. . i. aftspertt
war the. Lghenst 1m. idelsregister . 6 getragenen Firma Dst⸗ leklrẽ ö andlung ist vermerkt worden, daß . let hr 1. ni e 1 Ern st Weickanann aus der zesch ieden ist.
La m elt leer, je emo h . 9 3
a,. . . 99 reg lter A, vi img W. . ee
in Bu reh Rach
Uebernahme u . e. a ift ö ha
. den 22 Thüringisches Am 6
6 ö 6 des Gesell⸗
—
: * lur . für ar, gag ö. in
, Durch Bes .
. ahh ) . zung an . gen Unt nehnn ing e. J oh ech . nsaktien
3 ö tien zu je 5
eh erteil ö mit die Gesellschaft Alleinvertretung Mitgl . rdes Vorstands . . anderen Prokuristen zu vertreten. Amts gericht kübeck.
Lässmĩitꝶ. artigen .
Auf Blatt 270 des hiesigen sters eingetragen . Lieberwirth
und als deren ö
berech gien
segeler C Söhne. Sitz: 664. , gse llschaft. 2h aftende Gef . , ler,
tands bestellt Recht, die Gesell— chaft . zu vertreten August 1923
12 000 In⸗ erichtsschteiberei. ;
K ö) s und ) ö. Ausgabe pin e Ten. — ; Handel szregister 8 hei der . Lüdens een, ö 1 tag 6. D de 165. fran 9. sse Büren, 30 belsberg ist aus der 6* lle, Gleichzeitig ist der
ing. in Füde . cheid n
ln lich in
. . .
J Handelsregister hn ite ö lfd. Nr. Y t mit . init ter Haft
beni i
Ge ente ind des
2 s 6 se lh haft telli lun 9 von Ziegel
. g der Firma . tigt. Angegebener Geschäftszweig: Dosentrz gern.
Die ö . rchell
nid kö einget rg
. ö. e 63 no . deru ngen des . licher . ; ö bafler eingetrelen. . hafter sind (. ane, ö . Hueck und der Fa
. und War öder
Ge he ne l ft ̃ . =ltlie ff. aft; dae Amtsgericht Lift
einc in agene Ge ossh 6 st 2
höhung t dun führt. at 50 hh 6060
10596 Inhe . : ; Iofackem ö 10009 4 werde
Betreibung alle r Erreichung und zwecke geeignet lind.
. 1 * ist erloschen. man . 61 ö Denz Stöcker in Lüdenscheid ist Prokura
. . h st . te ö d, ö. 3. . . n her Amtsgericht. L M ens eng.
In das 9 Jandelsregister
heul e die Firma 6 6 Wef fei meg,
. ie ngesel ih aft
. 9 9 u der .
i ard . in denen er jeden die selb— Gesellschaft Alle Be ö der He gil aft erfolgen nur durch den
eich san zeiger. zgericht Kirchen, den 20. August 19:
richtigt wird, 1 ö
. as e, 2 4. wandten Artikeln,
h immlung vo . 96 * 6 . che ift . 1g sammlung om] g Ger hh.
Schließung 1 * OG Y M6.
. e Aten un a n e
Ge el, 31 8 8 . 9. 23
*
frau 5 rr. .
Lari mt Hrokura 3. ilt.
ande hut r
9 der 5 ) Dresden · err. in ü ö. wid
beschränkte ' . . be tr,
8 ö ilschaft, Sit: Landshut. ien; ö tisten.
Amtsgericht.
Die Akt Een if, ö ib ruimmnt . Hechte und Pflichten aus
var m gericht. , . er w . ö
g. Me 193 t. ö 1923 Jeden 98 chäftsführer i ch . die Gesellschaft . . ö. hungen der Gesellschaft er gen durch die „Lübeckisch zen Anz igen, i Firma Wilh. kö Prokura giofa . der Firma r,. ers, beschränkter J isung Lübeck D ze , ,. ist aufgehoben; Wolfram & Go., 24 lburg: Die ef ud . , . . ö.
