—— — — — — — —
Bs 668] soõsõs c so zo *.
Infolge der Sperre im besetzten Gebiet Aus dem Anfsichtsrat der Maschinen . eg berlansig er Kohlenwerkle ver e ausche BVollsbank⸗ 8 Ww E ĩ t E B E i 1 8 9 E Berlin.
findet die außerordentliche General⸗ fabrik Mering A- G. in Mering. Oberbay. n der Generalversammlung unserer
versammiung siatt am 8. Sertember sind iniolge Abberufung durch die a. v. dn en vom 3 August 1923 sind die schaft Efsen 2 n St tsanz ĩ
am Freitag, den 21. September, Generalversammlung vom 5. Mai 1923 bieberigꝛn. Aufsichteratemitglieder ab-, Gemäß § 244 H⸗G-⸗B. bringen wir At iengesen unsere Serre Aftio. m Deutschen Mei Sanzeiger und reuß en ad 36 Er
Nachmittags 38 ihr, in Ten Räumen qugeschieden: 1. Herr Rechtsgnwalt Dr. berufen worden und an ibre Stelle zu hiermit zur Kenntnis, daß in der ordent. näre zu erner austerordentiichen G gl —
des Barmer Bankvereing. Barmen, mit Joses Wachener, 2. Herr G6 Biedermann, Mitgliedern des Aunfsichtsrats gerrãblt lichen Generalpersammlung vom 11 Juli — — — am Montag. — Berlin Gonnabend den 1 Geptem 1928
untenste hender Tagesordnung statt. Banktdirektor, 3. Derr L. Lonkoweti, worden: 1823 Herr Bantdirekior Regierunge rat 24. September, Mittags 12 uhr, Nr. 202. 1. . ; m —— 1 m — . 1 ö. 6 Erwerbs · uad Wrtjchants genossen chaten.
. Na fag Baumeister. ö 1. Derr Generalmajor a. D. Willv a. . Dr. Schönfeld ju Leirnig in den nach Köln,. Venloer Wall 5 il, ein. —— Radevormwalder Fahrrad Werke Der ufsichtsrat besteht nunmehr von Livonius in Berlin Aufsichtsrat gewählt worden ist. J Tagesordnung: 9 Att. Ges.. Radevormwald (Nhiv.). aus den Herren: 2. Herr Dr. med. Fritz von Lieber ⸗ Auf Grund des Gejetzes vom 15. II. 1 Erhöhun 6 6 Liavitals auf unter cen g mn 7. Niederlassung ꝛc. von Re tzanw alp Tagesordnung: 1. Albert Adler. Bankier in Mũnchen, mann in Berlin. 1922 über die Entsendung von Betriebs- NM pu 3 mal fo e , u ¶ Ausgebete. iust. u. Fundlachen, Zustellungen u. derel. 14 n E Ek & Uafall. und Invaliditãtg . 2x. Bersicheremn. 1. e des Aktienkapitals um 2. * Sãmmer, Bũcherrevisor in 3. ö Fritz Schlesinger in . 8364 . —— ae hn m aesetzlichen Benn ¶ Verlãufe. i — 0 n ꝛc. . 28 9. —— * ionen. nchen. in. elle des ausgeschiedenen aschinisten ; losung *. von eren. s ö? ; Einheits 10. Berĩichiedene 2. Zuwabl zum Aufsichtsrat. 3. Dr. Graf von Walderdorff in s5s o Sermann Wunsche aus Senftenberg der rechts, Veschlußfassung. äber Form 2166 tgesel scha ten an Arrien,. Attienge sellschaften Anzeigenvreis far ven Manm einer s s- tenen . II. Privatanzeigen.
̃ mmandi i 2 Einladung zur ausßerordentlichen Aufseher Paul Teichmann zu Naundorf. 2. — a Deutsche Kolonĩialgesellschaften. . — 12 000 An treibieidene--- - — — ——— —
München. — spSblð Dr c den 3 Clemens Müller Attiengesellschaft. . . B. Schülein in Generaiwersa niminng der . 3. Erganzung wahlen zum Aufsichtsrat. äafts tene eingegangen sein. *
Dresden. Maschinen fabrik Mering A.⸗G. Hansa Möbelwerke Berlin. 6 4. Ergãnzungswahbl zum Verwaltungs ver Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin dei der Sesch
Auf die Tagesordnung der aufer - Re rina. Atti abel enn. beirat. 1
ordentlichen Generalversammlnng am ktiengesellschaft Zur Teisnabme an der Sitzung ist jeder — ; ; 38264 58658]
R Seyiember 23 wird Hermit r . . Dienstag. ven 28. September Akfionãr dejugt. der jein. Aktien oder . los as! Werk lo — 1 wa, , d, wm.
