Fünfte Zentral⸗ ⸗Handelsregister⸗ Beilage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats anzeigen
ninemk ferner alle Reche ud Pflichten verlamml mug den Dien tyerĩ 6 6 nd Raufleuke Mar Jacobs. Dr. Peter 11am 3 . 5 5 4 . . * 142 . 6. — * . Kn in n In 3 Dudelcr e ser n, ,,, . 9 856 alur rantie, die von der treter. ie Wahl ist ns Taentzler, sämtlich in am 27. 8. 19233 e, , riedrich kapital beträgt 26 000 am He elschest Ubernommenen . dr, ,, — in, zu wiederholen, Leipzig. * haben samtliche Aktien über⸗ Quartram.- Lünebur 1, mit * al beträg 000 166. Die innerhalb der Frist von einem halben Aemter zur . er . n dere diefer dommen. ch dem eben w n,. Landeshrodukten. hee . Inhaber 5 . 8 Sie, ahre eingehen. Bie Gesellschaft ersetzt Aktien lauten r . ic 27 * bringt Kaufmann . Quartram in güne rel 2 i, die e fein e ö . en Inhaber. Sie acobi als . 29 . 9 fe. Kaufmann Johannes Meyer 2 en 3 Richard Kälber mn ö 2 e elle. 2 , . . Der ker ese lf aft das von ihm in ig . ift Prokura erteilt. ö 2 ö 8 chmann . beide 2 , 2 e, . e . bringt daz von ihm . n . 1 r g 6 3. ö mann g e k J r. 203. Perlin, Montag, den 3. Geptember e Zeit vom J. April Firmg A. Grich Leschkowitz & Co, in Leipzig Grundlage 34. Aufstellung in Anlage 1 Lunehunt; los 38 In das 3 Dandelsregister A 4
eingegangen sein. Ml
kurist bestellt. Der Gesellschafter dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle
Philip Bachmann, Kaufmann, mer Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor
58459 mit dem Sitz in Paderborn. ver⸗
te als Mainz.
1523 ch bis zur Eintragung der Gesell⸗ mit Zwei gniederlassungen in Halle a. S. und des Gesell 3 ig br err ene, fe, dn, n,, , de ,,,, . . Ba . n gewerb⸗ ein d übe m vorm, te in Lüneb . Kolonia Iwarer ; k 2. s lichen arm. chäftsbüchern und 8 533 0060 M 2 3 12 getragen: Die Firma ist in . . in . dere ern ft mit beschränfter Daftun Stammeinlagen ihre amtlichen Nuss. . ,,, i * omi ieren in die Aktien gesellschaft ein., 50 0200 Vorzugsaktien je zum eändert. Persönlich . 3 Felt, schäft nach , der Bilanz e n, feller, k . e aus dem mit der Gemeinde hen In unser ndelsregister A Nr. 497 trelen durch ihren Geschäfts führer den U Fir bie . entner Otto Leen ˖ ö. 2 auch das 6. aftsgrundstück Nennwert. Nach . Ge . . * *r nechroc in z uni 1623 in die de,. ein. 9 an elsregister beschränkter Irn e. mit dem n fels in der Eifel am 2. Juli 1 55 ah. wurde heute e der n. Franz Lang Fau mann. Simon Werz ju Bad ö . in Borsdorf, 44 auf die Blatter sub. TVI b macht der nder 9g Lüneburg. Die Prokura des Kaufmanns Geschãft gilt vom 1. Juli 1923 ab als] Main . 34. 6 eta . 3 schlossen cht id Ausbeutun u Reuß folgendes eingetragen; Lippspringe. . e 3 n mit der Anmeldung eingereich 6. 245 und Grundbuchs für Szende, die aus Anl . acob in 2 ĩ 2. Rechnung der Gesellschaft. mit beschra Mainz: e,, n e . gvertrag 4. . J. Juli 5 tr z . e f. iu Den re s F get keeerg, Albertine Die a Gründer haben sämtliche n . n. 66 . Heron, 6 6 erfolgt auf , , K 2. ö. 6 ffene ö. 6. „ Haftung geführt. Durch dieses 2 In unser Handels register ate . 1933 abge Eelen n ien des 6. , 6 1 8 gebe ene . nme, t . 3. At in ,, . und Aufsichtsrats somie der Rei. ö 6 130. o , . — 3 von n, ö . e ** ö . ur 3 e, e . g. , , ,. wurde n . unter Nr. ö. die Aktien⸗ nehmens ist der . 1 Brennstoff 6. sind: 1. . erler. Betriebeführer in erteilt. Vorstand ist der ö Simon wen, Hann bei bem unterzeichneten Gericht, der von Leschkomih k . amg ag 000 1 . übernimmt hierfür schafler lein n beg . n m eg nh . als gel cht in 1 Firma „Mainzer Kon⸗ Baumaterial en 6 Industriebedarf * r Kerpen, 2 ann J e Mohr, Gruben⸗ Neuß, den 28. August 1923. Wer ju Bad Lippspring bon dem Prüfungsbericht der Revisoren beläuft . 6. 0 Sö58 6. fü 3. i. e g. 1. , n * ee 6 am 1. S rr, 8 ö ft i n . ie . , gc an, er w r dehße⸗ ö . . , e, ö
