* 1 — **
vm Ve
Wilhelm Jahn, Wilhelm Johann Porzellanfabrik Neusiss Ar 2 ; tien⸗ Georg Grünbaum GBolzmak! 1mi ã = Carl Grote, Theophil Ehm, Dr. jur. itz: ern , , , , enn, ĩ le org n e n . nn, 3 dr gen 26 n., , , nn . Samburg, niedertasßsung Famburg, Zweig ⸗ . des Kinn , meg n rler i e fr. A ist ein und Duisburg⸗Ruhrort. Die Gesellschaft z j Sin“. Kö ö , affang der Firma Kerns nicterlgssähg ker Fitma Eüto Bchd; hankelleat Tebak Um nnn. . ' In da kann sich an anderen Unternehmungen äftsführer bestellt, so kann die Zeich⸗ Gesamtprokurg erteilt derart, daß jeder weigniederlassung Köln“, Köln: Dem erg, ü tig m eg s , 4 ie 31 n , zmakler, zu Berlin. bert Ew. Internationale Spedi⸗ nissen jeder Art nebst u aun, hen: in O. 8. 2654 r inn Victor beteiligen, solche erwerben und Interessen. nung der irma auch durch einen Proku⸗ von ihnen zusammen mit einem anderen ilhelm Hammers, Köln, ist unter Be—⸗ Adolf Wegner, Emil Paul Johannes nissen aller Art sowie der itrich e 3 33. GE. , für die en tions⸗Gesellschaft mit beschränkter Artikeln. Stammkapital; 2 bo h rin Band Karisrihe? Die Gesellichaft ist gemeinschaft oder son gg Verträge mit n gemeinschaftlich mit einem Ge Prokuristen vertretungsberechtigt ist schrän kung auf die Zweigniederlassung der= a 336 i erlassung erteilte Prokura sst er! Haftung, zu Berlin. Gesellschafts. Peschäftsführer: Kaufleute Kurt Welche eilen? die Firmg ist erloschen. ihnen abschließen. as Grundkapital schäftsführer erfolgen Zu ersten Geschäfts,⸗'. Nr. 9498 bei der affenen Handelsgesell⸗ art Prokura erteilt, daß er jusammen . ß , r . at 9. gen C num ö ; vertrag vom 28. Mai 1923. Gegenstand Gotthold Pape und Wilbelm Koch 16 „3. 74 zur Firma Herbert beträgt „0 0 000 . Der Vorstand, führern find die Kaufleute Eduard Simons schaft VC. h. Boch & Co.“ in Kapstadt, mit einem Geschäftsführer vertretungs⸗ ü . . ,. ie 3 us ö ommandit⸗ des Unternehmens ist der Betrieb eines lich in . Der 8 6 9. ie Firma ist er. der vom Aussichtsrgt bestellt wird, bestehl in Koblenz und Fritz Peperkorn in Aren. Zweigniederlassung in Köln: Die Zweig berechtigt ist. ; . ,,, . ,, 4 2 ö ge ö 6, in ae i 3 Speditions, Schiffahrts., Kommissions⸗ vertrag ist am 9. August 1925 6 l zug einem ober mehreren Direktoren. Den berg b. Ehrenbreitftein ernannt, mit der niederlgssung in sin ist aufgehoben und Nr., 4482 hei, der Firma. Virnich & 23 2 . . . * a m d, . 9 . 2 ö. na 5 rn . e. . . e e r . . 6 , ,. . Firma ug ei 6 . bilden w , . 3 in . . ö 9 . it n 66 6. . en . von k . gi r LX. Haack ist durch Tod aus Varstan . t und Fortbetrieb des bisher zur Vertretung der Gesellscha ingen. inzelkaufmann: Frefeld und. Rechtsanwalt. Johannes vert retungsbere htigtei r Frau Luise Allan Georg Heydorn ist erloschen, ung. Koin; ö. orstand aus mehreren Mitgliedern und rl Herrmann , , von der offenen Handelsgesellschaft in * ö sellsaft . eser . ö! abrikant, e , n, ansen in Büsseldorf. Besteht der Vor⸗ ö ist i g r e. erteilt. Nr. 9998 bei der offenen an, , fellschaflerversammlung vom 16. Angust ; ; 1 ene ö 1923 ist das Stammkapital um 3 Mil-
dem Vorstand ausgeschieden. Das befteht. entweder durch jwei Vorstands. Kaufleut ĩ le, Belanntimachungen der. Gesg ö Firma Otto Schobert & Co. ĩ I ; — rnie⸗ ird di ĩ — ? Ei * 9 ö a Teen 3 n, , , h,, , dd nr i n.. . . . e fn n en bg, 9 ellschaft ist lionen Mark auf 4 Millionen Mark er—
XY sta a teh ; — e, zu Hamburg, als persönli
ist e Tf ffn reifef⸗ 52 we fe e, r fn Cen . oer n , . , . . 6 tte tenen eat, Die lschaft anzeiger. Kicz, und. Sandwerke Knielingen, Gesellschaft durch zwei. Vorstandsmit⸗ sell ;
vertreten. Johannes Georg Wilhelm mit einem Prokuristen. Der Aufsichts. sellschaft mit ber rer . ** ist befugt, gleichartige oder ähnliche ge. anzeiger. Amtsgericht Hildesheim. ken a' und Silskagruben Waldprechis-⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied 13. Juni und 6. Auguft 1933 festgestellt aufgelöst. Der bisherige e, . höht worden. ö
nern nnn, nn,, n, nn, , ö 9 Saf⸗ schäftliche Unternehmungen zu betreiben Hor. Handelsregifter betr ogg ö arlstuhe, den 31. August 1823. in ,,, mit einem Prokurssten ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Peter Eichhorn, jetzt in Köln, ist alleiniger Rr. I' 8 bei der Firma „Dr. Odenthal
