1923 / 202 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. nat, viederecnles. fed O. E, eingetragen worden, daß die Kauf. Mitgsichet deg Verstende oder durch Schänebed a C und dem Dip lembgen ent Fi ge enn o gig l, *, , , nr n m e,

( ; ist Ge⸗ PFeuse Gustary Beegdg und Walsgang gn Mitglied des Vorstands und einen Dang Scheftlein in Berlin ist Prokura ae, rar, und Darlehng⸗

1 k , ä ,,, , , n,, ,, , e, e Teber, de d, , d, re,. e gr nge der Gesellschaft er- Dir, nm, Ww ed e , . Genn nge i ee, . B Bd. li Des zo; Reb. Induttie sczinenfzbrttenf enich . 23 , . ke , i. *. 5 ere, er, nge e e eng 16 2. Belanntmachungen frfgigen unter perten; s 6. ,

. E* n n ,, 5 , . . 36 en ier e . W 3h . als alleiniger Ge schäfts hrer gelreten ist. die sämtliche Aktien übernommen haben, einem Prgkuristen zu vertreten. der Firma der Genossenschaft im Barther . garn nn, 14. August 1923. Sorau, den . August 223. Gegenfsand des Un fernebmens ist die Be. setzung der Zahl der ordentlichen und stell. Haftung in Triberg. egenstand de 9 37 Auntegericht Weißwasser O. 2, 25. 8. 23. ind; 1. Kaufmann Wilbelm Cornelius Amtsgericht Zerbst, den 18. August 1923. , Amn bege richt. ;

Der Umtagericht. wirtschaftung von Hotels und Penssonen vertretenden Vorstandsmitglieder, ihre Be, Unternebmens ist Handel und Epport in Velbert. nnen ö. bdecggl schäftsjahr: Kalenderjahr. ster i

; in Amsterdam, 2. Fabrikant Paul Becker n , en 09g ftsj ;

8 . Keschäfts. Weik j x. dogg) zer hst. 681 Bie Cinsicht der Lifte der Genessen ist sSnolehi Stamm kapilal 5 00 0 44. Geschäfts, flellung und Abberufung erfolgen durch Werkzeugen, Schrauben ung uttern In unser Handelsregi Weis s wasser J in Menden, 3. Kaufmann Alexander ; ; ; . z Göttingen. 579] . , g für gesell sel h Weir ft d gira . , dr R. während der Dienststunden des Gericht In unser Genossenschaftsregister Nr 80

fuührer sind: Direktor Julio Metal. Bar- den Voörsitzenden und stell vertreten den Vor⸗ Maschinen, Stahlwaren, Metallwaren teilung A folgendeg eingetragen worden; In unjer Handelgregister B ist heute Gasfinger in Witten. 4. Kaufmann! ane, , . August Mes ein- 5. ü elf i ikati Messi ; Akin . ö Hin, ist am 22. August 1923 die Siedlunge⸗ ee, . erlin, Hoteldirektor Waldemar Telschow machungen erfolgen durch den Deutschen tretungen. Die Fabrikation von essing · Firma Silo Großsteinbeck in Velbert; Engelhardt · rauerei Aki lengefellschaft Ah. Trortmann in Dässeidor. Minglieder : Darth. den 28. August 1923. ö. . n . Epielwarenfabrik Spaichi zu Swinemünde. Reicheanzeiger., Die Berufung der Ge, drebie ien ist beabsichtigt, Berschtigung i, r,. a,. zeilung Weißwasser in Welßwasser O. C. des erften gun n h ind: Mitch e , Tnaf bel ist n , 8. Angust 1028 Das Amtsgericht. , mi en isn. Gef . it . att ; . Der Geseltjchartevertrag ist am 13 Juni neralreriamn'igzgg, der. Attionie erfolg! zum Kurth gleichartige Unten hmmnnnn = Am 21. August 155 unter N. 33 die eingetragen worden, daß die Prokura des mann Wilhelm Cornelius in Amsterdam, Amiegericht Jerbst. den 2X. Augus ; . eam mn, , er ssscht mit dem Sitze in Grone ein⸗ 2 8 aich e. * . . 1922 abgejchloffen, das Stammkapital ist durch öffentliche Bekanntmachung mindestens und Beteiligung an solchen. Die Gesell= Firma Paul Pornemann in Heiligenhaus. Richard Böhme erloschen ist und Dr. ulius ar Fabritant! Paul Wecker in! Menden, Zerbat, sos 1 10] nn νteat. 5/863) . Ii e g Te r ran , 534 96 3 vom 33 darch Beschluß vom 22 Rovember i922 17 Tage vor dem Termin. Gründer der schaft besaßt sich insbesondere mit dem Alleiniger Inhaber dieser Firma ist der leminger, Julius Ritter und Rudolf 3. Fkaufmann Ladwig Ficker in Bochum, Betrifft dag Anhalter Gummjwert . Am 25. Au ust 1923 wurde in dat z Elrge, Bau und Verwellung pon neh . ist die G n ** 5 Auf ö So Goo? erhöht unde gie hie ten Gesesis galt sind: Nahrznngemistesckemiter Tandel mit den van deph,Fikwa eh. Rauf mann Paul Dornemann in Heiigen= orch nicht mehr Vorflandgmitglleder sind. 3. Hüttenditrertor Frig Vegi mever in Siegen, Akkiengef elllchast in Jerbst, Durch die biestge Genassen chaftfregzister die Satzung heimstãtten (Wohnhäusern nebst Garten k * . der Be- ist Arthur Backe zum? weiteren Hesckafte. Dr. Willy Peyer, Bad Lauchstädt, Direk. Werk, vereinigte Solinger Yräzisignswerk, waug. Amlsgericht Weißwasser G. T. ö , , . Wera. ien rear (eiche Be ben esterr (se elt er l knen Giite ähh, Far. Wär. fig d Göhr, denn, Velbert, den z. mut 102. den 8. August x. dorf dl slechleann alt! hn emen Gr, gene erhöhung beg Chrundtäpigls Im Feng fenshaft mit bschrähttzt sahtpftitt r denen en, Tas Statut daliert Sia . . i bog i Ser berechtigt, die Geiellschaft felbständig zu Irrgang, und Ernst Retzlaff. Tilsit Diese Ulrich . Co. in Solingen, erzeugten Amtsgericht. 65 rid in Büsfeldorf. Dig Gesssischaft bern mmi 15 Milltonen Mark beschlosten. Die Er. ju Vollstedt, vom 19. Juli 1923 ein. ö m? Aägut I9zz3. . cal fl bestel“ sc ß vertreten. Telschen ist durch Weichluß ins Sünder haben sämtliche Aktien über- Metall. und Stahlwaren, jeder Art. e Wer den, 69 int 14 lg das gesam te. Verm gen., der Firma höhung it durchgeführt. Dag Cöfund. getragen, vom *. n gericht Göttingen. * rere n g u Ert 16. dal der Ge, vom 9. Februar 1923, durch welchen der nommen. Der Por stand besteht aus dem Stammkapital: 90 CO 0104. Geschäfts· Valdenvurg, gehhos. (809d In unser 1 ; gr ic n nene Alexander Gassinger ne n mitl6e. fapltaß beträut nunmehr 2. Millionen Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ n 3 ur gr n. 2 Siß den Gesellschast von Vertin nach Pirettor Craft Jietzacnff. Tilfit, und dem sätter Hans Schräger, Kaufinann in Sn unse, Hahdelgteglftet 4 N . nner Nye e f. . ene schränkter Haftung.! Die mit der An. Mark. Es werden S600 neug Inhaber, tg. und Vertreibung von glestrischer Guben. o/ 87 ij . 4 K ** Wink é . . Swinemünde verlegt ist, zum dritten Ge. Rahrungsmittelchemiker Dr Willv Pever, Triberg. Der Gesellschaftgvertrag ist am ist am 25. August 1923 die Firina Franz etrak, r n, Werden ö 39a 6 eren khh chene zen Ech ssttckt he, erte, im? Nlennnerfe. Von hd , dag Kltbett sowie Errichtung umd Grhaliung Ir ener Genossenschaferegistz⸗ ist e r in . 9 des Vesen schäfteführer beftimmt. Bad Lauchstädt. Mitglieder des Auf 3. Januar 1923 festagestellt und ergänzt Schwarzer in Wagldenburg In- abe feng, d . ] d niens desondete der Prüfungsbericht! deg Vor. Stisck ausgegeben kum Kurse von joo o. der pierzu erforderlichen Anlagen und Ne Sz Stromwversorgungg- Hengssen⸗ gen. ) Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ sichtsrats find Direktor Ganguin, Tilsit durch die Verträge vom 29. Januar und haber: Kaufmann Franz Schwarter in Petrak, ö . . ragen en. stands, des Aufsichtgrats und der Rebisoren, Aintsgericht Jerbst. den 36. August 1935. Maschinen und di Beschaffung 3 Ge⸗ schaft Canig e. G. m. b. H. in Canid

