Sandel und Gewerbe. . Landon, 30 August. (W. T. B.) Wochenauswels der Bank Belglen 81.90, England S0. 69. H
! Sch pen 320.25. Spanien 239. 75 . 2 e . ; ö von England vom 30. August (in Klammern Zu. und Abnahme Schwei 320.25 Shanien 25. ; 28 f. WB il Heute findet elne Notte nng f üß t; Le graph 1 . D eraseid zur Vor woche im Pfund Sterling) Gesamtreserve Am ter 3 inn, . Dr en 2 C age Auszablungen und ausländ i1scke Banknoten nicht 22788 0666 (Abn 328 000) Pid. Ster; Notenamlau 124 600 900 Zun. 11,57, Berlin C0, 0023, Parie 14. 32 ;
j ; S g 27 343 G0 (unverandert) Pfd. Sterl. ovenhagen 47,40. Stockholin 6797, Christiania 1.95. New D t ĩ 8 statt. i e g ee g hn 000) ö 8. ö 6 3, ,, Italien 10 87, * 3um Cu Cn 8 anze ger und CCnu Cn ¶d¶ anze ger . ; 3 50 oO. (Abn. 2 647 000 Sterl.. Guthaben 50. nglors O0 0, ; . ;
— Nach einer guf. Veranlassung der Verlineß Abrechnungẽstelle I 256 00) Pfd. Sterl.,. Naotenreserve Zürich 31 August. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin o, 00, 0045, 2 *.
n der Statistischen dibteñisnn der Reichsbank bearbeiteten Darlegung 29 g57 00 os o , P Reglerungsficherheiten Wien O00. 8, Prag itz zd. Holland 217,309. Nem Jork 5. b, Mr. 202. Berliner Börse vom 31 2 August 1923 ber dle deutschen Abrechnungsstellen m Ja hre is 238i 0600 (à Vechältnls ber Ne. Tondon 25.20. Pärig 31. 15, Italien 23,574, Yrůssel gd c Kopen⸗ t — 1 wee. . e . . . . dre zeigen die Umfaßziffern der deutschen Abrechnun Sstellen für das serven zu den Vorwoche. dagen 163.665. Stockholm 147.778, Cbristiania So. bö. Madrid 747d, neuuder ¶ Gorigen neut Jahr 1922 eine überaus beträchtliche Steigerung. ie Beträge der Buenos Aires 178. 0. Budaye t 6 o3z. Bukarest — Agram — — 1 nere, Erie 22 — !. Soner 223 E omaer
; . z Ii ; Clearingheuseumsatz h K . l .
Gesamteinl en haben sich von iö7é, 1 Milliarden Mark im i ; Warschan öh. 35. Bein gad. , ef d, i A lich ⸗
436 helfer nnch gr . Mark im Berichtsjahr erhöht. des Voriahrs weniger 190 Millonen Kopenhagen. 31. August (W. X. B.) Devil en furl, London mt Sächsische .. ...... Do. gamberg . .. 1900 Ma ] 1.6 1 Jena ..... 00 10 ; Trier 1019 unt. so 1.1
Föelgunsähbme gegenüber dem Vorjahr beträgt nicht weniger als 24. 65 Ie Hort d. 436. Hamburg o do Co 0. Paris, sos Antweryen . 1 de loo — , , , 194 3 rr 961 vo im Jahre 1921), Die Erhöhung be⸗ Wagengestel lung für Tohle, Koks und Briketts 25, 20. Zürich 98,10 Nom 25.30. Amsterdam 213, 50 Stockholm sestgestellte Kurse. * H 2 da 1905. riazahlbar
schränke fich nicht auf, die Betragsziffer, auch die Stück ⸗ am 30. August 1923: Oberschlelslisches Revter:; Gestellt 144.65, Christiania S8. 55. Helsingsors 15 05. Prag 1600. n esu · Sai 19 9
bäder Gintieferungen zeigte eine nicht unmesentlich Steistlung, 2333 Wagen, nicht gestellt .= Wagen, beladen zurückgeliefert Srockhb om, 31. Auguft. W,. T. B.]. Deyisen kurse, London 1 Zrane. 1 Eira. 1 28u, 1 Ke eta — o!so . 1 ostenz· 3 2 . =
and zwar 1821 auf 274 Millionen und 1922 au 38.65 Millionen 2282 Wagen. 17,9, Berlin O. 00 0020. Paris 21 20, Brüssel 7,40, schweln. Platze * an, , Mectlb. Schwer. Rnt. a J 1.1.71 e,, n, *. ois 6 z Wandabe 0. 10 M Stück, was einer Vermehrung z n, 169. i . . 9 . . n , 8 9. do, 2 , . 83 a ih , , , . e . uns an; ; 3 . . . 2 e. Jegen 22 v9 für iz i) entspricht. Im wesentlichen bangt dl afhington 37h, Helsingfors 106338. Nem — ae Prag l.. SDiszo . 