Feopold Besser Kaufleute, zu Ham. mitgliedern die Befugnis erteilen, die vertrag vom 2. 36 . .. siC, ddr sich an ihnen zu bete ligen oder „Johann Bie ssmiann ⸗ in Jä cher Amtsgericht, B. 2. vertreten. Das Grundkapital, das voll Das Amtsgericht Koblenz. nhaber der Firma. & Co. Handelsgesellschaft mit beschrän ter
burg, sind zu Vorstanbsmiigliedern be. Gefeilschaft allein zu vertreten. Vor. stand bes Üünter ugust 1923. Gegen- deren Vertretung zu übernehmen. A. G. Hof: Erloschen gert, eingezahlt ist, zerfällt in 59 000 Aktien Ne 0 G2 * bei der offenen Handels ⸗ Haftung?, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗
fteilt worden, jeder mit der Befugniz, stand: Farl Georg Nonn. Fabrikant echn an g n el die Ueber, Stammkchital: 1g Gos C0 46, Jeder „Scr grüße. , Mahlw Laukehmen. lõdodl] über je 1009 6, 14 009 Aktien über ie K esellfchfft? Jakob. Engleint Kösn: Die feüschzkler vom 16. August, ies ist
. 6, , n e l, nine , ö e . ü Cs g ä W, her sein ch, , ee gene fer U. ö ,,,
ö . , , n, n,, , m z rer: Rudolf Arlt, schränkier Haftung“ in Thierghei A Rr. 140 eingetragenen Firma die quf den nhaber lauten, un n ᷣ esellschafter Jakob Enslein ist alleiniger ammkapitals geändert. ; e zu Schwiebus, und Hermann obẽrt, & eim EI ᷣ Drogenhandlu e, e, e oh „ 24. August 1723 eingetragen: irma. Sdenthal hat sein Amt als Geschäfts⸗
er ö am 16. 8. 1925 er⸗ erung Wotheke und Drogenh ng 2510 Yam c gaktisd ů 6 G00 4, 5 2. In 4656 . der Firma Jahcun m' bann elhe. 3
. 50089] J unt Fleye, i lche h ll ein. 1Der Frau Elisabeih Wolf, geb. Becker Nr. 4403 bei ber, Firma. Montan. ug r, ff. —̃ re nn ngen, Wee fer, . i n, ,. und 3 e lie e , Köln⸗Kalk, i gesellschaft mit beschrãn kter Haftung .
rechtigten Vorstandsmitgliede oder mit Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ruppe. Si kavi ;
einem Prokuristen Di ; ; ammkapital 9 000 000 „6. zu Berlin, Kaufleute. Protura für die r ute folgendes einge⸗ di f ͤ ‚ eilun n des 8 G. e re n , Heng n , , , ö. e, rer ist allein ver ⸗ Jweigniederlassung ist erteilt k gr von . nt e nme st le,, ö . , , ,. e e, ,. a Nr. 10 A5 die Firma. Ehgar M. Schwi..* NRadenkirchen· Deni Mar ibert Jansen. Kosn⸗-Ehrenfeld, it zum erloschen. Profura ist erteilt an Fried. oder mehreren Mitgliedern. Die Be⸗ m eg 6. F 8 Hatt ker: bam Lexy. arbeitung von Ockererde Sende! . Firma lgutet jetzt Niederung; apitalfluchtgesetzes nicht mehr entgegen; Eynand n, Köln, Kattenbug 137, und als Fiattger, Rodenkirchen, ist Profznra erteill. Heschäfts führer bestellt. Das Stamm⸗ rich Louis Noltemeier, mit der Gefu stellung der Vorstandsmiiglieber ge 33. elm 86 J . org hann zeüöerner, wirt, bekanntgemacht: Die diesen kr eugnissen Bete ñligun 14 uihel⸗ und Drogenhandlung A. E. stcir Die life werden zum Nenn⸗ Inhaber: Kaulmann Edgar M. Eynaud, Ferner wird bekanntgemacht: Gegenstand kapital ist um 560 000 S auf 150 000 nis, die Gesellschaft in Gemeinschast schieht durch den Aufsichtsrat. Die Wilhelm Geor 48 t 1 6 offentlichen Bekanntmachungen der Ge- leichen oder issgen . . ke e. in Kaukehmen. 3. ist der wert ausgegeben. Bekanntmachungen der ln. . des Ünternehmens ist der Import und der Mark erhöht.
mil einem nicht zur Alleinvertretung Berufung der Generalberfammlung er, Glafer, zu 6 auert, sämtlich sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs jeder. NRechtsferm, Üiberhamht . r elenbefitz Artur Birth in Kau, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. Rr. 064 die Firma „Franz Neu, Gtoßhandel. von Kolog altparen und allen Nr, gieöäs0 bein der Firma Fox⸗Auto⸗ . K oder 6 — 3 im t. . wird ann emacht: Die . Gerichtsschreiber 8 irh Kirk, die der Grtei 3. 4 gen. den 1. August 192 anzeiger. Die e ulun der Generalver⸗ . n. nen , bete. Kauf⸗ iln * Kolonialwarengeschäften geführten 5 . . n ‚ t ei ; ; j . . ĩ ; ; i . ,
em anderen Prokuristen zu ver⸗ schen Reichsanzeiger mit einer Frist Bekanntmachungen der 8 chaft er! des Amtsgerichts in Hamburg, 8 fen es mr n mf. iti Kantehme z z hun ed, ; n el gebt dur d me f nden Nr. 10 518 die Firma „Destillerie & Artikeln. Generalversammlung vom 20. Juli 1923
treten. von mindestens 18 Tagen, wobei der folgen im Hamburger d ĩ ü ĩ ,, en ie 4 und der. Tag der m e n r, 3 be⸗ Abteilung für das Handelsregister. . tigt, an jedem Ort des In und Aug, ien
