1923 / 205 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Sep 1923 18:00:01 GMT) scan diff

und Muster schuprechke sowĩie ] geschãfts aller Art far 6. ges im In - und Vussande, Neßer Terfvemvertungs Art engesellschaft, bed n, ne, rn, 6 2 von nd. Beteiligung an Ünker. Die Generalperfammlung vom 17. e , n weft Nut oder ngen. die sich mit Reise und Ver. 1923 dat beschioffen, a a . lt. Tiaguidgtes, i nn n, . ĩ Grundkapital Vr nt In unseg Handelsregister 8 ist dan ö

liebig erwerben oder sich an anderen kehr 1 . Unternehmungen betesligen. Die 3. 7 . 3 . ! . um 000 MA auf 60 000 000 4 8 in Sick unter Nr. 63 ** 0 Ve . . tsgericht Lyck. und e er e g g , Rinn Mon D —⸗ ,, , . ritt e Sentrat⸗-Handelsregister⸗Beilage

schaft kann an beliebigen Drten des 4 durch Ausgabe von nhaberakti oder Auglandes nige e af richtung von Zweigniederlassungen im zu je 10 009 44, von dene 2 ,,, in N G. . Nerkaufsstellen oder ungen, In. und Auslande. Das Stammkwital aktie 3300 n 00 Vorzugs MHNannheim. n Neheim eingetragen: . l , , , , , , , en e , r, , , en, , ö , , , , ,,, , , , , mm Deutschen Reichsanzei d i , , u zeiger und Preußzischen Staatsanzeiger Nr. 205. Berlin, Mittwoch, den 5. September 1923

stand: Großkaufleute Otto Dornheim, geschlessen. Zum Iftõfi O00 000 ugust 1923. ge Geschẽft ĩ ingeteilt i fléführer ist be⸗- 60 A. eingeteilt in Inhaber. ftung' in Manheim, N. 2. 4, ein- ö 5 e. ge vor dem Einrũůctungstermin bei der Seschãͤftsstelle eingegangen sein. Mi

9 von denen 200 6 4 Der Ge ells ftsvertrag der Ge⸗ .

ritz Dornheim, Magdeburg rokura: Abtkg. A, A m Heinz Klein Georg ar anz Fache Fe. Tr Sm, Ten, weren , , de de kti i . Fi, be,, r anz, Färkergs & Pem'sch. Waschanstalt: finde. * 13 Go e, , e, m, , ,. er, Ludwig Heibach und Richard 36 nebst Prokura der Ehefrau Schind· Kurse von Ho * 22 123 4. August . fe n nf eft e (fh, 8 Mo oo 1 des Unterneh mens 1 die m und war i

.

. Aktien zum Nennbetrage aus. der aftof in seit 1. Juli 1923 in offener ndels

chulz. Köln ist Gesamtprekura, erteilt ler ist erleschen ö * , er, n n 26 ö ' boss s Ries ,, ,, , ,. , 3. i ri ten die ee , ver k . 6 . fia, , F i . . ö, ene finger , 65 de dnn. 8n n konnen. Gese t di 5 ö. ? ; ö i ( an ö . it, n en o 39 , i. 6 . 2 Grundkapitals um des H g tee sn 35. . Dire or, gr ern, Wilheim ig, nahme 2 . die n andelsre ister Olpe. holz] KR ορρnghaugen 5946] J von 4000 009 (,. 2. die im. Eigentum ö,, , ö 1 9 on , e, , . n, . retung der Firma befugt. Ferner wird krägt jetz! 657 u Grundkaplta] be. Licbeck: Der Kaufmann Wilhelin Torkuht 5. Wenn mehrere Geschaͤft führer Firmg Haueisen und Sohn in R ah aldenskieben 591 zol n, * ? 6. und Zimmerei. der unter Nr. 1 eingetragenen Firma 6b. S. Dodenwöhr sttehende Grundfläche Pl. berger Æ Moljtor. mit dem Sih in ö ö bekanntgemacht: Das Grundkapital ist in gabe der After . 6 in Lüheck ist in das Geschäft als per⸗ stelli sind, so wird die Geefellschaft durch betri benen enfabrik. s e,, gn das an delgregifter ist heute ein . M gi do k ö, Dre ßrner ank. ei stz i Rectling . Rr. Chr, Sl nnn Harken, Ftegen scar L häte gte. e ichen. ö. Woh Stück auf den Inh cher lau lende 383 3 ien erfolgte zum Kurfe von sönlich haftender Gesellschafter eingetrelen mindestens zwei . e, done, die Herstellung und der 3 enn, j 1m 97 ö * . 25 Millionen hgusen mit dem Sitz in JRiecklinghaufen, zu Oz ha, jetzt Febrikgebäude und. Hof. bazar 2 einen An. und Verkauf von ö. Stanmmaltien über je 100 4 und 106 Abtig. B Band 1 O Offene Dande lage ell ö eginn: 8 einen Geschäfteführer und einen rälen und Werkzeugen 3 e won g. . unter Nr. 2 bei der ft s ö . nr rg , nen, ne nden henle gun, glei chfall g. mit Zubeh sr, ird, rn old, . , Stück auf den Namen lautende Vorzugs- garnspinnerei 4. G * g5, Ja. Haar L. Januar 1535; 5. bei der Firma Tübecker Prokuristen vertreten. Die Bekannt. sellschatt kann für Zwecks ihres Lt ir Kallfandstein werk. Flechtin en g . 