1 stand. Krone — 1138 6. I Rubel alter x . ? x es bad. Aus- e 2 den fertichrestezen Zersai, der deutschzn nich, n Dine, u , . f (ß n Genn geld g hrtstian fa 31. AÄugust. (W. T. B. Deyisen turk, gondon ,, aner errut Te, e Kreditanstalten öffentlicher Körverschatten. lee ö nne ,,,, . md Währung zufammen. Während jedoch in den Vorjahren das . Wld Berra zi. August auf. 4214 56 - für 1 Kg (am 27, 0. Hamburg O. 00 000, Paris 34.73. New Vork 6, 14, Amsterdam 'in, Gelhg oda * Leo A. . Piund Sterling 1630 3 do 1e, oi ; e tf, Anlagegeschäft freier Gelder in Reichsschatzanweisungen bei den be⸗ 35 Kugust auf 3 468 zoͤh K für 1 Kg) S4 li, o, Zürich 111,06, Helsingsors 1200, Antwerpen 28,50. Stock⸗ 206 15 . 1 Sia nghai-Tael — e. o A. . gend. un llc 1411 I — . len do 110 Ausg. 1-114 1.1. 2 is Aia. is n. ö treffenden Abrechnungsfteslen infolge der Höhe der in Frage . ; holm iss. 85, Kopenhagen 114,28. Rom — — Prag 18, 10. Die emtem gapien beigesttzte weeignung K Se. eu. n ,. do. 100 S. . , n n. . sommenden Beträge mehr oder minder bestimmend war. fiel — sagdt. daß nur beslimmte Nummern oder Serlen der . staatl. Kred. do. Groß Berb. 1919 Arefeid 1901. 1918 .. Wormz ...... 1901 im zweiten Halbiahr 1922 das Kreditgeschäst in Handels⸗ Berlin, 31. August. (W. T. B.) Großhandelspreise beireffenden Emission lieserban sind. do da. unt. 31 — ' e,, . do. 1905. o7, Os do do. Uv. 52. 91. 1908 vechsesn bei samtlichen Stellen mit rasch zunehmenden Mengen in Berlin im Heart chr mit dem Einzel! handel, Wertpapiere. Das bintez einem erh gaptsr tesndlice Zeigen Cegien arnttendhurn ⸗ a ee ö, m Abrechmungsmalerigh, erheblich ins Gewicht,, Rem, unt, iz offiziell festgestellt, durch den Ranzszberbgzn Berlin und Hranden Frankfurt g. M. 31. August, (W. T. B. (In Tausenden) . . . d . k
Dezember wuchsen die Monalseinlieserungen von 2.7 Millionen Stück burg des Reichsverbands des Deutschen Nlahrungsmittelgroßhandels, Oestcrr. Kredit 2005 Vadifche Untiin I6 Soo, Chem. Griesheim ñ Bielefeld Ii. ig Denkter Karchfeßlhr leer urfeze Mklitznzen Spück z , Werlig. Die yhrtise zerltelgn icht it EE. ah se, dn, cher Farbwerte 36 66. Holzverkoblungg ; Industrie g , , , . elle, ger, . Sinner . G i. , . andern a. B. ) Deutsche Pfandbriefe. 1896 4.
oM Miliʒgrden Mark. In der in der zweiten Hältte dee Jahres Berlin. In Tausend Mark: Gerstenflocken, lose —— 46. Gersten⸗ Konstanz T2 Obo. Deutsche Gold. und Silberscheidean talt 35 000, balte beinesügten den letzten zur Lurschütung ge- do. ⸗Hotha Landkrgz. 6 eingetretenen Zahlungsmittelkrise hatte der Scheck, in breitestem Um⸗ grauven, lose 470 =- 480 M60 Gerstengrütze, lose 70 = 475 M, Ha er⸗ ,, Kleyer n, Hilpert Armaturen . Pokornv u. sommenen de mien, i nur 5m Gewinn⸗ do. 39 or. de . g rä. 191 Hane wu. r.. galenbg. Cred. . Hog versch⸗ . ange den Erfatz von baren Zahlungsmitteln im Zahl ungsverkehr zu föocken, lose 510 - 700 A, Hasergrütze. sose H I5 - 600 A. Hafermehl. Wittekind — — Aschaffenburg Zellstoff 42 O00, Phil. Holzman r,, en. jo iin es das senige 39 ö. ng. . ö. 6. . . auban ... ..... 1897 3 ren dg. g , randb. s do me. ber nekmen' Das An, un Äibichwellen derz Geschäste, das alle lose == 6, Maiggries 75 — 525. 6, Maismehl w 73 Mais. 66000, Wayß ü. Freytag 7660, Lothringer Zement 7900, **, e m , n,, e n mar. dhe. 8. Donn 1914 M. 1916 ; Tichten berg veriin) Kur u. Neum. alte