er ,. n, n. . rn *. n . Titer . . narhkurg: Hhe 00s! . egg g gu ger 5 gie. He e reh istes Abt. berusenden zu unterzeichnen und sę zu ver⸗ mhm k ben der irma! „Halpaus kti andert. Nach dem bereits i, . nn,, Sr 1 ö . 9 . U , . 4 . 9. r 3. . a ö Nr. 89 ö ö i n , Te n, i ar n g, u de n ,. . 9. 26 h gr shflerf. Cärl:et ee Fah 3 Halya 414 . Jo d . . Di nn . , , i e i 23 . , ö. e , , , ,,,, eine Zweigniederlassung, sowie die Bankier, zu Düsseldorf, 3 Arthur Mark. Sind . api . 3109 . eingetragen: Dem Bankbeamten ver reti õberech let i Ge rann ach in nh haftende Gesellschafter . die Wochen frei . 8. Gründer der jetzt Einzelprokura erteilt. **. hafte f Gg WHasser. und Kangli⸗ Grundkapital um 25 Millionen Mark auf ren ,, ,,, , e nit g n,, 1c te ihrer . Et in Harburg, ist kergestait erkennen eä Size, mungen Häute Crnst Banm in- Dässeldacf und Gefellschaft, die fämtlich Aftien, ibet; red s hei Ber offenen Handelegese. Seschäftet län Göctn?Wscrm icht, iöö Hibichen Mars erhöht Berke; rn , , nn nn, ken, n, ,, . ; f je feen ihnen berechtigt, ,, . erteilt, daß er berechtigt „Carl Schu mann War een b n Hirsch zu St. Tönis. Offene 3 . 3 e s nnr n zantier Daniel schwaft Brandenbergs & Com, Köln: Die ie ee gf, öln, ist zum Geschäfts. wird bekanntgemacht: Die Crhöhnmg des heit der notariellen rn e, be., Ilmenau, 5. Guffav Holsmann, Kauf . gin ju Herren. ar, sfzein Cen fer me eineg, ge , Leine meien 1 ! bre neeslschaft fait i. Januar 19zi. nr, g eg smt J Rilcaft ist aufʒelsst. Die Firma ist i, re —ͤ ,
89 ö . ,,,, n ,,,, 9 chaft?“ in Arzberg. A.. mdelsgef Ja Hassel. 2. Rechtsanwalt Johannes Hansen * Rr. 2138 bei der Firma „Rheinisch⸗ . Vorstan ps. k e, , , u Je zee Fe Geselschat z k kn Düffeldorf. 3. . und er e ü, bei der Firma Franz Mer . 5.
ĩ ,,,, . , ie di Hwelgn i , nn, k n 2 . ; . J gemacht: Die die Firma der igniede ; Geheimer Baurat Johannes n , en He nich nr; gf ghet; Di . 1 Aktien . ann, sffentlichen Bekanntmgchun gen der Ge⸗ zeichnen, gniederlassung zu Ga uh 9 ; nkiß, do Kempen, D g nul 1925. Frankfurt a, M. 4. Rentner Carl Winter Seeler, e Grimm, Köln, ist Pro. Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter h Wr sfossen u es Stem mrecht der Vor⸗ Mutzenbecher und J. Wilcken fl aus in ban in die ee fen, 3 nn ,,, , . ö . w . . ler ,, kurg er leilt. ( . ö. ö . . zugz aktien ist von 10 auf 109 erhöht. * z . n ? n 24. August 1 . K mann, e . ö pe; aufgelöst. rn sayer, ö fz ini j ü . n , . . in ,. 7 Neusiß . Hamburger Radio⸗Zentrale Gesell⸗ , n,. ö dbo0sh 1el. ann,, a,, rat bilden die vorstehend unter 3 und 4 6. kö. Ile. ben e 36. Ran ndenthal. ist Wgudator. u inf, H K delsgesellschaft mit bal chr rr. von , He vm ö. 35. 9 1 Harburg, Elbe 59080] 23 un 2st 1 3 4 J 3 if . än 14 zz. August 153 Rr. Hio: W lr HFrlenen ö ö heim: Fran Adele Nagel, geb. Fefen· Nr. 70. bei der Firma Dauge sell Aktiengesellschaft“ in Bremen mit Zweig . Sitz: , . Gesell⸗ ,., geh run tte nebst 33 io a e f 1e , 13h . Vandelstregister A 9k 2 beigen. vom 19. nn e gel . abocer e ne,. 6 , ö ,, ern gn erf . Fin in, 9. Ee . . . Köln, KJ svertrag vom 27. Dezember 152. allen darauf befindli 7 j j ; ; eute zur Firm ze in „Allgemei ö sse Atti llschaft. er e tsver⸗ ; ; ; als persönli aftender ell⸗ = j ring 51, unter der Firma Vereinigte Gegenstand des hunitrnee,, enn der ie n ug en he , . ; K 4 . . * . 9 . daß in das 6 mit , . 66 . . Juli 19233 ß tgestellt. den ö H . , . eingetreten. Zur Vertretung der ĩ . für ,, Bedarf F. A. Befrieb, von Handelsgeschäflen, aller darin und darauf als sein Eigentum 19 GH 069 6. Sind mehr 36 j e: tebende e,. r bisherige Prokurist, jn Insterburg eingetragen worden. Segen. Ken tand des Unternehmens sst, die , h üfun w n g. des Vorstands Gesellschaft find nur je zwei personlich chbaum Akltiengesellschaft Zweignieder · Art ka Deutschland und China, befindlichen Inventarien und erhält führer bestellt, fo wird ee f . ö Kaufmann Ferdinand Specht in Ham. stand bes Ünternehmeng ist der. Handel eme und Fortführung des in 6 en g. . krete ge fc en Harn haftende Gesellschafter zusammen oder ein 333 5 Merkator lafung Köln,; 6 tand des Unter- J , , , , d , , ,. , , geschäften. Stammkapital: ien. ie Gründer Ulrich und schaftlich vertreten schafteführer: . r eingetreten und die Firma in elektrolechnischen Industrie, mit Maschinen Nein, eingetragene Genen mit be peri öi b ammen mit einem Preruristen fr der Gefell zinischen Fnltrume 505 ; . rer: ; ᷣ ; berichte der Revisgren auch, bei, der mächti . Durch er Gesel 9 0090 ö 3 t ö shränkter Haftpflicht ir, Bank. HFeefskam wer in Crefeld Ginficht ge. mächtigt. Der Hildegard Nagel, Köln, ul 183 *ist e . . . . gen ö.
