1923 / 201 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

slerken. Jose —— M. Maffaront, lose 605 550 AM, Schnittnudeln lose 0 520 Burmareis 467 - 500 At, glas Taselreis 525 990 Mark, grober Aruchreis 407 - 465 A6, Neisgrieß, lose 395—410 , Reismehl, lose 395— 4093 A6, Ringäpfel, amer. 1756 2009 A, getr Aprikosen, cal 2544 3808 A, getr. Birnen, cal 1960 26549 4A, getr. Pfirsiche cal 2371 3012 AM, getr. Pflaumen 660 744 AM, Korinthen 1996 2293 M, Nosinen, fiup. carab. 1922er Ernte 1375 1560 4A, Sultaninen in Kisten, 1922 er Ernte 984 —1671 A, Mandeln, hittere 2053 2185 1 Mandeln süße 3165— 3191 4 Kaneel 4647 5276 , Kümmel 3017— 3573 A, schwarzer Pfeffer 2150 2237 A weißer Pfeffer 3137 3156 A, Kaffee prima roh, je nach Zoll 3600 3800 Mark, Kaffee superior 3400 3580 4A. Röstkaffee 3600 5000 z, Ersatzmischung 20 9 0 Kaffee 950 1100 4, Malzkaffee 400-492 A, Röstgetreide 320— 360 A, Bohnen, weiße 447 —– 702 A, 700ᷣ0 Weizen- mehl 418 450 AM, Weizenauszugmehl 460 500 AM, Kleine Erbsen 490 10 A,. Viktorigerbsen 550 80 AM, Weizengrieß 560 620 A, Linsen 718 986 4A, Purelard 2150 2160 416, Bratenschmalz 2150 bis 2160 A, Speck, gesalzen, fett 1930— 1050 M, Motkereibutter 22183 bis 2270 A. Margarine 1472 1992 A, Corned bee 12/6 1b ver Kiste 79200-79500 t, Marmelade, Mehrfrucht 670 - I30 A, Marmelade, Einfrucht 840— 1428 , Kunsthonig 600 —- 620 AM, Inlandszucker basia melis 339 bis , Tee in Kisten 7000 000 A, Kassia 1186 2415 4M, Nelken 5864 6258 A6, Piment 967 —1322 A, Roggen⸗ mehl 294 320 M, Siedesalz bis AS, Speisesalz big A6

von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapier märkten. Devisen.

Köln, 30. August. (W. T. B.) Amtliche Deviserkurse: Holland 4730125 G. 4 761 375 B.,. Frankreich 683 287 G., 686713 B., Belgien 54 610 G. 557 390 B., Amerika 12 069 700 G., 12 130250 B.

Berichte

2210513 B., Norwegen 1930162 G.. 1939 838 B., Schweden 3 162 075 G., 3177925 B. Spanien 1586 025 G., 1 593 975 B., Prag 349 125 G 350 875 2 Budapest G.. B. Wien (neue 16383 (5.1, 16467 B.

Danzig, 30 August (W. T. B.) Noten: Amerikanische 102241375. 00 G. 10275625, 00 B., Polnische 4289, 25 G. 4310.75 B. Warschau 4214.43 G. 4235,57? B, Posen 4214.43 G. 7B. Auszahlung: London 46 882 500,00 G. 47 117500 00 B.. Holland G. B.. Paris 573 562,50 G., 576 437,90 B.

Wien, 30. August. W. X. B. Notierungen der Vevisen entrale. Amsterdam 27 900,900 G.. Berlin 00,055 G. Kopen hagen 13 18000 G., London 321 700,00 G., Paris 3967,00 G.,

Marknoten 00, 0hh G., Lirenoten 2990,00 G., Ingoslawische Noten 749,00 G. Tschecho⸗ Slowakische Noten 2062,00 G., Polnische Noten 0,27 G Dollar 70 560,00 G. Ungarische Noten 2.00 G., Schwedische Noten 18 560,00 G.

Prag, 30. August. (W. X. Notierungen der Devisen⸗ zentrale (Durchschnittskurse): Amsterdam 1361.00, Berlin 0,003, Ghristiania Hos, 00, Kopenhagen 639 00, Stockholm 913.00, Zürich 618,00, London 1557/g, New Jork 34,20, Wien 4,915, Marknoten OO03f. Polnische Noten 1,35, Paris 19350. Bei den Kursen handelt es sich jeweilig um 100 Einheiten der betreffenden Währung. Eine Ausnahme bilden Berlin, Wien und Polnische Noten, die in 10000 Einheiten, und New Jork und London, die in einer Einheit der betreffenden Währung notiert werden

Fondon, 30. August. W. T. B.) Devisenkurse. Paris S0, 20, Belgien 935,25. Schweiz 25,20, Holland 11565, New Vork 4,56, 12, Spanien 33,684, Italien 105,75, Deutschland 53 000 000, Wien 323 000 Bukarest 990,00

Zürich 12 795,00 G.,

23 ).

Dꝓaris, 30. August. (W. . B. Deyisenkurse. Deutschland Goo, 020, Bukarest 8, 10, Prag 52,890 Wlen 25,99. Amerika 17.77, Belgien 81.80. England 896. Holland 700,009. Italien T6, 30,

Schweiz 320,75. Spanien 239,50. Stockholm 476,00 Zürich 30. August. (W. T. B.) Devisen kurse. Berlin O, 00,0060,

hagen 103,25. Stockholm 148,00, Christiania 91,75. Madrid 74.76, Buenos Aires 177.50, Budavest O0 035, Bukarest —— Agram —. Warschau 0,00, 23. Belgrad 5.874. Sofia 5H, 20.

Kopenhagen, 30 August (W. L B. Devislenkurse. London 24,48, New Nor 5.395 Hamburg 0,00, 0075. Paris 30,65, Antwerpen 25,00. Zürich 97,, Rom 23,40 Amsterdam 212.25. Stockholm 143,75, Christiania 87 90, Helsingsors 14 90 Prag 15,85.