schafters Wilhelm Frey, Möbelfabrikanten fol ; ; ; . 79 j ö ; ] erden Ruhr. n ; . ö ; . z 36. ; Jen nur durch den Deutschen Reichs- Generaldirektor Diebel, Königsberg, Pr, 31. Juli 1923. Die Gesellschaft wird Nieder Salzbrunn eingetragen. Amts⸗ w 1 liegt auf der Gerichtsschreiberei des Amts ar m nnn, räten. Willengerklärung und Zeichnung (ingetragen: in Spaichingen: 1 Kieissägemaschine. an eiger. SHirektor Kurt Preuß, Königsberg, Pr., durch einen der mehrere Geschäftsführer gericht Waldenburg el efz. werder, wave. o8l0o] gerichtz, der Prüfungsbericht der Revisoren . hiesige Handelgregist r durch zwei Vorstandsmitglieder in e. , und Wilhelm Burtchen

. Handeltkegiser B ist el der auch he Dei Handelskammer in Bochum dgese igen . gister, Wesse, daz Jeichnende der Firma ihre sind nnz dem Vorstand geschieden. In zen

1Hobelmaschine und 2 Kubikmeter buchene Lr ltegeri 866 ; . ; . utegericht Swinemünde, 2. August 1923. und Syndikus Dr. Loren; Müller. Stettin. vertreten. Sind mehrere Heschäftsführer g Von den mit der Anmeldung eingereichten vorhanden, so sind je jwei Geschäsisführen Waldhelm. os obs In n . der len, unk Stabl- jur cinch . . far e gut 1923 auf Blatt 1617, , . fit beifsgen.! Bekannt Porstand find gewählt; der Bäckermfister

Der Gesellschafte vertrag ist am 21. Zuni] 8winemiün de.

j ; dwig ]; Kaufmann Arthur Balcke in sitzenden des Aufsichtsrats Die Bekannt⸗ aller Art sowie Uebernahme von Ver Am s8. August 1835 unter Nr. h bei bes der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Gicker in Bochum, 5. Bantier * e g geh n, . 3 jedem gestattet.

Bretter, i 6 O00 4 r n , ister ist beute eir Firm * K des Gelellschafters Eugen Bühler. Kauf⸗ z ; ö ĩ schästs j das Handels register eute einge⸗ irma. z be · m z : Teterow. 58091] Schriftstücken, inghesondere den Prüfung- oder ein Geschäsftsführer und ein Hretursst. In 8 g Herkstätten, Gesellschaft mit beschränkter die Firma Zineua Schlüter otfeir be; n . . an el. . 39 , ,

