— i ĩ ꝛ ĩ ertreten. ; ; 8 Sog] führer und einen Prokuristen vertre . ᷣ ; ' ohann ] Oberstein. lö'od9)] führer und einen e,. Vorstands un 2 ; n . . ö 3 al befrf O00 Mülheim, Ruhr b7 os] spãdagogischen Subdirektors Jo ) . , 5 , , , , . 8. k 1 die 6 6 a Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗sButschat in das Geschäft als versznlich ö Stammkapital belrãgt 10000 . Handel grchister ist heute die Bapkisf Kürmüller e eier rl ute, z i el Telma r m fee, ,,,, . 86 . J . neter L icke ahna. sührer Kaufmann Ernst Zeiß und Kaus⸗ solg ĩ durch den Deutschen Reichs . , ö ; art. ; . ; ö ö ,, oß- direktor Dr. Josef Ungewitter in Donau⸗ heu 3 Nr. ö : j 1. . ⸗ . Gericht, von dem Prüfungsberich 4 ö. 14. , ] Selß e olgen nur durch den Deutschen Reichs- haltender Gesellschafter eingetreten und a6 ernehmens . ĩ Peter Dreesen Rohproduktengroß⸗ direktor Vr. Jo 1m eu . ,, icht, Prüfungsbericht der Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder ma Paul Höcht, beide N . ; ; ) . hafter ellig un Gegenstand des Unternehmens is ie Firma Peter Dreesen, ö ; inn r, gn s. ,,, . e,, . Reyisoren auch bei der Handels 3 ö 98 ] t lede nann Paul Pöcht, eide in Mannheim anzeiger daß die ring Segatz Inhab ; , e, r. . Me h lun Mülheim-Ruhr und als deren wörth als solcher beste . zu J endes ̃ . , , ö . Nevio! c Handelskammer Gesellschafter allein befugt Sitz der hestellt. Jeder von ih . ö * 54 5 . ö 14 Zegatz Inhaber Herftellung und der Vertrieb von Metall- handlung, Mülheim-Ruhr, ö . an e , gere e e , r, hier Einsicht genommen werden * z ö gt. Sitz estellt. Jeder von ihnen ist zur Ver— Mannheim, den 23 August 1923. Heinrich und Anne geändert ist. nere Bestecke 3 Alu. Inhaber der Kaufmann Peter Dreesen Neuburg a. D., den 19. Augu 25. e 1 53 , ) . . . zen. Firma ist Großgörschen. Dem FRiitter- tretun ter Gesellschaft selbständi . Bad; , 8 2 w . ß waren, insbesondere Bestecken aus Alu Inhaber der « k . ergericht. helm Geiß, Berta geb. Schupp, in ar gore f⸗ . Amte gericht Qi vꝛig Abt. II B, gutabesitzer Carl Credner in Sroßgörschen ö ter Gesellschaft selbständig be— Badisches Amtsgericht. B⸗G. 4. . neue Firma 9 nächst an den. mnium und Alpaka sowie die Beteiligung daselbstg ein getragen m; ö Amtsgericht Registergerich t ret hr we. eee ffenbach am Main. ö. . ; ĩ 5732 l w nr. des D * 7. 1nterne aon . . ) 27 . . . k ist Profurg erteilt. Gegenstand des Unter, Mannheim, den 21. August 1923. Mam mh ennm. drinn, . n 61. . . 35. , an ähnlichen, Unternehmungen. . ,, . FVenburg, Dona. 6704 Sberstein, den 13. August 19233. 574211 ö Lie nit. 57382) nebmeng ist die Trocknung von landwirt— Bad. Amtegericht. B. G. 4. Zum Hanxelsregister B Band XIV 83 . 9 nn . 6. die ener, Geschäftsührer sind Fabrikant, Fritz den 14 Augult 1925. Die offene Handelsgesellschaft in Firma Amtsgericht. Ootrenbach, Malm. ; In unler Handels reaister Abt A Rr 1157 schastlichen Erzeugnissen. Die offene a, Ded, 33 Finns, Mannhesner Ver, Lsnkelseklschf. Pure, l Ce. KLechersches⸗ und. Kaufmann. Gustad mmm eim, mr. Ibz407] Vesth C. Strobl, Schuhfabrik, Donau— . sososz) HDanzelsregistereintrs e ge, in itt beute die Firma. „star Schweier Fandelegesellschast hat am 9. Juli ig Mannheim, 1o7oꝛg sicherungsgesellichast. in. Mannheim llchatt dat am, ]. ugust (haz be. Költer zu Mellmann, ö In das Dandelsregister ist bei der wörth, ist ausgelöst und die Firma er⸗Ohersteim. . w,, A. 16577: Firma. Mar Fried . . i Tre, fen. ⸗ J . . Gesellichafter Jeder Geschäftsführer kann für sich Firma Heinrich Pierburg zu Mülheim⸗ loschen In unser Handels egister At. fte Offenbach am Main. n,, ; 8 ; ) 5 . ( ⸗ ; z 336 8 ö 2 7 y sosß z ? sim nn ö 2 . , , . X ler 8 N ; ö j — ; ( . JJ , O3. 5l wurde heute die Fuma . Mentage Kat au! Grund der Ermächtigung de Hul n ih de fer , . allein die Gesellschaft vertreten, . Ruhr eingetragen: Die Prokuren de Hans Neuhurg a. D., den 10. August 1923. unter Nr, , . Derr lende Gesellichafter: ar,, * . in Liegnitz eingetragen Amtsgericht. C Temontage Geselljchaft mit beschränkter Generalversammlung vom 3 März 1923 . al und dessen , . . nna, ge Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Georgi und Hans Gaerfner find erloschen. a ic Reg her eh icht e bent ann n Sl ne e gn, 3 . ö. ,, . Amtsgericht Liegnitz 21. August 1923 7 Kö naar Haftung“ in Mannheim, K- 3. 6, ein- durch Beschluß vom 26 Juli 1923 den Daniehzit. beide zu Marggrahowa. Zur erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Deorg an ee n err bern! Ruh! i w , 3 , we ,. ahl Liegnißz. 21. Aug 923 Lũtaem, e öoeß] Jetragen. Der Gesellschaftspertrag der Gesellichaftsbertrag entsprechend der ein. Vertretung der Geöelischatt ist jeder der anzeiger. Amtsgericht Mettmann. den 17 AÄugust 1923. ; ener bun. ö74Id] DOberstein, den 14. August 1923. am Main. — Offene Handelsgesellschaft, ö Limbach, Sachsen sor] uns! Ant tihdele fs sitzta E. sit, heult Heselchgft mit beschrähnttet' Lastahg astereichten nunde, auf die Beiug ge. Gesellschs ter ermäck , — aa, e.. In unser HVandelsregister A ist heute Amtsgericht. Abteilung L ie am 1. April 1925 begonnen hat. ; m biesssen Tantesgregister ist din, ö. . 26 e , n,, am 273 Juli 12z festgestellt. Gegenstand nommen wird neugesaßt . Amtsgericht Marggrabowa. Mettmanm. 57667] Mülheim, Ruhr. . o 408 unser Nummer 49 die Firma X. Reinard, . soro5 n)] Zu Pe 30: Firma H. Kor A ktien. ( eingetragen worden: ) mi dem Site in J eißen, Prodinz des Unternehmens ist die Verwertung von Mannheim, den 24 August 1923. mann,, . In unser Handelsregister Abteilung B In das Handels register ist heute die Mettendorf, und als deren Inhaher der O her stein. er ahn n n aan, n, Shen tach gun han * n. , leni ,, Fabrikanlagen oder ähnlichen Ein— Bad. Amtegericht. B. G. 4 Markienherg, n gnrer mend, , m ist heute bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma „Fran; Hocke zu Mülheim Ruhr, Kaufmann Nikolaus Reinard in Metten⸗ In unser— Handeleregister Abt. a Den Wendlin Spahn in Mühlbeim am ; waren 63 . . ,, ah zr Göpsrtschaft ist in lob zichtungen, ferner die Einrichtung ol cher 54 neim. . . 