1923 / 201 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

beren V ertrefu Stam ng In bern Gir e en betrãgt k a, Vie neue . JZand n sind die Kaufl Zu Weise ö. Vorzugtaktien * er und eute W aut ge tant nd Bi ritz il⸗ zestaitet n d . rich Fi. Fe err, beide in e einbezahlten B 8. sie für den as. Poertmumq́ ; este e 9 u . aftsvertrag ist t Der Gesell⸗ auf eine sährlich Y tag Anspruch h f In unser Ge 523 igest am 19. Feb dem B e Vorzug aben 21.2 enossensch lo 235] gestellt. Sind Februar 19 dem Vetrag 4 ug diwldende August 192 nschaftaregist Aegypt , so darf ß ih le. rem. Tulchsch 5 einer Vernn , u nossensckast. . unter Run, fiene l ge il. R plastiscke Erzeugnis. ft vert eder allein d rer Geschãfttz Ichn der im l ung nach ö 38 1 ro‘ Eink ie Ge⸗ ahre, an 4 16 aufe 1923. B gemeldet am utz. der G teten. Die B die Gesell⸗ d tiabr sest , . i en, ei genossensch ormitt t am 18 A . esellschast efanntma et ontsã gesetzten en mit be ngetragene G aft A ags 9 Ub 8 August Pe f ö achunge tze ents Reichsb eschrãnkte H e Genossens . instadt s 1 ö . 9 ; usschen J erfolgen nur d en zahlung zricht, und ank Henn kter aftpfsich enichaft Thüringif t, den 22. Aug inuten. * und . Wieah deichtan eigen, urch den statt 36 dem Gewi das Nach. sland erstraße 39 cht in Dortmun Thüringisches Amts . J ah 9 . . den 39. A staltfindel, wenn die un tünftiget 3. fand, des Untern J eingetragen. Gegen. 1 ware,; 2! än p anbełan h . Das Amtsgericht . 1923. wh Jahn wa, ö ktien . de,. Einka . . ist der 2 . K n machungen 2 ch. Ab x Durchsch J ger als d n Gewerbe 46 er . ein⸗ In neh gericht. Abtellung 1. hnittssatz en genannten] werbes der dn. Betriebe das Muste 5783 EJ ( nden als diese atz erhalten habe nannten Warze er Mitglied iebe des 1933 rregister 7 i en h . 3 1 2 al ar glied ö z h einge ) ist ; 6 ner Handel eren ster soJar 0] hi stien , . e, de Webr zie Hin ln Berã ie omi dür b . en nn,. Nr. 84g. gen, ö. e m n, . ö. , ö 8 er Nummer 2 er A wur b Auflöf zugewiese . n Vor la leder, die Er gabe an siegelt m. b. S , zalter⸗ o 73a er Gũte = r 4 Eiche 7 ner 2405 die 8 de heute s 0 ung der 3e . ö werden 5 9 Jen und B 34 rich ti ng 2 9 9 er Umschl 2 Bonn Tei rtaris ö nlaub * etzu j rden. Bei 6 ; zetrieben pon An⸗ ichma ag ö ein ver⸗ Deut 1E M. . 5 laub‘ in Wiesbad Firma obe J hu ng des G ellscha oder ei Erwerbs un en zur F n⸗ 1 nacksmust = enthaltend sch⸗ schm d nhaber der K esbaden und teil rundkapi r Herab 1 und J örderung d uster für R ein G vedisch n 8 d weise 9 p ilals 9 Derab⸗ glied 99 der Wirtf sch 9 es sches 6 sill fe de hal e⸗ Güt orwegi Rub in R er Kaufmann Rol als deren n Rückerstatti zum Zweck al ieder. schaft ihrer rzeugnie F thalter. pl erta rif. zischer 1 Wiegba Robert Eich zugaf / erstattung erha Zwed der Mas S rer Mit ö abrifnun asti⸗ Deutsch⸗dã Teil NI. Wie aten eingetra ichen · bnd be wen bis bh lien die v Das Statut ist testges 923. Jahre, an imer 40. Ech vänischer . r ies aden. den 21. agen. einbejahlten B 1090 d or. 1933. Amt festgestellt . 1923. Vor gemeldet am 249 itz T ũtertarif. . *. 96 ö Vas Ar August 192. erst tra es auf si mtegericht am 27. Mat nittags 10 U August D eil E. H 5 Am 9 i 266 4 68 41 e cht 9rtmun Vat P R en 4 66 8 . VV ismar tegericht. . steigende 6 . ren e,, in den ram 1 '. . vo Amtsgericht u 9. B . Tiertarif. ]. Ul * g 9. 18m ar- ö ) ; z u! jährlich 2 9 f kinnt, E —— ĩ 30r ; ( 33 11 . Han delsregi o/ 480) , , . H k . las k Dom. xe ol ,, tLechtz . . 3. Berlin 5 che 3 n ,, e 36 ist bel der ö neuen , n, Siimmen. unter Ar jb n, , ler Gee. 937 6 Mu stertgs stz . 78358) Dine d d. Jan gůũlti len eh. dia ver . 7 we, e eth, welcher die B reitag den 31. N 3 öschen der Profur mann, bier, das C Kuürse von 3006 o aktien we schaft Sch Siedl Q em gefragen: Nr vas mam 21. Aug chtsãtze gen deutschen . n enth afts⸗ Eta 2 Prokura der daz Er zugt Z0o05 o6s, und die r rden zum de Schutz volize n . Wessel . Jer a3. Firina Augast sätze sowie di - alten si „S. Zeich nntmach ugu t Zeiß, hier, ei ra des Kaufm r- zugkaktien z 2 und die neue , dem Sitze i. e. G. n en e Aktien 154 3. Firma Ludwi . sür die e Schnitffracht⸗ ) nd, erschei Zeichen 8. M ungen w e. hier, eingetragen fmanns Kim gene be é zum Kurse vo neuen Vor⸗ t Sitze in Fra ff . H. mit und St gese llschaft 3 Ludwig tre cken deutschen * 1a . int nebst d usterregi er 1. Ei ö 2 Wiemar, de 2. en nt gegeben. rse von 10009 / 4 ag en worde Frankfurt a. w 9 * teingutfabrik für Porzell— . , ferner die rrchgan . er Ware gister. 19. d ntragung : den, 23 Au Wor o aut⸗ 21 J D 8 der einge⸗ gte, R rikaslon in Bonn. an Sonder e Minde s saangè. . nzeichenb er Urh 2c. von V ö lugust 1923 ,,, aug. 20. April 19235 , nge⸗· 1M fer Briekum in Bonn f ergebühren s estfrachten ö eilage i eberrech atenta b im le i , 9253. 15, den 20. Auguf . , 1923 erricht 1 ut ist am Fl. . un schlag mit 1 J nn, ver⸗ Fuat nt owie die Fr unh . 4 n einem b tseintrags nwälten, 2. 5 wit Amleger cht. HJessisches Mlugust 192. internehmens et. Gegenst am erzeugnisse Fabri Musler für ku erwagen u Fracht sür leem . ee . ejonderen B rolle oi z g ente 3. . . en. ä, es, . ;. isches Amtsgeri ö . nens 5 ist der jenstand des Schut erss ie. Fabriknumt 1 unft erteil m öhö voöe h ö. * 2 latt u e 11. üb * Gebr . . . ann n dn. itsgericht und die Verwal er Bau, de ö es rf 3 Jahr iknummer 6842 en die G rhöht. Aus⸗ ö. 6 nter dem er Kontk rauchsm ö In das Hand 56039 ellen zi zu e, n. altung der Erwerb 5. Nuqust 1923, ahre, angemeld ö. Altona üterabfert . Das 9 g Titel urse und 1 , . V 1 ua n' ig nell reg ist 56039 . zum Vermiete g von Wohnhä 1 gust 1923. Vorm gemeldet den 28. A igungen. für S Zentral H ; 2. die , He, . August 1923 ter B is 29 unser Hande z h 748 schl ie ni rmieten der W w nhausern van 9 Vormittage 3 am y ugust 1923 ö. Selbstabh andelsr 822 Tarif- und San dele⸗ j st 1923 eingett a st 94 andelsreaisser ? 374 en ick n der Wohnung n Das Amtsger igs 11 Reiche ! 2 . oler egister ad Fahr . ; 1. bei Nr 6 tragen; am ist heute unte M els register ? Abteil 35 pon ö an die Genosser ohnungen aus. 1 mtsgericht, 9, Bor Uhr. nameng sh, habahndirektion . straße 32. bezoge auch durch die G für das Deutsche J j D Fahrplanbekanntt 3. Güter- 85 nische Appar 9 Fabrik für elekt k 5 bei der un Asschli . . mum n k kJ is der Verbandeverwalt n en eschäftsstelle des 5 kann durch alle Pos * K . Apparate, Welge ö fur elektro. ge , 2 hre in Zie enzig . Firma chließlich ann um Nerf⸗ 8 x., 1941. 15 e ee , ne n , altungen. . 3 ö 0 1 chast mit ö rate. Welge & 25 tragen won zielenzig folger ,,, an die Genos erkauf aus In unser . 2 850 9 . t . no St anstalt j ) . eschränkt 9 (6.0 . 