. Heer ö . Gewerbebant Attiengesellichaft 132 Ae, warn 3 un? *** Bũůro Brauerei ö zum Zelsenłeller Interimsscheine spätestens sechs Tage vor 5) Kommanbitgeell⸗ drehhanden ö Attiengelellschaft . e . . 8 , H, , . 6 tan! ——— T8. Sen-
, g, Herred ernie, ,,, bel deen, w Gchen ar Kuen, hren, s re e ne Temmen f,, , ,, ,,, , w ie am 17. Juli attqhebabte Minchen am Montag. den 24 Sen- den räumen der Den B
Vorzugsaftien künftig mit 25 m burg, Rödingsmarkt 9. ; 1 * ᷣ crꝛug n künftig fache Die auf Montag den 10 September g. Rö r Die Aktionäre unserer Gesellschaft gerechnet, während der üblichen Geschäfts⸗ hierdurch zu einer am Sonnabend, den Gch eralversammlung un serer Gesellschaft Berlin, Ytauerstraße 388. slatrindenden
8 gez in den Sal des Evangejr kchaften und Denische 1923. Bormlrrags 1 uhr.
1 ; d Swangelischen ; z werden zu der Freitag, den 21. Sen- unden bei der Gesellschaft (Effe sese De, gepliember, Rachm. G ühr, im err, tember . 88 Ge ee der sanrm
, e gel e lu algesellschanen. ,,,, ,, e, ,, . e , ,, ,, , n, , , , ,, 857 vorigen ber sammirtng re Hennen er l en ini den . Dörschens. Drehen. 1. ben terplatz 3. 8 Fr * , , . t 6 rde i en Gαu cb ai er amm i ung Ero r =. 4 4 — 1. Ve ch lußl a u Liber . ö 2 ; 6 ; Vilinn och, den 26. Septem her 1233, Mob Gru auf ben Inhaber lautenden stattsindenden außterordentlichen Ge- einer anderen Sielle ist die Bestimmung oö bod! eingeladen. 1 an den Stammattien zu le Æ 1000 und 8 bi 2 l 2 affer ire Aktien oder die ent. fpoS8b5o l] = Abends 71 uhr, an den gleichen Ort Gim aktien zum Nom inalberrage neralversammlung eingeladen. des 8 13 Abs. 1 der Satzung genauest zu Die Aktionäre unserer . Gelellschaft Tages ordnung: er, r , um bis S560 00 000 auf 3 zu wo , ö 3 Sanseatische Spielwarenindustrie und die Tagesordnung wie folgt ab · von je *. Ho unter Ausschiuß 2 Tagesordnung; beachten. werden 3 zu a 6a . 1. Erhohung des Grundkapitals um einen * . 4 i, nn, n,. . . . n . n . Iiftjengesellschat Vremen. e6nkgfutassung über die Crhöhung! Lctetjichen Besnßerechtz dee ittzs, 1. Beschluffasfung, äber die Genehmi. Esfen,. den 31. August 1823 ben 18. Seprember z . ,
. z ung zur Ausgabe einer wertbeständigen Der Au fsichts Der Vorstand mittags 5. Uhr, in den Geschäftsräumen Jus schluaß des gesetzlichen Bezugsrechts mhz i Attlen sind vo ⸗ ] Tag der Hinterlegun, Einladung zur auserordtl. Gene- dkapitals um . Æ 105 000 006 näre und Feftsetzung der Ausgabe⸗ ihe. Er. Auffichts rat. Der Borftand; s. X Sohn, Fulda, statt⸗˖ 3 Aktionäre. Die jungen nd vom aktien und ron sechiig Millonen versammlung, den Tag der DPinterteg nung ralversammlung am Die ne tag; den 4 k 100 000 2 , . 2. . und eventl. Beschluß ˖ e 6 e nr, n,. General; . der I. Febriat 193.0 vixidenden berechtigt. men aan den gamen lautenden Vor, und der General verfammlu'ng nicht mit,
—ĩ ü ; , n g 2. Festsetzung der Bedingungen In Gemäßbeit des Generalversgmm- — in Berlin bei der Deutschen 25. September 1923. Gormittags ĩ bern sautende 2. Belchlußlcsseng über die sich as der über di i . een den. Tagesord. ᷓ In Ciemäßbei aggaktien. Festfetzung des Ausgabe. gerechnet, in Berlin ben 11 uhr. im Sitzungszimmer der ö . zu 6 rn, , . 8 Aende / fn n; . BVersicherungevertrãge odo bb ; . err n. nge cn astsver⸗ i, , e, ,,,. lungabeschlu sses . i n, rseg fowie der fonstigen Bedingungen Bank. 8 dem . . . , . , eiern, ,, n, ,, g, m r,, n, ,,,, g ö ö auf den Namen lau zugs. r J vertrags: Anderweite Fetzsetzun j ankfurt a. M., 8. 85. . y t es . ; ,, rbobung . im Nennwert von je Mark 3 . . 52 , * ö , 6 3 . ůvvbentsche . * Metall A. G. 3 e, e, ,. 3 en ie e ie. * f neben ner 3 ö k n, . . ,, n e 8 ; ] 2 D. l abl zum Aussichtsrat . Semag“. f schãft d : n . . ssun = e, ,. ,, ,, Abänderung. det e e' f nge, 2 e eiern, finder von a4 Uhr Vie Aktionär. . i e cg ne den ö * wa,, Bln , , r, ö e, ,,, k . . ian ; er Satzung. on sta . 