Stockholm, 30 August. (W. T. B. Devisenkurse. London 17, 0), Berlin 0, 00, 0060, Paris 29,25, Brüssel 17,40, schweiz. Plätze 67,75, Amsterdam 147,50, Kopenhagen 69,90, Christiania 61. 30, Washington 3,75, Helsingfors 106,37. Rom —. Prag 11,10

Christian a, 30. August. (W. T. B.) Devisen kurse. London 27,90. Hamburg Oo, 0090, paris 34.75, New Jork 6, 14. Amsterdam 241,50. Zürich 111,06, Helsingfors 17.00, Antwerven 28,75. Stock- holm 164,00, Kopenhagen 114,25. Rom Prag 18, 10.

London, 30. August. (W. T. B.) Silber 3016/19, Silber auf Lieferung 307g. Wertpapiere.

Wien, 30. August. (W. T. B.) Türkische Lose ——,. Mat⸗ rente 1400, Februarrente 2200, Oesterreichische Kronenrente 1370, Oesterr. Goldrente 22 000, Ungarische Goldrente —, Ungarische Kronenrente 5000 Anglobank 362 000. Wiener Bankverein 219 0909. Desterreichische Kreditanstalt 329 000, Ungarische Kreditbank 1 820 000. Länderbank, junge 328 000, Desterreichisch⸗Ungarische Nationalbank Wiener Unionbank 371 5900, Ferdinand Nordbahn Lloyd Triestino Oesterreichische Staatsbahn 917 000. Süd⸗ bahn 211 109, Südbahnprioritäten 44 900. Siemens Schuckert 209 900 Alpine Montan 786 000, Poldihütte 1 150 000 Prager Eisen 2450 000, Rimamurany 304 000, Waffenfabrik⸗Gef., österr. 114 000, Brüxer Kohlenbergbau —, Salgo⸗Tergauer Steinkohlen 1 300 000, Veitscher Magnesitwerke ——. Daimler Motoren 67 509, Sftkoda⸗

England 54 613 125 G., 54 886 875

2 150 363

—— ——

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

4. Verlofung 2e, von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

2. B. Italien 507 727 G. 5I0 273 B., Dänemar 2 199 487 G.

Schweiz 2139 637 G., Wien

0, 00,78,

Prag 16,334. Holland 217,00,

Anzeiger.

New Jork h. 54 London 2h 20, Paris 31 25, Italien 23,82, Brüssel 25350, Kopen⸗

5 gespaltenen Einheitszeile

30 900000

. Galicia!

16. 11.

Werke 1310 000, veykam⸗Josefsthal A. G. 800 000, Galizia Naphtha

6. Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ c. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

Ve Befristete Anzeigen müssen drei Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MI

2) Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

57809

AufAntrag der Darmstädter und National⸗ bank, Kommand⸗Ges. a. A. in Berlin wird der Berliner Dampfmühlen-Aktiengesell⸗ schaft in Berlin, Michaelkirchstraße 20, betreffs der angeblich abhanden gekommenen Aktie derselben Gesellschaft Nr. 304 üher 1000. verboten, an einen anderen Inhaber als die obengenannte Antragstellerin eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Dividendenscheine oder einen Erneuerungs⸗ schein auszugeben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 83,

den 28. August 1923.

158181

Abhanuden gekommen: n 12000 Westf. Draht Hamm-⸗Aktien Nr. 118, 3558, 3886, 5403, 5423, 8517, 8524,

S588. 9s 65, 10 196/98, 11 0 6½ι, 13 026 15600.

Nr. 14515, 14 676, 15 242 3/1000, „M hoö00 ige. Jeserich Asphalt⸗Aktien Nr. 6 331

Berlin, den 30. 8. 23. (Wp. 380, 23.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G.⸗D. (58182

Abhanden gekommen: Mäntel zu MS 3000 Gebr. Großmann Aktien Nr. 7757/59.

Berlin, den 30. 8. 23. (Wp. 381123.)

Der Poltzeipräsdent. Abteilung 1V.

söb8 1421 Bekanntmachnng Nr. 59. Driesdner Bank sind nach⸗ benannte Wertpapiere in Verlust geraten: AM bh000 Bergisch⸗Märkische Industrie⸗ Aktien Nr. 35335, 26 384, 17 023, 28 649 und 4387.

Es wird ersucht, diese Papiere sowie deren Inhaber anzuhalten und die nächste Polizeistelle zu benachrichtigen.

Frankfurt a. M., den 23. August 1923.

Der Polizeipräsident. J l d neh.

3 Bei der

*

(58143 Bekanntmachung Nr. 58. Bei der Mitteldeutschen Creditbank sind nachbenannte Wertpapiere in Verlust ge⸗ raten: Mantel und Bogen der Aktie Nr. 19446 des Vereins für Zeltstoff In— dustrie Berlin. Es wird ersucht, die Papiere sowie deren Inhaber anzuhalten und die nächste Polizeistelle zu benachrichtigen. Frankfurt a. M., den 23. August 1923. Der Polizeipräsident. n . [b8l44] Bekanntinachung Nr. 35. Laut Mitteilung ist der Firma J. Dreyfuß C Co. folgendes Wertpapier abhanden gekommen: 1000 4A junge Möenus-Aktie Nr. 52 002. Es wird gebeten, das Wertpapier sowie den Inhaber anzuhalten und die nächste Polizeistelle zu benachrichtigen. Fran furt a. M., den 27. August 1923. Polizeipräsident. ; steuber.

Ib8145) Betkanutmachung Nr. 36.

Hier ist folgendes Wertpapier ab⸗ handen gekommen: Aktie Nr. 4708 der Dinglerschen Maschinenfabrik über

nominal 1000 4AÆ Dividendenscheine pro 1922/23.

Es wird gebeten, das Wertpapier sowie ben Inhaber anzuhalten und die nächste Polizeistelle zu benachrichtigen.

Frankfurt a. M., den 277. August 1923.

Der Polizeiyräsident. J. NA.: Dr. Neuber.

567810] Aufgebot.

Der Rangieraufseher Reinhold Kranich und die Witwe Pauline Nultsch, geborene Kranich, als Eigentümer der Pfandgrund-⸗ stücke, beide in Opperode, vertreten durch den Rechtsanwalt Schwarze in Ballen— stedt, haben das Aufgebot der verloren ge⸗ gangenen Hypothekenbriefe über die im Grundbuch von Opperode Band II Blatt 107 in Abteilung III unter Nr. 2 und 3 sür den Arbeiter Albert Lieder in Opperode eingetragenen Darlehnsforde—⸗ rungen von 156 und 900 , die infolge Rückzahlung auf sie übergegangen sind, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. Dezember 1923, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Zimmer Nr. 8, anberaumten Auf— gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Ballenstedt, den 19. Juli 1923.

