—
w dei D
eißt ** Durchführung ber aktien. Nr. 2 2864. Vereinigte siegen darf. Den Kaufprei haben Re ] Tanfleulke Bruno Schen, Poltdvam:; Die mä ber Hane bung der
3 — der Vorzugsaktien, in Spiegelfabriten Attiengeselschaft. Aktionäre bis zur Höbe des jen igen Be⸗ . List Berfint⸗ iter l de⸗ rr, , i n. aben eder sich an solchen r beteili oder solche zu errichten. Gemäß dem be⸗ Nr. 22 361. Same Automobil- und . 10 0090 , 1780 Inhaberstammaktien ] Geschäftsführer; Professor Dr. 7. rich
17 Stammaktien zu je bh . 466 Vor. Sitz der Zweigniederlassung: Bertin. trages, den ein jeder von, ibnea auf die — Mr. S5 z6J. Erich Rötske, der Prüfungsbericht des Vorstanhsnd ic l 00 OQσοά!. 1 reits burchgäführten Beschluß der General. Karosferiesabrit Aktiengefellschaft. 14 O00 A. — Nr. 31 349. Ge Richard ilpert in Berlin, Gesellschaft g vertrag versammlung vom 16. Juni 1923 ist das Sitz: Berlin. Die von der e, . derentenbank für Sas dwirtschaft Direktor 3. Otcar Horn k in
zuggaktien ju je 250 M und öl Vorzugs. Die Gesellschaft ist jetzt . beet ibnen verbleibenden Aktien noch ein- . nhaber: Erich Völtke, des Aufsichtsrats und der von de n aktien zu je lo00 , alle auf Namen lau. Interessengemeinschaftsverträg ö zuzahlen hat, zu beanspruchen. baben Kaufmann. 5 Nr. 66 55. dels kammer . Revisoren. 5 1 festoestz t 8. der Vor. Grundtghital um, 10 36 000 M gKguf sammlung am 8. Juli 1953 ,,. , . Sitz; Berlin. Der Berlin. Dem Cbemiker Dr. Dejnrich tend. — Nr. 1915. Monntine Ma- schlie ßen 8 chluß vom * un . on jedoch sogleich am Zwecke der Feinrich Weisser . Co., Berlin. Kei dem Gericht., der Prüfungsbericht I! l meh eren e . wird die lz 20 C0 1 höht worden. Durch Be. DSadungs nderung. — Nr. D 63 egenstand zu j geändert dahin; Die Ge. Kinmreuther in Be län: schinen fabrik Aktienge sellschaft. 26 Ferner die sonft am 28. Juni 2. . Leistung dieser rückständigen Ein- . . ellschaft seit dem Revisoren auch bei der Ha ma fl aft tere , . Vor sta j itgliedern Kli der Gen eralverfammlung vom Dönh offplatz !“ Grundstücks⸗ Ven. 3. von Darlehen gegen Bestellung Lichterfelde, dem Kaufmann Albert Berlin. Direktor Lespold Friedeb * . ag beschlossene 8 an die Gesellschaft abzuführen. uli 1923 elsschafter sind: Hein eingefehen werden. — Mr. 31 ö i von ei rstandsmitglied gemein 16. Juni 123 ist der Gesellschaftsvertrag waltungs⸗ und Verwertungs⸗Aktien⸗ enn e, . von landwirtschaft⸗Oschatz in Gerin Schöneberg Berlin, ist nicht mehr He ddr e , e. Satzungsãanderun Nr. . ehrbetrag des Kauspreises ist 9 eis fer Eisig Roth, Benjamin zeugmaschinengesellschaft aftlich mit einem Prokuristen vertreten. geändert und gänzlich neu 5. Nach der 6, Sitz: Berlin. Durch lichen Grundstücken mit Getreiderenten in und dem Kaufmann Hans Roskows kz um Boꝛfland st bestellt: Direktor Adolf Ehemische *kein & Eidelstedt vorm. ö. der Aktionäre an die Gesellschafts · . Ranfleute, Berlin. Zur Schönheimer Attiengefe gschaft. 1 Hr sia r em ia lic dern ˖. c bestellt: Hire Satzung wird die Uschaft bei chluß der Gengralversammlung vom Form von Nenllasten . ist in Berlin- Schmargendorf ist teiner in Berlin. Ferner die von Zohs. Dswaldowski Attiengesell⸗ he zablen und von der Gefesschaft Vertretung 6er Gefellschaft sind nur je Berlin. Segenstand des i , Verleger n 8 ö . . ugust i823 st 8 16 der Satzung eiter die Gewährung von Darlehen gegen derars Prokura erteilt; daß leder von ihren Rechtsanwalt Dr. glieder entweder ö zwei Vorstands- . Die Aenderung betrifft dis Gerreidewertrenten an solche öffentlich in Gemeinschaft, mit einem 8
der Geng a persammlung vom 10. Juli schaft. Sitz: Berlin. GGmäß dem i, als Agio zuzuführen zwei FSesellsche g: meins fung er. Die Herstellung sowie der An. und . zin newgld, 1923 beschlo Sah ungsãnd — bereits d führt Beschlu der . langen des Aufsichtsrate auf mächtigt. Bei Rr. 11 745 E. 21. kauf von Werkneugmaschinen jed 8 rem ! Berlin- mitglieder oder ein Mitglied und einen Wahl des B den des A ts. rechtlichen ,, . Y. bei denen die führer oder mit einem awmeren Pro uristen ö * . en 1923 Verkauf der neuen Aftien darf gegenüber Echuphma nn, Berlin: Gesamkyrotu· Grundkapital; 0 000 Q 1 un . 18. Ein . ist zur. selb. Prokuristen vertreten. Der Aufsichtgrgt Tais. — Nr. 3 ö Beiträge der ben Gharalter . Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Nr 4667 Gebrüder Stollwerck Generalverfammtung vom 21. Liktiengefellschaft. Sitz der Zweig ⸗ ist das 8 , m . di G O00 4 den Altio nären jedoch nur im gleicken cisten je in Gemeinschaft un einem gesellsckaft. Der el chas ber ten ig ö ertretung . . 9 . . 1 4 Aktienge senlschaft. Sitz: Berlin. öffentlicher Lasten 1 * und als solche e . t mit beschränkter Haftung. Der
niederlaffung Berlin. Gemäß dem weiter auf 30 000 000 46 erhöht worden. Prozentsatz zu ihrer Gesamtbeteiligung anderen , ,. Ernst el⸗- am 25. Juli 1923 festgestellt. Gemã dem bereits du ten im Range etwaigen Hypotheken-, Grund- Ge ell cha is vertrag . am 21. November. durchgeführten Beschluß der 6 6 die von der Generalversamm-⸗ erfo n und darf nicht mehr ö. w, ' erlin; Richard fn! ordentliche Vorstandsmitglied ist 3 . vertreten, Als nicht eingetragen wird noch Besch 9 . r Und ötedlers de ben , genden dorgn, nnd Weener 1861 abgeschlessen und
