1923 / 203 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

beide zu Biebrich a. Rhein. Die offene

Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1925

Wollwaren fabrik Artur Diebel' in Wieebaden, Inhaber: Kauf⸗ mann Artur Diebel in Wiesbaden. Wiesbaden, den 15. August 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wiesbaden.

Badische Obst⸗ und Gemstsewerke : Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verwertung von Obst und sonstigen Feld⸗ und Waldfrüchten sowie Durch Beschluß der General⸗ b000 versammlung vom 30. April 1923 wurde 16 des Gesellschaftsvertiags geändert und die 5 17, 30, 31 und 32 gestrichen. Ferner wurden durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 7. Juni 1923 neue Satzungen angenommen. besteht aus einer oder mehreren Personen, deren Ernennung und Abberufung durch den Vorsitzenden des Aussichtsrats und durch seinen Stellvertreter erfolgt. Vertretung und Zeichnung erfolgt durch ein oder zwei Mitglieder des Vorstandes oder deren Stellvertreter oder durch einen Prokuristen bezw. Handlungsbevollmäch⸗ tigten in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standamitglied oder dessen Stellvertrzter. Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens Die Einberufung der

zu einem Wertansatz von 10 000 000 A

Gesellschaftsvertrag 16. Juli 1923 festgestellt.

Winerz, den 25. August 1923. Amtcegericht.

Schneldemünl. 5 In unser Handelsregister Abt A ist heute unter If. Nr. 417 die Firma In⸗ Großhandel und Ver tretungen in technischen Waren in Schneide- mühl, und als deren Inhaber der In⸗ genieur Karl Palm in Schneidemühl kein⸗ getragen worden. Schneidemühl, den 18. August 1923. Das Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen. In das Handelsregister B Nr 15 wurde 19 heute eingetragen die Majolika Fabrit, schränkter Haftung in Hainstadt. Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1923 Geschäftszweig: und Vertrieb von Maßsolikawaren aller 15 000 000 . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hess. Amtsgericht Seligenstadt, 8. August 1923.

Kaufmann, hiet, G Max Klett, Kauf-

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 5. Karl Adrion, Kauf

tung, Sitz Stuttgart (Falkertstr. 44. Vertrag vom 10. /21. 8. 1933. des Unternehmeng ist det Handel mit zeugen und elektrisch betriebenen Wer Stammkapital 6 0090 Geschäftsführer:; Wilhelm Schö⸗ berl, Kaufmann, hier. (Bekanntmachungs ür Württemberg.) Sgesellschaft mit s beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart (Traubenstr. 55. Gegenstand des Uebernahme fremde und eigene

Albert Locher, Oberinspektor, Carl Paher

11. t Rothe rmel, Pen lung und des Aufsichtsrats am 11. Augu

(Auf die weiter durch⸗ Kapitalserhöhung werden neu 1500 Namensvorzugsaktien über je 19090 6 zum Kurse von; 00 Inhaberstammaktien über je Mark zu 259 O00 Kurse von

des Kleinwohnungsbaus und ns. (Von den neuen Ak hrt: den Aktionären der Zementwerk. Mössingen

16 500 Stück 60 6, und zwar je eine Aktie eine solche der Baustein⸗ und Ze⸗ ingen A.-G.,

U. und Brennstoff⸗In⸗ tiengesellschaft 16 000 Stüg mit AS, und zwar je zwei au⸗ und Brennstoff⸗

Obersekretar . Stroebel, ftv. Direk G rießen

betinspektor,

mann, Böbling , .

genieur Palm, werden gewahr

upp, Oerfekret hier. (Das Grundkapital ist eingeteilt in 30 000 Stammaktien 46. 24 Stammaktien zu Vorzugsaktien zu 1000 A; letzkere besihen ch auf eine 10prozentige Vorzug. d achzahlungsrecht und sind im Fall der Gesellschaftsliquida— tion den Stammaktien gleichgestellt. Die ämtlichen Aktien lauten auf Namen. Die ebertragung der Stammaktien ist an die timmung des Vorstands gebunden; zur ertragung der Vorzugsaktien ist Zustimmung des Aufsichtstats erforderlich r Vorstand, der aus einem odet mehre; ren Mitgliedern besteht, wird vom Vor. itzenden des Aufsichtsratg bestellt. ekanntmachungen der Gesellschaft. ein= schließlich der Bern l ammlung, erfolgen im Rei elche sämtlic d zwar die Stammaktien

190 R, dig Vorzugsaktien je mit 200 006 Mark zu Pari, übernommen haben, sind: 1 Theober Bezenhard, Kaufmann, 2. Adolf er, Obersekretär. 3. Ernst Leistner, tekt, 4. Georg. Schaupp, Oberse! telaͤr, heodor Zundel, Kaufmann, alle h en Aufsichtsrats sind:

quser, der Bankfirma H. Aufhäuser in München, 7. Adolf Bader, Kommerzienrat, ; brikant, 4. Dr. jur. Drescher, Rechtsanwalt, 5. Hofrat Ernst Direktor der Bayerischen Ver⸗ erungsbank in München, 6. er, Kommerzienrat, cher, Präsident a. D utbrod, Direktor der thekenbank, 9. Dt. jur. Karl von Haffner Präsident a. D., 109. Dr. h.

autenschlager, Qberbürgermeister, Direktor der Berkmni⸗ Feuerpersicherungeanstalt in Berlin, 13. Hofrat Remshard, Diteklor der Baye Hypotheken ünd Wechfelbank in 13. Fritz Roser, Fabrfkant, gust Rueff, Teilhaber der Bank⸗ 15. Franz Schäfet, Magdeburger Feuer⸗

1. Rechtsanwalt

dorfer 2. Carl 3. Hilhelm

öffentl. Notar i den eingerei tücken, insbesondere dem des Porstands und Aufsichtsrats, kann dem Gericht Einsicht genommen werden) .

Andreae, Arten gart, Sitz Frankfurt a.

mit Nachtrag 3. 19233. Gegenstand bes Unter- neh meng; Fortführung des bisher von der irma J. ndreaz Ge eschränkler Haftung betrie Hanhelsgeschäfts, in zrarbeitun pharmaz af 8 Chemikalien undkapital:

Kaufmann,

Rennerod. Kaufmann,

In unser Handeleregister B ist heute unter Nr. 7, Westerwälder Baugejellschaft, Kesellschast mit beschränkter Haftung zu Niederroßbach worden: Die Firma ist erloschen.

Rennerod, den 28 August 1923.

