1923 / 202 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*

J nee er ,, ere , , e,.

.

3. *

- . . ö. ö. 6 * . . 336 . . . . .

, , me,.

ü

.

os 207 Berichtigung. Die neuen Stammaktien werden nicht, wie irrtümlich augezeigt. mit 2000 Go sondern mit 20 000 oM ausgegeben. Hannover, den 29. August 1923. Ernst August Roloff Jahr zeugwerk⸗Aktiengesellschaft.

. Jar e. Begesaer Eijenbahn ; Gesellschaft.

Die Dderren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 28. September d. J., Nachm. 14 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Bremer Woll⸗Kämmerei zu Blumenthal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ geladen.

Tagesordnung: ;

a) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft so⸗ wie über die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Vezlustrechnung für das verflossene Geschästsjahr.

b) Genehmigung der Jahresbilanz.

c) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

d) Aenderung des 534 des Gesellschafts⸗ vertrags (betr. Vergütung an den Aufsichtsrat.)

e) Wahlen zum Aussichtsrat.

Nach 5 24 der Geschäftsordnung sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder zwei Stunden vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Blumenthal oder spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, oder anderen ffent⸗ lichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Im Anschluß an die Generalversamm⸗ lung erfolgt die notarielle Auslosung von acht Anteilscheinen zu je 4 1000 unserer 400 Anleihe, welche am 1. April 1824 zur Einlösung gelangen.

Blumenthal (Sann.), den 1. Sep⸗ tember 1923.

Der Vorstand. Clamor Gerding.

b 8242 Eisenmatthes, Richard Guftav Matthes, Attiengesellschast, Magdeburg.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Geellschaft zu einer am 22. September 1923 im Hotel. Magdeburger Hof“, hier, Nachmittags 4 üÜühr, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betra von K 90 009 000 auf 4M 150 0009 durch Ausgabe von 90 000 seit 1. Ja⸗ nuar d J. dividendenberechtigten Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Entsprechende Aenderungen des § 5 des Gesellschaftsvertrags.

3. Sonstige Satzungsänderungen, betr.

§ 10 des Gesellschaftsvvmrtrags.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Beschlußfassung über die Versicherung

der Werte der Gesellschaft.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst Nummernver⸗ zeichnis oder darüber lautenden Hinter⸗ legungsschein eines Notars oder der Reichs⸗ bank zwei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei einer der nachgenannten Stellen

dem

hinterlegt haben: in Halberstadt bei Bankhause Mooshake & Lindemann, in Berlin bei dem Bankhause Laband, Stiehl & Co., in Magdeburg bei dem Bankhause Dingel & Co. Magdeburg, im August 1923. Der Vorstand. soöd d 13! . Schneider Helmecke. Aktiengesellschaft, Magdeburg.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu unserer am 22. Sep- tember 1923 im Hotel Magdeburger Hof“, hier, Nachmittags 5 Uhr, statt⸗ findenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Versustrechnung für das Geschäftsjahr 1922 / 23.

2. Beschlußfassung uber Entlaftung des Vorstands und Aufsichtsratg.

3. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

4. Satzungsänderungen:

a) Aenderungen des 5 10 Abs. 3 und 4, betr. Genehmigung zu Um⸗ bauten und Anschaffungen sowie Ge— nehmigung zur Anstellung von Be⸗ amten,

b) Aenderung des § 11, betr. Ver⸗ gütung des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst Num⸗ mernverzeichnis oder darüber lautenden ,,, eines Notars oder der

eichsbank zwei Tage vor der General⸗ versammlung bei einer der nachgenannten Stellen hinterlegt haben:

in Halberstadt bei dem Bankhause

Mvoshake K Lindemann, in Berlin bei dem Bankhause Laband,

Stiehl & Co., dem Bankhause

in , bei Magdeburg, im August 1923.

68276 Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. Sey⸗ tember 1923, Rachmittags 3 Uhr, in der Schuljeschen Gastwirtschaft in Klein Twülpstedt stattfindenden dies⸗ sährigen ordentlichen Generalver⸗ samimlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Abschluß und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1922/23. Erteilung der Entlastung. ;

Wablen zum Aufsichtsrat.

3. Aenderung des 8 29 des Gesellschafts⸗ vertrags vom 15. März 1905. In dem letzten Satze soll zwischen 15 000 und Mark das Wort „Gold“ ein⸗ geschaltet werden.

4. Geschäftliches. ĩ

Groß Twülpstedt, den 30. August 923.

. Vorstand der

Aktien Zuckerfabrik Twülpstedt.

E. Witt ler. W. Bürig.

(8263 Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag. den 24. September 1923, Vorm. 9 Uhr, stattfindenden ausserordent⸗ lichen Generalversammlung in unseren Geschäftslokalitäten, Siegfried⸗ straße 9 / 17, ergebenst ein. Tagesordnung: Abberufung eines Aufsichtsratsmitglieds. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens fünf Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Nürnberg, Siegfriedstr. 9/17 bei der Bayerischen Vereins⸗Bank, Nürnberg, und deren Filialen, ) bei einem Notar die Aktien hinterlegt haben. Nürnberg, den 30. August 1923. Apparatebau⸗Akt.⸗Ges. Kracker K Co.,, Nürnberg. Der Aufsichtsrat. Paul Gärditz.