26. K Freudenberger. ; j illionen ö . n e., ĩ . e ,. . Lern g R 1 Zur . 9. ö gabe iimmtarten sund svätestens bre n e 23 , . bender ü ee rere eee 8 n. . . jene, cer . ire , Benn gerecht steuer . d , n, 3 3. Grum⸗ . 2 . ung un immung sind At, ammlun eder onär berechtigt im khau . ᷣ srechts der Aktio- : tala. a!) ö en nm . JJ , ,, Hwerhsche Geremghan ,,, , , g , n e, , ,,, f it ich über den n Atti ö au wollen, ha re Aktien o 8 5 IJ, stattfindende t⸗ . einzcinen Bedingungen. ñ ee, Te, e. Teil r 0. G.⸗-V. 231 ͤ ren, een J , e e m n,, e 2. ö . gemäß Beschluß bei dem Vorstand der Gesellschast aus ⸗ w 2 Miene hegen. Voiar biz nach böaltung, zer Gäenfral. geladen. der Clatuien geben wir Hiermit bekannt, Stammaottien und der Ältionsre der e e G ine gen 1 n slben⸗ . . ,,,, e. 9. . 5. e leren rn, . Stimmberechtigt, sind nur diejenigen . bersammlung hinterlegte Attien pate tent Tagesordnung; beß Montag, den 473 September Forzugtattien in esonfertgr Abltzn, se 1 nmel dungen * Augäibung des Ve. der Gesenschaft taff, dem. Van khause Gene ßmigung der Jahreshilanz, über
. ; ö. Lischaffen burg. den 29. August 1923. dun . am dritten Werktage vor der Generalver⸗ 1. Vorlegung der Bilanz. der Gewinn⸗ 5, Vormittags 10 uhr, ün großen mung gemäß 85 275 Abf. 2 und 276 dung des ö ĩ f d über die e,, . de,. . 34 , . Gewerbebant Artiengesellschaft . * . sammlung, den Tag der letzteren nicht und Verlustrechnung und des Berichts , , des Lean et bet, g, irn szag B. über die Punkte 1, e ö 6 * bis 8e. 83 1 22 63 56 en ö und Vor⸗ 2 36 . ö. . 3 24. 2. er Aschaffenburg. .F. mitgerechnet, bei der Gesellschaft. bei der über das Geschäftsjahr 1922523 sowie sfraße d. in München, die 6d. ordentliche J und K der Tagesordnung. r Ger tember 1833 einschlie niich em h an 1 ‚. . n. t ft e, len we en beendeten 6 ef Rr 2 Mer a *. Der Vorstand. lõ8hd7] Reichsbank, bei den Darlehn lassen oder Beschlußfassung über deren Ge⸗ Heheralveriammnng der Affionäre der 6. Zuwahlen zum Anfsichterat, bei der Südventschen Diseonto= 9 ö. kö eraätung an den Aussichtsrat. . waft n r s em! Weinheimer. Scheuermann. Einladung zur auserordentlichen bel, der Dresdner Bank in Dresden · A. nehmigung und die Verteilung des Bayerischen Vereinsbank stattsinden wird. J7. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags, Gesellschaft Si. . in Mannheim Hzünchen, den 1. September 1923. Beschlußfassung Kber die Erhöhung bn sirsebelcisi gungen 2 Engelhard. Generalverfammlung zu Donners⸗ Johannstraße 3, und deren Zweignieder⸗ Reingewinns. ; Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ins besondere; ö. und beren Fisiale in Worms, 69 er hf al., ergbau z. S. des Stammaktlenkapitalt um bis zu une vrer bei? einem beutschen 867] tag, ven 28 September 1923, Nach. irn , ö x , über 6 k sammlung sind alle Irn ,, 5 3, gemäß den Beschlüssen u 1, fei der Dar mstäbter und National, Ver Borstand. K 135 0069060, etl. durch Umwandlung * ö . * 2 2 ö j ö a n * ö ü 4. 1 ; ö ge, n, ,, , , Tehrnlichsische Möbelimhastze , ke ,,, ,,, e, den,, nee , , . genre fer, ,, legt aden und die Hinterlegung kame. Altiengesellschast, Delmenhorst. Blumenstraße ba. „ schheine dienen ais Legitimation zur Aus. 3. Aufsichtsratswahl Rei der Baherischen Vereinsbank in nehmens) erhalt Zufatz; ierner Spe Finaien in Bresian, Darmstadt, soshos] ung vom 1. Mai 1925, eng; zu, Ges ef, denn Gögheraiversämmmiung 16 Sies ee ne, mnchen i ,. r,, ib ; 35 . 27. August 1923 R r , . 21 3 ö. . . pant furt a. M. Wiannheim und Vereinigte Poriland⸗Zement⸗ 61 nber die Kündigung der nicht der Ger fich ft wechweis lots r ih, ernie; n ehm ban, warf anderer rr, ,, , irernänzft rr rien der celle gf, s beutel unt. Di] mel fen Bantzer wan A gers und Kaiswerke Schimischom, , r, ö 1099909 , . 