Geldenstitiötte in feinen Wirbel zog, griff an, Kshwen Noltichey puder, lose 535 = 576 „S, Kartoffelstärkemehl 338 412 . Mais Waghänses 14605. ; . , 6. do. sg T. da , n . ö iss, 1316 3 14. e,, . verkehr über. Die Postscheckämter weisen im Jahre 19822 einen flocken, lose —— 6. Makkaroni, lole 6065 — 675 A., Schnittnudeln Ham burg, 31. August. (B T. B.) Schlußkurse) (In au Reichsmark Tautende feftv er zin Stiche , vo. n . D 46 . Zuwachs um mehr als 159 000 neut Konten auf. die Teil lose bos -=- H40 6 Burmareis 445 —=477 , glas Ta elreis 495 - 530 Tausenden.) Kasilbank 6 Joo, Wemimetz? u. Brivatbanit S356, 2 ,, , , ,., sen, ,. ̃ d *. ; Breslau os V. 1566 ; 1 do. de. tnerzabl. stellt sich am Jahfesbluß. Müh and. die Ze. Mark, grober ruchreiz 35 440 „6, Reisgries, lose 0= 286 „6. Vereinsbank 4309, Lübeck = Büchen bl O56. Schantungbahn 3700. eee, de en, se, filo! E ömbern.. 100 . fen em m m . . samiumfätze stiegen von 1192 Milliarden Miglk im Jahre 1821 Reismehl, lofe 379 37 , Ringäpsel, amer. 1633 — 1817 A, getr. Deutsch⸗Austral. 80 000 Hamburg ⸗Amerika⸗Paketfahrt 6h 000, Ham⸗ die Rotierungen in Mart per Stüct er⸗ . enn dert. iz 363 g (o fe 6 . do. Dan nne, auf 9077 Milliarden Mark im Jahre I522. Der Kreis der Aprikosen, cal 2300 = 4526, getr. Pirnen, cal. 1844-2304 A., getr. Purg⸗Südamerlka l 000, Jiorddeutscher loo Vereinigte Elb⸗ foĩigen, in Tausenden von Mart. Den. be- Sap. For. ...... 1500 M ; ,,,, Sstyreußische ...... deutschen Arechnungsstellen hat sich im Jahr 1922 weiter aus. Pfirsiche cal. 2057 — 720 , getr. Pflaumen 537 — 672 S., Korinthen schissahrt 21 oo, Calmon Albest 2b. Harburg⸗Wiener Gummi 7999, eee, ge, , ge ng, mann, me, S. 102, 1-20 2 .
zedehnt. Die Verrechnungsqugte der gesamten Einlieferungen zeigt S0 —= 2072 A. Rosinen. kiup. arab., 1923 er Ernte 1286 1408 4A, Ittensen Eisen 12 6006, Alsen Zement Ho oo, Anglo Guano 46 G, ,,,, , . en . 2
im Berichtsjahre mit einem Satz von 82,6 vy gegenũber 69 vd im Gustaninen in Kisten, id22 er Ernte 885 2414 .½6, Vandeln bittere ) . w . , nn Voriahre eine ganz außerordentliche Besserung. Damit . 326 = 19609 16, Mandeln, süße 2764 - 3035 4A. Kaneel 4201 - 4768 , , ö . K g 060. ; del reive ; . eh 1. . , . . een nr in' 4 8. er,. sie die höchfte bisher erreichte Qute von S067 vH für das Jahr 1907. Küömmel 2727— 3280 4, schwarzer Pfeffer 109i r 9ä6 4, weißer Ferto* ines gionian Salpeter — — Ruhig. gen ente Kotierung en werden möglichst ba do. Ser. 5— 4
Den erften' Platz in der Kompensation hat unter allen Abrechnungs ˖ Pfeffer 25323 - 2853 46, Kaffee prima roh, je nach Zoll 3500 3700 Bren, f. August . W. T. B.) Türtische k ,, als Verichti⸗ do da S. 1 e . 2. i e deri 3 .
ö ; ; do do. ? stellen wiederum Hamburg mit 91,5 vy gehalten; es folgen Frank⸗ Mark, Kaffee superior 3360 3450 A. Röstkaffee 3800 = 5000 A, rente 1450, Februarrente 2300, Oesterreichische Kronenrente 1380, Clan zw. Bt. b. S. 28 13. 19 ulv. 23 — 2 1891. 1902 . do. do.
do. - ; ' ; ö 8 s. ö .S. 86 — rteg. e' mit Föäz vH und Hiegten mit S533 vd. Sgm'gesemt Krsgtzmischung, 6 Kaffe ago, lä. Malkaffer zd0 = 452 44, Sesterr. Goldrente 21 060, Üngarische Goldrent, ——= Unggrische Bankdiskont. i n, 3 = k Heere e. g, r
nußten von der Summe aller Einlieferungen in Höhe von Röstgetreide 20 — 60 A, Bohnen, weiße 40 -= 590 A, 70o /o Weizen⸗ ; ⸗ j in 233 000 Berlin o Lombard s81J. Amsterdam 4. Brüssel 8x. ö. . ö Coblenz. ...... 1910 Mainz 1819 Lit. G. v do. hn 8 Milliarden Mark 1109 Milligtden Mart guf, Girokontg gut. ö. ao 450 A, ,, , Fieine rbsen ,, 6 i , ,,, . wd . z . aint . de. ban
O. z P * il . 3 7 . . . P . J C b ———— ö ö ) d geschrleben werden. während bebs8, Milliarden Mark durch Abrech⸗ 50G —– 555 A, Riejenerbsen 546 - 610 S., Weizengrieß b70 - 620 M6, Länderbank, junge 322 600, Desterreichisch⸗ Üngarische Ralional , ö k . Prag 44. do do bis S. 2618 1.1. . ij jj ö. ö ö.. .