Das Amtsgericht.

öß844) Oeffentliche Zustellung.

Die verehelichte Ida Röttgen, geb. Prunzel, in Bärengrund Nr. 15, Kr. Waldenburg i. Schles., Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Hesse in Guben, klagt gegen den Handlungsgehilfen Max Röttgen, früher in Sorau, N. X., jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte durch rechts⸗ kräftiges Urteil des Landgerichts Potsdam vom 7. November 1921 zur Wiederher⸗ stellung der ehelichen Gemeinschaft ver⸗— urteilt worden sei und dem Urteil bisher nicht Folge geleistet hat, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Guben auf den 39. November 18923, Vor⸗ mittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. (4. R .

Guben, den 23. August 1923.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 57817] Oeffentliche Zustellung.

In dem Ehescheidungsprozesse der Frau Margarethe Johna, geb. Elsner, in Altona, Bürgerstraße l II, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Kirsch in Beuthen, O. S., gegen ihren Ehemann, den Kesselschmied Richard Johna, zuletzt in Schwientochlo⸗ witz, jetzt unbekannten Aufenthalts, 5 KR. 5lsäz, sst neuer Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 18. Dezember 1923, Vormittags 10 Uhr, vor der l. Zivilkammer des Landgerichts Beuthen, O. S. anberaumt worden. Der Beklagte wird zu diesem Termine geladen mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Die öfsentliche Zustellung dieser Ladung ist bewilligt.

Beuthen, O. S., den 23. August 1923.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

57820] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Maria Brunner, geb. Biel⸗ meier, in Knau bei Neustadt (Orla), Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Geh. Justizrat Kossinna in Nordhausen, klagt gegen ihren Ehemann, den Stallschweizer Otto Brunner, früher in Liedersdorß (Post Beyernaumburg), Kr. Sangerhausen jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und auszusprechen, daß der Beklagte die Schuld an der Scheidung trägt. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Nordhausen auf den 18. Dezember

1923, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Nordhausen, den 21. August 1923. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

57516] Oeffentliche Zustellung.

1. Die Ehefrau Catharina Altenburg, geb. Rohde, in Schenefeld, 2. der Bäcker⸗ meister Heinrich Ehlers in Schenefeld, als Pfleger der minderjährigen Kinder Erna und Georg Altenburg, klagen gegen den Musiker Georg Altenburg, früher in Schenefeld, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte seiner Unterhaltspflicht nicht nachkomme, mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von monatlich 1 500 000 4, bezw. 250 000 S6, bezw. 3 000 000 M Unterhaltsrente. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Schenefeld, Bez. Kiel, auf den 10. Oktober 1923, Bormittags 10 Uhr, geladen.

Schenefeld, Bez. Kiel, den 22 August 1923

Amtsgericht.

567821] Oeffentliche Znstellung.

Rosalie Kuch, geb. Werner, in Ulm, Büchsenstr. 21, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Storz daselbst, klagt gegen ihren Ehemann, den Taglöhner Michael Kuch in Ulm, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die am 4. XI. 1899 in Ulm geschlossene Ehe aus Verschulden des Beklagten und unter dessen Kosten⸗ tragungspflicht zu scheiden, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Landgerichts zu Um auf Mittwoch, den 14. Novrember 1923, Vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. R. gl /23. Gerichtsschreiberei des Landgerichts Ulm. or 312] Oeffentliche Zustellung.

In der Rechtssache des am 29. März (923 geborenen Erich Weiner, uneheliches Kind der Dienstmagd Paula Weiner in Freiburg, Katharinenstr. 8, gesetzlich ver—⸗ treten durch die Berufsvormundschaft beim Städt. Jugendamt Freiburg i. B., gegen den Fuhrmann Julius Danner, früher in Zuffenhausen, zuletzt in Wolfenweiler, und nun mit unbekanntem Aufenthalt ab⸗ wesend, wegen Unterhalts, ist Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung von Amts wegen bestimmt auf Donners⸗ tag, den 11. Oktober 1823, Vor mittags 9 Uhr. Zu diesem Termin wird der Beklagte hiermit geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt.

Ludwigsburg, den 21. August 1923.

Amtsgericht Ludwigsburg. 57813] Oeffentliche Zustellung.

Das Kind Auguste Babette Pfaller, ge—⸗ boren am 7. III. 1923, unehelich der led. Babette Pfaller, gesetzlich vertreten durch die Vormünderin, der vorgenannten Babette Pfaller, Küchenmädchen in Nürnberg, klagt gegen den Hilfsarbeiter Klemens Reite⸗ meyer, zuletzt wohnhaft in Nürnberg, Lammsgasse 5 /1V, nun unbekannten Auf⸗— enthalts, und beantragt, zu erkennen:

J. Der Beklagte hat an die Klagspartei ; 57822] Oeffentliche Zustellung. 8 81

vom Tage der Klagszustellung an bis zum vollendeten 16. Lebensjahre des Kindes an Stelle des bisherigen im Unterhaltsüber— einkommen des Amtsgerichts Nürnberg vom 30. April 1923 festgelegten wöchent⸗ lichen Unterhaltsbetrags von 185 000 AM nunmehr eine an den Vormund zu leistende, se für 3 Monate vorauszuzahlende Geld⸗ rente von vierteljährlich 6 500 000 A zu zahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das

der

Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Be⸗ klagte Klemens Reitemeyer wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Mittwoch, den 19. Oktober 1923, Bormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Nürnberg, Justizgebäude, an

der Fürther Straße, Zimmer 191, geladen.

Die öffentliche Zustellung der Klage ist bewilligt durch Beschluß des Amtsgerichts Nürnberg vom 16. August 1923. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Nürnberg.

567814] Oeffentliche Zustellung.