2. Erhöhung des Aktienkapitals, . bei Dresden. Reichsbank über dort hinterlegt; Aftien . in Augsburg: Aufslellung der Bilanzen erfolgt nach 93 Fre, muri a. M. ⸗ Eilesia und Frauenbort, A. ⸗G., ag ungen Beschlußfassung über e, nm, ,, , , . r eee fen,, ese deer dor, , ,, , dn chm on k lo8265] . w . Aktionäre. welche in der außerordent· Iod 7] dem Bankhause Bassenge C Fritz iche in in Berlin: Feiten sorgfältiger Kaufleute; während der üblichen Geschäftsstunden zu Die Durchführung der in der General ⸗ 3. Aenderung der Satzungen: 34 wel e, e , nnalt Nachdem die Burchführung der Kapital= a , nn, ,, . Plauener Epitzenfabrit . . J . vanthause wꝛendeis sohn uf e i e nn g,. 1 ,, ö, . . , Grundkapital r , 6 . 3 j j j 9 J . z 2 . ** . e . ö ; 2 . j q . 8 y Du 4 . 2 gen dentscher w göln. . 3 . , 6 k ö. ö über Jl.⸗G ö. Plauen i. V Im lebten, . . 9 2 ö. * * e, wer, Disrouto ö,. n, . , n,, m, . . . doppelt ausgefertigten erhoͤhung 4 in das Handelsregister ein ⸗ ; z 2 ( sechs Am 30. Juni 1923 hat bet S 6 000 00 St kiien d t ort hinterlegte tien spätestens am ö. . J gemäße Hinterlegungsschein des Notar er Dire ͤ Werktage vor ö . — verzeichnis. etragen worden. die ,, der im e nr . Aktionären . 6 16. September 1923 in Klotzsche, bei der f ö ,, ,. 3 . vor Ablauf der Hinterlegungsfrist bei Geselischaft, bei der Hefenschaftskassg oder bei 9m chungen ö „S, 1ogo alte Aktien kann 6 bieten nunmehr im Auftrage deg Bestimmung zu le,, , , , h, ,,, ,, , m, nr e er, d, , n, , ,,,, , ? 2 boo. — . — t ien, r ner Pr m. b. H., ? ? n. mann & Ewgr. or] ; urse von den Inhaber lau reichun pie Gesamtsumme der in Uree e, Tier 6 nr ö. gr. Dresden zu hinterlegen. tags. den, 23; September 1923. Nresden, den 30. August 18233. in Frankfurt a. M,; burg a. S. hinterlegen, . und Benn bre hle se er bezogen iz odo Stück zu je 1000. mit vs ler . Ibsatzeꝰ unter in das Hypotheken⸗ von 15 6060 M zuzüglich Börsennmsatzfsseuer Die von der Hinterlegun sstelle aus. . . 6 . 2 Dresdner Strickmaschinen fabrik bei dem Bagnthause Baß & Herz, eruburg a. S., den 28. August 1923. werden. en i gr tigung für das Geschäfts ⸗ Hi Lbs. 1 Satz 3 (Streichung der register eingetragenen bezogen werden können. Die Bezugsrecht⸗ gefertigte, die Anzahl der Aktien beur⸗ 6 * fr seae— fer. er, . 2. Irmscher Witte Aktiengesellũschaft. bei dem Banthause Gebrüder Der Ru ficht rag, ih een, 3. Hie eingereichten alten Aktien werden ahr 1823 den . unserer alten orte bis zur nächsten . Hypotheken nach Ab⸗ steuer trägt die Gesellschaft. kundende Grklärung berechtigt zur Stimmen⸗ 96 * ges orbuung: 8 h Der Vorstand. Bethmann. uilale Wilhelm Gurgderf⸗ itzender. nach Ahstempelung zurũctgegeben. Stammaktien zum Bezuge unter nach⸗ General versammlun 35 11A 3 ii aller ¶ Rückzah⸗ Bas Bezugsrecht ist bei Vermeidung führung in der außerordentliche General. 1. Bericht M* en erf fene Geschäftz. Witte. Kühne. bei e m Bank Filiale phrk! a4. Die Aughänpigung der ee, n. ste henden, n n . K; Bezugsrechte Gin fügung einer Geh mn n , ungen und sonstigen des Auseschlustes bis spätestens Donners versammlung. An Sielle der Aktien kehr nd , Herlag dell' Jahtgebilan, ssssss Frankfurt a. M.;, insbant Hans Berge Attien⸗ erfolgt nach , egen Rügg 1. Die Ausübung de ð das Kündigungere on . Minderungen .... . 134013 408, os tag, den 13. September 1923, bei urkunden oder eineg über solche zugestellten . sr, . 