77
Staatsanzeiger 1923
6 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossen chaften. 7 Niederlassung . don Rechtsanwälten
86 Ünfall, and JInvalidttãta. 2. Versicherung. Bankaus weise
n. Ati
Finladung der ionäre zur außer⸗ ardentlichen ¶ Generalversammlung . reitag, den 21. September d. I, Vorm. O Uhr, im Rathaus zu Celle mit der Tagesordnung: Uebertragung der Betriebs⸗ sübrung an das Landeskleinbahnamt. Legitimation der Attionäre durch das Aktienbuch. Celle, den 1. September 1923. Der Aufsichtsrat der Kleinbahn Celle⸗ Wittingen A.-G.
Dritte Beitage. um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen
Nr. 203. Ferlin, Montag, den 3. September
ersuchungs aachen ; . i. Verlust ˖ u Fundlachen. Sustell ungen u. dergl. Verkãufe. Verxachtungen. Verdinaungen .
dh ß] Bilanz am 31. Dezember 1822.
— attiva. 53
sõ hb Breußische Central · Sodenkredi⸗ Attiengeellsch alt.
Wir kündigen biermit die 40 Zentral- pfandbriefe vom Jahre 1999 und 1910 zur Rückzahlung am 1. März 1924 zum Nennwert. Die Rückzahlung erfolgt in Berlin
bei der unterzeichneten Gesellschaft.
bei dem Bankhaus S. Bleichröder,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗
losssg Ludwig Hupfeld Attiengesellschast, Vöhlitz⸗ Ehrenberg bei Leipzig. Wir laden hiermit unsere Aftionäre für Freitag, den 21. September 1923. Nachmittags 4 Uhr, zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung im Siskungs saale der Allgemeinen La n Credit ⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 7577, ergebenst ein. Tagesordnung:
32 3a ,, . asm, ,n,
(odo dl
dient izifãte icin Oesenshg
vorm. W. Lahmeyer 6 C) Frankfurt a. Main.
Die Aktionäre unserer Gesell schaft lad wir hiermit zu der am Samstag. 22. September 1923, Bormitta⸗ 10 uhr, in unseren Geschästgräum Guiollettstraße 48 in Frankfurt a. M. ssan findenden ordentlichen Generalp⸗
. ,
1 .
Bankgutbaben .. 209 235 Außenstãnde ... 472 592
68I 827 -
r —
Basstva. 1h atnienkar kt ö
Schulden.... Gewinn.
boo 0090 47 181 134 646
9 92
1
p
IoðSd 4] , Einladung zur diesjährigen ordent⸗
lichen Sauptwversammlung der Aktionäre
der Polkwitz⸗Randtener sleinbahn⸗
gesellschaft auf Freitag, den 28. Sep⸗
tember 1923, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Karlsbad 12/13. Tagesordnung: 1. Berichte des Vor⸗ stands und Aussichtsrats über den Ver⸗ mögensstand und die Verhältnisse der Gejellschaft für das verflossene Geschäfts⸗ jahr. 2. Genehmigung des Vermögens⸗ ausweises sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 3. Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat 4 Festsetzung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats sowie Wahlen in den⸗ selben. 5. Aenderung des Gesellschafts—, bertrags, und jwar Aenderung und sprachl iche Reinigung der 585 2 bis 13, 17 bis 35, 37, 38. 41 bis 43 sowie Streichung der 88 14 bis 16 (Einzahlung der Akftienbeträge, Folgen der Nicht⸗ jablung und Quittungsbogen). Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 26. Sep⸗ tember d. J. bei der Kasse der Gesell⸗ e. in Berlin, Karlsbad 12.113, oder ei der Darmstädter und Nationalbauk in Berlin hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die Einlieferung amtlicher Bescheinigungen von einem Notar sowie von der Reichsbank und deren Hilfestellen über die bei denselben hinterlegten Aktien. . Berlin, den 31. August 1923. Poltwitz⸗Raudtener Kleinbahn · Gesellschaft.
lo 8ꝰ ; r Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 5. September 1923, Mittags 1 Uhr, in unserem Kontor zu Nienburg hn. S., statt.
Tagesordnung:
1. Genehmigung von Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn und Verlast⸗ rechnung und Gewinnverteilung.
2. Entlastung von Aussichtsrat und
Vorstand.