9 . nag l , bee agen, Tobsen TWrrrztung rn g dnn e , re, 3 23 ö 6 Betrag zerlegt 6 gtuß der k 5 i , n,. el aft k , ,,, erfolgen nur 2 be . Geschãfte 23 1 ö. & Müller zu Alvenslehen: ö i e ggf rf , ne . yd e , eg, ,, . . . ne . . . n eiche zum Nennwert ausgegeben werden. 2. Juni 1933 ist de e n, ; engesellschaft, Lübeck: Die 1 eichẽan e iger, ie Waren gleicher oder ähnlich tungsbefugnis des Karl Lüders ist ri aftsführer i Zweigniederlassung Gesamt. gütung echalten zun ennbetrgg gerechnet, gemein ich. e i ist das Grundkapila! von Prokura des Kaufmanns Müller ist Mannheim, den X. August 1923 ea, ,, än n RVMertte lunge ee ug ritter Geschäftgführer ist gere Halshäͤndler prokurg, gemäß . 6. geh Af, Lie Sachein leer Dr. idols Pfannenstiel 9. Der Holjgroßhändler Georg Maxi- de G, ,, e, auf 20 oho 065 erhöht. oschen; 6. bei der Firma k Bab. Amkegerich. B.- 6. 1. an solchen 5. Sie kann sich au len, Zur Vertteiung den Sesellitaft Fziedrich Solbach zu Rossenhach bei bertrags erteilt mit der Maßgabe, daß . ed Cugen Pfannenstlel 355 Stamm- milian che sch̃aer in Regensburg betreibt 3 zehnfaches kla. A Band II O3. Va, Fa. werktungggesellschaft mit, beschränkt 63 ö Jechleft en bes ken unter beliebig ist der Kaufmann Guftav Müller allein Morghach a. d. Sieg bestellt, Sämtliche berechligt ist, in Gemeinschaft ait einem aktien und 59 Vorjugsaktien. Haver. unter der Firma „„ Georg Ueberschaer , . ö , e g , . , l el, g, mmm, , kb htun B tz Re C: Hitz; e e. ,, r ,,, i . , , , , , 5 ö. G , n , n, ,, d, , ,, GJ iflgsung . ö . ind Ingenienr Unton 3. 4, Firma Hon Sppor nutte er, . h n ich . J nderen ? risten diefer Niederlaffung aktien. Von den mit der Anme ung der handlung. . erloschen. Bai. Amkanerichi. j. en rer, Te, df (Gin n fie bn r ne i, e delt., , , i , m ,, . e güifing i dre er, mri deßs g zb zuust 16 ,,,, ee , . 837 r n . itgliedern, welche Lauban sõoloo] . . 2. 3 zu , mit , . OY ain 9 ute t tellu des Gefellfchaftser 6 eh He re nr des Unternehmens . nge ö J . ; . . . . . . ö n. . 4 361 2 f. ; . ; . , sorurlsten zur Jeichmn Dse Firma ist erl Wär; M3 mi ragt , , . ͤ mtsgeri⸗ orstands, ufsichtsrats und der „Georg Berger“ mit dem in dessen Stellvertreter 2 R . * 2 Abt. Hist am * n. berechtigt ift 7. bei der . 1 den 29. August 36 1923. * J, * 81 h c wn, n , , nn Osthofen, Rheinh 5940 Revisoren, kann beim unterfertigten Regensburg Geschäftslokal: DOsten · Brlannkmacha nee der, Geself bet er. gingeltg genen, Gin cia uf . ng . ga, e rn , . ö in Neuenbang,. Hesteht ber PVorsta . Fehden, Feschästsführer ist der Kauf. In unser 6e , m wurde Res enshurg. õolas . Lon, bern weülungebet aft i Meinen enehthfitn Fett en . . Herr , ed rn, ic rener, fer nns Georg . Sin, mn nh, os) . r , i fi f . th 8. en n,. fler re, re n ,,. 3 das Handels regifter wurde heute k Elin y 3 J Ire ie Bethe General ver ammlung ĩst von Au . den R * olgem es eingetragen wor⸗ ist Gesamtprokurn erteilt dergeslalt. daß Jum Handessgregister B Band EXI wi tg lied zusammen mit ei g . fene de * irn 3. . in fe benen 3k waer, wnferrcfen; Atti . in egen dur ie t, unter de Irm . . 1 ssi ö ö ö. m . der Cäereralter. c. mit ginem Ge che afüßrer n , , Q. 30. i. r if gen ger , we. . 64 ro kuriste 2 84 . 1519 und am 13. März ö as ,,, ist laut . luß in 1. eine Aktig gesellscha ft unter der 2. eine Gesellschaft mit beschränkter andreas Binsteiner Landes- 4 wecks in dem genannten Gesells * Ge ner m Jul 416 oll des einem anderen Prokuristen zur Vertzetung Badenia Gesellschaft mit i ger a. ihrer Firma ö chti knd n . e en tz den 23. A 1923 e ö. 6 K ö. „Dr. Pfannenstiel Aktien. Haftung un ter der Firma Lagerhaus produkte“ mit dem Sitz in Regensburg , , . * um 15 65 6065 M erhoht er Firma berechtigt ist: 8. bei der Firma ehh, Zweigniederlasfsung Mannheim i stehen e , tigt. Neuhaldensle n en 23. August . e sg . . 