2 aaf J J ö bei der Deutschen Vereins ban 8 des gujttlerten nmeldescheinz, dessen hat bel Vermeidung des Autschlufses bis ratsmitglie dern; 8 12 Giböhung bie Gesamtsumme der der Darmstädter und Nationalbank Depotscheins der Reichsbank fann bei der n, ; dstdeutsche Hefe ⸗ Werke Aktien · bei rer Direction . , . Gesellf ast, Hambur . lieberbringer alg jur Empfangnahme der zum gz. September 1923 ein⸗ der hn, des Au ssicht rate in das Hypotheken⸗ Kommanditgesellschaft auf Arien Kaff der Gesellschaft eine Bescheinigung Beschiußfassung über die Genehmi⸗ Gesellschast, Tilfit Geseilschaft Filiale ron Ye WAtibnüre! Vunstrer Gefessschaft nenen Attien legltimsert gilt, bei * schüeßllich ju erfolgen, und zwar 1 Saß d Ehre latin; *. . register eingetragenen in Bremen und BDelmenhorst geltend darüber eingereicht werden, daß die Aktien . , rr, ö 3 ö furt a. V.. 8 Speyer, weiden fu ner m Sonnabend. den gleichen Bejugsstelle, hei welcher die An ⸗ in Breslau: n gilial 13 Satz 9 (Einfügung 5 orte di e. ie der im n , . , . ö gegen 6 . , deutschen Notar hinterlegt 6 Verl strechnung und über die Auf ern ee, Earn r f. 6 ordent ö, . , . * ey 1923 ere, ,. * uhr i g gt ,, a , , 6 , , , , 5 e tee , ie Gesamtsumme der im er Mäntel der Aftien mit ei dopp id. meer, , ben, ; 3 ö u. ; * sqhasisr tellen sin . ? . ; ) cen F . Um lauf befindlichen ausgefertigten Anmeldeschein, 2 Die Aktien Nummer 1— 2000 haben je 3 . Kw * . n, ,, 67 63 August bei dem Bankhause Gebrüder Sulz 3 V n , 3 1. Usschtet!õ die Legitimation des Vorzeigers bei der Darmstädter und Da fiorg en und Miiglie der); 3 7 3 Kommunalobligationen. 67 z ozo ooo.— mujiare dei den Begngeftellen erhältlich 2! Stimmen. . nf ig f er . 9 bach, in Köln: Ver Fer fn den den uuns rärbentiichen der Kasenq;zittunge bh priffen. bereit Rommand tg ellschaft. auf 6 * der Gene , . 36 die Gesamtfumme der sind. Ber brieflicher Auehbung des Be. . Die Aktien Nummer 2001 — 42000 haben Benn und Beschlußfassung übe hr dern wn . . auf. 3 — * an, gevy, Fer Lern ur r sanmmlung hierburch einge. 5. ie Heöug tene, find ern . i, , . n nc , , , n n Db e. in das Kemmungl. ugzrechse mird vn bricht Weꝛugegebiihr je J Stimme. ö 6 r, ö ,, r zugsrecht auf die vom . 23 6 bei dem Bantktause 14 e . den An und Verkauf der Bezugsrechte in Berlin: leicht herufung hon Prokuri ten und 33 darlehensregister ein⸗˖ berechnet. Nach Ablauf der Bezugssrist Kliotzsche, Dresden, 29. August 1923. 9 e n gert . . * , , 15 800 bei dem wan hause al. Oppen⸗ laden. Tagesordnung: einzelner Aktien ö. vermitteln. . dem Bankhause S. 9 e . * beamten sowie auf. Gnzichung e. getragenen t ommunal- werten nmel dungen nicht mehr euůt gcgen. mea Attiengeselischaft. dor ih Seng. rann. ,. ; =. tammaktien unter folgenden Be⸗ heim ir. Go., ö. L Antrag ** orstande ind Aufsichte˖ Worm s, inn ugust 1923. bel dem Bankhause Jaris * ly . 33 Auflösung von wein ieder la s uncen; darlehen. . 664 260 000, — genommen. . Der Aufsichisrat. do , Rensen nnen A echt . d 6 auc zun ben; in München; otheten⸗ e 46 Rarltalßerhthung von 16 auf Guzinger Werte ülttiengesellschaft. 2. Zwecks Ausühung der . ⸗ Erteilung der zm gung, . Ftöln, den 29. August 1923. Delmenhorst, den 27. August 1923. Rudolf Zöllner. an betrag unter Auglchlu auf je 4 2000 bisher ausgegebene bei der Banerischen Syp . Hönzugs und , sind die alten Stammaktien nach de Au ssichtsrat, auch noch audeie Ge. 5 bel des gesetzlichen Bezugsrechts der Stammaktien kann eine neue Stamm⸗ Wechsel ⸗ Bank 26 Hoh 0 A4. wobei Vorzug odo ?] ß fol rdnet, ohne Gewinn⸗ z bestimmen, die seiner Ver Der Vorstand. win,, Möbelindustrie fes Aktionäre sowie Festsetzung des Aus⸗ aftie über je 1000 k pelt . de l jchch Etaats baut, wöhnliche Aktien im bisherigen 6 d e Schuhfabrit , ne. ge r nen doppelt aus⸗ . . n z; §5 18 Abf. Ehernische Zabrit Ritzmann a Co , ,,,, . und der Einzeiheiten der Kurse von 15 0000/0 franko Stückzinsen bei Tem Banthaufe Merck, Finck e er, . , pandauer Bvanh geseriigten Ce in lvesche n 6 ö des ersten ,, sö8 abe. igli ĩ 5 erhöhu 9 ö jerfü ie bei istellen er⸗ Abf. 32 (Der Aussichts . än oe an, Rhe , . ee nee e , n, reed. ere men dan, , watt gen, gane, ,, , ,,,, , , ktien· Gese schast. Potsdam. Rheinmühlenwerke, Mannheim.. Die Attignaͤre änserer