3 ife5 ) u. k ,, Landwirtschaftlichen An! und Verkaufs⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann zorf eingetragen worden. heute unter Nr. 977 . . Main und Guffav Korn in Offenbach am ⸗ aren - Großhe Gese alt mit be⸗ Kuxe eingeteilt. Repräsentant ist der 9 3 ; ; 7 kl annnelim. 57390) I1If8 Nr. 21 ist heute eingetragen worden: „schaft mit beschränkter Haft und Franz Hocke daselbst eingetragen 5 ⸗ den 7. August 1923 Emil Kroeninger in ar. Wnhaber: nn, . oro rteilt . 6. tr: Das Bergwerked Wüheln. Deck r Anlagen und die Uebernahme von Montage 3 delsregiste Rand XV r ,, , . j gesellschaft mit beschränkter Haftung und Franz Hocke dasel getragen. Neuerburg, den 7. Augu . ,, te z Main ist Gesamtprokura erteilt, . m ,. . e. ,,, Wilbelm . in sür die Industrie jeder Art. Das 6 O*3m J . ,, K ,, mit e, dem Sitze in Haan nachgekragen ö . . ; . . w . e 99 eschluß euselwitz Gegenstand des nfer⸗ fapi herrn d do gö , rn, dn, ,. . a2 „ Gontinentale Ver⸗ E 6chre . PVafstung, zu Büdingen, en, daß durch Beschluß der Gesell⸗ den 17. August 1923. — — erfsein, den 14. Au ; ülltzglter van 28. Fun. ss um nehmens ist der Beirjeb des in den 6 k ö Dein; sicherunge⸗-Gesellschaft! in Mannheim, Westerwald J bann, h, en ne, ,,, „aol Feustadt, Kr. ir ehhain; Ibo) Amtsgericht. Abt. L. 57422] , ö 6 . J Gemarkungen Kreuzbruch und Lieben, a lg emma, ,n rl s wurde heute eingetragen? Der Aufsichtsrat! Gegenstand des Unternehmens ist die . 3 das Stammkapital um 41 Go 1. n,. , , ist h y In das Handelsregister A ist heute o/obo) , d, ,, . 10. August 1923 ; n ,,. ö z ; 1 Yelckaltslüßrers i hat auf Grund der Ermächtigung der Uebernahme und. Aussüh er zwisch , . e e m,. . In das Handelsregister ist heute be . worden die Firma Oberstein. Handelsregistereintrag * . ; . 6 ; ; 6 J, . I , G, rf. I ö Irmgchligung der 1 Ud us suhrung der zwischen z zt 550 000 , beträgt. 24 , , ; „ar, Ge, unter 27 eingetragen worden die ü ? ö . 99 Har tereint gd, ; ö Die Firma Erich Bierbaum in Situationgrisses verijebenen? Bergwerks . , . Generaliversammlung vom 3. März 1923 dem Herrin Wisser und den Gemeinden 6 Augnft 133 der Firma Mülheimer TLererwerke, Ge⸗ , hen h , Hang leregiste Abt . . . ö. . Wittgensdorf — Blatt 1000 des biesigen und die Ausbeutung der der Gesellschaft Gef anf 83 . ele ,. , die den Gesellschasts vertrag durch Beschluß Mudenbach, Hanwerth, Winkelbach, Vas Amtsgericht. ; sellschaft mit heschränkter Daftung i. . ban, ' Inhaber ist Lerl Kaufmann ö i 365 . dir pre hl erf nr 5 . ö ö. f ,, . . t al weiteren Ge⸗ aufgelassenen und noch aufzulassenden 33 en fen, ö. ,, vom 26. Juli 1923 entsprechend der ein⸗ Welfenhach, Wahlrod, Berod, Borod. . ö . . 31 Mülheim-Ruhr ann . ö. . , ö.. RNeustaht reis Rirchhah). zernchon Sr feboc ö 6. 2. ,, R. chaltszweig angegeben: Handel mit Kraft— Kohlenabbaurechte. Die Satz 6. , ö ö ö hastslahres gereichten Urkund . Bez Niederingelbach, Oberingelbac Kr 9 . rag macht des Ligquidators ist beendet. Die *XS f & . 23. A st hab Reinhold Griesebo ürssenmacher Aktiven und Kassiven au . 9 L mit Koh te. Die Satzung ist vom anf e S 5 e. . gereichter kunde, auf die Bezug ge⸗ Nieteringelbach, Oberingelbach, Kroppach, 3 pan! 576683 m . l Neustadt, Kr. Kirchhain, den 23. Augu aber: Meinh ; Aktiven u Passiwer A . hrieuger . , . auf dessen Schluß schriftlich d ö. fat ziaf n z Mittenwalde, Marr. mn. . . ; öder ö ö 1 allen falt zund Teilen und 39. DOttober 1ösz mit Nachträgen voin —ᷣ von u . W nonnnen wird. neugz faßt FHiesen bausen und Möarzhausen bestel nden Irn unser? Handel gregifter HHR. A Firma sst n wa 1923 Amtegericht. in berstein. e 1923 schast Ke ben tn, V . . l t ö , Ver sfentl ichu en d 5 sessschaft ñ de Mann heim den 24. Augnst 1 82s. Verträge und des zwischen Herrn Wisser Ne 66 ist die Firma Hermann Carow in n, , nn,, yr . ö ĩ Oberstein, den 14 August 1923. Main in Her. 3 3. . ; ¶ Amtsgericht Limbach. den 22. August 1923. genehmigt durch das Oberbergamt in ur statt im Hennschet *. ih. i. linden Bad. Amtsgericht. B. G. 4 und der Coblenzer Straßenbahn-Gesell⸗ Mittenwalde Mark, gelöscht worden. den 1. August 1923. Neustadt, Schwarzwald. ore Aimtagerscht. Abt. j. . i lte; e ͤfuten 3 ö . 18 Lüpgni6tæx. 57383 Halle a. S vom 20. Februar 1909. ,, 19 ei . Mannkein.,. 57392 schaft bestehenden Vertrags wegen Lieferung Mittenwalde Mart, den Z. August Müänchebers, ark. 57410 Eintrag zum Handelsregister B O- 3, 14 5 e ee , , 6 6. . , n, en e , n,, n n,, ,n . Bad. Amteg mr u G. 4. Jum Handelsregister A wurde ö eleltrischer Energie 1923 Das Amtsgericht ; In unser Hänre Tegifter Abt. A ist — bei der Füma EGlektrizitãtsgeellschaft Oels, e , lzregister A ist beute B zio. Firm Wilhelm *. . mãß . registers ist heute die Firma Karl Huhle Rahräsentant orer. Grubenvorstand be— . eingetragen: . Grund- oder Stammlaxital 390 900 46. . K hente unter Ir die Firma Paul Hinterzarten, mit beschtzn ter ,. ö . k Kartoffel Groß⸗ el chat n , — in Lößnitz und als deren Inhaber der rechtigt, sosern nicht die Gewerkenver⸗ Mannheim. 57028 J. Band XVII O.-3. 68, Firma Kaufmann Aloys Wisser in Wüdingen, nagen or 39s) Blaack, Münchehe eingetragen worden Hinterzarten ö Vie 1 n un f . , . , e , / : isn . Kausmann Karl Georg Huhle in Lößnitz sammlung zuständig ist. Zum Handelsregister B Band XXVI „Carl Seidler C Co. in Liquidation? in Bürgermeister Christian Wisser in a. ö i, . J . Inhaber ist der Viehhändler Paul Blaack ,, ist beendet; die ö . . ö 6 , d. . . n Lite ö ee. . . ö . 