1923 / 201 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Me Dandel . . e Ft am 153. Juli] Gbe after su önlich haf i] Ghefr mann in nd: 1. Ftaufmann kene Gr, Her au, Torn, o, s pe Hoya. 2. 7 Ernst 8 tmann Sch 64 6. Schalle ? e ö ir er, . . . e. uler Fring! In . ebenda. Kiel. —ᷣ mtsgericht olph straße 34 sein in Karl in dis Gesell. wön 1. tra. t, gel ruhe, Ei ö r w va. 12. 8. 19233. Nr. 30419. gelegenes Yausgrun Rüppurre / 2 inge tragen in d l 36 IIme 2 ̃ g. grundstück, August 36. Dandel en r d * nan. zum Nennw erhält dafür St kWyb. Siip 193 Abt. elsrzgister am ö dan eig In unser übrige nwert von M 0 ammaktien ve & Ellerb A bei, M 36 den Fir⸗ . Zweiam * 11 itt . 6 150 * rn Aktien werden ,,. Alle . aft ist uf gel ex nie dir ö 8 ee. . . ,,, 1m e unt , 3 Asge mn J ellslcha II gelolt, D Die He re Dh 44 ö n ö e . ö. 9 been Fi e ff ven . . Albert K bisherige, Ge⸗ er ö le, 14. August 1923. Zwecke 1 Art bezleben. . 1. Ilmenau, a0; Met tall. W m. b, H in Ire. dermann G Ihn Priwalmann dut , g mn 3 . n. J . h e, . . er In einge arenlager tlsruhe 1 8a Dei 2 Dem nn Re ö 16 aste all .. menau j Ingenieur Paul 3 zetragen triebe ger und Invenk ihr gesamtes Fin sen in Ki nrich 2. Vem us hun] zeslondere aller Art und ?? nvenke sa z ren! ; ; auch E abschl m auß der C retzer in einer de el entar, das Gn Abt. B Nr. el ift p 9 Sren In un ser * la g h 57366 liche ; . .. ; 28 ; . ß ö ß . F vel ar,. zum He Gef 509. a. roᷓf ura hei Rand el s * (57368 Und ö dstũck⸗ . 26 rr Gejells Va u umb erteilt. de gregister A? 38] Ge unbewe * beweg⸗ hür. An enau, den 2. 2 aft aus⸗ zum Kausp renner slschaft ubach & 8 . . . ö l. d, . n X. 1mm 1! welcher reis von 2 ei ge⸗ t schaft mit l C SHaus dangenschw a Lag 8 11 in P nde err Sachen richt. Abt. II gust 1923. in bar 69000 ung in S eschr mer, tgenschwalbag rus Löw n, 26 ö. ( ; mit der? zu bezahl ) 41, 1 SVamb änkter word lbac. hi . ane, J,, . een k 4 ; mit der Anmeld ihlen ist. V g. ibu r 5 Haf⸗ rden. Die Fi eut in sowie Li et. und M raußern . a en ö stücken eldung eingere zon den g in Kiel. Zweignie 2a ie Firma eingetragen tien En ar ken ich . ö insbeso gereichten Schri schränkter des eder⸗ ZLangenschwal ; ii älos ch agen ober an, m , In unser H ; . N ndere vom n Schrift⸗ änkler Haf ellschaft walhach, den àl 2. ,, J. ĩ 369 ö abel, ö. key soren, m Prüfungẽbe ift vertrag 1j Haftung. De sz mit be⸗ 9 en 21. August verwer n und verkaufe erwirken 2 . 9 gg egister A ö ann bei geber icht Di ist am 11. M 1” Gesells Amts ugust 1923 ; en. Die E kausen od . . (Kolonial 6 die Firma C . er icht vom ? dem unt ze Gerellschaft Mai 1926 chafts · gericht 23. gleiche o ie Gesellsch er sonst . , , eme 6 anch . mm, e erze 4663 esellschaf 5 5 sestge 6 1 oder e aft fa . r orie n, , e,, irt Re ch bei der. icht der R , aft wird gestell ir Un andere 3 un sich ! ( . hafen ö 3 andel gta r deviso ezemb . mãächst l genseh nlerneh m te wecke versol an 93 k (ck eingetragen ĩ dem 9i nomme . z5ammer ren sta 1 1923 1 * van! ungen 1 * 2 vbvertolgend 8 en ö 3 . . Amts ngetragen word n werde ; hier E stand 23 festge zum In u ngk 5 ö . 2 Amtsgerid ger rorden 1923. Ba verden. arlsr r Einsicht es Unte elt ge legt z nser ö 8d 1. 57369 er Fo s In⸗ und 9 * 9 . 52 2 t6gericht . 1. 63. X 1 4 rlsruhe, 2 . von Ve nternehr . Gegen bei der amn l 15 7369 beteili orm mit ind Auel a. 2 ꝛ; t Venhagen isches A . on Vert nens ist: egen⸗ er Firm register hi n eteili ttelbar od , d 9 6 . 3 a 5 1. ö Am. Der re J. lugust ere rtretungen is Bea eitung , . ma „Anton 3 Mr 6 2 gen, kann s oder unm ( 20 ] 5 V 4 S ĩ 5 reenhauen. . gan. k er e g z . die Tẽlle ö , , f. de de 1 ö ure, ; n er ger J . i In unse 1 . In das Handel 7287 2 1a: 1606000 eder Art 3 on 1gersh usen“ . nter 6 . fazig! ke än ßen, ö. ö. ö 1 14 ge tmc 3 , ,, ö 653) del reg ter Abt. . , Kauf eute Alf 65 56. Gesa am * ie in eingetra n, n zerfällt w e ee : ,, . J , . J. n 9. 3 3 e in D rrio 2 96. die Fi . s 2 . ist he 11e esirmga 2 36 X= 8. 13 29 ein J XD. 11 Und Fri edt 2 dumbach 2 rer: aufmann V . . ist au gel vor den: lausend M ; au end lkti , . . Be An . . ö . rig dor 3 1 Ernst Hael ute 9 a Vberr getrage J rich Hauser nbach, Sambur ist 1. Ludwig Se ifgelöst För R V 18 Markt Wil Attien zu . . . è— 7 eig warengesch dorf bei Witih nst Haeling Alliengesel . ische M bäftõführ Dauser, Kie ambn n t Liquidato g Senft in Der Vorstands ö . ö 1ꝛ , , einge tra . (Goloni 7 stand des lichaf in Kehl . all. Ir : zustrie, . berechti igt 4. ist allein . e, ee. Ge dangensc wah ch . ö . n pr w ö h R .. . . . * ö 3 3 . 2 gaericht Nf agen worder . es II 6h 9 eln ertre i genschwalbach, d : - der ,,,, ö den. w H unt ge J, . Gegen⸗ Das A ertretungès- . den 22. August 1 derselben , besseht 638 aus J 2 . 8 i Tage vDFr dem 6 8 —ö ugust ** 13 . gen, 5. 3. jchg Ho sch * , , , 2 Handel 10 3. Imtsgericht Kiel . 3 , ge ö; ö g ef J ö ö . ö. e . r , i e ,. . Auteericht Kit . Amts r. Heinz⸗Wal zum Vors 16 z B zu wird noch ungst ĩ. ; ͤ . verwandt len und Metall Maschinen, 161. pn tz Jan ,,, bestell ⸗Walter M ) Vorstand ist . r keen , ö . J . . In das 8* ö 1 ndter 6g etallwar Eingetr Auf 5 estellt Mattern in Al 4 ö 6 n machun e nn gegeben; Di . der 5 its tel . e ele . , . ö aren sowie Al naetragen in 1 . uf Blatt 1408 h70 Hier: leren ö ( ö 2 . . ö. ; J. . heute die Fi register A Nr. n, ne,, aller zie Abt. A gen, in. daß 16560] die tt 14085 des Ha h7 ol Dierzu, wir ö ; ; r . . ö. 3 . Kleine s Ffrma M. 3 Nr. 924 ist lassunge ist berechti t Art ; Die n. am 22 1 3 Dandels reg 1 ? 2. Fu mo Inter J . Va! dels registe 6 Ver V . noch be . ‚,, n ö . . 1 . ö ö ö ] ö. . ö . e ; 3 g M en⸗ yd . . fische 57) n gründ n m n⸗ 5 ! 6 be ian de J an 9 Nolte . 1 st 1923 Nr . 1 eb. X e 9 en rn ina le Tr 41. sterẽ, auß . orstand (Di ,, . bett die S5 ĩ . dan l öde! gericht Leipzig, ö . 6e * tr 3. 5 Er und se Jug 1925 19. 3 kein ; . . . ,., n , , . ) eder · Kaufman te, Kiel. , W284: sck Ge sells ansporte us, einem ol Direttion) n . . zandelsregist am 725. 2 B ud Frieda eine E 923 19. au R 6. 