haber Otto Oskar Böttcher, Kaufmann, Essen⸗Altenessen.
A Nr. 3668 die Firma Karl PMeüller, Essen, und als deren xb aber Kaufmann Karl Müller, Essen. Amtsgericht Essen.
nur zusammen verpflichten und ver⸗ schafter Eugen Reintjes und Molf Wick in Emmerich. Emmerich, den 16 August 1923.
Das Amtsgericht.
unmineldar oder mittelbar hängenden Geschäfte,
von Umschlag und Lagerung.
schaft, Sitz Düsseldorf. Sternstr. 32 a. Gesellschaft vertrag 20. Juni 1923
insbe sondere Die Gesell⸗ den erforderlichen Grundstücke, besondere Hafenplätze, ohne oder mit Ge— bäuden und technischen Einrichtungen aller Art zu Eigentum zu mieten oder die Verfügung über solche in Rechtsform lassen; insbesondere k
auf Blatt 632 die offene Handels— Erzgeb. Kra⸗ mwatten⸗- Æ Wirkwarenfaprik Barth, Weber X Liebig mit dem Sitze in Ehrenfriedersdorf, Haltepunkt.
„äsellscheofter sind: a) der Fabrikant Eduard Barth b) der Fabrikant Louis Paul Weber,
Gegenstand des Unter— nehmens: Die Vewertung des eleltrischen Schwe ißverfahrens und zwar durch Vornahme von Schwei— Fßungen, durch Veräußerung und Abgabe Beteiligung Unternehmungen führung aller dem Zwecke der Gesellschaft Grundkapital:
Glektrizin“. Schiffewark 2mm erickt. In das hiesige Handel sregister B ist am 3. ei der Firma Defais & Verschure's Speditionsgesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung in Emmerich u Nr. 100 eingetragen worden: der Gesellschaft if nach Hamburg verlegt. der Gesellschaft ift nach Hamburg verlegt“. Das Amtsgericht Emmerich.
Essen, Ruhr. Handelsregister 9. August 1923 eingetragen: — Zu A Nr. 417, betr., die Firma J. Silberpfennig Nachf. schaft, Essen; Die Peymann ist erloschen
u A Nr. 466, betr. die Firma Simon Hirschland, Wenzeslaus Werner Hamburg ist Prokurg
verwandten in Herold, ann sie auch den von 1 ö. Schiffsraum Fracht und Schleppperträge mit, andern Reedern sicherzustellen.
Kommanditgesell⸗ rokura der Margarethe
Herbert Sobersky, Düsseldorf frie der sdorf. Vorstandsmitglieder so vertritt ein Vorstandsmitalied in Ge— meinschaft mit einem anderen Vorstands— mitglied oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen sichtsrat ist jedoch berechtigt, wenn Vorstandsmitglieder Vorstandsmitgliedern Gesellschaft Das Grundkapital 60 Namenaktien Inhaberaktien 1000 Inhaberaktien zu je Namenaktien Dividende bis zu 6 Pro⸗ Inhaberaktien Aktienbetrag Beschlußfassung ts, Aenderungen des Gesell— schaftsvertrags und Auflösung der Gesell⸗
Die Gesellschaft 1. November nchtet worden. . Angegebener Geschäftszweig:
Ausland Zweigniederlassungen und Agen— Krawatten
turen zu errichten, auch sich bei . Unternehmungen zu beteiligen und solche Unternehmungen zu erwerben oder zu pachten. Das Stamm⸗— kapital beträgt 20 000 0900 (M. Geschäfts⸗ führer ist der Rechtsanwalt Dr. Hermann Haecker in Duisburg. Dem in Duisburg ist Prokura erteilt. Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1923 zrere Geschäftsführer t, so wird die Gesellschaft zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen ver— Die Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen rechtsgültig durch den Reilchsanzeiger.
Firma M. Stro⸗ 6gesellschaft mit schränkter Haftung in Duisburg. Gegen— stand des Unternehmens ist der An⸗ und rkauf von Kohlen und andern Brenn— stoffen sowie sonstigen Erzeugnissen, ferner
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 353 die Gesellschaft in Firma „Friedrich Eisenträger Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ Erfurt⸗Nord Gesellschaftsvertrag ist am 1922 festgestellt.
Wirkwaren. Amtsgericht E renfriedersdorf, am 20. August 1923.
Gesellschaft — . einem Prokuristen bertretungsbefugt ist.
andhaus Essen Rhld. Mathias Wolff: Die Firma lautet jetzt: Deutsches Tuchversandhaus Essen Rhld. Wolff & Molitor.
Zu A Nr. 1716, betr. die Firma Frau Josefine Limbach, Essen: Die Firma ist
ꝛ mit dem Sitz eingetragen
Deutsches Tuchver
Eibenstocle. Im Handelsregister bezirk ist heute eingetra
Karl Bütefür Gegenstand des Unter nehmens sst die Ausführung von Dreher— insbe sondere Fabrikation von Hemm-⸗ und Preßspindeln, Schrauben und Brahtstiften und Massen— artikeln aller Art, ferner die Herstellung von Preß⸗ und Schmiedestücken sowie der Handel mit vorstehend gengnunten Artikeln und die Vertretung von Werken gleicher oder ähnlicher Fabrikationszweige.
Stammkapital beträgt 150 000 .
Deckung seiner Stammeinlage bringt Eisenträger folgende
schinen im Gesamtwert von 75 000 M Diesel motor ; Linke⸗ Hoffmann, 3 Drehbänke: a) eine ge— brauchte Drehbank, Nr. 241 12090 mm Drehlänge, ein— schließlich Vorgelege und sonstigem Zu— b) eine gebrauchte Leitspindeldreh⸗
gen worden:
Kieß in Eibenstock —: Prokura ist erteilt a) dem Kaufmann Ferdinand Bernhard Jackisch in Eibenstock, b) dem Kaufmann
1 D ö Schönfelder
7, betr. die Firma Heinr. Stöcker Hauptniederlassung in Mülheim Rhein Zweigniederlassung unter der Deinr. Stöcker Zwejgnieder⸗ Ruhr in Essen; Dem Kaufmann Theodor Klug, Essen, ist unter akung auf den Betrieb der Zweig Essen Prokura derart erteilt, —ͤ Prokuristen
Zu A Nr. 262
Sonderfirma Heir
2. auf Blatt z?8 — fassung E auf Blatt 37 lassung Essen a. d
ark in Cibenstock —: T Hedwig led. Jugelt in Eibenstock ist er—
Die Prokura der
Kohlenhande niederlassung daß er gemeinsam mit einem vertretungsbefugt ist.
