getränkesteuer nm erklärte sich der Reichsrat einverstanden; Bsandel und Gewerbe. lose 495-520 4, Gerste lose 495 -= 500 4 s̃ danach beträgt Der Höchstsatz für einen Liter Traubenwein Berlin, den 38 September 1923 lole 520 - 700 4, ,. 3. zd = 600 Az, . G T st E B E 1 1 a 9 E
20 000 M, wenn es sich um offenen Traubenwein handelt, für lose —— A. Maisgrieß 436-522 4A, Maismehl —— 4, Man
ji dee eee d, wer dhe eres, , — e, , J um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
bier kostet 14 000 4M Steuern, Starkbier 21 006 „M½; Mineral⸗ 3. September 331. August lose 540-650 Æ Burmareis 445 - 477 A glas. Tatelreis 425 - 43 n ,. 8. d j Geld Brie Id Bri Mark, grober Bruchreis 378 — 420 4, Reisgrieß, lose 370 -– 385 . ö wasser. natürliches 7009, fünstliches 4000. ; Limonaden 5000 M... Amsterdam⸗ w ö Neismehl, lose 370-379 4A. Ringäpfel, 623 1528 - 1802 . . Mr. 203. Berlin, Montag, den 3. September 1923 — K— — , — — — — 6. Erwerbs · und Wirtschaftsgenossenschaften.
in. unverschnittenen Arrak, Rüm und unverschnittenen Trink— ihne nm 3790500, 00 38090500 00 2019850 0 d0ο16οοOO Ipritesen. cai 22123397 M, geti Hirnen, ea I591 235, fen 2 — branntweine 300 Ooo0 -M für das Liter apꝛerhefe 3112200 00 3127300 o 3321675 00 3338325, o? 86. - 20e s, slosimen, kiup, carab,;, 1322 erg Grnte So 3138. ae. 22 2 2 r 1 ; ; ; = . Yllup, 1386 4 dote. ; 5 HJecht l Brüssel und Sultaninen in Kisten, 1922 er Ernte 1789 — D399 4, Mandeln bitten ö ö ** Offentlicher Anzeiger. ‚ n len rr esu ö 1
ranntwein werden 600000 K erhoben, für andere Trink⸗ Buenos Aires Psirsiche. cal. 2042 - 2711 A, getr. Pflaumen 556 — 643 AM., Korinthen 1, anter uchun Ainhrerpen! 448875, o9 451125 00 47880090 458120000 18456 = 18955 Mandeln, süße 2730 - 3004 A ganeel 41 15 - 466524 X Kerle sung z. don Werthapleren g Banfausweise
Der Königlich rumänische Gesandte Nano hat Berlin Christiania. 1596090999 1804909 09 188378099 1692220 00 Kümmel 2722 = 3218 4 schwarzer Pfeffer 1832 — 1945 46. weißn . ; verleih ed feel en nh fshender Hence, ,n, leözcöäss 16öcs ö ilzß bs jbnshäbß mr ,,, , , ,, n ebenen , / n n R , mern sekretär Zam fire scu die Geschäfte der Gesandtschaft. Stockholm u. Mark, Kaffee superior 34609. 3692 K. Röstkaffee 4400 - 5800 4 en,, , — — K. 6 ,, 2753 1009 090 27669000 3 20 , ,, , . 4 dei elsingfors. . 5, 287256 00 265658726 606 Röstgetreide 320 Bohnen, weiße 545 ⸗— 7000 Wei efri An min a fts gan ein. Mil ie len . i n. en, g s 4d i IG o 6 , w e e e g, dog dis 3. . . me B ftete zeigen müũffen mn n. Tage vor dem Einrückungster der Gesch stene einge gen J . Gesundheitsiwe fen,. Tierkrautheiten und Absperrungs , w , , ,,, en n, , ö mafrregeln. sy g86⸗ Nem Jork .. 675750. 99 9724250, 90 1027420009 150325756 06 Linsen 710-950 A. Purelard 23960 2970366, Bratenschmalz 296g hi erklärt und hat sämtliche Kosten Proʒeßbevoll mãchtigten zu Iõso35] Oeffentliche Zuste lung. Paris.... 48625, 0909 S513 5,00] 582340, 909 385469, 90 76076. A, Speck, gesaljen, fett 1850 — 1870 4, Molkereibutter 2945 J ö . j in . ; ; O e. 15436 3 , ., ; 6. . ; bit n E Franz Lutz wird von der Klägersdzur lassen. Zum Zwecke der öffentli Zu⸗ Der Arbeiter Ignatz Qlejinic (Nach Nr. 35 der Veröffentlichungen des Reichsgesundheitsamts chweißz ... 1745623599 178437390 136332399 1537463399) , , , Feöner siühl im Gem. Ründlichen Verhandsung über den Fehie. stellung wird dieser Auszug. Klage Harburg a. d. Elbe, Geradest raße Nr. 2d, vom 25. August 1523. n , , , , , f n. zfläger Ion 21 geKbörigeh streit vor dag Landgericht belann gemacht. 