Das Amtsgericht. es AÄuffichksrats oder den Vorstand durch geht gi . Abteilung B uml j n, Likörfabrik Hans Antwerpen“, Köln, bteilung 3, sst der Gesellschaftsbertrag in J 5, betr. 59090] einnasiße Henn imghung in, eig Titusstr. 16 und als Inhaber: Kauf— ö . . i d le . und seine Einteilung,
1 anzeiger. Dieselbe ist von dem Ein⸗ mann Hans Antwerpen Röln. schaft jsch . ann ng,, Köln: und in F 17, betr. das Stimmrecht der
U
2 ; z aber lautenden Stamm⸗ Westfãälische ö von Olszweski ten en öh , mum Nennwert. Da
ra chlossen und u. a. bestimmt worden: mann, zu Hamburg., 6. Baldusn Biel ⸗ mann itgli i G ; 6. ; = zu mitgliede oder einem anderen Prokuristen ) j 4 ; i ( en: Cgryl ö Vi. Ghrijte an. l. ansen in eicherf? Köln. Der Fiau. Gęika ö . ef f. gefeßliche Bejugsrecht der Äktionärg ist
Ap. Geschäftsführer: Alfons Nonn bringen in die Gesellschaft ein inri chl & Fo. abgeändert ft. Sffene für landwir licht und gewe . r i oku teilt derart, daß sie j . ö JJ . gh. S kamm apital, gleicher oder ähnlicher Unternehmungen,
, , äinthser , fe, bun, fee We, rd ene, nn, e g nn, , Kiebe, den . nn h idee chafler. ver refut sh rech gt, ist st am e een een gn n, en i . GFundkapilal hehre 6. Der ,, . after vertrefungsberechtigt ist. ͤ ie eiligung an. solchen Unter= G schaft bestehr aus dem Amtsgericht. n. der Frau Adele Nagel, geb hh nehmungen sowie die Wornahme aller Se
Eisert, zu Berlin-Neukölln , ) j !. e i f ogesell t triebe, . tri ternehmens sowie der Betrieb von . ; abelitz, zu . ae le, , unt J . 6. Handel Vas nonmen werden, usammen. mit einem perfönlich haftenden heim a. Ruhr, Kaufleute. Jeder von fabrik Neusiß in Thür, Gesellschatt ünd Stto CGbugrd Kunkel, zu Char— . auch , derarliger/ Mafch Horstand der öhe des . n. sõoogb Fefen meyer, ist erloschen. Der Sitz der 7 chäfte, die nach dem Ermessen des Auf⸗ . im Zusammenhang te
ihnen ist allein vertretungsberechtigt. mit heschrän kler Haftung. Sitz habenden imtli e ö ö. ,, hr ,, ö. , Haftung , Die . . [o 0S2] 6 H . apitals: drei Jö. 3 * en . 5. Roblemꝝ ö. . . mtmachungen der Gesellschaft er- im Nominglhetrage von Ic, und 3 ; ee, n unser Handelsregiste in? Millionen Mark. Geschäftsführer i Rokurist Robert Hurnus, beide in dgen j i ĩ 2 Firmg ist nach Köln veglegt, Der ame ichtsrats hiermit; . folgen im Deutschen Reichsan zeiger. zwar der Gründer Ulrich unter Verzicht i en m, mn , 8 . getzagen; !. ö Kaufmann Otto . ö. Soweit zum Vorstand der , . r das nner it fol des Kaufmann Eugen Löwenstein, Köln⸗ en. Grundkapital. 50. Millionen RNondmaker;? Sandelsgefensschaft uf alle eta gen Forderungen, die hm gan zeiger tschen Reich An. 18, 8. 1928 B 100 bei der Firma Die Belang kmachtngen erfolgen durch di; Ban er Wilhelm Tilfen beftesst it, gendes einge e ᷣ , Nippez ist in Eugen Pfeiffer geändert. iark, Vorstand; Kaufleute Willy Forst, mit beschränkter Haftung. Sitz: gegen die Gesellschaft zustehen könnten, Vändor X Co. mit beschränkter Saatstelle der Landwirtschaftskammer Deutschen Reichsanzeiger. st er allein zur Vertretung der Gesell⸗ 1 18 5 e m Nr. 403 bei Nr. bas bei der Lommanditgesellschaft Köln-Deutz, Alfred Göthlich, Bonn, Hamburg. Gefellschaftsperkrag vom wund beide nebst dem teil am Ge. Haftung. Sitz: Hambu Gesell⸗ 3 die Provinz Westfalen — ö esell⸗ Amts geri Gfsterbura Haft befugt, andere Vorstandsmitglieder ö m 18. 8, i la, k „Gebr. Herhahn, Gem e ern fn ; Josef. Schröder, Bremen. Prokura: Dem 14. August I9825. Gegenstand des winne und Verluste vom, Gründungs- schaftspertrag pom * . st 3 chaft! in Herford, daß die laut 3 . Fönen nur, gemeinschaftlich oder in er * zffengn ö . * Die Geseü . Köln; De Mechaniker Heinrich Herhahn Nr. 3242 bei. der Firma „Joeres Judwig Ax und Fritz Qelbermann, Köln, Unternehmens sst der Handel mit Che- Age der genannten Gesellschaft ab. Hier, Geqgenstand des internen ih ist ie der Seneralversanimlng vom 3. 7. i Halb bindung mit, einem Prakuristen diz Ce. fiene, ö del . ist aus der, Gefellschaft aucgeschichen. 8. Go. C ell heft gi er r, Heß i. Biers e te lt geh. ef n n nenne nern gte. fir, derhslten er, & iber ütih Self en, weed de. . ist die Geibel re , m ng, rn dip f 5 e 3 õdos] ier wirksam vertreten. Das Grund- hafter , men ö. n g „Rr. 16 455 bei der Firma. Hanz 1 tung, Köln: Der Gesellschaftsvertrag t ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge- mung än. Inkl kung ' gelen fol, mina ö ooh uhnd der Sninder r Gicht fore e, Be cken; unn zen Wett g bon 30 ho ehe dn, te ke unten , nn, Rr sd it wital zörfällt in S0 guf den Inhaber . wh m mn, Rrsn , Brgeger Vetlgg der, Zäitfchiff, Wr det Be gh f vom 11. Äugust i933 meinschaft mit einem. Vyrstandsmitglied der Abschluß anderweitiger Geschäfte, Nonn nominal 600 990 A als voll