1923 / 204 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

, w 2

. * ee e n ,, 22 .

*

.

rd, n,, ,, n,, , ,

.

.

TVlatom, Westpr. lbS3oꝛ] In das Genossenschaftsregister wurde zeute die durch Satzung vom 17. 7 923 errichtete Hochspannungegenossenschaft Flatow Ost eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Linde, Kreis latow. eingetragen. Gegenstand des nternehmens ist der Bau einer Hoch⸗ spannungsleitung sowie der Bezug und die Verteilung elektrischer Energie an. Mit; glieder. Die von der Genossenschaft aus. gehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März. Die Höhe der Haftsumme be⸗ trägt 10 000 A; die höchste Zahl der Geschäfttanteile ist auf 15 000 sestgesetzt. Der Vorstand besteht aus drei Mit⸗ gliedern: Georg Goede, Stalauer Mühle, Richard Ratzmann, Rosenberg, Wili Abraham, Grunau. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der irma ihre Namenzunterschrift beifügen. ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Flatow, den 14. August 1923. Preußisches Amtegericht.

FlIlatom, West pr. l1b68303 In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Satzung vom 20. Juni 1923 errichtete Elektrisitätg⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Schmirdau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schmirdau, Kreis Flatow, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Ortsnetzes, Bejug. und Verteilung von eleftrischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die von der Genossenschaft auagehenden Bekanntmachungen ö unter der Firma in dem Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschastsblatt in Neuwied.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März.

Die Höhe der Haftsumme beträgt 199000 die höchste Zahl der Ge⸗ schäftgan eile ist auf 500 rn r Der Vorstand besteht aus jwei Mitgliedern:

ohann Tomke, Gustav Schlauberg und

rnst Kroschel, alle in Schmirzau.

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit— glieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ! Amtsgericht Flatow, den 14. August 1923.

Flato, Westpr. 8304]

In das Genossenschaftsregister wurde heute die durch Satzung vom 30. Juni 1923 errichtete Elektrizitäts, und Maschinen⸗ genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Posenberg, Kreis Flatow, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Orts- netzes, Bezug und Verteilung von elef⸗ trischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma. in dem Landwirtschaftlichen Ge⸗ nossenschaftsblatt in Neuwied. Das Ge⸗ schältsjahr läuft vom 1. April bis 31. März.

Die Höhe der Haftsumme beträgt 1090 000 4. Die höchste Zahl der Ge⸗ schästsanteile ist auf 300 festgesetzt.

Der Vorstand besteht aug drei Mit— gliedern: Richard Ratzmann, Johann

Schöpp und Friedrich Schmidt, alle in ö Die Willenserklärungen des

orstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder: die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Flatow, den 14. August 1923.

Pieußisches Amtegericht.

Gelsenkirchen. (58305 In unser ,,,, . ist heute bei der unter Nr. 68 eingetragenen Genossenschaft Schuhmacher Rohstoff⸗ Verein für Gelsenkirchen und Umgegend, eingetragene , mit beschrãntter Haftpflicht“, zu Gelsenkirchen folgendes eingetragen: Die 85 40 und 41 der Statuten sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. März 1923 geändert. Die Haftsumme ist auf 30 900 A erhöht.

Gelsenkirchen, 26. Juli 1923.

Amtegericht. 68306 Hachenburg, Westerwald.

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Marienstatter Spar und Darlehnz⸗ kassenverein, eingetragene. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Müschen⸗ bach bei Hachenburg heute eingetragen worden: .

An Stelle des autgeschiedenen Peter Schäfer von Atzel gift ist 3 Kempf II. von da getreten; neu gewählt wurde Hein⸗ rich Orthey II. von Nister.

Hachenburg, den 27. August 1923.

Amtsgericht

Itgenh agen. sb8307

Im hiesigen Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 3 bei der Molkerei genossenschaft Wittingen eingetragen worden: Der Abbauer Ighann Dralle, Glüsingen, ist aus dem Vorstande gug. geschieden und an seiner Stelle der Hof⸗ besitzer Heinrich Götje in Erpensen in den

sinns. Bekanntma der Firma in den Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes der landw. Genossenschaften der Propinz Sachsen zu Halle a. S. am 1. Juli und endet am 30. Juni. Vo rstands mitglieder sind Kaufmann Rich.

Kalbe, Saale. 58297 In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 16 die Genossenschaft in Firma Calban er Weidegengssenschaft, eingetragene Genossenschaft mit bejchränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Kalbe a. S. eingetragen worden. Das Statut ist am 13 Juli 1925 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist das Welden von Vieh der Genossen auf gepachtetem und der Ge⸗ nossenschaft gehörigem Gelände. Die stsumme beträgt 100 000 4K. Höchste ahl der Geschäftsanteile 10. Das Ge— schäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Vorstandgmitg lieder sind der Landwirt Carl Weber, der Landwirt Otto Schröder, der Gärtnereibesitzer Gustax Günther, sämtlich in Kalbe a. S. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im Stadt. und Landbote in Kalbe a. S. Die Willengerklärungen des Varstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Naments.˖ unterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der 2. ist in den Dienst⸗ stunden jedem gestattet. Amtsgericht Kalbe a. S., 21. August 1923.

Halbe, Saale. 8298)

In unser Genossenschaftgregister ist heute unter Nr. 17 die e n , in Fa. Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Calbe Saale und Um⸗ ber nf, eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht! mit dem Sitze

in Kalbe. S, eingetragen worden. Das Statut ist am 27. Mai 1923 festgestellt.

Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗

meinschaftlich : Einkauf von Verbrauchg⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt- schaftlichen Betriebs bezw. die Vermitt⸗ lung desselben. Die Haftsumme beträgt

100 9000 4A. Höchstzahl der Geschäfts⸗

anteile 10. Das Geschäftsjahr läuft vom;

1. April bis 31. März. Vorstandsmit⸗ lieder sind der Landwirt Richard Siegel, Neugattersleben. und Landwirt Aug.

Könnecke in Kalbe a. S. Die Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im ‚Stadt⸗ und Landbote“

in Kalbe a. S. Die Willenserklärungen

des Porstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Liste der Ge⸗ nossen kann in den Dienststunden von jedem eingesehen werden.

Amtsgericht Kalbe, S., 21. August 1923.

Kalbe, Saale. 58299

In unser Genossenschaftsregister ist heute

unter Nr. 18 die ländliche Spar⸗ und

Darlehnskasse Glöthe bei Förderstedt, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht, mit dem Sitz in Glöthe ein—⸗

getragen worden. Das Statut ist am 3. Juli 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar

und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an dle Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts-⸗ und Wirt schaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und n n. des Spar⸗

ungen erfolgen unter

Das Geschäftsjahr beginnt

Nehring, Kaufmann Otto Niemann und Landwirt Wilh. Eckstein in Glöthe. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗

fügen. Die Haftsumme beträgt 500 000. z,

die höchste Zahl der Geschäfitanteile, auf die sich ein Genosse beteiligen kann. 209 Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden jedem gestattet.

Amtsgericht Kalbe, S., 22. August 1923.

Lindow, Marl. 58306 8) In das Genossenschaftsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Bei Nr. 1: Spar- und Darlehnékasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftung in Lindow. Die Firma ist umgeändert in Landwirtschafts und Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftung, Lindow. Bei Nr. 17: Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftung in Grieben. Landwirt Adolf Feiler an Stelle Bäckermeister Gustav Bartel in den Vorstand gewählt. Lindow (Mark), den 23. August 1923.

Das Amtsgericht.

Mergentheim. (oz 09g] In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Molkereigenossenschaft e. G. m. u. H. in Roth eingetragen: In den beiden Generalversammlungen pom 10. und 17. Juni 1923 wurde be— lo, die Genossenschaft auszulösen. u Liquidatoren sind bestellt worden: nton Heuring, Bauer in Roth, Josef Wunderlich, Bauer und Schultheiß, dafelbst. Amtsgericht Mergentheim.

Minden, Westt. (h8310] Zu Nr. 40 deg Genossenschaftsregisters, betreffend den Haushalisverein Minden W., e. Gen. m. b. H. ist am 18. 8. 1923

iꝛ. O7] eingetragen:

us dem Vorstande geschieden sind die erren Schröder und n als neue itglieder sind gewählt: a) Kaufmann Albin Schneider, . nassistent a. D. Franz Bremser, beide in Minden. Durch Beschluß vom 6. 7. 23 sind e g 14 und 49 des Statuts geändert. Der Geschäfte⸗

tand gewählt. Verte lz bagen, 1. . A.

anteil beträgt 50 000 A. Prenßn. Ln he icht Minden i. M.

Paderborn. 5658311

In unser , , ,, ist heute bei der Genossenschaft: Bäuerliche Bezugs. und Absgtzgenossenschast Wewer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wewer (Nr. 26) folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 3. Juni 1923 sind die 85 14 Nr. 6 und 38 des Statuts geändert. Die Haftsumme ist auf 00 000 4 festgesetzt.

Paderborn, den 22. August 1923.

Das Amtsgericht.

Haderborn. 6

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Edeka Groß⸗ handel“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Paderborn Nr 28 . eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. März 1923 ist a) der Kauf⸗ mann Franz Sigge in Paderborn neu in den Vorstand gewählt und eingetreten und sind b) die 5§5 2, 9, 10, 11 des Statuts geändert. Die Haftsumme ist auf 100 000 A erhöht.

Paderborn, den 23. August 1923.

Das Amtsgericht.

Reichenau, Sa chsem. sõ83l3] In dem hier geführten Genossenschafts⸗ register ist heute auf Blatt 13 die Ge⸗ nossenschaft Spar Kredit- und Bezugs⸗ verein Wald⸗Oppelsdorf und Umgebung eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Wald (Post Wald⸗Oppelsdorf) und weiter solgendes eingetragen worden: Das Statut ist am 25. Juni 1923 errichtet. Gegen—⸗ stand, des Unternehmens ist, mittels ge⸗ meinschaftlichen Geschäftebetriebz die Wirtschaft der Mitglieder dadurch zu fördern, daß denselben 1. zu ihrem Ge—⸗ schäfts. oder Wirtschaftsbetriehe die nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen ge— währt werden und daß duich Unter— haltung einer Sparkasse die nutzbare An=

wird, 2. die Bedarsgegenstände zum PBe⸗ triebe ihrer Wirtschaft, welche die Ge⸗ nossenschaft im großen bezieht, unter Bürgschaft für den vollen Gehalt an deren wertbestimmenden Teilen im kleinen abgelassen werden, 3. ihre landwirtschaft⸗ lichen Erzeugnisse abgenom men und ge⸗ meinschaftlich verkauft werden. Amtsgericht Reichenau (Sa.),

21. August 1923.

Rheda, Ex. Minden. Io83 lh]

In unjer Genossenschaftsregister Nr. 16 ist bei dem Beamten Wirtschaftsverein in Herzebrock, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen: Die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäftsanteil beträgt boö0 000 4. Rheda, den 29. August 1923.

Das Amtsgericht.

HR heda, Bx. Minden. 58314

In das Genossenschastsregister ist heute unter Nr. 17 eingetragen:

Beamten Wirijchaftsperein in Rheda eingetr. Genossenschaft mit beschräͤnkter Haftpflicht, in Rheda. Statut vom 12. August 1923.

Gegenstand des Unternehmens: Erreichung wirtschaftlicher Vorteile für die Genossen durch gemeinschaftliche Bedarssverorgung, namentlich durch a) gem einsamen Einkauf von Lebens- und Wirtschaftsbedür nissen im großen und Absatz im kleinen, b) Her— stellung und Bearbeitung solcher Bedarfg⸗ gegenstände in eigenen Betrieben, C) Ab, schluß von Vergünstigungevert rägen u dergl.

Die Hasisumme beträgt 3 G00 000 A, Höchstzahl der Geschästeanteile beträgt 26.

Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern: L. Franz Voigt. Kanzleigssistent, 2. Einst Fink, Oberpostsefretär, 3. Artur Glomm, Lehrer, 4. Johann Wendt, Eisenbahn— inspektor, 5. Wilhelm Vogel fang, Polizei- betriebzassistent, sämtlich in Rbeva.

Die Bekanutmachungen erfolgen in der Zeitschrist des Deutschen Beamten⸗Wirt⸗ schaftsbundes Die Wirischaft*; sollte dier aus irgend einem Grunde unmöglich werden. se lange im Deutschen Reichs. anzeiger, bis die Mitglieder versammlung ein anderes Blatt bestimmt hat.

Willengerklärungen für die Genossen⸗ schaft müssen durch mindestens 2 Vor— standsmitglieder erfolgen. . erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestattet.

Rheda, den 29. August 1923.

Das Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen. (bSg l6] Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Die Baugenossen schaft. Selbst⸗ hilfe Jügesheim, e. G. m. b. H. Zweck: Erbauung von Einfamilien häusern und Beschaffung aller dazu ersorderlichen Ge⸗ rätschaften, Baumaterialien und Werk⸗ zeugen für die Mitglieder. Statut vom 8. Juni 1923.

Hess. Amtsgericht Seligenstadt, 6. Juli 1923.

Simmern. 658318

In das Genossenschaftsregister ist be der unter Nr. 180 des Registers eingetragenen Genossenschaft Gemeinnütziger Bauverein für den Kreis Simmern e. G. m. b. H. in Simmern“ heute folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Geageralversamm⸗ lung vom 14 Juli 1925 sind die S5 43 und 46 des Statuts geändert worden'

Simmern, den 24. August 1933. Das Amtsgericht

lage unverzinst liegender Gelder erleichtert 193

gimmerm. 8317

In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 27 des Registers eingetragenen Genossenschaft Benzol Einkaussgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. in Simmern heute folgendes eingetragen worden:

Der 8 37 des Statuts ist laut Be⸗ 1 er Generalversammlung vom 24. Juni 1923 geändert worden.

Simmern, den 24. August 1923.

Das Amtsgericht.

Steinnch, Sd. - Mein. 8320] In unser Ben ossen schaftgregister ist heute unter Nr. 16

. bei der. Baugenossenschaft Schießhaus“ Stein beid, e. G. m. b. H. in Steinheid folgendes eingetragen worden;

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Januar 1823 aufgelsst. Zu Liquidatoren sind be stellt: 1. Kaufmann Otto Köhler in Steinheid S.⸗M., 2. Glasbläser Ogkar Geyer H. daselbst.

Steinach (Thür. Wald), den 24. August A

1823. Thür. Amtsgericht. Abt. II.

Steinach, S. -Meim. (58319 In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 2l eingetragen: Steinacher Spar und Darlehnskassen⸗ Verein, e. G m. u. 3 in Steinach. Satzung vom 15. Juni 1823. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder er= forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Betriebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung, 3. die Sr ,, von Maschinen und sonstigen Gebrauchs gegen⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlaffsung an die Mitglieder. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Steinach (Thür. Wald), den 24. August

Thüring. Amtsgericht. Abt. I.

Ualar. os 321) In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 36, Konsumverein für Lödingsen und Umgegend, e. G. b. H. in Lödingsen, lolgendes eingetragen worden:

Heinrich Rinke IJ. ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle Wilhelm Lindemann 11. getreten.

Uslar, den 24. August i923.

Amteẽgericht.

Witzenhnusen. 6 In das e, schaftsregister Nr. 1 ist am 15. August 1933 die Genossenschaft Edeka Großhandel“, e. G. m. b. H. zu Witzenhausen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Nechnung und deren Abgabe zum Handelsz⸗ betriebe an die Mitglieder, 2. die Er⸗ richtung dem Kolonialwarenhandel dienen⸗ der Anlagen und Betriebe zur Förderung des Eiwerbes und der Wirtschaft ihrer Mitglieder, 3 die Förderung der Interessen des Kleinhandels.

Zum Voristand sind gewählt: Kaufmann Georg Brandt, Kaufmann Heinrich Schaper, Kaufmann Erich Walter, alle zu Witzenhausen.

Die Satzung datiert vom 2. Juli 1923.

Die Beianntmachungen ergehen unter der von drei Vorstandsmitgliedern unter— zeichneten Firma der Genossenschaft in der Zeitschrist Edeka Deutsche Handels Rundschau‘ Berlin, im Nichterscheinungs. falle im Deutschen Reichsan eiger.. Dag Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Die Willenserklärungen des Vorstands ersolgen durch gemeinschaftliche Namensunterschrift von zwei Vorstands⸗

mitgliedern. Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außer⸗ gerichtlich.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Das Amtsgericht, Abt. J, Witzenhausen.

VWolrenbüttel. (683231)

In dag hiesige Genossenschaftsregister Gn -R. 39 ist heute bei den Semmen⸗ stedter Spar u. Darlehnt kassenverein e. G m. u. He in Semmenstedt folgendes eingetragen:

Durch Generalversammlungaebeschluß vom 22. Juni 1923 ist 5 1 der Satzung. wie folgt, geändert: hinter die Worie Haftpflicht ist zu setzen: in Semmenstedt und Umgegend“.

Wolfenbättel, den 20. August 1923.

Das Amiggericht.

TZaschopam. Ib 8 324 Auf Blatt 13 des Genossenschafte⸗ registers, betr., die Cinkaufsgenoffen⸗ schaft der Bäcker⸗Innung . eingetragene r en wg, mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Zschopau, ist ute eingetragen worden; Wilhelm Paul ogel ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗ stand. Der Bäckermeister Karl Ernst Benyrich in Ischopau ist Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Zschopau, den 238. August 1923.

9) Mufterregister.

Die aus Län dischen Muster werden

unter Teijyvz ig veröffentlicht.)

M irt vweßdan. löSs6 22] In das Musterregister ist eingetragen? Nr. 193. Firma Wilhelm Stache

Komm gnditgesellschaft in Mittweida,

ein versiegeltes Paket mit drei Muftern

Patent Jaquardmokette, Nr. 2660

„Zürich“, Nr. 2610 Bern, Nr. 2629 München‘, Muster für Flãchenerzeugniffe Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. August 1923, Vormittags 94 Uhr. Amtsgericht Mittweida, am 31. August 1923.

11) Konkurse. ö.

Ehrenrrledersdort. 86 Das Konkursverfahren jrber das Ver⸗

richtsschreiberei

etwaiger Wid . dieser Bekqnstmachung beginnenden Frist von einer Woche zu erheben.

Freisisig, den 29. August 1923.

Amtsgericht Freising.

M. Gladbach. In der Konkurssache der Firma „Maschi Jochims G Co- Termin zur Anhörung de

loss z)) r das Vermögen fabrif Rheinland in M⸗Gladbach ist ubigerversammlung zur läubiger üer den Antrag

Verfahrens Lmangels Masse auf den 19. Septe r 1923, Vormittags

11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Hohenzollernstraße 167, beraumt worden. M.⸗Gladbach, den 23. August 1823. Amtsgericht.

immer 29, an-

Münsingen. los Das Konkursverfahren über dag Ver

mögen des Rudolf Njelhammer, Mechanikerz

hier, wurde e mangels einer die

weiteren Kosten des Verfahrens deckenden

g 5 204 &.O. eingestellt ugust 1923. richt Münsingen.

12) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der . Eisenbahnen.

Brandenburgische Stävtebahn⸗

Alt. ⸗Ges. ö Mit Wirkung vom 1. September I. J. werden die e, n,, im Personen⸗ berkehr in demselben Ümsange wie bei der Reichsbahn erhöht. Berlin, im August 1923. Die Direktion.

h S629] .

Deutscher Cisenbahn⸗Personen⸗ und

Gepägcktarif, Teil i, und Tarif für

die Beförderung von Personen,

Reisegepäc und Gzyresgut im

Berliner Stadt⸗, Ring⸗ und Vorort⸗ verkehr.

Mit Gültigkeit vom 2. September 1823 ab werden die Gebühren für die Ueber— sührung des Reisegepäcks und Expresigutz in Berlin auf 300 G00 Æ sür e io kg erhöht. Die verkürzte Veröffentlichunge⸗ rist ist genehmigt.

Berlin, den 29. August 1923.

Reichsbahndirekiion.

8630] Butzbach Licher Cisenbahn. Mit Guͤltig eit vom l. September d. J. ab werden die Beförderungspreise im Güter⸗ und Tierverkehr um 56 vo erhöht. Berlin, den 30 i, 1923. Lenz & Co.

e

658631] Stralsund⸗Tribseer Eisenbahn.

Ab 1. September d. J. wird die Schlüsselzahl im Güͤtertarif gleichwie bei der Reichsbahn auf 1 800 000 erhöht.

Die Beförderungepreise im Tierverlehr werden um 50 erhöht.

Berlin, den 31. August 1923.

Der Vorstand.

(o 8632]

Greifswald · Grimmener EGisenbahn. b 1. September d. J. wird Tie

Schlüsseliabl im Gütertarif gleichwie bei

N der Reichsbahn auf 1 Soõ ooo erhöht.

Die Besörderungspreise im Tierverkehr werden um 50 vH erhöht. Grimmen, den 31. August 1923. Die Direktion.