9 e ne ese , air Gang der gemeingefährlichen Krankheiten. 6 n e t, . ,, . k e ,, . . . , n,. 4 Rr. 208 im] Zimmer Nr. 141, auf Sam std Elbing, den 16 . müller in Stade, klagl gegen seine 3 t , , ; * . . oz g 99 . ,,, , . 9 o Lasst 3. November 1923, i erth, frau, Stanislawa Olejniczak, geb. ; . Vest. Nio de Janeiro 927675, 99 932335. 09 977599 909 932459, 09 lsbs „33dere, Nelken to T5 Piment 1166 1188, . Ko gen lb dꝰl 9 uhr, vorgeladen aufgeyordert ichtsschreiber des Landgerichts Szezepanska, früher in Daleke bei pol Sig m. Vom 13. bis 26. Mai 11 Erkrankungen und 19 Todes / Wien.... 13665, 00 13735, 9090 14763, 00 1183750 mehl 280 - 315 4K, Siedesalz 95 — 15 A, Speisesal⸗ 52-66 S6. Der Fahrer Fritz A j einen bel diesein Prhyeßgericht zugclaffenen ; He, Wine Szeze pan fka, jetzt unbekan 9 w 3 an ö ko k. 8 . . n 5 in . bi 26. kö. 6 . ii ö. 284287, 00 2865713, 0900 305235,;00 306765, 00 r . J 3. Eekadron Fahrabtei 3 ,. h feiner Vertretung zu lösg zo] Oeffentli . Aufenthalts, auf Grund . 55 1 Am oy. — rit i afrika. Vom 6. Mai Jugoflawien . . ö — ruppenübungs⸗ ; j ; ; ö ö 1 Erkrankung und 1 Todesfalw in Tan yomjika. Madagaskar. (ÄUgram und . J Kartoßfelpreise der Notierungskommifsionen des Deutschn tzes A wird für fahnenflüchtig den 30. August 1923 , 3, , g ed, . ehe⸗ Ven fh rnb. 33. Akire 23 tötistz. verlaunsene Grkrankunen, un Peicraz;. locr3t 00. l0bsz, oo 10925 00, 110276 zondwirtschaftsrats, Greg gerpreise für Speisekartoffeln i hie che ben w, ankärichts, kei h it, Brozessbevoll näzhligier Wehle, chen ö zwar in der Propinm; Tananarive 17 und in der Stadt Tana⸗ Kr. 1 Din. Mark je Jentner ab Verladestatien: ᷣ ch . anwalt Lildemann in Hannover gt Beklagte zur mündlichen 39. ndlung des nartve 12 — Peru. Vom 16 bis zl. Mai 36 Erkrankungen J 28, ß] 531,33 578.55 581,45 BerJ ing ß1. Jlug)st; Frühlartoff ein 2 000 O σ2ο: ; b8 20] Oeffentl gegen den Hausdiener Heinrich Schn. ö vor die J. Zwlkammer des urn ö Todesfälle. davom ln der Siadt Lima 45. Grabe. ., irt do eos oribs ös sz o Köln, Rö. 29. Auguff: Rheinische gelbe s bod 0M. 8503] ᷣ i iy / Kläger J. Der Korb ren äebt r Hameln, Deisterltzss, Bl d, hs , he, Cholera. onstantin oy . —̃. 3 . Der Obermatrose Johann ig ß ne, jetzt unbekannten Aufenth vember 1923, Vormittags 9 Uhr,
3 ; ; 9 j . . Am 30. August 1044605, 008. . Speisefette. Bericht von Gebr. Gau se. Berlin, tin Richard Bünger wön der ö aht auf Grunb der SS Ib65 und 1568 B. CG. B. mit der Aufforderuxg, sich durch einen bei Britisch O stind ien. Vom 29. April bis 23. Juni . f ni den Martin cha 9 t dolf Ha mit dem Antrage auf Ehescheidunyg. Die diesem Gericht,“ zugel chts⸗
349 Erkrankungen und 232 Todesfälle), und jwar in Kalkutta ö 1. September 1923. Butter: Infolge der sprunghaften Maik JI. Abteilung der. Schi ãmmdivision zu Yul ) der — 8 — . ; ö t ß zung nd at ß s HBrüderstraße n Klägerin ladet den Beklagt amvalt als
in Burma 17 C14), und zwar in Rangun 16ũ (13) und in Ban knoten Geld Brie e wurden die Butterpreise ebenfalls wesentlich heraufgesetz ö ; ö. ö. . ; Erik ö ,, en. ö 9 wäbisch⸗Hall, die 6. Jivilka des Landgerichts Han- Stab 30. August 1923. rotz der hohen Preise ist die Nachfrage stürmisch und können de ist für fahnen fig erklärt. — J. 5723 / 25. Grundstücks Wiersbinnen Nr. 115 Abt. III Ge n ,, iz . ; 4 , . 1. k ta 3. ef dee . e, n n