4 auch bei der biesigen Handelskammer Gin. e, len un 46. es ishrlnge iih ZƷMVorzugsaktien 3 ien. ö. 6 onnen. . . nur dur Dent e kttien gesellschaft“, mit dem Sitz in Geschã leunte n ehnan gen, leicher Art 9 ei mehreren . kann ö Der Käusmann Franz Fletcher,
r ö. ks ginn in . e Mitglicher des 1. Auffschlörats si nchura. Iten r den 27. Augnst 153. rung eingeragen. Der Gesessschafté. wis alle damit zufammenhäͤngenden Ge, ö. für ö. allein 66. ft pertreten. guss. soõs45s] I. Tie Ehefrau Kaufmann Franz Fleicher,
. . . 1, unt g. ,,, ; . Ebuard Kneffel. Kaufmann . nag denen w loro nen g ug ng ĩ herkrag wurde am 2. Juli 1 abge⸗ j äfte. Dag i, , betrãgt 7 rubenbesitze osef 6 In unser Handelsregister A wurde bei beide zu Bad Lippspringe
um 2 uf i. 1 ee rr se en n fn 66 ge⸗· Storm. Justizrat Dr, G mit Schöppler In das . J orezifier Weilm mtègericht. . schlo ö rn tand des Unternehmens ionen Mark. 2. Gesellschaft wird in ö. ist . ö. derselbe der unter Nr SM eingetragenen Firma 3. die Buchhalterin Kiara Werner zu
ee e r e ee, an eig i. und Kaufmann Hans Taentzler, sämtlich her geaee 3 Bi . sst Herstellung und Verwertung durch einen oder, falls mehrere Geschäfts. kann die Geselltchaft allein vertreten „Bankgeschäft Walter Thiem ' heute ein⸗ Paderborn.
ö. 1274 10 000 6 lautende Vorzu 80! ö n , Ber der Firma a, m n Stein. . ö 94 von Ren erden aller Art sopie alle Ge führer hestellt sind, durch zwei oder durch Der Gese , ferne ist am 23. Juli gelra Von den bei der Anmeldung eingereichten . 53 2471 des Handels ö 0 Gn g aufen S . Eng y. n den mit der Anmeldung eingereich= 36 Aktien geselsschaft, ö d bei . bre, . aft in Fir schäfte, die mit einem derartigen Betrieb einen Geschäftsfü . und einen Proku⸗ 1733 geschlo ö. und ö Docter, beide Schriststücken ingbesondere den Prüfunge⸗ 6 ist heute die Firma Karl Krause . 10 000 4 lautende e uder 1 en Schriftstücken, ingsbesondere von dem niederlafsung der in haft ! / . „Traine 36 ig e en, . oder unmittelbar 13 ö, risten vertreten. Geschã ig i erg der Mahen, den 23 August 1923. Kaufleute zu Düssel . t Prokura er- bericht des Vorstands und Aussichts rat . Unternehmnng, Geseilschaft nit be- zwar sowohl die . . 6 . r af gr rte Gründer, Vorstands / gerichtsbezirk Prettin . e. scha st⸗ ö 2, ainz ei s rte fn insb . auch Gesellschaft. sind 41 Heinrich Ciß. Amtsgericht. telt in der Weise, daß sie nur, gemein. sowie hem Piüfungebericht der Reyi oren, . ,. Sastung. . dei ie e. . , Genn lllen e, ech . n n 2. . 1. . 3. , hn , gie Sem Gustcv 1 dem Beschluß der Genen 1 , ö. öh Art . . . Yi in Mains, und Max . zur Vertretung und Zeichnung ann bei dem unterzeichneten Gericht ö einge n worden: Der Gesell leistet der ö. 9 at y 236 ö . . . . neten Ge⸗ Müller agdebnrrg sst Ge fon trol wen ö uͤng vom 22. Januar 19233 a nahme und Fortführung es unter der Anton, e in Wlesbaden. So Meerane, Sachsem. oda bo0 er Firma berechtigt . Einsicht genommen werden. Der Prüfungs⸗
, . am 268. Juni 19533 er- il lern Tie . hen 5 üfungsbericht der Re- e er ist in nschast mit Grundkapilal um drei ¶ Milliom Firma Mainzer e , brik J. Lorch lange inrich Eißfeller und Max Anton Auf Blatt fi Neuß, den 283. August bericht der Revisoren kann auch bei der
J . ö J . kJ d , dne e är leuebler
; . von . w 1. ö . . e . 5 n n. . . 3 1 ö w, ö a . ö. . 33 . 366. ,. 5 , h, n e mn, gte; . N zs nel erborn den 20 August 195.