8244 Kraftübertragungswerke Rheinfelden A. G.

450½— Anieihe von Fr. 5 9009 009 4A 4050 009 von 1901. Auslosung von Teilschuldverschreibungen. Gemäß den Bedingungen des An⸗ leihens vom 30. Oktober 1901 hat am 5. Juli 1823 die siebzehnte planmäßige Ziehung von 227 Teilschuldverschreibungen ffattgefunden und es sind dabei zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Januar 1924

ausgelost worden:

O57 048 O61 G73 076 81 O94 115 119 125 149 1654 209 228 246 248 253 271 284 299 311 325 349 382 461 462 463 485 506 521 538 551 567 577 h84 615 623 625 628 633 648 667 686 695 706 709 717 733 737 785 787 790 794 So6 844 869 876 gö6 984 10093 1066 1086 10693 1133 1139 1153 1188 1199 1214 1228 1251 1309 1340 1350 1355 1359 1383 1421 1493 16500 1532 1650 1668 1715 1741 1753 1802 1830 1844 1888 1894 1943 1951 1964 1972 2013 2022 2024 2029 2039 2070 2099 2190 2106 2110 2178 2191 2202 2204 2214 2221 2230 2243 2252 2322 2351 2380 2389 2390 2485 2486 2499 2519 2521 2525 2588 2597 2607 2616 2633 2654 2679 2713 2780 2787 2831 2880 2913 2919 2944 2979 3017 3018 3075 3078 3116 3121 3133 3166 32090 3219 3226 3247 3250 3303 3350 33655 3357 3367 3386 3392 3394 3409 3425 3443 3470 35027 3526 3538 3602 3620 3623 3679 3694 3701 3708 3726 3734 3738 3767 3831 3834 3850 3898 3950 3960 3976 3999 4015 4036 4053 4077 4097 4101 4183 4189 4195 4202 4222 4233 4256 4350 4351 4356 4378 4398 4414 4421 4435 4448 4457 4458 4468 4502 4575 4626 4696 4722 4751 4776 4779 4835 4865 4878 4884 4906 4990.

zum Nennwert und einem Zuschlag von 20g, allo, mit Fr. 1029 oder Æ Se6 20 für die Teilschuldverschreibung von Fr. 1000 oder K 810 spesenfrei eingelöst: in Franlen durch die sämtlichen Niederlassungen der Schweizerischen Creditanstalt und des Schweizerischen Bank⸗ vereins. - in Mark durch die Berliner Handelsgesell⸗ schaft in Bertin, durch die Deutsche Bank in Berlin, durch die Darmstädter u. National⸗ bank in Berlin, durch das Bankhaus Delbrück, Schickler C Co. in Berlin, durch das Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt am Main, durch die Deutsche Bank Ziligle Frankfurt in Frankfurt am Main. Auf den gezogenen Teilschuldverschrei⸗ bungen werden Zinsen über den Verfalltag hinaus nicht vergütet. Die Teilschuldyerschreibungen sind mit sämtlichen unverfallenen Zinsscheinen ein- zureichen. Fehlende Zinsscheine werden am Kapitalbetrage in Abzug gebracht. Von den früher zur Rückzahlung aus- . Teilschuldverschreibungen sind bis eute noch nicht zur Einlösung vorgewiesen worden: ; Nr. 774 1983 2004 2123 2139 2720 2783 2811 28338 29656 3437 3505 3752 4010 4252 4254. nn, , . (Baden), den 15. August

agaraftübertragungswerte

Dingel & Eo. Der Vorstand.

Diese Titel werden vom Verfalltage an .

1823...

Die Aktionäre der unterzeichneten Ge— sellschaft werden zu einer ordentlichen Generalversammilung mr am 26. September 189223, Nach⸗ mittags z Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Justizrats N. Eisenstaedt, Berlin W., Tauentzienstr. 14, stattfindet.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht. Vorlegung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. 5

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Aenderungen der Satzungen (Firmen⸗ änderung). .

Berlin, den 30. August 1923.

J. Eckelmann Maschinen⸗ und e , 8e, A. G. Eckelmann.

65 Erwerbe und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

ö86l9] Gemeinnützige Selbsthilfe Baugenossenschaft, Brieselang, E. G. in. b. S. Am Montag, den 19. September 1923, Abends 6 Uhr, findet im Schul⸗ hause dortselbst eine außerordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: Neuwahl des Vorstanddꝰs. J. A. Schlawe.

D Niederlassung n. von Rechtsanwälten.

[õS2 03]

Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Eugen

Claasen ist am 27. August 1923 ge⸗

storben und heute in der Liste der beim

Oberlandesgericht zugelassenen Rechts-

anwälte gelöscht worden.

Köln, den 28. August 1923. Oberlandesgericht.

Iod 0d] .

Der gestern verstorbene Rechtsanwalt

Justizrat Clemens Mechelen hier ist in

der Liste der bei dem Landgericht Neuwied

zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht

worden.

Neuwied, den 27. August 1923. Landgericht.

8) Unfall und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung.

lõdꝛ ob]

Taba Verussgenossenschast. Gemäß 8 9 der Saßung werden die Herren Genossenschaftsmitglieder hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Genossen⸗ e, r,, n, , eingeladen, die am Freitag, den 28. September 1923, zu Weimar, im Hotel Fürstenhof, Vor⸗ mittags 10 uhr, stgttfindet. Zum Ausweise der Mitglieder dient der Mitgliedschein. Bevollmächtigte (35 688 der Reichsber⸗ er renn haben sich durch schrift⸗ liche Vollmachten auszuweisen. Tagesordnung: ¶Verwaltungsbericht für das Jahr 1922. „Bericht über die Prüfung und Ab⸗ 1 der Rechnung für das Jahr

1922. Neuwahl des Rechnungsprüfungsaus⸗ schusses (8 12 der , , Aenderung der S5 8, A, 51, 33, 34, A456 und 46 der 37 U Ergänzung der Unfallverhütungsvor⸗ schriften. ; ln des den Vertretern der nternehmer und der Versicherten in den we, e . anen zu ge⸗ währenden Ersatzes von Aufwendungen

(88 45, 46 der Satzung, 2. b Kühn tet gina

waltungskosten für das Geschäftsjahr 1 g6kosten schäftsjah

Erhöhung des Betriebsstocks. Geschäftliche Mitteilungen und An⸗ träge aus der Mitte der Versammlung. Berlin W ho, den 1. September 1923. Der Vorstand. Leonhardi, Vorsitzender.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

ö6 866]

Die Gesellschaft Bertoldi, Marche⸗ setii & C., Gesellschaft mit be. schränkter 1 „im ankfurt am Main ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator ist ber Unterzeichnete. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden k ni bei dem Liquidator zu melden.