Das Amtegericht

Rheydt. Rz. Düsseldorf. 58472 Bekanntmachung 98. 12. 1922

2100 solche zum 8 d 1800 Inhaber⸗ stammaktien über je 1009 4 zum Kurse von 30 009 3, 2459 solcht zu 16009 3. 60 do s und 623 solche zu 1475 3. Das Grundkapital ist t nun eingeteilt in 10900 Vorzugsaktien Nr. I bis M über je 1009 * 11400 Stammaktien Serie B Nr. 1 bi je 5000 M und 79 000 erie G Nr. 1 bis 79 000 Vorzugsaktien

A und in . , und in 49d 175 3 un

. Handelgzregister Nr. hz

wurde heute bei der Revisionsgesellschaft i Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung pom 14. Juli beziehungs⸗ weise 4 August i923 das Stamm fapital 1900 000 4 erhöht worden ist und setzt 2 000 000 A beträgt. D Bächerreviser Siegfried. Spielha Wiesbaden ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Diplomkaufmann Wiesbaden ist Gesamtprokura deratt er⸗ teilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Priokuristen zur Vertretung der Gesellschaft Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Juli beziehungs⸗ weise 4. August 1923 sind die 88 10 (Ver⸗ 7 und 15 (Vorrecht des emann) geändert Sind mehtere Geschästsführer hestellt, so sind nur je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Pro⸗ furisten zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dlese Beschränkung gilt nicht für den Geschäftsführer Emmerich Klee⸗

Wiesbaden, den 21. August 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wriesbadenm. In unser Handelsregister A Nr. 1374 wurde heute bej der Firma Chemische Fabrit Hermann Temmler Zweig niederlassung Wiesbaden“ eingetragen, daß dem Direktor Dr. Freund in Detmold Einzelprokura erteilt worden ist.

Wiesbaden, den 21. August 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wismar. 1 In das Handelsregister ist die Firma Bürsten, und Pinsel-Fabrik Bernittenhof Aktiengesellschaft mit dem Sitz Wismar Der Gesellschaftsvertrag der Aktiengesellschaft datiert vom 15. Juni 1923. Gegenstand des Unternehmens ist und der Vertrieb von und Maschinenarbeit an⸗ Pinseln aller Art

eingetragen

höchstdividende Der Vorstand

vom 31. . 15 00 solche z d nternehmenz. inanzgeschäften e, n. sowie der tzeugnissen jeder 536 090 Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, io ist, jeder allein bert Geschäftsführer: Otto Geis tor, hier (Bekanntmachungsblatt: Reichg⸗

„Kosmos“ schaft mit bes

olche der n,, ,,, Ueberlassung des ausschließlichen auf Ausbeute und Verwertung des hitummnösen Schiefers in

600 S, d) der Rest von 69 500 900 m Nennbetrag ausgegeben. ital ist jetzt eingeteilt in ck auf den Inhaber lautende

J

sellschaft für Wärme⸗ wirtschaft Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Stuttgart, Köln: Friedrich Wegel ist nicht, mehr Neues Vorstands⸗. Dipl. ⸗Ing. in Die Prokuren de Fritz Kammerer sind Hanptniederlassung Köln beschränzt. Reckar⸗Aktiengesellschaft: Nach be⸗ Zw durchgeführtem Generalversamm: 3. 1923 ist das 2 600 009 000 M auf zi69 990 90090 M erhöht, und sind die 85 4, 5 und 11 des Ges.⸗Vertrages entsprechend der eingereichten notariellen

104 Namensaktien , . . zum Nennbetrag.

undkapita r . Inhaberaktien über je 109 und 104 Namensaktien über je 2. 000 0090

Reisser Elektrizitäts⸗Aktiengesell- schaft: Nach bereits durchgeführtem Ge; neralversammlungebeschluß vom 25. . 1923 ist das Grundkapital um 10 000 9000 6 auf 30 0090 0900 46 erhöht, und sind die z und 13 des Ges⸗Vertrags nach eingereichten notariellen ausgegeben

Abteilung J. Firma Hessische

Gesellschaft mit 1 weigniederlassung

erttag vom 19. 2. 1923 Holzheim und

über die am beschlossene Erhöhung des Grundkapitals der Firma Elektrotechnische Fabrik Rheydt Max Schorch Aftiengesellichaft folgt, berichtigt:

den neuen Aktien werden aus— gegeben 19500 009 4 zum Kurse von 180 0 und 11000000 A von 100 unter Tragung der Ausgabe— kosten der ersteren bis zu 20/0 und der letzteren bis zu 120ͤ0 des Nennwert durch die Uebernehmer.

Rheydt, den 24 August 1923.

Amtsgericht.

Sanhkfeld, Saale. In unser Handelsregister B ist unter Ar; 48 bei den Thüringer Griffelwerken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saalfeld, eingetragen worden: Die Prokura

Stammkapital Stammaktien

haben 25 faches Stimmrecht und Recht auf Zuteilung von je 1 8 als Voraus bei Liquidation.) .

Siuttgart⸗Berliner Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Nach beteits durch⸗ geführtem Generalversammlungsheschluß Grundkcpital um 1090 900/000 Mt 2, z, 4, 5, 8, 1 chaftsvertrags na eingereichten notariellen egenstand des Untet⸗ nehmens ist nunmehr, der Betrieb gller der Sachvertsicherung mit Aus⸗ Hagel und Viehver Zur Aufnahme des Ge den einzelnen

Herstellung

retungsberechtigt. . Der beeldigte

1 ö

ark wird zu 33 Grundk 130 000 Stüe Aktien über je 1 ngenienrge

in Rheydt wird, wie Stammkapital: . kationg⸗ un Wa renhandels⸗Gesell⸗ d chränkter Haftun Stuttgart (Bopferwaldstr. 4h. 21. §. 23. Gegenstand des Ünter' J t Waren und Grund⸗ M stücken aller Art guf eigene Rechnung und ovisionsweise. Stammkapital: 5606 066 Geschäftsfüh rer be⸗ ñ sellschaft durch zwer öSführer oder durch einen Geschäͤfts— führer, und einen Prekuristen vertteten. ührer: Paul Gessinger, Architekt ekanntmachungsblatt:

1 Gesellschaft mit ung, Sitz Stuttgart Vertrag vom 22. 8. 1925 des Unternehmens: mit Herrenhüten. Unternehmens auf weige oder die Be=

drei Miigliedern. Fritz Sommer in

Generalversammlung erfolgt durch Aussichtsrat oder den Vorstand mittels Bekanntmachung im „Deutschen Reichs⸗

Waldshut, den 23. August 1923. Amtsgericht. I.

zum Kurse vom 30. 6. 1923 60 00 000 MS½ auf erhöht und sind die 15 und 16 des Gesehls

Urkunde geändert.