perfammnkung vom 9 Januar i933 ist da lung bew dem hier m ermaäͤchtigten Auf⸗ werden, nachdem der Ver siende des Huf. Ber i n. — Bei Rr. z 6s. Cart rr ebe al Sind stellpe beet ö eden . 13. Juli 1923 ist das Grundkapital um gehen, . b . 8 , e , ., 1 2 ode 1 n . an 1
Grundkapital um weitere 4000 0090 4 fzrat am 21. Juni bzw. 31. Mai 1923 sichtõra ts die letzen 5 R des Nenn Sswald, Berlin: zokura: Otto Vorstgndsmitglieder vorhanden, so win ö 8 060 000 4 auf 110 000 000 4 erhöht abe habe auf 50 0 000 M erböht worden. Als 3 hlossenen K, Als wertes der jungen Aktien . bat. Wieczorek i ,. die Gesellschaft auch durch zwei 1 ti . zwar ö. . 3 ö. . ö Ger , Gn worden. Ferner die von der Generalver⸗ ien Dic Ausgabe von Schuld. Professor Dr. Siegfried 4 . nscht eingetragen wird noch veröffentlicht: nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Ferner darf dies Verlangen des Aufsichts⸗ — Bei Nr. 39 J. Briwin, Grm. vertretende Vorstands mitglieder oder duij d ö , n , 6 — i luna vom 13. und 16. Juli 1933 be berschreibun gen (Getreideren tenbriefen) auf Pert und Dr. Oscar Horn ey sind ge; Auf bie Grundkgpitalgerhöhunn! werden Auf bie? Grundkap talserhböhnng werden lats überhaupt nur unter Zustimmung Dem Srnst Fren nd, Berl in und ein stenbertzetende Vorstandsmig g Rs . onen best k. * 3 aber über je 1009 23 g llt 23 ausgegeben unter Ausschluß des esetzlichken gusägegehen unter Ausschluß des gesetz. der Inhaber der Attienmebrheit des bös dem Ferdingnd Glogauer, Bres- und einen Prokuristen vertreten 1 , ts . 6 alten Altien Lit 35 1 65 6 h t Deffent liche Bekannt Bezugsrechts der Aktionäre 600 Inhaber. sichen Bezugsrechts der Altionäre mit herigen Aktienkapitals und bochstey⸗ be- Lau, ist Gesamtprokura erteilt derart, Vorstand ist bestellt. Kaufmann Dr. . . 1 die n 9 werden aus · Grund von , ,, , mer, el t , , 30 26mm stammakt en über ie loc) n jum Nenn, Gem , vom 1. Januar 1523 züglich der Hälfte derjenigen Aktien, daß sig eme inschaft lich f Vertretung Tewy,. Berlin. Als nicbt eingeltaa, ö... Fern Harrechte lr gielchges telt. een ⸗ʒ . auf Kosten der . unter der zu 2 bezeichneten Genossenschaften, . , . 567 i, we ee. betrag. Das gesamte Grundkapital zer. ab 1500 Inhaberaktien zu je 10000 4AÆ 76 von diefer Grundkcwilalserhöhung der Gesellschaft 6 ligt ind. Die Pro wird noch veröffentlicht: Die Gern , 26. . * Arten Kit. 9 , , , usschluß des geseßlichen Bezugsrechts der Ferner die von der Generalversammlung 66 n 3. r en e ge e gen. fällt jetzt in 47 000 Stammaktien und und wo nhaberaktien über je 1000 , n. Inbas ratten umgewandelt. sind., er. 3. es 5 0 j erlo chen. — stelle befindet sich Berlin. ö — . n der aktien haben gegenüber den Stamma 6. Alltignãre mit . seng. bon e , mnenft 1rd beschlossene Satungt⸗ BVärwee Ttunge Gcfckschaft; nit. be, Vornmgzaktien., fämsih iter i. tere, zum g endet, metern, nn . e, , , e,. . . im Seu gc 0 faches Stimmrecht und erhalten vor b Jane, mo, ge ser, . 27. Au 923. eher,; aftung: Die Gesellschaft s, rekt. Gm s errel' e von ao , e, ne bern hren ian varftehe nden. Beschlise e. Berlin: Die Es felt ist , Höbergken über ie bod , de , nee, ge, denne, ne ins omen dendel en , , fem mchtien um go ö 6 1 ig 89. ist cusgelsst. Liquide or ift der . zend. = Nr. 15 693. Gæmeinnntzige ist verpflihtt: Y. die is Gh Ho n steherden Peuen Altizen u. den vor- Der bisherige Gesellschkafter Wilhelm Nennbetrage. ausgegeben werden. Da ee, Uaff dt fe walls ker. Reindend enn eines Geschäff— aktien über je 19900 4, die 6 tlen Amtsgericht Gen n. Hehn. Abteilung e, f. . k— 4 e nnd, r, n,, ,n, , ,, ii ten einm r llrnebne, R g i hein dle, dee, nnn, d,, me, nn,, , wr der gn, ds an De dun dieses Katzrch dibene , Kurse ven Göös , gi Tie Wrmns. K . Heimstätten. Sitz: Berlin. Die Verfügung der er, zu halten, wollen, worüber sie sig binnen zwei . Bei Bbö5öß. Nothmann . Bestimmung der Generalversammlung un . . 3 mf, . ese e nge. tien zum Kurse von 110 3. Bel ber Kerim, 50M] zu 6 . . reell reer. pg ea kes Cwriß: Winter 'ist * B' bie Foo) hoo d, lber je 10h w Regen nach sceüftlicker Aufferderung, des aner n, Berlin; Dem Gusteh rer Derson oder Re mehreren in, e, aktlen aus dem Reingewinn des nächffen . beg Reingzhinng erhglt die In naler Sardelbrgsster E ist beate sh ö mit befchränkter Haftung: Dia eschen. — Nr. i115. Bank. für lautenden Aktien den bisherigen Aktio- ir ere n, . m erklären beben. Rarschaw ki, Neukölln, . dein aliedern. die von der Gereralbersammlun h . , eine Tirdende nsettagz neden, Ui, d, e, nm. . * abgeändert in: Unt o⸗ 0
chlossene Satz ungsãnderu Als nickt Grund von grundbuchlich eingetragenen e, ,. oder in Gemeinschaft mit eingetragen de. ö. Een lsfentktht: 3 Rechten der zu 1 gedachten Art oder auf einem . Prokuristen zur Vertretung der Ge-
en Stammak ; * err en. oder der folgenden Geschäftsjahre die rück⸗ Sitz: Berlin. Gemäß dem J, vom Sundert urn Bezug rechtefteuer G. zu Berlin zum ue. von 115 3 Brunhi de S chlambor, Helitza, ist lungen werden duch Bekanntmachun Frinder, welche alle Aktien , ständige . odividende nachgezahlt, und Rein ewihn wird an die Stammaktlonärt Saftung. Sitz. Berlin. 1 , , r .