1 n 2 7 nheber lautenden Aktien b eingeteilt in ammaktien zu je Gele er eines G das lsregister A 187 . ndelsgesell 3 in ö. . . e denn, n,. 4 ö n. . . 10h0 M werden zum Kurse von 3 85 Mark, die auf den Inhaber . jahres mit . Frist . ö . . ust , . amn ö. ö . . in zee. n , ie der Kraufewerk. Aktiengesells flichlen aus Ten von Leschk n. 5 Y 44 des ger. . 962. Gegenftand des linterneh 2 Lü Ausgabe aller Aktien erfolgt. zum i n, . jedoch frühestens auf G . e, n, eingetragen: 3346 8 Slommfapi tal heträgt . einer Firma k . ist Heute die Firma Ragfa⸗ Der ger, fi, Handel e we ines len 6 . 15 163. n , Die SHründer der ̊6. ,, de . g nr, ö . Den Kanftzan Maß oneheim in 22 if latt 183 dez La gan 3 H , 3, 3 . 7 e g de, ,. e e. 3 line delhn t den,, urn, e. Ln, mts nericht. . find: j. Curt , . in i Tändigung gilt als nicht ö. wenn ö ö , , und Northein it. Brckuta erteilt. die g hen ' Co. ,
. stellt:. . inrich 3. e. ind, , aus dem im Mãrz 1925 IFauch waren ünd Federn e ine ein · wertu Beteiligung an fte. Mg ima . anz, 2. 5 Ghefrau Anna Marla per ,,,. des Kündigenden von verwandter Artikel. Die G ire ft ul. Amtsgericht e,, ker. 3. 1823 ae Cem: i. . Tarl Biagosch, Kaufmann Curt R nit · Wilhelm. Schöttier über ers , . und folgendes verlautbart worden: erwan ten . n,. In unser gan del eint ahbe e tte n, Ee ohng Hewerbe in en, r en ese ch mer wen in denne, . ö Sher . . eule r r gf, e , ge i. . s Biagosch, Dulomingenieur . und die Räumung des Grundstüls e , ,, n iF am 17 Fa., Gmwrerh. . Dag rund kapital . wurde heute inter Nr. * 1, nnn . Hüte Katharing, ges. Se el lsckat ßrerttö etz hte, . , n zu kr eren 9 hr n Ngrtheim Humm ddl 6h] 689 llsch n cen ichiet nl ertsn Hendi
ago, de. 866. erich n, ig Weslstꝛa , Fuer öl (hgeschloffen und am 14. Jimi o ooh oog 4. b 8 er , gefenschast in. Firma 2. 1 nn. Rim des Fabrikanten i , übernommen wird Deffentliche solchen Unternehmungen zu beteiligen n In dag Fend, ster B Nr. 19 ist fü ahn ** . *. schã j nter der bit 8 g Gescheflakihrer kann die Form abgef n erk We äs chheänder org,. Gegenffand des über ie Soo . und ogg r e. nrters off. Sittien enfce . lchelm Lorch in Honsenheim 4. ilihf; Bekanntmachungen, des. zeseñschaft er⸗ z gen n. ber ke . d. Halt übt dag. Hand ele tät ter er chaft in . . m! alle 9 ie e e, , . ift die Veredelung von Feh⸗ über je 10 000 M. Vorstand 5 G Kaufmann“ * 6. n Meintzin n Rechlzanwalt in Mainz, folgen im Deutschen Rei zanzeiger, li ö. . belrägt zehn Mil. 3 Feed Tt i ne, 9 glern . 6 i ,, n,
. ö wird noch ee. Be⸗ Pflichten aus Sr ftoer gen mil den Ge⸗ Schweifen und Federn für fremde Rech Kaufmann Martin Krimnitz in 2 eingetragen. Der Gesells . und 5. Dr. Fritz Burgbacher, Syndilus Gli ett wurde im Handelsregister A loge, Wer heft ist zunächst auf die heim i. Henn. Zwei gn lederlaffun der miegericht Haut uu ö. e, , . . . . erfolgen . Die , erseßzt . ö das Recht, be h r. Gesellschaflõvertrag der ö wurde am 4. Juni 192 ö. n Mainz. Die fünk .. hahen sämt. bei. der dorhselbst Mien Nr. 3WWoM ein, Dauer ven 10 Lahr n un gt e, H nf, en Bank und Gredit⸗ Pijön. 58 167