Seligenstadt, essen. nehmens; Handel mi In das Handelsregister B Nr. 16 wurde heute eingetragen die Firma Alois Ricker und Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Froschhausen. vertrag ist am 17. Juli 1923 festgestellt Geschäftszweig: Fabrikation und Vertrieb von Lederwaren aller Art. Oeffentliche machungen erfolgen nur durch den Deut— schen Reichsanzeiger.

Hess. Amtsgericht Seligenstadt,

27. August 1923.

Stralsund. 1

Unter Nr 84 des Handelsregisters B ist heute eingetragen worden: Paul Jahnke C Co. Gesellschast mit beschraäͤnkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der An— F kauf und Verkauf von Margarine und Speisesetten jeder Art auf eigene Rech- nung, in Kommission und in Agentur. Das Stammkapital beträgt 1 b00 0600 .. Zum Geschäste führer ist der Kaufmann Ernst Steinwedel aus Stralsund, Barther Straße 39 b, hessellt. vertrag ist sestgestellt am 9. Mai 1933 ie Bekanntmachungen der Gesellichaft ch den Deutschen Reichs⸗

Stralsund, den 18. August 1923. Das Amtsgericht. Stralsund. 68 andeltregister B ist heute bei 8 Vereinigte Neuvorpbmmersche * ustrie, Geselischaft mit beschränkfer Daftung eingetragen worden: Beschluß der Gesellschafterversam 14 April 1923 18 000 000 M. beträgt jetzt 20 000 900 M ist 8 5 Abs. 2 des Gesellscha

Vorstandsmitglieꝛ. mitglied: Karl Magdeburg.

itgliedern, so sind je zwei zu⸗ ammen oder eines zusammen mit einem vertretungsberechtigt. ufsichtstat ist jedoch berechtigt, Einzel⸗ pertretungsbefugnis zu standsmitgli

Sind mehrere

so wird die Ge Weiden.

In das Handelsregister wurde einge⸗ ch Adler. Sitz: Bärnqu. Die Firma ist erloschen. Neu wurde ein⸗ getragen: Heinrich Adler's Söhne“. Zweig⸗ niederlassung Bärnau. Hauptniederlassung Tachau. Gesellschafter: Adler August, und Adler, Ernst recte Jakob, Knopffabrik⸗ Offene Handelsgesell⸗ t seit 1. Oktober 1919. Unternehmen: Perlmutterknopffabrik. —ͤ

Weiden, den 28. August 1823.

Amtsgericht Registergericht.

1 Wer dlanm.

tretungsbefugni Gesellschafters

Der Gesellschafts⸗ er; Fritz Kohl Direktor in tragen: „Heini MNDirektor da⸗ erer hat Einzelvertretungs⸗ m Karl Ehrenber mann in Frankfurt a. M, Linde, Kaufmann in Karlsruhe aufmann in Saarbruͤcken, Kaufmann in

Stammkapital usta Geyer Mitglieder des er

mit sofortiger tsbetriebs in erforderlich. eu ausgegeben werden: „MM Stam 2000 6 4099 solche über Vorzugsaktien

. undkapita Die. —; des Kaufmanns Franz ö Heim jun. in Volkmannedorf ist erloschen.

Saalfeld Saale), den 25. August 1923. Thüringisches Amtegericht. Abteilung 4.

Saalfeld, Saale.

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 62 bei Ferngaswerk Saaletal Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Saal. S eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in: Ferngas⸗ werk und Elektrizitätsversorgung Saaletal mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Tersorgung der Bevölkerung mit Gas Gegenstand des Unter⸗ nehmens soll insbesondere auch die Aus— dehnung der Gag— veisorgung auf die Ortschaften der weiteren Umgehung Saalferds und Königsees sein Das Stammkapital ist auf 20 O0 000. 4A erhöht. Der Gesellschaftsvertrag ist durch der außerordentlichen Gesell⸗ schasterversammlung vom 20. Juli 1923 abgeändert worden.

Sgalfeld (Saale), den 265. August 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4

GSaalreld, Saale.

In unser Handelsregister A i Nr 338 bei der offenen Handelsgesell. chaft E. Doepel C Co. in Saalfeid an der Saale eingetragen worden: onwaten fabrikant Emil Hacker in

Willibald Kitte beschrünkter Saft

(Schloßstr. b). aktien über je

je 10 000 M6. Stammaktien werden zum Kutse von 350 3, die restlichen 30 boo 000 S zum 3 6 die Vorzugsakti 300 83 ausgegeben. ist nunmehr eingeteilt in 25 0 Stamm⸗ 200 „Y. 4000 solche über je 10 00 * und 1690 Vorzugsaktien über je 10000 46. Alle Aktien lauten auf den Die Vorzugsaktien haben bei Satz ungsänderungsbe⸗ schlüssen und Auflösung der Gesellschaft zehnfaches Stimmrecht und im Falle der Liquidation Recht auf vorzugsweise Be—= friedigung in Höhe von 10 5 des ein; gezahlten Betrages)

Amtsgericht Stuttgart Stadt.

ausgegeben j Er, Tachau.

Kurt Ren! baden, Friehrich Mannheim, Hans Bangert, Kaufmann in fred Leiner, Kaufmann da—⸗ esamtprokurg erteilt. Das in 23 0090 9 Vorzugsaktien zu ktien lauten auf den

andel und Export Die Ausdehnung des verwandte Geschafts teiligung stin i ulässig. 15 0090 600 ö 6 bald Kittel, Ka kanntmachungs

,. Hastit je ammkapita

eschäfts führer: Wisli⸗= ö . Be⸗

Sanzeiger.

Rohrgewehe ö ttgart (Alexanderstr. 102. vom 10. 8. 1923

„S8. Dr. jur. Karl Sd 99 tt 831 des Handelsregister die Firma Trommer C C Werdau, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt Kurt Juiius Schulze

Amtsgericht Werdau, am 29. August 1923.

Stammaktien und 26 je 1090 S. Inhaber. Die Vorzu faches Stimmrecht

sichtsrats, Aenderun Auflösung der Gese

aktien über je

3 . * . . 3 2 ö e , 3 K ö . 8 1

3 w 2 3 5 * * ö I

. e ,, , ,. dee, ,,. 1 . , 2 3 2

Gesellschast göaktien haben zehn—⸗

Besetzung des Auf⸗ hannes Nord

Gegenstand des Unter⸗ ö Herstellung von Rohrgeweben d sonstigen Bedarfsgegen⸗ as Baugewerbe sowie der en. Grund⸗ s r Au fsichts· Mitgliedern

teilen, die Gesellschaft allein 6 schaft mit einem Prokuristen zu

und Elektrizität. Del h e sff r er ö esterstede. In unser Handelsregister Abt. B ist Nr. 15 eingetragen die Firma Fleischwaren fabrik Oltjenbruns, Aktiengesellschafst in Bad Zwischenghn i. O. . enstand des Unternehmens ist die ation von Fleischwaren aller Art oder ähnlichen Erzeugnissen und der Handel mit ditsen sowie mit allen Erzeügnissen, welche mit der Vetwertung der eigenen im Zusammenhang stehen. 9 h ts vertrag ist am 12. August 1923 festgestellt. Das Grundkapital beträgt 80 Millionen Mark und zerfällt in 40 über je 1 Mil—⸗ 3000 Über je 1000 über je 5000 S und bo00 über je

aßgabe der

den 1000 Inhaberstammaktien Nr. 1 6 1000 Lit. A über je 10 000 zwar 976 Stück zum und 24 Stück

und Elektrizitäts⸗ D ständen für d

Handel mit diesen apital 300 060 0

rat ist ermächtigt, einzesnen

heute unter

erfolgen nur dur Oldenburgische

firma Paul Kap . af versicherungsgesellscha

Freiherr Schenk von Slauff Rittergutebesitzer Ziff. 2, 3. 4. 6, 4 je hier; mit

Gegenständ O6 6. E urs don Tod h; eingetragen.

Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 400 Stammaktien zu je 100g 6, 1900 solche zu je 10 900 „es sowie bMY9 V llgsaktien zu je 1000 66. Sämtliche f den Inhaher.) Brenn stoff⸗Industrie Aktiengesellschaft: Generalversammlung 7. 6. 1923 der Uebertr mögens der Gesellschaft a slusschluß der Liauidation auf die Jura—⸗

die Herstellung durch Hand⸗

gefertigten Bürsten und ͤ owte die Beteiligung an gleichartigen und ähnlichen Unternehmun kapital beträgt 30 Mil

(

In unser Handelsregister Abt. B ist am 25. August 1923 bei der unker N eingetragenen Firma „Ostpreußische oli und Kistenwerke, Aktiengesellschaft. Tilsit Nach dem durchgeführten der Generalversammlüng vom 18. August 1923 ist das Grundkapital auf 76 500 000 A erhöht.

der Generalversammlun 1923 sind geändert:

8s 8 (Amtedauer des Aussichtsrate 8 11

Wirkung vom T nach der Fintragung der Aktiengefellscha 67 Oskar Ad ent det Württ. Land= in Kaltenberg, 8 Blezinger, Kaufmann, der neugegründeten Aktien- amte Geschäft rttembergischen

Nennwert übernommen Anbreae, Gesell⸗ er Haftung zu

„2. d belchesclffcha

eingeteilt in 90 V flien lauten au 100 000 , Lit. B über je 160 0095 . zugszaktien haben Besesung des Aluffichtsrats, der Satzung und

Haft neunfaches Sti

.Dgß Grund⸗ onen Mark, ein. 28 990 Stammaktien 900 Vorzugsaklien von

haber und werden 1090 060 ausgegeben.

as Handelür r ö. . tammaftien eingetragen Erzeugnjsse

Die Vor⸗ f und

je 1000 MH. den In⸗ von

J wirtschaflskamme e t in Darmstadt, T armstädter und Nationalbank, h ft auf Aktien, Filiale

ist das Stamm⸗ erhöht und Demzufolge ftervertrages

Durch Beschlu vom 18. August (Grundkapital),

kapital um

uflösung der Gesell=

Kom mandi mmrecht pro 10900 M F 10 000 4,

gesellschaft wurden das rankfurt a.

Vermögen der lion Mark,

BVorstands, des Aufsichtsratg und der Re⸗ viseren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungäbericht der RNevisoren auch bei der Mecklenburgischen Handelskammer in Nostock Einsicht genommen werden. Wismar, den 27. August 1923. Amtsgericht.

VWitzenhamsen. lbsbos In das Handeleregister Abteilung A i ber der unter Nr. S7 eingetragenen Firma Engelhardt Jaeger zu Witzenhausen am 25. August 1923 folgendes eingetragen worden:

Der Sattlermeister Engelhardt Jaeger ist durch Tod ausgeschieden die Firma ist übergegangen auf 1. den Kaufmann Wil⸗ heim Jaeger, 2. den Sattlermeister Christian Jaeger, beide zu Witzenhausen. Offene Handelsgesellschaft.

Die Prokura der jetzigen Inhaber ist erloschen.

Das Amtsgericht, Abt. J. Witzen hausen.

ziegenrüc le. 58h06] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 20 die offene Hanpelsgesell⸗ schaft Jahn & Wolfram, Holhandlung, mit dem Sitze in Liebschütz eingetragen worden. Dse Gesellschalt hat am 17. August [9235 begonnen. Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Jahn und Richard Wolfram, beide in Liebschütz Zur Ver⸗ tretung der Gesellschast ist ein jeder Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit dem anderen Gesellschafter besugt.

Amtsgericht Ziegenrück.

Es chopnu. lbSh 0h] In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden:

ö 1. ö Blatt 318 die Firma Richard Klingner Nachf.,, Maschinen⸗ u, ] Armaturen Fabrik in Ischopau. Der Kaufmann Ärthur Martin Dittrich in Zschopau ist Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft mit der bisher im Handelsregister nicht eingetragenen Firmg Richard Klingner, Maschinen⸗ und Armaturenfabrik von dem Kaufmann Hermann Richard Klingner erworben,

2. auf Blatt 314, belt. die Firma Triplun Gesellschaft mit beschränkter Haftung Jagdgewehrschloßfabrik zu Dittersdorf in Ditters orf; Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 11. Juli 1923 in 83 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmeng ist die Her⸗ stellung von Metallmassenartikeln für Feinmechanik und Maschinenbau. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ahnliche Unternehmungen zu etwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Der Ge= schäftssühter Friedrich Hake ist aug⸗ geschieden.

Amtsgericht Zschopau, den 28. August 1923.

steht aus einem oder ahn i oeh 7 Genofsfenschafts⸗

Oelschiefert · Werke Stuttgart zugestimmt und sich aufgelöst hat.

offwerda in Sachsen ist aus der Ge⸗ sellschast ausgeschieden.

Saalfeld (Saale), den N. August 1923. Thüringisches Amtegericht. Abteilung 4.