Mulmein 1 (14). =. Siam,. Vom 13. bis 19. Mai 3 Er Amerilanische 1000. h Don 6 brh0o, oo 9734250, 9o . ä j ö. ĩ ö ö ; verminderten Eingä d d bei i i . 9g ; 77. 1923. 3 ei . gira 23. H ö , ö . jf. 2 und 1 Voll od 0 o] Oel egg, 9g heutige in i n gef e rarln Her tene t 9e er ö. , . 6 nn hege er ö . unter der g . daß der Mtlagte Vormittags 10 Uhr, mit der Auf— r,, ; j Belgische. 448875, 99 451125, 90 Großhandel, Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Kasten, war fin der im Gründbuche des Klägers zu 2 ge⸗ von dem Kläger Räume zur Unteystellung forderung, . durch einen bei diesem Ge lösg36] Oeffentliche Zustellung. Pocken. Bulgarische· ö 307 n o 2228,99 Ta Qualität ain: 30. August 1 806 000 16, 31. August 2 490 000 hörigen Grundstfsckes Wiersbinnen Nr. 258 von Möbeln und anderen Gegenständen richt. zuge affe Anwalt als Prozeß⸗ e Ehefrau Marie Möller, ve Deutsches Reich. In der Woche vom 19. bis 25. August n . . ,,, 1804500, 99 1. September 2 400 000 . — Margarine: Gute Nachfrag Äbt. III Nr, für die unverehelichte n e ö 36 . in ig Nicht⸗ bevollmächtigte' vertreten zu lassen. wihbete Meyer, geb. Sandleben, wurde J Erkrankung in Breslau feflgesiellt — Italien. Vom nglilche gi, ö . 90 449100909099 8 Preise der Fabriken sind 1 590 000 bis 2067 900 A je nag Emma Jopp eingetragenen 1009 46 nebst 9 n. ; d ö ö x, den 29. August 1623. Sch ragenberg bei Horneburg, . Nr. 23. bis 25. Juli 7 Erkrankungen, und zwar je 1 in den Provinzen . schn. 4339999999 4411900960 ualität — Schmalz: Im Zusammenhang mit den Devisen 2) Aufgebote ekr⸗ Fo /g Zinsen zu willigen und däs Urteil ündigk worden, seien, mitz, ; Der Getichtsschreiber des Landgerichts. Prozeßbevollmächtigter: 8 ; Arejz zo, Mac grata, Rom, Aquila, Benevento Finnische 5 269325, 99 270676, 00 surfen gingen die Schmalzpreise stark in die Höhe. Verstärkt wur 2 für vorläufig vollstreckbar zu erklären l. den Beklagten zu gern eilen, Bie; von , , Scheele in Stade, klagt. gegen den Schuh Salt'rno und Bari — Schweiz. Vom b. bis 11. August Französische. S456 25,00 56137590 die Steigerung durch die höhergehenden Forderungen der Packerfirme I t⸗ d undsa en Lk. Keen ns laden i dte r Geklagt. zur ihm im . Krauseyfltrahe b inne⸗ n ; . naher, B sshelni. Milter, II Erkrankungen, nd zwar in den Kantonen Bern 7 — davon in ? ollandische · 379059090 3899599099 infolge der Preissteigerung an den amerikanischen Produktenbörsen ; U un Y mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ö ĩ 9 ne nn,, ö 6 Schardt Schragenberg, jetzt unbekannte der Stadt Bern 4 — Ba felfkadt 6 und Luzern 1. — Italienische 41895099 42105090 Hie Nachfrage ist andauernd gut, Preise nominell. — Speck: D : vor das Amtsgericht in Aiys auf den Fl zi bt. , mabst C. bog, Hunden halts, auf Grund des 8 15 Jugollawi S 4 Kr.). . . Kachfrags ist start. Preise iufslge der Bepisenhausse und erhöhs Zustellungen U. dergl. 4. Januar 1924 h. 9. 3e Ho ant Hina 66 Ide ö ; 3. ö. ö V 9 . ei 13566 o 33h, So Forderungen der Packerfirmen steigend. Notierungen nominell. sor irg ö. 6 6 Koͤsten dez Rechtsstreiks ,, . . 2 2 . Auf Antrag der Firma C. H. Kretz chmar ./ , un h unbekannten Aufenthalts, unter die ilI. Zivilkammer des Landgerichts in 44887, 00 4611300 Kurse der Federal-⸗-Reserve⸗Bank, New⸗York, in Berlin R. 8 wiöid über die abhanden lösöos) Beschlustüt. 3 hauptung, daß die Beklagte Mt, verlgsen Stade auf den 22. November 1923 a g e , ng ä, e, lei e r, n,, , ,, . k . 22 bis 28. Juli Frkr — T ; 39h, ; M. . tr. 72 839. . 77 er geb Becker, in Derenburg, Georg * ebruch getrieben habe Mit dem Antrag 17 . 1 . 