6. 1 der Rechte der Vorzugs⸗ aktien. ;
Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von Vorzugsaktien und Aktien, Festsetzung des Erhöhungs⸗ betrages und der Modalitäten der Begebung. Das gesetzliche Bezugs⸗
recht der Aktioräre wird ausgeschlossen.
Aenderung des Gesellschaftevertrags: S§ 3, die Höhe und Einteilung des Grundkapitals und die Rechte der Vorzugsaktien, 5 24, die Aussichts⸗ ratsvergütung, z 35, die Gewinn⸗ verteilung, und 5 37, Abs. 4 die Liquidation betreffend.
Ueber die Gegenstände zu 3—5 haben bie Aktionäre beider Gattungen von Aktien auch gesondert abzustimmen.
Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung erfolgt auf Grund des 5§ 26 des Statuts und die Aktienanmeldung bei der Gesellschaftskasse oder dem Bank⸗ hause A. Ephraim, Berlin. Nienburg a. S., den 30 August 1923.
Nienburger Maschinenfabrit A.. G.
Der Aufsichtsrat. A. Ephraim.
bh 8851] Kaus Ofenbau ⸗Aktiengesellschast. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 22. September 1923, Vormittags 11 Uhr, in der Kanzlei des Notars Dr. Popper zu Frankfurt g. M., Kaiserstr. 4lI, statt⸗ findenden austerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: J. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals um nominell 0 Millionen Mark (neunzig Millionen Mark) auf nominell 1060 Millionen Mark (einhundert Millionen Mark) Durch Ausgabe von 9000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrag von je 10 009 . Festsetzung der Einzelheiten dieser Erhöhung und Begebung der neuen
68 l S2
Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.
e. 33 825 134 646
Unkosten .. Gewinn
Grundkapitals um K neue auf den Inhaber lautende Stamm⸗
den Namen lautende, den alten Vor⸗ zugsaktien gleichgestellte neue Vorzugs⸗˖ aktien. Ausschluß des gesetzlichen Be⸗
168 471
151 009
Gaben. . K 17 461
insen.
168 4716
Berlin, im Juni 1923.
Meerschwamm⸗⸗Aktiengeselllschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft, deren Zweck und Firma laut G⸗V.-Be⸗ schluß vom 19. Junk 23 und inzwischen erfolgter Eintragung in das Hande lsregister wie nachfolgend geändert wurde, besteht letzt aus den Herren Cäsar Löhde, Vor⸗ sitzender, Max Großmann, stell vertretender Voꝛsitzender. Oscar Löhde und Erich Thies.
Revisions⸗ und Verwaltungs⸗ Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
(Iö8867 Bilanz zum 31. Dezember 1922.
Attiva.
Grundstück und Gebäude. Maschinen ...... Inventar.... , Konto der Vorzugsaklionäre Kassenbestand .. Postscheckkonto Bankguthaben Wertpapiere l(einschlleßlich Kautionen) .. Debitoren kö Warenvorrãte .....
SSI 1 11
4 454 262
222 075 412 288 482 40 463 831
o S3 T.
23 D
ö Passiva. Aktienkapital ...... Gesetzlicher Reservefonds. Delkrederekonto . Werker haltungskonto Kreditoren... Reingewinn...
4400 0090 440 000 1741 8416 14 0900 0909
3 805 8567 5296 474 89 684 177
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1922.
Soll. A4 Generalunkosten 14 558 415
Steuern
Del krederekonto 1741846
Werkerhaltungskonto ... 14 000 900
Abschreibungen 3 126 383 440 000
Zuweisung a. Reservefonds Reingewinn... . 5 296 474 39 163 120 3.
inkl.
Saben.
Bruttoũberschuß. .... 39 163 120
39 163 120 Dillenburg, den 18. August 1923.
Joh. Dan. Haas A. G.
h 8572 Metall⸗Lianidations⸗Kasse Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.
Bilanz ver 31. Dezember 1922.
AM 2 500 000.
Attiva. Nicht eingez. , n.
Inventar
2 446 296,20 Abschreibung 2 446 295.20 1 Kassenbestand 10 634
Bank, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckbestand ..... , )
Kautionen 33 723 887 3
Passiva. Aktienkapita! .... , ,
Gesellsch. Stempel⸗ und Grüůndungs.
kosten
Glãubiger
30 000 000
1
Ag ht. — 2 289 479
1434 408 33 723 887 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aktien. . Satzungsänderungen, soweit diese durch die Kapitalserhöhung bedingt werden, insbesondere des .