5184, betr. die Firm Anstreichergeschäft Effen; Die Gesellschaft ist auf⸗ Liquidator ist der Bücherrevisor August Rademacher, Essen. . Zu A Nr. 3284, betr, die Firmg Fritz Der Ehefrau Fritz Stiens, hmen, Essen, ist Prokura Amtsgericht Essen.
Hssekn, Lu kr. In das Handelsregi 1933 eingetta
Aufsichtsrats 9 34 Ce s . ifs. c Amtsgericht EGibensto igust 1923. 5, f oder notariell bealaubigter Er⸗ lnte gericht Cibenstock, am lugu Gesellschafter
ElIherf eld.
In das Handelsregister ist eingetragen Massenberg
nach dem Ermessen
hängenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist
surcB de 9 ufsichtsra ö durch den. Aufi ä nehmungen zu pachten, an solchen sich zu Zweigniederlassungen tammkawital zeschäf loführer
Spitzenhöhe, produkten ⸗˖ Verwertungs Frogel, Elberfeld, ist geändert in: textil Aron Frogel.
August 1923 in Abt. A: Nr. 1790 bei der offenen Handels⸗ Bergmann, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Wilhelm Bergmann ist alleiniger Inhaber der Firma,
Rr. 3275 bei der Firma Nikolaus Dem Werkmeister Carl Trommer in Elberfeld ist Prokura erteilt. 3. Nr. 3903 bei der offenen Handels—⸗ gesellschaft Schaefer &. Co., Elberfeld: Die Gesellschast ist aufgelöst. i herige Gesellschafter Albert Schaefer i alleiniger Inhaber der Firma.
Rr. 3913 bei der offenen Handels— gesellschaft Carl Schaefer Prinz Nachfolger Gebrüder Schaefer, Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst Gesellschafter Albert Schaefer ist alleiniger
6 Stlens, Essen: 0 66 G0 Sens, G Rechtsanwalt Elisabe th geh.
— Spitzenhöhe 1. . . J h 2 —— PIB Dh Dem Karl Bütefür in Duis⸗
versammlungen werden durch zekanntmachung in den Gesell— Die Gründer der
ein schließlich Vorgelege
schaftspert ist a nn . ; . schastsvertrag ist am ,, . Leitspindeldrehbank, ster ist am 9. August Heschäftsführer Zahnstange,
DSitzenhöhe 18 geh⸗ , , w pitzenhöhe 180 mm, Dreh L esellschaft durch zweir
die Allgemeine 466 länge 3366 min, einschließlich Vorgelege
Gesellschaft
Schweißerei beschränkter Haftung, Dr, Waldemar Haas,
Gesellschaft Hauptniederlassung Berlin, Zweignieder⸗ saffung unter der Sonderfirma Direstion der Disconto-Gesellschaft Filiale Essen; Die Prokuren Carl Radtke, Paul Freundt Fritz Jessen sind erloschen Zu B Nr. 446, betr, die Firma West⸗ denlsche Versicherungsbank Zweignieder⸗ laffung der Nordstern Feuerversicherungs⸗ Actienge sellschaft . der Aktiengesellschaft Nordstern⸗Feuer⸗Versicherungs Gesellschaft Berlin⸗Schöneberg: Theodor und Otto Haase sind aus dem ausgeschieden. Berlin⸗Friedenau,
Geschäftsführer
schäftsführer und Prokuristen ver⸗ Die Bekantmachungen der Gesell— rechtsgültig Dentschen Reichsanzeiger.
ischer, Elberfeld: maschine. Geschäftsführer sind Ingenieur Friedrich Eisenträger in Tennstedt und Kaufmann Felix Krembzow in Frankfurt a. M.; jeder ist allein berechtigt, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Erfurt, den 18. August 1923. is Amtsgericht. Abteilung 14.
D ffeldorfer tun as-AFtiengesellschaft,
Hüffelmann,
Rauchzentrale Ni 'r ist der K 5m Inhaber ist der Kaufmann
— beschrä ter schäft mit Haupt. ö ö ͤ Unter A 3546 die Firma Louis
8 54 58 8 14 J Zweignieder⸗ Inhaber ist der Kaufmann ,,
in Duisburg Louis Thiele in Ess erm, Le zIhr.
547 In das Handelsregister ist am 1923 eingetragen zu B Nr. Firma Pätteldeulsche Credithank Filiale sederlassung Essen,
t ] J , . der dem Gesell⸗ J e Firma Automobil Unternehmen Gerd
181, betr. die
Adolf Köstermann in Elberfeld ist Prokura
; . z . Essen⸗Ruhr zie Prokura des Max Schaffrath
Hauptn iederlassung Mitteldeutsche Die Generalversammlung der 1923 hat be⸗ Grundkapital AM zu erhöher schluß ist durchgeführt. Das Grundkawital beträgt nunmehr 1125 000 000 M6. Durch Seneralpversammlung vom 30. Juni 1923 sind die S5 3, 4. 5, 7, 11. 6 3 , 31, 33, 34 und 37 des Gesellschaftspertrags geändert worden. Vorstandsmitalied ist aus dem Vor— stellvertretenden
ordentlichen, Berlin⸗-Chagrlottenburg, ist zum frelenden Vorstandsmitglied, bestellt. Priokura des Johannes Böttcher ist er⸗
16. August: A 3548 die Firma Willy Fuchs der Kaufmann
der Firma Lambert zum stellver⸗ Gastell, Elberfeld: Das Ge⸗ schaft ist mit Aktiven und Passiven auf die ‚Trott⸗-Castell Gesellschaft ; i Elberfeld übergegangen.
Rechnung de in Duisburg. Aktionäre vom
Sw sßerei Gesellschaft — 1 1 zerei Gesell c ;. ,, hwelßere Fuchs in Duisburg.
nm. b , n
ö. . 610 000090 Die Firma ist er⸗
„ betr. die Firma Trans- it beschränkter lhelm Müller ist nicht
Ju E. Nr. 955 n Gesellschaft Haftung, Essen: mehr Geschäftsführer. Ju B Nr. 1165, betzr. d
Nr. 4466 die offene Handelsgesell schaft Paul Fucks K Co, Elberfeld, mit Wirkung vom 1
Die Firma ist erloschen.
