1923 / 204 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Worm ditt. sz] 1 P 586431 J Luckau. heute folgendes eingetragen Oranlenbirg. sbs] j it taschenbroda. logg w H In unfer Handelsregister Abteilun 1 . Hr fr foren worden: . . In unserem Genossenschaftsregister ist In das Musterregister ist . . e ente 4 . 31 2 urt wir enn 1 26. der ö . . enn ,, enn. 10 000 M für folge ein gn 5 4, 8 . ĩ Di be, . 3 6 1 1 r. ormditt. un . u rone, e. Gen. m. jeden nteil. Au ? ; je i . ; . * * Kaufmann Curt Fe. M , Waun en. ö da 1 Luckau, ker, , 258 , n e f . 5 r, , z 66 W 9 r en 9 . ormditt eingetragen worden. Stelle des ersekretar nenge 8 Amtsgeri ilfe, e. m b. H. zu Friedrichs oswig i. Sa. hat am 15. August 1923 j Wormditt, * ö er. 123. 9 Dberlehrerin Käthe Scharf in den thal: Die 8 nis der Liqui⸗ für 6 unter Rr. 29 eingetragenen fünf zen en en age Das Amtsgericht. Vorftand gewählt worden ist. Luckau, Lausitꝝ. sss5] datoren ist erloschen. Am 20. August Muster „FKunstleder Granitol. die Ver⸗ , Amtsgericht Deutsch Krone, G tsregi ist bei 1925 bei Nr. 39 Konsum und Spar längerung der Schutzfrist um fünf Jah 2 2 r In unser GSenossenschaftsregistęt ist be ö gerung ste 9 . den 25. August 1923. den un er tr. Id eingetragenen . Paferiner genossenschaft für Klosterfelde und. Um. angemelzet. des en en Et San e 22 Spar. und Darle er fe wre r. ein. gegend e. G m. be * Die Haftsumme Amtegericht Kötzschenbtoda, 9 anzeiger . 5) Güterrechts⸗ ,,, j . rn. , , ö. . 4 j e fr gn, den 31. August 1923. 7 Bei der unter Ne. e egister tpflicht, erin bei o“ heute . uli 1 ̃ . regifter eg in Genossenschaft Qber⸗ u. 6 es eingetragen worden: Die Gre erhoͤht. Amtsgericht Oranienburg. w 70. ; Berlin, Dienstag, den 4. September. 192 * . * Yüedercaffeler Spar. und Darlehn, ö chaft ist aufgelöst. ; 190 Konkurse. 24 . . tzso es] fen g rar e g fn ,, e be r g ü l Iss. e en n e u ssenscheftoreeist eee 5 . ö = ö . 6] mit unhbeschränk er Haftzflicht, in ieder, Das Amtsgericht. 1 Gen aftsregister ist am 39g ' ; . ; 304735. ; ( ( . wenn en ö ,,,, . . n , die e, d, de, dee , , ene, Warenzeichen. . G . 2 ö ö Hrn mne * ür der Kah get age; Die Sung ist, durch Lnaelcan, Luut. õs6h3] Heng, un re ne gen est, dez mögen der Galvano. We lementen · das Datum vor dem N den T ĩ . Margarete Huchner geb. Herrnberger, in . m 9 . In unser Genoffenschaftsregister ist bei n, n , Fabrik. G. m. b. H. in Königstein wird, . 24 ir viene ann, i, . , ra . J ö Tangéwiesen durch Vertrag vom 4. August imn* D eander N 6 fam J eändert dem unter Nr. M4 eingetragenen, Gehrener schaft mit g. rarer 9 wflicht . da eine den Kos es Verfahrens ent- ume zum Land und Zeit einer beanspruchten 7 l N. ; . i925 die Verwaltung und Nutznießung in: Ober. u. Nie dercasseler zan ine, Spar. und Va n, . enverein, ein- 8 er Haftpflicht in sprechende Mafft nicht vorhanden ist, ein⸗ beiteten 3 Datum hinler dem N ö ö . pes Ehemanns am Vermögen der Ghefrau en e gene eg f mit unbeschränkter getragen! Genosfenschaft. mit. un. ,, as Statut ist vom sessen cor, das Tatum binier dam Namen R den 44 1923. Fa. Wilhelm Küppers, Düsseldorf. 