Lahr, Rade. Los 66s] J J. auf Blatt 22 108, getr. die Firma Lghborieh. [os sᷣo] Lijp hecke. 36] Schokoladen, Juckerwaren, Gssenzen. R dorf
2 Dandelsregistereintrag Vahr. irma! Dr. Eduard Padberg in Leipzig: In In unser v.. A Nr. 411 wurde heute In das Handelsregister Abt. B t unter ölen und . die fi ö Albert Nestler A. G. Lahr: Nach dem das Geschäft ist der Kaufmann ns die Firma Wilhelm Siertz, hierselbst, Nr. 23 hene einget : Fi i i 3 5H 9 i Beschlusse der Generalversammlung vom Wagner in ben, eingetreten. . und als deren alleiniger . der Vn rf m,, . 8 . 67. rr . fn Dritte entr al⸗ an dels regi ter⸗ B eilage 20. 3. 1723 soll das Grundkapital um seüschaft ist am 25. Juli 1953 errichtet. Kaufinann Wilhelm Spviertz, hier, ein tung. Lübbecke in . Hzegenstand des nehmens und die Errich ö
JJ , ,, am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
ika beträgt seßt 8 G60 06 A. Die (Reustadt a. SDdt.) Aktiengesell- Amtsgericht. 8 Stammkapital beträgt
ö j : chãfte. Gr
Akt St kt nd J t wei Leipzi !. — — . i . z
2 2 i h 9 e 34 ö *. eiy 9 . . eie. . 160) a,, 9 69 3 ö Nr . 204 ö. Berlin, Dienstag, den 4. September 1923 . — — —
durch Generalverfammlungsbeschluß vom Erhöhung des Grundkapitals um dreißig Nr. 59 eingeiragenen Firma „Lobbericher Mon ke, beide in L . Der Gesell⸗ XV.. 3. 1923 abgeändert. Das Grund ⸗ Millionen Mark, in , i . deben mitte ntrale mit beschränkter schaftsvertrag ist am 10. Juli 866 dinde k kapital ist jetzt in Bb Stück Inhaber- zu je tausend Marl gerfallend, mithin auf Haftung“ in Lobherich heute eingetra richlet. Zur Vertretung der Befellschaft ist Th 3 ih ö aktien über je 1000 4 und 14 Inhaber- . Millionen. Mark. be. worden, daß die Kaufleute Mar Vöckem jeder Gesellschafter er g allein berechtigt. der Ge ö 9 TWetien über je eine Million Mart derlegt, schlosen. Die Erhöhung J erfolgt. Der und Wilhelm Siertz, hierselbst, als Ge⸗ Lübbecke, den 4. Juli 1923. ni en . s 8 t Von diesen Aktien bilden o Stuck Gesellschaftsvertrag vom 19. Januar 1925 eltehz er der Firma i ic treten Das Amtsgericht. machungen der Gesell geschehe D 9 an e reg er. Vorzugsaktien der Reihe A mit . ist durch b der Gencralpersamm sind. Alleiniger Geschäftsführer ist nun-; , z den utschen wn ,, aa, os 85] e 1 Stin — R — ; ; fachem' Stimmrecht und 1861 Slück lung vom 36. Juni 1923 laut Notariats, mehr der Kaufmann Jacoh gFollbrocker, Lähbhbecke, ; m. General bersammlung wird vom Vussn Müng fn. ingetragene Firmen Vorrechten bei der Liquidation, die alle melallurgischen Produkten jeder Art sowie Segenständen. Stammkapital: 10 06 Ho ihr zustehenden Rechte aus dem mit Stammakfien der Feihe B mit einfachem prolokolls vom gleichen Tage in den S8 4 hierselbst, das Hanzelsregister Abteilung ist rat! Ter Borstand elbe g 1. Jenn s g. 9 ef . am ennwert ausgegeben werden. Sind der Hanbel' mit Folchen. Produkten im Mark. Sind mehrere Geschsfteführer J. G. 2 und Cajetan Schmederer Stimmrecht. und 17 abgeändert worden. Hierzu wird Lobberich, den 25. August 1923. 9 Wunter Rr. X ei 44 malige Bekanntmachung Im . ĩ 6f * ö Kir ttengefellschaft mehrere Vorstandsmstglieder bestellt . In, und Äusland, ferner der Crwerb von Hestellt, sind zwe vertretungsberechtigt. inter dem 22. Februar 1918 5 lossenen Lahr, den 22. August 1923. noch bekanntgegeben: Die neuen Aktien lun tan br. Oldendorfen 233 m- und Manga ˖ een, 1 ! eu 1. ö. chen. Der Gesell Haftzvertrag zwei oder eines mit einem Prokuristen einschlägigen Fabrikationsperfahren. Pa. Geschäftsführer; Wolf Schlüter. Gold Unterpachtz ertrag über das ünchener Bad. Amlsgericht. 26 auf . Sie werden zum 4 — . k. , Vi 6. 6 S . 6 ma, f glarust Iss , . /. ö . ö. 6 3. . , . ö ö. . ien . . ö aus 5 261 7 urse von 3 ausgegeben. Jede Vor⸗ obberich. ö en: 5 j j j . ; sichtsrat einzelnen Vorstandsmitgliedern deren usbeutung. run ital: berg. aufmann, udwig Artmann. Dr. Robert Riemerschmied vo 5e⸗ en n, der . 5 3 he rm tt labs enn , n, , . 3 lünternehmens ist der k Befugnis der Allein vertretung erteilen, 0 000 0M 6. einge teist in og . Kaufmann, alle in München. Die. Be. bruar 1919 , des Rechts auf
und 13 des Gesellschaftsbertragz; sind sammlung vom umi 1933 hat die In unser H.⸗R. B ist bei der unter Klute und der Fabrikant Hermann Heinrich e 560) ö ne Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũückungstermin bei der GSeschäftsstelle eingegangen sein. Mil
nhabervorzugsaklien zu je 10 05 M. stand dez Üünternehmens ist dig fabrik. Regen ständen. Altertümer, Gemälden und Hermine Körner bringt zum Annahme—
ö zu je 10 000 M und in boo 128. Juni und 27. August 1923. Gegen - von Edelmetall sn und Edelst inen, Kunst⸗ Die , und Geschäftsführerin etzlere mit zehnfachem Stimmrecht und mäßige Erzeugung von chemischen und ähnlichen in dieses Fach einschlägigen wert von 10 000 009 1 ein die sämtlichen
s.
1666 1 ge⸗- In unser S.-R. B ist unter Nr, 62 Dem Kaufmann mil Stramann in winden erb SFabrst snric l — kaeschaͤft ter d , ; 218. !. los 69 ,ahrt in den fleuerfrei zu gästen * fähs. hene Keinhetkägen werken bie Firmé Pri; Aldenderf ist Prokuga frhilt. inden, 3. zz, Fabrikant Deinziz Belcieb, von Bankgeschäften unter den was für Richard' Schönemann eekehen vorzugsaktien, zu je 19 Söo n mit Jöfachem fanntmachungen erfglgen im „Parszisshen Rückeignung des Theaterfundus sowie aus Auf Fit XY A475 des Handelsregisters k ö rr d finn. Deutsch⸗ ee , if. 9 nel Lübbecke, den 2 Auguft 1923. , ö Kaffe denn een, ö ist. Vorstandsmitglieder: Richard Schöne⸗ Stimmrecht in den steuerfreien Fällen und Staatsanzeiger“. Geschäftlokal: Müller, allen sonstigen von der 6 6 st heute die Firma Feliz Rohr, Ge⸗ Sümme' schaft mit beschränkter Haftung Peters & Das Am tsgerich Amtsgericht. ö Friedrich Gustcw Ludwa! hol aͤften . 3 c, mann, Fabrikant, und Max Gubasch, 5 85 Vorzugsdividende, 100009 Inhaber- straße 48 . esellschaft Münchener Schau piel
sellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Leipzig, Abl. NB Steinbacher. Falden ir Rhld. . EnE6bbeck- . 5 se, Kaufmann, beide in München. Proku stammgktien zu je 1960 „6, 50d solche! 3. „Kapro“ Kart fische Pro- baus. S. Körner. D. Nebelthan abge⸗ n. Liipzig (Neickostt. 16 und welter 36. A af fh. He genstand des Ünterneß mens ist die Ein 3 ; als] Bückeburg, . der. Fahrikdireftor Un augetellt in. oö JInhahzzstammaltien enn üichatt Schell und Clarg Feni, se zu je Woh , zöbo folche zu je Sboh r,, , ,,, ank schlossenen Verträgen. Die. Belannt= . . an, am 30. 3 reg n nterneh ist die Ein ⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist Schatz in Minden, 6. Kaufmann ju * je jo G60 M6 id Mo Namens. zif ch 8 z . 1 ,, ö a,, e
Læęip
g - . zsfuhr und der Vertrieb von Er. zu Der unter Rr. 5 eingetragenen Firma WBusf in Bückeburg, 7 f ⸗ ; 26 5 3 * 3. Gesamtprokura mit einem Vorstandsmit⸗ alle zum r I schaftsvertrag ist am 2. Juli 1923 ab- zeugnĩ ö. der Gisen⸗, Stahl. und Fahr⸗ nn Mone in Fü n m, Fabrikan; dem zorzugsg tien zu je who 6s mit, mwgig glied oder einem anderen Prokuristen. Die mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, ist sellschaftspert ift abgeschloffen am rischen Staatsanzeiger. Geschäftslokal: . * ,,. 20 ar Tn R er de van ' ! ö h e. k . ,,,, Vr rden lier, t d, e, d, , .
. er., nagen; Die Firma ist erloschen. helm Rugff in Minden, J. Fabrikbes zllen und Vorrechten bei der Liquidation . , j uh . ist heute die Firma Mat Pintertal. zetikel. Stammfabital; 1 Mill jon. Mark. 5 den 25. August 1923. inri i mn h j Si „ Aufsichtsrat, fest. Dieser, bestelt die fand: Hans Kriesch, Direktor in Wien nehmens ist. die Propagierung, farky. 11. August J. Meyer Filiale e,, . . 2. L n , . in * e , rer re Ge n , g e do Je. Das Amtsgericht. 17 ö ö , i n, e , . , mene n, ehlichie . J ö ea f ese dn ehh cer . 2 . ,, ,, , , ,, an Gewerbe, Atti 1 n Lenin * iensten zu Kalden⸗ J 9 ährmi 16 Si — . —ᷓ ( n ĩ 2m 6. Auswertung, der Erwerb von Urheber⸗ misch. Indcz en; Ee, , ö . 1 nn,, . und a k ö. kirchen, 2. Rainer 2 Rauf 1 andelsregister A N 563 39. . e rn fe eit ei i , 6 6 ö. *. . der Generalversammlungen stimmt die Zahl und hat das Recht der rechten, die Organisation von diesbezüg⸗ at. Heinrich Wilhelm. Peters, Bankier in Häs'häs rinnen, Wesch-kehr uz erf. Gesessfchaste berftag st 3m z5. Halt 1g e g . . se, ,, bei weas en dlc tgeeere rens et mit alen. Akire und den in der i einzelnen Vorstanhmitglichern r 3. e , , m, nn,. , K n d ere s. un gf, , r en e n, , Leipzig. hergesteilt worden sind. Die Ge⸗ errichtet und am 18. August 19823 abge .˖ ⸗ ee e. ; ndig. a Gefell. 33. August 1Me3z eingetragen. daß fie auf bom 30. Juni 1923 angegebenen Passn ie Befugnis der Alleinvertretung erteilen, anzeiger. Die ,, ; Man diesen sowie aa verwandten nter z , , ⸗ꝛ har ‚. g. ist am 13. August 1923 fest⸗ nn,, a ieder: ; übernommen haben, sind: 1. Richard persammlungen erfolgen durch den Deut. nehmungen in ieder gesetzlich zölässigen Geänderte Firma: August J. Meyer. d . , , e eri ee, ö ,, . r* f ; ie gen der erfolgen im *** . ü ĩ s ; ö. j Lina Schönemann, ri alle ien übernommen ha ind: Si ãftsfü ; ; x: He Hart ⸗ beträgt fün nf , Mart um] trieb von Bedar ꝛ ge gegangen f Se n, , an der . 6. stellverkretendes:; Ludwig Lehmann, ᷓ Ge, süheen l itzt Gin nenen 3 . ö ,,, , . ann i,
I
Gefchaftl führer Dun Keugnisfen der grab ö g. Deut chen. Reichs diger, ; b. H. der Attienge ell schaf. abgetret Häeterernd Gtarnbesg. Der Vorstanz z. Ghtfried Qrzmer. Yauhhhnnz . ) . . . ö 3 . eckes ist die . rich, , 1923. Amtsgericht Lyc. erhalten dafür je 6h ; 8 ö ? jur. Eduard Schwarz, Rechtsanwalt und helm Neumann, Chemiker, 3. Ludwig führer: Die Direktoren Leo Hausleiter weiser Betrieb der Isarapotheke, Klenze⸗ — mtsgeri ; A
ung dieses w illionen Man kesteht aus einer Person oder aus Hin toren ö .
t ; . z ; z 163 z tal; ndikus, 5. Max Cubasch, Kaufmann, Hofmann, Rechttzanwalt. 4. Geor Blank, und Walter Sartorius in München. Die straße 58. . ; . . n , . 2. . . r, i . , . . f er, , 3 e i s. Franz Felgz,. Kaufmann, . in . diese in München, h ans ö . 1. „Baye⸗ . Sans Kagermaier. Sitz . Einen. ,,, e n e nl oder sich an [. in irgendwelcher Forin , . ö 8. 83 . e , 8 . , , des Vorstands a . stellt, der auch die Ar 7 der . Fi mile, ö . renn, in 6. ö. ö ü ö ' e ine, hel hefiõ eke ie, Sue, (han a üer, zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. zu beteiligen. as Grundkapital betrãat In . ö eres Hanbels Reuther Sie au, Gefe chaft mik he⸗ ufsichtsrats und der Prüfungsbericht itglieder bestimmt. Die Bekannt. 8 3 6 M glgan . Sr e iche . on . el. . 9 sᷣ ö . 66. * i , , n,, ,, hen.
. wirb bekanntgegeben; Der Ge ,,, ö 2 2. . . ** 6 schrän l et e. in, Mannheim -Wald= . . unlernichun are, nn,, ö, in München, 2. . . ant, in helm Neumann, Chemiker, 3. Ludwig , 14. Seuffer & Willi. Sitz München, ö a hen 6 . . laufen. Marr un ur engen; girtlen dn i. . Schlegel eingetragen worden. ,,, ge 36 Minden., 33. August 1523 den. Deutschen Reichtzanzeiger. Die . . au, 5 6 ö ö , e, . i Her e ln fn ni 1. al Räburch, bah er fein Leipn g. gäecde fe kansend Mark., Die Cgselschast wird, sienlich beten z, Bee l⸗taftzr Hen. die befbrkn gter Haftung 1st am is Jul 1825 . ,,, . K die mier e m Gg chere, e den, wir eb ftoff, anlfig fin! Cr z e 36 4 . e,, , dn d, , . J ö. J , ,, , . J .
leben unt g . : ; * ; ; . r register Abt. f Rißard ö ie n! eschä mit allen sv. i . r i Kunstantiquare in München,. . kd , , , , ,,, ,, , eh . are aten j * — 4 j 90x m. b. S. zu Min eingetragen: j j 56 ü vom 30. Juni na aßgabe der a nternehmens ist: a) die Gewinnung. ie der Erwerb und die Beteiligung niederlassun ünchen. auptnieder⸗ und Pasflpen in die Gesellschaft ein. Gesellschaft allein zu vertreten, erkeill ist, rechtigt. ö Geschaftszweig: Mark. ,. mehrere e ft ide, Geschäftsfuührer Wüllner ist ausgeschier . 9 orgg hein Ur inn, Anlage Il bezeichneten Sid mit dem Verarbeitung, l stenn und der *. . . e . . m, n, eng nnz lassung ir aber Inhaber Wilhelm
—
bringt. Die gesetzlich vorgeschriebenen oder bon zm. Votstandzmitliedern ober Doha eß tan bestellt wird die Gesellschaft durch an seiner Stelle ist der Fabrikbesitzer fn . ins Luft, Bankprokurift, Rechte der, ,,, ein. Die trieb und en, von Betriebsstoffen jeder nehmungen. Stammkapital: So 000 A6. Schreiber, Baumeister in Nürnber
Bekanntmachungen der Gefellschaft er zen einem Varstantzmitgliets nd einm Lohgnste ä ben zd. Wut. Mes. wei Geschäftsführer oder durch einen Ge, mann Günther zu Hannover, Möht ,, ie Mitgli Aktiengesellschaft währt hierfür Art, in befondere für Explosionsmotoren, Di iftefũ ĩ üft fü ief ; ; ; j . ö 3 * . ö g = j ; ö oren, Die tsfsihrer find gemeinsam ver- Baugeschaäft für Hoch, Tief Beton un 3 . . Dentschen. Neichganzeiger, , . . 1 . ö. , . . cäftsfübzer und, inen Prokuristen ber. Damm Hö, Lingetzeten. Das Sten fn ö k. Nit ier ge, n ie T nm , und 5 O00 go00 im Gebiete des iich e ee, b) der ö . Die ö Handel mit Bau⸗ 3 e,. ** n. U B, rokura ift erteilt an K . Lzningem. 5s8?74 kreten. Kazl Bleines, Jhgenieur. Fritz kapital ist uf 3 Millionen Mark enn . 6 ter . D., 2. Paul Heim, Mark. Vorzuggaftien zum Nennwert. Ge⸗ Erwerb. ähnlicher Unternehmungen, wie Kaufleute Alerander Schafberger. und materialien und Immobilien. Prokurist: k hieme. Hans Dorn und Rudolf Hoff. In unser Handelsregister ist heute mur nnn Minden , , ant ig hehlsamwalt und? Bankdirektor, z. Kom schäftslokal: Belfortstr. 4. . zuch Beteiligung an, soichen solwid auch Guftav Hettinger in München. Die Be. Dr. Ing Hans Schaller. j Preuß. Amtsgericht. merzienrat La. int Großkaufmann, 4. Ritzau⸗Bank Aktiengesellschaft. Berechligung zum Abschluß von Inter. fannt machungen erfolgen im Deutschen 16. J zur Bekanntmachung n,
— — mann, sämtlich in Leipzig. Je zwei von Firma G. Taphorn in Essen eingetragen: . ' —ĩ n n ĩ . ö Leipæziꝶ. (587 65] ihnen U. . Gese ft ö Dem Kaufmann Louis Hugo 3 ard s Milheiim, Run. ößll biese in Mün 4. Gberhard scher, Sitz München. Der Gesenhschaftsvertrag essengemeinschaftsberträgen. Grundkapital; Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Linden⸗ , , . 1
In das Handelsregister ist heute ein lich vertreten. Taphorn in Essen und dem Kaufmann n das Handelsregister i bein Rechtsamvalt und. Bankdirektor in ist abgeschlossen am 1. August 1933. 1600 609 o M, eingeteilt in. 100 009. In ⸗ schmitstt ?, ö ö . J getragen worden: Hierzu wird noch bekanntgegeben: Der Ernst Josck Lambertus Meyer, daselbst, P chen B ch pe 33 Wilhelm , e, Barmen, 5. Paul Klingelhöfer, Fabrik- J ö t der Be⸗ . zu je 1h S6, die zum Renn. 5. „Preßsluftbeton“ Studiengesell⸗ beschränkter Haftung. Sitz München.
1. auf Blatt X 476 die Firma Robert Vorstand hesteht aus ein EGr ist Prokura erteilt. mit beschränkt tung“ ö besitzer in St. Quirin, a. Tegernsee, trieb von Bankgeschäften gller Art in den betrag ausgegeben werden. Sind mehrere schaft mit beschränkter Kaftung für Weiterer Geschäftsführer: Otto Schmauß. Hoffmann in fi . Gesellschafter sind wird vom 9 sichtsrate ö 3 Ser Amlsgericht Löningen, 2. August 1923. 9 ĩ Ruhr . Nin ö. 6. Benno Dreifuß, Bankdirektor, J. Hugo von dem 8 ren! zugelafsenen Vorstandsmitglieder, bestellt, sind zwei Pre luftbauverfahren. Sitz München. Kaufmann in . ͤ ö Der Gesellschaftsberkrag ist abgeschlossen II. Veränderungen.
die Aktiengesellschaft unter der Firma rufung der Generalversammlung erfolgt — —— rüßmann, geh. Lemcke, ist al chijt Resnhard, Rittmeister 4. D. diese in Grenzen sowie von Börsengeschäften, der oder eines mit einem Prokuristen ver⸗ Koehler & Volckmar Aktiengesellschaft in durch K an n,, ,. Liötnem. 6 M 44. en, . H München. Geschäftslokal: Bit ilbech, ren re le, KÜnternehmungen und tretungsberechtigt, doch kann der Aufsichts. am 26. Juli 1933. Gegenstand des Unter⸗ 1. Mautz Barckhausen Gesell⸗ deirzig und Hei Kommanditiften. Die Gefellschaftsblättern unter Mitteilung der In unser Handelsregister Abteilung A li e en, ,. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr lies; . die Bete ligung an solchen. Grundkapital; kat einzelnen Vorstandzmitgliedern die nehmens ist die Erforschung und technische schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft ist am 1. Januar 1923 er⸗ Tagesorbnung mit einer Frist bon min- ist unter Nr. 210 folgende Firma ein ⸗- Mannheim. (os? S0] de ö August 1 S583. 3. Primus Henfling Möbelfabrik d 55d „S, eingeteilt in 10 000 Befugnis der Alleinvertretung erteilen. Weiterbildung von Bauverfahren, ins⸗ Sitz München. rekuristen: Erich Barck⸗ richtet worden. Prokura ist ertzilt an destens 17 Tagen, bei deren Berechnung getragen worden; Zum Handelsregister B Band XIII —— — Akttiengesellschaft. Sitz , ., Der Namensaktien zu je 100 000 „, die zum Vorstand; Bitterio Dominici. Kaufmann hesondere, von solchen mittels Druckluft, hausen, Franz? obst, Ludwig Frh. von elir Gartmann, Hermann. Pfeiffer, der Erscheinun slag der die Bekannt? . Paul Bagingki, Lötzen, Das Geschäft OZ. 19, Firma „Steierische Eier⸗Im⸗ Mülheim, Nnuhrꝶ, (5h Gesells e n ist abgeschloffen am Nennbetrag ausgegeben, werden. Sind in München. Der Vorstand besteht aus ferner die Uebernahme und Ausführung Reitzenstein, je. Gesamtprokura mit einem ilhelm Schwickert, Hugo Lincke, Otto machung enthallenden Nummer und der ist ein Kommissionggeschäft. porkgeselsschäͤft mit befchränkler Haftung“ . In das Handelsregister ist heute be 10. Augufst 1933. Gegenstand des Unter- mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, . einer oder mehreren Personen. Die Zahl pon Reparaturen und Baugrbeiten, der anderen Prokuristen oder einem Geschäfts⸗ Wutzler, Paul Jünemann, Otto Lenz und Tag der Versammlung nicht mitzurechnen Lötzen, den 20. Juli 1923. in Se. wurde heute eingetragen: Fi „Fugo Stimeg Glsen Kijd nehmens ist der For eirieh der bisher zwei oder eines mit einem Prokuristen wird durch den Vorsitzenden und stellber, Erwerb und. die Veräußerung von führer, . Otto Zöphel, samtlich in Leipzig. Jeder ist. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Das Amtsgericht Die Prokura des Hermann Aberle ist er⸗ u Mülheim ⸗Ruhr von, der Firma Primus, Henfling be, vertretungsherechtigt, Loch kann der Auf tretenden Vorsitzenden des ,,, Patenten sowie aller einschlägigen Fabri⸗ 2. Aktiengesellschaft für industrielle von ihnen darf die Gesellschaft nur in Ge,. schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- e loschen. Hermann Aberle, Mannheim, ist Hherlin ist eine Zwe igniech iebenen Mößelfabrikatien un, des eg et ein eluen“ Vorstandsmitgliedern festgesetzt, Bestellt werden die Mitglieder fatign s. und Handelsgeschäfte, Stamm- unternehnrungen. Sitz München. Hie meinschaft mit einem anderen Prokuristen anzeiger und die Zeitschrift für Deutsch⸗Lo9mmatas gli. os? 75 als Geschäftsführer beflelt. Friebrich 3 1 t Wöbelverkgufs fowie aller in daz Möbel bie Befugnis der Alleinvertretung erteilen. des Vorstands durch Beschluß des Vor apital; 50 006 G0. 66. Sind mehrere in der Generalbersammlung vom 30. Mai vertreten. (UIlngegebener Geschäftszweig: lands Buchdrucker und verwandte Ge. Auf Blatt 7 des Handelsregisters, die Himmler ist als Geschäftsführer aus ⸗ unter der Fi ird, Hohgfach er nschl'higen . Gefchäfle. Vorstand: Dr. Söte Riba, Generai. sitzenden des Awfsichte getz und scines Geschäftzfühter telt. sind zpei, oder 13. keshlossene Kepitlziöz oöhung ö. Geschäfte. des Kommissions . und werbe. Zur Rechtswirksamkeit der Be⸗ Tirma Lommatzscher Gemüse⸗ und geschieden. Hugo S ö Grundkapital: 30 6 46, eingeteilt in dircklor in München. Prokuristin: Stellvertreters. Die Bekanntmachungen einer mit einem Prokuristen vertretungs, zum Restbetrag von 199 500 Ib durch⸗ wischenbuchhande lg, in sbesondere die kanntmachungen genügt rechtzeitig? Ver⸗ Sbstverwertung, Gesellschaft mit be⸗. Mannheim den B. August 1923 2850 . 1 je j6 oog Margarethe Rikau, Cinzelprokura. Der einschließllich der Jexufungen der General, berechtigt. Geschäftsführer: Heinrich geführt, Das Grundkapital beträgt nun; ortführung des bisher von der Firma] öffentlichung im . Reichsanzelger. schränkter Haftung in Lommatzsch Bad. Amtsgericht. 5 8 7 5n Mark, 10600 solche zu je 1009 6 und Vorstand wird vom Aufsichtsrat . persammlungen erfolgen durch den Deut- Sanger, Oberingenieur in München. Die mehr zo) 600 C60 16, dementsprechend ist obert Hoffmann Gesellschaft mit be⸗ Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie beir, ist heute eingetragen worden: Das ö z 5 Inhabervorzugsaktien zu je 100 000 6 und besteht aus finer oder mehreren Per⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche Bekanntmachungen erfolgen durch, den der. Gesellschafts vertrag, geändert. chränkter Höftung in Leipzig betriebenen werden zum Nennbetrage ausgegeben. Stammkapital ist durch Gesellschafler· Mannheim;. Iod Sl ch 9 mik 6 3, Vorzugsdividende Und zwanzig fonen. Die Bekanntmachungen ein— Allg Aktien überngmmen haben, sind: Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal: Inhaberstammaktien zu je ohh 1 werden uchhändlerisschen Kommissionsgeschäfts) Gründer sind der 254 e Buchdrucker⸗ beschluß vom 6 Dezember 1877 auf Zum ,n, . B Band XXVI ; fachem . bei Satzungsände schließlich der Ber een ber General⸗ 1. Vittorio Dominici, Kaufmann, 2. Julius Amalienstr, 69. ; zu 375 „3, 11 800 solche zu je 50obh0 „ 2. auf Blatt 15310, betr. die Firma Verein Eingetragener Verein in Leipzig zwanzig Millionen neunhunderttqusend Dis. Le, Sch au chdichtung. . Her. rungen sowie bei Aufsichtsrakswahlen und berfammlungen erfolgen durch den Deut Fochtenherger, Fhemotechniker, 3. Fugen 6. Forster Textilgesellschast, mit werden zum Nennbetrag. 21 In habervor= lantector⸗Gesellschaft mit beschränkter und die Buchdruckerei besitzer Bernhard . und durch Gefell schafterbeschsuß vom ules rrtriebsßgesellsckaft mit be- iich zu Mülheim. Ruhr, dem Drmn Vorrechlen bei der Liquidation, alle zum schen Neichanzeiger. Die Gründer, welche Frank Griehl, Fabrikant, . Ernst Bader, beschränkter Haftung. Siß München; zugsaktien zu je Wo ⸗0 46 werden zum ftung in Leipzig. Der een gef Thalacker, Bruno Meßel, Reinhold 2. Februgr 1863 anderwelit auf fünfund⸗ schränkter Haftung., in Mannzeim. wrde Meyen, Crnst Vollberg. Julius Yliht Nennbetrag auszugeben, Sind mehrer e Aktien LUbernömmen haben, find: Raufmann, 5. Albert Vocke, Major g. Df. Der Gesellschaftspertrag ist am 28. Juli Rennbetrag ausgegeben.