1 um gesellschaft, Vereinigte Keitereien Rehensburg J. Loetwi Self f, , B hen er , m ifchen ben 28 r ent . . n. Erhöhung kat statl⸗· Marlin Wendt, Labedt: Kaufmann Friek. in Mam, w . eim , Vorstandams Das Amtsgericht. J S6 au Millionen Mark und Konservenfabriken Regen auf⸗ ini besch rantier Saft *mit handel mit Kartoffeln und Handel mit ; 85 Bags Grundkapital beträgt jetz rich Daniel sen, Lied, ist i , Fi * im ie gr lass ung der ordentlichen gleich Der tchöhl worden, Cs werben 155 M5 guf Bodenwöhr e wit dem Sitz in ö. ung. mit. dem n rtregt jezt e,, , ichtsrat Kann, auh wen 3 ü öolz1iJ den Inhaber lautende kk je 15d en,, , R Tage liegen. Di Sr under der Ge . wolle, we en,. . n Tes fen tin ger,, mr , mn, denn,. Ie unf er e nf de , . wen,, ,, tien e n Fark. Der Hela schestzrerkzen re n, ver es win an s, öh sb, ah. Der Kaufmann Josef Weiß in schafl Iwo: . Großlaufleu g Ro sell· are m. 1 daß öh Vorzugzattien (ingetreten. Olen mee r f ern, wurde nls en ing. in 2 ind, einzelne ker. Ein getragen, in das Handelsregistet A * ausgegeben. Der Gesellschafts. 3. Full i9*s festgestellt. Gegenstand des geschlofsen. Gegenftand des Ünt . Abensberg berrelbt un ler Firma t . I. Apri 265 ö ; Wen: Dur ermächtigen, die Gesellf n hir, he, am 78. August 53 die vertrag ist durch den Beschluß der Se; Unternehmens fist Fabrikat Keschlossen, Hegenstand des Unternehmens e, , 3 * Ke ge, g' Fernen, , , , dn, Jahaberf ,, r ,, fern in, ge n n, , n e, ne moin Nighter B 1 e ner ,,,, Allee be fiche, d de, Te äh, din nren, ,, 2. Ernst . Töln 3 O0 , H. 5 5 zaberstamRmo tien über je 1000 iir r Marlin Wendt, Juternational' dom 1. AhriJl 1823 ist das mn. , , ö re Firma ali. irmq Alwin Richter Horn Hotel Wein. ner n, ung dom 33. Januar Ärtiteln jeder Ari der Konservenindustrie, ferner Anschaffung umd, eräufgrung bon Sitz in Abensberg, eig Sch ip aren.· ( heim. Ma gbebunz. . Guger a, Dern · em lem Dienheim, Trandorte; 9. Eil Rr Firma Friepek kapitgl um Sob o auf 2 Hb m. erfolgt in sedem Sof re , Fan, im. Sirltuoenhandlußg in eumünster in 8 ö. ,, geändert. von Robsäftgg und Frust weinen, det. Brenzämaterialien, ieglickez? Art kh geschäft. Der Marie Weiß, ledig., in , , e,, g,, ,, doch. , mr ee, Feilen, wen, , rr te d, erh, * eg mn , m, r e , Hate echte göin Shi ofeß , fete s-. Vetrie wan Bnneien, die bertel seren, bur Gmb nd Fer ütührrng , Vie fünf Grunder eben mtr ,. er dene. wurden, In Verfolg des vor, er Lack, und Olfarben⸗Fabrit 50 ĩ annheim, den 39. A unter schrift beifũgt rig seine Namen Richter in Nenmnst4̃ Hefsisches Amtsgericht bon TLikören und Spiritügsen und der der bisher von Frau, Fannn, Loewi be⸗ 13. Die Fir ng „Lagerhaus Regens⸗ , , , ,, n ,,, ,,, , e, ,, n, diet i ern bringen auf das von ihnen übernommene aus dem notariellen ee gr. ö i de, . j i lee,, ,,. wufleute r Nernenbürg. Nicht ei * ꝓPęeurodeece. looizs] ] . In nn Handels r egister Abteilung 3 Grportzeschäft. Die grrichtůn e. ö ne d Lögerkgns de, söewi gin , , tune erh e ü er, err . ir , dine . 6 2 e, n ,. ji Tele ffir Rn . wn deltregitte, W lange s Kuben i, dr Cs Cäifen tnf. Köngen. ö e m , e. ö ö , ) 1 fange neh men den. Ber Lngsgabcpres fir d. löst. Die Zi ; auf. gister wurde heute an 30 n, Nennwert t bel der J Ein Menz , Ge sellscha k ö rr, ö 8. h de, n,, ,, ektien und e,, f 36 . 8 Je, , . . itzt Neumann 2 53 die Firma Wachter . 