3 e Lira f Bund ingen. Zum Handelsregister A, wur y, , ; Firma ist erloschen Sibyllenort eingetra— orden. nahme des unter z , „Der Nepräsenlant oder Grubenvorstand O-3. 52 wunde heute die Firma „Paul ; Err Büdingen . ö j ⸗ , . Müncheberg. Firma. h ; . ) Thamm nahr 4 . ( dinge cken zr Geschäfte weig: Großhandel ist nicht berechtigt, Wechsel zu akzeptieren Stechmann Gefellschaft . n g nn ,, 6 ,, . Gesellschaft mit beschränkter Haftung. . Firma Georg. Röth - eingetragen; Die . Her n e, den 3. August 1923. Neustadt, den 22. August 1923. inhaber ist der 3 ae. ö Nilfon, Maschinen fabri in Ifen bach an mit Textil, und Lederwaren“ she dder Tare len aufiunehmen, Der Jieprä Haftung! in Pianntßeim, Luisenring g, brüder Finqado Rachf . Stey put n Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Ok— kö ist ae d der m nn Georg Röth— ; gn renn . Bel. Am irh ht. be nl elt Beleg se. 2 . in. * ö Amtegericht Lößnitz, den 23. August 1923. sentant ist berechtigt einen Gewerken mit Jweigniederlassung, Sitz, Hamburg, ein! Elbing“ in Mannheim. Hie Prokura ber a. 1 festgestellt und am 29. No ⸗ J . ö otals wemnas o*al6] gericht. gn , mn ,,, , ö ö einer Vertretung schri ö ager ? Jher G ö fr ,. ; ö ; ) vember 1922 ergänzt 6. lelz. Znhabe d Fabrüke — 9 Ne ax si . ö 2 (4I2]I Nen ss. . x Maschinen und Wertzeu 2 J k 502g] Der ö,, ö ö Oer e r fr E gr 5. Fi J wn, än, das Handelcregister wurde einge. n her an el s gr . omenpaeh; nein, nne. tis fir n enger ig nge an ,,, 9 3 . ö . ö ! 1. Ge⸗ (( ; er Vo 3. X 3. Fine 7 ; ö hnhaft in Neckarelz. Die offene tragen: heute bei der Firma Theo lertz Ir. in Handelsregistereinträge. n, . . Ar, Die Gese ö Au! Rlatt 234 des Handelgregisters, die werkenversammlung. sind vorbehalten: am 16. April 1925 l ö ͤ . . schäftsführer Kaufmann Aloys Wisser in beide wohnhaft in Neckarelz. D ene tragen: eute H. Dandelsregi ,, hnlicher und gleicher Art. Die . . er . . . 923 sestgestellt. Gegen- „Eisenwarengroßhandlung und Beschläge⸗ Rel! 58 W 3 923 gg h m m, feen, Stent des eingetragen: , e, S Offen⸗ ähnlicher und gleicher z * ; . . . ne, e . 1 ö ö. ö n,, B l Dandelsgesell hast hat am 1. Janglar 1733 A) Abt. für Einzelfirmen: Neuß folgendes eingetragen: Zu A[lo!? Bete Stein in ffen- j 'chtigt, alle Rechtsgeschäste vorzu⸗ . irn Lommatzscher Nahrungsmittel⸗- l. Wahl des Grubenvorstands bezw stand des Unternehmens ist der Handel mit speziale 2 88 = N Büdingen vertreten. ͤ , . 1. m n ; = . , , , ĩ ist berechtigt, alle ge ch ; . 1 . ) ö . 8 geichäst Lang Adam“ in Mann⸗ 8 ; Mosbach, 7. A V die Firma M Winghardt & Der Kaufmann Peter Kohlen in Neuß Mr, Göeschaft mit Firma sst auf 1 im nn werk, Gesellschaft . s „ Rechnungsrevisoren 2. In— Außer⸗ 72 3e . , . 8 . 6 ; 36 Marienberg, den 21. August 1923. egonnen. Mos bach, Augus 7X6. 1. die Firma V a* inghe Ver Kaufman ter Roh in Neuß, bach a. M.: Gef häast mit a Ut a eh men, die dem Zwecke der Gese scha j dafiung 1 3 5 n, n. beiriebsetzung ö. Werle ö . . . . kJ ; Amtegericht. Bad. Amtsgericht. Co., Sitz hier; Inhaber . ,, . Promenadenstraße 19, ist in die Firma die Befe C Stein Aktiengesellschaft in e. sind. — Grundkapital 20 2 . . Kö . . ö re, wenn n , Max Winghardt, Elektroinstallateur, hier. eingetreten. H.-R. B 341 übergegangen. geteilt in 1800 Stammaktien un engelragen worden: Tas Stammkapital schreibung von Beiträgen, 4. die Aufnahme wandten Erzeugnissen und die Ausführun 4 Band XXII DO. 94 ; . . z an, , ,, , ,, , 366 . ; ; rn r, 9 gang n ;. grrzens eingeteilt in 18 än . ist durch Beschluß der Gesellschafter vom von Darlehen, 5 Abschließung von Lösungs- aller zur Erreichu des Gesellsch 1 , 8. . f Firma Marienburg, Mes ih. 57395 Mü lei m, HR uhr. . Ib7399 Der Ehefrau . des Firmeninhabers, Anna . Firma ist . um gewandelt in 5 B 341: Firma Bete & Stein, Aktien. 206 Vorzugsaktien zu je 6tp ⸗ 21 März 1922 auf zweihundertfünf 7 verträgen 6 Beschlußfassun ) über Verkauf zwecks . , Kö s . 3 udwig Frank in Mannheim. Die In unserem Handelsregister A ist heute In das Handelsregister ist hente die Winghardt, hier, ist Prokura erteilt. . h n Hande geselischaf Di Hesellschaft . 5 . ö. . . . . . . tausend Mark erhöht worden zig Tausch, Verdfaͤndun (, sonstĩge RBe⸗ sellschaft . fi . a . af . 3 . 3 82. Fi unter Nummer 497 die Firma Karl Firma „August von der Brüggen Landes⸗ 2. die Firma Franz Schropp, Sitz hat am 1. Januar 1923 begannen. Hesellschaftervertrag vom 16 Jui 923 ö ö y . n e. ᷣ g . in . , ö . ö erzeugnisse zu Mülheim-Broich und als in Erlenbach; Inhaber der Fi'ma ist Neuß, den 29. August. 1925. Gegenstand: Herstellung und Vertrieb von * höhte Stimmrecht ist auf die drei . Amtsgericht Lommatzsch, astung oder Veipachtung des Bergwerks, Rechtsform an anderen Unternchmungen Grethel“ in Mannheim. Inhaber ift Ie, k 2 f. . . ö . 1 . J , am 24 August 1923. . Dechargeerteilung. 8. Abänderung ähnlicher oder verwandter Art im In- und Paul Grethel, Kaufma Piannheim. arienburg und gals. deren Inhaber der deren Inhaber der Kaufmann ugust von Gastwirt und Kaufmann Franz Schropp Amtsgericht. Lederwaren, Uebernahme aller dem Gesell. fe erfte a Fife Keschtänkt.— or sian⸗ r, m n , wr e, ö , der Brüggen, dafelbst. eingetragen. . . . „e e,, he, ,, , ,, ,, ,. larischer Restin gen. Ausland beteiligen. Das Stammkapital Camill Grethel, Mannheim, ist als Pro, einget orden. F ist einget Amtegericht Mülbeim-Ruhr B Abt. für Gesellschaftsfirmen: Tenss. Hrcls] Ha imer tal: dien ch go d einge teilt Ludwig nd va H,, — Lnelk en walde 57662 Die mit der Anmeldung eingereichten beträgt 500 000 M“, Rudolf (Rudolph ti eingetragen worden. Ferner ist eingetragen, mtsgericht Mülheim⸗Muhr, 3) Abt. für Gesellschastssirmen: 3 Handel greater B Rr. M Grundkapital: Æ 2 W, emgeten! Fabrikanten zu Offenbach am Main, je ö In unserem Handelsregister 1 ö 36 Schriftstücke können während en. Diensi inn Senn ann ö ö ö J den 25. August 1923 daß der Ehefrau Gertrud Nowitzki, geb. den 11. August 1923. 