manns in Tuttlingen: 1 Büroeinrichtung 3 f . ö ö t worden: ; j unser Handelsregister sind heute die berichten des Porffandg und Aufsichtsrats zur Vertretung erfgrderlich und genügend. tragen ehen ; n * Bine ; ; 1. t 9 . ge. n r Mellen bürgen Cf rrarltndetfe zen. fon der Revieren, kann bei den unter, Jedoch ist Hang Schröder für feing eto 1. auf Whlatt Ka d Firga . gen. 6. in Werder . folgendes eingetragen n g. rr Heffend Vie Firma gutes zihnttig: zarl enber, Haftfimmts. sär Geschsstzszhten : . Ee hr August 1923. 9 r Hertscher Keicksan ne, ungs. ic Tanne Rlttlennesestschast in Keterdw, sichteten Gericht, von dem Prüfungs. auch dann ass Geschäftsführer gflen ber- Tad, Mierha mmer sche Ja m affe. n,, brikdirektor Karl Voigt in ga Die Firma,. Paul, Garl laßt, in Schlüter in Ittan, Der gaus mann Rein · og G0 . Höchstiahi der Geschäfts⸗ Vas Amtsgericht. ; W ö Amtsgericht ifi eingetragen. Gesellschafter find Direktor bericht der Revisagren auch bei der hiesigen tretunge berechtigt, wenn nie hrere Geschästs tung, Gesellschast mit heshränkter er Ga iwer BHerin genjeur Whristian Wormg wurde heute im Handelsregister hold Korselt, in Zittau ist guegelchie den, anteile; hö. ürtt. Antegerickt Spaichingen. Gerlaus Gzefalgfi zu Berlin, Kammer- Handelskammer Einsicht genemmen werden. führer bestellt sind.! Heffentliche Bekannt. Daftung in Kriebstein bei Waldheim, , un ; 6 s J 5 find gelöscht. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Der big. BVorstand: Hel Christian Bahnsen, Hadamar. 67872 stenda]. loö77o6] vächter Hans Roß zu Hof Lambrecht. Amtsgericht Tilsit. machungen der Gesessschaft erfägen un Ver, Gesellschastevertrag ist an 23 . iedenann in Wörter Cave zum * dz orms, den 22. August 1923. herige Fesellschaster Kar Schlüter in rich Peter Jacobsen, Jeng Rahnsen, In unfer Henossenschaftaregister ist heute In unser Handelgregister B ist heute hagen, Rentner Hesnrsch Timm zu Rostock mene, m,. Deulschen Reichsanzeiger. 1923 abgeschlossen worden. Gegenstand Gl schafts führer i l. 292 Uugust 192 Hessisches Amtogericht. Zittau führt das Handelsgeschäft unter der a. in Wollstedt. unter Rr. 1I bei dem Spar u. Darle hnt⸗ eingetragen; Hofschlachtermeister Carl Timm zu Rostock Tribers. oro] A E. ik S. Z. 83; Peter Schandel. Res Unternehmen ist z Erwerb und die Werder C cel h . cht ugu , , Firma als Alleininhaber fort. Finsicht in die Liste der Genossen ist kassenverein e. G. m. u. H. in Lahr ein= Bei der unter Nr. 28 eingetragenen und Kaufmann Carl Timm zu Teterow. In unser Handelgregister Abteilung B maier Witwe in Schönwald. Inhaber: Verwertung von Grundstücken und beweg 4 Ber ber Firma: Peter Biisse n bach 2A am 21. August 1823 uf, Blatt 1666, gestattet. Amtsgericht Bredstedt. eiragen worden: Der Bürgermeister Firina . Säͤchsische Cisenbahnbedarfg und Gegenstand des Unternehmeng ist die Her⸗ ist am 135. August 1925 unter Nr. 24 die Peter Schandelmajer Witwe Zan! geh' lichen Sachen und die gemesnsame Per. wernigerode. brio] in Worm? wurte beute in unserm H die Firma Verpackunggmjttel. Industrie 86 Daum und der Zimmermeister Maschinenfabrik, Gesellschaft mit be fsellung und der Vertrieb von Flelsch. Attiengesellschaft in Firma: Vieser⸗ Kaltenhach in Schönwald. Dem LKauf⸗ waltung von , , der aus dem e, ngen Handelsreisser beef n ä n , d . n. ferm Hun . 98 schaft mit beschränkter Haftung in gremervnrde. ö s64] Farl Baäͤroth, beide in Lahr, sind aug dem ' n. H , . gie ich i wb enn geren Si nnen, 2. a . nr, an y, dee elmaln in Schön; k Nr. bas ö n bie ners Waster del eg Fal] er W henm Selle in e, u te gn 3 , 1934 3 ö . en a f fre ür ist bei Nr. , eren V,, an he. Ga. endal“: ur eschluß vom 25. Art und anderen Artikeln, welche mit dem weberei, Triber jwarzwald), mit dem wald i rofura erteilt. ; Dr.Ing. Albert.] J ͤ zei j j ü ; 26, 34, un eingetragen: der Landwirt Josef Schäfer und der Land⸗ tober 1922 ist das Stammkapital auf Betriebe einer Fleischwarenfabrik und Sitz in 3 eingetragen: Der Ge. Triberg, den 2. August 1923. frau, Jenny geb. Crusjus, und des . Holzkommission und Holzhandlung Worms ist Prokurg erteilt. die S8. 6, 8 und 16 des be enn SEza* ung Tersehnätn fer , m. n. S. t? Webann Georg Schäfer, beide in

. ; 21 ; Wernigerode und als deren Inhaber Worms, den 265. August 1923. baeandert Der Nauf ; 6 6 000 A erhöht. Direktor Willi Exportschlachterei zusammenhängen, sowie sellschaftavertrag ist am 6. Nopember 1922 Bad. Amtsgericht. IJ. heimen Kommerzsenrats Dr. Konrad Niet K : ö ; vertrags abgeändert worden. Der Kauf. Geacgdorf: Dag Statut ift durch Beschluß Lahr, Jetreten. Schoebe in Merseburg und Betriebsdire tor irg r . nil e e, . Das festgestellt und 6. 23. Juli 1923 ergänzt. . hammer in Kriebstein herstammt, zer Peilkändler Walter Peters ebenda Dessisches Amte gericht. mann Alfred Schöhel in. Kunnersborf der Generalderfammtung geändert. Eier n , den 24. Auqust 1923.

me, ; ĩ ü eingetragen d. G. ist aus geschleden. Der Ge schäfts⸗˖

Adolf Winkel in Stendal sind zu Ge⸗ Grundkapital der Gesellschaft beträgt Gegenstand des Unternehmens ist der Fipingen ori . Das Stammkapital beträgt fünf Mil⸗ eing kerode, den 10. August 1923 Worms. os lob] 1 d. Gen ist Busge hien perkaufegenossenschaft e G. in. b. O. Bremer⸗ Vas Amtsgericht.