In un er ren ,, B ist 6 der ? , n raeservenfe bt Rhenania d folgendes eingetr ragen kö Ban kbeamte Marl u5 Verryn Stuart in Rotte . or bestellt. llschafter vom die 6 schaft aufgelöst den 15. August 1923. Amtsgericht.
den von der
Genossenschaft
soweit ie noch nich. ug dees;
Hand elsregi jd heute fol gende Firmen , agen: . . gie aß Gesellscl aft mi be⸗
Gegen ut stand
allein zu vertreten. Lan lsliun d. weiche vom 1. — ffn hi gere 1 Aufsichtsrat * itgliedern des . ö Ge sell sche ift
Mitgliedern,
Durch Ren
. e. 7. August 1923 ist
Stellvertreter von
Bel . ö stands, bestellen.
. ur . Nr. 2 lee ri iz.
Unternehmens ehr , tions⸗ rhei terberufskleidung un Erwerb und , von, artigen Ünternehmüngen. al beträgt 000 0. 416. ist der .
c le . er⸗
Hande ö 9 td
8 5 V 5 1 6 des Vo rte d We Tien ler
oder . ein Di.
1 ,, ein n ö oder durß. ein .
Hande ern 16, die Le . äh Aktiengesell⸗ heute eingetragen 26 eneralver n,
se lian an gleich Das Sklammkapit Geschãftsführer Rudolf Faß in . sellscha iftsverkrag der Gesell ere l n , ist am Ferner wir
. oder ann, ein nie leert en des . stan mit ied und einen Prok . Generalyers mmlun
mit einer ¶Fiist von mi adester unter Angabe der Vorsitzenden des Ar ts care den Vorstand mittels einmo liger ff licher Bekanntmachung berufen. kanntmachungen der Gesellschaft er 6c durch den Deutschen Reichsanzeiger. Au sichtsrat oder der ne ben noch 7
In ö Handelsregister Abt. 168 einge . 6 Büning, Nachf. eingetragen worden:
Molkereiverwalter Hanenkamp in Kleve ist
Kleve, den 17.
8. unter Nr. b auf .
weihund y in zweihundert Mark, mit thin . eine Die Erhöhung
Grundkapi .
di 8 s agesordnung 36. ö. , .
Handels register. August 1923 L die . Wilh beschränkter . des Unternehmeng: dem Apotheker Frong Pri em u unter der Firma betriebenen Hande 8. sch ift 9 trieb von Hande lsgefchäft en . 2. ine esondere der Handel mit Di to falle n und 1d Maschinen aller K. Mb. Alfred Engel, K sellschaft mit be ante ; Gefellschaftsbertrag ist am 28. Di 9. BVekanntn
d ö . der ö
i 6 Prokura . Lin ly hie 1923. Amtsgericht.
ist ei J
l on He Aisborn .
U Gesellschafts⸗
. un l j. ; 3 in § 3 ab⸗
vertrag vom geändert . Amtsgericht Leisnig, den 17. August
For fl rung kern .
Gesellschaft 9 mit dem Stz in Gegen stand 4 Rut siß e i von
ö C Rümcke mit beschränkter H e,, ünter nehmens
Vorst tan n. da⸗ 93 öffentliche ät Genn, der Gese 16. nf fg, Fritz Bünt te, Band irekto ven,
unser K A eu ̃ hande! 6geseil⸗ uf 6 ne u. , in Rindern ringe trag zen worden.
Gesellschaft hat
haftende Gesellschafter sind:
36. ö und Kaufmann Willi— mg in Rindern,
Johann Baumanns in Rindern.
Ki . den 17. August 1923.
Ar ntsgericht.
Johannes ds. Vorstandsmi⸗ glieder ,, für Handel und Gewerbe, ein— ö. gsenj schaft mit hbeschränkter Lübeck, die Kauf
Lichten Stein- CGalinhier-. bos
Auf Blatt 122 des hiesigen registers ist heute die Fi sma Tall Eylg in . ülsen . St.
e wc lere Arbeitm . ö
Ayr 1022, . . I beträgt 35060 000 16.
Heschäftsführer: ö 3 ö 16 , schäftsführer Conrad und Al i . 3. Gesellschaft mit be n. Juli 1923 festgestellt. schäftsführer ist zur Einzelvert Tetung
e ff ner Karl green 3 eingetragen worden. e Gefchäfts zweig: . und Veri Drechslerwaren. Amte ger ich
iich ue. .
Kilb ĩ. 1 die U ö und Georg
fred . be Der Gesellschaf erf schränkter Harun gj
2. Maschinen⸗ M . 9 ack chungen der 6 Deutschen Reichs⸗
Lichtenstein⸗Callnberg, . l bringt der Ge⸗
August . 33. , .