(8627)

Erhöhung des Wagenstandgeldes auf ven Bahnhöfen Bunde (Ost⸗ fries! !) und Weener.

Mit Gultigkeit vom 4 September 1923 wird bis auf westeres auf Grund des 8 80 (6) der Eisenbahnverkehrgordnung das Wagenstandgeld auf den Bahnböfen Bunde (Ostfries!) und Weener für jeden Wagen, auch für ein Schemel oder l ln g genbaaj für die zweiten 2 Stunden auf das Fünffache, für ede weiteren 24 Stunden auf dag ehnfache der jeweiligen tarifmäßigen , , , . ebengebührentar zum Deut ,,,

„den 27. August 1 6Sbahndireriion.

Oldenbur irg

des Konkurs hserwalters auf Einstellung de;

*

Deutscher Reichs anzeiger Freußischer Staatsanzeiger.

Einzelne Nummern kosten 500 0069 Mm.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 4 500 000 Me. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 1. den Postanstalten und Zeitungsveririeben für Selbstab holer . . auch die Geschäftsstelle Sw. 48, Winlhelmstraße Nr. 32. . ;

Tel.: Schristleitung Zentr. 10 9865, Geschäftsstelle Zentr. 1573.

Nr. 204. Sꝛcichsbantairotonto. Verlin, Dienstag, den 4. September, Abends. Poltschecktonto: Verüin a82. 1923

8

ö 1 2 * 7 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 150090900 Mh. einer 3 gespalt. Einheits zeile 500 000 Mr.

freibleibend. Anzeigen nimm an—

bie Geschäftsstelle des Reichs und Staats anzeigers

Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

,

Einzelnummern oder einzelne Beitagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Giujendung des etrages einschließlich des Portos abgeg

unsere Leser werden an die umgehende Ein⸗ sendung des Bezugsgeldes erinnert, andernfalls wird die Lieferung des Blattes eingestellt. (Vgl. Reichsanzeiger vom 30. Angust d. J.) Der Verlag.

// / 1

Inhalt des amtlichen Teiles: . Dentsches Reich. Ernennungen ꝛe.

Bekanntmachung auf Grund des § 17 der Durchführungs— bestimmungen zur Verordnung über die Ablieferung aus—⸗ ländischer Vermögensgegenstände vom 30. August 1933

Belanntmachung zur Aenderung der Bekanntmachung vom 19. Mai d. J., betreffend erleichterte Ausfuhr.

Bekanntmachung der bei der Versteuerung von Auslandskohlen vom 27. August ab maßgebenden Vergleichswerte.

Verordnung über die Verkaufspreise und den Reichanteil für den inländischen Absatz von Süßstoff.

Bekanntmachung, betreffend Ausgabe einer neunten abgeänderten Ausgabe zur Deutschen Arzneitare 1923.

Bekanntmachung, betreffend Preisdnderungen in der Deutschen Arzneitaxe.

Bekanntmachung über das Neichsgesetzblatt.

Bekanntmachung, betreffend Verhängung bezw. Aufhebung der

Sperre über Kohlenfirmen. Bekanntmachung Cor ff e, DNR f=fef-ꝑꝗr- —— r - f= a-

das Inland. . 6, betreffend die Preise der Patentschriften. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 80 des Reichs—⸗

gesetzblatts Teil I.

Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. . betreffend die Genehmigung von enn änderungen der Kur- und Neumärkischen Ritterschaftlichen

Darlehns kasse. . Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Geschäftsbedingungen

der Preußischen Staatsbank. ö Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Tarife der Kreis⸗

ärzte sowie der Chemiker für gerichtliche und medizinal—

polizeiliche Verrichtungen. Zeitungsverbot.

Amtliches. Deutsches Reich.

Im Bereiche des Reichsministeriums für Wiederaufbau

sind ernannt worden: . der , e h zum Direktor beim Reichsentschädigungsamt für Kriegsschäden, . der , im einstweiligen Ruhestande Dr. Ober⸗ müller, der Regierungsbaurat im einstweiligen Ruhestande Overmann, der Regierungstierarzt im einstweiligen Ruhe⸗ stande Dr. Moser, der Bezirksamtmann Arbinger und der Vermeffungsdirektor im einstweiligen Ruhestande Tech mer

zu Negierungsräten.