durchgeführten Beschluß' der General. und Börfenumfatste ner. (Schlußschein⸗ u ibberlassen mit der Verpflichtung ick. Gesancherek e erieiss derer; aß . e, , , n, n, r ge, J ; , gef, . 99. . . in k gi, er r . . , nehmens it. küͤnfkig die Her ftellung und
versammlung vom 2. Mai 193 ist das stempeh derart zum Bezug, anzubieten ktien nach Weisung des Vorsi zenden gemeinschaftlich zur rr unn der Fitma Die, Befanntmachungen der Gesellschtz dn i , . Hrunz fapitat ag ff! jezz. In: 8 * 6. 6 gore e , ö von Waren R ener , . eme, n., . ee, . t
Grundkapital um 350 00 009 46 auf Reß auf je wei alte Aktien über ie 1000 . Aufsichtsrats der Ostdeutschen Privat- . t find. — Bei Rr. 6 535 Gott⸗ erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Du
500 (C00 600 M erhöht worden. . Mark drei neue Aktien über je 1600 * bank A.-G. für Rechnung der e , 3 16 E Go. Fabrikatisn und Kosten und Stempel, welche durch die Cr ai , . , , . * , , . . ewinn nicht mehr vorhanden ist, steht , . Schwarg beschle' fene Garnen gsa rern detlllsrn Genndtah tak zerfallt jetzt in I * n- iand Arch. ga Die Gefellsckeftskasse ak. lin: . Prokura des Erich Da nat i Worberei lung entsteben, trägt die Cern. orderungsrecht zu. ersin S . . . 3 1. e t cht: 4 haberoktien . ich 1600 zu je 10 000 4 zuführende Kauspreis ist n. als i lä, Fei. äs, diadet säaft Vie Grinder weicht ai nn . . ? * ,. gr. . e, 2 . r, . e,, ,, , ö e n, ,, J , . e e ung erden, auf dels God zu e Jöob . — Nr. 33 56. zMlgio in den Feserbefonds einzustellen. Milde, Berlin: Die Gesells elt ist Kernommen haben, find: IJ. Kaufmam ib gar zar 23 * ĩ e, . ö i N 369 55 1 , ,. 69 ', ,. der 89 2 ist am ö Januar 3 56 t Kosten der Gesellschaft ausgegeben untet Sstdeutsche Flachs⸗ 2 s Sanfwerke Den verbleibenden, den alten Aktionären auf El Der bisherige Gesellschafter 6 SGäön wee mer n Bern, e d, biken. F. Rechlg ] i d 3 een cz und ieh. Sesgl t , ,, . e , w in . Ausfluß des Täfelchen Wer ngs rechts Rttiengefcllschaft. Sitz; Berlin, Die nicht anguietenden Tell zer Gämnd¶ i ide ist allein ges Inhaber der 2 die Chefran Alice Schon égimen . und, toter Dr. Kroner in Vert s. g efenschaft a. 6 filr ö. . ö . ö di Cern en, g, Kann. .
der giti gear mit. Gewinnberechtigung Firma lautet jetzt Deu tf cke Hanfban⸗k lle r e. mit 25 Millionen Mark Firma. — Dei Mr. 61 BI Sari e, e. Mererb eim. endort, 3. gar fin. 2. Fan Gant n hr 86 erlin Die am 21. April 1833 u glung der . werden zus der tlich * ,,,,
vom 1. Jankat 1923 ab' gleichberechtigt Liktiengefellschaft. Gemäß dem bereits nominal tien hat der Vorstand im zor- T Ce, refer, , de, , Tm . Sch ö Keines, n * . 21 2 z. . die e n ebrersenfs ln. beschloffene hid tion zmasf doll! , 3. oer ne, , nen, ,,,. . vro⸗ den a Stammaftien zum Kurfe von durchgeführten Beschluß der Generalver. herigen Ginvernehmen mit dem Vor Die Gesellschaft ist , n. Die Firma Berlin 4 Frau Dr. Jobanna ew 1 . 1 agen West⸗ bunggãnderu Rz org gltionãre, lum vo Innbetrag ihrer Laftung, Siß. Herlitn. een ten der Firma ober in ir!