10900 16. Die Aktien lauten ö. ö ir g. bahn er ffn, . mit befchränkter Saftung in Peine ö ,,, schäftsführer sind Fanny Lęewi, Rauf. EC. og lag ( mit beschwänkter Haftung. Lipp stædt, ein Amt gericht Tenb an. nüßige Gefen schaft n en,, d. 39 tin? Meißen, angetragen: Der amen; Sin söthen, durch infa roßhandlung in Ebersdorf, eingetragen: eingetragen. Gegenstgnd des. hnter. dieser Art und der Vetrieh solcher inter; mannswihmnz. umd Sisgfried Weil, Buß. . In unfer Handels register Abteilung A und war mil allen Artiden Und Passiben J mit beschränkler Ha 6. Jbeschaffung ellschafter Kaufmann Walhelm Baul Mehrbeitsbeschluß in Inhaberaktien um. IF Firma ist erloschen Amtsgericht Yleu⸗ neh mens ift die Fabrikation und Groß. nehmungen. Auch darf die Gesellschaft mann, beide n . Regensburg. Sind ist heute eingetragen worden: ̃ ,, , ee me,, d, Wenn, n, n, ne, den Fi. Kunnst Jar , ,, e it tl ö, , mms. Hin, Tg, W. , , n , . ge de, ,, e : 1. Kommerzienrg 8 ĩ . ; r, , , . ; auf mann ęwi *. ; r ur ĩ kapital: Persönlich haftende ĩ ä ö iti ̃ j ;. de, war r, n g,, deln ben, , , r e , e , e , ,,, men, ,,. , . ö 26 . 8 * 3. . getragen. . , . . ge,. ver rn. . 6 ö er. 3. Anm heute daz Erlöschen der ö J 3 , . ö. zam, Fahriktefther in Renens rg, und. , 37. ,, anf sann stobeii Beil. Rechts amnalt iegni ! . . ĩ unter a . e Rentnerin in Hi i i. enz, geboren; J 2, . fannensti : i . it ; nns Sternberg. nial waren. ,,,, r ne,, , ,, ö J , ,, ,,, , , e , und 5. Groß⸗ —— -bei der Firma Di ist eingetragen: unter V Gern nen sst erf Prokura des Hesfenkirchen öder, Genraldirekter. in tung in Schön bach eingetragen worden. e , gr , ellschast mehreren Mitglicdern. so ist zu Fillenz. Hasbiahr ) vor Ablauf eines Geschäfts. warenfabrik Karl Witzke; Inhaber Kar rin . ost . en ist er ; n mit beschränkter ; . 8 ( Valblahr do n, , d n , ,, eder , , , , , , , be, ,,,, ee eee. kJ . 1 Prüfungshericht des Vor⸗ Nr. ĩ ö. j zneralpersamml m ĩ Am tageri 1 ; ir Schmidt leistet Fei KJ eschlossen, Mitwir ĩ irgkieder wird. ö ö ial⸗ di ? ,, d, de, , . uli, , , Ger e, wennn, rn, on kl elt Peine, den 2. August 193. , e dr,, ,,, ge ,, e,, ,, , g, , ,, e. ,, , e wee ä ber j Nnéber r Nevisoren mann lli rz in Liegnitz für die Mar Em N j er ist unter 118 Gi J ither von ihn teilung A ist heute unter Nr. 110 neu f,. ; ; tat kann ie einzelnen Mitgliedern des ! ner ,. 7 mtsgericht. amn uch bel der Hardelikeinmer in Zweign in Liegnitz ür die Mark auf 25 000 000 „S zu erhö r. 83 einget Hernremn Lan als Ginzelkaufmang unter der Fi y . 4 In unser Handelsregister A ist heute , ĩ j n . schaft mit, beschränkter Saftung Bielefeld eingesehen wertzen. . . . 3 Pro. . ist barch ee fr . fr r , ,. Er 5 lar , und Sohn in . eee ggf dh ge d n g, in gen worden unter Nr. 89. die h n n, ö Be,. mit dem Sitz in Regensburg. Der Ge; R utilingen. 59 ihol . vn 1961. 2 Aktiengesellfchaft Lefrere sammen mit . 86. ist, zu⸗ kapital, beträgt minmehr 25 0000 M 16 . rate, Callinchen, Krelz rene Fabrikatiens· und Han delb⸗ kaufmann in Nenstadt . Hosst. Fitmig Gapell r Petersen Necht, Lübeck, schluß des Auffichtsrats können stellber, selschaftsvertrag, wurde am I5. Juni Ine das Vandelsregister. Gesellschafts. , zen Her we, tt h, wsten die Zweignieberlassn amtproku⸗ 1 in 26 56 auf den Inhaben 6 ele mit allen Forderungen und Ber. Neustadt i ben 351. Äugust 1923. mit Zweigniederlassung in Preetz. unter fretende Borstandsmstalieder bestellt 165633 abgeschlossen und am 11. August firmenregister, wurde am 31. 38. 1823 zur Begenstard des lÜnternehmeng; Vertre. treten und bie Frmg 111 zu ver lautende Stammaktien u je 1000 * und 1 ittenwalde, Mark, den 25. August nichkeiten nach dem Stand von Hreußifches Amfsgericht ker Jirmz Gapell & Petergen 3. werden. Ferner wird bekanntgemacht: Der 133 abaegnbert. Gegenstand des lnger. hin, ehlvermittlungsgefellschaft mit tungeweiser Handel mit Motorfahrzeugen Liegnitz, den . e n. 50M auf Namen lautende Vorzugsaktien 923 Das Amtsgericht. ; . Juli 192 mit einem Aftivstand von i r d nin ; Inh. A. Lüdecke, Zweiggeschäft reetz i. S., Vorstand besteht je nach Bestimmung des nehmens ist Einrichtung von elektrischen keschrankler aftung J, in und Ersertzteilen hierzu sowie Ausführung ; eltern. in je 19 4. Der Ausgabekurg der ö J7öI 803 M in die Gesellschaft ein Neustadt, Orla. 59134 und alg deren Inhgher der Kaufmann RNufsichtsrats, dem auch die Ernennung Anlagen (Schwach Ind Starkstrom), Liquidation z hier, eingekragen: Die . Neparaturen an. Motorfahrzeugen. . 6 2 f Stammaktien beträgt 30600 . , os 457] nt, Die hierjmu gehörigen Grund stüch In unser neues Dandelsregister Abt. A ö Wilheim Wugust Lüdecke in und Abberufung der Vorstgndsmitglieder eberlandzenkralen, Fabrikation bon Vertretungbbefugnis der Llquidatoren ist . die. Gesellschaft ist berechtigt, fich an Liegnit . 1a, . tsprechend der Erhöhung des Grund * unser Handelsregister Abt. A ist H ein getragen im Grundbuch don Nie 153 ist heute die aus dem alten ühecl und ber stellvertrekenden Vorstandsmit- Gleltromoloren. Gleltroaphoraten sowie deendigt, ebenfo die Liquidation. Die gleichartigen eder ähnlichen Unter J * . 5öoloe] witals ist 8 3 Abs. 1, ferner 5 3 a des ute unter 137 die Firma Säge und , , ö,. 89 Abt. 1 Nr. 11, 13, 1h Vandeltregifter dahin übertrggeng offene Preetz, den 39. Alugust. 173. alieder obliegt, aus einer oder mehreren Hegstellung alles in das elektrische Fach Firma sst erloschen J ne Rechnung zu machen, ü ,, , ,, , . B. Keller rang Emil Noe 36 ger in n, = 47, 49, . Rr. . 6. ; en,, richtung aller mit den vorgenannten 8 , ,,, vir, md, , gn m, n,, e e r, Tien, eln, O eingetr.; 6 , n,, , ö . o hg . e e, Hef lmenn amm hängergsn nein, eth 5olsnj chaft dien lich sein kann. Die Gesellschaft ir , . Bruno Keller und amtprokura dergestalt erteilt, daß 1 Amtsgericht Mohrungen, Abt. 1 Nr. 26, Heff Nr. Kw3 Abt.] am J. Januar 123 begonnen Perfonlich In unfef H de reg ter A Nr. 7165, in welchem die Bekanntmachungen . Arche iken. Die Awfwahme anderer Ge. In unfer andelsregister A ist heute j n k i,, ungen bi, . 1 . ie nr Sen ef mn 2 den 183. August 1923. . i ö. 6. , z haftende Gefellfcafler. find: 3. Tuch . . ö Gesellschaft überhaupt, zu erfolgen hahen. e n en l he Ts e , bei der unter * 57 eingetragenen offenen n. Grundkahitak: . Mik . ; fene oder bei . ; 16, H, 49, lkant tin , . Die Gründer ; gpita ; 8 ; än, , ,, ,, m m, r n ,, w ,, , , . : ; n⸗Ebrenfeld. Sefels . nnen. Ur X ng der Ge 3 2. bei der irm ? le ige i 5 t. ; j a,, : 9 i esellschafter allein ermächtigt. . nensti n Pfannen⸗ Wurth. Fabrikanten In. egensburg. ; R , re , , ern, , ,, , , , . . , . mehreren ne,, . Auust 19e 2 Kir ee le er, ö. Der . . . efrau lire t; 2 dazu die 1 na belrãgl ichs w Amtsgericht. 4 6 ö uh n lern, nrg n nn . ei, . mann Albrecht Krimpmann e bene ö Mit gliedern und r Auffichtsrat nicht ; Am 3 ; J len,. ist aus dem ö ; ene aus, in euenbürg untet . eustadt an der Srla., den 29. August ide rikbesiker in Regensburg, un 6 3 einen Rheine, den 29. August 1923. einzelnen von ihner ; mtsgericht. Vorstande auageschieden; Fe g; ünder ist Prokura er Nr. 20. 22. 23 u. 24, sowi ; 4 8 6 ; t HRathenmom. 5943] 5 Pi mfaßri Geschäftsfüh rer und, einen Prokuristen. ; / , n e n ,, . K . ele n ,, n,, , er,, ,, ,, är, de, es. , , . öeiog] kura Drew ist erloschen 6. Hörger enn, be, is, wn Ngustat, ria, 59136] Lt. Kei def Firma. z libelm Röhring, besicht aus mindestens drei unz Höchsteng n unter ber Firma M. Burg. Kärmrh en; . der durch ein Vorstawn s mitglied gemein- 5 hiesigen Handelsregister ist heute Amtsgericht Lübeck. ünat er, W eat f. gi 25 und 13. Mär 1921 eingetragene In unser Handelsregister Abt. A Rathen . eingetragen: Ble fieben Mitgliedern, der erstz Aufsichtörgt user Gesellschaft mit beschränkter In unsttem, Handels reg ter. Ab⸗ am mit, einem Prokuristen vertreten 934 Hlatt 235. die Fina J. Willy In unser Handel zregister Abt. A ist . beschriebenen NHesser icht icht Nr 16546 ist heute die ö,, . eesell⸗ Firmq ist erloschen us Br. Adolf Pfannenstiel, Fabrik Daftung. mit dem Sitz in n n, teilung B gt bei der unter Nr. s gn. ernet wird beken nlhemacht: Das don *. itzsche ig Qberfrrhna belr, eingetragen Libegcir. Saud ö heute hei der unter Nr. I37 eingetragenen atsmitglieder sind:; J. Hermann Höcker chaft M. Biedermann dr,, . h Rathenow, den 29. August 19253. besier in Regenstauf, ECdugrd Rösch Br Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli getragenen Firma Brinkmann & Köhler , fr we, her ene. r , , , , ist 91 e. Ur Ig. Auzust gm, e. er, n , Bergmann Noch ge . , 2. Fram usnig, eingetragen worden; sie hat am Amtsgericht. Kaufmann in e, , dönigẽ⸗ 1 agel . 