18/ ̃ U . e g n ff, werden ist dastoflick in Bi f der bergassel beschtankter 5. par zern, hene ds. gugust s . ie cht Königstein, den 28. August 1924. Kintragung., Bescht. = Den Anmeldung ist eine 1935. ; ö 6 geschlossen worden igt. Amtsgericht Düsseldorf. . e, ein net borden? Die G Gegenstand des Unternehmens ist der mir . —ĩ . Beschreibung beigefügt.) = . n 1 . 1. . , e g . ö 2 ö ff rer er G ,. tliche An. und Verkauf. von Um Juterwatiunalen Surf, sär gewercliche: K . Spirituosengroßhand⸗ gc, 7 F - K* ö . hür. Amtsgericht. Abt. J. Engen, Baden. (oõs6 45] '. 39 en g lin ift 1923. 3 w fler . 12) Tarij⸗ und F ahr⸗ er, rr , . ö aren: Weine, Spirituosen, Schaumweine und T 2 236 . . . 3 ö Das Amtsgericht. ö. he, . dun get n en, mien, Rarien ani elende Jeinschriss es z . 2 Fa. Fritz Sofmann, Elektrotechnische . . ö ö geness cg. sonstigen, anne hen, leg hhenannen planbekanntmachungen get mier nationnses. wird vem arenzeilchen⸗ 161. kJ 2,5 1923. Fa. Richd. Bounden, Hamburg. 18/8 4 7) enb en 0 * schaft des Bauernvereins Büßlingen e. G. Lit jenhbur soõs6ß5q] P k andwittschaftl 6 . blatt unentgeltlich beigelegt. Geschäftsbetrieb: Elekttrotechnische Fabrik Wa⸗ 1923 * ö halt w ner e Genckalböerfammiuns ittnehhn nist 1623 wurde n das , mar ch f eee , der Eisenbahnen rene Un er suchungs instrumen ie ul Körperhöhlen (ch 3 . 35 r e ist er . ö . 1 Genn ne tes mdr Sahung er Meieren; En e , if ,,. . ö 304727. N. 11431. J Export und Import. Waren: . . ; eändert. Di aftsumme j ö ; 2. z. 2 . . ; 4 . g 7 . wurde von zander nuf ö M en der en dürren irre 2 aber. Wo0 , sestseseßt. Dis n Besonvere Bestimmungen üher den 22a. 3014745. Sch. 29809. ( ö Arnsberg; Häbzb] Geschäflsantell von 30 M aut 10 000 3 4 Jul ,. . Ei , der Geschäftsantelle belrägt zehn. Eifenbahn Güterverkehr in Altona. . In unser Geng e refer ist bei erhöht. 9 , ö ae n, n, aq. i . Vorstand ö 9 in . ö. Hamburg und Sarburg. 226. 304748. S. 22884. . . fee nel ö 36 k 8 Engen. den . ng. 1823. Yer wert auf e nl fifth ö ig r rim 1 on . 2. . ,, . ; i e s lee, 1 hic e ie e, ,,,, , , . au- JsSolator - ö 6. ö , . in , . für sosba6s] misgericht Lütjenburg. . ,, . i . kündung auf volle Tausend Mark erhöht. j ne ossen⸗ ö ; öffentlichen Beka n j ; 2. in⸗Wi . ; * ; ö. 16 e . ö e ö. , . ö. ö. 136 . , a, ej fe len girls fl. 6 . ö den er . , ;. . 5er Berlin Wilmersdorf, ; 18,5 1923. Siemens Schugertwerle Hesellschast mit ö . herg! be der Ronfum. und i ene enschaft In unser Gene e ns tsregister ist zeichnet von zwei Vorstandsmitgs tedern, gehende. NUenderung det 9 6 ber Cz. . 3/4 1923. Neuerburg Altiengesellschast, Linz a. Rh. Oer flobetrieb. Herstellun , ,, n, , Faftung, Siemensstadt b. Berlin. 