Der Amtsgerichtsrat Warsow in Berlin ist zum Regierungsrat beun Landessinanzamt Brandenburg, Abteilung

für Zölle und Verbrauchssteuern,

die Zollräte Lippert in Plauen und Erbe in Zittau

ind zu Zolldirektoren, ; . . hie herzollinspektoren Blasius in Uerdingen. Reim ann

in Kaldenkirchen, Sicking in Beuthen. O. S, Strauch in ie und Tim ling in Hindenburg, O. S., sind zu Zoll— amtmännern ernannt worden.

Die Zollamtmänner Moritz in Magdeburg und Rassow in Altona sind in den Ruhestand versetzt worden.

Bekannt mach ung

auf Grund des 517 der Durchführungsbestimmungen ,,, des Reichspräsidenten über die Ablieferung ausländischer Vermögensgegenstände vo8m 30. August 1923.

2 Frund des 5 17 der Durchführungsbestimmungen

zur . des Reichspräsidenten über die Ablieferung

andi Vermögensgegenstände vom 30. August 1925 , n 201 9 3 August 1923, RGBl. J, S. 837)

wird folgendes bekanntgegeben: :

über die Ablieferung ausländische 1923 Reichsanzeiger Nr 197 vom Seite 833) aufgeführten Währungen: Dänemark, Schweden, Norweg

Belgien, Cuba,

1923 (Reichsanze

Als Zentralsammelstellen werden folgende Banken und Bankiers benannt:

1. Für die in 8 4 Abs. 1 der Verordnung des Reichspräsidenten r Vermögensgegenstände vom 25. Auguft 7. August 19236, RGBl. I,

en Berliner Handelsgesellschaft, .S. Bleichröder, ;

Argentinien, Beasilien. Chile ; Frankreich, Italien, Mexiko.

k Darmstädter und Nationalbank, 6 w .. Delbrück, Schickler C Co, Vobllan

Canada, Verein. Staaten von 3 Tschecho⸗ Slowakei. ..... Spanien, Türkei , w Finnland.. .

Griechenland ... (.

Deutsch Oesterreich ..... Delhrück, Schickler C Co., Indien... .. Deutsche Bank.

China, Litauen.. ...

k .J. Dreyfus & Co., Estland, Lettland, Portugal.. Hardy K Co,,

Polen, Rumänien, Jug oflavien

3. Für die in der Anlage A zu den Durchführungsbestimmungen ländischer Vermögensgegenstände vom 30. August 1933 aufgeführten Wertpapiere:

a) in Deutschland amt! ich notierte Werte.

Direction der Dig⸗ conto⸗Ges.,

Deutsche Bank, Dresdner Bank, Darmstädter

Nationalbank, . . . Deutsche Bank.

b) in Deutschland im Freiverkehr . Werte.

3

dergl. 60/0 Obligationen ..... oO Buenos Aires Provinzanleihecoupons.

1

Otavianteile.

F osoige chilenische Caia de Credito hyp. Gold⸗

vfandbr let. Desterreich. Kreditanstaltaktien... . Wiener Bankverein Aktien.... Wiener Union⸗Bank ..... ö

Port. Spezial⸗Titre.;;. .. Türk. 400 Fres. Lose K

Consolidated Diamond Aktien.. Compania Hispano Amerie. Aktien

II.

Im Ausland notierte Werte:

Argentinien.

Argentinische Staatsanleihen, alle Ausgaben. Buenos Aires Provinzanleihen, alle Ausgaben Buenos Aires Stadtanleihen, alle Ausgaben . Argentinische National Hyp.⸗Bank Pfand⸗

briefe (Cedulas), alle Ausgaben....

Brasilien.

Brasilianische Staatsanleihen, alle Ausgaben Rio de Janeiro Stadtanleihen, alle Ausgaben

Chile.

Chilenische Staatsanleihen, alle Ausgaben

Dänemark. Dänische Staatsanleihen, alle Ausgaben

Kopenhagener Stadtanleihen, alle Ausgaben.

Finnland.

48 Finnland Gobt. Railw. Bonds 49 0so ö

45 00 Helsingfors Stadtanleihe v. 1911

47 0o Tammerfors Stadtanleihe v. 1910 ..

Holland.