. 3 Maurermeister . d und Schlachtermeister
der Fi irma Wilh. usborn 1 in i en bekriebene Geschäft ohne Aktiven und Passiven dergestalt ö. sell schaft ein, . 1 a9
lichard Börner . Co. Gesell. beschränkter Haftung mit dem
tz in Magdeburg, Gegenstand des in , m,
mit Le inen.
. ee ö did who, .
Hu erg . r 31 Licsnitæ.
Handelsregister Nr. 136 Rien Ber , 6. schaft mit ö Hehe nng Liegnitz“ ö einge Argen
V Atti e uschaffl s eingetragen worden: Der Sitz der A . ellschaft ist durch außerordentfichen ö . vom 16. ¶August 192 Koblenz nach 1 der Gan ie Firma sst hi 1 erloschen. Koblenz, den
daß das Geschäft vom h als auf Rechnung. Der angesehen wird. auf 10 S dos 606
die Firma Lütgens & .. Offene Hande . llschaft.
haben sämtliche Aktien übernommen. 3 ersten Aufsichtsrat un . . w. z
eblenz, fezende⸗ Vwaumwalhna men
Beschluß der . di ö Ginlage ist
. Finn derart er⸗ daß er nur gemeinschaftlich mit in Gefchůf 1sführer zur Vertretung der
iegnitz, den I. August 19!
verlegt ö.,
entspre dert. ĩ 21 r re chend geän e . ö ö und Ol .
Auguft 1923. An e it leude
Firma hefucht,
Imtsgericht beide Lübeck.
August 1923.
Haftung ist am el Das Amtsgericht.
Jeder , ist zur in, mm retnng befugt. Ferner wird der⸗ oͤffentlicht; Der Gese lischafter Kaufmann Ernst Wolf in NMenaddebnrg hat seine dort, Jakobstraße befindlichen Ge⸗ e s n, zur Verfügung gestellt.
ö,
143 afür ist ihm in ö auf die von ihm übernommene k eine Vergütung von 2000 00g Mb erg hr.
26 iadehurg, den 22. August 1923.
Das Am kẽerich * Abteil lung 8.
566358 Band XXV
Hanna einm.
. Handelsregister B
O. 3. 6, Firma. Hauser, & Sobotka Gefreide Aklliengese lschaft. in Mannheim, 6 iederlassung, Sitz München, wurd eute eingetragen: Valentin ESobo ee. Hamburg, und Willi Zeitzmann, Dan ig, . als Ges amwprokurssten bestellt dera
aß jeder en insan mit einem it standsmitglied oder einem anderen Proku⸗ risten zeichn ungsherechtigt ist. Direktor Rolf Wencker, Ham burg, ist als stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Rolf Wencker ist er⸗ loschen. Mannheim,
Bad.
36
August 1923. B. G. 4.
den 22.
Amt tsge ric 6. Mannheim, 66377 Zum Handel register
LV E B Band XXVI O. -Z. 53 wurde heute die Firma „Metall⸗ chmelzwerk 9
Rheinau? Aklienge sellscha ft ö Mannheim⸗Rheinau eingetragen. Der Ge⸗ sellschaftsbertrag der Aktiengesellse . ist am 28. Mai und 30. September 1922 fest. gestellt und am 17. Februar 1923 in § 1 ö von Fran kfurt a. M. nach Mannheim) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Weiler führung des bisher als Filials der Firma Gebr. Heppenheiämer zu Fran furl am Main unter der Firma. „Möetallschmelzwerk Rheinau“ in Mannheim-Rheinau betrie⸗ benen Gel cheiftẽ 86 die Vornahme von Ge⸗ schäften aller Art der Metallschn lzerei
und des Sch rottgroßhandels. Das Gr und kepital beträgt 6 000 000 (. Eg ist in
oo00 Stammgktien und aktzen zu je 1000 (6 zerl aktien lauten auf den
1000 Vorzugs⸗ egt. Die Stamm— Inhaber, die Vor⸗
zugsaktien auf den Namen. Die Ausgabe sämtlicher Stammaktien ist mit einem Aufschlag von 20 23 über den Nennbetra erfolgt. Die Ausgabe der Vorzugsaktien ist zum Nominalbetrag erfolgt . Heppenheimer, Kaufmann, Mannheim, Louis Vollweiler, Kaufmann, Frankfurt 4a. M., sind Vors stangsmitglieder Jede Vorstandsmitglied ist allein zur Ver tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gründer haben sämtli che . über nommen. Gründer sind: Kaufnig f Heppenheimer, Frankfurt a .