22 16 Tune fen. Vom 11. bis 8 welßer 1745625, 900 1754375, 00 ; 86 m. ö lb 18 . w Muldentalwerke Akt. Gef. in Freiberg die und Friedrich Becker in Langensteln der 9 9 Her m auf 6 c n n Kläger ladet die 8 ö ö. ⸗ Sie Ts G 1296750, 00 130325000 1 . Behr i,, 1 Fr P. P z. 744 317 3) , v ,,, h . ö a 3 . Becht , , Beklagte zur münprschen . des . Fleckfieber. echo⸗ssow. Staatsnot., ueue ö 556 2 , . , r, Jebotsverfahrens verfügt und das Verhot Langenstein von zem un erzeichn its vor die n ivilkammer Seltsame, d d, c= g d,, n ,,,, 6, ö. . d d 11 r (Kreis Leobschütz, Reg. Bez. Oppeln ho llom. . . ⸗ ; Ol] it. = P. M. ; ) ; — 53 — tags 1 ,, ; . . ö va 3. ie n. Im Mai 1 Gi ge . . uh Ungarische Banknoten... 249,30 250, 70 vom 25. August 1923: ing⸗ oder ,, oder einen gion da . ö,. n n . ald . Sache wird als Feriensache 533 n mh. hen ae,, , . 8e g. har 66st! . Mai 1 Erkrankung. — n ĩ ze hn , sowt ver⸗ M. — ¶ ein auszugeben. er J. die Erbteile der Kinder entgegen e ung, sich durch einen bei diesem ie minderjährige ilie Li 22 bis 29 ni K ae, ms, 6 . geht h . e , , ,, g lend fen en, g 5. k ir J — . k . 30. 1 1923. dem privatschriftlichen Testament n eh Berlin, den; A) August. 1923. Geri . enen Rechtsanwalt als mann in Eiserfeld, vertreten dur Departement Sof ia s (I). — Aegypten. Vom 4. bis 10. Juni ire Lei, Pfund St ile, Holl Peso, 3 d Nilreis und H. S Ben. Fr. S. 179 14 58 22 Das Amtsgericht. laffers und seiner Ehefrau vom 8. Juli Gericht schreikerei zes. Prgheßbevollmächligten vertreken zu lassen. Berufsbormund Verwaltungs ekrelär Voff⸗ 2 Erkrankungen und 1 Tode sel in Aserxan K für je ohe zg e i cle nr en? ⸗ . K . . ö. & d , zy 1 * . w , 8h94] k 1920 auf ie , während . Amtsgericht Berlin Milte. Abteilung 26. öln, den . 1923. . in n , ö oll⸗ T ien. 1 11. bis 17. 5 in Tun M. M. 13233 43 ; S5. ; ö Geo und den beiden anderen Ge⸗ 6 Werner mãächtigter: Rechtsanwa ock in w Be ,, V . 46 . e er, ecker nur je 19 de Niachlasses . enn 1 1 ,,. erichtsschreiber des Landgerichts. e, , klagt gegen den Anstresche .
, , ./ n .
nover au
ö *
S 9 9 0 9 , ,, , , , , , .
— t 8 2 9 — * S —
P 29 ug . kö ö bis . in . ,., . ö. ö Ro l wegische
an, . Mai Ei Juni rkrankungen un odes fälle in . issab on — Sung land und. Wales. Vom 29. Juli bis Desterreichische n. . II. August 49 Erkrankungen. — Belgien. Vom C.. bis 19. Juni Rumänische boo t. 1960 dei 1. 3 Erkrankungen, Lor 16. Bis 30 Mai 4 und vom 20. bis 30. April 3. du len Sah wei ö — E st ig n x Srr Mai 7 Erkrankungen. — Bulgarien. Vem Schmedische . 3
//
Rübbif rtityenvürg, Tuner ri. bl gty
. W. T. B.“ beschlossen, die Wiederaufnahme der Notierungen endend mit dem 18. August 1933 P. M., anstah ; 5 ührt, wä m mächtigter: ; Nr. 46 des . OR eich s ministeriglblattg, vom 24 August der ru fisch ö. U bis n,, zu vertagen. . 14 S59 615,913 muß es heißen: 14889 673,913. Węriin, zen l, s. , Gr d' e e . . gr g , ,. . ö Vierer , ; Der Vermessungsassistent Adolf, Ba enthalts, unter der Behauptung, daß Die 1923 hat folgenden Inhalt; 1. Allgemeine Verwaltungssachen: — In der am 25. August in den Geschäftsräumen der Commerz⸗ Der Polizei Prãsident. Abteilung IV. ED. sind., die Witwe dagegen Vorerbin ist . b ĩ in Bonaueschingen. Kläger, vertreten durch gewerblole Jenny Hartmann zu Ciserfeld . . über . . 66 Prüfung kö und Privat · Bank 16 Caffel abgehaltenen außerordentlichen General ˖ sos os] Berannmne ching Rr. 6 , im Hilfe nd verbleibt. , . . , . und & ! 3 26. Jun 2 . 6. reifen. — Verordnung zur Ausführung des Gesetzes vom 18. Augu versammlung der Dr. Heinri G. 8 ; . 3 3625 e ekanntmachun . 