Ermächtigung des Aufssichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung der Beschlüsse zu 1
II.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach Maßgabe des 5 22 des Ge⸗ sellschaftspertrags ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgeflellten Hinterlegungsscheine spätestens am 3. Werklage vor dem Ver⸗ sammlungstag (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaftskasse oder der Darm städter und Nationalbank. Depositenkasse E, Frankfurt a. M. einzureichen. Frankfurt a. M., den 15. August 1923. Der Vorstand.
und IL betreffen. .
Handlungsunkosten. .. Abschreibung a. Inventar.
Herr Bankdirektor Dr. Alfred Mosler aus geschieden ist.
Soll. AM. 2113228 2 446295
4559 523
59 h23
600000 1 dhd zꝛʒ
miage bei den Gesell⸗
Berlin, im Juli 1923. Metall⸗Liquidations⸗Kasse Attiengesellschaft. Alexander. chm idt. Ferner machen wir hiermit bekannt, daß
dem Aufsichtsrat der Gesellschaft aus⸗
Meta ll⸗Liquidations⸗Kasfe Attiengesellschaft.
Johann Kautz. E. Fürtges.
„ unserer Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht
5 zurückgegeben.
zugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung. Aenderungen des Gesellsch istsvertrags: a) 53: Aenderung gemäß den Be⸗ schlüssen zu Punkt 1. b) 5 123: Anderweite Festsetzung der festen Vergütung des Aufsichtsrats. ) 5 16. Aufnahme einer Be⸗ stimmung, wonach bei der Beschluß⸗ fassung über den Abschluß einer Interessengemeinschaft und dergl. neben Gesamtabstimmung der Aktionã Sonderabstimmung der Vorzugsaktlo⸗ näre erforderlich ist. Berichlerstatiung des Vorstands über die Handhabung des Versicherungs- wesens und Beschlußfassung der Generalversammlung hierzu. 4. Aufsichtsratswahlen. Zu Punkt 1 und 2 und e wird neben dem Beschlusse der Generalversammlung je ein in gesonderter Abstimmung gefaßter Beschluß der Stamm und Vorzugg⸗« aktionäre herbeigeführt. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß 5 16 unseres Ge⸗ sellschafts vertrag a) ibre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars, b) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft in Böblitz Ehrenberg b, Leipzig, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin während der üblichen Geschãftsstunden zu big fen ng 9 b. Leipzig, de öhlitz⸗ Ehrenberg b. zig, den 31. August 1923. Ludwig Hupfeld Attiengesellschaft. Der Vorstand. Hupfeld. Tetzner.
Ih8848] . Dampftalgschmelze und Speisefettfabrit. Aktienge ellschaft, Halle.
Angebot zum Bezuge nener Aktien. Die Generalversammlung der Dampf talgschmelze und Speisefertfabrik A.-G., Halle, vom 30. August 1923 hat be⸗ schloffen, das Aktienkapital durch Aus⸗ gabe von 7000 Stück Inhaberaktien zum Nenn⸗ wert von je 1000 A, 1000 Stück Inhaberaktien zum Nenn⸗ wert von je 5000 4A mit Dividendenberechtigung ab 1. Juli 1923 zu erhöhen. Diese nom. K 12 000 000 neuer Aktien hat ein Konsortium unter Führung der Gewerbe⸗ und Handelsbank A. G., Halle, mit der Verpflichtung übernommen, davon nom. Æ 8 000 000 den Besitzern der alten Aktien im Verhältnis 1:2 zum Kurse von 20 000 oo zuzüglich Bezugsrechtsteuer und Schlußnotenstempel zum Bezuge anzu⸗ bieten. Das gesetz liche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. . Soweit angängig, werden den alten Aktionären Stücke zu 5000 oo zugeteilt. Vorbehaltlich der Eintragung des Er⸗ höhungsbeschlusses in das Handelsregister., fordern wir demzufolge die Aktionäre
unter nachstehenden Bedingungen auszu⸗
üben;
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. September d. J. einschließlich bei der Hauptkasse der Gewerbe⸗= und Handels bank während der üblichen Geschäfts⸗ stunden zu erfglgen.
2. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividenden, und Erneuerungès⸗ scheine bei der erwähnten Stelle einzu⸗ reichen. Die Aktien, für die das Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden abgestempelt
3. Der Bezugspreis von 20 000 60 — 4K 200 000 pro Aktie von 1000 bezw. K 10090000 für jede Aktie von 5000 zuzüglich der noch festzuser enden Bezugs- rechtsteuer und Schlußnotenstempel ist bei Zeichnung, spätestens jedoch bis zum 20. September d. J., zur bezahlen. 4. Ueber die geleistete Zahlung wird Quittung erteilt. Die Ausgabe der Attienurkunden erfolgt nach Fertigstellung an der Hauptkasse der Gewerbe⸗ und Handelsbank A. G., Halle. Martinsberg 2. ö 9 Zeichnungsscheine sind ebenda zu er⸗ alten. Halle, den 30. August 1923. Dampftalgschmelze und Speisefettfabrik. A. G., Halle. Der Aufsichtsrat. Rotter. Der Vorstand.
Alexander. Schmidt.
1. Beschlußfaffung über Erhöhung deg h oho bb
aktien und um 4K 3 000 000 neue auf
schaft. ö bei der Dresdner Bank. Diejenigen Stücke dieser Jahrgänge,
ebenso alle früher gekündigten und noch nicht eingelösten PBfandbriefe und Kommunalobligationen, welche bis zum 1. November d. J. zur Rück⸗ zahlung eingereicht werden, lösen wir mit dem zehnfachen Nennbetrag ein. Stück⸗ zinsen werden hierbei nicht berechnet; der laufende Zinsschein ist mitzuliefern. Berlin, den 1. September 1923. Preusßssche Central. Bodenkre dit · ienge sellschaft. Schwartz. Lindemann.
sõszos] CG. Pose Attien⸗Gesellschast.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 8. August 1923 ist u. a. die Ausgabe von nom. 69 000 000 auf den Inhaber laufenden und vom 1. Januar 1923 ab dividenden⸗ berechtigten neuen Stammaktien über je nom. 4 1000 beschlossen worden. Vie neuen Stammaftien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, den Inhabern der alten Stammaktien unserer Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, daß auf je nom. 1000 alte Stammaktien nom. 4 1000 neue Stammaktien zum Kurse von 15 0000 zuzüglich Bezugsrechts⸗ und Börsenumsatzsteuer bezogen werden können. Nachdem die Eintragung der durch= geführten Kapitalgerhöhung in das Handels. register erfolgt ist, fordern wir namens des Konsortiums die Besitzer unserer alten Stammaktien auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
I. Die Geltendmachung des Bezugs⸗= rechts hat bei Vermeidung des dus cl eg bis zum 18. Sept. 1823 einschlienilich bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Berlin, Köln,
Dortmund, Düsseldorf, Essen zu erfolgen, und zwar provisjonsfrei. lofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, am. Schaster während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugz⸗ provision in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurück⸗ gegeben. ö 2. Der Gegenwert der zum Bezuge ge⸗ langenden neuen Aktien ist bei der An⸗ meldung in har zu entrichten. . 3. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Be⸗ zugsrechten zu vermitteln. 4. Die bezogenen neuen Stammaktien gelangen nach ihrer e nn bei der · jenigen Stelle zur Ausgabe, bei welcher die Anmeldung erfolgt ist, gegen Rück⸗= gabe des mit der Quittung versehenen Anmeldeformulars bzw. der Kassenquittung. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des , mee, der betreffenden Quittung zu prüfen. Berlin, den 1. September 1923.