326 nel? ,, Rh . ie,. men Rar Inhaber hräntt ellscha ft rte (Di n oder ö. ion) heste . brauerei 1 de gisters 25. August ö eda Els eine Ehefrau J Blatt 1 ien hn oh! mi a , bee , inderen Unt e zu Rar! Nolte K iber ist der in kter Haftur mit J Direftoren) mehreren Mi esteht . erei zi „8 p ziger , , 1923 Pötzschke, z 14 verehe Troi au 30 oha 5317, bet . ö. e. . . . e. t . i . 1 J ng he . toren) * reren N 140 107 . At 9 1d en d Bier⸗ 1 J ö . ö . ö. . ö ö 23 ‚. ö. iel ö. . . 9 Das Grun 1 nternehmen Das Amts . dle 9 Leiv zig, n Fitiale . er und , Die V yr s 90 gliedern . tiengese! t nitz, Rieb 36. ig 1923 5 ig vermie .. G zesc ch ertel in No; Firma Nors e n ne. n . . 6 J ͤ wic vel , . Jmeignsiederl Leipzig mitgli Stell vertrete 2 orstan: Emi liel ö ein ischa t in eck & Co Au 7 ö n ; an die Wr ten ah 1. Ar ö ft ist der K Vel zig: 3n das FR orstan ist . ö. . . Friedrich Wil nhaben der 00 Stück Inl ark; es ist eträgt IE . iel. beir eim be sehend assung der mitgliede tete po . ieder ( getragen w Leipz ig . Blatt 1 13727201 ß en G iengesell sch igust Carl Lei Kauf fmanr Y das Jüehannes bestellt ö n mn in. en, . e . etr ) enden . dern werd n J 1 orden: zig, ist beut bel 6 037 d (573758 en Grund 1 aft vor , ichsenr a Ma ; . nnes der Ke e , shelm zug. si Mark c. Il aberaktien ü in! Imi 46 . , ist he 1den Hauptnie in lar werden vo BVorstan 3 (. ung vo Die ute er j 8 es H 5 b 9 . m e Die nring i Te Heinrich Freyta kaufm da. n. . . . ö. ée . . ; nb g vom 1. Bene fend andels ) gebãu das ge * G in spʒ We g in Zwic fmann Iferlohn. eingetrage ugust welche zu en übe 1, La u Gesel te einge erlassi lung bestel on der G . Au ralversam die Fi de zregi isters dt nebst gesamte Hin l esell haft Leipzig 1 Keiner w / wicka kan , Fu tragen gegeben 1 hy im Kurse vo 3 91 ; nens. 57011 we] llsäastn 2 gelragen wor ing wird estellt. Der eneralver höhung des G gust 1922 h nül⸗ Seifenfabri ö Slrima Mitt ers, zum Ta 33 Zubel zör und nter⸗ . ') sc aft ist am J in] . sta . ird bekannt 6. au 6, August 1923 9 en werder i n von 57011 zesellscha täpertrag ist dorden: Ter von den Der erste 9 9 4 und 8 zrun? dka at die E W iten, Akt eldeutsch 1 6 Fe ibrik⸗ u ind Hof benutz chtet worden ö Juli 1923 an besteht 33 . en: De 5 , . . . 169 466 n n Ter . Hründerr Vorstand J. inddreizehn M pitals . r ahren ist h iengesellsch je daß de J nd Handel? benutzung 1 oroeh. ; M3 er⸗ NM eht aus einer Der Vor⸗ . . en erer iet. , eschluß der ung der 6 bestellt. Tie B . 1 n Millionen P einhundert⸗ Ge heute ein j haft der Mi sog elsbelrieb derart auf Blatt falten rn us einem der mel ö. ö . ere. ien , z' nr nfs e h er urch? enero lver Die Be⸗ (. inddreizehnt en Mark, ine eneralver getragen wor in T roike trag für, derart, „Me att 20 209, ; werden de Die Vorst der mehreren ö. ö ö . ü . d er Y gffcen , n . . Y ausend A neinhund J sammlu worden: ike auf 19 3 die Ehel „Merkur“ betr. die Fi werden durch d Vor . nde 1 . ĩ 2 2. Rul . esel llschaftsb rin g ahge on demse! laut schen 9 iche . annt ung er folgt dark zer fall ktien zu ert⸗ hat beschlo ng vom 29 Die rend ahre un eien s 5. Bücher . Firma hat durch den Aufs oSmitgliede rn. 1 n e . . ö geandert 2. elben Tage en Reichsanz kanntmachur 19g . D fallend, mith zu je eintause n ossen, das 28. Juni 1923 id ihn die it kündbar ist, ah⸗ sch aft mit b her revisionsg hat auch ; ufsichtsrat b estell leder heut is Handel j 57355] besteht je 4 stges stel lt ) t künftie worden. Die F age] der Sanzeig die 1g m Der reiundseckh 5 ithin ar nd w , . Grund vk gegen h ti enges ll h⸗ Leipzi a ,, ? gesell⸗ Rech ch die General ö. ellt doch ,, delsreaister 355 V De . ; Mie Fir n Tage g eb; it⸗ . chzig Milli if einhr 9 Mil ndkapital zen halbijäh ellschaft je Leipzig;: er Sa Recht Vo gl persamml ; J. ö teh . ner! eh⸗/ z: In ternati o Firma de der G ; ehn Ta Die E tillionen ? Mar indert⸗ achtzi t s (1 . um hrige . g: Zum Gesch flung u , r stands , . r di J 6 1 sicht 9 ,, Bestimn hrs⸗ G t se nale sein n ene era Tage vor rhöh zark, beschloss zigtausend M n dreihur i gen darf. Lünd. gung? it der. Bi . i 1 . . . l ; eing ö agus einer nung J 3 A 25 J ich. ft e Güter⸗ z iuß. G hersa nin em sch ung ist beschlosse unddr lark undertunz. Ell i 6 , ei Bf, Kon ö ee a. sells l rich & getragen n sol nel der 1 Auf⸗ ung, ift mit h . ordn P 8 sind ; ung erfol t J sts vertr ersoigt. J) c en dre ißi 9 A? 3 zerfalle nd sich de . efrau T r ke ünd Leipzi . or Irn st 93 86 bestellt vzi versamn 1 f .. stellen 6 ö. . ö 26. nnn, es *in Ber eschran ter gadnumng ö 6 zeit, Ort und T 9 D ag vom 4. * Der Gesell⸗ M ktien in acht⸗ V ! 1 Aktienge oike verpflich Leipzig. Otto ; Il ingen ö . 26. . . 6 , belann iz gel 8 Taqe . urch den Dezemb ark, und zu je zorkauf sellschaf c ö z 54 . Römer in inden in ; . ö . 3. i ö e . Gesellschaft ugeben. All ages⸗ . gleichen iber 1899 id sieben hunde zehnta usend orecht 4 t das dingl 12. auf Bla if . in ö, . ö nig ö. eden . is 0D esto 7 ö aus h Ahe von ff . protok eschluß l ist 3u je e ; indertu 4 lend der für alle ingliche P 3 att 20 965 2 . en von Genen eustod ö Sitz: (. ie en. Zum 6 führ kanntmach sgehenden öf on der brotokolls vo zlaut in unh ndneunzig Akti dem ihr gehörige Verkaufe . 56 ie Fi 4 ; . . 3. . ö e gn . ; bee i r ö. 9 6 ö ö a,. . r f nflichen Be⸗ ( Fz§5 6a, 11 3. n, 192 ö icht fag; Mi e Mark, h ö. ien stücke ei hörigen, vor there schn nien n; an Ji ,, xvort⸗ Gels en Firma Die B ts lich des Internehmens: Eink Amtsgericht Zweig 866 ido Ronchet zestellt hen Neichsanze ) ö durch den Te worden. . ind 22 en ziese E ö n dann, auf verpflich umen Der R neten Grund— . . Müll z nie H h, zerufung R z ands bist . . g . . . nm eigniederl 9 onchetti in Base hörig . 3 ig er. Sie ge Teut⸗ ö d abge ö 1 höhung is zu erhöhe lichtet sich, ö er Ehemann 334 Gesellschafter 36 er in Lei 26 e g. er folgt d 3. Ben 53 ri u . 3 ee te a, 2 . gehoben und ö —1ung ist 1 . asel ergangen * /». gelten al ., We ändert ell schafts t durchg 42 die sem Nork 1üüaln Troike bea ler aul Spinr . ipzig; Der 5 urch Narßöff alver sam ml 1 Rn z uit . i. uni ö. sind 21 . enn al gen . ei er w d 2. tsvertra J eführt D 16 ang vor 2m Bor uf arec ; ; Ul kurt N 1s Ver te ic . 