8 9 a. . 6 5 kel rh , jtal ist el ete lt in Sb bohren enn igen n Se. 1 bet ber Finn . einoe ragen: ünster eingeir Fabrikanz in Stutigart, igen R amlich dei K Fehr und fehmfng, ish det handed fen ; . ; f en Inhaber i , . . . en . kee 5. nn e Rittscher, Lübeck: 3. der ndi 5 , 3 Schmidt, ,, k ö . . ,, H ecklinghanusem. lool ö roch n, wem schaftlichen Maschinen und sonstigem. Das Durch Beschluß. der Gesell 5. dom ö Vie Ausgebe der Alt en u einem höheren nligericht Ambach, den 30. August 1923. 6. as sscher. Käusmnam, Kampfrz n. öHochum m daz Geeschäss ais eenbürg, und die Betriebs retsmih⸗ Inlich haftender , . anf Häntelspkzister Abt. 6. izse Lhrg. Hatz Granbtapitgt it einFteilt in lem mi ccital deträgg 8 oo C. , He. 2. Jluguft 1633 ist S2 des [eng te . als dem Nenmwerte ist statthaft. Die Be⸗ K ruf bah rokurg. 3. bei der Firma persönlich haftender Gesellschafter einge lieder Friedrich Heiner, Sensenschmied in Kaufmann War. Biedermann in der hene unter Ne. Bö6 bie Firma Reckling! 150 auf den Namen lautende Vorzugs⸗ ö ist Meri Hurghauser, verkrags abgeändert Der Sitz der esell. ö rufung der Genera sperfammfung erfolgt 86 loo ios] GHese sischaft rabemünder. Gasthaugbesitzer treten ist. 8 euenbürg, und Wilhelm gang plermühle Er Laugn l Der Frau häuser Nagel ⸗Fndustrie, Gesellschaft mit aktien im Nennbetrag von je 10 e, Korrespondentin in Regensburg. Die . ist von . nach een (Westf) durch öffentliche Bekanntmachung 1. In unser Handelsregister B ist bei der Liübeck-⸗Erab mit beschränkter, Haftun Münster, den JJ. Auqust 1923 Sensenschmied in Arnbach, mit den Er⸗ arta Biedermann, geb. Meinel, und heschtäntter Haftung mit dem Sitze in und in oed auf dy Mheber lautende Zei cen un ke Fön erfolgte är Peng berlegt, Autegeri a, . Teulschen Reichegnzeiger späte tens drei Er , , eingetragenen uhütte beendet G n, ie diguidalion 1 Das Amtagericht. sa männern. Eugen Dudelmaier. Kanß⸗ dem Rgufmann jri Biedermann, beide HReglinghausen eingztragen worden. Grammaktien zu je 16 Od 6. Die Vor, mehrere Geschãfkeführer bestellt find, durch ö . . . , Den. folgende Winde ung! eingetragen 6 . ö. . nannten, Fe,, zores! n. , . 1 3 , . r in der P k. hei Lansnitz, ift Pro. 3 tand . y,, h . Ii ien gewähren ein e fe, 3. e , dne n ifos, . 2. , ist n,. r Vorstand wird durch den Auffichtsra . den m hie ig. denen ö ürg. Vorsitzen der; Her⸗ ker? erkellt wn dere Form, das leder Pro. Pnellung und der Verkduf von Dreh. Stimmrecht bei der Beschlußfaffung über lien anntmachungen e z ; bestellt. In den ersten a n, 3. r . Otto in ; 36. r ger . . 68 3 , . or in Gelsen kurist bis zur Höhe des wier, von sliften sowie alle damit zusammen die Besetzuha des Auffichtgrats. bei der Bayer; Steg c eitungz; 6. m ge 3 n 8 wurden gewählt. Bankier Karl Baum- sch als Geschäftafübrer auage. LBbegzt. Sandeisregister. ISoli0g] Gn lhard Kreft gelöscht ehe neben ; ellvertreter des Volsitzenden M Zentner Weizen re tẽverbindliche hängenden Geschäfte ö. Aenderung der Satzung, insbesondere auch s bei der Firma „Banerische Nähr⸗ ö. arlottenbura. . erla 1 gen, , zieden. Den Maurern Georg Anger⸗ Am 30. August 1923 ist eingetragen: n, 2 öscht. Hen Arnold, Fabrikant in Stuttgart. Geschäfte abwickeln kann i Geschäf ten Bas Stammkapital beträgt 6 00 00 Veränderung des Grundkayitals, und bel mittel werke Sünching. Attiengesell⸗ Roftock, eingetragen: Kaufmann Augu 1 . ,, ,, ,, , ,, , , d ne. Wilbelm Kielim, Fran ö ; ö aft „Glückauf mit beschrä . K— vo ichtgrat gvorsi meinsam hand ĩ ; i ri rinkforth in Recklinahausen. . ferner im Fa e der