vertrag) ist durch Beschluß der Gesell. Wendler und Ernst a Min beute einge gen: Durch den Gesell, — 1 Wötenkasnit'liec eres bestells. sind wel lepien ena Gnrdhclsche Paketberliche: s. Friß Glgnner, Rechtsanwalt, alle in 1023 abgeschlossen Gegenftand des Unter⸗ 3. Handels X. Kommissionsbürs after vom 20. Dezember 1922 laut Sie haben . A ö ö , luß vom 7. August 1923 ist e n,, ,,. inne, oder eines . einem — ver⸗ , , ü,, 35 . 33. Milnchen. Die Mitglieder des ersten nehmens ist, der Handel mit Textilwaren. Limmer Pfaffmaun, Gesellschaft otariatsprotokolls vom gleichen Tage ab. Mitglieder ö. erften Aufsichtsrats sind: erhöht worden. Durch Gesellschafter⸗= die Gese han aufgelßst. Car Rinne, zusammen mit einem Vorstandomlhhs tretungsberechtigt, doch kann, der Auf. Wonachin ee ent Rückbersiche tungs. Aufsichtsrats sind: 1. Friedrich Ritter Stammkapital; 18 000 000 6. Sind mit beschränkter Haftung. Sih geändert worden. Die Firma lautet Buchdruckereibesitzer Otto e e cg in beschluß vom 27. März 1935 6 ferner Tęaufmann, el. ist als Liquidator oder einem anderen. Prokuristen] sichtz raf einzelnen Vorstandsmitgliedern Aktiengefellfchaft, 3. die Firma. Metor von Heinzelmann, DOberlandesgerichts - mehrere ,, bestellt, ist jeder München. Die Gesellschafterversammlung irg Piantector-⸗Verttiets - Gefels. Genen n Hosratè Gig ftied Neben n die gg 4, 17 F G an 2 eg Ger bestellt. muptniederlaffung und Sie Zwẽeignich die Befugnis der Alleinpertretung erteilen. sinion eg ers (n e sc , präsident a. D., 2. Eugen Frank Griebl, allein vertretungsberechtigt. Die Gesell- dom 12. Juli 1923 hat eine Aenderung chef; Laure rarer, Hafen, kel, Gärten Ku bellt elch flähe frag gon 23 eben lörz; Mahn d,, , mugst ge, . in Berlin vertritt. Wörle herne e fg rstent lntrzrn gl ern net ch, er tant 3. „nh t, Höochtenkgrge, sägft erst mt iblif ge nl li des Gef ert. hin sichtlich de Johann Friedrich Schnerweiß ist als Ge. in Berlin, Buchdruckereibefitzzsei und Ver abgeändert, der 5 3 des dei, Vertrags Bad. Amtegericht B.- G. * kn tes gt Mülheim⸗Ruhr NMüßchen. Der Vohstäände wird durch en e, ü einbchhtnchen? h. Genergf. Chemokechniker, . Frnst Bader, Kauf. 1b, sofern nicht die Gesellschafter⸗ . beschloffen. Geschäftz führer Jeser chäftsführer ausgeschieden lagobuchhandler Yeudelf Hustein in aufgehoben worden. Weiler wird bekannt Menianken. Ss: ej — ö , des Aufsichtsrats bestellt. birektkor Paul . in München. Die mann, alle in München. Geschäft lokal: 3 . ö e n fe . . a n,,
am
2 auf Blatt 19 167. betr. die Firma Berlin, Buchdruckereibesitzer Ludwig Baltz gemacht, daß die vo 6 m Han i h — orftand, besteht auß einem oder Mitglieder des erften Auffichtsrgts sind: Alfgusstr. 11. . Ge Leipziger Mühlen. unb Kraftfuttẽrwert in Mörsehurg, Gere , 3 6 feinen de er dn e 5 2 n ele e , , beni fal er Mülheim, Ruhr. (iöl mehreten Mitgliedern, Tie Zahl der 1. Generaldirektor Heinrich Wollheim in . Von, den, mit der, Anmeldung zu den Die Kaufleule Wilhelm, Contgd, Feorg Major a4. D. ihn Pasing Gender e Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Edler in Hannover und Kaufmann Arthur nicht mehr in dem früher hierfür be⸗ gesellschaftt m. b. S. in Königsberg mit! In daz Han delsregi ter ist heute Vorstandsmitglieder wird durch den. Auf G genbichl, 2. Karl Graf von Tauff⸗ vorbezeichneten Aktiengesellschaflen ein ⸗ Krauth, ud, in. München, Dr. Franz Firma: Handels- und Kommissions⸗ Lein zig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Eigfelder⸗HMylius in Leipzig. stimmten Lommahscher Anzeiger erfolgen. Zweigniederlgssung in Aleren bei Meh. Firma „Wilhelm Tölke zu Mühen sichlörat bestimmt; Die Bekannt. . Bankier, 3. Dr. Waldemar Adler, gereichten Schriftstücken, insbesondere vom Epstein in zorst i. Hugh ili Epstein büro Gefellschaft mit beschränkter Beschluß der Gesellschafter vom 24. Juli Die mit der Anmeldung eingereichten Amtsgericht Lommatzsch, 2. enn 1553. laufen eingetragen worden, daß die Pro— . und als deren Inhaber der Ku machungen einschließlich der Berufungen Syndikus, diefe in München. Prüfungsbericht des Vorstands, des Auf, in Wien, Les Honig in Wien un Nęthan Haftung. . und 16. August 1923 laut Notariats. Unterlagen, insbesondere der Prüfungs- — — kura des Dre phil. Berthold. Lichten. mann Wilhelm Tol ke baselbst ingetr der K erfolgen dutch 5. Chemische Handels Attieun⸗ sichtöraks und der Rehisoren, kann bei Klein in Passau. Geschäftslokal: Paul- 4. Münchener Kleinkun si⸗⸗· Wer k⸗ prolokollen von den glejchen Tagen ab. bericht, des Vorstands und des fc, rer , d,, os 77] berger in Königeberg, erloschen ist Amĩsgericht Mülheim. Nur, n, Veutsßgn mcg wangen. Wie geßeustnfthnl Titz Hänge, Ber Ge. Herich ze dannder söisgten gib bee Fh. 9 stätten Trenleken * dier, e geandert worden. Gesenstand des Unter- ratz, können bei dem unterzeichneten Ge- In unser Handelsregister Abteilung Amtsgericht Mehlauken, 19. Juli 1923 den 25. August 19823 Hründer, welche alle Aktien berngmmen sellschaftz vertrag ist abgeschloffen, am der * Handelskammer Munchen Ginsicht 7. Riepi *. Co; Fabrikation Möün hen. Geänderte Firma: Treuleben nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ richt eingesehen werden. ist unter Nr. 94 eingetragen: 6, . z ; aben, sind: 1. Primus ö 9 Jul und 9 August Iöè3. Gegen. genommen werden. X Gxxport. Sitz München. Sffene . Bischof. . trieb von pharmazeutischen Präpgraten Am isgericht Leipzig. Abt. UB, Herbert & Sohn, Kemmandit-⸗Gesell Miehelstadt. os? S3] Mälheim, HKuhnr. öh zenten 2 Heinrich Henfling, Dirgftor, stand bez Unternehmens ist der Ein- und p) Gesellschaften Dandelcgefellschaft. Beginn; 10. August 5. Romeo Schuh-Nktiengesellschaft. . der Erperk von ähnlichen Unter— am 30. August 123. schast, Waldenburg. Schlef, mit einer In unserem Handelsregister A wurden In dag Bandeißregsster ist bein 3 * gr rd. ö. . arie Verkauf von Chemikalien, sowie, der mit beschränkter Haftung usm. LHzz. Fabrikation Und. Vertrieb don Sitz München. Die Generalhersammlung Femungen, sowig die Peleiligung an — — unter der 6 Herbert & Sohn, Kom heute gelöscht die Firmen; Firma „Killian und . urstfahi . ö Ri. k Hy enno Fandel mit solchen und mit chemischen 1. Heinrich Grobe Gefellschaft uit gie f ert, 5 24. Ge vom j6. August. 10233 hat Aenderungen . Die, Firma. lautet künftig; Lobberich. 58771] mandit - Gesellschaft ö, 1, Gerbig, Karl, in Michelstadt, zu Mülheim⸗Ruhr⸗Styrum eingetrafh 5 ein, . t. a 69 ¶ ,, abrikaten nal Rohstoffen. Grundkapital: beschränkter Haftung. Sitz München. sellschafter; Michgel Riepl. Kaufmann, des Gesellschaftsvertrags nach näherer 6 e . pharmazeutisches CGintragung im lsregister B Schönwalde (Spreewald) betriebenen 2. Lang, Christian, daselbst e, haftende . find sang. ;; i. 36. 1 6 ! M, eingeteilt in öh06 Inhaber. Der Se sellschastevertran ff oe, Himanda Riepl, Kaufmanngehefrau, beide Maßgabe des eingereichten Protokolls be. 1 e n,, , n, ,. 24 . , 6 * der . r sniederlassum in Schömnalbe ( Spree⸗ 9 Lachmann, Karl, daselbft. kaufleute Gerhard Killian und Rich! , P erg n r G, . f 66 aktien zu je 1066 6, die zu 120 3 aus . 17. K ö. an, in , ae e, e 66 . be K,, r — 98. 9 9 . andi abak. u Figar j 5 j : ! . . 2 ) j ö 6 i l ĩ = h ö ö *. * garrenfabrik wa en eingetragen die offene Handels. Sinion daselbst. Die Gesellschaft ha in München, . Haupfmann a. X. Hanz gegeben werden. Sind mehrere Vorftands⸗ Unternehmen ist der Ha mit elektro Wend Silben, erh ec e le orte m .
August Palitsch ist als Geschäfteführer üider Lommes. Aktiengesellschaft i rsönli de s ᷓ iche 5 i ines techn darfsartikeln alle Art. bie München. Inhabez;, Alexander ,, , , Blohm , , n, Hr, nlltckernbest g et ssstenhe . . Kö . burg, Bankier in Wünchen. Bankgeschäft, eigene und fremde Rechnung, ergänzt
ausge schieden. Kaldenkirchen“: Durch Generalbersannn⸗ der Kaufmann Ernst Herbert in en stadt. Inhaber; Friedrich ĩ ülhei . ö it ei ;
3 . ? x. ; Kaufmann G = . ö mall und Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, an n FSM rokuristen ; ;
e mr, 6 19351, , . Firma lungsbeschluß vom 27. Juni 1923 ö der burg, Schlesien. Georg Konrad * 5 ö 28 25. . 6 ; n n, ,, . , 6 Balzer, Kauf. fabriken, die Beteiligung an gleichen oder Theresienstr. 93 11. Sitz der Firma verlegt nach Stuttgart, . 6 . diy , 6 der Satzung in seinen beiden ersten Dem Kaufmann Walter Rohloff in Michelstadt, 8. August 1933. — — Tre, h 3 H 3 8 Henfling mann in Munchen. Der Vorstand besteht, ähnlichen Unternehmungen und der Er . 2. zulkan-⸗Leder⸗Gesells aft mit 6. Chemische Fabrit Heinrich 2 arf mit be s,, er Haftung in Sätzen entsprechend der Kapitalserhöhnng Waldenburg, Schles., ist , erteilt. Hessisches Amtsgericht. Mülheim, Runr. söhll 5 i. gt der 6. * . afling e nach der Pestimmung des Auffichte rah, werb folcher. Stammkapltal: 100 550 do beschränkter Haftung. Sitz cf Hahn. Sitz München. Offene Handels · ö . . er gn, Das Stamm⸗ , Nach dem erwähnten Be Luckau, den 7. Augu ; — — n das Handelsregister ist bei 3. von ihm in f 3 Hel e . . aus einer Person oder mehreren Mit., Mark,. Sind mehrere Geschäftsführer Der Sed r or n z abgeschloffen gesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Im apikal ist durch Beschluß der Gesell⸗ schluß soll das Grundkapital um 15 Mil- Das Amlsgericht. Mimdęn, Wet. os 84] hie gen Zweigniederlassun Fim ᷣ 96 9 rie gliedern. Der kei , hat das Recht bestellt, sind zwei oder einer mit einem am 22. August 1535. Gegenstand des haber; Heinrich Hahn, Chemiker in
e
Fir vom 15. Juni 1971 auf fünszig. lionen Mart erhöht werden. Dabon sind w 3* 75 , weg Handels: enisterg Gark Schauff 6 9 geg , , mit. Aktiven Wien tn'chthgen Prokuristen, bertretungsherechtigt, Ge, linternehmeng ist ber, Vert eb wen vul ⸗· München n, n, d, arm, n, ,, 6 * . . z 359 de andelgregisters Carl Schauff zu Cisenach eingeht und Haff ben. fcint! hem Recht. der ur Ernennung. ckenntmg ungen eelnnistene. Mt ; üntstneh ment ihc Berk cn rd. Tinckzetuberger & wort, Sit zugs aktien mi e g bhbechke 58435] Abt. A, betr., die Firm S. Salomon 3 hiesige Zweigniederlassung ist HFirmenfol sfiührung, doch Inter An gschlu , ber Berufungen der General- schäftsfühner: Richard Dettmers, Kauf . em ö. 9 fte fe, Siren a. 9 1 Juni? ' offen.