18/8 . Arnsberg, den. 16. August 1923. für den Sberwesterwaldkreis und Um beute unter Nr. 15 bei der fandlichen und sind durch die Wiedenbrücker Zeitung RGGBl. 1914, Seite 4B5),. 8/8 1923. der . ö , d ö . Das Amtsgericht. gebung, Genossenschaft mitz beschränkter Spar und Darlehnskasse Zizschen ein⸗ zu veröffentlichen. n, , be; * Altona, den 36. August 1923. Geschäftsbetrieb: Weinbrennerei und Fabrik deut= . ; Geschäftsbetrieb: Herstelluns und Vertrieb von . Haftpflichk in Hachenburg, folgendes ein. getragen worden: . innt mit dem 1. Juli und endet mit Reichs bahndirektien. scher Ebelliköre. Waren: Weine, Schaumweine, Spiri 220 304746 . 20721 elektrischen Apparaten, sowie elettrischer Leitungen und . e,, ,, , ,, ,,, e , . JJ GJ ö n das Genossen sregister ist ein⸗ Is erhöht. . iB chen aus. dem tan . arung und Jeinn Di6 . 1 . alkoholfreie Getränke und Limonaden. 3 ö fragen Ni. 15356 J. . vom Hachenburg, den 28. August 1923. 3. An 1 Stelle ist nen. Genoffenschaft muß ducch hwei Horstands. Tarif für die Be ördernng von. 1922 Fa. J. B. Nübel, Berlin 18/8 1923. . Hollt Ihn Illtt kFililen marhen . . 7. 8 1523 errichtete Vanderwerbs, und Amtsgericht. wählt der Landwirt Albin Götze in mitglleder erfolgen, wenn sie Dritten Personen, Reisegepäck und Expres. (shäftsbetrieb: Drogenengrosgeschäft. Waren: 166 304737 R. 28426 ** ? 25. 304751. W. 31029. ö. , . , , . ge , e nn ite eb, ant in . und imnis, Ole für technische Zwecke. em. Fauft bei Fennarz Euer Farhen“ . mit dem Sitze zu rlin. Gegenstand des Hannover. ) 58647 utzen, Augult 23. le eichnung geschie in z eise, 9M; 3 . n . ö ( 6 . . . 1. w 3 . das Sen lle g bea g fte 9. le Das Am gericht 5 3 Har n e fell 6 ,,, Ser , zor? 28. W. 30987. ler ; enllen 1415 1923. J. Pennarz jr., Aachen. 18/8 1923. X ö . h ͤ e eingetragen unter Nr. e Genossen⸗ gg. . . ; äftsbetrieb: teil d Vertrieb . . lone berge gn scht der Site der Cengfsen it ah gen, ern r n ge n . 1 PHhaffung von Grund und Boden soxie Äbteilung: Verein sbuchdrugerei Han. In unser e fen ce gts giste ist bei 33. ti zt 6 ö 1 en en 6 die Gcforderung eines Fahrrades (vergl 1 2 ö Apparaten. Waren; Chemische Produkte für photo⸗ 1835 1923. Paul. Oskar Wurlitzer, Erlbach ö . n. reg f. zin tig 3 e it. n en, ,. . 3. Se e hi s di Ang ö 6 est fiet J bes. Ausf . B ju § 32 EV 8) E 8 A4 , 16 fz , graphische Zwecke und kinematographische Zwecke photo- (Vogil.) 58. 20,8 1923 ; . nungen an die Genossen. 3. Die Be. ränkter Hafkflicht! mit dem Sitz in Verkaufsgenolsen r die a ; , , , d M,, str. 10. ö ; ich ̃ Geschä 6 ; . terung . ö. 2 1. annover ö. Hau J . ,, J . . e. 9. . Amtsgericht Rietberg. 9 (, wo G e, Get der . Geschästzbetrleb: Branntweinbrennerei. Waren: r . ö. , n,, n. e ö. ö . J . ; . 5 allen Siedlun egenheiten. 4. ich in Berlin. enstand de nter⸗ m. b. H. (Nr. es Reg.), folgen . ; ö z h 23. m. b. 5. Branntwein. Beschr. ö ̃ a ofi , rar Kizten Db. . . =. Geno sen und ,, ö. ist die Förderung 2. . den ein ern gn worden: st ducch 9 schuß . ssenschalt i . , , .. . . . ö. Gebrüder Wachler, G6. m. b. S., Aachen ntwein eschr graphische Papiere, Platten, Filme und Kinofilme. Zubehör. Waren: Klarinetten, Flöten, Oboen, Pikkolos. . 