C. Pose Aktien · Gesellschaft.
sammlung ein. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung der Bilanz nebst
Geschãftsjahr 1922/23. 3. Gewinnverteilung. 4. Entlastung des Vorstands und 9g Aufsichtsrats. b. Wahren zum Aufsichtsrat. 6. Aenderung der Satzung: § 14, betreffend Anstellung va Vorstandsmitgliedern und Prokurissn 8 25, betreffend Geschästskreis in Abstimmungen der Generale sammlung. ejenigen Aktionäre, welche an da neralversammlung teilnehmen wolle erden ersucht, ihre Aftien swätesten am dritten Tage vor dem Versamm lungstage, letzteren nicht mitgerechnel in Frankfurt a. M.:— bei der Gesellschaftskasse bei der Darmstädter und Nationalbanl Kom manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main) bei der Deutschen Bank Filiale Frankfut bel der Dresdner Bank in Frankrurt a. M bel den Herren Grunelius & Co. bei den Herren D & J. de Neufpille, bei den Herren Gebrüder Sulzbach; in Berlin: bei der Berliner Handels. Gesellschaft, bei der Darmstädter und National ban Kommianditgesellschast auf Aktien, bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Delbrück Schickle
per Cr 8 khaus Hardy C GC ei dem Bankhaus rdy 9, G. m. b. S;
. in Darmstadt: bei der Darmstädter und National ban! Kommanditgesellschaft auf Aktien,
in Zürich;
bei der Schweizerischen Kreditanstalt
zu hinterlegen oder hei einer dieser Stelle die Hinterlegung bei der Reichsbank, de Bank des Berliner Kassenvereins oder be einem deutschen Notar durch Uebergab. des Hinterlegungsscheins nachzuweisen un dagegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Letzterer Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unter scheidungsmerkmalen Gattung, Serit Nummer usw.) genau bezeichnet sind um wenn überdies in dem Scheine selbst ver, merkt ist, daß die Aktien bis zum Schlusi der Generalversammlung hinterlegtbleiben. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech nun sowie Geschäftsbericht für das Geschäftz⸗ jahr 1922/23 nebst Prüfungsbericht del Aussichtsrats liegen vom 5. September d. J. ab in dem Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf z n . a. Main, den 31. August
Eiełtrizitats Aetien· Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. Der Aufsichtsrat. Dr. W. vom Rath
h 8881] Am register eingetragene Dypotheken Wertpapiere
30. Juni 19238 ins diy bel 192 851 1371 Ig do0 od =
oh 351 137, l Pfandbriefe in Umlauf. 209 092 550, =
Der Vorstand. Destner. Jagielski.
1 den 30. August 1923. Leipziger Sypothekenbank.
2
ISS] Aktiva. An 55 ; Immobilienkonto .... 3 644 151 389 9g94
TDi 35 776
. 196ÿUJbschreibungen. AM Hotelinventarkonto 1— Zugãnge . 644 009 Maschinenkonto Zugänge Thermalgquellentonto ... Apparatekonto Hinterlegungen und Ge⸗ schäftsanteile Debitoren. Kassakonto. Betriebs vorrãte Vorausbezahlte Prämien.
Aktiva.
An . Verlustvortrag aus 1921 .... Steuern und Abgaben.... Hypothekenzinsen ... Sonstige Betriebsausgaben... Abschreibungen Reingewinn
, mer enn, Reservefonds 10 0!0 Dividende. Vortrag auf neue Rechnung...
4 — 2 8 O00, — 170 000, —
17231407
Bilanz am 31. Dezember 1922.
45 037 252 32 776 237 314
Passiva.
er Aktienkavitalkonto. .. Hypothekenkonto Kreditoren Badhauswertberichtigungs⸗ . iberichtigungatont illenwertberichtigungs kon Grunderwerbssteuerrũck⸗ 1 stellungg Reingewinn. 390 0654, 72 Verlust
erlu aus 1921 . 152740 65
32 331 108
doo 000 bo 000
16 000
Fi Ba si va.
6
* er Betriebs überschüsse . S4 870 89
Fournier. Wirth. Prötzsch.
237 314,07 B4 870 589 Wiesbaden, den 28. August 1923. Augusta Viktoria⸗Bav und Hotel Kaiserhof Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Otto Stein.
winn⸗ und Verlustrechnung für R
287 3140
54 870 589
Rerlosung ꝛc. von Wertpapieren i e ein ei haften auf Aktien, Aktiengelellschaften
Anzeigenpreis ans Deutsche Kolonialgesellschaften. zeig
ffentlicher Anzeiger.
für den Raum einer 5 gespa lt enen Einheits zeile
1509000 „ freibleibend.
0 Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
e Befriftete ainzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrũctungstermin bei der Geschãfts telle eingegangen sein. .
—
ae.
) Kommandiigesellichaiten auf Allien. Altien⸗ gelellichalten und Deutjche Kolonialgesellschasten.
kanntmachungen über den Berlnst von Wertpapieren befinden k e
eonon Pilanz der Sun strn the Nosenheim per 1. Juli 1923. vassiva.
Aktiva. Nach den Beschlussen der Gen Vers. vom 26. Auguft 1923.