Schenereldũ. K. Hie.

ennbetrag, welches erhöhung enisprechend J lauten auf den und werden zum Kurse bon 150 Verlangen sind die Aktien

Fahl alf, In baff? ren sich bel Kapitals 9. e en schner C Co. Utrtiengesell⸗

tz t: Den Kaufleuten Josef Diery und 6 S* ef bei in Obertürkheim,

(Befugnis des Aufsichtsrats), 8 13 (Ver-

gütung des Aufsichtsrats) ünd z 18 des

n. . ö. (Beschlußfassung bei atzungsänderungen).

3 Amtsgerscht Tilsit

1000 M auf den Inhaber lautende Aktien Falls der Vorssand aus mehreren Per⸗ sonen besteht, sind Willenserklärungen des Vorstands für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern

euerversicherun tuttgart mit a

derselben neb

Stralsund, den 23. August 1923. Das Amtsgerscht.

auf Gegenseiti en Aktiven und Passiven tsicherungobestand hie bezüglichen Re⸗ Erben und Prämienübertragungen unter

Sind ,,, t 6 9 9 vertreten zwei die Gesellscha

aftlich oder einer mit einem Pro⸗ reg ter. iristen; jedoch ist der Aufsichtsrat be⸗

ndrege, daselbst. Mit. sten Aufsichtsrats sind:; Adolf Kaufmann, Frankfurt a. M iff. 4, Louis Merck, Fabri⸗

zünemann, ge

Stralsund. glieder des er

„In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 41, „Vorbommersche Automobil-

os 9h

ch bei Vothandensein mehrerer Altenkirehen, Westerwald.

rechtigt, au

stellen und um k Vorstandsmitglieder einem oder mehreren

- usschluß der Liquidation und mit dem der aus einer

In das h irma über⸗

Abteilung A gemeinfam abgegeben sind. Daneben kann

lesige Handelsregister ist in die Gesellschaft, sofern Prokuristen bestellt

unter Nr. 765 die Firnia ist Gesamtprokura erteilt.

Vertriebs ⸗Gesellschaft m. b. H. Stral⸗

und“, eingetragen worden am 35. August Nireltzz in Frangfurt a,

Fintrag im Handelsregisler für Gesell«

In unser Genossenschastsregister ist heute

decht zu geben, die Gesellschaft allein unter Nr. 29 eingetragen worden: Licht⸗

oder mehreren Personen

Aktiengesellschaft, Fabrik Verwaltungsrat bestellt. Rar

etallwaren: Dem Staudenmaier, Kaufmann, hier, ist

it den Aktiven i

si ertreten werden durch ein Vorstands⸗ auch der auf den Markungen S ind. vertreter ch

mitglied in Verbindung mit einem Pro⸗

Hinrich Dammann in Schenefeld und als echtö anwalt

deren Inhaber der Meiereibesitzer Hinrich öff. Se fs tft br h ges Wien

esatß ; ö . und. Notar schaftsfirmen b ; se 3e ß Bliesgth ist beendet; am 28. August 1933 1 . . er m en fe gien n l. zu vertreten. Die Zahl der Vorstande

genossenschaft Beul Gen. m. b. H. zu

mitglieder wird vöm Aufsichtsrat be⸗ Beul. Gegenftand des Unternehmens:

kanntmachungen der Gefellscha der Berufung der ,, erfolgen im Reichsanze ger.

kutisten oder durch zwei Prokuristen.

brachte iht gesamtes V Der Aufsichtsrat besteht nach näherer

in Schenefeld eingeltagen Pen Kanflenten Han Lebing, Otto Graeber assiben und mit dem ä,.

und Willy Engelke, sämtlich in Stralfund, ernannt

schaft in Metzingen vom 23. August 1923

mit Aktiven und P egangen. Die Gene immt; si 1d ihn . ö Die Generalversammlung vom 6. August ,

Süd deutsche

Versorgung des Orts Beul mit elektrischem

und abberufen. Die ersten Vorstandsmit⸗ Licht und Kraftstrom. Der Voistand be⸗

Sind sämt⸗ R dem. Vorstand bekannt, d inladung zur General⸗

ufsichtsamts für Pri u, dieser, Uebernahme ist rigen wird auf den Ge

echt zur Fortführung d ĩ em Ern . 6 e , Gründung der Gesellscha

Bestimmung der Generalversammlung aus mindestens drei Personen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

Bez. Kiel, den 20. August Amtsgericht.

Schivelbein.

ist derart Gesamtprokura erteist, daß je liche Aktionäre zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Zeich⸗ s

nung der Firma und zur V

Grosthandels⸗Aktiengesellschaft: Nach bereits durchgeführtem Generasver lungsbeschlͤuß vom 18. 6 1923

1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals

S chenefeld, um b0 Millionen Mark und solgende

glieder werden von der Generalversamm⸗

vatversicherung Zu Mitgliedern des Vor⸗

t in diese ein. üng ernannt.

ertretung der versammlung

steht aus: 1. Peter Hammer, 2. Wilhelm Hahmann, 3. Heinrich Baumeister sämtlich

stands sind bestellt: J. der Kaufmann Paul zu Beul. Das Statut ist am 19. August Friedtich Rosenkranz zu Wismar, 2 der Kauf⸗ i923 errichtet. Die Bekanntmachungen

Aenderung des Gesellschaftsvertrags (5 3 Ab. J und 2, 5 16 Abl. 2) beschlossen: Das Grundkapital beträgt 75 Millionen

Einschreib⸗ ie Gründer, welche übernommen

festgesetzte reine Einbringungswert t auf 5 00 000 S berechnet, woge zum Nennwert gew

erfolgen durch einmaliges Einrücken int Deutschen Neichsanzeiger, soweit nicht durch das Gesetz oder die Satzungen eine mehr⸗

Bezug genommen. Von en eingereichten 8e df fit in be lon⸗ sbericht des Vor⸗

Gesellschaft berechtigt sind. Stralsund, den 28. August 1923.

um 40 090 000 ,

In das Handelsregister Abteilu (Neu aus⸗

ffenen Handelsgeseilschaft

briefe erfolgen. . 3

gegeben werden 4000 Stück Stamm⸗ und

heute bei der o

David Bu kofzer öb00 Alten

ere von dem mann Gustav Sackmann zu Wismar.

1. Magnus

erfolgen durch das Altenkirchener Kreis

Die Bekanntinachungen der Gesellschaft blatt. Die Willenserklärungen des Vor-

Mark und ist eingeteilt in 459 Stück Vorzugsa ltien zu je lj00 A 4,5 Millionen Mark, 2000 Stück Stammaktien zu je

r in Schivelbein einge⸗ Der Kaufmann Hugo Bukofzer er Gesellschaft ausgeschieden.