; ele 3 e, ö . se., . ihm aus dem Besitz und en. ,. . ö ö. . . . ft ist i und 27. ,, 13623 Gegenstand des kerne menf; 1 . . . . etre gr. . rg n n. Stellt sich berain daß nach dem dritten anstalt, r e ef ischefft in Braunschweig, In bed Handeleregister Abs. m is
1 vo b , ,, n e wi ö trat im 1 hmen mit dem ä neh ere Pe 69. 3 9 . . offen n er e f fein ö. ö w ist e flehte, kein Biel y,, ¶ ist am 22. August 1325 bei der Firma , ,, ö ,. 6 , 2. Vorstand beschließt. Dag Grundkapital 6 k 6 . . Main r vn e, . h urg ge 18. August 1833 , ö . ö 2 e , . hnarttt rcgeris iür Weiß in Plon ein; n ö J lose] Steuern . 9 eie, . ,, fünf Millionen Mark, in vier- itglieder gemein ͤ Co. zu . 294 brin gen hie , Hess. Amtsgericht. ö. Zum e Teftekührer ist der Kaufmann ö . n gd Hill getragen: z J . r . 1 7. ind: Otto 3 3 ne M eu . u . Aktien. zu je zehnia 1 durch ein Vorstandömitgli ⸗. . . A mit 35 oo G6. . dieseß gesamte Ünternehmen, mit allen C Müll 6 Mark durch Ausgabe von 4000 6 r Die Firng und Phokung, sind erloschen. 9. heute die Firmg A. Erich . 3 fig 5 t Wakf Mark und . e tauend schaft mit einem Prokuristen oder geteilt in 350 Ak Aktiven und. Passiwen, insbesond ch gina. . ae, l Cart Milt. . Gutzbogz elt; r noa ber ggg ö Amtegericht Plön. witz . Cv. er, ,. in kenn ther, beide Niark zerfallend 3 k Vorstand 6 Vorstandamitglied 2 . 1 ö . * ak . 1 Hh mit den noch au den R ĩ ö. * J ser Handelsregister wurde eute . tt. Trlelitg dem. en fman! e r,. e s e, Wel. —
. 23 zig (Weststr. l) und 2 22 ein- 535 . 3593 der Anmeldung ein · 6 mehreren Personen. so wird die Ge⸗ den Aufsichtsrat ö bie .. 9 1 . Ii gn. ö. 6 ! leute 9 i ie , r, ö bei . „Carl Lieu, in Main . ö i nn Schnorrbusch, in en leur b , bihin ere. 1 neanimnvur 58 168
5 3) 6 . 196 e e fe, . von reef 16. 6. , . 3 t . 6. jedem Falle gber 3 k lie, also ö n hefe, . die aber Heschãfts · ö e, Peters in . . . wird noch beßzmn tr ge, Die Dem Herrn Rudolf Behme in Prgun. 2; unser ö cleregister Abteilung
ö worden. Gegenstand des Unternehmens Vorstands , des . mit einem a , ten ver ⸗ wird . . 54 ö ö . ach a gh e e wet 3 ö 66. . h,, . 1 zit August 1923. Heel ate Ct ten Cart e high. ä Gig, sieiftt . ung inn, e ml,. , .
sowie der zreten. al Vy a . . , , s einer oder steht au ktien über 9 em Stand vom nz, de 9 Guteborn und Fräulein Ida Gertrud . erteilt. Die Prokura des Herrn Nr. 42 eingetragenen Braunschweigischen sonen bestehende Vorstand e. 9 er ,. und n ᷣᷣ ⸗ ö 6 das 6 nr nenn, . ben w, kee, ö. ; Müller in Meerane bringen in die Ge Heins Brinkmann in Braunschweig ist Bank und Kreduͤanstalt. Aktiengese schaft
r die es ,. . rart ein, ie sämtlichen . 1. . 1 sellschaft 8 e mentor und Ein- 2 Quedlinburg . Quedlinburg folgendes
richtung ggegenstẽnd e ein. Deren Wert Am gericht Northeim, den 28. 8. 1923. eingetragen: Die Prokura des Heino
Brinkmann in Braunschweig ist erlolchen.