Das Kind Harald Stark, geboren am 29. März 1923 in Hannover, gesetzlich vertreten durch seinen Pfleger, den Land⸗ gerichtsrat Dr. Zimmer in Verden an der Aller, klagt gegen den Kaufmann Hans Stark, zuletzt in Nürnberg, nun unbe⸗ kannten Aufenthalts, und beantragt, zu er⸗ kennen: Der Beklagte wird verurteilt, dem Kläger vom 1. Jult 1923 ab eine Unter⸗ haltsrente von monatlich drei Millionen Mark vierteljährlich im voraus zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte Hans Stark wird hiermit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Samstag, den 6. Oktober 1923, Vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht

Landgerichts in Schneidemühl in der Sitzung vom 9. August 1923 für Recht erkannt: Die Berufung des Angeklagten wird verworfen. Auf die Berufung der Staatsanwaltschaft wird das Vorderurteil aufgehoben. Der Angeklagte wird wegen Vergehens gegen S8 1 und ??7 der Ver⸗ ordnung vom 20. 12. 1919 zu einhundert tausend Mark Geldsirafe verurteilt, an deren Stelle im Nichtbeitreibungsfalle für je 10000 ein Tag Gefängnis tritt. Die Kosten des Verfahrens hat der An⸗ geklagte zu tragen.

Schneidemühl, den 23. August 1923. Die Richtigkeit des Urteils wird bescheinigt:

Sekretariat 4

der Staatsanwaltschaft Schneidemühl.

(L. 8.) Hubert, Justizobersekretär.

9 Perlofung 2c. von Wertpapieren.

68140) Bekanntmachung. Sämtliche noch im Verkehr befindlichen Stücke unserer Anleihen

L Ausgabe vom Jahre 1897,

Nürnberg, Justizgebäude an der Fürther 1I. Ausgabe vom Fahre 1594 und Straße, Zimmer Nr. 191, geladen. Die LV. Ausgabe vom Jahre 191 öffentliche Zustellung der Klage ist be⸗ werden hiermit zur Rückzahlung zum

willigt durch Beschluß des Amtsgerichts Nürnberg vom 18. August 1923. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

57818) Oeffentliche Zustellung. Der Major a. D. Gerlach in Hameln, Kaiserstraße 13, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Hermann Ber in Berlin C. 54, Rosenthalerstraße 36, klagt gegen 1. den Oberleutnant Max Thomas, 2. dessen Ehefrau, 3. 2c, früher in Charlottenburg, Schillerstraße 14, jetzt unbekannten Auf⸗ enthaltß 34. O. 447. 21 unter der Behauptung, daß die Beklaglen ein dem

1. April 1924 gekündigt.

Die Inhaber der noch im Umlauf be⸗ sindlichen Schuldscheine auch solche aus früheren Verlosungen werden aufge⸗ sordert, gegen Rückgabe der Schuldurkunde und nicht eingelöster Zinsscheine den Kapitalbetrag zu dem oben angegebenen Termin bei der Kämmereikasse in Herford in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der Schuldscheine endigt mit dem 31. März 1921.

Herford, den 22. August 1923.

Der Magistrat.

Kläger gehöriges Zimmer geiwaltsam haben 581411 Anleihe . öffnen lassen und ihrem Dienstpersonal der Stadt Waldenburg 1. Sthles. gegenüber ihre Auffichtspflicht vernach⸗ . Die Stadt Waldenburg in Schlesien

lässigt haben, so daß das Dienstmädchen der Beklagten aus diesem Zimmer eine Anzahl Gegenstände entwenden konnte und daß diese Sachen auch nicht wieder be⸗ schafft werden konnten mit dem Antrage, l. die Beklagten zu 1—3 als Gesamt⸗ schuldner kostenpflichtig und gegen Sicher— heitsleistung vorläufig vollstreckbar zu ver— urteilen, an den Kläger 26 100 A nebst 40/J Zinsen seir erhebung zu zahlen, 2. den zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Der Kläger ladet die Beklagten zu 1 und 2 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 21. Zivilkammer des Landgerichts 111 in Berlin-Charlotten⸗ burg, Tegeler Weg 17 20, Saal 1121, auf den 10. November 1823, Vor— mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗

ist von den Herren Ministern des Innern und der Finanzen unterm 19. Juli 1923 M. d. F. IVa. 11 3153 Fin. M. J. H. J. 3822) die Genehmigung zur Aus⸗— gabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber in Höhe von 1 500 000 900 4, in Worten: einer Milliarde fünfhundert Millionen Mark, erteilt worden.

Die Anleihe ist bestimmt zur Deck ing Xr⸗

dem Tage der Klage⸗ der Ausgaben für Wohnungsbauten, Beklagten zu 1 richtung eines Freibades, Ausbau der

evangel. Oberschule, Straßenpflasterungen und Einrichtung einer Feuermeldeanlage.

Die Anleihe ist höchstens zum jeweiligen Reichsbankdiskont, jedoch nicht über 180/‚0 des Anleihekapitals hinaus, jährlich zu verzinsen. Die Tilgung erfolgt mit 38 960 des Anleihekapitals zuzüglich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen durch Ankauf oder Auslosung der Schuld⸗ verschreibungen.

Waldenburg i. Schles. den 23. August

mächtigten vertreten zu lassen. Der 1928. Der Magistrat. Termin am 22. September 1923 ist auf⸗ . gehoben.

Charlottenburg, den 14. August 1923 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II in Berlin.

n Namen des Volkes!

In der Strafsache gegen den Schlosser— meister Max Düskanu aus Vandsburg in Polen, geb. am 21. 9. 1883 in Ruda⸗ brück, Kr. Tuchel in Polen, wegen ver botener Ausfuhr, hat auf die von dem Angeklagten und der Staatsanwaltschaft gegen das Urteil des Schöffengerichts in Flatow vom 22. Juni 1922 eingelegte Berufung die J. Ferienstrafkammer des

m

Verantwortlicher Schriftleiter

—* h j * Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil:

Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Mengering in Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin.

uck der Norddeutschen Buchdruckerei und

erlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

. K Drei Beilagen (einschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 69) und Erste bis Fünfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

8

V

zun Deut schen Reichsanzeig

Nr. 291.

Erste Beilage

Berlin. Freitag, den 31. Augumn

er und Preuß ichen Staatsanzeiger

1. Nnter suchungs sachen.

2. Aufgebot. Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen zc.

3. Verkãu fe. Verpachtungen, 4. Verlofung ꝛc von Wertyapieren.

d. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesell schaften

und Deutsche Kolonialagesellschaften. *.