nung ausgeglichen werden konnten. Das Verhältnis der im Reichs. Linsen 770 —- 942 .. Purelard z20b0 - 2070 4, Bratenschmalz 20960 bis —— Wi f 973 6060 dinand Nord J . D Eb penic do , Sãächsĩjche aite ...... bantgiroverkehr, geiätigten Barfablungen e, Mens hi gumsätgn und rF5n, Tvect. gesclfen, sett 1550 - 157016, Molke reibutter 245 bis Lloyd . nen, , a,, Sd⸗ . Teutsche Staatsanleihen. men. emm. g verses Koog gor o ge gn s döiseh rein, ie, do. 10oꝛ, 19c6, i656 ü
den Kompen sationsnummern der Abrechnungsste len hat sich im Berichts. 2575 4, Margarine 1420 - 2155 .½, Corned beel 1256 lbs per Kiste pahn 246 060, Sidbahnprioritäten ba Oö6., Sieniens Schuchert k . gin , idr e r. ö s ooo oo d. Cone! ,'. 6, 1 ,, n. i , nir. i. . . sahre wieder etwas erschlechtert. Den den! Girokonto inhabern wurde ahh 7456 4A, Marmelade, Mehrfrucht 670-730 A, Marmelade, 214 900 Alpine Montan 789 209. Poldihütte 1 155 000, Prager Eisen . .. z li r ii. ; no , , ren ,,
— ̃ ö . . ö de land ö . Gmnfrucht Sid 1435 „6, Kunsthonig Soöb — 20 66. Inlgndezuger 3 3z6 000. Rimamurgny 339 090. Waffenfabrik⸗Ges. österr. — FT r heran i F D 0b c. n n d n,. n, . ,, e.
1913 1921 1922 asia melis 339.4 bis — z, Tee in Kisten 6600 — S300 Mαs, Kassia ärer Kohlenbergbau 2? 790000, Salgo⸗Tergauer Stein kohlen 380600 Lkisch. 1 v.. v. Reich ; 1d ss e giglken zol bai s Pinnent. nn 86 , boagen; . i g . 2 Deni cte he Fe wg , Soda, rene in, 9 l = ' HVanzigr z Ker, . er, , wg cet e,, ,.
in Millionen Mark mehl 252 = 316 M, Siedesal; — bis — 44, Speisesal — bis — 4. Berke f 3h ho. Leykam-⸗Josefsthal ü. G. —— Galizia Naphtha = zei , n, . Vommersche Komm. . . ,, w bar eingezahlt.... 19 798,7 159 386,4 1039 0h69 Galicia ——. do do ääliig 1431 14.1 — 6 8 Anleihe Ser. Su. 3. 1. Darmstadt. ..... 1920 multau en : coe g; 191 1914
— ö . = do Reichs schaßz . - do. do. 1919. II. 2041 14.11 —— G3 Boo. οοο s bar abgeb oben!. 64182 2 W 6 06s G36 London, 29. August. W. T. B.) Privatdiskont n/a din, mf ü, r ss äcooars zins. 15 hen, , e. nige n bun n e; ; m. 1 und 18
. . Dessau .... ..... 1896 * 2 22 2 3 . * 8 z 3f a. 1 * 4 9 Barzahlungen lm gansen. . 4221721 8 88 90 31G Ge Berichte v 3 n n swärtige J ö. evisen⸗ und . ‚. ö ooo oo k . , Giroumsätze der Reichebank. 379 157,2 16712 662,5 79 511 422,3 ertpapiermärtten— 4 . 3 e , . Qenfatische Landsch.
ö . NJ do do. siotddo go — dor rn ne . z. 5 i.
GJ der 6 , e geg. S2 ls J ö tren zt r , ** n . 2 6 . -. 2 . ö. . J . ö den rechnungsstellen .... 566 245. 9826. ; . ; 531. W. T. B. ; ] 22 (Zwangsanl. fr. Bin . 1206, 6g ö reden... 1806, o . ra. und 3. Zolge 11. ö og. 865 he, zo * H e e r cz 1 und Ggrnmarkt war das Hel in Tuchen nur gering Die , r n,, ; der isbs Lung. zzrr , do. und z. u. 3. Folge 3] 13.
Giroumsä tze der Reichs baut Schecs:. Warschau hib, id G 3 , B, Pofen 3946. 18 G Preise für Garne wurden gehalten. Es notierten Garne 30er Water GJ . Nandebg: Wut fe ei. : do. W 1866 ae, n, ,, Tempen ation summe der 93 ö ö j 66 ) „ ETwist Bundles 2 Pence se Pfund, Printers Cloth 32xl26 38 sh Er. inata sc5 ... 2. o s c. ) 7 . vretdener Grund. 2 5j . Abrechmirngsstellen. ... 36 1023 11 ' G T . . J . R, , nd. . m , n. vll ü lena. k , w n n aen andi. . Ei.