ist 1. ö gern r, m. ö ö , , f ö. . . i. 3 ug Delen so⸗ vPisoren uch, Hei der kee rr . 6 ,, . ? n Bor, berufen. Die Bekanntmachungen der 6. änderung der Satzung und die Llauidath nuar 1925 geschlossenen . . — . re it 5 3 kammer . nommen werden, ö. g, ö. . 3 Auf⸗ 6 ft w der Berufung de . für . Aktie v, 1090 Rechnung der neuen 83 n. In . Hen letzg stg . heul; st'auf 3 Mö C00 „M beniffert worden. Da. ze le, , . . —— , nter · ,,, 7 Abt. IIB, ae, . ö 8 neralversammlung erfol en, . e w tausend timmen hnfach , . Nach Maßgabe . bei . rma „Ignatz Fleischmann“ Hurch alt die. Stem me nage des Derr ottweiler, Bx. Trier, 568463] Dem Rudolf Behme in Blaunschweig ist ö tung sowie der ortbetrich * ere d. die en . 28. Augu 1923. ist ,. 6 52. . h n e. , ,, Aktien im ür alle ß ilan werden ein ebracht: Aktiva: in . r,, . . des Müller in Höhe von 1 006 000 S unb e n das Handels register Able ung A] für die Hauptnĩederlassung Gesamtprokura J artiger Unternehmungen. , * ernennen. Vie Generalbersammlu i 9. 141 ö v4 2 anggenecben. ir hundert. timmen, 26, oö, ds, . ssioa; So ads 5ö5 W üller ist erleschen die enge des Fräulein Müller n Höhe Nr. 6, bett. die Firma Joh. Acker erteilt In der Generalversammlung vom ö rayilal beträgt vierzig , Yer 3 * 3 vom Vorstand mindestens zwei ö. 8 U 6 di fan, wife. t , e . bert fe, de ges gin , en He, den „t. Äugust 192.3; don 1 309 000. als geleistef. Die Be. nin Söhne zu. Merchweiler, wurde 21. Tetember 1929 ist beschlossen die Ab ⸗˖ and zerfällt in n gtausend Aktien . att 22 3 des gane . vor 23 Vage der Versammlung. bern 9 briybest ken men 1g sind Fa⸗ ö 2 eht je nach der ö belrägt: 19 Hob C t, von dem 66. dess. Amtsgericht. . n ,. der & ü bet erfolgen heute folgendes eingetragen: änderung der 8 8, 17 und 20 des Ge⸗ H je tanfend Mart und wellausend Kli ist heute die Firma Max Jacobi dar en, Die Berufung erfolgt durch ein iter. Walter 3 Kaufmann des Aufsich , aus einer oder e, Mark Witwe Lorch und 15 3 * . . m Deutschen e enn ., Die Gesell ö ist aufgelõst: die sellschaftevertragzs und die Erhöhung dez ö. , kJ , J en,. . , , , ö, orsta er nzeiger . 4 9 er en u n unse eg . n rag h greswoͤthlgel Frist werden Direktor Walter giemarun, sämtlich in Der Aufsichtgzat ist als, st dorch hoo Aktien als 6, für diese bei der if chaft mit —̃ . 31 4 6 ö in, mn j Dine e . . fg 6 3066 , . Die Emnbringenden über tung in Firma „Carl Lekisch, Gese Meerane, bl 639) ⸗ — —— E Hoögo „. Die Erhöhung ist durch⸗ sos464] geführt. Das Grundkapital beträgt
schaft mit ac r. Haftimß“ mit p) Gurk Möller in Meerane, Blatt 1073. e zderparꝝ, In unser Han deleregister Abteilung X Joo O0 Co M, eingeteilt in 85 00 Aktien
ist heute nnter Nr. 62 bei der Firma zu lo9 Talern, 7b Aktien zu 12990 M, Kurhaus und Brunnenverwaltung, Lipp⸗ ad G00 Aktien zu 1000 A. 3000 Attlen
aus mehreren Personen, so sind st am zi. nyei zur Vertretung der Gesellscheft ge ann Jul ih err bet und an Fr. Tag ee, de m tmnachn 29. der der Magdeburg. Den erst vertr Vorst ki Kö k ĩ r r m , Her · die Dela ichen verbindlich sein an den Eingang der Aufenstände, die in ̃ em Si4z in Mainz eingetragen: Die Pro, grloschen. finde kura des Johann. Ehrgott ist n e Amtsgericht Meerane, den 29. August 1923.