2

Sffentlic

nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheit zeile 10. 11

1690919 „J freibleibend.

er Anzeiger.

5. Erwerhg. und Wirtschattagenossenschaften. Niederlassung 2c. don Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versiche rung J. Bankaugweise.

Verschiedene Bekanntmachungen Privafanzeigen

1923

ß Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der

Geschafts telle eingegangen jein.

.

Verlosung 2c.

von Wertpapieren.

143510)

Bekanntmachung. Bei

der am 5. März 1923

1883 unter dem J. März 1884 aus. Serie 1 Buchstabe E Nr. J09 zu 200 4, gefertigten und ausgegebenen Pommer⸗ Serie 3 Buchstabe 6 JRir 423 16569 ß, schen ** obigen Provinzialauleihe ausgelost zum J. 4. 1921. I. Ausgabe sind die Nummern Einlösnungsstellen:

uch ta be C Nr. 10 14 in Bertin Dentsche Bank; S. 78 90 97 98 123 168 171 Bleichröder; Delbrück Schickler

172 1738 207 210 223 244

16 zu 1900 4... 15000 4 in Stralfund: Neuvorpommersche zur Einlöf ̃ ĩ s ; ö ; 1 Linlösung eingereicht werden, st— 12 I Nr, 30 93 Spar und Kreditbank. seil her 103 go h; ö 3 5 341 13 134 169 199 204 Stettin, den 19 März 1923. Uebernahme der durch die Cinreich: k Uebernahme der durch die Einreichung der 2 ö Jai. . 4 9. Der Landeshauptmann Stücke entstehenden Unkosten. 1. 69 . der Prouinz Pommern. Düpstedi (Eichsfeld) den 22. August 6r, Sb; S783 * 25 an S. = 14 boo A Ilz517I, Beranntiachung. ö Buchstabe . Nr 13 77 37 Von den auf Grund des landesberrlichen z . 55 64 68 72 iI 3 119 Erlasses vom 7. September 1887 aus. (5614121 . 150 loi 165 226 227 233 gegebenen Stendater Siadtanleihe⸗ Laut. Bekanntmachung vom Dejember 2953 3235 355 3765 355 333 scheinen (II. Ausgabe) werden hier. 1922 sind fämtliche noch nicht ausgelosten z63 337 334 3436 sss s mit zur Rückzahlung am 1. Ottober Teilschuldverschteibungen unserer 5 oo igen Gez 765 7.15 726 333 80) 1923 sämtliche noch nicht ausgelosten hypothekarijch sichergestellten Anleibe vom gi Sr6 575 S351 = 38 zu Stücke gekündigt. August 1910 zur Rückzahlung zu 103 , 2004 7600 4 .Wir fordern die Besitzer der Anleihe auf den 1. April 1923 gekündigt. —— scheine auf, die Kapiialbeträge gegen Mit Rücksicht auf die weiter fort— 37 100 „6 Rückgabe der Anleihescheine und der dazu geschrittene Geldentwertung haben wir

gezogen worden.

Die Inhaber der Stücke werden auf— Hergabe der Provinzial. gehörigen . die Kaxitalbeträge bei der Brovinzialhaupt- kasse in Stettin weiktäglich von 9— 12 vom 1. Oktober 1923 ab in Für fehlende Zins—⸗— scheine wird der Betrag vom Kapital ab— Die Verzinsung hört mit dem den frei⸗ über 47 700 4A.

gefordert, gegen anleihescheine und

: der dazu Zinsscheine und

Erneuerungsscheine

Uhr Empfang zu nehmen.

gezogen. 30. September 1923 auf. ausgelosten Stücken kommen händig erworbene Stücke für 1923 zur Tilgung. Gleichzeitig werden

Außer noch

die

an die Einlösung erinnert: IJ. Ausgabe (Privilegium vom 10 12. 1883, ausgefertigt 1. 3 1884). Buchstabe B Nr. 82 zu 2000 4A Buchstabe E Nr 193 811 zu 200 4, ausgelost zum 1. 10. 1917. Buchstabe B Nr 44 zu 2000 4, ausgelost zum 1 10 1913. Buchstabe O Nr. 153 160 zu 1000 4, Buchstabe D Nr 776 919 zu 500 4, Buchstabe E Nr. 524 528 zu 200 4A, ausgelost zum 1 10. 1919. RBuchstabe O Nr. 251 zu 1000 4, „Buchstabe D Nr. 86 197 261 544 622 739 754 zu 500 4A, Buchstabe E Nr. 42 763 zu 200 4A, ausgelost zum 1. 10 i920. Buchstabe B Nr. 84 zu 2000 A., Buchstabe O Nr. 154 253 zu 1000 4, Buchstabe D Nr. 74 419 775 zu 500 4, Buchstabe E Nr. 1I5 911 zu 200 A, aus elost zum 1. 10. 1921. Buchstabe B Nr. 91 102 zu 2000 A, Buchstabe C Nr. 134 zu 1000 4, Buchstabe D Nr. 75 141 577 774 830 3? 7d gso zu 560 4. Buchstabe R Nr. 36 1386 415 504 580 S833 901 zu 200 4, aausgelost zum 1. 10. 1922. II. Ausgabe (Privilegium vom 30. 8. 1886, ausgesersigt 1. 10. 1886). Buchstabe C Nr. 102 zu 1000 4, aus⸗ gelost zum 1.4 1919. Buchstabe D Nr. 29 142 zu 5h00 4, ausgelost zum 1. 4. 1920. Buchstabe E Nr. 199 zu 200 M, aus⸗ gelost zum 1. 4. 1921. Buchstabe E Nr. 191 zu 200 4A, aus- gelost zum 1. 4. 1922. III. Ausgabe (Privilegium vom 12. 8. 1894, ausgefertigt 1. 4. 1895). Serie tz Buchstabe E Nr. 6h zu 200. 4, ausgelost zum 1. 4. 1918. Serie? Buchsabe A Nr. 72 zu 5000 A, Serie 4 Buchstabe A Nr. 196 zu 5000 4A, Serie 4 Wuchstabe B Nr. 597 zu 3000 4, Serie 4 Buchstabe O Nr. H40 zu 1000 4, Serie 5 Buchstabe E Nr. 653 zu 200.4, ausgel'st zum 1. 4. 1919. 9 2 Buchstabe B Nr. 223 269 zu 9000 A, Serie 4 Buchstabe A Nr. 197 zu 5000 . 4., Serie 4 Buchstabe B Nr. Hoh zu 3000. 4, Serie 4 Buchstabe 0 Nr. 530 54l zu 1000 4 3. ausgelost zum 1. 4. 1920. Serie? VBuchstabe A Nr. 78 zu 5000 A, Serie 2 Buchstabe B Nr. 228 250 zu do) 4, Serie? Buchstabe D Nr. 421 zu 500 4, Serie 4 Buchstabe B Nr. H74 zu 3000 4. Serie 4 Buchstabe D Nr. 915 926 zu 500 At, Serie 4 Buchstabe E Nr. 424 430 452 U 200 M, ausgelost zum 1. 4. 1921.