ein.! Bedarfsartikeln und Rohprodukten für geführt worden und das Grundkapital Eibe 36 ,,. ühe Nachf. in lautende Aktien von je 10 00 M6, die zum frau * sh 6 9 6. ; Glisabeth Of ends bunt? R Handel“, Köln: geändert ö. der ,,. des Gegen⸗ zu vertreten. Gesellschaftsvertrag vom welche mit dem vorerwähnten Gegen⸗ gezahlt, geltende Aktien. Der erste Konditoreien, Kaffeehäufer und 5. jetzt 180 009 000 46 beträgt. Die neuen ist 3 heu 86 etragen; Die Firma lennwert ausgegeben werden, Auf alle in üsseldorf⸗Eller, u ef 6 Der Frau Henriette Graeger, geb, Adam, standes des Unternehmens, des Stamm⸗ 32. Februgr und 24. Mril 1823. Sind stand mittelbar oder unmittelbar Aufsichtsrat besteht aus den zu 1 bis 3 betriebe und alle hiermit zusamm ö und zwar 2000 Stück auf den Namen unk? ericht *in. 3 Kähne/ Wttien sind 8 z' deß Nennbetrags har b. k J. J. 8 e. Köln-Ehrenfeld, ist Prokura erteilt. kapitals und der Verttetungsbefugnis, mehrere Porftandsmitglieder bestellt, so zusammenhängen. Stammkapitat:; und 5 und s gengnnten Gründern sowie aͤngenben Handels g schäfte.* Sta en. iautende Aktien im Nennbetrage von ger albe a. S., 30. August 1923. . Die Bekanntmachungen der gr in e si Di Ver Abteilung B. ferner Nx. 5 10 des Vertrages vom wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen H 6b hoh 4. Jeder Geschäftsfühter Konsul Walter Emminghaus zu Fried- kapital; 1 Cöö 666 „. Sind ö 10 00 4 und 1000 auf den Namen G Gesellschaft werden von dem Aussichtsrat ö 2 e e . . sst Nr. 967 bei der . „Farbwerk II. August 15. Das Stammfgpitzl ist gemeinsam oder durch gin Vorstandsmit⸗ ist. allein vertretungsherechligt, Ge, richrgda, Ostgr Hinwe, Henphna'n GSeschtftsführer bestellt sos ' jerrü'res lautende im Nennhetrage von zöo obo „ Halbe, Saale. sos]! r dem Vorstand. in. dem Deut schen 4 he. fag. . 86 r en irn a Permetit, Gesellschaft? mit befchrankter um So 8s oo „S auf Ko Millionen glied und einen Prakuristen vertreten. Der schäftsführer: Friedrich Sachs, zu 3. D. J Äumißle, und Wilheim ihnen Kelechttgt, bien Cafe chäffeekneän werten zum Kurse don 200 ; aus- In unser Handelsregister A Nr. 54 ist ,,, beröffentlicht, Die Gene, . 6 ns Wilhelm Haftung.. Köln: Dugh chi der Ge. Mark erhöht. Gegenstand des, Unter zluffichtgrat, ist jedoch zefngt, einzelnen Berlin, und Dr, Walter Neumann, zu Schimmelfeder. Generaldirektor, zu) zu vertreten. Gefchäfts führer; 5 ein gegeben. bel der Firm5 Bräckner l Co. n Kalb: lwersammlung wird, unbeschadet, des ist die Witnpe des Kaufman Wisohenm fen schaffei hom 21. August 198 ö. bie zehrnens it der vertretungsgweise Impart, Vorstandsmitgliedern. Alleinbertretungs. Hamburg. Kaufleute. . Düsselderf. Von den eingereichten äandor, Kaufmann, zu . . 2. 8. 19223 B 193 bei der Firma 4. S. heute ern Grport unb Transit von Waren aller Art. befugnis einzuräumen Ferner wird be⸗ , ö. bekanntgemacht: Die j ondere dem Prü. Finzesprokura ist erteilt an . Büscher . Co. Gesellschaft mit be- r ist im Erbgange auf die Witwe n ins Here durch 9 n, n Koblen. As be J,, ungen der Gesellschaft er⸗ i. erichte der Revisoren und des Ernst Korb und Max Bajan schränfter Haftung, in Herford, daß die . rückner. geh, von Jacobs, in truen. Die Beifang erfolgt, mitte verstorbenen Ehemannes Wilhelm Scherer ; 9 ilt in oM folgen im Deutschen Reichsanzeiger. orstands und des Aufsichtsrats, kann Ferner with? Fekanm faenncht: Die TFesellschaft, aufgelöst, worden ist, der Calbe a. S. Als Vorerbin. Lber ge gangen zmnei mindestens 14 date var dem ak 35 ö en g i Tochter Cfifabeih . bei der Firma. Hrewa He. nehmungen. zu belgiligen und. guch Ilktien , 105b 6. Die Begebung Robert Haak * Cv. Gesellfchaft bei dem Gericht Ginficht genemmen zffentlichen Hekanntmäachungen der Gee anfang Arnold. Bühcher und, ir Beer Amtsgericht Kalbe a. S. 31. Ku gust ez. HGenerglrersammlung zu Peröffent⸗ ö ihre S 8 1 r it sekschaft mit beschran ter 5. kung Ver. Geschäfte für eigene Rechnung zu mgchen, von zo oog Aftien Rrfolste zu 139 6, Die . J 3 ö. . dem ,, der sellschaft erfolgen im . eiern, ,, Spilker, beide in Her⸗ . , . 8 chen * . oblenz. ie Gese ; 6. 6. Ei . ö . 6 en., . ,, nz ele , . r gen g, . burg. ellschaftsvertrag vom ren kann auch bei der ls⸗ ord, Liquidatoren sin eichsanzeiger. r Tag der Berufung ; ; ; öln: Die Vertretungsbefugni iqui⸗- Migliaccio Gesellschaft mit beschränkter der italserhöhung unter Ausschluß de , r 9. 9 en sind. Karlsruhe, Kaden. õo090 und der Tag der , ,, h am 18. 8. 1923 bei der Firma Oel- dators st beende. c. Firma ift er⸗ Har g. z er, V e ch, der Aktiznãre