bei einer Mehrheit von Vorstandsmit⸗ fiebern? einzel nen. Mitglied ; mittel- Ginfuhr und Großhandel n. machungen 6 gen durch. Einrücku nis zu erteilen, 5 i i gc ele ö, e. und den n 2 bes von dem Reichsangeiger. Die Ak ö j 23 . 6 ee , n . ig . J , n, ,,. er gn, , mn efsita fen, . , , J K KJ H ann R riebe⸗ en. Grü i d . den assiven, als die in dieler xrokura ertei ö 1 ö . . k , ,,,, , , , ,,,, e,, , , n nn, e, s,, , m l ,, ; en Hichard Jteumeiser und Karl Jandelsart ke eer ra e n Gericht * nsht all r ane . end gemacht werden. Der Vorstgn bes der unter Rr. 139 eingetzagenen Die Firma ist erloschen, zugeben den Ättien werd en 66 667 C00 Æ in ranz Herrmann Gläser, heide in Leipzig. ü ef an zunehmen um 1 an Selberg und FJust iorgt Dr. Wachtel, fämt⸗ werden. icht genommen ung ein zu bertreten e. ö esteht aus einem der mehreren Mit⸗ K Firma Langemann & Cg. zu Valbert Paderborn den 20. zugust 1923. er se von 190 5 0 35 330 oo A (der von ihnen darf bie Gefelifchaft nur Dr khn berneh ungen zu. beteiligen. lich in Leipzig. (ig haben sämtliche Alien lügl cdern des Vorft de em, . die vom Auffichtsrat tellt gi od 8 de Ei A ien rl e, 836 ö. r* ghrunbrap tal . Magdeburg, den 28. August 1923. a der ba ; Bahnhof heute folgende Eintragung ver= Das Amtętgericht. zu einem Kurse von 100*/0 auggegeben, . . ,,, ö mie,, ö , n nnr r g, , , , . . ien zu je tau n ri ; Urijten a ft tellung vag D . 66 ge rn e, siegh. 6. ,, , are,, , 2 — , JJ , ,,, n, , d, , n, and pesteht aus einem oder mehreren r Vorstand aus rsuftizrat Hans Barth in Leipzig. O Firma heinmühl 5 . Belem Personen besteht, und der Auf sichtsrat Mainz, den August 1923. Preuß. Ine icht dels Aktien gesellschaft mit dem Sitze i . iedern. Die Bestellung erfolgt durch , , erfonen. fo with die Gen / Dis . e e ö. uwe ismiß len dere. He gn en sie 29 durch den Dentstt ficht einzelnen ven ihnen, die Befugnis ö a e g ch Paderborn eingetragen. Der, g Held geln, n doo , di err n ü 32 . feu rck zwei Vor ftandsmitgl uff luce int amheim, w heute re, Rei eiger. Die Gefellschaft ie. Besugn! . . getrag gefuhrt. Das Grundlavital beträgt ö k ö. i. . K . . ö I , . , . der Zahl der Mitglieder , e. laun jedoch der sforen, können bei dem unter. versammlung vom 18. Juli 1923 dur je ine in, Main; und reh oder aber ö. ein Vorstandsmitglied und n nner beg e lr , wurde heute Hin * Qwisterein a. sst der Betrieb von Handel sgeschäften jeder Mi . jen in , 6 Verslann, gur? Perufung der 39 ichtsrat und . auch die General Kichneten . t, der Prüfungébericht der 33 Me GM n ecKöbt i 19233 um a. erscheinende Tages zeitung beroöffe 16 Iorurfftenn Zum Wart . . 6 3 ere, Gm me, Rinpei⸗iezen, 1, Firnis d Cie. in . tdi elf n den Ter nf von zn. äh ooo Attien ju 1009 Æ 48 090 Attien . Genereipersammnilung ist neben 2. V . einzelnen ,, . . auch bei der lskammer, y C0 000 . 9 und beträgt jetzt sichen, ohne daß hiervon die. Re loꝛi tell orstand ist be. 7 ifchee epeztaigeschüft⸗ Ulm: Die k st aufgelöst. D zu 000 4.. 32 des yen ,,, ö = Alle ber tretung hier. ein t Cen e er. ret amkeit ab 9 urt Walter, Fabrikant in . berg,. Hygien pezialg F erloschen e zuffrieerzeugniffen und Maschinen. Die sst ent nd dert 8 18 dez = . , . k , 36 ,, e nn, , ü . ö i, i, hi e, n. . r m, u, ,, m ,,, ö. durch öfen e e, , e, ,, . . * und Dr. Peter am 29. August 1923. Drum prabital. Aftiene in teil 8 ekanntmachung in ellschaft Ber t eilt. an nhausen: Die Prokura des Miche neu auszugebenden tien werden un gender Ja J e ann nig hungen der aft er . inz ist Cin ze wrgkura erte teiligen, andere Unternehmungen erwerben, ö e rn . , . K . . 563 K , 2. e , nn,, wi 1 H e , n b . . —ĩ utschen kö in, n e n ar. den ng . ö ginn in Krum—⸗ . . o. S n fen n in . ö. . che =. vert n im ser sr neuen au 6a Berufung der Generalversammlun . oder sonstige Verträge mit selchen ab. V . . diese nicht mit⸗ . wird noch bekanntgegeben: Der Nr. 172, Firma . . eg Inhaber lautenden Aktien über je 1000 M ß . . . 