Frankfurt am Main, Reineck- Straße 31, den 24. August 1923.

NRheinfelden.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

ezw. 9g). Feststellung des Voranschlags der Ver

o Sõs] . ö Doertenbach C Cie. G. m. b. B., Stuttgart.

Bilanz per 21. 12. 1922.

Attiva: Kasse 6 021 036 1M, Gut⸗ haben bei Noten und Abrechnungsbanken 19 139 089 S6, Wechsel und unverzinsl. Schatzanweis. 441 719 284 A, Nostrogut⸗ baben bei Banken und Bankfirmen 167 563 402. Æ Reports u. Lombards gegen börsengängige Wertpapiere 74 353 813 , eigene Wertpapiere 1 8590 910 4, Kon⸗ sortialbeteiligungen 911 741 46, De⸗ bitoren 5] 767 749 1, Avaldebitoren 1431 800 M. Passiva: Stammkapital 20 O00 000. , Reserven 200 000. M. Rtrę⸗- ditoren 614 075 025 A, Akzepte u. Schecks 20 200 000 A, Gewinn 14 881999 4, Avale 1 431 800 14. Summe beider 669 357 024 4A.

(ö0602]

Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter der Firma Breiten bach⸗ Spannfutter G. m. b. S. in Siegen vom 30. Juli 1923 ist das Stammkapital der Firma von 2 490 000 4 um 1200 900 Mark auf 1 200 900 M herabgesetzt, Zu gleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Eier, 1 ö nn er Gescha rer: Karl Breitenbach.

(õb 207] .

Die Firma Bettenhaus Müller G. in. b. S. München ist aufgelöst.

Liquidator Max Adler, München, Schubertstr. 6.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Der Liquidator. 48799 Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung pom 4. 7. 23 ist die Fa. Cigarren⸗ hauß Gustav Veith G. m. b. S., Mannheim, in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert. sich mit ihren Ansprüchen bei dem Liguidator der Gesellschaft, Herrn Karl Söhnlein, Mann⸗ heim⸗Waldhof, Glasstr. 19, zu melden. Cigarrenhaus Gustav Veith G. m. b. H. i. L.

õ829] z .

Von der Deutschen Bank, hier, ist der

Antrag gestellt worden,

M 12 00 000 neue Stammaktien der Vereinigte Berliner Mörtel. werke in Berlin. Nr. 10 041 bis 22 000 zu je A 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulaffen.

Berlin, den 29. August 1923.

Zulassungsftelle an der Börse zu Berlin.

. Kopetzky.

S280]

Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

S 50 O00 00 neue Aktien der Sildes⸗ heimer Bank in Hildesheim, Nr. 20 001 - 36 000 zu je Æ 5009, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 29. August 1923.

Kopetzky.

(58281 ;

Von der an Bank, Berliner Dandels Gesellschaft, Commerz und Privat⸗ Bank IAlkfiengesellschaft, Darmstaädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,

4 70 O00 neue Aktien der Allianz

Versicherungs ⸗Attien Gesell⸗

h . Berlin. Nr. 30 0901 bis

100 zu je M 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 29. August 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

S282]

Von der Direction der Diseente⸗

Gesellschaft und der Deutschen Bank,

hier, ist der Antrag gestellt worden,

M JIS 288 005 Stammaktien der uckerfabrik Rheingau Aktien⸗ esellschaft in Worms, Nr. 1 bis

17368 und 17 719 43 zß8 zu je

4K 1000, Nr. 17 369 17718 zu je

4 100000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ;

Berlin, den 29. August 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetzky.

oõ82s3

Von der Dresdner Bank, Darmstädter

und Nationalbank Kommanditgesellschaft

auf Aktien und der Commerz und Pripat⸗

Bank Aktiengesellschaft, hier, ist der An⸗

trag gestellt worden,

MS 50 000 000 neue Stammaktien der Conrad Tack K Cie. Aktien

face gh in Berlin,. Nr. 90 001

is 140 000 zu je 1000

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. .

Berlin, den 29. August 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetzky.

b8284

Von der Mitteldeutschen Creditbank,

hier, ist der Antrag gestellt worden,

4A 7500 000 neuè Stammaktien der G. Meinecke Atiiengesellschaft in Breslau⸗-Carlowitz, Nr. 7501 bis 15 000 zu je 4 1006,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen. .

Berlin, den 29. August 1923.

Dr. Aibert Bertoldi.

loago) .

Von der Allgemeinen Deutschen Credlt⸗ Anuftalt Abteilung Dresden in Dresden ist der nn n tellt worden, .

nom. A G66j O00 neue Stammaktien

2 . en,. n,.

iengese ö au i. Sa.,

1000 Stück über je M 1000 Nenn⸗

betrag, Nr. 201 = 6200, .

zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen.

Dresden, den 39. August 1923.

Die Zulassungsstelle bri der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

58287]! Bekanntmachung.