mann Jakob Heppenheimer,
a. M., Kaufmann Benny
⸗Mainkur,
. fmann H ugo? furt a. Berufung der J
versammlung erfolgt durch den —
ö le
Aufsichts⸗
rat oder . ind zwar, sofern nicht im Gese tt Ab chendes bestimmt ist durch achung im Deutschen
5
anntmachung er—
—*
lgt mindestens zwei Wochen vor dem an beraumten Termin. Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger Von den mit der An meld ung , ,. Schriftstücke n, ins besend dere von dem Prü⸗— fungsbericht des Vorstands und Aufsichts—
rats und der Revisoren, kann bej 8 35 c 1
i ehen ght Frankfurt a. M.,
teilung 16. von letzterem auch bei der Han— * * 8 y : z
delskammer Frankfurt a. M. Einsicht ge⸗ nommen werden.
ian n beim den 22.
Bad. Amts gericht.
dem Ab
August 1923. B. G. 4.
. h66 38)
6 . Handelsregister ist unter Nr. 195 hei der Firma Hermann Mißsgitz in Meiningen eu etage worden; Die
ins ist geändert in Hermann Mißlitz, lanufakturwargn, Meiningen. Inhaberin ist Frau Ling Mißlitz, geb. Otto. Fräu⸗ lein Marie ö ist Prokura erteilt.
Meiningen, den 18. August 1923.
Thür. Amtsgericht. Abt. J. Męining zen.
In unser Handelsre gister A henle unter Nr. 416 eingetragen die Firma Hans Seiler, hier, und als deren Inhaber der Hoselbesitzer Hanz Seiler, hier.
Meiningen, den 21. lugust 1923.
Thür. Amtsgericht. Abt. 1
56639 te
Meiningen. 56640
Unter Nr. 50 des Handelsregisters B wurde heute eingetragen: Manufaftur einer k voym. Geschwister
ank, Gesellschaft mit beschränkter Ha. tung in Meiningen, Zweigniederlassung der gleichen Firma in Naila. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerh und die Fortführung der von den Geschwistern Ferdinand und Johama Rank, Frau Nar⸗ garetha Pülz, debo zrene Rank, und Frau
iu guste Nenni ch, geborene Rank, in gffen er Dandelsgesellschaft betriebenen Firma ! uufeftur feiner Handarbeiten Geschw ö Rank in Naila“, insbesondere Herstellung . Vertrieb von Hand- arbeiten aller Arten, An⸗ und Ver kauf gzu nötiger Rohmaterialien, In port und Export. ö pital: V6 6 00 . Ge⸗
ö
. 1 Frl. Johanna Rank 1mm sailg, Frau Augzufte Nennich, geb. Rank,
ist heute bei . Funke und Schei in Mersehurg, 0 fut in Merseburg ist erloschen.
in Meiningen. Gesellschaftebertrag vom
5. Mai 1933 Die Gesellschaft würh durch 5 ker mehrere k sührer vertreten. Sind mehrere Geschäf tsführer bestellt, ö 6 jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellscaaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gefellscha ift erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Meni ingen, den 22. August 1923. Thür. Amtsgeri cht. Abt. 1.
56 541 wurde 6
Meissen. Im Handelsregister hier
3. ragen:
am 21. i 1923 auf Blatt 912 . Firma Edwin Zönnchen Möbel und Slcht Gern, in Meisatal und als ihr Inhaber der Möbelfabrikant Edwin Julius Zönnchen in Meisatal. (An— gegebener , Fabrikation und Vertrieb von Möbeln und Stühlen.)
II. am 22. Auguft 1723 auf Blatt 5 betr. die Firma Heinrich it? .
Meißen: Der Kaufmann Erich k Hermann Richard Reich in Meißen ist in 9. Handelsgeschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist am 22. August 1923 eri iet worden.