Nr. 76h: Die Firma C. A. Walter junior, Elberfeld, ist erloschen. 3. Nr. 4833 die Firma Fritz Kortenhoff, Elberfeld, und als Inhaber; Handlungs⸗ agent Fritz Kortenhoff in Elberfeld,
g. Nr. 4834 die offene Handelsgesell— chaft Stahl & Mathy, Elberfeld, die am Jul 1923 begonnen hat, und als Ge— ellschafter: Kaufmann Anton 8 in Elberfeld und Frau Maria Mathy, geb. othenhöfer, in Gießen.
106. Rr. 4835 die Firma Adolf Korte, s und als Inhaber: Kaufmann Adolf Korte in Elberfeld.
11. Nr. 4836 die Kommanditgesellschaft Otto Jöcker & Co. Komm. Ges., berg⸗Sudberg, die am 1. gonnen hat, mit einem und als persönlich haftenden Gesellschafter: Kaufmann Otto Jöcker jr. und Fabrikant Otto Jöcker sen, beide in Cronenberg.
13 Nr. 48357 die Firma Max Bendix, Elberfeld, und als Inhaber: Kaufmann Max Bendix, Elberfeld.
Nr. 4838 di
Duisburg Meiderich. Beschluß der
ie Firma Oppen⸗ Gesellschaft schränkter Haftung, Essen: ausgeschiedenen Heinrich Trampe Oppenheimer, zum Geschäftsführer bestellt.
Zu B Nr. 1285,
25 ö 8 r z d 199 . Schävanenberg in Inhaber ist Juli 1923 ab auf
Meßgermeister Joseph Schwanenbe Metzgermeister Joseph S hwanenberg lschaftshert Rr Selle des ? stellvertrelende Robert Lotz in Essen . ausgeschieden.« Vorstandsmitgliedern Uhran de
Rmegierungsassessor a.
inten und Kaufmann rf. Von den bei Gesellschaft ri icken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vor— Aufsichts rats pisoren, kann beim Gericht
pisorenberie
die zu 3 und 2 Gena! Am 17. August;
Unter A 3551 die Firma Friedrich Wil⸗
helm Otto in Duisburg. Inhaber ist der . ö
el tio in sburg. Inhaber ist der , . . . 2 !
und Gummiwerke Martin Merkel 5 2 * 7
chaft mit beschränkter Haftung, Sitz
gweigniederlassung
Sonderfirma
. Georg Ober⸗
Berlin. Die Prokurg des Georg Ober⸗ des Curt Nepke sind erloschen Grundkapitals Vorzugsaktien ußgabe von 10609 auf den Fa— haber laulenden Vorzugsaktien zu je 1000 Mark zum Nennbetrag und die Erhöhung 6090 000 000 A6 Ausgabe von
Gummiwerke Gesellschaft mit
rg Kohlenhandels— prolgesellschaft mit be l Gegenstand nehmens ist der Erwerb und die Fort führung des bisher von Frau Benzenberg betriebenen Fuhrgeschäfts und der Kohlenhandlung, Ausdehnung dieses häfts zur Kohlengroßl ligung an gleichartigen Geschäften. Stammkapital beträgt 100 Millionen Mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Benzenberg in Duisburg. T Benzenberg ist Prokura
Amtsgericht
Taufmann Rudolf ; Gesamtprokura
IE u ler ort. Gesamtprokuristen
Hoandelsregister ist eingetragen:
Je zwei der
Stammaktien — or ; , ind gemelnsam vertretungsbefugt.
bon 600 990 auf, den lautenden Stammaktien zu ze 1000 M zum Nennbetrag. Amtsgericht Essen.
EsseR, Kan Hr. In das Handelsregister ist am 1923 eingetragen: Zu B Nr. 1153 Röhrig & Comp. schränkter Haftung, Essen; chafter vom 39.
Bank, Filiale sburg: T Gsapek und Eugen Herbst; deid burg, ist Prokura unter Beschränkung auf ier der Zweigaiederlassung Duid⸗ burg mit der Maßgabe erteilt, Gemeinschaft mit einem oder stellvertretenden . stands zur Vertretung berechtigt ist. Am 16. August:
Unter B 412 bei der Firma Nieder⸗ Handelsge sell schaft hränkter Haftung schäftsführer Montenbruck hat s an seiner Stelle ist Jancke in Duisburg zum Ges
S n Y s⸗ Januar 1922 be⸗ . Kommanditisten Hssen, Henhr. In das Handelsregister ist am 6. August 1923 eingetragen: Unter A Nr. 3660 die Firma Siegfried Meyer L Co, Essen, und als deren In= baber Siegfried Meyer, Bankier, Essen. Kommanditgesellschaft. hat am 1. August 1923 begonnen. ein Kommanditist vorhanden,. Unter A Nr. 3661 die Firma Willy Wiede, Essen, und els deren Inhaber Willy Wiede, Kaufmann, Essen. Unter A Nr. 3662 vie Firma Fritz Lambion, Essen, und als deren Inhaber Fritz Lambion, Kaufmann, Essen, Unter A Nr. 3663 die Firma Gebrüder Bendir, Essen, und als deren persönlich Gesellschafter Schuhmacher meister, Bendir, Werkmeister, Mülheim Saarn, Konrad Bendir, Schreiner, Essen. Offene Die Gesellschaft hat
betr. die Firma Fritz Gesellschaft mit be- Durch Beschluß Juli 1923 ist Rheinische Trans. aft, Gesellschaft Nach dem Be⸗ chafter bom 30. Jul Unternehmens Waren aller Art miltels örderungsmitteln aller Verkauf von Eisen und Me⸗ Ankauf die ser Artikel. chafter vom käpital um 95009 Und beträgt jetzt 10 0090000
in Duisburg Gesell schaft mehrere Geschäftéführer vertreten. Jeder Geschäftsführer allein vertreten. 15. August Bekanntmachungen folgen durch den ie Gesellschafterin Benzenberg in Duisburg Gesellschaft das von ihr seit dem 1. Fe⸗ bruar 1916 betriebene Kohlenhandels, und Fuhrgeschäft mit kompletter Büroeinrich⸗ kung, jedoch ohne Fuhrpark, ein. Dieses Geschäft nebst den Büromobilien wird zum Werte von 55 Millionen Mark als Ein— lage angenommen.
Amtsgericht Duisburg.
Mitglied des Vor⸗ der Gesells die Firma geändert in: port und Handelsge sellsch mit beschränkter Haftung. schluß der Gesells ist Gegenstar Transporte von Automobil und Bef
Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag
1 Gesellschaft. eutschen Reichsanzeiger.
e Firma Sally Moser, Elberfeld, und als Inhaber: Kaufmann Sally Moser in Elberfeld. . 14. Rr. 4839 die Firma Hans Wilbert, , und als Inhaber: Kaufmann Hans Wilbert in Elberfe 15. Nr. 4840 die Firm
Die Gesellschaft
ein Amt niedergelegt; der Kaufmann Fritz : chäftsführer a Rudolf Grothe, und als Inhaber: Kürschner Rudolf Grothe in Elberfeld.
jz. Nr. 4841 die Firma Max Trummel, als Inhaber: Kaufmann
Unter A 1053 bei der Firma Ham- burger Kraftfutter · Import Joham in Duisburg: Die Firma ist erloschen. Unter B 1200 die Firma Meidericher Metall Verwertungsgesell Haftung in Duis⸗ and des Unter und Verkauf von
Beschluß der Gesells 1923 ist das Mark erhöht
Zu B Nr.
rieb Gesellf
Elberfeld, und Max Trummel in Elberfeld.
Grommes, Lebensmi chaft mit beschrẽnkter Gelsenkirchen, mit Zweignieder⸗ Schonnebeck: Die Zweignieder⸗ ist aufgehoben.
Baugesellschaft
chaft mit beschränkter urg⸗Meiderich. Gegen nehmens ist der Ankau zapier und Metall aller Art sowie Ausführung Die Gesellschaft ist be—⸗ rechtigt, andere ähnliche Unternehmen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 00 009. 46. Geschäftsführer sind die Kaufleute Aloys Schönhofen und Franz Sch Duieburg⸗Meideri vertrag ist am 7. Juli 123 Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver= Fretung der Gesellschaft befugt. lanntmachungen
Handelsgesellschaft. am 1. August 1923 begonnen. Amtsgericht Essen.
Elberfeld. Amtsgericht Elber
Ehrenfried ersderęf. In das Handelsregister ist heute ein—
irma Peil
Emmerich. In das hiesi unter Nr. 161
laffung Schonnebeck N
3 825. Rheinisch Westfälische mit befchrän kter Haftung, Es ellschafterbeschluß vom 3. ie Gesellschaft aufgelöst. ährer ist Liquidator. betr. die Firma „ Telos“ ä mit beschränkter Haf⸗ Hauptniederlassung Berlin, Zweig= nieder lassung Essen:; D 1m, Hauptniederkassung ist geändert in Tel Verkehrsgesellschaft schränkter Haftung. Die Firma der ? Essen ist geändert in, Telos Verkehrsgesellschaft Zweignjederlassung Esfen. Die Prokura des Cbristian mann ist erloschen.
bruchsarbeiten. . z ge Handelsregister A ist
; bei der Firma Eisenwerke Eugen Reintjes am I6. 8. 1923 ein—⸗
getnagen worden: auf Blatt 631 die F Hestler Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Thum. Gesellschaftsvertrag . abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens Handel mit Strumpfwaren, Triko⸗ tagen und Strickwaren und die Fa⸗ Strumpfwaren, Trikotagen und Strickwaren. Stammkapital hundert Millionen Mark. Zu Geschäftsführern a) der Kaufmann Max Emil Peil und der Kaufmann Friedrich Bernhard beide in Thum. schäftsführer können die Gesellschaft
Essen, Hulrr. In das Handelsregister ist am 8. August 1923 eingetragen: Unter A Rr. 3664 die Firma Karl Schneider, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Karl Schneider zu Essen.
Plaut, Essen, und als deren Kaufmann Levi Plaut zu Essen. Ehefrau Levi Plaut, Klara geb. Herz, Essen, ist Prokurg erteilt. Unter A Rr. 3666 die Firma Möbel⸗ brik Georg Meyer, Essen, und als deren haber Schreinermeister Georg Meyer,
herige Geschäftsf Zu B Nr. S872, Verkehrsgesellscha
soschen“. Amtsgericht Emmerich. Gesellschafts.⸗ k Emmerich. In das hiesi ist vom 14.
register B Nr. 112 923 eingetragen worden irma Eisenwerke Eugen j schaft mit beschränkter Haftung in Emmerich. Gegenstand des Unternehmens st der Betrieb einer Eiseng Herstellung von Maschinen und Das Stammkapital beträe
Die zur Alleinvertretu
befugten Geschäftsführer sind die Gesell⸗
der Gesellschaft erfolgen Die Firma burch den Deutschen Reichsanzeiger. nter B 1201 die Firma Stromeyers Schiffahrtsgesell Haftung in RUniernehmens ist die übung der Schiffahrt für Warentransporte aller Art und die Uebernahme aller damit
beschränkter isburg. Gegenstand des gewerbliche Aus
sind bestellt: nieder lassune schinenteilen. . ͤ; 10000 A. Unter A Nr. 3667 die Firma Otto
Oskar Böttcher, Essen, und als deren In⸗
Die Prekura
Kaufmanns Christiea Neudecker ist auf die Hauptniederlassung beschränkt. Dem Bruno Fendler und dem Gustav Hamann, beide in Berlin. ist Gesamtprolurg oerart erteilt. daß jeder von ihnen in Gemt in- schaft mit einem Geschäftsführer oder mitn einem Prokuristen vertretun asberecht. at ist. Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. März 1223 ist der 5 1 des Gesell. schaftzvertrags (Firma) geändert; der 5 7 ist gestrichen, Der Kaufmann Karl Gette
t nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge—
ftsführern sind bestellt die Kaufleute ohannes (Dans) August Henry Schlüter und Friedrich Otto Schlüter, beide in Hamburg.
Zu B Ny, 1015, betr. die Firma Medi= einisches Waarenhaus Actiengesellschaft. Sitz Berlin, Zweiqnjederlassung Essen: Die Prokura des Robert Knabe ist er⸗ loschen. Kaufmann Bruno Henius ist nicht mehr Vorstandsmitalied. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: 1. Kaufmann Robert Knabe in Berlin, 2. Kaufmann Carl Zorn in Berlin, zu 1 und 2 stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder. Die Zweig niederlassung in Essen ist aufgehoben. Die Firma ist hier erloschen.
Amtsgericht Essen.
desen, tun r. 57320
In das Handelsregister ist am 13. August 1923 eingetragen:
ö Nr. 2657, betr, bie Firma Schröder S Baum, Essen: Dem Kauf— mann Walter Schroeder, Essen, ist Pro— kurg erteilt.