7 Bodenerzeugnisse und. Bedarfsgegenstän itgli verkret dwerklichen j ist dur eschlu unse enossenschaftsregister sin 2 ü . ; , ; ; 1 ö . ö. . gaht eigener 6. fremder 6 a , n, ,. der k vom 29. Mai an Hic le , , en. e gasstan gesehenen Frachten für , vo Geschäftsbet rieb: Chemische. Fabrik. Wa renz 9. ö . j 304749. T. 13255. 4 ö Herkunft, unter günstigen Bedingungen zu⸗ Betrieb eines Verlagsunkerenhmens, ins⸗ 1923 aufgelöst. g Liquidatoren sind be⸗ Weber und Wilhelm Wolf der Alexander ö . tahns dorf ⸗Fried⸗ ise an, , da . . . und az / Igaz J ; . . . ö. Mähren. 5. Die Beieiligung. an der besonzzre die zerausgahe von Vordrucken . BHürwovorsfeher Otto Hikz und Lauer, von Romsthal und Franz. Seipel j 5 1 er o 4 1536 000 4 mier; 6 . 19 n . . ö . * Hr hit . ö. . en, ,, . 96 a,, e r Mar Eckftein, beide in Marien- san 3 ö miert . , de ö . . . 5 . 1 * . farm. 5. Die Annahme von war, und, e zäftsführung der Gengssen en werder. e omsthaler Darlehnskassenverein , . 729. ö ; * ; 3 n. h R 3 ein lagen der Genossen und anderen Inter⸗ sowie des gewerblichen Miktelstandes, von Marienwerder, Westpr.. den 28. August eingetragene Genossenschaft mit un— unter 1 2: 21 o, fabrik. Waren: Belriebsfertige 8 K . e art Werl unn ein? Belricde der JZectfchste und Bächen bbers gat, ee, lde. Das Amegericht. tler HSornhflleh lten, 18. August unter! «1 , 1920 00044 Bothe's . . . se, Weingroßhandlung Kraftanlagen mit Verbrennungs- i nas IJ A 50 (e / S . ö Genoffenschaft. J. Vertrieb BVergrbeitung nessenschaflswesen, ferner die Förderung 11H23 eingetragen worden. 1 33 33 ; , . . 2 motor auf Schleise (Schlitten) l K . und Verwertung von Epzeugnissen jeder ufmw. Purch⸗ andere Mittel, zur Steige Marlenenkirchem, os65?! Amtsgericht Salmünster. G. R. 2. . her be Keen e, 4 zu gg l . , ,, ,,, Waren: montiert. ; 4 . Art und Schaffung der erforderlichen Ein⸗ rung der e e Leistungsfähig⸗ * In das Genosfenschaftsregister für Er⸗ 163 . zer u eg ert 9 dit echter Gronzmärker toholische Essenzen und Extrakte, Fruchtwein, Schaum⸗ = . . ichtungen dazu. . . keit der enossen schaften. Die. * werbs· und Kfer fh ssen ist siegen. 8bbö] . 2 6h . esinfektionsgebüht 14 wein, Spiritus, Spirituosen, Essenzen, Wein, Weinsast. 25. 30750. Sch. 30429. l 4 3 Amtsgericht Berlin-Mitte, den B. 8. 1923. umme beträgt 6 C0 ,. die Höchstsahl heute auf Blatt 3 eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister. Nr. 40 . 2 ; 6 1923. Meyer Cohn, Inh. Martin Rothe . ö ; der Geschãftzanteile 1060. Vorstand . Im Anhang „Abfertigung von Reis ii . j ; 22 eschäft anteile orstandz. Pank für Handel und Gewerbe, ein⸗ ist heute bei, er Firma Einkaufs gepzck von Ud nach Herllner Voron⸗ sertz. 18/8 1923. 166. n 304739. uo 3254. ö