41 ö Aktienkapitalkonto . Reservek onto... . 1 22 . ö oblfa onto... r lr eirto 6 . ö tkonto: De⸗ vpothekkapita 1 . * 1113661 228 . Kre⸗
davon Vorauszahlg. ditoren an Lieferanten (davon Anzahlung
2 dhl von Kunden 46 268 ii gi) Iz5d zz) 4 dh z 131)
stassakonto.. ö. t 6 264 000 — Dividenden konte , 1674716285 Gewinn- u. Verluftkonto
mmobilienkonto aschinen konto Fahrnissekonto .
2 68e do 184
8 9M 8.45 h 385 597
bhöo0 oυο νο zuzüglich Börsenumsatzsteuer so⸗
Hilgenberg C Götze Attien⸗ gesellschast, Hip zig
Die außerordentliche Generalversamm. lung unserer Aktionére vom 9. August 1523 hat u. a. beschlossen, das Grund- kapital unserer Gesellschaft um 6 Mil⸗ lionen Mark auf 14 Millionen Mark zu erhöhen. .
Die neuen Aktien lauten auf den In⸗ haber und sind vom 1. Janugr 1923 am Gewinn beteiligt. Dag gesetzliche Be⸗ zugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen Bon den nenen Aktien ist seitens des Uebernahmekonsortiums ein Teilbetrag den alten Aktionären derart zum Bezuge an⸗ zubieten, daß auf je 2000 alte Aktien S jöoo neue Aktie zum Kurse von
wie eines vom Vorstande und dem Auf sichtgratsvorfitzenden festzusetzenden Pau⸗ schalbetrags zur Abgeltung der Beʒug⸗ rechtssteuer bezogen werden können. Vorbehaltlich der Gintragung der Kapitalerhöhung in das Han delgregister fordern wir hlerdurch unsere Aktionäre um Bezuge der neuen Aktien unter . Hin nn auf:
2 696 397 198
RWarenkonto .. 2 695 397 198 - Haben.
Gewinn und Berlustkonto per L. Juli 1222.
Soll.
1 113132 804 486 181
37 iz sr
Vortrag 1921 22 Gewinn an We Effektenertrãgnis Grundstũckertrã guts
h 38 703 639) 214 boß 967 5 069 021 276 482
S 000 0900 30 000 9000 4 860 0090
5 385 597
Betriebzunkosten, Löhne ꝛe. insen
bfchreibung a. Immobilien gibschreibung a. Maschinen Dividendenkonto .. Berkerhaltungs konto... Wohlfahrtskonto Vortrag 1923/24
1
.
olgenden H. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung deg Augschlusses bis 21. September 18233 einschlleßlich beim . , . . Co., Leipzig., richring 4, zu erfolgen. ; 2. Zu 3 Zwecke sind die Mäntel der alien Aktien mit einem doppelt gus⸗ gefertigten An meldeschein einzureichen. 6 Fugäbung des Bezugsrechts im Wege . eren wird ö 6 Bezugsgebühr in Anrechnung gebra 3. a zwei alte Aktien zu 1
So6 0 d26 ü
bekannt, daß laut Beschuß
Wir geben hiermit Su. IL . 6h
Ginlösung des Coupons Nr. 44 unserer Aktien Nr. nd gh zu K 1000 mit 4 1090,
beschlossen, das Aktienkapital von 12 000 000 um 8 000
Es wurde ferner Diplden denberechtigung ab 1.
auf K 20 000 000 mit
abzuändern. August 1223. Der Vorstand.
Mehrheit für alle Beschlüse⸗ Rofenheim, den 26.
do do 6
der Generalversammlung dle zu Æ hoo mit 4 500, Nr. 4301 - 12 000 für J Jahr mit
4 506 von heute ab bel uns oder bei der Bayer. Vereinsbank, München, wa,.
Juli 1923 zu erhöhen und 8 3 bes Statuts dementsprechend und § 11 Abs. 3 statt dreiviertel auf einfache
kann eine neue Aktie zu Æ 10090 zum Kurfe von obo oso frei von Stückzinsen zuzüglich Börsenumsatzsteuer und eines Betrags zur Abgeltung der Bezuggrech ts sseuer bezogen werden. Der Betrag für bie Bezugorechtssteuer wird noch bekannt- gegeben werden. Der ch danach er⸗ gebende Bezugspreis ist bis zum 21. Sep⸗ lember 1525 zu entrichten. Die alten Aktienmäntel werden nach Abstempelung zurücgegehen. Die Aus⸗ gabe der neuen Aktien erfolgt umgehend
Vilanz rer A1. Januar 1928.