Verhältnis der Barzahlungen ö. n 31. August. MW. T. B. Amtliche Devisenkur e: Golland Bradford, 30. August. (W. T. B.) Der heutige Woll 4 , iin maar rar ; * ,, 6. Gladbag ö ö zu der Summe der Reichs⸗= 4937537163 E962 375 B. Frankreich Töz js G. 7531 853 g. markt zeigte eine ir. Grundstimmung. Kammzugswolle war Lenk . die, . 1g. go. ss. so S ] 13. de. rn ee ren, , iner 0 r .
banfgiroumfätze und Kom. ü Belgien bt ö Gz. 71 435 B. Mmerika 12 463 s50 G. 12 531 350 g-. fester, Garne unregelmäßig. doe, de, ,a k. Duisburg id] .
pensations unime der Ab Fngland do Ss C60 G. ö 140 90 B.;. Schweiß 2154 da3, &. w aun ä, moro ö . . i nn,. an, een m n. —neniandich.
rechnungs stellenn .-. . 2.17 2 33 3 Italien 86 . ö. 8 . 1 . ö. G. n 1 n rn, nn,, m ⸗ do. . Naumburg id. i gos J. mil. Coupon 1. 1. 2
Bei z ; , Norwegen , . weden . . do gos op. in iz. 18. . z 3n . do. 1. lonv. 8 1.41.
. allen Abrechnungsstellen betrugen: 350 ,, G, 255 h. ! Crete j cz s G., rab de, . Nr. 34 der BVersffentlichungen des Reichs⸗ an r . Deutsche Provinzialanleihen. geen f ige n, erh ute ö 3
V Ei prag 359 Is G. Zo S5 J. Budapest — G.. — B. gesündheits am sé von 22. Jugust 1925 hat. folgenden. , Brandenb. Prov. os. Clisewors gh tobe, s ,, germer..¶ .:::
Von den Gin. Wien (neue) 148562 G.. 15 038 B. Inhalt: Personalnachrichten. Arbeiten aus dem Reichsge und- . Neihe 13–= 25. 181 3h . öl. Hos. idr en zog. od. on w
lieferungen wurden Zahl der Wien, 31. August. W. T. B.). Notierungen der Devisen · heitszamts, LIV. Hand, Heft 1 (Ankündigung). — Gang der gemein . isoz. 13. 36 , . ib, (e m ml, . r, ,, . neue. ......
Teil⸗ zentrale: Amsterdam' 27 870 50 G., Berlin 00 bb Ge Kopen gefährlichen Krankheiten. — Zeitweilige aßregeln gegen gemein- . 1002. , . d. 1666 j nnd -= , d i. gs iv. C6 gb J 3 1 durch⸗ auf Giro⸗ nehmeig hagen 13 15099 G. London 327 oo, do G. Paris 3572066 G. gefährliche Krantheiten. — Gesetzgebung usw. (preußen ) Arhenhal= . , 8 1. do. 15960, gos 3] 1505, 1906 34 versch. . ö schnitt⸗ konto ; ürich 12 Soß, H G.. Marknoten O0, hc G, Lirenoten 2986,09 G. tigeg Ungeziefermittel. — Fleischbeschau und Trichinenschaugebühren. 3 in. Casseler * ,. . a ,, do. 1908 3 1.1.7 rotz. Siadi ch. pz.
Stück Summe ltche gut⸗ bee. Zugoflawische Noten 75766 G. Tschecho- Slowakische Noten —=— Deutsche Arzneitare, achte Ausgabe 1323. — Grfrischungsgetränke. e . , a ve 86 * da. Ser. N unt. go ! ; inn gises. , int . ,
zahl Größe] geschrieben Jahres · 062 0 G.. Polnische Roten 626 G. Dollar, 0 60,00 G.. ==. Berlin,) Handel mit gebrauchen Büchern ꝛ6 seitens der Lebens. c ijend - Ci. ß kaI63 e do. dds sn ä. C ffenbach a. M. 1920 1.8311 pen Tor fob. ü. schluß Ungarische Roten 2600 G., Schwedische Noten 18 560, 00 G. mittel händler. — (Hamburg). Gesundheitliche Behandlung der See⸗ 6d del. Senien so. denne e Girder, ö , ji oe er, ; 1 e 19h, 3 . — versch. Berlin 3 1.1.
Drag, 31. Äugust. (. T. B.) Notierungen der Denhsen⸗ schiffe. = (Schweiz ] Pockenfchutzimpfung, — (Kanton Zürich) Krob. trat n,, ,,,. der zv Ger. is. is 1. n,, epein worz ge g d C, geen. Shri in . r
zentraͤle (Burchschnittskurse): Amsterdam 135290, Bersin Göoöbs5ßß, bekämpfung in der Schule. — ockenschutzimpfung. — (Belgien.) . Schuld * Cerie J.. 3 L1. bo do. Ser. 98 1.5.11. 36 ax, os . or sx XL. Dsnabrue von . Orp r ldndb rice in
112 Ehristiania 57, HM, Kopenhagen 639.00 Stockholm 99, 00, Zurich Anzeigepflichtige Krantheiten . serseuchen im Auslande. — Recht- Do. do. S. 6s Ia. do. do. Ser. 7 u. 8 ; ö — . . 1114. f Hanungrundstücke. M 1.1.