Von der Mitteldeutschen Ereditbank, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von ; ;

A4 415 9690 0090 neuen, auf den In⸗

haber lautenden Stammaktien Serie Nr. VI ol - 410 000 und Serie VII Nr. 410 001—- 725 000 über je 4 1000 der Mitteldeutschen Credit bank zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 29. August 1923.

4 Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M.

löꝰ ss] Bekanntmachung.

Von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Darmstädter C Nationalbank Tommianditgesellschaft auf Altien Filigle

rankfurt 9. M., der Fa. J. Dreyfus

Co. und der Fa. Baruch Strauß. Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von . K 8 S600 O09 neuen Stammaktien, Stück 8000 über je 4 Nr. S001 = 16 000, mit Gewinnanteil⸗˖ berechtigung vom 1. April 1933 ab der Maschinenbau⸗Altien⸗Gesellschaft vorm. Beck C Henkel in Cassel zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M. den 29. August 1923.

Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Boörse zu Frankfurt a. M.

Ioö8289] Bekanntmachung. Von der Westhank Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag

auf 7 von M h0 O0 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien Nr. 200 001-250 000 mit Fi n,, ,, ab 1. Juli 1922 der Juliug Sichel & Co. 6 auf Aktien, ainz, um Handel und zur Notierung an der gn, Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 29. August 1923. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an ver Börse zu Frankfurt a. M.

(õ82 86] n,, , Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, hier, hat den Antrag gestellt, weitere 4 350 090 900 Attien der Commerz. und Privat Bank Aktien⸗ . Berlin Hamburg ⸗Magde⸗ zurg, und zwar Nr. J50 001 - 5090 6000 = 150 000 Stück zu je M 1000 sowig Nr. obo ol 336 Co 20 00 Sich zu je 4 10090, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . ö Magdebnrg, den 29. August 1923. Die Zulassungsstelle an der Börse u Magdeburg. Zuckschwerdt, Vorsitzender.

(58285) Bekanntmachung.

Zur Zulassung zum Börsenhandel wurden beantragt: nom. 4 300 O00 009 neue Aktien Nr. 798 335 898 334 zu je Æ 1009. Nr. 898 335 938 334 zu je bo00 der Deutschen Bank in Berlin,

nom. A 25 200 90090 auf den In⸗ haber lautende Aktien Nr. L 25 2090, dividendenberechtigt ab 1. August 1922, der Attiengesellschaft Papier⸗ fabrit Segge in Hegge bei Kempten, durch die Bayerische Hwpotheken⸗ und Wechselbank. München; :

nom. 4 39 0900 906 Altien Nr. 1-21 0090 über je 1099, Nr. 21 001 - 24 0090 über je Æ 3000 der Chemischen Werke

München, durch das Bank X Co. G. m. schaft, und das G Hugo 3 in München;

nom. Æ 2 625 0090 neue Stamm- aktien Nr. 8751— 11 375 mit Divi⸗ , vom 1. Januar 1823 ab der Vereinigten Filz fabriken Giengen an der Brenz, durch das Bankhaus Schneider K Münzing und das Bankgeschäft Moritz Schulmann in München; .

nom. Æ 10 O00 0990 auf den ir haber lautende Stammaktien Nr. 1—10 000 der Baherischen Woll⸗ deckenfabrik Bruckmühl 2A.⸗G.,

baber lautende Stammaktien Nr. zbol = 33 00 mit Dividende ab Aßftiengesellschaft Elek⸗ trizitätsversorgung. Bankgeschäft Hang Doß in München. München, den 27. August 1923.

für

Die Zulassungẽestelle für Wertpamiere

an der Börse zu München.

II. Voisitzender: Dr. jur. Fritz Wei dert.

Schrijtführer: Tr. P. Lang.

Zuslaffungsftelle an der Börfe zu Berlin. Kopetzkv.

Syndikus: Dr. Schwarz.

Nr. 202.

worden:

O33. 20, F

durch die Deutsche Bant Fil. München;

arl Buchner ä Sohn er r,, , 6 aus Hardy b. O., Kommanditgesell⸗ ankgeschäft Helnrich

Bruckmühl, durch die Darmstädter und Nationalbank Filiale München; nom. ÆA 300 000 999 auf den In 1L. Juli 1923 der Oberpfalzwerke

durch das

*

Erste Zent rat⸗Handelsregifter⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 1. September 1923

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Setanntmachungen über 1. Eintragung ꝛc. von Batentanwälten. 2. Vatente, 3. Gebrauchsmufter. 4. aus dem Oandels⸗ 5. Gũter⸗ rechts⸗ 6. Vereins⸗ 7Z. Genoffenschafts⸗, S. Zeichen⸗, 8. Musterregister, 19. der urheberrechtseintragsrolle iowie 11. über Fonkurse und Iz. vie Tarif- und Fahrvlanbekanntmachungen ker Eisenbahnen enthalten sind., erscheint nebft der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich. Der Bezugs⸗ preis beträgt monatlich So G66 * Ginfeine Nummern lesten 28590 990 . Anzeigen preis für den Raum einer d gespaltenen Einheits zeile 1 000 000 4A freibleibend.

Das Zentra] = Handelsregister für daz Teutsche Teich kann burg alls Postanftalten. m Heglin fir Selbsiabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reich. und Staattzanzeigers, Sw. 48. Wisbeim- straße 32. bezogen werden.

.

Vom „entral⸗Handelsregister für das Deu er Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein MMM

a, Re,, dee, ee, di, ern, r, foren, vo? c. zo D und 2027 ausgegeben.

mn.