3 . il . en . mit ö. J e,. . . 2 ö Kauf hießen. Das rund kapitgl. beträgt , , , n, 1923 ö . . mindesteng möanzig Tag. Vorstand (Dirgltiem 96. aus . ist. heute nen en eee ö zum Kurse von dM & aus · legung der tan erg inden ha licher anntmęchung Reichs · Marbach, Neck ar lösozo]! 4. Firma Ludwig Huber i Münster· o pe A und iii in bob Alti eie Bas Amtsgericht. des Gefell 37 daß für die in 8 37 der mehreren Pr gi serenbr eren, F, Fette, n Kurt be, r. kn , . sein. i . echnun ö. anzeiger, und mn . Y Tage n,, mr, Handelsregister dom hgusen. Unter dieser . betreibt .. loodo n zerlegt Hie ren laut ig h l ktien . . . . rtrags . ehene 6 6. Mitglieder des Vorsfandd werden . 6 Gesamtprokura in der Weise erteilt ist, , den 26. August . der , . e! 1 3 vor dem nach 8 21 der Satzung letzt zu: 27. 8. 1933 96 Rößler & Go. esellschast WMolkereipächter Judwi Huber und ,. die Nummern 1 bis 400, auf Reimerꝝ. 8470] . na n steng zwei. Wochen, frei= ih ff gere 5. Es foll aber au daß sie entweder gemeinschaftlich oder Bad. Amtsgericht. G. G. . L. Die Gründer — 56 . sässigen Hin etlegungstag:. ver sffent licht ait beschtänkler Haftun in Marbach k dor fdr! die enn Un Inbaber — diese Reihe wird mit . Bei der im Handelgregister Abt B 3. ; 2 urge ntlichen Bekannt * Generalversammlung das Recht haben jeder bon ihnen zusammen mit dem Kauf Mammhe . i 3 ein. . Mitgliedez des Aufsichtsrats n sellschaft m. . Haftung auf vo Mel kereiprodulte und den Handel bezeichnet. 100 Attien welche mit B be. Nr. 3 eingetragenen Berlin. Reinerer ö = 36. 1 ) le . en rechts. Vorstend en. igll eder zu bestellen. Die Be⸗ nan und Fabri kbesitzer Franz Konetznvy Zum . dre ister A S . . ind: Philipp Meininger. Nechts· Hrn nb 3 e 1ghertrags vom 31. 85 . folchen. ö veschnet werden und die Nr. 1 tie 10 Grundstũcks aktien ge se llihaft in Reiner ist . 9 Henri 3 . nt icht ng rufung de Generale r sam mung. hat min = n Fiegnitz die d , vertreten. Oc ß. 24 14 Joh 26. ee el. en in Hamnz. m, Hr. Fritz Burg. Gegenstzn nternehmens: Vertrieb Memmingen, den 28. August 1923. iragen, sind Vorzug aktien und lauten auf heute eingetragen worden: Die Firma ist . 1 58. nzeiger, soweit nicht deftens 18 Tage dor, dem anberaumten Amlerericht Lienniß. den 23. August 1923. mann In Johann Pb. Bach 6 ann in Mam 4. . . bacher, Syndikus in Mainz, ünd 3. Frau h Artikel nh Vermitt⸗ Amtsgericht den Namen. von Amts wegen gelöscht, m Gesetz oder Satzung eine mehrmalige Tärmin darch ben Aufsichtgrat oder . mann“ in Mannheim. wurde heute ein- R 8 4 Luise Lorch, geb. Prickarts, bo t. kechn. ö sbernahme en erm bed, . Der Vorstand der Gesellschaft besteht 2 ö . vorgeschrieben 3 Die stand, und zwar 9. ; 3 ö. Liegnitꝝ. . 58M2I1J tragen; Die Prokurg des Hermann 6 men i glam, mne. gin, . ö Von den bei K. . ge und Netty tan en e rn k aus einer oder mehreren vom Aussichtsrat . . k an werden vom and en m e, . ,, tee rg gg Abt. A ö — ist erloschen. Die Firma ist er ⸗ ien g, jell Cet e, eech, k ni e wee 27 , g Hie 8 ,, ö. Męrss hmm g, erzregister . r bestellenden Personen. Werden mehrere Reinerꝝ. 6847 ö lich dem en e e, ö ö , 2522 1 Di e. Reichsan. ist heut 27 8. , r Mannheim. den 27. Erg 1923. ,. ir gte * 6. gc , een erlag , se. . 9 n e . 66 ö . 6 , e e e , 6 n w ni, . er . ie, ; ,, , r g . ö k , JJ , die Ver Ifen ,, . Deutschen 3 zanzeiger eifolgen. Der vnericht Liegnitz, den 1823. ne nn,, sor n S Kaufmann zu anf Di a nommen, wer e e . e e dice r, — sahrit 6 r' r un, Merseburg! In. kannt machung! der Geselischaft erfolgen Reinerzer fi- Hölzerei Carolus von . en von diesem e ,, wird seinen Bekannt⸗iegnitæ. . 5 183 zreai B Bend NX] =. . . Kaufm en u an der Revisoren . 