Meißen, den 22. August. 1923. 63 48 Amtẽeger Il cht. Melle. ob 643] 3
In unser Handelsregister ist zur Firma kur P. H. Grön . in B algerbrüg Ge⸗ ] meinde Gr. Aschen, als jetziger Inhaber eingetragen: Kaufmann Carl Grönegreß in Gr. Aschen. Die Prokura desselben sst erloschen.
Amtsgericht Melle, 17. 8. 1923. elle. 56642
Zur Firma Ludwig u. D. Paull Ge— sellschaft mit ränkter Haftung in Melle ist eing :
8 ie Prokura Kaufmanns Richard Koch in Melle 'erloschen; dem Fräulein Do ꝰ Lund dem Kaufmann Wil— hel eide i ? s Pro Ernf aus ge echtt
zum
an L
Mertz ebrrg. 56645] Handel 26, ö
ö Lee
Im ndel regi ister B Nr. Blancke Werk sfellschaft mit beschränkter Haf. tung in Berlin mit Zweigniederlassung in Merseburg, ist eingetragen; Die Pro⸗ kura des Gottfri Lößl und des Kurt Lösche ist er osch
Merseburg, 12. Juli 1923.
Amtsgerie cht. MHersehbing. 56646 In unser Handelsregister Abteikung 26. ist heute unter 448 die am 1. Dunn 1923 begonnene offene Handelsgesellschaft in Firma Steger und Co., Merseburg, ö. tragen worden. Persönlich haflende ]
Gesellschafter sind Franz Karl Richard Steger, Schlossermeister und Edmund Hickethier, Kaufmann, beide in Merseburg.
Merseburg, den 13. August 1923.
Amtsgericht. Merseihurꝶ. 56648 In unser Handelsregister Abteil lung B ist bei Nr. 26, . die Firma »Blan le Werke, Gesellschaft mi be schränkter Haftung in Berlin mit Zwe ig⸗
niederlassung in Merseburg. heute ein- getrggen worden: Dem Alfred Lungwitz in Merseburg ist derart Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Fesellschaft berechtigt ist Merseburg, den 15. August 1923. Lüniserlch.
Mersehbhurꝶ. 566647
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei Rr. 46, detreffend die Firma Merfseburger Viehzucht. und Mastanstalt
Wygndottehof. Gesel liche mit be— schren kter Haftung in Merseburg gin. getragen worden: Nach vollständiger Ver⸗
teilung ö Gesellschaftsvermögens ist die Vertret ungsbefugnis des Liquidators er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen. Merseburg, den 15. August 1923. Amtꝛgericht. Merseburg. 56649 In unser Hande lsregister Aht teilung A Nr. 385, betreffend die
endes
des
eingetragen worden: Die Pro⸗ Kaufmanns Arthur Diekmann
Merseburg, den 17. August 1923. Amtsgericht.
Merseburꝶ. In unser Handels ist heute unter
senscheft ist zur Erie cum ihres gweckes
debiunte zu beteili gen ebörigen Lief bre' r zu ,,. Stamm , ö. il beträgt 20 990 000 sch astepertrgg
¶Angaenebener Möbelhandlung.
der — 4 Erhard Bechtel in Das Geschäft is ̃
1 Januar 1923 begonnen. ᷣ K Nr. 450 die am ! ͤ 1923 begonnene offene . . in Firma Max Blöthner & Co. eingetragen Gesellschafter monteur Ernst Max Blöthner und dessen Johanna Blöthner, ö. 5 . ut 193.
*
Frie len heim übergegangen, . . es e derselben Firma unverändert dle Gesellse an allein 6. ofü hrer si in k Gerhard . Veröffe ntlichung zen
Eheftan Bertha
ö ö. . irma Franz O . 5. beide
hril⸗ i, 80h Die ie ist erloschen.
Sppen be nn sches Amtsgericht. ure er, nn, Rn rer
ohnen, Sande elsregister Abt.
Num ns tex. 6 19 unter Nr
das H and . 1 28 XM! 1D 8 e e
. e en ö. mens
22
16
16 ö
Ad dolf S 6 und Em 6
ö
ug zerle ung . ö .
8
sanip olin .
ine bericht
Miiünst en, Im hiesigen
8 ya bels zregiste enge 4 gen nisgen see ne che
Xe um ünster.
. ö.
,
*
2
Ne aus ist
13
E2sen AIR.