Das Amtsgericht. werden. Von de

as Amtègeric Woll. Stukkaleur⸗ Straubing. Handelsregister.

stands, des A ilhelm Zink, 0.

n eingereichten Schrift insbesondere dem Prüfungsbericht

Vorstands, des Aufsichtsrats und der

stand 3 A ats und det Revi⸗ soren, kann bei dem Gericht von vemjeni= n der letzteren auch bei der Handels.

malige Bekanntmachung angeordnet ist. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtgrat oder den

eich Inhaberaktien über je 10 000 46,

meister, Heilbronn zwar 3263 Stück zum Kurse von

Gipsermeister, etfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger

stands können nut durch die drei Mit⸗

Die Bekanntinachungen des Vorslands sind glieder . ersolgen mit der Firma der Gesellschaft und der Altenkirchen, den 25. August 1923. Unterschtift der Verttetungsberechtigten zu Das Amtegericht.

Dachsiegelwerke Ergoldsbach, Aktien gesellschaft' Sitz Ergoldsbach, mit der 35 Zweigniederlass ung in Neufahrn in Nieder⸗ bayern u. jener in Straubing, vorm Alois

Schivelbein den 28. August 1923. Das A mtsgericht.

Schmalkalden.

130 3, 2190 Stück zum Kutse von 200 3., und M Stück zum Kurse von 300 95.) Solzverwertungs⸗

000 4M 10 Millionen Mark, 60 560 Stück Stammaktlen ö bo hoo 000 Æ. Jede Vorzugsaktie .

Toll. Stukkateur meifter, Um, Gipsermeister, Heilbronn, 5. Fritz Freudenstadt.

mmer hier Einsich Veründerungen schafts firmen: Josef Schim ark:

Vorstand miltels öffentlicher Bekannt⸗— ie Gründer der Gesellschaft sind:

dem Gericht zu enommen werde und hier, von dem der

andels kammer

Frankfurt a. zu se 1000 A

Revisoren au Continentale

ipsermeister, ALctiengesellschaft: Durch Be

tsratsmitglieder: versehen, die des Aufsichtsrats führen die

Srste Aufsich ch bei der

Firma der Gesellschaft, die Worte Der Flatow, Westpr. bs zol]

Frankfurt a. andelsgefellschaft hat sich auf⸗ 60 , führt z' Siiminen. des Grundkapital

Pad Zwijchenahn e e g mah hd lin Dein Heckmann in Bad Zwischengh,

In das Handelsregistet Abt. A u, Hang Ortler. In der außerordentlichen Einsicht genommen Wetkmeister Reinhold Haese, daselbst.

Generalversammlung vom 17. August 1933 * ist erfolgt.

eishagr, Kaufmann, auf den Inhaber

j außerordentlichen ürgermeister a. D., hiet, 3. ;

össingen, 2. i ; . vom 30. 6. 1923 ist das Grundkapital um Aufsichtsrat! und die Unterschrift des

In daß Genossenschaftsregister wurde

Vorsitzenden oder seines Stellvertreters, heute bei dem Glubschiner Spar- und

Die neuen Aktien, gestellt, sind zum Betrag von 5000 Mil⸗ lionen Mark ausgegeben worden.

rttembergische rung, Attiengefessschaft gart, Sitz Stuktgart

euerver siche⸗ in Stutt⸗ ohannesstr. 1 B).

Bauunternehmer Johann Bürovorsteher Andreas Ahlers in

1. Zu Nr. 83, bei der Firma Gebr. Mever in Hohbleborn: Die Gesellschast ift aufsgelöst. Die Firma ist erloschen.

wurde die Eihöhung des Grundkapitals um 11 000 000 A und die entsprechende Abänderung

osef Franz Schimak allein Die Prokura des

bis zu 500 9000 0M ουά, auf 375 000 0990 Mark erhöht. Die Erhöhung auf diesen Betrag ist durchgeführt; die 5s§ 2 und 3

Bucher, Gipfermei

Weber, Gipsermeister.

Gesellschaftsvertrags, Schwelzer, G

ster, hier, 4. Jofef

psermeister, Nürtingen. Von R

Die Generalversammlungen werden von

übergegangen, dem Vorstand oder Aussichtsrat, und zwar,

Hen siler X Wel

Dailehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschtänkter Haftpflicht in

tz abweichendes he“ Glubschin eingetragen:

ertrag vom 25. des Unternehmens: ermögens und

Julius Münzmayer Amtsgericht Urach. Ei wb the . . Ver wt rtungs⸗Gesessschafi schränkter Haftung:

mehr Geschäftsfühn

Gegenstand ¶Nebernahmę Versicherungsbestandes Stuttgart unter i Württembergische Feuerversicherun

2 Zu Nr. 366

bei der Firma Export- Kontor Asbach— ö y

Schmalkalden E. E. Wever Der Sitz der Firma ist nach e allenberg verlegt. Schmalkalden, den 28. August 1923.

ferner eine weitere Abänderung desfelben d nach Maßgabe des eingereichten Protokolls l Die Grundtap ist erfolgt durch Zeichnung vo den Inhaber lautenden Stammaftien im

Schriftstücken, Prüfungsbericht des Vor. B chtsrats, kann bei dem d ommen werden. osthande ls⸗Artien⸗ G

des Gesellschaftsvertrags sind nach Maß⸗ gabe der eingereichten notariellen Urkunde nstand des Unternehmens rstellung und Verwertung Bedarfsgegen·

stimmt ist, duich einmalige öffentliche Be⸗ kanntmachung einberufen. machung erfolgt mindestens 9 Tage vor dem anberaumten Termin.

& C c

if ge, Viehhändler Wilhelm Blendermann in Osternburg. . Die Mitglieder des Aufsichtérats sind:

1. Bankier Grathes in Hannover,

besondere dem ,. 24 ö eri insicht „Grostge wa

italserhöhung Die Bekannt⸗

n Il 900 auf G In das hiesige Handelstegister A ist

Firma Willi Jordan, Landmaschinenbauanstalt und Handlung;

Ste De 11 Steinbach⸗S Eugen Berg ist unter Nr. 128 d

Die Vorzu gs⸗

ö 1

ffen und von

Der Gutsbesitzer Ernst Kietzmann aus Schmirdau ist aus dent Vorstand aus— eschieden und an seine Stelle der Besizer Theodor Neumann aus Augustendorf in

aktien gewähren ihren Inhabern zwanzig⸗ den Vorstand gewählt worden. timmenrecht und Vorzugsrechte bei Flatow, den 14 August 1933. der Verteilung des Gewinnes und des Preußisches Amtsgericht.

egenseitigkeit in Stuttgart bestehe Versicherungsvereins 0 8 r, Gesamtheit mit säm ich 2. der Betrleb fol⸗

Busse X Schüle beschränkter Haftun Hhafterheschluß vom 3 . um 56h 000 6 auf 605 6056

2. Kaufmann Gerhard Blendet mann in Albert Stockebusch

Gefellschaft mit Durch Gesell⸗ 923 wurde das

Das Amtsgericht.