eselsschait zu 8 3: Höhe und CGinteilung des bezrgen werden. Her Pauschaibetrag wird ,. r, ö edneneschtteten und dem Auf. In der , den Er ee, wil bng d Ter Wennggrechig an. Ten (Strelchuns dei Worte. ter von Die Aktionäre unserer Gesellihchaft Auf Grund der in der Generglver. werden hiermit zu einer am Dienstag, Grundkapitals, nach der letzen Rotiẽrung des Vezuge⸗ unter Uchergabe eines Nummernverse ich. sichtsrat in Gemelnschaft mit. dem sammlung unserer Aktionãre . . Schaltern der Bezugestellen ist provisions. a goto N redaflionelle Aenderung werden hierdurch zu einer am Sonn. sammlung der Rbeinmühlenwerke, Mann⸗ den 25. September 1923. orm. zu 8 3: Zuständigkeit des Vor- rechts an der Berliner be bekannt nisfegz angemeldet und sich über den Besst Irstande bie egebungsmedalltät zu bas ist bes he 2 len e, fer Bei Auskbung des Bezugsrechts im des 15 bf / j Satz und 3 sowie abend, den 22. September 1923, heim am 18. Juli d. J. beschlossenen 11 Uhr, im Sitzungesgal „Hotel Prinz stands, betr. Versicherung der Werte gegeben. Der hiernach sich ergebende per angemeldeten Aktien ausgewiesen haben Überlassen, Jedoch i den alten Aktio⸗ kapital der Ge Mice g 9 enn he We e Ter Korrespondenz wird die sbliche Gin fu gung einer estimmung in 11 Uhr Vormittags. im Hotel Stadi Erhöhung des Aftienkapitals ordern wir Carl. Mosbach, staitfindenden aufter— der Gesellschast sowie Hohe der Ver⸗ Ber e preis ist bis zum is er, Auf hr r ber Anmelstung bezw. des nären lein Wezugsrecht von vier zu trage von 46 n n. * . 6 * ggebühr in Anrechnung gebracht, Abf. f. nach der die Gefellschast be Königsberg, Potsdam, siattfindenden hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft ordentlichen Generalversammlung sicherung, 1923 bar einzuzahlen ; erwähnten Nachweises werden den lljonren eins zu noch festhusetzendem, der Get. und zwa e g 99 * Autznahme ag f se A 26060 alte Stammaktien rechtigi ist, im Falle notarieller austerordentlichen Generalversamm-⸗= zur Ausübung des Bezugoͤrechts auf mit folgender Tagesordnung eingeladen: zu 5 7; Zuständigkeit des Auf- 7. Das Bezugsrecht jst bei Vermeidun Besckeiniqungen erteilt, welche auf Namen entwertung entfprechendem Satze ein, attien . le 10, n . lob 4 wird eine neue über 1200 zum Kurse mier legung die Ciureichung der lung eingeladen. Auf je K 1000 alte Stammaktien 1. Eihöhung des Grundkapitals der sichtsrats, des Verlusses in der Zeit vom 3 . lauten . pie lhnen zukommende Stimmen eräumt werden. pon 3 Millionen Mark, welche au ref C0, nnglich ines Pquschalbeirags n ein ung zu ver- Tagesordnung: kann eine neue Stammaktie von 000 Gesellichatt unter Ausschluß des ge. zu g 18: Feste Vergütung des tember bis 18. September 1533 bei ciner lahl enthalten . II. lr hirn des Aufsichtsrats und lauten. Atti den 12 900 jur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer und kangen, n h df, . Satz 3 (ge. L Beschlußsassung über Erhöhung des mit Gewinnanteilberechtigung vom 1. April setzlichen Bezugsrechts der Attionäre Aufsichtsrats. der folgenden Banken: Tagesordnung: Porstands, das Aktienkapital zu ge; Ven den nenen Aktien wer ng 665 z kragl ic or sen nin ah ie ner gemährt. Der *ieenn, e w, ob rer nrert Ker Aktienkapitals der Gesellschast um 18225 ab zum Kurse von 000 nehst von nominal 349 Millionen Mark 6. Wahlen zum Aussichtsrat. . Berlin: Direction der Diteonto⸗Ge⸗ 1. Vorlage Ker Bilanz netzst Gewsnn ⸗ göener Zeit, zäh bie , Juni n , de, e,, =, . und der Hi fh ebe een für die Benmgsr chte steuer Attien eine Stimme ⸗ slait gibt jede A 35 O00 000 auf * 70 O00 00 einem vor Ablauf der Bezugefrist fest. um nominal 305 Milljonen Markl Diejenigen Aktionäre, die sich an der sellschaft und NVerlustrechnung sowie des Ge. Hhä4, bis ju ho 00 00 -A Stamm⸗ en e. Ger lkgung überlassen. ird nnmitieihar nach der