1. die Firma Plieninger & Reuter, In 4 ö Che hisch⸗ denn haberaftien, und. zwar o i dn nn,, , 1 6 . . ; , inn, Kaufmann, . 1 M eim, den 22. Augu 23. Cibora, in Marienburg Prokura erteilt ist. JJ Sitz in Roigheim. Fffene Handels‘ würde heute bei der Firma Chemische ( nen go ooo, Jo Stück über je allein retungsbe echt it. Wer Bor tan « , . mn, , dan g f n elt . ö. der Gerichtsschreiberei ein— . 3. a., . ö Bad. Amtsgericht. B⸗G. 4. Martenburg den 36 r 1933 f Mülheim, n nh. (b 7 400) fe ft eier April 93 , , Fabrik Wesseling, ö fon ö nah Loos Sick über Je ö . a, . ö « . d 8 8 4. hier Esellschafter: ge he erden. ‚. Dannheim, ind Ge 9a ts fü hrer. eder X. 9 3 . . In das Handelsre ister ist heute bei . ö . . . * . ö kö Wesseling, Abteilung Neuß“ in Neuß fol⸗ *, 9 9 . 8 ö ö etzteren alls un d Auffichts . ; — Georg Bal, Erich Schöne, Carl Dziggeh), Lützen, den 22. August 1923. Geschästeführer ist allein vertretungs- Marburg, Lahn. 57035 Das Amtsgericht. der Firma , Belsheim= in Můül⸗ ' 1, 1. . , 8 b ge ohn Ee ne, esl. . ke,, me,. ö ö . . 6 5 r * nr fager 9r e z * ö C ö 3. 5 ran 2. . . * . . en. Gese 3 . — . des eine e . . . z ) ; 28 wegen durchgeführter Auflösung gelöscht. Ante gericht. berechtigt. Die Bekanntmachungen der In das Dandelstegister B ist bei der Marienburg, Westhr. 57396 heim⸗Broich eingetragen: Die Prokura . Kaufmann in Wimpfen, Den Herren Johann Beckers und Diplom⸗ ** . beide . Franffurt am Main? und 18 Ludwig . 1 6 n, g. . Lunden 57663] Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ö eh ö und ö 9 ,, 6 . des Theodor Seitz ist erloschen. 3 Andras Reuter. Kaufmann in Roig. ingenieur Paul Strom in Neuß ist Gesamt⸗ k Marr 25 Offenbach am Main , . , . Er e Ron ö en 26. Augu 923. 5 58 89 — anzeiger. w m. , , tarburg a. *, eingetragen: zu Uummer 1 ei der Firma „X. ollen⸗ Amts ericht Mülheim⸗Ru r . ö 3 61 6, . . . 3 f a. vrofura in der Weise erteilt, daß dieselben 1e , s . . Nilson, Fabri an 41 76 Smilie . Lünen . 57336 33 u f ö ail 22h Mannheim den 22. August 1923. Der Fabrikant. Heinrich, Niderehe in berg“ in Marienburg, folgendes ein— ! 26. If. August 1933. hr ö , . ö. 6 gen ett an Si weichner berechtigt Die a , ,,, 6. eb Gere rr, e, , wn lei 36 ö. . il e , , eingetragen worden: Die Bad. Amtsgericht. B. G. 4. rf hr g ö. inn n,, . ö 3 Die . ice —— — ö . 6 hRe' ern n hee r, fund kö e. . ö . ö. ang ri. ,, . — ꝛ ner Vandelsregiste ie; getragen ; —— estellt. arburg, den 17. Augu 3. Fräuleins Gertrud Hopp ist erloschen. Mülheim, Ruh. nee,, 9 Neuß, den 21. August 1923 esem, wenn der Bo . Die Gründer Ludwig Nilslon Jak . ü ; ö r ; )s . . ‚ ö ö 4 5 5. . : b 3 O. A. Bras 9 Pro⸗ Neu en 21. Uugus 9258. ** z ( l in ; 3 Nin urler Nr. 37 die Gesellschalt mit be— Firma ist ö Mannheim. ) 55033] Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. In as PHandelstegister ist heute die dachhaus n S. J. Brackenheim, ist Pro ß, 2 I n . ö zr. 1 fer . . 3 g, 66 n . Haftung unter der Firma Ver— Amtsgericht Lunden. J 1 33 Marienburg, den 32. August 1923 Fůma , Mülheimer Praht. und Metall. kura erteilt. Serrtber Spnh . — Mitgliedern des k , sᷣ it Fisher unter der Firmg Wil helm 3 andhaus Germania, Aloysius Koch C Co JJ 3. 41, Firma „Handels⸗Union Gesell⸗ Marg zrabowa 57036) ö , nn n, ⸗ , 83Rmsn, , , G 2. bei der Firma Gebrüder Spohn, 574171 glied des Vorstands und einem Stell ver⸗ erm imernfabrik in Offenbach am Main ⸗ 8. ! lan ig, Al oy ö o. ö . ; 52 D* . ** ö 6 . ' . ⸗ as Amtsgericht. warenfabrik König, Wickler C Cie. Ge⸗ * w . . a , . . Mer sg. glied des Vorst w. Heer, Maschinenfabrik in Ossenba . ir nne wit eschtäntter Ha)tung in . 1 ister is ö . ö dastung. in In unler, Handelsregister Abteilung s sellschaft mit bajchtan ster Hastung zu Gesellschaft mit beschräntter . In unser H⸗-R. B Nr. 204 wurde heute treter oder einem Mitglied des Dore jn offener Handelsgesell schaft betriebenes Lanstrop bei Kurl in Westfalen eingetragen 3n tas andelsregister ist heute einge⸗ Mannheim, wurde heute eingetragen: ist eingetragen: Męlss en. . 5739 Mülheim⸗Ruhr“ eingetragen. Gegenstand tung, Sitz hier: Dem Kausmann Josef bes der Firma Wolf. Werke, Chemische standz und einem Protuftfsten oder von ,, ö worden tragen bei den, Finmen: . Varl Bandke Georg Gamber ist als Geschästsführer! Am 21. Juni 1923 unter Nr. 221 die Im Handelsregister wurde heute au ber enrnehmmeng l die Herstelltng! und Waibel hler, und dem Diplomingenieur ,,, 1 . k Gegenstand des Unterneß ment ist der lier. unter Nr 3288 der Abteilung A ausgeschieden. Ka mann Walter Hennecke, offene Handelsgesellschaft Gustav Opalla Blatt 902, betr. die Solzverwertungs⸗ . Vertrieb von Draht und Metallwaren. Hugo Ritter hier, ist in der Wejse Pro⸗ ohnen , , Iischal ,, . ö . n,, e Vertrieb von Lebens und Waschmitteln. e, Fanz Gantze in Magdeburg ist Karlsruhe, ist als Geschäfts führer bestellt. & F. Jeworrek zu Marggrabowa. Per⸗ Aktiengesellschaft in Meißen eingetragen; Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige kura erteilt, daß sie die Gesellschaft ge⸗ Li, k . , 5 De get“ . ö. e , nnr, i . Das Stammkapital beträgt o 06 600.6. Prokura erteilt. 2. Gesellschaft für Land ⸗ Mannheim, den 23. August 1925. sönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Die, Generalversammlung vom 11. August a niche w a m werben, mesnsam vertrelen können. 88m 9. J re htigtt enn der Vorftand aus mehreren 3 kö Geschästssührer sind der Kaufmann und Seettansporte Sbitz . Ce, hier, Bad. Amtsgericht. B. G. 4. Gustap Opalla und Friedrich Jeworrek 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals goer sich an solchen Unternehmungen zu 3. bei der Firma Max Winghardt , 6. R gugust 193. , ,, . dr ger
Alopsius Koch von Husen bei Kurl und
unter Nr. 34656 derselben Abteilung: Dem
Mannheim.