2 eröffentli . 1 lung . . i Inn s 4. 9m 1d die Firma d mehr au e sei de sie einmal er ge n ird noch be di irch g vom 23 . Der Ge⸗ G vor dem für i aufsrecht de ft . ist , webt ö. J ö. unse nd 2118. 29 Amtagerid a der selb Us⸗ (Gese enn, da R ! nmal ersol enen Akti kannt den le . Jun ch 3 zrund stück n nn ihn ! ht den chaf 7 st be⸗ J 66 in den . ; a u . 1 e g ,,. ö ben . zeselsscharts vert daß das Gesen olgt 103 000 Lien lauten tgegeben; Die riatsp 9 eichen Bes 1922 ist Rieß tücke ein getra r ihn auf besagten a4 6 an ein ö ie trägt entwed dem 4 . 5 Ulę Un ter N 8116 Abteil am 52 85 1pzig Abt II schen. sar nm ertra ez oder de 009 Stil k ö auf den E . gprotokolls 9 sch luß lar R ö i . auc Haro agenen leb , . slagtem chafter 89 ) zu ver⸗ l Its e , j „Taunus 84 Nr 5 n 23. August . 6 mmlungst . oder ein Gener er . ück sind * Inhab 88 vom gl laut Nota⸗ se m , . rechts einzurä lebens langliche 3. ,, m Iölse s . ve . Naorst mit beschräͤ *. Lonservenfab . i gi ö 1923. - oöffentlichun zesch luß elle . . ra zer - 1 Stück sind V , 3 d ent *r und 22 ,, Tage in den / G . - ö Als . mit dem Gesellschaf min n 3 nn, ber lam mlung ; ; * ö. 9 59 Vorstand aus ö ein- . hwinkter Ha 23 ** lauten J 1g ano? net hrmalige Ver⸗ n gabe . orzug zaktien nd des Un abgeam rt word d eg erkauf obeng it⸗ vertrete esellschafter Paul D ; aft Angab ö wird vom 2 ie tal⸗ igen 6a besteht, entwed eren getragen aftung, Neue 8 igt t 2081 J ten auf den j Die 2 bisheri 1gt zum Ne Ihre werbs mäßig internehmens orden. ta die Ei enannter reten il Kurt Müller Ingabe der Tageso orstand unt richtun 1 italied tweder durch 2 Gegen 20 816 des 57018 zum NennlU n Inhab ö Aktien herigen nom, ennbetta w , . g. e He rste ll ns ist die . 8 des V 1 ie . . ö 6 ö . talieder oder urch zwei egensta die z des Hande I 112 lennbet aber Sie r 3 . aktien 30000 age. Die von Sei ellung u ge⸗ na des Vor⸗ K auf Blatt 21 * tt erlasse in dem Ges il . m eder odeꝛ , . ei Vor⸗st sta A Firma Lei ndelsregist find: Eri nbetrage ausgegel Sie werden . B, . t 600 M Vo pon. Seisen und nd der Vertr! or K. E H 21 543, betr. di . zwischer rlassen und 1 6Gesell El nahme * eL von 83 einsch 55s; ö. en Vorst nns. * llu ng Un d . tiennese! . ipzi . a ö is eis, 7 Grich ind 36 16geger Den (8* ä . je 1000 9 eilt in 3 . . i ö ö. ö. e. ĩ . ö. . 3 . ; . ) . ö . ö * n vo J Sägewmer l haftlich m tands⸗ Jow 3 1 beide ind * 0c Gründe . 0 A 72000 * auch 5 n aller ? s . Gesellscl Firma und de * Tage N o daß . . ö. . ; V , , n ; len, 6. . Die , e. mit em Pro. P ö von 865 solgendes ,,, in Leipzi . . sec Il r und Dr. Erich 5 . . des Stat . . 1 It, über . und gg ü sti ech⸗ und r nr Art 9 Haft 0 s gichaft mit be⸗ n h m Tage der n mach ö 3 . ; n3 ] 9. len aleick ami ing erf ö. ing der ? 5aten a5 ; verslam gen wol 11 eule ) s. ein 1g, Kaufm onde ; ih V 3) werd ö ͤhs. 1b und eln zur 58 Schönheits⸗ ö Proturꝗ der 11 In Leipzig 1 chi mit ereck 3. 21 je direkt ; 9h 5 vor oder V t d urch 85 ralber⸗ 5 5 t am nd 9 56 6. mlung von ö Id ken: 8 ie . ö Nich und So ufsmann ate hrer Vorr h unter A 10 i 3 h s r Vauht⸗ 8 . ius . ldi ö. e. 5 . 5 rekt org ur von Ge; 0 stand den 1h 1 ark z 1 e. 6 bri Erhöhune n19 s en ers, z ti ter, be Schriftst elle olef d ec te in 2. usfhebun ist b 1 pflege. * pt⸗, Paar⸗ ö 1 ; gen Al le del ; —ͤ dir mach durch oöffe 16 chts cat Fer 3. Zu Hej che 3588 1a 77 9 . Ung dern * Ful! 1921 . Y ide in 8e lie ler Dein ; en gleic 8 le gleich 3 J . 3. Gesell fl x ö . fene. und dem rekt m . e chung, w nt 6 9 at Techniker . 00 5 Milli ö. run 23 hat e Bürger Leipzig 3 ann . ęt; hen . ) e Zahl . leich sich an U Gesellschaft t en B h. . Se d, me ö , 9 ö . . 6. . al f 906 lillionen M ndke pitals ö n. n . er * . Eli 4 aktien di wert laute * auf glele en, . nterneh 6 1h c 8 den dee . . ö 8 lenh ine eines em Tag indestens int⸗ Büroass nst Dar l best ellt . a 6. f 4 Altenl l Gra ; e verw ( n ie ab autende S . der äh nlich ö ehmungen de e . ̃ e Höhe des en Säge h Tage der Ver 17 5 ! Hürvass 9 Var am, Reue ellt: tausend Ak . 6 ure nhurg 8e er, geb. Lin o. dib . Oktober 192 Stamm⸗ oder solche zi nlichen Art zu , . . Me 1 3. min kai als: 2 Mi 6. wobei die ö im mlung zu 9. bor Kön ls e ö ain, und auf einhůn . ien zu ie tar . . für u. . ö en enn e dn 6. ö 3. 1 . . ö r . . . e . 16 ö , . 0. ö e S r. . a s: 2 Millionen sein müssen V zen drei Tae 9 lgen 1 X. de 8. (eue! hain. schl oss ndertunde! M d Man mithin! sichtse rats litglie der Atlien . werd aftien pollk 5 . nd den alt Gegei rand zbernehmen . ; P ) 8 . Uen. after Friedr ieinlagen der n) di ne ,,, Ver Xa ge 2 Terktag Das = n Au⸗ . loslen. Di ne lillion bin e . 6 ersten . erden, ,. isn d ö 5 6 ö. ben in ch und n der Gesell e Berufun g des Ger ze Das Amts igust 1923 Hie iese Erh Mark, und K K Aus⸗ . umgewandel 63 gleichgestel del es Van . ö. 1 . . 8 n f 6 ell ö ung entha ö chelnent des . 2. tegerich e. *. ierzu n 5 1 zhung ĩ st 3 rt, be⸗ 10mm . y . lior Gust 4 . zugsakt je e 1. Di 5 e lt zu treiben 8 z 1 gner K 5 nb ri il Seidler b der Ta lie nden Bl 3 des KH önmi ö 4 ö vird no J erfol zt. in Leipzi erzienrat H Rustar Hau 9k 4 n B werd. e neuen V 1. . J Gin ö er be⸗ ag der ö den Blattes ** nigste z J neuen Akti ch bekar 9 Leipzig. 9a . Sei ( recht en mit 12 Vor⸗ HYerz U 4 J r ein General J. ö edle ö. i. ö 4 51 in X. * Aktien la intgege Berli zig, und Vi . ert, . . und s3 fachem Sti . zu wi 18 noe ch b 56 ein neral⸗ er * Fi * von ihnen li 1 ) zer sammi in In unse . Ann n Sie . uten J seben: Die * erlin Direktor eide V einer au 165 Stimm neuen Aft ekannt s t ö,. . * ö . ed , hne lich 3. 9 yt mi tz ir ; 9. Un 9 sind J 1nser 5 8 . 576 = werden auf den 8 1 62 . Fr itz Felle . 913 ugsdiv, 0 059 a , ,. * Attien migege Beęn * . . 111 20 191 ord rmalige d e,. rich & mil chen 8 zekan echnen. Alle be i de * ndelsreg e 57 71 3 9e 1 zum Kun tse Inhabe Vie 1 z in ö. J ande, die be chränkten werden z auf an Q . 287 Serrn k net Sy; 19 , . enborn betri il erfolgen kanntmachun ge Ue öfse er t M r unter N zister B ist gege den rse von 10 1 ö mit der Ann 4 ge! eisteter 1 ach 9 erhä tien . zum den Inhäͤh = ff , * ; äuiff 28 ö. del ẽgesell ; riehe ersolge 1gen de J Nass tr. 19 heut . 900 0 / Scriffsip er Anmel . 1 Einzahl 3 ältnis der A trage aus ie z n . . sellschaft iebenen A Len durch den r Gesellsch ssaui che P 1. 48 ei ngetra eute Amts ; o auß Schriftfißcge g z neldung eing ; gestatt zahlung ge , . 36 ,, . . . wa, , . anzeiger. D ) ft E agenen Firma sgeri ht Leivzi bericht cke, ins besond 9 emge reicht . nal . ö ö. ö ö. . . 3 imze iger. We J en Deutsche 5; a G. , 6kugell J Firma ) 9 ericht 1 esondere d lichten . ind . . ) ö e ĩ ander F ö ie Ur . schen Reichs 1 ĩ ugellager pzig, Ab rich! deß ; e der Prü jeder d ab O us⸗ einig 34, . kenden oder Seidler beid 3 . jdler Fried⸗ nwandlung von J reichs vorden: in E r ni Cber . ö 1m 3. 2A . zteis ung IIB, können be Vorstands und A Prüfung . Im zeit gant oder ten ö ktoher 1940 lugust 192 . e m, . . 9 tie . de in Trock . händler Emil um we cn t aber D gurch 3 . einget ragen Leipzig ö ö ist 1923. eingeseb 6 dem unterzeichn Aufsichle ral . ö sollen . rückiahlh ar. Leipzig. 55 J 3 ö 6 her 22 esell schaf l ͤ1u mil e den l ge. is 1Tch zes chluß v 18. h verde chneten Geri ( mun ö ie di i . n. ; ö . 1983 li che ft vert * 9 Stück t ge⸗ ist das SBeschluß vom 2 Auf ? A en. Gericht V zen wie . gleich Auf Bl ie ö. 3 . ö . . * . 9 . l ö ft. as Stamm . 21 92 . B latt 222 . 91 mtsgericht Va; ( orzugsaftie für die bishe en ef 1 tt 18 944 83 4 k Fupfer Leipzig: f ö ; 8 sc i . oss Jeder . Juli bis 500 . R . h00 und 500 ö le. 9 5 1 it al von 7 . 2) 1. die Firma 3 des ö ) 19 am 23 An iwriß; Ahtz II B . Le ie,, . . 6. lien fr . . . eng ö . h . zelellse ist zur Ver beiden Bor ausgegebe 1 B Nr. O01 Durch Bes pluͤs v erhöht. 0 40 ind Kredit⸗ B eipziger Eff ed August 1923 3. . Leipzig, Abt. 9 jaft mit, be sch . 6 f. f ̃ ; n. Im J ö k der b 1 zug aktien erhal ö Die Inhaber dos Stam 6. 6 pom 15. Mai 1923 in Leipzig, ist l ank Aki enges . Lei pzlꝶ ——— . . am 24. August 1923. U ER deipꝛig ist ben. i e. ö. sbef. auf. deten R ; ö. n n,. , ĩ Hande 8re 35 8, ; 6 nen 2 ten 1 1 . 23 205 w imke Ping 0 4a 3 is Hin 859 ist heute EJ L* Ai * . 8 6 e eingetraa ng in ; 1 deren Nar 6 * 2 8 ft dert. Ried Nr. 92. lsregister A Reingewinn aus dem ' 23 9090 . von 15 0301 6 Vie General 1 eingetrage cha ft j Blat , . J Stammkapital is igetragen wor . Amts . 31 1. v . re, . ö 9. ö ü. . 3 g 1. rz 00 M 9233 neralrersam raf gen wor st Big! . 22 2447 de . 57022 . Lei ö sellscha apital ist durch 2 . orden: Das Amtsgericht L . zu er heren 9 . ier, . ien, n ö e lin ohr auf 3 hat die C nlung v ben; lit heut deg Hande lo 7 022 ( Pzüig. sellschafter irch Beschli Vas bt Leipzig 96 . 2 : . . . n. ö ö 2. . ein ie Gi bohn vom 30. A eute die F r. delsregis ö 39 2* vom 6. A eschluß der G am 25. A 9. Abl * begrün Trocken! drich & Emi J lↄgesell 8 zividen jedes Gesch e T., den 21. A um 6. zung des E April Kor = irma f gü. ö ö 5 i ; K ö.. 3 6 . . J 6m 8 ö de von 5? ; Geschãäf ? Das ast 1993 einhunde g des Grund itur Gese ch iffe⸗ 5 and * 5737 illionen Ma igust 1923 ö gust 1923 19 Unt . . j ö , n W eien, ö. 8 . 8. 1 . glare: ö 8. Amts 39 r 1923 Mark, , . neunundneur 3. . Jafiung . mi ö 4 (, . ö her s. m ,. be re rf ö . ö ; ö . . 3 z ⸗. ,. d. . . . 5, Siam me z . ; kl n matum we, n , . ach i 3 ö id in neunu erllionen 3m é ig eipzig a,,. . J. . lat n * . 1 . q ö. . . ö . . ö ö ( 6 u . ; . . . . . . 8 c x und ert Ak j unddieißi 9 ie derlass ; Dit rich 5 latt 193 58* . am 91 9 Abt. II B 6. tann! machung 1 Kaufme an ł . ; , 8 ö. ö ö . . r . ö ien zu gtauser jd⸗ de assuns d 1ing 8), 31 Arth . S0, betr. August 923 = 61 27r* 8 n * J . ö ö h; a . est n . . ; helgreg 57: 3821 J it in auf je fũn ita * 71 1 gleich h er in Me Pm zur Diet die F 9u! 1 23 getragen 3 . 111 die Fir ! Ger Alf MH ; ö ; ö . . ; 6 1 n ö 9 1. ster . j 52] ö 3 weihun au se en Me Sr. k en Firma De rlin unte 1. zold in 9 irma 1 1 w . tragen wor , ist NMarsch ma me! inder do Beer ö 186 weh icht. I. ißig aus ges rten von ALkti Kon Wirth elt * . F z n en ndert Milli ark. n iederlass 1 bestelr ler a von Alb Lel digt ei pz] K 1 . orden: . eareck in Re Eng . rstand Art . ? ktie . j R . . 1364 N Fa. 6 . Die En dillionen N ung henden Haup losch ert M 8. ? 35. J ö ö . . ö = . nic er 3a. 2 , ,. zeschüttet. Bie B en an. wurde ei nterne 16 Juli e Generalv Mark, sol . eingetrage Haupt⸗ oschen tar Eh . Auf 4 22440 Die Fir 721 orf ken . i . n, . st . hmung Juli 9 era . lgendes agen nd 2 rlic uf Bl 9 k 3 K 241 * Die Firma h d in Fleiß abrikbe ö. * . 8 . . . 6 96. . 6. . ö, . ö . aner l e 5 . . . en 16. . , . peer Bett 33, ich ist betr. die . des Handels 6. 380) platz 26 nin in . Fir Adolf Waren z ist' lu! in und , 968 ; . . . 57 Au ichs ret . üher die be B ad. N Mill uin J 11 dung. deß esch am ] Ver Hesell⸗ cher . X x etr 1 gesell j a Ke * 8 zregistert e, 3), vorher ir N zig. tsgerich . . 8 57. 1 ? 6 J * 23 regist⸗ v 8 16359 6 ind ats mi 1 6 Wahl vo 1 mt Rill ionen Mark veitere dr i es ge ossen d Januar 192 kur Lehmann die Firma X schaft fii Löser, 2 ers, sind die 385 56 in Beuthe ericht Leipzig 91 Schriftst er Anmeldi Fi ist einget B Band 1 erum liedern, bh über S von ICE Onmst P Amtsgericht. IJ. k . lark. zerfaller eihunxert worde und am 2. Me ar 1921 ab- a ist erteil in 3 . Leipzig, ir dog . airtien, die Kaufleute R. en. am B. A zig, Abt. ILB 1 tstücke ingbes ung eir . . . z ; . . ö J erich . . ö . orden. 6 HJ 13 922 . Hädi ö ilt an 3 ö. . 19 Pro⸗ 5⸗ ist heute e ind Tief eute Var N w 2D August 192 bericht insbesonder igereichten 9 F (. U 3 . dation e. 8j r Auflö sur J . igs⸗ Au A* uuf fünf je sünftause zigtausend ist z egenstand geändert Aadlche ven n 6 Lidi 1 e elf lschaft nge fban in Nebel, früher ust 1923 1 des Vo 3 ondere der P ö Aktiengesellsck tz Ed p Gese 1. 6 sellsc J n r. und Liqui n Handels 522 auf fünshund au! end M ö isend ist die Vermittl d des Unt - randt . ya. r . 13 . ĩ el. 'i , . ö. 1. ö 4. ; ö 9 i. ö. i. f n n qui. ,, handels . 6 8 5: 6 schl sy unde rt M 1 . Yi art, mithi jr eder 91. itt! 6. pon 5 ternehmens fa . in de ) . ö. h 8 st . ö ir gen . . . 3 3 J ; ö g . ö ö. e mn a r be ntwein no . gelche 5 e ründer d ; getragen 96 3 33. 63 J 1 lossen. B ö. lionen Ma 7 ] der Art (. n Frachtver i sch ft ipzig. Si eb. Lipp⸗ ch Beschluß 1 19. Juni. 15 9 ruüuher ei pzi . eingesebl w beim hi sz . ufsichtg⸗ der V ernel . Y ihe. Hegensta ommen . sämtliche 2 er 8 e. Ha. Lumen⸗V * wurd Umfane eide Er . Mark, be verträge ind zbesondere 2 ichlye riragen nur i e 3 die Ges 5 lung vom? der G . 96 dein dig, d a Uuf . . 1 . . 4 , . ö. eld zig rr ee ben, H., Ronftan men Verla 6 Un fange durchge ungen sind 186 rãsßen. sowi dere Schiffsfrae ander . n Hemeir . zesell⸗ 23. g dom 23. ö e s ) tem we, Auf Blatt 2246 57372 Anita mtsgericht . ö abr kat . J In 2 ) Eu 8) ber⸗ Se ö 9 tanz: Die ö es. ö. vertrage chges i d in voll . neh ö owie die X J fs sfrächten⸗ ren J oo ische m protokolls uni 1923 1. ; mber 1921 is Il 455 d 573 2 Amtsgericht 9 J . w son und . igenieur x gen Renatut Herm n D Die Gescl bertrag vom 5. Der m nehmungen . eteiligune ĩ get uristen v ert it einem ototolls vom e , . ö er⸗ ilt heute 55 des Hand 1 e Leivzig . 3h. e Mer Art d el ranntweir . J Rempe Ra ö. In Kehl . 7 mtu Prutsck Vel ö 1 char äftẽ führe Me * ö om D. 8 . J Ge e llsch af (3 * en, deren 6 ö zung an Unt . s , Pr zertreten 56 ö. gecinde 1 gleichen J dener Geschẽ⸗ die Fi irn * E oregist n 9 eipaig Abt s aren und t, der Hande ein und . ufmann i l, 2. Wilhel scher i Dortmun 1 Beschluß März 1918 ist fte Gesellschaft 6 Hegenstand d n m okursst Ther . K . . 1. d - . J . 2 26 . ae ifi ö . . Wilbeim t n Konst ttmund und. 59 ö der E ist durch d . chaf ahnlich land dem d ann Theodor M ein ,, en Leinen lager 2 Co. August 19 material illen hierz mi 39fen nin yr de Il allei 6 ö. ( 8. Juli Genere y ich den geeihnei . ode ö ins r , . . ei rg ö ö h . . . ; le ö z. . . ö. . . 6. ö ö ö 9. ö H ee, . Ge schl 1. i a id ausge sch bird, al ö. Juli . 23 laut ö . 1a mmli voin ö 9ne ; ist. ö as ; . 39 ae, e ö. a ö Iich ft ni, mn ie 1e c 5. . de, nl. . ö. . . . 1. 66 ö . . ö ö , ö. w g 296 ö ,, sch ̃ . 9 leichen Notariataurłk vor betragt z ; Vas Sta ert inem ande e am 25 Abt II B ellschaft ist getra⸗ 13 eiter folg 17 28 n gef f! bluß bon al urg, 5 He Ihef . in ol da 1 H 1 age in . aurkunde vo mel zwanzig J Stammkapt reten anderen Prok 25. Ih 8 11 B, 5 1 Aden . endes Au . ö . eschäf len u 6 z von allen . J inrich S. arzt in St Mad * ans andert w w den 538 4 . dom mehrere 8 ztaulend M tal 3 z Protur ist 19u st 1923 ö Gesel e in⸗ Auf Miott 27 8 ö e n n und Beleili⸗ en Stra zur 16 Pr vat Stra fs⸗ ad. Amts . ö vorden. 88 und 13 abge * 1 desche ifts . 6 3 ; gu ö . Unten . 25. Juli 10973 r Gee ellschaf aftsv ö . latt 22 457 =. 57371 . ö. . . 16 oe 2 . a. . * dig e len; '. 10. * . 1 ; 5. wird en och 11 ͤ solgt die Verlretu ö. ö. bestellt l . e. lien ii ig 3. 6 die Bi . *. 3 . ö . . . t . ö 2. . ö . ie. . eteilt ir 113 9 00000 . chtsrats sind di 36 1ste , 3 bis herige J beka 1 führer o tung dur 5h zwei ß ch . il⸗Werkt ö . 1. ö . mi, ö. . lt in 10 00 e 009 nannten Grü id die unter ersten Jin ̃ ; ** gen h nutgegeben! 168 oder dur h zwei Geschs 6 i. . 3 . . a. 1 . . Star 10 6 auf de 2 6 n nten Gründer. iter 1, 3— 1 te hiesiger S. 3M AMI be tousend S leben: Die emen er dure enn , , eschasts⸗ in Spi Der Ge , ö s , e, 'i, 5 . . n 3 . . . 36 . ö . . —ͤ 3 9e te fei, gen Hand els 5h50 l4] R 37 in 8 tück Namens akt e wemeimmch ft ini en Geschäftssül ö trag vo 6? Der 6 sell⸗ tr. die Firm z Handels 21 2. au . . don Nu aft w alien Ak 6, ö In , . . . ö n den 6 . ö. . 19g 3 Nr 26 zregister 96 Von den , , 3 at , , n (Geschäftt . mit einem Pr . ührer in ö. Se ö. esell schafts v wer be⸗ irma Industri zregisters ee rn . . 3 ius dem Verla weiter fo in Leipzig ei . tien⸗ . . . 6. 6 ö. ö 29 . ce fr . 16 1 ,. , . ttlen umgewandelt 99 häte ihrer ist nenn Preturisten ö Vescht⸗ ß des ptember 1616 ist wer- Leip ö. Bank Akt strie und G h . P üiller ö . . Gesellsch 6. eingetragen an 6. a 63 8 ken, ind ingereicht Münch 16ge sellsck hei de , vom 30 del Alfred Jel bestellt d 6 3um in 8 Auf ssicht durch 2319 ist iengefell e teimw i gw ö o. in 3 ell sch utbart w 18 . 1 sow' e 60 auf . sifun gsbericht le ö . ein ge ie ha 3 enn 6 Annen 0 Lr d. eilt , Berlin. , . abgęindert . bon Juli Ihr worden; . . schaft in 55 ,, anst alles ran ta ö ö. ,, * z orzugsat 0 ichtsrats es Vorsta 186 dem aufmann Bod der Ges 5 866 C0 000 -= tien sind . ; in Kaufleut . Prokurg 3 auf Bl rden 1 5 le en es eingetrag ü Müller in * * Rauf mann i, ,,,, 584 Die G f ö nmenhä igen reg . gen D ie PVorzu aktien zu je ats und der? . ö des 2 8 Bodo Zoller ellschafie Rest vo ; Ynhabergt 18 nom. Berlin Wil leuten Dans , ist er⸗ D Blatt W 15 ; April 192 eneralversam getragen gegebener 2. pzig ist Inha Karl Ernst sich an an Die Gesellschaft ha 95 egen i ind . ie, fg V fa 3 36 haben ö. 20h n Prüfungs be ö. J kann bei 96 Amtsger ö . meu ge r., ft aktien 3 . . der Karl Kett 9 36 im Bertor ö e,, in . Fre b 8 iz h die . J a, . ö 9 6 3. . n , . 9 er . . 36 ö . . * 3 . Karls and: Hermar immr echt auch bei der Ha g5herich ber N . ! berschl.) aktie Viele nom 2000 M Namens⸗ K embeil in X in Bressau 9 tra i erteil 2. in Teipz . NM 8 um bis ei hu rhöhung des 3 indischer , , Vertretung niederl ungen) 6 nduf ie . 3 ö Karlsruhe 9 ann Se chul genon X) ndelskan depisoren , tien sind Vorzt 000 M* 8 öppe in erli Berlin V 34 Ludwig Ye eilt dem Kau Leipzi zig Million s einhundertfünf . 3. auf Blatt 2 , . iz gr af ö , 3 . . ö ; . e, J ü. ö ĩ ö . * 38 9 , L . . . Berlin. . und Robert 3m . tein 1in 6 3 Faufme ann 6 ünfun ad zw ien Mark, , ünfund⸗ hose 1 att D 5 di 2: kapita . en zu err ch und Vertri . von und eri- ö. 6. ) . . . ; J . luß vom n n. Die . ie esellschast . eder oon ihne autet künfti . 1 ig. ; 9 9 9 anzigtaus 153 7 5er sa llend . ꝰose CG Lo 663 ö Firr . . ital bett 9 . eln ieb im 8.1 6. . Amer: . ö . n . n n gegn 3a 3 di e , . ĩ nur i 8 hnen darf Fis istig: D ö Die Firr tark U d end Akti 3 in . 3 Kons . ele in L irma Mehl— Zum Gese ägt fünf fhundert ö 1 Inland 8 merika Aktiengesellse mann, 22. August 1923 In unseren 9 Gn n. 300 000 900 .J. entstand einem ande Prgt Gemeinscha ; ische r ; . Fil na nd in bis ien zu je ke tantinstr 8 9 6 a 6 . zum schäfts 3 nderttausend Erwert vertr. 4 ellschaft De Bad 23. unser ? J Handel 57015 akti O M Aktien si ntstandenen mehre del en Prokuriste inschaft mit 2 um Van zu je fünf 3 zwanzig ause Graphi 8) Ge 1 Reudnitz, man 36 ftsführc st bestellt . . ö tag 1st e. er Ge ; . Bad. Amts 2 er Nr. 58 zregister A tien Die 9 lien sind O n, Ehrere 06 J kfuristen der J 5. aus Ble 8 2 n tausend 5 tausend D A hiker W ö lsch 191i ann Laurence 1 bestellt der B il e. ben Un Alle R it am 3 A ese llschaf HKe itsgericht X T. ein ist h s e Ausgabe ind Inhaber. Umm —; Geschafts . oder, fal h Blatt P zweihr Mark, ktie hos zalther Marti schafter si ö. ence Owe elt der Vete lig e 3 . o e. ö . . . . in en e g , Inhaber, ail eine shrer beste zgalls Energie ; 318 ; Wwe ihunde/ 6 ? m ose und S J Mer in sind Tondo 6. wen Bos teiligun ter . Hese i ö, e . ö , . xe 9 s heher ver i w ö . . . ,,, 1, , ell. find, je . . , die Firma Die . . M . . . Dtm . . ,. ö. e r. i. ö ö 2 . . . ., T i, 2. ö . ig Weiler , hrer vertreten Markkleeb 3 ft Leipz durchg ne * J heschlossen. Star To ele, . nd Redakt Se haftsfu hrer 565 ellschast Niederlassunge . verbindl welche für di zand ö 1del sre giste er Ablei 13956 Lr igniar M mann B en In⸗ soweit id, zi April lann ima ekanntgegeb 32 ber kleeber D p zig in 0 efü ihrt. m voll e sells . e, beide redakteur Gesellschaf o vertre ngen der B lich sein sol ie wi ö Abteilu ian. 3. h arbara M J 3. sie durch Be zum N machung (e . FGöije R tra wo Mai 9. 9 . ö. ( . . ö. . . 3 ö . . best Vorstand ö ollen, si Trick wurde unter O. lunz BI GC Prokuris Maly ent ich Beschl ennbetrag aus ngen der Gesell Die Be⸗ 7 1. 5 esellschafts om 1. Feb r Gesell 9. d ft ist am 23. J pzig. J 6 t. Jedoch kön 36 4 ö ö e. . . j . ] 9 ö j 9 ö. ö . , , sch , ,, ge, aus sschließlich zesellschaft ö chluß 5 Mai 1733 ö . 4 a 18 Be Februar 1923 schaflsv worden (Ang 23. Ir uli 19533 Vle ster eslim tonnen di J zw : Mill ö stand on diesem all em Mitglied He Haftur esells chaft . Firma Ku p, 8 in Lugn Kaufmann Die V sind, zum K . Jul d J. ee, ch durch den * ' erfolgen 8 der G6 eneralve urch Be⸗ schluß laut ö. durch de rag Kunstverl Angegebene errichtet Geschäftsf imen, auch 1 fünftausend M Akt . U ö 4 ö . 8 g 1 * mi 4 ch p 9. daz 91 ian. Amts J 26 Vorzugsak 3. . urse vor 560 ö zeiger. Veulse che en Mei ö. Juli 17 6 ersamt nlur le P Ur Nol n . ui ö nstverlag.) Gesce che 592 . iftsfi ih rer h bei n h d . 1b Mark 91* Akt ien . . von Mehreren Y n der Vor kura des 8 eingett e 1 rankter 8. 25. J gericht Stimm göéaktien ind 6 250 0so. 9 NMeicht⸗ von 43 laut ung vom 9 ichen Tag ariatsprotoł en 4. auf ; eschäftszweig: Geschäftsf ern eine 1e reren Vorstand aus rk zerfallend zu le r . ; a 2 ĩ rel 1d 3. so. . ? on . auf Blat zweig: häftsführe em od ; e orstand aus n * Bes i , m ,,, ö kesteh, zn k . nist ö an snut n n. rung k nit ,. Amtsgericht Leipzig, Abt. I w ö . 69 ., en,, . 6 2 , . . ö . ö . ö. . . 3 . . e . 8 . t . a 6 Die Verauße. am 24. Au J B Un durch 1 Abs. 2 ab⸗ uni 13 66 5 aut Urku zeschluß Gese lisc nin Leipzig ( Fcp Firma Lange Wei g zusteht t der alleinigen nitgli lschaft durch italiedern 6 Vorstands on einer ge amtprokur gller in K Pr DVochre (6735 migun ; iktien ist 44 . gust 1923. ö unkt 16 ch Hing g 3 in de rkunde vom chafter si Johannispl * iter wird Ten mitgli oder d . Vor 8 stands em Mit er a in der ü ehl ist ku iter. 57334 g der Ges nur mit G h ergänzt w fügen vo zeändert en 88 3 vom inhal ter, sind latz 3 5i ird noch git 1 ö 1 . en elrscha sis j gl od ge e, ,. Weise err . urist: , . . Sitz: Din vf und zwar Ele sschafte ervers Ge⸗ Leipalꝶ 6. auf Bi worden. on * worden. 5§§5 3 und 17 ber Wilh ind die Frise 3315. irma Boswo ch beka nntgeg b J , . id einen ; ein Vor ö D n ab zuge de aftlich mit eine kurist ö mit ein ) teilt, daß andshu 3 ö. ochreit gzolfing. & nur dann versammlung 9 ö 3 Bier att WM 331, ; Hierzu r 7 ab⸗ Geo Wilhelm Theod . chäfts hre Ei 56. orth & ges e en, 1. Mitalied inen Prefurif ,, Der Aufsick den. nem isten oder em andere shut, 23. er, Din enehmi möglich, r lung, Auf Blat =. ri jerver t 2 bet 82 J wird noch eorg Miha 1 oy 9 1iI8* Finla— zo. in Leipzig leis J itgliedern des V uristen n P 1923 ingolfim gung 1 gl we 53 latt 2 J 7 pi , J,, 9 r. die neuen X och bek G. Mihan, beid Lange ö ige in der Weis— Leipzig lei der K rn des Vorstao n vertreten aus mel fsichlsra? kan mãchttigt einem Ha dl . 3. Ar it ng. . 9 mit ein h venn die registe 22 448 67021 Leipzig: Akt ien Firma N Aktien J anntgegeb ö esellschaft is beide in ge und Verlage der Fi er Weise, daß si eistet Kaufman ö si ,,. mehreren ann auch bei en zur Ve ndlungshed 1 ntsgericht er abgegebe er Mehrhei . re sst he 2448 des . , Die 8 gesellschaf a Von ih en lauten eben; Die Kor P n ö a de ; 3 . WVorstand ei en Mitglie i eine und Zeichn rtretun d eboll⸗ n red 3h ö und we ebenen S eit von D heute die Fi andels 77. Juli eneralve aft in n ihnen werd auf de ie word ist am April a. deipz rma Boswort die im Und der . w, e, and ein 1 sedern nem eichnung de 9g der Gesell R hart. wenn a timmen e on ie trirths Firma V 3 Juli 1923 alvers⸗ . zur werden n Inh 1 6 en. (Ang April 1914 ig erscki enen 6 vorth & Co. i sch Ingenieur F x1. Ec ö. in d ein . . ö heflehenden äch. g der Firma e,. schaft Landshute ö inan ußerde m das 1 erteilt ist be li 6 Co W 3 h Vier zweg Grr 923 h at di . vom 1m 6 ö ĩ nom. 37 500 ab 44 Damer An gebenen = err icht et zeichnun en 9 bi sher s T Go. in wan diner . enleur Fran 8 mura n n. . ; . ö n. . 3. ö J nter x ale loss anzamt t zuständ ige ie ferun Ber! G⸗ 2 * indke 4p hals . le Erhöh 71 87 500 E Don 300 95 500 000 ASS amen⸗ und H 6 eschäf t oz 16 2 9 Zent er unter der 5 ; 4 ner, beide in Lei 1M Erich G J Vert l er B ef ors andom Der Aug ust 1 aft se affee abri 5] ei ebertrag: dige Landes⸗ schr 9 Ge 1 . n. Ba M ; 18 im hung. des 00 000 300 9 / Han . erren⸗ äftszweig: ; efi ührte rallager er Der tit de d . fur f tretung d zefugnis zu it⸗ Herichis we 1923. nit beschra ; feefabrik, Ges nen ander agung der des schränkt se ll schaft 6 ark, in vier 9 vierzig NM ge zum Ki 23 und . Dandel mit Friseurge eig? ührten Beftã besonder * m ö emo eipzig. Prokura i M g der Gese zur allei oberwalt dandsh nkter . esell / d deren ge er Aktie er Ha aft mit J vierhundert 319g dillior gegeben. D urse von 5 nom. j t rgeschäft ich Bestände an ders au rich A notechnik rokura ist itgl iede ellsche af inigen 17 ö er des 2 d5hut. J d èVastun sirfen si genehmigt hat n auf weiter ftung . be⸗ jundertt⸗ ndert Akt onen; ö 0 on 500 5 artikeln.) Parfümen uni und si durch in Musikal 1 rnemann i ker Hei ö i e d ] . n g. J . ; valter des AÄmtsgerichts. e der Gesellf 9. Sitz: ie weder i hat. Ueb . in Leipzig gen, Mark ien zu je ö. eihund Vorzug 13aktie X. 3 aus. - und 26 ch eine beso ien in d 8 sell nn in nich Geo = ufsichts orstands auen. Vie pm., AI ö hts g vom 2. August ellschafterb ge wandel in Inhabe erdies Ge] ellsch s eingetra und auf sechzi tark zerfall ein- ertfaches aktien haben kün ͤ d. auf Bl ; ö a nnn . : 236 6. ö ö. Bek rat ernannt werden v Han ginn. ; höhun ugust 1923 ersamm⸗ t noch ei ihaberaktien a9 chafttz vertrag i gen wenden: p Die E ig Mi illlon 9 end, mithin stimmunge Stimmrech ünftig großzh Blatt Q 453 die Fi Me P ergeben den W Vermögens einem V ö. in G ! a. die , n, om ndels re] . 65 359 9 des ö wurde e müsse n a ngezogen um 1923 ö. rag ist am 2 cr ie Erh 6h en Mark, be n ö rat n über Be echt bei A 31 osßthandel 2 455 Ne Fir ö rk einbrin Werte von 49 3 5e Vorstands ; zemeinschaf ; ö . ,., 9 ö arbr zi . m 9 Fenrk nkapi fals ine Er⸗ Bes an der Ab s w werden. Si 9 geschloß 9 n 26. / 31 8 0 ung st ö ) eschloff ats, über esetzun d ͤ b⸗ r e , Carl N ima Papi . F ingt,. on 490 660 We 1 mitg li ischal mit ili h er Gesell Die P ing . K . auf 11 um 10000 Beschlüsse timmun Sie . Unt sen word 31. Juli chaftt tẽvertr i ztfels . en. üb Aender g des Aufsi 13 Leipzig (N Nestma . irma Bosw ig Stamm . ö ; l ich der Ber esellschaft, ei faeffle 2 zilp Aen a 000 se stets te g über w nter nebmens en. 8 38 ag bom 22 zer Ges⸗ her die A ung de fsichts Br (Neumarkt 28 nn juni st worth . C zinlage Vorstzud ; oe. b 3 ammlur ufun de J. ein / K Aktien Ott enderung des E 6 A eilnehr iche zeugniss us ist d genstand zen glei 1 27. Juni 197 esell⸗ ie Auflösu r Satz Bruno Pa markt 28). D nior ij durch d 2 sz o. D . stand best . ö 1g erfol 9 der Gen ö empten“ dee ssschnf o Maß es Gesells c und ein mtagerich nen. gnissen für er Handel mitz ĩ . Besch ni daz ist Amte J J . 61 e de. . i. ö ö. . n. nr , mc ralver⸗ . Zwei t Betrieb aßgabe des llschaftsper e cht Leipzig. Abt Zur ( è Werks⸗ mit Er⸗ in chluß vom 27 urch Amtsgericht 2 Gesellschaft. . . Nestm Kaufmann Amts einlage begli M 5. itgliedern aus einem o Ter eichẽan zeige al im D empten, 5 eign iederl e schie 8 einge reicht rages nach am 23. g. Abt. N B 2. Frreichun und Baul ö 3 abgeändert 26 Juli 11933 eipzig. A ; schuf li Inhaber ann in Prob gericht Teip; zeglichen. lung . die von d . mehrt . . , T. haupt mede assung f ossen. en Protolo . 23. August z sellsch 1 ; dieses 3 bedarf. noc den ert worden am 25 A bt. II B zftszweig Inhaber, Ar robst⸗ 5 ipzig, Abt. ig gewa ö t er General tren 6 glle Tün der de Die in rlassung in M in L okolls be Lei WB. Uunst 181. zast befugt wecks ist d ö . ö Weiter w ugust 192 ) 9: Großk gegebene am 25. A I1B. aus wiepn . ĩ ben . 6 . e. , fer, w nchen nn, , s. ei pz ig Unter gi, gleicha ie Ge guten auf d geben: Die wird 923. Papier ; roßhandel 1ꝶ Ge⸗ uigust 150 gus wievi ö die auch arim⸗ Aktie 4 24 * . ne arti h 4 . auf der N ie neu 9 K ; un 8 . . ö . , ; . . 6 6S6* en sbernon schaft. welche 1. 1 1923 alpersamml 1923. 2 ; Ii n ehmungen ze oder ähnl finden s Iuhnhe 9. . 1 . ; . . . . . . . ; . f 3 imen hal ; che Gr beschl ung. dom ; K Am se In das H 5 solche ) zu erwerl nliche e. sich , , Unt ö . ö ö. n 6 . ö rul n nn Schul En haben, , g. z ossene Erh m Land tsgericht Bl andelt 49 57017 chen Unterneh werben, . 35e 060000 iter ihr Auf ? 9 itt 22 ei pri der Bes— Ihr liegt orstend , ö. . e ben . 3 a m n ö6hung de an d sHhint ö . att 22 445 register ist Io e 0. . V nehmunge sich an 15 000 0 Dö0 000 M sen be— 1 9 t 221 eltze 454 d i * . Bestell gt auch Rr, de⸗ ; ti abrikant z ö . 5 9 l n V igen 909 M/ 5 o ( ö att . ie r ö ung o ö der l 3. Robert t . , , Karls. fa . ö. 3 , n lestbetreg in. Glas u Lohr. Si 57256] P 1 86 5 Lindau . auf ihre ze d , . , oder betrage Dr . . werde , . fen die . . . er ! eue z,. 1 , e e e e n. . 6 . . . . ruhe, 4 W hndorff. In rann, ebenda, der al beträgt nu Das Gri Firma erlosch ohr. Sitz: Di 23660 erlin mische ö. St ö undstück sehmen und Kurse v d 25 000/000 2 Nenn⸗ u Aktie ; otor ers, in Bo ! einhol orna. S ie Firm andelszre is Seneralpersa tariellem P . i : . da. den nenisp un mehr ibo 66h rund⸗ loschen. ; ingolfin . in Leipz Fabrik Le 8 . p stücke zu . ür . von 1000 5 Aktien h ige sellsch fahr ze W ö ist d Emil Mel ; olzind a Sächsisch⸗ gisters ber sammlr . rotokoll. Di . , . . Jö. ö. . e,. fing. word Leipzig und 3 eip Rin wpital be erwerber unsanft J aug ien zun eute f aft zeug⸗ Woh Inhab Meltzer f iftrie⸗ 2 sch⸗ Mäh erufen. Di ing wi oll. IJ . . , n le. . ö J Vorben: Fer imd solgendes u. . eträgt 1 Das ugs altien hab ausge eben. Die 16 folgendes ein in Leipzi . ft an er. Er hat zer Engelsd I[ktien⸗Ge ährische versam Die Ber rd bom Vorstan . 5. . . Konf mann, j ag geändert der Gesells . 923. Amtsgeri 16. M esellsch aft in Ge en Mark. Ti ünfundzwan bie X ben ei Absti De Vor. mn eralve getragen w g, ist ist de tz nach Leipzig v at seinen 5 orf und esellschaft versamml erufung zi j Vorstand w ; uhandgesells amm akti Die n chaf La K J 18 kai 1823 aftsvertrae af rf ie V vanzig 5 Besetzung mmun f h rfa immlun. orden: Die m en fr g verlegt. P worden.; olgend . en nn,, ö 4 . . . ) ö. ö . 6 . ö 23. . 29 . 9 ö. ge ist am e,, Verttetung ende des Il gen über at beschlo s ven 2. A Die Koch i aufmann H rokura 2 Der 8 es eing anzeiger wird, einm . zer eral⸗ Au Die ; ge zum Nen amend⸗ 8 nber uni und 7 chlossen 1 führer o . durch lung der rungen d ffsicht 438rats ü ssen, das 2. August 192 in Bo zeinrich 30. Ma eselllcha ae,. , n . . * ö ön * . . zeben. amg i m ea IFn * ö Ine ö wor 7. Jul und an oder durck zwei Gescha Jlufli er S* n⸗ ats übe sechsundf U 3 Gesch rna erteil ö Hermar (arg 1923 aftspertra Tagesord ntlicht ) Reichs⸗ ger, Karl 1. Prof z geteilt i . rundkapit abetrag aus- unser in I. 57 orden. Gege Juli 923 abges am und eine ich einen Geschä scha l is⸗ 5sung der G ungen un . ünfzig M r nidkapital äftezweig: rteikt. (Ang ann abges g ist am d rdnung mit A ö 6. . . ,. ; 1. *. an, ü . ö J inen re mn Geschaste fn R r Gesells d über di in 1 ö. one al um eig: Handel mi ngegeb Juni 19 geschlosse am der Ges g. Alle B Angabe . aß, ebend ze, ir z ir Hol n oo Akt ist nun ei 32 ist gister 2 ist die Fabri nd des geändert] füh n Prokuristen. zäste sühre Nennwert J, ,, . ae ene, gl, . . ! 9 dee. 3. ** ö. N ö . . ö . nr . 6 6 J . . ren, , ; hrer 10 5 auf je 1000 h sendsechshund zerfall und Di mit Nah / sand des ändert w am Rei aft erfol nuntmachung rihur R riedrich zu je 5000 , 47 u 10 0090 K maschi ne a d Elipo ikation nehmens X nd bestell Zu Geschästs ö Stimmen. 16 z ntause ö undert Ak end . ingemittel ahrungs⸗ es Unte orden. G Reichsanzei olgen lezigli , J, . 6 4, 4. 300 41, hel n und er F 1 ort ö. W und der J ene lebn ; ellt der chästs⸗ . mtsgeri ich M no Mark, tien i auf Bl. itteln.) 8⸗, handel rnehmens egen · vsSanzelger jen lediglich d 3 mann ericht Kempt 3 zu je 10 elm Roll D Zah ne 1de ö irma Art s Varen u 8 In⸗ und veg und de Ka Ingenieur h t Lei pzig II. illion 9 ö mithin 31 je LTeinpzi att 697, mi Sol h . z . 8 f . i Cie, , f J . ö. JJ— ße n,, der ok i ö * 1 0 nd Robstoff und Dietrichs r Kaufma Arthur am zig. Abt. II B k en Mark, n auf ach 8 iger Ray betr. di . HVölzer z, Export r Groß ir ger. Der Aufsi Preußischen S Das Amtsg August Jah nräde Sohn, Zwei l. zeutis von chemis hstoffen alle trichs, beide un Ludwig H. 2 25. August 193 B zöhun zu erhöh P hhzig BPBrösd ier wa ie Finm k . . ö . r, . a . ö . 3 seutischen pm , , . ler! Wei ide in Leipsi S. A. ust 1923. g ist durchgefüh en. Diese E ef n * tren fabrik n a führ d rt, insbesonder wort von erlaff deren Biättern zal ann auch nge ö P ga 3 i G he n, w, g 4, , ind pharma ? Weiter wird bek 9 . ist der K geführt. 3 Uese. Cre Kauf eivzig: P 1 riedr. Carwi er von esondere d erlassen Blättern Bek auch noch 86 i ift in Leipz r ang Aki n 1 ür fremde R . wohl J [ Ima⸗ der Gesel . ekanntgeg b * . beste auf fmann Wi ll um Vert d mann Ernst 9 rokura s Garwine R der M h ie Ein⸗ k 1. ohne daß l anntmach ö zie, h n Lin tier ] Handels 1de Rechnung ür eigene ma— zesellschaft 6 ig ge en: Die von llt. ly Troit an erteilt Alfred H a ist dem H r Baugesells ährisch⸗Ost eit von ö sedoch die ungen , . z me ee . dandels. und g., der e machunger ausgehe , . ö. e in Lei l. enkel i olzhäus gesellschaft ⸗Ostraa der Bek ie Rechts ee. ; ö . J iel ene in n,, ,, gebenden Rel 7378 Hierzu pzig! 8 in Leipzi g er, fer l . herges Veröffe ekanntmach osgültig⸗ . . ö , ö oigen. di . e. Bekannt⸗ . 1 he . 57379 wird noch 2 auf Blatt 68 zig Verwert ner die . gestellten öffentlichun achung d 9 . t . , , r J , neuen Akt: och bek Os Blatt 6883 rtung Herstell Akti 9 bedi a durch . j 3. 2 , , , ,, nalige Gin⸗ J i ö Fir ma 1Aktien la anntgegebe sEkar Kalb i 83, betr. di Verk von Hol ellung 8 en laute ingt w die und Rohste f d Exvort von chten. ipziger Neuesten latz afen- und a werder autben auf n: Die Wilh Kalb in Leipzi tr, die Fir auf von W oliwaren, Ei and Ausggb ö 1 en chemi von A esten Nach⸗ esel n- und Flu g zum K den Inhaber. Si Wilhel min . Leipzig;: Pr . il in, . i,. . 0, 3 . i. fache 261 gegeb urse aber. Sie 9 nine Lui g: Prokura ung dersel grundstücke und gt zum haber. Il und ntsgericht Leipzi h zen Teig. it geben. Der K von 1602 gew. Glãs e verehel a ist an rselben den und. ö . 3. ht Leipzig ; ö. Gläãser verehel. Kalb dechnun auf ei Aus. A motechnil trag, G am 71. A ipzig, Abt. I1B 1 v yr rden: Der G eipzig verka aufmann Will aus⸗ erteilt äser, geb. Albert alb, verw g sowie gene ode Arnema iker Hein runder Kits . z. B, Fa , ir ; m 1. Htan; i esell⸗ die zuft an Willy Troik er lt n. Albertus, in Leipzig der Verw der Bet r fremde S mann, Ko rich Geo Beschlu ? u se an die Ak e in 9 . in Leipzig! rwertr trieb all Schyr aufmann. 39 Grich . der . ist durch zu seiner im G tene 9. auf Bl zig Ind ing vo aller n ymura ann Arth , , n, östig ; un nch ellfcaft att 10666 ustrien. G von Holz v it schwandtne Ingenieur hur K ö oz faut No lung vom fi aße 64 (Blatt ick Leipzig, K üller C 2 sg66, betr. di . geschäf Hewerbe z. verwandt andtner, K Franz 6 arl gleichen Tage otariatsvroto für Leip att 345 des Gr on Müller i Aufter in Len ie Firme äften. Si n und zten und Bezirks and jut A 6 . ö Lor, er pzig-Kolkn Gundbuchs i, r in Leipzig: na auch a Sie ist jed Handels Bezirks direkt Ur Arno W e . r, 36 3. 1 Fabrikatio narsdorf) uchs Ges infolge Abler zig: Carl an ander och berech 1s. sämtlich j ektor Salo asserzieh . 1 befind Gesellschaft ge Ableb Larl zul en Unt echligt, sich ttlich in Leipzi alomon ziehr , 8 richtunge gen r ; ndliche er ausge ebens issigen ernehm sich Aft ö Si . e, . me n sellschaf zgeschied als E Forn ungen ien üb zig Sie h abmann Le e amt Zubehd inellen Ei aft ist d en. Ir rundk k in jeder e üherno haben sämtli ĩ age A ehör, wie sie i Fin. Eduard 3 n die Ge avital b beteili 8e ersten A , hben sämtlich 3 wie sie FIduard Th aufm e⸗ lio ö eträgt gen Das S ufsichtsrats f Mitgli e. zu den R in der ei heodor A mann H nen M gt vieru 8 chtẽrats gli legisterakt , ldolf einrich v. ark, zerf ndzwanzi R Salomon B sind: Bezi . 9. . getresen. Die P ange in Le ierzig Akti allend i 9 Rl! Heinri ; Bravr c zezirksdirek ; mann ist erloso Prokur eipzig A len zu i, n,, ö K 53 er loschen a des Otto H uch we je hundert ndert R Georg Fri E bemotechn: ; 8 Herr b nn mehr tausend ? and, iur. a Erich 2 mniker . . än Geer e ü an mitgli 3 haf Vo q i ö ed alle aft durch , . = n vertynt in sellsch mit. der A en. Zu aft ein aertichten mel hu g n gere 2 . Ung 8 é besondere von e ,. Ge · 1 4 Ui Prüfungsbe icht ng ht des 1