Iil5 vom Hundert 3560 . sammlunrg vom 2X. Juni 193 ist dag fie * des Auft rats m vergeben. ist erloschen. 36 gende Firmen sind geh Schenke ir- ebendorl 1 . 64 3 5. ö kö. re, , , Aktien Eefe engt Der alsdann etwa ber⸗ des Unternehmens ist der Betrieb eines w ö aktien Lit. I üher je 100 G00 mit der Grundkapita! um 4 000000 M auf samte Grundkapital zerfälll jetzt in erloschen: Nr. Hi Rühle Bau- 5. Nechtsamwall Dr. Willy He nen n ö. Annen Rei Sz 6 . Gemẽß dem en ur. bleibende Rest der Liquidationsmasse wird — und aller damit zu⸗ 3 ö ö , n, un re 1 He ogbe daß fe ihho M des Nennwertes 8 Hob öh 4 erböht worden, Ferner die . ubaberck. en unnd gc he mene nate ia lena nd lun g deriin. sir. Derlin,. e erte anf ü 3 , ge glbrten Heichhiz n, debe wid Stanke r , de, c re: e, , ene Stimme gewähren, und je nom. von, den Generalverfammlungen am aktien zu je 1900 A — Nr. 28 309. 49 454 Ernst Rei 3 aun, Berlin. 6 ö . Ida . Herber, i . be, , R fes renn 24 aktionäre nach Verhältnis des Nenn. swital: 5 ãftẽführer eier, m,, n, en ore
1000 1 an dem Vermögen und dem Mai und X. Juni 19233 beschlossenen Centrafbatt Attiengesellschaft. Sitz; I. 562 863 Georg Eduard Müller, n Ber fin, 2. Sanmelser de, ne. un des r . e, , ,. n e um V Dod hoh s auf A 5 G 0 y. 9 Aktien verteilt. Das k ann ae e,, es, 7 . selcen. Durch Heschluß vom' 3. *
HFleingewinn der Gescllschaft wie je nom. Satzungsändetunggn. Als nicht ein. Berlin. . dem bereits durch Berlin. Nr. 60 470 Tapisserie⸗Mann⸗ . 2 ,. . . i Gi 1 r Hankeltkammen ernannten Reb sforen. . erhöht worden. Durch Beschluß 6 i . a g n ieh oz in a. . beschran kt. haf. 1923 ist der m ,, , 412
1000 Æ as getragen wird noch veröffentlicht: Auf die geführten Beschluß der Generalversamm— faktur⸗Bersfand Paul Seichter, Hurg, . e . Grundkavitalserhõhung werden aus- 2 vom 23. Juni 1923 ist das 2 Berlin. Brann e ai , g,, . ,, r ,, * enn teln, fich . , , ,, e ran . . . ö D nn de . 153 500 hat akt en, nämlich T5 ohh Raeben unter Ausschluß des gesetzlichen . lkal um Ko Döh Hoh * auf 5h ohh o Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 8s, mit der Anmeldung der Cöseslschoft e nicht den . 5 31674 sellschaftwvertrags geändert worden. Die in gilt er il Tf rien, , , wan, . kretung G 4 abgeändert. Die Gesel⸗
Stammaktien Lit. A. 25 ho Vorzugs Bemngrechts der Aktionäre mit inn rr erböht worden. Ferner die von den 27. August 1625. eichten n n n. insbesonbere . nö, ne ger on 31 West e r m, . she unt. Ein- gesellscha ft. , nn, , n. 66 n . i n 3 ar e' . chaft wird eg einen oder 6 365 6. Lit. B und 36 009 Vorzugsaktien berechtigung vom 1. Januar 1923 ab der Generalpersammlung 9m 23. Juni , . des orstands und del . Sitz: Berlin. teilung des Grund wiials . die Ge⸗ dem bereits durchgeführten Beschlu 3nj 6 . . . zu a . ö vertreten. eder Ge ö
Lit. sämtlich zu je 1060 7, fowie 300 Inhaberaktien über ie sooo 6 zum 3 beschtofsene Setzungsändermng, Als BęerLim, Höeosn] Autschtarats Ranen bei m Ge, ,n, es sintzrnehmans, Schiffahrt, winnverteilung un er Beru chllgung der 8 9 . . . ö. auf . siche Bekanntmachungen der Ge⸗ . . e,, Re , . 163
53690 26 aktien Lit. P j0h h Nennbetrage. Die Uebernehmerin der eingetragen wird noch veröffentlicht: In unf lzregister B ist beute eingeseben, werden. . A 6 25
Mark. Dla mut f ien, gz g e n e , neuen Aktien, nämlich die Deutsche 16 die Grundẽapitalserhöhung werden kö 3. . Hebe Serre. elttiengesell waft, fin K ke Gg, . . . 23 . . o boo Oo M erhöht werden. Ferner die ki . , 6 k . Rolfes * i 12 *
Sandels⸗ und Indn strie⸗Aktien⸗ Hansbau Gesellschaft mit. beschränkter ausgegeben auf. Kosten der Gesellschaft stürkégefelischaf. Charlottenb runner ur fende trie eig, Hertin, ,. en Versicherun gen, Kömmissio er, li gent am 11. Juli 1dE'3 beschloffenen ben derselken. General bersamm ung be, i h. n an , . Haf⸗ . Der Kaufmann. Fram
,, e
sch d G lv etrie nterne * ongre n, — erlin. te ler- ; erwe ird ve t ö. ei Nr. 2.
2 lt 15 . g. . , , . . wen en 6 Der Ge elllbeftgß J , n,, ausg ö Die alten Aktien im Betrage von le e e. ist . Wolff c Gaftzt Gesellschaft nrit be;
Üinfernehmeng der Handel 'm! Erzen, fasern mit allen Aktiwen sowie die ihr den bisherigen Mien gie . tt, wertung der Berlim-Schma berechligt, eder lg lungen unt de , Hesellf haft ver tag t amn]. Eee, der Geselifchaft ö 36 boo 00 416 werden derart J in 3 2 2 en 3 *. ee , ,. Saftung: Die Gesellschast
Hölzern und 3 für die 85 n⸗ e. dem BVetries des Geschäfts es Inhgkerflammnmnakhen und . Namen. scenen. im Grundbuch des .. e ies, auch an anderen Orten imer. m sestgestellt. Bestehr der Bo seblichen rechts der Akllohsre aktien , deß . 4 bor ist a r , diquidator . ö
adusttie. neingkesenkeree (He 'eCgenuhr dienenden. zn Schaeidem bl End Löckuntz voran tien, beide üer je obo oeh , Fdarlottere urg. don Schmargendorf bak und auer halb Deutsch ane ,, . Personen, so 2. . ö. l. e, ,. vom 1. Juli 1235 6 . 3 . atheters 2. e. i . e.
kaukasischer Grzengniffe und bie Austuht in Pommern liegenden Fabriken und die . Nennbetrage. Die Vor u gsckten Hand 18 Blatt ss verzeichneten Grund. Lichten imd sich au gleichen oder hnlich ellschaft durch . ur ab 209 Vorzngtzaklien auf den Inhaber ablen Hie uh m und 36 3 und der Verteic der Bhe· Nigus * Co. Bertrich von Chem
pen Fabrikaten nach ö. rern fame Ban gehörigen Gernstücke nebst alem sm bei der Bescklußfg fung über 3) die stücke Charlet ten xunner Straße 3. 3e. Unternehmungen auch an Pabrären. e ae gt , er und Kber e idö o zum Kurse von lösung der Ge dec er, . gherer Siem ekaplbs, äitzer. Strumpf. nnd Wirkwarch.
J , , , ,
ö kauf sind die fämtli i ĩ e f und e) die Mar lernge sellschaf ell. J 1 5 weg e widende d 3 sowe tun , . ö. ,, ,,, , ĩ ränkter 9 indlichen immre u önnen n 2. 14. i e 8 aua raten. —
e, leon w . . . der Ostdentschen Fig und Hanfwerke mit Genehmign des er , 1 Hen g' der He. aus u geändert. Besteht der . an 26 fer , von randi 2 3 de,. ist. Ce, Wbstimunung in den drei oben angegebenen * . mit J . kanz. e, ich Serliner eier. mit be⸗
. h Angelegenheiten das gleiche Stimmrecht Ge , de, . 16 rn. Saftung: Die Firma ist ge
2 bon urnierhõ At 1 ber vo ̃ — z mehreren Personen, so wird die Gesell Tann, ,, gen if sst iengese weft im Nonminalbetrage von finanzamtes G Berlin übertragen reren Personen, so wird die Gesellschaft. . boch veröffentlicht: Die gesamte Grundkabilal zerfällt se. 6 * 4960 00 A4. Der Verk lat auf werden. Das — schaft dur lne zur Alleinvertretn ( hat, wie jede neue Gin, Aktie im ändert in; „Theatiner. Gesellschstt die Geseils 6. n allen Hescha ten un rkauf erfolgt auf gesamte Grundkapital zer- wenn der Aufsichtsrat nicht einzelnen von eee , mn. 2. 14 inder 16 in Berlin, Choriner Str. k über je 1000 1, 20 Vor Käg ever 3 , In allen zu K . e,. . e ri, m. Ha sftnug, Ge rlia. scha
laß nah . der Grundlan⸗ 2 beigefünglen dem im fällt jetzt . 39 Namen sstammaktien ihnen die Befugnis erteilt bat, die Ge t ermichtigte Vor Das n 3066 zaktien über je 190 G50 3. Rr. Nennbetrag
. beer j . V1 übrigen in Bezug genommenen Kauf- Buchftche A zu je 1900 M, *, Namens.; 3 allein , kö. wei wei Vorstandemitglieder oder durch 4 . 1 uc. die . e, C. . K übrigen Fällen der w,, . de. sellschaft erfolgen nung urn . ö des Unternebmens ie, fattan
natzl ich i nge mr ig eder vertrage in Gemäßheil der Hilanz vom stammaktien Huchftabe B ju je 5 4, fen vsmitgt der geme inschaftlich 2 BVorstandomitalied in Gemeinschaft mi siemibe waz ausgegeben werden. Der aus Sitz: Berlin. 1060 M einer Altie. Vorzuge - Pwie Veutschen Meichs anzeiger. . Vertweb von ,. und We
elt ö. . k 30. September 1822 gefertigten Auf 49 950. Inhaberstammaktien Buchstahe G durch ein Vorstandsmitglied in Gemein- einem Prokuristen vertreten, u Lon ker oder mehreren Perfonen beftebende Seneralversamlu ö 21. Se i, 1613 Stammaktie, ein. Stimme. De. Vor. Pha rn ddor, ee eee z . Je, g. , err e, nn g fremden stellung zu den dort angegebenen zu je 1000 6, 428 Inhberstannmaktien =. mit einem Ptokuriften verlrelen. ftandsmitgligern sind, bestellt: J. unf Borstand ist vom Aufsichtspat zu be= . abgeändert: 8 4 ö und Kagöaktien von, Con wo. n nehmen am metische Präparate. Ge sell ichen. T
k en . 96 verwandte Beträgen. Es werden ferner von der Huchstcbe C iu je 100009 „6 fsewie Vorstand ist dllein bestellt Direftor Tann. rich rie s. Berlin, ellen, welcher auch jeweilig die Zahl der Rechte der Vor ö. . winn der Gesellschsft aut mit 4 3. mit beschränkter Haftung. uß
Art, zu 6. ö 3 ö . Sftdeutfchen Flachs! und Hanfwerke 24 Namensvorzugsaktien Buchstahe D zu . Schools. Ber kia. Lis 2. Kaufmann. Furt Lirchhern Horst ndsmiiglieder re. entliche le, . des ö Ge, keil; auf eine weilere Dividende haben sie Berlin. Gegen ftand des . tzun hinsichtlich der Firma u . . 1 86 ö Aktiengesellschaft die , . der je TMM O06 u. — Nr. B 378. Bertin nicht einaetragen wird noch veröffentlicht: Berlin,. Als nicht eingetragen ni inntmachungen erfolgen im De ce. winmwerteilung; = da gn tsche einen spruch, dagegen keht der An . sst die Herstenung und der Vertrieb piar- des Gegenslanbes des Un ternebmens ab-
ö. . . i. 9 9f . Deutschen Hanfbau ⸗ Gesellschaft mit nr. Aktien gefe l fan: für 86 Die Gef chäftsftelle befindet sich in Berlin, noch veröffentlicht: Die Geschäftzsstelle bo seichzan, ider ch ben? auch bie General. Säuderban; ken, , f af 6 spruch auf Dividende hon 4 X den Vor= e t fee, wen cher and e geändert. Erich Berliner ist 6.