vor⸗ enommenen Auslosung der in Gemäß

zeit des Privilegiums vom 10. Dezember

8 Inhaber folgender, ichen früher ausgeloster Stücke

500 A,

Serie 4 200 A, ausgelost zum 1. 4. 1922 ausgefertigt 1 8. 1898) Serie 2 Buchstabe C Nr

1000 AM, ausgelost zum 1. 4. 1920.

& Co.; F. W. Krause & Co.:;

gehörigen Zinsscheine und

anweisungen werden auch schon vor l. Oktober 1923 von uns eingelöst. zinsung der Anleihescheine 1. Oktober 1923 ab auf. Stendal, 5. Februar 1923. Der Maaistrat.

dem

hört

5b 407)

Laut Bekanntmachung vom Jult d. J. sind ämtliche Teilschuldverschreibungen unserer 5H o“ igen hypothekarisch sicher⸗ gestellten Anleihe vom Februar 1921 zur Rückzahlung zu 102 090 auf den 1. No⸗ vember 1923 gekündigt.

Mit Rücksicht aut die Geldentwertung haben wir uns entichlossen, für diejenigen Stiücke. die bis spätestens 30. September d. J. der

Hildesheimer Bank in Hildesheim,

Hannover, dem

heim, Ban fgeschäft Hermann Bochum und der Kasse der Gewerkschaft zur Ginlösung eingereicht werden, 2000 zu zahlen, unter Uebernahme der durch die Einreichung der Stücke entstehenden Un—

Schüler in

kosten.

Heringen a. Werra, 22 August 1923. Gewerkschaft Beringen. S6 09]

Laut Bekanntmachung vom Dezember 1922 sind sämtliche noch nicht ausgelosten Teilschuldverschreibungen unserer o/ igen hypothekarisch sichergestellten Anleihe vom März 1911 zur Rückzahlung zu 103 auf den 1 April 1923 gekündigt.

Mit Rücksicht auf die weiter fort— geschrittene Geldentwertung haben wir uns entschlossen, für diejenigen Stücke, die bis spätestens 30. September d. J der

Dar instädter und Nationalbank, Filiale

Hannover, in Hannover,

Essener Kreditanstalt in Essen,

Deutichen Bank in Berlin und der

Kasse der Gewerkschaft zurEinlölung eingereicht werden, statt seither 1030 2000 zu zahlen, unter Ueber— nahme der durch die Einreichung der Stücke entstehenden Unkosten

Berka a. Werra, den 22. August 1923.

Gewertschaft Alexandershall. 566425)

Wir fündigen hiermit unsere Ho gige hvpothekarisch sichergestellte Anleihe vom Januar I. Dejember 1923.

Die Teilschuldverschreibungen sind nebst Zint und Erneuerungescheinen zur Rück—

zahlung einzureichen bei der

Hildesheimer Bank in Hildesheim,

. Albert Hornthal in Hildes— eim,

Bantfirma Schwarz, Goldschmidt & Co. in Berlin,

Braunschweiger Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Braunschweig und bei der

Kasse der Gewerkschaft.

Die Rückzahlung erfolgt für diejenigen Stücke, die bis zum 30. September d. J. zur Einlösung eingereicht werden, zu 2000 0,9 unter Uebernahme der durch die Einreichung der Stücke entstehenden Un— losten.

Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 30. November 1923 auf.

Serie 1 Buchstabe 0 Nr. 7 zu 1000 4, Serie ? Buchsiabe B Nr. 260 zu 3000 A,

Dorn dorf(Rhön), den ?2 August 1923.

Serie 4 Buchssabe B Nr. 587 zu 3000 z, Buchstabe E Nr. 433 500 zu hypothekarijch sichergestellten Anleihe vom November 1912 zur Rückzahlung zu 1030. 3. . ; . L 1 * Jil hl 0 IV. Ausgabe (Privilegium vom 4. 8. 1897, .

39 82 zu geschrittene

Zinsschein⸗ uns entschlossen, bei unserer Sta dihaupt kasse in Empfang zu nehmen. Die Stücke r Bankhaus Albert Hornthal in Hildes— Die feinere Ver⸗ vom

Dresdner Bank, Filiale Hannover, in

Ban kgeschäft Albert Hornthal in Hildes⸗

1917 zur Rückzahlung für den

Serie 2 Buchstabe D Nr. 278 400 zu (56411

Laut Bekanntmachun ?

auf den l Ammil 1923 gekündigt Mit Räcksicht auf die

Geldentwertung haben

heim, 1

Hildesheim und der Kasse der Gewerkschaft

bis spätestens 30. September d. J. dem Bankhaus Hermann Schüler in Bochum, heim und der Kasse der Gewerkschaft zur Einlösung eingereicht werden, statt seither 103 ½ 9 2000 ½ zu zahlen, unter Uebernahme der durch die Einreichung der Stücke entstehenden Unkosten. Düpstedt (Eichsfeld), den 22. August 1923. Gewerkschaft Hüpsted;. .

(56413

1922 sind sämtliche noch nicht ausgelosten

Teilschuldverschreibungen unserer Ho igen

19190 zur NRückjiahlung zu 1063 0,½ auf den 1. April 1923 gekündigt.