Liquidation einen An⸗ ö ene Grhöhung 1 iigli j Gründer sind: n nr. . ö i , re Fritz Schäfer ist als Ge. lum, Lübeck: Die , , ,. Münter, West g. sõors] * unter Mitteilung der , , ö und teichnen., Dru Der Gesellschafts vertrag ist am J. Juli fpruch guf bevorrechtliche Befriedigung vor kapitals um. 0 C0000 ist nunmehr Nostock, den 31. August 1923. Genf. Kaufmann Joseph Hintzen, Köln. Stelle rer e n icden und an seine des Geschäftsführers Kallsen ist beendet. Im hiesigen Handelgregister A Rr. 291 ee. entliche Hekanntmachung ginkbe Neustgdi an der Orlg. den z9; August zöz und an, zl ing at e, fecit, de, Senn ier. , ,, . a , ,, k ö ,, r Architekt Albert Bollow ge⸗ 2. bei der Firma Internationale 5. 1 zu der free W. Randebrock Ww. in fg. olange Namen gak tien ng sfe en 19535. Thüringisches Amtsgericht. Zuerst zum 31. Desember 1938 und Jodann gitien, sind mu mit Genehmigung des 2 O00 s bereits erfolgt. Von diesen ö. Ehrenfeld. Ingenieur Vernhard Crusin ar. den 3 8 . Daitz . Co., Lübeck: Feli n . =, e, g. daß die Prokura des eschieht die Gin ladung durch eingeschrie, . zum 1. Dezember 193) und so tt e Aufflchtöratg überkragbar. Die Aktien neuen Aktien werden nom. Soo 00 M Kästyring gm ; lʒolza Köln-Mülheim, und Kaufmann Jafob 3. 3 . en tz, Kaufmann, Valparaifo, hat 4 . mi , erloschen ist. ö. ,, an die aus dem , Nortort. öolz?! ie. 3 Jahre weiter steht jedem Ge ell werden zum Rennert ausgegeben. zum Kurfe von 1000 , die übrigen nom, n das Handels register Abt. A des Schmitz. Köln. Von den bei dem Antrog mtsgericht. kura. Es ist ein weiterer Koömmanditist ünster, den 24. August 19823. 3 f ire Anschrift der Aktie näre. In das Handelsregister Abt. A Nr. 27? schafter ein Kündigungs recht mit sechs⸗ der Generalversammlung gewähren se 5 200 05 „6 zum Kurse von M0. 3 Amtsgerichts ist heute als ngue Firma J auf Eintragung in daz Handelsregister ein- K eingetreten. 3. bei der Firma Cohrs & Das Amtsgericht. mit. n öffentlichen Hetannt machn ist bei der Firma Soges & Ragmussen, men ich. l e vi g e Gene lien nen Gel? i ge, Dee n e gd, weden em me nr, ,.. . Eee n Schriftst icke n in besgn bert don Lubeck. Sanvel sregister. (5106) Amm Aktien gesellschaft Hambur nume . r der Absendung des Ginschreibebrief Nortorf. heule eingetragen: Dem Fräu ein! Die Gesellschaft wird durch einen oder 1900 4 einer Borzugtzaklie l0 Stimmen. sellschaft beträgt nunmehr 650 M Inhaber: Ingenieur mil Schütte in m Prüfumgöbericht des Vorstand und Am 24. August 1923 ist eingetragen: nieder lassung Lübeck: Die . . 83 . Went g. ; . und dem Tage der Generalbersanmnl ung en, Auguste Maria Wohldorf und dem e. Geschäftsführer vertreten. Sind Von den folgenden Gründern werden als und ist eingeteilt in 23 60 bo0 Stück auf Nüstringen⸗ ngegebener ,,, ufsichtsratg kann bei Gericht Gin= dig Firma Wilhelm Gehrken, Lübeck. ändert in Cube d, we ian . Ni Ius ite . ister Abt A . mindestenz 17 Tage liegen, den aufmann* Bugo Henry Nicht in Ham- me rere Geschäftsführer befteüt, so sind Sacheinlagen in die Gefellschaft ein · den Inhaber lautende Stammaktien, pon del mit lechnischen Artikeln, Eisen ; genommen werden nbeber:; Wilhelm Gerken. Kaufmann, laffung der Gobrs & Amms . ; 1. kanmpff 4 anst Firma Bruns u. Loh⸗ Her der Veröffentlichung und den Tag den burg ist Gesamtprokura erteilt, nur se zwei Geschäftsführer oder je ein gebracht und von der Gesellschaft über · denen 260 Stüc auf je 166 666 6, 1600 schrott und Metallen. Amtsgericht, Abt. 24, Köln . 2. die Firma Hochfrannungs Ge⸗ chaft Hamburg, 4 bei der nn,. Kaufmann ö 95. . daß dem , n . ach eingerechn Hol lorf ben 51. August 1532 Geschaͤft'führer und ein Prokurist zur nommen; 1. die im aleichheitlichen Bruch⸗ Stüc auf je 6 0, 2000 Stück auf mtsgericht Rüstringen, 9. August 1823. . ; . fl mit beschraͤnkter Haftung, ect. . aft e Big . . 2 . four erteilt ist. 3 e, , . 