3 Ystes! 2 hi . . , n. lionen Mark. Ernigerode, ; delgregister wurbe heute führer Reinhard Alfred Glathe in Nieder; ; 1st. —— schäftsführern bestelt. Dem Kaufmann zehn Millionen Mark. Eg zerfällt in pachtweise Betrieh und die Fortführung Handelsregistereintrag vom 21. 8. 235. Geseisschaster sind: Gerda, Mse, Df Preußisches Amtsgericht. Abt. I. l e fe,, . dn, ,. strahwalde ist ermächtigt, die Gesellfschast n. hi e eg we en f , tember. 5g

August Spillner in Merseburg ist Prokura 1690 Äktien von je 10 000 A, die die der von der bisherigen Firma. Vieser⸗ Nen: Die Firma Eisenzeug Gefell j 2 ö ö ; ; 6. ter Nlet Wernigerode. o77i6] W ; allein zu vertreten. In unser Genossenschaftsregister ist bet , . , ,,,, , , Gesellschaft zu vertreten. währt eine Stimme. Der Gesellschastz. triebenen Weberei, die die Herstellung von 11 3. 1833. Gegenstand des Unter⸗ Zum, Geschäftsführer ist bestellt 2 '. . e ren e fenden ,, Heinrich Bertram, Kaufmann in Worms, ne hr e Jr,, . . Verkaufgverein e. G. m. u. H. Elm: . . , . . ö. .

b) Bei der unter Nr. 5 eingetragenen vertrag ist festgestellt am 25. Juni 1923 Jute und Leinenwaren sowie verwandter ; Geheime Kommerzienrat Dr. jur. Konrad s ĩ übergegangen. ür die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder 1 Altjen Zuckersabrit Stender een 3e lager n,. 3 P h nehmens: Großhandel mit allen Sorten ; Haftung in Wernigerode eingetragen: 335 Prokura der Karl Bertram Che⸗ treffend: Durch en der Gesell.⸗ , und Burfeind find neu in Millonen Mark erhöht durch Beschlu

andsmitglied ift der Kauf. Grzeugnisse betreibt; die Gesellschaft kann ͤ Niethammer in Krizbstein. ̃ .

Fabrikdirektor Mar Thiel in Stendal ist mann Carl Timm zu . el auch 3 in allen . Artikeln 6 , 2. auf Blatt 6 pie Firma Joseph e) Ver Landwirt, Malor . B. Joachim frgu und deg Karl Heinrich Bertram ist schalter vam zn. Juli! 9. find d bear g ots bn! Wöllbäoöfner kd sede, der, Beneralversammlung vom 21. August

Prokura erteilt. der Gefellschaft unterliegt. keiner zeitlichen treiben. Die Geselsschaft darf fich an an' gleichartigen oder hnlichen Unter Schlosser in Walßheim let: Nrolnfa von Werneherg aus Königsberg i Pr, ist erloschen. ft 4 5 und 6 und s Abl. 1 des wann und Pächter Wölpern in Clm. 1933 ne) den 23 August iges. Stendal, 6 * mi 1923. Beschränkung. Der Vorstand kestebt se industriellen Unternehmungen aller Art nehmungen. Vie Gefellschast kann Filialen i, n. e, 1 , und ist für Worm, den 27. August . e n nen eln f . Etiethaltungsgenoffenschaft birth, e. 3. Rtembere (xe h e) den ?3. Augu

1 z 2 ö 1 2 J *** p e n T* Tr * 2 . y ö. 4

as Amt gericht. nach der Bestimmung des Aufsichtsrats beteiligen, guch solche erwerben und er und Zwelgniederfgsfun gen gründen, Stamm ä lh , Gee e n!, ist um 4 500 000 Helsllchn. nr ga ric mehr Geschäftsführer. n ,, 36 g ,

i re ĩ er S m Waldheim. e . woe n , n, d, men m,, ,, Das Amtzggzicht. Walpbeim. ul l od bod A erh bh. Wnraen· e, ther gn, am W. Lugust 133. ,,, va, n, re mn n, ardinen & tei Zwickau, Sachgem. 581111 Je. G. m. b. D. Bremervörde; Tit ere, Nr. 136 die durch; die Satzung vem Yreußijchez Amtegericht. Abt ö fee ne e fre ö n, . . 13 Blatt 1755 des eln e hn nossenschaft ist i ,. n fen. 4 Juli 1923 errichtete lesenvacht· Wernitzer ode. so77 17) treffenden Biatte 2577 des hHiesigen die Firma Chemische Fabrik Souis 1 * u; und Ubsat en oslenschaste, 4 gen ostenfchaft e. G. m. b. H. zu Beyers⸗˖

. j ; ankt lenkenderf: Die Haftsumme ist worden. r nee dchdelgs egit biete . Landeleregitet? st, beute eher, Langer, Gericht scrgnlner gi bicköod een hölle, dd often, ist die

as Amtsgericht.

stend al. 15 i a,. 6 . . In unser Handelsregister Abt. A ist Mitgliedern deutscher Staatsangehörig⸗ für ihre Zwecke erwerben, Zweignieder⸗ führer der Gesellschaft find: Cduard am 29. Alugust 193. ö Karnigerche, den 37. Jugust. 1923. Auf dem die offene Handelsgesellschaf

ente unter Nr. 7 die offene ndell⸗ keit. Der Auffichterat hat das Recht lassungen und Vertretungen errichten. Stehle, Kaufmann, und Leonhard Stecher, . August 1 m r Stefan half * Co, der Erennung und Abberufung der Vor⸗ Das Grundkapital beträgt 5 200 9000 4. Firettor, beide in Tübingen. Jeder der · Wattens chela. logos Stendal., mit bein Sige in Stendal ein⸗ He n n . 7 e ,, ; 64 ,. . n ,, 3 selben ift zur alleinigen Herttelung der In un er wanbeszregister Abt. A Iz. 7 ann , . ae . . . or ö . . . 34 1 g. r i. r an. ge e t ,, , , 1 ö. ö 99 Fine . . en . , n , after sind? Kaufmann Stefan Haflisch, ; . z ; führer in tenscheid als jetziger Inhaber ist ö orden, daß Fräulein Agne a B ͤ . te ein. ; al ; x Kaufmann Max Heidingsfelder und Kauf⸗ o ,, , 6 e. . rere, e n zu bestellen. In dien Falle wird. die ,, ken öᷣttgen ju Seisen zentrale. Inh, Erwin Röbenbeck, in Wurzen, Fräulein Klara. Plel. chenda, getragen werden: Das Stammkapital ist r a rn n, n ü nn achtung fiefalis cher Wiesen und die 7 mann Wilhelm Thiele, sämtlich in Sten w . 9 3. Den . c 9 J En ö 4 e * , Gesellschast durch mindesfens r , n,. Wattenscheid eingetragen. . Wernigerode. und als deren Inhaber der und Frau Eliabeth perebel. Philippi, durch Beschluß der Gesellschafter vom tg cht Orrnnerhar de, eilung an die Mitglieder. Die Einsich bal, Sie Hese n schass beginn au 1. Grm. . ö orstan . . in 9. n⸗ 9 ö 6. 96 mehrer Vorstande: führer oder durch einen Geschäftsfüühler Waitenscheid, den 7. Auqust 1925. Raufmann Erwin Rödenbec, ebenda, ein, geb. Blei, in Ludwigshafen g. Rö. als 1. August 1dz3 um 5.000 Cob , mithin 6 In, r der Lifte der Genossen ist in den Yienst⸗= leniber. i373. Zur Beh eteng der, Ger Ft grit en ,,, sistzue duch el zb eing. öh risten veftften. . Dag Amteger icht getragen worden, hörfömfich, haftende Gefellschaster in die auf 45 059 Ogo M erhdbt ponden. en 24. Lug = stunden dez Gerichts jedem gestattet. jellschaft ist jeder Gefellschafter allein er / Vie, Bern ung ö zeneralversammlung Voistandzmitglieder, b) durch ein Vor⸗ kanntmachungsblatt; Deutscher Reicht= err . Wernigerode, den 24. August 1923. Geselischaft eingetreten, von der Ver⸗ Amtsgericht Zwickau, den 29. August 1923. esam. ien , e, , sors8tzh J] Landsberg 4. W., den 25. Augu e,. den A. August k ,, tu e! r lf ö, e d ,, Handelasregister ö , ., ö. der Gesellschaft aber ausgeschlasen In unser we e ehm n n fir. Ui Amtsgericht. tendal, den 2. August 192. ung i : 6 ner ö g 3a. 77181 ind, 1 inkau g Genossenl der Der ümtegerlcht. machung im Deutschen Reichtanzeiger ob der Vorstand aus einer . xder Tuningen. 771m gen gn . en, , aht 9 Amtggericht Wurzen, am 25. August 1923. r en er ,, n , denn,. Leer, Ostrriesl. . in rn r , mindestens 20 Tage vor dem anberaumten aus mehreren Mitgliedern besteht. Stell. dan bẽisregistereinträge- „Bloch & Arnstein“, Sitz Tins ngen ä F, , en g Hust 7 en en 9 14 Den e halt ait be schrämller In das Genossenschaftsregister ist unter Stolp, Eomm. . ls8os8] Termin. Alle Bekanntmachungen der vertretende Mitglleder des VorstandB́s I re mr. ier: reuih. Leypold Bloch ist aus der Ur. 2 if 2 ö. a eng i. zellerteld. on, , af ar 5 * ö J , Nr. z4 eingetragen: Landbundgenossen⸗ Im. Handelsregister B ist heute bel Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie haben in bezug auf, die Vertletung der 1. am 716. 5. 1923 zu der . gr sellschaft aus geschleden. Just, Pflanzen utter Industrie in Ilsenburg In dag hiesige Handelsregister B if j t a ;. 1 96 9 er e. ö narben, shaft Sherlevingen, eingetragene . 6 . ö G irn r: a) Bloch, Dr. eingetragen hente unter Nr. 32 bei der Firma Deutsche reg er. 66 15 Pn 1 n , , ö. Genossenschaft mit unbeschräukter

Nr 5I Landwirtschaftliche Ein, und nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Gesellschaft und die Firmenzeichnung das⸗ . ; Neue Ge Verkauftgesellschaft mit beschränkter Es übernehmen an Aktien: J. Herr Ces- selbe Recht wie die ordentlichen agb. Ell een, Her es ccf irren, Sigfried, prakt. Arzt, i , r, Dem Kaufmann. Georg Krella zu Websloffwer ke, Aktien gefell schaft, St. An nx ebler. soygso] tl in] Win mud! che fan og n osshf⸗ Haftpflicht in Holte. Gegenstand des

Haftung, Gr. Gluschen zingetragen laus Czekalgti 1 Aktie 3 Io go. lieder des Vorstzndzs, Der Anssichtsrgt Schäfer ist' mit 6 vom 7 Juli b) Bloch Kr. ang, Chemiter, ien a. R, Darlingerzde ist Prokarg Leteilt, Die dregsberg, foltentesg eingetragen; Beh Cem inter Nr. 7 deg Genossen rf dem Zäh eren zu Hres lar, öinge= uͤnternehmens ist: Gemein lamez Yezug

Herden ze an Sicke är farc gg , e err Fanz Hehl Lil Kinn, ihn liebs der Bar gh ö e e de chlslt edel n, Tg d, Helene, Kaufmann gettũz , e n , e , fe,