S —
tie enge de aft
— ——— —
ft wird rechtsverbi!
; ö . ungs be ec
Müntzte rie
Im 9 Dandels: egt lster ẽ M. Hier ele 9 daß Frau Rosa M zer nd 6 ine, . n 5
Nohfelden. K 6 i schaft
ꝛ Fabritbesitzer Kon⸗ stantin Klotzma ̃ i
* 9
künftig mehrere bestellt werden Aus dem Gesellschaftsnertrag wird noch folgendes bekanntgegeben: besteht aus einer Derson oder n. s Die Mitglieder des
Aussichtsrat ,, i der ersten 6 Me pnase nach Ablauf des Ge- schäfts jahres ĩ dem Aufsichte rat oder von dem Bekanntmachung
ell 3 enz
standsmitglieder
— —— —
O48. 80 1 e 8. Der 9
. . e,
15. August 1923. Amtsg zericht.
Riot ,
, l efch 3
5. August 1923. 4. tue rng ragen worden; 3
e.
In unser Handelsregister B 84 — 8 bei der unter Nr ktienwerk Schlesien, beschränkter Haftung in Oe vermerkt se,
9. in Hen. ef. . oder n, ied die
. Mindestfrist
der Tagesordnung zu erfolgen kanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vorzugeaktionäre können jederzeit eiflãren, ß sie ihre Vorzugsaktien stammaktien umwandeln. ist im Deutschen ie ,,. zu ver⸗ öffentlichen . stimmung der e nuit rel der V ĩ Beschluß r assung
17 . Fi mit 6
6 de 14 5 . ign ö 1 der Gesellschaft de . 5 er gan, ö öh n e Gesellschafter⸗
mtsgericht Neisse, 15 Ge sellschaft Sber . ? Wwertrags
dahin , . ,, 2 3 ter
. Ii hen ll⸗ i , . soll. Amtsgericht Ohlau, 18.
verfammlung ö 3. Diese Erklärung
Xguhr; um Aenburtgz, neck In unser Handelsregisten ist 3 bei
der Mecklenburgischen Bank, Fil lale
.
eingetragen: Generglvegsammlung 6 gin 1523 sind die S5 5
27, 30 der Satzung in der aus 9 ischrift ersichtlichen Weise geändert
über Satzungsänderung die Liquidation des Gesellschaftsvermögens Oꝑhpenkhkeim. ie sů⸗ .
In unser Handel 6register ist folgendes eingetragen Firma mn rich Otto in Nacken.
daselbst Won.
wert eine Stimme, jede Vorzugsaktie über 10 000 A Nennwert jedoch
timmen Gründer derGesellschaft sind die l. Boris Klotzmann in Leipzig, 2 Konstantin Klotzmann in Penig 3. Mischa Klotzmann in Penig,
1 Rudolf Matthes in Penig, 5. Owseh Kiotzmann in Penig sowie die Fabrik besitzeisehefrauen 6. Tanja Klotzmann in Leipzig und 7. Irna Klotzmann in i Die Gründer haben sämtli die zum Nennwert ausgegeben übernommen. ĩ und 7 aufgeführten Gründer haben ihre Einlagen voll,
zweihundert gel anden, 22. August 1925. Das Amtsgericht.
Fabrikbesitzer: a Han delemann. Han dlungsgehilken Brgch 26 Heinrich Paul. a. . heim woh h aft,
e ,,, z Landes zip'dultzn,
sowie 5 in Nierstein . ,,,
ö
Ein 5 in des . B 1923 Formoid⸗ Gesenl h ift mit beschränkter Gegenstand des . nens ist die, ert ung und der . ssen
ö er.
; . . 9 lermitteln 4 . in . Linie ö. deder⸗ fabrikation und der mit ihr in Zusammen— hang stehenden Jabri lation sn eig lauch der Leder verarbellenden
Aus æeutung 6. ein lägen Pat ente und
Hamburg. 3 8.
Sartmann und die unter 1 bis 4 ge⸗ ö
Industrie) unter ,,. bar eingebracht. L bis 4 aufgeführten Gründern Bar u ee nicht geleistet worden ist, haben am! diese als Sacheinlagen eingebracht die von
e r . Julius Hartmann berger, beide Möbel h re in Ri ierftein
Gesellschaft hat
af n G. m. 9