Spahn, prakt. Arzt in Aschaffenburg, ihrer Stammeinlagen von je 20 000 0090 Rergen, Id üg en. 57907 a . kit in übernommen err das bisher von ihnen als offene In das er , . B Nr. 29 is haben. Auffichtgratsmitglieder sind: Dr. Handelsgesellschaft unter der Firma heute die ,,,. vlsbegrbeitung. Ge/ jur. Wilhelm Reidelhuber, II. Stagts—⸗ Vogelsang, Goebel & Co. in Barmen be- sellschaft mit beschränkter Voftung, Ernst anwalt in Älschaffenburg, Rudolf. Röse, triebene Hard er f af mit Aktiven und Eichblatt & Co. mit dem 1 in Bergen w in Berlin⸗Wilmersdorf, Ahr“ Passiven und Zubehör und der Befugnis auf Rügen eingetragen. Der Gesellschafts⸗ weller Straße 31, und Karl Städinzer, zur ert ih der Firma nach dem vertrag ist am 25. 6. 1925 abgeschlossen. Bankdircktor'in Berlin⸗Spandau, Kloster⸗ Stande der Bilanz zum 1. 1. 1923 derart Gegenstand des Unternehmens ist die Ve⸗ anzeiger. straße 27. Von den mit der Anmeldung in die ö ein, daß das 9 ti. arbeitung und der Vertrieb von Hölzern 26. ö 1923 festgestellt Die Gründer ker ö aft eingereichten Schrift- seitdem als für Rechnung der Gesellschaft aller Art, Sen ind? 1. Fabrikbesitzer Albert Nicolai in stücken, insbesondere bon dem Prüfungs⸗ Ber Relnwert des über 19 000 000 6, Geschäftsführer ist der der Bürgermeister Arno bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann während der Dienststunden des Ge⸗ uch Einsicht genommen werden.

unsere eser werden an die umgehende Einsendung des Bezugs⸗ geldes erinnert, andernfalls wird

die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Generglver⸗ sammlung wird durch einmalige Bekannt⸗ die Lieferung des Blattes ein machung im Deutschen Reichsanzeiger he gestellt. Vgl. Zentralhandels⸗ . 4 mn n, n, .

ellschaft erfolgen durch einmalige Be⸗ register vom S0. . . n . im Deutschen Heichs⸗

, Tr tere e, n smn Das Stammkapital beträgt

G CK—äyKi:—(zcoᷣ 22.

I Handelsregister.

Achern. 57 898 In das Handelsregister Abt. A

eführt gilt. ; ü ; ö Geschäfts stellt ich auf Bauingenieur Ernst Gichblatt in Bergen 176 516 543 6. Alle Bekanntmachungen g, It. Bergen g. Ra, den 15. Auguft der Gesellschaft erfolgen nur durch den 1923. Amtsgericht. ,, ̃ den * . ö. ö n, , er. st 10 . icht i icht. rmen, den 19. August 1923. erlin, . . . 1. Das Amtsgericht. In unfer Handelsregister A ist heute (7 b] JJ eingetragen worden: Nr 0 366 Ge⸗ ͤ arl Nufsichtsrat bilden der Bankier Cletus Bad Homhurßg v. d. Höh. Barmen. or doꝗg brüder Kari, Verlin. One Sande e. Sprenger in Renchen ist Prokura erteilt.

Wetzel in Altenburg. Vorsitzender, der R. A 775. 1 Si, Bad Hom⸗ In unser Handelsregister Abteilung E sellschaft seit 1. Juli 1923. Leh. Achern, . e , PVärgermeister Arno Vogel in Regis. h, x. ð. Höhe: ö ist . wurde . unter Nr. 574 eingetragen . sind die Kaufleute. Wilhelm ad. Amtsgericht. ö

ltenburg, 2. Vogel in Regis⸗Breitingen, 3. der Direktor Wilhelm Schmidt in Arnstadt, 4. der Bankier Cletus Wetzel in Alten⸗ burg und 5. der Bücherrevisor Fritz O3. 255, Firma „Saͤgewerk Renchen, Winkler, daselbst. Die Gründer hahen Karl Riel, Renchen“ ist heute eingetragen . Aktien übernommen. Den ersten

Dem Kaufmann Johann Karl

57909]