2

In“ das Genossenschaftsregister ist bei Dr. Emil Hugo Meyer in Charlotten. Haftpflicht in Erlbach i. V., Zweignieder⸗ händler und Schuhmacher, eingetragene 2 . Gyiri . . ö Nr 9rd 8e f Genossen schaftẽbank, burg und die Diplomkaufleute Max , der un ker der gleichen Firma in Gengssenschaft mit befchtänkter Haft⸗ 3 . 1. w ren: Spirituosen, Branntweine und Liköre. Schnut, Brunndbbra 1. Sa.

. ,, , Schönwandt in Bigcsenthal i. M. und ; e , ,,, ̃ . ; 18/8 1923. J e. G. m. b. H., eingetragen: ie Firma Sah nr rl ine Hern, Bas Stan Oelsnitz i. V. bestehenden Hauptnieder⸗ pflicht in Siegen, folgendes eingetragen: zebuͤhren wie folgt een . 304730. S. 42031. le 9 Geschäftsbetrieb:

merlin. sos6s8] mitglieder find der Rechtsanmalt getragene, Gengssenschaft mit beschränkter vereinigung Westdeuischer Schuhwaren. tationen im Fernverkehr werden die in heschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlung. * 3113 1923. Fa. Johann

lautet jeßt Allgemeine Vereinsbank, lafsung. Das Statut datiert, vom Durch Beschluß der Generalversamm⸗ t vom 12. März 1320; es ist am r ; ͤ 75a ff p . Zu A u ll d Vertrieb z n 2. April 1322. Gegenstand des Unter, lung vom 1. Juli 1Ma3 ist, die Genossen Zuführungs⸗ Zuführung n. Ueberführungk⸗ Herstellung un ertrie

e. G. m. b. S.“ ö Amtsgericht Derlin . Mitte den 30. 8. 1823.3. Dee mb 1e g, August 152 und nehmens ift der Betrieß von. Bank schaf aufgelöst. Das bisherige Vor=

16. Mai 1823 abgeändert. Die Zeich ö r gebühr gebühr ls sz9] nun gen un Willen Cerklärungen find durch geschäften zum g der Beschaffung der standsmitglied Schüuhmachermeister Peter gold, eo ooo M, 40 0 -

von Musikinstrumenten. Wa⸗

6i nN 4 u ber , u ü ren: Mundharmonikas.

. ¶asirop. ĩ ö . m Handel und Gewerbe und für die Schönenbach und der Schuhmachermeister 5 w 5 , 2 *. zaftsregister list bei wei Vorstand smitglieder abzugeben, die Wi ili zti ! ͤ ̃ für je angefangene 106 Hg l itz, Zwi 33 ,, . . dr, ,,, , , ö ef ger, shn wol ere, dslr baltungsgenoffenschaft. Gastrpp Menge de ö Pirna ite Namenzunierschrift, hin. Agngz sind, die wirlschafllichen Interessen. Siegen. den 22. August. 1923. werden in Ver li un gene e darch ,,. ie,. 3 . 2 1 ; . Geschäftsbetrieb: Likörfabrik und Weinhandlung.

seschäftsbetrieb: Schokoladen- und Konfitüren=

Vas Ame gericht.⸗ Die Tarifänderungen und die verkürzte ö Waren: Wein und Spirituosen.

eingetragene Genossenschaft mit ke. zufügen. Die Bekanntmgchungen erflgen der Mitgl leder Mu fördern. Def lee fn find' gemäß 8 2 de 2 9 tt

wenn seltzne e en n, n ,,, me, hin,, ne,, lar en schen. we err tre able sorst ge Gpirituhoser.

Gisenbahn⸗Verkehrsordnung bezw. an

2 ugust 1723 eingetragen worden: stg wei ,,, in. Ren an , August 1523. viet3aäa- Ibo]!

Aus : ; Di Blätlern für Genossenschaftzwesen.. Die . etz. k J Grund der vorübergehenden Aenderun .

e . ö . . Einsicht der List. der Genoffen ᷓist . m , 2 göshs In unser Genossenschaftoregistet wurde res 8 6 der Esfenbahn-Verkehrsordnun H. 304731. S. 22568. 1696. 304740. W. 30968.