Zu A Nr. 2329, betr. die Firma Alexander Kann, Bankgeschäft, Essen: Dem Bankbeamten Iii Eisbein, Essen, ist Prokura derart erteilt, daß er gemein⸗ 9 mit einem Prokuristen vertretungs⸗ efugt ist.
Zu B Nr. 6, betr, die Firma Gustav Schibli, Kommanditgesellschaft auf Aktien Hauptniederlassung in Bremen Zweig— niederlasung unter der. Sonderfirma Gustav Schibli, Hermine re auf Aktien Zweignlederlassung Essen Ruhr in Essen: Dem Direktor Ehrhardt Steiner, Bremen, ist unter Erlöschen der Gesamt— prokurg Einzelprokura erteilt.
Zu B Nr. 1222, betr. die Firma. Wm. H. Müller & Co. Gesellschaft mit be schrenkter Haftung, Sitz in Hamburg,
d
rnst Opderbecke ist erloschen. Amtsgericht Essen.
Im Handelsregister ist heute eingetragen worden:
a) auf Blatt 547, betr. die Gesellschaft Vogtländische Vlech⸗ u. Meta ll⸗ waren⸗Industrie, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Hammer— hrücke; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. Juni 1923 laut Notariatsprotokoll von diesem Tage abgeändert worden. Die Firma lautet künftig Wappler K Petzold Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Gardinen und ver⸗
wandten Erzeugnissen. Die bisherigen
Geschäftsführer: a) der Kaufmann Alfred Thaut in Oberplanitz, b) der Kaufmann Max Scheibner in. Aue und & der Diplomingenieur Heinrich Alfred Möckel in Hammerbrücke sind ausgeschieden. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a). der
Fabrikant Ernst Otto Wappler, b) der
ö. Hermann Richard Petzoldt, eide in Falkenstein. Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Geschäfts⸗ führer selbständig zu.
b) auf Blatt 544, betr. die Firma Curt Beyer Versandbuchhandlung
in Trieb: Die Firma ist erloschen, Amtsgericht Falkenstein i. V. den 24. August 1923.
EIænskbnunrg. H6985
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1678 am 20. August 1923 bei der Firma Ernst Wichmann C Co., Glücksburg: Der bisherige Gesellschafter Ernst Wichmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Flensburg.
FICrsbunrg. h6 984 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1780 am 20. August 1923: Krng und Sitz. Bootswerf.? Erich Weedermann, Flensburg. Inhaber: Schiffsbaumeister Erich J. Weebermann
in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.
Forst, Lanusitæx. 57322]
Im Handelsregister B ist eingetragen bei Nr. h6, betreffend die Verejnigten Lausiker Kristallglasschleifwerke. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Döhern; R. .: Die Firma lautet jetzt auf Beschluß der Gesellschafter vom 21. 6. 1923 Heim rich . Kolbosche, Gesellschaft mit be- schränkler Haftung. Der Kaufmann Mar Fechner in Forst. Caus) ist zum. Ge— chäftsführer bestellt mit. der Maßnabe, daß auch, er selbständig vertretungs
berechtigt
ist. Amtsgericht Forst (Laus.), 16. August 1923.
HFrankegnberzg, Sachsen. 57323]
Auf Blatt 145, bett. die Firma Arthur Schröter in Frankenberg, ist heute eingetragen worden; Prokura ist erteilt dem Kaufmann Paul Alexander
Fritz Mey in Frankenberg. Sächs. Amtsgericht Frankenberg, den 25. August 1223.
*.
Eranlks kurt, Main. bb 69) Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A S945. Rudolf Metzger: Die Firma
st erloschen.
A S905. Heinrich Schltz Vieh⸗ n und Fleischhandels⸗ geschäft: Die Firma ist erloschen. Kahn Dppenheimer: Dem Kaufmann. Hen
Frankfurt a. Main ist Einzelprokura er
A 2WM9. Leo Dalsheim: Dem Kau mann, Karl Friesem zu Frankfurt a. M. ist Einzelpr ĩ
Kom mission s⸗
ura erteilt. B 1610. Emil H. Schneider Co. mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. B 120. Dresdner Bank in furt a. M.: Die Prokura des Kuckuck ist erloschen. B 521. Julius Pinisch Aktiengesell⸗ . Zweigniederlassung in Frankfurt a. M.: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ 25. Juni 1923 ist das
Durch Be⸗
Gesellschaft
schaft, Berlin,
Grundkapital 30 000 000 „ erhöht worden. Generalversammlung 25. Juni 1923 sind die 88 5, 27 Abs. 4, des Gesellschaf Aenderungen treffen die Höhe des Grundkapitals, Be⸗ schlüsse der Generalversammlung und Ab⸗ änderungen der Satzung,
B 1064. Saas C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ Gesellschafterbeschluß Juni 1923 aufgelöst. herige Geschäftsführer Ludwig Haas in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator be—
Schlesiky⸗Ströhlein sellschaft mit beschränkte Wilhelm Rücker ist nicht mehr Geschäfts— Der Kaufmann Hans Sluttgart ist zum Geschäftsführer bestellt
B I670. Schweis⸗Technik, Schneider“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Leo Lorch ist nicht mehr Geschäfts⸗
B 2969. Dr. Ritzau C Co. Aktien⸗ liale Frankfurt a. M.: Juni 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden. Als neues Vorsta
ge se ll schaf
Otto Ritzau, Ge⸗
Generaldirektor em neuen Vorstandsmitglied Dr. Otto Ritzau ist die ie Gesellschaft allein zu Dr. Adolf Isbert ist für d
Generaldirekto
weigniederkaffung in Essen:; Die Prokura Befugnis ertei
nö ihnen all risten zu 2 Aktiengesellschaft berechtigt sind. Dem iann zu Frank⸗
alk enstein, Vogt. 56983 ĩ . —; rt a. M. dergestalt erteilt, daf ze berechtigt ist, entweder mit ei ied oder in Gemeinschaf mit einem anderen Prokuriste .
B 2257. Liga Gummiwerke Aktien⸗ gesellschaft: 8 Heinrich Se Gesamsprokura erteilt. ft mit einem Vorstandsmitglied zeich ̃ Die Mokura des Hans
n zu zeichnen.
Frankfurt a. M. ist Er ist in Gemein
nungsberechtigt.
echmann ist er ; B 2409. Oscar Grosser Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Di sellschaft ist aufgelöst.