E 80. Attiva. 16.
Grundstücke und Gebäude 280 725 , abzgl. Ueberteuerung 62842 ;
1 G40 deo 31217
100353 1009 3252 1 56 1st:
ö 5 555 Riß
Abschreibung
Sonderabschreibung.
Maschi . . Hans abjgl. Ueberteuerung
Abschreibung Sonderabschreibung..
Einrichtungen ; ö. abigl. Ueberteuerung
14567 82 549 82 548
13 173 8 51 237 94 41136 28323 ob UG 86 66 086 33 319 23 800 D6 120 168362
38 284 39 283 4 1 14 095 499
Abschreibung.c. .
Sonderabschrelbung. ....
Leisten und Stanzmesser⸗ Zugang abzgl. Ueberteuerung
Abschreibung..
Sonderabschreibung. Debitoren... ,,
86 . ankguthaben . Waren...
359 6 306
nach Fertigstellung. . im gfaust 1923.
oõ8bb 4]
Landshuter
Akttiengesellschaft,
Kunstmühle C. A. Meyer's Nachfolger Landshut i. Bay.
Jahresrechnung vom 39. Juni 1923.
Immobilien. Grundstücke . Maschinen. Mobilien .. Fuhrpark — 2 Kassa
Wertpapiere Guthaben beim Postscheckamt Guthaben bei Banken Schuldner Waren.
9 0 9 2 0 2
Aktienkapital.
Gesetzliche Rücklage
Erneuerungsrücklage .
Räcklage für schwebende V
Wohlfahrtsfondss ....
Delkredererücklage
Disposit ions fonds
vpotheken
läubiger
euerversicherungsschuld? .
ewinn⸗ und Verlustrechnung: Betriebsũberschuß ö Gesamtunkosten ..
Abschreibungen. ..
Jahres reingewinn Vortrag vom Vorjahre ..
münzparitãt der Reichsbank vom Gesellschaftskasse in Landshut
ranz Leinfelder, Fabri Enn An Stelle des dur
gewählt.
2
benhausen, Schtobs ee ee . wurde
Neu
guqh hc] Uchhalter, Landshut,
Siigenberg & Götze Attien⸗ gesellschaft.
lboõͤb7 4
Vermögenswerte.
Verbindlichkeiten.
Die von der ener ler lar glg genehmigte
9 8 8 9 0 229 9 8 7 . 2 8 9 e 9 n m 28 9 8 9 9 9 8 9 o o . 2
oo o o o o o 2 1 9 9 9
1
ö 3
. 9 w 9 696
. 0 1 1 1 1
* .. 1194681 377 — ö 995 857 578. —
2 765 655 4606
, .
2 224 553 635
Iod 3235 99. — 16774 999. —
ö 2 048 800, - 3 31 200. —
l
S1 1099 023 664 440
117 545 9650 225 889 154
884 720 958
1111111111
12 0000909 10002500090 1154000 200 090 10060
25 0900 71 050 2989 632
11 1IiIIIIII1
20 000 000
90 oso Co. -
Juli 1923 pro
zur Auszahlung.
t te ma ĩ a eschiedene Dag statuten g. . Schrobenhausen, wurde 9 Tod aus dem
Hofrats Georg Hitl, Schrobenhausen, wurde Herr Erich Roemer,
3 o76 007 718 -
Dividende von 10 Gold⸗ Aktie kommt sofort bei der
Aufsichtsratsmitglied Herr Kommerzienrat heute wiedergewählt. Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herrn
Kaufmann,
als weiteres Aufsichtsratsmitglied Herr Alfred
; tmühlbesitzer und Handelsrichter, . n er . in den Aufsichtsrat entsandt: Landshut, Herr Heinrich Weidle, den 16. August 1923.
München.
Der Vorstand.
Falterer.
Wagner.
Herr Theo Linse,
Magazinier, Landshut.
(bðd6õ] Aktiva.