Wilhelm Hegemann in Hrünninghausen während der Dienststunden jedem gestattet. Meme f . J heute unter Mr. 37 die. Wiesenpacht· RGB. 1514 S. 400) genehmigt. . . ö e eschieden; an deren Stelle sind . Amtsgericht Hannoper, X. 8. 1923. Geno ,,,, m genoffenschaft, eingetragene. Genoftenschast Berlin, den. 31. August 33. , 14/2 1923 Allstedter rel sauszsch z bersekretär Otte in Dort⸗ . . Fri clenh auseng⸗ Moher genossenschaft, mit beschränktzs Hafhhflicht in Siegel, Reichsbahndirektion. Pie 8 Gs Fleischwerle KG., Rudolph und . ö mn, . ränkter Ha i März errichtet. Gegenstand de 941 J ; . Br nnch len n den wärfland gerähit n hie igen Genoffenschaftsregister ist Flüthnäalen? Dag, Statut wurde am Unternehmens ist Rauf der acht Zfy, 42. Direkter Tarif für den 1 1923. Mar Spiegelberg, Köln-Deutz, Sieg= itte 20 / 8 id2 3.

worden. Amtsgericht Castrop. unden Hel eig * eingetragen: Imkerel. ichn gäz gerichtet. Gegenstand des mehrerer Wiesengrundstüct im Irre Bertehr zwischen Ssturenften um Bert. 116. 18/8 5 9 . re 0 gsf m k K 36

genofsenschaft. Brgcken berg. (ingetrggene ünternehmenz ist die vorteilhafte Ver ber Schaffung bon Futtermitteln für land dem übrigen Deutschland durch da

(õᷣs86 40] Genoffenschaft mit beschränkter. Haft heschäfts betrieb: Weinbrennerei, Destillerie⸗ und Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Likören. Waren:; und Fischkonserven und Fleisch—

S w n Chenossenschofter⸗ ister ist zu Pflichl, in Hiündęn. Der Eghenstand des 3 ö ar et ö. ö e n, d ,,. . n,, , . Ver fern, rsabriken, Essigsprit⸗ Weinessigfabriken. Waren: Weine, Edelbranntwein, Liköre, alkoholische Essenzen, extrakte. Ne) 33 ECredilberein zu Gorbach e. G. r, , è. . Stgtut. bam ; Heime en. den 7g. August 1923. Vietz, . 36. August 19rz. Freien Stadt Dansig; Abteilung K H , alkoholfreie Getränke, alkoholfreie Getränke, Essig, Pralinen, Schokolade und . m. b. H. folgendes a. eingetragen . er Abfatz bienenwirtschaftlicher Amtsgericht. Das Amtsgericht. Beförderung von Gũtern, lebenden . . und Zuckerwaren. .

worden: ien nr r g bianer ß Tieren und Leichen. Die Haftsumme ist auf 30 O00. M je tenenwir schaftlicher Veda ge n tar 5 Auf Seite 2i des Tarifs erhält Anteil erhöht. Durch Beschluß der und die Ahern weng C hät ni ngen g woe aftsregister ist 6, Abschnitt II. unter . C. Leichen, der

Generalperfammlung vom 15. Juni 19825 mit dem Gegenstand des Unternehmens 8e He nheissct M , 2 far nun it Gultigteit vom J. Sepieu find die ö 0 ib geandert. mittelbar oder unmittelbar im Zusgmmen⸗ dige, mn, enscha weißt? i . 9 U terregi ter. Hh fallende af ung:

304741. B. 42152.

304732. S. 46633.

160. * w * b. e ( f Fall Homhur , K 3 lll III 23/5 1923. Fa, C. A. Eidner, .