Max Stegemann der Eigentümer und 10 000 10 00“ A. 3. Herr Heinrich das Recht, die Firma allein ju zeichnen Schweinfurt. rg t 15606 000 060 A6. Vurch Be⸗ ö r Händler Rudolf Lemke zum Geschäfts. Timm ⸗-Rostock 1 Aktie à 10000 und zu vertreten, geben. Pon den Vor, 2 . . n. sübrt *. Hefe s schafter Dr. Sigfrled Ploch, Wernigerode. Ben 28. August 1226, . L. k vom e . nin gf. 3j in seehr. fi. . ; er dem ,. . lichen Grzeugniffen, nebenbei Annahme ührer hefe llt ist. Stolp, den 27. August lo oo , 4. Herr Garl Timm -Teigrow standsmmitgltedern Kar Vieser und Karl een . 9. . , g . n. Dr. Ignaz Bloch und Helene Dreschseld Preußischeg Amtsgericht, Abt. 1. 14. hanf 193 ist der Gesellscha fis bertrag aur Heppingen Als Vorfiandemitglled ein. generalversammlung vom . n ter von ginlagen zum, Zwecke der Verstãrkung 1923. Amtsgericht. 1 Akftie 106 960 10 000 4. 5. Herr Heller 1. seder zur Assein gertretung der rt, ! 8 6 . 8 2 3. find bon der Geschzstz führung und der Wertheim. soör7 20] dahin geandert. daßz bag GHrundkahstal um ane i, bildet nunmehr den 6 . pe ni. der Betriebsmittel und Perzinsung der; sülze, nweciißt—— õ8ogo) i, ö 39. 3 e n n , * 2 . . ö . 1 * n n. n n an ,,, In das Handelsregister E . e, ö. 6 . . a . den IJ. August 19233. e, , . k 3 . Statut ist am 17. Juli ; 5 5 S zu M. kapital zerällt in auf den Inhaber ö den t. O, ö 923. 73. 10: i im, ist d führt. e eneral⸗ ö . f 23 err ; pen! 9 , , ist Auf die von Herkn Carl Timm übernom. 1antenden Stammgktten äber se 4 6 De , . e Mlle cht ö gerate cht. ö e e e her e n . . ä bel hlffe⸗ ; i,, menden. Herbig uch gro ute 18920 Amtsgericht Leer, den 13. August 1923. ze Lie, inna Vz . iegel G. mn. me enz gnei fin z' och zune Kere und öh afff den Rgöen antz nden Har. W und (W'bell, Kurt nickeikesfuin . selenlchashr 'r niger ner worden? Hurch *I. g 2 ber Saßung lgntet: Der Sitz Altenburg. S-. sz3si Breslan, r , n sst 12. b. . . 1923 6 dso = 6 ö . . 5. ** ug aktien iu 9 1000 A mit 5 fachem k , ,, B Bd 1. Hi bfi ber Deere sfersen eng ran, der Gesellfchaft ift bon Kerr ee, ü In das Gen offen haft register wurde Amtegericht. e , . 15 des heilen oe, ö * sl 9 . 7 . z . 1 3 3 z 2 eln 5 ü,, 1 an gin, , e, ,. e, , e r , geh leder der Prgkusiften heute shggtragzn: . . . S . 32 in . . 3. Satz 1 und 2 erhalten 6 ; . k gi ,, *. unser Geno ensgafterei e ss] registers ift beutz die Maler betriebe, Fndet sich in i et. CGiegenstand des lage ircz Merktradztnotzt'us verrechneten rcs' der Bareinlage id ebntezahlt, befechtigt istz die änge ders neignießzt. Sr drs, un firma bn iche kenn elt Wzems' f Werthe, Alter; folgende FJaffarg; Bag Ghnndtzpltzi der em den den sefchast mit kescerän te; kene hel ber . Erar. und Dar, genoffenschaft Leisnig u. Umg. und n,, . Gegenstände. nämlich daz zu Teterom Die Gründer Pieser und Heller erhalten ,,, . 21 ,, . , ,, ; ö . . fe n, . *. . beträgt 10 G06 G06 .Æ. und 9 r, 9 mn en, , g. a. folgendes lehenskasse Unsebutg;. eingetragen, Re, weiler eingettggen nen,, Mal 183 an der Yialchiner Chausser belegene, je 236 Stamm, und 50 Vorzugsaktien inem anderen Das Grundkapital wurde entsprechend dem orftand besteht aug einer oder mehreren zerfälll in 1090 006 Aktien zu ie 1000 eingetragen: Durch Fei g e r, nossenschast mit beschränkter fipflicht , . e 89 ge glsicn j 1 f ; ö

ö 3 9 3 . . 4. . ö. ö . ö 4 . ö. . .

.

Zissen und Bedarfeartitelß ben. deren Blatt zsg3 Abt, J. Fol. Vl Nr, 47h 2 als Entgest fir eine von Herrn. Vieser nn, nn,, r,, erfonen, je nach Beftiinmung des Auf. und 19 900 Aktien zu je obo . versammlung pom . Ju ingetragen worden:

Verarbeitung, und anderen Artikeln, soweit 3 f . ; ; ; iedrich Weil in Tübingen i torben; 33. 925 1360 ̃ ö ö ü ] folgende ö deren Aufnahme ven der Geselsschafter. il getrage e ., act Hö. enge, Ecce, hn, rte en n ,h e , f glg nn,, n, , hiermte. Di Bestellung und die ub, 3 85 id der Satzung erhält, folgende Firma geänderi in: Ältenbnrßer An. ind ; ö e der Hafisumme beträgt nach n, ,

e unb ; seine Prokura wird gelöjscht. 3. am 22. 8. höht durch Ausgabe von 180 000 auf den ; 9 ö ö ,, ,,, e , n e, n , , ,,,, , , , en , , , bee die im Fabrikgebäude befindlichen oder dem Vorsitzenden Les Anssichtsrats en nn,, ö h erf besteht. fo rats erhalten für ihre Vemühimgen außer mit beschränkter Haftpflicht. Durch Be, Egeln, den 27. Aug ust 1923. Maler und Lackigrergewerbe, und eber Gesellschaftern unter der Firma Voß t Maschinen Job So , Inbent d 5. hirn em g in TübingLen: Durch Gesellschafter⸗ des Gesellschaftsvertrags ist geändert. Die stand aug mehrten Personen, besteht. so e in, mit belchrän ier 99 aun, nahme von in diefe Fächer einschlagenden Nagel zu Marlow betriebenen Handelg⸗ Ren en g wo , fie , ,, e, in . ,. elch, beschluß vom 3. August ed ist bie Ge, neuen Akten sind zu 276 di anzgegehen. lann der Nussichterat zinselnen Mit. dem Ersatz ihrer Ruglagen, und dem schluß derselben Genergsbersammlung ist Das Amtsgericht. A pen .

ü i i e. : ; d oder z jauidatt n , liedern des Vorslands die Ermächtigung Gegenwert von 10 Goldmark für jeden der Gegenstand des Unternebmeng ge- n, . Arbeiten und Ausführung, der selben geschäfté. Zur Erreichung dieses Zwecks Vor ö . boo 9h H. S go H. nr f en er blesbt i. sellschaft aufgelöst. Die Liquidation der 2. O.3. 38 zur Firma Dr. Motz slr , gn ö n, . jne Gem , . j Engen, Baden 57867] Amtsgericht Leisnig, den 27. August 1923. fst die Gesellschaft befugt, gleichartige oder j en. n, 2 e e, een, m Puffichtsrgt bleibt es unbenommen, Gesellschaft erfolgt durch den bisherigen & Cie, G. m. b. H.“ in Weinheim: Dia exteilAen, die Gesellschaft allein oder in angesangenen Sitzungstag eine Gewinn. ändert in:; Ver gemeinschaftliche Einkauf 9 n scha t Estencshtran Bann n hnliche uͤnternehmmun gen zu erwerben, . . e. 1. irn, die 95 3 diese Bekanntmachungen auch in anderen Geschaftz Ehrer. Bertrelungsbejugnla des Deschafts führern Verbindung mit einem Prokuristen zu beteiligung von 19 vom undert deslenigen von Erzeugnissen des Feld, Garten. und 96 fu osffr ,,. ire s, a or s9dj i en sölchen n Helelligen obgz deren . Ae. en m , , 6 . enn , , . zu lassen; jedoch 1I. Ginzelfirmenregister: rnst Wehberg ir ksurt M. ist vertreten. Betrages des Reingewlnng, welcher nach DSbstbaueg und von Ge enständen, die in D. 3. men ö. ̃ (

; ö 36 6 ; tigkeit nicht ih er; g in Frankfurt a. M. ist ö um den . d verein eingetragene Genossenfchast mit be. Bei Nr. 19 deg Gen essenschaftsregisters Vertretung zu übernehmen. Das Stamm eM gigen istzihre Gühtiglein nicht zavon gbhängiß;, 1. an' 21. 8. 1925 dien irma Fr. bdeenbigt. Ke bn , n. ö. . lr r es ssr h b e werfen i en in,. ,, , . , n. ö

usitz.