4 Auguft 1923. Gegenstand des Unter kammer in Hamburg Einsicht genommen ordimport:⸗ m 30. 8. 1923 B 48 bei der Fi ] . nehmens ist der Betrieb v werden. . r 0 Schlachthaus pro⸗ 99 i der Firma In das Hande gregister B Band Vl d hierbei nicht mi Die Lack und Farben Industrie Wilhelm Graf, - ; ; ; er, ge ih, . e 6. , zö. August. , . Gesellschaft mit be⸗ en . ö Hel hic ash i ge O.3. ] 4. zur Firma Zerro Motor & Hinbier . Hir af hire en en . Peter Quast und Wilhelm Geb. len, zz33 bei der Firma. Elektro—= . . e fh in. pen f . 3 ; nn mn J k . . . , N,, Prękura ist er Der Gesell i n nb 16 meinde Westerenger, Kr 6 Se. ö. , . ir e e, , n, e . ert , Cut Handels / Gesellschaft mig e, . . ler * n nge urch . Vorstand besteht aus einer oder ne rieb zu ilt an Au ttmer Zuli ö ö * ; ste 3. 3 ; n tens m, m r G. ; ; ; ̃ —
966 , nn 2 . . Sg gr, 65 . des 1 . ,,, Yz ,. elne, . . . n, . ,, . a . . in 34. 2 . Nr. 1259 die e, g es . 6 . . ̃ ö , . 9 . n anderen Handel sgeschäften, un Wild sst erloschen. worden. Gegenstand des ü Amtsgerichts Herford vom 25. 5. 1933 Hi ist: 2 e , . Honfier Wilhelm Tilsen in Kl, Firmen zPeaFri feld . Nr. 2776 bei. der Firmng Pandwer s., kapltal, geandert s Stammkapital ist erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den sinter cen ze bete ü Gtan n? Friedrich W. AWdenihsr. Die Prokurs fe dem gn, mne, nlite nehmens bis zug rechts *. Entscheidu Irngch ist: 1. Tig Firn. feämzrt in; olf Tilssg in Witmar i. „MHiabrics Her fields, Koblenz, me fer Hänpckreznigeun, ln, alk, Ge. tenen Ft a h Wastand mlt einer Frist von mindestens tan ital. 1 bo ho , Bind mehrere des SH. ü. FJ. T. Kaufmann Rift er. 9 3 von Lebensmitteln, ins k 9j ntscheidung der rrheinische re f,. mit 3. Architekt Paul, Tilsen, daselbst, ven Inhaber der Kaufmann f e . i ger ft e, Kos, mm eine Million Mark auf drei ,, Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von loschen. 9 . von sämtlichen. Schlachthaus. den Proʒesse, * 2 . , k Haftung., 23 dyß Siammkah; s. Bankprokurist Robert Burnus. Kiel, Maurice J He field zu K ; hien Gerhgryd ch Klempner lionen Mark erhöht. u , ö. . 5. . ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein Barker, Martins C Co. Die offene ff * , , ,, tech unter t fich 1 . V . . 100. 23, ta erhöht um 4 8606 000 4A auf 5 400 00 9 Eisenbahn⸗Inspektor Julius Burnus, 4. am 16. 8. 1923 unter Nr. 1 ) die meister Köln Kalk wurde an Stelle Nr 3782 bei der se,. f 0 ftung , ungen e 6 chaft er⸗ ö . aft ist aufgelöst worden * t 3 , Bagringhofeg ein zu f w. . ugnis des Se Kiel 6 Stermeister Hermann Babender, Firma. Wilhelm Traus', Winningen, ven Pfarr; Gustar Meinertz zum ersten ,,,, 89 chluß folgen durch den Deuischen Neichsanzeiger. Max Robert Haak und Ludwig ie Firma . erloschen 2 — etriebe zusammenhängenden Geschäfte Tamigke fr ais 984 . und seine 6 ührers Franz JZerr ist beendet. erde, Kiel-⸗Wik, 5. Kaufmann Heinrich ünd als Teren eber der Kaufmann Geoschähtsf ihrer gewählt Selfenfghriken , Köln: Durch. . 1 8 , . Ferrich Wifteln? ak, Kauflenke nr Bittom , Tchteftngerr. Die offene M ,,, ke g augen, gie glitt, gen nsen enn ih, e in Fries Hen cerfen AussitiC, Wiheim Trassen ingen. Ri., grö be den, Fi . , vom z-C*älbin fällt Trede Then hd; lg Her; Hamburg. andelsgesellschaft ist aufgelöst worden Hennen Stan mt chitg l. g gen od rr . 5 elf erg n reel zäh ien gn, in, tat bilden ie vorstehend zu 4. 7 und 8 Abteilung h Olten heimer, Gesessschaft i ber Steile err ifss in rp gin nch, i . 3 lken für medizlnlschen Bedarf Ferner wird bekanntgemacht: Die 3 Firma ist erloschen. . in Sind, mehrere Geschäftsführer . bal omg . zum Geschäfts⸗ Juhe, den 29. August 1923. Badischet mnannten Personen. Voß den mif der 5. am 17. 8. 1923 anter Nr. 58 hei schrankter na ln des Stammkapitals gegndert. * einig 1 533 r . . Bekanntmachungen der Gesellschaft er, Lange X.. Machado. Die offene . ellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, sihe . eig d 89. aufmann Gustav Amtsgericht, B. J. nmeldung der Gesellschaft eingereichlen der Firma „Legnhard Tietz, Akliengesell. Philips Holler. Alfred Albert, Jo- Stammkapital ist um 3. Millignen Mar 2 ö ing Köln In een n folgen im Deutschen Reichsanzeiger. andelsgesellschaft ist löst i e ü schaff allein ju vettreten. Gr us in, Had Oeynhausen ist Gesamt⸗ k Ichrifistütken. insbefondere von Lem schaft', in Köln. Zweigniederlch ung Drʒys fan echa fer gnfez gl 6 Mille Wr. gh göt n, Den Kerl ee nel re Aklien · Domaco Seifen Compagnie mit 3 Firma ö . . . Dr. Julius Herbert Dall, . erf be icht Herford HR arltszruhe, Baden sogosg i den , des ,. 6. . n ,, . . , 6 ö. n n n . uss rr e 6 e., 1 . fn 85 3. ; ; . ztsrgts, und der Revisoren, kann bei und Kaufmann n SFörster, ien, un rnst. Sdentha],; ö nein- ) iedrich Wil ile,
, em Herichte, von dem Prüifnggberichte Berlin, ind zn steltbertreten den Var. . ist Prokura in der Heft erteilt, ö jf. J kö , ,, . Dr. jur.
beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ Sermann Uflacker. Inhaber: Hermann ĩ i burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am AUflacker, Kaufmann, zu Hamburg. ze derner, wn bekanntgemacht; Die ö O. -Z. 26 ist ei Fi 6 g. 9 offen llichen Bekanntmachungen der Ge Hildesheim. 3 Z. 26 ist eingetragen; Firma und Sitz: der Revisoren auch bei! der Handels⸗ e gglg, Jr, , nit , ef daß jeber von ĩhnen berechligt ist. mein · lan vet enn er, g ng Westdeutsche S Leonhard Schneiders, Bonn. ugnis, die Hesellschaft in Gemeinschaft fem nil cinem anderen Prokuristen die Garmerborse. Verlags. Gesell'shaft mit Den Aufsichtsrat bilden: J. Weinguts⸗
5. Juli 1925 abgeschloffen und am Otto M. Mohr. Die Prokura de . sõgos3] Zi ahr Far , . e . i,, ,,,, w e f es r i me, n, mmer ö , t
ensta es Unternehmens ist die Paul Ferdinan oukup. Inhaber: Nord⸗ ; r . ; 5 ; t , , , . f as Amtsgericht Kiel. mit einem Vorstandsmitgliede oder ein Gesellschaft zu vertreten. . ü g5sn: Die Fi Melzenb in Cochem , , . ö. ,,, , . e à 65 zur Firma Eicke g. Falte, 6 23. , , . . [n — — Prokuriften zu vertreten. Durch Genen; fr. eg, bel ber Firma. „Futur beschränkter Haftung“, Köln: Die Firma gestketzn d han e . . Haftung. Hildesheim; Dem Kaufmann Otto Eicke ee, , e,. Kiel. (ög09gz] derfammlungsbeschluß vom 29 Juni 1923 Aktiengesellschaft für Palentverwertung,, iir r ohn. bei der Firma „Telefon. und Feuß, 3. Kaufmann Felix Schniiedchen,
der Betrieb von Handelsgeschäften, ins! zu Hamburg. Prokurg ist erteilt an Sitz: Ha das — 1. . itz: burg. n Hi n sellschaft da —ĩ , . ö befondere mit. Wäschmittein. Grund, ö , heile igen ,, slnjetzegen, ig des entre be ge e b, deer bl, Fäötrsuig, e ss dekg entslke, Ka graf falt Heins ee lh r . * ö nn ü elmshaben, 5. Y. 8
. . efrau Ida Lisbeth Soukup, geb. vom 7. Jul z stucks · n . ĩ . geb. „Juli 1923. Gegenstand des R. ; z j ; Stamm⸗ ; z uff ᷣ ö . , , , ed , ,, ,, ss, eee de i e , ,,, , , d, , , de,, e,, be, ,, , , ,, Hefchäktsführer: Hugo Sskar Alberi Ferhard Arnold Wilhelm Thielen, . = undsoder Land⸗ erloschen. u Kart r err, n, n,, ene ndelsgesellschaft. BPersönsich 6. am 17. 8, 19623 unter Nr. 187 bi flonen Mark durch Ausgghe von 405 auf tung., Köln; ng — , d, Fr Ften' ĩ Von den mit arly und. Conraz Christopoh Eduard Kaufmann, zu Hambur Pen, mit eigenen Indiche gemigteten Ke. A. 136 dig, Firn. Theöder Abe, g ,, 2. haftende 8er . find' die Kaufleuke der Firma „Dresdner Bank. Filiale den Inhaber fautenden Stammgstien im Hefe bon ss; Mi is lt Ge Fiib Rennt e reicht! hr . Richard. Ahlers, Kanf leute. tu Hand Mar Scheinkolekosti Wnhaber: M Fahrzeugen, namentlich zwischen Nord — ö Hildesheim. Als Inhaber Kauf⸗ . 4 . gen, * Nordbäusen, 3. Bernhard Kraufe, Arthur Dassel und Koblenz“: Den Bankbeamten Karl Anton Betrage von je 6 G60 6 erhöht. Die Gesellschaft aufaesöst. Der bisherige Ge. Fer. Anme dung iin eig * . 8. burg. Die Vertretung der Gälesi fn Schenkolewsti, Kaufmann ü Ham ar und Westdeutschland über Husum— mann Theodor Berkuch in Hildesheim * ufcbrikan z Nüyn erg. Der Gesell⸗ Fbmund Verter in Kiel. Vie Gesellschaft Götte und Ludwig Lagur, in Kohlen; ist ö. en 5 J, betr. Grundkapital, §5 16 schäftsführer ist Liquidator. stücken, insbesondere von 6 . erfolgt durch beide Geschäftsführer ge. Zacharias Eichen ren ri ö. ö. Bremen sowie der Betrieb aller hiermit HeR. B 215 die Firmg Spirituofen-= fer gz ist an * Uugust 1933 jeft at am 8. Juni 19833 begonnen. Zur guf die Filiale 2. beschränkte hetr He n dr ng bes Aufsichtsrats, uns Ni äs Hei get Firnis m, e llerfi Kerichtz gen , . , Gin r , en, , ren, ner , ,n, ,, a. . er: mittelbar, undsoder unmittesbar zu. Handelsgefellfchaft, Hildesheim, Gesell. Gäent. 2 e lde, gist, auf die Vertretung Ind entweder 5 zwei Geell⸗ fatßungsgemäße Gesamthrokurg erteilt sz 13, beit. Stimmrecht der. Aktien, sind n Köln Hö. Altenderff. aktien Sesell, n Kei, den ö , ,, ,,,, Kaufmann, ,, . Geschäfte. Auch kann schaft mit beschränkter Haftung, Hilbes⸗ nere ren 1 Jahren Cegrämek und Her, after in Gemeinschaf ü ö t. 7 F8. 1923 unter Nr. 205 bei zeändert. Das Grundkapital ist um KHaft“. Köln: Die Prokura von Hans ficht gengmmen zerden. ; 1 . ie Gesellschaft längert sich ohne welleres. je ster in Gemeinschaft oder mei Pro-; J. ꝗm 17. S. 16 unten mn, geänzertz, sn Grund anital, i; , ir? 49566. „G. T. Dornheim. Aktien , e beten Oe 3 , J . n, , . , . . n n,, ier k ö ö ö menen g er e i lie, ee , g ,, Bekannima chungen der SGesessschaft er. ie Firmg ist erloschen ost worden. wähnten Zweck, zusammenhängen. Spiritügsen und ähnlichen Getränk khten öcsckäktziaht; mittelt (iin. e ,, 1 Geselsschaft umlung vom 1 Juli * sericht, Abt. 4, Köl Ils i en u ier. see bft Köln, Kis id, en, il r ; ö Stammkapital: 0 990 S ̃ ili kateelränen schrebebriefs kündigt. Sind . der Gesellschafterversammlung vam e Amtsgericht, Abt. 4, Köln. 1 „G. C. Dornheim Attien gesell. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Kniewel 4 ,., Die Firma mehrere e , g rsende et k . 4 häfteführer bestelll, so k . aer, hicsie Hendesgregit . 1923 . 2. e n e n. urch e g, ere u d g n, 3 rde telle 8 Gegen tand des t , ,, 1 dar e. . ig fögoo8] vertrag geändert in 8 5, betreffend das nternẽhmens: Die pan, .