en Kauf! Breitingen, stellvertretender Vorsitzender, RßB 185. Gark Sit, Geselllchaft die Firma Sohl & Fischer, Metallwaren ri, Berlin Schöneberg. um mit eren: Haftung, Bad Homburg fabrik, Aktiengesell 6 in Barmen, v. d. Höhe. Gegenstand des Unternehmens Schwel mer Straße 51. Der Gesell ist der Handel mit chirurgischen Gummi- schaftsvertrgg ist am 16. Juni 1923 fest⸗ waren, Verbandsmitteln und Artikeln gestellt. Gegenstand des Unternehmens ur Krankenpflege. Stammkapital: . die Herstellung und der Vertrieb von ioo od M06. . welch oftz; ö. J. 34 a n , ,, mann ar ; omburg Haushaltungsartikeln und hauswirlschaft⸗ . ; v. d. Höhe, bringt in die Gesellschaft das sichen r . und so weiter. 3 ö ö 2. bisher von ihm, unter der eingetragenen Grundkapital 8 19 009 0900 C und ö. un . Germer, Girchn⸗ Firma Garl Sit, dahier, betriebene Han sst zerlegt in 1000 Stück auf den Inhaber 2 8G 26 , ,. tee sgüf Cart. Vrr⸗ HRelsgeschäft, mit den Geschäftsutensilien, lautende Aktien bon je 10 000 „. Die 1 o., Ko 9 rr ge rendortäten, Außenftänden,. und Ausgabe dies Aktien erfolgt zum Nenn- n. eit 4. Schulden dergestalt ein, daß daz Geschäft wert. Der Vorstand der Gesell . be · vom J1. Juli 1923 ab als uf Rechnung et aus einer oder mehreren Personen, der Gesellfchaft geführt angesehen wird. die vom Aufsichtsrat bestellt und ab= Der Wert dieser Einlage beträgt berufen werden. Die Bekanntmachungen 1800 009 6, und ist damit die Stamm der Gesellschaft erfolgen im Deutschen einlage des i , voll ge⸗ Reichsanzeiger. Die Generalversamm⸗ leistet. Geschäfbsführer ist Kaufmann lung der Aktionäre wird entweder vom Carl. Ott. Bad Homburg v. d. Wöhe, Vorstand oder vom Voysitzenden des Auf⸗ Der Ge , ist am 26. Juni e nls oder einem seiner Stellvertreter 19233 fi estellt. Bekanntmachungen der berufen. Den Ort der ö be⸗ Gesellschaft erfolgen durch den . stimmt der Einberufer. Die Berufung Reichgan . m ann Otto erfolgt durch einmalige Bekanntmachung Krökel, Bad Homburg v. d. Höhe, ist in den Gesellschaftsblättern. Die Ve— ] kanntmachung muß mindestens achtzehn Hesellschaft zu vertreten at ist. Tage vor dem anberaumten Termin er—⸗ Eingetragen am 24. August 1923 folgen und die von dem Einberufer vor Fk. B 126.. Internationale Han geschlagene Tagesordnung enthalten. Bei dels · und Vertriebsgesellschaft mit be⸗ 6 Berechnung der Frist sind der Tag, schränkter Daf unt Bad Homburg v. d. an dem das zuletzt erschienene, die Be⸗ Ga rr . Höhe. Gegenstans des Unternehmens ist kanntmachung enthaltende Blatt erschienen 9 . r ö. . * ö. : dt, der Handel und Vertrieb industrieller Er⸗ ift und der da en Versammlung nicht . aum, ö. er . 2 . 2 Schlosser Alwin Töpfer, beide in Arn. zeugnisse im In- und Auslande, Das mitzurechnen. Die Gründer der Gesell⸗ 984 * Ph il ipp is d ur 83 1 5 5 slaßt,“ Bie Sefclischaft hat am Stgmmfapital beträgt 6 C00 CM (. Ge⸗ he, find: j. Hermann Sohl, Kaufmann ellschaft ö . * zi . 1. . 1923 begonnen. Ferner ist schäftsführer ist Kaufmann Walter Loh⸗ in Barmen, 3. Friß Fischer, Fahrilant in . Fritz Ba 4 ö a 3 ö. , ,,, , , a ober le o., hier, gelo ? . . öwen, o e in Barmen, s 4 , ; * ö. , am fig ont = . . geb. Sartor, sellschaft als persönlich haftende Gesell =

Gugen Kari, Berlin Halen seg Dem Samuel Kari, Berlin, ist Ginzelprokuva erteilt. Nr. 65 299 Carl Brückner, Berlin. Inhaber ist Karl Brückner, leischermeister Berlin. Nr. 65 291. Paul Fin Wein und Spirituosen engros,

md der Bireklor Wilhelm Schmidt in Ärnstadt. Es werden 16 000 auf den In- haber lautende Aktien zu je 1000 „6 aus- egeben; die Ausgabe von Aktien zu einem . Betrage als zum Nennperte ist

(h 7 899 Handelsregister Abt. B irma „Behrle K Schitt G m. b. H, Renchen“ ist heute ein⸗ kiragen worden: Durch Beschluß der Ge- statthaft. Die Aktien werden mit 300 3. sells , n vom 4. Juni 1923 ausgegeben. Die mit der Anmeldung ein⸗ ft das Stammkapital um 500 000 6 er gereichten Schriftstücke, insbesondere der höht worden; es beträgt jetzt 550 000 X. ö des Vorstandz, des Auf⸗ Die Erhöhung ist durchgeführt. Jeder der sihtsraks und der Revisoren, können beim ̃ Gericht, der Prüfungsbericht auch bei der Handelskammer in Gera eingesehen werden. Altenburg am 25. August 1923. Thüringffches Amtsgericht. Abt. 1

Amnaberg, Erg eb). 57901 NUuf Blatt i427 des hiesigen Handels registers, die Firma Sächsisch; böhmische Spitzen. und Gardinenmanufaktur Franz don hh h s ohne Haftung für irgend Schmidt & Co. in Bärenstein, Zweig⸗ welche Mängel. ö. niederlassung der in dre unter Achern, den 27. August 1923. ,. Namen bestehenden Hauptnieder⸗ Bad. Amksgericht. affung betreffend, ist das Erlöschen der ö eingetragen worden. Imtsgericht Annaberg, den 28. August 1923.

Arnstadt. ; (57 902

Im Handelsregister A ist i unter Nr. 568 die offene Handelsgesellschaft in Firma Schmidt & Töpfer in Arnstadt eingetragen worden. Juhaber:; 1. der Glektromonteur Fritz Schmidt, 2. der

Achern. In das

beiden Gesellschafter übernimmt von der erhöhten Stammeinlage 250 000 S6, und zwar Gesellschafter Behrle durch Ein= ahlung von 250 O00. „Æ in har, Gesell⸗ . ö. a . . iegenschaft Hardenbergstraße 3 in Frank⸗ l i Kartenblatt 185 arzelle 16, eingetragen im Grundbn don Frankfurt am Main Bezirk 1 Blatt 6868, angenommen zum Geldwert

urk am Main ö . schafter Otto Giese. m

wei Kommanditisten sind 1 r. 65 293. . Saberland, Char⸗

lottenburg. Inhaber ist Paul Haber⸗ land, Kaufmann, Charlgtten⸗ bu r Bei Nr. 16522 Richard Weiße Draht ⸗Industrie, Berlin⸗ Weißensee: Die Firma lautet jetzt Wilhelm Compart vorm. Richard Weife Draht⸗Indusftrie. Prokurist ist Richard Schäfer, Berlin. Bei Nr. 21 516 L. Joachimsthal, Berlin: Prokurist ist Erich Kunik, Berlin

Achern. 57900 rokura derart erteilt, daß er allein die In das Fan e rr . Abt. B O. 5. 17, Firma Rhesnische Creditbank Rilderlassung Achern, Zweigniederlassung der mit dem Sitz in Mannheim be—⸗ fiehenden Aktiengesellschaft, ist heute ein. getragen worden? Das Grundapilal ist emäß dem bereits durchgeführten Be—⸗ . der Generalversammlung vom 3. Januar 1923 um 189 900 009 46 er höht und beträgt jetzt 420 000 0O)00 M. Die Grundkapitalserhöhun . durch Ausgabe von 180 009 r inhaber lautenden Aktien zu je 1000 M6, die vom 1. Janlar d. Is. an an der Dividende keilnehmen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre . ausgeschlossen. Die neuen Aktien werden zu einem vom Vor⸗

( treten. Der Gesells 1. ; - ran gaht den 28. August 1923. H. August 1923 festgestellt. ekannt⸗ Ir, armen, 5. Hans Zahn, . eingetreten 7m Vertretung der

iringi icht. Abt. IV. machungen der Gesellschaft erfolgen nur Thür ingisches Amtẽ gericht 9 . durch den Deutschen . Sanzeigẽr. Den Aschaffenburg. 56191

, ee, fen, ich ltt, H ir, gr go land im Benehmen mit dem Auffichtsrat! In das Handel sregister wurde die . d, Pöß; unt Pan big, Gonzen schaft ist bestellt: Fritz Fischer, Fabrikant er ermächtigt, =* r i n, FKurfe, jedoch nicht unter Akfiengesellschast , n e Luftkammer hejm i. Tö, ist Prekurg, dahin gertzilt, . Barmen; . ist allei6 zur Ver . ,, 101 35, begeben. . ktiengesellschaft mit dem 36 in daß jeder von ihnen die Hesellschaft allein tretung der Gesellfchaft und , . geen r : ö. . n 9 ider Kupfer. Achern, ben 37. August 1923. ,, eingetragen. Der . zu verlgeten berechtigt ist. ihrer 565 berechtigt. Die Mitglieder Vie . au th ö ö. 2. Ser n nn. Bad. Amksgericht. fc bertrgg ist ane 15. Jufl 1923 left, Bad Homhurg od. . den 3 Uhgust 1623. des erflen Nuffichlßrats sind: 1. Her,, . Otto .

eftellt. Gegenstand des Unternehmens Preuß. Amtsgericht. Abteilung 6. Sohl, Kaufmann in Barmen, 2. Frau Charlottenburg: Die Zweigniederlassuns

. die Herstellung und der Vertrieb von .

iz Fi is andi ieder lassung er ritz Fischer, Emma geb. Sartor, ohne jst zur selbltändigen Hazhtnieder ; Baumaterialien aller Art, insbesondere die Bärwaldg, Emm. (7621 36. in Barmen, 8 Frau ö ef st 833 trugen wit bel der Firma. Schloßkafe, Erzeugung ven Luftkammersteinen nach In das Handelsregister Abt. A des Sehl, Amalie geb. zur Löwen, ohne Ge en e ö chaft 491 Augu ig. Hefellschaft mit beschränkter binn g dem e ep unt Nr. 320 102, sowie der . Gerichts ist heute unter schäft in Barmen. Dig mit, der An B lf ĩ er k. eue n . Allenftein ein, daß an Stelle des ö. Betrieb aller dansit im Hufammenhang Nr. 55 bei der Firma Eduard Meyers, meldung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ 2er 4 t ge bei 1 manng Hermann Wenzel und deg Direkt- stehenden Rebengeschäfte und die Beteili⸗ Bärwalde i. Pom. folgendes eingetragen: besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ 8 . rau, sun ide s⸗ ih he tors Marx Neumann, beide von hier, der gung an Geschäften ähnlicher Art. Das Dig Firma ist erloschen. stands, Auffichtõratg und der Rebisoren, 9 31. ö 19. ; in 6 il 3 Kaufmann August Herrgott und Frau In dr p re beträgt, eine Milligrde Bärwalde z hom, den 21. August 1923. können auf dem Gericht eingesehen werden. 9 8 16 ö *. ö 9 2 Margarete . eb? Herrgott, beide von Mark und ist eingeteilt in 30 00 Stück Das Amtsgericht. Barmen, den 11. August I535. ö er 6 eb. 5 . ier, zu Geschäftsführern rioritätsaktien zu je „6 und in Das Amtsgericht. si. er ö 3 e. ä, . ind. G6 Stück Stammaktien zu ie 2000 Barmem. ; . 3 . ö zeignie 9 ug

Allenstein, 24. August 1923. Mark, ferner in 76 600 Stüc Stamm. In unser Handelsregister Abteilung B Berlin ⸗Lich 5 ö. . 6

Amtsgericht. aktien zu je S050 166. Sämtliche Aktien wurde heute unter Nr. 672 ein n , die Steinau, Berlin Tempel h. of. ud ö. ennwerte ausgegeben und lauten ö Vogelsang, Goebel C Co. Gesell⸗ en

ohne Geschäft in Rechtsanwalt in Dönberg bei Elberfeld. Die Gründer haben sämtliche Aktien

ellschaft ist jeder der Kaufleute Fritz Baum. und Martin Philipp nur in sbernommen. Zum Voꝛrstand der On, Gemeinschaft mit einem anderen Gesell.

Alleustein. ; 57617] In unser Handelsregister Nr. 15

estellt worden

EBarthli. 57905

Bei der im wa, A Rr. 56 eingetragenen irma Max, Howißk, Barth“ ist heute folgendes eingetragen worden; Das Handelsgeschäft ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft. Die Mühlen= besitzer und Landwirte Johann Steinborn und Berthold Liebelt, jetzt in Barth, sind auf Grund des notariellen Wi r ftr vom 153. Juli 1923 in das Geschäft als persönlich haftende. Gesellschafter ein= 6. Die Gesellschaft hat am August 1923 begonnen. Die im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten sind auf die Pächter nicht übernommen.

Barth, den 27. August 1923.

Das Amtsgericht.

und dem John , Berlin. 57 6ls] au Inhaber. Der Vorstand wird schaft mik beschränkter ftung in vom Aufsichtsrat bestellt und besteht aus Barmen, Heckinghauser traße 105. einer Peifon oder inchreren Mitgliedern. Gegenstand des Unternehmens; Der Sind mehrere n,, , vor, stellung und Vertrieb von. Bändern, handen, so wird die Gesellschaft durch zwei Spitzen und anderen verwandten Barmer stend Seßenntetnchmens ift wie Crrichtung Vorstandsmiiglieder oder durch ein Vor. Nlititeln, Stammkapital; 0 go 000 66. und? der Betrieb einer Glashütte, die standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Geschaftsführer hd die Fabrikanten Max Fabrikation und der Vertrieb von Glas., Prokuriften vertreten. ie Bekannt⸗ Di fich, Ernst Goebel und Hermann unde ahnlichen Erzeugnissen wie Glas machungen der Gesellschaft erfolgen durch Heyder in Barmen, Der Sele f sopwie der Handek mit Glas. und den Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ vertrag ist, am 28. Juli 1923 estgestellt. ihnlichen Erzeugnissen wie Glas. rufung der , 33, Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Ge⸗ Die Gesellschaft kann sich an Unter dur den Aufsichtsrat oder Vorstand schäftsführer besteslt ift, durch diesen oder, nehmungen gleicher oder ähnlicher Art be⸗ durch, ein malige Bekanntmachung im penn mehrere Geschäftsführer bestellt find Veulschen Reichsgn zeiger. Vorftandsmit, durch zwei Geschäfteführer oder bur glieder sind der Architekt Dr. Ing. Franz einen e n fn, in Gemeinschaft mit erwerben, überhaupt alles vornehmen, was Schmitt. in Aicha fen eh und der einem , oder durch zwei Proku⸗ ben? vorstehen den Zwecken. zu dienen ge., Diplomingen gur und Archtekt ns risten gemeinschaftlich vertreten, Für die eignet! ft. Das Grundkapital. beträgt Wild, gilda. Gründer der Gesellchaft sind: eit, für welche Vogelsang, Goebel und 1h h 0h65 (,, Alfeniger Vorstand it Tie Wohnungsbau, Aftien ge ellschaft in Heyden, J Geschäftsführern bestellt sind. r He j . ist der Fabrikant Albert Nicolai in Alten⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, der Verein Hans sind diese berechtigt, auch wenn außer Nr. 275 die Firma Landforst Zentrale burg! Die Gefellschaft wird, wenn der Siegfried Orden e. V. in Berlin, Theodor lhnen noch andere Geschäͤftsführer. Eder für land⸗ und forstwirtscheftliche Produkte Vorstand aus mehreren Personen . ollerbach, Rentner in Aschg , rokuristen vorhanden sind, die Gesell⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder oder dur ark Saalbaum, Kaufmann in Afchaffen⸗ schaft allein zu vertreten und die .

ist mit n ,. den Betrieb der Zweigniederlassung Gesamhprokura derark erteilt, daß sie gemeinschaftlich zur Ver tretung der ern . ermächtigt sind. Bei Nr. 54 620 Moritz Brattel, Berlin: Offene seit 1. August 19233. Julius Ritt mann Kaufmann, Berlin, ist in das Geschft als persönlich haftender Gesellschafter ein getrẽten. Bei Nr. 49 82 Josesl Erd⸗ mann und Felix Ebel, Berlin Wilmersdorf: Die Gesellschaft ist . gelöst, die Firma ist erloschen. Gelös

sst Nr. 42 377 Otto Juughanst, Berlin.

Berlin, den 14. August 1923. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung .

Hęrlin. 579M

In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Nr. 31 621. Bunn X Co. Gesellschaft mit beschränkter Hafe tung. Sißz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Großhandel, mit Produkten, insbesondere mit Altmetall. Stammkapital: 6 000 0900 4. Geschäfte⸗

Altenbmrg, &.- A. .

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 1609 (ingetragen worden; Regiser Glaswerk, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Altenburg ir Gegen⸗

teiligen und sich solchen Unternehmungen anschließen, auch derartige Unternehmungen

Rergen, Riügem. 57 906 In unser e er . A ist unter

in 66 und als ihr Inhaber der Syn⸗ dikus Egon Wolf in Saßnitz eingetragen worden. Bergen a. R., den g. August

—ᷓ gli ĩ ö dgerichts, allein zu zeichnen. Die Gesellschafter tin Vorstandsmitglied und einen Proku, burg, Karl Rothhaar, Landgeri Alle zeich s. f eren nee r

eisten rlnrenn ltfree kann jeboch der Auf. jnspektor, alda, Sswald Lang, Architekt in Mar. Bogelsang, Ernst Goebel und ,, et e enn. . und Br. med. Ferdinand! Hermann Heyder bringen zur Deckung