z beschrãnkter 2 n, ., der dustrie⸗ und Grund besitz. 9 Mehrenstrec 3. Das Grund lch ita ze. findet sich in Herlin, Suinen nde mmnkungen Ferufen werden. Bekam. Berlin. Gemäß dem berejts dur tien von God CM. e vor den an, Arckel lallen Art. Stammkapital: 500 mehr Seschẽft ,
von Inteyressengemeinschaftsverträgen mit de v t dstücken Berlin. P Straße 35. Das kcrundt cĩsal ʒer fallt in Be der General * neuen (Stamm⸗ Aktien von 6 00900 Becker aaeren Ir ee fr, Durch Beschlu auf den vorgenannten Gran er er Sitz ö. K fällt in S000 Inhaberaktien über ie 3 ß ehr ungen des Aufsichtsrats sind mit der rten sch uiß 1 neralver enn, , . Geschã rer: rr 69 len rer m etlon s- & 5. ] ruhenden Hypothekenschuld in Höbe von nach Frankfurt a. verlegt. 1000 AM, die , n,, ausgegeben JInbaberaktien über ie irma, den Worten „Der Auffichtgrat“ zu sammlung. vom 7. kö 8 2 64 un ger . 1 . öh Tabes in ertinEparkotten“ ö w 1 ir, ge
der Generalversammlung vom 2. Ju 5 2öö sg , nack Maßgag. ber vor. dem bereitg dur ? ; Nenne Ou
; = ten Be der werden. Der Vorstand besteht ach trage ausgegeben werden. herseße s Grandkapital um tt
1523 ist der, Beschluß vom 18 Februar cnanten“ Auftelung n Gesamtbetrage k 3. ö is 83 el m a , Ve g mr. a. amn kenachim gen. der Cöcellschaft 2 . ö ö . So O0 o 0 erhöht worden, Dig Yrg⸗ are wit. Gewinnberechtigung. von e. ö e , 3 66 , . ö e. . isenha a er germ: w qt odurti ons.
1851. betreffend Erh hnng zes Hrund. wn nn (h? gr hg. n übernommen. De Lag Gun kh tal Im 6s cd oo 4 uf Ruufsichtgrate, un feines Stederkreters folgen durck. den Dent den eit, ichen, Gänge G nden m oftz; ura des Willy , , . 3. 6 Ahril des s zun Nennbezt, 0 Srgun 1923
kay itals 4 eine Million Mark, auf. Sstdeutfche Flachs und Hanfwerke jo Oh0 650 4 ̃ ab aktien über je 10 ö erköht worden. Ferner zug e ner oder mehreren Perfonen. Die anqeiger, durch den auch die Geng hieß e Kurt . nhaberstommattien, über, je i. . f er⸗ . ö. e r Iktiengesellschaft gewährt als Entgelt für vie von der ', , , an, Mitalieder des Henn nn, durch versammlungen berufen werden. Der Von . an, k Kühlman . . 9. amte Grundkayital r jetzt in ö 8. ö D* e n g eicks · gesellichaft mit beschrũãnkter Saß i 60 oll ge c len plug, et den Kaufaegenftand unter Berücksichtigung 3. Juli 1033 beschloffene Satzan ken Vorfthnden des Nafschtsrats un, fan bestehl, je nac der Bestinrmung ze der i. getragen. Die ben en eben Genera wersammiung be 1290 Inhabergktien, nämli Stamm - Rr. 31 . ,. Krüger 2 und zer Sz der ea bah 24 5 ö. 9 ö ö . . e. . tan der übernommenen Passiven der Deutschen rung. Als 3. eingetragen wir 3 seinen Stellvertreter bestellt, denen auch — aur einer Person oder an nr wel fe Aktien . ss . Als nicht aktien zu je 19 000 4 und 609 Vorzugs⸗ r sscha fi mit befchränkier Haf⸗ endorf bei Zoßen verle ug . ö J. . 9 orstanz Jan fbau. Geseilchastt, mit beschrär ier ber ffentlicht: Auf dee Grund lap der Widerruf der Hestellung obliegt. Bie mehreren Mitglietern. Aufsi ot ben, sind. n,. 1 28h einge en wird noch Ee gsfenticht. Auf ir, 1009 MM Rr. X 762. Spinn. tung. Sitz Berlin. stand des Bec eg ist er. 2 6 nn ö 8. 2 freie ö eht, von zwei Haftung 4 Höh 56h 4 Aktien ber Fra . erhoöhun . ausgegeben nnter Aus. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen hat das Recht der Ernennung und b] mann zu Berlin, 2. Kaufmann Olo die . 6. aut faser⸗Beredelungs⸗- und Handels ünternehmens ist die Herfle lung und der Berlin, den . i. 12 ; 8 . 3j — . 6 6 dentschen Flachs · und Hanfwerke Aktien schluß gesetzlichen Bemgetechts der zechtsgältig dunch , . * berufung der Vor tend mite lic der son korens, Frankfurt a. M.-Mf 2 6 unter , . Eblichen Aktien gesell schaft, 26 Berlin. Die Herkelcb n von! Spikitabsen, Litören, Amtsgericht der tte. ö gorstan ds mitglied gemeinschaftlich mi gesellschaft . gesamte Grundkapital . * Gewinners h sigung ven Beutschen Reichs anzeiger. . der Stellvertreter. Die Bekanntmachung V. 9 Holzverwer kung = 533 der 5 * nn Firma lautet jetzt De Leinbaun, Weinen und sonstigen Ge und vebeng⸗ ö,
einem Prokuristen. Der Auffichtgrat ist Jällt in süd Inbabergkllen, nämsc j. Janugr 16 ch 13 dh Inhaber grken schaft behält sih vo 3. 83. . des Aufsichtsratg erfolgen in der We sellschaf ung vom 1. Juli. 193 6. wolle AMrtriengesell schaft. (Heschluß mitteln, inzbesondere der Foribetricb der oog ch befugt, kei Vothandensein mehrerer Vor, ) zu je J66 . und Soh zu je M6 jhber 66 H Kr 3 1 . mach nngen a,, 5 . . daß der Firma der Geself haft die Se t 6 k * aberaktien über je 1009 4 vom 18. . 1923.) — Gen ß ben . 3 der Firma Fran Krüger ster B des unte er je zum Kurse von 3. a dur om Auf- 1 e schränkter 65 ; k . über je 10 000 bereits eführten Beschluß vom , . . Dle Kö Nr.