q . / ;
* 2 2 Il ute einget ; Rechtes des Aufsichtsrats und anderer zur rer, Hedwi geb. Bäumchen, jehige . elöst. Kaufmann . Ehefrau des . Hens e . . g tj mugter; Bie Cs zt der Gez sbaft tet, fich an Fanntgemacht. Das Grundkapiial ist ein.
. hard Kahn, reite wererbin ihres Firn? von Johanna Decker . erloschen. gleichartigen oder ähnlichen Unter⸗ J. in 5h oo auf den Inhaber lautende
schaft mit beschränkter Haftung. Behrend . Brune. Die Prokura des 5s . 3 gemeinsam oder je ein heute unter Ni. 85 di ; Köln. g; ; . schãftsfü ꝛ heute unter Rr. 865 die Aktiengesellschatt dator. — . . ; f sin re, wen, ball , wis Handelbttifer ist an 28 äinzui un n bai ihn ls ge g tei, r ig gn,
Durch Wschluß vom 13. Mär; i553 J. F. Neimann ñ z nen
ö 26 6 e n , ö. ö. ae. De n ist . ö,, w k . und 6 6 k Nürnberg 5
e amburg verlegt worden. eyer . Co. Aus der offenen schäftsführer: Wilhelm Julius . ich in Hildesheim, er ell Ersngt in q ih ö weigniederlassung Cleve, eingetragen be ng, mit dem Si 1btei 3 ; ; ger: us Eduard schaftsvertrag ist am 2. August 1925 j einla hre . zuf ihre. Stamm. unter Fi * . ; ; des Unternchmens Nr. 10519 die Firmg Karl Maubach“, lungsbeschluß vom 19 Juli 1923 ist das welches zum ĩ 8.
ö ö ge das ihr zustehende Kontingent für Re Firmg Rhein Rur Bank. Aktien- Segen stand de eb wens 5m, Miche g und den Handel mit Munition, Waffen
. ngent f Hei ff Zweigstelle Efeve, dier gr, Klei Köln⸗Mülheim, Au uftaftt. 2, und als 1 3 ö . nn G , n, , n
2 Ge chã tsführer it ei 7 z oder durch führer; Kaufleut, Alfred Toni Wiers Sefellschaf mit ginem Prokuristen die in F Rhein⸗Ruhr Bank Akti l . f. Die Hefen faftern. Anna nr, ᷣ en Vergütung des Kufsichts gts, Nach dem k k mit dem Sitze in Crefeld mit Si it 19283 eingetragg ; e, , ,, . Lr bdt, betriebenen Un ernehmens ö. Abteilung A. berelt6 durchgeführten Generglpersamm. Liphstadt, Geffen, der r,. n
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsz= andelsgesellschaft ist der Gefellf
j insi 165 j ' ter Han z K 2 **
führers Heinsins ist beendigt. Wilbeim i ausgeschleden. . . Die ä aft e nd . 9 ; . 2 w k 1 3. er Gesellschaftsvertrag ist am März 8 Rarl aubach, Kaufmann schaft ist berechtigt, di * ll d
. 2 kein öln⸗Mülheim. ! bekanntgemacht: Die Erhöhung des Grund. t ist berechtigt, die ellung un ri
Coch und Johann Nicolaus Theodor Neubaur ( meke. Bezüglich d . ] Bonnefs, Känfseute, zn Hamburg, find Inhabers Neubäur ist ö * zffentlichen Pekanntmachunnen det Ge. Bekanntmachungen, der Geelssch ĩ . und u ier b g, be ̃ . i el i i aft. er. Die, Bekanntm schaft nd. 11. Irli 1923 abgeschlossen bezw. . ; r . ; r, ,,, k feen, a . am 24. i. na . . , ö . dee leal⸗ e 49 . 39 ant . 2 j . h . neren n e. che 6 . 6353 5 ene g d Gn ede, 3 n, ⸗ . , me g r ge n er dretungsherechtigt ;. . intragung in errechts Otts Schobert . Co. Juter⸗ HM. B 216 die Firma del ,, Argust Jae3. Bani; nise⸗ e, m, , n 9. derlegt. tien zu 1060 s zum Kurse von 130 83. Art, beschließen insbesondere auch Grund- reif er hingewiesen worden. nationale Speditionsgeseũ chaft schaft für ö 1 ö. Ain teerickt . an,, , M hi ö. .. 33 . , a. — 14 K der Aktionäre e ,, irma Daniel Hassel betriebenen Bank⸗ Joh. Wilb. Wo *. Köln ⸗Kalk: