.
. *
9 2 . *. 26. . = : . 3 . i . 833 . 6 ö 2 ö ö . r d ö ö
deaben und der Buchhãnd! Dr. Gustad Recht der E der Vorstands · chen, sowie die auf diesen Grunb. A r von issen von und ] Der a, i chlossen Kirstein in ,. Di Ge ö. mitglieder. 8 — * — beflndlichen , ferner 3 rieckenland, in — 89 n e n s 29 . des
; ugust 1 ö ; ö , J Vierte 3 entr at⸗Hander sregister⸗Beitage
uard . n Leipzig. Deutschen . Die Gründer, 23 51 diese in lage e g. auch an anderen Unternehmungen, die mit heiten, die Verwertung von eigenen und a
2 e, ,, ,,, . am Deutschen RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Gesellschafterin ¶ Marie Luis ingenienr Emil Treecl — 5. Hotel Rheinischer r Attien⸗ leiligen. Grundkan tak: 3 G06 OM 1, ein. Dandel mit Waren rt und die Be⸗ rt infolge Verheiratung den Familien! mann Wilbelm . Fabrikant ell Sitz Mun Ber Ge⸗ geteilt in 500 Inhaberaktien zu je 10 o leiligung an einschlägigen Unternehmun ö . 8 und Diplomkan Arthur Panzer, 1 . ift am 3 — und Fier die zum e, e, neg. 22 en 2 Uebernahme bon . ag 8 Nr; 202. . Berlin, Sonnabend,. den 1. September 1923 . 3. auf Blatt 22 420, betr. die ien. . . 4 e, 1. Äugust. 1923 abgeschloffen. Gegen- e. Sind nr. e rn, . 6 6 ö — — 2 — , ler C Nagel Aktiengesell⸗ Manette Aausmann Car n Erwerb, e ist jedes allein vertretun ark. Sind mehrere Geschäftsführer ö. 21 efr ft Anzeigen müff Ta nructungstermin en ein. — . — * in in Dortmund. Die a, des . ö . 2 . 6. Ludwig ö stellt 9 wei , 6 . X ete ei en drei ge vor dem Ci bei der der Delcharts stene eingegange J — 2 ist erteilt dem Büro- Aufsichtsrats sind: uit e, ri Dotels zum Rheinischen Hof in München. Kaufmann in München. Der Vorstand ist chäftsführer 6. Gustaw Petzold in ö 2 3. 3 e die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Kestebt aus einer 6 oder mehreren gllein dd, , el. . Erhöhung e re mnitals um bis ] Koch, Reth und r München: Stellvertreter. Die Helanntng hn en führer: Fri Hackenschuh, Kaufmam in * 263 die 3. nur in Gemein. 3. Kaufmann Paul Schmitz . in . Unternehmungen . Erwerb solcher Vitgliedern. Die Mitglieder des Vor. ührer: Franz Sanna. Techniker 5 Jandeleregftet ö gho M0 befchlossen Weilere , 3 oth einschließlich der , . der K München. Geschastelokal: Sen dimnger⸗ schaft mit einem . oder mund. Geschaͤftslokal: Landwehrstr. 1 owie Handel sgeschãfte 6. Art. Grund sflandẽ werden durch den Aufsichtsrat München. 19 Gebrüder areus Buch⸗ jun, Kaufmann in Münch * e Ge ver er, d. z 4 * . Deut · reg 69/9. 4 einem anderen Prokuristen vertreten. 3. Hotel- und rn en g rere Hie Fi 5 * eingeteilt 2 bestellt, der auch die Anzahl der Mit⸗ 7. Banerische Elektro⸗Bau⸗ Gesell· ken. Gortfetzna) druckerei und Verlagsanstalt Aktien⸗ sellschafter sind nur zu je zweien * Ver⸗ '.. Gründer welche e , Gee i schaft 6. auf Blatt 21 81, betr. die Firma Aꝛrtiengesellschaft. Sitz München. Der 48 009 ge d , f. Hen dé glieder bestimmt. Die ke,, ,. ft mit beschränkter Saftung. Sitz nnne sellschaft. Si München: Die wein der CM ing, ermãchtigt. alle ö . haben, sind: . ,, Haftung. 9 Otio Schindler in Leipzig: Prokurg ist Gesellschaftsvertrag ist am 10. August 240 Inhabervorzug r n 2 je O Hor we. einschließlich der Berufungen der General München. . 1. ab- 5 At tenae sellichosft far ga ⸗ . . versammlung vom 2 August 1925 III. Löschungen. 1 ö 2 Tonsul a S. 3. Wü. . i , erieilt dem Bankbeamten Jakob Fritz 1833 abgeschlossen. Gegenstand des Unigr- mit 15 achem — in den steuer⸗ verfammlungen, erfolgen durch den geschlossen am 30. Juli und 29. Aug und e, . hat — des —ᷣᷓ· 1. Jutęrnationafer Brie friartey elle Geer, drift, g, Gar Kerr weseichlesser an as Borecki in 2 neh meng ist: 1. alle bankmäßigen Ge⸗ freien Fällen und Voxrechten bei der Deutschen . Die Gründer, 93 Gegenstand 5 Unternehmens i München Durch luß 529 nach näherer Maßgabe des eingereichten Courier Joses Kral. Si e wen e. 6 n, 4. Rechtsanwalt 6 des r. ift die i. 7. auf Blatt Kois betr. die Firma schäfte, soweit dies gesetzlich zulässig ist. . die zum Nennbetrag aus- 1 alle Aktien übernommen haben, ö ektrischer Licht, und Kraft⸗ herfammlung vom 29 uni 1 das Protokolls, im 6 — nderen * . Firma und Prokura des sef Frank dig in ünchen. on von e . geschützten 24 Bruno Windisch, Gesenschafs mit sewie Nech eg ef cafte aßer Art in be. gegeben werden. Sind mehrere Vorstands. 6 Wilhelm Feilbach, Architekt * anlagen jeglicher Art, Bau von eigenen . um 61. * 3. des 2 um 2 60) be⸗ gelöscht. 5 z * 1 Nechtsanwalt in geschüßten Neuheiten und deren . beschränkter Haftung in 3, : treiben, 2 insbesondere: a) der Einkaufs mitglieder bestellt, sind zwei oder eines 2. die Rheinische Industrie & Zentralen, Fernleitungen und Ortsnetzen, und . O00 0009 4A. Die Hie en, Die Erhöhung ist . 2. Zeideriens in,, . leber ingen. Die Mitglieder des * . In- und Auslande sowie die Be⸗ Bruno Richard Windisch ist als zentrale für daz Bäaperische Dotel⸗ und mit? einem Pꝛokuristen vertretungs. ö , , mil dem Sitz Veizkörperban und . für neuen . en in 44 1000 A sind Grundkapital. beträgt nunmehr Co. Sitz München: Die Gefellschaft ist 6 sinb; 1. Ferdinand ken ien, an derartigen Unternehmungen in schafte fehr 261 2. Gastgewerbe eingetragene Genossenschaft berechtigt, kann der Aufsichtsrat in München, 6 die Bankkommandite J,, . n een, n 300 3 *. e gebe 25 90 00. , O00 Inhaberstamm⸗ aufge lijt d . 2 Alfons 2 irgen — 4 orm. Stammka tal: ö Blatt 1 betr., die Firma Nit beschränkler. Hafwflicht und deren einzelnen Vorstandsmitgliedern, die Be. ung. Wich & Co in. München, und Kochapparate sowie Handel mit gi 6. M. Rat 2 Gesellschaft aktien zu je Jobo , werden zu 5h0ö R, Kraftfutterwerke Tuning Ge⸗ 23 rist. 3 Doe, . * dar,. 60 00. S. ind 2 Ge schäftg. Alfred oye vorm. 1. & , in Nebenbetrieben die notwendigen Betriebs ⸗ fugnis 23 Alleinvertretung erteilen. Vor ⸗ 4 Dr,. Ernst Wachtel. Referendar, 6 . . chinen und Bedarfsartikeln mit berche, ee, aftun Sitz 16 669 el. he 106 Itaniensborzugè- seid mit be i ae, 4 diese in München, 4 Gottfried führer bestellt ö oder einer mit . Leipzig: Die Firma lautet künftig: Otto mittel zu beschaffen, b) den Geldrerkehr stand: Reininger, Kaufmann in 3. Adolf det., Oberingenieur, diese in Stammkapital: 3 000009 . München: Prokurist: Anton Baus M aktien zu gs, letzlere mit Kumm, in Ligutdation. ing. hong e ribatmann in fiebersingen, nem. Prekuri , e, ,. ö S. Geschke. der Mitglieder und der 8 . mit München. Kö Vorst lend der Aktiengesell⸗· München Die Mftglieder des ersten Auf ö rmann Wölfle, Ober ö mit einem anderen Pro⸗ lation . 35 ze rer. mit 4. Valentin ö. i . 3. ig en ohns, Fabri fbizekttor ,, die Kaufleute deo Furter, ö. 9. auf Biatt 20 M25. betr. die Tirma der n , für das Bayerische schaft, welcher aus einer Person oder sichtsrats y 1. Professor Dr. jur, et ingenieur in . Geschãfts okal: kruristen. 20 em Stimmecht und Vorrechten bei Ludwig — 2 2 6 . Eugen , . riedrich von Sichart in . Georges ütrriei in Leipzig: Die Pro. Hotel, und. Gastgewerbe . mehreren Mitgliedern . kann, wird Dr. oec. publ. Ernft Goldschmidt, Rechts- Emil-Riedelstr DSüd den g che , , der idation werden zum Nennwert e m,. Die en,. ist . . in Bebe lingen. . r Haut i chen. Bel ann tmachungen er. . kura des Emile Bermyn ist erloschen. nossenschaft mit beschränkler Haftpflicht vom Aufsichtsrat ernannt. BDieser seßt anwalt, 3 Richard Herhudt von e. 8. Dipl. Ing. O. Sandbank Co. ore ef, Sit g m. ie Gene aus n. 6. George 6 nk, echts anwalt in ö. folgen durch die Bayerische er, , J 10. auf Bigtt 3409, betr., die Firma ju fördern, e) den hankmäßigen Geld. die Zahl der Mitglieder des Vorstands Kaiserlicher r, und General ⸗ Sitz . fr ö . . 8 a i 1923 hat 6. BSrecheifen. Sitz München. . Eckler, bre, . in Geschäftslokal: Nymphenburger Str. 1 ö Schulze Eo. in Leipzig: Karl . derkehr mi gaftgewerblichen ähnlichen und fest. Dig Bekann fmachhugen ginschließ Leutnant 1. D. Ludwig Deiglmayr, Beginn: 1. Auqust üro, derungen Fes. Gefell schafrvertrag Mn Zellner als 3 * 66. . Kunst Kerautt v. Eivers J, En. Geschäftslokal: Wimpfener 8. Molke rei. Jndustrie Wied mann Kö hard Horst Weber 96 2 Kommanditisten anderen Betrieben und deren Lieferanten lich der . der Generalversamm⸗ Architekt, alle in en Geschäftz · Vertretungen und Vertrieb . a Er⸗ nach na erer * des eingereichten gelofcht. n,, nhaberin: Anna X Hertwig. Sitz München: Die Ge⸗ Straße c Co. Gesellschaft mit beschraneter 64 find ausgeschleden. Der Kaufmann Her- zu pflegen. 3. sich an Gesellschafien und lungen erfolgen durch, den Dentschen lokal; ger nl. 16511. Von den mit . uta ö III. Gesellschafter: Protokolls, im be n die Erhöhung züner, Viehkommiff oncrSwitwe in En, . ö aufgelõ Von den mit zer Annesbung zu den Dafrung. Sing 36 5. Gesell . mann Montanus in Siegen ist Inhaber. Unternehmungen 3 beteiligen, welche dem Reichsanzeiger. Die yᷣ . 3 alle der Anmeldung zu den vorbezeichneten Diplomingenieur, und beg Grunbray tai 609g 09 S, Manchen, 26 Jase CEuwanger. Sit ,,, ,. Wil enge sell che lten, einge , . bee . Len stabnrshkefün veesenden Were Göasteenerbe ggheftchen und zur För. Aktien überngmmen haben, find: i. Dr. lktiengesenlcasten eingereichten Schrift. Pteztz k Diplom. merc. bed e . 53 46 . . n. zi. J. A. Sencels Niedertage. . . 9 a ,. e ee g. on s, ugust g . Rane, des Geschäfts ründeten Verbindlich⸗ 1 * D, des Hotel ⸗ und Gast⸗ Hermann Han de, , , ücken, insbesondere vom Müfungs⸗ in München. Kihrt. Das wi Zweignederlaffung München: Neu ein⸗ Ma obter. Sitz Zürften⸗ . e n , . tands. des Auf. nehmens ist ift der Gr ** Kleinhandel . keiten der bisherigen Gesellschaft, es dienen 4. Zwöeigniederlassungen J Dr. Fritz Schülein, Kaufmann, 3. Kom, bericht deg Vorstands. des. Aussichtsrats 9 Walburga. Neim, Sitz München. . 6 6. Die bez e . getreten vier Kommqan zitisten, aus. en . hies ö. * e, . kann. Fei mit Lebens, und * mn geln feder Ich. gehen auch nicht die im Betriebe be⸗ . ger e , 1000 000 000 . 3 a , . . und der Revisoren, kann bei Gericht, von Inhaberin: Walburga Reim, Geschãfts Gründunggaltien umd e. neue Inhaber · geschieden zwei Kommanditisten. Gthohung 10. Dans Caersdoerser. Sitz . n, dem der Revisoren auch bei — Höh 16. Sind . gründeten Forderungen auf ihn * ark, eingeteilt in 2000 ,,, Wol m kdirektor, 5. . dem der Revisoren auch bei der Handels. inhaberin in Wünchen. Juwelen. und aklien n ie 3000 r, . bon Konrmanditeinlagen. München er Handelskammer München Gincficht ge mehrere Geschäftsführer hestellt. sind zwei . . 2 . aktien ju se 100 060 0 mit 6 fachem Walter ö Kaufmann,. E n kammer Wünchen Einsicht genommen Cdelmetgllhandel, Dachauer Str. 3. mit 6 X* 13 . Oleanta, Minerals. 4 * 11. Cini Jungen . , der cher eil einem Heek ei . . ugusl 125 Stimmrecht in den steuerfreien Fällen München. Die ne. des auf werden 10. AMdministration n n, . rrechten zern; 8 Liqui. Invdustriebedars⸗Gesellscha ft mit be- beschränkter n, . Sitz München: * Sg selll Haften , r — Geschãaftsführer Mar . — m. Vorrechte bei der Liquidation und sichtsrats sind: 1. Dr. Hermann 2 ; P) Gesellschaften Verwaltungs Hefen jchaft mit dation, anzugeben zu 220 35. die uderen Gr, DSastung. Sitz München. Die Gefellschaft i eg n, Licni· mit beschränk ter Haftung usw. Seitz, Kaufmann in München. Die He⸗ 4 Lzrraeh. 8 oe g g nhaberstammaktien zu je 10 000 Heeren, Br. Fritz Schülein. mit beschrankler Haftung usw. schränkter. Haftung. Sitz 6 dh Hd uh green, nn o Ch g, Profnrist⸗ z , . orn, 19 eh mr . Emil Fü Kaufmann in . erer, ele, ittrizrtärs, dnia bhengen 63. Par geiscken . . Abt. A Band LV 0 ämtliche zum Nennbetrag aus⸗ Naufmann, 3. ; e, . ranz 1. Agrepa, Fahrzeug- u. Moioren⸗ Der , , ,. ist 3 werden M 100 8 ed e e ell 23 Kartsnnagen abr ö ö. nchen. . 2. Robert Friedrich * , , ,, ,, mit 4 k , Goethe . O. 3. 113. Johan nes Lrayer“, Lörrach, zugeben. Zwei Vorstandsmitalieder oder Hesselberger, . k 53 mund Jteuhöfer, Vertrieb sgesellschaft mit beschränk⸗ am 15. Mal 1823. Gegenstand des Un er⸗= 1 llet, . mit einem ,. K 3 ner gelöscht. Si 53 ift crloschen. . . ö, Sitz München. straße 4 36 Fee mier er na der Firma Johannes eines mit einem Prokuristen sind ver⸗ Vaufmann, 85. ö ger rn ter Haftung. Sitz München. Der Ge. nehmens ist die . des Ver⸗ orstan dom itglied. Borstandzniitglied Aiß ey e. 5 ge * Helen scha st 1 er . e. 3 e g. Eiserne Blätter, Gesellichaft 2 KRraver. Basel. Inhaber: Johannes tretungsberschtigt. ,,, Kaufmann, 6. D, rns. Julius seslschafts vertrag ist am 31. Juli 1723 mögens der Gesellschafter und . Nupert ö. ler. Sitz Miinchen 6 . ien Vorstgy do mĩlglled: de chr drr . 66 * nchen: Mi Auqust des mit befchrankter Haftung. ö. Krayer, Kaufmann in Basel. y, Pfeiffer. Kaufmann, und. Mar Schtlein, 7. Kommerzienrat Theobald abgeschlossen. enftand des Unter an anderen Unternehmungen. Siamm⸗ v , 4 Pape, Kaufmann In 8 nchen Die Gesellschaft ift au Liquidator: 1 ist 1. 8 , und München. Bisher Berlin ver Gesẽ . Lörrach, den 18. Auaust 1923. atzenberger, Prokurist, beide in Hein e, inemann, Kunsthändler. 8. Dr. Alfred nehmens ist der An. und Verkauf, von kapital; 1 900 000 6. Sind mehrere Wars germertungs Gesell⸗ Fa i , ter . Fo. Gesell⸗ der e, . schaftõ 22 Firma er⸗ 1 . 1. e ger, * n, , ö Bad. Amtsgericht. L Der Vorstand besteht aus mindestens zw olff, Bankdirektor, 9. Heinrich Sedl amen gil, Motorrädern, Fahrrädern. Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder gin pr. , erg r schaft mit . äantter Safstung. loschen. . kra ö jeder Art be die xeschlofsen und r darch Se schafter⸗ - . Personen. Der Aufsichtsrat kann die * mayr, Brauereidirektor. 16. Hofrat Lui ⸗ Motoren und deren Ire len 1 einer mit einem Prokuristen vertretung ga. ö Gesellschafterpert · München, 2. 2a . 193. n Hetã ang gene 5 damit di zus . bersamml e e, uß vom 13. Mpril 1923 6 Miüůim chen. . (574i der Vorstandsmitglieder erweitern. old Schüle in, Rechtsanwalt, 6 in die Vertretung von ähnlichen Unter⸗ berechtigt. Geschaäftsführer: Franz von die . öscht. ; 9 vom 14 ebruar und , Amtsgericht. ö . . lichen . ie Deteili· ö nstand des , ö 1. Neu eingetragene K Rorstand wird vom Auffichtsrat bestellt, München. Die Grünber zu Fir. J und 2 nehmungen. Stammkapital; 10009009 . 3 Oberstleutnant a. D. * 10 zer geen. J . Rugist iM hat bie Erhöhung des — Ir. ö ten 6 go o D . ö. Herausgabe und der Verlgg . ) Aktiengesellscha Die Bekanntmachungen einschließlich der bringen gegen Gewährung 36 je Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, r, Die Bekanntmachungen e Maber. Sitz München; Seit 1. Giant fit um 6 hob oh , an Mun eh en. or bbo] . ö. fte beer gell ind ischnãtionalen 8, t n ⸗ 1. Wirtschafts bank Bayern Aktien⸗ Berufungen der Genęgralversammlungen 2 . 6 Stammaktien und je sind zwei oder einer mit einem Proku⸗ folgen Deutschen ö n offene ll n 6 8 02e 00 und die, entspvechende I. Nen eingetre irmen. . 9 . * * 14 wei Birrer. und anderer y riften und . gesellschaft. Sitz München. Der Ger erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ i M Vorzugsaktien nach näherer Iisten vertretungsberechtigt. Geschäfts-⸗ Ger rel bal Leopoldstr. 15/0, . Thel zherige == Allem Aenderung . Gefell schaftsvertrags be a) Aktien . ten. . . . 5 en der. in. , . ital: M 000 4. ö.. 8 ist am 14. Juli und anzeiger. Die Gründer, welche alle Maßgabe des e das . 3 . Ingenieur, und 11. Fritz Landthaler Co. Sitz haberin und hie. Tader, Wirtschaft⸗ schlossen 1. Sarotti, Gahermwert Attien , . 56 e ,, . 4 Fat e tfried Traub. 9 8. 6e abgeschlosfer Gegen · Aktien übernommen haben, sind: J. Otto Anwesen Hö. Nr. 31 an der Bayerstraße, ,. Kaufmann beide in München, Offene ben er, ,,. Be⸗ achter innen in 25. g it matelier München ⸗Nizjm⸗ gefellschaft. 61 München. Der Gesell⸗ 4 — n Minen. d 536 in So . nd 3. . ist der Betrieb Zimmermann, Geschẽftsführer der Fin hig ein. Geschäftssokal: Bayerstr, 2. München. Pr *in! Hans Rödel, Gefamt⸗ ginn: 15. August 1 Vertretungen. * Ago] 2 Sitz Munchen: phenburg, mit beschränkter Haftung. .. tsber trag it abgeschlosfen am 14. Juli ö ch . de,. gweit 8 Irm Cars Ha bermeer Gesellschaft ( bes Bank. und Kömmissionsgeschäftes in faufszentrale ür das Baherische Hotel; und S. - Beströ⸗. Schuhfabrik Attien⸗ Prokurs nit einem Geschäftsführer., Schwanthaler Str. 65 Gesellsch fler: eifer, gun . e Siz Mun , ,. Heinrich 15 enftand des Üünternehmeng ist m lidh. 8 n, enen Tief K beschränkter Haftung. Sitz ö allen seinen Zweigen fewie aller der. Gastgewerbe in München, 3. Franz Vartl, gesells schaft. Sitz München. Der e. Geschãaftslefal: Schillerstr. Ala. ri Landthaler, Kaufmann Karl 5 Rho ear, ai Iihbehg n gelzscht, Nan Simnaber ge . Reubeftell ler e, die Herstellung, der Erwerb und der Ver= 5. . , München: Der Sehn e fr n ist ab 5 enigen Gescaafte und Unternehmung ö Kaufmann. 3. Paul Finfenkeller, Rauf; ij ftẽvertr 4. ,, 2. Deutsche Hallenbau le ,,. aufmann, beide in München. Nehriger Inhaber . othmann, fahrer, Hemrich Kurger, Rechtsampalt in auf von Katar, Schokoladen, Süß gkeiten . idr . ck. und eschlossen am 10. August . . . 66 welche Landwirtschaft. er e menn, 4. Theodor Kransenecker, Hotel 11. Juli ] 6 des nat r. beschräntter Haftung. Sitz 15. Mörit, Pabsit X Ce. Siß Ke e, in l i - jeder Art, der Ankarn und die Be n Gee sisch . 2336 5 f 8 Unternehmens ist der . . dustrie, Gewerbe und Schiffahrt ge . besißzer, . Franz dag n Hansbẽñtzer, ö ist die . Herstellung München (bisher Düsseldorf. Der Ge. München. Wfene Handel goesellschaft. ner . saßrit . Krebs . Landsberger Pftug⸗ von Ausstattungen and Verpackungo gegen · — 3 3 Münch ö 8 . nit indastriellen —— en aller A . und die ,, . Verhältnisse ge⸗ alle in München. Milnl lieder des und der rtrieb von Lederwaren aller sellschafts vertrag ist abgeschlossen am Beginn:; 15. Juni 1923. Handel mit gien niit a ,,, Saf⸗ n Münchener Eg , tände . den Vertrich der Fabrikate sch r. ist . Hioss 5. Jul sowie die Uebernahme don Vertkretun ö. . hel werden können. Grundkapital; ersten Aufsichtsrats 2 J. Johann Art, insbefondere von Schuhwerk. sowie g Marz 15919 und zuleßzt geindert durch Kraftfahrzeugen; Zubehörteilen und tung. Sitz , 3 ö. Jö Atrtengesellschaft. 6 owie der e, uf er bei der Fabrikation 3 gi gn 6 . . und Agentaren in solchen Erseugnifsen. ö 25300 C00 000 A1, eingeteilt in 2 900 Huirgs, Direktor der Einkqufszentrale für die Ausführung aller damit im Zu— Gesellschafterversammlunasberchluß vom Reparaturwerkftätte. Prey singstr. 53. persammlut g 6 2 eine Gene ralzerfammlung J. Angust 1 66 sich ergebenden Nebenerzengni if and]! die 32367 me. d der J Stammkapital: 1 000 000 . Heschc fs . . zu je SMτ , 20 G00 solche das Bayerische Hotel und n ,. in ö ener. K 9 die Be⸗ 26. Juni 1923. Gegenstand des Unter⸗ ,, Josef Möritz, Josef Pabst, Aende ö een 8 , tevertryggg hat Aenderungen des ellschaf iz ber rag derwwandler Artikel. Grun ge 2 . no e he len 26 ührer; Karl rere, Kaufmann in '. u je 20009 9. V ob solche zu ö. ,. 2. Hans Flad, Kaufmann, teiligung an ähnlichen Unterehmun in nehmens ist die rstellung von Hoch- 4 Techniker, Hans Wegerer, Anton schtlich 4 3. Ge . nach näherer Maßgabe bes eingereichten 219 009900 M. 6. teilt in 1440 Fette nd sonsti . de J . arch ünchen. . er⸗ . Hob 10 000 folche zu je 160 Otto Peter, Stadtrat, 4. Wilhelm jeder 6 or er, Form nd⸗ und Tiefbauten jeder Art, non erhei Danspiel, 5*. ö alle in Firma: reh 8 schaft mit be⸗ ee deschlo . n , zu 6006 23 und 63 * F und lo ö . .. ar 9. r 35 solgen im 0 Ge⸗ ö die zu 130 8 ausgegeben werden, von e. e. Direktisnsmitglied der Einkaufs. . 6, e ell in der Entwurf und die Anfertigung von ünchen. Der Gesellschafler Anton Hag g reer . Korbwaren In⸗ 27 6 2 ee gern ü. che zu je] a. sowie 30 Namens ⸗˖ ö. ägigen . 3 nl Gen schi en lokal: Mällerstr. 3 . „o) A zu je 50 009 M10 Voꝛ zugsaktien zentrale für 2 Hotel⸗ und Gastgewerbe g: ., 9 3 10900 , freitragenden Hallenkonstruktionen in 3. sst von der Vertretung der Gefell; ustt ie Stern & Wirth. Si Munchen: Prien zu je 100 Coo „, letztere mit & , chen n 835 uli 2 „Südwald / be, . Wald⸗ . sind mit ö fachem Stimmrecht in den in München, 5. Dr. Otto Guthmann, 00g sel * .. 8 ö Holz, Cisen und Gifenbeton nach eigenen schzft ,. 3. VDeretaigt⸗ gertereien arttien⸗ karist: Morltz Vor zu , . ind . W n me ö. ö 6 . j y. . gie, ,,, Gefellscha ft mit be⸗ . stenerfreien Fällen und. 10 3. Verzugs Rechtsanwalt. z. Wilhelm. Mendler, je 2 ie zu 16h qusgegeben und fremden. Systemen, die Beteiligung 3. Co. Bank ⸗Kam⸗ eien varmals Gehrkder Klgu Emin n 6 — Stimmrecht in * e , . , ita 3067 , . 3. schränkter Haftung. Sibß München. dividende. Sind mehrere Vorstands. , 7. . Dr. werden. mehrere e , an elnschlaͤgigen Unternehmungen sowie . irg München. Kom mandit Hen e, Nachfolger. Sitz ., sederlafu . amtliche zum Nennhetzag , . * . h 3 s 1 nnd Der Gesellschafts vertrag ist abgeichlossen ö mitalieder bestellt. sind zwei oder eines mit August Schneider, Bankier, alle in glieder 35 ind zwei oder eines mit der Handel und Vertrikb sämslicher für gesellschaft. Beginn: 15. August 193. . Generalver ammlung . al, e. Jacoß Sind mehrere Vorstandsmitgli be⸗ 6. te E 1 Uhrer 5 . t 8 am 2. August 1933. egen and des ö rem Peru vsten dertretungsberechtigt. Mönchen. Geschäftslokah: Bzperstr. 3. ., Prokuristen vertretungeberechtigt, obige Jwecke in Frage kommender Roh, Bankgeschäft. ö 1II. . 2). Juli 1823 hat Aenderungen 33. . aschau, . Walter stellt, sind wei eh. Lines mit einem — ö ne. it. ein ,. e. ö Unternehmens ist die Vermittlung des ö Vorstand: Franz Geiß. Rechtsanwalt in 4. Büromöbelfabrit Schubert . doch kann der Au ,, einzelnen Vor- . und Fertigfabrikate. Stamm. lich haftender Gesellschafter: Konrad ellschaflzverte näherer . f ; Sc fu t wn, per r ee , , Vor e mm er 9 fan. gde An. und. 6 von stehenden ö̊. Riffingen. Der! Vonftand bestcht aug List Attiengesellschaft. Sitz München, standsmitgliedern e Befugnis der Allein. fapital: R oo e wr fra ind mehrere Bittner. Bankgeschäftsintaber in Mün. es, ein 3. rototo ls. be. 2 . . ef ei. . : 6 . Inder, Bar e reltor in entf 3 klei e, . Valdu ngen go im Phen, und be- einer oder mehreren Personen. Die Zahl Der Gesellschaftsvertrag ist am 3 Juli dbertretun k Vorstand: , . en bestellt, sind zwei oder cen. Ein Komanditist. Prokurift: Anton sonderen höhung des Han eins gen thal gelös⸗ . Der Be n 6. je nach Petr . nen. arbeiteten u r d he die Beteiligung an . der Vorstandsmitgl leder bestimmt der und 2h. August 1923 abgeschlossen. Gegen Müller , 2. * * einer mit einem Prokuristen verfretungs. Zech. um 10 009 009 . en. Die Er⸗ ige g ub og 91 Co. Sitz München: 14 Aufsichtorats aus 6 e n. . gar. Sol haudlun Unterneh nin . er 33 r e. Art. ö Aufsichtsrat. Die Bestellung der Vor ⸗ stand des Unternehmeng ist die , . Die He eg, rstandz . berechtigt. Der Geschaftsführer Carl 14. Levpold Weißfeld. Sitz München n, n ist br el It. Bas Ha, d 36. . in , aufgesost. 6 36 . . Mitgliedern. Der girl ha 3 384 r, 3 3 . Geschãfts⸗ kö stanbsmitglieder erfolgt durch den Vor- und der Vertrieh von Möbeln und Innen- , er en, . des ö s Mennicken ist allein vertretungsberechtigt. Inhaber: Lechold Weiß eld. Ingenigur in ahilal be trägt nunmehr , .. 3 ö. i i. Grauhogl 53 . tand wird, bonn. Vorsttzenden des 533 Münch gell. 6 eg, 3 in
ö sitzen den des Aufsichtzrats im Ein. ausstattungen aller Art, insbesondere von bzw. durch . stellvertretenden Vorsitzen⸗ Seschäftsführer: Carl Mennicken, Diplom München. n n . und Melall⸗ Die neuen auf den aber und . , n in M Au ficht gratz mit , 5 . , n 5 6 ünchen. Sag. , ir! Fleischer⸗
; bee, men mat einen Stellbertreter. Die Büäromßbeln. Grundkapital: 5 hö o „,, den des Aufsichtstats. Der Vorstand be; ingenieur in Höfel. — handlung. Schellingstr. 24 Mart ö. Aten werden . 3 . 2 Sitz München: . des muff nn, bestellt⸗ * Ru 23 1. 6 9 . 149.
3. Bekanntmachungen einschließlich der Be⸗ eingeteilt in 10 Namensaktien zu ᷣ 3. aus einer oder mehreren han g. 3 JFriderieus - Verlag Friedrich 15. Reinmuth R Go. Zmeig⸗ uu geh offen? Handels en, m,. einschließ lich det Be 6 ; . st der e . 4 36. Bewag“ Beteiligungs⸗ und ur ungen der Generaltbersfannmlungen er. 5 Höß „n und 1105 Inhaberaktien zu le Jie Bekanntmgchungen —einschließlich der C. Soltz. Sz. München. Inhaber: niederlasfung München. Sauß in eder, , Aktien e. 3 . k eopolh 8. ie. er , ungen er⸗ ö , 2. . ; = e , eg, e mit Be⸗
. folgen durch den 3 Reichsanzeiger 509) „, erstere mit zehnfachem Stimm Berufungen der Generalversammlungen 3 riedrich Carl 5 Saup l fchriffleiler in saffung erb eim. Iffene Sande lsesell· 89 München: Die Gener , . ung * . Allein nh . . n gigen bunch den Deutschen Neichsanzeiger. wir, . 26 89 ö. schränkter Haftung. Sitz München.
und die Baherische Staatszeitung. Die recht in den steuerfreien Fällen und mit Feen durch den Deutschen Reichsanzeiger i, , , und Schriftenverlag, schaft. Beginn: 1. September 1919 . 2 Fun i hat en Dtern, gti n n sher in . ie Grünze, welch 4 Ahl len ber, . 8 Ab jchluñ , ö Der Gesells 4— ist ge, n
ö Gründer, welche alle Aktien übernommen Vachzahlungganspruch aus . früheren Die Gründer, . alle. Atlien über. 3 trafe 9. kebens. Ful ermitlel⸗ 2. Getreidegroß⸗ 6 Gesenscha g e ern gz . ö . 3. Bageda, Hanzelegefen schn fi mngen hchen, iet . a. 6 welche un mittelbar ober . jermtt am 8. und 11. Auqust 6 egenstand ö haben, nh, 1. Dr. g. Gustav . Jahren zur ,. giner 2 Jahres- Tommen haben 1. Simon Stadler. C. Engelhard X Söhne handl WMaximilianstr. 31. Ges ö irma, des Sitzes und beg Gegenftanbs Deutscher! Upotheßer Aktien . Far oil. ih en gel fi chaft gilin· er nn 2 sermst des ünkternehmeng t der Grwoerb und die 3 linger in München. 2 . dividende auch bei der Liquidation. Sind k n ,,. ö. . gie Dieser l. München. Dauyt⸗ R K th, 6 8 slnterneh mens Feschlossen. Veh lerer . per 596. ö 3 d, d nia gel ig Nãähr⸗ r, , n,. , Verwalkung, von Vermögens egenständen ö Nocholl n e. . D. in . mehrere Ker rer n bestellt, sind Müller, eich! ae, ,. astian 33 . nl Off . . 3 fl Bee nn . ist die eüung und ber Ver rleß bon 163 6 3 assung rg, mittelwerke Gesellschaft mit , . ä. , , . k. Se hafte ib rer ai. Act, e von Bee en . BVlafewitz. 3 Prãäsident 3 Schieck, zwei oder eines mit einem Prokuriften Tautenbacher , ,. 6. . Beginn: 21. f e ß . ö in . , . und Preßtorf und Torf ⸗ I353 i , ö in. 1 an 4 Vin be, , , sirnng . ven händler . n. ya, , . an anderen m, , m,. Stamm . . Finn renn Bren Biast. dertretungshere htigt, och kann der. Auf- gruber, Rech ganneglt, i , . Finn, München Harlaching, di ersaff ung. Michah of produf en, feyner tg, e, en, , e le oeh 9 ,,,, e er , , wit, C e r,. 9 witz. a Erwin Grgebner in sichtzrat einzelnen Vorstandsmitaliedern Bankser, 3. . irekto . , 6 666 ö Znelgnn e r e be e ö. . . Art. Geänderte Firmg: . dez g ee , , . ,, ö. ju Nieren. . Ho. kö e,. ö . . 3 Dr. . r. RNechtganwalt in
. Hi ah Direktor Karl ö in die Befugnis der Alleinvertretung , all. in München. Die lieder 6. riedrich Sells Johann Curt E 1. Providentia all ine V Neuburger . e, e, . chaft. ö E ist d = 43 , r gn, München. , er ; . München. 38 . . en Vorstand: Albin Schubert, Möbel ersten ue, sind * ünder zu . rn e . . is ö ö ir ner Rr Ei den t nach her 2 D ge e , dn , n, ,. ö . 1 n e , gen ö , V folgen. im ö 3 . n n 1. bike dr fabrikant in München. Der Vorstand Az. sowie Gegrg Leitmeyr, fg Kaufleute in Lübeck. viventia5 Zweigniederlassung Mü: chen: i n, e. & P res⸗ 30 od oh , Die nenen Inhaber ⸗ . oi, , Titel erer der er n 9 Bayerische Brennuftoff⸗Hau⸗ bern n, .
ö. 5 Men. in üg f. der Gesellschaft besteht aus einem oder . in München. J. Die Kaufleute Sugo Walther, Blusen⸗ und Die in der Generalverfammlung vom ga. kttengesell schaft . stammak lien u je 1655 M sind zum Nenn . , , , ji , ln egen, delsgeselsschaft mit beschränkter II. Verän . . a,. Syndi München, mehreren Mitgliedern. Die Festfetzung der FGustav Veith und Ferdinand Strobl in au mch f er Gesellschaft mit be⸗ 14 Nobember 1921 beschlossene 3 ö München: 5. 6 e . dee, betr. 1, h. br kbesißes in Göteborg. . Holl Jen. Hir Sitz München. Gesell. 1. Agnila Filmwerke, Me 4 Bank ett . Rühle in Zahl der Mit fee, des Hör g deren Donauwörth überlassen ihr im Grundbuch schränkier Haftung. Sitz München. erhöhung ist durchgeführt: der Gesell⸗ 2 28. Juni J . 563 Marin Dus wald. Sitz München: Here der, ,,, ö,, schaftshertr ist ne eschkösen? am mit beichräukter Haftung. Sitz . ö in Schlesien. 3. Ernst Pütt⸗ Ernennung erfolgt durch den Vorsißenden des Amtsgerichts Donguwörth vor,. Der Gesellscha tbverttag ö om öl. Juni hren etre ff, men Hprechend ge. i if, 6 66 en, k H, m, n. e,. erner Tiede, Fabrikdirektor in n fteg . 152 , n, ei, Hinchen. Gesärär eühre⸗ Fran Lader . mann, Kaufmann in Hannover, des Aufsichtsrats. Die Bekanntm , getragene Haus Nr. 53 in Dongumörth und 26. Jul 63 3 abgeschlossen. Gegen ander. Daz Grundkapital beträgt, num. des . Ii . . n. je ge t, ra nit einem 16. I e e n, X. . Unt . sst“ der Perkrieß von Lindener gelöscht; nenbestellter eg er * . mig 2D. Sele; Kahr . 6 2 . Bier Wein schenk. siand des Unternehmeng ist die Her mehr 19 bob 009 Kronen, zineffilt in . die Erh . 7 j okuristen V 3 5 53 8 ͤ . . . Art. Stammkapital: ihrer; Fran Knie smann, — 1 in ö Bremen, en,, , Otto ver ,, erfolgen ec den Deut⸗ gers lame ö. ganzem Forstrecht 6 . und dez Vertrieb won Damen. jb ho Namen aktien m je job Kronen. ,. um 1 men Bruno Egger vin ger M Co. , . ; en , , , Wh go 9h M, Sind mehrere Ge⸗ üncken. Prokurg des letzte ten gelöscht; . . i 951 i 88 2 3 ö 53 . ug! 4 '. . ö n,. . , . 6. n , 6 . vlc ö a * i, , . . . fiel vil in i Geschäfts, schaftsführer bestellt. Ind zwei oder ee. 6. wer i,, d, —— ch 5 en, 7. Königlich Schsifche? Ge. 1. Albin. Schuhert. Dns bei ant . für die e , , beträgt . e,, 3 6 36 ber r er ö . mehr e g rn, * 6 e g, na ja , e , . . 9 , , e ier rr er, ner m, München; Die Gesellschafterversammlung ö w n lei e. der, Finn , . List 60 er e ele. 4. we i,. 8e , , . , Geschäftsführer Ludwig Loewenthal ge⸗ stammaktien w nge ech 66 1 . kerl e. offeng G ef ft mit il lien , . Der . je allein vertrelungsbe⸗ ,, i m. . ö. Rechtsanwalt und Notar in Brechen, Jimmermelster in Setzsch . dem 9 tum eingetragenen Hypotheken. F . . y. 2. 3 Max Maier. Sitz München: Der , Der e ndr, ist 8 m de 9 ö. are. ae,. ,. i g e, . . 366. . , . 0b O00 ö ur die entsprechende Ae der J g. Jacob Hanauer. Direktor, 106. Dr. 3. , ,, Georg Lober, Der Rest des Ueberlassungehreises ** ö sberechtigt. , , . irma Mn dier des Gesellsckafkers Sermann n,, geaͤn 2 Diese offene 1 eiischaft nun anf 9. ist die Belei , n, Geschasten München. Bie Bekanntmachungen er- rung s Gesellsckaftsyerkrags beschlossen. . Stto. Floel, neshrofeff Geheimer c, Mark. Sberinspek tor, 80 ib 500 M wird stan . lt. 2. a n ö , e . Sergklith Attien⸗ elßst. Ninmehriger . aber, Heinri ? . a, , 16 Her h unn bon folgen, * Bgderschen S seituna. 3. Seincich Wollheim Indast ie. ö Vi ingo. Liese in München Ge. 146 ö. ee i. ksführer, eiteren überlassen sif als die zen, r. sind it überngmmen. Geschäfts. schaft ist aufgehoben. en ger. GSitz München: Die 8 an Peters, Bankier in München. K , . . von h , , rg haftzi kal, AMagustenfer. 5 fi. esellschast mit deschtantter Saftung . schäftslokal: wille e, er Str. 36. . ö München. Die Mit ö des Gesellfchafter der offenen Hande lsgesell, führer: Die Kaufleute, Hugs Wal cher 8 4 Münchener Glühlampen Aktien⸗ er lung vom 30. Juni 1923 35 . lle der Ba ne⸗ e, 22 — e *” 8 n, , an Seimbach X. Telier 2 ita ie München: Prokura des Fritz . Sberbanerische Forflindustrie ersten m tsrats sind die Gründer zu schaft Veith E. Strobl Schuhfgbrik in Fofef Hofbauer in München. Die Be- gesellschaft. Sitz München: Die General. 6 die Erhöhung des Grund kap stalg um n — 6 eiae, ; 32 und Inde rie⸗ Unternehmungen i rdf d lsncse nf! . gelöscht,
. , 6. . 65 . . . 2 a g . . r 5 ö a n ingen 5 i Fetch Kalman don e. Jus 1923 bat . und Hie. entsprechende mir beschränkter irn, Sitz . der Grwerh und die Vermertun . Offen Dande ehe. . j . . 6. ; 2 ) rokuri
3 abgeschlossen, genstand des Unter- in die Aktiengesellschaft ein und diese iben . 6 . alle. Destände dieser 9. ö Hugo k an ö . ö . e, , 1 4 6 file * eine e ,, . o , e . ,, , prokura für die ae , n mit . nehmens ist die Zeschaffung. Die . die mit Urkunde des Notariats . ft an Halbfabrikaten, Vorräten, Annahmewert vgn Ho 3 das von Protokolls im besonderen die Erhöhung ,. , . un mehr 6 ö . aflsvertrags hinsichtlich der Inhaberaktlen zu je 1000 2 zu etz chnischen B a n, nem erdentlicen gder stellver tretenden
4 . . und der Vertrieb von Er—⸗ . L unter Gesch Meg. Rr. L613 ig . Ʒurnituren. . ihm unter der Firma Hugg 2 be⸗ des Grundkapitals um 600 009 009 z. Inhaber Firma sossen. eänderte Firma: . ausgegeben werden. 86 mehrere straße 60 a, 6 Gefesl schafler . Vorstandsmitglied oder einem anderen
( gr nij en der Ferstindustrie, in sbesondere vom Januar 1923 von der Im: . ö nde dez. näheren in der triebene Handelsgeschäft mit allen balb- beschloffen. Die Erhöhung ist durch . zu eln . e. 23500 g esse Gefellschaft nit be⸗ Horflandmi ai ieder bestellt sind zwei Geschäftszteilhaherin in a. ͤ der Zweigniederlassung.
8 Oberbavern. Grundkapital: 0 000000 . esellschaft. Hünchen, Sid Sst Anlggz . zum 2 e e, . fertigen und fertigen Waren mit. Aus geführt. Das hn mit, beträgt nun- zu o0 , der . n 20h g. ausgegeben. schränkter Haftun oder eines mit . e nen, F der Heimbach, Kaufmann in München. Cohrs & Amms Aktiengese l . 5 eingeteilt in 10 O69 Inhaberaktien Aktienge 26 in München an Albin ö 3 an die . nahme der Außenstände, der Maschinen mehr 1009 000 009 e, dog) Jnhaber= 17. Bug Walther 2 n. 36. Technis 3 an Kom⸗ tretungsberechti kann der Aufsichtz⸗· 6. Fritz Sackenschuh k. gin r. Zweign ieder; ö zu je 5öhh 46, die zum Nennbetrag aus- Schubert, verkauften Grundstücke Plan 4 lbernimmt diese 3 nde und des e , en! ö, in stammabtien zu je 10 0 1p. 11 G soscbe Wäsche jarit. Sitz Münche kur , r. ell . 33 rat . e,, , die mit 6 91 Saftung 291 iaffung München: Prokurist: Josef . gegeben werden. Sind mehrere Vorftands. Nr. 15 829. Bau lag, an der Velen * ütung hierfür beträgt Hh die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom zu je 50 000 M werden zu 190 . aus- der 1 1a f 6 I. i n. , . J M3 fee e . Befugnis ker A , erteilen. München ellscha y eisch Gesamtprokura die . mitglieder bestellt., find zwei oder eines kira Plan Nr. 15) 110, Bauplatz äftslokal: Karlsplatz 1660 Vage der Gintragung ker 6́ ellschaft G77 gegeben. Die Vorzugeaktien haben nint schaft 6g . ) e scha 6 6 . 3. Tech- Vorftand: Sekar Machaneß. Birektor in abgeschl 6. 29. Ser e 3. Hr, eg ung mit einem aich allein ö. mit einem Prokuristen vertretungs˖ er i f . Nr. 15 n; . Agrumaria, Ein- und Ausfuhr⸗ Gesellschaf tZregister als für Rechnu 620 Stimmen in den steuerfreien Fällen. oben 13 6. e g, . Burg. München. Der Borten destehn, aus . 23 des Nnternech mens 3 12 , Vorstands mitglied . berechtigt. Vorstand: Dr. . 1 Wee lei 6. an Nr. 15 629 1112, handelt Aktiengesellschaft (für land diese Gef nr, . geb wird. g f sonst 19. Neu bestelltes Vorstandsmit⸗ 185. Baya, Finanzierungsgesell⸗ . i. Een 85. zenr, und oder mehreren Personen; die Zahl wird mit Leder Ge , fe feen * oder einem anderen Prekuristen.
. . , ö , . 5 c . ö . , ,, . . e,, . ö n. afied: Alexander Waldner, Kaufmann in . 9 3m n r, , , 16. Mühmer,. Dpplomin 33 dutch den Vorsißzenden des , kleinen und im großen, ferner die Be⸗ . z. nr, = für *
J e 9 . * * 1 ö ö , , 3 ö ür cee, ge , geen, , de, te , wucen. . o . , , nnn , , , , n,, , . . — ö. Der Aufsichts rat hat auch das 1 119, desglei lan Nr. 15 629 1320, stand des Unternehmens ist die Ein⸗ 21 beschränkter Saftung. Sitz München.! (Fortsetzung in der folgenden Beilage] bersammlung vom 2 . Juli 1923 hat die em el gaeset sahmtn Bavaria] sigenden des Kussichlsratg und feines Stammkahitaf: ob G00 . Geschäfts :I 7. Mai 1923 hat eine er mm, des Ge —