Schneceherz-Neunstdtel. Auf Blatt 250 d

Nennbetrage von je 1000 46. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 25 300 000 A und ist in 25 O09 Stammaktien im Nenn⸗ betrag von je 1000 und in 300

Adelebsen, und als Inhaber Mechaniker st eingetragen Dem aufmäann Ernst Böker in Adelebsen ist kara ertellt.

gesellschaft Sitz git . vom 14. 89

lederaufbauzwecke sowle per egenständen. M Stammaktien

ge mischte . (Rotestr. . O.

Großhande

ständen füt Handel mit solchen

ausgegeben werden 50 J über je 5000 AM und 50 000 solche über

Willi Jordan daselb

.

3. Ingenieur

i ne een, nie,, Gesellschafts vermögens in Grundlage des

Die Flatow, Westpꝶ.

des Gesellschatsvertrages.

gender Versichetunggz; der Gesellschaft,

Firma Staatliches Blaufarbenwert Ausland V uslande: a) Versichetung

n r, . Oberschlenma betr. ist heute eingetragen 4. , n. Erich Schlff in Olden. 3

Nennbetrag von je 1000 Die Ausgabe der neuen Stamm- 9. 9 , .

kapital ist nunmehr eingeteilt in 750 Stück die sämt⸗

19ez. Grundkaz llal Interessen Gesenlschaft r 3

h8300 In das Genossenschaftsregister, wurde

sind: heute die durch Satzung vom 16. Juli

Brand, Blitzschla

hb) Versicherung gegen liche Aktien übernommen haben,

mit beschrän L Fabrikbesitzer Wilhelm Rolsenkranz zu

worden daß a) dem Regierungsbergrat Dr. Geschaftsfühte

aktien erfolgt zum Kurs von 1006 0. Dle⸗ ; kter G : urg ; , , chen dutch Cin; an , Vr nge kt len sber Jen lo Gh Gu ,,,

1923 errichtete Eleftrizitäts⸗ und Maschinen⸗

2. Syndikus Di. jut. Heiße genossenschaft Werek, eingetragene Ge⸗

bn , r., l ) In das hüiesige Hanbeltzregister A ist unter Nr. 129 die Firma Kohlenhandlung m, Lauenförde, und als In⸗

, lleinber tretung Recht anwalt O f in Stuttgart. lschie fer Werte, Artten⸗

Januar 1923 gewinn— gt. Das Stimmtecht der Vor⸗ zugéaktien für die steuerfreien Fälle wurde gfachen auf das Fünfzigfache

die Vertretungsbe bestimmt, is gliedern des Vorsta erteilen, die Ges

Stück Stammaktien über Woh Stück Stammaktien über je Mark, 67 500 Slück Stammaktien über je

fugnis des Vorftands i J. Mit⸗ n ie Befugnis zu ellschaft allein oder ö

btüchdiebstahl, c

ingenieur Hans Bruno Oswald Grothe, Wass asserleitungschäden,

e dem Oberkassenin pektor Paul Hermann alle in Oberschlema,

Holzminden, ein tich Hoffmann zu Elberfeld, 3. Sekretärin Martha Haenschke zu Neukölln, 4 Kauf⸗

Oeltjenbtuns in Bad Zwischenahn und

Slate rj che 2. der Kaufmann Herbert Swegat, da⸗

6 Sin en neh vom Zwanzi ran Grortbersicherung, 5 Ver Inrad⸗Se Hermann O

nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wersk, Kreis Flatow, eingetragen. Gegen⸗

mann Max Biüße zu Berlin, 5. Buch‘ stand des Unternehmens sst der Bau und

Buchhalter Albert Kurt ausmann werinannm Shui in

schlema Ges haber der K

Weißt in Nieder⸗ Lauenförde eingetragen.

sichetung gegen Aufruhrschä amtprokura in der Weise er— tung geg fruhrschäden.

bezelchnẽten gesellschuf

O Mm if lien he e chf ui lschie fer. Werke

n ihtet 4. „*. G Feuerver siche⸗

Württembergische J rung auf Gegenseitigkeit in Stutt⸗

; . Gemeinschaft mit iften Straubing, zn ö wgust 1925. letz ien, n. abe der Aktien erfolgt zum halterin Helene Schmidt in Berlin. Der

die Unterhaltung eines Ortsnetzes, Bezug

Gtünder Wilhelm Rofenkranz leisset seine und Verteilung von elektrischer Energie

auf, birektem wie auf snbirer⸗ Uslar, den I. August 1923.

teilt worden ist, daß ein jeder die Firma Nigra rt üFversicherung) betrieben wer

nur gemeinschaftlich mit einem zweiten heralbs ammlin edoch kann bei Ausgabe neuer

Kaufmann, Waldenbuch Aktien die Gewinnberechnung abweichend

hilal . st eintge , n ü go it, , n ,n, mn, n,

den;: andete d ö Aktiven und Passiven und mit dem Recht

Einlage auf die übernemmenen

O00 und die gemeinschaftliche Anlage. Unter⸗

und 2000 Vorzugsaltien baltung und der Betrieb bon, landwirk= zum Nennbetrage von zusammen 10 Mil- schaftlichen Maschinen und Geräten. Die

r Ilten cer isth Aktiengesellschaft Y in

Versicherungsz wege können mit Zustim— . mung des Aufsichtgratg nach 36 .

gung durch die Aufsichtsbehörbe auf⸗

Prokuristen zeichnen darf. Amtsgericht Schneeberg, am 28. August 1923.

Schneldemüni.

ft in Slutteat

Zementwerk von 5 214 HG. B. festgesetzt werden.

Die mit der Anmeldung eingereichten Schtifistücke insbesondere der

stuttgart.