61. . jjg923. ; 9 Pfeil in Donaueschingen, klagt gegen seire geboren habe un der 9 15. 1923 zur Abänderung kes en, zum n, nigen fun 3 y 9 . 3 ee i . ö K 1839 e t kö ö . Ben. Banthauß J. Dieyfus C Ce, n , m, . . 3. k . ö. . an unbekanntem Srte sich aufhaiteybe, bes Kindes in Betracht komme / mit. dem . ö 2 ö. . . Statistit 64 . . 20 Millionen ö (nom. 18 Millionen Mark Stammaktien . ö. 9 . 16 ist . ,, ( . oh lle Lehn ige nich era. G.⸗B. . 9. . neren li, inte e i den ö n. en deni schen Bini eẽnwasserftraßen. — 3. Steuer- und Zollwesen: Ber und nom. 1 lillion Mark rzugsaktie i evisen. anden gekommen: . nug⸗ , frau, Gertrud geb. Silex, auf Gru 8 zu verurteilen, der Kläger
kanntmachung über Verkaufpreife für alcohol absolutus,. — Be- 40 Millionen mn ö * hn . , nn,, Danzig, 1. September. (W. T. B.) Noten: Amerikanisch KÄttien, Dividenden I cn Tes, Nr. d ob, . Zwiltemmer 8 18668 3. Gz. anit Tem Anhycg, die der Selurt, zem 34. Fänti Cless ab bis kanntmachung über Kleinverkauspreise für mit Phtalsäurediäthylefter nominell, 18 Milllonen Mark. Stammaktien und nominell 9h76 000 0B G., 9 624 000,00 B., Polnische 3690, 75 G., 3709. 26 B. * Es wird ersucht, dreses Wertpapier sowie 6 . Inn? auf den am 38. Mai 1915 vor dem ndezamt zur Vollendung des 16. ensjahres als vergällten bezw. Herseßzten. Branntwein. — Bekanntmachung über Illion Mark Vorzugzaktien. Die sämtlichen. Aktien Schecks: Warschau 3790,25 G., 3809,73 B., Posen 3789025 G dessen Inhaber anzuhalten. und die nächste Berlin, Oranienburger V ge⸗ Unterhalt eine im vorgug! zu entrichtende KVleinverkauspreise rür Sprit. — Bekanntmachung, über Aenderung der wurden von der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G. Filiale Cassel Ib g. 75 B. — Auszahlung: London 44 386 750, 00 G., 446611 256, 00 Pol zeiste ll Ti bengchrichtigen, . 3 schlossene Chr der Streitt Ber, e ende nen nie g, 3 . Branntwein verkaufrwreise im Betriebssahr 1522/73. — AUenderung des übernommen mit der Verpflichtung, nominell I Milllon Mart Holland 3 920 175196 G. 3 939 825, 009 B. Paris —— S. — — 1 F urt a. M., den 38. August 1923. Ausschlußurteis schulden der Beklagten (einhundertachtzigtgusen ? Mark zu zahlen, Mußsters 1 zu den Aussführungsbestimmungen zum Leuchtmittelsteuer—= Vorzugtaktien den alten Vorzugsaktlonären im Verhältnis 1:1 an—⸗ London, 1. September. (W. T. B.) Devisenkurje. Paris S0, 6 Der Polizeipräsident. kraftlos . w Verurteilung der B —ͤ und zwar die rückstänigen . sofort gejetz — Aenderung des Musiters 1 zu den Ausbführüngsbestimmungen zubieten und von den nominell 19 Millionen Mark neuen Stamm . Belgien 98. 25, Schweiz 25,906, Holland 11,553, New Jork 444, J. A Dr Neu ber. r, . . 314i 3 . ; Der Ve, und, die künftig ,,, zum Zündwarenste n ergesetz. — Aenderung der Muster zu den Aus., aktien die Hälfte mit nominell 9 00 000 4A den alten Stamm⸗ Spanien 33, 70g, Italien 107,50, Deutschland 47 500 000, Wien 322 bo) sosdos] 32333 . ha 23236 en 28. Aug ust 1923. r ; 1h Grsten Lines jede, führimgebeftimmirr gen zun Salzfteuergesetz — Ken derung der Muster aktionären dergestalt anzubieten, daß auf zwei alte Stammaktien Bukarest 109009. Bekanntmachung. Auf Grund . . 6555 111773 M6 i? (6. König, Aktuar, . zie il. Zivilkammer des Dieser, Rente ß zu den Zuckersteue r Ausführungebestimmungen. Abänderung der Aus,. eine junge Aktie zum Kurse von 135 9000 o einschließlich Bezugs Zürich 1. September. (W. T. B.) Devisenkurse. Berl HG ⸗B. wird bekanntgemacht ö ( 4o565 13 19374 als / Gerichtsschreiber des Landgerichts. chen Landgerichts Konstanz auf Frei- nisse für den M führungstestimmungen zum Spielkgrtensteuergesetz— Bestimmungen rechtssteuer bejogen werden kann. Die restlichen nominell 9b09 900 o oo doß g, Wien Oos, Prag 16330. Holland 218,00, New Jol Stück „ 1000 Neue Stett ö. 5 336578 ö 26. Oktober 1923, gelegt; die R zur Durchführung des §. 