daselbst.
um zweihundert Millionen Mark, mithin
Co., Sitz hier: Der Gesellschafter
des Vorstands die Befugnis zu verleihen,
; ; in M ist 1 ss ß eiligen. Stammkapital beträgt & . 3 . Amtsgericht. . ben, Z, n jh übernommene Stammkapital in der Kolonialmarenhändler Heinrich Adams Döwald Jordan in. Magdeburg ist Pro⸗ 3 Dandelsregister B B . Die Gesellschaft hat am 23. Mai 1923 auf dreihundert Millionen Mark, und die 6 , ö ö. s . . Otto Winghardt ist mit Wirkung vom e,, . die Gesellschaft allein zu vertreten. So— . n . , derrechnet erhalten, Kangtrov bel K nls fura unte? Beschräntüng auf den Beirieb sum Handelsregister B Band XXI ni be ö — Aend der 55 5 und 26 der S do 000 , Geschästésührer fin Tust 1933 s der Gesellschaft aus⸗ Kiebüll (7044 . Bete, Fritz Stein, Attien zum Nenn ? von Lanstrop, bei Kurl. Jeder Geschäfts. lura Unter APeschtäntung auf den Vetrieb O23 4 Firnms dl,. Warendertltebe fell, begannen, Zur Vertretung der Gefell. Aendennng zer ss deund 36 der Stzung Kaufleute Emil König und Wilhelm 1. Juli 1923 an aus der Gesgllschaft que, Niebün)- ae er, nn lange die Herren Otte Bete, Fritz Stein, und gelten tieselben hierdurch in vor. sührer ist bis zu einem Gegenstand von der Hauptniederlassung in Magdeburg , mi be , ö 53 schaft ist ein Gesellschafter nur in Ge⸗ laut Notariatsprotokolls von demselben . u Mälheim Ruhr. Ges Rchafts- getreten; diese ist dadurch aufgelöst! In das Handelsregister Abteilung B? Siegfried Böhr und Stephan Marx Und en, Höhe als bezahlt. Der an die h m n, n erteilt. J. Maschinenkau⸗ und Handels, schaft mit beschränkter Haftung' in Mann⸗ n T beschlo Dies ir t Wickler zu Mülheim⸗Ruhr. Gesellschafts⸗ genere? gas w , ,,, Zwelgnie berlasfung des Siegfried. on . 1 n genannter Höhe als beiahlt. — 5 000 000 4 einschließlich für sich allein eite 3. Maschinenhau⸗ und Handels ; ; meinschaft mit dem andern befugt age eschlossen. iese zweihunder wr Die E ta, worden. Das Geschäft ist mit der bis⸗ ist bei der Firma Zweig ; Vorstandsmitglieder sind, ist jeder von Kerren * Ruda Nilso nd Jakob Nilson igt, die Gelenk a ein Gesellichaft mit beschränkler ler, heim. wurze, heute eingetragen; Kaufmann , ,, J ö bertrag vom 17. VI. 23. Die Geschästs Forden. 8 schäft ist mit der, Kis. ist bei de n , lie n är Ludneig Nilfon und Ja berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten ssellschast mit beschränkter Haftung hier, Richard Fritz, Heidelberg, ist als G Am 22. Juni 1525, Nr. 23, die Firma Millionen Mark zerfallen in fünfzehn führer Emil König und Wishelm Wickler herigen Fümg, sowie mit sämtlichen Bankvereins sür. Schleswig- Holstein, shnen zur Älleinvertretung berechtigt. Die zbendtz n l eo Cb W heraus. darüber hinaus könn be Ge. unter Nr 549 der Abteilung B: Die Ver⸗ , Isidor Czarninski zu Marggrabowa, In Millionen Mark Vorzugsaktien zu je d , Ur n Aktiven und Passiven auf den weiteren Aktiengesellschaft in Neumünster mit der Gründer, welche sämtliche Aktien über⸗ in Höhe y a n , . nan, nnen gur e, e, ; ig des Geschästsführers Fer“ schästssührer bestelll. Georg Gamber ist s * n ,,, f a ,. , vertreten einzeln die Gesellschaft. Bekannt⸗ ib! . . l, gen fh ein für Schlezmia- Holftein, Gründer, e. 36 ther zubezahlende Ueberschuß wird mi schätsführer gemeinsam die Gesellschaft , , . n, . als Geschäftsführer ausgeschieden haber: Kaufmann Isidor Ezarninski da⸗ zwanzigtausend 36 und inn nn,, machungen der Gesellschast erfolgen im seitherigen Gesellschafter Mar Winghardt Firma; , 6 nommen haben, sind; 1. Otto Bete, Fa- Een Frauen zu seistenken Bareinlggen ver. zerpflie die, Firma zei inand (fe sser ist beendet. Her Kauf. an. 23 n fre r ĩ ünfundachtzig Millionen Mark neue . . als Alleinin haber übergegangen. Wkriengesellschaft, Filiale Niebüll, folgendes Rn, 265 M. 2. Fritz K verpflichten und die Firma zeichnen. mann Ca Grützemann in H, . Mannheim, den 25 August 1923. selbst. . . l zig ĩ = e Deutschen Reichsanzeiger. 418 llleininhaber übe gegangen lktier ge 15 / 9 brikant zu Offenbach a. M., 2 Fritz , . Der hiernach noch verbleibende
Jeder Gesellschafter bringt 10 Gehn!