letzten Notierung üktie eine Stimmen); Stieichung des durch Ausgabe von 3509 Stück auf zusetzenden Pauscha betrage zur Abgeltung auf nominal 5b Millionen Mark Göeneraspersammiung. betelligen wollen, gönigsberg: Direction der Diseonto— schäfteberichtß der Direktion und des aktien zu erhöhen, Verwaltung zur gung Aeg kanne nhdrechtz an der Berliner Höre 0 ef d 5 Sat i C. bat tens den Inhaber lautenden Stammaktien der. Bezugerechtssteuer und zuzüglich nach näheren Vorschlägen des Auf, haben ihre AÄkttien oder einen ordnungs. Gefeslsschalt. Filiale Königsberg i Pr Au msichtsratg für das Jahr 1922. II. Die Statuten sollen n werden 1700 Attien im , n Be, befand ben, Her danach u eng ch ende Im ein n id ch sigstẽn Tage vor dem. über je M 10 00 Nennbetrag mit Schlußnotenstempel bezogen werden. sichts rats. mäßigen Hinterlegungsschein über ihre bei Stettin: W'rection der geen r ge. 2. Bericht der Revisten et ommission. ä g was, Lb, d, s, ih jg. ß, weren en gien 1 rde len g. Betrag ii in der Jeli vom 18 bis 23. Ser. Vaat der Generaiversammlung . statt Boller Divszenden bre btigung, für das Des Veongerecht⸗ it. bis zum 2. Wahl in Ten Aussichte gt, einem vennschen Notar erloigie Hinter- jclichast, Finale Sicttin, . Gultastung Les Aufsichtsrats und der I6 ind 30. „ andetzaten, and gert n fh er rie kemnber 12g har irn erjegen. Akisenketräge wen igfieng drei Wochen vorber 7 laufende Geschättsjahr 19233 unter 15. September 1923 einschliestlich 3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur legung fwätestens am Donnerstag, Tilsit: SDireetion der L onto · Gesell. Direktion. ; 1V., Entschäbigung in der Angelegenheit ein neue wum Finn Nen et ᷣ unter 2006 bleiben unberücksichtigt. Ce , des § 20 Abs. 1 Satz 2 Aneschluß Les gesetzlichen Bezugs. autzuüben bei der Rheinischen Credit. rebatnionelien Anvaffung des Wort. den E0. September 189583. währen schaft, Jweigltelle Tisfit A. Feftsetzung der Dividende. des Generaldlrettort. etlichen [i n, d . einem 2 Die Bezugestellen sind bereit, den Ver- 5 26 üb. 2 Satz 1 (ech. at i d , nf, n, File garen er. a i . , . 6 85 hie 36 , ,, ö e. 1 'r, . ission für r. . sind mindesteng 10 Tage . . der Veusscken lauf und Zukauf bon Bejugsrechten in . Ectz J Ceine Woche stats 2 . Rh. re e nhalt obi = ; ᷣ ö ĩ ᷓ ĩ ahl der itteln. . Einzelbeiten der Kapitalerhöhung Die alten Attien (ohng Gewinnanteil. schlüsse. ö glg gefse gg fschtf⸗ harr re e, unge on h ö . lat? ohr ,, bor dem Tage dei gußerorkentlicheg Cie, e ebam m, , , ven er Aktien, auf welche daz Bezugs. uffichte rate wahlen. festzusetzen. scheine) sind zu diesem Zweck mit einem 4. Verschiedenes. der bel der! Vogtlündischen Gan eingereichten Aktien d eee, abgestempelt J. Statutenänderungen: neralversammlung beim unterzeichneten gelle fen , er,, r. trägt die Ge. recht Jeltend gemacht worden ist, werden Ueber die Beschlüsse zu Punkt 2 und 8 H. Bejchlußfassung über Aenderung des Verzeichnis in geordneter Nummern folge Ueber die Punkte 1 und 2 der Tages. Abteilung der Allgemeinen Deutschen zur uckgegeben e w. . Ainpasfung. der auf das Hypo Borstande, abrsserl gn Hang Werge r, . 1 . ; mit einem die Auzübung des Bezugs kenn, der Tagesordnung ban außer der gemein. Gesellschaitsvertrags. und zwar der zur Abstempelung einzureichen. Gleich⸗ ordnung findet getrennte Abstimmung der Cxedit-Anstalt, Plauen. oder bei dem 3 Soweit die Ausübung des Bezugs⸗ theker bantgeschäft benglichen Vor. Jmweigniederlassung Coswig i. Sa, ein. se en, Aktien nehmen am Gewinn zeichnenden Stempelau ruck zurückgegeben. samen Abstimmung sämtlicer Attionära 2. 44 5, 6. 7 Abs. 1. 10. zeitig ist der Gegenwert der jungen Aktien Sigmmm. und Vor zugsaktionäre gemäß Banthaufe Gebr. üürnhold. Dresden rechts imm Wege des Ee fn gehen an, schriften k 6 an die geänderten reichen. 