am

Corbach, 29. August 1923. lang siehen. Hann. Münden, 24. 8. 1933. 34 5. 1733 ein . Va He cafl! J ö 1. Für jede Leiche, auch wenn mehr Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. 24. 8. 1. ö gen: , Die ausländ i schen Muster werden auf cinen Frachibrief aufgegeben und; ö 5 . 33. re r ang e e sen rt fntet Ce ip nig deröffenticht) en age berliner sind, fen falten, . Fidner's Drei PFrüchte-Kaffee Crereld. (864 1] Liöningem. 68649 ** Grxossenhalm. 58945] Grundpreise für das Tarirkisometer Hi 1923. Fa. Heinrich und Gust j ; 1712 1921. Bad Homburger Heilquellen G. m. Gefchäftsbetrieb: Herstellung und öů F de, hiesige Genossen schaftgtegistei Zur, He ferien gen ch gn Bahnhof ; . In das Musterregister ist eingetragen rechnet: 8 1933 ; nd Gustav Sirsch, Mainz. b. H., Bad Homburg. 18/8 1523. . Vertrieb' von Bohnenkaffee, sowie sämtlichen Kaffee⸗ Ersatzmitteln. Waren: Kaffee und Kaffeesurrogate. (. . Nr. 62 ist heute bei der . Gffent e G. m. b. H. zu Gssen ist heute Neumamerhtz ee nnn, lösson] worden? Rr. rr, T Hiuster für Herren.. Bei Uuflieferung mit Fracht⸗ ,, Geschäftsbetrieb;: Gebbinnung uin Vertrieb b K . Demeĩnnützige Genossenschaft der Klein⸗ folgendes eingetragen worden: Der Lehrer Emil Widule in Bruch ist anzugsstoffe, Fabrik Nr. 88s = 890. 3440 brief (Beförderung mit Personen⸗ beschäfts betrieb: Weingroßhandlung und Se lt⸗ Mineralwaͤssern B 6. n D . desat er i 34 260 301754 8. 41423. 264 304757 R. 28091. ö gartenbesitzer, eingetrggene Genossenschaft Burch Beschluß der,. Heneralyersamm. sus dem Vorstand gusgeschieden und an bis aso. Nr. 378, 21. Muster für dergl., oder Güterzügen = bo A Kei. Waren: Sekt und stille Weine. Nincralwässer, e, . B 7 . d 636 ; ; . ; ; . . fte r tte haft icht, zu Ereselb. nge vom 3. Full 1923 ist die Genossen⸗ . Stelle der Gastwiri Cmis Links in abr Nr. z46l. att. di, d, bei Auflicfe rung mit Eilfracht⸗ . Hen nnr r, und Babesalge aus den Ba 9 R J . . Sppum, folgendes eingetragen. worden: schaft aufgelöstt,,. ruch in den Wyrstand s, worden. 3. Miusser für derg, Fahrik-⸗Nr. 34587 brief (Beförderung mit Eil⸗ 2 304733. 5. 47474 UsSen o 8pe ;. ö ö nh Stell bes aus dem Vorstand aus. Amtsgericht Löningen, 6. August 1923. Neumarkt i. Schl. den 56. Fuli 1533. biz Fos, Ni. 386, 198. Muster jär dergl. oder Sänger). 2 ( . 36 ö e , . , . Reschicbenen Postges und Zelunka sind, in meer ,, , , 2 . . 5/19 1922. Riguet Co. A.-6., Gautzsch - Leipzig. ö den Vorftand eingetreten: Paul Rutzkti, Luckhan, Lansitz. 58650] oösb6 I]] 72 Muster für dergl., Fabrik⸗Nr. 3698 Abfertigungsgebühr von 7. S M, . 5 305 1923 Kathreiners Malztaffee⸗Fabrilen G. m. 20/8 1923. . ) . Alb. Walter und Michael Kamp, samtlich In unser Genoffenschaftsregister ist Neustadt a. Rübenberge. bis Jö48. Nr. 382, 18d Muster für dergl, Wenn eine Leiche teils mit Güter Fon s chri b. S., Berlin 36/6 1923. Heschüstsbetrieb: Nahrungs un enußmittelse brit / . in Crefeld⸗Oppum. heute bei der unter Rr. 8 eingetragenen In das hiesige Genossenschaftsregister Fabrik Nr. 35650 = 3668, Nr. S3, Perfonenzgen, teils mit Eil⸗ oder Schte Geschäfts bet rieb: Maßzkaffeefabrit, Fabrikation und und Importgeschäft. Waren; Kakao, Schokolade, w Crefeld, den XV. August 1925. Weidenbau- und Verwertung gen bfsen. ist unter Nr. I zu der Genossen schaft 1 Muster für der , 355 igen befördert werden soll, so ist sien ; . ene üb Tn sseerCrsaß? und i ich mn robe Zudterwaren, Beall und Konditorwaren, Hese, Bach— . Das Amtsgericht. schaft. eingetragene Gengssenschaft. mit be. hill und Schloterei⸗Genosfenschaft bis 3383 Mau gzgg. gi Mußter für dergl, Eüfrachtbrief aufzuliefern; dem für M E26 /5 1923 11,5 1923. Braunkohlenabhau⸗Verein „zum Fort⸗ tel pulver. . N rhätter! Haftflicht, Tuck nn folgendes . bor 'hretr. z ' lzs leger ö, Heiamientfernung zum Güter; denn 23, R. R; Selmers Wwe. E Sohn A., schritis, Menfeiwit, Sã. 18,8 1923 guderer Rahrungs un Gen e ne Onken nge, 4 oss (une ragen bree, . , Ie er. 5 eh r fa e h iteit, sr fee. , H . e schaste ber eb: Brauntohlenwerte, Britettfabrit ,,, 304761. 3. 7181 K . Cr ef eld. . 3 ? ! * Nr. n. W Geschä , . ; ö; nwerke, Brikettfabriken, Si ig, M kost, . ürze, ., 761. 3. 7181. . In das hiesige Genossenschaftsregister Die Gengssenschaft ist durch Felchen e Eflernhalb o. C. am is. August ids kis 3623, Nr. 386, 22 Muster für ben werden 26 J für jedes Tariftilomete⸗ ,, Waren: Dampfziegelei. Waren: Brikeitz. , 6 . Teigwaren, Gewürze . .

Nr 62 ist heul bei der Genossenschaft der. Generglpersammlung vom 1

folgendes . en worden: Fabrik- Nr. 3624 - 3645, Nr. 387. Eil⸗ oder Schnellzugstrecke zugerechnet.

Demeinnützige r 123 aufgelöst. Beschluß der Generalv „5 Muster für dergl. Fabrik-Nr. 3646 Die genannten Grundpreise werden 7 inn = ur eschlu r Generalversamm :

, ,,, Luckau, den 23. August 123. lung . . 1923 sind §10 ;. ser7? bis 3661. Zu Nr. 377 bis 387; Je ein Ermittlung des Erhebungsbetrags mit 3904734. S. 47476. 22a. 304743. F. 19745. 264. 304755. C. 24661. ] mit beschränkter Haftpflicht zu Trefeld— Das Amtsgericht. (Zuwiderhandlung gegen ie, . fis versiegeltes Paket der Firma Gebrüder von der deutschen Reichs ba hnvermaln 90 ;

Sppum, folgendes eingetragen worden: —— pflichten) und 8 26 9 1660 des Ge. Naundorf in Großenhain. Muster für für ihren Binnen- Personen, und Gen

Die Genoffenfchaft ist durch Beschluß der Lnaekan-, Lausit . Ibsßhl] schäfts nteilh des Statuts in der aus Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, verkehr veröffentlichten Schlüsseljahl q P Aan rns m R

Generalbersammlung vom 18. Mai 1933 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Protokoll ersichtlichen Form ab⸗ angemeldet am 10. August 1923, Vorm. vielfacht. z 0 e m aufgelõst, per unter Nr. 22 eingetragenen „Pferbe⸗ geändert. 10 Uhr 45 Min. ; Charlottenburg, den 31. August 1 8626 . 201 1923. Chocoladesabrit Badenia Merd & 8/5 1923. Fa. W. Zimmermann, Leipzig⸗Volkmars⸗

Grefeld, den 25. August. 1923. zuchtgenossenschaft. Luckgu eingetragene Amtsgericht Neustadt a. Rbge. Amtsgericht Großenhain, Reichsbahndirektion Osten, 6/5 1 . ; 12,37 1921. Fa. Georg Otto Fuchs, Berlin. 18/8 Arens, Freiburg i. B. 20,8 1923. dorf. 30 8 1923. ,

. Das Amtsgericht. Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, . den 31. August 1923. als geschäftsführende Verwaltung. wah, 3. 8. R. Helmers Wwe. & Sohn A.., 1923. Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ Ges chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vor . 6 8. 8.8 1923. ö Geschäftsbetrieb: Mechanische Werkstätten, Anfer⸗ fabrit. Waren: Konserven, Bbst, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren und Pralinen. Waren 3 ĩ eschäfts betrieb: Spirituosenfabrik. Waren: tigung von Massenartikeln, Herstellung von Modellen Kakao, Schokoladen, Zuckerwaren, Back- und Konditor⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor

53 lire und andere Spirituosen. et. Waren: Scheibenschützer für Zahnbehandlung. waren. waren.

; I