Kaufmann Oskar Grosser aus
B 2391. Delisle Ziegele Gesell⸗ beschränkter Durch Beschluß vom 1. August in Aenderung des 8 5 des Geschäfts führer Müller ermächtigt worden, die Gesellschaft allein zu vertreten.
l Scott . Bone Gesell⸗ beschrünkter Das Stammkapital ist auf Grund des
Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 16. Juli 1923 um 8 900000 „ er⸗ höht; es beträgt jetzt 10 000 0900 (46. „Continental“ Spedition Handlungsgehilfen
Hesellschafte⸗
gesellschaft Schiffahrt:
Gühl, beide zu Frankfurt a. M. ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Jeder ist in Ge— einem anderen Gesamt⸗ prokuristen oder einem Handlungsb mächtigten zeichnungsberechtigt, Frankfurt a. M. den 21. August 1923. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16. Franke furt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Schweizer apotheke Die Firma und die Karl Schenk sind erloschen. Orient⸗Handels Aktien⸗ Der Sitz der Gesellschaft gt. Fritz Karlebach,
hannes Schiltz: Prokura des
gesellschaft: ist nach Berlin verle Wilhelm Grebe und Samy sind als Vorstan Der Kaufmann loftenburg ist zum Vorstand bestellt.
B 3146. Eschersheimer Lederfabrik Julius Annathan Aktiengesellschaft. Unter dieser Firmg ist heute eine Aktien⸗ Gesell schaftsvertrag vom 25. Juni 1923 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: a) die Tahrikation Von Leder, insbesondere für Schuh. und Sattlerzwecke, b) der Handel mit solchen Erzeugnissen, e) die nabme und Fortführung des unter Julius Annathan“ in Frankfurt hersheim betriebenen Fabrika⸗ schäfts. Das Grundkapital beträgt teill in 1500 In— „c, die zum sind. Bekannt⸗ dere auch die sammlung, er-
mitglieder ausgeschieden.
haberaktien über ie 10 009 Nennbetrag ausgegeben machungen, Generaglver folgen im Reichsanzeiger. E d ellschaft sind: 1. der Fabrikant Julius 2. Dr. med. Emil Altschüler, Rentnerin Amalie Annathan, 4 die Ehefrau Lilly Altschülen, Sch 5. Kaufmann Eugen Altschüler.
Die Gründer über⸗
in Frankfurt a. M bringt dag von ibm als Einzelkaufmann unter gleichnamiger Firma betriebene Fabrikation tzunter nehmen mit allen Aktiwen, insbesondere Geschãftsgeheimnissen, und bassiben sowie das ihm gehörige, dem Betrieb des Ge⸗ schäfts dienende, in Frankfurt a. M. Eschersheim gelegene, im Grundbuch von jrankfurt a. M. Eschershelm Band Vi zlatt 322 eingetragene Fabrikgrundstück, einschließlich sämtlicher zum Betriebe ge= hörigen Maschinen und Gerätschaften, in die Gesellschaft ein, An diesem Fabrifa— tionsunternehmen ist zugleich auch M. med. Emil Altschüler in Frankfurt a. M. als stiller Gesellschafter mit gleichen Rechten wie der Fabrikant Julius Annathan beteiligt. Die Einbringung er⸗ solgt auf Grund der nachstehenden Bilanz: Aktiva.
Fabrikkonto. .. Mp6 38 000
Varenkonto.. . 14016 245
Debitoren... 14543 305
an, 536 027 „Sp 29 133 577 Passiva.
Kreditoren... SZ 16111124 Kennt; 136 24* . An dem Kapitalkonto sind beteiligt: Julius Annathan mit 6379 451 „S6, Dr. med. Altschüler mit 6 643 002 S6. Die Aktiengesellschaft übernimmt sämtliche Aktiven und die unter Passiven aus⸗ gewiesenen Kreditoren und gewährt als Entgelt für den Ueberschuß der Aktiva 9 nominell 5 380 000 M Aktien, r. Alt⸗ schüler 6 640 000 S. Aktien und zahlt an letzteren in bar 3002 e abzüglich 549 „S, um welchen Betrag die Aktien⸗ zuteilung an Julius Annathan nach oben abgerundet ist, restlich also 53 A6. Mit Einbringung des Fabrikationsgeschäftes ist auch das Recht auf Fortführung der Firmg verbunden. Das Geschäft gilt für die Zeit vom 1. Januar 1933 ah für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. Mitglie des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Rechtsanwalt und Notar Dr. Adolf Salomon in Frankfurt a. M., 2. Dr. med. Emil Altschüler in Frankfurt 9. M, 3. Siegfried Kantner Kaufmann in Frank furt a. M. Zum Vorstand der Gesell— schaft sind bestellt: 1. Kaufmann Julius Annathan in Frankfurt a. M., 2. Kauf— mann Eugen Altschüler, ebend mit der Maßgabe, daß beide
5
1. mitglie
1 der nur gemeinsam oder jeder von lein zusammen mit einem Proku⸗ 1 ä
Kaufmann Emil Guter
Schriftstücken, insbesondere von dem Prü fungsbericht d
bei der Handelskammer, hier, Einsicht ge nommen werden. B 3147. Franz Verheyen Gesell
Franz Verheyen in Frankfurt a. M. be kriebenen Geschäfts sowie allgemein de
9 7 Do nir ö * * * * * * 4 Handel mit Motoren, Fahrrädern, Zu
Fahrrädern, Sportartikeln und verwandter
Gegenständen jeder Art. Stammkapital
bestellt: Kaufmann Franz Verheyen, Kauf
ist allein zur Vertretung der Gesellschaf Franz Verheyen zu Frankfurt
Einzelkaufmann unter der Firma Fran x 4 ** 2 Verheyen in Frankfurt a. M. betrieben
Stande vom 31. Oktober 1922 auf Grun gebracht werden jedoch die Grundstücke un
theken. Der Wert dieser Sacheinlage wir im Reichsanzeiger. vom 25. Juni 1923.
Zeitmessung dienen. Stammkapita
Heß, Kaufmann in Frankfurt a. M, B 3149. Beer Familiengesellscha Gesellschaft mit beschränkter Ha
schaftsbertrag it am 23. Juli 1923 gestellt. Gegen die Beteiligung an industriellen Unte
die Beteiligung an rund schaften sowie im Rahmen vorübe
mittelbar oder unmittelbar förderlich se könnten. Der Betrieb von Bankgeschäft
im übrigen alle Geschäfte ein,
nommen. Der Fabrikant Julius Annathan
über die Kreditoren Julius Annathan D
SIrortrotitnu 1 Roi cHhnirra do Vertretung und Zeichnung der
cht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht, von letzteren auch
behör⸗ und Ersatzteilen von Motoren und
40650 000 S½6. Zu Geschäftsführern sind
mann Gustav Reckel, beide in Frank⸗ furt a. M. Jeder dieser Geschäftsführe
berechtigt. Der Gesellschafter Kaufme 2. wenn 1 R igt er. Gesellschaftei a ng gliedern besteht: a) von zwei Vorstands⸗ „rs mitgliedern oder H von einem Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen. Der Aufsichtsrat kann jedoch auch einem Vorstandsmitglied vor anderen die Befugnis beilegen, allein die Gesell⸗ Rkilven und Passibend in dig Gesellschaft schaft, zu Pertteten und die Firga, zu ein. Die Einbringung erfolgt nach dem ,,,, . 6.
jaft, ins de ie Berufungen d der Generalversammlung, erfolgen n 5 Reichsanzeiger. Gründer der, Gesellschaft sind: 1. die Haas & Cie. Gesellschaft mit
d beschränkter Haftung in Liquidation, 9) .
bringt als Sacheinlage das von ihm als
Geschäft (Großhandlung mit Fahrrädern, Sportartikeln und dergleichen) mit Firma,
der beigefügten Bilanz. Nicht mit ein— Gebäude und die darauf ruhenden Hypo—⸗
die Stammeinlage des Franz Verheyen ö . voll geleistet. Bekanntmachungen erfolgen Michael Meindl,
tung zu Frankfurt a. M. Der Ser. est⸗
nehmungen, die . l en und tücksgesell⸗ gehender oder dauernder Vermögensanlege
schäfte, welche den Zwecken der Gesellschaft ĩ in Michael Meindl zu Frankfurt 4. M
ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft kann
zu fördern und nutzbringend zu gestalten. Frieda Haas, geb. Ballin⸗ Das Stammkapital beträgt 1000 000 .
Zum Geschäftsführer Ist der Kaufmann Tudwig Heldingsfelder zu Frankfurt a. M. bestelll. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stell⸗ vertretende Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 3156. Blumenthal Aktiengesell⸗ schaft. Unter dieser Firma ist heute eine Aktiengesellschat gemäß Gesellschafts⸗ vertrag vom 8. August 1923 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Häuten und Fellen sowie berwandten Gegenständen der gleichen Branche. Das Grundkapital be— lrägt 200 000 0090 A, eingeteilt in 4000 Inhaberaktien über je 50 000 A, die zum Nennbetrage ausgegeben sind. Sofern nur ein Vorstandsmitglied bestellt ist, ist dieses berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver— treten und deren Firma zu zeichnen. Be— steht der Vorstand aus mehreren Personen, so sind je zwei Vorstandsmitglieder zur gemeinschaftlichen Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt, sofern nicht der Aufsichts⸗ rat bei der Bestellung eines Vorstands⸗ mitgliedes oder durch nachträglichen Be—⸗ schluß diesem die Befugnisse einräumt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bekannt⸗ machungen, insbesondere die Berufung der
Gründe der Gesellschaft sind: 1. Kauf⸗
Dr. jur. Carl August Blumenthal * . ⸗ 2
zu Frankfurt
tsitat
t M., 2. Rechtsanwalt Universitätsprofessor Dr. jur. August Saenger, daselbst, 3. Bankier Ernst Wertheimber, daselbst, 4. Kaufmann Adolf
bst, 5. Kaufmann Sally Heil⸗
Aktien übernomt Aufsichtsrats 6 thal
1m en lumen!
der Befugnis,
mit einem ande vertret
furt a. M. ist Prokura dergestalt erteilt ö , e n lt ö . ordentlichen 1 — 84 8r*⸗ * — 1 * 1 t meinsam mit ur , ,. 265 . e, w r An Von den mit der Anmeldung eingereichten reien * ,,, i n . ; gereichten Schriftstücken, ins
Aufsichtsrats u dem unterzeichnete auch bei der Handelskammer,
9 Immen werden.
dem Prüfungsbe 1
end mm B 3151. Haas ( Co. Aktiengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, schaft. Unter dieser Firma ist heute eine
42 6. — k . 2 Frankfurt a. M. Der Gesellschafts
Aktiengesellschaft
DJ festgehttze. Gegenstand Fes. Unter, worden. . Gegenstand, des Unternehmen nehmens ist Vie Uebernahme und ist die, Uehernahme und Fertführung, des Fortführung des unter der Firma unter der Firma Haas & Co. Gesellsc
mit beschränkter Haftung ze. Frankfu 6 M. hestehenden Unternehmens und Bearbeitung von Fellen Art und der Handel mit solchen sonstigen verwandten Artikeln.
Grundkapital beträgt 10 000 9000 ,
*
ö = r . 1 8
—
3 e
uff ph Hod r fescfetz Durch fer gilt 2 Faußgtann, wermanm. Has, gs he. f sestgeset lis g miker Dr. Fritz Haas, 4. Kaufmann
5. Kaufmann Fritz Ballin⸗Oppenheimer, alle zu Frankfurt Be igd8s 1 aii Alt . Co. Gesell' a. M. Die Gründer, haben alle Aktien scha ft mit beschränkter Haftung, übernommen. Die Firma Haas & Co. Frankfurt a. M. , Gegenstand des
Unternehmens ist der 536 von di eleftrischen Uhren, Kontrolluhren und töiebene Handel sunternehmen, dessen sonstigen Apparaten oder Anlagen, die der
Generalversammlung, erfolgen im Reichs⸗ anzeiger und in der Frankfurter Zeitung.
Gesellschaf
stücke, die zum Gesells
hören, zu verk
Katzenstein bringt in gende Werte mit den nach
rechnungsziffern ein; a) das
versitätsprofesso
3. Bar zu
bis 3 ha
1. Kau rank
furt a Sally Heil
brunn, st, sind zu ordentlichen Vor— standsmitgliedern mit dem Rechte, die Firma allein zu vertreten, 3. Kaufmann Wilhelm See, daselbst, und 4. Kaufmann Carl Rosenbere aselbst,
getragen
furt a4
gemäß Gesellschaftsver⸗ 1923 eingetragen
geteilt in 1000 Inhaberaktien über je 10 000 M6, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben sind. Die Gesellschaft wird ver⸗ kreten: 1. wenn der Vorstand aus einem Mitglied besteht, von diesem allein,
der Vorsland aus mehreren Mit—
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Frankfurt a. M bringt in die Gesellschaft ein das ganze von ihr be—
Gegenstand der Handel in Häuten und f: Fellen, Oelen und Fetten aller Art, mit 05 000 „6. Geschäftsführer: Paul ÄÜlt, allen Aktiven und Passiven und dem
Kaufmann, Frankfurt a. M., und Max Rechte zur Fortführung der Firma. Die
ĩ Einbringung erfolgt auf Grund der bei⸗ ft gefügten Bilanz vom 31. Dezember 1922 f⸗ mit der Wirkung, daß der Betrieb des Unternehmens vom 1. Januar 1923 an für Rechnung der Haas & Co. Aktien- tand des Mternehmens ist gesellschaft geht. Letztere gewährt als
Gesamsprokura erteilt it ver Maßgabe. daß ie gemeinschaftlich oder jede in Ge meinschaft mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zeichnungsberechtigt sind. Von den mit der Anmeldung einmereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstande, des Auf- sichtsrals und der Revisoren, kann auf der Gerichtsschreiberen von dem Prüfungs— berichte der Revisoren auch bei der Han⸗ delskammer Einsicht genommen werden.
B 3152 „Frankenland“ Treuhand⸗ und Revisivus-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden. Der Ge; sellschastspertrag ist am 25. Mai 1923 und 15. Juli 1923 festgestellt. Gegen⸗ stand des Ünternehmens ist die Abwicklung don Treuhandgeschäften und aller damit zufammenhän genden Geschäfte. Die Ge— sellschaft ist befugt, ähnliche Unternehmun⸗ gen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen, auch Zweigniederlassungen und Filialen zu errichten. Der Gesellschaft sst es untersagt, Handelsgeschéfle mit eigenen Mitteln auf eigenem Risiko zu betreiben. Das Stammkapital beträgt 26000 009 46. Geschäftsführer ist Philipp Wagner, Diplomkaufmann, Frankfurt a. M. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger
6 Immobilienver waltung Frankfurt a. M. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit schränkter Haftung gemäß Gesellschaft bertrag vom 11. Juli 1923 eingerr worden. Gegenstand des ist die Verwaltung der von
schafter Br. Werne
J
sbesondere auch deren Ausbau
Geschäfte, die sich aus diesem Zweck er⸗— geben oder irgendwie damit zujamm
522 ; 15453 hangen. Vie Gesellsch j
aft 1st neue Grundstücke zu kaufen und Iund
a6 9 7* 9 51 ö. Fr beträgt 75 Millionen
8
— — 1
Grundstück Friedrichstraße * tragen im urt 4. Y St dib . en⸗ blatt 268 Parzelle tück wird bewertet mit das ihm gehörige Grundstück de⸗ straße Nr. 2, eingetragen i ich von Frankfurt a. M Stadt 16 16 Blatt 319 Kartenblatt 21 Parzelle 2655. Dieses Grunbstück wird bewertet mit 17 000 00 S; c) das ihm gehörig Grundstück lee 37 ;
5871 Karten
Dieses s — it 30 000 000 MA, d) das ihm gehörige Grundstück Fahre 41 * n m Grundbuch o rankfur . 28 ö d BI 861 Dieses
16 1860 60 6, ick J l tz) meryl B n⸗
Parzelle
8 r wird bewertet mi 2000000 S, Obige Grundstücke ergeben usammen einen W von 74 000 009 6.
diesem Betrage sind sämtliche Be⸗ lastungen und Vorkaufsrechte einbegrm ren
iese werden von der Gesellschaft mit übernommen. Der Gesellschafter Dr. Werner Katzenstein bringt die vorbezeich=
zrundstücke zu dem angesetzten samtwert von 74 000 000 eσς in die Ge fennichaft ein und rechnet, hiergegen mit seiner Verpflichtung zur Einzahlung seines Stammankeils in gleicher Höhe auf, so daß damit der Stammanteil ? Werner Katzenstein in voller Höhe belegt ist. Geschäftsführer sind: 1. Rechtkanwe Dr. Werner Katzenstein, 2. Bürovorsteher Jakob Kraft, beide in Frankfurtz a. M. Jeder Geschäfteführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekann' machunden erfolgen durch den Neichsanzeiger. B 2340. Cohrs C Ammé Akttien⸗ gesellschaft Hamburg 2weiguieder⸗ lassung Frankfurt a. M. In der Generalpersammlung vom 11. Juni 1923 ft die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 75 900 009 M auf 127 500 oH ς durch Ausgabe von 7500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 10 000 „ beschlossen worden Die Kapitelserböbung ist erfolgt. Das Grund. kayltal der Gesellschaft beträgt 127 500009 Mark. Durch Beschluß vom 11. Juni 1923 sind die 88 11 und 13 des Gesell⸗ schaftsbertrags geändert. Dem Kaufmann Kurt Horwvstaedter in Hamburg ist Pro- kura erkeilt mit der Befugnis, in Gemein—⸗ schaft mit einem zur Alleinvertretung be⸗ rechtigten Sf lick des Vorstands oder mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
B 1118. Schürmann E Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,. Dem Kaufmann Cark Fabig zu Frankfurt
e — —*
ꝗ 99 r L* — 14»
t. Entgelt für das Einbringen Ih Aktien, 9. M. ist Gesamtprokura erteilt. Ez ist
eine jede im Nennbetrage von 10 0090 S6. in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- Mitglieder des ersten Äufsichtsrats sind: kuristen oder einem Bevoll mächtigten zeich-
r. 1. Kaufmann Ludwig Haas zu Frankfurt nungsberechtigt.
5
g dar a4. M., 2. Kaufmann Hermann Haas zu B 2187. Buderus sche Sandels⸗ ganz allgemein die Besorgung solcher Ge⸗ Frankfurt a. M. 3. Chemiker Dr. Fritz gesellschaft mit beschränkter Haftung Haas zu Frankfurt a. M., 4. Kaufmann Abteilung für Südwest Deutschland. „Die Gesellschaft wird wenn nur ein Ge—
en 5. Rechtsanwalt Regierungsrat a. D. Dr. schäftsführer bestellt ift, durch diesen, wenn
O
Alfred Konietzko zu Frankfurt a, M. Vor- mehrere bestellt sind, durch mindestens . gehen, die stand ist Kaufmann Fritz Ballin⸗Oppen- zwei Geschäsftsführer vertreten, Direktor geeignet sind, den Betrieb der Gefellschaft heimer zu Frankfurt . M. Der Frau Jean Ley in. Wetzlar ist zum stellver⸗ zppenheimer, tretenden Geschäftsführer bestellt worden. und dem Fräulein Johanna Hoffmann ist