3 rn. ber 1923 ab teil Die Ginzahlung des Bezugäpreises wird je eine Sonderabstimmung der Stamm II. Wahlen zum Aussichtsrat. ju entrichten. Ueber die Zahlung wird 8 218 HeG.-B. statt. und Berlin, oder bei dem Bankhause wird die übliche k 63 gesetzl ichen Bestimmungen; Jur Teilnahme an der ga f e r ch; n Atticn e werden hiermlt auf einem der Anmeldeformulare ber und Vorzugea fljonäre liathzufinden, Zur Teilnahme an der Generalversamm. Quittung erteilt, gegen deren Rückgabe Zur Teilnahme an der Generalver⸗ F. W. Krause K Co. Berlin, oder rechnet. b Streichung des 3 Abs. 2 Generalversammlung sind die . 2 siesoldert, das Betzngsrecht vom schein gt. ; Frbbesn bei Läwen i. Schl., den lung sind nur Aktionäre berechtigt, die die jungen Aktien nach Fertigstellung aus. sammlung sind gemäß 5 19 des Gesell= bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗- 4. Die Aushändi d Akti Einziebbarleit der tammattien berechtigt, die sbre Altien oder die nt 9 * st 1923 bis einschließlich 2 Sey 5. Bie Aushändigung der neuen Altien⸗ 30. August 1923. ihre Aktien spätestens am dritten Werk gehändigt werden. schaftsverirags diejenigen Aktionäre be. Anstalt in Dresden bis zum Schlusse erfolg nach . 6m, * . rch & r 6j oi - Jol q dem shreche nden. ¶ Hinterlegz geen, e. ö 16 * bei der . Verfehrz. urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung z Zuckerfabrik Froebelun tage vor der Generalversammlung bei der Soweit die Ausübung des Bezugsrechts rechtigt, welche spätestens drei Tage vorher der Generalversammlung zu hinterlegen Bezugsstellen gegen ; ück 6 8. von Gmsission datum J. März 23), Rotars spätestens am siebenten a . g., Vehrensit. s, auszuüben. gegen Rächgabe des quittierien Anmelde gitnengesenschaft. Hesellschaftskasse, Potsdam. Blücherplaßz im Wege der Korrespendenz erfolgt, bei der Gesellschaft, bei einer Bank oder und dagegen Eintritte karten mit einem diesen bei nd un 83 Bezugsrechts gur Beschlußsassung über Ziff. 7b der vor der anberaumten ,,. i . i r Heilen ferner bie Berusung des scheins bel derjenigen Bezugssselle, bei Der Auffichterat. Nr. 8, oder einem reichs deutschen Notar werden die BezugsstellLen die übliche Be. bei einem deutschen Notar die in ihrem Vermerk über die Stimmenzahl in Empfang autgestellten Kassen in! en 43 Be⸗ Wäegorknung kedart ss nsten, em, Vz, gneralversanm n lun . . . 14 Kanfmanng Curt Brühl, Schöneherg, wescher der Bezug, angemelzet wurde. Martius. nachweislich hinterlegt haben. zugsprovisien in Anrechnung bringen. 26 befindlichen Aktien hinterlegen und zu nehmen. zugsstellen sind berechtigt. . nicht ver⸗ schlusse der i nn,, eines in lasse per Ʒweign ederlassung wig MHieeraner Straße J, in Ten Wor⸗ Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber Der Vorstand. Potsdam, den 1. September 1923. Auf Verlangen sind die obengenannten (ine Bestätigung dieser Hinterlegung inner, Piauen i. V., den 28. August 1923. Dfüchtet, die ase n der Vorzeiger csonderter Ubfiimmung geiahßten Be i. Sa. hin terlegt n 1923. stand mit ⸗ nicht verpflichte; die Legitimatien des Mebhrle. Ehlert. Wall kg. Chemische 4 nn, * Co. e,, , e. , g,. des Be⸗ . , , . beim ö. Plauener Spitzen fabrit der Kassenquittungen zu prüfen ö fa . der an, , a,, 6 9 06 Berlin, den 2. August 1823. ve, . * ia erg en e vruser. * Wweñj. zugsrechts zu vermitteln. einreichen, falls die Hinterle t ö 23 M n un ürn . ö 4 mischow, im Augu . Der Vorstand. Mannheim, im August 1923. der Gesellschaft selbst ufer r . 8 . 24. rg 1923. Der Vorstand. Spanvauer Schuhfabrik nm. 6 Ver Borstand.
Ritz mann. Poethig. Stahl. Rheinische Creditbank. Weißenfels, 1. Vorsitzender. Lutterbeck. Hübig. Osren s, , ö . Vie Direktion. Berge. Spandau.
—— 2
ö.
ö ; . . ; ö ** z h 6 u. k
ö 2 7 . 1 3. 3
ö (. . . . 2 ö . 86 . ö.
3. ö .
8
3 341 1 . ö 23 3 J. .
. 53 1 . ö. ö 2 . ö
7