6Gefeñnf Das Amtsgericht. Vertretung der , berechtigl. Ver leilzeigentum des Di. Adolf Pfannen . 6 und V oM Stück guf je 1090 HR onstamꝝ. ooo] f n, g, des Unternehmens: r. sandhaus Hein rich Möller, Lübeck: Die ng ugust 1923. Velen im Deutschen Reichsameiger⸗ K zFffentfichungen der Gesellschaft erfolgen stjel und des Eugen Pfannen ark Nennbetrag lauten. Gesell · Saar hriü cken. (oo lbil Hum Han desßregister wurde einge fragen; h 9. und Ausbesserung von n se. irma lautet jet Fonfilüren & Veli⸗ 2 Wmtehericht. 8 1 der Anmeldung eingereichten Oglde. 5ol38)] durch den Beutschen Reichtanzeiger, stick stehenden Grundstäcke der Shuer⸗= schaf vertrag wurde dementsprechend ab Handelsregistereintragun . . ö B Band J O3 06: Die Firma aj me und parsten. Stamm. katessen⸗Spesialgeschäft Heinrich Möller Neheim. sbõorꝛn e stücken kann bei dem Gericht, von In das Handelsregister B ist bei der Recklinghausen, den 2. n uf jgꝛ3. gemeinde Regenstauf Pl. Nr. Mga. geändert. Nr iz vom 24 Mngu 19235 bei der . Mete seura pa sches Hosscge Bird, Gm . 10000 0 0. Geschäftsführer: mtegericht LVãbeck In unser ,, n. A ist heutè bene üfungebericht der Revi soren auch unler Nr. 1 verzeichneken Firma Gewerk Das Amtsgericht. Bren nerei und Maschinenhaug mit Büro s. bei der Firma „JImwportge sellschaft i Schneider & Matbhigs in Saar Vi b. H. in . Gegen stand des Unter⸗ . Ludwig Wolfram, Lübeck. Ge⸗ unter Nr. 501 die Firma Lebens- und no r Handelskammer Calw Ginsicht ge schaft des ,, . EGlsa“ in und Kamin, Faßhalle mit Biengnhaus, mit beschränkter Haftung. in Regens. Frücken: Die Gesellschaft ist aufgelöst. nehmens ift die Ucberngh me ber Kestehen⸗ 5 n, . beschrãn kter Hehn Der Lvelkz. 591 It e i lere ban ee Friedrich Nies n , . steubeckum am 29. August 1923 , , Recklinghausem. löl .] Dolzlege Binderei, Gewächshaus. hurg: Weitere Befchaf tführer sind: Die Firmg ist erloschen. ; . . den Reise und assageabtes lung der fe ö rn, ,. ist am 65. August 1923 8 das Handel register i! 10 in Neheim und als deren Inhaber der 1925 6 für Gighelfirmen am 31. Jr eingztragen: Vie Liquidator erland. In nner ö At e n e, l end n e . * . k w ö Gebr. Gan awc n, . . Weiter, ruten hit estellt. Die Bekanntmachungen der 27. August 1923 bei en c . am Kauf menn Friedrich Nies zu Neheim ein· Sohn, NR der Firma Faueisen und erlchtsrat a. D. Heinrich Lindemann. in heute unter Nr. Ses die Firma Werner 449 Yb, Garten, zu 0414. ha, Läh ve, Kaufleute in Regensburg. ö ö . nad Augbau des Reise⸗ und Pasf age la ellschaft erfolgen im Deutschen Reichs- Preßtorfgesellschaft m . 9 er Dampf aeg ge, 9 n, t euenbürg: Die Firma ist nag Ghgrlottenburg und Direktor Erich Küster Mittelviefhaus mit dem Sitz in Reckling⸗ Industriegeleise, zu O b0 ha, neu ber⸗- 7. bei per Kommanditgesellschaft Baer Sa ar hr chkem. öolõs] 1 . ö nzeißer. 3. bei der Firma Hanseatische 1 Durch ir her Genera eingetragen: Neheim, den 10. Juli 1923. 8. ung in eine Aktiengesellschaft a in Neubeckum sind abberufen. Der Kauf— haufen und alg deren Inhaber der Kauf messen und mit dem neuen Beschrieb im X Co.“ in egen ung r Sitz der Handelsregistereintragung Abtlg. A ; eralversammlung Das Amte gersch. Firma erloschen. mann Wilhelm Rohlfs in Berlin⸗Halen. mann Werner Mittelviefhaus in Feckling.! Grundbuch noch nicht eingetragen, mit Gesellschaft wurde nach Fürth. verlegt. Nr 1523 bei der Firma Simgn & Suins Amtaaericht Nenenbkrg. er. Yaulshorner rie. Nr zz, it zum hausen eingetragen worden. dem ganzen für den Geschäftgbetrieß vor Der Uhrmachermeister Theodor in. Saarbrücken 1, vom T2. August 1923: 6 5 allein gen Liquidasor bestellt. eultunb aufen, den S4. August 1923. Pande nen Zubehör, ec lrberht darer. Guggenberger und Fer Kaufmann August Die Firma ist Sloschen. * A Vie Uebernahme erfolgt um den Preis HMolltor, beide in Regensburg. betreiben Saarbrücken. Amtsgericht. Abtla. 16. . . .

1 . Amtsgericht Oelde. Das Amtsgericht.