Handelsregistereintrag vom 25. 8. Neue Einzelfirmen:

Lit. A über je 16 hoh M4, aktien Lit. B haben bei der

zur Fortführung der Firma auf die neu⸗

sicherung, Aktiengesellschaft

Möfstngen In dag hiesige Handels

über je 10 600 06. Erstere Firma Betghau r Fir 9

Georg Kim⸗ tzung des zlufficht z ats, tienge e llschast lionen Matk durch Einbringung seinet

von der Genofsenschaft ausgehenden Be⸗

als Bürsten- und Pinselfabrlk geführten, kanntmachungen erfolgen unter der Firma

genommen werden; 3

l ) anderen Versickerungzun terne re en f gun ener

teiligung an

hmungen und bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗

erräge vom 7. 6. 19. rats, können während der Dienststunden

merle, hier (Böheimstt. 1 B). Inhaber: V Ge ermögen gegen Ge—⸗

Kaufmann kind in Vospriehausen am 298. August

ĩ . B is

Aenderung der ung und Auflösung

nfaches Stimmrecht u Wismar⸗Bernittenboyf belegenen Be⸗

bei der unter übergegangen ist.

in dem Landwirtschaftlichen Genossen⸗

lebgabteilung mit Aktiven und Passiven schaftsblatt in Neuwsed. Das Geschäßttz⸗

an Unternehmungen, deren Finkräge vom dem Zweck der ;

Gegenstand mil . andelsgesellschaft

esellschaft in wirtschaft⸗ L ang steht, Grundkapital Der Aufsich trat, der

Gerichtsschreiberei Amtsgericht Westerstede, 23. August 1923.

Altien ats e übertragen wi

dieser Verträge ft bie Er

000 0 i Ganzes ohne

ei. Kapitalerhöhung iche Aktien laut und werden

E. Biche & Co, Zweigniederlassung Schneidemühl, ei getragen worden:

Die den Kaufleuten Fritz Sablonzki

39 eingetra . G. m. 5 Hi Særeziglgeschsft für Speifeßßle.

J chimak, hier. Inhaber: Josef mak, Bankier, hier. Gefamt⸗

prokura zu zweien:

Durch Beschluß der Generalvetsamm⸗ lung e 14. August 1923 ist folgendes

zrundkapital

nnbetrag, welches si , , n auf den Inhabt Kutse von 500 3

seit 1. Mai 1928 spwie dem dazu ge⸗ hötigen Grundstück und Uebernahme der Verpflichtung, der Gesellschaft das Eigen⸗

iguidatlon auf 36 6 8 ies *

ute ij Dutch führu Reichert, Kaufmann,

die Vertretungsb

jahr läuft vom J. April bis 31. März. Die Höhe der Haftsumme beträgt 10 000.4; die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist

Fläche von 5731 4m zu auf Sog festgesetzt. Der Vorstand besteht

efugnis der, Vorstande⸗= bestimmt, ist ermächtigt, Mitgliedern desselben die B u erteilen, die Geselsschaft allein o

Giundkapitalß um 32 h0g hh

beschlossen. ghitalserhöhung

J tum an einer Im einzelnen wird bezüglich dieser Einlage auf 25 des Gesellschaftt⸗

Grosse, je hier; s. G Veränderungen bei den Einzelfirmen: Fr. Lange Æ Co.:

Firma sind auf Friedrich Lange. Kauf—

Wiesbaden. In unser Handelsregistet A wurden heute folgende Firmen eingetragen: Nr. 240]. „Carl Michter⸗ in Wies⸗

gegeben. Au Matk erh

Eimecke in Schneidemühl er⸗ den N auf den Namen

teilte Prokura ist erloschen. Schneidemühl, den 306. Juli 1923. Das Amtsgericht.

erlangen sind die Aktien zu stellen und umgekehrt. cher aus einer oder steht, wird vom

Versandhaus, eränderungein; Tag Attienge ell rung wirtschaftli

mitglieder bestim , Geschäft und st, durchgeführt. , . beigefügte

e dderen, ersonen. be lautende Aktien

aus drei Mitgliedern: Emil Penke, Johann Ollewels und Erich Jessel all zu Week. Die Willenterklärungen des Vęrstands erfolgen

Mitglieder des durch mindestens zwei Mitglieder; die

Verbindung mil anderen Vorstand mit, Das gliekern oder mit. Profuriften n bertteten. n n,. Ci en ungsbefugnig: QDirektot Dr. kuttgart, Direktor Fr.

Karte Bezu ersten Auf

Ernst Dürkopp Fabrikdirektor

ssenommen.

baden. Inhaber: Kaufmann Carl Richter chlhrans nsnd re

hier, übergegangen. in Wiesbaden.

C KRraft⸗Bau⸗ Unternehmen Hermann Späth: Der B Wortlaut der : Volta“ Maschinenfabr

Aufsichtsrat machungen der Gesellschaft erufung der folgen im Reichsan

1000 Stück auf den Inhaber lautende Allen zu je io O00 66. mtegericht Uslar.

Waldenut.

Werte Die dürch vom 22. 5. 1923 b erhöhung i

Grůnder . Bankdirektor zu Holzminden rmann Schütte

Schneidemünl.

Die im Handelsregister Abt. Nr. 186 eingetragene Firma M Pracht, Baugeschaͤft Schneidemühl, ift ge—

120 0990 900 . 23 des Gesellschaftsper trags sin Generalversammlung geändert.

Dem Bankier mann zu Wiesbaden ist

Martin Winkler“ mit

B einschl. ,, .. n der gen.

nunmehr au und

500 9000 46 dur

Die Gründet, S übernommen

nd des Unternehmens ist nun die Ver⸗

Ingenieur

Zeichnung geichieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bet⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Ge. nossen ist während der Diensistunden dez

Von den mit der Anmeldung Gerichts jedem gestattet. der Gesellschaft eingereichten . Flatow, den 141 August 1923. ungsbericht des!

Direktor Hermann . j ö Un h J 8. Alteh, uber, Bulcki'e *

tschalg, Ber⸗

löscht worden. zu zweien vertre⸗

Schneidemühl, den 17. August 1923. dem Sitze in Biebrich a. Rh. Persönlich

haftende Gesellschafter sind., die Maurer⸗ meister Karl Martin und Georg Winkler,

Sermann Späth. schinen und

des bituminösen Schiefers und erungerückständen sowse der . zusammen hängenden Ge⸗ usammenhang damit bie

haben, sind: 1. Karl

Baumeister,

SEchmidh ufer zo 6 gen g en en n, nn, n,, b ,, nn.

ellschafts firmen: wandel gtegistere

ahr zeug⸗Oso⸗Verkaufs⸗

aftsbertrags

urch Beschluß derselben Generalversamm⸗ ins besondere von dem Prüf

trieb aller damit

schäßfte und jm 3

Preußilches Amtsgericht.