3. J b der , n e . Marbach a. N. getragen porden ö durch den Deutschen Reichtanzeiger und Websky u. Co. Gejellschaft mit be⸗ Grůnber find: 6 ed 6 , 2 Willen serklärungen von In unser Handel sregister A O3. 1 . . WCigarzltenfabrik. No- 3 . 9 bern kammer hel. eingesehen werden. / Die i, ist aufgelöst. Die gelten . eur n liges Einrücken als schränkter Haftung“ und mit dem itzʒ Kaufmann in 356 9 F 6. sihenden oder ie gebenden Nr. 63 ist heute das Erloͤschen . 6 ke, e. Gęesellschaft mit be. eee. nit gi . n Sodann wurbe am gleichen Tagz bei der Mn bsoꝛo] Firma ist erlo erfolgt, foweit nicht das Gesetz etwas in Reinerz eingetragen worden. 3 Fir 6 . 46. 6 . . ert n Die Bekannt Kurt Meier, Liennitz, eingetra . 1. Haftung! . Mannheim, wurde Burgbacher, Synd . . ö im Handelsregifter Abtellung A unter 8 * * hiesige Orne re te g ; 2 Merseburg, den nx August 1923. anderez hestimmt. Gegenftand des Unternehmens ist die — . J , , . , N , weg,, , ,, , 3 owie Eduard ze kowitz, . . . m . inwerke m. in Kottenhe . ef, n g örzig i. A. Sie haben die B ge chnung . . e. Mr. ; en Har gern e, e mr g , . e lle än ,. 9 . Sar, g eingeiraeen me er en, ,,, , 3 2. * . 6 Fletcher Therese hr renn i Tn, ö. , . . 3. . übernommen. Unter den die , n . der en gen ersonen 6 genommen k, . . ꝰmnf w. . r e, d e g äft ul ih il een . pte he dr ant gere r g; 3 ö . 562 eb. Bunse, zu Hd Uippsprin e damit e mn . 9 6 . . ö. . . 6 9 6 360 Stũck Vorzugs wird, die bei der Bekanntmachun Nr. 38. Mammheim. lbs] * 264 Anme Pung 9 fe efelsschaft hang ge i . . nt Vetrieb von Sleinbrüchen, Tirma ,,, ,, z. 6 . Glen . z Bad n n . . n 34 . . den . 2 23. 86 . wie er ,., den w. ae m , , r n Allein 3. 367 56 . . XXVI . gien bw fi ücken, ingbesondere fe, l, 9 o r nl 6 ö 8. . k ö J Lippsyringe, ö . sowie die . 4 . . von J vp gemäß 5 15 dieser ha 3. Sie 3 , , . 3 fag n, ,. Drecsel, Ph. Bachmann, e,. re Aufsi . . . * , in Mann e, , eugnissen . bie Heteiligung an Meßkirch, August 1923. . die Buchhalterin Klara Werner zu ie poder die Vertretung von soichen. . Sebung der aus den Gewinnen späterer y 1000 Stück Aktien zu je 1990 ,, . schränkser Haftung' in Mannheim. Ver den unterzeichneten Geri her . 5 an, ian n . zie en g, beton dien Mare nen ö. * e e, er. 5. , C 3a ,,, . * 83 ö ist, wenn der ver⸗ rm sind insofern Vorzugsaktien, als; . as . * mi eh ,. bindungskanal, linkes Ufer 8, eingetragen. nommen. werden. Der . . 9 ö. 5 andeltrecisters , an, e. 58453 e l de sr , ö n, je . 2. Zahlung ken Ge ne e, 8. 4 . nu hirn g g , se. ie fung. Yle Geseilschaft ist . kn. . e n fe ft, gi, nge . der . kann auch bei der ö fan . . ust 1923. 6. 2 J ö. n r. . A Bd. 1 O. 3. 5 . l ren Sitz in Paderborn. e n Von e nn bringt der stud. reicht. Der Aufsichtsrat wählt alljährlich der ö enderungen datyr ist , Karl lf, Lindow. 1923 festgestellt. 2 . . fig tes richt. ot im, T Mathias Hin. da · Witter & Mender, Meßk kirch —: Die . ihren alleinigen Geschäftsführer, phil. Carolus von Webteky das im Grund- ch ungen und uber die nc Vinde rn stoef Gegenstand des nn bien. * 4 ö enden hnmittelbar nach der , Stimmen eibt. Gr ger i Mark. den 23. August 1923. nehmens ist die Uebermah me und der . 2. e. r . 66 ; ö ' sbst . iler in Kerpen, Firma. ist erloschen. den Gaufmann Simon Werz ju Bad buch von Reinerz unter Nr. h33 einge- 3 Arata gericht trieb der Johann Ph. Bachmann Re inn r 6 m mn rg. a, . . Weiler in Kottenheim, Meßkirch, den 25. August 1923 Vivpspringe. tragene ne ern . einem Wertansatz Bae . 2 Amtsgericht. Fh runser Handelsregister . . werden nicht in bar, gezahlt, vielmehr ker wr . des . 6. Die Firma Wilhelm Brinkmann, von 20 vob 0M 1, der Betriebsleiter purde heul Unier M. Mi dia . 'iningen iele Fhesellscha ter zur Veckung ; ann e me ,, Gesellschan ut beschtintte haftung l Fritz Kleiner Dol und Brennmaterial ien