stande mitglieder einzelnen von ihnen die Mark. Rr. A 411. Oftveutsche 8 ann tal It zeichn Ver Aufsi * d di — Grin drop ĩ ksrat jewel bestimmende Blatter umg. ufsichtsrat! un Berlin, und 36 0606 eingetragen: r min zu verleihen, die Gesellschast Brivatbaunk Atiengefellschatt. Siß: o g. raren zn e . 3 . daß jedoch von ö. des Vorsitzenden des , hilf Haft 1 n rr e, Mart zum Kurfe von 2199 vom oe ef 18. Mai 3 ist das Grundkapital um kann zur Erreichung ihrer Zwecke G w . an, Wittler Ge Ven in?! e, n, . . Berlin. Gemäß dem bereits: durch= . B in, Sega Kornereäditgejrkf, der Verbffentlichtng in Tiefen Blättern sichtzrate beige igt wird. Die , lung in Keblenz g Rhein, Sin Teilbetrag von 125 00090 M ist ph 0 OCH M auf 101 C000 erhöht frücke erwerken, gil ce und 6. — chrnkter Haftung. 1 1 ö Sr ,. geführten Beschluß. der Generalpersamm- schaft auf Aktier. Sitz: Serin. Die ö. Rechttaältigkeit der Bekanntmachmg welche alle Akten , habn . Rheinifch⸗ Haft 6 Trang. Finnen einer, Frist, von mindestens gpei worden. Ferner die bon derfelben General. gefchäfte errichten und fich, an glechen 3 , Altttengefellschaft. Sitz: Tertin. lung vom 51. Mai 1633 ist das Grund. Firm, it ere en , r - Rö. bhänagt. Bekanntmachnngen des Auf. sind: J. . no Jeche / ort. . eitscaft in Wochen olgter Eintragung der ö beschlolsene¶ Satzunge. oder , ichen Unter nebmen in jeder Form
die von deiselben Generalberfammlung bezogen werden können. Das çesamte weiter zu verkaufen. Der von der Neu= . induftr. Erzeugnifse, Ber⸗ richtung, der Aktiengesellschaft und dern Herrn Be , ärnhur Schüünckerg-Frkedenguer. Xerrain—- . , .. . 4 . ö in, approb 4 Dr. .
rokursst: Richard Reb ke in Wan n? kapltal um S360 9h 0 40 auf Textil⸗Welt iE täengesell scha e ö Atsrats sind mit der Firma, den Worten BerliO my e l hof. 2. der H tönigsber reuße ö in das e , in derung. nicht, eingetragen wird betein Stamm kapital: O00 4. . . ,
ae, wer tt ernsächtigt, in Gemein chat ü 66h Coo C55 46 erhöht, worken. As de en. Profurist: 56 r e, . *r Auff chtsgrat- jn verfehem und von 33 Erich F tei ige Berlin rte ; e iche gt b h d 0, . habern ber , n a. in der noch, veröffentlicht; Auf die Grund. , me, n, Fran von den von 233 wit. einem Horstandsmitgliehg die Heel nicht eingetragen wird noch veröffentlikt; Berlin. Sr jst ernääch n Gee dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder Oberstleutnant a. Kiten vel Bete Berkin Friedenau, R 3 a. en . ren apitalserhöhung werden 2 unter , . . ,, en⸗ ꝛ — Haft. zu vertreten. Nr. . 21 805. Auf die Grundkapftalserhöhung werden n. 34 einem Vorstandsmitglied dessen Stellvertreter zu unterzeichnen. rn, n, . zu Berlin h Bankdirektor Sahar Witig Her nom. 3 2 ,. ren e Ausschluß des * ,. ugsrechts der dorf et, r . mx ilinm Aktien⸗Gesellschaft für ausgegeben unter Ausschluß des gesetz die Gesellsckaft zu verheten. — Nr. Die Berufung der Generalverfammlung Tichterfelde⸗ We st, 4. , e Camnalt Dr. Wilhelm nom. 1000 Jö. n, . . a. e Aktionäre mit Gewinnber 6 ung vom n . 3 mit beschränkter sind oder en m werden. Stemmkeh ital⸗ Efsektenhandel. Sitz; Berlin. Die sichen Be gr gorechts der Aktionre Sd Mo 3. 444. en e Akttengefell⸗ erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Paul Kowalgcke zu Berlin, Be rkin,. Die mit der Mme. von 2209 Prozent bezegen werden , . 1. Januar 1925 ab 1990 3 aberaktien eine Der Ilscha fl ewertrag in * ) A. Geschäftsfüh ver; Fabrik von der e , un um Nanmeng-ktlen über je 1664 „ jum Kurse schast. Sh. Bertin. Die Firma lautet Die Brünger, welche alle Aktzen iber, s. Karmann Fricdrich Mertin na der een h rt eimeereichten Schrift ˖ Das gesamte e, , , er nn to b8 äber je ibo , 1600 Inbckeraktien über Tb. Janna. 1 r ,., ĩ Gwittle . i 25. Januar 1923 beschlossen. Kapitals. von 115 vom Hundert. Die neuen Aktien richtig: Arthmreticus Attiengesell⸗- nommen haben, sind die Kaufleute Berlin. Den ersten Auffichlzin . , . Pesfungebericht des in 30g 990 Aktien * e, ,. . , 19869 Indaberaktien über n mehrere i, . rer best ö Die erhöhung ist, in ö. des Restes von nehmen am Gewinn der Gesellschaft teil fchaft für gen er en, 1. fr ric G rd, 2. Wishelm bilden; J. Regieumgerat — D. Albe] Vorstandz Und bes Auffcbtorata. cbnnen m , oo , wd zu je ch e, , Jö 4, samtiich jnm , die Vertre lung dur 2 e 5 6090 900. 4 erfolgt, das Grundkapital für die Zeit vom Tage der Ginzablung Bertin, den 22. August 1923. Resch ke. 3. Julien Le vd, 4. Gbgar Sie bler zu Ser lin, Nauf Ei dem Gericht einge sehen weiden. — . auf den Inbaher lautend. — ü, ,, Stammaktien in . oder durch einen Geschäfteführer in Se. 46 7 betragt er of A. Ferner die von des auf, sig entfallenden Aftienkapitals Amtsgericht Ber in. Mit le. Abteilung 85. Pi d. 5. Willy 8. Roche w, sämtfich Ar kn Striewski . Ge rlin . 31 p cen Feutral - Baden⸗ dig on der Discouts⸗1 „ Ʒ werden in e. ugsaktien meinschaft mit einem Prokuristen. Als stellt, so der Generalversammlung vom 25. Januar und nach Verhältnis der Höhe dieser u Berlin. Den ersten Aufsichtgral 3. Frar Anna Gries, geborene gGirch kredit · Aft tienge selsschaft. Sitz Ser lin. Gesells jn. Sitz: Berlin. . ö, 9 Vorzugsaktie über nicht e fee, . wird veröffentlicht: Als . die ö jeden Ge 1823 und 6. Juli 1925 und dem hier Gin zahlung ju der Einzahlunmm der der K kirden. 1. Debes wre Hans Riese, bert, a Berlin, J. Kaufmann. Ken Deter Liübtele ist nicht mebr Borstands- pisten; Adolf , , Ferdinand l Sen nr n ,. Einlage auf Slammkahial wird in Alle fer g bre. 363 d , ,, , , ,
3 beschlossene ung tzůnderun ieser run ital serhöhn ö n er eilun renn erli ; nk⸗ nme e ellt: ĩ rich s, 6 e, il helm ung 9 anz Kr ö! w 6, nicht eingetragen wird 3 veröffentlicht: ö 663 nominal . bisberigen heute en, . in fn . i. 8e . Heinrich sr . 2 1 g in; . ins, oder die Auflöfung 6 unter der Firma * Krüger betriebene t : entliche 3 u a r
Dr. Hans Calmang, Ber, gereichten Oe se, inẽbesondere da an nov ö. sileinbahn⸗ From i ard, Auf die Grundkapitalgerhähung werden Aktionären nach Verhältnis ihrer bis. zidolf Levy . Char⸗ in. Die , n,. übernimmt ö des Ger er und de nien en ga, ö Ve, , . , Carl Buls . W. eig, Stimmrecht. Fabrikgzeschäft nebst Aktiven und Passiwen 8 2 J erfolgen mur erner ausgegeben auf Kosten der Gesell⸗ herigen Beteiligung zum Kurse von lottenburg. Inhaber; Adolf Levy, nach Maßgabe des notariellen Kauf. Aufsichtsrats, können bei dem Geri bein ang, Sitz! Ber lin⸗Schhneberg. Frug, . 6 ritz Au en sells—chaft sind die Vor. und ö dem Rechte zur Fortführung der Rei . ö chaft unter Ausschluß des gesetzlichen 115 3 zu Überlassen, jedoch mit folgen- , Charlottenburg. — vertrages vom 21. Februgr 1923 von der gesehen werden. — Nr. 31 673. Verles Gegenstand dez Nnterneh meng: Der Ban 1 . Cell Köhler, e, i mit 6. dom Hundert des Firma. Deffentli r nde ezugsrechts der Aktionäre 5io0h Stamm,. den Maßwaben: der Aktionär hat bie. Nr. 65 z66. Georg Reumsꝑann Damen ⸗ Banne sellschakt Bahnhof Hohemollern· 3 Traube Attiengefellschn⸗ Ad der Betrieb einer Bahn guf der sranz Lü 3. Me g Paul Mellert, Nennwerts vor den Stammaltien vor, der Gefell 3. erfolgen nur durch den aktlen und 60 Vorzugsaktien, sämtlich senigen ihm zugeteilten Aktien dieser leider, Berlin. Inhaber: Georg mm HNit. beschraͤnkser Daftung in lin. , des Unter Strecke Selter nburg im Wester - 51 5 e, n nt her, Herber e, Eine über den sich hierng 6 . Deutschen . 31 685. auf den Inhaber und lber je o A6 zum Grundkapital gerböhung, welche elwa e. Neu m ann, Kaufmann, Ber (lin. — Derlin Ruflich das di ser ebörige, m . Der Ver die Herstellun wald. Die Gesellschaft ist en, 6 von Pe 6 iz er Tabo⸗ 3 n . hinausgehende Ralt 8 uschast init be⸗ Kurse von 102 33. Die Vorzugsaktien mäß § 3 Abs. 4 des Gesellschaftever· Ur, 65 361. Otto e . Berlin. Berlin⸗Schmargendorf, Charlottenbrunner der Gwwerb und der Vertrieh von Fa] andere Bahnstrecken in bauen, zu betre ben chat, y,, ,. ilungserlös ist 36. schrünkter Haft 7 Sitz: Berlin gewähren einen . von J 3 Vor trages vom ÄAufsichtsrat in Inhaber Inhaber; Otto Nogçrtw ö Kauf⸗ Straße 5. 5e, , . 57 belcgene, zertschriten und sonstiger Verlahsmen End sich an anderen zleichartigen oder dem Tree m zom, rtin Sel 16 * . . Die Dividendenherechti bisher Stutt, enstand 6 , . wenn mehr als 2. . Divi- aktien umqhewandelt werden, an die bm mann Berlin. — Nr Es Xe. ein⸗ im Grundbuch des Amtsgerichts Char- fowie alle Geschäfte, die mit einem de Zwecke der Gefell , . Unter- Stenz eil, Georg Franz, samksi or e , wird auf böch . n, n 1 6 ng . nde verteilt werden können, und ein vom Aufsichtsrat zu bezeichnenden Per. rich e. Berlin. 5 Heinrich lottenburg von Schmargendorf Band 18 8 — He ch ftcbelriebe mittelbar ede nehmungen zu beteili anch Zweig in Werlin der von ihnen sst ee gl ennbetra a . von Kal lee n,. ie 9. 8 faches Stimmrecht. Das i, . sonen eder Firmen zu verkaufen zu , Kaufmann, Be rin. — Rr. Blatt 5s verzeichnete Grundstück, unfer unmittelbar im Zusammenhang stehe ziederlasfungen en zu erri * owie einzelne in Gemein oe mit einem persönli 53 ö Grundkapi 1 nr. . . berechtigt, gleichart 1 rundkapital. zerfällt . t n. Rn. rem hm am Auffichtstet zu, be, wöbösß Schen . Go., Bersin. Tugschluß rer, Gewsrisstung fir Düie Gesellschaft ist , Un zeile des etriebes zur Fabrikatian ven — chafter oder mit einem . 1 be ,, =, e, zu hnliche i , zu e . 5 lan K n haberaktien über je 6 zwar zeichnenden Preise, welcher jedoch Dien ser ellschckt sei' dem Größe und Beschaffenbeit, für den ver. nehmungen, welche dem Gese llscha. Artikeln der ei und fremden Branche Prokuxisten , der r,, en zu 13 an ae. i n, n . ö i n. , . belm Witte Stammaktien und . Voraugs ⸗ nicht unter elnem Kurse bon 180 . 115. Mai 1925. elllchakter sind die l einbarten Kaufpreis von 24 00 000 . I gwecte ehen, zu gründen, zu ] nd zum Handel mit diesen auszubauen ! Gefells 2 vertreten. ) ibo 4. B stammaktien zu in Be xIin-Qab lam ist zum weiteren
, ö