Holländische Staatsanleihen, alle Ausgaben. AImsterdamer Stadtanleihe, alle Ausgaben Haager Stadtanleihe, alle Ausgaben... Rotterdamer Stadtanleihe, alle Ausgaben..

Japan.

Japanische Staatsanleihen, alle Ausgaben..

Luxemburg.

burgische Staatsanleihen alle Ausgaben , Prinz Heinrich⸗Bahn⸗Obl. .. I

dergl. Aktien

3c Täremb. Wilhelms bahn-Obl. . ige Stahlwerke Burlach Eich

Dudelingen Obl. 5 oso dergl. Db Norwegen.

Norwegische Staateansleihen, alle Ausgaben. Christiania Stadtanlei ben , . .

= Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G.,

.Deutsche Bank,

Direction der Disconto⸗Ges. Dresdner Bank, = Hardy C Co. G. Mendelssohn C Co, Mitteldeutsche Creditbank.

2. 26. die in 5 4 Abs. 2 der Verordnung des Reichgspräsidenten über die Ablieferung ausländischer Vermögensgegenstände vom 25. August iger Nr 197 vom 27. August 1923, RGBl. 1 Seite 833) aufgeführten Währungen: Bulgarien, Peru, Uruguay..

S. Bleichröder. . Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G,

Direction der Disconto⸗Ges.,

kitteldeutsche Kreditbank.

Berliner Handels⸗ Gesellschaft,

Direction der Dis⸗

S. Bleichröder.

S. Bleichröder.

S. Bleichröder.

Berliner Handels⸗ Gesellschaft.

Berliner Handels⸗

* ihe v. Ido? elsingfors Stadtanleihe Gefellschaft.

f Deutsche Bank.

1 . Schickler

Darmstädter und Nationalbank.

K

Schweden. Schwedische Staatsanleihen, alle Ausgaben .

oo Stockholmer Stadtanleihe, alle Ausgaben den , .

; Schweiz. Schweizerische Bundesbahn-Obl. alle Ausgaben Schweizerische Staatsanleihe.

Darmstädter und Nationalbank.

d

2 .

Spanien.

4 0so Spanische innere Anleihe ..... 4

400 Spanische äußere Anleihe .

r,, .

Türkei.

40lso Unif. Türkische Anleihe. .... Venezuela. K .

3 oso ige äußere diplomatische Anleihe... D ,. Dis·

Amerikanische Staats- u. Freiheitsanleihe, alle Vireckion Ser Vis.

conto⸗Gef. Berlin, den 1. September 1923.

Hardy C Co. G. m. b. H.

Deutsche Bank.

Der Reichsminister der Finanzen. Der ,,

J. A.: von Brandt. A.: Schäffer.

Bekanntmachung

ur Aenderung der Bekanntmachung vom 19. Mai g betreffend erleichterte Ausfuhr (Deutscher Reichs—⸗

anzeiger Nr. 117 vom 23. Mai 1923). .

Auf Grund des 54 meiner Bekanntmachung vom 19. Mai 1923 wird in die in 8 2 dieser Bekanntmachung enthaltene Aufzählung derjenigen Länder, deren Währungen zur Preis—

stellung zugelassen werden, „Deutsch⸗Oesterreich“ aufgenommen.

Berlin W. 15, den 30. August 1923. . ö. Der Reichskommissar für Aus⸗ und Einfuhrbewilligung. J. V.: Dr. Landwehr.

*

Bekanntmachung.

Nachstehend werden die gemäß 5 61 der Fohlensteuer⸗ ausführungsbestimmungen bei der Verste ue ru ng von Aus⸗ landskohlen vom N. August 1993 ab maßgebenden Vergleichswerte bekanntgegeben: .

1. Steuerwert einer Tonne Fettstückkohle des niederrheinisch⸗

westfälischen Steinkohlenbergbaues.. ... 6h 762 000 A. 2. Steuerwert einer Tonne Hausbrandbriketts des Kernbezirks des mitteldeutschen Braun— Berlin, den 1. September 1923. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Den hard.

27 368 000 A.

Zeichne die Wertbeständige Anleihe des Deutschen Reiches.

Zeichnungen können bel der Reichsbant und bei den im Prospekt angegebenen Stellen sowie bei die sen durch Vermittlung füäm licher Banken, Bankiers, Spar⸗ kafsen und Kreditgenossenschaften bewirkt werden.

Gesellschaft.