116 ih oh. London Lobi, Few Jork 34520, Wien 4,906, Martnoten sprechung. Kratzseifse. = Vermischtes. (Deu tsches Neich) Annahme nn,, oerhenische Prom. fen -jzzz . 16s, m. eine
126 G obz 6, Polnische Noten 145, Paris 193,50. — Bei den Kursen bon Praktikanten in Kranken hänsern ꝛc.—=— esundheitswesen und . 1593233 1. . 1580 unt. 26 M 14. B33 ions, get. 12. 336. 13. io ro heim oi, o, 10
277 handelt es sich jeweilig um ioo Einheiten der betreffenden Währung. Wohlfahrtspflege. — (Preußen, Medizi nische und pharmazeutische 1 089, os. 11 6 6 . z do. 1919, ger. 1. 2. 2414] 1.2. ö. 1512. iges . . Deutsche Lospapiere.
276 Fine Lusughrhel bilden Herlin, Wien Und Polnifche Roten, die in Hauptprüsungen 13 /e. . Heichen liste. “ Monaistabelle über . em , led , we cose & Gu er n,, . glengburg oꝛ, g. 129 kemasent 3. !.
545 10 G06 Ginheiten, und Rew Pork und London, die in einer Einheit die Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in den 834 deutschen Orten ((Cija v-Lothring. Reniesß Tano. s do. S. — 1915. iso. 1.4. . kiauen 190 1. nnn ,. *
1921 27 357 134 1021184 39189 332 291,5 518 der betreffenden Währung notiert werden. mit 15 000 und mehr Einwohnern, April. — Desgleichen in en n, 39 1.2. * z * ; 28 uthern a. I. ö . eljen ioo , . dantburg vo Tir-.8 I..
15922 38 641 325 6367 752.0 164791 1 109 0207 546 London, 31. AÄugust. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 0, sh. einigen größeren Städten des Auslandes. — Wochentabelle über k * . w od. 10. 11 . 60 e, dos , d n, re
. Belglen 98 35. Schweiz 25, 15, Holland 1156, New Jork 4 34 Gz, Geburts. und Sterblichkeitsverhältnifse ian den 46 deutschen Groß. do. do. vod ooo deςi.,. Pommersche Provinz. do. (is uiv. za a iz. H. Rois dam 5 ö , — Der Verbraucherpreis für gerösteten Kaffee Spanien 33733 Italien 166, 0, Deutschland 46 00 000, Wien 322 boo, städten mit 100 000 und mehr Einwohnern. Desgleichen in einigen ande gg. dos , e, (g nr ,, ger i rn 25 tie , n g. ö. . ; wird laut Meldung deg -W. T. B. vom Bergin det Kaffees Crghß; Bukarest 390, ). größeren Städten deg Äuslandeg. — Irkran kungen an übertragharen kö de. A. Isa y u. io s] i.. 3 ng. röster und Händler, Sitz an w ab 31. August mit 5 300 000 Darts, 31. August. (W. T. B.) Devisenkurse. Deutschland Krankheiten in deutschen Lãndern. = Witterung. — Grundwasserstand do. CJ, os o Sei. 12, do. Prov. Ausg. 14. 3 1.1. 8 h 5. Quedlinburg 1808 M 1
bis 71606 000 M für 1 kg je nach Qualität notiert. o, oOo, M0, Bularess 85, Prag ba 806 Wien — Amerila 17,76, in Berlin und München, Bodenwärme in Berlin, April. 4 , , 3 e , ,,, ; Ausländische Staatsanleihen.
— — — ; 87, 91, 96. 99. 8. do 1898 . 9 ö. Fraustadt ..... .. 1898 8 *. . wd —— ö . 1 . 3 — Rheinprovinz. v. 1922 1. Yreiburg i. Br. 1919 . 8. ö i Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen
Hessen v0. 1906. 8. 9. 12 ⸗ Fürth 1. B...... 19014 1.4. werden mit Sinsen gehandelt. und zwar:
1 Seit 1. 12. 14. 1.1. 18. 1. 4. 18. I. 8. 10. 1. J. 16. 21. 1. IJ. 1 1. 8. 17. . 1. 11. 11. 1.1. 12. 101. g. 18. n L. 8. i. 1 1. 16. 18. 1 1. 11. 18. 1. 12. 14. 11. . 19. u 1. 2. 15. 5 i. 8. 15. a 1.4. 19. a. 18. . 12. v 1. 5. 19. n 1.6. 18. * 1.7. 19. * 1. 8. 18. * 1. 8. 1.
. 1111517
1 —- 20 18 M versch. Kaiserslautern 01. 08 . Ulm . do. 1800. 1808 39 verich. lony.
do. 1. Berlin 1909 Ser. 7 Köln... 1928 unk. 85 . Viersen ...... 1804
— 2
reer, ,,. 3 ** , ,
— — 2 — Q — —
22 22
do. 1888 1.7 — do. 1901, 1908 4 Zerbst 1905 Ser. 2 Krotoschin 1900 S. 1
— — 7 2 * 22 —— *
*
22 27 6
eso b a
— —ᷣ— — —
P K E W , D , — — — * * 288
2 *
v * 5 Sek 8 J . 11
2
52 — — — —— —— .
do.