9 orbden: 9 gendes e von Spar e Oer 23 U6⸗= ) iser M sh7532 9; eic 8b ö aatsan ten, in B * Pie Ges chränkter Haf 6. ell Perfönlich 1: des ein⸗ Spareinlag iossen; die A Nr 643 ei s zusterregister 106982 Mit G * ahngüt xt ö Vom ir . zeigers, 8w. erlin * 3 Gele aft 0 lung Witte 3 hnliche . wendun agen der (6 1 2 Am jahme . ö eingetr⸗ ö ! ist ö zülti kgteit e * tarif . „ent 48, W zilh Das * 92 * ( ist aufgel Witten: , Die cxzas ndung im Betriel zenossen zur B Kunsty getragen; unter peitd di vom 1. S ö ( ral⸗H elm . 1 entral. ö X r . selöst. Tiquid ? ie ver ; . KRetriebe de 2 zur Ver⸗ Kunstwe / 46 9 ie R ; Seyte / ? an . prei and . Bochun Kaufmann Wilhelm 8 I , 9641 Zweck der ö der Genosser ö. , ckstätten Alb. Lauerma Schöneb leinickendorf⸗Liebe nber 181 . dels regifter ] bet asi monatli elsre gi ter für das D ö. och eim Welge zu 1 2. Der schiies nch d Gen ssenschaft . chaft. pre z 6 eimold. Sffer ,, e . nehecl fer Eifenbahn in d enwal de rug e, SGefri x das Deut ch. . ir den Raum einer ich 24 000.4 win, eutsche Reich ersch 2 7h . l zu! in . ch darauf gerichte schast ist aus⸗ . zustern 1 Offener Umschl üterta ri auf den Reichsb . E st E n mn, , . 5 gespalt . inzelne N heint in der R ; Gęsellsck . Vereinigte A 6 1l1en . chtet minde ö. To b jf. 8 n von Be , laß mit gũtert genommen v6 abn⸗ 4 gte An ch we enen Einh. ummern t er: egel zesellschaft Bertin gte Seife . iust Hein 14 4 derbem it ⸗˖⸗ zi. i, von Beleuchtung rp siertarif dieser und der Bi J zeigen z rden eitszeile 10 osten 1090 taglich ; . . nfabtkten mann A und . 8 gsfẽrpern . 1 Bahn innen⸗˖ müsfe eute di m. 900 90 900 4A. 2 Der B Witten . beschränkter . n, mann d ,, ö . , nen gesunde zeug nisse, Sc 1. Bo, 6, plafsi Penn, Auskunft b aufge hobe . ö n drei 2 * E MNrn 6. Se ) 416 freibl A ezugs⸗ e n, egenstand des ü Haftung, das Gesch st He : in eig ne 3 , gerichtete Wol an uutzfrist 3 Jal iche Er⸗ abfertigu ft geben die b e . . 0 Tage v 201A, 20 Hdleibend. nzeigenv * derstellun⸗ es Unternehmer 3 eschaf 3 v ö zu willi rbauten oder angek . igen ĩ . Aug ist 1920 hre, ange * tigungen j eteiligten G . or dem . ö 16 20 j ö re is « S ĩ Uůung und de . ens ist !! sIschaft als Pt rsönlich l I n h illigen * er angekauften n 45 Mi gust 1923, X ngemeldet Deuts * owie di 9 siten⸗ 4 6 t Einrüũ x 2 1 C 20 6 Seifen und der er Vertrieb J . lich haftender G Ein Preisen zu fen Häulern en . Vormittags 11 n ; utschen Reich ie Auskunft . Cr. . d ckungsterm ö. 1D und . ö Gegenständ der Handel mit 9 von hat am 19 . ten. Die G a e⸗ sres ch i me in zu verschaffen * Leim . tags 11 Uhr Alexand eichs bahn hie es der ö Ali 8 mb er Gesellsch, * er in bei n 201 aus . . ( 3 . lit berwandten Ver m 19. August 1923 ö. esellschaft liehl einem in die Liste der G Die tmold, den 23. j erplatz. ier, Bahnhec . E J ; urg Frer aft erfolgen der Geschã usgegeh J n sen unter niche mische . en XJ rtretung k . 923 begonne 5. ine seden wäl ste der Geno 3 V pp * ö Augus 191 eilt . 4 in tragur ö 572 R. 230 ndenblatt“. von Gr h ö j ãftsst eben. . ite Fo riahbru ische n Erzeug⸗ ö ig der Gesellschaft onner zu stunden ö. 365 31 1 zhrend der 3. nen s ches ür 23. Re ö 1, den 28. Au . igen ins 5 d . . 2 241 . 96. Karl 5 handel sgesch⸗ elle Cin Fahr on 1 ng der einschlänt 9 er Firma ist ser lschaft und Zeich d : des Amtsgerichts der Dienst itsgericht. 1 Reichsbahndirek gust 1923 . 36. andelsregist . gien Rensin mitteln s chäften mit L ingegan 5 2 bbetriet der einschlägigen herecht ist jeder Gese zeichnung Br ankfurt a. jerichts frei ust⸗ Ia indirektion. G ; H. R. Juli 192 . Schl neninhaber ist. g., Al⸗ owie der Be it Lebens- gen fein * X num , wit der Gese 1554 intl 1 chtigt e] llsch affe 1 t a. Oder, de . . em br * X. XN. 1 b. 6 T B 467. * ( achtermeist 5 ist Karl Re k 3 trieb aller . 4. Direkt [ 2 F . vital, 26 090) sellicha ter . allein . ben 16. August 19 * 1x . 578961 ar. I. käserei or ddeutsch S. R. er, Altona. Rensing, Geschäf wecken mit den or Gustav Adol ; Fabrtitant ) , , escha ng. Zielenzig, den 20. A Imtgerich August 1923. e In das Mu ö 57339) däker ( ze Weich⸗ A 2397: Geschäft⸗ zusammenhãän 3. Kaufm off Pol k brisanten Her eschasts ig, den 20 Auqus gericht. 3. eing Masierregs Ib7 83 Reichs schaft Dör 2 . 7: Theod 6 nhängende 5 ifman Carl zohl zaselb ö Hüten, Win ten ann G eschalte , , Auaust 19823 . . . eingetragen reg . r bei 7 56 ahn⸗ Gl n it h örster, G ona. Theodor H Vie Gesellschaf lenden die arl Ge 4 daselbst, Unte K z ö. ich er mn g Preußisches An 1923. reib ear m n ,. . n worn; Best ei Nr. 4 ö zütertar Alt eschrünk 1 zesell⸗ Eierhä Firmen inhabe e, Al⸗ Hesellschaft e Ausgabe d asel eil renhmens mann Gust ö . Rampen Gert bling. enz n,, . licht 2 urg, Hl be Gritz in Hind . Destillate 2 ist Tf. 42 ur if Hefte C ong: nkter H Fierhändl 2 aber ist Theod n dere 4 ist bef h . 3 Akti trieb ist Fabri ustav Wel Gerthe, He wich ,, . s in Hindenbur stillateur Fre 18 C B p Der §5 3 aftun . Altona zeodor He n AUnte efugt, sich se von 15 6 ien erf von St ö göion d ; Rauf a Weber, Ha he, Her⸗ wr ick ar 6 . das h ö enburg. O. S ur Franz Zu der 8 Q Tf eig gf . des Ge C⸗ H. R ö a. ß, äh ernehmunge sich an * 1 000 95 9 gt zum A ] trumpf und Ver⸗ . Kaufmann F . er, mtingen J x ar,. Sachsen ist bei d ziesige 57 2371 nien Nr 4 ei . S., hat fi a oben genan fw. 4H. . is gecind t esellschafts . 2398. ahn licher Art 9 n gleicher Der erste 9 2. I tt sowie * und Wo Ilwo Hr li sg Frier . Müll gen, und In daß Hand sen. 574 st bei der . Geno senscha 1 (Etifte eingetragenen? 9e s˖ir das scheint je iannten Tarif ert. Ants tong 2398 Gust 8 Das u beteili icher und 16 Aufsicht 6 . Herstellur waren aller . zesellschaftsY dich ler 3 . 3 Hande lsregist Tas] m. n. Spar. ö . 4a ftSregis 6 EJ fett die Verla gene Waren; Tas ein C arisheften 2006 8 . zin j an Hol 9 18 G igen, Sen rat besteht wandter A 5! ig und V ö 205 tsvertrag 2. Bochum gi 24 lBtegister l 1 39 n 5 Darlehnskaf uster fris ie Verlänger renzeichen wäh irgänzungs 3 ewa un D h. Siel K len inhab z. . 3. Al⸗ rund apit 1 5 . ator Franz ? eht aus: er Art ikel zertrieb ve 30 mg veritag vom . l gen worden sster ist heute ei u. H. in Bütz zkasse e. ö ngerung d nzeichen ten dd des D gablatt, onn: ö. elfeldt aufmann, 2 zer ist G trägt 30 al der G 2 R Franz Marl 5: warenb ele insbesond ver⸗ . , , gen aeg den eute ein— ; ? itzfleth e a,, fünf Jahr ng der Sch 61 es Drucks de das dia st Der Ko Co ann, Altor zustav Hol n e esellsch f Rechtsan low in 9 ft enbranche insbesondere d 9 sind zu ertretung de obember . Markt 96 ; Der 5 25 d igetltage Amtsgerich Jahre angeme Schutz⸗ e einget s der Hefte ist aus de ifmann Herb . 3 3 Holz, den 6, einget saft be; H ö walt Dr. , tigt, s ie Die G 3 Well. ' Geschants g der Gesellich 2 Ghr Blatt 2616, bet . abge er Satzung h n worden: richt Hindenb 1 gemeldet. gan getretenen Aend C Ib und er Gesellsch. erbert Köppe 3. Ar Inhe aber . geteilt in 3000 Hamburg Heinrich h M 9 sich an esellse chaft ist ; , . id bree nrg n ö a, K jen wird wie solt ndenburg: . gänzungen a,. Aenderungen und ; 4 . aft ausgeschie . SR. A2 9 05 iggst 1923. Mark lautende Aktien ö auf 3. Inge urg, leyer in Unt ern m aleicharti gen 0 berech⸗ . . w ermãd 3 eme in ba mit 16 da hn 4 En ; Firma machung kunft sollen gt Lande . 