Kasse,
gef ier bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗
JI
Wechsel und unverzinsliche Schatz anwe ⸗
sungen: .
a) Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ anweifungen des Reichs und der Bundesstaaten. 1 400 42 119. 47
b) eigene Akzepte. 41 093 2665, 60
c) eigene Ziehungen — —
3 Solawechsel der Kunden an die Order der Bank
„S. fremde Geldsorten und Coupons . 828 707 832
23 130 222. 90
Reserven: esetz liche sondere
Kreditoren:
101745117
bei Kredit
Eigene Wertpapiere: . e Anleihen und verzinsliche Schatz⸗ anweifungen des Reichs
b) sonstige bel der Reichõbank und anderen Zentral notenbanken beleib⸗ bare Wertpapiere
) sonstige börsengän⸗ gige Wertpapiere
q) sonstige
376 293 a7
papiere
Nostroguthaben bei Banken u. Dañfffrm̃ẽñ
und der Bundes staaten 408 607, 95
18 772572, 97 74 S0 M13, 70
7 833 691 112
125 630 634
Konsortialbeteiligungen
Passi va. . Altienkapital . 2 . 2 Kreditoren. Gewinn pro 182223.
3 000 009
oo or,
5 991 105
367 302 441]
Vebitoren in laufender Rechnung: L. gedeckt: a) durch börsen⸗ gängige W
376 293 ba? inn⸗ und BVerlustrechunng ver 231. Jannar 1923.
— — — — So ll. A 3 4 33
kosten ö 36 247 911
Gebaude
. 12 Einrichtungen 21 — 9 *
ö Leisten und Stanzmesser . Sonderabschreibungen auf Drundstũcke und Gebãude ö . n,. . nrichtungen.. Leisten ee Stanzmesser.
Gewlunsek .
ö 31 21711 — 14 56769 . 28 323 40 1683621
h
0 944
100090 .
. 82 hi8 =. 66 G86 96 39 283 49
. 1
1197271 5 991 105
paplere b) durch andere
Sicherheiten IL ungede
ert 1 6581 321 .
88 365 443. 51 4 689 510 LUS. 8.
210 690 262 Außerdem:
, . ?
7 06hß9 187 698
2 4 ol 39 170 40
Sonsiige Im mobil Sonstige Aktiva:
Summe der Aktiva. Soll.
Unkosten, und zwar: Gehälter.
43 527 232
Sachausgaben .. Steuern und Umlagen ..
Saben. Bruttoergebnigs....
a3 327 232
21 9 9 — 2 2
Außerdem Aval· u. Bůrgschaftsdebitoren Ban kgebãude absũglich Hyvotheken. .
, Hypotheken. .
— —
372 972 452, 8 ... 153196417290 5 496 18416
Sõ 246 268 97 2 19239 101 822091
s sog o 97?
Aktienkapital ..
a) Nostroverpflichtungen p) feitens der chaft Dritten benutzte
) Guthaben deutscher Banken und Banksirmen q) Einlagen auf provisions · Nech 1. innerhalb fãllig 2. darüber . zu 3 Monaten fällig 3. nach 3 Monaten fällig e) sonstige Kreditoren; 1. innerhalb
Akzepte und Schecks: h .
n Schecks
Aval⸗ a, Bůrgschafts verpflichtungen . 41010 397 No, 40
ortrag 1921 ö Gewinn 1922
Summe der Passiva.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Bilanz der Bayerischen Disconto Wechsel. Bank A. G.
d 9 2 90 o 0 9 0 0 2
Kunds
101 906 915
r 2
hinaus bis
5 448 742736
342 447613 247 236 986
7 Tagen 7 948 651 738
5 236 899
2 886 M40 1350
S48 17
16980511742
Sl? h 8 263 42403 M0
673 216 957
2187715 58
bd il 27d
b 7d 0M 673
Ddr ss ss Saben.
ᷣ
4 8
blo 432 So9 g3
Reingewinn
Luckenwalde, im Juli 1925.
Schuhfabrit Dulberg A. ⸗G.
2 b27 2329:
Nürnberg, den 31. Dejember 1922.
676 404 673 19
i s s s Der Vorstand.
6
Vortrag vom Jahre 182219 Erträgnisse aus Wertpapieren und Kon⸗ sortialbeteiligungen nisse aus orten und
Provisio ren...
Zinsen
Wechseln, Coupons,
16 218 66 231 gꝛo po 32
67183 43 3 6 s i R
Ties sd D iz