Cassel 1901, 1908 Magd 5... 1919 4. do. ldsch. Schuldv. Serie 1. 3 o3 . 34 . 35 , . Vommersche. · bo. 1801 do. 1902 4. do. 44 5* Charlottenburg 1689. do. 1918, Serie 1. 2, ö . 1895, 1899 . 3 und 4
— — — — .
—— — —
2 ö . S 8 ü . a s 8
— * — * * 5 22222 — 2 —
CCCP CrCTC 1 2
E28
J 1
1
1
—
r e O e w O 8
. J
885
85
. 2
— *
S x = . SDor D d . 8 E-
* — 2
— — 8 22 17144 111 S8
S — — — —
e 2 2
2
ce e = o =
2
* — 8832 Doro = . 8
11111
2 8 z 3 * . 2 K 2 5 263 . 63 ö . J ö 8 . . ö ö . 9. w ö k . ? ö * 3 33 . . . . ;. . w 4 ö 8 ? 3 ö ,, 2 = 2 ö 523 ö 2 33 2 23 * = ** K ö 3 — ö ö d . . ö ! 23 ) — 5 . 22 *. ö ö ö me , e , e,. 2 23 ö. ö ö . . ö 33 . 5 * ä 3 ö 3 a e, rm, n, , , , e m , , , , 22 ö 1 ; 5 5 ; . 9 . ö n , /. . d , , n , , . , , .
* 1 1.14 —
71
—
11 823 —
2 * — *
2 8
222 D 2 — 22 222
—
ine
CLC
3 ö. ö . * 5
.
. /
113 Seeg o
Der Einlieferungen
— — — — — — — 1 , , m m r — — — 8 2 — 2 *
durch Verrech⸗ Proz. der ferung)
6 eee
G Q QX 3 23 nung ausgeglichen Einlie
(in
Mill. 4 Mill. *
13884 19790912 1213022 6130 3121.8 1890 2 822314 179913 6370 41624 1900 5186237 294727 5630 6533, 5h 1916 12 459 474 54 341,8 436090 119567 1513 18 589 659 73 6342 4723 1668339 1918 11 868 999 119 309,56 19052 7183.3
O6 = O O O
d S de = O O — —
1. Unter uchungsjachen.
8 .
ö 9 9 8. Grwerbs, und Wirtschg isgenossen hal ten. Sa vinzial Fe d
J , Offentlsi er An eiger. i i , , e e, e, e , ,. K en r, . . rpachtungen, Verdingungen ze. uUnfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherun da Logg. id 1508 J. ͤ Schles w. Dolst. Prov. Ʒulba ...... 1807 M- ö o.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9 ö 8. 2. 9 . Ausg. 10 u. 11 1. ꝛ 19088
9. Bankausweise. de f j ö z . ö ö. w ö = . t ö bo. do. Ausg. 9 1. Gelsenkirchen ... 19104 1.1. Rheydt 1899 Ser. 4.4 K, auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für ven Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. er m e, ,,, n. do. do. Üunzz. si) 1. dor d foo, n , ,. do. ibis unl. . 3j und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1 56 G A freibleibend. 11. Privatanzeigen. ko. b. E cwulr Is 10 , n. e, dae o, oe i. 10rise 1. da. 2 do. ion. iss z R R nee s sg m. 6 da, bos ⸗ en en, en, ,,
; ĩ 5h o. o. v6, O2, 4. lauchau 1894, 1908 8g 1.1. o. . . / do. andes sii. vibr. . i. logon... Idi. Loa! dos 1sod do. do. ᷣ G Gnesen. .. izoi, 1907. do. 190118 . Westpreußische Prov. Görlitz.... ... 18004 1. Saarbrücken 14 8. Ag. nl. 2 6— 8 4. do. 190018 Schöneverg Berlin)
do. do. usg. 6 Graudenz ..... 1900 4 1903, 1907
)gZinzf. 6 - 153. . . Güstrow. ...... 18968 ; do ö
— CL 22
* r
22228
——
— 5 — *
wer FBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungsterm:n bei der Geschäfts tete eingegangen sein. Me
Oldenburg 1909, 124 do. 1819 unk. 824
lõös 86] Beschlus. 2 tes Gart ; l inden. Zi . ; 1 Untersuchungssachen. In der Strafe 6 den Gefreiten 2) Aufgebote, Per⸗ . k . ,,
; Adolf Lück, 4. Esk. Reiter⸗Regts. 9 in Kartenbatt 11 Parzelle 1677136, 14 d die Urkund l idrigen falls . 65186 Beschlus. e , ö. . j . z 14 a und die Urkunde vorzulegen, widrigen a .
Zu Ler Strafsgche gegen den. Schuh— Beeskgw, unbekannten Aufenthalts, wegen us 2 Ʒundsache 3 4m groß,. Grundsteuermutterrolle die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen 3 6 macher Onofrius Eh wih gkl aus Mikofa ten, er, geen, . , 63 . z t und 1M n, Art. 707, Nutzungswert 18 650 A4, Ge⸗ wird. ,
we Fat . t. St B bäudesteuerrolle Nr. 4536. Holzminden, den 14. August 1923. Würtiem bern &. d. gz ö * w nn, e e n g. 8 . sür fahnenflüichtig erklart. Zustellungen U. dergl. Berlin, den 7. August 1923. S5 Kd 33. Der Gerichtsschreiber des ar n ge ö mögen des LAngeschuldigten gemäß 8 352 eeskow, den 16. August 1923. Amtsgericht Berlin. Mitte Abteilung 86. e. ; * 2 po. he 101
; . ö do. Eir. PP. S. mit Beschlag belegt. (Akten⸗ . Amtsgericht. (68187 Zwangsversteigerung. Verantwortlicher Schriftleiter hadert eb. Qrein 18
s ö Im Wege der Zwangsvollstreckung soll (58183 . ⸗ . 6. j Tauendg. Kreis 1910.
zeichen 2. E. 3/23.) m ? ; ⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Preußische Rentenbriefe 6.
Stuhin, den 23. August 1923. ho am 31. Oktober 1923, Vormittags Das Amtsgericht Holzminden hat fol⸗ Verantwortlich für den An . gannoversche ...... a] versch -= 6 r Tas Amts gericht. ; . J Beschluß. 10 hr, an der Gerichtsstelle, Berlin, gendes Aufgebot erlassen: Die Dresdner z ö 9 5 33 un Rerein 1vbo.
do. agen 1919 , 198204 I Schwerin t. M. 189718
. . 1906, 191214 . Spandau 1891 4 Kreisanleihen. filbernaꝛi o. ii i 1 ; e 100 19021 ö. ö t. EBomm. 96 8
do. . os, 104 Ste 1901. 1908 4] versch. Egyytisch o. 1819 do. pri
Anklam. Kreis 1901. Flensburg. Kreis or
do.
ameln. ..... .. 18968 1. W. . . . 1915 4
o. 1
r =
Stoly .... ...... 1922 7 do. 88 1881649 eidelberg ..... 1907 . gn 1. E. 1909 do. Sz Bir. - Tar. 90 1. 0 1908 usg. 1911) 4 da. 4 Gold-⸗R. 89
nn, .. 18867 M
. dj 6 Amtsgerick Sorger Straff ö ehärnn Bolte wird der Fleue Frsedrichstrgße 13113, drittes Stock. Hank, Attiengesellschaft in Veriin. Bebren. Der Vorst eher der Geschaftsstele Glen · Nassen :::: G i. ber da, ibi bros] Beschiuf. Reller Joscf Bolte von der Aunebildungs werk, Zimmer Rr 159 1650. persteigert strahf r gg 6 hi n r Rechnungstat Men ge rin d in Berlin. r ,
Die gegen den Kausmann Karl Herb eskadron Neiterregiments Nr. g in Fürsten. werden das in Charlottenburg Erasmus. der Aktie der Glashüttenwerke Holzminden, Verlag der Geschãäftsstelle (Mengering 89 , J 3 am 3. Januar 1920 und gegen den walde, geboren am 8. September i500 in] straße 16, belegene, im Grundbuche von A⸗G., Nr. 23 972. lautend über 1000 z, in ! Lauenburger ......
(u. do 1918s unt. 26 Iꝛal. Rente in
St ari 96s M, A906 9 ct. S. 8. Deutsche Stadtanleiben. e os Ausg. os 4 versch. . in Lire
ᷓ . ö. do 4. bo. 1803 3 1.2. Nerltan. uni. in,, , . derne ꝛgo unt. . j derne, n
— Höxter... ...... 18968 do. Gwischensch. d. . *r . 3. J — Hohen salza. .... 1897 Thorn 1900, os, o0 4 Equit. Trust⸗ Co. do. da. 5 isgz s U.MM — — frilher Inowrazlaw do. ..... ...... 18988 Norw. Staats. 94 16.4. 10 Apolda 1598 89 117 — Homburg v. d. O. 1809 . Trier... ...... 191011 in E ear enden... onla] 1. id - be. ont. i. 10 6 veri J /// ö 3
] 2
. rlin. Reisenden Stto Pflaumer am 5. April Gikel (Kreis Gelsenkirchen), gemäß 8 42 ber Stadt Charlottenburg (Berlin) Band 4 die glaubhaft in Verluft geraten ist, unter Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Hönimer le je., 1530 erlassenen Steckbriefe werden zurück des Gesetzeß vom 17. Auguft 19530 für Blatt Nr. 87 (eingetragener Eigentümer . des , dnn n, zu rn e n r h Wilhelmstraße 32. , . genommen. fahnenflüchtig erklärt. am 20. Juli 1953,ů dem Tage der Ein dieser Aktie mit den Gewinngnteilscheinen ier Reila . ( , , Berlin, den 23. August 1923. Frankfurt a. S. den 11. August 1923. tragung des Persteigerungsvermerks der Nr 1—10 beantragt. Der Inhaber der Vier Beilagen Preußzische..· ..... Landgericht L Landgericht, Ferienstrafkammer. Kaufmann Richard Peschke in Berlin) Urkunde, wird aufgefordert, saͤtestens in leinschließlich Börsenbeilage)) j
Der Untersuchungsrichter: eingetragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗ dem auf den 25. März 1924. Vor⸗ und Erste bis Fünfte Ku sch. ( haus mit rechtem Sestenflügel und Hof⸗L mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Zentral . eilage
1.
=
O. 2 Rhein. und Westfäl. bo. do.
Se eSecGeccs
!