8. 1923. frafttrete alt. Das v⸗ H R . Juli 192 leden. 1 ö Nob S*. Een zu je 10000 =. 1genieur Adolf ö ehmungen oder ähnli wird zunä bligt Die G 1 eschrüänkter ? „Ge sellsch⸗ 1 en der Genossf sollen B efanr ö 1a ecke, Ge ö irrten der E alsbaldige J , A 2395 3. na Die 9 zobert Linck Besteht ö 14. Dir hof Hof land bele im Inland ö. n t bst auf . . esellschaf Die Firma ter 5 za ftung . aft in zwei B ; n bien g. e nicht anni⸗ In ar. ö hles. ‚. auf die el rhoöhungen ge In⸗ Altonng 9: Hinrich . bishe eseilschaft ist cke, Al⸗- Mi zt der Vorst 5 rektor G uste . ner, d daselbst, lass zu beteiligen oder Aus⸗ Nicht eing . Jahre gesch! Gis ia lautet ki in zwich an e ern, dem S lich t mehr ec Musterregister i 578340) 86 ,, zebend gründet sich 6 . Firmeni ö. h Schröder ö rige Gesellsch aufgelöst. D tgliedern, 3 and aus 6 5. Kaufmann * Adolf Pohl, da 396 assungen zu er 14 und VMe ichn getragen: iar chli isen u. Me l ünftig: 1 der èStader Nr. 21 fol tegister ist h der Eisen gehende Aende hröder, K in aber ist ; Hans M a fler Kauf er all so ist dos M mehreren 6 ann Max K l, dasel 9 bet errichten. Das 3 eder⸗ eich. anzeiger nntmachung an Melallperw Sächsisch 1 24 reibur ger T agel latt 5 olgendes ei eule unte 79 nen bahnpe f h derung des . Kaufman h 1 Hinri J. Eayer⸗ Gl * mann Dr. J einigen Ve ledes Mit . 5 . Kaufma 5 s re ase mann, st, bert a ft 26 M 6 . Vas 5 1 . sal au mit besch llverwertung E t dern sie fin enn ö Rr. 21. ngetragen wor! er 1914, Seit (kehrt ordn H⸗R. B? ann. Alton nrich haher assen ist ur. beh ertretung tglich, Tur 9 nn Alfred daselbst, Gef Iillionen Mark ndtavitl . ) r 14 6. * 2 9 ränkte er Haftun j 64 che 3 att nd nur in . el so I gen p. RNirn 19 F 6 worden: ö ö ile 455 A! ö ung 9 RGB. 7 994: Ch g. der Firma. alleiniger e ugt. der Gese ll lscha i Altona ö Gut man w ' Al chaft ist lark Vo rste 4 nd 3. zeug. 5 reit! G Gebr. Wegerhof Auf Blatt ? ung. . ; 9 uszunehn ne das Stader . bei Seltenber HF. * ot ky, Dranie 3. e betelligt 9. s8kunft geb . hert all hemische J 1 H.⸗R 82 In⸗ Vorst . Bese R aft Vo 3 ann in in der F abrikant der . Wegerhoff ö 66 att 229 * a, in. Tage.“ mit Abbil rg, Vej. Bres Oranienhütte die en G ät rab⸗ geben auch Eid Fallnicht Ak Industrie t = 2399. Karl and: K . den mit Bab Sulza. nt t Dtto 9 Vastun esellschast m host Heb ? sie in a 63 7, betr. die Fi Freiburg C . nit Abbild z reslgu, 3 B e die Auslunf abe rtigun . elftedt. D tienge ong. r Karl Ti bun arl Somme gereichten S mit der Anmel ein a. Der Vonst . 4 in W it beschr 6 aufs telle die Firm g ( Glbe), de ldungen von z S au, 3 Blatt B lel der Der gen sor n. er E sell schaft Firmeninh rl Timm 2 9. merbau ; ereichten Schriftsti er Anmeldung z . ol stg nn bete 4 Bitten. He ränkter ze se i e Firma (El be), den 18. ervicete von ' 3 Schliffmuß lait Berli . Deutschen via am 26 1. Gesell st, Ka neninhabe im. Al er zu H 1Schriftstücke eldung ein⸗ R , mehrere esteht a des Unterneh ven. 8 sicha ft mi Jo osef Sar Das Amtsgeri August 192 scele ile, 5 Schliff must n , R chen Reichsb 26. Juni 199 schaftsvert auf mann, A jaber ist Karl Ti Ferne am⸗ richt ssch ftstücken kar n, wird vom 2 reren Mitglied aus ; 6. terne mens ist d egenstand in 3m 6 eschränkter ier, . 2 mtsgericht 23 6. li offen, Fab fern von Beili ö 66 of Al ahn, ö lscha 23 festg st rag ist H. j lltona. Timm ler wird b ch ö des in auf der G 36. m Aufsich gl liedern u Hiölang durch d die Fortfů ci Zwickau: D i 6 ukter Saft gam . . ! 314 ? linumm 3 lin, den 23 2 Alexanderpla ift wird di e ellt. Die E RR. A 2400: söffent ekannt richts Einsich es unterzeichne He⸗ nur ein V tsrat ern ann 2 imd ; ; h vie Fir For führung. ese uschast ing anno en. Ee n. Erze Schutz frist 32 ern 1312 en 28. August 8 33 B. nig irch . ie Ge⸗ Fi Hans lichen Beke ge macht: Di si⸗ ht geno rze ld neten Ge zorstar 8 annt. Solan . als offene Han Firma Gehr 5 9 den ech t e hat ist . ö . rzeugniss le, angemel Jahre pl ö Reichsbal 1 7923. glied vertrete I ein Vorst 66 irmeninhabe Stück, Al se chaft erf anntmachune ie ommen werde De⸗ dieses all nds mitglied st ige gls. offene Handehsge . Wegerhoff ) 1 Josef Se gelõöst. In das Genossensch 57238 Mitt mnelbet am 16. A laltiiche ichsbahndirektio Gegen Ein tanks. dun, Alt er ist H S tong. anzei rfolgen i zen der Gesell= 1 . ein. zur bestell⸗t it. it Fabrilaijor elellschatt 5 Ableber alner ist ein enossenschaftsr . (57238 ags 12 Uhr. im Aue n, . ; er,. tion. genstand de ann, Alto Hans Stück ong˖ anzei im Deut se H. N ugust 1924 nung berec ; Vertretu alionsgeschäfts chaft betriebene Brot 15 . k getrager ; haftsregister i ] igust 192. Deut . He des 3 ültona. ück, Kauf⸗ ger. Deutschen ? t. B 60 23. berechti etung und 30 . un omie die en f ö. n. ö des Kaufman ie,, Die ger fal 26 unter 1 gt 3 Amtegericht Landeck. z , , a,, . Person 4 und ,. ist die . A 2401: Alb ö . Vorstand bes ö ere sis hn are, . C C ,, . dr Vor . olchen und d id der Ha , Zwickau und d 53 otthard Unger eingettage zaft . Spar und ,,. die 1 , Depäckiarife ien und ) jen und che del mit chemisch⸗ ona. Firmeni ert. . 6 Hzesteht n ung, Alt escht ant genen lichen n 1 die Veteil andel mit zerhard Pilz es Inge nieurs? 55. 9 z gene Genosf ö 18 Darlehnskass J and ek, 1 ö. Teile 1 1r*Ife . emisch⸗ Ph. ar I ch⸗ Büne e, . 9 firme ninhaber K nese, einer 9 der Generalv 6 nach Be⸗ sst sltona. D 6 ter Haf⸗ schaftl ant dsmitglie! ( so sind je . Internehm eieiligung an . osche Hilz in Schw . Moritz schränkter . D senschaft 1. Mm sgt alle In : Se n le 8. Mit Gl I und EI Artik 1, . armaze utischen . 95 ö ist Albe t ode r mehr ersammlu ** 1st am 29 er ese llschafts . ftlic chen Vertre flieder zur gem 10 00000 mungen 9. ähn⸗ ( 5 en Zu Lie arzenberg is —5 Misb 1* aftpflicht mit unb In unser 6 m. ol Gültig eit ; ö ikeln so⸗ und R. vam Altona er Der V eren Pe s ng aus worde . . ö. , bere⸗ ) . retun mein. 000 4 a . n ,,. Zu ' Liquidatore ist er isburg cht! mit dem Si e⸗ Nr. 22 tusterregiste 1] werden di greit vorn S vie der Be ahnlich 2402. S8 ; ö , wn, ö Ge 18 6 tig sese . Eil , X. Geschäfte imfapital ] * ,, atoren ind pe * 9 Gegensta em S ö . 22 folgen gi ster ist he ( en die Per ĩ 1. Sept geschäf te ze trieb en . 2: Hugo 243 tors stand wird 53 . 7 festgest ein olern nicht esellse tat ĩ— n Rol M e aft führer . 18 otth u em eestellt * ist der 83 2 enstand des 1 Sitz in M .. lgen des eing et ute unter deu 9. ö zersonen⸗ und 4 8 ember 6 . 