ĩ n . übrigen Akti d in voller mn ei z ö ; i : fapital etfagt ? Mtillsonen Mark Ge. übrigen Attien sind in voller Höhe zum daß . auch ingeinem andern Platt als gchäser, Stuhl. uU. en , . 3. D.3. 42: Die Firma Seeber & Badisches Amtegericht. i hen bestimmten Betragg von A vom Personen, ferner der n . Erzeug / Engen. Gegenstand des Unternehmens ist Zu. nordwestliche Mitglie

. ] ; angegebenen Kurse bar eingezahlt. Gründer dem Deutschen Reichsanzeiger erfolgt find. 6. n ö ĩ ü schäftsführer sind die Kgufleute Johannes det Gesclischaft find die oben bezeichneten Die , ,, e, n i. Tübingen in Tübingen. Inhaber; Eugen Comp. H. in Hemehach. Wismar. löslgl Jundert deg eingezahlten Aktienkapitals nissen des eigenen Beiriebs der Mitglieder fammenschluß aller rotkleefamenbauenden Genossenschaft mit beschränfter Dastpflicht,

m. b. Voß und Friedrich Nagel, beide zu 9iftionär Elie dan, da, , ö Schäfer, Innenarchstet in Tübingen, Gegenstand des Unternehmens ist die Hern n unser Handelsreglster ist das Er⸗ 3 j ; Landwirte am „‚Randen zwecks gemein. Nagow bei Lübhengu“ ist gingetrggen; Marlon von denen jeder allein zur . 6 ö 1 da e e fit. 36 ,,, rt Stubl⸗ und Möbelfabrikation, Sägeweik stellung und der Vertrieb von Tabal⸗ Iöschen der hiesigen Firmen Paul Fr. . i g , r, gr le ge. , samen Anbgues und e uff des Die Genossenschaft ist durch Beschluß deg Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung Carl Timm, Rostock, X Direktor Geslaus trag durch den Vorftand mittesg ein und Holzhandlung. 2 am 22, 8. 1923 fgbriaten. Zur Erieichung des Iwecls Rofenkranz und Porter⸗ und Bierbrauerei seris Mr Doöhpelte des senigen. Ketrags 9 pen e, ere m,, . RNandener Ronkleesamens. aftsumme Tmtegerichtß in Lübbenau vom 8. Mal der Firma berechtigt it. Die Zeichnung Sctaltt! in ärlln, 3. Kam merhächler mahiger NMubschreshnng im Beutschen bei der Firma Gebr. 96 in Tübingen: ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder Vinzent Koch eingetragen. e. bas Tin ein. Hiitglied des Auffichtzrats Barth. essg) ibbd 4. höcht zuläfsig; Zahl der Ge. 1823 aufgelöost. Die bisberigen Vorstandt⸗ sür die Gelehschelit. erfolgt in zm PFeise, Sand d' teu Hol Lambrg be nen hie eich anze ger Her gentlich! Sie Cin, Die Profi ee snstgg ct ist erloschen hnliche Unternehmen ü ere ben sich Wismar, den an. Auge 192. chin enden eber gg oh 4. Hie In tnjer Kzenossenschafteregister ist heut schästcanteile 27). Statüt vom 26. Sep. mitglisder sind, die Liguizgtoreg, 4 . ,, ge n, 5 . i , 6 . ein- berufung ite mindestens 4 Tage bor dem Amtsgericht Tübingen. *. r, , , , , 1 e,. Amtsgericht. Tantiemesteuer geht zu Lasten der Ge unter Nr. , i, , , , , . 44 19 Nun Ia Lübbenau, den 21. 8. 25. Amtsgericht. ann ichten Schriststücke, inabes. der Prüfungs⸗ Tag der Versammlung zu veröffentlichen. J tretung n nenn, n,, 8 103) sellschaft. für Industrie, Handel u. Gewerbe, ein⸗ ngen, den 19. Augzh .

Firma den Gesellschast ihre Namengunten. ber . des Vorstands. des Aussichtsrati Die G ie si Das Stammkapital beträgt. zoo og) * . ĩ i ö leger 1en 57

, g. ö. ründer der Gesellschaft, die sämt! Uelzen, Rx. Hann. 57712) Pas mm ang err ; ; t Zellerfeld, 27. August 1923. geirageng Genossenschast mit beschtantter Amtsgericht. Malchom, Meek ba. BI574 schrist beifügen. Die Belannimachungen und ber Revfforen, können bei dein unter, siche Ättien , haben, 6. In das , ne if . 36 BGeschäftefüͤhrern sind bestellt: Albert sinsfatng in dat Handelmensier G ntehericht lecke. = mn Haftpflicht mit dem Sitze in Zingst ein En. Runñt— o 7 hd6) In Das Geno ssenscha tr egister ist, beute

s j * 1 h J i . 83 3 ö 9 . z 3: mr. . j 1 * der, Gesellschaft erfolgen, weit solche ge, zeichnelen Registergericht, der Präingz. 1. Karl. Vieser, Inhaber der Flrmng folgendes eingel tagen; eber Fabrikant, Hgimghbach, und Johann ng 9 r' irma Alerander Gassinger *r. bie Girma geb e , getragen worden. In dae e n senschaftategister i. zum, Vorschuß Verein zu Malchow i. M.

seblich volse chien sinds, durch, den bert der Neblsoren guch kek der Merck. Vice, Zinthermann än riberg. B Kar A unter éMr. dez die Firma Otto Jacob, anhand lt ingen dag, gäocellfhast mit deschts ker Datung in gchefsär Harfnen e Herisch; Dag Statut ist am 17. August 1925

Deutschen Reichsanzeiger. Die Dauer der ; ö. j ; Jed schäfts f i ti hg ; ; Geselllchaft ist un beschränff, doch sollen , n, zu Rostock eingesehen 27 in Friberg, 3. die Fisma M. Mastus Hartmann in Hasselfelze, Zweignieren. 3 , en, . it. 6 Witten Bie Firma ift nach. beendigter