91 des Tabaksteuergefetzes — Verordnung neuen Stammaktien werden von einem Konsortium unter Führung bib4,. London 2519, Paris 31,186. Italien 23.45, Brüssel 25, h! Eo. Aktien Nr. I8 S9ga / mit Dividenden⸗ 19 . T3 I4 7,Cs/9 365169 68 gs 91 uhr, mit der Auf. Verhastnis über Aenderung der Aussührungebestimmungen zuin Kohlensteuergefetz, der Gommerj⸗ und Privat⸗Bank A.G; übernommen und n Kopenhagen 103, 0, Stockholm 148,06, Christianig 90,25, Miadrn scheinen in Wertuft geraten sind. — r e g ns 3,606 he donrad forderuyg, sich durch einen bei diesem , — Abänderung der Ausführniigsbestimmungen, zum Biersteuergesetz. der GHesellschaft bestens verwertet. Wie die Verwal lung mitteilt, sst eo, Buenos Aires 179.00, Budapest O63, Warschau O, 002) E. u. 156325 TI 2. . zs 3 HM 332239 Iod? S in & zugelaffenen. Nechtsanwalt gal 6 nung — Dritte Verordn img über Wechselstempelmarken. das Unternehmen nach wie vor gut beschäftigt. Materi albestände Belgrad 6,20, Sofia 5, 10. Hamburg, den J. September 1933. 57655 39 r, 7 13757 bis ri! Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — . — sind zu ,. Preifen reichlich vorhanden. (W. T. B.) F openhag en 1. September. (W. T. B.) Devisenkurst Die Polizeibehörde. Abt. Il (rin. Pol.). 339 rl 15935 1o7ö 10751 bis Recht h onstanz, den 23. August 1923. . t . Nr. 47 des „OT eichs ministerialblatts“ vom 31. August — Aus Anlaß ihres o jährigen Bestehens (1873 - I923) hat die London 2c, 89, New Hdork 47. Hamburg Goo dor, Paris 36h) nac sr , H em, , mrs r soo) Dre Leyy in D Ter 1 na 19233 hat folgender Inhalt: 1. Konfulatwesen; Crequaturerteilungen. Elek , aft orm. Schuckert Antwerpen 25.45, Zürich 93, 685. Rom 23,15, Amsterdam 2lb, 0 lb d ob] ufge bot. inas nas Ten a6, August 192 . ch des Badischen Landgerichts. — Ermächtigung zur Vornahme von Zivilstandshandlungen. — X Go., Rürnberg, eine Denkschrift veröffentlicht, in der der Stockholm 1456, 90, Christiania 89, ), Helsingfors 16.15. Prag 16,10 Die Firma , n , * men; Das Amt ger Abt. io i ĩ ü ell flälen
kaß⸗ Serwĩ 6 )? ntwicklun e ? ockh olm, 1. September. T. B. tondon , ; ; . . 2 2. Maß⸗ und Gewichtswesen: Aenderung der Gebührenberechnung der Entwicklungsgang der Firma dargestellt worden ist St gckh om. 1. September, W. T. Be, Derlsen furse, van⸗ Malchin abr Alien lg. 69 z . . . chtsstreits wird de JJ ,, e ,, , änderun r * i f genossen a ür das Jahr e ie Za r riebe , msterdam ö openhagen 69, 00, ristiania 9 ! ) ; ur ußurteil de zeichnete ü eutz, 2. ; . ;
, der Get bren fürdie nter uche dh, in Ka Kolhfslsend s f ; 1555 fälligen Wechsesis S 44 Berl, Gerichts vom 2b. August 192 sind Tie ladet den ümünblichen Ver Schmitz, Potsdam, , ö 3. Drteger, ne,
— oör — Berichtigung zum Wochendurchschnittskurs für die W vom 4. 8. 23 gesper 4000 Nordd. ; ⸗ . Der Börsenvorstand in Berlin hat laut Meldung des gung . chish . f oh . 6 . zufallen, . die drei Geschwister Becker Keffenicher Straße 96, Prozeßbe oll⸗ oss 10) wars Bie kenkopf, jeJt unbekannten
eingeber den Fleisckes. — 4. Bankwesen: Status der deutschen Noten Fade Iz (1951 in Klammern) os foods), die Jaßi der versicherten Washingten 3, dz. Helsingfors 10,57, Nom —— Prag 11.10. ̃ s ; .