1 aller A on Hand els⸗ 3 9 Stöckt 9 oll di d zu not . Mn EI... Ilnem Vorst , . der Am ; n lrolf Metz, Weid er: Fa r. zertel. b ard mil Unger 1. die . Betrieb x a. Unterneh Nr. 22. Firn 2 ragen wor chen Essenbal nd Ge zäcktarif Fzrundstü rt mit A ( s8⸗- mann rmeninhaber nann, hes d irch die G ariellem Pro s h Bes⸗ Iuß stell Ir stands zmitgli 5 * ffsich ora Neveling in Mar . erdohl, i 859 . eide in Zwicka ger und Mar lasse auf ; ner Spe an; e . mens bei Sei ö ma Ff. Los! den: Die E nbahnen erhöht Uartse der D stücksh. andels. usnahme des Un, Fischhändi ö 5 ist Hu go Stck bestellt. eneralpersam lung vom 28. chuß, der Ge . yl. ung oder 54 glied bei de ß pern n n sten⸗ Seven f. 1 gRarl 3 Auf 9 vwie 1. ax gemeins sch un Darlehns Seitenberg . y, Dran ienh rhöl hung höht. as Grund ö 3 pv. R ö. er, Bo Eizenh 0 go, 8 14 mmlung 4, 5 Juni 1953 f neralversam: einräu der a0 chträglich ; er Be⸗ ag vom 19. Ma en. Hesellse h 6 Alun Blat 2302 5 ordern 9g 9. 41 liche J lech ͤ ns Rlatt ö . Bez reg ütt. und Ge betta . . R 1 kapital b 2 . 91 UX. 2403 Urg Vie Be . 9 . „geäni 9 g . 1923 sind die 6 im⸗ J aumt, die Ge dle Bef . . , 9. Ma . e chafts. an 2, . . in ) g te u a. Bl 6 m 9 . Bre r epãc ge im 9) 0 hit et o Jr Al , . zerusu 6 dert 1 8 nd d 81 6 . 8 ese IU ö 6. le n ren ist zi 29 1923. Jeder Ge Ses n we n rr. u. k der Mit . d . ritzerht oder der . . mustern ö , ,. . Sc ö. . ungefahr , . 6 . ö. . . * ö. O00 S. K . 9 ge n,, a, e . durch U., wen lerulversammlun ö den. ö . 8 ö. 3. . Zur Vertr . n h . der Geellschaft nigen Tertreth . hast mit be Werke, sind be r. Zu Vorstands Wirtschast numm Serviceteil , in den unge hr 21 na hnabel in Ei , ö Samwalt ctzzli, Nauf 6 ĩ lann machung malige öffentl lung vorhehde n zugefügt gt steie , . r,, aft herechti Vertretung zwickau e n , * e estellt Rek tandsmitglied ummern 1312 bi teilen, offen 6 en Aussü ähr 215 v . Henry in Eidelstedt, K nwalt H. 5 nann, Alto Jacob Te nachung, d e öffentliche B n, so wird ö tsfüh Vorst 8 gemeinf der Gesellschaft ( schast ist ar erechtigt Mie G nn ĩ u in Zwickau: er Daftu * bu t Netlor Wil gliedern 3 Jal . . ffen, Fabrik. ger hrungsbest . Vig G Jonas j edt, Kaufm -R. 9 2404 Ilona. Tage vor d g. ie mindest iche Be⸗ zwei Ges ö aer. vird d e Gesell rer 59 orstandsn same Zeich! . 91. ö , Die Gesell⸗ esugnis . 8 5 ug rg, 8 ofbef . belm Balte Jahre, Flac , . 314 n , . zenannten Ta im ö 3e rtha F 9 in Hambt 1 ann stuben . 4. Altor . Tage vor dem Tage d zel ens zw h 6 . äftsf füh . ese lig gl . Als it gliedẽ u nd ei ich nu na eines , . mimte geil ge ö 2 8 des Lig Vertreijunge . esi tzer W zil he e in 18. Au lach enerzeug! ff , Schutzfrist Heß arise enth er vor⸗ 5 ö üger, ge irg, Witwe Geor aer Büch scheinen n age der Bersan zwanzig treten ihrern gemeins r , nicht ein l eines J ö R etragen: Be geschlofsen ? , ö a6. rg, kund Filheim Knaue g. AÄuguft 1523 zisfe, angemeld l ührensat alienen Nicht b. Fallii t, itwe Fir g. Eberl ,. muß, Bersammlung er⸗ ; ömelnschaftlich ver . . dei chzanzei Velanntin . ssen r Kurtz ist r 8, Kaufm An 16g; Geric 9 Knauer in gust 923, Mitt 4 gemeldet aj erbz h atze werden . . onsti zen . trage ch in Eidels t menin hab hard, 2A Die 6 lung er⸗ Gogonst . lich ver 3 as Grundka en wird ver öff en. anzeiger. lachungsblatt Liquidgti . ] nach Beendi smanns 8 st Rohr ' his vi yllzieher 9j. . Mittags 12 n n erhor ht, mit d in gleiche . erfä äll agen: Da j edt. d aber ist Geo ltona. ie Gründ ; . zegenstand . 383 rundkapital is eröffentlicht: . g5blatt! dation ach. Been ia St 91 mann en, 1. R. Amts gerid J 2 Uhr. er Ma / dem Maß g lt in 3500 as Grund ändler, Altor org Eberl ; üb ider, welche sämtli Hande nd des Untern 3 . Stück Akt . st eing . Amtsgerich 4 on beendet. Die digung der atut ist n Misb gericht Land * auch ir aßgabe jedo 3 Aktier P auf d 5 z kapital long. jard, Buch bern omm che sämtliche ; andel mit 2 ternehmens 3 tien be . igetellt in ; tégericht Auf B ie Firma ist erlojcl RB t vom 21. Juli sburg. Das = Landeck. n Güterverk edoch, daß d en über 1 en Name SR, Buch 1. . haben, si itliche Aktie lo it Baumateriglie ens ist der Mill k 1060 in 6b Wiäite tegericht Witten. . Blatt 246 ist er lochen, Helanntz Juli 192 Was bůhr erkehr vorkor is we 0000 men lautende 3 597 Ernst Theodor ind: ö. ommission gn aumgter glien K oed , wo (. mn. be, lar e eteor⸗- 2. ( 460, betr. bie ! nachun en 923. Di . ensätze um 1kommenden 6G Ve tt ausge h b, die ; 5 e ge ell scl J Ackerb Theodor 55 . e ,,,. lien aller Art lautende . ark au 5 ö 0D on . Einttag . . Gesel erkstätten M ie Firma Firma der Genos erfolgen unt . ö gesetzt werden. ungefähr 50 vs * Fe geben sind. zum Nenn Y aft, Ailtons au⸗Aktien⸗ u Ham r Görland, Kauf nung, die Uel und? fuͤr eigene R rt, Fiart g Stammakt f den Inhab . das ð/ b 7481) ellschaft mit b üer Go, zwei Verf Henossenschaft, g unter der 6 h. vH herauf⸗ Bekanntn ertrag ist ltong. Der Gesell 2. P burg. Kaufmann giesc ebernahme bon gene Rech- it auf 5 9) ö und 1 Min . Nr. 504 pot . as Handels 5 Jin Nied eschrär R orstandemi 3 . gezeicht et 8 le ichz eiti ersciß ich ingen de ur V 4am 16. Ii 960 e schaf ts⸗ aul Küste 8 r * er und Vertre z Divi d Millio ; 3 vom 15. elsregister 219 ede lp lanißz: neter Haft schafteblat ndemi igli e ! ch et von l * 4 G 5 . werden die Fal z en nur im de. der Ges lls 9 r Ver tre 1j ini 1923 l b Kaufm Beteili ähnlicher Ges erlre tun ge hnfachem ividende bese Krank lion ͤ Firma J ; August ) Amtt . z: Die 1 1 f ung ftsblatt d 5 J dern, im ( 2 82a 1 . z e büůü hren ie Fahrp . die 2 Deutsch ze E haft we tre ung 53 fe stge . sstellt. ö 179 aufmann 2 ? 1 1gung 16 häfte 1 ) . do 835 ö lim n t hrankte 1 t 9 a Nudolf Kasi 923 bei ö ügericht Firma ist erl sc tt des Verbe 1èGenossen⸗ DJ . az sow . rpreise und in dieser hen Reichs veit nur V der E ese ellsch z 3 . zu Ham⸗ Unterneh ig an gleich 5 e sowie die den Name recht ausgest te mi ( Dantesege Kasischke X ; der z Zwickau, den? oschen schen landwirt bandes der § re 12 nich ts an eit in d . der Ger : Form erf sanzeiger; d ein Vorst⸗ chaft ist, 3. Rudol 5 6 nternehmunge chen und te 5 neg. aute H, Gu ge 9te delsgesellschaf ö Go. off en 24. August 1 B wirtschaf! r Hannober ern en e. an b en Tarisen r,. ralve folgende B ieses bere andsmitgli sor olph Aug ust lässie , in ahnlichen lind, Vie ,, t5J alleinigen V chaft Ww offene . gust 1923. BV., zu Han lichen Genossen . De ; preise . gegeben ist, au 21 Te alversamml 2 zerufung 1 erechligt n, ed vorhand Kaufr 49 Fürchtegott Sche ässigen For eder 3 . ud nl. n . ts einigen Vert ͤ 4 Dam )! ensch Das K 78401 zurũckgefüh auf G 1 Tage bo ung m mehrerer Borst. Beim X 1den. nann 3 tt Schäfe . chtlich gezahlte der 1590 J ale. Vertretung d itlen: ö scher 9 nover, Beilage chaften, S 8 on kur h . 67842 si ü hrt. Di rund⸗ sicht n or der A mi e,, re rer Vorste im Vorhe ! 4. Eh u Stend Schafe r Das S zu⸗ . . J 500 nur noch der d ng der Ge . zen Land⸗ age zur Schi erfahren 9 342 nd zur Ern n ie Gr icht. t Versamt ens zwe Vorstandsmitgl é den sei Ehefrau E dal, . Vas Siam 1a 9 ö. akti nur urch der Kauf tsellschaft ist 7 ** Zeit ide, und zur Hannover, sfe nidt ist hren Karl Ott nittlung des rundpreisa werden. mmlung beröffent⸗ ei Vorstands 1dsmitglieder ö Wel life Lud h ,, n. al beträgt 50 ; maltien erfo u Witten aufmann Rudol ift ist . ung. 36 D. Forstiwirt sseęs gemäß 5 202 w, ytto mit eine es Erhebung G6 g veröffent⸗ K andsmitgliede er vertret Welm idiska Sch . eschäftsführer si eträgt 500 000 13 6; ; k berecht 1 K . 79 ö r ö Die Wille schastliche stellt. § 202 K. ; er beson ungsbet ründer etend Hr f gliede de ter 5 GC zu Sten äfer, ge 8 ftoführer ö 61 90900 tliche 6. Bach 5 9. Ver G e ö . Senossensel ö 262 ö ing für ö. 3 iru ö Bremen, 27. 8 1 ö e g erf durch die 64 1. Rechts ., , . Hzaft sind: r e , kJ stellver⸗ * 1 ö s 1. K ö . Weigelt . 10 e go der d er Gesell Witten ist zur Y alter 3 ; ö J 188 des aus drei M enos enschaft 9. seit Der Ge . 23. achen. Die S 8 ; 1 selzahl 6. del wa Carl Vo st ö nitg ied bzr ö oder ein ö . usgabe elm zu Stend . ong, e ,. Kauflen 1 ö 100 96 96 ( haft nur in ( Vertreᷓ 6 . sijand litglieder ift seitens Der Gerichteschreiber ? r chlüsselzah zu perxiel⸗ 2 elstedt, Schn abel i rstandsmitglie . stelly⸗ rete Kurse d 1599 r Aktie M en dal. Nicht e in 20 0900 6 3 einen 8 . nur in Ghzemnme ung 291 7 nds muß di n beste hen! ö . ö chreiber des A en 1ber ab 6 a5 1 ist vo 2 6 in di 2 9 ied mit e rtrete endes . e bon 120 O. ttlien erfolgt Nicht eing . . ö Und do inem ) ofurifsen 269 meinschaft mi ; 1j 5 erf ß durch zw R nden Vor⸗ rd. es Amtsgeri cht 9 600 000. m 1. Sep⸗ Fe abrikant . ie Gesellschaft nit einem ? De . . folgt zum kanntm getragen: Die öff zum Parik der ,, berechtigt. Dem K mit Her] 3641 folgen, we ci Ror stande Hes de ichts. Die Erhöh led Robert Fall , Geg Prokurister Der ernte Aufsichte tan cher fentlichen rr g b k Ludw ,, , , ; lin 8. n , , n mitglied . 2m. ; öhungen (lte Fallnicht in Ei nehmens j senstand 3 W Aufsichts rat durch d ngen. der Ges ttlichen Be. Langer in b . . ktura . . J ig Müller i wü; em Kauf⸗ * n. Rechtsv . sie Dri itt J L J) 3 6 . neuer F 97 J werden 3 3 9 . in idel⸗ 8 8 9 1 die 2 111 De 8 U . Wil hel Gra best h . . Urch den Der 0 1 ellsch !. * in Had . 8 a erteilt. n Witten ist P In das Genos . üechtsverbin glichtei itten gegenüb Tas Kon urft or 843) siebenden arlse, durch durch Ausgabe 3 ee Vert Kauf, de ¶¶ᷣGBey irtsch nter⸗ Wilhelm. Augus ,, . ben Sentscen gte , , inlage in Sil e bangt ale . ro· M as Genossenschaf (57231 Zeichnmm hkeit de,. über mögen der G erfahren übe [67 3843) steben? 5 urch Nachträ 94 e Bertha Füge w Verkau schaftung. Fabrikbesit gust Joachim P utschen Reichsanzeiger folgen Ba 8e in die Gef bringt, als Sas Amts Rr. 886 5 ssenschaftsregist 251 1 ig geschieht s zen, soll. Die der Gesellsche über dag V den Tarifer äge zu den be in Eidelstedt Füger, geb. Fallni pachtung auf, die Pachtu der 2 kbesitzer, zu As zim Peters 8 * 7. August e, m m m. Bad Sulza esellschaft ei Sach. n! gericht W 9 S86 Geinein tsregister ist b ihre Nam zt so, daß die 8e die geiellschaft chaft Kapital Ver wege dur oder im V 4. Nauf stedt geb. Fallnicht, M von Lie tung, die Ve . Har wwig 85 zu Acnebur 8, . R. B 382. A t 1923 . unter ö . . won agerig Witten. Bayrisches mi nnütziger j zei 583 lam ensun terschrif 3 die Ve ichne de chaft m. b. alverwerin . 1160 haelu hrt. Verfül ung 1. aufm . I, nterne gen schaft XöFer⸗ Hinr 9 k ug, sch . 82. And serle ht klick der bishe ein in J nam ö Iches Viertel 10 zauv Genossens nterschrift der 8 nden 16 ist . H. in Dres ĩ1 ag 3⸗ Die ig 8 5 ann Henry Jo h mi ungen ten sow ie D y 1ch Fried ; =. chaft mi dreas Lill K 7 ich nicht bisher de 6 m.. l in Licht * erein chaft beif er Firma d enstraße 12 . res den, Verzff 2 Lansfander! Rechtsan 24 Jonas in Ha ze sondere und G don 3 i. nn. u Hamb rich Holl Al it beschrä Lill, Gesell⸗ tthur Lar eingetragen 3646 ls Jeute ist in ; . 57 . 5. P., eingetre ö enrade, e 6 V iste e de 8 1 äügen. Di Fin er des Se ; X. wird n 4 Kur⸗ Ver zffeMn i ge n sowi 8 9 nwalt Y 9 imb urg De Le de yr * 7 if ; Geschäjft en, 3 3. erbe 5 31 Haniburg Er, tonga: Di 2 hränkter 2 1 . Langer 366 l 9 . S 44 d n unserem 57482 Beschluß agen: Genbßenschaft d r Genossen ie Einsicht d blußtermins hier ach Abbann ffentlichungsf e die verkürzt Altona Dr. Hans K 9. sorfhwos ö uf und Ver ins ,. ich n Al ie Fir ter Haftung, 3 ne bet . ] as Erlösch Handels regist . vom 25. 6. 23 senschaft dure stunden des ist hren er Amts ermins hierdurch altung be zw. a6 ui sind verkürzt 6. T . dordt in sichts irtschaftlicher E zuf land⸗ Hank d Adolf Carl W ltona⸗ Otten irma ist ĩ g. Atti rikationsgeschäf iebenes Wol N ö d ; rlöschen de 1 egist er A gericht ha ] 3). 6. 23 a f urch es Geri ) nd der r Di . mißgerie 1 D Irch aufgehe ) auf Gr gemäß 8 D. enti j C 1 sichtsrat p 6 Irze ug J ö und J * 1b ire klo 1 8 ꝛĩ Varl Wen el sch isener ge an dert irn g. 86 (ha 92 oll. P. Stri er Firma F. Gei ht Berlin-Mitte, 2 3. gelöst. Amts⸗ Amtsgericht chts ledem gesta ienst · (. zt Dresden, Al fgehoben. Aendern und der voräh 2 7. Pa arl Herold 29 . und Wert nisse, die Auf 4. Ernst un cu Stendal Wetzel, schaft mitz, be Fischindustrie m erh en und Passiven, Al , . imt l getragen w trietzel Vyhert 8. Geist's EB er Milte. 20. 8. 23. sgericht Hanno gestattet. den 27. Ar Abt. II ö. ng des 8 5 der ibergehenden Paula Her Herold in Hildeshein der Gesellsch and als im J u . . olf 8 8. R B deschränkker H Gesell⸗ trhält Otto Lan ven. Als Gegenle en agen worßen. Tyhernsurth 3er im 2 . 2 wyer, 13. 8. 19 ugust 1923 J ordnung l er Eisenbe . Herold K desheim ellschaft li . m Inte ff wirt, zu häfer, Bahnh 2 9S.⸗R. B 596 er Haftung, Al ö nhol tto Langer 10600 S ge nlel 3 ein- 8 ö 9a . 1423. r* ö 23. (ygl. NG hnberkeh . Hildeshein . Fall 5 n, 3 as G ö. egend anseh ö teresse N 963 Stend al Bahnhofs und . 593. Nordd ung, Altona Inhaber la ger 1000 S ö im e, Won 3 66 ö ; . seherslede *r xesdem k geneh 9 5Bl. 191 ö . eim. Fallnicht in M rundkapit . ehen. Von den de 08 ind Gips ddeutsche 1a. 1 e. autende St lück au Wohlau, 18. t as Genessenschafts 57233]. In unf em. i , ee, P. mmi gt. 48. 485 ö ersten Aufsich . apital beträgt 10 sell sch ö mit. zer h 31 varen 2 sche. Zement⸗ nen,, 560 2 mor! ö. i d 9 . sense . 2353 *. ser 8129249 * am nr * n ten Aufsichtsr 31 9 ell icha w nmeldi tong: n Aktiengesells it⸗ d 6 und 1 aktien üb W oll 8. 1975. getragen Nr. 13 schafte reg iter f unser Genossense (572 35) Vas Konkursverfahr ö (57844 Berlin, den 28 2, 5 und 6 6 ufsichtsras bil ; 000 00056 schaft eingereicht 1 nn der G Kauft ugesellsch dende beschrä 2100 i J über, je 3 ens ien 38. VI. iSꝝᷣ 3564 ö durch E lift Ain! der unter N enschaftsregist mögen. d derfabren über 84 den 28. Auguft 192: 5 und 6 CGGenann as bilden die mit bo befondere voi reichlen. Scht ftst icken, Ge. Wllinget mann Otto Thi aft, ihn ante, auf den auf 6 3. Div: A In. . 923 errichte rch Statut vom S Nr. I ein egister z der offenen H ber das Ve Reichs bahndirer 1923. haben sämtlic nannten. Die E . itglieder sind: Ri , , . ichten Scriftstücken ins g6büttel, ist als well , sänkte, auf den N 3 Divi⸗ 1 Blatt 182 des Handels sbrus3] ini ö Iltete Antau t . . gr, und ü ,,, Län : ö . e nnr gde ner ö namens , . eltien ; . gli bert Gründer lie toe . i rr. Ritterguts . . 3 , denn 3 ern m. mn 6 elit, ls welle e ner, e z ne ech , ber e g lautende Firma W l delsles sl ; 2 h Juwel er 9 tagenen G 491 0 resden⸗ A. ; inn ; 8 beteiligten N nee . . nit de 9 iommen. . arl Vett 3 chr F dem EG Au 106 des X. R 912 lands⸗ ; de ze sellschaft ö 6 16 Di dorf illv Tromml egisters, erschmied iere, Gold zenossensck rdorf. e nA. wird h EY Verwaltur eellschaft eingerei er Anmeldu mann Fetter 2 rin, richte Ei sicchtsrats, k Astona A b43. Jol n . llschaft ausge ** etr. ist mmler in H Be ede, e. G „Gold und HGalp flich enschast m ein nach? vird hierdurch in 9. V 295 / altungen besond. eingereichten S eldung der G ann Heyko in Alton De nsicht ge kann bei Altona. 8 3. Johannes knntmaghun 1 Ve De heute Hilmertz⸗ iin, Gege J flicht in Ho it beschränk chem der im V durch aufgeh 26306. . wPesondere gereichten Schriftz er Ge⸗ Mich ** Valk in Alto ona, Kauf⸗ em Kauf genommen Altona-Dttense nnes Werl scher . erfolgen du genen Ve- 2 er 3itz ö s eing. etraaen t egenstand dẽ H. S iz 9. n 1 dorf g * ran ter 24. m Verglei a. 9 oben De ̃ , l nee d. V ndere von . rift stü cker . ö licht einge! . n Altona. Alto mann W li 6 werden. han 8 59m ten en: , . 391 beck schen Re ͤ gen durch den 8 irma . worden: der gemei *. es Unternel z eingetrager , am 22. Aug Juli 192 gleich termine ĩ x nischer Ei .. Vorstar ö den hrif en, ins⸗ zerfällt eingetragen: J 3 na⸗Othm Hasenl annes Werbeck em Rausn . versamn eich anzeiger 5 den Deut Inh arerz si D und der V l s emeinscha! nternehmer Geg gen: Au gust . 23 . nine vom 5 849 8 isenb 86.3 5. 1 188. 33 '. ungs b J ĩ zerfällt . Das z J 1 arschen Vasen beck j . 6 eck jun Yi mann zersammlung ger. Dig 8 * be ind Foh nsitz 264 me lalle amtl liche Ank hmens eg enst d per gleich d . nemme . * h 72849 n ahn⸗Güt n ö zi des Aufsick h. eric ten des 5 lt in 1000 Ne . a8 E rundkapit Unter Be hr ist Prok. ö. in erteilt 1Un. , Altona 374 Jo⸗ RB Mmnng der le Gener worden nach Woltens en, edelmet auf von E B and des Unt urch rechtt ge wan 8 * Teil 1 ertarif evisoren, k Aufsichtsrats und es Mark, 409 amensaktie idkapital Zwei sch änkun okura erkeil Rff⸗ na, ist P k Bad Sulza 3. , eral- . ein v und Nũckstẽ etallhaltigen Legi del elrieb eine nternehmens ist glellh⸗ n T krüstigen Besch igs. Die du Teil EI. r den n, kann bei 6 und de VHöar, 100. Inh aktien zu je 19) Zmeigni g. auf den Betri srheilt Altona. Das ? , a nnn, Amlegeri erlegt ückstände altigen zegierurn nes Spar mens ist d age best Beschluß v . rch unsere B dem Prü fung ei dem Geri er Mark, hi Inhaberakti je 1000 gniederlasst en Betrieb a. Das Amt Frankfurt u. findet in gericht Wolk ; Hall nden hiervo egierungen geschaftz al 6h D er I . digt wo suß vom 28. August 192 re Belan ; 6. üfungsberich erichte h Inhabe aktien zu je 1900 H.R. B ing in Alto trieb der Das Amtsgecichl. , ,, . M. statt ar, ode ĩ W ollenlle . albedelste von, GEvelstei ä zum . arlehnskasse mtsger rden ist ö ugust 192 imachung zei ö chle der R on auf . abe rakti je 10 000 B 5990 8 long. 2 sgecichk. Abt. 6 folgt durch Deè, statt der in VW or mis n Tenꝰ3. Augusti9ꝰs t . , , e n e . ö 3. 69 6G. den . 63 6 n, r. At. fi k von . . lichte 9 . sic ö. e ele k 8 ic . h; i einge daft nl ; 1 . e ic in w reas Lill, Aktien 4 Landehα ö . n, ch ginmalige Verz inladung er. Bei ? 2 bindur ; n Stoff alden eschaftis enossen ö ugust 1923. ember 1923 ind 50 5s0. 3u ] x 8 nen werde . ona Ein⸗ e tien Die A 2e 1466 ist 0 Altvng. Der G 6 In unser 6.7 , n . sblatt ur en tlichu g der Firm 57484 ig mit en auch in Ver. E und Wirt ür ihr De e gel . 23 wird zum J. S 5 rden. in 21 den zu eine ,,,, am 25. s 8 geselssc 48. u inser Hand 5 νοοI τgesordnu tt. unter Mi ug im Ges Firma . Enzinge 57484) Ab anderen n Ver. Erleichter irtschaftsb en Errur (Frachtsatz ird für die ep Sc B 59 em N m ünem höheren z gestellt. 25. 26. Ju chafts· unter N nd l 572401 7 gesordnung spätestens DeULt ellschaft! Enzinger⸗Werfe Atti ] gabe Stoffen iche ing = zbetrieb; Se ürächt tz seige ie Hefte C hiwidd * He Di ennwert ist ten W Juli 19.3 fes 1 Nr. 12 sregister B ist I Tadbe der ng spätestens 1 teilung de in W rrfe Attien zum Hand und enn de der Geldanl— 2. der Dat 9 ! schlust. owie zeiger) CIbl e CIn . Kr orstmar Die Be J zulässig. ert * 3 fest O 2 eingetrage B ist heut Lage der Gen tens 15 Tage v r hiesigen H orm wuid n⸗ betriebe andels⸗ und J rung d des Sparsi ldanlage u h X c donlurt ) so7 845] sowie Zuschl Stationtf růde⸗ aftfah r in f ekann tmach l er Vorsta ö . bsts ammelst tragen; eute lich eneralvers Tage dor, de Handels unde heut an die nd Werkst ni Sparsinns, w nd För möõt ; 6 845) C1 563 hlags⸗ racht ã r Ge irzeuge m erfolgen la 6 meß stand besteht ielsteller ick binnen 6 M lversammlun or. dem dreßiste ite im 6090 e Mitglied falt. mitgliede weshalb ; gen des n über das? C Ic (driliche und A ga 5 8 ö ind Fahr⸗ gen im De gen der Gesells mehreren NM esteht schr⸗ n. Gef s ne 6 Monat mlung; Illi Nach dem B eingetrage 0 4, eder. H : er Spare alb auch es Tau as Ve (örtliche Gebũ nstoßfrachte haft aft mit ahr⸗ Auf di Deutsche esellschaft Mi eren Mitze jt aus ein K* ter Haft WGesellschaft. mi gGeschãf Maongten nach S lliähr, ; gen: höchster i. . arein lage dicht in Erfurt, nanns Cor Ver. nahmetarisfe Gebũhren) frachten) ing, hild it besch Auf diesem We schen Reichs Mitglie liedern inem od ber & Vastung, aft, mit be chäftsjahre ten nach Schluß d sammlung v escluß der. Ge Amtsgerich ens 19. Gesch⸗ . meinsch igen machen Jnhab nel ius Noell abmetar fe) ten) und 911 6 nederl Schilde sche jränkter ruf em Wege erf deichsanzeiger glieder befte Sind er der Ostbahn Sitz: Neuen hager be General s findet ei Ichluß , des 8 g. vom 17. ö f9⸗ Generalver. richt Berlin⸗ Y astsanteile darssartike aftliche Ein önnen; Noeller w 1 zer der Firma 6 ler Nr. durch die U (Aue 1 . 7 2, mit 3w Usung der 3 ö 1 olngt auch di ch aft d ellt, so w me ihrere Denen ö enhagen an V era ler amn nl eine orden! . * undlapital Ju j 1923 ö 1 ne * ditte, 21. 