Am 25. Juni 1923, Nr. 223, die Firma
Stammaktien. Letztere zerfallen in fünf⸗
Gericht sschreiberei
eingetragen worden:
6 9 j 58 0 . len in Mr fgasrißt HMiölßeim⸗Ruß . n . Stein, Fabrikant zu Frankfurt a. Main, Fele Auszahl bringenden Zenner Waschpusper in die Gesellschaft ist zum , n . zbestellt. 4. Ge , Gustav Jafubzik zu Marggraboma. In, unddreißig Millionen Mart in Stücken KJ des Amtsgerichts Neckarsulm. s 21 Albs 1, 8 (22. (Gorm der By Ft 3 Kaufmann zu Frank— kö . . 3 . ein, wovon auf die Stammeinlage eines , . Clara, Verein hier. unter Mannheim. . 57031] haber: Viehhändler Gustav Jakubzik da zu eintausend Mark, in ünszig Millionen ä , n ,, Neneim. . 5or4i3] rusung der Generglversammlung) 8 28 ar e nenn, . Erna Stein, geborene ö 1 gie k Ludwig und Jakob jeden der beiden Gefellschafter bob oco . Nr. 591 dersel hen Abteilung: Durch ober Zum Handelsregister B Band XXIV selbst. Mark in Slügen zu ünttausend Mark, Mülheim, Runꝶ. h7402 * unter Sande lgre er d ,,,. Abs. 2 Ziff. und § 29 des Gesellschafts⸗ Weiller, zu Frankfurt . Main, 5. Stephan non ze zur Hälfte heraus bezablt. Die angerechnet werden. bergamtlich bestätigten Beschluß, der Ge; O3. 185 Firma. Treuhand- Ünion Am 26. Juni 1923, Nr. 224, die offene in achtzehn Millignen. Mark in Stücken In das Handelsregister ist heute bei . gan g5 n wiel irma Simoh & bertrags (Gorm der ben der Gesellschaft Marx, Kaufmann zu Offenbach am Main. rn nel haben sämtliche Aktien über⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— wer len ber am mung dom 31; Mai 1923 AÄktiengesellschast! in Mannheim, wurde Handelsgesellschast Isakoweki E Jotzo zu zu zehntausend Mars und in zweiund. der Jirma Effener Ereditanstalt Mül⸗ e erich m, n ,, Die ausgehenden Bekanntmachungen) sind ge- Pie Gründer zu Fund 2 bringen in die „onmmnen. Den ersten Aufsichtzrat bilden: sellichaft, deren Gesellschasit vertrag am in die 55 23 und 34 des Gewerkschafte⸗ heute eingetragen: Julius Falkenberg, Kowahlen. Persönlich haftende Gesell— achtzig Millionen Marl in. Stücken zu heim Ruhr“ zu Mülheim Ruhr einge— . t . . Sandee e senschaft qndert. . ö . Gesellschaft ein das von ihnen unter der ö aan Ken Rr, Krauegrisf, 9. Juli 1923 festgestellt ist, erfolgen im statuts ent sprechend der Niederschrist ab⸗ Heidelberg, und Dr. Paul Lamprecht, schafter; Kaufmann Karl Isakowsti und wanzigtausend Mark. Die Aktien lauten tragen: Durch Beschluß der General— . hat am 16 ln ut 1923 begonnen. Niebüll, den 20, August 1923. Firma Bete Stein zu Offenbach am Y gran Marga refhe Nilson, geb. Reuß⸗ Desltjchen Reichsanzeiger endet . Wäangch Leht dein Borsitz' nden Veidelkerg, sind, als Vörstandsmitg ieder Figu Otto Jotzo baselböst. nn , nn,, ,, ersaminling vom 3. Juni iges ist der unge sn! h haftet eg! Gefclischafter lind Das Amttegericht. Main betriebene Ünternehmen gemäß Ein. zigMtää Fra Gimli Risfon, geb. Ger. Lünen, den 14. August 1923. des Grubenborssandes und seinen Stell⸗ ausgeschieden. Kaufmann Dang Barth, Am 29. Juni 1923: Nr. 225. Firma genannte Erhöhung ist ersolßt. Gesellschaftspertrag hinsichtlich der S5 16, . Fabrikant Dan n , juntor und Nimptsen. 57418) bringungsbilanz, bewertet nach Abzug der ht ö un Sffenbach am Main. Die Das Amiegericht. . kEiflbers, ist als Vorstanbemütglicd gagin hahssans än Manges en. Meißen,. zr ' mg usts dä Ii, 29 und 31 (Kufsichterat und General- rr Kenan Maul rfedrichs beide in In kunfer Handelsregister A ist. heute Pasflven mit 25 ö Po. mit Wirkung Gänüschaft Umdcht im Reichsanzeiger be— a n ,. — 2 — or88 J — 2 3 ö. t. , . haber: Wilm e Lug Pan chan zase bft. Das Amtsgericht. veisamn lun) abgeändert; . JRieheim. unler Rr. 159 die Firma P. Krause, ab 1. Januar 1923, Gründer . bringt fannt. Die mit der Anmeldung einge. . 3. . ; ) . ell X elm Socks dnnheim, den 3. ugust 1923. Am 3. Juli 199, Mr. a6. irma Mer hung 57664 Amtsgericht Mülheim-⸗Ruhr, 5 en 23. A 11923 Groß W lk ind als deren Inhaber der seine Forderungen an die Firma Bete & ; Schriftstücke sbesondere die In das hiesige Handelsregister B ist am und Paul Kriebitz. 5. Hallesche Brenn— Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4 Fritz Kischlat zu Dullen, Inhaber: Kauf. ertgzeb urg. . . , , , 9953 Neheim, den 23. August ö roß Wilkau, und als deren eine &. n. 4 7238 O67 39 ein reichten Schriftstücke, ins 7. Juli 1923 unter Nr. 50 beim Hochosen⸗ stoff-⸗ Gewinnung Gesellschaft mit beschränk⸗ ! . . Ir n gh u ben bh er: Kaul = In zas Handelsregister Abt. B ist heute J Das Amtsgericht. Jausmann Paul Krause in Groß Wilkau Htgin in 514 pong . , Prüsungsberichte des Vorstanzz des Au. wert Lübeck. Attzengefellschaft, Lübeck, ier Hastung hier, unter Rr. 739 derselben Mannheim, löl C30) 1 Im n , 1925: Rr. 227. Firma unter Nr. 6h (ingetragen worden, Mülheim, Kuhꝶ. bäh] Kemburg, Bonn. o/o?) eingetragen worden Grunde se. , sichterafs und der Revisoren, sind bei Ge⸗
Zweigniederlassung Portland Cementsabrik
Dag Amtsgericht.
——— — ——
Zum Handelsregister B Band XXIV
mindestens durch zwei Geschäftsführer
bowski daselbst.
Landwirtschaftliche Ein- und Verkaufs⸗
Merseburg, den 27. August 1923.
In das Handelsregister ist heute bei der
Nülneim, Runr. 574065
Firma A. Blum, offene Handelsgesell⸗
Nimptsch, den 20. August 1923.
Oberstein, den 7. August 1923.
„A, 83 081,25 und Gründer Fritz Stein
Amtsgericht Offenbach am Main.
richt, letztere auch bei der hiesigen Dandelt⸗
Geschäftsführers Friedrich Linder in Ohligs
Mannheim. [57027] oder durch einen Geschäftsfübrer und einen Am 21. Juni 1923 bei Nre9 der Fi Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute bei der . 60 Ren Amte gericht. Abt. J. ist erloschen. Alleiniger Geschäftssührer i ö 8. ö . . 2 Nr. Firma w In das Hand 9 . denen schaft in Nördlingen. Dem Kaufmann Amtsgeri Abt. oirmrenbach, Main. 5740 int; an., n ,. . . rn, m . . . ᷣ. , . n , Anton . D. ö zu Marggrabowa; Die Mettmann. 57666 ö. . . n re,, Herkinand Echneibt in Nördlingen ist hersteim — tos) H l . ,, in Leich⸗ 2 ; Pan. 38. Kuma. s anzeen⸗-Verstellung Rausmann, Mannheim ⸗Feudenheim, Firma ist erloschen. In unser Handelsregist j ; liale Mülheim⸗Ruhr, Prokura erteilt. . . B 153. irma Kaspar). Getreide⸗ . ; . unter 3. . ., en de gesen,. und Vertrieb. chemisch: technischer Produkte Richard Adelmann, Kaufmann Mann! Am T August 1923 bei Nr. 206 der ist am 16 August 93 ,,, . eingetragen Die —ᷣᷣ der ,. a. D. den 10. August 1923. a, i nen,, dtn chi e haßt . 3 e, ehen , e, , . onen hilt, Tzocklung Gioffgörschen Gredner fit Wäscherez. nd; Färbereigengrbe, Ge: Keim. sind Geschärterübrer. Jeder van Firmg Sttlie Höarguardt zuzhägrgzraboma;: Unter Ni. S tie Firn; Mako Werke Krren Fröedrich Rudiger, Ernst Pfhseler. Amtsgericht — Negistergericht. . erste Der Haftung in Offenbach am Main. Der In unser Handelsrezister Abt. B ist am
G Go.“ eingetragen worden.
sellschast mit beschränkter Haftung‘ in
die Gesellschaft selb⸗
Schug zu Oberstein — eingetragen:
Abteilung: Die Vertretungsbefugnis des . z ö Ewald Kröhnert zu Gr. Ezymochen? In— t . CMert n n ' t n , ⸗ 8 . ⸗ 356 nf n 36 96. . ö ' 2 . 2 h ) zu r. E den. * . 6 c ö J. 8 f , if he Neueinge ragen wurde 16 Firma cker 9 9 ; 44 474 98h, 95 in bar. Als Entgelt ge⸗ ⸗ Lü eburg, folgendes eingetragen worden: Geschäftssührers Hans Hollandt ist be— 3 . und haber: Kaufmann Gwald Kröhnert daselbst. . ,, . 3. el,, 9 „Wilhelm Bone, zu Mülheim. C zm Gejellschaft mit beschränkter Haf— Amtsgericht ,,, kammer aun c 2 24 Durch durchgeführten Beschluß der Ge. endet. Der Kansmann Otto Riechers Möhel hau Kredit Altiengeselchaft mit Am 4 Argust 19233: 8 , n, nn, mit dem Sitz in uhr eingetragen; Durch Eintritt eines tung, Sitz? Parburg in Schwaben. Be. Gwerstein. lozot3 Tarte, n, gen r, Lehren Amtsgericht Offenbach am Main. neialversammlung vom 17. Nopember in Leipzig ist zum Geschästsführer bestellt. , ,. , . Nr. 225. Firma Johann Kretschmann Weseburg. Zu, Geschäfts führern sind be⸗ Kemmanditisten it die FirmarKommandit- schäftssührer? Kark Eckert und Heinrich In unser Handelsregister Abt,. A ist 34 se d, G6tzh 0õ0 in Aktien und an 7054 1922 um 10 O00 C00 * erhöht, beträgt das Magdeburg, den 23. August 1923. Hurhf deute , , Dr. Paul zu Dombrowsken Unhaber: Mol kerei⸗ 66 ö.. Kaufmann . Sanz n . geworden. Persönlich haftender Löw, beide Kaufleute in Harburg. Der hente zu Nr. 515 — Firma Wilhelm Var * 578 067.20 in bar. Erster Aus⸗ Olpe. ; h J k , . H. i, in Das Amtsgericht A. Abteilung 8. ö , n n ,,,. häͤchser Johann Kretschenann daselhst. dun . . , n n n ist 5 . Gesellschaftspertrag ist vom 4. Juli 1923. Eppler zu Idar — eingetragen; 5 , . 1. August Bete, Sffenbach a. I. t . , ö . 400060 Stammaktien zu je A6, — — ö *. 2 * 2 9. 49 1 N 329. Fi Th K t * ö 11 D . one zu ü zeim⸗Ruhr. Die Firma (6 st nd des Unternehmens ist der Mitinhaber Wilhelm Eppler in Idar ist ; . . 8 . 28 ö . abrik. Wilhelr h , we, 2666 S 259 ; Magdeburg. 57388] ist als Vorstand bestellt. r. 229. Firma beo Kretschmann, Stammkapital) beträgt 15 060 000 . ö. 6 , ö. ü Gegenstar des Un 686 d M ) ; ; n 2. Ehefrau Erna Stein, geb. Weiller, zu ö Handelsgeschäft ist am .. Just 2060 Stammaktien zu je 10000 4 und Me; T 3 z h Holzhandlung zu Marg 3 83 2x l 9 ĩ r. geändert in: Wilhelm Bone Kommandit⸗ . . R ] 5 torbe d p seiner Witwe Luise y l . stehende Handels geschã . j 1 2 . . Be ö 7 * ; Holzhe gladowa, Inhaber: Gegenstand des Unternehmens ist der E in: Wil he lin Son Großhandel mit Baumaterialien und gestorben un on seine ) Frankfurt a. M., 3. Ehefrau Pauline stehsnde l uschat 160) Vorzugsaktien zu 10000 4A, alle Bei der Firma Georg von Cölln Mannheim, den 23. August 1923. Bone bz 1a 8 ü ö Hegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ gesellschaft !?. Die Gesellschaft hat am bonrtichaftlic Bedarfsartikel d öeb. Hopf, in Idar allein beerbt worden Fre . r 15z3z in die offene Handeltgesellscha e ,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier, Bad. Amtsgericht. B. G. 4 Holzhändler Theo Kretzchmann daselbst, und Verkauf sämtlicher Landeserzeugniff. Mm ss sg— landwirtschaftlicgen Bedarfsartikel8! und geb. Hopf; in de f Böhr, geb. Gideon, zu Frankfurt a. Main, Mah d Armalnrenfabrit au den Inhaber lautend. 25 3 i Aßterf 3 . Nr. 230. Fuma J. Cohn Nachf. Martin FR; 8 Pi , ande nr ren,, 1. August 1923 begennen. Waren aller Art. Stammkapital fünf und ist dieselbe am 10. Mai d. J. als j eb' Marr Alper Maschinen, und Armature FF 5, 19, 21 der Satzung sind abge⸗ unter . 38] er Abteilurg . des Mannheim. 57034) Hirsch zu k Futter., und Düngemittel, Der Geses. Amtsgericht Mil heim Muhr, hill ene! Mark. Jeder Geschäftsführer gleichberechtigte und persönlich, haftende *. Ttqh ö . Dablenkamp C Schell umgewandelt. ändert 30 000 8 kti . Handel gregisters ist beute eingetragen; ; ce Marggrahowa,. Inh schaftsvertrag ist am 18. Juli 1923 fest—⸗ in 14. August 1923. 1 . — n, , ,, , h . zu Offenbach a. D. 2 gen; Perfönlich haftende Gesellschafter sind ndert, und Stammaktien zu je Dem Wilhelm tzelt in Magdeburg ist Zum Handelsregister B Band XXVI mann Martin Hirsch. daseibst. gestellt. Die Bekanntmachungen der Ge= den 14. Auguk sft zur gerichtlichen und außergerichtlichen Gesellschafterin in das Geschäft eingetreten. NReschsanzeiger. Die mit der Anmeldung , ,. Ibeln' Jah lenk hond K. sind zum Kurse. von hh oso Gesamtprokura erteist; er fft ins Gen ein- DZ wurße heute die firma, Süddeutsche Nr. 231. Firma. Nudolf Israel zu sellschaft erfolgen nur . Deutschen ülneim, Ruhr. 57404) Vertretung der Gesellschaft berechtigt, alsio. Oberstein, den 1. August 1923. eingereichten Schriftstücke, ins besondere die e e ,,, . J , fchast mit einem Geschäftesghrer art Ger. , ö, be⸗ e hien . Kaufmann Rudolf Reichsanzeiger . i In unser Handelsregister B 36 ist J August 1923 Amtsgericht. Prüfungsberichte des Vorstands, . . erkmeister Huber ein n ; 13. . 16 aft berechti ran tter Tatung, Spinner d Adelmann“ Isrgel zajelbst. — urg. fan berl der Firma Derofa, Farben. euburg a. D., den 10 August 1823. J 1 pe. . . tretung der Gesellschaft berechtigt. ng, . . n' Ilm st.. . . Merseburg, den 23. August 1923. eute bei der Firma . e Farb g a.. 6 . tein. 57046] sichtsrats un . . nn , Magdeburg, den 24. August z. in ,, , , Ic, ein Nr. 2362. Firma,. Nichard Leiter zu ; ne l und Lackfahrik Brinker. C Mol, Gejell⸗ Amtsgericht = RNegistergericht. . Handelsregister abtl ö 9 i letzterer auch bei der biesigen Han. 9* . . heute unter 2 gers Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Hieff z. ft . i r n s der NMarggrabena, Inhaber Kaufmann Richard w ,, orss66j schaft mit beschränkter Haftung zu Mül⸗ Tenbnrg, Donau. ö7o38s] heute unter Nr. 973 eingetragen: Firma delskammer einzusehen. . ; Spe en gl. Tugust 1923. kö , . . B ] J . ⸗ ,,, ift heim,-Ruhr. eingetragen worden; Der * 8 ner Wurst' Fleischwaren⸗ und Karl Hüncker zu Oberstein. Inhaber Zu B 142: Firma Klein Steinheimer . 1 In das hiesige Handelaregister Ab- Mag d burt. 57389) am 13 Auqust 1923 festgestellt. Gegen, Nr. 233. Firma Franz Nitt zu Gr. . In das Handelsregister Abt. A ist heute Geschäftssührer Carl Brinker ist durch , , , . mit . Karl Hüncker in Oberstein. Faßfabrik und Faßgroßhandlung, Gefell Das Amtegericht. teilung A 141, Fetr. die Firma Fr. Sell! Die Firma Henri Ballin in Magde⸗ stand des Unternehmens ist der Handel Czymochen, Inhaber Kaufmann Franz unter Nr. 4, bei der offenen Handels- Te henden. Der Glisabeth Gries Konservenfabrik Ma din, e 6 it ö k n ent chlnnren waltung zu Klein Oviad — — ros) Nachf, ist heute eingetragen worden: burg und als deren Inhaber der Bankier mit Fleisch. Fleisch- und Wurstwaren und Rüt daselbstw slelchast, Otto Teichmann in Merseburg zu per n gr ist Gesamtprokurg er ge g fr e f . K ö min he icht ut. 3 Steinheim. Adolf Kämmerer ist als Ge— n Vine lore ier B wurde unter 1 Die Firma lautet jezt; Walter Ho— k daselbst, ist heute unter e weten, , ,,, ö . am mne. August . Nr. 234. Firma . e n, n käfer dern, Wenfe, daß? sie mit einem , w 9 ö J ö ,, ö ,, . S ö f . 2 * . h 1 * 3w g zom Inhab Ditto R hme 5 g. . ö h M — . B ü. : h. , ; ö ; die n i , *. erf ai n nil e. ,, Se re. e, win zu ie e. . a. . Sin 6 ,,, der f , n J Geselllchalt Hh gen osen. In unser Handelsregister Abt. 3 ist def ,,, 8 u ,, Möcking Fabrik orthopädischer Maschinen 5 Der dis herige ese schafter Walter , 9 . ic erwerben. Das Stainmkapltal! betränt Am 23 R . 1933. * 133 Firma zeitig Charlotte Stoebe, geb. Teichmann vertritt. 3 Mölbeim-R Neuburg a. D., den 10. August 1923. hene unter Nr. M75 eingetragen: Firma befugnie) ist geändert: Frau Luise Kgiling Geselschaft mit beschräntter Haftung in ] n n j n . . . Han er n den A legere fe 10 Roo Co . e md melee hs i, Bernhard Sa b won n Fuherten rn za, Her sfeburg in Fie Geslischaft als Ge= um egers ht M a heis uhr, Amtsgericht Negistergericht. Jareb Bla. in. Sben stein. Inhaber it äleindertretungsberechtigter Geschäft:. Tecchüingen zm 6. Auguft i833 ein. . . 4 I. Se. än leögetsch X. Lbleilung s. fübrer bestellt, fo wird die Gesellschaft Faber Mesereibesitzer 13 Jak sellscafter eingetreten. den 14. Uugust.] ; Venbur, on nu. o7o39) Jakob Blatz, Kaufmann in Oberstein. führg getragen: Die Vertretungsbesugnis des d 8 l
Persönlich haflende Gesellschafter sind:
Mannheim, wurde heute eingetragen:
ihnen ist befugt,
ständig zu vertreten. Jeder Gesellschafter
Die Prokura der Frau Lina Joswig, geb. Jorzig, ist erloschen.
Metallwarenfabrik, Gesellschaft mit be⸗
Dr. Fritz Jessen und Hans von Bargen sind für die Zweigniederlassung Mülheim—⸗
Venburg., Dona. 67040
Bürogehilfin Anna Reul in Oberstein ist
Gesellschaftsvertrag ist geändert. Die Ge—⸗
10. August 1923 unter Nr. 100 die dur
Frau Ri gbesitzer Geytrud C l : en Gesell⸗ igt, jederzeit die Gesellsch ̃ e ⸗ schränkter Haftung und mit dem Sitz in j Fi Buchhandlung Ludwig Auer Prokura erteilt. sellichast wird, wenn mehrere Geschästs. Gesellschaftevertrag vom 22. Juni 192
J , ,, J e , , f ö ö . a, ] 2 ) 8 N 9 X ) 8Sege . Me c 9⸗ Der Gesel cho over c h 2 8 . ) 2 ) ö — hi. I 8 . . ö h ' 5 ; : .
Großgörschen, 2. Rittergutsbesttzer Paul! dia Gerl l ausgelöst. Zu Liquida⸗ eines Kalenderquartals zu kündigen. Die grabowa, daß ber a an! Henni 19 sese e fur! , n. ist am 31. Juli den 14. August 1923. Donn wörth. An Stelle des verstorbenen Amtsgericht. Geschäftsführer oder durch einen Geschaͤfts⸗ gesellschast mit beschränkter Haftung,