de , e d g r 1923. — 5. n und 4 Personen 222 959 (208 142). Die Zahl der beitragspflichtigen Be⸗ Christiania, J. September. (W. T. B.) Devisen kur fe. London mund. den 28 Maile äber 3 6 folgenden Aktien: Nr. 3948, 4198. 4483. handlung des gttreits vor die erste frau, , 26 3 züher i ä,. . 24. August 1923. der t urchtfübrungSbeffimmungen Jum Gesetz Lber die Cinkommen· lrices Hetrug lab, die nachgewiesenen Löhne betrugen 23 44356 2702. Hamburg Goo, 007, Paris 34.55, New Jork 6, 15, Amsterdan ichtmisl inen fünfhundert zen v. äczer Cisenwerke Zwilkammer Kreutz, auf Grund? hen er ö Der Gerichlöschreiber des Amtsgerichts. steuer von Arbei si ohn. — Een ele here sn mit auslandischen Mill. Mark ('t Mill, Mark), Im Berichtsjahre sind 60563 Unfälle 241,50, Zürich 11,09, Helsingfers 11.60. Antwerpen 2850. Stoch tausendvierhundertundvier Mgrk) in Friedenshüätte für kraftlos erklärt. — f n ntrag auf F . 106 dlich Geflechten dus Varif ufw. — Vertrieb, der Börfenumfatzsteuermarzen Carunter Hg mit tödlichem Ausganges zur Anmeldung gelangt, holm 164,00, Kopenhagen 115,1, Rom —— Prag 18, 10. Friedrich Schimmel ur e 12. F. 18,21. Kläger ladet . 6 ken, z 9. ĩ 6 sosso2)
in Bayern. — Rerrberung der Durchführungsbestimmungen zum Gesetz gGhen 5885 im Jahre 1921 und 4648 im Jahre 1930. — homme ist und . . fricht Beuthen S; S z Ge⸗ . , . ö. 3 1 e i in * In Sachen der minderjährig were, Gin komwnierestenerk,, om Krbestzlohn. . Renderungen des Waren. Die Jah! der im Jahre 1922 entschädigungspflichtig gemordenen Un⸗ Nattgnalbanl in Dertimumt den 27. August 1923. cht Hugelass Jeechtsanwalt als g; iilkanmer R ! richt g a3 schwister Helene und Rudolf ürbans perzeichnifses zum Solltarif und der Anleitung für die Zollabfertigung fälle beträgt S386 gegen 933 im Jahre lozf. Im hl er een sind Tondaon, hu September. (B. T. B. Silber z0u u, Silbe der. Ans stelerin zah bar ,, bertteien zu Potctaneän Fi, Sheet rr 8b sschdorf i. R., vertreten
Pers gen faber mn ee snintur ungen zum GeseKz; bom 17. August 1523 ngch Abzus ber erftattz hen unfchtdtsungen an Renten, enten zulggen auf Lieferung dosis. Der JInbaber der Urth * Ja,. e, lafsfck. . ormittags . r,) vu, 2 6 er. vr erh erw Br. M über die Befteuer im rig der Betriebe. — 6. geh hrs en. Yekannt ußsw. geleiftet worden 3 393 os „, dagegen 1821 4 301 6b . Hen 4 ordert. spã te tens in de auf den 13, 01h Ir Gerichtsschreiber des Landgerichts, forder ng, eingn bersdenn G. en Sent Vernftcin in' Breslau, gegen den H machung über Kran tfahrzeugscheinwerfer den vorstehenden 29 393 084 AÆ wurden verwendet u. a. für Be⸗ J 1924, Mittags Uhr-, vor dem ö zugelassenen A lt zu bestellen. Zum . in Richard cn felder in ; handlung nicht in Heil. ufw. Anstalten untergebrachter Verletzter Nr. 35 der Veröffentlichungen des Reich unterzeichneten t. . 1 * 2 en (ös928] Oeffentliche Zustellung;: k 2 ö . we nen gen . Straße 37, jetzt / un- ir. 36 des „M inisterialbtlatts für die Preußische 681 Perfonen 1 202 105 A, Kur⸗ und n, , . Sor 56s ] gesündheitsam is?“ vom 29. August 1923 hat. folgende beraumsen Au sgcbtstgznine eint, derte Die Schlächterfrau Ella Dora Minna iche us ; eh) luft 96 = kerännten Aufenkhalts, wird der Heklagte tnnere Ver w X rỹtung *, berausgegehen im Preußischen. Mꝛint⸗ re , ,, n ,,, . en,, . 13 D ; ge hre ber 6 Landgerichts. zur Fortsetzung der mündlichen Verhande r , n ngnz,,,e,,,,, , uüG , g : ,, kung auf. den 5. Dezemorr on. z T ñ mehr) 11322 552 4, an 1304 Witwen (Witwer) 5 449 101 Æ, an (Preußen.) . der Versuchs, und Forschunganstalt. fu den Beklagten J 68911] Oeffentliche Zustellung. Vorm. O Uhr, vor ,
ersönliche Ange Ie genheiten. — Ugemeine Verwaltungssachen. 637 Fi g ů z Bf. e. . ; nder und Enkel 1 957 610 4. ilchwirtschaft. — Tierseuchen im Deutschen Reiche, 15. August.— ; Rechts- ̃ 5 idnitzer e n . Ha h 9 gustz⸗ brit 3 , , ,
Gebührnifse. — Br. 18. 8. 23. Entfern. monarchischer Hoheitszeichen. — dect spreching. An fsndig;nz von. Shi sapparatz . 3, h .