Sckwarz ist als Geschäftsführer aus. Stimmrecht und 13 300 Stammaktien zu In das Handelaregister Abt. A ist heute in Minden, ist am 21. Au ; ̃ ü
— . ; ; a - ö . ust 1923 ein loschen. ; ) . m urch den Deut- mann in München. Die Bekgan tmachun gen ĩ ö , ö Geschäftsführer ist der je 1000 „ gusgegeben worden. Die be⸗ 6 unter Nr. 123 eingetragenen ö getragen; l & enn rc ax Salo⸗ ö. Amtsgericht Mülheim Ruhr 3 mn dil . 3 , 5 . 5 Gründer, erfolgen im Deukfchen. FReichsgnzeiger. Schnitzler, Kaufmann in München. Ge⸗ Vandelsgesellschaft. Gesellschaftez, Albert mn, lbert Fricke in Cssen bestellt. chlofsene Erhöhung ist durchgeführt. Tas Wilhelm Dreigörner in ö fol., mon ist durch Tod ausgeschieden. Die den 23. August 1523. * 36 eschäftslokal: Adelzreiter⸗ welche alle Akten? übernommen baßen, Der. Gesellschafter, Und Geschäfts ührer schaftslokal: Gabelsbergerstr. 85. Wiliy Selschner. Diogist in München, Se ne Ire ng 1, SYrundtgʒitel beträgt nunmehr 30 Mil. gendes eingetragen; Die Witwe Wilhelm übrigen Gesellschafter setzen die Gesell — — 3 Mi lölindustrie Richard sind; 1. Anna Balzer, Kaufmannggattin, Richard Dettmers legt in die Gegllschaft 19. Münchener Schauspielhaus bisher Alleinin haber, und Johannes
6 e,. Blatt 19913, betr. die Firma lionen Mark. ; Dreissrner ist mit dem 1. Januar 1918, schaft unter Fortführung der Firma fort. M alheim, Eenhkr, bel Schõ 1er m n r ch st * ö Malhltte Kröpfhain mmer. Kaufmanns, ein und diess übernimmt sein in München Gefellschaft mit beschränkter Haf- Aaster Fabrikant in Donzdzorf. . ; . * ,,, Amtsgericht Lobberich. . , . , 6 ö. Amtsgericht Minden. In das Handelgregifter B 304 ist he Fl e nn , f, m, ist . aten 3. Bernhard Funck, . . der . n . . . ij. Ti n. Der , , ö ,, e n , ,,, , . ; m. Y, Fun in die Gese als — bei der Fi „Wei die. 6 rr ; 71 . Fri echtsanmwaält, 5. Rudolf kriebenes Handelsgeschäft mit allen Aktiven vertrag ist abgeschlossen am t,. Augu eit 1. Januar dels , ,, ,,. ist burch Beschluß z Lobberich. Bd ol . haftende Gesellschafter ein- Mimcden, West k. (8454 i 2 , . kesr, er h en 9 ö. , ö. 6 , alle in München. und Paffiven nach dem Stand vom 1923. Gegenstand des Unternehmens ist gesellschaft. Gesellschafter: Laura Sedl⸗ ; n, wem 11. Juni 1923 In unser H. M. A Nr. 322 ist heute getreten. Zur Vertretung der Gesellschat In unser m . B ist heute Mülheim Ruhr eingetragen worden . ,, Mi e 6. . und Die Mitglieber des ersten Auffichtsrats 12. Juli 1833 zum Anschlags wert. von ö und Betrieb des Münchener mayr, Kaufmannsnitwe in, München 9 . ,, vom gleichen eingetragen worden, daß der Kaufmann ist jeder n ermächtigt. Der unfer Nr. 193 die . Sieger“ Durch Gesellschaflerbeschluß vom 4. 8 11 1 5 . . E . und wer, find; J. Vr. Josef Cilbott, Rechlganwalt, 3 9o0 900 w. Geschäftolotal:; Stieler Schausp'elhauses, die Beleisigung an Waltez Sedlmayr, Kaufmann in München. ge im 346 5 worden. Iilhelm Eyiertz aus * Firma Max Kaufmann Wilhelm Dreisörger und der Aktjengesellschaft Schrekoladen, und Nähr- ist. 8 10 des Gesellschaftsvertrazzs n. ter, aus 2 . , . 2. Dr. Jeorg Kropfkammer, Chemiker, straße ?. Rnlernchmungen ähnlicher Ärt und der Dr. Robert Sedlmayr, Diplomingenieur, . ae,, 2 ö etz die Firma Böckem, hierselbst, ausgeschichen ist und Ranfmann Heinrich . sind aus der mittelwerk zu Minben. Sitz Minden geändert. Anstatt des Ferdinand Kathh . . . ? . ung e 3. Franz Gleuwitz, Kaufmann, alle in 2. Adolf Schlüter, Goldschmied u. Abschluß aller diefen, Zwegen dien nden in Höchst . M. r big herieg . Inhaher in , ,,, , , i lter g , h,, ,,, nn rnb, . i, d di, , ,, . ö,, , ,, . *. . ; 66. . . Den 4. Juni . vertrag ist am 14. August 1923 festgestellt. tellt. ; n 3645 2 *5 9 * Il⸗ schränkter Haftung. ĩ ünchen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, mann in München. ; n e . . ist als Ge. Lobberich, den 25. August kb Das Amtsgericht. Begenstand des Unternehmens ö . Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, 9 n n . n 85 scift an, mer., ,,, n, , ist gn fn einer vertretungsberechtigt. Geschiftẽ⸗ 8. Mineralölindustrie Richard führer ausgesch Amt agericht. — stellung. Vararbeitung und Vertrieb von! den 25. August 1923. ö . inge e, tak. gifche Fndustrie. Sitz München. Der gm, 10. August 1923. Gegenstand des führer: Die Thealerleiter Hermine Körner Schönemann. Sitz , Nun bo gh Hö) , ein getellt in 5h Inhaber- Gesellschaftsvertrag ist abgeschlofssßn am Ünternehmens ist der An und Verkauf und Heibert von Veltheim in München. Aktiengesellschaft. Siehe oben 1 23.