: j ; 2 1sß * Lugust Len Eingerra gen u Gn. R. J, eingetragen Gengssenschalt mit, un

J aufgestellt. t Be schränkter Haftpflicht“ eingetragen: Dur pharmareutische Produtte, Geselllchast mit Gegenstand des Unternehmens ist der gt . , , , , . Beschluß der Generalversammlung vom

die Eiben eines jed äftgführend . ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung lassung in Uelzen und als deren Inhaber 2 ) Liquidation, dle durch den Geschäftsführer ; j ; . n n n n, n , gelchäftelghrtnhgen ü Munetggericht Teterow, 28. August 195213. in Mlannhelmm, 3 vor back, zen golzbändler Site Hartmann fen. in Albert Seeber Chzefläu, Ang geb, Ct besorgt ift, erioschen. H.R. B Nr. 19s. , ,, url . emen, , , 6 zt, Cffen - Altendorf: Durch Be⸗ . 12s ist die Genossenschast auf⸗

Gesellschafters zur Kündigung mit halb- . ; ; mg ; linger, in Hen bach ist Einze sprofura ! ; ; Kaufmann in Mannheim, Rohert Hasselfelde. Ferner ist bei dieser Firma r 2 unter Rr. 147 die Firma Alexander Heschäftsführer zuteschieden Die Ge. n, ven ren gig, Eparein agen. a bare. nnen, alchow, den 27. 2 2. e * mtsgericht.

ja briger Kündi ungsfrist berechtigt sein. Tilsit 58092] Maftug, Kaufmann in Mannhel ] 3 erteilt. Der Gesellschaftsvert ist am z j . t 6 : eim. Den eingetragen, daß dem Holzhändler Otto ian , , ,,,, Gassinger . Co., Aktiengefellschaft in haf igsn : ; J. ,, , , e,, , e de, , a dn n,, en, ,, dss, , b, , rn d. Voß K Nagel z Mariow betriebene Han mt S Aillaerese l chat . Peer ee b ihr, d eng m , e Firn. Stto Hie Kändigungsfrist beträgt zwöl Mongte der handel an Wareg ole är in, Zn, eur che stlttd.. Dit ss 6 Giuffichtztath: mcm entern e feen, Her gehend enserngß r Fung, en ender memmingon lors 7d] e n (schäftlemit türen umd, Passlven 6 . Peyer, , . . . 3. ech Robert Nacht Kauf⸗ Sehecke in Oldendorf 1 und als deren Di Rand lgun ö e,, ,. Ech 2 land und Ausland. Grundkapita] beträgt ] Vorstg. in den Versammjungen des Gan n, n rn, ‚. 650 g . . Rechnungen, Kauf und Verkauf von Hen offen schaft gregiflerelntra nach dem Stgnde dom 1. Juli, 163 zum ke ae , , n nen egenstand wann in Mannßeim, und Dr. Itidor Mibaher der Händler Otto Sehrcke in erg nnn weigelt, assi Ig ob Co M, eingeteilt in 1900 Aktien Gef n een s sind geandert, 8 9 965 eng Wertpayleren. Amtsgericht Gssen. 6. . ͤ g und Ber. Rosenfeld, Rechtsanwalt in PVannhetm. Oldendorf . Die Fürma befrelbt den kings Falendervierteliahres zulä sig vor- über ien übe in. lter dast ums 200 oo S, ie bchlte Jag r Stunereigen g fen waft, Gran ken hosen, e ,,,, ,, , weck bel n b e,, , h. , t, e, , d, , nnn, , i , , ,, , . r e. ; ö ö ; eingereichten Schriftstücken, ins⸗ aller Art, ; 9 . j . . Sülze i. R ad, duft 1823. Has Grundkapital beträgt . Millionen befondere von dem Prüfungsbericht des P unter Nr 26 jur. Maschinenfabrik ke, . ? , . 1923, , denn , w . ümtsgericht Zerbst. den 18. Auaust 192, m zkiewicz. Reinfels, Hugo Wilke, Otto der . Spar · und . , as Statut wurde am . Mark, eingeieist in do Attien zu je Borftands, des Auffichteratg und der ste⸗ Union. G. m. b. , Üeljen: Bie ss 13 . . . sichterenn bebe llt werben. Pie Hefannt. zer hat. 58los] Riedel, amtlich in Zingst. 8 d nnn. 5 ge rg in . cha] nt 4 ; gc Gegenstand des g winemün do. or7os] 1900 M, lautend auf den Inhaber. Der ꝑisoren, fann bei dem Gericht, von em und 13 des Gesellschaftevertrags vom k machungen der Gefellschaft erfolgen im Betrifft die Akti r r icht Lignose, Die , , , ,. des Verstgnde , eichtãnf ter Oastyfticg , ernehmeng ist Erwerb, Einrichtung In vas Hantelgregister A ist henie Göeselsschafthrirag ist am 11. Zuni 15333 Prüftzngebeßichte der Nepsforen anz bei 3. Jun 4815. sind dahin hzsändert, daß wreiss master. . Den schen Reiche a nie ger. Den Gesesf . Zwehnlberlasuig garde Lie Frgträ erfflgen kurtb wwei Migtizzet oder einge dal dig bättsumme , . y,, und herr g einer lten, unter Nr. 41 die Firma G. A. Vönnies . Vertretungsbefugnis für die der Handelskammer Villingen Einsicht die Gesellschaft einen Geschättsführer und In unser Handelsregister B il beul vertrag ist am 246 33 ibzß festzeftellt, dez Heinrich Echtbtt ift zrloschen. Dem derlelbeß end. „en Prokuristen, wenn al Freyburg a. . . August isa. Memmingen, Sen 4 AMugust 192. Nachfl. Inhaber Walter Otto in Swine⸗ Gesellschaft haben, wenn der Vorstand genommen werden. zwei stellvertretende Gesch5stefshrer, die bei der unter Nr 28 ie an, irma Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Dirertor Dr. Friedrich omas in ] solcher bestellt ist. Amtsgericht. 1 tsgericht.

münde eingetragen worden. Amtsgericht aus mehreren Personen besteht zwei Vor⸗ Triberg, den 20 August 1925. in Behinderungsfällen den Geschäftsührer Bema, Kristallglasschlesferei, G. Swinemünde, 24. August 1925. fandsnütglieder oder ein vom Aufsichtsrat Bad. Amtsgericht. L gemeinschaftlich vertreten, beben soll. mit lic ffn 563 r Wen, .