— f. 1 8. 23, , ,, 23 3. 8. 75, VB tell ö ö mischtes. Dentsches Reich) Geschäftsherichte der Neichsversicherung⸗ . ĩ M 8 mächligter: Rechtsanwalt Dr. Jachhson n Unterhaltägnspruch ist auf monatlich ö ĩ — ! agengestellung für Kohle, Koks und Briketts siait fur Angestelite Ideal d 1527. B ben dn g Auf = ;
Ferlenkurfus d. Verwal- Akademie Berlin. VF 25. 3. 23. Ver am 51. AÄugust 1933: Sh ger ch ber fch ne Rebler? Gestenst Rial für mn fte llte igel und, 1352 . Wochen tabehte ühe, nne des 5 olg 3-P.-O. ist. t BVch daß der Bekl kan Dancbräc, fiagt gegen hren Pilnn, je 8 od M erhzht. ö Varro chschuim Scher. = XVI. 31. 8. 73. Veröffentl. der Reichswasser - 2372 Wagen, nicht gestellt — Wagen., beiad . kerbiichkeiteber sertnisse ig den ä entichen Sr hrimund, den 31. Äugust 1923. : Föle kem Arbeiter Emi Schieis, frähgg in. regt denn, August 1913. , , ., . g ; gen, beladen zurückgeliefert slädten mit 100 550 und mehr Einwohnern. — Desgleichen in einiga Das Amtsgerlcht. ĩ Osnabrück. zurzeit un bekannten Der FRerichtsschreiber des Amtsgerichte. werker. — Bezugs wreis d. Preuß. Gesetzsammlung — ö 96 größe gen Städten des Ausigndeg. = Crkrankungen an überttagbahn Dr. Schmidt, Gerichtsassessor. ssen. rien wallter: die Che de „en fir halts, auf Grund der Ss 1865 Abs. 2 , , , en
d. Kommuünaiver dände. Vf. 26. 8. 23. Geldwertänderung.— wh let rtgtt h, . Krankheiten in deutschen und außerdeutschen Ländern. — Witterunm sos6on Dencae mia? rettung Sade, den 30. ö. au ( 9 icht . . und 1568 B. G. B. mit dem Antrage 3 D,
25 v . 2. ö f j . ' ' l 2 . j i J . nien,, ,, für deutsche Clektrolythupfernolij siellte sich lan. Berliner Meldung . . 1. Die Grundbefitzerswitwe Karo) tie Gerichteschreiber des Landger fine mn . ären, . er ö. 5 ö gexin ladet . 3 . , . Krim. Pol. Beam ten. — Vf. 6. 8. 23, sinterkunstsgerasie. — Vf. des W. R. B. am i. September auf 8 59 000 - für ã Kg (am wortli leiter: Dir or T ; Raffael, 2. der Gründbesitzer Iybann lo deo]! tugliter: die Che der ane, ang es HMechtsftreits Hor die J. Zivil. straße 6, Proʒzeßbevollmächtigter:
Ring Dl Denne dis gedieh ch öfen irh, s ng, . 5g. 21. August auf 1214000 - für 1 E) Verantwortlicher Schriftleiter: Direktar De Tyrol. Chatlettenbu Konrad, beide in Wiersbinnen, Desfentliche Zustellung, an Fran und den, Hweklagten gfätz schüldig an tennnc'? derec ken genchte' in Dönähbrück anwalt Dr. Nuß. in Dorimm
Lehrgang f *. a, en,, 9 24 5. 23, J. Bol. Masor⸗ Verantwortlich für den Anzeigen teil: Der Vorsteher der Geschäftsste durch den Rechtsanwalt . ĩ Lung, Mechaniker von Bamberg! zurzeit der Se f öh cri ten ö 1 ö. e. g . Anwärterlebrgang. — Sta atgangehörigkelt. Vf 21. 8. B., Staats- Berlin, 1. September (W. T. B.). Richt ise i — Rechnungsrat Mengering in Berlin. * Arys, klagen gegen das ulein Marie unbekannten Aufenthalts, gegen welchen ladet den 3j . . I. . 1 3 gend, wren, fam deln; ee ,, angehörigkeitswe Fel. — Bf 3 3 Gebũhren in Staatsangehö⸗ Berlin im Rahrun Smittei e m, m ie, * in Verlag der Geschäftsstelle (Mengering in Berlin . FReumqgnn, ißt wahnhast in Friesz king Eier gin Merge t . ber gin hand g f, z . 4 ö 1 sich durch ei bei diefem Gerichte zu⸗ unbekannten Ausenthalls, auf Grund der rigkeitsfachen. — Vf. 24 8. 23, Ausweisungen. — Reichswehr. Verkehr mit dem Cin eng gel offiziell festgestellt Druck der Norddeutschen Buchdrucketei und Verlagsan talt berg Jtennqrl. g gterlal. , 1e ne, Furchen echt g 6 6 . . he] gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Behauptung, daß der Beklagte sich seiner Vf. 21. 8 23, Veteranen beihil fe. J. Pbdurch den Landesverband Berlin und , e. a . . Kir fre zn ⸗ * n ten nn e , db ,, 6 s nn err, , . 9 Uhr, Auf inachtig vertreten zu lassen. Unterhaltspflicht entziehe, mit dem An⸗
Zu beziehen Durch alle Postanstalten oder Carl Heymanns verbands des Deutschen Nahrungsmittelgroßhan delt 6. V.. Berlin. Drei Beilagen kun desi . 3 3 , ate ird geschieden. 2. Der Be— rch einen bei diesem ö k , auf . 8 Verlag, Berlin W. S. Mauerstr. 4, zum Septemberpreise von 240 000. Vie Preife verstehen sich für J kg ab Lager Berlin. In 3 ,, . . n innen tr. ib in Abt. III Nr. 3 eine für den allein schuldigen Teil t als! Der Gerichtsschreiber andgerichts. on monatli für Ausg. A (wei eitig) und 300 00 4A für Ausg. E (einseitig). Tausend Mark: Gerstenflocken, lose —— A, Gerstengraupen, und Erste bis Fünfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage. . . ö
. 26
358