5. . artikel und de auf i hrer * fi . wird auf deff 2 ornelius 2, die nach P mrechnungs lafel l sch . ve 9 11 Altong 8 eig⸗ deste . eneralb ) le Be⸗ urch je ö ird die Ge . egen! tand des n Vorstar m . un 9 statt k den liche werden. Di um 23 . das lin. 3. satz ihrer Er 1 gemeinschaf ze“ stimmung sämtlich sen AÄntra zahl 180 o aßgabe de ,,, rtrag ist am 15. F; Der Ge⸗ ns 16 Tage v ersammlun oder durch Hei Verstendz . richtung es Unternehmene und Aufsichts ; . lcher erden. Die s d 36 zeugniss fillhe Ab. die g sämtlicher S g mit Zu⸗ O0 aufg r Schlüssel⸗ brüar 1923 n 15. Januar 2: Se⸗ tage ige vor dem V g min⸗ je ein Vo andzmitgliede a, und Betrie lerneh wens: E rieb zergebniff lufsichtsrat 3 Grund ese Erböhung ist erf erböbi In daz G 657232 Die Haf e. ö die Forderunge Tonkurägl För das . ist. e 28 errichtet. Januar / 3. Fe 8 1 Versamml meinscha orstandsmitgli 66 stellen trieb von Sbsts⸗ Er⸗ gebnisse des at äber diz Grundlapital d bung ist erfolgt. D gest enossenschaftsregi 572321 4 tsumme 1. geme läubiger as Heft A. (8 durchge ü hrt. eder G h 33. Fe Dig grü ö aft mit eine itgljeb. in 86 d ö idle on Höstsammel ä, berit den dees g rf, . 336660060 al der Gesell 91. as ragen Nr. 1 zregister 6 Mark * ist auf e §5§ 202 Abf Y. neldet habe ger, mungen) Beso . eschäft Vie Gründer der treten einem P d in Ge⸗ des Regi rgegenden B stsammel Gewi ichten und V gangenen ö 600 . schaft betta k Zö5 die d ist ein- erhöht. eine Millio . 1, 209 K. O aben, gemäß gen) ai das noere Besti Ve trett äaftsführer ist ; liche Aklien der der Gesellschaf Seg of ir ste an, den Berlin Lien nber e inn Voꝛschli 6 Di 4.. rägt jetzt , urch Stat p illlon Erfurt. d ; t. O. auf ß Gebübre ale iche. sti nr tretung erm h r ist allei klien überno Gesellschaft, die Gegenstanm en ver, Zweck der gierungsbezirks erlins und ] nnperteilur chlage wege je 33 3 20 deut 235 errichte ei atut vom P reußt sch g den 28. A au gehoben. ren im Abs nur werden dia Gegen ö näch tigt. n zur 1. A ibernommen 1e sämt⸗ N.) 4 nstand des wer er Obst Potsdam Auß zerord 19g zu ; gen der vertra j. und 21 d utscher Graphi e Genoss O Amt geri ht Das A ugust 1923. stimmunge chniti C (B stellm stand des U ugust Kall ien haben, sind: Betrieb ei 32 Unterneh ; und der Verk und Gemüs ; zum s dentliche Ge machen hibe nns find es Gesellsch Berli ler e. G. enschasi schers leb ö mtsgerich ungen zum Ne esondere B ellung, Be nternehmens i r allmeyer in ? in einer meng ist r. Verkauf . ind einzube . . e urch Gen afts⸗ erlin. 8 mh . . en (8 Bode) 9 t Abt. 9 den T . 69. 9 ö Bearbeit mens ist Her nann n Hambu anstalt ; Fi isch räuch ö. und Koloni l von Obst wertung Gesel Ul rufen. Ve ersammlung . —] luß vom 7 7 eralversamml sst egen stand d V Sitz 13 zwi . ö 492 if⸗ und rentarif d aftf h ung und N h Her⸗ 2 K . 19. Kauff⸗ 16 Und Fi ch [ zrei, Mari 0 onialware B J ind Ge 81 Gesells ch ö wenn das en 8 ungs⸗ die He es Unt Kan Rei n Verke h urch ahrzeuger D Vertrieb . aufm aber de isch brat arinie St i garen im K müse m 9 aft es erfo 8 In ite re sse Hie berze Juli 1923 g 9 rslellung 53 1 erneh men? * 58 Sachse chs mark v e röanzei ! ah! lich und Fah ertrie von ann Her er Weite erei, n 3h ammkap . . Klein n del. F 6 3 dert. kn der pen 5 zeit befichende 3. eändert. graxhischen 6 g und Verwerlu Die Konkursherf Sem. sois⸗ ö. In de eröffentlicht. ger ö . en ell. ahrrädern ö. Hambur Hermann Gland . . irt 5 betrieb des a . Geschã ö 94 al: 2000000 ihandel ka en zusan men d den? ti onäre, dare i laute den 2000 Siück u. de rzeugnissen, ng von l. des Hi verfahren zum Ve 6. r Umrechnu Das Star anden, un 3. K 9. lander in Firma Andreas bisher unt Hil⸗ afts führer: e, . Ie ale errei 29. Teil d . je 006. ési⸗ tenden Vor auf 29 rgl. Haftsu teprodukti ö gi Hilssschreibers ? n ermöge n . marlb ngs tafel sind ; 8 41 nmkapital ö aufmann ö . beschränkt er Haf Lill. Ges ll nter Hilcken in N ; . Kaufma beruf re eichen, sind be des Gry nd⸗ ind zugsaltien vo schã fi mme 10009 onen 6 in Zwickau, 2 ers Paul A ; de eträgen die bei den E Geschäfts al bekrägt 500 4. Lan John Busch i 8 Haftun n. schaft mit! Di Neuenh fmann M erufung einer E d berechtigt äbrigen 6 in die glei von 3) stsanteile. A O A. 10 G 66 Zwickau, 2. de K ö rno La weggelass gen die letzle He führ ß do t 500 9600 6. andwirt Heinri ch in Hamb Ichützenst 9 in Alto ; ie G agen an Max die iner General gt. die Ein che . mtsger Ge⸗ warenhẽ des Kaufmanns danger sen, die ab n drei Null Horstme ind: Kauf F Veinrich Mitten amburg istraße 9, ona Ol esellschaf der Dsth ie Ankündig eralvers den? 3 ammaktien ö Zahl den 23. 8. 99 icht Berl 9 (Die ö ihändlerg Ri . iannn und Ei . aber hei d illen Uu Inn, Sch dausmann N z aßdorf, Mitt . d * ge gh fis betri b ensen, mit b 4 t ist ahn v ndigun amml in ö. Inhaber l 9J eichgestel . in⸗Mitte ausländ * zwick. ichard E 1d Eisen⸗ ö erich er Umwandl Uugust ildesche, larlin 5. 9d tendorf in alis, 6 ; ebenen F J,, . ; eine Gesel TVTagesordn jung eines G 3. oder 10MM νάdͥ autende Ei zilte, auf mm ö . un e i sch e n 9 Zwickau werden wald Wesß kunft gebe chtigen sind. e,. b. 6 Schwibde⸗ Gutẽbestzer. For stbernwal ni zeichäflen ähnli der Helrieb abrik- schaf to e hall ann, Der,, ihn, dagen, m, fn fo egenstandes d 1090 umgemand ammatie urs, Ken J nier L eip Uuster werden Zwid mangels) ein in geben die lahere . Gnger de zun Klei nf. alter Albert M k V ö Heeg ft e Gn K. Tie ndelt. n zu je marn 2x zig verõ idau, den 27 seasse einge gunge eteiligten us in Alon Kaufme . Klein . Sie Schwarzenl ert Me ͤ Das G . Art. dels. ae ghhoss am 21 sseJ. lich unter ; len Ber : . In das G ü 67234 nstn a ffentlicht.) August 165. gestellt. gen sowie die Aus Güterabserti⸗ n Allong. ann Richard ? Ziele De 9 zenbeck Mengel in N runo kapital bet . Juni 1925 und. Grund er Angabe bes 3 86 erf ol g des Grundk bei d ? enossenschafts 57234) J z Das Am 923. hof Ale uskunftei, hi Nicht. ard Reinhardt er Aufsichts ; zorstands tal beträgt 25 000 n ncht er 923 ab sicht des dem V es Zweckes . apitals ist er Genossensch aftsregister. iii n unser Muste o 36 18 Amtsgericht. B randerplatz. ier, Ba hu 1 ht einget ö Nat rat besteht aus . omitgliede 25 M 000 ν6. lich icht einge ; orats mitt Vor stand der u ; ; 978. cee, . 44 getragen: Di ationalbt t aus: Fritz Marl r stnd; K 414. sicht: O getragen w 5 sell eilen. Die Grü oder Aut un den Teil genossenscl schaft Elekt getiggen rregister ist h I Zn lek a n erlin, den 29. üunntma etragen; Pie e ́ ökonom Paul d arlow in Kauf f effentliche vird, ve sellschaft sind: Die G 19 durch A eilbetrag von? N haft e. G rizitãtâ,. N orden eute ein. D n. Sachs ; August 192 im ichungen öffentlichen B Potsdam, Paul Ro Gabel i Altona Kaufma fmann Gesells iche Bekannt röffent⸗ ö Halt m 1. Fab ründer de 5 * lusgabe von? 9 von 21 000000 4 iendorf a. F. J ir. 459. Das Konkn nm. 69 Reichabab . n 8 eutschen ? der Gesellschaf e 2. Land Toer in n Hambur a, Kaufmann Carl De chaft erfolg machungen d n Bad Su 2 abrifant Otto en. Jnhaber n 21 000 Stück tragen: ; heute fol zu Porzel Firma v. Schi ire verfahren ü 657847] Io78 ichsbahndirektion schen , t erfolg ndgerjchter ; icht e 8 Lark Dentschen ; en nur er Sa lx. 23. P o Langer r,. ö ; endes rzellanm Schꝛerholz' iö6gen der F ahren über da 66 (57 8521] ir, ö teichsgnze iger gen B rat Erns ? der ingetrag en: Reichs e durch enger i vofess er D oo . autenden Sta ück auf den X 9 einge⸗ sanufalte P hier zolz'sche ; er Firma Bock r dag Ve 2 68 58 1. Au elUeR. zerlin⸗Licht Frnst Jep ; er Gesell gen: Das E Alt T8 ganze iger. den 1 R Frankf 1 3. An M „S und ammaktien ; er Maur , mit beschrä laue, Gesellf 3e werke, Gesellsch Bockwaer Bre Ver⸗ Mil W H. R B ö ugust 1923 3 ich terfeld Jeppe in wir 2. schaft bet 18 zrundkapi andsber ö nann Ernst urt a. M., gust p) zu je ma 4 urermeister 6 x nlter Haft esellschaft Gesellschast z Brennstof irkung v . schaf . 96 835. . Raufmar de, wird in 5 l rãgt 25 00 apital erg den 21. Juli h H. K ays im den Tei acher 6 He S ersi un P ft tun Se . mit beschrã off ig vom? scha 1 3. Vita⸗F in ann Her ; wird in 5H 6 Das Amtsage Juli 192 berg. 4, ayser in nuf . ee 6 O00 4 . 1. 5 . ö . . . . . , n n Das⸗ . . girl ge e 13233 wich Hiulna. 1 besce r e hrzeug Ge⸗· ch ö Herbert v. Westernhagen Altien z e gf Inh 46 ,. ö. 3. 2 z ö. eh Cl . ne . zge . tog raphi z enthalte . lußtermir 40 Abhal . r m 3 51 0 und G 30 De Ges w. . Ha 4. Direkt 8 7 Di zu je MUM 1 16 ende A s ö 9 eo bold 9 rank n, m on 20560 Cinck , er, d. zgeschieden und an sᷓ . em guren, ö he Abbildu end Zw nins bierdurd haltung n o erhöhi. epãck⸗ 9. M. er sellschafts aftung N or Karl O ie öffentliche lennwert ein AMI . in gren f . e furt 1000 A utenden Vorz ck auf den d Zimmermeister leine Stell asen, Grupy ngen von Fi Zwickau, den 2. durch uf fcb ben. Nähert A J , 163 aftepertrag ist an gon den mit? Otte in Al fol und lichen Bel eingeleilt Anf n , rger gen. Ro ö ugsaltien v orf a. F. Karl Schãf e herstell ven und Bonk . en 2. August 82s gehoben. Dienst 6 funft geb chaftsfü feftgeft lt, S8 ag ist am rei— en mit der Iltona durch den D anntmachun Auf Bl 3a Er zg eh 57 in Lugau i Joh Rosen on je B F. getzeten. jäfer in Nien ellbar alg plaf onbonni Das Umlagerich 19 Dienststellen undd geben die beteili hifte führer od Je zwei reichten Schriftstü er Anmeld ö Der V Deutschen? ungen er⸗ latt 1663 f o 7242] ] 2 u . 6G ö urg a en, verschiedenen F astische Er eren. Das Amtagericht Dir und die unte eteiligten in. ] er ein Gesch vei Ge⸗ dem Prüf chriftstücken, i dung einge⸗ f Der Vorstand h en Reichsg registers ist Tes hiesig 8 . B tc. . 5 J .J., den 23. A zwar nen Formen 3 zeugnisse in lö7s8t mid wen Direktion der Köl erzeichnete Direkti tretun okurist sind g schãf ef hrer , m, Prüfüngsberich n. inshesonde ge- stimmungen . e , je n inzeiger. Tro heute die en Handels Sie h Butscher in Ban kd eaftor Almi ugust 1923 in, fart ge zi und. Größen¶ lbison ö. dn. Frechen. * tretrngsberecht gemein cha ,, . J nungen de gn d usich k Firma Kreuf Heben g sämt Franfsurt a. gericht. t ohne Dek ger Ausführ zen, und ) Mühl Eifend en zelrather L. Ge chtigt. haftlich' ver. Alton zrats, kan zes. Vorstands . tsrats aus ei worden, e Annab . . Die Mitalie itliche Aftie 4. M. Dekor rung Ar X zan en, Gbe enbahn. / gen st . er⸗ Alto ann bei de ids und . reren Mitgl 8 aus einem en. Gesell erg eir it taliede ien üb . ü auf ker ,, , beled [el nd des ng G snsicht ge em 6 irnennun glißdern ö el aft igeltngen Q. I. . ö rt, Fab amische 2 au Geyã ö 2 September 8 ener 8 J ! lung es Unterneh ; ; nicht zt genon Gericht h 6 iennung, Ab In. mann G ter sind ) 2) Profess e Aufsi 13 imen. . ritnumme Artikeln al Hepäck, Ewre ber d. J. we isen bahn , Zufam iternehmens is H.⸗R. B ht genommen werd in des Vorstandt beruf org tr ar der & Hrofessor Or; chtzrats m 1 bis 19, aller der Rei refgut., Gãͤter. erden die F hn⸗Gese llc , . enbau ns ist. Her lj 3 598: Eruß n. werden es Vorstands ung und Ent Kaufmann? enter in Duteb . Frankfurt Dr,. August ind: Serle deichsbabn erböͤb „u . u. Tierver? Fahrpreise und ' haft. Y. ugen sowie au), von ahr t der and iet ö ust Theodor fragen: od ist dem Auf 1 lastung be 5 nn Max Otto burg, p) de Lu . M., p) Saenge r f Muhlb erbößt. erkehr, im B ; Frachtsa ze im P Metallwaren 2 e ion ligen Mrz rädern, mit 3w nges⸗ ell schaft, 2er Gör⸗ Pr ö ; sie erfolgt sfsichtsr ät üb *g Die Gesells Trommler in Ar ? gau. ) Bankdi Jehannez F 3 1 ausen 1. T innen⸗ n. dir Be im Person der ð varen⸗ Und Masc . Artikeln * 233 eigniede . San 68 7 otoko ll. gt zu be r⸗ 1923 e schaft ist An i a⸗ in ö rektor N FSyᷣ9ge cius in h. erten e Hande nd Maschinenbre In der 2 . Dambinr , . note erricht ist am ?2 . z Vale 8 h., den 28. 8. 26. n Virte h é. ö unde damit. schinenbranche und . Ge esellschaftsbert ssung in . Die Berufung ö agriellem schäfts . et. worden. Angegeb Auguft meldung . a. M. Von d ö Butscher Der V 6 . Stam] nkapital beträgt 6 abgeschlossen . ist am 15 Ma erfolgt. durch ff . f . Gene yalversamml Fa he, 4 ist Fabrikation, i Ge⸗ besondere ger h r, Schrift . r An⸗ j J 947 ĩ ; 1 200 . 266 Dig 8 . . . 5 2 J 1 rr s 4 s⸗ 9 91 . Vorstand. sannes 9 führer sind: tig. . 66. G . ö id bes Uñe 3 . Hat stens . ,, . Mate . pelwaren 6 und ö und i ungsbericht ö. . 5 MHaher in H . Mechaniker Jo idel mit L ehmens ist der Versa zbe . por de lachung, mtsgeri terial. ; ein⸗- lunge be h Srats wor Ei ske . Kauf Jo lich ihre ebensmitt ö der me sammlung (den T dor dem Tage gericht Annab richt der R sowie dem Prü en in Altoꝛ g, Kausmann ]) 1 r Ein⸗ ' eln einschließ jachung und Den Tag der Beke age Annaberg, 24. unterzei devisoren Yrü⸗ * ann ee . und A ? ließ⸗ nicht und den er Beka . g., 24. August 192 zeichneten G n, kann bei einge trage e sondere ir . Ausfuhr 5 nicht mite . ag der 8 annt⸗ A ö 91 t 19 72 we erde n G ericht (* el dem igen: ü De 1 Interesse und zw . gerechnet Ver sam Il Roda J 3. werden J) ( 7 insich ! Die öffentlicher 7 der Firma wen ssengemè a, . Die Gründ jet) erscheine ammlung , soren . Fri fungsberich t ö n Be⸗ Han . ö FSrnst Th. . inschaft mi V le Hründer 3 nen mus In unse 5 j a ö oren kan 1 ngsbericht 9 h en Ve burg. fern Theodor Göt it über er, welch en muß. er Handelsregis 5724 in 8 n auch bei ber Revi urg, Jserner de r Görla ĩ rnomme Faß ö sämtl 6. Akti ist her 20 1delsregister M 19062 4111n Wei J ei der Ha Revi⸗ ferner der Erwerb k n haben, si tliche Akti jeute unter gister Abteil mar ei r Handelsk ö cb und Be * . Se nato n . ind: tien word nler Nr. * el ng B Apo ingeseh e ö els an me etrie engtor Franz M en: 78 polda ' n wer trieb Kaufm Franz Marlow in Mag 9 Aktiengesell 3 Ceingeftagen Thüri den 21. Auguf ieh; . 283 ann Fritz Ma n Alto J Stru schaft Thüringisches gust 1923 3. Direklor All itz Marlow daf 6 Ati ungefell ken f, und Woll in Firma gisches Amtsgericht 1 bert Pa ] ͤ ö ) S 366 ? ha t m d warer sfabri . . cht. II. Patz in Hamburg. 8. . . He e tf; Sitz in 3 AEolda. . i 1923 festg aftsver ; seslgestellt. E trag ist am ist In unser, Handel 567243 Gegenstand des heute zregister A nd des eingetrag bteilu Nr. 21 agen w ng A Al bei der offe orden; 1 enen Handels unter ogesellichaft