Mit Rücksicht auf die weiter fort— geschrittene Geldentwertung haben wir uns entichlossen, für diejenigen Stücke,

die bis spätestens 30. September d. J. der Essener Kreditanstalt in Essen und deren Zweiganstalten, Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, in Düsseldorf, dem Bankhaus Laupenmühlen K Co. Berlin und der Kasse der Gewerkschaft zur Einlösung eingereicht werden, seither 193 ½ν 9 2006 0,0 zu zahlen, unter Uebernahme der durch die Einreichung der Stücke entstehenden Unkosten Hüpstedt ( Gichateld), den 22. August 1923. Gewerkschaft Felsenfest.

in

56414

Laut Bekanntmachung vom Dezember 1922 sind jämtliche noch nicht ausgelosten Teilschuldverschreibungen unserer H ö igen hypothekarisch sichergestellten Anleihe vom November 1912 zur Rückzahlung zu 103 0 auf den 1. April 1923 gekündigt.

Mit Rücksicht auf die weiter fort— geschrittene Geldentwertung haben wir uns entschlossen, für diejenigen Stücke, die bis spätestens 30. September d. J. dem

Bankhaus Laupenmühlen & Co. in

Berlin, der

Essener Kreditanstalt in Essen,

Essener Kreditanstalt in Bochum und der

Kasse der Gewerkschaft zur Einlösung eingereicht werden, statt seither 103 υ9 20060 0,9 zu zahlen, unter üUebernahme der durch die Einreichung der Stücke entstehenden Unkosten.

Heringen a. Werra, 72. August 1923.

Gewerkschaft Herfa.

(66415

Laut. Bekanntmachung vom Dezember 1922 sind sämtliche noch nicht ausgelosten Teilschuldoerschreibungen unserer Ro / igen hypothekarisch sicheigestellten Anleihe vom November 1912 zur Rückzahlung zu 103 0 auf den 1. April 1923 gekündigt.

Mit Rücksicht auf die weiter fort— geschrittene Geldentwertung haben wir uns entschlossen, für diejenigen Stücke, die bis spätestens 30. September d. J. dem

Banthaus Laupenmühlen K Co. in

Berlin, der

Essener Kreditanstalt in Essen,

Essener Kreditanstalt in Bochum und der

Kasse der Gewerkschaft zur Einlösung eingereicht werden, statt seither 103 ,o 2000 , zu zahlen, unter Uebernahme der durch die Einreichung der Stücke entstehenden Unkosten.

Heringen a. Werra, den 22. August 1923. Gewerkschaft Neurode.

Gewerkschaft Heiligenroda.

ea e , er- m ee .

. vom Dezember 922 sind sämtliche noch nicht ausgelosten 2 Teilschuldverschreibungen unserer 5. o6 igen Teilschuldverjchreibungen unserer 49500 igen

gem bprothektarisch sichergeftellten Anleihe vom

. 0

weiter fort⸗ wir uns entschlossen, für diejenigen Stücke, die bis spätestens 30. September d. J. dem Bankhaus Albert Hornthal in Hildes—

Banthaus Hermann Schüler in Bochum, Bankbaus Hermann Heß C Co. in

für diejenigen Stücke, die

. zur Einlö ingere erde statt r inlösung eingereicht werden,

Dd ITI Laut Befanntmachung vom 922 sind jämtliche noch nicht

1 Nennbetrage auf den kündigt.

Mit Rücksicht auf die weiter

November Rückzahlung

entschlossen

spätestens 30. September d J. der

heim, der Braunschweiger Privat⸗Bank

Kasse der Gewerkschaft

Einreichung der Stücke entstehenden Un kosten.

Dorndorf Nhön) . den

Gewerkjchaft Hei

eiligenroda. (56417

auf den 1. April 1923 gekündigt.

Bankhaus Laupenmühlen C Berlin, der

Essener Kreditanstalt in Essen, Essener Kredttanstalt in Bochum, j

Düsseldorf und der Kasse der Gewerkschaft zur Einlösung eingereicht seit her 103 069 2000 09 zl

werden, zahlen, unter

Stücke entstehenden Unkosten

1923. Gewerkschaft Gebra. 66416 .

Laut

Bekanntmachung vom 1065 198522

.

Teilschuldverschreibungen unferer H oo igen

hypothekarisch sichergestellten Anleihe von

1912 zur Rückzahlung zu 103 auf den 1. Juli 1923 gekündigt. Mit Rügsicht auf die weiter schrittene Geldentwertung haben wir uns entichlossen für diejenigen Stücke, die bis spätestens 30. September d. J. der Berliner Handelsgesellichaft in Berlin, dem Bankhaus Hermann Schüler in Bochum und der

Kasse der Gewerkschaft

seither 103 0/9 2000 0, zu zahlen unter u. zah Uebernahme der durch die Einreichung der Stücke entstehenden Untosten.

Beesenstedt. Bz. Halle, den 22. August

1923. 56419 Laut Bekanntmachung vom Dezember 1922 sind sämtliche noch nicht ausgelosten Teilschuldverschreibungen unserer ö / o igen,

Gewerkjchaft Wils.

au den 1. April 1923 gekündigt. Mit Rücksicht auf die weiter fort- geschrittene Geldentwertung haben wir uns entschlossen, für diejenigen Stücke, die bis spätestens 30. September d. J. der Essener Kreditanstalt in Essen und deren Zweiganstalten,

Deutschen Bank, Berlin,

Darmstädter und Nationalbank, Filiale Hannover, in Hannover, dem

Bankgeschäst A. Vogel in Naumburg (Saale) und der

Kasse der Gewerkschaft zur Einlösung eingereicht werden, statt seither 103 / 20060 zu zahlen unter Uebernahme der durch die Einreichung der Stücke entstehenden Unkosten.

4 ierbreia bach (hn). den z. Aug ust

Gewerkschaft Sachsen⸗ Weimar.

h64 22

1922 sind sämtliche noch nicht ausgelosten Teilschuldverschreibungen unserer 5H o/ igen hypolhekarisch sichergestellten Anleihen 1 und 11 vom Februar 1914 zur Rückzahlung zum Nennbetrage auf den 1. April 1925 gekündigt.

Mit Rücksicht auf die weiter fortge⸗ schrittene Geldentwertung haben wir uns entschlossen, jür diejenigen Stücke, die bis spätestens 30. September d. J. der

Deutschen Palästina⸗Bank in Berlin,

Hildesheimer Bant in Hildesheim und der

Kasse der Gewerkschaft zur Einlösung eingeieicht werden, 2000, zu zahlen unter Uebernahme der durch die Einreichung der Stücke entstehenden Un⸗ kosten.

Lossa / Finne, den 22. August 1923.

Gewerkschaft Richard.

Uebernahme der durch die Einreichung der

GygGꝛ am Bor - Vezember sind sämtliche noch nicht ausgelosten

*

22 August 1923.

Mit Rücksicht auf die weiter fort— geschrittene Geldentwertung haben wir uns entschlossen, für diejenigen Stücke,

die bis spätestens 30. September d. J. dem Co. in

statt

Laut Bekanntmachung vom Dezember

.

De zember ausgelosten 1922 sind sämtliche noch nicht ausgelosten

t zum Februar 1913 zur Rückzahlung 1. April 1923 ge⸗ auf den 1. April 1923 gekündigt

Hildesheimer Bank in Hildesheim, dem Bankhaus Albert Hornthal in Hildes.

zur Einlösung eingereicht werden, 2000 ½ zu zahlen unter Uebernahme der durch die

Deutschen Bant, Filiale Düsseldorf, in

Obergebra (Hainleite), den 22. August 1922 sind sämtliche ne

S 4 sottge⸗

statt

56 405 Laut Bekanntmachung vom Dezember

Teilschuldverschreibungen unterer 9 oo igen

hwvothekarisch sichergestellten Anleihe vom 211 102 .

Mit Räcksicht auf die weiter fortge—

sortge⸗ schrittene Geldentwertung haben wir . ; lortge⸗ schr elde ; g haben wir uns schrittene Geldentwertung haben wir uns

entschlossen, für diejenigen Stücke, die bis

für diejenigen Stücke die bis spätestens 30. September d. J der

Dresdner Bank, Filiale Hannover, in Vannover. und der Kasse der Gewerkschaft

zur Einlösung eingereicht werden, statt

Ff 9 unse . Aktien- seither 102 0/0 2000 n zu zahlen, unter gesellschast in Braunschweig und der Uebernahme der durch die Einreichung der

Stücke entstehenden Unkosten Berka a. Werra, den 22. August 1923. Gewertschaft Atexandershall. (oßd420 Laut Bekanntmachung vom Dejember 1922 sind sämtliche noch nicht ausgelosten Teilichuldverschreibungen unserer 4 0 igen bypothekarisch sichergestellten Anleihe vom

Laut Bekanntmachung vom Dezember Mär 1909 zur Rückzahlung zum Nenn⸗ 1922 sind sämtliche noch nicht ausgelosten betrage auf den 1. April 1523 gekündigt. Teilschuldverschreibungen unserer o igen bypothekarisch sichergestellten Anleihe vom gelchrittene Geldentwertung haben wir uns Februar 1911 zur Rückzahlung zu 103

Mit Rücksicht auf die weiter fort— entichlossen, für dieienigen Stücke, die bis spätestens 30. September d. J. der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, in Düsseldorf. Essener Kreditanstalt in Essen, Darmstädter und Nationalbank, Filiale Vannovder in Hannover und der Kasse der Gewerkschaft zur Einlölung eingereicht werden 2000 0 zu zahlen unter Uebernahme der durch die Finreichung der Stücke ehenden Un⸗ kosten. . interbreizbach *mhön) . den 22 August 1923. Gewerkschaft Sachsen⸗ Weimar. (o6421 . Lau

ontsf —cCnI !

5 * ö nn, m cw ö J Bekanntmachung vom Dezember

och nicht ausgelosten schteibungen unserer oM igen hnpothet sichergestellten Anleihen und 11 vom Februar 1914 zur Rückzahlung zum Nennbetrage auf den 1. April 1925 gekündigt

Mit Nücksicht auf die weiter sort— geschrittene Geldentwertung baben wir ung entjchlossen, für diejenigen Stücke, die bis spätestens 30. September d. J. der Dentschen Palästina⸗Bank in Berlin, Hildesheimer Bank in Hildesheim

Und der Kasse der Gewerkschaft zur Einlösung eingereicht werden, 2000 0g zu zahlen, unter Uebernahme der durch die Einreichung der Stücke entstehenden Un⸗ kosten

Lossa / Finne, den August 1923.

Gewerkschaft RNeichskrone. (56423 .

Laut Bekanntmachung vom Juli d. J. sind sämtliche Teilschuldverschreibungen unserer 5 o igen hypothekarisch sicherge⸗ stellten Anleihe vom Februar 1921 zur Ruͤck=

Teilschuld

99

2.

zahlung zu 1020n auf den 1. November 1923 gekündigt. ( Mit Rücksicht auf die Geldentwertung

hv othelarisch sichergestellten Anleihe vom haben wir uns entschlossen, für diesenigen Juli 1910 zur Rückzahlung, zu 103, Stücke, die bis spaätestens 30. September

d, N den. Hildesheimer Bank in Hildesheim, Dresdner Bank. Filiale Hannover in Yannover, dem Bankhaus L. Pfeiffer in Cassel, Bankhaus Hermann Schüler in Bochum, Bankhaus Albert Hornthal in Hildes— heim und der Kasse der Gewerkschaft zur Einlösung eingereicht werden, 2000 0J zu zahlen unter Uebernahme der durch die . der Stücke entstehenden Un—⸗ osten.

(56424

Laut Bekanntmachung vom Juli d. J. sind sämtliche Teilschuldverschreibungen unserer Oooigen hypotbhekarisch sicher⸗ gestellten Anleibe vom August 1920 zur Mückzahlung zu 102 0/9 auf den 1. No⸗ vember 1923 gekündigt.

Mit Rücksicht auf die Geldentwertung haben wir uns entschlossen, für diejenigen Stücke, die bis spätestens 30. September

d. J. dem . Bankhaus Albert Hornthal in Hildes⸗ heim, Bankhaus Hermann Schüler in Bochum, der

Hildesheimer Bank in Hildesheim und der Kasse der Chemischen Fabriken Hüp⸗ stedt G. m. b. S. in Hüpstedt zur Einlösung eingereicht werden, 2000 oo zu zahlen unter Uebernahme der durch die Einreichung der Stücke entstehenden Un⸗ kosten . ( ichs feld), den 22 August 2 9

Chemische Fabriken Hüpstedt ichn gr b. S. unt

——